DE1478408A1 - Motor fuer Spielzeuge - Google Patents

Motor fuer Spielzeuge

Info

Publication number
DE1478408A1
DE1478408A1 DE19651478408 DE1478408A DE1478408A1 DE 1478408 A1 DE1478408 A1 DE 1478408A1 DE 19651478408 DE19651478408 DE 19651478408 DE 1478408 A DE1478408 A DE 1478408A DE 1478408 A1 DE1478408 A1 DE 1478408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
housing
grooves
toys
connecting pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651478408
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1478408A1 publication Critical patent/DE1478408A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/042Mechanical, electrical, optical, pneumatic or hydraulic arrangements; Motors

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Motor für Spielzeuge \ Τ*\γ
Gegenstand der Erfindung ist ein mit vorzugsweise mehrflächigem Gehäusekörper versehener Spielzeugmotor zur Herstellung von Modellen. Es sind bereits Spielzeugmotoren bekannt, die zum Antrieb von Transmissionen, Modellen, usw. auf einer Grundplatte durch Schrauben befestigt werden. Dieses Verschrauben ist jedoch umständlich und kann je nach Modell nicht immer einwandfrei durchgeführt werden. Darüberhinaus ist es auch nicht möglich, am Umfang des Motors noch weitere Bauelemente auf einfachste Weise anzubringen, was aber für ein vielseitiges Bauen von großem Vorteil ist.
Erfindungsgemäß wird deshalb vorgeschlagen, einen mit vorzugsweise mehreren Flächen versehenen Motorkörper an seinem Itafang und in dessen Längs- und Querrichtung Aussparungen in Form von hinterschnittenen Nuten, Federn, Nuten und Federn, anzubringen, die es ermöglichen, den Motor selbst durch Anstecken an bereits bekannte Gegenbauelemente mit hinterschnittenen Nuten und Federn sicher zu befestigen, so daß damit jede Verschraubung entfällt. Weiterhin ist es möglich, die nicht zur Verbindung des Motors mit seiner Halterung benötigten freien Nuten, Federn (Verbindungszapfen beliebiger Länge) für den Anbau weiterer Bauelemente zu benützen, so daß das den Motor (Stator) umgebende Statorgehäuse selbst, oder einen Teil desselben, oder ein Gehäuse mit einem Luftraum zwischen dem Stator und einem diesen umgebendes Gehäuse bildet, gleichzeitig eine Basis zum direkten Anbringen weiterer Bauelemente bildet.
Einzelheiten des Erfindungsgegenstandes sind in der folgenden Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert und zwar zeigt:
Fig. 1: den Motor in Draufsicht mit in die Verbindungszapfen, Nuten eingeschobenen Bauelemente.
Fig. 2: ein in einflächig runder Form ausgebildeter Gehäusemotor.
909823/0073
Fig. 3: den Motor in Längsrichtung
Fig. H: eine Grundplatte mit aufgeschobenem Motor mit angebautem Modell.
In Fig. 1 ist ein Motorgehäuse 1 mit Zapfen 2 (Federn) und Nuten 3 gezeigt. Die Zapfen 2 sind in Längsrichtung, während die Verbindungszapfen U quer zur Gehäuselängsrichtung angeordnet sind. Die Verbindungszapfen können auch in quadratischer Grundfläche ausgebildet sein (auf der Zeichnung hier nicht besonders ausgeführt.)
In Fig. 2 ist ein einflächig, runder Gehäusekörper gezeigt, der wie in Fig. 1 Nocken 2 und Nuten 3 aufweist.
Die Fig« 3 zeigt das Motorgehäuse mit den Zapfen 4 und den Nuten von oben gesehen, mit Welle 5 und Treibrad 6.
Die Fig. 4 zeigt ein Anwendungsbeispiel, bei dem das Gehäuse 1 mit Nocken 2 in die Nut 7 der Grundplatte 8 eingeschoben ist, wobei auf der gegenüberliegenden Seite der Verbindungszapfen 2 als Kupplungselement für die Bausteine 9 und 10 mit Schnurrad 11, angetrieben durch Riehmen 12, dient. Das dem Antrieb gegenüberliegende Rad 6 treibt ein auf der Grundplatte 8 aufgebautes Modell an.
Selbstverständlich beschränken sich die Möglichkeiten nicht nur auf das angegebene Ausführungsbeispiel, sondern es lassen sich aus der dargestellten Anordnung noch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten ausbilden.
9098 23/0073

Claims (3)

