DE1538647C - Device for contactless switching of the current flow through a consumer at defined times within a half cycle of an operating AC voltage - Google Patents

Device for contactless switching of the current flow through a consumer at defined times within a half cycle of an operating AC voltage

Info

Publication number
DE1538647C
DE1538647C DE1538647C DE 1538647 C DE1538647 C DE 1538647C DE 1538647 C DE1538647 C DE 1538647C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
thyristor
operating
consumer
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Dipl.-Ing. 4788 Warstein Swoboda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet des kontakt- det wird. Bei dieser Schaltungsanordnung bleibt derThe invention lies in the field of contact. In this circuit arrangement remains the

losen Schaltens eines Verbrauchers zwecks Durch- Thyristor über mehrere Spannungshalbperiodenloose switching of a consumer for the purpose of thyristor over several voltage half-periods

führung einer zeitdosierten Belastung, beispielsweise durchgesteuert. Die Durchsteuerung kann zu jedemmanagement of a time-dosed load, for example controlled. Control can go to anyone

für Meß- und Prüfaufgaben, und bezieht sich auf eine beliebig wählbaren Zeitpunkt und völlig unabhängigfor measuring and testing tasks, and refers to a freely selectable point in time and completely independently

Einrichtung zum kontaktlosen Schalten des Strom- 5 vom Augenblickswert der pulsierenden Gleichspan-Device for contactless switching of the current 5 from the instantaneous value of the pulsating DC voltage

flüsses durch einen Verbraucher mittels eines Haupt- nung sicher ausgelöscht werden. Bei der betreffenden thyristors zu definierten Zeitpunktej|Mrinerhalb einer' Anordnung wird aber die Löschung des Thyristorsliquid can be safely extinguished by a consumer by means of a main. In the case of the Thyristor at defined times within an arrangement, however, the thyristor is extinguished

Halbperiode einer Betriebswechselspannung unter nur auf solche Zeitpunkte festgelegt, in denen dieHalf-cycle of an operating AC voltage is only set to those times in which the

Verwendung eines Zündimpulsgebers mit einem pulsierende Gleichspannung Null ist. Die Ausschal-Use an ignition pulse generator with a pulsating DC voltage is zero. The disconnection

i?C-Glied, das nach Anlegen einer Gleichspannung io tung kann demnach gleichfalls nicht zu einem belie-i? C element, which after application of a DC voltage io tion can therefore likewise not lead to any

bei Auftreten einer vorgegebenen Spannung an big wählbaren und definierten Zeitpunkt vorgenom-when a specified voltage occurs at big, selectable and defined point in time.

seinöm Kondensator einen Zündimpuls in vorbe- men werden. . 'an ignition pulse in the capacitor. . '

stimmter zeitlicher Beziehung zur Periode der Be- Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindunga certain temporal relationship to the period of time

triebswechselspannung auslöst. die Aufgabe zugrunde, eine Steuervorrichtung für dieAC drive voltage triggers. the task underlying a control device for the

In der Wechselstromschalttechnik ist es bekannt, 15 Einrichtung zum kontaktlosen Schalten des Strom-In AC switching technology, it is known to 15 device for contactless switching of the current

den Ein- oder Aussschaltzeitpunkt eines Wechsel- flusses durch einen Verbraucher derart auszubilden,to design the switch-on or switch-off time of an alternating flow by a consumer in such a way,

stromes in einen besonderen diskreten Phasenzeit- daß das Schalten des Hauptthyristors durch Betäti-current in a special discrete phase time - that the switching of the main thyristor by actuation

punkt der Betriebswechselspannung, beispielsweise gen einer Schalttaste vorbereitet wird und damit diepoint of the AC operating voltage, for example, a switch button is prepared and thus the

in den Nulldurchgang oder ins Maximum, zu steuern. diesem Betätigen folgende Halbperiode der Betriebs-into the zero crossing or into the maximum. the half-period of the operating period following this actuation

Derartige Maßnahmen werden mittels Steuervorrich-, 20 wechselspannung für die Steuervorrichtung bestimmtSuch measures are determined by means of the control device, AC voltage for the control device

tungen bei mechanischen Schaltmitteln, wie Schütze wird, innerhalb der das Schalten zu einem einstellbarwith mechanical switching means, such as contactors, within which the switching becomes adjustable

oder Relais, durchgeführt. Es sei in diesem Zu- definierten Zeitpunkt erfolgen soll,or relay. It should be done at this to-defined point in time,

sammenhang auf die Arbeitsweise eines Zeitrelais Diese Aufgabe ist speziell dahingehend präzisiert,connection to the mode of operation of a timing relay This task is specifically specified to the effect that

hingewiesen, das nach einem in einem an sich will- daß als zeitlicher Bezugspunkt für die erstrebten de- ! pointed out that after an in itself will- that as a time reference point for the desired de- !

