DE1533654A1 - Fastening device for cutting attachments - Google Patents

Fastening device for cutting attachments

Info

Publication number
DE1533654A1
DE1533654A1 DE19671533654 DE1533654A DE1533654A1 DE 1533654 A1 DE1533654 A1 DE 1533654A1 DE 19671533654 DE19671533654 DE 19671533654 DE 1533654 A DE1533654 A DE 1533654A DE 1533654 A1 DE1533654 A1 DE 1533654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
bore
sleeve
stop
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19671533654
Other languages
German (de)
Inventor
Krekeler Claude Bernard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cincinnati Mine Machinery Co
Original Assignee
Cincinnati Mine Machinery Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US611513A external-priority patent/US3397012A/en
Application filed by Cincinnati Mine Machinery Co filed Critical Cincinnati Mine Machinery Co
Publication of DE1533654A1 publication Critical patent/DE1533654A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/19Means for fixing picks or holders
    • E21C35/193Means for fixing picks or holders using bolts as main fixing elements
    • E21C35/1933Means for fixing picks or holders using bolts as main fixing elements the picks having a cylindrical shank
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/183Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material
    • E21C35/1831Fixing methods or devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/188Mining picks; Holders therefor characterised by adaptations to use an extraction tool
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/19Means for fixing picks or holders
    • E21C35/191Means for fixing picks or holders for fixing holders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/19Means for fixing picks or holders
    • E21C35/197Means for fixing picks or holders using sleeves, rings or the like, as main fixing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

Dr. Gertrud Häuser βοοο Monch.n-Peiim. _ M'-ir·» QR7 Dipl.-Ing. Gottfried Leiser E"!b"fl"ilfollt 19 Zl. Π*ΓΖDr. Gertrud Houses βοοο Monch.n-Peiim. _ M'-ir · »QR7 Dipl.-Ing. Gottfried Leiser E " ! B " fl " ilfollt 19 Zl. Π * ΓΖ

PatentanwältePatent attorneys Telegramme: Labyrinth MQnchenTelegrams: Labyrinth MQnchen

Telefon: 83 15 10 Postscheckkonto: Mönchen 117078Telephone: 83 15 10 Postal checking account: Mönchen 117078

The Cincinnati Mine Machinery Co., 2980 Spring Grove Avenue,The Cincinnati Mine Machinery Co., 2980 Spring Grove Avenue,

Cincinnati, Ohio/V.St.A.Cincinnati, Ohio / V.St.A.

Unser Zeichen: C 2578Our reference: C 2578

Befestigungseinrichtung für SchneidansätzeFastening device for cutting attachments

Diese Erfindung bezieht sich auf verbesserte Schneidansätze für Bergwerksraaschinea und dgl. und auf eine verbesserte Einrichtung zum Befestigen der Schneidansätze in Schneid-* Stellungen und zum Treiben derselben gegen die Fläche eines Flözes von Kohle oder anderem Mineral, das abgebaut werden soll. Insbesondere bezieht sich dieser Fall auf Schneidansätze der Art, die eine konische oder keilförmige äussere Gestalt haben und die an ihrer Spitze ein Stück Schneidmetall tragen. Derartige konische Schneidansätze können aus zwei allgemeinen Arten bestehen. In einer Art hat der konische Schneidansatz einen fest angeformten Schaft, der in einer Fassung oder einem Ansatzhalter einer Bergwerksmaschine aufgenommen werden kann. Bei dieserThis invention relates to improved cutting attachments for mining machines and the like and to an improved one Means for securing the cutting attachments in cutting * positions and for driving them against the surface a seam of coal or other mineral to be mined. In particular, this case relates to Cutting attachments of the type which have a conical or wedge-shaped external shape and which are a piece at their tip Wear cutting metal. Such conical cutting attachments can be of two general types. In a way the conical cutting attachment has a firmly molded shaft that is in a socket or an attachment holder Mining machine can be included. At this

Art St.Art St.

909883/0715909883/0715

Art Schneidansatz kann der konische Abschnitt einfach zu einer Schneidspitze zusammenlaufen, oder eine Spitze aus Schneidmetall kann an dem konischen Abschnitt befestigt sein. In einigen Fällen kann der gesamte Scnneidansatz aus Schneidmetall mit oder ohne eine getrennte Schneidspitze hergestellt sein. Die andere Art besteht aus einem konischen Ansatzelement, das mit einer Auf- ψ nähme zusammenarbeiten kann, die wiederum einen Kopf und einen Schaftabschnitt hat, die so gestaltet sind, dass sie in einem Ansatzhalter oder einer Fassung aufgenommen werden können. In einer Form kann der Ansatz aus einem hohlen konischen Element mit oder ohne Spitze aus Schneidmetall bestehen. Der Kopfabschnitt der Aufnahme ist so gestaltet, dass er in dem hohlen Scnueidansatz aufgenommen werden kann. In einer anderen Form kann der konische Senneidansatz einen Schaft haben, der so gestaltet ist, aass er in einer Bohrung der Aufnahme aufgenommen werden kann. In der Bergwerksindustrie bestand in letzter Zeit ein beträchtliches Interesse an Ansätzen dieser allgemeinen Arten, insbesondere für Hochleistungsverwendung, wo die Ansätze eine grössere Lebensdauer haben und eine bessere Verwendung der Sehneidmetallspitzen bewirken.In the form of a cutting attachment, the conical section can simply converge to form a cutting tip, or a tip made of cutting metal can be attached to the conical section. In some cases, the entire cutting attachment can be made of cutting metal with or without a separate cutting tip. The other type is comprised of a tapered nose element ψ with an up would take can cooperate, which in turn has a head and a shank portion which are designed such that they can be received in a holder or socket approach. In one form, the neck may consist of a hollow conical element with or without a tip made of cutting metal. The head portion of the receptacle is designed so that it can be received in the hollow nose attachment. In another form, the conical senna attachment can have a shaft which is designed so that it can be received in a bore of the receptacle. There has recently been considerable interest in the mining industry in approaches of these general types, particularly for heavy duty use where the approaches have longer life and provide better use of the cutting metal tips.

909883/0715909883/0715

1I33SS41I33SS4

Die Lebensdauer derartiger Ansätze wird ausserdem verlängert, wenn Vorsorge getroffen wird für die langsame automatische Drehung oder Weiterschaltung derartiger Ansätze μπι ihre Hauptachse, wobei diese Bewegung durch die gegenseitige Einwirkung zwischen dem Ansatz selbst und dem abzubauenden Mineral erzeugt wird.The lifespan of such approaches is also extended, if provision is made for slow automatic rotation or indexing of such Approaches μπι their main axis, this movement through the mutual interaction between the approach itself and the mineral to be mined.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auch auf Verbesserungen in Befestigungseinrichtungen für die Schneidansätze oder für Schneidansatzauf nahmen. In einer i?orm weist die Befestigungseinrichtung der vorliegenden Erfindung Halter mit fest angeformten Schäften auf, die in den Schaftaufnahmebohrungen von herkömmlichen Fassungen aufgenommen werden können. In einer anderen Form besteht die Befestigungseinrichtung der vorliegenden Erfindung aus Haltern oder Fassungen für Bergwerksmaschinen. Die zu beschreibenden Halter oder Fassungen können an Ketten, Rädern oder Schneidarmen von Bergwerksmaschinen angebracht werden, ( üblicherweise durch Anschweissen an die getriebenen Elemente, die sie tragen ), und sie können unter verschiedenen Winkelrichtungen zu den angetriebenen Elementen ausgerichtet werden, so dass die Schneidspitzen der verschiedenen Ansätze einen Schnitt von ausreichender Breite bilden, um den Durchtritt des getrieThe present invention also relates to improvements in fasteners for the cutting attachments or for cutting attachment. In an i? Orm comprises the fastener of the present invention Holders with permanently molded shafts that are inserted into the shaft mounting holes of conventional sockets can be included. In another form, there is the fastener of the present invention of holders or sockets for mining machines. The holders or sockets to be described can be attached to chains, Wheels or cutting arms of mining machines are attached (usually by welding them to the driven elements that they wear) and they can be aligned at different angular directions to the driven elements, so that the cutting tips the various approaches form a cut of sufficient width to allow the passage of the gear

benenbenen

BADBATH

909 883/0715909 883/0715

benen Elementes in dem gewünschten Ausmass zu ermöglicnen. Oft können selbst die Halter der mittleren Schneidansätze unter einem geringfügigen seitlichen Winkel zur Bewegungsrichtung des Ansatzes ausgerichtet werden, um die natürliche Neigung des Ansatzes, sich während des Schneidvorganges zu drehen, zu verstärken..flat element to the desired extent to enable. Often times, even the holders of the middle cutting attachments can under a slight lateral Angle to the direction of movement of the approach are aligned to the natural inclination of the approach to itself to rotate during the cutting process, to reinforce ..

Fassungen oder Ansatzhalter der zu beschreibenden Art sind allgemein mit Bohrungen zur Aufnahme des Schaftes eines ochneidansatzes oder einer Schneidansatzaufnahme versehen, derart, dass die Schneidansatzspitze über dem höchsten Teil der Passung oder des Ansatzhalters liegt, und die Achse des Schneidansatzes liegt unter einem Winkel von weniger als 90° zur Bewegungsrichtung des Ansatzes beim Schneidvorgang, so dass die Schneidspannungen näher in der Richtung der Schneidansatzachse abgefangen werden.Sockets or attachment holders of the type to be described are generally with bores for receiving the shaft a cutting attachment or a cutting attachment receptacle provided, such that the cutting attachment tip over the the highest part of the fit or the shoulder holder, and the axis of the cutting attachment is below one Angle of less than 90 ° to the direction of movement of the attachment during the cutting process, so that the cutting stresses be caught closer in the direction of the cutting attachment axis.

Der Schaft des Schneidansatzes oder der Aufnahme hat einen Durchmesser, der geringfügig kleiner ist als der Durchmesser der Passung oder der Bohrung des Ansatzhalters, so dass der Schaft darin frei drehbar ist.The shank of the cutting attachment or the receptacle has a diameter that is slightly smaller than that Diameter of the fit or the bore of the shoulder holder so that the shaft can be freely rotated therein.

InIn

909883/0715909883/0715

In Verbindung mit Ansätzen der ooeri beschriebenen Art wird eine Einrichtung geschaffen zum Festlegen des Ansatzmasses, d. h. der Tiefe, bis zu der die Schäfte der Schneidansätze oder der Schneidansatzaufnahmen in die ■Bonrung in dem Ansatzhalter oder der Fassung eingesetzt werden. Bisher wurden an den Schäften der Schneidansätze oder der Senneidansatzaufnahmen Anschlageinrichtungen nach vorwärts vorgesehen, die die Fassung an oder in der Nähe ihrer vorderen Fläche berührten. Oft hatte eine Anschlageinrichtung nach vorn die Form einer Ringschulter an dem Schaft des Schneidansatzes oder der Aufnahme. In einigen Fällen wurde eine Ringschulter mit einer konischen Unterseite vorgesehen zur .Berührung mit einer entsprechenden Senkung am vorderen Ende der Schaftaufnanmebohrung in dem Halter».In connection with approaches of the type described above, a device is created for setting the attachment dimension, ie the depth to which the shafts of the cutting attachments or the cutting attachment receptacles are inserted into the socket in the attachment holder or the socket. So far, stop devices have been provided forward on the shafts of the cutting attachments or the sennil attachment receptacles which touched the socket on or in the vicinity of its front surface. Often a forward anchor device was in the form of an annular shoulder on the shank of the cutting attachment or receptacle. I n some cases, an annular shoulder with a conical bottom has been provided for .Berührung with a corresponding reduction at the front end of the Schaftaufnanmebohrung in the holder. "

Es wird verständlich sein, das^ Schneidansätze oder Schneidansatzbaugruppen der beschriebenen Art, wenn sie an Hochleistungs-Bergwerksmaschinen verwendet werden, die während des Abbauvorganges fortlaufend arbeiten, grösseren und anhaltenderen Spannungen unterworfen sind· Die Vorsehung der oben erwähnten Anschlageinrichtungen nach vorn machte einen plötzlichen Durchmesserwechsel im Schaft des Schneidansatzes oder der SchneidansatzaufIt will be understandable that ^ cutting attachments or Cutting attachment assemblies of the type described when used on heavy duty mining machinery; who work continuously during the dismantling process, are subject to greater and more sustained tensions The provision of the above-mentioned anchor devices to the front made a sudden change in diameter in the shank of the cutting attachment or the cutting attachment

nahmetook

909883/0715909883/0715

nanme an der Verbindung zwischen demjenigen Abschnitt des Schaftes notwendig, der in der ochaftaufnahmebohrung liegt, und demjenigen, der ausserhalb des ilalters liegt»name at the connection between that section of the shaft necessary, which is in the shaft mounting hole and those who are out of age »

Es hat sich herausgestellt, dass Durchmesseränderungen in einem od.aft Spannungssteigerungen hervorrufen, die dazu neigen, die Schneidspannungen zu konzentrieren, J) und ein Schaft neigt an einer Stelle einer Spannungserhöhung zum Versagen. Das trifft unabhängig davon zu, ob die Durchmesseränderungen zu einem kleineren oder grösseren Durchmesser führen. Es hat sicn weiterhin herausgestellt, dass es insbesondere unerwünscht ist, spannungserhöhende Durchmesserveränderungen in demjenigen Abschnitt des Schaftes zu haben, der als " kritische Zone " bezeichnet werden kann. Da der Durchmesser des Schaftes geringfügig kleiner ist als der Durchmesser der Halterbohrung ( so dass sich der Schaft darin frei drehen kann ), gibt es einen vordersten und einen hintersten Berührungsbereich zwischen der seitlichen Aussenfläche des Schaftes und der entsprechenden Innenfläche der Halterbohrung. Die kritische Zone des Schaftes umfasst denjenigen Abschnitt desselben, der sich im wesentlichen von dem oben erwähnten hintersten Berührungs— bereich bis zu einer Stelle jenseits und in unmittel It has been found that changes in diameter in one or the other cause stress increases which tend to concentrate the cutting stresses, J) and a shank tends to fail at a point of stress increase. This applies regardless of whether the changes in diameter lead to a smaller or larger diameter. It has also been found that it is particularly undesirable to have stress-increasing changes in diameter in that section of the shaft which can be referred to as the "critical zone". Since the diameter of the shaft is slightly smaller than the diameter of the holder bore (so that the shaft can rotate freely in it), there is a foremost and a rearmost contact area between the lateral outer surface of the shaft and the corresponding inner surface of the holder bore. The critical zone of the shaft comprises that section of the same which essentially extends from the above-mentioned rearmost contact area to a point beyond and in the immediate vicinity

909883/0715909883/0715

barer Nähe des oben erwähnten vordersten Berührungs— bereiches erstreckt.close proximity of the above-mentioned foremost contact area extends.

Ausserdem machte die Notwendigkeit, Anschlageiiirichtungen in Verbindung mit dem Schaft eines Scuneidansatzes oder einer Schneidansatzaufnahme vorzusehen, den Schneidansatz oder die Aufnahme schwerer und teurer in der Herstellung.In addition, the need for attachment directions in connection with the shaft of a Scuneid attachment or to provide a cutting attachment receptacle, making the cutting attachment or the receptacle heavier and more expensive in production.

Es ist daher ein Hauptziel der vorliegenden Erfindung, einen Schneidansatz oder eine Schneidansatzaufnahme mit einem Schaftabschnitt mit einem im wesentlichen konstanten Durchmesser über die gesamte Länge zu schaffen, wobei der Schaftabschnitt frei von spannungserhöhenden Durchmesseränderungen, insbesondere in der kritischen Zone ist.It is therefore a primary object of the present invention a cutting attachment or a cutting attachment receptacle with a shaft portion with a substantially to create a constant diameter over the entire length, whereby the shaft section is free of stress-increasing Changes in diameter, especially in the critical zone.

£s ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Schneidansatz oder eine Schneidansatzaufnahme mit einem Schaftabschnitt von im wesentlichen konstantem Durchmesser zu schaffen, wodurch der Schaftdurchmesser beträchtlich verringert werden kann und trotzdem dieselbe oder eine grö'ssere Festigkeit aufweisen kann als herkömmliche Schneidansatζschäfte von schwerer Konstruk It is an object of the present invention to provide a cutting attachment or a cutting attachment receptacle with a shank portion of substantially constant diameter whereby the shank diameter can be reduced considerably and still have the same or greater strength than conventional cutting attachment shanks of heavy construction

909883/0715909883/0715

tion und mit einem oder mehreren starken Durchmesseränderungen. tion and with one or more large changes in diameter.

Es ist ein 2iel der vorliegenden Erfindung, in gewissen Ausführungsformen neuartige Halteeinrichtungen zu schaffen, um ein iierausfallen des Schaftes des Schneidansatzes oder der Schneidansatzaufnahme aus der Schaftaufnahme-P j bohrung der Befestigungseinrichtung zu verhindern.It is an aim of the present invention, in some ways Embodiments to create novel holding devices, about a failure of the shank of the cutting attachment or the cutting attachment receptacle from the shaft receptacle P j bore of the fastening device.

Es ist ein ^iel der vorliegenden Erfindung, einen Halter oder eine Fassung mit einer Einrichtung zu schaffen, gegen die das Ende eines Schaftes eines Schneidansatzes oder einer Schneidansatzaufnahme anstossen kann, wobei der Schaft in der Bohrung der Aufnahme frei drehbar ist.It is an object of the present invention to provide a holder or to provide a socket with a device against which the end of a shank of a cutting attachment or a cutting attachment receptacle, the shaft being freely rotatable in the bore of the receptacle.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Halter ^ für den Schaft eines Schneidansatzes oder einer Aufnahme zu schaffen, der eine Einrichtung aufweist, gegen die sich das Schaftende anlegen kann, wobei der Schaft in der Bohrung des Halters frei drehbar ist und der Halter selbst einen Schaft aufweist, der in der Bohrung einer herkömmlichen Passung aufgenommen werden kann.It is an object of the present invention to provide a holder ^ to create for the shaft of a cutting attachment or a receptacle, which has a device against which the end of the shaft can come into contact, the shaft being freely rotatable in the bore of the holder and the holder itself has a shaft which can be received in the bore of a conventional fit.

DieseThese

909883/0715909883/0715

Diese und weitere Ziele der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von einigen beispielsweisen Ausführungsformen in Verbindung mit der Zeichnung. Darin zeigen:These and other objects of the invention are evident from the following description of some exemplary embodiments in conjunction with the drawing. Show in it:

Fig. 1 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Konstruktion gemäss der vorliegenden Erfindung mit einem Halter, einer Ansätζaufnähme und einem konischen Ansatz, 1 shows a construction according to FIG. 1, shown partly in elevation and partly in section present invention with a holder, a Ansätζaufnähme and a conical approach,

Fig. 2 eine Teilansicht des Endes des Halters in Richtung des Pfeiles A in Fig. 1 gesehen,Fig. 2 is a partial view of the end of the holder seen in the direction of arrow A in Fig. 1,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Halters oder einer Fassung,3 shows a perspective view of a holder or a socket,

Fig. 4 eine Ansicht einer gemäss der vorliegenden Erfindung hergestellten Konstruktion mit einem Halter und einem konischen Ansatz mit fest angeformten Schaft,4 shows a view of a construction made in accordance with the present invention a holder and a conical extension with a firmly molded shaft,

Fig. 5 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung, die einen HalFig. 5 is a partially in view and partially in Sectional representation showing a hal

terter

909883/0715909883/0715

- ίο -- ίο -

ter una einen Ansatz und eine Ansatzaufnahrne, sowie eine neuartige Einrichtung zum Halten der Ansatzaufnahme in der -bohrung des Halters zeigt,ter una one approach and one approach recording, as well as a novel device for holding the attachment receptacle in the bore of the holder shows

Fig. 6 eine Ansicht eines Schneidansatzes, mit einem fest angeformten. Schaft und einer neuartigen mit diesem verbundenen Halteeinrichtung, Fig. 6 is a view of a cutting attachment, with a firmly molded. Shaft and one novel holding device connected to this,

Fig. 7 einen Schnitt durch den Halter gemäss
der vorliegenden Erfindung, in dem der Schneidansatz gemäss i'ig. 6 angeordnet ist,
7 shows a section through the holder according to
of the present invention, in which the cutting attachment according to i'ig. 6 is arranged ,

Fig. 8 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Konstruktion gemäss der vorliegenden Erfindung einer anderen Form der Schafthalteeinrichtung, 8 shows a construction according to the present invention, shown partly in elevation and partly in section, of another form of the shaft holding device,

Fig. 9 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Konstruktion gemäss der vorliegenden Erfindung noch einer anderen Form einer Schafthalteeinrichtung,Fig. 9 is a partially in elevation and partially construction shown in section according to the present invention yet another form of shaft holding device,

Fig. 9 0 9 8 8 3/0715Fig. 9 0 9 8 8 3/0715

- ii -- ii -

Fig. 10 eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform des Halters der vorliegenden Erfindung, 10 is a side view of another embodiment of the holder of the present invention.

Fig. 1Γ oine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Konstruktion gemäss der vorliegenden Erfindung mit einem Halter ähnlich der in Fig. Iu gezeigten Art und einem Schneidansatz,Fig. 1Γ oine partially in view and partially Construction shown in section according to the present invention with a Holder similar to the type shown in Fig. Iu and a cutting attachment,

Fig. 12 eine teilweise im Schnitt gezeigte Teilansicht, die die Wirkung der Schneiden— satz-iialteeinrichtung gemäss Fig. 11 zeigt,Fig. 12 is a fragmentary view, partly in section, showing the action of the cutting edges. shows the set-olding device according to FIG. 11,

Fig. 13 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung einer anderen Form einer Schneidansatz-Halteeinrichtung, Fig. 13 is a partially in elevation and partially A sectional representation of another form of a cutting attachment holding device,

Fig. 14 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung noch einer weiteren Form einer Ansatzhalteeinrichtung, Fig. 14 is a partly in elevation and partly Illustration shown in section of yet another form of attachment holding device,

Fig. 909883/0715 Fig. 909883/0715

Fig. 15 eine teilweise in Ansicht und teilweise im ücunitt gezeigte Darstellung eines Halters, eines Schneidansatzes und einer Sciineidansatz-Halteeinrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung,Fig. 15 is a partially in elevation and partially Representation shown in the ücunitt of a holder, a cutting attachment and a Sciineid approach holding device according to of the present invention,

Fig. 16 eine perspektivische Ansicht eines Werkzeuges zum Entfernen des ochneidansatzes aus einem Halter,16 is a perspective view of a tool for removing the cutting attachment from a holder,

Fig. 17 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Jchnitt gezeigte darstellung eines Halters und einer Hülse, die eine neuartige Einrichtung zum Halten der Hülse in der Halterbohrung zeigt,Fig. 17 is a partly in elevation and partly Representation shown in section of a holder and a sleeve, which is a novel Device for holding the sleeve in the holder bore shows

Fig. 18 einen Schnitt durch eine Hülse, der eine mit ihr in Verbindung stehende Einrichtung zum Verriegeln der Hülse in einer Halterbohrung zeigt,Fig. 18 is a section through a sleeve showing a device associated with it shows to lock the sleeve in a holder hole,

Fig, I_9 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung einer weiteren Form einer Ansatzhalteeinrichtung,Fig, I_9 is a partially in view and partially A sectional representation of a further form of an attachment holding device,

BAD Fig.BATH Fig.

909883/0715909883/0715

Fig. 20 eine teilweise im Schnitt dargestellte i'eilansicht einer weiteren .Form eines Halters oder einer Fassung der vorliegenden Erfindung, die den Schaft eines Schneidansatzes oder einer Aufnahme zeigt, die darin angeordnet und durch eine Halteeinrichtung festgehalten werden,20 shows a partial view, partly in section, of a further form of a Holder or a socket of the present invention, which the shaft of a Shows cutting attachment or a receptacle, which are arranged therein and held by a holding device,

Fig. 21 eine der Fig. 20 ähnliche Ansicht, die eine weitere Form der Halteeinrichtung zeigt,FIG. 21 is a view similar to FIG. 20 showing another form of holding device shows,

Fig. 22 die Oberseite der Fassung in Richtung des Pfeiles III in Fig. 21 gesehen,FIG. 22 shows the upper side of the socket in the direction of arrow III in FIG. 21,

Fig. 23 eine Ansicht einer Halteeinrichtung zur Verwendungmit der Anaatzaufnahme gemäss Fig. 21 und 22,23 shows a view of a holding device for use with the analysis receptacle according to Figs. 21 and 22,

Fig. 2Pr eine Ansicht einer Ansatzaufnahme gemäss der vorliegenden Erfindung, die zur Anbringung in einer herkömmlichen Fassung geeignet ist, 2Pr shows a view of an attachment receptacle according to the present invention, which is suitable for attachment in a conventional socket,

Eig.Prop.

9 0 9 8 8 3/0715 BAD c'^"l 9 0 9 8 8 3/0715 BATH c '^ " l

Fig. 25 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung einer weiteren Schneidansatzaufnahme der vorliegenden Erfindung, die in einer herkömmlichen Fassung angeordnet und mit einem Schneid— ansatz versehen ist,25 shows a representation of a further one, shown partly in elevation and partly in section Cutting attachment receptacle of the present invention implemented in a conventional The socket is arranged and provided with a cutting attachment,

Figo 26 eine Rückansicht der Aufnahme gemüss Fig. 25,26 shows a rear view of the receptacle according to FIG Fig. 25,

Fig. 27 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung einer An— satzaufnahme geraäss der vorliegenden Erfindung, die mit einem Ansatz versehen und in einer herkömmlichen Fassung von der Art angebracht ist, die eine elastische Halte— einrichtung für den Schaft der Ansatzaufnahme verwendet,FIG. 27 shows a representation, partly in elevation and partly in section, of an arrangement. set recording geraäss the present invention, which is provided with an approach and is mounted in a conventional socket of the type which has a resilient holding- device used for the shaft of the attachment receptacle,

Fig. 28 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung einer abgewandelten Aufnahme mit einem Schneidansatz, die in einer herkömmlichen Fassung der in Fig. 25 gezeigten Art angeordnet ist, .28 shows a representation of a modified one, shown partly in elevation and partly in section Receiving with a cutting attachment, which is arranged in a conventional socket of the type shown in FIG is, .

Fig.Fig.

909883/0715909883/0715

. 29 eiae teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung einer anderen Form einer Ansatzaufnahme mit einem darin angeordneten Ansatz, die in einer herkömmlichen Fassung der in Fig. 25 gezeigten Art angebracht ist,. 29 eiae partly in view and partly Representation shown in section of another form of approach recording with a approach arranged therein, which in a conventional version of the one shown in FIG Kind is appropriate,

Fig. 30 die Oberseite einer Ansatzaufnahme in Λ Fig. 30 the upper side of a neck receptacle in Λ

Richtung des Pfeiles IV in Fig. 29 gesehen, Seen in the direction of arrow IV in Fig. 29,

Fig. 31 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung einer
abgewandelten Ansatzaufnahme und eines
Ansatzes gemäss der vorliegenden Erfindung, die in einer Fassung angebracht
sind und eine andere Form der Halteeinrichtung darstellen, ™
Fig. 31 is a representation shown partly in elevation and partly in section of a
modified approach recording and one
Approach according to the present invention, which is mounted in a socket
and represent another form of the holding device, ™

Fig.. 32 eine teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellung eines
Ansatzes, einer Ansatzaufnahme und einer Fassungsbaugruppe ähnlich der in Fig. gezeigten, die jedoch eine weitere Form der Halteeinrichtung zeigt,
32 shows a representation of a partially in elevation and partially in section
Approach, an approach receptacle and a socket assembly similar to that shown in Fig., But which shows a further form of the holding device,

33 909883/071533 909883/0715

Fig. 33 bis 36 teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeigte Darstellungen von Schneidansätzen, die in Haltern ähnlich dem in Fig. IO gezeigten durch verschiedene Formen von Halteeinrichtungen gehalten werden,33 to 36 partly in elevation and partly Representations shown in section of cutting approaches that are similar in holders that shown in Fig. IO by various forms of holding devices being held,

Fig. 37 eine perspektivische Ansicht eines Werkzeuges zur Verwendung beim Entfernen des Schneidansatzes aus dem Halter gemäss Fig. 36,37 is a perspective view of a tool for use in removal of the cutting attachment from the holder according to Fig. 36,

Fig. 38 und 39 teilweise geschnittene Teilansichten der Baugruppe gemäss Fig. 36» die die anfängliche und die endgültige Stellung des Werkzeuges gemäss Fig. 37 während des Vorganges beim Entfernen des Ansatzes zeigen,38 and 39 are partially sectioned partial views the assembly according to Fig. 36 » the initial and the final position of the tool according to FIG. 37 show during the process of removing the attachment

Fig. 40 eine der Fig. 7 ähnliche Baugruppe mit einem geringfügig abgewandelten Schneidansatz ohne spannungserhohende Änderungen im Durchmesser innerhalb der kritischen Zone40 shows an assembly similar to FIG. 7 with a slightly modified cutting attachment without stress-increasing changes in diameter within the critical Zone

undand

Fig.Fig.

90 988 3/071 S90 988 3/071 p

Fig. 4-1 eine der Fig. 19 ähnliche Baugruppe mit einem geringfügig abgewandelten Schneidansatz ohne Spannungserhöhende Änderungen im Durchmesser innerhalb der kritischen Zone.4-1 shows an assembly similar to FIG. 19 with a slightly modified cutting attachment without changes to increase the voltage in diameter within the critical zone.