Patentansprüche
1.) Motor für Spielzeuge mit vorzugsweise mehrflächigem Ge häusekörper 1, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Flächen 1* nit hinterschnittenen Verbindungszapfen (Federn) 2, H, mit hinterschnittenen Nuten 3 versehen sind.
2. Motor für Spielzeuge nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß Nuten 3 und Verbindungszapfen 2 an einem einflächigen Gehäuse 1*' angebracht sind.
3. Motor für Spielzeuge nach den vorhergegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse 1 aus einem zähen und alterungsbeständigen Kunststoff besteht.
909823/0073
DE19651478408 1965-12-04 1965-12-04 Motor fuer Spielzeuge Pending DE1478408A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0047837 1965-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1478408A1 true DE1478408A1 (de) 1969-06-04

Family

ID=7101869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651478408 Pending DE1478408A1 (de) 1965-12-04 1965-12-04 Motor fuer Spielzeuge

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT273748B (de)
BE (1) BE688523A (de)
CH (1) CH455607A (de)
DE (1) DE1478408A1 (de)
ES (1) ES332255A1 (de)
GB (1) GB1112500A (de)
IL (1) IL26887A (de)
NL (1) NL6613852A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES8502346A1 (es) * 1983-03-30 1985-01-01 Mawdsley Brian Grupo motor, para juguetes y modelos, con su correspondiente aparato de control
CN109529376A (zh) * 2018-12-28 2019-03-29 福州天之谷网络科技有限公司 一种玩具插接组件的基础元件及玩具插接组件
CN109529377A (zh) * 2018-12-28 2019-03-29 福州天之谷网络科技有限公司 一种玩具插接组件的基础元件
CN112233532B (zh) * 2020-10-09 2022-03-22 安阳大诺科教器材有限公司 带电机动力的模型搭建***和搭建方法

Also Published As

Publication number Publication date
BE688523A (de) 1967-03-31
AT273748B (de) 1969-08-25
CH455607A (de) 1968-07-15
NL6613852A (de) 1967-06-05
ES332255A1 (es) 1967-07-16
IL26887A (en) 1970-09-17
GB1112500A (en) 1968-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1950545C3 (de) Anordnung zum Verbinden plattenförmiger Teile, insbesondere von Glasplatten
DE1478408A1 (de) Motor fuer Spielzeuge
DE6904732U (de) Getriebegehaeuse
DE102013102247B4 (de) Verfahren zum Verbinden einer Schiene mit einem Element eines Frachtraumes
DE6604926U (de) Motor fuer spielzeuge
DE2121023C3 (de)
DE553682C (de) Bauspielzeug mit genuteten Leisten, in deren Nuten Brettchen aus Holz einschiebbar sind
DE818819C (de) Dynamoelektrische Maschine
AT254475B (de) Rechtwinkelige, verschraubungslose Verbindung zweier kantenoffener oder flächenoffener Kastenprofile
DE7009036U (de) Schutzgitter fuer kanalartige luftfuehrungen, insbesondere bei luftgekuehlten motoren von kraftfahrzeugen.
DE1297407B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leinen, Draehten, Seilen od. dgl. an Oberflaechen beliebiger Gegenstaende
DE7202133U (de) Befestigungsarme fuer axialventilatoren
AT280859B (de) Schnurrolle mit an deren beiden Enden angeordneten Flanschen für Spielzeugmodelle
DE815280C (de) U-foermige Einlage aus Metallblech zum Vereinigen von Brettern oder Staeben, die mit Nut und Feder verbunden sind
DE2038901A1 (de) Steckverbindung
DE489568C (de) Stielbefestigungsvorrichtung
DE1270331B (de) Vorrichtung zum unloesbaren Befestigen von zwei Teilen aneinander, insbesondere fuer die Befestigung von zwei Tuersockelblechen in einer Tuerkonstruktion
AT238487B (de) Reibrad mit Mitnehmer für Feuerzeuge
DE1829750U (de) Lagerschildbefestigung fuer kleine elektrische maschinen.
DE849177C (de) Stangenhalter fuer Kleiderschraenke
DE7241506U (de) Umrandungsgitter
DE1776263U (de) Elastische wellenkupplung, insbesondere fuer naehmaschinenantriebe.
DE1993275U (de) Anordnung zur loesbaren verbindung von kunststoffteilen.
DE2231294A1 (de) Aus kunststoff bestehender baustein fuer modellbaukaesten u. dgl.
DE7149214U (de) Eckverbinder für Hohlprofile, insbesondere zur Herstellung von Schubladenzargen