kürlich wählbaren Zeitpunkt vorgenommenen Schalt- 25 finierten Schaltzeitpunkte der nächste Nulldurchgang25 defined switching times of the next zero crossing

akt einen weiteren Schaltakt nach einem bestimmten der Betriebswechselsparinung für die Steuervorrich-act a further switching act after a certain one of the operating change savings for the control device

Zeitintervall bewirkt. tung nach dem Betätigen der Schalttaste heran-Time interval causes. after pressing the switch button.

Es ist ferner eine Anordnung zur Steuerung von gezogen wird und daß entsprechende schaltungs-Schweißtaktern für Widerstandsschweißmaschinen mäßige Maßnahmen dafür vorgesehen werden,
bekannt (deutsche Auslegeschrift 1184 399), bei der 30 Diese Aufgaben werden mit einer Einrichtung der als Steuermittel ein Transistor verwendet wird, eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gewelche ein Relais steuert. Im Steuerstromkreis dieses löst, daß zum Zünden und zum Löschen des Haupt-Transistors liegt ein durch einen Taktgeber betätigter thyristors je ein gleicher Steuersatz vorgesehen ist Schaltkontakt, ferner ein ohmscher Widerstand, an und daß die Steuersätze je einen weiteren, dem Zünddem in Verbindung mit einer Kapazität die Verzöge- 35 impulsgeber vorgeschalteten Impulsgeber aufweisen, rung des vom Transistor gesteuerten Relaisschalt- der nach Anlegen des Steuersatzes an die Betriebsaktes gegenüber dem Einschalttaktbefehl des Zeit- wechselspannung durch eine Schalttaste nur während gebers eingestellt werden kann. Auf diese Weise der Nulldurchgänge der Betriebswechselspannung können Steuerbefehle bestimmter einstellbarer Dauer Impulse abgibt, von denen der auf eine Schalttastenerzeugt werden. 40 betätigung folgende Impuls die Anschaltung des
There is also an arrangement for controlling drawn and that appropriate circuit welding clocks for resistance welding machines moderate measures are provided for
known (German Auslegeschrift 1184 399), in which 30 These tasks are carried out with a device which uses a transistor as a control means, according to the invention, by means of which a relay controls which type of relay is initially mentioned. In the control circuit this triggers that for igniting and extinguishing the main transistor a thyristor operated by a clock is provided a switching contact, furthermore an ohmic resistor, and that the tax rates each have a further, the Zünddem in connection with one The capacity of the delay pulse generator upstream of the pulse generator can be set by a switch button only while the transmitter is activated after the control rate has been applied to the operating cycle. In this way, the zero crossings of the operating AC voltage can give control commands of specific adjustable duration pulses, from which the can be generated on a switch button. 40 actuation following impulse the connection of the

Die vorgenannten Schaltvorrichtungen arbeiten in ÄC-Gliedes an die Gleichspannung auslöst, und daß Verbindung mit mechanischen Schaltmitteln. Damit ferner der Hauptthyristor im gezündeten Zustand können zwar höhere Leistungen als mit Transistoren durch eine von der Verbraucherspannung abgeleitete geschaltet und auch zeitlich festgelegte Schaltakte er- Steuergleichspannung gehalten wird,
zielt werden, indessen ist dies nur möglich in bezug 45 Eine Ausbildung der Erfindung ist dadurch geauf einen früheren Schaltakt, dessen Zeitpunkt an kennzeichnet, daß die Steuersätze aus einem von sich beliebig, aber nicht zu einem bestimmten Phasen- einem Netzgleichrichter gespeisten oszillierenden Imzeitpunkt beliebig wählbar ist. Überdies sind Schalt- pulsgeber bestehen, an dessen ÄC-Glied-Widerstand, akte, soweit diese durch mechanische Schaltmittel be- · dem ein weiterer Thyristor vorgeschaltet ist, der Zeitwirkt werden und die im Nulldurchgang oder im 50 punkt des Einsatzes der Steuerimpulsfolge einstell-Maximum einer elektrischen Schwingung einsetzen, > bar ist, und daß der weitere Thyristor über einen für viele Anwendungsfälle zeitlich zu ungenau und Impulsübertrager durch das Einsetzen eines dem dauern meist länger als eine Halbperiode der Schwin- Netzgleichrichter zusätzlich entnommenen Kollektor: gung an. stromes eines Transistors gezündet und die Steuer-
The aforementioned switching devices work in ÄC-member on the DC voltage triggers, and that connection with mechanical switching means. In order for the main thyristor in the ignited state to be able to be switched on and also time-fixed switching acts.
45 An embodiment of the invention is characterized by an earlier switching act, the point in time of which indicates that the tax rates can be freely selected from an oscillating point in time fed by a mains rectifier at any time, but not at a specific phase is. In addition, there are switching pulse generators whose AC element resistance acts, insofar as this is preceded by a further thyristor through mechanical switching means, and the setting maximum at the zero crossing or at the 50 point of the start of the control pulse sequence an electrical oscillation,> bar, and that the further thyristor over a time too imprecise for many applications and impulse transformer through the use of a collector, which usually lasts longer than half a period of the Schwin mains rectifier : supply. current of a transistor is ignited and the control

