DE1592825C - Fine filler composition and use of the same - Google Patents

Fine filler composition and use of the same

Info

Publication number
DE1592825C
DE1592825C DE19671592825 DE1592825A DE1592825C DE 1592825 C DE1592825 C DE 1592825C DE 19671592825 DE19671592825 DE 19671592825 DE 1592825 A DE1592825 A DE 1592825A DE 1592825 C DE1592825 C DE 1592825C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filler
parts
compound
composition according
filler composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671592825
Other languages
German (de)
Other versions
DE1592825A1 (en
Inventor
Harris Jacob Fallick Gary Jay Lexington Mass Bixler (V St A )
Original Assignee
Amicon Corp , Cambridge, Mass (V St A )
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amicon Corp , Cambridge, Mass (V St A ) filed Critical Amicon Corp , Cambridge, Mass (V St A )
Publication of DE1592825A1 publication Critical patent/DE1592825A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1592825C publication Critical patent/DE1592825C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine feinteilige Füllstoffzusammensetzung, bestehend aus einem nicht verstärkenden Füllstoff, der mit einem organischen Material beschichtet ist und ihre Verwendung.The invention relates to a finely divided filler composition, Consists of a non-reinforcing filler mixed with an organic material is coated and their use.

Es ist bekannt, organischen Polymerenmassen, z. B. natürlich vorkommendem oder synthetischem Kautschuk, Kunstharzen und plastischen Massen, die verschiedensten, feinteiligen Füllstoffe und Pigmente beispielsweise als' Streck- und Verdünnungsmaterial einzuverleiben. Während solche Füllstoffe üblicherweise nur die Dichte, Härte und Steifigkeit der Grundmasse beeinflussen, gibt es untei der Vielzahl der im Handel erhältlichen Füllstoffzusammensetzungen nur sehr wenige, die auch die Zugfestigkeit, den Modul und die Zähigkeit der Grundmasse so stark erhöhen, daß man sie als verstärkende Füllstoffe einstufen kann. Hierzu gehören insbesondere Ruß, !·It is known to use organic polymer compositions, e.g. B. naturally occurring or synthetic rubber, synthetic resins and plastic masses, a wide variety of finely divided fillers and pigments, for example as' stretching and thinning material. While such fillers usually only affect the density, hardness and stiffness of the matrix, there are very few among the large number of commercially available filler compositions which also increase the tensile strength, modulus and toughness of the matrix so much that they are used as reinforcing materials Can classify fillers. This includes in particular soot ,! ·

z. B. Kanalruß, und eine Reihe von Kieselerdesorten. Es sind nun bereits die verschiedensten Füllstoffzusammensetzungen zur Verwendung in polymeren Formmassen bekanntgeworden, bei denen der eigentliche teilchen form ige Füllstoff meist zur besseren Verbindung des Füllstoffs mit dem damit zu »füllenden« bzw. streckenden Polymeren mit den verschiedensten Substanzen, z. B. mit bestimmten organischen Isocyanaten (vgl. USA.-Patentschrift 3 156 576), mit Monoepoxid-Aminoalkylsilikon-Addukten (vgl. USA.-Patentschrift 3 259 518) oder mit halogenierten organischen Phosphorverbindungen (vgl. USA.-Patentschrift 3 290 164) überzogen bzw. beschichtet sind. Bei Verwendung der bekannten Füllstoffzusammensetzungen wird zwar in üblicher bekannter Weise die Härte, Dichte und Steifigkeit, möglicherweise sogar die Zugfestigkeit der damit verstärkten Polymeren verbessert, deren Zähigkeit und Modul lassen jedoch noch erheblich zu wünschen übrig.z. B. sewer soot, and a number of types of silica. There are now a wide variety of filler compositions become known for use in polymeric molding compounds, in which the actual Particle-shaped filler mostly for a better connection of the filler with the "filled" with it or stretching polymers with a wide variety of substances, e.g. B. with certain organic isocyanates (see US Pat. No. 3,156,576), with monoepoxide-aminoalkyl silicone adducts (see US Pat. No. 3,156,576) 3,259,518) or with halogenated organic phosphorus compounds (see US Pat 3 290 164) are coated or coated. When using the known filler compositions the hardness, density and stiffness may be in the usual known manner even the tensile strength of the reinforced polymers improved, their toughness and modulus let however, there is still a lot to be desired.

Der Erfindung lag nun die Aufgabe zugrunde, eine Füllstoffzusammensetzung mit einem von Hause aus nicht verstärkenden Füllstoff zu schaffen, die als verstärkende Füllung von Polymeren diesen neben den bekannten, durch nicht verstärkende Füllstoffe vermittelten Eigenschaften insbesondere eine erhöhte Zugfestigkeit, einen erhöhten Modul und eine bessere Zähigkeit verleiht.The invention had the object of providing a filler composition with an inherent to create non-reinforcing filler that acts as a reinforcing filling of polymers in addition to these known properties imparted by non-reinforcing fillers, in particular an increased one Gives tensile strength, increased modulus and better toughness.

Der Erfindung lag die Erkenntnis zugrunde, daß sich die gestellte Aufgabe lösen läßt, wenn man einen von Hause aus an sich nicht verstärkenden Füllstoff mit durch Erwärmen zusammen mit einer Mischung aus drei ganz speziellen organischen Substanzen beschichtet.The invention was based on the knowledge that the problem can be solved if you have a inherently non-reinforcing filler with by heating together with a mixture Coated from three very special organic substances.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren des eingangs geschilderten Typs, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß es durch Erwärmen einer Mischung ausThe invention thus relates to a method of the type described at the outset, which thereby is characterized in that it is made up by heating a mixture

1. dem Füllstoff,1. the filler,

2. einem organischen Material, das, bezogen auf das Gewicht des Füllstoffs, in einer Menge von 1 bis 100% vorliegt, und zu .2. an organic material, based on the weight of the filler, in an amount of 1 to 100% is present, and to.

a) mindestens 0,1, vorzugsweise 0,1 bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf den Füllstoff,a) at least 0.1, preferably 0.1 to 10 percent by weight, based on the filler,

einer zur Oberfläche des Füllstoffs chemisch affinen organischen Verbindung, die aus einer äthylenisch ungesättigten Verbindung besteht und/oder mindestens 1 Kohlenstoffatom, von dem durch ein freies Radikal 5 1 Wasserstoffatom entfernbar ist, aufweist undan organic compound with a chemical affinity for the surface of the filler, consisting of an ethylenically unsaturated compound and / or at least 1 carbon atom, from which 5 1 hydrogen atom can be removed by a free radical, and

b) mindestens 1, vorzugsweise 1 bis 50 Gewichtsprozent, bezogen auf den Füllstoff, einer mindestens zwei polymerisierbare, äthylenisch ungesättigte Bindungen enthaltende Verbindung bestehtb) at least 1, preferably 1 to 50 percent by weight, based on the filler, one containing at least two polymerizable, ethylenically unsaturated bonds Connection exists

3. 0,5 bis 5 Gewichtsprozent, bezogen auf die ungesättigten Verbindungen, mindestens einer freie Radikale bildenden Verbindung3. 0.5 to 5 percent by weight, based on the unsaturated compounds, at least one free Free radical forming compound

hergestellt wurde.was produced.

Zur Herstellung der Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung eignen sich alle feinteiligen, nicht verstärkenden Füllstoffe (1). Sie können entweder in etwa isometrisch gestaltet sein und dabei eine maximale lineare Abmessung von 10 μ, vorzugsweise von 5 μ, aufweisen, oder platten-, nadel- oder faserförmige Gestalt einer Stärke oder Querschnittsdicke von 10 bzw. 5 μ besitzen. Gröbere Teilchen aufweisende Zusammensetzungen sind deshalb unzweckmäßig, da sie in einer Schmelze dispergiert auf die Behandlungsapparatur Abriebskräfte ausüben. Da die Mindestgröße der Füllstoffteilchen nicht kritisch ist, sind alle gebräuchlichen Füllstoffsorten, wie Asbest. Glasmehl, Kaolin und andere Tonmineralien, nicht verstärkende Kieselerde, Calciumcarbonat (Schlämmkreide), Magnesiumoxid, Bariumcarbonat, Bariumsulfat, Metallfasern und -pulver, Glasfasern, hochschmelzende Fasern, nicht verstärkender Ruß, Titan- dioxid, Glimmer, Talkum sowie anorganische Farbpigmente geeignet.All finely divided, non-reinforcing fillers (1). They can either be roughly isometric and at the same time have a maximum linear dimension of 10 μ, preferably 5 μ, or plate, needle or have a fibrous shape with a strength or cross-sectional thickness of 10 or 5 μ. Having coarser particles Compositions are unsuitable because they are dispersed in a melt on the Treatment apparatus exert abrasive forces. As the minimum size of the filler particles is not critical are all common types of filler, such as asbestos. Glass powder, kaolin and other clay minerals, no reinforcing silica, calcium carbonate (whiting chalk), magnesium oxide, barium carbonate, barium sulfate, Metal fibers and powder, glass fibers, refractory fibers, non-reinforcing carbon black, titanium dioxide, mica, talc and inorganic color pigments are suitable.

Die bei der Herstellung von Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung verwendbaren oberflächenaffinen äthylenisch ungesättigten, d. h. mindestens eine Äthylenbindung aufweisenden Verbindungen oder Verbindungsmischungen brauchen nicht monomerer Natur zu sein, sondern können auch aus Polymeren oder Oligomeren mit niedrigem Molekulargewicht bis zu etwa 5000 und restlichen Äthylenbindungen bestehen. Polymere mit einem Molekulargewicht über etwa 5000 sind wegen ihrer ungenügenden Fließfähigkeit schwer zu handhaben.The surface affinity which can be used in the preparation of filler compositions according to the invention ethylenically unsaturated, d. H. at least one ethylene bond having compounds or compound mixtures do not need to be monomeric in nature, but can also consist of Low molecular weight polymers or oligomers up to about 5000 and residual ethylene linkages exist. Polymers with molecular weights above about 5000 are inadequate because of them Difficult to handle flowability.

Die oberflächenaffinen Verbindungen werden vorzugsweise so gewählt, daß sie eine zur Füllstoffoberfläche entgegengesetzte Polarität aufweisen. Bei sauren Füllstoffen verwendet man also zweckmäßigerweise basische Verbindungen bzw. Protonenakzeptoren, bei basischen Füllstoffen saure Verbindungen bzw. Protonendonatoren.The surface-affine compounds are preferably chosen so that they are one of the filler surface have opposite polarity. It is therefore advisable to use acidic fillers basic compounds or proton acceptors, in the case of basic fillers acidic compounds or proton donors.

