DE1457040A1 - Brush unit and holding device for this - Google Patents

Brush unit and holding device for this

Info

Publication number
DE1457040A1
DE1457040A1 DE19651457040 DE1457040A DE1457040A1 DE 1457040 A1 DE1457040 A1 DE 1457040A1 DE 19651457040 DE19651457040 DE 19651457040 DE 1457040 A DE1457040 A DE 1457040A DE 1457040 A1 DE1457040 A1 DE 1457040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
plate
keyways
unit according
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651457040
Other languages
German (de)
Inventor
Brooks Edward Nelson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osborn Manufacturing Corp
Original Assignee
Osborn Manufacturing Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osborn Manufacturing Corp filed Critical Osborn Manufacturing Corp
Publication of DE1457040A1 publication Critical patent/DE1457040A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B13/00Brushes with driven brush bodies or carriers
    • A46B13/001Cylindrical or annular brush bodies
    • A46B13/003Cylindrical or annular brush bodies made up of a series of annular brush rings; Annular brush rings therefor

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

TT-i 05BCTEi ÄiAJTUFAOTÜRING- GCTIPANY, 5401 -iamilton Avenue, Cleveltuid,. Ghio 44114, U.S.A. TT-i 05BCTEi ÄiAJTUFAOTÜRING- GCTIPANY, 5401 -iamilton Avenue, Cleveltuid ,. Ghio 44 114, USA

Biirstenaggregat und Hai te vorrichtung hierfürBrush assembly and holding device therefor

Die Erfindung bezieht sich auf ein Mrstenaggregat und eine "ladevorrichtung für dieses und "betrifft insbe'sondere ein solches Aggregat, das auswechselbar auf Wellen mit unterschiedlichen Abmessungen verwendet werden soll.The invention relates to a mast assembly and a "Charger for this and" applies in particular to a Such a unit that is to be used interchangeably on shafts with different dimensions.

Motor- oder kraftgetriebene Biirston müssen, um den Anfor-Motor or power-driven Biirston must meet the requirements

»098-1 1/05On»098-1 1 / 05On

derungen für eine gewerbliche Verwendung zu genügen, so "beschaffen sein, daß sie auf Wellen verschiedenartiger Größe verwandet werden können, um nach Bedarf an verschiedenartigen Stellen und bei unterschiedlichen Umständen eingesetzt werden zu können. Venn eine Bürste nicht in dieser Weise verwendbar ist, 30 kann sie keine umfassende gewerbliche Anwendung finden, da dies die Kosten verbieten, die sich dadurch ergeben, daß eine unterschiedliche Bürstengröße für jeden gewünschten Letriebsvorgang bereitgehalten v/erden muß. Daher ist es von höchster Bedeutung, dass lialterungs- oder Adaptervorrichtungsn verfügbar sind, welche die notwendige Vielseitigkeit der Verwendung arg3ben.requirements for commercial use, so "procure be that they can be used on shafts of various sizes to suit various types of shafts as required Bodies and to be able to be used in different circumstances. Venn a brush cannot be used in this way is, 30 it cannot find extensive commercial application as this prohibits the costs involved in a different brush size for each desired operation must be kept ready. It is therefore of the utmost importance that storage or adapter devices are available, which argue the necessary versatility of use.

..;in Zweck der Erfindung besteht in der Schaffung eines neuen I3ür st enaggre gates und einer abnehmbaren Befestigungsvorrichtung, die es ermöglicht, verschiedenartige kraftgetriebene Bürsten leicht und schnell auf Wellen unterschiedlicher Größe verwenden zu können...; the purpose of the invention is to create a new one I3for st enaggre gates and a removable fastening device, which makes it possible to use various types of power brushes easily and quickly on shafts of different sizes to be able to.

üin anderer Zweck der Erfindung besteht in der Schaffung einer Adaptervorrichtung, die so ausgestaltet ist, daß eine Bürste dadurch einer speziellen Wellengröße angepaßt wird, daß der Raun zwischen dem Bürstenrücken und der Welle ausgefüllt wird.Another purpose of the invention is to provide a Adapter device which is designed so that a brush is adapted to a special shaft size that the Rough between the back of the brush and the shaft is filled.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

809811/0500 <J809811/0500 <J.

Sin weiterer Zweck der Erfindung besteht in dor & chaff ur±g einer Haltevorrichtung, aie einfach aufgebaut unu tillig herzustellen ist und es ermöglicht, ^aii kraftgstriabene Bärsten leicht und schnell von einer welle zur anderen bewegt werden konnenoAnother purpose of the invention is dor & chaff ur ± g a holding device, which is easy to assemble is to be produced and it enables ^ aii Kraftgstriabene Bears easily and quickly from one wave to the other can be moved

Ein zusätzlicher Zweck besteht in der Öchaffun^·. einer abnehmbaren und wiederverwendbaren Adaptervorrichtung, die bequem gegen andere ähnliche ,adapter ausgetauscht werden kann, welche eine Mittenöffnung unterschiedlicher Größe zur Befestigung umlaufender Barsten auf Wellen mit verschiedenen Durchmessern aufweisen·An additional purpose is the Öchaffun ^ ·. one Removable and reusable adapter device that can be easily exchanged for other similar adapters can be, which has a central opening of different sizes for fastening surrounding barsters Have shafts with different diameters

Ein anderer Zweck der Erfindung besteht in der Schaffung eines Adapters, der fest und leicht in genauer Paübeziehung einschnappt, ohne daß werkzeuge oder besondere Vorrichtungen irgendwelcher .!.rt benötigt werden·Another purpose of the invention is to provide an adapter that is tightly and easily mated snaps into place without any tools or specials Devices of any.!. Rt required will·

