DE146587C - - Google Patents

Info

Publication number
DE146587C
DE146587C DENDAT146587D DE146587DA DE146587C DE 146587 C DE146587 C DE 146587C DE NDAT146587 D DENDAT146587 D DE NDAT146587D DE 146587D A DE146587D A DE 146587DA DE 146587 C DE146587 C DE 146587C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exactly
slide
distribution
same
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT146587D
Other languages
German (de)
Publication of DE146587C publication Critical patent/DE146587C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L15/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00
    • F01L15/12Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00 characterised by having means for effecting pressure equilibrium between two different cylinder spaces at idling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Vorliegende Erfindung betrifft einen mit Hilfe einer an der Längsbewegung verhinderten und mit abgedichteten Ausgleichräumen versehenen Entlastungsplatte entlasteten Verteilungsschieber, der infolge seiner besonderen Einrichtung an jedem Punkte seines Weges stets mit demselben geringen, zur Abdichtung der Fuge zwischen ihm und dem Spiegel erforderlichen Drucke auf den Spiegel angepreßt wird. Dadurch werden mehrere wesentliche Vorteile erreicht:The present invention relates to a device prevented from longitudinal movement by means of a and relief plate provided with sealed compensating chambers relieved distribution valve, which due to its special arrangement at every point of its way always with the same small one, for sealing the joint between it and the mirror, the necessary prints are pressed onto the mirror will. This achieves several essential advantages:

1. Die Schieberfläche wird gleichmäßig abgenutzt, so daß sie stets eben bleibt und keine Vertiefungen oder Unebenheiten entstehen können, welche dem Triebmittel den Durchgang zwischen den Gleitflächen hindurch nach dem Austrittsraum gestatten.1. The slide surface is worn evenly so that it always remains flat and no depressions or unevenness can arise, which the leavening means the Allow passage between the sliding surfaces to the exit space.

2. Das häufige Nachschleifen von Verteilungsschieber und Spiegel wegen eingetretener Undichtigkeiten wird vermieden.2. Frequent regrinding of distribution slides and mirrors due to the occurrence of them Leaks are avoided.

3. Der Verteilungsschieber kann niemals von dem Schieberspiegel abgehoben werden und dem Triebmittel Durchgang aus dem Schieberkasten nach dem Ausströmungsraum gestatten.3. The distribution slide can never be lifted off the slide mirror and the propellant passage from the valve body to the outflow space allow.

4. Die Kraft zur Bewegung des entlasteten Verteilungsschiebers ist auf das geringste Maß herabgesetzt.4. The force to move the unloaded distribution slide is minimal Dimension reduced.

5. Die mit dem entlasteten Verteilungs-Schieber und seiner Entlastungsplatte ausgerüstete Kraftmaschine kann viel länger ohne Störungen in der Steuerung arbeiten.5. The ones equipped with the balanced distribution valve and its relief plate The engine can work for a much longer time without disturbances in the control.

Der neue entlastete Verteilungsschieber,The new relieved distribution valve,

dessen beide Gleitflächen einander genau gleich sind, kennzeichnet sich dadurch, daß die Entlastungsplatte auf der inneren, demwhose two sliding surfaces are exactly the same, is characterized in that the relief plate on the inner, the

Verteilungsschieber zugekehrten Seite eine vorstehende Gleitfläche hat, die in ihrem Umrisse dem Schieberspiegel genau gleich und mit drei Höhlungen versehen ist, die den drei Kanalöffnungen im Spiegel genau entsprechen, ihnen genau gegenüberliegen und durch Öffnungen mit eigenen kreisrunden, voneinander unabhängigen und abgedichteten Ausgleichräumen auf der äußeren Seite der Entlastungsplatte in offener Verbindung stehen. Für die mittlere Höhlung der Entlastungsplatte können zwei getrennte Ausgleichräume in Anwendung kommen, oder diese können durch einen einzigen Ausgleichraum ersetzt sein, der die zwei den beiden äußeren Höhlungen zugehörigen Ausgleichräume umschließt. Dadurch wird die Einrichtung und Herstellung der Entlastungsplatte vereinfacht. Dabei ist sehr wesentlich, daß jeder der zwei mitDistribution slide facing side has a protruding sliding surface, which in its outline is exactly the same as the slide mirror and has three cavities that exactly correspond to the three channel openings in the mirror, exactly opposite them and through openings with their own circular, independent and sealed off Compensating spaces on the outer side of the relief plate are in open connection. Two separate compensation spaces can be used for the middle cavity of the relief plate come into use, or these can be replaced by a single compensation space which encloses the two equalization spaces belonging to the two outer cavities. Through this the setup and manufacture of the relief plate is simplified. It is very essential that each of the two with