Zur Herstellung der Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung verwendbare, äthylenisch ungesättigte Verbindungen (2a) mit starker Affinität zu sauren Oberflächen, wie sie Füllstoffteilchen aus z. B. Kaolin und Kieselerde aufweisen, eignen sich beispielsweise Vinylcyclohexenmonoxid.Triallylcyanurat, Bis(2 - isocyanatoäthyl) - 4 - cyclohexen -1,2 - dicarboxylat, Bis(2 - isocyanatoäthyl)fumarat, 2-Vinylpyridin, 4-Vinylpyridin, Dimethylaminoäthylmethacrylat, tert-Butylaminoäthylmethacrylat, Vinyl - tris(ß - methoxyäthoxy)silan, Vinyltrimethoxysilan, Vinyltrichlorsilan, Methacryloxypropyltrimethoxysilan, vorzugsweise Allylisocyanat, Methacrylamid, 2-Methyl-5-viny!pyridin, Disoyadimethylammoniumchlorid und N-Vinylpyrrolidon. Statt dessen eignen sich auch gesättigte Alkylverbindungen mit starker Affinität zur Füllstoffoberfläche, die Vorläufer ungesättigter Verbindungen sind, also mindestens 1 Kohlenstoffatom enthalten, dem durch ein freies Radikal 1 Wasserstoffatom entzogen werden kann. Hierzu gehören beispielsweise Äthylendiamin, Tetraäthylenpentamin.Ethylenically unsaturated ones which can be used to prepare the filler compositions according to the invention Compounds (2a) with a strong affinity for acidic surfaces, such as filler particles from z. B. Have kaolin and silica, for example vinylcyclohexene monoxide.Triallylcyanurat, Bis (2 - isocyanatoethyl) - 4 - cyclohexene -1,2 - dicarboxylate, Bis (2 - isocyanatoethyl) fumarate, 2-vinylpyridine, 4-vinylpyridine, dimethylaminoethyl methacrylate, tert-butylaminoethyl methacrylate, Vinyl - tris (ß - methoxyethoxy) silane, vinyltrimethoxysilane, vinyltrichlorosilane, Methacryloxypropyltrimethoxysilane, preferably allyl isocyanate, methacrylamide, 2-methyl-5-viny! Pyridine, Disoyadimethylammonium chloride and N-vinylpyrrolidone. Instead, saturated ones are also suitable Alkyl compounds with a strong affinity for the filler surface, the precursors of unsaturated compounds contain at least 1 carbon atom from which 1 hydrogen atom is withdrawn by a free radical can be. These include, for example, ethylene diamine and tetraethylene pentamine.

Zur Herstellung der Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung verwendbare, äthylenisch ungesättigte Verbindungen (2 a) mit starker Affinität zu basischen oder alkalischen Oberflächen, wie sie Füllstoffteilchen aus z. B. Calciumcarbonat oder Magnesiumoxid aufweisen, eignen sich beispielsweise Acrylsäure, Methacrylsäure, Oleinsäure, Linolsäure, Ricinolsäure, Maleinsäureanhydrid. Statt dessen eignen sich auch gesättigte, oberflächenaffine Verbindungen, die mindestens 1 Kohlenstoffatom enthalten, dem durch ein freies Radikal 1 Wasserstoffatom entzogen werden kann. Hierzu gehören beispielsweise Stearinsäure, Calciumstearat.Ethylenically unsaturated ones which can be used to prepare the filler compositions according to the invention Compounds (2a) with a strong affinity for basic or alkaline surfaces, such as filler particles from z. B. have calcium carbonate or magnesium oxide, for example acrylic acid, Methacrylic acid, oleic acid, linoleic acid, ricinoleic acid, maleic anhydride. Instead, own also saturated, surface-affine compounds that contain at least 1 carbon atom, the 1 hydrogen atom can be removed by a free radical. These include, for example, stearic acid, Calcium stearate.

In vielen Fällen besteht eine starke Affinität zwischen der Oberfläche polarer Mineralfüllstoffteilchen und einer ungesättigten organischen Verbindung, wenn letztere ungeachtet ihres eigenen sauren oder basischen Charakters oder der Polarität der Füllstoffteilchenoberfläche eine Einheit hoher Polarität enthält. So werden beispielsweise N-Vinylpyrrolidon, Alkylacrylate und Alkylmethacrylate (durchweg wegen der Polarität der Pyrrolidon- und Estereinheit) sowohl von sauren als auch basischen Füllstoffoberflächen angezogen. Daher kann man einige ungesättigte Verbindungen der genannten Art, die eigentlich zu basischen Füllstoffen affin sind, mit nur geringer Wirkungseinbuße auch bei sauren Füllstoffen verwenden und umgekehrt.In many cases there is a strong affinity between the surface of polar mineral filler particles and an unsaturated organic compound if the latter is acidic or irrespective of its own basic character or the polarity of the filler particle surface contains a unit of high polarity. For example, N-vinylpyrrolidone, alkyl acrylates and alkyl methacrylates (all due to the polarity of the pyrrolidone and ester units) of both acidic and basic filler surfaces attracted. Hence, you can get some unsaturated compounds of the kind mentioned that are actually too have an affinity for basic fillers, with only slight loss of effectiveness, even with acidic fillers and vice versa.

Zur Herstellung der Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung verwendbare Verbindungen mit mindestens zwei polymerisierbaren Äthylenbindungen (2 b) sind beispielsweise Butylenglykoldimethacrylat, Butylenglykoldiacrylat, Äthylenglykoldimethacrylat, Äthylenglykoldiacrylat, Diäthylenglykoldiacrylat, Triäthylenglykoldiacrylat, Polyäthylenglykoldimethacrylat, Polyäthylenglykoldiacrylat, Trimethylolpropantrimethacrylat, Trimethylolpropantriacrylat, Divinylsulfon, Dicyclopentadien, Bis(allylglyicoldicarbonat), Triallylcyanurat, Acetyltriallylcitrat, Divinylbenzol, Diallylphthalat, Tetrallylmethylendiamin, Tetrallyloxyäthan, 3-Methyl-l,4,6-heptatrien, 1,10-Decamethylenglykoldimethacrylat, vorzugsweise die Mono-, Di- und Tri-acrylate und -methacrylate, die Dicarbonate sowie Dicyclopentadien. Compounds useful for preparing the filler compositions according to the invention with at least two polymerizable ethylene bonds (2 b) are, for example, butylene glycol dimethacrylate, Butylene glycol diacrylate, ethylene glycol dimethacrylate, ethylene glycol diacrylate, diethylene glycol diacrylate, Triethylene glycol diacrylate, polyethylene glycol dimethacrylate, polyethylene glycol diacrylate, trimethylolpropane trimethacrylate, Trimethylolpropane triacrylate, divinyl sulfone, dicyclopentadiene, bis (allylglyicol dicarbonate), Triallyl cyanurate, acetyl triallyl citrate, divinylbenzene, diallyl phthalate, tetrallyl methylenediamine, Tetrallyloxyethane, 3-methyl-1,46-heptatriene, 1,10-decamethylene glycol dimethacrylate, preferably the mono-, di- and tri-acrylates and methacrylates, the dicarbonates and dicyclopentadiene.

Ferner eignen sich noch niedermolekulare, mehrfach ungesättigte Polymere, z. B. Styrol/Butadien- und Acrylnitril/Butadien-OIigomere mit endständigen Hydroxylresten, ungesättigte Polyester, teilweise allylveresterte Styrol/Maleinsäureanhydrid-Oligomere und insbesondere Polybutadien-Oligomere mit und ohne endständige Hydroxylreste.Furthermore, low molecular weight, polyunsaturated polymers such. B. styrene / butadiene and acrylonitrile / butadiene oligomers with terminal hydroxyl groups, unsaturated polyesters, some allyl esterified Styrene / maleic anhydride oligomers and in particular polybutadiene oligomers with and without terminal hydroxyl radicals.

Diese ungesättigten Monomeren und Oligomeren können gegebenenfalls mindestens" ein Monomeres mit einer einzigen Äthylenbindung im Molekül, Äthylacrylat, Butylacrylat, Butylmethacrylat, 2-Äthylhexylacrylat, Laurylmethacrylat, Styrol, einen Vinylester von Carbonsäuren, Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinsäureanhydrid, 2-Vinylpyridin, 4-Vinylpyrridin, Aminomethylacrylat, Aminomethylmethacrylat, Di-These unsaturated monomers and oligomers can optionally contain at least "one monomer with a single ethylene bond in the molecule, ethyl acrylate, butyl acrylate, butyl methacrylate, 2-ethylhexyl acrylate, Lauryl methacrylate, styrene, a vinyl ester of carboxylic acids, acrylic acid, methacrylic acid, maleic anhydride, 2-vinylpyridine, 4-vinylpyrridine, Aminomethyl acrylate, aminomethyl methacrylate, di-

methylaminoäthylmethacrylat, tert.-Butylaminoäthylmethacrylat, N-Vinylpyrrolidon, Methacrylamid, Vinyl - tris(/f - methoxyäthoxy)silan, Vinyltrimethoxysilan, Vinyltrichlorsilan enthalten.methylaminoethyl methacrylate, tert-butylaminoethyl methacrylate, N-vinylpyrrolidone, methacrylamide, vinyl - tris (/ f - methoxyethoxy) silane, vinyltrimethoxysilane, vinyltrichlorosilane.

Bei der Herstellung von Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung verwendet man als Radikalbildner z. B. organische Peroxide, Hydroperoxide u. dgl. mit Halbwertzeiten, gemessen bei einer Temperatur von 1300C, vorzugsweise von mindestens 15 Sekunden, jedoch bis zu 1,5 Sekunden oder 10 Stunden. In der Regel verwendet man zweckmäßigerweise ein1 Peroxid mit einer Halbwertszeit von nicht mehr als 30 Minuten und setzt bei Verwendung eines Radikalbildners mit längerer Halbwertszeit zweckmäßigerweise noch einen Zersetzungsbeschleuniger, wie Organokobalt- oder -mangansalze, tertiäre Amine oder Mercaptane zu. Besonders geeignete Radikalbildner sind Lauroylperoxid, Azobisisobutyronitril, Benzoylperoxid, tert.-Butylperbenzoat, Dicumylperoxid, Bis - tert. - butylperoxid, Cumolhydroperoxid, 2,5-Dimethyl-2,5-di(tert.-butylperoxid)hexan, 2,5-Dimethyl - 2,5 - di(tert. - butylperoxid)hexin, tert. - butylhydroperoxid, Isopropylpercarbonat.In the preparation of filler compositions according to the invention one uses as radical generator z. B. organic peroxides, hydroperoxides and the like with half-lives, measured at a temperature of 130 ° C., preferably of at least 15 seconds, but up to 1.5 seconds or 10 hours. As a rule, it is advantageous to use a one peroxide having a half-life of no more than 30 minutes and is using a free radical generator with a longer half-life expediently another decomposition accelerator as organocobalt or -mangansalze, tertiary amines or mercaptans. Particularly suitable radical formers are lauroyl peroxide, azobisisobutyronitrile, benzoyl peroxide, tert-butyl perbenzoate, dicumyl peroxide, bis-tert. - butyl peroxide, cumene hydroperoxide, 2,5-dimethyl-2,5-di (tert-butyl peroxide) hexane, 2,5-dimethyl-2,5-di (tert-butyl peroxide) hexyne, tert. - butyl hydroperoxide, isopropyl percarbonate.