Die vorliegende Erfindung beabsichtigt die Verwendung von Befestigungseinrichtungen für einen Schneidansatz oder einen Schneidansatz und eine Aufnahme mit einer Bohrung darin zum Aufnahmen des Schaftes eines Schneidansatzes oder einer Aufnahme. Die Befestigungseinrichtung kann selbst ein Halter oder eine Fassung sein, oder sie kann eine Ansatzaufnahmeeinrichtung mit einem Schaft sein, der in der Bohrung einer Fassung aufgenommen werden soll. Im letzten Fall kann die Fassung selbst herkömmlich sein. Eine Anschlagfläche ist in Verbindung mit der Befestigungseinrichtung vorgesehen, die sich quer zur Achse der Schaftaufnahmebohrung erstreckt» Die Schaftaufnahmebohrung in dem Halter oder in der Fassung oder der Ansatzaufnahme kann eine einfache zylindrische Bohrung sein, und der Schaft des Schneidansatzes oder der Schneidansatzaufnahme kann ebenso von zylindrischer Gestalt sein mit im wesentlichen demselben Durchmesser über die gesamte Länge. Das hintere EndeThe present invention contemplates the use of fasteners for a cutting attachment or a cutting attachment and a receptacle having a bore therein for receiving the shank of a cutting attachment or a recording. The fastening device can itself be a holder or a socket, or it can be a stud receiving device with a shaft to be received in the bore of a socket. In the latter case, the version be conventional yourself. A stop surface is provided in connection with the fastening device, the extends transversely to the axis of the shaft receiving bore » The shaft receiving bore in the holder or in the socket or the attachment receptacle can be a simple cylindrical one Be bore, and the shank of the cutting attachment or the cutting attachment receptacle can also be of be cylindrical in shape with substantially the same diameter over the entire length. The back end

desof

909883/0715909883/0715

des Schaftes berührt die Anschlagfläche, die als Masseinstellrichtung für den Schaft dient. Es kann auch eine Einrichtung vorgesehen sein zum Verhindern, dass der Schaft aus der Fassung oder aus der Ansatzaufnahmebohrung herausfallen kann.of the shaft touches the stop surface, which is used as the direction of adjustment serves for the shaft. A device can also be provided to prevent the Shank can fall out of the socket or from the attachment receiving bore.

In E1Ig. 1 ist eine Form eines Halters oder einer Fassung ™ geraäss der vorliegenden Erfindung mit 1 bezeichnet. Der Halter hat ein Unterteil 2, das an einem Schneidrad, einem Schneidkopf, einem Schneidarm, den Hebeln einer Schneidkette oder an irgendeiner anderen Einrichtung angebracht oder angeschweisst werden kann, mit der der Ansatz mit Kraft in Schneidrichtung bewegt werden kann. Obwohl ein einzelner Halter oder eine Fassung gezeigt sind, bildet.es keine Abweichung vom Bereich der Erfindung, einen derartigen Halter als festes Seil eines Schneidrades, ^ eines Schneidkopfes, eines Schneiäarmes oder dgl» zu verwenden ·In E 1 Ig. 1, one form of a holder or a socket ™ according to the present invention is denoted by 1. The holder has a lower part 2 which can be attached or welded to a cutting wheel, a cutting head, a cutting arm, the levers of a cutting chain or any other device with which the attachment can be moved with force in the cutting direction. Although a single holder or socket is shown, it does not constitute a departure from the scope of the invention to use such a holder as the fixed rope of a cutting wheel, cutting head, cutting arm, or the like.

Der Halter hat eine Bohrung 3 zum Aufnehmen des Schaftes einer Ansatzaufnahme oder eines Schneidansatzes, Wenn man annimmt, dass der Balter in der durch den Pfeil B angedeuteten Richtung angetrieben wird, dann liegt die Achse der Bohrung 3 unter 5inem Winkel zur Bewegungsrichtung.The holder has a bore 3 for receiving the shaft an attachment receptacle or a cutting attachment, assuming that the balter is in the position indicated by arrow B. Direction is driven, then the axis of the bore 3 is at an angle to the direction of movement.

Dieser 909883/0715 This 909883/0715

Dieser Winkel wird geringer als 90 sein und so gross, dass die Spitze des Ansatzes oberhalb des höchsten Teiles des Halters 1 liegt. J^s wird verständlich sein, dass die Schneidspannungen um so näher entlang der Achse des Schneidansatzes abgefangen werden, je kleiner dieser Winkel ist.This angle will be less than 90 and so large that the tip of the approach is above the highest part of the holder 1. J ^ s will be understandable that The smaller the cutting attachment, the closer the cutting stresses are to be absorbed along the axis of the cutting attachment Angle is.

Die Rückseite la des Halters 1 ist mit einem Bügel 4· ^The rear side la of the holder 1 is provided with a bracket 4 · ^

versehen. Der Bügel 4- ist deutlicher in den -Fig. 2 und 3 gezeigt, in denen ähnliche 'Heile dieselben Bezugszahlen aufweisen. Der Bügel 4- ist im wesentlichen U-förmig, die Schenkel 4-a und 4b der U~förmigen Gestalt erstrecken sich von der Seite la nach hinten, und das Unterteil 4-c des U-förmigen Bügels erstreckt sich quer zu der hinteren-Öffnung der Bohrung 3· Das Unterteil 4-c des Bügels verläuft parallel zur Rückseite la des Halters und bildet eine Anschlagfläche 4d, die von der hinteren Öffnung der Bohrung 3 einen Abstand aufweist und die Achse dieser Bohrung rechtwinklig schneidet. In Fig. 1 ist der Bügel 4- als fest angeformtes Teil des Halters oder der Eassung !.dargestellt. Gemäss Fig. 2 ist der U-förmige Bügel 4· an der Rückseite la des Halters angeschweisst· Gemäss Fig. 3 ist der Bügel an der Rückseite la und an den Seiten des Halters bei 6 angeschweisst.Mistake. The bracket 4- is clearer in the -Fig. 2 and 3, in which like numbers have been given the same reference numerals. The bracket 4- is essentially U-shaped, the legs 4-a and 4b of the U-shaped shape extend from the side la to the rear, and the lower part 4-c of the U-shaped bracket extends transversely to the rear opening of the hole 3 · The lower part 4-c of the bracket runs parallel to the rear side la of the holder and forms a stop surface 4d extending from the rear opening the bore 3 is spaced apart and the axis of this bore intersects at right angles. In Fig. 1 is the Bracket 4 is shown as a permanently molded part of the holder or the fitting! According to Fig. 2, the U-shaped Bracket 4 welded to the back la of the holder According to FIG. 3, the bracket is welded on the rear side la and on the sides of the holder at 6.

Gemäss 909883/0715 According to 909883/0715

Gemäss Fig. 1 ist der Halter 1 mit einem Schneidansatz von der Art versehen, die einen konischen Ansatz 7 und eine Ansätζaufnähme 8 aufweist. Wie es in einer älteren Anmeldung beschrieben ist, kann der Ansatz selbst durch Schmieden, Stauchen, Drehen, als Produkt einer Schraubenherstellungsmaschine, aus Sintermetall und auf andere Arten hergestellt werden, was jedoch hier keine Beschränkung bildet. Sr hat eine im allgemeinen konische äussere Körperoberfläche 9 und eine konische Innenfläche 10. Der Ansatz selbst kann mit einer Spitze 11 aus Schneidmetall versehen sein.According to Fig. 1, the holder 1 is provided with a cutting attachment of the type provided that has a conical approach 7 and a Ansätζaufnähme 8 has. Like an older one Application is described, the approach can itself by forging, upsetting, turning, as a product of a screw manufacturing machine, made of sintered metal and in other ways, but this is not a limitation here forms. Sr has a generally conical outer body surface 9 and a conical inner surface 10. Der Approach itself can be provided with a tip 11 made of cutting metal.

Der Ansatz 7 kann eine Reibungsberührung mit dem konischen Abschnitt 12 der Ansatzaufnahme 8 aufweisen. Solange die konischen Flächen der Innenfläche 10 des Ansatzes und des äusseren konischen Abschnittes 12 der Ansatzaufnahme übereinstimmen, eine genaue Winkligkeit aufweisen und genau im Verhältnis ausgeformt sind, kann der Ansatz durch Reibung auf der Ansatzaufnahme derart festgehalten werden, dass er den Spannungen widersteht, die beim Schneiden oder Schürfen des Minerals auftreten, beispielsweise wenn Kohle abgebaut wird. Normalerweise besteht also nur eine geringe Möglichkeit, dass der An— satss -7 von der Ansatzaufnahme gelegentlich abgelöstThe attachment 7 can have frictional contact with the conical section 12 of the attachment receptacle 8. So long the conical surfaces of the inner surface 10 of the attachment and of the outer conical section 12 of the attachment receptacle match, have a precise angularity and are shaped precisely in relation to each other the approach by friction on the approach receptacle in such a way recorded to withstand the stresses encountered in cutting or prospecting the mineral, for example when coal is mined. Normally there is therefore only a small possibility that the satss -7 occasionally replaced by the approach recording

wird, 909883/0715 will, 909883/0715

wird, beispielsweise durch Zentrifugalkraft, bei derartigen Reibungsbedingungen. Trotzdem gibt es Umstände, die eine Rückwärtsbewegung des Halters einschliessen und die dazu neigen könnten, den Ansatz selbst übermässigen Spannungen zu' unterwerfen, die vielleicht von einem Schlag begleitet sind. Infolgedessen ist es erwünscht, eine zwangsläufigere Berührung zwischen dem Ansatz und der Nase der Ansatz- ™ aufnahme vorzusehen» Wie es in einer älteren Anmeldung beschrieben ist, kann das erzielt werden durch Ausrüsten eines Abschnittes 13 der Ansatzaufnähme mit einer Kegelneigung entgegengesetzt zu derjenigen des Abschnittes 12. Der untere Abschnitt des Mantels des Ansatzes 7 kann an einer oder an mehreren Stellen ( wie es bei 14 und 15 gezeigt ist ) verformt sein. Diese Verformung ist derart, dass der Durchmesser des Mantels des Ansatzes hinter den Rasten 14 und 15 etwas g geringer ist als der Durchmesser der Verbindungslinie zwischen den entgegengesetzt kegeligen Abschnitten 12 und 1-3 der Nase der Ansatzaufnahme. Das Ende des Mantels des Ansatzes muss ausgedehnt werden, um über diese Verbindungslinie zu gelangen. Das wird auf sehr zweckmässige Weise erreicht durch Aufsetzen des Ansatzes auf den konischen Abschnitt 12 der Ansatzaufnahme und Auftreiben 909983/0715is, for example, by centrifugal force, under such friction conditions. Nonetheless, there are circumstances which include backward movement of the holder and which could tend to subject the attachment itself to excessive tension, which may be accompanied by a blow. As a result, it is desirable to provide more positive contact between the nose and nose of the nose receptacle. As described in an earlier application, this can be achieved by providing section 13 of the nose receptacle with an opposite taper to that of section 12 The lower portion of the shell of the boss 7 may be deformed in one or more places (as shown at 14 and 15). This deformation is such that the diameter of the jacket slightly g of the projection behind the detents 14 and 15 is less than the diameter of the connecting line between the opposite tapered portions 12 and 1-3 of the nose of hub. The end of the mantle of the neck needs to be stretched to get over this connecting line. This is achieved in a very convenient way by placing the attachment on the conical section 12 of the attachment receptacle and driving it 909983/0715

treiben des Ansatzes durch einen Hammerschlag auf das .Ende der Nase des Ansatzes und zwar durch Verwendung eines Werkzeuges mit einer Arbeitsfläche, die weicher ist als das Material der Schneidspitze 11. Der treibende Teil des Werkzeuges kann beispielsweise mit Weiss— metall, Messing, Bronze oder dgl. ausgelegt sein. Da die Verformung des unteren Endes des Mantels des Ansatzes eine elastische Verformung ist, bilden sich die Rasten 14· und 15 zurück, nachdem sie die oben erwähnte Verbindungslinie überschritten haben, und verursachen, dass ein Abschnitt oder Abschnitte des Mantels des Ansatzes sich gegen den kegeligen Abschnitt 13 der Ansatzaufnahme zusammenziehen. Es wird verständlich sein, dass zum Zwecke der deutlicheren Darstellung die Kegelneigung des Abschnittes 13 der Ansatzaufnahme und die Verformung der Rasten 14- und 15 in übertriebener Art gezeigt sind·drive the approach by hitting the hammer .End of the nose of the approach by using a tool with a work surface that is softer is than the material of the cutting tip 11. The driving part of the tool can, for example, with white metal, brass, bronze or the like. Be designed. Because the deformation of the lower end of the mantle of the approach is an elastic deformation, the detents 14 and 15 recede after having performed the above-mentioned Cross the connecting line and cause a section or sections of the mantle of the approach contract against the tapered section 13 of the attachment receptacle. It will be understandable that for the purpose of a clearer illustration, the conical inclination of section 13 of the attachment receptacle and the deformation of notches 14 and 15 are shown in an exaggerated manner

Es liegt auch im Bereich der Erfindung, einen Ansatz der in Eig. 1 gezeigten Art zu schaffen, der in Bezug auf die Nase der Ansatzaufnahme drehbar ist. In diesem Fall brauchen die konische Fläche des Abschnittes 12 der Ansatzaufnahme und die konische Innenfläche 10 des Ansatzes nicht übereinzustimmen, sondern können sogar relativ roh geschmiedete Flächen sein. Der EingriffIt is also within the scope of the invention to use an approach described in Eig. 1 to create the type shown in relation is rotatable on the nose of the attachment receptacle. In this case need the conical surface of the section 12 the approach receptacle and the conical inner surface 10 of the approach do not match, but can even be relatively rough forged surfaces. The engagement

der Rasten 14- und 15 auf dem kegeligen Abschnitt 13 der Ansatzaufnahme kann ein relativ loser Eingriff sein und kann jedoch ausreichen, um einen Verlust des Ansatzes zu verhindern. Es wird verständlich sein, dass die Art und Gestalt des auf die Ansätζaufnähme 8 aufgebrachten Ansatzes keine Einschränkung der vorliegenden Erfindung darstellt. Der Ansatz 7 kann drehbar oder nicht drehbar in Bezug auf den Nasenab— schnitt der Aufnahme 8 sein. Der Nasenabschnitt der Aufnahme 8 kann jede beliebige Gestalt haben und kann mit jeder geeigneten Ansatzkonstruktion versehen sein, wie sie in der älteren Anmeldung beschrieben sind»the notches 14 and 15 on the conical section 13 the attachment of the attachment can be a relatively loose procedure, but it can be sufficient to prevent a loss of the To prevent approach. It will be understandable that the type and shape of the seed recording 8 does not represent a limitation of the present invention. Approach 7 can rotatable or non-rotatable in relation to the nasal cone cut of the recording 8. The nose portion of the receptacle 8 can and can have any shape be provided with any suitable attachment construction, as described in the earlier application »

Die Aufnahme 8 hat einen länglichen zylindrischen Schaft 16· Dieser Schaft 16 hat im wesentlichen über seine gesamte Länge einen konstanten Durchmesser und kann in der Bohrung 3 in dem Halter 1 aufgenommen werden. Das Ende 16a des Schaftes kann an der Fläche 4-d des Bügels 4 zum Zweck der Massfestlegung anstossen-Eine Halteeinrichtung wird in Verbindung mit dem Ende 16a des Schaftes vorgesehen, um ein unbeabsichtigtes Herausnehmen des Schaftes aus der Bohrung 3 zu verhindern. In Fig. 1 ist der Abschnitt des Schaftes 16 in der Nähe des Endes 16a, der aus der hinteren ÖffThe receptacle 8 has an elongated cylindrical shaft 16. This shaft 16 has essentially over its entire length has a constant diameter and can be received in the bore 3 in the holder 1. The end 16a of the shaft can abut the surface 4-d of the bracket 4 for the purpose of determining the dimensions Holding device is provided in connection with the end 16a of the shaft to prevent accidental To prevent removal of the shaft from the bore 3. In FIG. 1, the section of the shaft is 16 near the end 16a which emerges from the rear opening

nungtion

909883/0715909883/0715

nung der Bohrung 3 hervorsteht, mit einer Querbohrung 17 versehen. Ein Stift 18 ist fest in die Bohrung 17 eingesetzt und erstreckt sich an wenigstens einem Ende über den Schaft hinaus. Die Verwendung eines " gerollten " Stiftes bildet eine zufriedenstellende und billige Ausführung. Wie es in der Technik bekannt ist, besteht ein gerollter Stift aus einem Teil aus elastischem Metallblech, das derart gerollt ist, dass es einen geringfügig grösseren Durchmesser hat als die Bohrung, in die der Stift eingesetzt werden soll. Der gerollte Stift zieht sich zusammen, um ein Eintreiben in die Bohrung zu ermöglichen, und die Elastizität des Metalles des gerollten Stiftes ist derart, dass er in seiner Lage festgehalten wird. Das Ende oder die Enden des gerollten Stiftes, die sich über den Schaft 16 hinauserstrecken, stosseh an der Rückseite la des Halters L an und verhindern ein Herausfallen des Schaftes aus der Bohrung 3·tion of the hole 3 protrudes, with a transverse hole 17 provided. A pin 18 is fixedly inserted into the bore 17 and extends at at least one end beyond the shaft. The use of a "rolled" pen makes a satisfactory and inexpensive one Execution. As is known in the art, a rolled pin consists of one piece of resilient sheet metal, which is rolled so that it has a slightly larger diameter than the hole in which the pen is to be used. The rolled pin contracts to drive it into the bore to allow, and the elasticity of the metal of the rolled pin is such that it is in its position is being held. The end or ends of the rolled pin that extend beyond the shaft 16, butt against the back la of the holder L and prevent the shaft from falling out of the hole 3

In der Konstruktion gemäss Fig. 1 sollte der Schaft einen möglichst genauen Sitz in der Bohrung 3 des Halters haben, aber es ist nicht notwendig, dass es ein Passitz oder Reibungssitz ist. Somit ist die gesamte Ansatzaufnahme frei zur Drehung in Bezug auf den Halter I. unter den beim Schneiden auftretenden Kräften. DasIn the construction according to FIG. 1, the shaft should fit as precisely as possible in the bore 3 of the holder but it is not necessary that it be a snug fit or a friction fit. Thus the whole Attachment receptacle free to rotate in relation to the holder I. under the forces occurring during cutting. That

909883/0715909883/0715

ist unabhängig davon der Fall, ob der Ansatz 7 von der Art ist, die sich in Bezug auf die Aufnahme dreht, oder ob er durch Beibung an der Aufnahme festgehalten wird.. Wie es aus ffig. 2 ersichtlich ist, ist die länge des gerollten Stiftes 18 geringer'als der Abstand zwischen den Schenkeln 4a und 4b des U-fÖrmigen Bügels 4» Dadurch berührt der gerollte Stift den Bügel nicht und wird keine freie Drehung des Schaftes 16 verhindern.is the case regardless of whether the approach 7 is of the type that rotates with respect to the receptacle, or whether it is held on to the recording by means of writing. As shown in ffig. 2 is the length of the rolled pin 18 is less than the distance between the legs 4a and 4b of the U-shaped bracket 4 » As a result, the rolled pin will not touch the bracket and will not prevent the shaft 16 from rotating freely.

In der in Fig. 1 gezeigten besonderen Ausführungsform kann, wenn es notwendig wird, einen abgenutzten Ansatz aus der Ansatzaufnahme herauszunehmen, das leicht erreicht werden durch Einsetzen eines Stemmwerkzeuges zwischen den Mantel des Ansatzes und die vordere Fläche Ib des Halters. Die Rasten 14 und 15 des Ansatzes dehnen sich dann, um über die Verbindungslinie zwischen den entgegengesetzt geneigten Abschnitten 12 und 15 der Aufnahmenase, zu gleiten· Wenn es notwendig wird, die Ansatzaufnahme aus dem Halter 1 zu entfernen, kann das leicht erreicht werden durch Herausschlagen des gerollten Stiftes 18 aus der Bohrung 17. Sollte der Schaft der Aufnahme in der Bohrung J infolge Ansammlung von feinen Teilchen, durch die Einwirkung von korrosivem Wasser oder dgl· festsitzen, kann ein Schlag mittelsIn the particular embodiment shown in FIG can, if it becomes necessary to remove a worn hub from the hub receptacle, which can easily be achieved by inserting a pry tool between the jacket of the neck and the front surface Ib of the holder. Stretch notches 14 and 15 of the neck then to go over the connecting line between the oppositely inclined sections 12 and 15 of the Pick-up nose to slide · When it becomes necessary, the Removing the attachment receptacle from the holder 1 can do that can easily be achieved by knocking the rolled pin 18 out of the bore 17. Should the shaft the intake in the bore J as a result of the accumulation of fine particles due to the action of corrosive substances Water or the like can be stuck by a blow

irgendeines 909883/0711. any 909883/0711.

irgendeines geeigneten Werkzeuges auf denjenigen Abschnitt des Endes 16a des Schaftes aufgebracht werden, der nicht durch den Bügel 4 bedeckt ist.any suitable tool on that section of the end 16a of the shaft which is not covered by the bracket 4.

In •E'ig. 4 haben gleiche Teile dieselben Bezugszahlen. In -Fig. 4- ist der Halter ähnlich dem in Fig. 1 gezeigten. In diesem Fall ist der Halter jedoch mit einem Schneidansatz 19 der Art versehen, die einen konischen Nasenabschnitt 20 und einen daran fest angeformten Schaft 21 aufweist. Der konische Nasenabschnitt kannwiederum mit einer Schneidmetallspitze 22 versehen sein. Der Schaft 21 ist dem Schaft 16 in Fig. 1 ähnlich und so bemessen, dass er sich in der Bohrung 3 frei drehen kann. Das Ende 21a des Schaftes kann an der Fläche 4d des Bügels 4- anstossen und ist mit einer Querbohrung 17 und einem gerollten Stift 18 versehen. In dieser besonderen Konstruktion wird es verständlich sein, dass die Gestalt des Ansatzes und des fest angeformten Schaftes weitgehend vereinfacht ist. Der Schaft 21 ist vollständig frei von spannungserhöhenden Durchmesseränderungen· Ein derartiger Schneidansatz ist gekennzeichnet durch Festigkeit und lange Lebensdauer, und er kann leicht und billig hergestellt werden» Das Entfernen des Ansatzes 19 aus dem Halter 1 kannIn • E'ig. 4, like parts have the same reference numerals. In fig. 4- The holder is similar to that shown in FIG. In this case, however, the holder is provided with a cutting attachment 19 of the type having a conical Has nose portion 20 and a shaft 21 firmly formed thereon. The conical nose portion can in turn be provided with a cutting metal tip 22. The shaft 21 is similar to the shaft 16 in FIG. 1 and dimensioned so that it can rotate freely in the bore 3. The end 21a of the shaft can be attached to the Surface 4d of the bracket 4- abut and is with a Cross hole 17 and a rolled pin 18 provided. In this particular construction it becomes understandable be that the shape of the approach and the firmly molded shaft is largely simplified. Of the Shank 21 is completely free of stress-increasing changes in diameter · Such a cutting attachment is characterized by strength and long service life, and it can be manufactured easily and cheaply. The removal of the lug 19 from the holder 1 can

909883/071$$ 909883/071

in derselben Weise durchgeführt werden, wie sie oben in lie zug auf das Entfernen des Schaftes 16 in Fig. 1 beschrieben wurde.be carried out in the same manner as described above in lie train on the removal of the shaft 16 in Fig. 1 has been described.

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführung der vorliegenden Erfindung mit einer anderen Form einer !ladeeinrichtung. In dieser- Ausführung kann der Halter derselbe sein wie der in Fig. 1 bis 4 ( ähnliche Teile haben gleiche Be- % Fig. 5 shows another embodiment of the present invention with another form of charging device. In this embodiment, the holder can be the same as that in Fig. 1 to 4 (similar parts have the same %

zugszahlen ) mit der Ausnahme, dass die Schaftaufnahraebohrung 3a einen grösseren Durchmesser hat. In dieser Ausführung ist die grössere Bohrung 3a mit einer herausnehmbaren zylindrischen Hülse oder Büchse 23 versehen. Die Büchse 23 ist mit einem Ringflansch 24 an ihrem vorderen Ende versehen. Der Ringflansch dient als Massein-Stelleinrichtung für die Hülse, indem er an der vorderen Fläche Ib des Halters anstösst und verhindert, dass sich die Hülse über die Rückseite la des Halters hinauserstreckt. number of pulls) with the exception that the shank mounting hole 3a has a larger diameter. In this embodiment, the larger hole 3a is removable with one cylindrical sleeve or sleeve 23 is provided. The sleeve 23 has an annular flange 24 at its front End. The ring flange serves as a mass setting device for the sleeve by attaching it to the front Surface Ib of the holder abuts and prevents the sleeve from extending beyond the rear side la of the holder.

In der besonderen in Fig. 5 dargestellten Ausführung besteht der Schneidansatz aus einer Sehneidansatzaufnahme 25 und aus einem Ansatz 26. Die Schneidansatzaufnahme ist mit einem Kopfabschnitt versehen, der eine konische Nase 27 und eine flache V-Nut 29 aufweist·.In the particular embodiment shown in FIG the cutting attachment consists of a vision attachment receptacle 25 and from an approach 26. The cutting attachment receptacle is provided with a head portion which has a has conical nose 27 and a flat V-groove 29 ·.

DerOf the

909883/0715909883/0715

Der Schneidansatz 26 ist ähnlich wie der in IFig. 1 gezeigte Ansatz 7 mit kegeligen Innen- und Aussenflächen und einer Schneidmetallspitze 28 versehen. Die flache V-Nut 29 wird von Rastabschnitten 30 und 3Γ am Mantel des Ansatzes 26 erfasst. Der Ansatz 26 kann wiederum in Bezug auf die Ansatzaufnahme drehbar oder undrehbar sein, wie es oben beschrieben wurde. Die Gestalt der Nase der Ansatzaufnahme 25 und die Gestalt des Ansatzes 26 bilden keine Einschränkungen der vorliegenden Erfindung und können jede in der älteren Anmeldung dargestellte geeignete Form aufweisen.The cutting attachment 26 is similar to that in IFig. 1 Approach 7 shown with conical inner and outer surfaces and a cutting metal tip 28 is provided. The flat V-groove 29 is of latching sections 30 and 3Γ recorded on the jacket of the approach 26. The approach 26 can in turn be rotatable or non-rotatable with respect to the attachment receptacle, as described above. The shape of the nose of the approach receptacle 25 and the Shape of the approach 26 form no limitations of the present invention and can be any in the prior Application shown have suitable form.

Die Ansatzaufnahme 25 ist mit einem langgestreckten zylindrischen Schaft $2 versehen, der einen im wesentlichen konstanten Durchmesser über seine gesamte Länge aufweist. Der Durchmesser des Schaftes 32 und der Innendurchmesser der Hülse 23 sind so bemessen, dass gerade genug Freiraum zwischen den beiden Elementen besteht, um eine freie Drehung des Schaftes 32 in der Hülse zu ermöglichen. Das hintere Ende 32a des Schaftes kann wiederum an der !Fläche 4d des Bügels 4- anstossen und dadurch die Masseinstellung des Schaftes bestimmen.The approach receptacle 25 is with an elongated cylindrical shaft $ 2, which is essentially a has a constant diameter over its entire length. The diameter of the shaft 32 and the inside diameter of the sleeve 23 are dimensioned so that there is just enough free space between the two elements, to allow the shaft 32 to rotate freely in the sleeve. The rear end 32a of the shaft can again abut the surface 4d of the bracket 4- and thereby determine the dimension setting of the shaft.

Diethe

909883/0715909883/0715

üie Büchse oder Hülse 23 dient zwei Zwecken: Erstens dient sie als Halteeiariehtung für den Schaft 32, wobei sie verhindert, dass er unbeabsichtigt aus der Hülse herausgezogen wird. Das hinterste Ende des Schaftes 32 ist mit einem Ringflansch 33 mit einem Durchmesser versehen, der grosser ist als der Innendurchmesser der Hülse 23 und kleiner als der Innendurchmesser der Bohrung 3a· Somit wird ein Herausfallen des Schaftes " 32 aus der Hülse 23 durch den Flansch 33 verhindert.The sleeve or sleeve 23 serves two purposes: First it serves as a holding device for the shaft 32, wherein it prevents it from being accidentally pulled out of the sleeve. The rearmost end of the shaft 32 is provided with an annular flange 33 with a diameter provided, which is larger than the inner diameter of the sleeve 23 and smaller than the inner diameter of the bore 3a · This prevents the shank 32 from falling out of the sleeve 23 through the flange 33.

Es wird bemerkt werden, dass die Baugruppe der in Pig. 5 gezeigten Konstruktion erfordert, dass die Ansatzaufnahme 25 zuerst in die Hülse 23 eingesetzt wird. Die Hülse 23 wird dann in die Bohrung 3a in dem Halter 1 eingepresst. Das Äussere der Hülse 23 ist derart, dass es einen Pressitz in der Bohrung 3a ergibt, oder sie kann in ihrer Lage durch einen Stift gehalten werden, g It will be noted that the assembly used in Pig. The construction shown in FIG. 5 requires the hub receptacle 25 to be inserted into the sleeve 23 first. The sleeve 23 is then pressed into the bore 3a in the holder 1. The exterior of the sleeve 23 is such that it provides an interference fit in the bore 3a, or it can be held in place by a pin, g

der sich quer zu dem Halter erstreckt, wie es nachfolgend beschrieben wird. Der Ansatz 26 kann auf die Nase der Ansatzaufnahme vor oder nach dem Einsetzen der Hülse 23 aufgesetzt werden.which extends transversely to the holder, as will be described below. The approach 26 can be on the nose the attachment receptacle before or after the insertion of the sleeve 23 are placed.

