DE1542498C - Device for dissolving a solid substance - Google Patents

Device for dissolving a solid substance

Info

Publication number
DE1542498C
DE1542498C DE1542498C DE 1542498 C DE1542498 C DE 1542498C DE 1542498 C DE1542498 C DE 1542498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substance
solid
rod
dissolved
dissolving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Erwin Atlanta Ga. Schneider jun. (V.StA.)
Original Assignee
Tesco Chemicals Inc., Atlanta, Ga. (V.St.A.)
Publication date

Links

Description

3 43 4

das chemisch zu behandelnde Wasser in den Löse- dem Wasser zugefügt werden soll, zu vergrößern, ohnethe water to be chemically treated in the solvent is to be added to the water without enlarging

raum 11 als einen im wesentlichen flachen Strahl 15 dabei den Druck zu andern, mit dem der Strahl 15space 11 as an essentially flat jet 15 to change the pressure with which the jet 15

eindringen, der einen so großen Druck hat, daß er den stangenförmigen Feststoff 14 trifft, und ohne diepenetrate, which has such a great pressure that it hits the rod-shaped solid 14, and without the

den Löseraum in einer im wesentlichen horizontalen Formgebung des stangenförrnigen Feststoffes 14 oderthe release space in a substantially horizontal shape of the rod-shaped solid 14 or

Bahn durchquert. 5 die Lösungsgeschwindigkeit zu verändern, so könnenRailway crosses. 5 to change the speed of solving, so can

Das untere Ende 13 des stangenförmigen Fest- gemäß F i g. 4 mehrere erfindungsgemäße Vorrich-The lower end 13 of the rod-shaped solid according to FIG. 4 several device according to the invention

stoffes 14 ist in derjenigen Ebene angeordnet, in der tüngen parallel zueinander angeordnet werden. Diefabric 14 is arranged in that plane in which tüngen are arranged parallel to one another. the

der Strahl 15 den Löseraum 11 oberhalb von Lager- parallel zueinander liegenden Vorrichtungen liegenthe beam 15, the release space 11 lie above storage devices lying parallel to one another

schienen 16 und 17 durchquert. Nach dem Auftreffen dabei zwischen der von der Drückseite der Pumperails 16 and 17 crossed. After hitting it between that of the pressure side of the pump

auf den stangenförmigen Feststoff 14 enthält das ab- io 31 kömmenden Rohrleitung 30 und der an die Säüg-on the rod-shaped solid 14 contains the pipe 30 coming from 31 and the pipe 30 to the saw

tropfende Wasser die chlorhaltige Verbindung und es seite der Pumpe 31 angeschlossenen Rohrleitung 34.dripping water the chlorine-containing compound and it side of the pump 31 connected pipe 34.

fällt auf den Boden 18 des Löseraums, von wo es Der Strahl 15 trifft zuerst denjenigen Abschnitt desfalls to the bottom 18 of the release space, from where it The beam 15 first hits that section of the

durch eine Austragleitung 19 als chemisch behandel- unteren Endes 13 des stangenförmigen Feststoffes 14,through a discharge line 19 as the chemically treated lower end 13 of the rod-shaped solid 14,

tes Wasser C abströmt. welcher in der Ebene des Strahles 15 der Düsen-tes water C flows off. which in the plane of the jet 15 of the nozzle