FüllstofTzusammensetzungen gemäß der Erfindung können in üblicher bekannter Weise Polymerenmassen, z. B. sämtlichen Kautschuk-, Kunstharz- und Polymerensorten, denen man übliche Füllstoffe zusetzt, einverleibt werden. Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung enthaltende Polymerenmassen besitzen im Vergleich zu entsprechenden, füllstofffreien Massen eine erhöhte Steifigkeit; sie erleiden jedoch keine Zähigkeitseinbuße, wie diese normalerweise bei Einführung eines nicht verstärkenden Füllstoffs in eine Polymerenmasse der Fall ist. In den meisten Fällen besitzt die eine Füllstoffzusammensetzung gemäß der Erfindung enthaltende Polymerenmasse eine höhere Zähigkeit als die füllstofffreie Masse. Die Polymerenmasse muß nicht nennenswert vernetzt sein, sondern kann in füllstoffhaltiger Form bis zu ihrer gewollten Vernetzung oder Vulkanisation gelagert werden.Filler compositions according to the invention can in a conventionally known manner polymer compositions, z. B. all types of rubber, synthetic resin and polymer to which common fillers are added, be incorporated. Polymer compositions containing filler compositions according to the invention have an increased rigidity compared to corresponding, filler-free compounds; they suffer however, no loss of toughness as would normally be the case with the introduction of a non-reinforcing filler is the case in a polymer mass. In most cases it will have a filler composition According to the invention containing polymer composition has a higher toughness than the filler-free Dimensions. The polymer mass does not have to be significantly crosslinked, but can be in a form containing filler be stored until they are intended to be crosslinked or vulcanized.

Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung können z. B. in Naturkautschuk, synthetischen Kautschuk, z. B. Styrol/Butadien-Kautschuk, Äthylen/ Propylen-Terpolymeren-Kautschuk, Urethan-Kautschuksorten, Polyalkylene, wie Polyäthylen, Polypropylen und Polyisobutylen, Polyacrylnitril, Polybutadien, Butadien/Acrylnitril-Mischpolymere, Polystyrol, Mischpolymere des Styrols mit Butadien und Acrylnitril, Mischpolymere des Äthylens mit Propylen oder Buten-1 oder Vinylacetat oder Maleinsäureanhydrid, Polycarbonatharze, Phenoxyharze, Polyvinylchlorid, Mischpolymere des Vinylchlorids mit Vinylacetat oder anderen Vinylestern, Polyvinylacetat, lineare Polyester, Polyvinylacetat, Polyvinylidenchlorid, Mischpolymere des Vinylidenchlorids mit Vinylchlorid und Acrylsäure, Poly(methylmethacrylat), Superpolyamide, Polysulfone, Allylharze, wie polymeres Diallylphthalat, Epoxyharze, Phenolharze, Silikonharze, Polyesterharze, einschließlich der Alkydharze, eingearbeitet werden.Filler compositions according to the invention can e.g. B. in natural rubber, synthetic rubber, z. B. styrene / butadiene rubber, ethylene / propylene terpolymer rubber, urethane rubbers, Polyalkylenes, such as polyethylene, polypropylene and polyisobutylene, polyacrylonitrile, polybutadiene, Butadiene / acrylonitrile copolymers, polystyrene, copolymers of styrene with butadiene and Acrylonitrile, copolymers of ethylene with propylene or butene-1 or vinyl acetate or maleic anhydride, Polycarbonate resins, phenoxy resins, polyvinyl chloride, copolymers of vinyl chloride with vinyl acetate or other vinyl esters, polyvinyl acetate, linear polyester, polyvinyl acetate, polyvinylidene chloride, Mixed polymers of vinylidene chloride with vinyl chloride and acrylic acid, poly (methyl methacrylate), Super polyamides, polysulfones, allyl resins such as polymeric diallyl phthalate, epoxy resins, phenolic resins, Silicone resins, polyester resins, including alkyd resins, can be incorporated.

Wenn die Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung einer Polymerenmasse aus einem kautschukartigen Polymeren oder einem Elastomeren einverleibt werden und die füllstoffhaltige Masse höchste Zähigkeit bei Raumtemperatur oder darüber erhalten soll, verwendet man vorzugsweise bereits bei der Herstellung der Füllstoffzusammensetzungen ungesättigte Verbindungen, die bei ihrer eigenen Polymerisation Polymere von höherem Modul ergeben als sie die Polymerenmasse aufweist. Wenn man andererseits eine Polymerenmasse mit höchster Zähigkeit bei Temperaturen unter Raumtemperatur, z. B. bei —20° C herstellen will, dann verwendet man vorzugsweise bereits bei der Herstellung der Füllstoffzusammensetzungen ungesättigte Verbindungen, die bei ihrer eigenen Polymerisation Polymere mit merklich, vorzugsweise mindestens 5 bis 100C, unter der Verwendungstemperatur von z. B. — 200C liegender Glasübergangstemperatur und einem niedrigeren Modul ergeben als sie die Polymerenmasse aufweist. Wenn die mit Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung zu versehende Polymerenmasse bei der Verwendungstemperatur glasartiger Natur ist und bei dieser Temperatur höchste Zähigkeit aufweisen soll, verwendet man zweckmäßigerweise bereits bei der Herstellung der Füllstoffzusammensetzungen ungesättigte Verbindungen, die bei ihrer eigenen Polymerisation Polymere mit Glasübergangstemperaturen unter der Verwendungstemperatur ergeben.If the filler compositions according to the invention are incorporated into a polymer mass of a rubber-like polymer or an elastomer and the filler-containing mass is to have the highest toughness at room temperature or above, it is preferred to use unsaturated compounds during the preparation of the filler compositions which, during their own polymerization, have polymers of higher Module as it has the polymer mass. If, on the other hand, a polymer composition with the highest toughness at temperatures below room temperature, e.g. B. wants to produce at -20 ° C, then in the production of the filler compositions, unsaturated compounds are preferably used which, in their own polymerization, produce polymers at a noticeable rate, preferably at least 5 to 10 0 C, at the use temperature of, for. B. - 20 0 C lying glass transition temperature and a lower modulus result than it has the polymer mass. If the polymer mass to be provided with filler compositions according to the invention is vitreous in nature at the temperature of use and is to have the highest toughness at this temperature, it is expedient to use unsaturated compounds during the preparation of the filler compositions which, on their own polymerization, result in polymers with glass transition temperatures below the temperature of use.

Die bei der Herstellung von Füllstoffzusammen- y Setzungen gemäß der Erfindung verwendeten Verbindungen sind in der Regel bei Raumtemperatur flüssig; falls sie fest sind, müssen sie in einer Teilchengröße ■ vorliegen, die etwa ebenso fein oder noch feiner als die des Füllstoffs ist. Nichtflüchtige ungesättigte Verbindungen können mit den übrigen Bestandteilen in üblichen Apparaturen, z. B. in einer Kugelmühle, einem üblichen Mischer oder sonstigen Vorrichtungen vereinigt werden. Die so erhaltenen Füllstoffzusammensetzungen sind nun stabil genug, um auf Lager gestellt oder zum Verwendungsort transportiert werden zu können, sie sollten aber zwecks Erzielung bester Ergebnisse vor Zugabe zu der organischen Polymerenmasse nicht übermäßig erhitzt werden.The y in the manufacture of Füllstoffzusammen- ratios according to the invention, the compounds used are usually liquid at room temperature; if they are solid, they must have a particle size that is approximately as fine or even finer than that of the filler. Non-volatile unsaturated compounds can be mixed with the other components in conventional equipment, e.g. B. be combined in a ball mill, a conventional mixer or other devices. The filler compositions thus obtained are now stable enough to be stored or transported to the point of use, but for best results they should not be excessively heated prior to addition to the organic polymer mass.

Neben der Erwärmung in einer Kugelmühle oder einer sonstigen Mischvorrichtung kann man die einzelnen Bestandteile auch miteinander vermischen, die erhaltene Mischung in einen Ofen einbringen und dort nur so hoch erhitzen, daß zwar der Tieftemperatur-, nicht aber schon der Hochtemperatur-Radikalbildner aktiviert wird. Diese zusätzliche Zugabe eines Hochtemperatur-Radikalbildners ist in den Fällen notwendig, in denen die vollständige Umsetzung vor Zugabe des behandelten Füllstoffs zu dem organischen Polymeren erfolgt. Dieser bleibt dann beim anfänglichen Vermischen und/oder Erwärmen des Füllstoffs und der ungesättigten Verbindung wirkungslos und steht dann zur Aktivierung der restlichen ungesättigten Verbindungen zur Verfügung, wenn die FüUstoffzusammensetzung bei hoher Temperatur mit dem organischen Polymeren vermischt wird.In addition to heating in a ball mill or other mixing device, the Mix the individual components with one another and place the resulting mixture in an oven and heat there only so high that the low-temperature, but not the high-temperature radical generator is activated. This additional addition of a high-temperature radical generator is in the cases necessary in which the complete implementation before adding the treated filler to it the organic polymer takes place. This then remains with the initial mixing and / or heating of the filler and the unsaturated compound has no effect and is then available for activation of the remaining unsaturated compounds available if the FüUstoffverbindungen at high Temperature is mixed with the organic polymer.

Das Zusammenmischen der in der geschilderten Weise zubereiteten FüUstoffzusammensetzung und der organischen Polymerenmasse kann in der gleichen Vorrichtung wie der erste Mischvorgang durchgeführt werden. Zur Erleichterung des Zusammenmischens benutzt man die Grundmasse vorzugsweise in feinteiliger Form mit Teilchengrößen nicht über 100 μ Linearmaß. Falls die Polymerenmasse geschmolzen oder sonstwie verflüssigt werden kann, rührt man die zuvor hergestellte FüUstoffzusammensetzung einfach in die flüssige Grundmasse ein. Man kann die FüUstoffzusammensetzung aber auch in einem üblichen Mischer, einer Strangpresse, einem Walzenstuhl oderMixing together the filler composition prepared in the manner described and the organic polymer mass can be carried out in the same device as the first mixing process will. To facilitate mixing, the base material is preferably used in finely divided form Shape with particle sizes not exceeding 100 μ linear dimension. If the polymer mass melted or can be liquefied in some other way, the previously prepared filler composition is simply stirred into the liquid matrix. However, the filler composition can also be used in a customary manner Mixer, an extruder, a roller mill or

einer sonstigen Kunststoffmischvorrichtung eindispergieren. Man kann gleichzeitig auch sonstige, bei solchen Massen übliche Zusätze, wie Weichmacher, Vulkanisatoren, Vernetzungsmittel, Farbstoffe zusetzen. Disperse in another plastic mixing device. You can also do other things at the same time Add mass customary additives, such as plasticizers, vulcanizers, crosslinking agents, dyes.

Das Mengenverhältnis zwischen Füllstoffzusammensetzung und Polymerenmasse kann sehr verschieden sein. Im allgemeinen benötigt man, bezogen auf das Gesamtgemisch, mindestens 5% Füllstoffzusammensetzung, um eine sichtbare Wirkung zu erzielen; selten werden — bezogen auf Gesamtmischungsvolumen — mehr als 70% Füllstoffzusammensetzung verwendet.The quantitative ratio between filler composition and polymer mass can be very to be different. In general, at least 5% filler composition is required, based on the total mixture, to have a visible effect; become rare - based on the total mix volume - more than 70% filler composition used.