Es wird offensichtlich sein, dass das Herausnehmen des Ansatzes 26 wiederum durch Einsetzen eines geeignetenIt will be apparent that the removal of the lug 26 can again be accomplished by inserting a suitable one

Stemmwerkzeuges 909883/0715 Caulking tool 909883/0715

- 3 ο -- 3 ο -

ötemmwerkzeuges zwischen den Mantel des Ansatzes und den Flansch 24 der Hülse oder der Oberfläche Ib des Halters bewirkt werden kann. Das Entfernen der Ansatz— aufnahme 25 kann durch Aufbringen einer Reihe von Schlägen oder einer Stemmkraft auf sein Ende 32a erzielt werden. Das wird wiederum die Hülse 23 nach vorn schieben, und dann kann ein Stemmwerkzeug oder ein Treiber zwischen den Flansch 24 und die Fläche Ib des Halters eingesetzt werden·ötemmwerkzeuges between the coat of the neck and the flange 24 of the sleeve or the surface Ib of the Halters can be effected. The attachment receptacle 25 can be removed by applying a series of Impacts or a prying force can be achieved on its end 32a. That in turn will move the sleeve 23 forward slide, and then a pry tool or driver can be inserted between the flange 24 and the surface Ib of the Holder can be used

Der zweite Zweck, dem die Hülse 23 dient, bezieht sich auf den Schutz der Halterbohrung 3a. Es wird verständlich sein, dass in den Ausführungen der vorliegenden Erfindung, wo keine Hülse 23 verwendet wird, die Bohrung des Halters oder der Fassung einem gewissen Verschleiss unterworfen ist. Das ist insbesondere der Fall, wenn der Schaft des Schneidansatzes oder der Schneidansatz— aufnahme so gestaltet ist, dass er sich in der Bohrung drehen kann. Wenn nach einer gewissen Zeit die Bohrung des Halters oder der Fassung übermässig abgenutzt ist und der Schaft darin locker wird, muss der Halter ersetzt werden. In der in Fig. 5 gezeigten Ausführungsform kann die Hülse 2? aus irgendeinem geeigneten dauerhaften Material, wie z. B. Stahllegierungen oder dgl., hergeThe second purpose which the sleeve 23 serves relates to the protection of the holder bore 3a. It becomes understandable be that in embodiments of the present invention where no sleeve 23 is used, the bore the holder or the socket is subject to a certain amount of wear and tear. This is especially the case when the shank of the cutting attachment or the cutting attachment receptacle is designed so that it fits into the bore can turn. If, after a certain period of time, the hole in the holder or the socket is excessively worn and the stem becomes loose in it, the holder must be replaced. In the embodiment shown in Fig. 5 can the sleeve 2? of any suitable durable material, such as B. steel alloys or the like., Herge

stelltrepresents

909883/0715909883/0715

stellt werden, und jeglicher durch den Schaft -32 und seine Drehung verursachte Verschleiss wird auf die Hülse übertragen statt auf die Bohrung 3a des Halters. Es wird verständlich sein, dass die Hülse 23 leichter und billiger ersetzt werden kann als der Halter 1..and any wear and tear caused by the shaft -32 and its rotation will arise transfer the sleeve instead of the bore 3a of the Halters. It will be understood that the sleeve 23 can be replaced more easily and cheaply than that Holder 1 ..

Obwohl Pig. 5 die Verwendung von Schneidansätzen zeigt, die aus einer Ansatzaufnahme und einem Ansatz bestehen, wird es verständlich sein, dass ein Ansatz der in Fig. 4· gezeigten Art verwendet werden kann, solange er mit einem Ringflansch ähnlich dem Flansch 33 in Fig. 5 ausgerüstet ist.Though Pig. Figure 5 shows the use of cutting attachments consisting of a hub receptacle and a hub exist, it will be understood that an approach of the type shown in Figure 4 can be used as long as it is equipped with an annular flange similar to the flange 33 in FIG.

Fig. 6 zeigt eine andere Form einer Schafthalteeinrichtung zur Verwendung mit der Halter- und Hülsenbaugruppe gemäss Fig. 5. Der Ansatz 3^ weist eine kegelige Nase 35 und einen fest angeformten zylindrischen Schaft 36 auf, ähnlich wie der in Fig. 4- gezeigte Ansatz. Der Ansatz kann wiederum mit einer Schneidmetallspitze 37 versehen sein. Es wird verständlich sein, dass, obwohl die in Fig. 6 und 7 gezeigten Ansätze einen fest angeformten Schaft haben, die in diesen Figuren gezeigte Konstruktion ebensogut bei Schneidansätzen verwendetFig. 6 shows another form of shaft holding device for use with the holder and sleeve assembly according to FIG. 5. The extension 3 ^ has a conical nose 35 and a permanently molded cylindrical shaft 36 similar to the approach shown in Figure 4-. Of the Approach can in turn be provided with a cutting metal tip 37. It will be understandable that, though the approaches shown in Fig. 6 and 7 have a firmly molded shaft, the one shown in these figures Construction used just as well on cutting approaches

werdenwill

909883/071 5909883/071 5

werden kann, die Ansätze uad Ansatzaufnahmen aufweisen. Wie es in Fig. 6 gezeigt ist, ist der Schaft 36 des Ansatzes mit einer Ringnut 38 versehen. In der Nut 38 ist ein geschlitzter Ring 39 aus elastischem Material, wie z. B. elastischem Metall oder dgl.., angeordnet.. Der Ring 39 hat einen Aussendurchmesser, der grosser ist als der Aussendurchmesser des Schaftes 36, und einen Innendurchmesser, der geringer ist als der Aussendurchmesser des Schaftes, so dass der Ring 39, wenn er in die Nut 38 eingesetzt ist, darin festgehalten wird.can be that have approaches uad approach recordings. As shown in Fig. 6, the shaft is 36 of the approach is provided with an annular groove 38. In the groove 38 is a slotted ring 39 made of elastic Material such as B. elastic metal or the like .., arranged .. The ring 39 has an outer diameter, which is larger than the outside diameter of the shaft 36, and an inside diameter which is smaller is than the outer diameter of the shaft, so that the ring 39, when it is inserted into the groove 38, is held in it.

Fig. 7 zeigt den Ansatz gemäss Fig. 6 in seiner Lage in einem Halter. Die Halter- und Hülsenbaugruppe gemäss Fig. 7 ist mit der in Fig. 5 gezeigten identisch, und ähnliche Teile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. In diesem Fall hat der Ring 39 einen Aussendurchmesser, der geringfügig grosser ist als der Innendurchmesser der Hülse 23. Wenn der Schneidansatz in die Hülse ( mittels einer Reihe von Schlägen mit einem geeigneten Werkzeug ) eingesetzt wird, bis er sich an die Fläche 4d des Bügels 4 anlegt, wird dadurch der geschlitzte Ring 39 veranlasst, sich zusammenzuziehen. Der Ring berührt die Innenfläche der Hülse 23 mit Reibung undFIG. 7 shows the approach according to FIG. 6 in its position in a holder. The holder and sleeve assembly according to FIG. 7 is identical to that shown in FIG. 5, and Similar parts are provided with the same reference numbers. In this case, the ring 39 has an outside diameter which is slightly larger than the inner diameter of the sleeve 23. When the cutting attachment into the sleeve (using a series of strokes with a suitable tool) until it hits the surface 4d of the bracket 4 is applied, thereby the slotted Ring 39 causes it to contract. The ring contacts the inner surface of the sleeve 23 with friction and

verhindertprevented

909883/0715909883/0715

verhindert ein unbeabsichtigtes Entfernen des Schneidansatzes aus der Hülse. Der Aussendurchmesser des Teiles des Schaftes 36, der die Nut 38 bildet, und der Innendurchmesser des Ringes 39 in zusammengezogener Lage sind derart, dass der Schaft .36 sich in dem Ring frei drehen kann, auch wenn der Ring zusammengezogen ist» Somit dient die Zusammenwirkung des Ringes 39 und der Hülse 23 als Halteeinrichtung für den Schaft 36, während sie trotzdem noch eine Drehung des Schaftes während des Schneidvorganges ermöglicht.prevents accidental removal of the cutting attachment from the sleeve. The outside diameter of the part of the shaft 36, which forms the groove 38, and the inner diameter of the ring 39 in contracted Position are such that the shaft .36 is in the ring can rotate freely, even when the ring is contracted »Thus, the interaction of the ring 39 serves and the sleeve 23 as a holding device for the shaft 36, while still allowing rotation of the shaft allows during the cutting process.

Fig, U-Q zeigt die Baugruppe gemäss Fig. 7 mit einer geringfügigen Abwandlung. Ähnliche Teile sind mit gleichen JBezugszahlen versehen. In dieser bevorzugten Konstruktion ist die Nut 38a so auf dem Schaft 36 angeordnet, dass die Hinterkante des Ringes 39a mit der Rückseite la des Halters oder der Fassung 1 abschliesst oder geringfügig darüber hervorsteht. Obwohl die Nut 38a im wesentlichen vollständig innerhalb der Hülse liegt, ist somit die vorderste Kontaktstelle zwischen dem Schaft 36 und der Hülse bei A und die hinterste Kontaktstelle bei B, wenn der Ansatz sich in Schneidrichtung bewegt. Aus diesem Gimnd ist die kritische Zone A-B des Schaftes frei von spannungserhohenden Durchmesseränderungen.Fig, UQ shows the assembly according to Fig. 7 with a slight modification. Similar parts have been given the same reference numbers. In this preferred construction, the groove 38a is arranged on the shaft 36 in such a way that the rear edge of the ring 39a ends with the rear side 1a of the holder or the socket 1 or protrudes slightly above it. Thus, although the groove 38a is substantially entirely within the sleeve, the foremost contact point between the shaft 36 and the sleeve is at A and the rearmost contact point at B when the nose moves in the cutting direction. For this reason, the critical zone AB of the shaft is free from stress-increasing changes in diameter.

Fig. 909883/0711 Fig. 909883/0711

Fig. 8 zeigt noch eine andere Form einer Haiteeinrichtung. Der Halter oder die Fassung ist wieder ähnlich der in Fig. 1, 2 und 3 gezeigten, und ähnliche Teile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Der Schaft 40 kann der Schaft eines Schneidansatzes oder einer Schneidansatzaufnahme sein und ist in seiner Gestalt zylindrisch, wobei er im wesentlichen einen konstanten Durchmesser über seine gesarate Länge aufweist. In dieser Ausführung ist das Unterteil 4c des Bügels 4 mit einer Bohrung 41 versehen. Die Bohrung 41 ist im wesentlichen koaxial zur Bohrung 3 und der Achse des Schaftes 4» Jas Ende 40a des Schaftes kann an der Fläche 4d des Bügels anliegen und ist mit einer mittig angeordneten stangenartigen Verlängerung 42 versehen. Die stangenartige Verlängerung kann auf geeignete Weise an dem Ende 40a des Scnaftes befestigt sein oder kann ein festes Teil desselben bilden. Wie es dargestellt ist, kann das stangenätmliche Element 4-2 sich durch die Bohrung 41 in dem Bügel hindurcherstrecken. Das hervorstehende Ende der Verlängerung 42 kann mit einer Einrichtung zum Verhindern ihres Herausziehens durch die Bohrung 41 versehen sein. Wie es in der Zeichnung angedeutet ist, kann die Verlängerung 42 mit einer Querbohrung ( nicht gezeigt ) versehen sein, in die ein Stift 43 eingesetzt werden kann, In dieser AusführungFig. 8 shows yet another form of holding device. Again, the holder or socket is similar to that shown in Figures 1, 2 and 3, and similar parts are provided with the same reference numbers. The shaft 40 can be the shaft of a cutting attachment or a cutting attachment receptacle and is cylindrical in shape, being of substantially constant diameter has over its entire length. In this embodiment, the lower part 4c of the bracket 4 has a bore 41 Mistake. The bore 41 is essentially coaxial with the bore 3 and the axis of the shaft 4 »Jas end 40a of the The shaft can rest on the surface 4d of the bracket and is provided with a centrally arranged rod-like extension 42 provided. The rod-like extension can be attached to the end 40a of the shaft in a suitable manner or can form an integral part of the same. As shown, the rod-like element 4-2 extend through the bore 41 in the bracket. The protruding end of the extension 42 can be provided with means for preventing its withdrawal be provided through the bore 41. As indicated in the drawing, the extension 42 can with a Transverse bore (not shown) into which a pin 43 can be inserted, in this embodiment

sindare

909883/0715909883/0715

sind der Aussendurchraesser des Schaftes 40 und. der Innendurchmesser der Bohrung 3 so bemessen, dass sie eine freie Drehung des Scuaftes in der Bohrung ermöglichen. Eine Drehung des Schaftes in der Bohrung 3 verursacht gleichzeitig eine Drehung der Verlängerung 42 in der Bohrung 41. Die Verlängerung 42 und der Querstift' 43 dienen als Halteeinrichtung, die ein unbeabsichtigtes Entfernen des Schaftes 40 aus der Boh- % ruug J verhindern, aber ein Herausnehmen oder ein Austausch für Reparaturzwecke kann leicht erzielt werden durch einfaches Entfernen des Stiftes 43 und Herausziehen des Schaftes und der Verlängerung aus den Bohrungen 3 bezw. 41.are the outer diameter of the shaft 40 and. the inner diameter of the bore 3 dimensioned so that they allow free rotation of the shaft in the bore. A rotation of the shank in the bore 3 simultaneously causes a rotation of the extension 42 in the bore 41. The extension 42 and the transverse pin '43 serve as holding means ruug accidental removal of the shaft 40 from the borings% J prevent, but Removal or replacement for repair purposes can easily be achieved by simply removing the pin 43 and pulling out the shaft and the extension from the bores 3 respectively. 41.

Fig. 9 zeigt eine weitere Ausführung einer Halteeinrichtung. Der Halter ist wiederum mit dem in Fig. 8 gezeigten Halter identisch, und ähnliche Teile haben gleiche Bezugszahlen erhalten. Der Schaft 44 ist der Schaft eines Schneidansatzes. Das Ende 44a kann an der !"lache 4d des Bügels 4 zum Zweck der Masseinstellung anliegen. Mittig zum Ende 44a ist der Schaft mit einer Verlängerung 45 versehen. Die Verlängerung 45 ist auf geeignete Weise an dem Schaft befestigt und aus geeignetem elastischem Material hergestellt. Die Verlänge9 shows a further embodiment of a holding device. The holder is again similar to that in FIG. 8 holder shown are identical, and similar parts have been given the same reference numerals. The shaft 44 is the Shank of a cutting attachment. The end 44a can be attached to the surface 4d of the bracket 4 for the purpose of setting the dimensions issue. The shaft is provided with an extension 45 in the center of the end 44a. Extension 45 is on suitably attached to the shaft and made of suitable elastic material. The desires

rungtion

90 98 83/07tS90 98 83 / 07tS

rung 45 ist gegabelt, und die Gabeln sind verforrat, wie es dargestellt ist. In dieser Ausführung kann sich der Schaft 44 in der Bohrung 3 und die Verlängerung 45 in der Bohrung 41 frei drehen. Wenn der Schaft 44 in den Halter 1 eingesetzt ist, werden die Gabeln der Verlängerung 45 gegeneinander gebogen und gelangen durch die Bohrung 41. hindurch. Wenn sie einmal eine Lage jenseits der Bohrung 41 erreicht haben, nehmen die Gabeln ihre normale Lage ein und dienen in Verbindung mit dein Bügel 4 als Halteeinrichtung für den Schaft. Ein Entfernen des Schaftes kann erreicht werden durch ein entsprechendes Sternmwerkzeug oder durch auf das Ende 44a aufgebrachte Schläge. Wenn sich der Schaft 44 von dem Bügel 4 fortbewegt, werden die Gabeln der Verlängerung 45 wieder gegeneinandergepresst, gehen durch die Bohrung 41 hindurch und geben schliesslich den Schaft frei.tion 45 is forked, and the forks are deformed, as it is shown. In this embodiment, the shaft 44 can be located in the bore 3 and the extension 45 rotate freely in the bore 41. When the shaft 44 is inserted into the holder 1, the forks become the extension 45 bent against each other and pass through the bore 41. Once there is a situation beyond have reached the bore 41, the forks assume their normal position and serve in conjunction with your Bracket 4 as a holding device for the shaft. Removal of the shaft can be achieved by a corresponding one Star milling tool or by impacts applied to end 44a. When the shaft 44 moves away from the When bracket 4 is moved forward, the forks of the extension 45 are pressed against one another again and go through the bore 41 through and finally release the shaft.

Sig. 10 zeigt eine zweite Ausführungsform einer Fassung oder eines Halters mit einer hinteren Anschlagfläche· Der Halter' 46 hat einen Körperabschnitt 47 mit einer Schaftaufnahraebohrung 48» Die Bohrung 48 erstreckt sich von der vorderen Fläche 49 zur hinteren Fläche 50. Die vorderen und hinteren Flächen 49 und 50 können im wesentlichen parallel sein. Der Körper 4? hat eine hintere Verlängerung 909883/0715 Sig. 10 shows a second embodiment of a socket or holder with a rear stop surface. The holder 46 has a body portion 47 with a shaft receiving bore 48. The bore 48 extends from the front surface 49 to the rear surface 50. The front and rear surfaces 49 and 50 can be substantially parallel. The body 4? has a rear extension 909883/0715

längerung 51» die einen nach oben gerichteten Amboss oder einen Anschlag 52 einschließet. Der Amboss 52 ist mit einer Anschlagfläche 53 versehen, die im wesentlichen parallel zur hinteren .Fläche 50 und rechtwinklig zur Achse der Schaftaufnahmebohrung 48 verläuft. Es wird, verständlich sein, dass ein Ansatz und eine Ansatzaufnahmekonstruktion der in Fig. 1 gezeigten Art oder die Ansatzkonstruktion gemäss Fig. 4 zusammen mit dem Halter gemäss Fig. 10 verwendet werden können. Die Anschlagfläche des Ansatzes oder der Ansatzaufnahme berührt die Anschlagfläche 53» um das Mass des Ansatzes einzustellen, und der gerollte Stift 18 wird ein Entfernen des Ansatzes oder der Ansatzaufnahme aus der Bohrung 48 verhindern. Der Raum zwischen der hinteren Fläche und der Anschlagfläche 53 ist ausreichend gross, um eine Drehung des Ansatzes oder der Ansatzaufnahme ohne Störung durch den gerollten Stift 18 zu ermöglichen..extension 51 »the one anvil pointing upwards or a stop 52 includes. The anvil 52 is provided with a stop surface 53 which is substantially parallel to the rear .Fläche 50 and at right angles runs to the axis of the shaft receiving bore 48. It will be understood that a lug and a lug receptacle construction of the type shown in Fig. 1 or the approach construction according to FIG. 4 together with the Holder according to FIG. 10 can be used. The stop surface of the approach or the approach receptacle touches the stop surface 53 »to adjust the dimension of the shoulder, and the rolled pin 18 will be a removal of the approach or the approach recording from the hole 48 prevent. The space between the back surface and the stop surface 53 is sufficiently large to allow rotation of the attachment or attachment receptacle without interference by the rolled pin 18 to enable ..

Fig. 11. zeigt einen Halter der in Fig. 10 gezeigten Art, und ähnliche Teile haben gleiche Bezugszahlen. In diesem Fall hat die Bohrung 48a jedoch einen grosseren Durchmesser, um eine Hülse 54 der in Verbindung mit Fig.. 5 und 7 beschriebenen Art aufzunehmen. Die Hülse 54 kann in der Bohrung 48a durch irgendeine geeignete Einrichtung, einschliesslich eines Pressitzes, festgehalten werden.Fig. 11. shows a holder of the type shown in Fig. 10, and like parts have like reference numerals. In this case, however, the bore 48a has a larger diameter, around a sleeve 54 in connection with FIG. 5 and 7 type described. The sleeve 54 can be inserted into the bore 48a by any suitable means, including a press fit.

Der 909883/0715 The 909883/0715

Der Ambossabsohnitt 52 des Halters ist mit einer Bohrung 55 verseilen, die im wesentlichen koaxial zu der Bohrung 48 im Halter und zur Bohrung 5^-a in. der Hülse verläuft. Die Bohrung 55 kann den Schaft 56 einer Anschlageinrichtung 57 aufnehmen. Die Anschlageinrichtung 57 wird durch den Ambossabsohnitt 52 des Halters getragen und bildet eine Anschlagfläche 58 parallel zur Fläche 50 des Halters. Somit ist in dieser Konstruktion der Halter mit einer austauschbaren Anschlagfläche ausgerüstet. Die Anschlageinricihtung 57 kann in ihrer Lage durch eine geeignete Einrichtung, einschliesslich eines Pressitzes des Schaftes 56 in der Bohrung 55» gehalten werden» Die Anschlageinrichtung kann aus irgendeinem geeigneten dauerhaften Material^ wie z. B. einer Stahllegierung oder dgl., hergestellt sein und kann ersetzt werden, wenn sie durch die Drehung und ihr Anschlagen gegen das Ende eines Schneidansatzes oder einer Schneidansatzaufnahme abgenutzt ist. Ein Austausch kann mittels eines geeigneten zwischen die Ansatseinrichtung 57 und den Amboss eingesetzten ötemmwerkzeuges durchgeführt werden. Wenn es notwendig ist, kann ein geeignetes Werkzeug in das hintere Ende der Bohrung 55 eingeführt werden, wodurch Schläge auf den Schaft 56 ausgeübc werden können»The anvil section 52 of the holder is drilled 55 strand, which is substantially coaxial with the bore 48 in the holder and with the bore 5 ^ -a in. The sleeve. The bore 55 can the shaft 56 of a stop device 57 record. The anvil 57 is carried by and forms the anvil section 52 of the holder a stop surface 58 parallel to surface 50 of the holder. Thus, in this design, the holder is equipped with an exchangeable stop surface. the Stoppeinricihtung 57 can be in their position by a suitable means, including an interference fit of the shaft 56 in the bore 55 "are held" The Anchor device can be made of any suitable durable material such as e.g. B. a steel alloy or the like., and can be replaced when they are due to the rotation and hitting against the End of a cutting attachment or a cutting attachment receptacle is worn. An exchange can be made by means of a suitable between the Ansatseinrichtung 57 and the anvil inserted soldering tool can be carried out. If necessary, a suitable tool can be used be inserted into the rear end of the bore 55, whereby blows on the shaft 56 are exerted can"

EsIt

90&883/O71590 & 883 / O715

£s liegt auch im bereich der vorliegenden Erfindung, den Kalter der in Fig. IO gezeigten Art mit einer dauerhaften Anschlageinrichtung in Form einer Scheibe oder dgl» aus einem Material, wie z. B. Wolframcarbid, Titancarbid oder Ghromcarbid, zu versehen, die auf die Fläche 53 ( S1Ig· 32 ) aufgelötet werden.It is also within the scope of the present invention, the cold of the type shown in Fig. 10 with a permanent stop device in the form of a disk or the like made of a material such as. B. tungsten carbide, titanium carbide or chromium carbide, which are soldered onto the surface 53 (S 1 Ig 32).

Die Hülse 54 dient wiederum einem doppelten Zweck. Es ist die Hülse, die dem Verschleiss unterliegt, der durch die Drehung des Schaftes des Ansatzes oder der Ansatzaufnahme verursacht wird. Ausserdem kann die Hülse als ein Teil wenigstens der Einrichtung zum Festhalten des Ansatzes oder der Ansatzaufnahme in der Bohrung 54a dienen*The sleeve 54, in turn, serves a dual purpose. It is the sleeve that is subject to wear and tear caused by the rotation of the stem of the attachment or the Neck uptake is caused. In addition, the Sleeve as a part of at least the means for retaining the attachment or the attachment receptacle in the bore 54a serve *

In EIg-. 11. ist ein Ansatz 59 mit einer konischen Nase 60, einer Sctmeidmetallspitze 61 und einer hinteren λ In EIg-. 11. is a shoulder 59 with a conical nose 60, a Sctmeidmetallspitze 61 and a rear λ

Anschlagfläche 62 gezeigt. In der Nähe seines hinteren Endes ist der Schaft des Ansatzes mit einer ringförmigen Nut 63 versehen. Zwischen der Nut 63 und der Anschlagfläche 62 ist ein Umfangsflansch 64 vorgesehen mit winkligen Randabschnitten 64a und 64b. Obwohl es nicht notwendig ist, können die Abschnitte 64a und 64b eine Winkligkeit von etwa 45° zur Achse des Ansatzes aufweiStop surface 62 shown. Near his rear The end of the shaft of the attachment is provided with an annular groove 63. Between the groove 63 and the stop surface 62 a circumferential flange 64 is provided with angled edge sections 64a and 64b. Though not is necessary, the sections 64a and 64b can have an angularity of about 45 ° to the axis of the attachment

Diethe

909883/0715909883/0715

Die Nut 63 kann einen Ring 65 aus elastischem, dehnbarem Material, wie z. B. Gummi, Kunststoff und dgl., aufnehmen. Der Ring 65 kann auch eine Schlaufe aus Federmaterial sein. Der Ring 65 arbeitet mit dem Flanschabschnitt 64b und der Rückseite der Hülse 5^ zusammen. In der Hülse 5^ kann eine ringförmige Hinterschneidung 66 vorgesehen sein, um zu verhindern, dass der Ansatz aus der Hülsenbohrung 5^-a entfernt wird.The groove 63 can be a ring 65 made of elastic, stretchable Material such as B. rubber, plastic and the like., Record. The ring 65 can also have a loop Be spring material. The ring 65 cooperates with the flange section 64b and the rear of the sleeve 5 ^. In the sleeve 5 ^ can be an annular undercut 66 may be provided in order to prevent the extension from being removed from the sleeve bore 5 ^ -a.

In Fig. 12, wo ähnliche Teile mit ähnlichen ßezugszahlen versehen sind, ist die Wirkung des Ringes 65 dargestellt. Der Ansatz 59 wird in die Bohrung 5^a der Hülse eingesetzt, und der Flansch 64 hat die Möglichkeit, sich über die Fläche 50 des Halters hinauszuerstrecken. Der Ring 65 kann dann über den Flansch 64 gepresst werden, und das wird durch den schrägen Abschnitt 64a unterstützt. Wenn sich der Ring über den Flansch 64 bewegt hat, wird er in seine Lage in der Nut 63 einschnappen. Bei einem normalen Schneidvorgang neigen die, Schneidkräfte dazu, den Ansatz 59 zu veranlassen, an der Fläche 58 anzuschlagen und sich in der Hülse zu drehen. Wenn Kräfte auftreten, die dazu neigen, den Ansatz von der Anschlagfläche 58 fortzuziehen, wird der Ring 65 zwischen die ringförmige HinterschneiIn Fig. 12, where similar parts with similar reference numbers are provided, the effect of the ring 65 is shown. The approach 59 is in the hole 5 ^ a inserted into the sleeve, and the flange 64 has the option of extend beyond surface 50 of the holder. The ring 65 can then be pressed over the flange 64, and that is done by the angled section 64a supported. When the ring has moved over the flange 64, it will be in place in the Snap in groove 63. In a normal cutting operation, the cutting forces tend to cause the shoulder 59 to to strike against surface 58 and rotate in the sleeve. When forces occur which tend to to pull the shoulder away from the stop surface 58, the ring 65 is between the annular undercut

909883/0715909883/0715

dung 66 in der Hülse 5^ ( oder die Rückseite der Hülse, wenn sie nicht hinterschnitten ist ) und die geneigte Fläche 64b des Ansatzflansches 64 gezogen und verhindert dadurch ein Entfernen des Ansatzes aus der Hülse. Die Hintersehneidung 66 in der Hülse verhindert eine radiale Ausdehnung des Ringes, so dass er nicht über den Flansch 64 des Ansatzes gepresst werden kann.dung 66 in the sleeve 5 ^ (or the back of the Sleeve, if it is not undercut) and the inclined surface 64b of the neck flange 64 pulled and thereby prevents the extension from being removed from the sleeve. The undercut 66 in the sleeve prevents a radial expansion of the ring so that it cannot be pressed over the flange 64 of the lug can.

Wenn der Ansatz 59 ersetzt werden soll, kann der Ring über den Flansch 64 gezogen und von dem Ansatz entfernt werden, wenn sich der Ansatz in einer solchen Lage befindet, dass die Ansatzfläche 62 inder Nähe der Änschlagflache 58 liegt. Auf diese Weise dient der Ring als zwangsläufige Halteeinrichtung, die leicht aufgebracht oder von dem Ansatz von Hand entfernt werden kann, ohne dass dazu ein Werkzeug notwendig ist.When the lug 59 is to be replaced, the ring can be pulled over the flange 64 and removed from the lug when the stud is in such a position that the stud surface 62 is near the Änschlagflache 58 lies. This is how the ring serves as an inevitable holding device that can be easily applied or removed from the attachment by hand can without the need for a tool.

Da sich die Nut 63 in dem Schaft 59 über die Grenzen der Hülse 5^ hinauserstreckt und da die kritische Zone des Schaftes 59 so gebildet ist, dass sie sich von der Stelle B zu einer Stelle jenseits und in der Nähe einer Stelle A ( Fig. 11 ) erstreckt, bestehen keine Spannungserhöhenden Durchmesserunterschiede innerhalb der kritischen Zone.Since the groove 63 in the shaft 59 over the limits the sleeve 5 ^ extends out and there the critical zone of the shaft 59 is formed so that it extends from the point B to a point beyond and near a Point A (Fig. 11), there are no stress-increasing diameter differences within the critical zone.