Die Austragleitung 19 ist so bemessen, daß das 15 öffnung 27 am nächsten Kegt. Ist dieser Teil des Festchemisch behandelte Wasser C den Löseraum 11 so stoffes 14 aufgelöst, so lösen sich diejenigen Abschnell verläßt, daß der Wasserspiegel des chemisch schnitte des Feststoffes 14 auf, die vöö der Düsenbehandelten Wassers C in dem Löseraum. 11 unter Öffnung 27 entfernter und in derselben Ebene wie der den Lagerschienen 16 und 17 und damit unter dem Strahl 15 liegen. Der zuerst vom Strahl 15 aufgelöste unteren Ende 13 des stangenförmigen Feststoffes 14 ao Teil und diejenigen Teile, die anschließend aufgelöst bleibt. Ein einstückig mit dem Behälter 10 ausgeführ- werden, bilden mehrere Flächen A, welche der Strahl ter Flansch 20 steht von den Wänden des Lose- trifft und die der Strahl 15 beim Auflösen öacheinanraums 11 ab und umgibt den stangenförmigen Fest- der löst. Die Flächen A bilden zusammen eine stoff 14 oberhalb der Lagerschienen 16 und 17 und Lage L. Auf diese Weise wird der stängenförmige oberhalb des Strahles 15. Der Flansch 20 hindert das 25 Feststoff 14 von dem Strahl 15 in Form" von mehreren Wasser des Strahles 15 daran, nach oben gegen den Lagen L und in Form von mehreren innerhalb jeder stangenförmigen Feststoff 14 zu spritzen, wenn er auf Lage L befindlichen Flachen A aufgelöst. Die Lagerdas untere Ende 13 des Feststoffes 14 auftrifft. Somit schienen 16 und 17 sind so" angeordnet, daß sie das ist sichergestellt, daß der stängenförmige Feststoff untere Ende 13 des statigenförmigen Feststoffes 14 14 nur von dem im Strahl 15 befindlichen Wasser an 30 so lange abstützen", bis alle Flächend in einer der dem unteren Ende 13 aufgelöst wird. Lagen L von dem Strahl 15 aufgelöst sind.The discharge line 19 is dimensioned so that the opening 27 is closest to the Kegt. If this part of the solid chemically treated water C is dissolved in the dissolving space 11 so substance 14, then those abnell leaves dissolve that the water level of the chemically cut solid 14, the vöö of the nozzle-treated water C in the dissolving space. 11 more distant under opening 27 and in the same plane as that of the bearing rails 16 and 17 and thus under the beam 15. The lower end 13 of the rod-shaped solid 14 ao part first dissolved by the jet 15 and those parts which subsequently remain dissolved. A one-piece design with the container 10 forms several surfaces A, which the beam strikes the flange 20 from the walls of the loose and which the beam 15 detaches when it is opened up and surrounds the rod-shaped fixture. The surfaces A together form a material 14 above the bearing rails 16 and 17 and position L. In this way, the rod-shaped above the jet 15. The flange 20 prevents the solid 14 from the jet 15 in the form of several water of the jet 15 consider splashing up against layer L and in the form of several within each rod-shaped solid 14 as it dissolves surfaces A located on layer L. The bearings hit the lower end 13 of the solid 14. Thus, rails 16 and 17 are so arranged that it is ensured that the rod-shaped solid lower end 13 of the static solid 14 14 only support from the water in the jet 15 at 30 "until all surfaces are dissolved in one of the lower end 13. Layers L of the beam 15 are resolved.

Der kastenförmige Behälter 10 kann aus Kunst- Jede Fläche A, die von dem Strahl 15 aufgelöst Stoffmaterial bestehen, das gegenüber den chemischen wird, ist diejenige" Oberfläche des stangenförmigen Stoffen widerstandsfähig ist, mit denen die Flüssig- Feststoffes 14r die zu einem bestimmten Zeitpunkt keit behandelt werden soll. Der Löseraum 11 ist an 35 von dem Strahl 15 getroffen wird. Die Oberfläche des seinem oberen Ende durchgehend mit einem mit stangenformigen Feststoffes 14, die gerade zu dem einem Gewinde versehenen Kanal 21 ausgeführt, in bestimmten Zeitpunkt von dem Strahl 15 getroffen den das untere Ende eines Behälters 22 für den wird, ist abhängig vöö der Form des Strahles 15 senkstangenförmigen Feststoff 14 eingeschraubt ist. Das recht zu seiner Sttählrichtung auf die Stange 14 zu obere Behälterende ist durch eine abnehmbare Kappe 40 ufld sie ist außerdem abhängig von der Gestalt des 23verschlossen. In dem Behälter 22 ist der stangen- stangenförmigen Feststoff es 14 itt bezug" auf eine förmige Feststoff 14 angeordnet, wobei die Stange Achse haben, und wird die Form.des Strahles 15 mit ihrem unteren Ende 13 aus dem Behälter 22 in 15 zusammenfällt Wird eine bestimmte Gestalt des den Löseraum 11 nach unten hineinragt. Der Be- statigenföriöigen Feststoffes 14 gewählt, so daß hälter 22 kann nach Abnehmen der Kappe 23 leicht 45 Lagen L entstehen, die einen gleichen Querschnitt beschickt werden. Die aufgesetzte Kappe 23 ver- senkrecht zu und entlang einer solchen mit der Behindert ein Eindringen und Ablagern von Verunreini- wegungsrichtung des Strahles 15 zusammenfallenden gungen. Der Behälter22 ist vorzugsweise aus durch- Achse haben und wird die Form des Strahles 15 sichtigem Material ausgebildet und er trägt Markie- durch einen konstanten Wasserdruck konstant gerungen 50, die den schrittweisen Verbrauch des 50 halten, so werden die vom Strahl 15 in jeder Lage L stangenförmigen Feststoffes erkennen lassen. aufgelösten Fläche A innerhalb jeder Lage L undThe box-shaped container 10 can be made of plastic. Each area A, which is dissolved by the jet 15 substance material which is resistant to the chemical, is that "surface of the rod-shaped substance with which the liquid-solid 14 r the at a given point in time The release space 11 is hit at 35 by the jet 15. The surface of its upper end is continuous with a rod-shaped solid 14, which is straight to the threaded channel 21, at a certain point in time by the jet 15 which the lower end of a container 22 is used for, depends on the shape of the jet 15, the vertical rod-shaped solid 14 is screwed in. The right to its steel direction on the rod 14 to the upper end of the container is determined by a removable cap 40 and it is also dependent on closed in the shape of 23. In the container 22, the rod-shaped solid is 14 itt Zug "is arranged on a shaped solid 14, with the rod having an axis, and the shape of the jet 15 with its lower end 13 coincides with the container 22 in 15, a certain shape of the release space 11 protrudes downward. The activated solid 14 is selected so that after removing the cap 23, the container 22 can easily produce 45 layers L , which are charged with the same cross-section. The attached cap 23 is perpendicular to and along a line that coincides with the obstructed penetration and deposition of the direction of the path of contamination of the jet 15. The container 22 is preferably made of a through-axis and is designed in the shape of the beam 15 visible material and it carries markings through a constant water pressure constantly wrestled 50, which keep the gradual consumption of the 50, so that of the beam 15 in every position L show rod-shaped solid. resolved area A within each layer L and