Der durch den Zusatz von Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung zu Polymerenmassen erzielbare Fortschritt gibt sich ohne weiteres in den besseren Werten für Izod-Schlagfestigkeit, Fließdehnung und Streckgrenze, von Formkörpern aus den betreffenden Polymerenmassen zu erkennen. Ferner besitzt eine eine Füllstoffzusammensetzung gemäß der Erfindung enthaltende Polymerenmasse einer keine Füllstoffzusammensetzung gemäß der Erfindung enthaltenden Polymerenmasse gegenüber eine erhöhte Dimensionsstabilität, weil die Füllstoffzusammensetzung im Vergleich zur organischen Polymerenmasse einen vergleichsweise niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweist. Diese Eigenschaft gestattet die Verwendung von eine Füllstoffzusammensetzung gemäß der Erfindung enthaltenden Polymerenmasse zur Herstellung von Haft- oder Klebschichten und als Rohstoff für verwerfungsarme Formkörper.The result of the addition of filler compositions according to the invention to polymer masses The progress that can be achieved is readily apparent in the better values for Izod impact strength and flow elongation and yield point, of molded bodies made of the polymer compositions in question. Further a polymer composition containing a filler composition according to the invention has a no polymer composition containing a filler composition according to the invention compared to a increased dimensional stability because the filler composition compared to the organic polymer mass has a comparatively low coefficient of thermal expansion. This attribute permits the use of a polymer composition containing a filler composition according to the invention for the production of adhesive or adhesive layers and as a raw material for low-warpage Moldings.

Wahrscheinlich sind für den günstigen Einfluß von Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung auf die Zähigkeitseigenschaften von Polymerenmassen drei Erscheinungen verantwortlich. An erster Stelle bewirken die zur Füllstoffoberfiäche affinen Verbindungen eine starke Haftung zwischen dem Füllstoff und dem organischen Polymeren. Zweitens erzeugt das ungesättigte Material beim Erhitzen in Gegenwart eines Radikalbildners eine Hüllschicht • um jedes Füllstoffteilchen, die deswegen so fest an ihm haftet, weil infolge Misch- oder Pfropfpolymerisation mit der oberflächenaffinen Verbindung zwischen dem organischen Polymeren und den Füllstoffteilchen eine verformungspuffernde Zone oder Region abgestufter Eigenschaften entsteht. Falls das organische Polymere gummielastisch ist und einen relativ niedrigen Modul aufweist, wie dies z. B. bei Naturoder Kunstkautschuk und Polyäthylen der Fall ist, dann sollte das Pufferzonen-Polymere bezüglich Modul und Dehnbarkeit Mittelwerte zwischen denen des Füllstoffs und des organischen Polymeren aufweisen, so daß Belastungen mäßiger Größe im Gesamtansatz noch nicht zur Trennung von Füllstoff und organischem Polymeren führen. Wenn andererseits das organische Polymere vom Polystyrol- oder Polymethylmethacrylat-Typ, d. h. steifer und brüchiger Natur ist, dann sollte die Pufferzone einen kleineren Modul, aber höhere Dehnung als das organische Polymere aufweisen, damit sich die bei Belastung in der Grundmasse entstehenden, mikroskopischen Sprünge nicht in die Füllstoffoberfläche hinein fortsetzen können. Schließlich ist das in dieser Pufferzone oder Region abgestufter Eigenschaften vorhandene Polymere durch Misch- oder Pfropfpolymerisation an das organische Polymere gebunden.Probably for the beneficial influence of filler compositions according to the invention three phenomena are responsible for the toughness properties of polymer compounds. At first In place, the connections affine to the filler surface cause strong adhesion between the Filler and the organic polymer. Second, when heated, the unsaturated material creates in The presence of a radical generator creates a coating around each filler particle, which is why it adheres so tightly it adheres because as a result of mixed or graft polymerization with the surface-affine connection between a deformation-buffering zone or region for the organic polymer and the filler particles graduated properties arise. If the organic polymer is elastic and one is relatively has low modulus, as z. B. is the case with natural or synthetic rubber and polyethylene, then the buffer zone polymer should have an average value between them in terms of modulus and ductility of the filler and the organic polymer, so that loads of moderate magnitude in the overall approach do not yet lead to the separation of filler and organic polymer. If on the other hand the organic polymer of the polystyrene or polymethyl methacrylate type, d. H. stiffer and is fragile in nature, then the buffer zone should have a smaller module, but higher elongation than the organic one Have polymers so that the microscopic ones that arise in the base mass when exposed to stress Cracks cannot continue into the filler surface. After all, that's in this one Buffer zone or region of graded properties of existing polymers through mixed or graft polymerisation bound to the organic polymer.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung näher erläutern. In den Beispielen beziehen sich die Angaben »Teile« auf »Gewichtsteile«.The following examples are intended to explain the invention in more detail. In the examples, the data relate to "Parts" to "parts by weight".

B e i s ρ i e 1 1B e i s ρ i e 1 1

30 Teile Kaolin mit einer durchschnittlichen linearen Teilchengröße von höchstens 0,5 μ wurden zusammen mit einer Mischung aus 1,5 Teilen 1,3-Butylenglykoldimethacrylat, 0,3 Teilen eines handelsüblichen quaternären Ammoniumchlorids mit einer 12 bis 20 C-Atome aufweisenden ungesättigten aliphatischen Kohlenwasserstoffkette und 0,03 Teilen Dicumylperoxid 10 Stunden lang in einer Kugelmühle vermählen, wobei das ungesättigte Material und die freie Radikale bildende Verbindung gleichmäßig auf der Oberfläche der Kaolinteilchen verteilt wurde. Die quaternäre Ammoniumverbindung zeigte hierbei eine besonders starke Affinität zu der Oberfläche der Kaolinteilchen.30 parts of kaolin with an average linear particle size of at most 0.5 μ were together with a mixture of 1.5 parts of 1,3-butylene glycol dimethacrylate, 0.3 parts of a commercially available one quaternary ammonium chloride with an unsaturated aliphatic one containing 12 to 20 carbon atoms Hydrocarbon chain and 0.03 part dicumyl peroxide in a ball mill for 10 hours grind, the unsaturated material and the free radical forming compound evenly was spread on the surface of the kaolin particles. The quaternary ammonium compound showed here a particularly strong affinity for the surface of the kaolin particles.

Die hierbei erhaltene trockene pulverförmige Füllstoffzusammensetzung wurde zusammen mit 68,2 Teilen eines pulverförmigen linearen Niederdruckpolyäthylens mit einer Nenndichte von 0,960 und einem Schmelzindex von 3,0 in einem handelsüblichen Mischer verarbeitet, worauf die fertige Mischung auf einem Extruder zu faser- oder strangförmigen Extrudaten verarbeitet wurde. Aus den erhaltenen Extrudaten wurden durch Spritzguß Prüflinge A hergestellt. Entsprechende Prüflinge B wurden in gleieher Weise aus einer Mischung aus Niederdruckpolyäthylen und Kaolinteilchen hergestellt. Die physikalischen Eigenschaften der Prüflinge A und B sind in der folgenden Tabelle I zusammengestellt.The dry powdery filler composition thus obtained was together with 68.2 parts of a powdery linear low pressure polyethylene with a nominal density of 0.960 and a melt index of 3.0 in a commercially available Mixer processed, whereupon the finished mixture on an extruder to fiber or strand-shaped Extrudate has been processed. Samples A were produced from the extrudates obtained by injection molding. Corresponding test specimens B were made in the same way from a mixture of low-pressure polyethylene and kaolin particles. The physical properties of specimens A and B are compiled in the following table I.

Tabelle ITable I.

Zug-Train- StreckStretch StreckStretch Izod-Izod- modulmodule grenzeborder dehnungstrain SchlagBlow festigkeitstrength kg/cm2 kg / cm 2 kg/cm2 kg / cm 2 %% kg cm/cmkg cm / cm Kerbescore A (FüllstoffzuA (filler to sammensetzungcomposition gemäß deraccording to the 98409840 288288 2222nd Erfindung) ...Invention) ... 5,45.4 B (Vergleichs-B (comparative 91409140 218218 1010 prüfling) examinee) 2,22.2

Beispiel 2Example 2

Beispiel 1 wurde wiederholt, wobei jedoch an Stelle der quaternären Ammoniumverbindung andere ungesättigte Verbindungen mit spezieller Affinität zur Oberfläche der Kaolinteilchen verwendet wurden. Der Vergleichsprüfling enthielt als Füllstoff lediglich Kaolinteilchen. Die physikalischen Eigenschaften der erhaltenen Prüflinge sind in der folgenden Tabelle II zusammengestellt.Example 1 was repeated, but instead of the quaternary ammonium compound, other unsaturated compounds Compounds with a special affinity for the surface of the kaolin particles were used. The comparative test piece contained only kaolin particles as a filler. The physical properties of the The test specimens obtained are listed in Table II below.

Tabelle IITable II

60
Oberflächenaffine
ungesättigte Verbindungen
60
Surface affine
unsaturated compounds
Streck
grenze
kg/cm2
Stretch
border
kg / cm 2
Streck
dehnung
%
Stretch
strain
%
Izod-
Schlag
festigkeit
kg cm/cm
Kerbe
Izod-
Blow
strength
kg cm / cm
score
65
Allylisocyanat
Bis(2-isocyanatäthyl-
fumarat
65
Allyl isocyanate
Bis (2-isocyanate ethyl
fumarate
260
281
260
281
20
18
20th
18th
9,8
7,1
9.8
7.1

209 553/507209 553/507

Fortsetzungcontinuation

Oberflächenaffine
ungesättigte Verbindungen
Surface affine
unsaturated compounds

2-Methyl-5-vinyl-2-methyl-5-vinyl

pyridin pyridine

Triallylcyanurat Triallyl cyanurate

y-Methacryloxypropyl-y-methacryloxypropyl

trimethoxysilan trimethoxysilane

Ohne Without

260260

281281

232
246
232
246

18 1918 19

1111th

Izod-Izod-

Schlag-Impact

festigkeitstrength

kg cm/cmkg cm / cm

Kerbescore

4,94.9

6,5 4,96.5 4.9

Beispiel 3Example 3

Zunächst wurden verschiedene Füllstoffzusammensetzungen mit jeweils 30 Teilen Kaolin, 1,5 Teilen 1,3-Butylenglykoldimethacrylat und 0,3 Teile 2-Methyl-5-vinylpyridin sowie — mit Ausnahme eines Kontrollansatzes — jeweils 0,03 Teilen eines anderen Radikalbildners hergestellt.First, various filler compositions were made, each containing 30 parts of kaolin, 1.5 parts 1,3-butylene glycol dimethacrylate and 0.3 part 2-methyl-5-vinylpyridine and - with the exception of one control approach - each 0.03 parts of another Radical generator produced.

Die einzelnen Füllstoffzusammensetzungen wurden hierauf in der im Beispiel 1 geschilderten Weise in jeweils 68,2 Teile Niederdruckpolyäthylen eingearbeitet, worauf daraus Prüflinge hergestellt und diese auf ihre Izod-Schlagfestigkeit untersucht wurden.The individual filler compositions were then in the manner described in Example 1 in each incorporated 68.2 parts of low-pressure polyethylene, whereupon test specimens are made and these were examined for their Izod impact strength.