In 909883/0715 In 909883/0715

In Fig. 13 sind der Halter, die austauschbare Anschlagfläche und die Hülse dieselben wie die in S1Ig. 11 und 12 dargestellten, und ähnliche Teile sind mit ähnlichen Bezugszahlen bezeichnet. In diesem Fall ist jedoch ein Ansatz 67 und eine Ansatzaufnahme 68 gezeigt. Die Ansatzaufnahme ist wieder mit einer kegeligen lM'ase 69 versehen, die im wesentlichen in ihrer Form der kegeligen Innenfläche des Ansatzes entspricht. Der Ansatz ist mit einer Schneidmetallspitze 70 versehen. Das hintere Ende des Schaftes 68 kann auf dieselbe Weise ausgeformt sein wie das hintere Ende des Schaftes 59 in Fig. 11 und 12, und zwar mit der ringförmigen Nut 63, der Anschlagfläche 62a und dem Umfangsflansch 64 mit den geneigten Flächen 64a und 64b. rls wird verständlich sein, dass die Fläche des Flansches 64 in der Nut 63 nicht kegelig sein muss und beispielsweise rechtwinklig zur Achse des Schaftes verlaufen könnte. In Flg. 13 ist die Fläche 64c als mit einem Radius verseilen gezeigt, und die Halteeinrichtung ist als geschlitzter Metallring 71 niit rundem Querschnitt dargestellt.In Fig. 13 the holder, the replaceable stop surface and the sleeve are the same as those in S 1 Ig. 11 and 12 and like parts have been given like reference numerals. In this case, however, an attachment 67 and an attachment receptacle 68 are shown. The attachment receptacle is again provided with a conical IM'ase 69, the shape of which corresponds essentially to the conical inner surface of the attachment. The attachment is provided with a cutting metal tip 70. The rear end of the shaft 68 can be shaped in the same way as the rear end of the shaft 59 in FIGS. 11 and 12, namely with the annular groove 63, the stop surface 62a and the peripheral flange 64 with the inclined surfaces 64a and 64b. It will be understood that the surface of the flange 64 in the groove 63 need not be tapered and, for example, could be perpendicular to the axis of the shaft. In Flg. 13, the surface 64c is shown as being stranded with a radius, and the holding device is shown as a slotted metal ring 71 with a round cross-section.

Es wird verständlich sein, dass, wenn ein Ansatz und eine Ansatzaufnahme der gezeigten Art verwendet werden, der Ansatz 67 aus der Ansatzaufnahme 68 mittels einesIt will be understandable that when an approach and an approach receptacle of the type shown can be used, the approach 67 from the approach receptacle 68 by means of a

St eMuwerkseugesSt eMuwerkseuges

9098 83/071S9098 83 / 071S

Stemmwerkzeuges entfernt werden kann, das zwischen den vorderen Flansch 54b der Hülse 54 und die untere Kante des Mantels des Ansatzes eingesetzt wird. Somit kann auch eine stärkere Halteeinrichtung als der elastische Ring 65 der -^ig. 11 und 12 erwünscht sein. Wie es in Fig. 13 gezeigt ist, dient der geschlitzte Metallring 71 als feste Halteeinrichtung und kann in seine Lage in die Nut 63 eingeschnappt werden. Das kann erreicht werden durch Aufpressen des Ringes über den Flansch 64 oder durch radiales Einsetzen des Ringes in die Nut.Prying tool can be removed, which is between the front flange 54b of the sleeve 54 and the lower Edge of the mantle of the approach is used. Thus, a stronger holding device than the elastic one can also be used Ring 65 of the - ^ ig. 11 and 12 may be desirable. As as shown in Fig. 13, the slotted metal ring serves 71 as a fixed holding device and can be snapped into position in the groove 63. That can be achieved are made by pressing the ring over the flange 64 or by inserting the ring radially into the groove.

Irgendwelche Kräfte, die dazu neigen, die Ansatzaufnahme aus der Hülsenbohrung 54a herauszuziehen, sowohl als auch die Stemmkraft, die während des Herausnehmens des Ansatzes aufgebracht wird, werden durch die Zusammenwirkung des metallischen Ringes 71, der ringförmigen hinterschnittenen Fläche 66 in der Hülse 54 und der Fläche 64c des Ansätzaufnahmeflansehes 64 auf dieselbe Weise aufgefangen, wie es in Bezug auf den elastischen Ring 65 in Fig. 12 beschrieben wurde. Das Aufsetzen des metallischen Ringes 71 kann von Hand oder mittels, eines geeigneten Werkzeuges erfolgen.Any forces that tend to pull the hub receptacle out of the sleeve bore 54a, both as well as the prying force that is applied during the removal of the attachment are due to the interaction of the metallic ring 71, the annular undercut surface 66 in the sleeve 54 and the Surface 64c of the approach receiving flange 64 on the same Manner as described with respect to the elastic ring 65 in FIG. The touchdown the metallic ring 71 can be done by hand or by means of a suitable tool.

ZumTo the

909883/0715909883/0715

Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung zeigt Fig. I3 auch eine andere Einrichtung zum Halten der Hülse 54 in der Botirung 48a des Halters. In diesem Fall ist der Halter mit einer Querbohrung 72 versehen, die rechtwinklig zu einem Abschnitt der Halterbohrung 48a verläuft und diese kreuzt. Die Hülse 5^ hat eine Nut 73 in einem Umfangsabschnitt. Wenn die Hülse in die Halterbohrung 48a eingesetzt und die NutFor purposes of an exemplary illustration I3 FIG. Also other means for holding the sleeve 54 i n the Botirung 48a of the holder. In this case, the holder is provided with a transverse bore 72 which runs at right angles to a section of the holder bore 48a and crosses it. The sleeve 5 ^ has a groove 73 in a peripheral portion. When the sleeve is inserted into the holder bore 48a and the groove

73 niit der Bohrung 72 ausgerichtet ist, kann ein Stift73 is aligned with the bore 72, a pin may

74 in die Bohrung eingesetzt werden. Der Eingriff des Stiftes mit der Hülsennut 73 hält die Hülse in ihrer Lage in der Halterbohrung 48a*74 can be inserted into the bore. The intervention of the The pin with the sleeve groove 73 holds the sleeve in its position in the holder bore 48a *

Fig. 14 zeigt eine weitere Form einer Ansatzhalteeinrichtung. In dieser Ausführung sind der Halter, die austauschbare Anschlagfläche und die Hülse im wesentlichen dieselben wie in Fig. 11, 12 und 13, und ähnliche Teile sind mit ähnlichen Bezugszahlen bezeichnet. Es wird bemerkt werden, dass die Hülse ohne einen ringförmigen hinterschnittenen Abschnitt 66 gezeigt ist, obwohl einer vorgesehen werden könnte, wenn es erwünscht ist. Ein Schneidansatz, ähnlich dem Schneidansatz gemäss Fig. 11, besteht aus einem Schaft 75, einer konischen Nase 76,. einer Schneidmetallspitze 77 und eiFig. 14 shows another form of stud retainer. In this version, the holder, the replaceable stop surface and the sleeve essentially the same as in Figures 11, 12 and 13, and the like Parts are identified with similar reference numerals. It will be noted that the sleeve without an annular undercut portion 66 is shown, although one could be provided if desired is. A cutting attachment, similar to the cutting attachment according to FIG. 11, consists of a shaft 75, a conical one Nose 76 ,. a cutting metal tip 77 and ei

nerner

909883/0715909883/0715

ner hinteren Anschlagfläche 78. In diesem Fall ist jedoch der hintere Abschnitt des Schaftes 75 mit einer schmalen ringförmigen Nut 79 zur Aufnahme eines geschlitzten Metallringes 80 versehen.Die Halteeinrichtung gemäss Fig. M- wird normalerweise verwendet, wenn die Kräfte, die dazu neigen, den Ansatzschaft aus der Hülsenbohrung 5^-a herauszuziehen, erwartungsgemäss nicht gross sind. Aus diesem Grund kann der Ring 80 aus leichterem Metall als der Ring 71 in Fig. 13 hergestellt sein.ner rear stop surface 78. In this case, however, the rear portion of the shaft 75 is with a narrow annular groove 79 for receiving a slotted metal ring 80. The holding device according to Fig. M- is normally used, when the forces that tend to pull the extension shaft out of the sleeve bore 5 ^ -a, as expected are not big. For this reason, the ring 80 made of lighter metal than the ring 71 in Fig. 13 be made.

Der Ring 80 kann von Hand oder unter Verwendung eines geeigneten Werkzeuges auf den Ansatzschaft aufgesetzt und von ihm entfernt werden. Es wird bemerkt werden, dass die Nut 79 so auf dem Ansatzschaft 75 angeordnet ist, dass, wenn der Ring 80 sich in seiner Lage befindet, der Ansatz von der Anschlagfläche 58 abgezogen werden kann ( bevor der Ring 80 die hintere Kante der Hülse 54 berührt ), und zwar bis zu einem solchen Ausmass, dass die Anschlagfläche 78 des Ansatzschaftes und die Fläche 58 des Anschlages 57 geringfügig voneinander entfernt sind. Dieser Abstand ist ausreichend zum Einsetzen eines geeigneten Stemmwerkzeuges zwischen die beiden zuletzt erwähnten Flächen.The ring 80 can be fitted onto the hub by hand or using a suitable tool and be removed from it. It will be noted that the groove 79 is so disposed on the hub shaft 75 is that when the ring 80 is in place, the shoulder is withdrawn from the stop surface 58 can be (before the ring 80 contacts the rear edge of the sleeve 54) to such an extent that that the stop surface 78 of the extension shaft and the surface 58 of the stop 57 slightly apart are away. This distance is sufficient for inserting a suitable caulking tool between the last two surfaces mentioned.

EsIt

909883/0715909883/0715

XiS wird verständlich sein, dass in der in Fig. 11 bis 14 gezeigten Ausführungsform die ringartige Halteeinrichtung mit rundem Querschnitt dargestellt ist. Die Erfindung soll nicht darauf beschränkt sein, und die ringförmige Halteeinrichtung kann jeden geeigneten Querschnitt aufweisen. Die Form der Hintersehneidung 66 kann abhängig von der Querschnittsgestalt der ringförmigen Halteeinrichtung verändert werden. Ausserdem braucht keine Hinterschneidung vorgesehen zu werden. iSine Hinterschneidung ist besonders erwünscht, wenn die Kräfte, die dazu neigen, die Aufnahme oder den Ansatzschaft aus der Halterbohrung herauszuziehen, erwartungsgemäss gross sind. Ähnlich kann in den Ausführungen gemäss Fig. 11 bis 14 die Anordnung einer Hülse auf Wunsch erfolgen. Wenn keine Hülse vorgesehen ist und wenn eine Hinterschneidung erwünscht ist, kann die Hinterschneidung in der Hinterseite 50 des Halters seibat angeordnet werden·XiS will be understood that in the FIGS 14, the ring-like holding device is shown with a round cross-section. The invention is not intended to be limited thereto, and the annular holding device can have any suitable cross-section. The shape of the undercut 66 can be changed depending on the cross-sectional shape of the annular retainer. Besides that no undercut needs to be provided. iSine undercut is especially desirable if the forces that tend to pull the socket or extension shaft out of the holder bore, as expected are big. Similarly, in the embodiments according to FIGS. 11 to 14, a sleeve can be arranged Request. If no sleeve is provided and if an undercut is desired, the Undercut in the rear side 50 of the holder can be arranged separately

Fig. 15 zeigt einen Fall, wo die Hülse selbst als Ansatzhalteeinrichtung verwendet werden kann. In dieser Figur sind der Halter, die Anschlageinrichtung und der Ansatz im wesentlichen dieselben wie die in Fig. 11 und 12 gezeigten, und ähnliche Teile sind mit ähnliFig. 15 shows a case where the sleeve itself is used as a lug holding device can be used. In this figure, the holder, the anchor device and the Approach essentially the same as that shown in Figures 11 and 12, and similar parts are similarly

909883/0715909883/0715

chen Bezugszahlen bezeichnet.designated reference numerals.

In dieser Ausführungsform ist die Hülse 81 mit einem Masseinstellflansch 82 versehen und kann in der Hai— terbohrung 48a durch irgendeine geeignete Einrichtung, wie z. B. einen Pressitz oder einen Querstift ( Fig. 13 ) festgehalten werden.In this embodiment, the sleeve 81 is with a Mass adjustment flange 82 and can be used in the shark terbohrung 48a by any suitable means, such as. B. a press fit or a cross pin (Fig. 13) are recorded.

Das hintere Ende der Hülse 81 erstreckt sich über die Fläche 50 des Halters hinaus und ist mit einer Vielzahl von Schlitzen versehen, von denen einige bei 83 gezeigt sind. Die Hülsensegmente ( von denen einige bei 84 gezeigt sind ), die durcti die Schlitze geformt werden, sind etwas nach innen gebogen, um eine verringerte Öffnung 85 zu. bilden. Der Durchmesser der verringerten öffnung 85 ist etwas grosser als der Durchmesser desjenigen Abschnittes ues Ansatzschaftes 59, der die ringförmige Nut 63 bildet.The rear end of the sleeve 81 extends over the Surface 50 of the holder and is with a variety provided by slots, some of which shown at 83 are. The sleeve segments (some of which are shown at 84) that are formed through the slots are curved inwards to make a smaller opening 85 to. form. The diameter of the reduced opening 85 is slightly larger than the diameter of that Section ues attachment shaft 59 which forms the annular groove 63.

Bei der Verwendung dieser Baugruppe wird der Ansatzschaft 59 in die Hülse 81 eingesetzt. Wenn das Ende des Ansatzschaftes sich dem hinteren Ende der Hülse nähert, berührt der winkelige Ansatzflanschabschnitt 64a die nach innen gebogenen Segmente 84 und veranlasstWhen using this assembly, the extension shaft 59 is inserted into the sleeve 81. When the end of the neck stem approaches the rear end of the sleeve, the angled neck flange portion contacts 64a the inwardly bent segments 84 and causes

909883/071 5909883/071 5

sie, sich radial nach ausseri auszudehnen. Wenn der Ansatz durch Schläge mit einem geeigneten Werkzeug vollständig aufgesetzt ist, schnappen die Hülsen-segraente 84 über den Flansch 64 und ziehen sich wieder in ihre normale Lage zusammen. In ihrer normalen Lage hat die von den Hülsensegmenten geformte Öffnung 85 eine derartige Grosse, dass sie eine freie Drehungthey expand radially outwards. If the Approach is fully applied by strikes with a suitable tool, snap the sleeve segraente 84 over the flange 64 and pull again in their normal position together. In its normal position, the opening 85 formed by the sleeve segments of such a size that it rotates freely

™ des Ansatzes ermöglicht aber ein Entfernen des Ansatzes durch normale Kräfte verhindert, die bei einem Abbauprozess durch das Anschlagen der Segmente an der Ansatzflanschfläche 64b auftreten.™ of the approach, however, allows the approach to be removed prevented by normal forces that occur during a degradation process when the segments hit the flange surface 64b occur.

Um den Ansatz aus dem Halter und der Hülsenbaugruppe zu entfernen, kann ein geeignetes Stemmwerkzeug zwischen die !'lache 5& der Anschlage inri cht ung 57 und die Fläche 62 des Ansatzes eingesetzt werden. Wenn eine fc Stemmkraft aufgebracht wird, verursacht die geneigte Ansatzflanschfläche 64b eine radiale Ausdehnung der Hülsensegmente 84, um zu ermöglichen, dass der Ansatzflansch 64 dazwischen hindurchgeht. Wenn der Ansatzflansch 64 die Hülsen-segmente 84 verlassen hat, kann der Ansatz aus der Hülsenbohrung 54a frei entfernt werden.Around the neck from the holder and the sleeve assembly To remove, a suitable pry tool can be placed between the! 'pool 5 & the stop device 57 and the Area 62 of the approach can be used. When an fc caulking force is applied, the inclined Lug flange surface 64b radially expands the sleeve segments 84 to enable the lug flange 64 passes between them. When the shoulder flange 64 has left the sleeve segments 84, can the approach is freely removed from the sleeve bore 54a will.

909883/0715909883/0715

Fig. 17 und 18 zeigen eine etwas abgewandelte Form einer Hülse mit einer fest angeformten Einrichtung zum Halten der Hülse in der Halterbohrung. Der Halter gemäss Fig. 17 ist derselbe wie in Fig. 11 gezeigt, und ähnliche Teile sind mit ähnlichen itezilgszahlen versehen. In dieser Ausführung ist die Hülse 86 der Hülse 5^ der Fig. 11 ähnlich, erstreckt sich aber geringfügig über die Fläche 5° des Halters hinaus. Die % Hülse ist mit zwei parallelen Schlitzen 87 und 88 versehen, die eine verformbare Raste 89 bilden. Die Raste 89 kann verformt werden, um eine geneigte Fläche 90 und eine zweite Fläche 91 zu bilden, die im wesentlichen rechtwinklig zur Längsachse der Hülse verläuft.17 and 18 show a somewhat modified form of a sleeve with a firmly molded device for holding the sleeve in the holder bore. The holder of Fig. 17 is the same as that shown in Fig. 11, and similar parts are given similar numerals. In this embodiment, the sleeve 86 of the sleeve 5 ^ of FIG. 11 is similar, but extends slightly beyond the surface 5 ° of the holder. The% sleeve is provided with two parallel slots 87 and 88 which form a deformable detent 89th The detent 89 can be deformed to form an inclined surface 90 and a second surface 91 which is substantially perpendicular to the longitudinal axis of the sleeve.

Wie es aus Fig. 17 verständlich sein wird, verursacht die geneigte Fläche 9O? wenn die Hülse 86 in die Halterbohrung 48a eingesetzt wird, dass die Raste nach innen gedruckt wird. Wenn die Hülse 86 vollständig in die Halterbohrung eingesetzt ist, schnappt die Raste in die in Fig. 17 gezeigte Lage, und die Rastenfläche berührt die Halterfläche 50» wobei sie die Hülse in ihrer Lage festhält. Um die Hülse zu entfernen, ist es nur notwendig, die Raste 90 ( mittels eines geeigneten Werkzeuges ; gegen die Achse der Hülse zu verformen,As will be understood from Fig. 17, the inclined surface 9O causes ? when the sleeve 86 is inserted into the holder bore 48a, the notch is pressed inward. When the sleeve 86 is fully inserted into the holder bore, the detent snaps into the position shown in FIG. 17 and the detent surface contacts the holder surface 50, holding the sleeve in place. To remove the sleeve, it is only necessary to deform the catch 90 (using a suitable tool; against the axis of the sleeve,

bisuntil

Ö09883/0715Ö09883 / 0715

bis die Rastenfläche 91 die Fläche 50 des Halters freigibt.until the notch surface 91 the surface 50 of the holder releases.

Die Hülse 86a in Fig. 18 unterscheidet sich von der in Fig. 17 nur dadurch, dass sich die Raste 89a über die hintere Kante 86b der Hülse hinauserstreckt. Wenn eine Hülse geniäss Fig» 18 verwendet wird, ist die hintere Kante 86b der Hülse im wesentlichen mit der Fläche 50 des Halters eben.The sleeve 86a in Fig. 18 differs from that in FIG. 17 only in that the catch 89a extends beyond the rear edge 86b of the sleeve. if If a sleeve is used as shown in Fig. 18, the rear one is used Edge 86b of the sleeve is substantially flush with the surface 50 of the holder.

Fig. 19 zeigt die Verwendung eines Halters der vorliegenden Erfindung zusammen mit einer elastischen Halteeinrichtung der Art, wie sie in der UöA-Patentschrift 2 965 365 desselben Erfinders dargestellt ist. Der Halter ist im wesentlichen derselbe wie der in Fig. 11 gezeigte, und ähnliche 'Teile sind mit ähnlichen Bezugszahlen bezeichnet worden..19 shows the use of a holder of the present invention Invention together with an elastic retaining device of the type as described in the UöA patent 2 965 365 by the same inventor is shown. The holder is essentially the same as that shown in Fig. 11, and like parts are given like reference numerals been designated ..

In dieser Ausführungsform ist der Halter mit einer Querbohrung 92 versehen, die eine elastische Halteeinrichtung aufweist, die aus einer Metallstange 93 besteht, die in einem Körper aus elastischem Material 94- enthalten ist, ausser an einer Seite an diesem Abschnitt, wo die Stange die Bohrung 48a des Halters durchdringt·In this embodiment, the holder is provided with a transverse bore 92, which is an elastic holding device which consists of a metal rod 93 contained in a body made of elastic material 94- is, except on one side at this section where the rod penetrates the hole 48a of the holder

InIn

909883/0715909883/0715

15336^15336 ^

In diesem Fall ist der Schaft 95 des Sehneidansatzes, der eine Anschlagfläche 96 aufweist, mit einer ringförmigen Nut 97 versehen. Der Teil des Schaftes 95 zwischen der Anschlagfläche 96 und der Hut 97 ist geneigt, um eine geneigte fläche 98 zu bilden. Der Abschnitt 99 der Wut 97 in der Nähe der geneigten Fläche 98 hat eine entgegengesetzte Neigung, wie es gezeigt ist. % In this case, the shaft 95 of the cutting attachment, which has a stop surface 96, is provided with an annular groove 97. The portion of the shaft 95 between the stop surface 96 and the hat 97 is inclined to form an inclined surface 98. The portion 99 of the rage 97 near the sloped surface 98 has an opposite slope as shown. %

Bei der Verwendung dieser Ausführungsfοrm wird der Schneidansatzschaft in die Halterbohrung 4-8 eingesetzt, und die Stange 93 der elastischen Halteeinrichtung wird zuerst durch die geneigte Fläche 98 des ochneidansatzschaftes berührt. Wenn der Schneidansatzscnaft durch einen Schlag mit einem geeigneten Werkzeug eingetrieben wird, verursacht die geneigte Fläche 98, dass die Stange 93 aus der Halterbohrung 4-8a herausgetrieben wird. Wenn die geneigte Fläche 98 die Stange 93 freigegeben hat, kann die Stange frei in die Nut 97 einschnappen, wenn der Schneidansatzschaft 95 sich in seiner volleingesetzten Lage befindet, wie es in Fig. 19 gezeigt ist, gibt der mittlere Abschnitt 100 der Nut 97 die Stange 93 frei, so dass sich der Schneidansatz frei drehen kann. Das Entfernen des Schneidan—When using this execution form, the Cutting attachment shaft inserted into the holder bore 4-8, and the rod 93 of the resilient holding device is first through the inclined surface 98 of the cutting attachment shank touched. When the cutting attachment screw is driven in by a blow with a suitable tool the inclined surface 98 causes the rod 93 to be driven out of the holder bore 4-8a will. When the inclined surface 98 has released the rod 93, the rod is free to snap into the groove 97, when the cutting attachment shank 95 is in its fully inserted position, as shown in Fig. 19, the central portion 100 of the groove 97 exposes the rod 93 so that the cutting attachment can rotate freely. Removing the cutting edge

satzes 909883/0715 set 909883/0715

satzes durch Kräfte, die während des Abbauvorganges auftreten, wird durch die Zusammenwirkung der Stange 93 mit der Nutfläche 99 verhinderteset by forces that occur during the dismantling process, is due to the interaction of the rod 93 with the groove surface 99 prevented

Der Ansatz kann aus der Halterbohrung 48a mittels eines zwischen die Anschlagfläche 58 und die Ansatzfläche 96 eingesetzten ötemmwerkzeuges entfernt werden. Während dieses Entfernvorganges lenkt die Nutfläche 99 die Stange 93 aus der Ansatzbohrung 48 heraus und gibt dadurch den Ansatz zum Entfernen frei. Es wird verständlich sein, dass die in Fig. 19 gezeigte Ausführungsform eine Hülse ( nicht gezeigt ) in der Bohrung 48a aufweisen kann. Die Hülse kann sich entweder bis zu der elastischen Halteeinrichtung erstrecken oder mit einem ausgeschnittenen Abschnitt versehen sein, so dass sie die Wirkung der elastischen Halteeinrichtung nicht stört.The attachment can be removed from the holder bore 48a by means of a connection between the stop surface 58 and the attachment surface 96 inserted soldering tool can be removed. While this removal process directs the groove surface 99, the rod 93 out of the neck hole 48 and thereby gives free the approach to removal. It will be understood that the embodiment shown in FIG a sleeve (not shown) in bore 48a. The sleeve can either extend up to the elastic Retaining device extend or be provided with a cut-out section, so that they have the effect the elastic holding device does not interfere.

Fig. 41 zeigt die Baugruppe aus Fig. 19 mit einer geringfügigen Abwandlung. Wiederum haben ähnliche Teile ähnliche Bezugszanlen erhalten. In diesem Fall ist der Durchmesser des Scnaftes 95 an dem Abschnitt 98a zwischen der Nut 97 und der Rastenfläche 98 geringfügig kleiner als der Durchmesser des Abschnittes des Schaftes von der Nut 97 bis zur Nase 95a· Auf diese Weise liegt dieFIG. 41 shows the assembly from FIG. 19 with a slight Modification. Again, similar parts have been given similar reference numerals. In this case it is Diameter of the screw 95 at the section 98a between the groove 97 and the notch surface 98 is slightly smaller than the diameter of the portion of the shaft from the groove 97 to the nose 95a · In this way, the

kritischecritical

909883/0715909883/0715

-.53 --.53 -

kritische Zone des Schaftes 95 zwischen den Punkten A und D und ist frei von Spannungserhöhungen.critical zone of the shaft 95 between points A and D and is free of stress increases.

Fig. 16 zeigt eine beispielsweise Form eines Stemmwerkzeuges, das verwendet werden kann'zum Entfernen der Ansätze oder Ansataaufnahmen der vorliegenden Erfindung, und insbesondere derjenigen Ausführungsformen, die in Fig. 6, 7, 9, 15 und 19 gezeigt sind. Das Werkzeug be- ™ stent ous einem Schaft 101 mit einer Stemmeinrichtung Iu^ an einem Ende und einen Kopf IO3 am anderen Ende. Bei- ,-opf 103 kann aus geeignetem Material hergestellt sein, um ocnläge auf das Senneidende des Ansatzes auszuÜDen, um einen genauen Sitz des Ansatzes sicherzustellen. Zer Schaft 101 hat eine nach hinten gerichtete Verdickung.FIG. 16 shows an exemplary form of a caulking tool that can be used to remove the attachments or Ansata receptacles of the present invention, and in particular those embodiments shown in FIGS. 6, 7, 9, 15 and 19. The tool consists of a shank 101 with a caulking device at one end and a head IO3 at the other end. At-, -pot 103 can be made of a suitable material to extend evenly to the edge of the neck in order to ensure a precise fit of the neck. The shaft 101 has a rearwardly directed thickening.

Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist das |For the purposes of an example representation, this is |

Stemmende 102 in gestrichelten Linien in Fig. 15 angedeutet. Es wird bemerkt werden, dass der Anschlag 104-die Anschlageinrichtung 57 des Halters so berührt, dass das Stemmende 102 genau angeordnet wird, um auf die Fläche 62 des Ansätzsehaftes 59 einzuwirken. Es wird besonders verständlich sein, dass, wenn der Schaft 101 in Richtung des Pfeiles G nach hinten geschwenktMortising end 102 indicated in dashed lines in FIG. It will be noted that the stop 104-die Stop device 57 of the holder touches so that the caulking end 102 is precisely positioned to the surface 62 of the attachment 59 to act. It will be particularly understandable that when the stem 101 pivoted backwards in the direction of arrow G

wird, 909883/0715 bad original will, 909883/0715 bad original

wird, das Stemmende 102 des Werkzeuges sich vorwärtsbewegt und dabei den Ansatzschaft von den rlülsensegmenten 84 löst. Wenn das Werkzeug gemäss Fig. 16 in Verbindung mit einem Halter der in Fig. lt 2 und 3 gezeigten Art verwendet wird, arbeitet der Anschlag 104 mit dem Abschnitt 4-c des U-förmigen Bügels 4 zusammen.is, the caulking end 102 of the tool moves forward, releasing the attachment shaft from the sleeve segments 84. When the tool according to FIG. 16 in connection with a rack of the type shown in Fig. L t 2 and 3 is used, the abutment 104 operates with the portion 4-c of the U-shaped bracket 4 together.