den äußeren Höhlungen in Verbindung stehenden kreisrunden Ausgleichräume genau denselben lichten Querschnitt hat wie eine äußere Kanalöffnung im Schieberspiegel und daß die zwei mit der mittleren Höhlung in Verbindung stehenden kreisrunden Ausgleichräume zusammen (bezw. der sie ersetzende einzige kreisrunde Ausgleichraum) einen etwas kleineren lichten Querschnitt haben als die mittlere Kanalöffnung im Schieberspiegel. Infolgedessen wird der Verteilungsschieber samt Entlastungsplatte vom Triebmittel mit einem unveränderlichen kleinen Überdrucke gegen den Spiegel angedrückt, der für die Abdichtung der Fuge zwischen Spiegel und Verteilungsschieber ausreicht. Da die beiden Gleitflächen des Verteilungsschiebers einanderthe circular compensation spaces connected to the outer cavities exactly the same clear cross-section has like an outer channel opening in the slide mirror and that the two with the central cavity in connection standing circular compensation spaces together (or the single circular compensation space that replaces them) a somewhat have a smaller clear cross-section than the central channel opening in the slide mirror. As a result, the distribution slide together with the relief plate is carried by the drive means an invariable little overprint pressed against the mirror, which for the Sealing of the joint between the mirror and the distribution slide is sufficient. There the two Sliding surfaces of the distribution slide each other

genau gleich sind, so folgt ohne weiteres, daß auch die Entlastungsplatte mit genau demselben Drucke auf den Verteilungsschieber aufgepreßt wird und somit die gute Abdichtung der Fuge zwischen ihnen in derselben Weise-gesichert ist.are exactly the same, it follows without further ado that the relief plate is also exactly the same pressure is pressed onto the distribution slide and thus the good seal the joint between them is secured in the same way.

Der neue entlastete Verteilungsschieber bietet in Gemeinschaft mit der neuen Entlastungsplatte den Vorteil, daß das Triebmittel sowohl durch die beiden äußeren Kanalöffnungen in den Zylinder einströmen und durch die mittlere Kanalöffnung ausströmen als auch durch die mittlere Kanalöffnung in den Zylinder einströmen und durch die beiden äußeren Kanalöffnungen ausströmen kann.The new relieved distribution slide offers in conjunction with the new relief plate the advantage that the propellant flow both through the two outer channel openings into the cylinder and out through the middle channel opening as well as through the middle channel opening in can flow into the cylinder and flow out through the two outer duct openings.

Die Erfindung ist beispielsweise in zwei Ausführungsformen auf beiliegender Zeichnung dargestellt. Dabei zeigtThe invention is for example in two embodiments on the accompanying drawing shown. It shows

Fig. ι einen Längsschnitt durch einen für äußeren Eintritt des Triebmittels eingerichteten, entlasteten Verteilungsschieber, seine Entlastungsplatte und einen Teil vom Schieberkasten, Fig. Ι a longitudinal section through a set up for external entry of the propellant, relieved distribution valve, its relief plate and part of the valve body,

Fig. 2 einen Grundriß desselben Schieberkastens nach Abnahme des Deckels, um die Entlastungsplatte und die Ausgleichräume zu veranschaulichen,Fig. 2 is a plan view of the same valve body after removal of the cover to the To illustrate the relief plate and the compensation spaces,

Fig. 3 einen der Fig. 1 ähnlichen Längsschnitt, wobei der Verteilungsschieber· für inneren Eintritt des Triebmittels eingerichtet ist,3 shows a longitudinal section similar to FIG. 1, the distribution slide for internal inlet of the propellant is set up,

Fig. 4 eine Ansicht der Entlastungsplatte undFig. 4 is a view of the relief plate and

Fig. 5 einen Querschnitt durch dieselbe nach der Linie \-\ von Fig. 4.FIG. 5 shows a cross section through the same along the line \ - \ of FIG. 4.