BAD ORIGINAL 809811/050 0BATH ORIGINAL 809811/050 0

Überdies bestellt ein Zweck der .Jr findung in der Schaffung einer Adaptervorrichtung mit identischen Bestandteilen, wodurch vermieden wird, daß die Lageriaalterung spezieller Sätze solcher Bestandteil3 notwendig wird.Moreover, one purpose of the invention is to create a Adapter device with identical components, thereby avoiding becomes that the aging of camps special sentences of such Component 3 becomes necessary.

ferner bestellt ein Zweck der Erfindung in der Schaffung eines Adapters, der einen JSürstenabschnitt fest und genau zentriert und in gutem Antriebs eingriff aufnimmt, ο line daß die Verwendung von Schrauben, Bolzen oder anderen Befestigungsmittelii notwendig wird.further ordered a purpose of the invention in creating a Adapter that firmly and accurately centers a section of brush and engages in good drive, ο line that use screws, bolts or other fastenersii necessary will.

Diese und andere Zwecke werden durch eine erfindungsgemäßa Torrichtung erreicht, iia,ch welchem ein ■iinheitsbü.rstenaggrega.t vorgesehen ist, das einen Bürstenrüclcen mit. einer durch diesen dur enge fuhrt en ilittenoffhmig und einen darin eingepressten Packen Borstenmaterial aufweist. Jine k'ehr zahl von Keilnuten ist in dem 3Urstenrücken vorgesehen, wobei die Keilnuten diametral einander gegenüberliegend angeordnet sind, ferner ist eine Vorrichtung zum ~-3efeetigea des .Bürstenrücken3 auf einer· drehbaren Welle vorgesenen, welche Vorrichtung ein-Paar identischer, gegeneinander verriegelbarer Platten oder Scheiben umfaßt, wobei jede der Platten eine Ilehrzahl von Klauen und Keilnuten an ihrer Innenfläche und ferner Öffnungen aufweist, die quer durch die Platte hindurchführen. Die Platten oderThese and other purposes are achieved by a gate direction according to the invention, iia, in which a unit brush unit is provided which has a brush back. one through this narrow leads en ilittenoffhmig and has a pack of bristle material pressed into it. A large number of keyways is provided in the 3 original back, the keyways being arranged diametrically opposite one another, and a device for securing the brush back 3 on a rotatable shaft, which device is a pair of identical, mutually lockable Plates or disks, each of the plates having an actual number of pawls and keyways on its inner surface and further openings extending transversely through the plate. The panels or

BAD ORlGfNALBAD ORlGfNAL

/o 50/ o 50

_ 5 —_ 5 -

Scheiten sind derart gestaltet, daß die Klauen eng und fest in die Öffnungen an der gegenüberliegenden Platte und in die Keilnuten im Bürstenrücken eingreifen, wodurch die Platten und die Bürste zu einem "betriebsfertigen Aggregat zuverlässig miteinander verriegelt werden.Logs are designed so that the claws are tight and tight in the openings on the opposite plate and in the keyways intervene in the back of the brush, making the plates and the brush a "ready-to-use unit reliably together be locked.

Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung mehrerer bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung.Further objects, features and advantages of the invention result can be derived from the following description of several preferred exemplary embodiments with reference to the drawing.

j3s zeigen:j3s show:

]?ig. 1 eine Jändansicht einer motor- oder kraftgetriebenen Umlaufbürste einer Bauart, die mit der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung zusammengefügt werden kannj]? ig. 1 is a side view of a motor-driven or power-driven rotary brush of a type that can be assembled with the fastening device according to the invention

. 2 einen Teilschnitt durch dieses Aggregat nach der Linie 2-2 in Fig. 1 ϊ. 2 shows a partial section through this unit after the line 2-2 in Fig. 1 ϊ

fig. 3 eine oindansicht einer solchen Bürste mit nur einem Plattenteil der Befestigungsvorrichtung, der auf der Rückseite der Bürste angeordnet X3t,fig. 3 is a top view of such a brush with only one Plate part of the fastening device, which is located on the back of the brush X3t,

ig. 4 eine andere Endansicht der innerhalb der Bürste angeordneten Befestigungsvorrichtung^ig. Figure 4 is another end view of the one located within the brush Fastening device ^

BAD ORIGfNAL 8098 1 t/θξ'θα BAD ORIGfNAL 8098 1 t / θξ'θα

— ο —- ο -

Pig. 5 eine ükidansicht einer der Plattenteile, welohe die Haltemittel aufweisen, diePig. Fig. 5 is a view of one of the plate parts, including the Have holding means that

Fig. 6-8 Querschnittdarstellungen nach den Linien 6-6, 7-7, und 3-8, in Pig. 5} 6-8 are cross-sectional views along lines 6-6, 7-7, and 3-8, in Pig. 5}

Pig. 9 eine ^ndansioht einer anderen Auafülirunggform der Haltevorrichtung·, diePig. 9 a view of another embodiment of the Holding device · that

Pig. 10 und 11 Querschnitte jeweils nach Ί&η Linien 10-10 und 11-11 in Pig. 9, und diePig. 10 and 11 cross sections according to Ί & η lines 10-10 and 11-11 in Pig. 9, and the

Pig. 12 und 13 eine weitere Ausführungsform des Adapters, wobei Pig. 13 ein Querschnitt nach der Linie 13-13 der Pig. 12 ist.Pig. 12 and 13 a further embodiment of the adapter, Pig. 13 is a cross-section along line 13-13 of FIG Pig. 12 is.

