DE1550680C - Differential gear with cone clutches - Google Patents

Differential gear with cone clutches

Info

Publication number
DE1550680C
DE1550680C DE1550680C DE 1550680 C DE1550680 C DE 1550680C DE 1550680 C DE1550680 C DE 1550680C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conical
housing
coupling
insert
differential gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Bernard Garrett Ind. Tharpe (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borg Warner Corp
Original Assignee
Borg Warner Corp

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Ausgleichsgetriebe mit Kupplungseinsätzen und begrenzter Ausgleichswirkung mittels konischer Kupplungen, deren auf den Abtriebswellen befestigte konische Kupplungsteile durch eine Druckfeder und durch Zahndruck an Kegelsitzflächen der anderen, gehäusefesten Kupplungsteile angedrückt sind.The invention relates to a differential gear with clutch inserts and a limited compensating effect by means of conical couplings, their conical coupling parts attached to the output shafts by means of a compression spring and tooth pressure on the conical seat surfaces of the other coupling parts fixed to the housing are pressed.

Die Erfindung geht von einem bekannten Ausgleichsgetriebe (britische Patentschrift 927 924) aus, bei dem die Kegelsitzflächen der anderen gehäusefesten Kupplungsteile unmittelbar an der Innenwand des Getriebegehäuses reingearbeitet sind. Dies bedingt eine verhältnismäßig aufwendige Herstellung. Andererseits sind aber auch Kupplungseinsätze für Ausgleichsgetriebe, bekannt (USA.-Patentschrift 3 051 020), die an ihrer Innenwand mit einer Kegelsitzfläche versehen sind,.,während die axiale Führung zwischen der äußeren_zyiindrischen Fläche der Einsätze und der inneren 'Gehäusewand erfolgt. Auch hier bedarf es eines erheblichen Aufwands zur Herstellung der Führungs- und Kegelsitzflächen durch Drehen oder Fräsen. Schließlich ist es auch bei einem Ausgleichsgetriebe bekannt (USA.-Patentschrift 1 324 861), unter Wegfall des Gehäuses zum Zwecke der Abbremsung zwischen den auf den Abtriebswellen befestigten Ausgleichskegelrädern und dem die Ausgleichsräder tragenden Zapfen konische Bremsringe einzusetzen, die zwar an sich leicht herstellbar": sind, bei denen aber die Bremswirkung durch Anlage ihrer Stirnseiten vermittelt wird. Bei diesem Ausgleichsgetriebe ist auch keine Konuskupplung vorgesehen. - The invention is based on a known differential gear (British patent specification 927 924), in which the conical seat surfaces of the other coupling parts fixed to the housing are directly on the inner wall of the gear housing are incorporated. This requires a relatively complex production. On the other hand, coupling inserts for differential gears are also known (USA patent 3 051 020), which are provided with a conical seat surface on their inner wall, while the axial guide between the outer cylindrical surface of the inserts and the inner 'housing wall takes place. Here, too, considerable effort is required for production the guide and conical seat surfaces by turning or milling. After all, it is also at a differential gear known (USA.-Patent 1,324,861), with omission of the housing for the purpose the braking between the differential bevel gears attached to the output shafts and the die Use conical brake rings which carry the pin carrying differential gears, which are easy to manufacture ": are, but in which the braking effect is imparted by the application of their end faces. With this differential no cone coupling is provided either. -

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, die Herstellung der Kegelsitzflächen :zu vereinfachen. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jede Kegelsitzfläche an einem Einsatz mit konischer Wand ausgebildet ist, die einen radial nach innen gerichteten Flansch aufweist, dessen innerer zylindrischer Rand auf einer ebenfalls zylindrischen Führungsfläche des Kupplungsgehäuses oder des konischen Kupplungsteils auf der Abtriebswelle axial verschiebbar angeordnet ist, und daß der Einsatz gegen Verdrehung in einer Öffnung des Kupplungsgehäuses gehalten ist.The object underlying the invention is the preparation of the cone seats: simplify. This object is achieved according to the invention in that each conical seat surface is formed on an insert with a conical wall which has a radially inwardly directed flange, the inner cylindrical edge of which is arranged axially displaceably on a likewise cylindrical guide surface of the coupling housing or of the conical coupling part on the output shaft , and that the insert is held against rotation in an opening of the coupling housing.