Der Schieberspiegel steht bei beiden dargestellten Ausführungsformen über dem Boden des Schieberkastens hervor und enthält drei Kanalöffnungen BAB, denen die drei genau gleichgroßen Höhlungen KOK in der nach unten vorstehenden Gleitfläche J der Entlastungsplatte H genau gegenüberliegen. Die vorstehende Gleitfläche J stimmt in ihrer Gestalt genau mit dem Schieberspiegel überein und liegt demselben genau gegenüber. Die Entlastungsplatte H ist durch Ansätze //, die sich mit geringem Spielraum gegen die Wände D D des Schieberkastens anlehnen, an der Verschiebung in wagerechter Richtung verhindert, kann sich aber, der Abnutzung folgend, senkrecht verschieben.In both embodiments shown, the slide mirror protrudes above the bottom of the slide valve box and contains three channel openings BAB, which are exactly opposite the three exactly equal-sized cavities KOK in the downwardly protruding sliding surface J of the relief plate H. The shape of the protruding sliding surface J corresponds exactly to the slide mirror and lies exactly opposite the same. The relief plate H is prevented from being displaced in the horizontal direction by projections // which lean against the walls DD of the valve body with little clearance, but can move vertically following wear and tear.

Jede äußere Höhlung K auf der inneren Seite der Entlastungsplatte steht durch kleine öffnungen U U mit einem kreisrunden Ausgleichraume Q auf der äußeren Seite in offener Verbindung. In Fig. 1 wird jeder Ausgleichraum Q. durch einen runden Ansatz mit kegelförmiger Fläche 5 und einem federnden Dichtungsringe R mit kegelförmiger Innenfläche gebildet. Vermöge seiner Spannung lehnt sich der Dichtungsring R gegen die Innenseite des Deckels C an, um so die Abdichtung zu bewirken, während seine Fuge durch eine federnde Überlappung T bedeckt wird. Wie bereits oben erwähnt, hat jeder Ausgleichraum Q. genau denselben lichten Querschnitt wie die entsprechende Höhlung K und Kanalöffnung B. Each outer cavity K on the inner side of the relief plate is in open connection through small openings UU with a circular compensation space Q on the outer side. In Fig. 1, each equalizing space Q. is formed by a round extension with a conical surface 5 and a resilient sealing ring R with a conical inner surface. By virtue of its tension, the sealing ring R leans against the inside of the cover C so as to effect the seal, while its joint is covered by a resilient overlap T. As already mentioned above, each compensation space Q. has exactly the same clear cross-section as the corresponding cavity K and channel opening B.

Die mittlere Höhlung O steht durch zwei große Öffnungen P P mit den beiden Ausgleichräumen L L in offener Verbindung, die in Fig. ι in ähnlicher Weise wie vorher durch runde Ansätze mit kegelförmigen Flächen N und federnde Dichtungsringe M gebildet sind. Beide Ausgleichräume P P haben zusammen einen etwas kleineren, durch Probieren festzustellenden, lichten Querschnitt als die mittlere Höhlung O und Kanalöffnung A. The middle cavity is O by two large openings PP with the two equalization chambers LL in open communication, which are in Fig. Ι similarly formed as before by round lugs with tapered surfaces N and M resilient sealing rings. Both compensation spaces PP together have a slightly smaller clear cross-section, which can be determined by trial and error, than the central cavity O and channel opening A.

Der Verteilungsschieber E hat zwei parallele Gleitflächen, die einander gleich sind und genau gegenüberliegen. Für den Durchgang der Schieberstange G ist ein Rohr im Verteilungsschieber angeordnet, doch kann die Verbindung von Schieber und Schieberstange auch in anderer Weise erfolgen. An jedem Ende sind im Verteilungsschieber E zwei senkrechte Verteilungskanäle FF angebracht. The distribution slide E has two parallel sliding surfaces which are equal to each other and exactly opposite one another. A pipe is arranged in the distribution slide for the passage of the slide rod G , but the connection of slide and slide rod can also take place in other ways. At each end, two vertical distribution channels FF are attached in the distribution slide E.