Die Düse 12 ist in eine Öffnung 24 in der Seite von einer Lage L zu einer anderen Lage L im wesentdes Behälters eingesetzt. Sie besteht aus einem im liehen untereinander gleich sein. Auf diese Weise Querschnitt kreisförmigen Bolzen 25, der einstückig kann durch Steuerung des Strahles 15 und durch eine mit einem Nippel 26 (F i g. 3) ausgeführt ist. Der 55 richtige Auswahl der Gestalt des stangenförmigen Nippel 26 enthält einen Kanal 28. Über dem Nippel Feststoffes 14 die Menge der Chlorverbindung, die ist in bekannter Weise ein Anschlußrohr 29 an- über einen längeren Zeitraum in das Wasser übergebracht, das unter Druck stehendes Wasser der Düse geht, verhältnismäßig konstant gehalten werden.
12 zuleitet. Auf der dem Löseraum zugewandten Seite Die Gestalt des stangenförmigen Feststoffes 14, die des Bolzens 25 ist ein horizontaler Spalt 27 ein- 60 erforderlich ist, um eine im wesentlichen konstante gearbeitet, der mit dem Kanal 28 in Verbindung steht. Zugabe der Chlorverbindung an das Wasser zu schaf-
The nozzle 12 is inserted into an opening 24 in the side from one layer L to another layer L in the main container. It consists of one in the borrowed to be equal to each other. In this way, cross-section circular bolt 25, which can be made in one piece by controlling the jet 15 and by one with a nipple 26 (Fig. 3). The correct selection of the shape of the rod-shaped nipple 26 contains a channel 28. Above the solid nipple 14, the amount of chlorine compound, which is transferred in a known manner to a connecting pipe 29 over a longer period of time, into the water, the pressurized water of the Nozzle goes, be kept relatively constant.
12 feeds. On the side facing the release space the shape of the rod-shaped solid 14, which of the bolt 25 is a horizontal gap 27 a 60 is required to work a substantially constant, which is in communication with the channel 28. Adding the chlorine compound to the water to create

