DE1468344C3 - Methylthio-chlor-zimtsäuren und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Methylthio-chlor-zimtsäuren und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE1468344C3
DE1468344C3 DE1964M0062065 DEM0062065A DE1468344C3 DE 1468344 C3 DE1468344 C3 DE 1468344C3 DE 1964M0062065 DE1964M0062065 DE 1964M0062065 DE M0062065 A DEM0062065 A DE M0062065A DE 1468344 C3 DE1468344 C3 DE 1468344C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methylthio
chloro
acid
preparation
cinnamic acids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964M0062065
Other languages
English (en)
Other versions
DE1468344B2 (de
DE1468344A1 (de
Inventor
Tadao Fuchu Ishii
Teiichiro Ito
Motohiro Nishio
Hiroshi Tokio Ogawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meiji Seika Kaisha Ltd
Original Assignee
Meiji Seika Kaisha Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meiji Seika Kaisha Ltd filed Critical Meiji Seika Kaisha Ltd
Publication of DE1468344A1 publication Critical patent/DE1468344A1/de
Publication of DE1468344B2 publication Critical patent/DE1468344B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1468344C3 publication Critical patent/DE1468344C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C323/00Thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides substituted by halogen, oxygen or nitrogen atoms, or by sulfur atoms not being part of thio groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

(VcH = C- COOH <-
SH umsetzt oder Verbindungen der Formel
CH2-C-COOH
S
Cl /V-CH =
CO
(III)
■■ ' ' ' c
S
mit Alkali zersetzt und das erhaltene Reaktionsgemisch mit Methylhalogenid umsetzt.
Die Erfindung betrifft den in den Ansprüchen näher definierten Gegenstand.
Die erfindungsgemäßen Säuren eignen sich gut zur Bekämpfung von Xanthomonas citri. Sie sind der Wirkung von Bordeaux-Mischung überlegen und sind zudem nicht phytotoxisch..... .
Gemäß der vorliegenden Erfindung kann man die Verbindung I erhalten durch Umsetzung der Verbindung II mit einem Methylhalogenid in wäßrigem Alkali, z. B. Natriumhydroxydlösung, und Ansäuern der Reaktionslösung. Die Ausgangsverbindung II kann beispielsweise hergestellt werden durch Kondensieren von Rhodanin und eines substituierten aromatischen Aidehyds und Zersetzen des erhaltenen Kondensationsprodukts mit Alkali.
Die Kondensationsprodukte von Rhodanin und aromatischen Aldehyden haben die allgemeine Formel
: '
(III)
des Reaktionsgemisches mit Methylhalogenid ohne Isolierung der Verbindung II. Durch diese Arbeitsweise kann ein Gemisch von zwei geometrischen Isomeren erhalten werden, welche den folgenden Formeln entsprechen:
f.o
COOH
H
Trans-Isomer
COOH
Die Verbindung I kann auch erhalten werden durch Zersetzen der Verbindung III mit Alkali und Umsetzung Cis-Isomer
Diese beiden geometrischen Isomere können, wenn gewünscht, durch fraktionierte Kristallisation voneinander getrennt werden.
Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele im einzelnen erläutert:
3 4
Beispiel «-Methylthio-o-chlorzimtsäure
Methyljodid (1 g) und 10 cm3 1 N-Natriumhydroxydlösung wurden zu 1 ga-Mercapto-o-chlorzimtsäure der Strukturformel
/^y-CH = C-COOH <SH
\
Cl
CH,-C—COOH
CI
gegeben, und die Mischung wurde bei 90 bis 1000C unter Rückfluß eine Stunde auf einem Wasserbad gehalten. Nach dem Abkühlen wurde die Lösung angesäuert und ergab ein öliges Reaktionsprodukt. Dieses kristallisierte nach einiger Zeit. Die Ausbeute an α-Methylthio-o-chlorzimtsäure der Strukturformel
20
/"X-Jw-
Cl
C-COOH
SCH3 Analyse (als C10H9SO2CI):
Berechnet: C 52,5, H 4,0%;
gefunden: C 52,6, H 3,8%.
Beispiel 2
Die folgenden Säuren wurden, wie in Beispiel 1 beschrieben, hergestellt. Die Schmelzpunkte, Ausbeuten und Elementaranalysen der erhaltenen Produkte der allgemeinen Formel ->
Ar-CH=C-COOH SCH3
betrug 750 mg. Sie wurde aus einer Mischung von worin Ar einen Arylrest bedeutet, sind in nachstehender Methanol und Wasser umkristallisiert. Schmelzpunkt -jo Tabelle aufgeführt.
143-146°C.
Schmelzpunkt Ausbeute
( C) (%)
Elementaranalyse
berechnet
C H
gefunden
C
m-Chlorphenyl 127-8 78 52,5 4,0 52,8 4,1
p-Chlorphenyl 140-3 80 52,5 4,0 52,7 4,0
Beispiel 3 .
Ä-Methylthio-o-chlorzimtsäure ·
(Cis- und Trans-Form)
5-(o-Chlorphenylmethylen)-rhodanin der Strukturformel
Cl
CH=C-
I
s
CO
NH Substanz war eine Mischung der Cis- und Trans-Säure der Strukturformeln
45
(11 g) wurde in I5prozentiger Natriumhydroxydlösung gelöst und bei 85 bis 95°C 30 Minuten erwärmt. Dieser Lösung wurden 15 g Methyljodid in fünf Portionen zugefügt, und die Mischung wurde 20 bis 30 Minuten auf Rückfluß gehalten, wonach das überschüssige Methyljodid unter vermindertem Druck entfernt wurde. Die erhaltene Lösung wurde in eine Mischung von konzentrierter Salzsäure und Eiswasser gegossen. Aus der abgesonderten öligen Substanz entstand allmählich eine kristalline Masse, die abgefiltert und gut mit Wasser gewaschen wurde. Ausbeute: 8,2 g (84%). Diese
60 Cl
SCH3
Die kristalline Masse
aufgelöst und mit
wurde sodann in Methanol einer geringen Menge Wasser
5 6
gemischt, um a-Methylthio-o-chlor-transzimtsäure aus- 145°C, während die Cis-Säure einen Schmelzpunkt von zukristallisieren. Die von der Trans-Säure getrennte 1090C hatte. Die Ausbeute an Trans-Säure betrug 4,9 g. Mutterlauge wurde unter vermindertem Druck konzentriert. Der Rückstand wurde aus Essigsäure umkristalli- Elementaranalyse (als C10H9SO2CI):
siert und ergab a-Methylthio-o-chlor-cis-zimtsäure. 5 Berechnet: C 52,52, H 3,97%; Ausbeute: 1,2 g. Die Trans-Säure, die aus Äthanol gefunden: Trans-Säure C 52,37, H 3,91%; umkristallisiert wurde, hatte einen Schmelzpunkt von Cis-Säure C 52,50, H 4,03%.