In Fig. ι nimmt der Verteilungsschieber E seine Mittelstellung ein. Bewegt er sich nach links hin, so wird bald die linke Kanalöffnung B geöffnet, um den Dampf aus dem Zylinder nach der mittleren Kanalöffnung A ausströmen zu lassen. Ein Teil des Aus-Strömungsdampfes nimmt seinen Weg durch den einen Kanal F und die linke Höhlung K nach der mittleren Kanalöffnung A hin, so daß die Ausströmung beschleunigt wird. Zugleich entweicht ein Teil des im linken Ausgleichraume Q. enthaltenen Dampfes nach der mittleren Kanalöffnung A. Bald nachher wird die rechte Kanalöffnung B eröffnet, um frischen Dampf in den Zylinder einströmen zu lassen, wobei ein Teil dieses Dampfes den Weg durch die rechte Höhlung K und den einen Kanal F nimmt. Mithin erhält die KanaloffnungZ? doppelten Dampf einlaß. Natürlich strömt frischer Dampf durch die Öffnungen UU ebenfalls in den rechten Ausgleichraum Q. ein. Bei der folgenden Bewegung des Verteilungsschiebers von links nach rechts wird zuerst die rechte Kanalöffnung B verschlossen, um den frischen Dampf vom Zylinder abzusperren, so daß der in letzterem enthaltene Dampf zu expandieren anfängt; dann wird ebenfalls die linke Kanalöffnung B verschlossen, um die Ausströmung zu unterbrechen, so daß die Kompression des Dampfes auf der linken Seite im Zylinder beginnt. Darauf erreicht der Verteilungsschieber seine Mittelstellung, und bei seiner In Fig. Ι the distribution slide E assumes its central position. If it moves to the left, the left channel opening B is soon opened to allow the steam to flow out of the cylinder to the middle channel opening A. A portion of the outflow steam makes its way through the one channel F and the left cavity K to the central channel opening A , so that the outflow is accelerated. At the same time, part of the steam contained in the left equalization space Q. escapes to the middle channel opening A. Soon afterwards, the right channel opening B is opened to allow fresh steam to flow into the cylinder, with part of this steam making its way through the right cavity K and one channel F takes. So does the channel opening get Z? double steam inlet. Of course, fresh steam also flows into the right equalization space Q. through the openings UU. During the following movement of the distribution slide from left to right, the right channel opening B is first closed in order to shut off the fresh steam from the cylinder so that the steam contained in the latter begins to expand; then the left channel opening B is also closed in order to interrupt the outflow, so that the compression of the vapor begins on the left side in the cylinder. Then the distribution slide reaches its middle position, and at his

weiteren Bewegung finden dieselben Vorgänge λνίε vorher statt, natürlich in umgekehrter Reihenfolge.further movement, the same processes λνίε take place before, of course in reverse Series.

Bekanntlich ist der Schieberspiegel bei veränderlichem Schieberhube für den kleinsten Schieberhub, d. h. für die kleinste Zylinderfüllung einzurichten. Wächst also z. B. bei Anwendung einer Kulissensteuerung der Schieberhub, so hat dies nur zur Folge, daß derAs is well known, the slide mirror is for the smallest with a variable slide stroke Slide stroke, d. H. set up for the smallest cylinder charge. So grows z. B. at Application of a gate control of the slide stroke, this only has the consequence that the

ίο Verteilungsschieber E über die Kanten des Schieberspiegels und der vorstehenden Gleitfläche J an der Entlastungsplatte H hinausbewegt wird. Auch in diesem Falle heben sich die Drucke des Dampfes auf die freien Teile der beiden Gleitflächen am Verteilungsschieber gegenseitig auf. ίο distribution slide E is moved over the edges of the slide mirror and the protruding sliding surface J on the relief plate H. In this case, too, the pressures of the steam on the free parts of the two sliding surfaces on the distribution slide cancel each other out.