Das Zulaufrohr 29 steht mit der Druckleitung 30 fen, kann empirisch oder auf bekannte Weise durch (F i g. 1) einer Pumpe 31 in Verbindung, während an Berechnung bestimmt werden. Es wurde jedoch festdie Austragleitung 19 ein Ablaufrohr 33 angeschlos- gestellt, daß eine zylindrische Form des stangenförmisen ist, das mit einer Rohrleitung 34 in Verbindung 65 gen Feststoffes 14, welche Lagen L hat, die kreissteht, die an die Saugseite der Pumpe 31 angeschlos- förmigen Scheiben ähneln, für die meisten Ansen ist. Ist es bei einer derartigen Anordnung er- wendungsgebiete ausreicht, die eine gesteuerte Zuwünscht, die Menge des chemischen Stoffes, welcher gäbe eines chemischen Stoffes, beispielsweise einerThe inlet pipe 29 is connected to the pressure line 30 and can be determined empirically or in a known manner by (FIG. 1) a pump 31, while being calculated. However, the discharge line 19 has been permanently connected to a drain pipe 33 that is a cylindrical shape of the rod-shaped iron, which is connected to a pipe 34 in connection with solid 14, which has layers L , which is circular, which is connected to the suction side of the pump 31. shaped discs resemble, for most ansen is. With such an arrangement, if it is sufficient for application areas that a controlled addition is required, the amount of the chemical substance that would give a chemical substance, for example one

5 65 6

Chlorverbindung, an eine Flüssigkeit, beispielsweise des stangenförmigen Feststoffes 14 vom Strahl 15Chlorine compound, to a liquid, for example the rod-shaped solid 14 from the jet 15

Wasser, erfordern. Bei einer zylindrischen Form des aufgelöst wird, der eine niedrige Konzentration derWater, require. In the case of a cylindrical shape the is dissolved, which has a low concentration of the

stangenförmigen Feststoffes variieren die Flächen A chemischen Verbindung oder eine niedrige Lösungs-rod-shaped solid vary the areas A chemical compound or a low solution

in ihrer Größe, wenn der Strahl 15 eine Lage L auf- geschwindigkeit hat. Der Anteil, mit dem eine chemi-in their size when the beam 15 has a layer L up-speed. The proportion with which a chemical

löst, so daß sich geringe Unterschiede in dem Ver- 5 sehe Verbindung einer Flüssigkeit mit einem beson-dissolves, so that there are slight differences in the connection of a liquid with a particular

hältnis ergeben, mit dem der Feststoff in das Wasser deren stangenförmigen Feststoff 14 zugegeben wird,result in the ratio with which the solid is added to the water, its rod-shaped solid 14,

übergeht. Jedoch sind die aufeinanderfolgenden vom kann außerdem dadurch geändert werden, daß dietransforms. However, the consecutive dates can also be changed by changing the

■Strahl 15 aufgelösten Lagen untereinander gleich. Gestalt des in den Behälter 22 eingesetzten stangen-■ Beam 15 resolved layers equal to one another. Shape of the rod inserted into the container 22

Basiert das Verhältnis auf der Menge der Chlor- förmigen Feststoffes 14 entlang der Länge verändertThe ratio is based on the amount of chlorine-shaped solids 14 changed along the length

verbindung, welche dem Wasser während desjenigen io wird. So kann beispielsweise der stangenförmigeconnection which the water becomes io during that. For example, the rod-shaped

Zeitraumes zugegeben wird, den der Strahl 15 be- Feststoff 14 die Form der in F i g. 5 gezeigten StangePeriod of time is added that the jet 15 is solid 14 the shape of the in FIG. 5 rod shown

nötigt, jede Lage L aufzulösen, so ist das Verhältnis, 14' haben. Diese Stange 14' hat auf einem ihrerif it is necessary to resolve every position L , then the relation '14' is to have. This rod 14 'has on one of their

mit welchem die Chlorverbindung dem Wasser zu- Länge einen verhältnismäßig großen rechteckigenwith which the chlorine compound gives the water a comparatively large rectangular length

gegeben wird, konstant. Wird die Vorrichtung F. dazu Querschnitt und auf einem anderen Teil ihrer Längeis given, constant. If the device F. to cross section and on another part of its length

verwendet, eine Chlorverbindung dem Wasser eines 15 einen verhältnismäßig geringen kreisförmigen Quer-used, a chlorine compound to the water of a 15 a relatively small circular cross

Schwimmbeckens od. dgl. zuzuführen, so ist das schnitt. Hieraus ergeben sich sich ändernde Flächen A Swimming pool or the like, that's how it is cut. This results in changing areas A