Eine dritte Ausführungsform des Halters oder der Fassung der vorliegenden Erfindung ist in Fig. 20 und 21 gezeigt. Gemäss Fig. 20 besteht die Fassung aus einem Körper 105 mit einer geneigten vorderen Fläche 106 und einer hinteren Fläche 107* Die Fassung hat eine Schaft— aufnahrnebohrung 108, die sich von der Fläche 106 zur Fläche lOy erstreckt. Die Bohrung 108 endet kurz vor der Fläche .107 in einer Anschlagfläche IO9. Ein Luftloch 110, das mit der Botirung 108 koaxial verläuft, erstreckt sich von der Anschlagfläche 109 durch die hintere Fläche 107 der Fassung. Bas Luftloch 110 stellt sicher, dass feine Bearbeitungsteilchen und Fremdteilchen sich nicht in der Schaftaufnahmebohrung 108 ansammeln. Eine solche Ansammlung von feinen Teilchen und von Fremdteilchen würde das Einsetzen und Entfernen eines Schneidansatzschaftes und auch die Möglichkeit beeinträchtigen, dass sich der SchneidansatzschaftA third embodiment of the holder or socket of the present invention is shown in FIGS shown. According to FIG. 20, the socket consists of a body 105 with an inclined front surface 106 and a rear surface 107 * The frame has a shaft— Aufnahrnebohrung 108, which extends from the surface 106 to Area lOy extends. The bore 108 ends shortly before the surface .107 in a stop surface IO9. An air hole 110 which is coaxial with the flow 108 extends from the stop surface 109 through the rear surface 107 of the socket. Bas air hole 110 is ensure that processing fine particles and foreign particles do not accumulate in the shaft receiving bore 108. Such an accumulation of fine particles and foreign particles would cause insertion and removal a cutting attachment shank and also affect the possibility of the cutting attachment shank

909803/0715909803/0715

in der Bohrung 108 dreht. Es wird verständlich sein, dass der Boden 111 der Fassung an irgendeinem angetriebenen Element, wie z. B. einer Scaneidkette, einem Schneidrad oder dgl., befestigt ist. Es wird ebenfalls verständlich sein, dass der Halter gemäss Fig. 20 ein fest angeformtes Teil eines entsprechenden angetriebenen Elementes sein kann.rotates in bore 108. It will be understandable that the base 111 of the socket on any driven element, such as. B. a scaneid chain, a Cutting wheel or the like. Is attached. It will also be understood that the holder according to FIG can be a permanently molded part of a corresponding driven element.

Ein Schaft 112 eines Scaneidansatzes oder einer Aufnahme ist in der Bohrung 108 dargestellt. Die hintere Anschlagfläche 113 des Schaftes kann mit der Anschlagfläche 109 des Halters zusammenarbeiten. Der Schaft ist zylindrisch und von im wesentlichen konstantem Querschnitt über seine gesamte Länge. Der .Durchmesser des Schaftes ist derart, dass der Schaft in der Bohrung 108 frei drehbar ist.A shank 112 of a scaneid attachment or receptacle is shown in the bore 108. The rear Stop surface 113 of the shaft can with the stop surface 109 of the holder work together. The shaft is cylindrical and of substantially constant Cross-section over its entire length. The diameter of the shaft is such that the shaft is freely rotatable in the bore 108.

Das hintere Ende des Schaftes 112 hat eine ringförmige Nut 114. Der Körper desHglters IO5 ist mit einer Querbohrung 115 versehen, die die Schaftaufnahmebohrung 108 kreuzt. Wenn der Schaft 112 in der Bohrung 108 angeordnet ist, kann ein Stift 116 in die Botirung II5 eingesetzt werden. Der Abschnitt des Stiftes 116, der sich in die Bohrung 108 hineinerstreckt, arbeitet mitThe rear end of the shaft 112 has an annular groove 114. The body Desh g lter IO5 is provided with a transverse bore 115 which intersects the shank receiving bore 108th When the shaft 112 is arranged in the bore 108, a pin 116 can be inserted into the botirung II5. The portion of the pin 116 that extends into the bore 108 cooperates

derthe

909883/0715909883/0715

der Schaftnut 114 zusammen, um ein Entfernen des Schaftes zu verhindern. Die Schaftnut 114 ist so bemessen, dass sie ein Teil des Stiftes 116 aufnehmen kann und trotzdem eine freie Drehung des Schaftes 112 ermöglicht. Ein Entfernen des Schaftes 112 erfordert nur das Herausnehmen des Stiftes 116.the shaft groove 114 together to prevent removal of the shaft. The shaft groove 114 is like this dimensioned so that it can receive part of the pin 116 and still allow the shaft 112 to rotate freely enables. Removal of the shaft 112 only requires removing the pin 116.

Es wird verständlich sein, dass die Bohrung 115 erweitert werden kann, um eine elastische Halteeinrichtung der oben beschriebenen Art ( Fig. 19 ) aufzunehmen. Der Stift 116 kann dann ein Teil einer derartigen elastischen Halteeinrichtung darstellen.It will be understood that the bore 115 can be expanded to include resilient retaining means of the type described above (Fig. 19). The pin 116 can then be part of such an elastic Represent holding device.

Es wird vorgezogen, dem Abschnitt 112a des Schaftes einen etwas geringeren Durchmesser zu geben als dem Abschnitt des Schaftes, der sich vor der Nut 114 erstreckt. Auf diese Weise liegt die kritische Zone des Schaftes "112 zwischen Punkten A und B und ist frei von spannungserhohenden Durchmesserveränderungen.It is preferred to give the section 112a of the shaft a slightly smaller diameter than that Section of the shaft that extends in front of the groove 114. In this way lies the critical zone of the Shank "112 between points A and B and is free of stress-increasing changes in diameter.

Fig. 21 zeigt einen Halter oder eine Fassung ähnlich der gemäss Fig. 20, und ähnliche Teile haben ähnliche Bezugszahlen erhalten. Der Schaft eines Schneidansatzes oder einer Aufnahme ist ebenfalls dargestellt. Der SchaftFig. 21 shows a holder or socket similar to that of Fig. 20, and similar parts have been given similar reference numerals. The shaft of a cutting attachment or a recording is also shown. The shaft

909883/0715909883/0715

ist derselbe wie der in Fig. 20, und wiederum haben gleiche Teile gleiche Bezugszahlen erhalten.is the same as that in Fig. 20 and again like parts are given like reference numerals.

Die Ausführung gemäss Fig. 21 unterscheidet sich von der gemäss J1Ig. 20 nur in der Halte'einrichtung, die verwendet wird zum Halten des Schaftes 112 in der Bohrung 108. In diesem Fall ( auch in Fig. 22 und 23 > ist der Halterkörper IO5 mit einem Paar Bohrungen und 118 versehen. Die Bohrungen liegen in einer Ebene rechtwinkelig zur Achse der Schaftaufnahmebohrung und erstrecken sich vom oberen Ende des Halters nach unten. Die Bohrungen 117 und 118 kreuzen die Schaftaufnahmebohrung 108.The embodiment according to FIG. 21 differs from that according to J 1 Ig. 20 only in the holding device which is used to hold the shaft 112 in the bore 108. In this case (also in FIGS Plane at right angles to the axis of the shaft receiving bore and extending downward from the upper end of the holder.

In diesem Fall kann eine U-förmige Halteeinrichtung 119 verwendet werden. Die Halteeinrichtung 119 kann aus irgendeinem geeigneten Material, wie z. B. Draht, ä In this case, a U-shaped holder 119 can be used. The retainer 119 can be made of any suitable material, such as. B. wire, Ä

Stabmaterial oder dgl., hergestellt sein und hat zwei nach unten ragende Schenkel 120 und 121, die sich in die Bohrungen 117 bezw. 118 hineinerstrecken können. Die Schenkel 120 und 121 arbeiten mit der Nut 114 in dem Schaft 112 zusammen, um den Schaft in der Halterbohrung 108 festzuhalten, und zwar im wesentlichen auf dieselbe Art wie der Stift 116 in Fig. 20. Die Halteeinrichtung Ö0S883/071S Rod material or the like. Be made and has two downwardly projecting legs 120 and 121, respectively, into the bores 117. 118 can extend into it. The legs 120 and 121 cooperate with the groove 114 in the shaft 112 to retain the shaft in the holder bore 108 in essentially the same manner as the pin 116 in FIG. 20. The holder Ö0S883 / 071S

richtug 119 kann auch mit einer schmalen U-förmigen Verlängerung 122 versehen sein, die geringfügig über die Oberkante des Halterkörpers IO5 hervorsteht. Irgendein geeignetes Werkzeug kann zwischen den Halterkörper 105 und die Verlängerung 122 eingesetzt werden, um die elastische Halteeinrichtung 119 mit einer einfachen Stemmwirkung zu entfernen.Richtug 119 can also be made with a narrow U-shaped Extension 122 may be provided, which protrudes slightly over the upper edge of the holder body IO5. Any suitable tools can be inserted between the holder body 105 and the extension 122 to remove the elastic holding device 119 with a simple Remove caulking effect.

Die Halter oder Fassungen der in den Fig. 1, 10 und 20 gezeigten Art können selbst abgewandelt werden, so dass sie als Ansatzhalter dienen. Wenn sie die i'orm von Ansatzhaltern haben, sind sie mit Schäften versehen, die in den de iiaf tauf nahmebohrungen von herkömmlichen Haltern oder Fassungen an Bergwerksmaschinenketten, Schneidrädern oder Schneidarmen aufgenommen werden können.The holders or sockets in Figs. 1, 10 and 20 can be modified by yourself so that they serve as attachment holders. If they are the i'orm of Have shoulder holders, they are provided with shafts that are in the de iiaf receiving bores of conventional Holders or sockets can be added to mining machine chains, cutting wheels or cutting arms can.

Wenn die Befestigungseinrichtungen der vorliegenden Erfindung in der -^orm von Ansatzhaltern zur Verwendung mit herkömmlichen Fassungen hergestellt sind, sind die Körper der Ansatzhalter im wesentlichen dieselben, wie die oben beschriebenen Halterkörper. Wie es allgemein in der Technik bekannt ist, sind mehrere herkömmliche Arten von Fassungen zur Zeit in Verwendung, und dieWhen the fasteners of the present Invention in the - ^ orm of attachment holders for use are made with conventional sockets, the bodies of the lug holders are essentially the same as the holder bodies described above. As is well known in the art, several are conventional Types of sockets currently in use, and the

90988 3/071590988 3/0715

Art des Schaftes, mit dem ein Ansatzhalter d^er vorliegenden Erfindung ausgerüstet wird, wird von der Art der herkömmlichen Fassung abhängen, mit der der Ansatzhalter verwendet werden soll. Obwohl die Grosse keine Einschränkung der vorliegenden Erfindung bildet, wird es allgemein vorgezogen, die Körper der Ansatzhalter und die Ansätze oder die Ansatz- und Aufnahme-Baugruppen kleiner herzustellen air, die Körper der Halter, der ™Type of shaft with which an attachment holder of the present Invention is equipped, will depend on the type of conventional socket with which the extension holder should be used. Although the size is not a limitation of the present invention, it is generally preferred to use the bodies of the stud holders and studs or the stud and socket assemblies smaller air, the body of the holder, the ™

Ansätze und der Ansatzbaugruppen, wie sie oben beschrieben wurden.Lugs and the lug assemblies as described above.

Fig. 24 zeigt einen Ansatzhalter, der eine Aufnahme für den Halter oder die fassung gemäss Fig. l bis 9 bildet. Der Ansatzhalter 123 hat einen Körper 124 mit einer vorderen Fläche 125 und einer hinteren Fläche 126. Der Halter hat auch ein U-förmiges Bügelelement24 shows an attachment holder which has a receptacle for the holder or the socket according to FIGS. 1 to 9 forms. The neck holder 123 has a body 124 with a front surface 125 and a rear surface 126. The holder also has a U-shaped bracket element

127 mit einer Anschlagfläche 128. Die Anschlagfläche λ 127 with a stop surface 128. The stop surface λ

128 erstreckt sich quer und ist von der hinteren öffnung der Schaftaufnahmebohrung 129 entfernt. Wie es oben in Beziehung auf den Halter gemäss Fig. 1 bis 9 angedeutet wurde, kann das Bügelelement 127 mit dem Körper 124 aus einem Stück geformt oder dauerhaft an der hinteren Fläche oder arideren Seiten befestigt sein.128 extends transversely and is from the rear opening the shaft receiving bore 129 removed. As described above in relation to the holder according to FIGS. 1 to 9 Was indicated, the bracket element 127 can be molded with the body 124 in one piece or permanently be attached to the rear surface or other sides.

DerOf the

909883/0715909883/0715

Der Ansatzhalter gemäss Fig. 24 kann mit jedem Ansätze oder Aufnahme-Ansatz-Baugruppen und Halteeinrichtungen verwendet werden, wie sie in Bezug auf Fig. 1 bis 8 beschrieben wurden. Ähnlich kann die Schaftaufnahmebohrung 129 erweitert und mit einer Hülseneinrichtung versehen werden, wie es in Bezug auf Fig. 5 und 7 oben beschrieben wurde. Die Unterseite oder der Boden I30 des Körpers 124- hat einen nach unten gerichteten Schaft 131, der in der Schaftaufnahmebohrung einer herkömmlichen Fassung ( nicht gezeigt ) aufgenommen werden kann. Während die Gestalt des Schaftes abhängig von der Art der herkömmlichen Fassung und der verwendeten Halteeinrichtung abweichen kann, ist zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung der Aufnahmehalter gemäss Fig. 24 mit einem Schaft von der Art dargestellt, der mit der Form einer herkömmlichen Fassung verwendet wird, die die elastische Halteeinrichtung verwendet, wie sie in der oben erwähnten USA-Patentschrift 2 965 365 beschrieben ist. Schäfte der bei 131 gezeigten Art sind in dieser Patentschrift und in anderen Patentschriften beschrieben, einschliesslich der USA-Patentschrift 3 114 537 desselben Erfinders. Der Schaft 13I hat eine Weite, die im wesentlichen gleich der Weite der Schaftaufnahm^bohrung in der FasThe attachment holder according to FIG. 24 can be used with anyone Approaches or receptacle-approach assemblies and holding devices may be used as described with reference to FIGS. 1-8. The shaft receiving bore can be similar 129 can be expanded and provided with a sleeve device, as is the case with regard to FIG. 5 and 7 described above. The underside or bottom I30 of the body 124- has a downward facing Shank 131, which is in the shank receiving bore a conventional socket (not shown) was added can be. While the shape of the shaft depends on the type of conventional socket and the The holding device used may differ, is for the purpose of an exemplary illustration of the receiving holder 24 shown with a shaft of the type having the shape of a conventional socket using the elastic retainer as disclosed in the above-mentioned United States patent 2,965,365. Shafts of The type shown at 131 are described in this specification and in other patents, including U.S. Patent 3,114,537 by the same inventor. The shaft 13I has a width that is substantially equal to the width of the shaft receiving bore in the chamfer

sungsung

909883/0715909883/0715

- 61 -- 61 -

aung ist, und eine vertikale Vorderkante 132 und eine horizontale Bodenkante 133· Die Rückseite des Schaftes 131 hat eine kurze vertikale Kante 134, eine Nut 135 und eine nach unten und nach innen geneigte Fläche 136. Während des Einbaues verursacht die geneigte Fläche 136, dass der Stift der elastischen Halteeinrichtung ( nicht gezeigt ) eingedrückt und aus der Bohrung der Fassung entfernt wird, so dass ^ der Ansatzhalter vollständig eingesetzt werden kann. In voll eingesetzter Lage wird der Stift der elastischen färbeeinrichtung in der Nut 135 aufgenommen. Ein Entfernen des Ansatzhalters kann durch irgendein geeignetes Stemawerkzeug erreicht werden. Eine Aufwärtskraft an dem Ansatzhalter wird die Nutfläche 135a des Schaftes veranlassen, mit dem Stift der elastischen Halteeinrichtung zusammenzuarbeiten, um den Stift aus der Schaftaufnahmebohrung in die Fassung zu drücken |aung, and a vertical leading edge 132 and a horizontal bottom edge 133 · The back of the Shaft 131 has a short vertical edge 134, a groove 135 and a downwardly and inwardly sloping surface 136. Caused during installation the inclined surface 136 that the pin of the elastic holding device (not shown) is pressed in and is removed from the bore of the socket so that the extension holder can be fully inserted. When fully inserted, the pen becomes the elastic one dyeing device received in groove 135. Removal of the neck holder can be done by either suitable stem tool can be achieved. An upward force on the neck holder, the groove surface 135a of the shaft is caused, with the pin of the elastic Holding device cooperate to press the pin from the shaft receiving bore into the socket |

und dadurch den Schaft I3I freizugeben.and thereby releasing the shaft I3I.

Der Ansatzhalter gemäss Fig. 24 kann auch mit einem oder mehreren Masseinstellanschlägen 137 und 138 versehen werden. Die Flächen L37 und I38 arbeiten mit der Oberseite der Fassung zusammen und legen die Tiefe fest, bis zu der sich der Schaft I3I in die FassungsbohrungThe attachment holder according to FIG. 24 can also be provided with one or more mass adjustment stops 137 and 138 will. The surfaces L37 and I38 work together with the top of the socket and determine the depth, up to which the shaft I3I is in the socket

hinein 909882/0715 in 909882/0715

hineinerstrecken wird.will extend into it.

Fig. 25 und 26 zeigen einen Ansatzhalter I39 mit einem Körper 140, der eine Aufnahme für den halter oder die Fassung bildet, wie sie in Bezug auf Fig. 10 bis 19 beschrieben wurde. Der Körper 140 hat eine Schaftaufnahmebohrung 141, die sich von der vorderen Fläche 142 bis zur hinteren Fläche 143 erstreckt. Die vordere und die hintere Fläche sind im wesentlichen parallel. Der Körper 140 hat eine rückwärtige Verlängerung 144 und einen nach oben gerichteten Amboss oder einen Anschlagabschnitt 145. Der Anschlag 145 hat eine Anschlagfläche 146, die von der hinteren Fläche 14$ im Abstand angeordnet und zu ihr im wesentlichen parallel ist. Die Arischlagfläche 146 ist senkrecht zur Achse der Schaftaufnahmebohrung 141. Eine weitere Anschlageinrichtung ( nicht gezeigt ) kann lösbar oder dauerhaft an der Fläche 146 befestigt werden, wie es oben beschrieben wurde ( Fig. 11 ).25 and 26 show an attachment holder I39 with a body 140, which forms a receptacle for the holder or the socket, as they are in relation to FIG. 10 to 19 has been described. The body 140 has a shaft receiving bore 141 extending from the front Surface 142 extends to the rear surface 143. the anterior and posterior surfaces are substantially parallel. The body 140 has a rearward extension 144 and an upwardly directed anvil or stop section 145. The stop 145 has a stop surface 146 which is spaced from the rear surface 14 $ and substantially to it is parallel. The Arischlagfläche 146 is perpendicular to the axis of the shaft receiving bore 141. One further anchoring device (not shown) can be detachably or permanently attached to the surface 146, as described above (Fig. 11).

Der Ansatzhalter gemäss Fig. 25 kann mit jedem der Ansätze oder der Ansatz-Aufnahme-Baugruppen und mit jeder der Halteeinrichtungen verwendet werden, die in Bezug auf Fig. 11 bis 19 beschrieben wurden. ÄhnThe attachment holder according to FIG. 25 can be used with each of the approaches or the attachment-receiving assemblies and with any of the holding devices described with reference to Figs. 11-19 can be used. Similar

909883/0715909883/0715

lieh kann die Schaftaufnahmebohrung 141 vergrössertThe shaft receiving bore 141 can be enlarged

und mit einer Hülse versehen werden, wie sie in Fig. 11 bis 15 und 17 bis 18 dargestellt ist.and provided with a sleeve as shown in FIGS. 11-15 and 17-18.

Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist der Halter 139 mit einem Schaft 147 eines Schneidansatzes oder einer Aufnähme-Ansätζ-Baugruppe dargestellt, die in der Bohrung 141 angeordnet sind. Das Ende 148 des Schaftes stösst an der Fläche 146 des Halters an. Der Schaft 147 ist mit einer «ut 149 versehen, die einen elastischen Ring I5O aus Gummi, Kunststoff oder Federmaterial aufnehmen kann, wie es in Bezug auf Fig. H und 12 oben beschrieben wurde. Die Bohrung 141 kann eine ringförmige Hintersehneidung I5I haben, die der Hinterschneidung 66 in Fig. 12 entspricht,For the purpose of an exemplary illustration, the holder 139 has a shank 147 of a cutting attachment or a Aufnähme-Ansätζ assembly shown, the are arranged in the bore 141. The end 148 of the shaft abuts the surface 146 of the holder. Of the Shank 147 is provided with a ut 149, which is an elastic ring 150 made of rubber, plastic or spring material can accommodate, as described with respect to Figs. H and 12 above. The bore 141 can have an annular undercut I5I that of the Corresponds to undercut 66 in FIG. 12,

Der halter 139 ist in der Darstellung in einem herkömm- ä liehen Halter oder einer Fassung 152 angebracht. Die Fassung 152 hat eine Schaftaufnahmebohrung 153 und eine zusätzliche Bohrung 15*S die die Bohrung 153 kreuzt. Die Bohrung 154 ist mit Innengewinde versehen und kann eine Halteschraube 155 einer bekannten Art aufnehmen. Der obere Abschnitt der Fassung hat einen aufrechtstehenden vorderen Anschlag 156 und einen aufrechtsteThe holder 139 is mounted in the display in a conventional loan like holder or socket 152nd The mount 152 has a shaft receiving bore 153 and an additional bore 15 * S which crosses the bore 153. The bore 154 is internally threaded and can receive a retaining screw 155 of a known type. The upper portion of the socket has an upstanding front stop 156 and a most upright one

hendengoing

909883/0715909883/0715

henden hinteren Anschlag 157· Der hintere Anschlag ist gegabelt, um einen Schlitz oder eine Nut 158 darin zu bilden.going back stop 157 · The back stop is bifurcated around a slot or groove 158 to form in it.

üemäss Fig. 25 hat der Halter 139 einen nach unten gerichteten Schaft 159» der sich in die Schaftaufnahmebohrung 153 der Fassung hineinerstreckt. Der Körper ^ 114 des halters liegt zwischen den aufrechtstehenden Anschlägen 156 und 157· Die hintere Fläche des rialterkörpers kann mit einem nach aussen ragenden Vorsprung oder einer Zunge 160 versehen sein, die in der Nut oder dem Schlitz 158 aufgenommen wird. Die Zunge hilft dem iialter 139» jedem seitlichen Schub Widerstand zu leisten, der auf ihn oder auf den Schneidansatz ausgeübt wird.According to FIG. 25, the holder 139 has a downward directed shaft 159 »which extends into the shaft receiving bore 153 of the socket. The body ^ 114 of the holder lies between the upright stops 156 and 157 · The rear surface of the rialter body may be provided with an outwardly protruding projection or tongue 160 that is in the groove or slot 158 is received. The tongue helps the elderly to resist any lateral thrust to perform that is exercised on him or on the cutting attachment.

Der Halter 139 hat wenigstens eine Masseinstell-Anschlagflache 161, die die Tiefe steuert, bis zu der der Schaft 159 sich in die Bohrung 153 erstreckt. Die hintere Kante 159a des Schaftes ist im wesentlichen vertikal, und die untere Kante 159b ist im wesentlichen horizontal. Die vordere Kante 159c des Schaftes 159 kann nach unten und nach aussen geneigt sein, wie es gezeigt ist. Die Gewindebohrung 154- der Fassung kannThe holder 139 has at least one mass adjustment stop surface 161 which controls the depth to which the shaft 159 extends into the bore 153. the rear edge 159a of the shaft is substantially vertical and the lower edge 159b is substantially horizontal. The front edge 159c of the shaft 159 can be inclined downward and outward, as is is shown. The threaded hole 154- the socket can

ebenfallsLikewise

909883/071 5 ',,,,,..-..-,,,, ρ909883/071 5 ',,,,, ..-..- ,,,, ρ

ebenfalls geneigt sein, so dass die Achse der rlalteschraube 155 im wesentlichen senkrecht zur Schaftkante 159c steht. Sollte das Ende der Halteschraube 155 oder die Schaftkante 159c einem Verschleiss unterworfen wooden, würden somit Kräfte, die dazu neigen, den Ansatzhalterschaft aus der Bohrung 153 herauszuziehen, eine Keilwirkung zwischen der Halteschraube 155 und der geneigten Schaftkante 159o hervorrufen.also be inclined so that the axis of the locking screw 155 is essentially perpendicular to the shaft edge 159c. Should the end of the retaining screw 155 or If the shaft edge 159c is subjected to wear, forces which tend to pull the attachment holder shaft out of the bore 153 would thus be a Create a wedge effect between the retaining screw 155 and the inclined shaft edge 159o.

Eig. 27 zeigt einen Ansatzhalter ähnlich dem gemäss I?ig. 25» der jedoch zur Verwendung mit einer herkömmlichen fassung der Art verwendet werden kann, die eine elastische Halteeinrichtung verwendet, wie sie in der oben erwähnten USA-Patentschrift 2 965 365 beschrieben ist. Der Aufnahmehalter gemäss S1Ig. 27 kann wiederum mit jedem Schneidansatz oder jeder Ansätζ-Aufnahme-Baugruppe und mit jeder Halteeinrichtung verwendet werden, wie sie in Bezug auf -Fig. 11 bis 19 beschrieben wurden. Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung sind ein Schaft eines Schneidansatzes oder einer Aufnahme und eine Halteeinrichtung, die der in Pig. 25 gezeigten ähnlich ist, dargestellt, und ähnliche Teile haben ähnliche Bezugszahlen erhalten. Der Ansatzhalter gemäss ^'ig. 2? hat eine Schaftaufnahmebohrung undOwn 27 shows an attachment holder similar to that according to Iig. 25 'which, however, can be used for use with a conventional socket of the type which utilizes a resilient retainer such as that described in U.S. Patent No. 2,965,365, cited above. The holder according to S 1 Ig. 27, in turn, can be used with any cutting attachment or attachment and with any holding device as described in relation to FIGS. 11 to 19 were described. For the purpose of an exemplary illustration, a shank of a cutting attachment or a receptacle and a holding device, which are described in Pig. 25-25, and like parts have been given like reference numerals. The attachment holder according to ^ 'ig. 2? has a shaft receiving bore and

eineone

909883/0715909883/0715

eine Anschlagfläche, die im wesentlichen dem Ansatzhalter gemäss -^ig. 25 entsprechen, und wiederum sind gleiche Bezugszahlen verwendet worden.a stop surface, which essentially corresponds to the attachment holder according to - ^ ig. 25 correspond, and again are like reference numerals have been used.

Der Körper 1'+Oa der Ausführung gemäss ^1Ig. 27 unterscheidet sich von der gemäss Fig. 25 nur dadurch, dass der vordere Abschnitt des Körpers 140 a bei 161 zurückgesetzt ist. Ausserdem ist keine ^unge erforderlich, wie die Zunge 160 in l'ig. 25.The body 1 '+ Oa of the execution according to ^ 1 Ig. 27 differs from that according to FIG. 25 only in that the front section of the body 140 a is set back at 161. In addition, no tongue is required, such as the tongue 160 in l'ig. 25th

Die Ausführungsform gemäss Fig. 27 ist in einer herkömmlichen .Fassung 162 von der Art mit einer ächaftaufnahmebohrung 163 und einer Querbohrung 164 angeordnet, die die Schaftaufnahmebohrung kreuzt. Die Bohrung 164 kann eine elastische Halteeinrichtung der oben beschriebenen Art auinehmen9 die einen Stift 165 und einen Körper aus elastischem Material 166 aufweist.The embodiment according to FIG. 27 is arranged in a conventional socket 162 of the type with a shaft receiving bore 163 and a transverse bore 164 which crosses the shaft receiving bore. The bore 164 may include a resilient retaining device of the type described above auinehmen 9 comprising a pin 165 and a body of elastic material 166 has.

Der Ansatzhalter hat einen nach unten gerichteten Schaft 167, der im wesentlichen dem in Fig. 24 gezeigten gleich ist» Der Schaft 167 hat eine Weite, die im wesentlichen der Weite dar Bohrung 163 entspricht. Die Vorderkante des Schaftes 167a ist vertikal, und die untere Kante 167b das Schaftes kann horlaontal sein. Die hintereThe neck holder has a downwardly directed shaft 167 which is substantially the same as that shown in FIG is »The shaft 167 has a width that is essentially the width of the hole 163 corresponds. The leading edge of the shaft 167a is vertical, and the lower edge 167b the shaft can be horizontal. The rear

S0S88I/071SS0S88I / 071S

Kante des Schaftes 167 weist einen vertikalen Abschnitt 167c, eine Nut 16?d und eine nach unten und nach innen geneigte Fläche 167e auf. Wiees in Verbindung mit Fig. 24 beschrieben wurde, wird die Fläche 167e, wenn der Schaft 167 in die Schaftaufnahmebohrung 163 eingesetzt wird, verursachen» dass der Stift 165 in das elastische Material 166 eingepresst und aus der Bohrung 163 herausgestossen wird, um ein Einsetzen des Ansatzhalters zu ermöglichen. In eingesetzter Lage wird der Ansatzhalter in seiner Lage durch die Zusammenwirkung zwischen dem Stift 165 und der Nut 167d festgehalten. Ein Entfernen des Ansatzhalters kann mittels eines geeigneten Stemmwerkzeuges erreicht werden, das am zurückgesetzten Abschnitt 161 des Körpers 140a des Ansatztialters angesetzt wird. Eine Aufwärtskraft an dem Ansatzhalter wird verursachen, dass der Stift 165 mit dem geneigten Abschnitt 167f der Nut 167d zusammenarbeitet. Diese Zusammenarbeit i wiederum wird verursachen, dass der Stift 165 aus der Schaftaufnahmebohrung 163 herausgepresst wird und den Ansatzhalterschaft 167 freigibt. Wie im Fall des Ansatzhalters gemäss Fi^-.. 24 kann der Ansatzhalter geraäss Fig. 27 mit einer oder mehreren Masseinstell-Anschlagflächen 168 und 169 versehen sein.Edge of the shaft 167 has a vertical portion 167c, a groove 16? D, and a downwardly and inwardly sloping surface 167e. As described in connection with FIG. 24, when the shaft 167 is inserted into the shaft receiving bore 163, the surface 167e will cause the pin 165 to be pressed into the resilient material 166 and pushed out of the bore 163 in order to permit insertion of the To enable approach holder. In the inserted position, the extension holder is held in place by the interaction between the pin 165 and the groove 167d. Removal of the attachment holder can be achieved by means of a suitable pry tool which is attached to the recessed portion 161 of the body 140a of the attachment elder. An upward force on the lug holder will cause the pin 165 to cooperate with the sloped portion 167f of the groove 167d. This cooperation i in turn will cause the pin 165 to be pressed out of the shaft receiving bore 163 and release the attachment holder shaft 167. As in the case of the attachment holder according to FIGS.