In den Piguren 1 und 2 bezeichnet die Ziffer 1 eine kraftgetriebene Umlaufbürste der allgemeinen Bauart, wobei das Borstenmaterial 2 der Bürste in einem kreisförmigen, im allgemeinen kanalförmigen Bürstenrücken 3 pingepackt ist und von diesem weg nach außen ragt, und wobei der Bürstenrücken einen sich radial nach innen erstreckenden Plans oh 3' aufweist. Eine Mittenöffnung 4 ist innerhalb des Planschteiles des BürstenrtiokenaIn the Piguren 1 and 2, the numeral 1 the brush back a radially denotes a power-driven circulation brush of the general type, wherein the bristle material 2 of the brush is pingepackt in a circular, generally channel-shaped brush back 3 and extends away from the outside, and wherein after inwardly extending plan oh 3 '. A central opening 4 is within the paddling part of the Bürstenrtiokena

8098t1/05008098t1 / 0500

zum Anbringen der Bürste auf einer drehbaren Welle vorgesehen. Der Flansch, weist eine Mehrzahl gleichmäßig verteilter, diametral gegenüberliegender Keilnuten oder Schlitze 5 auf, und zwar sind "bei dieser Ausführung drei Gruppen von je zwei Nuten vorgesehen. Es ist jedoch ersichtlich, daß der Bürstenrücken anstelle der Keilnuten für die gleiche Funktion auch mit anders gestalteten Aussparungen oder Öffnungen versehen werden kann, falls dies gewünscht werden sollte. Das mittlere Paar Keilnuten 5' (es ist stets je ein Paar Keilnuten vorgesehen, um das Ausbalancieren der Bürste auf der Welle zu unterstützen) erleichtert die Befestigung der Bürste auf einer Welle,wenn es nicht notwendig ist, die Bürste an eine Welle mit einer anderen Ab messung anzupassen» Dieses Paar Keilnuten ist größer als die Keilnuten 5 und 5" dargestellt, da eine Welle mit größerem Durohmesser durchweg größere Keile besitzt} die Abmessung dieser Schlitze kann sieh jedoch in angemessener V/eise ändern, um die Bürste irgendeiner gegebenen Welle anzupassen. Alternativ können natürlich auch die Keilnuten 5 und 5' ' für diesen Zweck verwendet werden, und die Keilnuten 51 können daher gewünschtenfalls weggelassen werden. intended for mounting the brush on a rotatable shaft. The flange has a plurality of uniformly distributed, of diametrically opposed keyways or slots 5, to be precise "are provided three groups of two grooves in this embodiment. However, it is apparent that the brushes back in place of the splines for the same function with different shaped recesses or openings may be provided, if this should be desired. the middle pair of splines 5 '(it is always one pair splines provided to the balancing of the brush to support the shaft) facilitates the attachment of the brush on a shaft, if it is not necessary to adapt the brush to a shaft with a different dimension »This pair of keyways is shown larger than keyways 5 and 5" , since a shaft with a larger durometer has larger keys throughout } the dimensions of these slots can, however, see Change reasonably to suit the brush of any given shaft. Alternatively , of course, the keyways 5 and 5 ″ can also be used for this purpose, and the keyways 5 1 can therefore be omitted if desired.

Wie in den. Figuren 3 und 4 gezeigt, ist der Adapter oder die Befestigungsvorrichtung innerhalb des nach innen ragenden Flansche» des Bürstenrückens 3 angeordnet. Nach Fig. 3 ist eine As in the. As shown in FIGS. 3 and 4, the adapter or the fastening device is arranged within the inwardly projecting flange of the brush back 3. According to Fig. 3 is a

80981 1/0 50080981 1/0 500

Platte A der Befestigungsvorrichtung von der rückwärtigen Seite der Mrste 14 eingesetzt, wobei die Klauen der Platte in Keilnuten 5M sitzen, wie dies in folgenden ausführlicher beschrieben wird. Fach Fig. 4 ist die zweite Platte B des Adapters innerhalb des Bürstenrückens von der entgegengesetzten Seite zu der in Fig. 3 gezeigten eingesetzt.A plate of the fastening device inserted from the rear side of the Mrste 14, wherein the jaws of the disk in keyways sit 5 M, as will be described in more detail below. In compartment Fig. 4, the second plate B of the adapter is inserted inside the brush back from the opposite side to that shown in Fig. 3.

In den Figuren 5 bis G ist eines der zwei Plattenteile, das die Haltemittel aufweist, durch A bezeichnet. Jedes der Plattenteile kann aus hartgeformten Kunststoff wie Phenol-Formaldehyd-Kunstharz bestehen, ist identisch wie das andere ausgebildet und v/eist eine Kehr zahl nach oben ragender Vorsprünge oder Klauen 12 und Keilnuten 13 an der Innenfläche auf. Jede Platte hat eine Mehrzahl Öffnungen 14, die quer durch die Platte hindurchgeführt sind. Die Vorsprüiige 15 sind in Ausrichtung zu den Keilnuten am Außendurchniesser der Platte vorgesehen und dienen als Sichthilfe für die Einstellung der Platte in den Keilnuten des 3ürstenrücken8. Jin Paar 3ogenansätze 16 sind an der Innenfläche einer jeden Platte angeordnet und derart gestaltet, daß sie passend in dia LIittenöffnung der Srüste greifen, um die Bürste relativ zur "felle zu zentrieren und zusätzlich ein festes V,riderlager zwischen den zwei in zusammengefügter Stellung gegeneinander liegenden Platten zu schaffen. Jede der Platten weist an ihrem Innenrand eine Ab3chrägung oder Fase 17 auf, die eineIn FIGS. 5 to G, one of the two plate parts which has the holding means is denoted by A. Each of the plate parts can be made of hard-molded plastic such as phenol-formaldehyde resin, is identical to the other and has a number of upwardly extending projections or claws 12 and keyways 13 on the inner surface. Each plate has a plurality of openings 14 extending across the plate. The prongs 15 are provided in alignment with the keyways on the outer diameter of the plate and serve as a visual aid for setting the plate in the keyways of the brush back8. Jin pair 3ogenansätze 16 are arranged on the inner surface of each plate and designed so that they engage suitable in dia LIittenöffnung the Srüste to the brush to be centered relative to the "skins and in addition, a solid V, r iderlager between the two in assembled position against each other Each of the plates has a bevel or bevel 17 on its inner edge, which is a