Verhältnis, welches in Abhängigkeit von der zur Auf- in den einzelnen vom Strahl 15 aufgelösten Lagen L, Ratio, which depends on the layers L,

lösung jeder aufeinanderfolgenden Lage L mit dem wenn aufeinanderfolgende Lagen L in der Ebene dessolution of each successive layer L with the if successive layers L in the plane of the

stangertförmigen Feststoff 14 nötigen Zeit konstant Strahles 15 angeordnet werden. Weil die Flächen A Rod-shaped solid 14 necessary time constant jet 15 are arranged. Because the areas A

ist, hinreichend genau gesteuert. 20 sich ändern, ändert sich auch aus den oben angegebe-is controlled with sufficient precision. 20 change, also changes from the above

Das Verhältnis, mit dem beispielsweise eine Chlor- nen Gründen der Anteil, mit dem der chemische StoffThe ratio with which, for example, a chlorine is the reason for the proportion with which the chemical substance

verbindung, einer Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, der Flüssigkeit zugeführt wird.Compound, a liquid, for example water, is supplied to the liquid.

zugegeben wird, kann." für einen gegebenen stangen- Das Verhältnis, mit dem Chlor dem Wasser zuförmigen Feststoff 14 einfach durch Änderung des gegeben wird, kann von Stange 14 zu Stange 14 auf Druckes oder der.Geschwindigkeit verändert werden, 25 ähnliche Weise geändert werden. Die Stangen 14 wermit der der Strahl 15 den Feststoff 14 trifft. Nimmt den in einer Vielzahl von Formen und Gestalten herdie Geschwindigkeit des Strahles 15 zu, so wächst gestellt, und die Vorrichtung F ermöglicht eine Zudie Lösungsgeschwindigkeit, wodurch die Tiefe je gäbe einer Chlorverbindung zum Wasser auf geZeiteinheit zunehmen kann, bis zu der das Wasser steuerte Weise in konstanten Anteilen oder auch in des Strahles 15 in die Stange 14 eindringt. 30 sich ändernden Anteilen in Abhängigkeit von der Ge-"for a given rod. The ratio with which chlorine is added to the water of solid 14 simply by changing the can be varied from rod 14 to rod 14 in pressure or speed, 25 similarly changed." The rods 14 with which the jet 15 hits the solid 14. If the speed of the jet 15 increases in a multitude of shapes and forms, the position increases, and the device F enables an increase in the dissolution speed, thereby increasing the depth of a chlorine compound can increase to the water on geZeiteinheit up to which the water in a controlled manner penetrates in constant proportions or in the jet 15 into the rod 14. 30 changing proportions depending on the ge