Tabelle IIITable III

Izod-Izod- RadikalbildnerRadical generator Schlag
festigkeit
Blow
strength
kg cm/cmkg cm / cm Kerbescore Ohne Without 6565 Handelsübliches 2,5-Dimethyl-Commercially available 2,5-dimethyl 2,5-di(tert.butyl-peroxy)hexan 2,5-di (tert-butyl-peroxy) hexane 11,411.4 Handelsübliches 2,5-Dimethyl-Commercially available 2,5-dimethyl 2,5-di(tert.butyl-peroxy)hexin-3 2,5-di (tert-butyl-peroxy) hexyne-3 14,214.2 Cumolhydroperoxid Cumene hydroperoxide 6,56.5

3030th

3535

4040

Mengecrowd Izod-Izod- RadikalbildnerRadical generator Schlag
festigkeit
Blow
strength
(in Teilen)(in pieces) kg cm/cmkg cm / cm Kerbescore Ohne \ Without \ 6565 Handelsübliches 2,5-Di-Commercially available 2.5 di- methyl-2,5-di(tert.butyl-methyl-2,5-di (tert-butyl- 0,0450.045 peroxy)hexan peroxy) hexane 12,012.0 Handelsübliches 2,5-Di-Commercially available 2.5 di- methyl-2,5-di(tert.butyl-methyl-2,5-di (tert-butyl- 0,0150.015 peroxy)hexin-3 peroxy) hexyne-3 10,910.9 Handelsübliches 2,5-Di-Commercially available 2.5 di- methyl-2,5-di(tert.butyl-methyl-2,5-di (tert-butyl- 0,0450.045 peroxy)hexin-3 peroxy) hexyne-3 12,512.5

IOIO

'5'5

Mengecrowd Izod-Izod- RadikalbildnerRadical generator Schlag
festigkeit
Blow
strength
(in Teilen)(in pieces) kg cm/cmkg cm / cm Kerbescore Handelsübliches 2,5-Di-Commercially available 2.5 di- methyl-2,5-di(tert.butyl-methyl-2,5-di (tert-butyl- peroxy)hexin-3 undperoxy) hexyne-3 and handelsübliches 2,5-Di-commercially available 2.5 di- methyl-2,5-di(tert.butyl-methyl-2,5-di (tert-butyl- 0,03 + 0,0150.03 + 0.015 peroxyd)hexan peroxide) hexane 10,910.9 Handelsübliches 2,5-Di-Commercially available 2.5 di- methyl-2,5-di(tert.butyl-methyl-2,5-di (tert-butyl- peroxy)hexin-3 undperoxy) hexyne-3 and 0,03 + 0,0150.03 + 0.015 Azobisisobutyronitril...Azobisisobutyronitrile ... 11,411.4

Beispiel 5Example 5

Zunächst wurden zwei Füllstoffzusammensetzungen aus jeweils 30 Teilen Kaolin, 0,3 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin sowie im einen Fall 0,9 und im zweiten Fall 0,3 Teilen 1,3-Butylenglykoldimethacrylat und jeweils — auf letzteres bezogen — 2% Dicumylperoxid hergestellt.First, two filler compositions were made of 30 parts of kaolin and 0.3 parts of 2-methyl-5-vinylpyridine each and in one case 0.9 and in the second case 0.3 parts of 1,3-butylene glycol dimethacrylate and each - based on the latter - 2% dicumyl peroxide produced.

Die einzelnen Füllstoffzusammensetzungen wurden hierauf in einem Extruder jeweils mit 68,2 Teilen Polyäthylenpulver vermischt. Aus den hierbei erhaltenen Massen wurden Prüflinge hergestellt, die auf ihre Izod-Schlagfestigkeit geprüft wurden.The individual filler compositions were then each in an extruder with 68.2 parts Polyethylene powder mixed. From the masses obtained in this way, test specimens were produced on their Izod impact strength were tested.

Tabelle VTable V

Teile 1,3-Butylenglykoldimethacrylat Parts of 1,3-butylene glycol dimethacrylate

0,9
0,3
0.9
0.3

Teile
Peroxid-Verbindung
Parts
Peroxide compound

0,018
0,006
0.018
0.006

Izod-Schlagfestigkeit kg cm/cm KerbeIzod impact strength kg cm / cm notch

5,4
4,4
5.4
4.4

Beispiel 4Example 4

Beispiel 3 wurde wiederholt, wobei jedoch andere Radikalbildner in anderen Mengen verwendet wurden. Die unter Verwendung der einzelnen Füllstoffzusammensetzungen hergestellten Prüflinge besaßen folgende Schlagfestigkeitswerte.Example 3 was repeated, but using different free radical formers in different amounts. The samples prepared using each filler composition had the following Impact strength values.

50 Tabelle IV 50 Table IV

5555

Beispiel 6Example 6

Beispiel 5 wurde wiederholt, wobei jedoch pro Teil Dicumylperoxid 1 Teil handelsübliches 2,5-Dimethyl-2,5-di(tert.butyl-peroxy)hexin-3 plus 0,2 Teile einer 6% Kobalt enthaltenden Kobaltnaphthenatlösung verwendet wurde.Example 5 was repeated, except that 1 part of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di (tert-butyl-peroxy) hexyne-3 per part of dicumyl peroxide plus 0.2 part of a cobalt naphthenate solution containing 6% cobalt was used.

Tabelle VI (A)Table VI (A)

Teile
1,3-Butylenglykoldimethacrylat
Parts
1,3-butylene glycol dimethacrylate
Izod-Schlagfestigkeit
kg cm/cm Kerbe
Izod impact strength
kg cm / cm notch
0,9
0,3
0.9
0.3
7,1
4,9
7.1
4.9

6060

65 Wurde an Stelle des 1,3-Butylenglykoldimethacrylats 1,4-Butylenglykoldiacrylat verwendet, so besaßen die Prüflinge folgende Schlagfestigkeitswerte.65 was used in place of 1,3-butylene glycol dimethacrylate 1,4-butylene glycol diacrylate used so possessed the test specimens have the following impact strength values.

Tabelle VI (B)Table VI (B)

Teile
1,4-Butylenglykoldiacrylat
Parts
1,4-butylene glycol diacrylate
Izod-Schlagfestigkeit
kg cm/cm Kerbe
Izod impact strength
kg cm / cm notch
0,9
0,3
0.9
0.3
10,3
9,8
10.3
9.8

Beispiel 7Example 7

Es wurden drei Füllstoffzusammensetzungen hergestellt, die jeweils aus 30 Teilen Füllstoffpulver, und zwar in zwei Fällen nur aus Kaolin und im dritten Fall aus 20 Teilen Kaolin und 10 Teilen Titanerdepigment, 0,9 Teilen 1,4-Butylenglykoldiacrylat, 0,018 Teilen handelsübliches 2,5-Dimethyl-2,5-di-(tert.butyl-peroxy)hexan, 0,004 Teilen einer 6% Kobalt enthaltenden Kobaltnaphthenatlösung und teils 0,3, teils 0,06 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin bestanden. Die einzelnen Füllstoffzusammensetzungen wurden im Walzenkopf einer handelsüblichen Vorrichtung in 68,2 Teile Polyäthylenpulver eingearbeitet. Aus den erhaltenen Massen wurden Prüflinge hergestellt, die mit folgenden Ergebnissen auf ihre Izod-Schlagfestigkeit geprüft wurden.Three filler compositions were prepared, each consisting of 30 parts of filler powder, and in two cases only from kaolin and in the third case from 20 parts kaolin and 10 parts titanium earth pigment, 0.9 parts of 1,4-butylene glycol diacrylate, 0.018 parts of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di- (tert-butyl-peroxy) hexane, 0.004 parts of a cobalt naphthenate solution containing 6% cobalt and partly 0.3, partly 0.06 parts of 2-methyl-5-vinylpyridine passed. The individual filler compositions were in the roller head of a commercially available device incorporated into 68.2 parts of polyethylene powder. Test specimens were produced from the masses obtained, which were tested for their Izod impact strength with the following results.

Tabelle VIITable VII

FüllstoffpulverFiller powder Teile 2-Methyl-
5-vinylpyridin
Parts 2-methyl-
5-vinyl pyridine
Izod-SchlagfestigkeitIzod impact strength
kg cm/cm Kerbekg cm / cm notch Kaolin kaolin 0,30.3 29,929.9 Kaolin kaolin 0,060.06 22,322.3 2/3 Kaolin 2/3 of kaolin + V3 Titan+ V 3 titanium erde Earth 0,30.3 25,625.6

Teile
1,3-Butylenglykoldimethacrylat
Parts
1,3-butylene glycol dimethacrylate
Izod-Schlagfestigkeit
kg cm/cm Kerbe
Izod impact strength
kg cm / cm notch
1,5
3,0
1.5
3.0
14,2
7,6
14.2
7.6

enthaltende Verbindung a bis 1 enthielten. Die einzelnen Füllstoffzusammensetzungen wurden in einer Strangpresse in 68,2 Teile Polyäthylenpulver eingearbeitet. Aus den erhaltenen Massen wurden wie im Beispiel 1 Prüflinge hergestellt, die auf ihre Izod-Schlagfestigkeit geprüft wurden. Hierbei wurden folgende Werte gemessen.containing compound a to 1 contained. The single ones Filler compositions were incorporated into 68.2 parts of polyethylene powder in an extruder. As in Example 1, test specimens were produced from the masses obtained and tested for their Izod impact strength have been checked. The following values were measured here.

Tabelle DCTable DC

Der titanerdehaltige Prüfling war hellweiß gefärbt.The test piece containing titanium earth was colored light white.

Beispiel 8Example 8

Beispiel 5 wurde wiederholt, wobei jedoch andere Mengen an !,S-Butylenglykol-dimethacrylat und an Stelle von Dicumylperoxid gleichviel handelsübliches 2,5 - Dimethyl - 2,5 - di(tert.butyl - peroxy)hexin - 3 verwendet wurde. Die Izod-Schlagfestigkeitswerte der erhaltenen Prüflinge waren folgende:Example 5 was repeated, but with different amounts of!, S-butylene glycol dimethacrylate and of Instead of dicumyl peroxide, the same amount of commercially available 2,5 - dimethyl - 2,5 - di (tert-butyl - peroxy) hexyne - 3 is used would. The Izod impact strength values of the test specimens obtained were as follows:

Tabelle VIIITable VIII

Ungesättigte Verbindung (2 b)Unsaturated compound (2 b)

a) Trimethylolpropantrimethacrylat ....a) Trimethylolpropane trimethacrylate ....

b) Triallylcyanurat b) triallyl cyanurate

c) Divinylbenzol (zu 55% bifunktionell)c) Divinylbenzene (55% bifunctional)

d) Diallylphthalat d) diallyl phthalate

e) Äthylacrylat e) ethyl acrylate

f) Butylenglykoldiacrylat f) butylene glycol diacrylate

g) Trimethylolpropantriacrylat g) trimethylol propane triacrylate

h) Tetraallyloxyäthan h) tetraallyloxyethane

i) Tetraallylmethylendiamin i) tetraallyl methylenediamine

j) Handelsübliches Polybutadien mit'j) Commercial polybutadiene with '

endständigen Hydroxylgruppen terminal hydroxyl groups

k) Handelsübliches Polybutadien mitk) Commercially available polybutadiene with

endständigen Hydroxylgruppen terminal hydroxyl groups

1) Handelsübliches Polyesterharz mit1) Commercially available polyester resin with

34% Styrol 34% styrene

1010

Izod-Schlag festigkeit kg cm/cm KerbeIzod impact strength kg cm / cm notch

14,714.7

14,214.2

13,113.1

7,67.6

9,39.3

12,512.5

9,39.3

8,28.2

7,17.1

9,39.3

11,4 12,511.4 12.5

3535

4040

Beispielexample

Beispiel 9 wurde wiederholt, wobei jedoch jeweils zwei ungesättigte Verbindungen (2 a und 2 b) in gleichen, d. h. in einer Menge von jeweils 0,75 Teilen, verwendet wurden. Die letztlich erhaltenen Prüflinge besaßen folgende Schlagfestigkeitswerte:Example 9 was repeated, except that two unsaturated compounds (2 a and 2 b) in each case were d. H. in an amount of 0.75 parts each. The test specimens ultimately received had the following impact strength values:

Tabelle XTable X

4545

Der 1,5 Teile !,S-Butylenglykoldimethacrylat enthaltende Ansatz wurde unter Wärme und Druck in einer 150,8 χ 150,8 mm großen »Bilderrahmen«- Form zu einer viereckigen Platte geformt. Als Gegenprobe wurde eine entsprechende Platte aus füllstofffreiem Polyäthylenharz hergestellt.The 1.5 parts!, S-butylene glycol dimethacrylate containing Approach was made under heat and pressure in a 150.8 χ 150.8 mm large »picture frame« - Shape shaped into a square plate. A corresponding plate made of filler-free was used as a cross-check Made of polyethylene resin.