BAD ORIGINAL 809 8 11/0500BATH ORIGINAL 809 8 11/0500

Aussparung für ein flachkantiges -fferkzeug wie einen Schraubenzieher oder dgl. "bildet, der bzw. das zum Lösen der Befestigungsvorrichtung iron der Bürste dort eingesetzt -werden kann.Recess for a flat-edged tool like a screwdriver or the like. "Forms the or the for releasing the fastening device iron the brush can be used there.

Wie in den "Figuren 6 und 7 gezeigt, sind die Klauen 12 mit einem überbemessenen äußeren iindteil T versehen und von der Innenfläche der Platte weg leicht nach außen gewinkelt, wie dies bei G gezeigt ist, um dadurch beim Zusammenfügen einen Press- oder Klappsitz innerhalb der Öffnung 14 an der anderen Platte zu schaffen. Wenn die Plattentaile so eingestellt sind, so werden sie fest an entgegengesetzten Seiten des Bürstenrückens gehalten und nicht freigegeben, bis der überbemessene üidteil durch Krafteinwirkung mittels eines Schraubenziehers oder eines anderen flachen Gerätes, das zwischen die zwei Platten eingesetzt wird, von der Öffnung wegbewegt wird.As shown in FIGS. 6 and 7, the jaws 12 are provided with a oversized outer iindpart T and from the inner surface the plate is angled slightly outwards, as shown at G, in order to create a press-fit or flip-fit when assembling to create within opening 14 on the other panel. When the plate tails are set in this way, they will be firmly attached opposite sides of the back of the brush held and not released until the oversized üidteil by force by means of a screwdriver or other flat device inserted between the two plates from the opening is moved away.

-iina andere Ausführung des Adapters ist in den Figuren 9 bis 11 gezeigt. JIn Plattenteil ist dort mit 20 bezeichnet, und es versteht sich, daß der andere Plattenteil identisch ausgeführt ist. -■3s ist ein Paar Klauen 21 dargestellt, die identisch zu den vorbesehriebenen sind und in der gleichen Weise wirken, .ülin Paar Öffnungen 23 ist durch die Plattenfläche hindurchgeführt, und ein in der Platte dargestelltes Paar Keilnuten 22 dient zur Befestigung der Platte an einer drehbaren "Welle. .,iin Paar Vor-Another embodiment of the adapter is shown in FIGS. 9 to 11 shown. JIn plate part is designated there by 20, and it understands that the other plate part is made identical. - ■ 3s a pair of claws 21 is shown, which are identical to the vorbesehrebenen are and act in the same way, .ülin pair Openings 23 are made through the plate surface and a pair of keyways 22 shown in the plate are used for attachment the plate on a rotatable "shaft..., in a pair of

BAD ORIGiNAL 809811/0500ORIGINAL BATHROOM 809811/0500

Sprünge 24 sind an jedem Plattenteil vorgesehen und zu den . ... Keilnuten 22 ausgerichtet. Bogenansätze. 25 sind an der Innenfläche einer jeden Platte angeformt,· identisch wie die der vorbeschriebenen Ausführung gestaltet und arbeiten in der gleichen. Weise. Jede der Platten besitzt an ihrer Innenkante eine Fasa 26. - . -Cracks 24 are provided on each plate part and to the. ... Keyways 22 aligned. Arch approaches. 25 are on the inner surface molded onto each plate, identical to that of the The design described above and work in the same way. Way. Each of the plates has one on its inner edge Fasa 26.-. -

Vfenn eine drshbar-J Bürste dar darga α teilten Art montiert werden soll, se 77ird einer .der Plattenteile, wie in Fig. ,-3 ..gezeigt, ,. imiorhalb dar Keilnuten 5 eingesetzt. In einer solchen Stellung ragen die Klauen 12 durch die entsprechenden Keilnuten 5'' dgs Flansches des Grrundtailes hindurch. Die andere Platte wird /dsaSn an der Bürste 50 eingestellt, daß man ihre Klauen ujt ..ätze:·'K&j3z~- nuten de3 Flansches und durch die Öffnungen der anderen Fl"a#ftei hindurch einfügt, wodurch die Platten und die Burs-ta als -uitn-L : heitsaggregat fest miteinander verriegelt werden. Zu erwähn en.' ist noch, daß die beiden Platten leicht durch Verdrehung relativ zueinander bis zum einschnappen aneinander verriegelt werdehkönnen. Die Büxste kann dann auf einer drehbaren Welle angebracht und dort mittels der Keilnut (13 bei der Ausführung nach Fig. 5) gehalten werden. Wenn diese Bürste mit'einer Welle anderer Abmessung verwendet werden soll, so kann das Aggregat leicht von der ersten Welle abgenommen werden, und zwar werden die Halte- If a drshbar-J brush of the divided type is to be mounted, one of the plate parts, as shown in FIGS. Keyways 5 used immediately thereafter. In such a position, the claws 12 protrude through the corresponding keyways 5 ″ dgs flange of the basic tail. The other plate is adjusted on the brush 50 so that its claws are inserted: · 'K & j3z ~ grooves of the flange and through the openings of the other flap, whereby the plates and the bursa ta as -uitn-L : unit can be firmly locked together. To be mentioned. ' is also that the two plates can be easily locked together by twisting relative to each other until they snap in. The brush can then be mounted on a rotatable shaft and held there by means of the keyway (13 in the embodiment according to FIG. 5) 'If a shaft of a different dimension is to be used, the unit can easily be removed from the first shaft, namely the holding