Das Verhältnis, mit welchem eine chemische Ver- start der gewählten stangenförmigen Feststoffe und bindung dem Wasser zugefügt wird, kann auch da- der Geschwindigkeit des Strahles 15.
durch verändert werden, daß die Verteilung der ehe- Außerdem kann bei Verwendung einer Vorrichmischen Verbindung in dem stangenförmigen Fest- tung F zur Zugabe von Chlor an Wasser der stangenstoff 14 oder die Geschwindigkeit, mit der die cherni- 35 förmige Feststoff 14 auch aus einer sich langsam aufsehe Verbindung in dem stangenförmigen Feststoff lösenden, jedoch vollkommen löslichen organischen 14 in die Lösung übergeht, d. h., die Lösungsgeschwin- Chlorverbindung bestehen, die aktives Chlor an Stickdigkeit, auf bekannte Weise geändert wird. Das Ver- stoff gebunden enthält, wobei der Stickstoff als Amin hältnis ändert sich dadurch in Übereinstimmung da- oder Amid vorliegt. Wenn der stangenförmige Festmit, ob ein Abschnitt des stangenförmigen Feststoffes 40 stoff 14 aus einer solchen Verbindung besteht, wer-14 von dem Strahl 15 gelöst wird, der eine hohe Kon- den die Stangen in diejenige besondere Form gepreßt, zentration der chemischen Verbindung oder eine hohe die erwünscht und am besten zur Verwendung bei der Lösungsgeschwindigkeit hat, oder ob ein Abschnitt Vorrichtung geeignet ist.
The ratio with which a chemical start-up of the selected rod-shaped solids and binding is added to the water can also be related to the speed of the jet 15.
In addition, when using a Vorrichmischen connection in the rod-shaped solid F to add chlorine to water, the rod material 14 or the speed with which the chemical solid 14 can also be made up of a slowly see the compound in the rod-shaped solid dissolving, but completely soluble organic 14 passes into the solution, that is, the dissolution rate-chlorine compound exist, the active chlorine in nitrogen is changed in a known manner. The substance contains bound, whereby the nitrogen as amine ratio changes as a result in accordance with whether or not amide is present. When the rod-shaped solid with whether a portion of the rod-shaped solid 40 material 14 consists of such a compound, the jet 15 detaches itself from the beam 15, which presses the rods into that particular shape, concentration of the chemical compound or a high which is desirable and best for use in the rate of solution, or whether a section device is appropriate.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 festen Substanz in dem Rohwasser je Zeiteinheit erPatentanspruch: reichbar ist, wobei die oben aufgeführte Gefahr einersolid substance in the raw water per unit of time Verklemmung einer Kugel bestehen bleibt. Bei derJamming of a ball persists. In the Vorrichtung zum Lösen einer festen Substanz bekannten Einrichtung besteht auch keine Möglichmit Löseraum, Zuleitung für das Lösungsmittel, 5 keit, zu jedem Zeitpunkt genau die Menge der ge-Haltevorrichtung für die Substanz und Ableitung lösten Substanz auf einfachem Wege zu bestimmen,
für die Lösung, dadurch gekennzeichnet, Die Hauptaufgabe der Erfindung ist es, eine Vor-
Device for dissolving a solid substance known device is also not possible with dissolving space, supply line for the solvent, 5 ability to determine exactly the amount of the holding device for the substance and discharge of the dissolved substance in a simple way at any point in time,
for the solution, characterized in that the main object of the invention is to provide a
daß das Ende der Zuleitung (29) als Düse (12) richtung zu schaffen, mit der eine feste Substanz einer ausgebildet ist, deren im wesentlichen horizontale Flüssigkeit so gesteuert zugegeben wird, daß das öffnung (27) auf der Höhe der Aufsitzfläche des io Lösungsverhältnis während eines längeren Zeitraumes stangenförmigen Feststoffes (14) auf der Halte- konstant ist.that the end of the supply line (29) as a nozzle (12) to create a direction with which a solid substance is designed, the substantially horizontal liquid is added controlled so that the Opening (27) at the level of the seating area of the solution ratio for a longer period of time rod-shaped solid (14) on the holding is constant. vorrichtung (16,17) auf den Feststoff ausgerich- Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, einedevice (16,17) aimed at the solid Another object of the invention is to provide a tetist. Vorrichtung zu schaffen, mit der auch über einenis tetist. To create a device with which also has a längeren Zeitraum die feste Substanz an die Flüssig-15 keit so zugegeben werden kann, daß zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Mengen der festen Sub-For a longer period of time the solid substance can be added to the liquid in such a way that to different Times different amounts of the fixed sub- stanz zugegeben werden.punch to be added. Daneben ist es eine Aufgabe der Erfindung, dieIn addition, it is an object of the invention that Vorrichtung so auszubilden, daß zu jedem ZeitpunktTrain the device so that at any point in time ao die Menge der der Flüssigkeit zugegebenen festenao the amount of solids added to the liquid Substanz bestimmt werden kann.Substance can be determined. Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung Erfindungsgemäß erfolgt die Lösung der Haupt-The invention relates to a device. According to the invention, the solution of the main zum Lösen einer festen Substanz mit Löseraum, Zu- aufgäbe dadurch, daß das Ende der Zuleitung als leitung für das Lösungsmittel, Haltevorrichtung für Düse ausgebildet ist, deren im wesentlichen horizondie Substanz und Ableitung für die Lösung. 35 tale öffnung auf der Höhe der Aufsitzfläche desfor dissolving a solid substance with a dissolving space, addition would be that the end of the supply line as line for the solvent, holding device for nozzle is formed, the substantially horizondie Substance and derivative for the solution. 35 tale opening at the level of the seating area of the Die aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift stangenartigen Feststoffes auf der Haltevorrichtung 1 726 836 bekannte Einrichtung zum Lösen einer auf den Feststoff ausgerichtet ist.
festen Substanz hat den Nachteil, daß die eingegebene Durch die( Erindung wird in vorteilhafter Weise
The device known from the German utility model, rod-like solid on the holding device 1 726 836, is aimed at releasing a solid.
solid substance has the disadvantage that the input through the ( invention is advantageously