Es sind auch Schalteinrichtungen für Schweiß- 55 strecke dieses Transistors nur während der Nullmaschinen bekannt (AEG-Hilfsbuch, 1956, S. 593, durchgänge der Betriebswechselspannung durch die 1. Abs., bis S. 595, Abs. 1), bei denen als Schaltmittel Gleichspannung eines weiteren Netzgleichrichters Ignitrons oder Thyratrons vorgesehen sind. Schalt- nicht gesperrt wird.There are also switching devices for the welding section of this transistor only during the zero machines known (AEG-Hilfbuch, 1956, p. 593, transitions of the operating AC voltage through the 1. Para., To p. 595, Paragraph 1), in which DC voltage of another mains rectifier is used as switching means Ignitrons or thyratrons are provided. Switching is not locked.

einrichtungen mit Tyratrons oder Ignitrons können Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindungdevices with Tyratrons or Ignitrons can According to a further embodiment of the invention

zwar mit Phasenanschnitt gesteuert werden, jedoch 60 sind dem Hauptthyristor ein Löschthyristor, zu des-can be controlled with phase angle, however 60 are the main thyristor a quenching thyristor, to des-

werden die Stromblöcke in ihrer Dauer von Zeit- sen Zünden die Zündimpulse. des zweiten Sfeuer-the duration of the current blocks will ignite the ignition pulses. of the second fire

rclais bestimmt, so daß der Abschaltpunkt immer am satzes herangezogen werden, und ein Löschkonden-rclais so that the switch-off point is always used at the set, and a quenching condenser

Ende einer Stromhalbpcriode liegt. sator, -welcher durch eine von der Verbraucher-The end of a current half-cycle. sator, -which by one of the consumer-

Dcs weiteren ist eine Schaltungsanordnung zum spannung abgeleitete Gleichspannung geladen wird,Dcs further is a circuit arrangement for voltage-derived direct voltage is charged,

kontaktloscn Schalten von Betätigungsmagneten 65 zugeordnet.Contactless switching of actuating magnets 65 assigned.

unter Verwendung eines Thyristors bekannt (deutsche Nach einer anderen weiteren Ausbildung der Er-known using a thyristor (German after another further training of the

Auslegcschrift 1 196 240), der mit pulsierender findung wird — um den Hauptthyristor nach demAuslegcschrift 1 196 240), which becomes with pulsating finding - around the main thyristor after the

Gleichspannung gespeist und durch Impulse gezün- ersten Steuerimpuls im stromleitenden Zustand zuDirect voltage fed and activated by impulses - the first control impulse in the conductive state

3 43 4

erhalten — als Steuergleichspannung für den Haupt- dem Wert von 22 sein, damit nur in unmittelbarer thyristor die Spannung aus einem Kondensator Nähe eines Nulldurchganges der Betriebswechsclherangezogen, der durch die Verbraucherwechsel- spannung 14, wo auch die pulsierende Gleichspanspannung über einen dem Verbraucher parallel- nung der Gleichrichterbrücke 20 verschwindet, die geschalteten Transformator und eine Gleichrichter- 5 am Widerstand 22 liegende Teilgleichspannung der brücke geladen wird. - ; Gleichrichterbrücke 17 den Transistor kurzzeitig auf-received - as the DC control voltage for the main - the value of 22, so only in the immediate thyristor used the voltage from a capacitor near a zero crossing of the operating cycle, through the consumer AC voltage 14, where also the pulsating DC voltage The rectifier bridge 20 disappears via a parallel connection to the consumer switched transformer and a rectifier 5 across the resistor 22 partial DC voltage of the bridge is loaded. -; Rectifier bridge 17 briefly opens the transistor