Beim Abkühlen blieb die eine Füllstoffzusammensetzung gemäß der Erfindung enthaltende Platte ebenflächig, während sich die Gegenprobe stark verzog. Außerdem schrumpfte die letztere um 1,98 bzw. 1,59 mm stärker als die erstere.Upon cooling, the board containing a filler composition according to the invention remained evenly, while the counter sample warped strongly. In addition, the latter shrank by 1.98 and 1.59mm thicker than the former.

Beispiel 9Example 9

Es wurden 12 Füllstoffzusammensetzungen gemäß der Erfindung hergestellt, die jeweils 30 Teile Kaolin, 0,3 Teile 2-Methyl-5-vinylpyridin (2a), 0,03 Teile handelsübliches 2,5 - Dimethyl - 2,5 - di(tert.butyl - peroxy)-hexin-3 und jeweils 1,5 Teile einer mindestens zwei polymerisierbare, äthylenisch ungesättigte Bindungen Ungesättigte Verbindungen (2a + 2b)12 filler compositions were prepared according to the invention, each containing 30 parts of kaolin, 0.3 part of 2-methyl-5-vinylpyridine (2a), 0.03 part of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di (tert-butyl-peroxy) -hexyne-3 and 1.5 parts each of at least two polymerizable, ethylenically unsaturated bonds Unsaturated compounds (2a + 2b)

1,3-Butylenglykoldimethacrylat + Trimethylolpropantrimethacrylat (a) Trimethylolpropantrimethacrylat1,3-butylene glycol dimethacrylate + Trimethylolpropane trimethacrylate (a) trimethylolpropane trimethacrylate

+ Triallylcyanurat (b) + Triallyl cyanurate (b)

1 ,S-Butylenglykoldimethacrylat + Divinylbenzol (zu 55% bifunktionell) (c) 1, S-butylene glycol dimethacrylate + Divinylbenzene (55% bifunctional) (c)

1 ,S-Butylenglykoldimethacrylat1, S-butylene glycol dimethacrylate

+ Triallylcyanurat (b) + Triallyl cyanurate (b)

Triallylcyanurat + DivinylbenzolTriallyl cyanurate + divinylbenzene

(zu 55 % bifunktionell) (c) (55% bifunctional) (c)

TrimethylolpropantrimethacrylatTrimethylolpropane trimethacrylate

+ 2-Äthylhexylacrylat + 2-ethylhexyl acrylate

Butylenglykoldiacrylat + DivinylbenzolButylene glycol diacrylate + divinylbenzene

(zu 55% bifunktionell) (c) (55% bifunctional) (c)

Triallylcyanurat + Trimethylolpropantriacrylat (g) Triallyl cyanurate + trimethylolpropane triacrylate (g)

1,3-Butylenglykoldimethacrylat1,3-butylene glycol dimethacrylate

+ Butylenglykoldiacrylat (f) + Butylene glycol diacrylate

Izod-Schlag festigkeit kg cm/cm KerbeIzod impact strength kg cm / cm notch

12,5 12,512.5 12.5

12,5 17,4 ,· 15,2 14,2 15,2 16,9 13,612.5 17.4, 15.2 14.2 15.2 16.9 13.6

Beispiel 11Example 11

Es wurden drei Füllstoffzusammensetzungen aus je 50 Teilen Kaolin, 0,5 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin, 0,05 Teilen handelsübliches 2,5-Dimethyl-2,5-di-(tert.butyl-peroxy)hexan und 2,5 Teilen einer ungesättigten Verbindung (2 b) oder eines 1:1-Gemisches zweier solcher Verbindungen (vgl. Tabelle XI) hergestellt. Die einzelnen Füllstoffzusammensetzungen wurden wie im Beispiel 1 in einer Kugelmühle zubereitet und anschließend wiederum wie im Beispiel 1 mittels eines handelsüblichen Mischers in jeweils 47 Teile feinteiliges Polyäthylen eingearbeitet. Die Untersuchung der letztlich hergestellten Prüflinge ergab folgende Schlagfestigkeitswerte:There were three filler compositions, each consisting of 50 parts of kaolin, 0.5 part of 2-methyl-5-vinylpyridine, 0.05 parts of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di- (tert-butyl-peroxy) hexane and 2.5 parts of an unsaturated one Compound (2 b) or a 1: 1 mixture of two such compounds (see. Table XI) prepared. The individual filler compositions were prepared as in Example 1 in a ball mill and then again as in Example 1 by means of a commercially available mixer in each case Incorporated 47 parts of finely divided polyethylene. The examination of the test specimens ultimately produced resulted in the following impact strength values:

Tabelle XITable XI

Izod-Izod- Ungesättigte MaterialUnsaturated material Schlag-
festigkeit
Impact
strength
kg cm/cmkg cm / cm Kerbescore !,S-Butylenglykoldimethacrylat !, S-butylene glycol dimethacrylate 8,28.2 1,3-Butylenglykoldimethacry lat1,3-butylene glycol dimethacryl lat + Triallylcyanurat (b) + Triallyl cyanurate (b) 14,214.2 Butylenglykoldiacrylat (f) + Divinyl-Butylene glycol diacrylate + divinyl benzol (zu 55% bifunktionell) (c) benzene (55% bifunctional) (c) 10,310.3 Unbehandelter FüllstoffUntreated filler (Vergleichsprobe) (Comparison sample) 1,11.1

Beispiel 12Example 12

Es wurden vier Füllstoffzusammensetzungen aus jeweils 50 Teilen Kaolin, 0,5 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin, 0,05 Teilen handelsübliches 2,5-Dimethyl-2,5-di(tert.butyl-peroxy)hexan, 0,006 Teilen einer 6% Kobalt enthaltenden Kobaltnaphthenatlösung und 2,5 Teilen einer ungesättigten Verbindung (2 b) oder eines 1:1-Gemisches zweier solcher Verbindungen (vgl. Tabelle XII) durch Verarbeiten in einer Kugelmühle hergestellt und anschließend, wiederum wie im Beispiel 1, mittels eines handelsüblichen Mischers in jeweils 47 Teile feinteiliges Polyäthylen eingearbeitet. Diese Massen wurden schließlich im Walzenkopf einer üblichen Vorrichtung geschmolzen. Bei den Ansätzen b) und d) wurde das ungesättigte Material vor Zugabe zum Füllstoff mit der gleichen Menge Xylol angeteigt, das darin später in der offen arbeitenden Vorrichtung entwich. Die Izod-Schlagfestigkeitsprüfung der letztlich hergestellten Prüflinge ergab folgende Werte.There were four filler compositions, each consisting of 50 parts of kaolin, 0.5 part of 2-methyl-5-vinylpyridine, 0.05 parts of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di (tert-butyl-peroxy) hexane, 0.006 parts of a cobalt naphthenate solution containing 6% cobalt and 2.5 parts of an unsaturated compound (2 b) or a 1: 1 mixture of two such compounds (see Table XII) by processing in a ball mill and then, again as in Example 1, by means of a commercially available mixer incorporated into each 47 parts of finely divided polyethylene. These masses were eventually in the roller head melted by a conventional device. In approaches b) and d) the unsaturated material was Before adding to the filler, it is made into a paste with the same amount of xylene that will later be used in the open Device escaped. The Izod impact strength test of the test specimens ultimately produced gave the following values.

Tabelle XIITable XII

5555

Ungesättigte VerbindungUnsaturated connection

a) Butylenglykoldiacrylat a) Butylene glycol diacrylate

b) Handelsübliches flüssiges Polybutadien, Molekulargewicht etwa
2500
b) Commercially available liquid polybutadiene, molecular weight approx
2500

c) Butylenglykoldiacrylat + handelsübliches flüssiges Polybutadien,
Molekulargewicht etwa 2500
c) butylene glycol diacrylate + commercially available liquid polybutadiene,
Molecular weight about 2500

Izod-Schlagfestigkeit Izod impact strength

kg cm/cm
Kerbe
kg cm / cm
score

15,2
15,2
23,9
15.2
15.2
23.9

6060

6565

Ungesättigte VerbindungUnsaturated connection

d)d)

Handelsübliches flüssiges Butadien/ Styrol-Mischpolymerisat mit endständigen Hydroxylgruppen, Molekulargewicht etwa 2100 Commercially available liquid butadiene / styrene copolymer with terminal Hydroxyl groups, molecular weight about 2100

Izod-Izod-

Schlag-Impact

festigkeitstrength

kg cm/cmkg cm / cm

Kerbescore

22,322.3

Beispiel 13Example 13

Es wurden zwei Füllstoffzusammensetzungen aus jeweils 40 Teilen Kaolin, 1,2 Teilen Triallylcyanurat, 0,2 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin und 0,024 Teilen Azobisisobutyronitril bzw. Benzoylperoxid hergestellt. Die Füllstoffzusammensetzungen wurden mittels eines üblichen Mischers in jeweils 58,6 Teile feinverteiltes Polyäthylen eingearbeitet. Nach weiterer Verarbeitung und Einschmelzen in einer üblichen Vorrichtung wurden Zähigkeitsuntersuchungen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:There were two filler compositions, each consisting of 40 parts of kaolin, 1.2 parts of triallyl cyanurate, 0.2 part of 2-methyl-5-vinylpyridine and 0.024 part of azobisisobutyronitrile and benzoyl peroxide, respectively. The filler compositions were each finely divided into 58.6 parts by means of a conventional mixer Polyethylene incorporated. After further processing and melting in a conventional device Toughness tests were carried out with the following results:

2525th Tabelle XIIITable XIII (A)(A) RadikalbildnerRadical generator 3030th Azobisisobutyronitril ....
Benzoylperoxid
Azobisisobutyronitrile ....
Benzoyl peroxide
Izod-Schlagfestigkeit
kg cm/cm Kerbe
Izod impact strength
kg cm / cm notch
10,9
9.8
10.9
9.8

In gleicher Weise wurden weitere Füllstoffzusammensetzungen hergestellt und untersucht, wobei jedoch statt Triallylcyanurat Diäthylenglykoldiacrylat und drei andere Radikalbildner verwendet wurden.In the same way, further filler compositions were produced and investigated, with however, instead of triallyl cyanurate, diethylene glycol diacrylate and three other radical formers were used.