BAD ORIGINAL 8 0 9 811/0 50 0 ; BAD ORIGINAL 8 0 9 811/0 50 0;

■·.■■·..' - 11 -■ ·. ■■ · .. '- 11 -

mittel von der Bürste dadurch freigemacht, daß man einen Schraubenzieher in die Anschrägung "bzw. Fase zwischen den zwei Platten einsetzt und einen Adapter mit einer Mittenöffnung anderen Durchmessers daran anbringt.means freed from the brush by one Screwdriver into the bevel "or chamfer between the inserts two plates and attaches an adapter with a center opening of different diameter to it.

Die Figuren 12 und 13 zeigen eine abgewandelte Ausführung des Adapters, der sich besonders für eine Verwendung mit einer Mehrzahl Bürstenabschnitte eignet, die auf einer "tfelle anzubringen sind. Wenn der Adapter in dieser Weise verwendet wird, so hat er den gleichen Innendurchmesser wie. die Bürstenabschnitte und füllt daher den Raum zwischen den verschiedenen Abschnitten und hält auch die Bürstenabschnitte gegen Herausfallen in das Gewinde nahe dem Ende der Achse oder Welle, «vie dargestellt, ist eines der-Plattenteile (die andere Platte ist identisch ausgebildet) mit 30 bezeichnet und mit einer großen Mittenöffnung 31 versehen. Ein Paar Keilnuten 32 dienen zum Anbringen des Adapters auf. einer Welle, und diese Keilnuten haben die gleiche Größe wie die entsprechenden Keilnuten der Bürstenabschnitte. Bei dieser Ausführung ist jedoch anstelle von Öffnungen ein Paar Schlitze 33 vorgesehen, in welche die Klauen 34 der zweiten Platte eingefügt und in der vorbeschriebenen Weise gehalten werden. Ein Paar Varsprünge 35 sind in Ausrichtung zu den Keilnuten 32 vorgesehen und dienen als Sichtführung zum Einstellen der Platten in die Keilnuten im Bürstenrücken. In dieser ]?orm hat der Adapter keine Bogenansätze auf seiner Innenfläche zur anlage am Innendurchmesser des Planschteiles der Bürste·Figures 12 and 13 show a modified version of the adapter, which is particularly suitable for use with a Multiple brush sections are suitable for attaching to a skin are. When the adapter is used in this way, it has the same inner diameter as the. the brush sections and therefore fills the space between the various sections and also keeps the brush sections from falling out into the thread near the end of the axle or shaft, «vie Shown is one of the plate parts (the other plate is designed identically) with 30 and with a large Center opening 31 is provided. A pair of keyways 32 are used for Attach the adapter. a shaft, and these keyways are the same size as the corresponding keyways of the Brush sections. In this version, however, is instead of openings a pair of slots 33 are provided, into which the claws 34 of the second plate are inserted and in the above-described Way to be kept. A pair of Varsjünge 35 are in Alignment with the keyways 32 provided and serve as a visual guide for setting the panels into the keyways in the Brush back. In this form, the adapter has no arch extensions on its inner surface for contact with the inner diameter of the face part of the brush

BAD ORIGINAL 80 9811/0500BATH ORIGINAL 80 9811/0500

Bei der erfindungsgemäßen Ausführung kann irgand ein bekannter Bürstenwerkstoff verwendet werden, beispielsweise Pferdehaar, lampicofaser, Kräuseldraht, Wylon, kunststoffbeschichteter Draht oder kunststoffbeschichtete Faserstränge. Der kanalförmige Bürstenrücken und der Verstärkungsflansch werden üblicherweise aus Metallblech, -insbesondere Stahlblech hergestellt; es können jeo.och auch andere geeignete v/erkstoffe mit der vorgesehenen Verwendung zur .Anwendung konmieno Die erfindungsgemäße Adaptervorrichtung kann nach Wunsch mit einer Mehrzahl von Bürstenabschnitten der vorbsschriebenen Bauart verwendet werden, um öiese an einer Achse zu halten und. zu befestigen. In ähnlicher Weise kann der Auapter mit aru eren Bürsten als den dargestellten Had- oder Scheibenbürsten, beispielsweise Stirn- bzw. Becherbürsten, verwendet werden. Ferner sind zahlreiche andere Abwandlungen der gezeigten Ausführung möglich, ohne daß dabei der ISrfinüungsbereich verlassen wird.In the embodiment according to the invention, any known brush material can be used, for example horse hair, lampico fiber, crimped wire, wylon, plastic-coated wire or plastic-coated fiber strands. The channel-shaped brush back and the reinforcing flange are usually made of sheet metal, in particular sheet steel; However, other suitable materials with the intended use for the application can also be used. The adapter device according to the invention can, if desired, be used with a plurality of brush sections of the prescribed type in order to hold them on an axis and. to fix. In a similar way, the adapter can be used with other brushes than the had or disk brushes shown, for example face or cup brushes. Furthermore, numerous other modifications of the embodiment shown are possible without departing from the scope of delivery.