Die Einrichtung gemäß der Erfindung.ist speziell steuern kann. Durch den dabei einsetzenden Kollekzum kontaktlosen Schalten eines Wecnselstromver- torstrom wird somit der Thyristor .13 im nächsten brauchers geeignet. Wird dazu ein Hauptthyristor Nulldurchgang der Wechselspannung 14 nach Einverwendet, dem in an sich bekannter Weise ein io drücken der Schalttaste 15 gezündet und der Strom-Löschthyristor und ein Löschkondensator zugeord- pfad des /?C-Gliedes 12 geschlossen. Von diesem net sind, so ist es üblich, zwecks Ausnutzung beider Zeitpunkt an fließt ein Ladestrom in den Konden-Spannungshalbwellen, den Hauptthyristor an die sator des /?C-Gliedes 12. durch dessen eingestellte Gleichstrompole einer aus Halbleitergleichrichter- Zeitkonstante der Zeitpunkt des ersten vom Impulszellen zusammengesetzten Brückenschaltung anzu- 15 geber 11 abgegebenen Zündimpulses bestimmt wird, schließen und diese Brückenschaltung mit dem Wech- Die gesteuerte Schaltung 3 besteht, aus einem selstromverbraucher und der Betriebswechselspan- Transformator 31, dem als Verbraucher vorgesehenungsquelle in Reihe zu schalten. nen Relais 32 und einem Hauptthyristor 33, der inThe device according to the invention is specially capable of controlling. By the beginning of the Kollekzum contactless switching of an alternating current is thus the thyristor .13 in the next suitable for the user. If a main thyristor zero crossing of the alternating voltage 14 is used for this purpose, which in a known manner an io press the switch button 15 ignited and the current extinguishing thyristor and a quenching capacitor associated path of the /? C element 12 is closed. Of this net, so it is common, in order to utilize both points in time, a charging current flows in the condenser voltage half-waves, the main thyristor to the sator of the /? C element 12. through its set DC poles of a semiconductor rectifier time constant of the time of the first of the pulse cells composite bridge circuit to 15 transmitter 11 firing pulse is determined, close and this bridge circuit with the alternating The controlled circuit 3 consists of one selstromverbrauch and the operating alternating voltage transformer 31, the source provided as a consumer to be connected in series. nen relay 32 and a main thyristor 33, which in

Die Einrichtung gemäß der Erfindung eignet sich bekannter Weise an den Gleichstrompolen einer selbstverständlich auch zum kontaktlosen Schalten 20 Brücke 34 aus Halbleitergleichrichterzellen angeeines Gleichstromverbrauchers, insbesondere eines schlossen ist und durch die Steuerimpulse des Einpulsierenden Gleichstrom führenden Verbrauchers. Schaltsteuersatzes 1 gezündet werden kann, so daßThe device according to the invention is known to be suitable at the DC poles of a Of course, bridge 34 made of semiconductor rectifier cells is also attached for contactless switching 20 DC consumer, in particular one is closed and by the control pulses of the pulsing Direct current leading consumer. Switching tax rate 1 can be ignited so that

Die Erfindung soll durch ein Ausführungsbeispiel das Relais durch Betätigen der Schalttaste 15 diesesThe invention is intended to use an exemplary embodiment of the relay by actuating the switch button 15 of this

an Hand der Fig. 1 und 2 erläutert werden. In Steuersatzes belastet wird. Dem Relais 32 ist einare explained with reference to FIGS. 1 and 2. Is charged in tax rate. The relay 32 is on

diesem Beispiel ist der Verbraucher ein Wechsel- 25 Transformator 35 mit zwei Sekundärwicklungen par-In this example, the consumer is an alternating transformer 35 with two secondary windings in parallel.

stromverbraucher, z. B. ein Relais. allel geschaltet. Jede dieser Wicklungen ist an eineelectricity consumers, e.g. B. a relay. allele switched. Each of these windings is on one