Fig.Fig.

909883/0715909883/0715

Fig. 28 zeigt einen Ansatzhalter 170 mit einem Körper 171 j der von dem Halter oder der Fassung gemäss Fig. 20 aufgenommen wird. Der Körper I7I hat eine vordere Fläche 172 und eine hintere Fläche 175· Eine Schaftaufnahmebohrung 174 erstreckt sich nach innen von der vorderen Fläche 172 aus und endet in einer Anschlagfläche 175· Ein mit der Bohrung 174-koaxial verlaufendes Luftloch 176 erstreckt sich von der Anschlagfläche 175 zur hinteren Fläche 173 des Körpers des Ansatzhalters.Fig. 28 shows a neck holder 170 with a Body 171 j which is received by the holder or the socket according to FIG. The body I7I has a front surface 172 and a rear surface 175 · A shaft receiving bore 174 extends inward from the front surface 172 and terminates in a stop surface 175 · A with the bore 174-coaxial extending vent 176 extends from stop surface 175 to rear surface 173 of the Body of the neck holder.

In der Ausführung gemäss Fig. 28 gleichen der herkömmliche Halter oder die Fassung oder der Schaft des Ansatzhalters 170 der fassung und dem Schaft gemäss Fig. 25, und ähnliche Teile sind mit ähnlichen ßezugszahlen versehen worden. Wie im Fall der Konstruktion gemäss Fig. 25 kann der Körper 171 des Ansatzhalters gemäss Fig. 28 eine Masseinsteil-Anschlagfläche 177 und eine nach hinten gerichtete Zunge 178 aufweisen.In the embodiment according to FIG. 28, the conventional holder or the socket or the shaft of the Attachment holder 170 according to the frame and the shaft Fig. 25 and like parts have been given like numerals. As in the case of construction According to FIG. 25, the body 171 of the attachment holder according to FIG. 28 can have a graduated stop surface 177 and a rearwardly directed tongue 178.

Der Körper I71 ist mit einer Querbohrung 179 versehen, die die Schaftaufnahmebohrung 174 kreuzt. Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist ein Schaft 180 eines Schneidansatzes oder einer Sctineidansatz-Aufnahme-The body I71 is provided with a transverse hole 179, which crosses the shaft receiving bore 174. For the purpose an exemplary illustration is a shaft 180 of a cutting attachment or a Sctineidansatz receiving-

Baugruppe 909883/0715Assembly 909883/0715

Baugruppe in der Bohrung 174 dargestellt. Das hintere Ende 181 des Schaftes arbeitet mit der Anschlagfläche 175 zusammen. Der Schaft ist auch mit einer ringförmigen Nut 182 versehen, die mit einem Stift 183 auf dieselbe Weise zusammenarbeitet, wie sie in' Bezug auf die Nut 114 und den Stift 116 in Fig. 20 beschrieben wurde. Vorzugsweise kann der Abschnitt 180a des Schaftes 180 einen geringfügig kleineren durchmesser haben, so dass die kritische Zone des Schaftes zwischen .Punkten A und B liegt und frei von Spannungserhöhungen ist.Assembly shown in bore 174. The rear End 181 of the shaft cooperates with the stop surface 175. The stem is also ring-shaped Groove 182 provided with a pin 183 on the same Cooperates in a manner as described in relation to the groove 114 and pin 116 in FIG. Preferably, the section 180a of the shaft 180 can have a slightly smaller diameter, so that the critical zone of the shaft between .Points A and B lies and is free from voltage increases.

Der Ansatzhalter gemäss ^ig. 29 und $0, der mit 183 bezeichnetest, unterscheidet sich von dem gemäss Fig. 28 nur in der Art der Halteeinrichtung, die für den A'nsatzschaft verwendet wird. Aus diesem Grund sind ähnliche Teile mit ähnlichen Bezugszahlen versehen worden. In diesem Fall hat der Ansatzhalter 183 zwei Bohrungen 184 und 185, die die Schaftaufnahmebohrung 174 kreuzen. Eine !ladeeinrichtung, die der in Fig. 23 gezeigten ähnlich ist, wird verwendet, und die Schenkel 120 und 121 können in die Bohrungen 184 und 185 auf dieselbe Weise eindringen,wie es oben beschrieben wurde.The attachment holder according to ^ ig. 29 and $ 0, the one with 183 28 only in the type of holding device that is used for the A'nsatzschaft is used. Because of this, they are similar Parts have been given similar reference numerals. In this case the extension holder 183 has two bores 184 and 185 which cross the shaft receiving bore 174. A charger similar to that shown in FIG. 23 is used, and legs 120 and 120 are used 121 can enter bores 184 and 185 in the same manner as described above.

EsIt

909883/0711909883/0711

Es wird verständlich sein, dass es keine Abweichung vom Bereich dar vorliegenden Erfindung darstellt, die Befestigungseinrichtung der Fig. 28, 29 und 30 mit Schäften der in den Fig. 24 und 27 gezeigten Art zu versehen, so dass diese Befestigungseinrichtungen in Fassungen der bei 162 in Fig. 27 gezeigten Art verwendet werden könnten»It will be understood that it is not a departure from the scope of the present invention, which 28, 29 and 30 with stems of the type shown in FIGS. 24 and 27 so that these fasteners are used in sockets of the type shown at 162 in FIG could become"

Fig. 31 und 32 zeigen eine weitere Abwandlung der vorliegenden Erfindung, bei der ein Ansatzhalter mit einer Bohrung versehen ist, die den Schaft eines Schneidansatzes oder einer Ansätz-Aufnahme-Baugruppe aufnehmen kann. In diesem Fall besieht jedoch die hintere Masseinstell-Anscblaseinrichtung aus einem Abschnitt des Halters oder der Fassung.Figs. 31 and 32 show a further modification of the present invention in which a neck holder is provided with a bore that supports the shank of a cutting neck or a lug-mount assembly can. In this case, however, the rear gauge blowing device is used from a section of the holder or the socket.

Gemäss Fig. 31 hat ein Ansatzhalter 186 eine Schaft-P aufnahsiebohrung 187» die sich von der vorderen Fläche 188 des Ansatzhalters bis zur hinteren Fläche 189 desselben erstreckt. Der Halter oder die Fassung 190 ist mit einer Schaftaufnahaaebohrung 191 und mit einein aufrecht stehende α Ambossabschnitt 192 '/ersehen. Der Ambossabschnitt 192 fiat eine Anschlagfläche 193, die von der iiinberen Seite 189 das Ansätzhalcers entfernt ist undAccording to FIG. 31, an attachment holder 186 has a shaft P Aufnahsiebbohrung 187 »which extends from the front surface 188 of the attachment holder to the rear surface 189 of the same extends. The holder or socket 190 is with a shaft receiving hole 191 and with one upright standing α anvil section 192 '/ see. The anvil section 192 fiat a stop surface 193, which is of the On the top of page 189 the neck halcer has been removed and

909983/0715909983/0715

im wesentlichen zur Achse der Bohrung 187 senkrecht liegt.is substantially perpendicular to the axis of the bore 187.

Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist die Ausführung gemäss -Pig. 31 mit einem Bchrieidansatz 194-gezeigt, der einen Schaftabschnitt 195 und einen Kopfabschnitt 196 mit einer Schneidmetallspitze 197 hat. Es wird verständlich sein, dass ein Ansatz und eine Ansätz-Aufnahme-üaugruppe anstelle des Schneidansatzes 194 verwendet werden könnte, ohne vom Bereich der Erfindung abzuweichen. Das hintere Ende des Schaftes 195 hat eine Anschlagfläche 198 und einen ringförmigen Flansch oder Rand 199» der einen Aussendurchmesser hat, der grosser ist als der Innendurchmesser der Ansatzhalterbohrung 187· Auf diese Weise wird der Umfangsflansch 19^ ein Entfernen des Ansatzes in Schneidrichtung verhindern. ä For the purpose of an exemplary representation, the design according to -Pig. 31 with a Bchrieidansatz 194 - shown, which has a shaft section 195 and a head section 196 with a cutting metal tip 197. It will be understood that a nose and nose socket assembly could be used in place of the cutting nose 194 without departing from the scope of the invention. The rear end of the shaft 195 has a stop surface 198 and an annular flange or rim 199 'which has an outside diameter which is larger than the inside diameter of the attachment holder bore 187 · In this way the peripheral flange 19 will prevent removal of the attachment in the cutting direction. Ä

Der Ansatzhalter 186 hat einen Schaft 200, der irgendeine geeignete Gestalt haben kann. Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist der Schaft 200 mit einer im wesentlichen vertikalen hinteren Kante 201, einer horizontalen unteren Kante 2U2 und einer im wesentlichen vertikalen vorderen Kante 2O3 dargestellt. Die vordereThe boss holder 186 has a shaft 200 which can be of any suitable shape. For the purpose of an exemplary illustration, the shaft 200 is shown with a substantially vertical rear edge 201, a horizontal lower edge 2 U 2 and a substantially vertical front edge 2O3. The front one

KanteEdge

909883/0715909883/0715

Kante 2O3 ist mit einer Wut 204 zur Aufnahme des lindes einer ttalteschraube 205 versehen, die in einer Gewindebohruug 206 in der Fassung 190 angeordnet ist. Der Aufnahmehalter kann auch Schultern aufweisen, die Anschlagflächen 207 und 208 bilden und dazu dienen, die Tiefe festzulegen, bis zu der der Schaft 200 sich in die Bohrung 191 in der fassung erstreckt.Edge 2O3 is with a rage 204 to take up the lindes a screw 205 provided, which is in a threaded hole 206 is arranged in the socket 190. The recording holder can also have shoulders that form stop surfaces 207 and 208 and serve to increase the depth determine up to which the shaft 200 extends into the bore 191 in the socket.

In der baugruppe dieser Ausfiinrungsform erfordert der -Flansch 199 Qn dem Ansatzscuaf't, dass die Nase 196 des Ansatzes in die Ansatzhalterbohrung 187 von der Öffnung in der hinteren Fläche 189 des Ansatzhalters her eingesetzt wird. Der Schaft 200 des Ansatzhalters wird dann in die Bohrung 191 in der Fassung I90 eingesetzt, und die Halteschraube wird festgezogen, um den Schaft 200 in der Nut 204 zu erfassen.In the assembly of this embodiment, the -Flange 199 Qn the approach scuaf't that the nose 196 of the Approach is inserted into the attachment holder bore 187 from the opening in the rear surface 189 of the attachment holder will. The stem 200 of the extension holder is then inserted into hole 191 in socket I90, and the retaining screw is tightened around the shaft 200 to be detected in the groove 204.

Obwohl der Schaft 195 des Senneidansatzes einen derartigen Durchmesser hat, dass er in der Ansatzhalterbohrung 187 frei drehbar ist, kann er aus dem Ansatzhalter nicht entfernt werden, ohne den Ansatzhalter aus der Fassung 190 zu entfernen.Although the shaft 195 of the senna attachment has such a Has diameter that it is freely rotatable in the attachment holder bore 187, it can be removed from the attachment holder cannot be removed without removing the hub holder from the socket 190.

Diethe

BAD 909883/071 5BATH 909883/071 5

Die Ausführung gemäss -^ig. 32 ist ähnlich der gemäss Fig. 31· Ein. Ansatzhalter 209 hat eine vordere Fläche 210, eine hintore Fläche 211 und eine Schaftaufnahmebohrung 212 dazwischen. Obwohl eine Ansatz-Aufnahme-Baugruppe verwendet werden kann, rst zur beispielsweisen Darstellung ein Schneidansefcz 213 mit einem Schaft 214 und einer Nase 215 mit einer Schneidmetallspitze 216 gewählt worden.. Das hintere Ende des Schaftes hat eine Änschlagflache 217. In der Nähe des Endes des Schaftes ist eine Ringnut 218 vorgesehen zu einem Zweck, der nachfolgend beschrieben wird. Die fassung 219 ist ähnlich der in Fig. 31. Die Fassung hat eine Schaftauf nahmebohrung 220 und einen aufrechtstehenden hinteren Ambossabschnitt 221. Der Ambossabschnitt 221 hat eine Fläche 222, die von der hinteren Fläche 211 des Ansatzhalters einen Abstand aufweist und zur Achse der Ansatzhalterbohrung 212 im wesentlichen senkrecht verläuft„ Die Fläche 222 kann als Anschlagfläche dienen ( wie die Fläche 193 in Fig. 3I ) oder sie kann mit einer austauschbaren Anschlageinrichtung der in Fig. 11 gezeigten Art oder mit einer dauerhaften Anschlageinrichtung versehen werden, wie sie bei 223 dargestellt ist. Die dauerhafte Anschlageinrichtung kann aus Wolframcarbid, Titancarbid oder Chromcarbid hergestellt undThe execution according to - ^ ig. 32 is similar to that of FIG. 31 · A. Neck holder 209 has a front surface 210, a rear surface 211, and a shank receiving bore 212 therebetween. While a hub-and-socket assembly could be used, for the purposes of illustration a cutting attachment 213 having a shank 214 and a nose 215 with a cutting metal tip 216 was chosen. The rear end of the shank has an abutment surface 217. Near the end of the An annular groove 218 is provided on the shaft for a purpose which will be described below. The socket 219 is similar to that in FIG. 31. The socket has a shaft receiving bore 220 and an upright rear anvil portion 221 The surface 222 can serve as a stop surface (like the surface 193 in FIG. 3I) or it can be provided with an exchangeable stop device of the type shown in FIG. 11 or with a permanent stop device as shown at 223 . The permanent anchorage device can be made of tungsten carbide, titanium carbide or chromium carbide and

909883/0715909883/0715

an die Fläche 222 angelötet sein. Es wird verständlich sein, dass die Ausführung gemäss Fig. 31 ähnlich mit einer austauschbaren oder dauerhaften Anschlageinrichtung auf dieselbe Weise verse· en werden kann.be soldered to the surface 222. It will be understood that the embodiment according to FIG. 31 is similar with an exchangeable or permanent anchor device can be sunk in the same way.

Die Fassung 219 hat einen aufrechtstehenden Vorsprung 224. Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist fc der Vorsprung 224 als fest angeformtes 'Teil der Fassung 219 gezeigt, aber es wird verständlich sein, dass der Vorsprung 224 als getrenntes und austauschbares Element ausgebildet sein könnte·The socket 219 has an upright projection 224. For the purpose of an exemplary illustration, fc is the projection 224 as a permanently molded part of the socket 219, but it will be understood that protrusion 224 can be used as a separate and replaceable element could be trained

Wie es dargestellt ist, erstreckt sich der Vorsprung 224 nach oben gegen den Scnaft des Schneidansatzes im Bereich der Nut 218. Obwohl der Vorsprung 224 den Schaft im Bereich dar Mut 218 nicht berührt, so dass der Sehneidansatz frei drehbar ist, erstreckt er sich bis zu einer derartigen Höhe, dass der hintere Abschnitt des üchnsidansafczes ihn nicht freigibt, und somit wird d©r Schneidansatz, wenn sich der Ansatzhalter 209 in eingesetzter Lage befindet, fest darin gehalten.As shown, the protrusion 224 extends upwardly against the nose of the cutting attachment in the Area of the groove 218. Although the projection 224 den Shank in the dar courage area 218 does not touch, so that the Sehneidansatz is freely rotatable, it extends up to such a height that the rear section of the üchnsidansafczes does not release it, and thus becomes the cutting attachment when the attachment holder 209 is in inserted position is held firmly in it.

Wie es in Verbindung mit der Ausführung" gemäss Fig. gezeigt ist, kann, dar Ansatshalter 209 irgendeine ge-As shown in connection with the "embodiment" according to FIG.

BAD OSiCiNAL eigneteBAD OSiCiNAL was suitable

eignete Schaftform aufweisen. Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist der Ansatzhalter mit einem Schaft 225 gezeigt, der im wesentlichen dem Schaft 2üu des Ansatzhalters gemäss tfig. 31 gleicht. Der Schaft 225 weist eine flut 226 auf, die mit einer Halteschraube 227 zusammenarbeiten kann, die sich durch eine Gewindebohrung 228 in der Passung hindurcherstreckt. Der An— satzhalter 209 kann aucn Masseinstell-Ärischlagflächen 229 und 23O aufweisen.have a suitable shaft shape. For the purpose of an exemplary illustration, the attachment holder is provided with a shaft 225 shown, which is essentially the shaft 2üu of the attachment holder according to tfig. 31 equals. The shaft 225 has a flute 226 that can cooperate with a retaining screw 227 that extends through a threaded hole 228 extends through the fit. The shoulder holder 209 can also be used for measuring adjustment surfaces 229 and 23O.

Es wird bemerkt werden, dass in der Ausführung gemäss Fig. 32 der Schneidansatz 213 in die Ansatzhalterbohrung 212 von der Vorderseite des Ansatzhalters her eingesetzt werden kann. Um einen Schneidansatz zu entfernen und zu ersetzen, ist es,somit nur notwendig, die Schraube 227 zu lösen und den Ansatzhalter um einen ausreichenden Betrag anzuheben, um dem Ende des Ansatzes die | Möglichkeit zu geben, von dem Vorsprung 224· freizukommen. Ein neuer Ansatz kann dann eingesetzt und der Ansatzhalter in die Fassungsbohrung 220 eingefügt werden. wenn die Schraube 227 angezogen ist, werden der Ansatzhalter und der Schneidansatz fest in ihrer Lage gehalten. It will be noted that in the embodiment according to FIG. 32 the cutting attachment 213 is inserted into the attachment holder bore 212 can be inserted from the front of the extension holder. To remove a cutting edge and to replace, it is therefore only necessary to loosen the screw 227 and the shoulder holder by a sufficient one To increase the amount to end the approach the | To give the opportunity to get free from the projection 224 ·. A new attachment can then be inserted and the attachment holder inserted into the socket bore 220. when the screw 227 is tightened, the stud holder and cutting stud are held securely in place.

ig. 33ig. 33

909883/071 5909883/071 5

Fig. 33 bis 36 zeigen weitere Formen von Halteeinrichtungen in Verbindung mit Haltern oder Fassungen der in Fig. IO gezeigten Art. Es wird verständlich sein, dass die Ausführungsformen der Fig. 33 bis 36 mit Schäften der in Fig. 24 oder in Fig. 25 gezeigten Art versehen werden können, so dass die Ausführungen der Fig. 33 bis 36 als Ansatzhalter in Verbindung mit herkömmlichen Haltern oder Fassungen verwendet werden können. Es wird ausserdem verständlich sein, dass, obwohl zum Zweck der Darstellung die Ausführungen gemäss Fig.. 33 bis 36 mit Schneidansätzen dargestellt sind, Ansatz-Aufnahme-Baugruppen ebensogut verwendet werden könnten.33 to 36 show further forms of holding devices in connection with holders or sockets of the in Fig. IO. It will be understood that the embodiments of FIGS. 33 to 36 with shafts of the type shown in FIG. 24 or FIG can be, so that the embodiments of FIGS. 33 to 36 as an attachment holder in conjunction with conventional Holders or sockets can be used. It will also be understood that, although for the purpose of Representation of the embodiments according to Fig. 33 to 36 with Cutting lugs are shown, lug-socket assemblies could be used as well.

Der Halter gemäss Fig. 33 ist allgemein mit 23L bezeichnet und hat einen Körperabschnitt 232 und einen Ambossabschnitt 233· Der Körperabschnitt 232 hat eine Schaftaufnahmebohrung 234-, während der Ambossabschnitt 233 eine Bohrung 235 zur Aufnahme des Schaftes 236 einer Anschlageinrichtung 237 bat, die ähnlich der bei 57 in Fig* 12 gezeigten ist·The holder according to FIG. 33 is designated generally by 23L and has a body portion 232 and a Anvil Section 233 · The body section 232 has a Shank receiving bore 234-, while the anvil section 233 bat a hole 235 for receiving the shaft 236 of an anchor device 237, which is similar to that in 57 shown in Fig. 12

Ein Schneideinsatz 238 besteht aus einem Schaftabschnitt 239> einem Kopfabschnitt 240 und einer Schneidmetallspitze 241. Am hinteren Ende des Schaftes 239 istA cutting insert 238 consists of a shank section 239> a head portion 240 and a cutting metal tip 241. At the rear end of the shaft 239 is

eineone

909883/0715909883/0715

eine koaxiale Verlängerung 242 von verringertem Durchmesser vorgesehen. Die Verlängerung 242 hat an ihrem Ende einen ringförmigen abgerundeten Flansch.a coaxial extension 242 of reduced diameter is provided. Extension 242 is on at its end an annular rounded flange.

Die Ansatzhalteeinrichtung der Ausführung gemäss Fig. 53 besteht aus einer Federklemme 244». Das Unterteil der Federklemme ist mit einer Bohrung versehen, durch die sich der Schaft 236 der Anschlagein^ichtungThe attachment holding device according to the design Fig. 53 consists of a spring clip 244 ». The lower part of the spring clip is provided with a hole, through which the shaft 236 of the stop device

257 erstreckt, so dass die Federklemme 244 durch die Anschlageinrichtung 257 in ihrer Lage gehalten wird. Die bogenförmigen Arme 244a und 244b der Federklemme laufen in nach aussen gebogene Enden 244c bezw. 244d aus.257 extends so that the spring clip 244 through the Stop device 257 is held in place. The arcuate arms 244a and 244b of the spring clip run into outwardly bent ends 244c respectively. 244d off.

In der Ausführungsform gemäss Fig. 55 kann der AnsatzIn the embodiment according to FIG. 55, the approach

258 in die Schaftaufnahmebohrung 254 des Halters 251 eingesetzt werden. Der abgerundete Flansch 245 an der Ansätζverlangerung 242 wird zuerst die nach aussen gebogenen Enden 244c und 244d der Federklemme berühren.. Das veranlasst die Federklemmenarme 244a und 244b, sich derart auszudehnen, dass der Flansch 245 der Verlängerung 242 hinter die Klemmenenden gelangt. Wenn es sich in seiner voll eingesetzten Lage befindet, arbeitet das Ende 245 der Verlängerung 242 mit der Anschlageinrichtung 258 can be inserted into the shaft receiving bore 254 of the holder 251. The rounded flange 245 on the Ansätζverlangerung 242 will first touch the outwardly bent ends 244c and 244d of the spring clip .. This causes the F e derklemmenarme 244a and 244b to expand such that the flange reaches 245 of the extension 242 behind the clamping ends. When in its fully deployed position, end 245 of extension 242 operates with the anchor device

909883/0715909883/0715

einrichtung 237 zusammen. Die Klemmenenden 244c und 244d berühren die Verlängerung 242 nicht, so dass sich der Schneidansatz in der Halterbohrung 234 frei drehen kann»facility 237 together. The clamp ends 244c and 244d do not contact the extension 242 so that the cutting attachment in the holder bore 234 is free can turn »

Der Schneideinsatz kann durch eine einfache Stemmwirkung entfernt werden· Die Vorwärtsbewegung des Ansatzes verursacht eine Zusammenarbeit zwischen dem Verlängerungsflansch 243 und den Klemmenenden 244c und 244d derart, dass die Kleamenarme ausgedehnt und der Schneidansatz freigegeben wird. Die Klemme 244 kann aus irgendeinem geeigneten festen elastischen Material hergestellt und durch Entfernen der Änsatzeinrichtung 237 ersetzt werden. The cutting insert can by a simple caulking action The forward movement of the stud causes the extension flange 243 and the clamp ends 244c and 244d to cooperate in such a way that that the Kleamenarms expanded and the cutting attachment is released. The clip 244 can be made of any suitable rigid, resilient material can be replaced by removing the attachment device 237.

Die Ausführung gemass I?ig. 34 zeigt eine fassung oder einen Halter 246 ähnlich dem gemäss Fig. 33· Der Halter 246 hat einen Körperabschnitt 247 und einen Ambosaabschnitt 248. Der Ambossabschnitt 248 hat eine Anschlagfläche 249, während der Körperabschnitt 247 eine Schäftaufnahmebohrung 25O hat. Zum Zweck einer beispielsweisen Darstellung ist ein Schneidansatz 251 mit einem Schaftabschnitt 252, einem Kopfabschnitt 253 und einer Schneidmetallspitze 254 dargestellt. Das hintere Ende des The execution according to I? Ig. 34 shows a version or a holder 246 similar to that according to FIG. 33 · The holder 246 has a body portion 247 and an anvil portion 248. The anvil portion 248 has a stop surface 249, while the body portion 247 has a shaft receiving bore 250. For the purpose of an example The illustration shows a cutting attachment 251 with a shaft section 252, a head section 253 and a cutting metal tip 254. The back end of the

Schaft-909883/0715 Shank- 909883/0715

Schaftabschnittes 254 hat eine Anschlagfläche. 255· In der Nähe seines Endes ist der Schaft 255 mit einer ringförmigen Nut 256 versehen.Shank section 254 has a stop surface. 255 In the vicinity of its end, the shaft 255 is provided with an annular groove 256.

Der untere hintere Abscnnitt der Schaftaufnahmebohrung 250 hat eine längsgerichtete Nut 257 niit einer ersten Vertiefung 258 und einer zweiten Vertiefung 259· Eine elastische Z-förmige Klemme 260 ist in der Nut 257 angeordnet. Das nach vorn und nach unten gerichtete Ende 260a der Klemme 260 wird in der Vertiefung 259 festgehalten». Das hinterste, nach oben gebogene Ende 260b der Klemme 260 kann in der Nut 256 des Schaftes 252 aufgenommen werden, so dass die Klemme 260 als Halteeinrichtung für den Schneidansatz 251 dient. Das Ende 260b der Klemme berührt die Fläche der Nut 256 nicht, so dass der Ansatz 251 sich in der Schaftauf— nahmebohrung 250 frei drehen kann.The lower rear section of the shaft receiving bore 250 has a longitudinal groove 257 with a first one Recess 258 and a second recess 259. A resilient Z-shaped clamp 260 is in the groove 257 arranged. The forward and downward end 260a of the clamp 260 is seated in the recess 259 held ». The rearmost, upturned end 260b of the clamp 260 can be received in the groove 256 of the shaft 252 so that the clamp 260 can be used as a Holding device for the cutting attachment 251 is used. The end 260b of the clip contacts the surface of the groove 256 not, so that the extension 251 can rotate freely in the shaft receiving bore 250.