wie dargelegt, können die eingangs angeführten Aufgaben durch Verwendung des erfindungsgemäßen Bürstenaggregates und Adapters gelöst weraen. Ein solches Einheitsaggregat beeinträchtigt nicht den. Nutzeffekt der Bürste und vergrößert deren Vielseitigkeit, indeu die Bürste zur Verwendung mit wellen verschiedenartiger abmessungen eingerichtet wird,As stated, the above-mentioned objects can be achieved by using the brush assembly and adapter according to the invention. Such a unitary aggregate does not affect the. Efficiency of the brush and increases its versatility by adapting the brush for use with shafts of various dimensions,

BAD ORiGfNALBAD ORiGfNAL

80981 1/0500 .80981 1/0500.

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Bürstenaggregat mit einem Bürstenrücken, der eine zentrale Durchgangsöffnung aufweist, und einem im Bürstenrücken gehaltenen Satz Borstenwerkstoff, gekennzeichnet aurc'h eine Mehrzahl weiterer Öffnungen (5,5*') im Bürstenrückenteil, die einander diametral gegenüberliegend angeordnet sind, und durch eine Adaptervorrichtung zum Befestigen des Bürstenrückens auf einer iVelle, welche .adapt ervor richtung ein Paar identischer Siegelplatten (A,B,20,30) auf entgegengesetzten Seiten des Bürstenrückens aufweist, von welchen Platten jede eine Mittenöffnung (31) zum Befestigen auf der Welle aufweist, ferner eine Mehrzahl Klauen (12, 21, 34), die von der axialen Innenfläche der Platte wegragen, und quer durch die Platten hindurchgeführte wei-tere Öffnungen (14, 23, 33) wofcei die Klauen fest in die weiteren Öffnungen der anderen Platte und die weiteren Öffnungen im Bürstenrücken eingepaßt sind und die Platten und den Bürstenrücken fest miteinander verriegeln.1. Brush unit with a brush back, which has a central through opening, and one held in the brush back Set of bristle material, denoted aurc'h a plurality further openings (5.5 * ') in the back of the brush, which are mutually are arranged diametrically opposite, and by an adapter device for attaching the brush back on a iVelle, which adapts a pair of identical sealing plates (A, B, 20,30) on opposite sides of the back of the brush comprises, of which plates each has a central opening (31) for fastening on the shaft, furthermore a plurality Claws (12, 21, 34) extending from the axially inner surface of the Extend the plate and pass it straight through the plates Further openings (14, 23, 33) where the claws firmly into the further openings of the other plate and the further openings are fitted in the back of the brush and lock the plates and the back of the brush tightly together. 2. Bürstenaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die diametral entgegengesetzten Öffnungen im Bürstenrücken Schlitze im Umfang der durch diesen hindurchgeführten Mitten-Öffnung (4) aufweisen2. Brush unit according to claim 1, characterized in that the diametrically opposed openings in the back of the brush, slots in the circumference of the central opening passed through it (4) have BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 8 0 9811/05008 0 9811/0500 ■■·*·■■ * * · 3o Bürstenaggregat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze in zwei Gruppen von zwei diametral gegenüberliegenden Schlitzen (5,5*') vorgesehen sind»3o brush unit according to claim 2, characterized in that the slots are provided in two groups of two diametrically opposed slots (5,5 * ') » 4. Bürstenaggregat nach Anspruch 2 oder 3» gekennzeichnet durch ein Paar diametral gegenüberliegende Öffnungen in Form4. Brush unit according to claim 2 or 3 »characterized by a pair of diametrically opposed openings in the form von Keilnuten (5f) im Büfstenrücken zwischen den zwei Gruppen Schlitzen.of keyways (5 f ) in the back of the bust between the two groups of slots. 5. Bürstenaggregat nach Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Gruppen Schlitze mit gleichförmigen Abständen auf jeder Seite der Keilnuten vorgesehen sind.5. brush unit according to claim 4 »characterized in that that the two groups of slots are uniformly spaced on each side of the keyways. 6. Bürstenaggregat nach Anspruch 4 oder 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Keilnuten eine andere Größe als die Schlitze haben.6. brush unit according to claim 4 or 5 »characterized in that that the keyways are a different size than the slots. 7. Bürstenaggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenrücken einen nach innen ragenden starren Flansch (31) aufweist und die Mittenöffnung (4) und die diametral gegengesetzten Öffnungen (5,5f, 5'1) des Bürstenrückens in dessen Flansch vorgesehen sind·7. Brush unit according to one of the preceding claims, characterized in that the brush back has an inwardly protruding rigid flange (3 1 ) and the central opening (4) and the diametrically opposed openings (5.5 f , 5 ' 1 ) of the brush back in whose flange is provided 8. Bürstenaggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Platte Keilnuten (13, 22, 32) am Umfang ihrer Mittenöffnung aufweist.8. Brush unit according to one of the preceding claims, characterized in that each plate has keyways (13, 22, 32) has on the circumference of its central opening. 80981 1/050080981 1/0500 9« Bürstenaggregat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jede Platte an ihrem Umfang vorgesehene, zu ihren Keilnuten ausgerichtete Vor Sprünge (15, 24, 35) aufv/aist.9 «brush unit according to claim 8, characterized in that that each plate is provided on its periphery and aligned with its keyways in front of cracks (15, 24, 35). 10. Bürstenaggregat nach einem der vorhergehenden .ansprüche, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl Bogenvorsprünge (16, 25), die diametral gegengesetzt zueinander an der Innenfläche jeder Platte zur Schaffung einer festen Anlage zwischen den Platten vorgesehen sind·10. Brush unit according to one of the preceding claims. characterized by a plurality of arched projections (16, 25), which are diametrically opposed to each other on the inner surface each plate are intended to create a firm contact between the plates 11 ο Bürstenaggregat nach einem der Ansprüche 1 his 9, dadurch 'gekennzeichnet, daß die weiteren Offnung.en in jeuer Platte Schlitze (33) im Umfang der Mitten-ö'ffnung der Platte umfassen.11 ο brush unit according to one of claims 1 to 9, characterized 'marked that the further openings in the year plate Include slots (33) in the circumference of the central opening of the plate. 12. Bürstenaggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Platte eine Anschrägung (17, 26) an ihrer axial inneren Umfangskante aufweist.12. Brush unit according to one of the preceding claims, characterized in that each plate has a bevel (17, 26) on its axially inner peripheral edge. 13. Bürsteriagg'regat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch' gekiennzeichnet, daß die Klauen einen uberbemessenen Endteil (T)' aufweisen, der unter Preßsitz in die Öffnungen der anderen Plaste eingreift. '-''- 13. Bürsteriagg'regat according to one of the preceding claims, characterized in that the claws have an oversized end part (T) which engages with a press fit in the openings of the other plastics. '-''- 14· Bürstenagg-regät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekeninZiiichtiet,· daß jede Platte aus hartem (gespritztem, gegossenem oder gepreßtem) Pormkunststoff gesteht.14 brush unit according to one of the preceding claims, in that each plate is made of hard (injection-molded, molded or pressed) molded plastic admits. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 80981 1/0500 - -, ■80981 1/0500 - -, ■ 15. Vorrichtung zum Befestigen einer Rotationsbürste auf einer Vieile, gekennzeichnet durch ein Paar identische Platten (A, B, 20, 30), von welchen jede eine Hittenöffnung (31) zum Befestigen auf der.Y/elle, eine Mehrzahl von Klauen (12, 21, 34) f und weitere Öffnungen (14, 23, 33) aufweist, die quer durch sie hindurchgeführt sind, wobei die· Klauen zum festen Sitz innerhalb der weiteren Öffnungen der anderen Platte zum Verriegeln der Platte dienen»15. Device for mounting a rotary brush on a part, characterized by a pair of identical plates (A, B, 20, 30), each of which has a mounting opening (31) for mounting on the part, a plurality of claws (12 , 21, 34) f and further openings (14, 23, 33) which are passed transversely through them, the claws serving for a firm fit within the further openings of the other plate for locking the plate » 16. Vorrichtung nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß jede Platte Keilnuten (13, 22, 32) im Umfang ihrer Mittenöffnung aufweist. ■-.,"-.16. The apparatus of claim 15 »characterized in that each plate has keyways (13, 22, 32) in the circumference of its central opening having. ■ -., "-. 17· Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß jede Platte an ihrem Umfang zu ihren Keilnuten ausgerichtete Vorsprünge (15, 24» 35) aufweist.17 · Device according to claim 16, characterized in that each plate has projections (15, 24 »35) on its periphery aligned with its keyways. 18· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 17, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Bogenansätzen (16, 25), die einander diametral gegenüberliegend auf einer Seite jeder Platte zur Bildung einer festen Anlage zwischen den Platten in der Hiegelstellung angeordnet sind*18 · Device according to one of claims 15 to 17, characterized by a plurality of arch extensions (16, 25) diametrically opposite one another on one side of each Plate to form a firm contact between the plates are arranged in the bar position * 19· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 17» dadurch gekennzeichnet, daß die in jeder Platte vorgesehenen weiteren öffnungen im Umfang der Mittenöffnung der Platte angeordnete Schlitze (33) umfassen.19 · Device according to one of claims 15 to 17 »characterized in that that the further openings provided in each plate are arranged in the circumference of the central opening of the plate Include slots (33). 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 his 19» dadurch gekennzeichnet, daß jede Platte an ihrer Umfangskante eine Abschrägung (17, 26) aufweist, die "bei aneinander verriegelten Platten zur anderen Plat-te hin liegt«20. Device according to one of claims 15 to 19 »thereby characterized in that each plate has one on its peripheral edge Has bevel (17, 26) which "lies towards the other plate when the plates are locked together" 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Klauen einen überbemessenen äußeren Endteil (T) zur Bildung eines Preßsitzes in den weiteren Öffnungen der anderen Platte aufweisen·21. Device according to one of claims 15 to 20, characterized characterized in that the claws have an oversized outer End part (T) to form a press fit in the further openings of the other plate 22. Vorrichtung naeh einem der Ansprüche 15 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß jede Platte aus hartem Pormkunststoff besteht. 22. Device according to one of claims 15 to 21, characterized characterized in that each plate is made of hard molded plastic. 23."Platte oder Scheibe, gekennzeichnet durch die Ausbildung nach einem der Anspruch© 15 bis 22.23. "Plate or disk, characterized by the design according to one of claims 15 to 22. 24· Motor- oder kraftgetriebene Rotationsbürste mit einem kreisförmigen Bürstenrücken, der mit nach außen von ihm wegragenden Bürstenmaterial versehen ist, gekennzeichnet durch einen vom Bürstenrücken (3) radial nach innen ragenden starren flansch (3')> eine Mittenöffnung (4) innerhalb des llanschea, die mit diametral gegenüberliegenden Keilnuten (51) in der inneren Umfangskante des Flansches versehen ist, und mit einer Mehrzahl zusätzlicher Schlitze (5»5lf) in der inneren umfangskante, die24 Motor-driven or power-driven rotary brush with a circular brush back which is provided with brush material protruding outward from it, characterized by a rigid flange (3 ') protruding radially inward from the brush back (3)> a central opening (4) within the llanschea , which is provided with diametrically opposed keyways (5 1 ) in the inner peripheral edge of the flange, and with a plurality of additional slots (5 »5 lf ) in the inner peripheral edge which BAD ORIGINAL 809811/0500BATH ORIGINAL 809811/0500 auf jeder Seite einer jeden der Keilnuten gleichförmig verteilt sind und zum Eingriff mit einer Adaptervorriohtung zur Befestigung der Rotationsbürste auf einer Welle dienen·are uniformly distributed on either side of each of the keyways and for engagement with an adapter device for attachment serve the rotary brush on a shaft 25· Bürste nach Anspruch 24r dadurch gekennztiohnet, daß die Keilnuten eine gegenüber den Schlitzen unterschiedliche Größe haben.25 · Brush according to claim 24 r characterized in that the keyways have a different size than the slots. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 809811/0500809811/0500
DE19651457040 1964-07-17 1965-07-15 Brush unit and holding device for this Pending DE1457040A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US383301A US3289234A (en) 1964-07-17 1964-07-17 Brush assembly and mounting means