Claims (2)

14 ob 1 Patentansprüche:
1. Methylthio-chlor-zimtsäuren der Formel
Cl
V = C —COOH SCH3
2. Verfahren zur Herstellung der Verbindungen nach Anspruch 1, Formel I, dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise Methylhalogenid mit Verbindungen der Formel
DE1964M0062065 1963-08-10 1964-08-10 Methylthio-chlor-zimtsäuren und Verfahren zu ihrer Herstellung Expired DE1468344C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4092563 1963-08-10
JP2201364 1964-04-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1468344A1 DE1468344A1 (de) 1973-08-09
DE1468344B2 DE1468344B2 (de) 1977-10-13
DE1468344C3 true DE1468344C3 (de) 1978-06-08

Family

ID=26359171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964M0062065 Expired DE1468344C3 (de) 1963-08-10 1964-08-10 Methylthio-chlor-zimtsäuren und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1468344C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0117412A1 (de) * 1983-01-18 1984-09-05 Daicel Chemical Industries, Ltd. Propenderivate und ihre Verwendung als Pflanzenwachstumshemmer
EP0118685A1 (de) * 1983-02-07 1984-09-19 Daicel Chemical Industries, Ltd. Propenderivate und ihre Verwendung als Pflanzenwachstumshemmer
JPS6054356A (ja) * 1983-09-03 1985-03-28 Taisho Pharmaceut Co Ltd 3−ベンゾイル−2−メルカプトプロピオン酸誘導体

Also Published As

Publication number Publication date
DE1468344B2 (de) 1977-10-13
DE1468344A1 (de) 1973-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0003060A1 (de) Verfahren zur Trennung von Stereoisomeren von substituierten Vinylcyclopropancarbonsäuren
DE594085C (de) Verfahren zur Gewinnung von basischen Estern fettaromatischer Saeuren
DE1468344C3 (de) Methylthio-chlor-zimtsäuren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1104965B (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Urazols
DE946804C (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Abkoemmlingen der Barbitursaeure
DE2558517A1 (de) 4-methylimidazol-5-carbonsaeureisopropylester und ein neues verfahren zu seiner herstellung
DE707426C (de) Herstellung von ungesaettigten Aldehyden
DE650431C (de) Verfahren zur Darstellung von trisubstituierten Barbitursaeuren
DE917424C (de) Verfahren zur Herstellung von N-Acetyl-propargyl-arylaminen und ihrer p-staendigen Substitutionsprodukte
DE955684C (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Amino-1, 2, 4-thiodiazolen
DE897103C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Diphenylacetyl-1, 3-indandion und seinen ungiftigen Metallsalzen
DE749643C (de) Verfahren zur Herstellung ungesaettigter Carbonsaeureamide
DE1108213B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 2-Dimethyl-3-phenylcyclopropan-carbonsaeuren
DE850297C (de) Verfahren zur Herstellung von Amidinsalzen
DE637260C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrazolonabkoemmlingen
AT163638B (de) Verfahren zur Herstellung von Methylchlorphenoxyalkylcarbonsäureverbindungen
DE896344C (de) Verfahren zur Herstellung im Kern alkoxysubstituierter fettaromatischer Nitrile
DE894994C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Quecksilberketon-verbindungen
DE954872C (de) Verfahren zur Herstellung von Dithiocarbaminsaeureestern
DE2400419B2 (de) Verfahren zur herstellung von 2-alkyl- sulfinyl-6-nitrobenzothiazolen
AT153693B (de) Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoffperoxyd.
DE1643890C (de) alpha- Hy droxy-gamma-methy lmercaptobuttersäure-methylsulfonium-halogenide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1768582A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,3-Dichlor-4-butyrylphenoxyessigsaeure
AT228804B (de) Verfahren zur Herstellung von Thionothiolphosphorsäureestern
DE903212C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Cyclohexenonverbindungen zur Schaedlingsbekaempfung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)