Da nun, wie oben angegeben, die Querschnitte von Kanalöffnung B, Höhlung K und Ausgleichraum Q. einander gleich sind, so folgt, daß weder der ausströmende Dampf noch der frische Dampf innerhalb der Zylinderkanäle BB, der Kanäle FF, der Höhlungen K K und der Ausgleichräume Q. Q. irgend eine Wirkung auf den Verteilungs-Since the cross-sections of channel opening B, cavity K and equalization space Q. are identical to one another, as indicated above, it follows that neither the outflowing steam nor the fresh steam within the cylinder channels BB, the channels FF, the cavities KK and the equalization spaces QQ any effect on the distribution

schieber und die Entlastungsplatte H auszuüben vermag. Nur auf den Unterschied der Querschnitte der mittleren Kanalöffnung A bezw. Höhlung O und der Ausgleichräume L L sowie auf diejenigen Teile der oberenslide and the relief plate H can exercise. Only on the difference in the cross sections of the middle channel opening A respectively. Cave O and the compensation spaces LL as well as on those parts of the upper

Gleitfläche am Verteilungsschieber E, die tatsächlich von der Gleitfläche J an der, Entlastungsplatte H berührt werden, wirkt der im Schieberkasten herrschende Druck des frischen Dampfes ein. ~Da diese Fläche praktisch als unveränderlich gelten kann, so folgt, daß der Verteilungsschieber während seiner ganzen Bewegung im wesentlichen entlastet ist und nur unter einem unveränderlichen, geringen Drucke steht, der zur AbdichtungThe sliding surface on the distribution valve E, which is actually touched by the sliding surface J on the relief plate H , is acted on by the pressure of the fresh steam in the valve body. ~ Since this area can practically be regarded as unchangeable, it follows that the distribution slide is essentially relieved during its entire movement and is only under an unchangeable, low pressure, which is used for sealing

der Fugen zwischen ihm und Schieberspiegel sowieEntlastungsplatte erforderlich ist. Hieraus ergeben sich ohne weiteres die. eingangs genannten Vorteile der vorliegenden Erfindung. Bei innerem Eintritte des Dampfes ist derthe joints between it and the sash mirror as well as a relief plate is required. From this result without further ado the. advantages of the present invention mentioned at the outset. When the steam enters inside, the is

Verteilungsschieber E etwas .verkürzt, während die Abdichtungen der Ausgleichräume umgekehrt sind, wie Fig. 3 hinreichend erkennen läßt. Die Ausgleichräume QQL L sind der leichteren Herstellung wegen kreisrund gemacht. Sie können auch in anderer Weise eingerichtet sein.Distribution slide E somewhat shortened, while the seals of the compensation spaces are reversed, as FIG. 3 shows sufficiently. The compensation spaces QQL L are made circular to make them easier to manufacture. They can also be set up in other ways.