In F i g. 1 ist die schaltungsmäßige Ausführung der Gleichrichterbrücke 36 bzw. 37 angeschlossen undIn Fig. 1, the circuit design of the rectifier bridge 36 or 37 is connected and

Einrichtung gemäß der Erfindung und in Fig. 2 ein lädt während des Stromflusses durch das Relais 32Device according to the invention and in FIG. 2 loads while the current is flowing through relay 32

Zeitdiagramm der Betriebswechselspannung und der einen Kondensator 38 bzw'. 39 auf" Dabei wird derTime diagram of the operating AC voltage and the one capacitor 38 or '. 39 to "This is the

Verbraucherspannung mit dem Beispiel einer Schalt- 30 Kondensator 38 als Löschkapazität und der Konden-Load voltage with the example of a switching 30 capacitor 38 as a quenching capacity and the capacitor

folge dargestellt. , sator 39 als Spannungsquelle für die Steuergleich-shown below. , Sator 39 as a voltage source for the control equalization

Mit 1 ist ein Einschaltsteuersatz, mit 2 ein Aus- spannung oder Haltespannung des Hauptthyristors schaltsteuersatz und mit 3 eine gesteuerte Anordnung 33 verwendet. In bekannter Weise ist diesem Hauptbezeichnet. Nur die Schaltung des Einschaltsteuer- thyristor ein Löschthyristor 33' zugeordnet, der seine satzes 1, die mit der Schaltung des Ausschaltsteuer- 35 Steuerimpulse aus dem Ausschaltsteuersatz 2 erhält, satzes 2 übereinstimmt, ist in der Figur detailliert Durch betätigen der Schalttaste dieses Steuersatzes dargestellt. Diese Schaltung enthält ausgangsseitig kann der Hauptthyristor 33 gelöscht und der Vereinen an sich bekannten oszillierenden Impulsgeber braucherstrom ausgeschaltet werden. Damit ver-11, von dem lediglich ein ÜC-Glied 12 mit Impuls- schwindet auch die Ladespannung der Kondenkapazität eingezeichnet ist. Dem i?C-Glied ist ein 40 satoren 38 und 39 und somit die Steuergleichspanweiterer Thyristor 13 vorgeschaltet. Der Impuls- nung oder Haltespannung für den Hauptthyristor 33. geber 11 wird von der gleichen Betriebswechselspan- Das Zeitdiagramm in F i g. 2 gibt ein Beispiel nung 14 wie ein Verbraucher 32 gespeist, wobei die eines Schaltprogramms in bezug auf die Betriebs-Speisung über einen Transformator 16 und eine wechselspannung 14 wieder. Zu einem an sich be-Gleichrichterbrücke 17 erfolgt. Zur Stabilisierung 45 liebigen Zeitpunkt 1 werde die Schalttaste 15 einsind nicht näher bezeichnete Zener-Dioden vor- gedruckt und damit der Einschaltsteuersatz 1 an gesehen. Beim Betätigen einer im Primärkreis des Spannung gelegt. Beim nächsten Nulldurchgang 2 Transformators 16 eingefügten Schalttaste 15, die in der Betriebswechselspannung 14 wird der Transistor besonderen Fällen als Schaltkontakt eines Taktgebers 18 aufgesteuert und damit der weitere Thyristor 13 ausgebildet sein kann, ist der Einschaltsteuersatz 1 50 gezündet. Der Zeitpunkt 3, in dem der Einschaltin Betrieb. An der Gleichrichterbrücke 17 liegt auch steuersatz 1 den ersten Steuerimpuls an den Thyristor die Emitter-Kollektor-Strecke eines Transistors 18, 33 abgibt, wird durch die im Nulldurchgang 2 bevorzugsweise eines npn-Transistors, und ein diesem ginnende Ladezeit i23 des /JC-Glied-Kondensators Transistor vorgeschalteter Impulsübertrager 19. definiert innerhalb der im Zeitpunkt 2 einsetzenden Demgegenüber wird der Steuerstromkreis des Tran- 55 Halbperiode festgelegt und kann mit Hilfe des RC-sistors 18 von einer ebenfalls am Transformator 16 Glied-Widerstandes eingestellt werden. Von diesem liegenden Gleichrichterbrücke 20 gespeist, die so ge- Zeitpunkt 3 an fließt Strom durch das Relais 32, wobei polt ist, daß die abgegebene pulsierende Gleichspan- der Stromfluß durch die Gleichspannung des Kondennung den Transistor .18 bei vorhandener Wechsel- sators 39 ohne Anschnitt aufrechterhalten wird. In spannung 14 sperrt. Zur Reihenschaltung aus Tran- 60 gleicher Weise wie beim Einschalten erfolgt im Zeitsistor 18 und Impulsübertrager 19 ist ein ohmscher punkto nach entsprechend eingestellter Ladezeit h>a, Spannungsteiler, bestehend aus Widerständen 21 und die beim Nulldurchgang 5 beginnt, und nach einer 22, parallel geschaltet, der im ganzen durch die sta- Belastungsdauer