Damit wird der Vorteil vermittelt,·-daß die Einsätze, leicht herstellbar sind, - kostspielige Bearbeitungsschritte entfallen und die Einsätze außerdem eine Ein-. stellbarkeit gegenüber den auf den Abtriebswellen' befestigten konischen Kupplungsteilen aufweisen.This gives the advantage that the stakes, are easy to manufacture, - costly processing steps are omitted and the inserts also an insertion. adjustability compared to the output shafts' have attached conical coupling parts.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 einen Schnitt durch ein Ausgleichsgetriebe, bei dem die Einsätze—auf. einem. Ringflansch... des Kupplungsgehäuses.geführt sind, undF i g. 1 a section through a differential gear, in which the inserts — on. one. Ring flange ... des Coupling housing. Are guided, and

Fig. 2 einen Schnitt'durch ein Ausgleichsgetriebe, bei dem die Einsätze auf einem Ringflansch der auf den Abtriebswellen befestigten Kupplungsteile geführt ist. . 2 shows a section through a differential gear, in which the inserts are guided on an annular flange of the coupling parts attached to the output shafts. .

Das Ausgleichsgetriebe D besteht aus einem Kupplungsgehäuse C mit den beiden Abtriebswellen S, aus den Ausgleichskegelrädern G, den beiden Konuskupplungen F, die zum Zwecke einer begrenzten Ausgleichswirkung durch eine Vorrichtung B vorgespannt sind, und aus Einsätzen /.The differential gear D consists of a clutch housing C with the two output shafts S, the differential bevel gears G, the two cone clutches F, which are pretensioned by a device B for the purpose of a limited compensating effect, and inserts /.

Der Widerstand gegenüber einer Differentialbewewegung wird durch die zwei Konuskupplungen F gegeben. Selbstverständlich kann nur eine mit einer der Abtriebswellen S verbundene Kupplung benutzt werden. Jede Kupplung enthält eine dem Gehäuse C zugeordnete Reibungsfläche und eine einer der Abtriebswellen S zugeordnete Reibungsfläche.The resistance to differential movement is given by the two cone clutches F. Of course, only one coupling connected to one of the output shafts S can be used. Each clutch contains a friction surface assigned to the housing C and a friction surface assigned to one of the output shafts S.

Die Reibungsflächen der Kupplungen F werden durch eine Spannvorrichtung B in Eingriff gehalten, die eine Anfangsvorspannung gewährleistet, um sicherzustellen, daß wenigstens ein vorher festgelegter Mindestwiderstand gegenüber der Differentialbewegung gegeben ist.The friction surfaces of the clutches F are held in engagement by a tensioning device B , which ensures an initial preload to ensure that there is at least a predetermined minimum resistance to the differential movement.

ίο Jede der Kupplungen F enthält einen verschiebbaren Einsatz /, welcher mit dem Gehäuse C drehbar ist und die Reibungsoberfläche der dem Gehäuse C zugeordneten Kupplung F bildet.ίο Each of the clutches F contains a sliding insert / which is rotatable with the housing C and forms the friction surface of the clutch F associated with the housing C.

Das Ausgleichsgehäuse C ist aus einem Teil und kann aus irgendeinem geeigneten Material, z. B. Schmiedeeisen, hergestellt werden.The differential housing C is in one piece and may be made of any suitable material, e.g. B. wrought iron.

Die zylindrische Wand 15 ist mit einem Seitendurchlaß 18 versehen, der eine verhältnismäßig große Zugangsöffnung bildet. Der Seitendurchlaß 18 ge-The cylindrical wall 15 is provided with a side passage 18 which is a relatively large one Forms access opening. The side passage 18

ao stattet außerdem den Eintritt von Schmiermittel in den Hohlraum zum Schmieren des Kegelradgetriebes G und der Konuskupplungen F und dient zum Zusammenbau des Getriebes. Es ist eine zweite Öffnung 19 vorgesehen, die zwei in Längsrichtung verlaufende Wandflächen 20 enthält, welche in Längsrichtung einen Abstand voneinander haben. .ao also allows lubricant to enter the cavity to lubricate the bevel gear G and the cone couplings F and is used to assemble the transmission. It's a second Opening 19 is provided, which contains two longitudinally extending wall surfaces 20, which in the longitudinal direction have a distance from each other. .

Die Innenfläche' jeder der Querwände 11 ist mitThe inner surface 'of each of the transverse walls 11 is with

' : einer zylindrischen Führungsfläche 21 versehen, die koaxial zur Längsachse der Abtriebswellen S und der Naben 13 verläuft. Die Seitenwand 11 erstreckt sich von der Führungsfläche 21 radial nach außen und bildet eine ringförmige Aussparung 22 mit einer radial gerichteten Anschlagfläche 23. Die Führungsfläehe 21 und die Anschlagfläche 23 bewirken die Lagerung des Einsatzes / innerhalb des Hohlraums 17, was noch beschrieben wird. Die Aussparung 22 wird für die Vorrichtung B benötigt.': Provided a cylindrical guide surface 21 which runs coaxially to the longitudinal axis of the output shafts S and the hubs 13. The side wall 11 extends radially outward from the guide surface 21 and forms an annular recess 22 with a radially directed stop surface 23. The guide surface 21 and the stop surface 23 cause the insert to be supported within the cavity 17, which will be described below. The recess 22 is required for the device B.

Jede Konuskupplung F enthält ein konisches Kupplungsteil 35 und einen Einsatz /. Das Kupp-Each conical coupling F includes a conical coupling part 35 and an insert /. The coupling

lungsteil 35 enthält eine innen keilverzahnte Bohrung 41 zur axial verschiebbaren Befestigung auf der Welle S. Jedes Kupplungsteil 35 ist zwischen; einer der Querwände 11 des Gehäuses C und einem der Kegelräder 27 angeordnet.lung part 35 contains an internally splined bore 41 for axially displaceable fastening on the shaft S. Each coupling part 35 is between; one of the transverse walls 11 of the housing C and one of the bevel gears 27 are arranged.

Die Kegelsitzflächen, welche von den Kupplungsteilen 35 in Reibungseingriff erfaßt werden, werdenThe conical seat surfaces that are used by the coupling parts 35 are detected in frictional engagement

durch die verschiebbaren Einsätze/ gebildet. Dieseformed by the sliding inserts /. This

' : Einsätze weisen eine konisch geformte Wand 53 auf, deren Innenseite die von dem. Kupplungsteil 35 er-' : Inserts have a conically shaped wall 53, the inside of which is that of the. Coupling part 35

faßte Kegelsitzfläche 54 bilden. Die Einsätze bestehen aus geeignetem Werkstoff, beispielsweise aus Stahl, und sind leicht.herstellbar, z. B. durch Stanzen.formed conical seat surface 54. The stakes exist made of suitable material, for example steel, and are easy to manufacture, e.g. B. by punching.

. Das. konvergierende Ende der. konischen Wand 53 • jedes Einsatzes enthält einen nach innen verlaufenden. The. converging end of the. conical wall 53 • each insert contains an inwardly extending one

radialen Flansch 55, der einen inneren zylindrischen Rand 57 aufweist, dessen;Durchmesser annähernd gleich dem Durchmesser.der.Führungsfläche21 des Gehäuses C ist. Der Einsatz ist im Gehäuse so angeordnet, daß der Rand 57 auf der Führungsfläche 21radial flange 55 having an inner cylindrical Edge 57, the diameter of which is approximately equal to the diameter of the guide surface 21 of the guide surface Housing C is. The insert is arranged in the housing in such a way that the edge 57 rests on the guide surface 21

sitzt, um eine radiale Festlegung des Einsatzes in bezug auf die Abtriebswellen S und demzufolge hinsichtlich der Kupplungsteile 35 zu bewirken.sits in order to effect a radial fixing of the insert with respect to the output shafts S and consequently with respect to the coupling parts 35.

Außerdem hat die Außenfläche 58 des radialen Flansches 55 jedes Einsatzes einen radialen AbstandIn addition, the outer surface 58 of the radial flange 55 of each insert is radially spaced

von der Anschlagfiäche 23 der Aussparung 22, und die Einsätze sind daher aus Gründen, die noch erläutert werden, auf der Führungsfläche 21 axial verschiebbar. from the stop surface 23 of the recess 22, and the inserts are therefore axially displaceable on the guide surface 21 for reasons that will be explained below.

Die Festlegung der Einsätze / gegenüber dem Gehäuse erfolgt durch radiale Ansätze 59, die sich von dem divergierenden Ende der konischen Wand 53 jedes Einsatzes/ nach außen erstrecken. ,Jeder Ansatz 59 ist zwischen den in Längsrichtung verlau- s fenden Wandflächen 20 der Öffnung 19 angeordnet.The definition of the inserts / opposite the housing is done by radial lugs 59, which extending from the diverging end of the conical wall 53 of each insert / outward. ,Everyone Extension 59 is arranged between the wall surfaces 20 of the opening 19 that run in the longitudinal direction.

In der gezeigten Ausführungform besitzt jeder Einsatz / nur einen solchen Ansatz. Die Anzahl der Ansätze kann verändert werden, und es können zur Aufnahme von zusätzlichen Ansätzen weitere Öffnungen oder Schlitze in der zylindrischen Wand 15 vorgesehen werden. In the embodiment shown, each insert / has only one such approach. The number of Approaches can be changed, and further openings can be used to accommodate additional approaches or slots can be provided in the cylindrical wall 15.

In jeder Aussparung 22 des Gehäuses C ist eine . ringförmige Federscheibe 65 angeordnet. Jede Federscheibe besitzt eine radiale Oberfläche 66 in Beruhrung mit der Anschlagfläche 23 einer der Aussparungen 22 und eine radiale Oberfläche 67 in Berührung mit dem nach innen gerichteten radialen Flansch 55 eines der Einsätze /. Das Zusammendrücken der Federscheiben 65 bewirkt eine axial gerichtete Kraft auf die Einsätze / und damit eine Vorspannung der Konuskupplungen.In each recess 22 of the housing C is one. annular spring washer 65 arranged. Each spring washer has a radial surface 66 in contact with the stop surface 23 of one of the recesses 22 and a radial surface 67 in contact with the inwardly directed radial flange 55 of one of the inserts /. The compression of the spring washers 65 causes an axially directed force on the inserts / and thus a pretensioning of the conical couplings.

Der Reibungseingriff der Kupplungen wird durch den Zahndruck der Kegelräder 27 noch verstärkt. Der Einsatz / kann sich frei in axialer Richtung auf der Führungsfläche 21 entlangbewegen, bis die Federscheibe 65 zwischen der radialen Anschlagfläche 23 der Aussparung und der radial nach außen gerichteten Außenfläche 58 des Flansches 55 des Einsatzes / vollständig zusammengedrückt ist. Nachdem diese Lage erreicht ist, verursacht ein weiteres Einwirken axial gerichteter Kräfte auf die Kegelräder und die Kupplungsteile eine entsprechende Zunahme in den Reibungseingriff der konischen Oberfläche des Kupplungsteils auf die Einsätze/, wodurch ein entsprechend erhöhter Widerstand gegenüber einer Ausgleichswirkung hervorgerufen wird.The frictional engagement of the clutches is intensified by the tooth pressure of the bevel gears 27. The insert / can move freely in the axial direction along the guide surface 21 until the spring washer 65 between the radial stop surface 23 of the recess and the radially outwardly directed Outer surface 58 of flange 55 of the insert / is fully compressed. After this Position is reached, causes a further action of axially directed forces on the bevel gears and the Coupling parts a corresponding increase in the frictional engagement of the conical surface of the coupling part on the inserts /, creating a correspondingly increased resistance to a compensatory effect is caused.

Beim Zusammenbau der Vorrichtung werden die Bestandteile durch die Seitendurchlässe 18 im Gehäuse eingebaut. Zunächst wird jeder der Einsätze / über eines der Kupplungsteile 35 gelegt. Die Federscheiben 65 werden in den Aussparungen 22 des Gehäuses C angeordnet und die Einsätze und die Kupplungsteile werden in der Vorrichtung eingebaut, so daß der zylindrische Rand 57 auf der zylindrischen Führungsfläche 21 sitzt. Die Ansätze 59 befinden sich in den Öffnungen 19 und liegen an der Wandfläche 20 an.When assembling the device, the components are through the side passages 18 in the housing built-in. First of all, each of the inserts / is placed over one of the coupling parts 35. The spring washers 65 are arranged in the recesses 22 of the housing C and the inserts and the Coupling parts are installed in the device, so that the cylindrical edge 57 on the cylindrical Guide surface 21 is seated. The lugs 59 are located in the openings 19 and lie on the wall surface 20 at.

Das Kegelradgetriebe G wird dann eingebaut und zur Aufnahme des Zapfens ausgerichtet. Die Kegelräder 27 werden dann soweit voneinander getrennt, um den Druckblock 44 in der Vorrichtung anordnen zu können und damit die Federscheiben 65 zusammenzudrücken, wodurch ein Reibungseingriff der Einsätze mit den Kupplungsteilen bewirkt wird. Der Druckblock wird dann zwischen die Kegelräder und den Zapfen gebracht und am Gehäuse C befestigt, um damit den Zusammenbau zu beenden.The bevel gear G is then installed and aligned to receive the journal. The bevel gears 27 are then separated from one another to such an extent that the pressure block 44 can be arranged in the device and thus the spring washers 65 can be pressed together, as a result of which the inserts frictionally engage the coupling parts. The pressure block is then placed between the bevel gears and the trunnions and secured to the housing C to complete assembly.

In F i g. 2 ist ein Gehäuse C2 mit zwei Querwänden 11a vorgesehen, von denen jede mit einer radial gerichteten Anschlagfläche 23 α versehen ist, sowie mit einer allgemein ringförmigen Ausnehmung 24 α, die axial außerhalb der Anschlagfläche 23 α ausgebildet ist, und mit einer inneren zylindrischen Führungsfläche25 a, die sich von der Ausnehmung 24 α axial nach außen erstreckt. Das Gehäuse enthält Öffnungen 18 α, 19 α.In Fig. 2, a housing C 2 is provided with two transverse walls 11a, each of which is provided with a radially directed stop surface 23 α , as well as with a generally annular recess 24 α, which is formed axially outside the stop surface 23 α, and with an inner cylindrical guide surface 25 a, which extends from the recess 24 α axially outward. The housing contains openings 18 α, 19 α.

Die Kupplungen F2 weisen Einsätze Z2 und auf den Wellen befindliche Kupplungsteile 69 auf, die eine Kegelradverzahnung 27 α und einen Kupplungsabschnitt 35 a enthalten und einstückig ausgebildet sind. Die Kupplungsteile 69 auf der Welle sind mit den Abtriebsteilen S2 keilnutverzahnt.The clutches F 2 have inserts Z 2 and coupling parts 69 located on the shafts, which contain a bevel gear toothing 27 α and a coupling section 35 a and are formed in one piece. The coupling parts 69 on the shaft are splined with the output parts S 2.

Jedes Kupplungsteil 69 enthält außerdem eine in Längsrichtung verlaufende zylindrische Führungsfläche 71, deren Durchmesser annähernd gleich der inneren Führungsfläche 25 a des Gehäuses C ist. Das freie Ende der Führungsfläche 71 liegt in der durch die innere Führungsfläche 25 a gebildeten Öffnung und legt jedes Teil innerhalb des Gehäuses C2 radial fest. Jede der Führungsflächen 71 weist eine Nut 73 am freien Ende auf.Each coupling part 69 also contains a longitudinally extending cylindrical guide surface 71, the diameter of which is approximately equal to the inner guide surface 25 a of the housing C. The free end of the guide surface 71 lies in the opening formed by the inner guide surface 25 a and defines each part radially within the housing C 2. Each of the guide surfaces 71 has a groove 73 at the free end.

Jeder Einsatz I2 besitzt eine konische Außenseite 53 α mit einer Kegelsitzfläche 54 α und einen radial nach innen verlaufenden Flansch 55 α am konvergierenden Ende der konischen Außenseite. Der radial verlaufende Flansch 55 α geht in den zylindrischen Rand 57 a über, welcher auf der zylindrischen Führungsfläche 71 des Kupplungsteils 69 sitzt und den Einsatz radial festlegt. Eine Außenfläche 58 α des radialen Flansches 55 α befindet sich in radialer Berührung mit der axialen Anschlagfläche 23 α des Gehäuses C2, um die Einsätze innerhalb des Gehäuses axial festzulegen. In der Öffnung 19 α befindet sich ein Ansatz 59 α zur Drehsicherung des Einsatzes I2 gegenüber dem Gehäuse C2.Each insert I 2 has a conical outside 53 α with a conical seat surface 54 α and a radially inwardly extending flange 55 α at the converging end of the conical outside. The radially extending flange 55 α merges into the cylindrical edge 57 a, which sits on the cylindrical guide surface 71 of the coupling part 69 and radially fixes the insert. An outer surface 58 α of the radial flange 55 α is in radial contact with the axial stop surface 23 α of the housing C 2 in order to axially fix the inserts within the housing. In the opening 19 α there is a shoulder 59 α to prevent rotation of the insert I 2 with respect to the housing C 2 .

In der Ausnehmung 24 α jeder Querwand 11 α ist eine ringförmige Feder 65 a, z. B. eine Tellerfeder, angeordnet, welche die zylindrische Oberfläche 71 des Kupplungsteils 69 umgibt. Ein in der Nut 73 angeordneter Sicherungsring 75 verhindert eine Axialbewegung der Federn in Richtung der freien Enden der zylindrischen Oberflächen 71. Die Federn befinden sich zwischen dem Sicherungsring 75 und der Außenfläche 58 a des radial verlaufenden Flansches 55 α des Einsatzes I2 in zusammengedrücktem Zustand. Dadurch wird eine Axialkraft auf die Einsätze^ ausgeübt, so daß die Kegelsitzflächen 54 a in Reibungseingriff mit den Kupplungsteilen auf den Abtriebswellen gedrückt werden.In the recess 24 α of each transverse wall 11 α is an annular spring 65 a, z. B. a plate spring, which surrounds the cylindrical surface 71 of the coupling part 69. A locking ring 75 arranged in the groove 73 prevents axial movement of the springs in the direction of the free ends of the cylindrical surfaces 71. The springs are compressed between the locking ring 75 and the outer surface 58 a of the radially extending flange 55 α of the insert I 2. As a result, an axial force is exerted on the inserts ^ so that the conical seat surfaces 54 a are pressed into frictional engagement with the coupling parts on the output shafts.