Tabelle XIII (B)Table XIII (B)

RadikalbildnerRadical generator Izod-Schlagfestigkeit
kg cm/cm Kerbe
Izod impact strength
kg cm / cm notch
Lauroylperoxid
Benzoylperoxid
[sopropylpercarbonat ....
Lauroyl peroxide
Benzoyl peroxide
[sopropyl percarbonate ....
23,4
17,4
10,3
23.4
17.4
10.3

Beispiel 14Example 14

Beispiel 13 in der Ausführung gemäß Tabelle XIII B (mit Diäthylenglykoldiacrylat) wurde mit den gleichen Radikalbildnern wiederholt. Das verwendete Polyäthylenpulver besaß jedoch eine Nenndichte von 0,96 g/cm3 und einen Schmelzindex von 9,0. Zu Vergleichszwecken wurden 40 Teile unbehandeltes Kaolin in 60 Teilen des gleichen Polyäthylenpulvers eingearbeitet. Die Izod-Schlagfestigkeitswerte der Prüflinge waren die folgenden:Example 13 in the execution according to Table XIII B (with diethylene glycol diacrylate) was repeated with the same radical formers. However, the polyethylene powder used had a nominal density of 0.96 g / cm 3 and a melt index of 9.0. For comparison purposes, 40 parts of untreated kaolin were incorporated into 60 parts of the same polyethylene powder. The Izod impact strength values of the specimens were as follows:

Tabelle XIVTable XIV

RadikalbildnerRadical generator

Lauroylperoxid
Benzoylperoxid
Lauroyl peroxide
Benzoyl peroxide

Izod-Schlag festigkeit kg cm/cmIzod impact strength kg cm / cm

Kerbescore

12,5 10,912.5 10.9

Fortsetzungcontinuation

RadikalbildnerRadical generator

Izod-Schlagfestigkeit Izod impact strength

kg cm/cm
Kerbe
kg cm / cm
score

10,310.3

1,61.6

IOIO

Isopropylpercarbonat Isopropyl percarbonate

Unbehandelter Füllstoff (Vergleichsprobe) Untreated filler (comparative sample)

Beispiel 15Example 15

Eine Mischung aus 40 Teilen Kaolin, 1,2 Teilen 1,4- Butylenglykoldiacrylat, 0,4 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin, 0,012 Teilen Benzoylperoxid und 0,012 Teilen handelsübliches 2,5-Dimethyl-2,5-di-(tert.butyl-peroxy)hexin-3 wurde in einem üblichen Mischer verarbeitet und dann 12 Stunden lang in einem Ofen bei einer Temperatur von 650C aufbewahrt; hierbei wurde lediglich das Benzoylperoxid, nicht aber das handelsübliche 2,5-Dimethyl-2,5-di-(tert.butyl-peroxy)hexin-3 aktiviert. Nach dieser Zeit war praktisch nichts mehr vom ungesättigten Material zu riechen. Nun wurde die erhaltene Füllstoffzusammensetzung mittels eines üblichen Mischers in 58,4 Teile feinverteiltes Polyäthylen gemäß Beispiel 1 eingearbeitet und der Gesamtansatz im Walzenkopf einer üblichen Vorrichtung geschmolzen. Ein Prüfling aus dieser Masse besaß einen Izod-Schlagfestigkeitswert von 18,5 kg cm/cm Kerbe.A mixture of 40 parts of kaolin, 1.2 parts of 1,4-butylene glycol diacrylate, 0.4 part of 2-methyl-5-vinylpyridine, 0.012 part of benzoyl peroxide and 0.012 part of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di- (tert .butyl-peroxy) hexyne-3 was processed in a conventional mixer and then stored for 12 hours in an oven at a temperature of 65 ° C .; in this case, only the benzoyl peroxide was activated, but not the commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di- (tert-butyl-peroxy) hexyne-3. After this time, there was practically no smell of the unsaturated material. The filler composition obtained was then incorporated into 58.4 parts of finely divided polyethylene according to Example 1 by means of a conventional mixer and the entire mixture was melted in the roller head of a conventional device. A test specimen made from this mass had an Izod impact strength value of 18.5 kg cm / cm notch.

Eine in gleicher Weise, aber unter Fortlassung des handelsüblichen 2,5 - Dimethyl - 2,5 - di(tert.buty 1 - peroxy)hexin-3 hergestellte Masse gab einen Izod-Schlagfestigkeitswert von 12,5 kg cm/cm Kerbe.One in the same way, but omitting the commercially available 2,5 - dimethyl - 2,5 - di (tert.buty 1 - peroxy) hexyne-3 The mass produced gave an Izod impact value of 12.5 kg cm / cm notch.

Beispiel 16Example 16

Aus 30 Teilen gefälltem Calciumcarbonat mit einer Teilchengröße von 0,2 μ, 1,5 Teilen 1,3-Butylenglykoldimethacrylat, 0,3 Teilen Methacrylsäure und 0,036 Teilen handelsübliches 2,5-Dimethyl-2,5-di-(tert.butyl-peroxy)hexin-3 wurde wie im Beispiel 1 durch Verarbeiten in einer Kugelmühle eine Füllstoffzusammensetzung hergestellt, die dann mittels eines üblichen Waring-Mischers in 68,2 Teile feinteiliges Polyäthylen eingearbeitet wurde. Die erhaltene Masse wurde im Walzenkopf einer üblichen Vorrichtung geschmolzen; daraus gefertigte Prüflinge besaßen Schlagfestigkeitswerte von 12,0 kg cm/cm Kerbe.From 30 parts of precipitated calcium carbonate with a particle size of 0.2 μ, 1.5 parts of 1,3-butylene glycol dimethacrylate, 0.3 part of methacrylic acid and 0.036 part of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di- (tert-butyl-peroxy) hexyne-3 became a filler composition by processing in a ball mill as in Example 1 produced, which is then finely divided into 68.2 parts by means of a conventional Waring mixer Polyethylene was incorporated. The mass obtained was in the roller head of a conventional Device melted; test specimens manufactured from it had impact strength values of 12.0 kg cm / cm notch.

Eine in gleicher Weise, aber unter Verwendung von unbehandeltem Calciumcarbonat und Polyäthylen hergestellter Prüfling besaß einen Schlagfestigkeitswert von 2,7 kg cm/cm Kerbe.One in the same way, but using untreated calcium carbonate and polyethylene The test piece produced had an impact resistance value of 2.7 kg cm / cm notch.

Beispiel 17Example 17

Beispiel 16 wurde wiederholt, wobei jedoch an Stelle des Calciumcarbonats feinteilige Kieselerde einer Teilchengröße von 5 μ und an Stelle der Methacrylsäure 2-Methyl-5-vinylpyridin verwendet wurden. Aus der fertigen Masse hergestellte Prüflinge besaßen einen Schlagfestigkeitswert von 15,2 kg cm/cm Kerbe, während ein Vergleichsprüfling aus unbehandelter Kieselerde und Polyäthylen einen Schlagfestigkeitswert von 5,4 kg cm/cm Kerbe aufwies. Example 16 was repeated, but using finely divided silica instead of calcium carbonate a particle size of 5 μ and instead of methacrylic acid 2-methyl-5-vinylpyridine were used. Test specimens produced from the finished mass had an impact strength value of 15.2 kg cm / cm notch, while a comparative test piece made of untreated silica and polyethylene one Had an impact resistance value of 5.4 kg cm / cm notch.

Beispiel 18Example 18

Beispiel 17 wurde wiederholt, wobei jedoch an Stelle des 2-Methyl-5-vinylpyridins Methacryloxypropyltrimethoxysilan verwendet wurde. Aus der fertigen Masse hergestellte Prüflinge besaßen einen Schlagfestigkeitswert von 14,7 kg cm/cm Kerbe.Example 17 was repeated, but using methacryloxypropyltrimethoxysilane in place of the 2-methyl-5-vinylpyridine has been used. Test specimens produced from the finished mass had an impact resistance value of 14.7 kg cm / cm notch.

Beispiel 19Example 19

Beispiel 17 wurde wiederholt, wobei als Füllstoff sehr reiner kolloidaler Asbest in Form von etwa 200 Ä Durchmesser und einige //-Länge aufweisenden Stäbchen verwendet wurde. Aus der 'fertigen Masse hergestellte Prüflinge besaßen einen Schlagfestigkeitswert von 14,7 kg cm/cm Kerbe, während ein Prüfling aus unbehandeltem Asbest und Polyäthylen einen Schlagfestigkeitswert von nur 3,8 kg cm/cm Kerbe aufwies.Example 17 was repeated, using very pure colloidal asbestos in the form of about 200 Å in diameter and a few // - length rods were used. From the 'finished Mass-produced specimens had an impact resistance value of 14.7 kg cm / cm notch while a test piece made of untreated asbestos and polyethylene had an impact strength value of only 3.8 kg cm / cm notch.

Beispiel 20Example 20

Aus 30 Teilen Kaolin, 1,5 Teilen 1,3-Butylenglykoldiacrylat, 0,3 Teilen 2 - Methyl - 5 - vinylpyridin, 0,03 Teilen handelsübliches 2,5 - Dimethyl - 2,5 - di-(tert.butyl-peroxy)hexan und 0,006 Teilen einer 6% Kobalt enthaltenden Kobaltnaphthenatlösung wurde gemäß Beispiel 1 in einer Kugelmühle eine Füllstoffzusammensetzung hergestellt, die dann mittels eines üblichen Mischers in 68,2 Teile feinteiliges Polypropylen mit einer Nenndichte von 0,906 g/cm3 und einem Schmelzindex von 10 bis 12 g/10 Minuten eingearbeitet wurde. Die fertige Masse wurde in Walzenkopf einer üblichen Vorrichtung geschmolzen und zu Prüflingen verarbeitet. Diese besaßen einen Schlagfestigkeitswert von 3,3 kg cm/cm Kerbe.From 30 parts of kaolin, 1.5 parts of 1,3-butylene glycol diacrylate, 0.3 part of 2-methyl-5-vinylpyridine, 0.03 part of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di- (tert-butyl-peroxy) ) hexane and 0.006 parts of a cobalt naphthenate solution containing 6% cobalt, a filler composition was prepared according to Example 1 in a ball mill, which was then converted into 68.2 parts of finely divided polypropylene with a nominal density of 0.906 g / cm 3 and a melt index of 10 to 12 g / 10 minutes was incorporated. The finished mass was melted in the roller head of a conventional device and processed into test specimens. These had an impact strength value of 3.3 kg cm / cm notch.

Eine in gleicher Weise, aber ohne die ungesättigten Verbindungen, den Radikalbildner oder die Kobaltlösung hergestellte Vergleichsprobe besaß einen Schlagfestigkeitswert von nur 2,4 kg cm/cm Kerbe.One in the same way, but without the unsaturated compounds, the radical generator or the cobalt solution The comparative sample produced had an impact strength value of only 2.4 kg cm / cm notch.