D ein tatsächliches Ausschalten des bilisierte Spannung der Gleichrichterbrücke 17 ge- Verbraucherstromes, nachdem im Zeitpunkt 4 die speist wird und dessen Widerstände 21 und 22 zu- 65 Schalttaste des Ausschaltsteuersatzes 2 eingedrückt sätzlich einzeln durch die pulsierende Gleichspan- und damit die Halbperiode für das Ausschalten benung der Gleichrichterbrücke 20 gespeist werden. stimmt worden ist. Die /iC-Glieder in den Steuer-Der Widerstandswert von 21 muß groß gegenüber salzen können selbstverständlich so ausgelegt werden,A switch-on control set is used with 1, a voltage or holding voltage of the main thyristor switching control set with 2 and a controlled arrangement 33 with 3. In a well-known manner, this is designated as the main one. Only the circuit of the switch-on control thyristor is assigned a quenching thyristor 33 ', which corresponds to its set 1, which corresponds to the circuit of the switch-off control 35 control pulses from the switch-off control set 2, set 2, is shown in detail in the figure by pressing the switch button of this control set. This circuit contains the output side of the main thyristor 33 can be deleted and the associations known oscillating pulse generator can be switched off user current. This ver-11, of which only one ÜC element 12 with pulse disappears, the charging voltage of the condenser capacitance is also shown. A capacitors 38 and 39 and thus the control DC voltage additional thyristor 13 are connected upstream of the i? C element. The pulse voltage or holding voltage for the main thyristor 33. encoder 11 is of the same alternating operating voltage. The time diagram in FIG. FIG. 2 gives an example of how a consumer 32 is fed with voltage 14, with that of a circuit program relating to the operational supply via a transformer 16 and an alternating voltage 14. To a rectifier bridge 17 be per se takes place. To stabilize 45 any point in time 1, the switch button 15 is preprinted into Zener diodes (not specifically designated) and the switch-on control record 1 is thus seen. When you press one in the primary circuit of the voltage is applied. At the next zero crossing 2 transformer 16 inserted switch key 15, which in the AC operating voltage 14, the transistor is opened in special cases as a switch contact of a clock 18 and so that the further thyristor 13 can be formed, the switch-on control rate 150 is triggered. The time 3 at which the switch-on is in operation. At the rectifier bridge 17 is also the first control pulse to the thyristor, the emitter-collector path of a transistor 18, 33 emits, is through the zero crossing 2, preferably an npn transistor, and this starting charging time i 23 of the / JC- In contrast, the control circuit of the tran- 55 half-cycle is defined and can be set with the help of the RC- sistor 18 by a link resistor also on the transformer 16. Fed by this lying rectifier bridge 20, the current flows through the relay 32 at this point in time 3, the polarity being that the pulsing DC voltage output through the DC voltage of the capacitor 18 with the alternator 39 present without a gate is maintained. In voltage 14 locks. For the series connection of Tran- 60 in the same way as when switching on takes place in the time transistor 18 and pulse transformer 19, an ohmic voltage divider, consisting of resistors 21 and which starts at zero crossing 5, and after a 22, is connected in parallel after a correspondingly set charging time h > a , the overall through the sta- load duration D an actual switch-off of the bilized voltage of the rectifier bridge 17 after the consumer current is fed at time 4 and its resistors 21 and 22 are pressed individually by the pulsating DC voltage - and thus the half-cycle for switching off the rectifier bridge 20 are fed. has been correct. The / iC members in the control The resistance value of 21 must be large compared to salt can of course be designed so

daß die Zeitdauer /23 bzw. iM bis zum Ende einer Halbwelle kontinuierlich einstellbar ist.that the time duration / 23 or i M can be continuously adjusted up to the end of a half-wave.

Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht somit darin, daß die Belastung eines Verbrauchers zu definiert einstellbaren Zeitpunkten innerhalb bestimmter Halbperioden der speisenden Spannung ein- und ausgeschaltet werden kannjjAvobei die dieses Schalten vorbereitenden und damit die betreffenden Halbperioden bestimmenden Schaltakte zu beliebigen Zeitpunkten vorgenommen werden können. Damit kann auch die Belastungsdauer D auf Millisekunden genau eingestellt werden. Je nach Auslegung der gesteuerten Schaltung und nach Wahl des Thyristortyps können auf diese Weise sogar mittlere bis hohe Leistungen am Verbraucher geschaltet werden.The main advantage of the invention is that the load on a consumer can be switched on and off at defined adjustable times within certain half-periods of the supply voltage. In this way, the load duration D can also be set to the nearest millisecond. Depending on the layout of the controlled circuit and the choice of thyristor type, even medium to high loads can be switched in this way.

Dies ist für die Durchführung von genauen zeitprogrammierten Belastungsprüfungen, beispielsweise an Relais und an Schützen oder an Halbleiterbauelementen u. dgl., von Bedeutung. Von besonderer Bedeutung ist auch, daß Wechselstrom-Prüfobjekte in ao einem/vorher bestimmbaren Zeitpunkt oder in definierter Phasenlage innerhalb der dem auslösenden Schaltkommando unmittelbar folgenden Belastungshalbperiode ein- oder ausgeschaltet werden können, daß also das Verhalten derartiger Priifobjekte bei 35 * phasenlagenabhängigem Schalten untersucht werden kann und die Schaltzeitpunkte dabei auf den Zeitpunkt des Nulldurchgangs der Betriebswechselspannung oder den Beginn einer Halbperiode bezogen werden.This is for performing accurate time-programmed stress tests, for example on relays and contactors or on semiconductor components and the like, of importance. Of special It is also important that alternating current test objects in a / previously determinable point in time or in a defined Phase position within the load half-period immediately following the triggering switching command can be switched on or off, so that the behavior of such test objects at 35 * Phase position-dependent switching can be examined and the switching times on the point in time the zero crossing of the operating AC voltage or the beginning of a half cycle will.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum kontaktlosen Schalten des Stromflusses durch einen Verbraucher mittels eines Hauptthyristors zu definierten Zeitpunkten innerhalb einer Halbperiode einer Betriebswechselspannung unter Verwendung eines Zündimpulsgebers mit einem ÄC-Glied, das nach Anlegen einer Gleichspannung bei Auftreten einer vorgegebenen Spannung an seinem Kondensator einen Zündimpuls in vorbestimmter zeitlicher Beziehung zur Periode der Betriebswechselspannung auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zünden und zum Löschen des Hauptthyristors (33) je ein Steuersatz (1; 2) vorgesehen ist und daß die Steuersätze (1; 2) je einen weiteren, dem Zündimpulsgeber (11) vorgeschalteten Impulsgeber aufweisen, der nach Anlegen des Steuersatzes (1; 2). an die Betriebs wechselspannung (14) durch eine Schalttaste (15) nur während der Nulldurchgänge der Betriebswechselspannung Impulse abgibt, von denen der auf eine Schalttastenbetätigung folgende Impuls die Anschaltung des ÄC-Gliedes (12) an die Gleichspannung auslöst, und daß ferner der Hauptthyristor (33) im gezündeten Zustand durch eine von der Verbraucherspannung abgeleitete Steuergleichspannung gehalten wird.1. Device for contactless switching of the current flow through a consumer by means of of a main thyristor at defined times within a half cycle of an AC operating voltage using an ignition pulse generator with an ÄC element, which after application a DC voltage when a predetermined voltage occurs on its capacitor an ignition pulse in a predetermined time relationship to the period of the operating AC voltage triggers, characterized in that a control rate (1; 2) is provided for igniting and extinguishing the main thyristor (33) and that the tax records (1; 2) each have a further upstream of the ignition pulse generator (11) Have pulse generator that after applying the tax rate (1; 2). to the operating AC voltage (14) by a switch button (15) only during the zero crossings of the operating AC voltage Emits impulses, of which the impulse following a pushbutton actuation activates the connection of the ÄC element (12) to the DC voltage triggers, and that also the main thyristor (33) in the ignited state by a DC control voltage derived from the consumer voltage is held. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuersätze (1,2) aus einem von einem Netzgleichrichter (17) gespeisten oszillierenden Impulsgeber (11) bestehen, an dessen ÄC-Glied-Widerstand, dem ein weiterer Thyristor (13) vorgeschaltet ist, der Zeitpunkt des Einsatzes der Steuerimpulsfolge einstellbar ist und daß der weitere Thyristor (13) über einen Impulsübertrager (19) durch das Einsetzen eines dem£ Netzgleichrichter- (1) zusätzlich entnommenen Kollektorstromes eines Transistors (18) gezündet und die Steuerstrecke dieses Transistors (18) nur während der Nulldurchgänge der Betriebswechselspannung durch die Gleichspannung eines weiteren Netzgleichrichters (20) nicht gesperrt wird.2. Device according to claim 1, characterized in that the tax rates (1,2) from one from a power rectifier (17) fed oscillating pulse generator (11) exist on whose ÄC-member resistance to which another thyristor (13) is connected upstream, the time at which the control pulse train is used can be set and that the further thyristor (13) via a pulse transformer (19) by inserting one of the £ Mains rectifier (1) additionally withdrawn collector current of a transistor (18) ignited and the control path of this transistor (18) only during the zero crossings of the operating AC voltage by the DC voltage of another Mains rectifier (20) is not blocked. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Hauptthyristor (33) ein Löschthyristor (33'), zu dessen Zünden die Zündimpulse des zweiten Steuersatzes (2) herangezogen werden, und ein Löschkondensator (38), welcher durch eine von der Verbraucherspannung abgeleitete Gleichspannung geladen wird, zugeordnet sind.3. Device according to claim 1, characterized in that the main thyristor (33) is a Quenching thyristor (33 '), for the ignition of which the ignition pulses of the second tax rate (2) are used be, and a quenching capacitor (38), which by one of the consumer voltage derived DC voltage is charged, are assigned. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuergleichspannung für den Hauptthyristor (33) die Spannung an einem Kondensator (39) herangezogen wird, der durch die Verbraucherwechselspannung über einen Transformator (35) und eine Gleichrichterbrücke (37) geladen wird.4. Device according to claim 1, characterized in that the DC control voltage for the main thyristor (33) the voltage on a capacitor (39) is used, which is through the AC consumer voltage via a transformer (35) and a rectifier bridge (37) is loaded. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2128651A1 (en) Device for controlling an electromagnet
DE1463251B2 (en) Protective circuit for overcurrent shutdown using a protective switch for a converter with a phase control circuit that responds to overcurrent
DE3218583C2 (en) Switch device for opening and closing an electrical circuit with an inductive load
DE2320702A1 (en) CIRCUIT FOR GENERATING CONTROLLED PULSES FOR PROCESSING WITH ELECTRIC INTERMITTING DISCHARGES
DE1538647C (en) Device for contactless switching of the current flow through a consumer at defined times within a half cycle of an operating AC voltage
DE102015111921A1 (en) Circuit arrangement for a Einschaltschutzeinrichtung
DE1266869B (en) Device for controlling the synchronization of a synchronous motor starting as an asynchronous motor
DE1934508A1 (en) Burst operation control unit
DE2812840A1 (en) OVERCURRENT LIMITING DEVICE FOR ELECTRIC DC DEVICES
DE19503243A1 (en) Start=up circuit for remotely controlled electronic entertainment device e.g. TV receiver with SMPS connection
DE1132190B (en) Device for extinguishing DC voltage semiconductor current gates with breakdown characteristics
DE2541687B2 (en) INVERTER AND PROCEDURE FOR ITS OPERATION
DE3447570C1 (en) Method for the mains-independent resistant braking of an asynchronous machine which is supplied via a bridge circuit which can be turned off
DE3428989C2 (en)
DE3247523C2 (en)
DE1438397C (en) Static frequency converter
AT205594B (en) Device for determining the equality or a given difference of variable voltages
DE1463251C (en) Protective circuit for overcurrent shutdown using a protective switch for a power converter with a phase control circuit, which responds to overcurrent
DE2632089C3 (en) Electronic temperature limiter
DE2401044C2 (en) Electronic control circuitry for a thyristor
DE705589C (en) Relay arrangement for remote control systems
DE1588434C (en) Power supply device for a motor vehicle
DE954089C (en) AC arc welding machine with automatic switching device via an auxiliary transformer
DE2618414A1 (en) Monolithically integrated phase gating control - is wired to capacitor for threshold value switching and pulse generation
DE2721499A1 (en) AC load switching circuit - uses diode bridge circuit to control switching only at zero crossings with mechanical contacts normally shunting circuit