Substanz sofort beim Hinzutreten des Lösungsmittels erreicht, daß abhängig von der Lage und der Stärke augelöst wird und vollständig mit dem Lösungsmittel 30 des aus der Düse austretenden Lösungsmittelstrahles bei dessen Ableitung den Löseraum verläßt, wobei eine je Zeiteinheit vorbestimmte Menge der festen das zuerst in den Löseraum eingetretene Lösungs- Substanz über einen langen Zeitrum gelöst und abmittel mit der gelösten Substanz sehr stark an- geleitet wird.Substance achieved immediately when the solvent is added, depending on the location and the strength is dissolved and completely with the solvent 30 of the solvent jet emerging from the nozzle leaves the release space when it is derived, with a predetermined amount of the fixed per unit of time the solvent substance which first entered the dissolving space is dissolved and abmittel over a long period of time is very strongly guided with the dissolved substance. gereichert ist und das nachfolgende Lösungsmittel nur Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel deris enriched and the following solvent is only The drawing shows an embodiment of the noch eine erheblich schwächere Konzentration auf- 35 Erfindung, und zwar sinda considerably weaker focus on invention weist oder keine feste Substanz zum Lösen mehr Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der erfin-.has or no more solid substance for loosening Fig. 1 is a perspective view of the inven-. vorfindet. dungsgemäßen Vorrichtung, die für den Fall einerfinds. according to the device, in the event of a Aus der USA.-Patentschrift 2 761 562 ist ebenfalls Filteranlage eines Schwimmbeckens auf der einen eine Einrichtung zum Lösen einer festen Substanz be- Seite mit der Druck- und auf der anderen Seite mit kannt. Die feste Substanz besteht aus einzelnen 40 drr Saugleitung einer Pumpe verbunden ist,
Kugeln, die in einen nach unten kegeligen, im Unter- F i g. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der
From US Pat. No. 2,761,562, the filter system of a swimming pool is also known on the one hand with a device for loosening a solid substance on the pressure side and on the other. The solid substance consists of individual 40 drr suction lines connected to a pump,
Balls, which are in a downwardly conical, in the bottom F i g. 2 is a partially sectioned side view of FIG
teil mit Löchern versehenen Innenbehälter eingege- Vorrichtung der Fig. 1, wobei einzelne Teile wegben werden. Der untere Abschnitt des Innenbehälters gelassen sind und dargestellt ist, wie der Wasserstrahl ist in einen entsprechend geformten Außenbehälter fortschreitend Lagen einer Stange einer chlorhaltigen mit einem Abstand zu dessen Innenflächen eingesetzt. 45 Verbindung auflöst, .;■Partly perforated inner container einege- device of Fig. 1, with individual parts wegben will. The lower section of the inner container are left and shown as the water jet is in a correspondingly shaped outer container progressively layers of a rod of a chlorine-containing used at a distance from its inner surfaces. 45 connection terminates,.; ■ Das Rohwasser tritt an der Spitze von unten in den Fig. 3 ein Schnitt längs der Linie 3-3 der Fig. 2,The raw water occurs at the top from below in FIG. 3, a section along the line 3-3 of FIG. 2, Außenbehälter und durch die Löcher auch in den wobei die Düse und die Lagerschienen zu sehen sind, Innenbehälter ein. Es verläßt den Außenbehälter wie- auf welchen die aus einer chlorhaltigen Verbindung der an der Basisseite des Kegels. Auf diesem Weg bestehende Stange ruht, ■..-.:
umspült das Rohwasser die Kugeln, die sich allmäh- 50 Fig.4 eine Draufsicht auf mehrere parallel gelich verkleinern und in die Kegelspitze wandern, in schaltete Vorrichtungen der Erfindung, wodurch eine der sie sich ganz auflösen, während weitere Kugeln größere Chlorierung einer Wassermenge erreicht wird, von oben nachrutschen. Bei dieser Einrichtung be- und
Outer container and through the holes also into the inner container, whereby the nozzle and the bearing rails can be seen. It leaves the outer container as well as the one made of a chlorine-containing compound on the base of the cone. The existing rod rests on this path, ■ ..- .:
the raw water flows around the balls, which gradually diminish in size and migrate into the tip of the cone, in switched devices of the invention, whereby one of the balls dissolves completely, while other balls larger chlorination of a quantity of water is achieved , slide up from above. With this facility loading and
steht die Gefahr, daß sich einzelne Kugeln in dem Fig. 5 eine perspektivische Darstellung eines Auskegeligen Abschnitt durch ungleichmäßiges Auflösen, 55 führungsbeispieles einer aus einer chlorhaltigen Verbeispielsweise der an den Wänden anliegenden bindung bestehenden Stange, durch die es möglich Flächen, verklemmen und das Nachrücken neuer ist, gemeinsam mit der Vorrichtung der Erfindung ein Kugeln verhindern. Die Menge der gelösten Substanz sich zeitlich änderndes Verhältnis für eine Chlorin dem Rohwasser geht dann zurück. Wenn die das zugabe zu erreichen.there is a risk that individual balls in FIG. 5 is a perspective view of a cone Section due to uneven dissolution, 55 management example one from a chlorine-containing example the existing tie on the walls, through which it is possible to jam surfaces and move up is new, together with the device of the invention Prevent bullets. The amount of the dissolved substance changing over time for a chlorin the raw water then goes back. If the admission can be achieved. Hindernis bildende Kugel dann so weit aufgelöst ist, 60 Die Vorrichtung zum Lösen einer festen Substanz daß sie in sich zusammenfällt, kommen plötzlich wie- gemäß der Erfindung weist gemäß F i g. 1 und 2 einen der mehrere Kugeln mit dem Rohwasser in Be- kastenartigen Behälter 10 auf mit einem als zylindrirührung. Die in dem Rohwasser gelöste Menge der scher Hohlraum ausgebildeten Löseraum 11 (F i g. 2), Substanz steigt dann plötzlich wieder an. Ein weile- in den das chemisch zu behandelnde Wasser unter rer Nachteil dieser bekannten Einrichtung liegt darin, 65 Druck durch eine Düse 12 so eingespritzt wird, daß daß nur mit einer umständlichen Veränderung der es ein unteres Ende 13 eines aus einer chlorhaltigen Stellung des Innenbehälters zu dem Außenbehälter Verbindung bestehenden stangenförmigen Festvon Hand eine Veränderung der gelösten Menge der stoffes 14 trifft. Die Einspritzvorrichtung 12 läßtThe ball forming the obstacle is then dissolved to the extent that 60 The device for dissolving a solid substance that they collapse suddenly come as shown according to the invention according to FIG. 1 and 2 one the several balls with the raw water in box-like container 10 with one as a cylindrical contact. The amount of the shear cavity formed dissolving space 11 dissolved in the raw water (FIG. 2), Substance then suddenly rises again. For a while, the water to be chemically treated is submerged rer disadvantage of this known device is that 65 pressure is injected through a nozzle 12 so that that only with a cumbersome change of there a lower end 13 one from a chlorine-containing Position of the inner container to the outer container connection existing rod-shaped Festvon Hand a change in the dissolved amount of substance 14 hits. The injector 12 leaves