Die erste Vertiefung 258 in der Nut 257 in dem Halter ist mit elastischem Material 26L. gefüllt. Das elastische Material 26L neigt dazu, die Klemme 260 in der dargestellten Lage zu halten. Trotzdem ermöglicht das elastische Material 261 auch eine Abwärtsverbiegung des hinteren Endes der Klemme 260, die wiederum dasThe first recess 258 in the groove 257 in the holder is made of elastic material 26L. filled. The elastic Material 26L tends to hold clamp 260 in the position shown. Nevertheless, that makes it possible elastic material 261 also causes a downward deflection of the rear end of the clip 260, which in turn provides the

Einsetzen 909 88 3/0715 Insert 909 88 3/0715

Einsetzen oder Herausnehmen des Schneidansatzes in der Fassung ermöglicht. Niederdrücken des Endes 260b der Klemme 260 kann durch irgendein Werkzeug durchgeführt werden, das einen Abwärtsdruck auf die Klemme ausüben kann. Ausserdem kann es durch ein Werkzeug erreicht werden, das dem in Fig. 37 gezeigten ähnlich ist, und zwar in einer Weise, die derjenigen entspricht, die in Bezug auf Fig. 36, 38 und 39 beschrieben wird. Es wird auch verständlich sein, dass, wenn der Schneidansatz 251 aus der Schaftbohrung 250 entfernt wird, die Klemme 260 leicht durch Lösen des Endes 260a aus der Vertiefung 259 ersetzt werden kann»Insertion or removal of the cutting attachment in the socket allows. Depression of the end 260b the clamp 260 can be performed by any tool that would apply downward pressure on the clamp can exercise. In addition, it can be achieved by a tool similar to that shown in FIG in a manner corresponding to that described with reference to FIGS. 36, 38 and 39. It will also be understood that when the cutting nose 251 is removed from the shank bore 250, the clamp 260 can easily be replaced by loosening the end 260a from the recess 259 »

Fig. 35 zeigt eine andere Form einer Halteeinrichtung. In der Figur hat ein Halter 262 einen Körperabschnitt 263 und einen Ambossabschnitt 264. Der Ambossabschnitt ist mit einer Anschlagfläche 265 versehen, und der Körperabschnitt ist mit einer Schaftaufnahmebohrung 266 versehen* Ein Schneidansatz 267 hat einen Schaftabschnitt 268, einen Kopfabschnitt 269 und eine Schneidmetallspitze 270. Das Ende des Schaftes 268 weist eine Anschlagfläche 271 auf, die mit der Anschlagfläche 265 des Halters zusammenarbeiten kann. In der Nähe des Endes des Schaftes 268 ist eine Ringnut 272·Fig. 35 shows another form of holding device. In the figure, a holder 262 has a body portion 263 and an anvil section 264. The anvil section is provided with a stop surface 265, and the body portion is provided with a shaft receiving bore 266 * A cutting attachment 267 has a shank section 268, a head portion 269, and a cutting metal tip 270. The end of the shaft 268 has a Stop surface 271, which can cooperate with the stop surface 265 of the holder. Near the end of the shaft 268 is an annular groove 272

AmAt the

909883/071 5909883/071 5

Am unteren Ende der Schaftaufnahmebohrung 266 ist eine längsgerichtete Nut oder ein Schlitz 273 vorgesehene Der Schlitz 273 wird von einer Bohrung 27**- gekreuzt, die sich nach oben und nach innen von der Vorderkante des Halters 262 aus eistreckt. In dieser Ausführung besteht die Halteeinrichtung aus einer Klemme 275 bms geeignetem elastischem Material und mit einem geeigneten Querschnitt. Beispielsweise kann die Klemme 275 aus elastischem Stahldraht oder dgl. hergestellt sein. Das vordere ünde der Klemme hat einen nach unten gerichteten Abschnitt 276, der in der Bohrung 274 aufgenommen werden kann. Der Körper der Klemme 275 kann in dem Schlitz 273 aufgenommen werden. Das hintere Ende 277 der Klemme 275 erstreckt sich von der Schaftaufnahmebohrung 266 nach aussen. Das Klemmenende 277 ist etwas gekröpft, um eine Vertiefung zu bilden·A longitudinal groove or slot 273 is provided at the lower end of the shaft receiving bore 266. The slot 273 is crossed by a bore 27 ** - which extends upwards and inwards from the front edge of the holder 262. In this embodiment, the holding device consists of a clamp 275 bms suitable elastic material and with a suitable cross-section. For example, the clamp 275 can be made of elastic steel wire or the like. The front end of the clamp has a downwardly directed portion 276 that can be received in bore 274. The body of the clip 275 can be received in the slot 273. The rear end 277 of the clamp 275 extends outward from the shaft receiving bore 266. The end of the clamp 277 is cranked a little to form a recess

Es wird verständlich sein, dass in der Ausführungsform gemäss Eig. 35 der Schneidansatz 267 niit dem hinteren Ende zuerst in die Schaftaufnahmebohrung eingesetzt werden muss. Die Anschlagfläche 271 des Schneidansatzschaftes berührt das gekröpfte Ende 277 der Klemme und da die Vertiefung als Kurvenelement dient, wird das Klemmenende 277 nach unten gepresst und ermöglicht es dem Schaftende, an ihm vorbeizugelangen. Wenn derIt will be understood that in the embodiment according to Eq. 35 the cutting attachment 267 with the rear one End must be inserted into the shaft mounting hole first. The stop surface 271 of the cutting attachment shaft contacts the cranked end 277 of the clamp and since the recess serves as a cam element, the terminal end 277 is pressed down and allows it the end of the shaft to get past him. If the

Schneidansatz 909883/0718 Cutting attachment 909883/0718

Schneidansat ζ vollkommen eingesetzt ist, liegt das gekröpfte Ende 277 αβτ Klemme 275 im Bereich der Schaftnut 272, berührt aber den Schaft nicht, so dass der Schaft sich in der Halterbohrung 266 frei drehen kann. Um den Ansatz zu entfernen, ist es nur notwendig, eine Stemmkraft an der Anschlagfläche 271 desselben aufzubringen. Die Vorwäxtsbewegung des An-P satzes veranlasst das hintere Ende des Ansatzes, die kurvenförmige Vertiefung der Klemme 275 zu berühren, wodurch das Ende 277 der Klemme niedergedrückt wird. Das Niederdrücken des Klemmenendes 277 ermöglicht den Durchtritt dos Schaftes, so dass der Schneidansatz freigegeben und ersetzt werden kann. Ss ist auch offensichtlich, dass, wenn der Schneidansatz 267 entfernt worden ist, die Klemme 275 bei Bedarf ersetzt werden kann durch einfaches i*ösen derselben aus der Nut oder dem Schlitz 273 und Herausnehmen des Klemmenendes 276 aus der Bohrung 274·· Sollte das Klemmenende 276 in der Bohrung 274- verklemmt sein, kann irgendein geeignetes Werkzeug in die Bohrung 274- eingesetzt werden, um das Klemmenendo 276 aus ihr herauszuschieben· Cutting attachment ζ is fully inserted, the cranked end 277 αβτ clamp 275 lies in the region of the shaft groove 272, but does not touch the shaft, so that the shaft can rotate freely in the holder bore 266. In order to remove the attachment, it is only necessary to apply a prying force on the stop surface 271 of the same. The pre-growing movement of the tab causes the rear end of the tab to contact the curved recess of the clamp 275, thereby depressing the end 277 of the clamp. Depression of the clamp end 277 allows the shank to pass through so that the cutting attachment can be released and replaced. It is also evident that once the cutting attachment 267 has been removed, the clamp 275 can be replaced if necessary by simply loosening it from the groove or slot 273 and removing the clamp end 276 from the bore 274. Should the clamp end 276 is jammed in the bore 274-, any suitable tool can be inserted into the bore 274- to push the terminal end 276 out of it.

Die in Fig. 36, 38 und 39 gezeigte Ausführung ist im wesentlichen mit der in E'ig. 35 gleich, und ähnlicheThe embodiment shown in Figs. 36, 38 and 39 is in essential with that in E'ig. 35 the same, and similar

909883/0715909883/0715

Teile sind mit ähnlichen Bezugszahlen versehen worden. In diesem EaIl ist jedoch das Ende 277a der Klemme 275 nicht mit einer Vertiefung versehen, sondern stattdessen geringfügig nach oben gebogen, wie es gezeigt ist. Während des Einsetzens des Ansatzes 267 drückt die Anschlagfläche 271 das Klemrnenende 277a in notwendigem Ausmass nieder, um dem Schaftende die Möglichkeit zu geben, dort vorbeizugelangen. Wenn der Schneidansatz 267 vollständig eingesetzt ist, liegt das nach oben gebogene Ende 277a der Klemme im Bereich der Wut 272 und dient als Halteeinrichtung für den Schneidansatz. Wenn der Schneidansatz vollständig eingesetzt ist, berührt das Ende 277a der Klemme 275 die Fläche des Schaftes an der Nut 272 nicht, so dass der Schneidansatz sich in der Schaftaufnahmebohrung 266 des Halters 262 frei drehen kann.Parts have been given similar reference numbers. In this EaIl, however, the end 277a of the clamp 275 is not indented, but instead bent slightly upwards as shown is. During the insertion of the projection 267, the stop surface 271 presses the clamping end 277a as necessary Extent to give the shaft end the opportunity to get past there. When the cutting edge 267 is fully inserted, the upwardly bent end 277a of the clamp is in the area of the anger 272 and serves as a holding device for the cutting attachment. When the cutting attachment is fully inserted, end 277a of clamp 275 will contact the surface of the Shank at the groove 272 not so that the cutting attachment is in the shank receiving bore 266 of the holder 262 can rotate freely.

Um den üchneidansatz 267 aus dem Halter in der Ausführung gemäss Fig. 36 zu entfernen, muss das Ende 277a der Klemme 275 um einen ausreichenden Betrag nach unten gepresst werden, um einen Freiraum .für das hintere Ende des Schneidansatzes zu schaffen. Dieses Niederdrücken des Klemmenendes 277a kann durch irgendein geeignetes Werkzeug erreicht werden.In order to remove the cutting attachment 267 from the holder in the embodiment according to FIG. 36, the end 277a of the terminal 275 by a sufficient amount be pressed down to create a space .for the rear To create the end of the cutting attachment. This depression of the clamp end 277a can be performed by any suitable tool can be achieved.

Fig. 37 90 9 8 83/0715 Fig. 37 90 9 8 83/0715

Fig. 37 ist eine perspektivische Ansicht eines Werkzeuges, das a\im ■'-'ösen des Schneidansatzes aus der Halteeinrichtung in der Ausführung gemäss Fig. 36 verwendet werden kann. Das Werkzeug 278 kann mit einem ichlüs— selfö'rmigen Handgriff versehen sein, der einen Schaft 279 und einen Griff 280 einschliesst. Der Handgriff kann aus Stabmaterial oder dgl«, hergestellt sein, wobei der Schaft 279 dauerhaft durch Schweissung oder dgl. an dem Griff 280 befestigt ist. Das vordere Ende des Schaftes 279 hat eine Nut 281, die das Unterteil eines U-förmigen Elementes 282 aufnehmen kann. Das Element 282 kann wiederum aus irgendeinem geeigneten Material, wie z. B. Stangenmaterial, dickem Draht oder dgl., hergestellt sein. Die nach vorn gerichteten Schenkel 283 und 284 des Elementes 282 sind im wesentlichen parallel.37 is a perspective view of a tool; the a \ im ■ '-' loosen the cutting attachment from the holding device in the embodiment according to FIG. 36 can be used. The tool 278 can be self-shaped handle, which has a shaft 279 and a handle 280 includes. The handle can be made of rod material or the like, wherein the shaft 279 permanently by welding or the like. is attached to the handle 280. The front end of the shaft 279 has a groove 281 which is the lower part of a U-shaped element 282 can accommodate. Again, element 282 may be made of any suitable material, such as B. rod material, thick wire or the like. Be made. The forward-facing legs 283 and 284 of element 282 are substantially parallel.

Fig. 38 und 39 zeigen die Anwendung des Werkzeuges 278 zum Lösen des Schneidansatzschaftes 268 aus dem Ende 277a der Halteeinrichtung 275. Wie es in Fig. 38 gezeigt ist, wird der Schneidansatz geringfügig nach vorn gezogen, so dass ein Schenkel 283 des Werkzeuges zwischen die Schaftanlagefläche 271 und die Halteranlagefläche 265 eingesetzt werden kann. Der andere Schenkel 284 wird zwischen den Schaft 268 an der Nut38 and 39 show the use of the tool 278 for releasing the cutting attachment shaft 268 from the End 277a of the retainer 275. As shown in Figure 38, the cutting attachment is slightly after pulled forward, so that a leg 283 of the tool between the shaft contact surface 271 and the holder contact surface 265 can be used. The other leg 284 is between the shaft 268 at the groove

909883/0715909883/0715

272 und dem Ende 277a der Halteeinrichtung eingesetzt. Wenn es einmal eingesetzt ist, kann das Werkzeug im Uhrzeigersinn gedreht werden, wie es in Fig. 39 gezeigt ist. Es wird ersichtlich sein, dass eine Drehung des Werkzeuges im Uhrzeigersinn dazu neigt, das gebogene Ende 277a der Halteeinrichtung 275 geradezurichten. Wenn das Ende 277a auf diese Weise geradegerichtet wurde, kann der hintere Abschnitt des Schaftes 268 an Ult, "272 and the end 277a of the holding device used. Once inserted, the tool can be rotated clockwise as shown in FIG. It will be seen that clockwise rotation of the tool will tend to straighten the bent end 277a of the retainer 275. When end 277a has been straightened in this manner, the rear portion of shaft 268 can be attached to Ult, "

vorbeigezogen, die Werkzeugschenkel entfernt und der Schneidansatz aus der Schaftaufnahmebohrung 266 des Halters 262 herausgezogen werden.pulled past, the tool legs removed and the cutting attachment out of the shank receiving bore 266 of the Holder 262 can be pulled out.

Abwandlungen können in der Erfindung vorgenommen werden, ohne von ihrem Bereich abzuwei&en.Es wird bemerkt werden, dass drei Grundarten von Fassungen hier beschrieben und in den Fig. 1, IO und 20 dargestellt worden sind, und die Ansatzhalter gemäss Fig. 24- bis i Can modifications in the invention be made without abzuwei from its scope & en.Es will be noted that there are three basic types of sockets described herein and have been shown in Figs. 1, IO and 20, and the fitment-holder according to FIG. 24 to i

31. sind insofern ähnlich, als sie alle eine Anschlageinrichtung aufweisen, die von der hinteren Fläche eines drehbaren Schaftes eines Schneidansatzes oder einer Ansätz-Aufnahme-Baugruppe berührt werden, um die oben erwähnten Ziele zu erreichen.31. are similar in that they all have an anchor device extending from the rear surface a rotatable shank of a cutting attachment or attachment-receiving assembly are contacted to to achieve the goals mentioned above.

EsIt

909883/0715909883/0715

Es wird verständlich sein, dass die Halteeinrichtungen für den Schneidansatz oder die Ansatz-Aufnahme-Baugruppe gemäss Fig. 1, 2 und 4 bis 7 mit einem Halter der in den Fig. IO und 11 gezeigten Art verwendet werden können. Ähnlich können die Halt©einrichtungen gemäss den Fig. 11 bis 15 und 19 mit einem Halter der in Fig. 1, 2 und 3 gezeigte'! Art verwendet werden. Wenn Halteeinrichtungen der in ?ig. 1I1 12 und 13 gezeigten Art mit einem Halter der in Fig. 1, 2, 3 oder 10 gezeigten Art verwendet werden sollen, kann die Schaftaufnahmebohrung 3 bsw. 48 des Halters an ihrem hinteren Ende mit einem ringförmigen hlnterschnittenen Abschnitt versehen werden, der dem bei 66 in Fig. 11, 12 und 13 gezeigten entspricht. Dieselben wahlweisen Verwendungen der verschiedenen Formen der Halteeinrichtungen können bei den Ansatzaufnahmen der in Fig. 24 bis 27 gezeigten Art vorgenommen werden.It will be understood that the holding devices for the cutting attachment or the attachment-receiving assembly according to FIGS. 1, 2 and 4 to 7 can be used with a holder of the type shown in FIGS. Similarly, the Halt © devices according to FIGS. 11 to 15 and 19 with a holder of the 'shown in FIGS. 1, 2 and 3! Kind be used. When holding devices of the inig. 1I 1 12 and 13 are to be used with a holder of the type shown in Fig. 1, 2, 3 or 10, the shaft receiving bore 3 bsw. 48 of the holder can be provided at its rear end with an annular undercut portion corresponding to that shown at 66 in FIGS. 11, 12 and 13. The same optional uses of the various forms of retention means can be made with the hub receptacles of the type shown in FIGS. 24-27.

Es wird bemerkt werden, dass in allen hier beschriebenen Ausführungsformen, mit Ausnahme derjenigen gemäss Fig. und 19! äer Schneidansatzschaft oder der Aufnahmeschaft frei von Spannungserhöhenden Durchmesseränderungen ist, insbesondere in der kritischen Zone. In allen Ausführungsformen liegt die kritsiceh Zone zwischen dem Punkt B und einem Punkt direkt vor dem Punkt A, wie es oben beschrieben wurde.It will be noted that in all of the embodiments described here, with the exception of those according to FIG. and 19! outer cutting attachment shank or the receiving shank is free of stress-increasing changes in diameter, especially in the critical zone. In all embodiments the critical zone lies between point B and a point just before point A, as above has been described.

Es 909883/0715 It 909883/0715

Es wird verständlich sein, dass die Punkte A und B die Kontaktpunkte zwischen dem Schneidansatz oder dem Aufnahmeschaft und der Schaftaufnahmebohrung darstellen, wenn der Schneidansatz in Schneidrichtung angetrieben wird. Sollte der Schneidansatz in die entgegengesetzte Richtung getrieben werden, würde sich der Punkt A nach unten und der Punkt B nach oben verschieben. Das ist in Fig. 1 durch die Punkte A1 und ( B' dargestellt. Unabhängig von der Richtung, in der die Baugruppe bewegt wird, wird es bemerkt werden, dass in allen Ausfuhrungsformen der vorliegenden Erfindung, mit Ausnahme der oben erwähnten, die kritische Zone des Ansatzschaftes oder des Aufnahmeschaftes frei von Spannungserhöhungen ist.It will be understood that points A and B represent the points of contact between the cutting attachment or the receiving shank and the shank receiving bore when the cutting attachment is driven in the cutting direction. Should the cutting attachment be driven in the opposite direction, point A would move down and point B would move up. This is shown in Fig. 1 by points A 1 and (B '. Regardless of the direction in which the assembly is moved, it will be noted that in all embodiments of the present invention, with the exception of those mentioned above, the critical The zone of the attachment shaft or the receiving shaft is free from increased stresses.

In vielen Fällen werden Schneidansätze mit fest angeformten Köpfen und Schäften gegenüber den Ansatz-Aufnahme-Baugruppen bevorzugt werden, wie sie in Fig. 1 und 5 gezeigt sind. Es wird verständlich sein, dass die Verbindung zwischen der geneigten Kopffläche 15 und dem Schaft 16 in -^ig. 1 und die flache Y-förmige Nut 29 in Fig. 5 selbst Spannungserhöhungen mit sich bringen, obwohl sie nicht in der kritischen Zone Liegen, wie sie oben beschrieben wurde. Wenn das zu schneiIn many cases, cutting attachments are integrally formed with Heads and shafts are preferred over the neck-receiving assemblies, as shown in Fig. 1 and 5 are shown. It will be understandable that the connection between the inclined head surface 15 and the shaft 16 in - ^ ig. 1 and the flat Y-shaped Groove 29 in Fig. 5 itself bring with it increases in voltage, although they are not in the critical zone, as described above. If that's too snowy

dendeend

09883/071509883/0715

dende Material relativ weich ist, sind jedoch Ansatz-Auf nähme -Baugruppen dieser Art dadurch vorteilhaft, dass sie einen Viechsei des Schneidansatzes ermöglichen, ohne dass der Schaft aus der Schaftaufnahmebohrung entfernt werden muss. Ausserdem kann die Aufnahme mit dem grösseren Abschnitt der Schneidansatzbaugruppe wieder und wieder verwendet werden, und nur der hohle konische Schneidansatz selbst muss ausgetauscht werden. The material is relatively soft, but approach-to-take assemblies of this type are advantageous in that they allow a creature of the cutting attachment without the shaft having to be removed from the shaft receiving bore. In addition, the receptacle with the larger portion of the cutting attachment assembly can be used over and over and only the hollow conical cutting attachment itself needs to be replaced .