Es ist ersichtlich, daß die Einsätze I2 und die Kupplungsteile 69 vor dem Einbau in das Gehäuse als Einheit zusammengebaut werden können. Auch kann an Stelle der Kegelradverzahnung ein eigenes Kegelrad wie in F i g. 1 vorgesehen sein.It can be seen that the inserts I 2 and the coupling parts 69 can be assembled as a unit prior to installation in the housing. Instead of the bevel gear teeth, a separate bevel gear can also be used, as in FIG. 1 may be provided.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ausgleichsgetriebe mit Kupplungseinsätzen und begrenzter Ausgleichswirkung mittels konischer Kupplungen, deren auf den Abtriebswellen befestigte konische Kupplungsteile durch eine Druckfeder und durch Zahndruck an Kegelsitzflächen der anderen, gehäusefesten Kupplungsteile angedrückt sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kegelsitzfläche (54, 54 a) an einem Einsatz (/, I2) mit konischer Wand (53, 53 α) ausgebildet ist, die einen radial nach innen gerichteten Flansch (55, 55 a) aufweist, dessen innerer zylindrischer Rand (57, 57 α) auf einer ebenfalls zylindrischen Führungsfläche (21, 71) des Kupplungsgehäuses (C) oder des konischen Kupplungsteils (69) auf der Abtriebswelle axial verschiebbar angeordnet ist, und daß der Einsatz (/, I2) gegen Verdrehung in einer Öffnung (19, 19 a) des Kupplungsgehäuses (C) gehalten ist.1. Differential gear with coupling inserts and limited balancing effect by means of conical couplings, the conical coupling parts attached to the output shafts are pressed by a compression spring and tooth pressure on the conical seat surfaces of the other coupling parts fixed to the housing, characterized in that each conical seat surface (54, 54 a) on an insert (/, I 2 ) is formed with a conical wall (53, 53 α) which has a radially inwardly directed flange (55, 55 a), the inner cylindrical edge (57, 57 α) of which on a likewise cylindrical guide surface (21 , 71) of the coupling housing (C) or the conical coupling part (69) is arranged axially displaceably on the output shaft, and that the insert (/, I 2 ) is held against rotation in an opening (19, 19 a) of the coupling housing (C) is. 2. Ausgleichsgetriebe nach Anspruch 1, da-2. Differential gear according to claim 1, there- durch gekennzeichnet, daß der Einsatz (I, I2) einen radialen Ansatz (59, 59a) aufweist, der die Öffnung (19, 19 a) durchgreift.characterized in that the insert (I, I 2 ) has a radial projection (59, 59a) which extends through the opening (19, 19 a). 3. Ausgleichsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Führungsfläche (71) des konischen Kupplungsteils (69) auf der Abtriebswelle ein Ringflansch ist. auf dem eine ringförmige Feder (65 α) zwischen dem Flansch (55 a) des Einsatzes und einem Sicherungsring (75) angeordnet ist.3. Differential gear according to claim 1, characterized in that the cylindrical guide surface (71) of the conical coupling part (69) on the output shaft is an annular flange. on which an annular spring (65 α) between the flange (55 a) of the insert and a Retaining ring (75) is arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2726914C2 (en) Radial bearing
DE2619011C3 (en) Planetary change gears for vehicles
DE2944756A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR THE NUTLESS ARRANGEMENT OF A HUB ON A SHAFT
EP0264579A1 (en) Lockable differential gearing
DE1291586B (en) Differential gear with friction clutches
DE19614385A1 (en) Seal for an annular piston of a hydraulic clutch release device
WO2008077734A1 (en) Synchronizing ring of a synchronizing device
CH655769A5 (en) DIFFERENTIAL WITH TWO AXLE DRIVE SHAFTS.
WO2006018096A1 (en) Longitudinal displacement unit with a security cage
DE102016210576B4 (en) BALL RAMP ACTUATOR
DE102013221254A1 (en) Lightweight differential with parking lock toothing
DE102006012031A1 (en) Making jointed connection for torque transfer in motor vehicles involves preforming teeth in one or more processing steps, finishing by reshaping without cutting only functional surfaces to final dimensions
DE1550680B2 (en) Differential gear with cone clutches
DE10347101B4 (en) Non-rotating connection
DE3230932C2 (en) coupling
DE2403173B2 (en) Double mechanical seal
DE2945967A1 (en) SYNCHRONIZED GEARBOX
DE2945966A1 (en) SYNCHRONIZED GEARBOX
WO2008077733A1 (en) Synchronizing ring of a synchronizing device
DE3310749C2 (en) Synchronizing gear of the countershaft type
DE1550680C (en) Differential gear with cone clutches
DE102015201752A1 (en) differential device
DE10025720A1 (en) Drive arrangement with one-way clutch
EP1239175B1 (en) Clutch with a synchromesh
DE102007058513A1 (en) Input shaft coupling arrangement for compressor in vehicle i.e. lorry, has lubrication fluid channel provided with delivery end in input shaft for delivering lubrication fluid into region of arrangement