Beispiel 21Example 21

Ein Gemisch aus 5 Teilen Kaolin, 5 Teilen eines Styrol/Butadien-Mischpolymerisats mit endständigen Hydroxylgruppen und 25 Gewichtsprozent Styrol sowie einem Durchschnittsmolgewicht von 2100, 0,05 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin und 0,10 Teilen handelsübliches 2,5 - Dimethyl - 2,5 - di(tert.butyl - peroxy)hexin-3 wurde zunächst mit 5 Teilen Xylol zu einer glatten und leichtfließenden Masse verrührt. In die erhaltene Masse wurden weiterhin 90 Teile feinteiliges Polystyrol eingerührt. Die hierbei erhaltene unregelmäßig krümelige Masse wurde im Walzenkopf einer offen arbeitenden Vorrichtung geschmolzen, wobei das Xylol entweichen konnte. Aus der erhaltenen Masse wurden durch Spritzguß Prüflinge hergestellt, die auf ihre Zug- und Zähfestigkeit geprüft wurden. In gleicher Weise wurden Vergleichsproben aus einer Masse hergestellt, die nur aus 5 Teilen Kaolin und 95 Teilen Polystyrol bestand. Die physikalischen Eigenschaften waren die folgenden:A mixture of 5 parts of kaolin and 5 parts of a styrene / butadiene copolymer with terminal ends Hydroxyl groups and 25 percent by weight styrene and an average molar weight of 2100, 0.05 part of 2-methyl-5-vinylpyridine and 0.10 part of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di (tert-butyl-peroxy) hexyne-3 was first stirred with 5 parts of xylene to form a smooth and easy-flowing mass. In 90 parts of finely divided polystyrene were stirred into the resulting mass. The irregular crumbly mass was melted in the roller head of an open device, whereby the xylene could escape. The mass obtained became test specimens by injection molding which have been tested for their tensile strength and toughness. In the same way, comparison samples were produced from a mass that only consisted of 5 parts of kaolin and 95 parts of polystyrene consisted. The physical properties were as follows:

Tabelle XVTable XV

Füllstofffiller Zugfestig
keitsmodul
in kg/cm2
Tensile strength
ability module
in kg / cm 2
Zug
festigkeit
in kg/cm2
train
strength
in kg / cm 2
Zug
dehnung
%
train
strain
%
Izod-
Schlag-
festigkeit
kg cm/cm
Kerbe
Izod-
Impact
strength
kg cm / cm
score
Behandelt ....
Unbehandelt..
Treated ....
Untreated ..
22500
16200
22500
16200
380
387
380
387
4
3
4th
3
2,2
1,4
2.2
1.4

209 553/507209 553/507

Beispiel 22Example 22

In einem üblichen Mischer wurde eine Füllstoffzusammensetzung aus 50 Teilen Kaolin, 1,5 Teilen Diäthylenglykoldiacrylat, 0,5 Teilen 2-Methyl-5-vinylpyridin, 0,015 Teilen Benzoylperoxid und 0,015 Teilen handelsübliches 2,5-Dimethyl-2,5-di(tert.butylperoxy)hexin-3 zusammengemischt. Die erhaltene Füllstoffzusammensetzung wurde dann in die in einer üblichen Vorrichtung hergestellte Schmelze von 50 Teilen verzweigtkettigem Polyäthylen einer Dichte von 0,916 g/cm3 homogen eingearbeitet. Aus der fertigen Masse wurden durch Spritzguß Prüf-A filler composition of 50 parts of kaolin, 1.5 parts of diethylene glycol diacrylate, 0.5 part of 2-methyl-5-vinylpyridine, 0.015 part of benzoyl peroxide and 0.015 part of commercially available 2,5-dimethyl-2,5-di (tert .butylperoxy) hexyne-3 mixed together. The filler composition obtained was then homogeneously incorporated into the melt of 50 parts of branched-chain polyethylene having a density of 0.916 g / cm 3 produced in a conventional device. Test-

linge hergestellt, die auf ihre Zähigkeit untersucht wurden. In gleicher Weise wurden Vergleichsproben aus einer Masse hergestellt, die nur aus 50 Teilen Kaolin und 50 Teilen desselben Polyäthylens bestand. Die Untersuchung ergab folgendes:lings that are tested for their toughness became. In the same way, comparative samples were produced from a mass that only consisted of 50 parts There was kaolin and 50 parts of the same polyethylene. The investigation revealed the following:

'.'·'■' . ' ;·-· 'Tabelle.*Vl ; '.' · '■' . '; · - · 'table. * Vl ;

Füllstoff ,
IO
Filler,
IO
Izod-Schlagfestigkeit
kg cm/cm Kerbe
Izod impact strength
kg cm / cm notch
Behandelt Treated 38,1
14,7
38.1
14.7
Unbehandelt Untreated

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Feinteilige Füllstoffzusammensetzung, bestehend aus einem nicht verstärkenden Füllstoff, der mit einem organischen Material beschichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch Erwärmen einer Mischung aus1. Finely divided filler composition consisting of a non-reinforcing filler, the is coated with an organic material, characterized in that it by heating a mixture of 1. dem Füllstoff,1. the filler, 2. einem organischen Material, das, bezogen auf das Gewicht des Füllstoffs, in einer Menge von 1 bis 100% vorliegt, und zu2. an organic material, based on the weight of the filler, in an amount from 1 to 100%, and to a) mindestens 0,1, vorzugsweise 0,1 bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf den Füllstoff, einer zur Oberfläche des Füllstoffs chemisch affinen organischen Verbindung, die aus einer äthylenisch ungesättigten Verbindung besteht und/oder mindestens 1 Kohlenstoffatom, von dem durch ein freies Radikal 1 Wasserstoffatom entfernbar ist, aufweist unda) at least 0.1, preferably 0.1 to 10 percent by weight, based on the Filler, an organic compound with a chemical affinity for the surface of the filler, which consists of an ethylenically unsaturated compound and / or at least 1 carbon atom of which 1 hydrogen atom can be removed by a free radical, and b) mindestens· 1, vorzugsweise 1 bis 50 Gewichtsprozent, bezogen auf den Füllstoff, einer mindestens zwei polymerisierbare, äthylenisch ungesättigte Bindungen enthaltende Verbindung bestehtb) at least 1, preferably 1 to 50 percent by weight, based on the filler, one containing at least two polymerizable, ethylenically unsaturated bonds Connection exists 3. 0,5 bis 5 Gewichtsprozent, bezogen auf die ungesättigten Verbindungen, mindestens einer freie Radikale bildenden Verbindung3. 0.5 to 5 percent by weight, based on the unsaturated compounds, at least one free radical forming compound hergestellt wurde.was produced. 2. Füllstoffzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei ihrer Herstellung eine freie Radikale bildende Verbindung mit einer Halbwertzeit von mindestens 15 Sekunden bei einer Temperatur von 1300C verwendet wurde.2. Filler composition according to claim 1, characterized in that a free radical-forming compound with a half-life of at least 15 seconds at a temperature of 130 0 C was used in its preparation. 3. Füllstoffzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei ihrer Herstellung ein Füllstoff mit sauer reagierender Oberfläche, eine aus einem Protonenakzeptor bestehende und chemisch affine, organische Verbindung und eine aus einem organischen Peroxid bestehende freie Radikale bildende Verbindung verwendet wurden.3. Filler composition according to claim 1, characterized in that in its manufacture a filler with an acidic reacting surface, one consisting of a proton acceptor and chemically affine, organic compound and a free one consisting of an organic peroxide Free radical forming compounds were used. 4. Füllstoffzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei ihrer Herstellung eine aus einem Polymeren mit einem Molekulargewicht bis zu etwa 5000 bestehende, mindestens zwei äthylenisch ungesättigte Bindungen aufweisende Verbindung und, bezogen auf das Gesamtgewicht an ungesättigten Verbindungen, 0,5 bis 5 Gewichtsprozent der freie Radikale bildenden Verbindung verwendet wurden.4. Filler composition according to claim 1, characterized in that in its manufacture one consisting of a polymer having a molecular weight up to about 5000, at least Compound containing two ethylenically unsaturated bonds and, based on the total weight of unsaturated compounds, 0.5 to 5 percent by weight of the free radicals forming Connection were used. 5. Füllstoffzusammensetzung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei ihrer Herstellung ein aus einer alkalischen Substanz bestehender Protonenakzeptor verwendet wurde.5. Filler composition according to claim 3, characterized in that in its manufacture a proton acceptor composed of an alkaline substance was used. 6. Füllstoffzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei ihrer Herstellung ein Füllstoff mit alkalisch reagierender Oberfläche und eine aus einer sauren Verbindung bestehende chemisch affine Verbindung verwendet wurden.6. Filler composition according to claim 1, characterized in that in its manufacture a filler with an alkaline reacting surface and one consisting of an acidic compound chemically affine compound were used. 7. Verwendung einer Füllstoffzusammensetzung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche als Verstärkungsmittel für thermoplastische, organische Polymere.7. Use of a filler composition according to one or more of the preceding Claims as reinforcing agents for thermoplastic organic polymers. 8. Verwendung einer Füllstoffzusammensetzung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man die Masse in Polyäthylen einarbeitet.8. Use of a filler composition according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the mass is incorporated into polyethylene.
DE19671592825 1967-07-19 1967-07-19 Fine filler composition and use of the same Expired DE1592825C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0056306 1967-07-19
DEA0056306 1967-07-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1592825A1 DE1592825A1 (en) 1972-03-09
DE1592825C true DE1592825C (en) 1973-07-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2242324C3 (en) Process for the production of glass-reinforced polyolefin compositions
DE1260135B (en) Impact-resistant thermoplastic molding compounds
DE2048608A1 (en) High performance polymer composites and methods of making them
DE2818954A1 (en) POLYMERIZABLE RESIN COMPOUNDS, USE OF THE SAME FOR THE PRODUCTION OF MOLDED BODIES, AND MOLDED ACRYLIC POLYMER BODIES
DE2144528A1 (en) MULTI-LEVEL POLYMER AND POLYCARBONAMIDE MODIFIED WITH THIS POLYMER
DE1934850C3 (en) Thermoplastic vinyl chloride polymer compositions
CH634593A5 (en) AGED MOLDABLE HEAT-CURABLE RESIN-CONTAINING MOLDS.
DE1494319A1 (en) Process for the production of plastics on the basis of polyvinyl chloride
DE3306447A1 (en) MODIFIED POLYOLEFIN COMPOUND AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2249023A1 (en) VINYL CHLORIDE RESIN COMPOUNDS AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2305246A1 (en) UNSATATULATED POLYESTER RESIN WITH LOW SHRINKAGE
DE1251524B (en) Thermoplastic molding compounds
DE2416988A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING VINYL CHLORIDE RESIN COMPOSITES
CH498168A (en) Hardenable plastic mixture
EP0592910B1 (en) Curable moulding composition comprising unsaturated polyester and fine polyolefin particles
DE69632259T2 (en) PREPARATION OF A POLYMER PRODUCT
DE1592825C (en) Fine filler composition and use of the same
DE69821351T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A MIXTURE OF POLYACRYLATES AND POLYOLEFINS
AT284462B (en) Finely divided filler material, especially for organic polymer substances
DE1592825B (en) Particulate filler composition and use thereof
DE1794310C3 (en) Manufacture of a reinforced, organic, polymeric mass
DE1720256A1 (en) Modified polymer composition and process for its preparation
DE1806118A1 (en) Polymeric substance reinforced by fillers
DE2244523C2 (en) Graft copolymer and its use
DE2624024A1 (en) COMPOSITIONS OF SOLID FILLED THERMOPLASTICS