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1457040A1 true DE1457040A1 (en) 1968-12-05

Family

ID=23512519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651457040 Pending DE1457040A1 (en) 1964-07-17 1965-07-15 Brush unit and holding device for this

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3289234A (en)
DE (1) DE1457040A1 (en)
GB (1) GB1035758A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29617206U1 (en) * 1996-10-02 1996-12-05 Osborn International Gmbh Rotary brush for surface treatment of workpieces
DE29710671U1 (en) * 1997-06-19 1997-09-04 Lippert H Gmbh Rotary tool for brushing, grinding or the like.

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3724140A (en) * 1971-11-12 1973-04-03 J Harper Buffing wheel
US4004316A (en) * 1975-06-13 1977-01-25 Ali Gregory F Buffing and polishing device
US4765013A (en) * 1985-12-20 1988-08-23 Fmc Corporation Gutter broom segment and assembly
US4882880A (en) * 1988-05-17 1989-11-28 Schaffner Manufacturing Company, Inc. Ganging of buffing wheels
US5081797A (en) * 1988-11-09 1992-01-21 Acme Manufacturing Integrated buffing and grinding system
US5119929A (en) * 1988-11-09 1992-06-09 Acme Manufacturing Integrated buffing and grinding system
DE19830514C1 (en) * 1998-07-08 2000-01-20 Wesumat Gmbh Work roll, in particular for vehicle washing systems
US6490750B2 (en) * 2000-10-13 2002-12-10 Pferd Milwaukee Brush Company Inc. Power brush
JP3532891B2 (en) * 2001-08-09 2004-05-31 昭和工業株式会社 Rotating roll brush

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US909204A (en) * 1907-04-26 1909-01-12 Osborn Mfg Co Rotary brush.
US1637823A (en) * 1926-06-14 1927-08-02 Lawrence C Herold Brush
US2609559A (en) * 1947-03-05 1952-09-09 Osborn Mfg Co Rotary brush
US3121245A (en) * 1961-04-18 1964-02-18 Pittsburgh Plate Glass Co Adaptor for brush sections
US3139641A (en) * 1961-06-22 1964-07-07 Power Brushes Inc Cylindrical brush construction

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29617206U1 (en) * 1996-10-02 1996-12-05 Osborn International Gmbh Rotary brush for surface treatment of workpieces
DE29710671U1 (en) * 1997-06-19 1997-09-04 Lippert H Gmbh Rotary tool for brushing, grinding or the like.

Also Published As

Publication number Publication date
US3289234A (en) 1966-12-06
GB1035758A (en) 1966-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3529208C2 (en)
DE19521744C2 (en) Fastening arrangement with screw for high torque and feedthrough
DE3517166C2 (en)
DE1613042A1 (en) Electric motor
DE2720180A1 (en) RAZOR
DE1457040A1 (en) Brush unit and holding device for this
DE2549356A1 (en) BATTERY INTERMEDIATE
DE3729574C2 (en)
DE2952384A1 (en) CUTTING OR MILLING DEVICE
DE102020103868A1 (en) Rotor and method of making a rotor
DE8012661U1 (en) FREEWHEEL
DE3032537A1 (en) TORQUE-TRANSFERING CONNECTION
DE3041344A1 (en) ELECTRIC MOTOR AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE8014018U1 (en) FREE CLUTCH
EP3387658B1 (en) Magnet arrangement and plastic permanent magnet for such a magnet arrangement
DE1577595A1 (en) Abrasive material and process for its manufacture
DE1255275B (en) Spacer for reinforced concrete reinforcement bars
DE844997C (en) Screw or other rotatable fastener
EP0354582A2 (en) Multicontact plug device, especially a multicontact appliance plug device, consisting of an appliance plug and/or socket for electro-trucks, batteries and loading machines, as well as a plug connector assembly therefrom, provided with voltage coding means and with at least a further coding, particularly for a dry and/or wet cell battery
DE4035096C2 (en)
DE8226830U1 (en) Connection device between a shaft and a flywheel
DE2808332A1 (en) PULLEY
DE3545886C2 (en)
DE4234147A1 (en) Housing for an electrical device
DE1788132A1 (en) Coil body for the excitation winding of a synchronous motor