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0912262B1 (en) Method and device for liquefying thickened crude oil sediments
DE2934123A1 (en) IRRIGATION HEAD
DE2344469A1 (en) CONCRETE SLAB, IN PARTICULAR BALCONY SLAB, AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
EP3626532B1 (en) Device for lashing containers on the deck of a ship
DE1542498C (en) Device for dissolving a solid substance
DE2449685C3 (en) Device for attaching an inlet valve to a device for dispensing liquid metal
DE10208927A1 (en) Disinfecting device for a mobile disinfection system used for disinfecting land vehicles comprises a disinfectant-spraying device held on a support device and consisting of a line having nozzles
DE1542498B (en) Device for dissolving a solid substance
DE202013004283U1 (en) Safety fence
DE19882217C2 (en) Device for preventing or releasing a blockage caused by logs fed to a chipper by means of a feed chute
DE2321925A1 (en) FORMWORK BEAM
DE10337127B4 (en) Post for insertion into a subsoil or subsoil
AT316294B (en) Device for injecting brine into items to be treated, in particular meat
DE1542498A1 (en) Device for introducing chemical substances into a liquid
DE462691C (en) Drill chuck
DE10232779B4 (en) Filling device for a brine preparation plant
DE1582746C (en) One-piece standpipe of a sprinkling device
DE1648054C (en) Liquid flow control device consisting of a sight glass
DE2005357C3 (en) Suspension device for the rods of underground monorails
DE1484142C (en) Spacers for concrete reinforcement inserts
DE1938172A1 (en) Salt Leak Device
DE2505162A1 (en) Closure for aeration opening of hydraulic pumps - having valve opening-closing as pump is operated or stopped
DE615180C (en) Rotary turntable with several roller bearings
DE1197410B (en) Process for creating cavities in salt deposits
DE2053933A1 (en) Knitting machine - with automatic lubrication of knitting elements