Die Einzelheiten des Verteilungsschiebers und der Entlastungsplatte können abgeändert werden, ohne von dem Wesen der vorliegender Erfindung abzuweichen. So könnten, wie bereits erwähnt, die zwei Ausgleichräume L L zu einem einzigen kreisrunden Ausgleichraume vereinigt sein, der die beiden kleinen Ausgleichräume Q Q umschließt, wobei zweckmäßig die mittlere Kanalöffnung A schmäler gemacht wird und die Ausgleichräume Q. Q. näher aneinander gerückt werden. Die großen Öffnungen P P könnten durch mehrere kleine ersetzt sein, usw.The details of the distribution valve and relief plate can be varied without departing from the spirit of the present invention. As already mentioned, the two equalization spaces LL could be combined into a single circular equalization space, which encloses the two small equalization spaces QQ , the middle channel opening A being made narrower and the equalization spaces QQ being moved closer to one another. The large openings PP could be replaced by several small ones, etc.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Ein entlasteter Verteilungsschieber mit zwei parallelen, genau gleichen und einander genau gegenüberliegenden Gleitflächen und einer an der Längsbewegung verhinderten Entlastungsplatte mit abgedichteten Ausgleichräumeri auf der dem Verteilungsschieber entgegengesetzten Seite, dadurch gekennzeichnet, daß an der Entlastungsplatte (H) eine dem Schieberspiegel genau gleiche, vorstehende Spiegelfläche (J) mit Höhlungen (K O K) von genau derselben Größe wie die genau gegenüberliegenden Kanalöffnungen (B A B) angeordnet ist, und daß jede äußere Höhlung(Ά^) durch Öffnungen (U) mit einem an Querschnittsgröße der äußeren Kanalöffnung (B) genau gleichen Ausgleichraume (Q), dagegen die mittlere Höhlung (O) durch Öffnungen (P) mit einem oder zwei Ausgleichräumen (L) von etwas kleinerer Gesamtquerschnittsgröße als die mittlere Kanalöffnung (A) in Verbindung steht, um den Verteilungsschieber (E) während seines ganzen Weges unter einem unveränderlichen kleinen Drucke arbeiten zu lassen und dadurch die Abnutzung des Schieberspiegels gleichmäßig zu halten.i. A relieved distribution slide with two parallel, exactly the same and exactly opposite sliding surfaces and a relief plate prevented from longitudinal movement with sealed equalizing ramps on the side opposite the distribution slide, characterized in that on the relief plate (H) a protruding mirror surface ( H) exactly the same as the slide mirror. J) is arranged with cavities (COC) of exactly the same size as the diametrically opposed passage openings (BAB), and that each outer cavity (Ά ^) through openings (U) with a to cross-sectional size of the outer channel opening (B) is exactly the same compensation space ( Q) , whereas the middle cavity (O) is connected through openings (P) with one or two equalization spaces (L) of slightly smaller overall cross-sectional size than the middle channel opening (A) , around the distribution valve (E) during its entire path under one to let invariable small prints work and thereby the Ab Use of the sliding mirror to keep it even. 2. Ausführungsform des Verteilungs-Schiebers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Ende des Verteilungsschiebers (E) zwei senkrechte Kanäle (F) angeordnet sind, deren Mündungsöffnungen in den beiden Gleitflächen genau gleich sind und einander genau gegenüberliegen, um doppelte Dampfeinströmung und Dampfausströmung zu ermöglichen. 2. Embodiment of the distribution slide according to claim 1, characterized in that at each end of the distribution slide (E) two vertical channels (F) are arranged, the mouth openings in the two sliding surfaces are exactly the same and exactly opposite each other to double the steam inflow and Allow steam to escape. 3. Ausführungsform des \^erteilungs-Schiebers nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die durch federnde Ringe (R M) abzudichtenden Ausgleichräume (Q L) kreisrund sind, um die Herstellung derselben zu vereinfachen.3. embodiment of the \ ^ issuing slide according to claim 1 and 2, characterized in that the compensating spaces (QL) to be sealed by resilient rings (RM) are circular in order to simplify the manufacture thereof. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT146587D Active DE146587C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE146587C true DE146587C (en)

Family

ID=413845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT146587D Active DE146587C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE146587C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2844302C2 (en) Door closer
EP0279177B1 (en) Valve with a controlled leakage space
DE3743569C2 (en)
DE19805478C2 (en) 3/3-way valve
EP0326787B1 (en) Gate valve
DE146587C (en)
DE2818787C2 (en) Double seat valve with leak control
EP0017036A1 (en) Small dosing pump
DE2523202C3 (en) Leak-free switching, double-sealing valve with leak control opening
EP0278333B1 (en) Control device for a pipe separator
DE2011394C2 (en) Valve arrangement for controlling the supply of pressure medium to two separate hydraulic cylinder chambers
DE3012453C2 (en) Straight-way valve
DE270382C (en)
DE625067C (en) Centrifugal drum with a sludge collection chamber arranged outside the separation space
DE1300034B (en) Hydraulic servomotor
DE2208453C3 (en) Drive device for actuating a shut-off valve
DE258195C (en)
DE410108C (en) Control for flywheelless piston engines
DE3335469A1 (en) Automatic hydraulic directional control valve
DE490177C (en) Device for actuating gate valves
DE1916126C (en) Pressure medium operated valve with auxiliary valve
DE498297C (en) Double-acting piston pump for the dilution or compression of air or other gases
DE181595C (en)
DE2311859C3 (en) Control unit for the hydraulic lifting gear of agricultural tractors
DE503658C (en) Control device on hydraulically driven rotary valves