Patent patent anaprüc headjust

909883/0715909883/0715

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1- Befestigungseinrichtung für ein Schneidelement mit einem länglichen Scnaft, gekennzeichnet durch einen Körperabschnitt mit einer Schaftaufnähmebohrung, die ein vorderes Ende und ein hinteres Ende hat und eine Anschlageinrichtung, die eine Anschlagfläche in Verbindung mit dem hinteren Ende der Boiirung bildet, wobei die Anschlagfläche in einer Ebene liegt, die mit der Achse der Bohrung nicht parallel verläuft.1- Fastening device for a cutting element with an elongated shaft, characterized by a body section with a shaft receiving bore, which has a front end and a rear end and an anchor device that has a Forms stop surface in connection with the rear end of the hole, the stop surface lies in a plane that is not parallel to the axis of the hole. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekerm-' zeichnet, dass der Körperabschnitt eine vordere Fläche und eine hintere Flüche aufweist, dass sich die Bohrung dort hindurcherstreckt und öffnungen in den vorderen und hinteren Flächen bildet, dass die Anschlageinrichtung für den öcnaft hinter dem Körper angeordnet ist, dass ein Teil, der Anschlageinrichtung von der hinteren Fläche im Abstand angeordnet ist und einen Abschnitt der Öffnung darin überdeckt und dass dieser Teil der Anschlageinrichtung eine Anschlag-"fläche hat, die der hinteren Öffnung gegenüberliegt. 2. Device according to claim 1, characterized gekerm- 'characterized in that the body portion has a front Has surface and a rear curses that the bore extends through there and openings in the front and rear surfaces that the anchor device for the Ocnaft behind the body is that part of the anchorage device from the rear Surface is spaced and covers a portion of the opening therein and that this part of the anchor device has a stop surface opposite the rear opening. 3. 909883/07183. 909883/0718 3. Einrieb·;, nag na tsh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidelement einen Schaft mit rundem Querschnitt, ein Senneidorgan in Verbindung mit einem Ende des Schaftes und eine3. Rub in;, nag na tsh claim 1, characterized in that that the cutting element has a shaft with a round cross-section, a Senneidorgan in Connection to one end of the shaft and a ,· Anschlagfläche am anderen Ende des Schaftes y
- * aufweist, dass der Schaft in der Bohrung frei
, · Stop surface at the other end of the shaft y
- * indicates that the shaft is free in the bore
\ drehbar ist, dass die Anschlagfläcie in Ver-P bindung mit dem hinteren Ende der Bohrung mit\ is rotatable that the stop surface in Ver-P binding with the rear end of the hole with der Anschlagfläche an dem Schaft zusammenarbeitet, um die Hasseinstellung des Schneidelementes in der Bonrung festzulegen, und dass eine Halteeinrichtung vorgesehen ist zum Verhindern des HerausfalLens des Schaftes aus der Bohrung»the stop surface on the shaft cooperates to reduce the hatred setting of the cutting element set in the Bonrung, and that a holding device is intended to prevent the shaft from falling out of the bore » 4-, Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidelement einen Schaft mit rundem Querschnitt, der in der Bohrung frei drehbar ist, eine Schneidmetallspitze qn einem Ende und eine Anschlagfläche an dem anderen Ende hat und dass das hintere Ende der Schaftaufnahmebohrung in dem Körperabschnitt der Befestigungseinrichtung liegt und die Anschlagfläche in Verbindung mit dem hinteren Ende der Bohrung aufweist. 4-, device according to claim 1, characterized in, that the cutting element has a shank with a round cross-section that is exposed in the bore is rotatable, a cutting metal tip q at one end and a stop surface at the other end and that the rear end of the shaft receiving bore in the body portion of the fastening device and has the stop surface in connection with the rear end of the bore. BAD C^SHNAiBAD C ^ SHNAi 5. 909883/07155. 909883/0715 5. Einrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine langgestreckte Hülse und eine Einrichtung zum lösbaren Befestigen der Hülse in der Schaftaufnahmebohrung, wobei die Hülse eine mit der Schaftaufnahmebohrung koaxiale Längsbohrung aufweist.5. Device according to claim 2, characterized by an elongated sleeve and device for releasably securing the sleeve in the shaft receiving bore, the sleeve has a longitudinal bore coaxial with the shaft receiving bore. 6. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn- W zeichnet, dass die Anschlageinrichtung ein im wesentlichen U-förmiges Bügelelement mit einem Paar Schenkeln, die sich von dem Körper aus erstrecken, und einem Unterteilabschnitt aufweist, der sich zwischen den Schenkeln erstreckt, dass der Unterteilabschnitt den Teil der Anschlageinrichtung bildet, der von der hinteren Fläche einen Abstand aufweist und einen Teil der hin— teren Öffnung überdeckt, und dass der Unterteil- * 6. Device according to claim 2, characterized in that the stop device has a substantially U-shaped bracket element with a pair of legs which extend from the body and a lower part portion which extends between the legs Lower part section forms the part of the stop device which is at a distance from the rear surface and covers part of the rear opening, and that the lower part * abschnitt die Anschlagflache trägtβ section of the stop surface carries β 7β Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlageinrichtung eine Verlängerung an der Befestigungseinrichtung aufweist, dass die Verlängerung einen nach hinten gerichteten Abschnitt und einen Ambossabschnitt aufweist7β device according to claim 2, characterized in that that the anchor device has an extension on the fastening device, that the extension has a rearward portion and an anvil portion undand 909883/0715909883/0715 und dass der Ambossabschnitt von der hinteren Fläche des Körpers einen Abstand aufweist.and that the anvil portion is spaced from the rear surface of the body. 8. Einrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Fassung, wobei die Anschlageinrichtung an der Fassung angeordnet ist und die Fassung eine Bohrung aufweist, einen Schaft an der Befestigungseinrichtung, der in der Fassungsbohrung aufgenommen werden kann, und eine Einrichtung zum Halten des Befestigungseinrichtungsschaftes in der Fassungsbohrung.8. Device according to claim 2, characterized by a socket, wherein the stop device is arranged on the socket and the socket has a bore, a shaft on the fastening device, which can be received in the mounting hole, and means for holding the fastener shaft in the socket bore. 9. Einrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein Schneidwerkzeug, das einen länglichen Schaft mit im wesentlichen rundem Querschnitt und einem Durchmesser hat, so dass er9. Device according to claim 2, characterized by a cutting tool which has an elongate Shank with a substantially round cross-section and a diameter so that it ^ in der Schaftaufnahmebohrung der Befestigungs- \£ einrichtung aufgenommen v/erden kann und darin frei drehbar ist, eine Anschlagfläche an dem Ende -des Schaftes, die mit der Anschlagfläche an der Anschlageinrichtung zusammenarbeiten kann, wobei sich das Anschlagende des Schaftes über die hintere Fläche der Befestigungseinrichtung hinauserstreckt, und eine Einrichtung^ in the shaft mounting hole of the fastening device can be v / grounded and in it is freely rotatable, a stop surface at the end of the shaft, which with the stop surface can work together on the stop device, the stop end of the shaft extending beyond the rear surface of the fastener, and a device inin 909883/0715909883/0715 in Verbindung mit dem Schaft, um ihn in der ochaftaufnahmebohrung festzuhalten.in connection with the shaft in order to hold it in the shaft receiving bore. 10. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurcii gekennj zeichnet, dass der Schaft des' Schneidelementes η frei von spannungserhohenden Durchmesseränderungeη ist.10. Device according to claim 3, dadurcii gekennj shows that the shank of the 'cutting element η is free of stress-increasing changes in diameter is. 11. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn-J zeichnet, dass das Schneidelement den Schaft und einen fest angeformten konischen Nasen— abschnitt aufweist..11. Device according to claim 3, characterized in-J shows that the cutting element has the shaft and a firmly molded conical nose— section has .. 12. Einrichtung nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidwerkzeug einen An-12. Device according to claim 3> characterized in that that the cutting tool has an * satzhalter und einen konischen Ansatzaufweist, ν.Λ wobei der Ansatzhalter den Schaft und einen Y> Nasenabschniti; aufweist und wobei der Ansatz den Nasenabschnitt lösbar erfassen kann.* has sentence holder and a conical extension, ν . Λ wherein the neck holder has the shaft and a Y> nose portion; and wherein the approach can detachably grasp the nose portion. 13. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung eine Fassung aufweist.13. Device according to claim 4, characterized in that the fastening device has a socket. 14,14, 909883/0715909883/0715 BAD ΟΓ.Τ-:■■■*--■BATHROOM ΟΓ.Τ-: ■■■ * - ■ - 94- -- 94- - IM-. Einrichtung nach Anspruch 4-? gekennzeichnet durch einen Schaft an der Befestigungseinrichtung, der in der Schaftaufnahmebohrung einer Fassung aufgenommen werden kann. IN THE-. Device according to claim 4- ? characterized by a shaft on the fastening device which can be received in the shaft receiving bore of a socket. 15· Einrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch ein Schneidwerkzeug, das einen länglichen Schaft von im wesentlichen rundem Querschnitt und einen solchen .Durchmesser hat, dass er in der Schaftaufnahrnebohrung aufgenommen werden kann und darin frei drehbar ist, eine Anschlagfläche an dem Ende des Schaftes, die mit der Anschlagfläche in der Befestigungseinrichtung zusammenarbeiten kann, und eine Einrichtung in Verbindung mit dem Schaft zum Festhalten desselbe in der Schaftaufnahmebohrung. 15 · Device according to claim 4, characterized by a cutting tool having an elongated shaft of substantially round cross-section and has such a diameter that it is received in the shank receiving bore can be and is freely rotatable therein, a stop surface at the end of the shaft, which can cooperate with the stop surface in the fastening device, and a Device in connection with the shaft for holding the same in the shaft receiving bore. 16. Einrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Halten der Hülse in der Fassungsbohrung eine verformbare Raste aufweist, dass die Raste ein fest angeformtes Teil der Hülse ist, dass die Raste eine geneigte Fläche hat, die die Raste in16. The device according to claim 5 »characterized in that the device for holding the Sleeve in the socket has a deformable detent that the detent is a firmly formed Part of the sleeve is that the catch has an inclined surface that the catch in diethe 909883/0715909883/0715 - 95 -- 95 - die Hülse hineinführt, wenn die Hülse in-die Fassungsbohrung eingesetzt wird, und dass die Raste eine zweite Fläche senkrecht zur Achse der Hülse aufweist, die die hintere Fläche
des Fassungskörpers berühren kann, wenn sich die Hülse in vollständig eingesetzter Lage
befindet.
the sleeve enters when the sleeve is inserted into the socket bore, and that the catch has a second surface perpendicular to the axis of the sleeve, which is the rear surface
of the socket body can touch when the sleeve is in the fully inserted position
is located.
17. Einrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung eine Querbohrung
hat, von der ein l'eil die Fassungsbohrung
kreuzt, dass die Hülse eine Nut in einem Umfangsabschnitt hat und dass die Einrichtung
zum Festhalten der Hülse in der Fassungsbohrung aus einem Stift besteht, der sich durch die Querbohrung erstreckt und in die Nut der Hülse eingreift.
17. Device according to claim 5 »characterized in that the socket has a transverse bore
one of which has the socket hole
crosses that the sleeve has a groove in a peripheral portion and that the device
to hold the sleeve in the socket bore consists of a pin which extends through the transverse bore and engages in the groove of the sleeve.
18. Einrichtung nach Anspruch 5) feekennzeichnet
durch ein Schneidwerkzeug, das einen länglichen Schaft von im wesentlichen rundem Querschnitt und einem solchen Durchmesser hat,
dass er in der Hülsenbohrung aufgenommen werden kann und darin frei drehbar ist, eine Anschlagfläche
18. Device according to claim 5) feek
by a cutting tool which has an elongated shaft of essentially round cross-section and such a diameter,
that it can be received in the sleeve bore and is freely rotatable therein, a stop surface
909883/0715909883/0715 schlagfläche am Ende des Schaftes, die mit der Anschlagfläche an der Anschlageinrichtung zusammenarbeiten kann, und eine Einrichtung in Verbindung mit dem Schaft zum festhalten desselben in der Hülsenbohrung.Striking surface at the end of the shaft, which can cooperate with the stop surface on the stop device, and a device in Connection with the shaft to hold it in the sleeve bore. 19. Einricntung nach Anspruch 6, gekennzeichnet19. Device according to claim 6, characterized ^ durch eine langgestreckte zylindrische Hülse N* und eine Einrichtung zum lösbaren Festhalten^ by an elongated cylindrical sleeve N * and a device for releasable retention ,4 der Hülse in der Schaftaufnahmebohrung, wobei die Hülse eine mit der Schaftaufnahmebohrung koaxial verlaufende Längsbohrung aufweist. , 4 of the sleeve in the shaft receiving bore, the sleeve having a longitudinal bore running coaxially with the shaft receiving bore. 20. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekenn— ^ zeichnet, dass die Befestigungseinrichtung20. Device according to claim 6, characterized in that the fastening device v-'; eine Fassung aufweist. v - '; has a socket. 21. Einrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen Schaft an der Befestigungseinrichtung, der in der Schaftaufnahmebohrung einer Fassung aufgenommen werden kann.21. Device according to claim 6, characterized by a shaft on the fastening device, which can be received in the shaft receiving bore of a socket. 22.22nd 909883/0715909883/0715 22. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die im wesentlichen U-förmige22. Device according to claim 6, characterized in that the substantially U-shaped * Anschlageinrichtung ein festes '!'eil des Fas-* Anchor device a fixed '!' Part of the J1-" sungskörpers ist.J 1- "sungskörper is. ν 23. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die im wesentlichen U-förmige Anschlageinrichtung an der Fassung durch dauerhafte Verbindung der freien Enden der Schenkel an dem Fassungskörper befestigt ist. ν 23. Device according to claim 6, characterized in that that the essentially U-shaped stop device on the socket by permanent Connection of the free ends of the legs is attached to the socket body. 24. Einrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch ein Schneidwerkzeug, das einen länglichen Schaft von im wesentlichen rundem Querschnitt und einem solchen Durchmesser hat, dass er in der ochaftaufnahmebohrung aufsre-1^? nommen werden kann und darin frei drehbar ist, \ eine Anschlagfläche am Ende des Schaftes, die \ mit der Anschlagfläche an dem Unterteilabschnitt zusammenarbeiten kann, und eine Einrichtung in Verbindung mit dem Schaft zum Festhalten desselben in der Schaftaufnahmebohrung. 24. Device according to claim 5, characterized by a cutting tool which has an elongated shaft of substantially round cross-section and a diameter such that it is located in the shaft receiving bore 1 ^? can be taken and is freely rotatable therein, \ a stop surface at the end of the shaft, which \ can cooperate with the stop surface on the lower part, and means in connection with the shaft for retaining the same in the shaft receiving bore. 25.·25. · 909883/071$$ 909883/071 25. Einrichtung nach Anspruch 7? dadurch gekennzeichnet, dass der Ambossabschnitt eine austauschbare Anschlagfläche aufweist.25. Device according to claim 7 ? characterized in that the anvil section has an exchangeable stop surface. ^ß. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekenn—^ ß. Device according to claim 7, characterized ^i zeichnet, dass die Befestigungseinrichtung^ i records that the fastener ^ eine Fassung aufweist»^ has a socket » 27· Einrichtung nach Anspruch 7» gekennzeichnet durch einen Schaft an der Befestigungseinrichtung, der in der Schaftaufnahmebohrung einer Fassung aufgenommen werden kann.27 · Device according to claim 7 »marked by a shaft on the fastening device, which is in the shaft receiving bore a version can be recorded. 28. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlageinricritung eine austauschbare Anschlagflache aufweist.28. The device according to claim 8, characterized in that theschlageinricritung a Has exchangeable stop surface. 29. Einrieatung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch ein Setmeidwerkzeug, das einen langgestreckten Schaft von im wesentlichen rundem Querschnitt und einer solchen Form hat, dass er in der Schaftaufnahmebohrung aufgenommen werden kann und darin frei drehbar ist, einen hinteren Abschnitt des Werkzeugschaftes, der29. Einrieatung according to claim 8, characterized by a set cutting tool, which has an elongated shaft of substantially round Cross-section and has such a shape that it is received in the shaft receiving bore can be and is freely rotatable therein, a rear portion of the tool shank, the sichthemselves 909883/0715909883/0715 sich über die hintere Fläche des Körperab— schnittes der Befestigungseinrichtung hinauserstreckt, wobei der hintere Abschnitt des Werkzeugschaftes in einer Anschlagfläche endet, die mit der Anschlagfläche an der An— Schlageinrichtung zusammenarbeiten kann, und eine Einrichtung zum Festhalten des Werkzeugschaftes in der Schaftaufnahmebohrung.over the back surface of the body section of the fastening device extends out, wherein the rear portion of the tool shank ends in a stop surface that is connected to the stop surface on the Impact device can work together, and a device for holding the tool shank in the shaft mounting hole. 30. Einrichtung nach Anspruch 9} dadurch gekennzeichnet, dass der Sctiaft eine Querbohrung in der Nähe des Anschlagendes des Schaftes und in dem Abschnitt des Anschlagendes hat, der sich über die hintere fläche des Fassungskörpers hinauserstreckt, dass die Halteeinrichtung einen herausnehmbaren Stift aufweist, der in der Querbohrung angeordnet ist, und dass wenigstens ein Ende des Stiftes sich ausserhalb der Querbohrung über einen ausreichenden Abstand hinauserstreckt, um ein Herausfallen des Schaftes aus der Bohrung zu verhindern.30. Device according to claim 9 }, characterized in that the Sctiaft has a transverse bore in the vicinity of the stop end of the shaft and in the portion of the stop end which extends beyond the rear surface of the socket body, that the holding device has a removable pin which is in the transverse bore is arranged, and that at least one end of the pin extends outside the transverse bore over a sufficient distance to prevent the shaft from falling out of the bore. 31.31. 909883/071 S909883/071 p - lOÜ -- lOÜ - 31. einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft eine ringförmige Nut in der Nähe seines Anschlagendes hat, dass die Halteeinrichtung einen in der Nut gehaltenen Ring; aufweist, dass der Ring einen Aussendurchmesser hat, der grosser ist als der Durchmesser des Schaftes, und dass der Ring zwischen * der Anschlageinrichtung und der hinteren Fläche31. Device according to claim 9, characterized in that the shaft has an annular groove in the vicinity of its stop end, that the holding device has a ring held in the groove; has that the ring has an outside diameter which is larger than the diameter of the shaft, and that the ring between * the stop device and the rear surface des Fassungskörpers liegt, wenn sich der Schaft in seiner voll eingesetzten Lage befindet.of the socket body is when the shaft is in its fully deployed position. 32o Einrichtung nach Anspruch 9» dadurca gekennzeichnet, dass der Schaft eine Ringnut aufweist und dass eine elastische Halteeinrichtung in der Fassung einen Abschnitt zum Erfassen der Ringnut hat.32o device according to claim 9 »dadurca characterized, that the shaft has an annular groove and that an elastic holding device in the socket has a section for detecting the annular groove. 33· Einrichtung nach Anspruch 9> dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft eine Ringnut in der Nähe seines Anschlagendes hat, dass die Schaftaufnahmebohrung einen Längsschlitz aufweist, dass die Halteeinrichtung eine in dem"Längsschlitz angeordnete Federklemme aufweist und33 · Device according to claim 9> characterized in that the shaft has an annular groove in the Near its stop end has that the shaft receiving bore has a longitudinal slot, that the holding device has a spring clamp arranged in the "longitudinal slot" and dass die Federklemme ein Ende hat, das sichthat the spring clip has one end that is BAD CSICiMALBAD CSICiMAL über 909883/0715 via 909883/0715 über die hintere Fläche des Körperabschnittes der Befestigungseinrichtung hinauserstreckt und in der Ringnut in dem Werkzeugschaft liegt, wenn der Werkzeugscnaft in die ßefestigungseinrichtung eingesetzt ist.extends beyond the rear surface of the body portion of the fastener and lies in the annular groove in the tool shank when the tool screw is in the fastening device is used. 34. Einrichtung nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft eine Ringnut in der Nähe seines Anschlagendes hat, dass die Halteeinrichtung eine Federklemme in Verbindung mit der Anschlagfläche an der Anschlageinrichtung aufweist und dass die Federklemme elastische Arme hat, deren Enden in der Ringnut des Schaftes liegen, wenn der Schaft in die Befestigungseinrichtung eingesetzt ist.34. Device according to claim 9 »characterized in that that the shaft has an annular groove near its stop end, that the holding device a spring clip in connection with the stop surface on the stop device and that the spring clip has elastic arms, the ends of which are in the annular groove of the shaft when the stem is inserted into the fastener. 35· Einrichtung nach Anspruch 15» dadurch gekenn- i 35 · means i marked as claimed in claim 15 »characterized zeichnet, dass der Körperabschnitt der Befestigungseinrichtung eine Querbohrung hat, von der ein Teil die Schaftaufnahmebohrung kreuzt, dass der Schneidwerkzeugschaft eine Ringnut in der Nähe des Endes mit der Anschlagfläche aufweist und dass die Halteeinrichtung für den Schaft aus einem Stift besteht, der sich durch die Querbohrung indicates that the body portion of the fastener has a transverse bore from which part of the shank receiving bore crosses that the cutting tool shank has an annular groove in the Has near the end with the stop surface and that the holding device for the shaft consists of a pin that goes through the cross hole 909883/0715909883/0715 bohrung tiinciurcherstreckt und in der Ringnut in dem ..erkzeugschaft angeordnet ist.The bore extends through the tiinci and in the annular groove in which .. the tool shank is arranged. 36. Einrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Körperabschnitt der iiefe— stigungseinrichtung ein Paar parallele Bohrungen hat, von denen jeweils ein i'eil die Scnaft— aufnahmeoohrung an gegenüberliegenden Seiten der Scnaftaufnahmebohrung kreuzt, dass der Schneidwerkzeugschaft eine Kingnut in der Nähe des Endes mit der Anschlagfläche aufweist, dass die Halteeiarichtung ein U-förmiges Element mit parallelen Schenkeln ist und dass die parallelen Schenkel sich jeweils in eine der parallelen Bohrungen hineinstrecken und in der Ringnut in dem Werkzeugschaft angeordnet sind.36. Device according to claim 15, characterized in that the body portion of the depth fastening device has a pair of parallel bores, one of which mounting holes on opposite sides the screw hole crosses that the Cutting tool shaft has a Kingnut near the end with the stop surface that the Halteiarrichtung with a U-shaped element parallel legs and that the parallel legs are each in one of the parallel Bores extend into it and are arranged in the annular groove in the tool shank. 37· Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die halteeinrichtung einen Umfangsflansch an dem ochaft an diesem Ende aufweist und dass der Flansch einen Aussendurchmesser hat, der grosser ist als der Durchmesser der Hülsenbohrung und kleiner als der Durchmesser der Fassungsbohrung.37 · Device according to claim 18, characterized in that the holding device has a peripheral flange on the shaft at this end and that the flange has an outside diameter which is larger than the diameter of the sleeve bore and smaller than the diameter the mounting hole. bad o~;^bad o ~; ^ 38. 909883/071S 38.909883 / 071S 38. Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekenn— zeicnnet, dass der Schaft eine Ringnut hat, dass38. Device according to claim 18, characterized in that the shaft has an annular groove die lialteeinrichtung ein elastischer geschlitzter Ring ist, der in der Nut aufgenommen werden kann, dass"der Schaft in dem geschlitzten Ring frei drehbar ist und dass der Ring die Hülse durch Reibung berühren kann»the lialteeinrichtung is an elastic slotted ring that can be received in the groove, that "the shaft is freely rotatable in the slotted ring and that the ring passes through the sleeve Friction can touch » 39. Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft eine Querbohrung in der Nähe des Anschlagendes des Schaftes und in dem Teil des Schaftes hat, der sich über die hintere Fläche des Körpers der Befestigungseinrichtung ninauserstreckt, dass die Halteeinrichtung aus einem herausnehmbaren Stift besteht, der in die Querbohrung eingesetzt wird, und
dass wenigstens ein Ende des Stiftes sich ausserhalb der Querbohrung über einen ausreichenden Abstand erstreckt, um ein Herausfalken des Schaftes aus der Bohrung in der Hülse zu verhindern.
39. Device according to claim 18, characterized in that the shaft has a transverse bore in the vicinity of the stop end of the shaft and in that part of the shaft which extends over the rear surface of the body of the fastening device in that the holding device consists of a removable pin , which is inserted into the cross hole, and
that at least one end of the pin extends outside the transverse bore over a sufficient distance to prevent the shaft from folding out of the bore in the sleeve.
4-0. Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft eine Ringnut in der4-0. Device according to claim 18, characterized in that that the shaft has an annular groove in the Nähevicinity 909883/0715909883/0715 Nähe seines Anschlagendes hat, dass die Halteeinrichtung aus einem in der Wut festgehaltenen Ring besteht, dass der Ring einen Aussendurchmesser hat, der grosser ist als eier Durchmesser des Scaaftes, und dass der Ring zwischen der Anschlageinrichtung und der hinteren Fläche des Fassungskörpers liegt, wenn sich der Schaft in vollständig eingesetzter Lage befindet.Near its stop end has that the holding device consists of a ring held in anger that the ring has an outside diameter which is larger than the diameter of the shaft, and that the ring between the Stop device and the rear surface of the socket body is when the shaft is in fully deployed position. Einrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterteilabschnitt der Anschlageinrichtung eine mit der Schaftaufnähme— bohrung koaxiale Bohrung hat, dass die Halteeinrichtung eine senkrecht zu der Anschlagfläche des Schaftes verlaufende und zu ihr mittig angeordnete Verlängerung ist, dass die Verlängerung sich durch die Bohrung in dem Unterteil— abschnitt und über diese hinauserstrecken kann, dass die Verlängerung in dieser letzten Bohrung frei drehbar ist und dass eine lösbare Einrichtung in Verbindung mit dem Teil der Verlängerung vorgesehen ist, der sich über die zuletzt erwähnte Bohrung hinauserstreckt, um ein Herausziehen der Verlängerung aus dieser zuletzt erwähnten Bohrung zu verhindern.Device according to claim 24, characterized in that the lower section of the stop device is connected to the shaft receptacle. bore coaxial bore that the holding device has a perpendicular to the stop surface The extension that runs the shaft and is arranged centrally in relation to it is that the extension can extend through the hole in the lower part and beyond this, that the extension is freely rotatable in this last hole and that a detachable device is provided in connection with the part of the extension that goes beyond the last mentioned Bore extends out to allow pulling out of the extension from this last mentioned To prevent drilling. badbath 42. 909883/0715 42.909883/0715 y„42. Einrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekenn—y "42. Device according to claim 24, characterized v'^-
zeichnet, dass der Unterteilabschnitt der Anschlageinrichtung eine mit der octiaftaufnanme-2> bohrung koaxiale Bohrung hat, dass die iialteeinrichtung aus einer senkrecht zu der Anschlagfläche des Scuaftes verlaufenden und mittig zu ihr angeordneten Verlängerung besteht, dass das Ende der Verlängerung gegabelt ist, dass die Gabeln elastisch sind und eine ausgedehnte Lage einnehmen können, dass die Verlängerung sich durch die zuletzt erwähnte Bohrung erstrecken kann, wobei das gegabelte Ende sich über diese Bohrung hinauserstreckt, dass die Verlängerung in dieser Bohrung frei drehbar ist und dass das gegabelte Ende sich durch diese Bohrung hindurcherstrecken kann, wenn es sich in der zusammengezogenen Lage befindet, und ein Herausziehen der Verlängerung aus der Bohrung verhindern kann, wenn es sich in der ausgedehnten Lage befindet»
v '^ -
shows that the lower section of the stop device has a hole coaxial with the octiaftaufnanme-2> hole, that the iialte device consists of an extension that runs perpendicular to the stop surface of the shaft and is arranged centrally to it, that the end of the extension is forked, that the forks are elastic and can assume an expanded position that the extension can extend through the last mentioned bore, the forked end extending beyond this bore, that the extension is freely rotatable in this bore and that the forked end extends through this bore can when it is in the contracted position and can prevent the extension from being pulled out of the bore when it is in the expanded position »
43. Einrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugschaft eine Ringnut in seinem hinteren Abschnitt hat und dass die43. Device according to claim 29, characterized in that that the tool shank has an annular groove in its rear portion and that the Halteeinrichtung 909883/0715 Holding device 909883/0715 - L06 ~- L06 ~ Halteeinrichtung für den Werkzeugscuaft aus einem Vorsprung an der fassung bestellt, der sich in αie Hingnut an dem Schaft nineinerstreckt .Holding device for the tool kit Ordered a protrusion on the frame that extends into the groove on the shaft . 44. Einrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die xialteeinrichtung für den44. Device according to claim 29, characterized in that that the xialte device for the fc Schaft aus einem Umfanps'flansch an dem Schaftfc shaft from a circumferential flange on the shaft an dessen Ende besteht und dass der flansch einen Aussendurchmesser hat, der grosser ist als der Durchmesser der Jchaftaufnahmebohrung.at the end of which there is and that the flange has an outer diameter that is larger than the diameter of the shaft receiving hole. 45. Einricntung nach Anspruch 3I1 dadurcn gekennzeichnet, dass der Ring ein Ü-Ring aus elastischem Material ist, dass die Schaftaufnahmebohrung einen ringförmigen mit Radius versehenen Abschnitt an ihrer öffnung in der hinteren flache des Körpers hat und dass der mit Radius versehene Abschnitt wenigstens einen Teil des O-Ringes aufnehmen und die radiale Ausdehnung des O-Ringes verhindern kann, wenn der Schaft von der Anschlagfläche fortgezogen wird.45. A device according to claim 3I 1 characterized in that the ring is an O-ring made of elastic material, that the shaft receiving bore has an annular section provided with a radius at its opening in the rear flat of the body and that the section provided with a radius has at least one Can accommodate part of the O-ring and prevent radial expansion of the O-ring when the shaft is pulled away from the stop surface. BAD OiTiOiHAi 46.BAD OiTiOiHAi 46. 909883/0715909883/0715 4-6. Einrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring ein geschlitzter Metallring ist, dass die öchaftaufnahmebohrung einen ringförmigen mit Radius versehenen Abschnitt an ihrer Öffnung in der hinteren Fläche des Körpers hat und dass der mit Radius versehene .Abschnitt wenigstens einen Teil des geschlitzten Ringes aufnehmen und die radiale a Ausdehnung desselben verhindern kann, wenn der Scaaft von der Anschlagfläche fort:;ezogen wird.4-6. A device according to claim 31, characterized in that the ring is a slotted metal ring, that the shaft receiving bore has an annular radiused portion at its opening in the rear surface of the body, and that the radiused portion receives at least part of the slotted ring and can prevent the radial expansion a thereof when the Scaaft from the stop surface on:; is OVERTIGHTEN. 4-7. Einrichtung nach Anspruch 4-0, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülsenbohrung einen ringförmigen mit Radius versehenen Abschnitt an ihrem hinteren Ende nat und dass der mit Radius versehene Abschnitt wenigstens einen Teil des Ringes aufnehmen und die radiale Ausdehnung des Ringes verhindern kann, wenn der Schaft von der "4-7. Device according to claim 4-0, characterized in that that the sleeve bore nat an annular section provided with a radius at its rear end and that the one with radius provided section accommodate at least part of the ring and the radial extent of the Can prevent the ring if the shaft of the " Anschlagfläche fortgezogen wird.Stop surface is pulled away. 4-8. Einrichtung nach Anspruch 4-7, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring ein O-Ring aus elastischem Material ist.4-8. Device according to claim 4-7, characterized in that that the ring is an O-ring made of elastic material. 4-9.4-9. BAD 909883/0715 BATH 909883/0715 49· Einrichtung nach Anspruch 47, dadurch gekennzeicnnet, dass der Ring ein geschlitzter Metallring ist.49 · Device according to claim 47, characterized in that that the ring is a slotted metal ring. 50. Einricatung naca Anspruch 1 oder 2, dadurch geknnzoichnet, dass das Schneide! .mont einen langgestreckten Schaftaoschnitt und einen fest angeformten Nasenabschnitt aufweist, dass dor Schaft- und der iJasenabschnitt ο ine gemeinsame Achse haben, dass der ijasenabscnnitt oinu Längsneigung hat, dass sich der querschnitt der iJ'ase entlang dieser Achse in einer Ricn— tung von der Verbindung zwischen dem J'i'asen- und dem ochaftabschniüt verringert und dass der Scaaft einen runden Querschnitt hat und an einem Ende an der Verbindung zwischen dem Schaft- und dem i<asenabsclmitt und an seinem anderen Ende in einer Anschlagfläche endet.50. Einricatung according to claim 1 or 2, characterized knzoichnet that the cutting edge! .mont a elongated shaft ao-cut and one solid molded nose portion that dor The shaft section and the nose section are ο ine common Axis have that the ijasenabscnnitt oinu The longitudinal slope has that the cross-section the iJ'ase along this axis in a line tion of the connection between the J'i'asen- and the ochaftabschniüt is reduced and that the Scaaft has a round cross-section and at one end at the connection between the Shank and the i <asenabsclmitt and ends at its other end in a stop surface. ^51 · Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Schneidansatzaufnahme mit einem Schaft- und einem Nasenabschnitt, wobei die Schaft- und Ilasenabschnitte aus einem Stück bestehen und eine gemeinsame Achse ha^ 51 · Device according to claim 1 or 2, characterized through a cutting attachment receptacle with a shaft and a nose section, wherein the shaft and iliac sections consist of one piece and have a common axis ben,ben, 909883/0715 BAD 909883/0715 BAD ben, wobei der nasenabschnitt einen kegeligen Schneidansatz lösbar erfassen kann und wobei der Schaft einen runden Querschnitt hat und in der Bohrung aufgenommen werden kann, und eine Anschlagfläche am freien Ende, dos Schaftes.ben, the nosepiece having a tapered shape Can detachably grasp the cutting attachment and wherein the shaft has a round cross-section and in the bore can be received, and a stop surface at the free end, dos shaft. 52. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch v gekennzeichnet, dass das Schneidelement ein52. Device according to claim 1 or 2, characterized in v, that a cutting member drehbares Schneidwerkzeug mit einem Sciineidorgan an einem Ende und einer Anschlagflache am "* anderen Ende ist und dass der Schaft einen runden Querschnitt und eine Ringnut in der Nähe seines Anschlagendes hat.rotatable cutting tool with a sciineid organ at one end and a stop surface at the "*" other end and that the shaft is round Cross-section and has an annular groove near its stop end. 53· Einrichtung nach Anspruch 52, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft zwischen der Ringnut und dem Sehneidorgan konstanten Durchmesser aufweist.53 · Device according to claim 52, characterized in that that the shaft between the annular groove and the Sehneidorgan constant diameter having. 5$-. Einrichtung nach Anspruch 50» dadurch gekenn-' t zeichnet, dass der Schneidansatz frei von span- <S nungserhohenden Durchmesseränderungen ist.$ 5 -. Device according to claim 50 »characterized thereby- ' t shows that the cutting attachment is free from tension-increasing changes in diameter. 55.55. 909883/0715909883/0715 55· Einrichtung nach Anspruch 51» dadurch gekennzeichnet, dass der iichneidausatzhalter frei von spaanungserhöheiiaen Durchmesseränderungen ist.55 · Device according to claim 51 »characterized in that that the cutting tool holder is free from changes in diameter is. 56. Einrichtung nach Anspruch 1 oder ^, dadurch gekennzeichnet, äas3 do.:; ödrieideleaeut ein ψ drehbares öcaneidwerkzeug mit einem langge56. Device according to claim 1 or ^, characterized in that äas3 do.:; ödrieideleaeut a ψ rotatable öcaneid tool with a long length streckten Abschnitt ist, der in der ßohrjng drehbar gehalten wird und eiaen runden Querschnitt hat, und dass an einem Ende des Werkzeuges ein ochneidorgan und am anderen Ende des Werkzeuges eine Anschlagfläche vorgesehen ist.stretched section is held rotatably in the tube and has a round cross-section, and that at one end of the tool a cutting element and at the other end of the tool a stop surface is provided. 57· Einrichtung nach Anspruch 56» gekennzeichnet durca eine Einrichtung an dem Werkzeug zum Festhalten desselben in der Bohrung.57 · Device according to claim 56 »marked durca a facility on the tool for Hold the same in the hole. 909883/071 S909883/071 p
DE19671533654 1966-03-24 1967-03-22 Fastening device for cutting attachments Withdrawn DE1533654A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US53715866A 1966-03-24 1966-03-24
US611513A US3397012A (en) 1966-12-19 1966-12-19 Cutter bits and means for mounting them

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1533654A1 true DE1533654A1 (en) 1970-01-15

Family

ID=27065389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671533654 Withdrawn DE1533654A1 (en) 1966-03-24 1967-03-22 Fastening device for cutting attachments

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1533654A1 (en)
GB (1) GB1188361A (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915510A1 (en) 1978-06-15 1979-12-20 Voest Alpine Ag CHISEL ARRANGEMENT FOR A HORNING TOOL
DE2940288A1 (en) * 1978-10-02 1980-05-08 Joy Mfg Co DEVICE FOR FASTENING A DRILL HEAD TO A DRIVE
DE2851487A1 (en) * 1978-11-28 1980-06-04 Reinhard Wirtgen MILLING CHISEL FOR A MILLING DEVICE
DE3543016A1 (en) * 1985-12-05 1987-06-11 Bergwerksverband Gmbh Interchangeable winning tool
DE102004053665A1 (en) * 2004-11-03 2006-05-04 Gerd Elfgen Round shank chisel for rotatable milling roller, has operating section with resetting section that is directly adjacent to holding section, where maximum diameter of resetting section corresponds to diameter of holding section

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2118227B (en) * 1982-04-08 1985-11-06 Kennametal Inc Earthworking tool and method for protecting from abnormally high cutting loads
GB2132254B (en) * 1982-12-21 1987-05-07 Dosco Overseas Eng Ltd Mineral cutting pick
US4650254A (en) * 1983-12-14 1987-03-17 Joy Manufacturing Company Bit holder
US4944560A (en) * 1989-06-15 1990-07-31 Joy Technologies Inc. Miner cutting bit holding apparatus
EP2048323B1 (en) * 2007-10-11 2010-07-28 Everpads Co., Ltd. Tool holding device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915510A1 (en) 1978-06-15 1979-12-20 Voest Alpine Ag CHISEL ARRANGEMENT FOR A HORNING TOOL
DE2954400C1 (en) * 1978-06-15 1986-07-10 Voest-Alpine Ag, Wien Arrangement for loosening the wear sleeve of a round shank chisel holder
DE2940288A1 (en) * 1978-10-02 1980-05-08 Joy Mfg Co DEVICE FOR FASTENING A DRILL HEAD TO A DRIVE
DE2851487A1 (en) * 1978-11-28 1980-06-04 Reinhard Wirtgen MILLING CHISEL FOR A MILLING DEVICE
DE3543016A1 (en) * 1985-12-05 1987-06-11 Bergwerksverband Gmbh Interchangeable winning tool
DE102004053665A1 (en) * 2004-11-03 2006-05-04 Gerd Elfgen Round shank chisel for rotatable milling roller, has operating section with resetting section that is directly adjacent to holding section, where maximum diameter of resetting section corresponds to diameter of holding section

Also Published As

Publication number Publication date
GB1188361A (en) 1970-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19505754C1 (en) Stamping unit with punch and drive unit
DE10261748B4 (en) punching tool
DE815281C (en) Method for connecting workpieces made of material which is softer than the fastening body used for this purpose, and a tubular fastening body intended to carry out this method
EP2191152B1 (en) Use of a blind rivet and positioning method of a blind rivet
DE3026930A1 (en) Earthmoving, road levelling or mining machine cutter mounting - has base with tapered hole enclosing tapered wedged main piece (ZA 11.6.81)
DE1533654A1 (en) Fastening device for cutting attachments
EP3288411A1 (en) Cross-country interchangeable plate system
DE60007699T2 (en) SHOCK ABSORBER FOR A MACPHERSON DESIGN SUSPENSION
DE3139614C2 (en)
CH665981A5 (en) BOLT CLAMP ON A BOLT WELDING DEVICE.
DE2835634C2 (en) Soil cultivation machine
DE8017674U1 (en) HAMMER TOOL FOR STUD FASTENERS
WO2002013646A1 (en) Eyelet for reinforcing the edge of a hole in a carrier strip and device for attaching an eyelet to a carrier strip
DE10261085B4 (en) Lockable studs for horseshoes
DE2923171C2 (en) Blind rivet
DE3527053C2 (en)
DE60216990T2 (en) knife holder
DE1202583B (en) Locking bolt for a blind rivet
DE2612426C2 (en) Conical catch profiles for coupling bolts on agricultural implements
DE535204C (en) Any shaped eye with a notched pin
DE238655C (en)
DE1708285A1 (en) Pivotable arrangement of a door wing, window wing or the like on a steel frame
DE722178C (en) Driving device for friction wheel lighters
DE206606C (en)
DE19916555A1 (en) Long-handle attachment for floor-cleaning implement comprises sleeve, holder, universal joint, opening and sloping end surface

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee