DE1449315C - Two-stage read / write amplifier - Google Patents

Two-stage read / write amplifier

Info

Publication number
DE1449315C
DE1449315C DE1449315C DE 1449315 C DE1449315 C DE 1449315C DE 1449315 C DE1449315 C DE 1449315C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
reading
transistor
writing
resistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Donald James Pacifica Patterson Donald Marvin Sunnyvale Cahf Cochran (V St A )
Original Assignee
Ampex Corp , Redwood City, Cahf (V St A)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen zweistufigen Schreib-Leseverstärker für einen Schreib-Lesekopf, dessen Betriebszustand durch einen Schalter umschaltbar ist. . Beim Schreiben und Lesen hochfrequenter Signale, wie etwa Fernsehsignale, auf Magnetband ist ein Geschwindigkeitsregelsystem erforderlich, um sicherzustellen, daß die longitudinale Position des Bandes relativ zu der Position einer Leittrommel beim Lesen genau dieselbe ist, wie sie beim Schreiben war. Das Geschwindigkeitsregelsystem stimmt die Bandbewegung von Spule zu Spule derart auf die Drehung der Leittrommel ab, daß eine, vorher aufgezeichnete . Kontrollspur über einen Kontrollspurkopf läuft. Während des Schreibens erzeugt ein Impulsgenerator ein Kontrollsignal von einer Frequenz, die durch die Umdrehungsgeschwindigkeit der Leittrommel bestimmt wird. Dieses Kontrollsignal wird durch einen ersten Kontrollverstärker verstärkt und dann längs eines Randes des Magnetbandes durch den Kontrollspurkopf aufgezeichnet. Beim Lesen wird das Kontrollspursignal reproduziert und von einem zweiten Kontrollverstärker verstärkt.The invention relates to a two-stage read / write amplifier for a read / write head, the operating state of which can be switched by a switch. . When writing and reading high frequency signals, such as television signals, on magnetic tape, a Speed control system required to ensure the longitudinal position of the belt relative to the position of a guide drum when reading is exactly the same as it was when writing. The The speed control system adjusts the tape movement from reel to reel in such a way as to match the rotation of the Lead drum from that one, previously recorded. Control track runs over a control track head. While writing, a pulse generator generates a control signal at a frequency determined by the Speed of rotation of the guide drum is determined. This control signal is activated by a amplified first control amplifier and then along one edge of the magnetic tape by the control track head recorded. When reading, the control track signal is reproduced and from a second Control amplifier amplified.

Das reproduzierte Kontrollspursignal wird mit einem Ausgangssignal des Impulsgenerators verglichen, wobei jede Differenz bezüglich der Phase zwischen den zwei Signalen in eine Regelspannung umgesetzt wird, die einen Leittrommelmotor beschleunigt oder verzögert. Demzufolge ist die longitudinale Bandposition relativ zur Leittrommelposition während des Lesens genau dieselbe, wie sie beim Schreiben war.The reproduced control trace signal is compared with an output signal of the pulse generator, with any difference in phase between the two signals is converted into a control voltage that accelerates a guide drum motor or delayed. As a result, the longitudinal belt position is relative to the guide drum position exactly the same while reading as it was when writing.

Frühere Geschwindigkeitsregelsysteme für Magnetband-Auf zeichnungs- und Rückspielgeräte verwendeten zwei getrennte Kontrollverstärker, einen während des Schreibens und den anderen während des Lesens. Überdies war dieser Typ eines Geschwindigkeitsregelsystems sehr kompliziert und kostspielig, da er zwei Kontrollverstärker benötigte.Earlier speed control systems for magnetic tape-on drawing and replay devices used two separate control amplifiers, one during of writing and the other while reading. Moreover, this was the type of cruise control system very complicated and expensive as it required two control amplifiers.

Aufgabe der Erfindung ist es somit, einen einfacheren Schreib-Leseverstärker zur Verwendung in einem Magnetbandgerät, insbesondere für ein Geschwindigkeitsregelsystem eines solchen Gerätes, zu schaffen.The object of the invention is therefore to provide a simpler read / write amplifier for use in a magnetic tape device, in particular for a speed control system of such a device create.

Diese Aufgabe wird bei einem Schreib-Leseverstärker der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung folgendermaßen gelöst:This task is performed in a read / write amplifier of the type mentioned in accordance with FIG Invention solved as follows:

Zwei Verstärkerstufen, die beim Schreiben beide als Emitterfolger arbeiten, und durch einen in der Kollektorzuführung der beim Lesen ersten und beim Schreiben zweiten Stufe liegenden Umschalter, der diese Stufe in- eine Basisschaltung als Eingang des Leseverstärkers umschaltet und die weiterhin als Emitterfolger arbeitende erste Stufe über einen Spannungsteiler für die Gewinnung der Basisvorspannung der zweiten Stufe verwendet. .Two amplifier stages that both work as emitter followers when writing, and through one in the Collector supply of the first level when reading and the second level when writing, the this stage switches over to a basic circuit as the input of the sense amplifier and continues as Emitter follower working first stage via a voltage divider to obtain the base bias used in the second stage. .

Der Schreib-Lesekopf ist dabei vorzugsweise an den Emitterzweig der beim Lesen ersten und beim Schreiben zweiten Stufe angekoppelt.The read / write head is preferably on the emitter branch of the first when reading and when Second stage letter pegged.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist ein weiterer Umschalter vorgesehen, der die Basis der beim Schreiben ersten Stufe beim Schreiben an einen Eingang für die zu schreibenden Signale und beim Lesen wechselstromseitig an Masse legt.According to a particular embodiment of the invention, a further changeover switch is provided, which is the basis of the first stage when writing to an input for the to be written Signals and when reading the AC side to ground.

Γη Weiterbildung der Erfindung ist schließlich vorgesehen, daß die Spannungsteiler, die beim Lesen zusammen mit der ersten Stufe zur Gewinnung der Basisvorspannung der zweiten Stufe dienen, aus drei ohmschen Widerständen gebildet sind,, daß der in der Kollektorzuführung der beim Schreiben zweiten Stufe liegende Umschalter in der Lesestellung zwischen einer Vorspannungsklemme und dem Spannungsteiler zu diesem in Reihe liegt und beim Lesen einen weiteren ohmschen Widerstand derart in den Kollektorzweig der beim Lesen ersten Stufe einschaltet, daß dieser in Reihe zu einem Widerstand des Spannungsteilers liegt und diese ReihenschaltungFinally, a further development of the invention is provided that the voltage divider that is used when reading together with the first stage to obtain the Base bias of the second stage are formed from three ohmic resistors, that the in the collector supply the changeover switch located when writing the second level in the reading position between a bias terminal and the voltage divider to this is in series and when reading another ohmic resistor in the collector branch that switches on when reading the first stage, that this is in series with a resistor of the voltage divider and this series connection

ίο beim Lesen den Arbeitswiderstand der beim Lesen ersten Stufe bildet, und daß der Umschalter den einen Widerstand aus den beiden Stufen abschaltet und den weiteren Widerstand in den Spannungsteiler einschaltet..ίο when reading the work resistance when reading first stage forms, and that the changeover switch switches off one resistor from the two stages and switches on the other resistor in the voltage divider.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Es folgt die Beschreibung eines Ausführungsbeispiels an Hand der einzigen Figur der Zeichnung.Further details of the invention can be found in the subclaims. The following is a description of an exemplary embodiment on the basis of FIG single figure of the drawing.

In der einzigen Abbildung ist eine Lese-Schreib-The only figure shows a read-write

Verstärkerschaltung dargestellt, die zur Verwendung im Regulierungssystem eines Magnetband-Aufzeichnungs- und Rückspielgerätes bestimmt ist. Die Lese-Schreib-Verstärkerschaltung enthält zwei pnp-Transistoren 10 und 11, von denen jeder die üblichen Emitter-, Basis und Kollektorelektroden besitzt, die bezüglich des Transistors 10 mit den Ziffern 12, 13 und 14 und bezüglich des Transistors 11 mit den Ziffern 15,16 und 17 bezeichnet sind. Der Transistor 10 befindet sich in Kollektorschaltung, indem seine Kollektorelektrode 14 mit der negativen Klemme der Energiequelle 18 verbunden ist, und er behält diese Schaltanordnung sowohl während der Aufzeichnung als auch während des Rückspielens bei. Zwischen der Emitterelektrode 12 des Transistors 10 und einem Erdanschluß 20 Hegt ein Emitteraußenwiderstand 19. Der Emitterausgang des Transistors 10 liegt an der Basiselektrode 16 des Transistors 11. Das eine Ende der Lese-Schreib-Kopfspule 21 ist durch kapazitive Kopplung 22 mit der Emitterelektrode 15 des Transistors 11 verbunden, während das andere Ende an der Erdurigsklemme 20 liegt. Die Emitterelektrode 15 des Transistors 10 ist über einen den Strom begrenzenden Widerstand 23 mit der Erdungsklemme 20 verbunden.Amplifier circuit shown suitable for use in the regulation system of a magnetic tape recording and return device is determined. The read-write amplifier circuit contains two pnp transistors 10 and 11, each of which has the usual emitter, base and collector electrodes, the with respect to the transistor 10 with the digits 12, 13 and 14 and with respect to the transistor 11 with the Numbers 15, 16 and 17 are designated. The transistor 10 is in collector circuit by its Collector electrode 14 is connected to the negative terminal of the energy source 18, and he maintains this Switching arrangement both during recording and during replay. Between the Emitter electrode 12 of transistor 10 and a ground connection 20 has an external emitter resistance 19. The emitter output of the transistor 10 is connected to the base electrode 16 of the transistor 11. One end the read-write head coil 21 is by capacitive coupling 22 with the emitter electrode 15 of the transistor 11 connected, while the other end is on the Erdurigsklemme 20. The emitter electrode 15 of the transistor 10 is connected to the ground terminal via a current-limiting resistor 23 20 connected.

Der Lese-Schreib-Verstärker ist durch Betätigung eines ersten Schalters 24 von »Aufzeichnung« auf »Rückspielen« und umgekehrt umschaltbar. Durch den Schalter 24 wird die negative Klemme der Energiequelle 18 wahlweise entweder mit einem Schreibanschluß 25 oder einem Leseanschluß 26 verbunden. Während der Aufzeichnung verbindet der Schalter 24 die negative Klemme der Energiequelle 18 mit der Kollektorelektrode 17 des Transistors 11, um den Transistor 11 in Kollektorschaltung zu bringen. Dadurch wird der Transistor 11 befähigt, stromverstärkend auf Informationssignale relativ hoher Spannung zu wirken. Der Transistor 41 ist nicht mit der negativen Klemme der Energiequelle 18 verbunden und daher während der Aufzeichnung nichtleitend. Somit gehen die Informationssignale durch die Stromverstärker 10 und 11 zu der Lese-Schreib-Kopfspule 21, die an dem Ausgangskreis des Verstärkers 11 liegt.The read-write amplifier is activated by actuating a first switch 24 from "recording" »Playback« and vice versa switchable. With the switch 24, the negative terminal of the Energy source 18 optionally connected to either a write connection 25 or a read connection 26. During recording, switch 24 connects the negative terminal of the power source 18 with the collector electrode 17 of the transistor 11 in order to bring the transistor 11 into the collector circuit. As a result, the transistor 11 is enabled to respond to relatively high current-amplifying information signals Tension to act. The transistor 41 is not connected to the negative terminal of the energy source 18 and therefore non-conductive during recording. Thus, the information signals go through the current amplifiers 10 and 11 to the read-write head coil 21 connected to the output circuit of the amplifier 11 lies.

Während des Rückspielens verbindet der Schalter 24 die negative Klemme der Energiequelle 18 mit dem gemeinsamen Anschluß 27,"der durch den Widerstand 28 mit dem gemeinsamen Anschluß 29 verbunden ist. Ein Spannungsteiler, der aus hinter-During the replay, the switch 24 connects the negative terminal of the energy source 18 with the common connection 27, "which is connected to the common connection 29 through the resistor 28 connected is. A voltage divider that is made from

einandergeschalteten Widerständen 30 und 31 besteht, die zwischen sich einen gemeinsamen Abgriff 32 besitzen, ist zwischen dem gemeinsamen Anschluß 29 und der Erdungsklemme 20 angeordnet. Dabei ist der gemeinsame Abgriff 32 mit der Basiselektrode 13 des Transistors 10 verbunden. Daher verbindet der Schalter 24 die negative Klemme der Energiequelle 18 über die Widerstände 28, 30 und 31 mit der Basiselektrode 13 des Transistors 10. Die Basiselektrode 13 des Transistors 10 erreicht ein Potential, das gleich der Spannung über dem Widerstand 31 ist und das der kollektorgeschaltete Verstärker 10 seiner Emitterelektrode 12 zuführt. Der Emitterausgang des kollektorgeschalteten Verstärkers 10 liefert eine niedrige Impedanz-Vorspannung für die Basiselektrode 16 des Transistors 11. Die Spannung bewirkt das Einstellen des Gleichstrom-Arbeitspunktes des Transistors 11, wobei sich der Transistor in Basisschaltung befindet Dies befähigt den Transistor 11, spannungsverstärkend auf die abgelesenen Informationssignale von niedriger Spannung zu wirken. Der Schalter 24 verbindet auch die negative Klemme der Energiequelle 18 über den Widerstand 28 und den Belastungswiderstand 33 mit der Kollektorelektrode 17 des Transistors 11. Eine Entkopplungskapazität 34 ist zwischen dem gemeinsamen Anschluß 29 und der Erdungsklemme 20 angeordnet. Der Widerstand 28 und die Kapazität 34 bilden einen Entkoppler, um Störungen, die von der Energiequelle 18 herrühren, auszufiltern.interconnected resistors 30 and 31, which have a common tap between them 32 are arranged between the common terminal 29 and the ground terminal 20. Included the common tap 32 is connected to the base electrode 13 of the transistor 10. Therefore connects the switch 24 the negative terminal of the energy source 18 via the resistors 28, 30 and 31 with the base electrode 13 of the transistor 10. The base electrode 13 of the transistor 10 reaches a potential that is equal to the voltage across resistor 31 and that of collector-connected amplifier 10 its emitter electrode 12 supplies. The emitter output of the collector-switched amplifier 10 provides a low impedance bias to the base electrode 16 of transistor 11. The voltage causes the DC operating point of the transistor 11 to be set, the transistor is in the base circuit This enables the transistor 11, voltage-amplifying on the read Low voltage information signals to act. The switch 24 also connects the negative Clamp the energy source 18 via the resistor 28 and the load resistor 33 to the Collector electrode 17 of the transistor 11. A decoupling capacitance 34 is between the common Terminal 29 and the ground terminal 20 are arranged. Resistor 28 and capacitance 34 form a decoupler in order to filter out disturbances which originate from the energy source 18.

Der Lese-Schreibverstärker ist durch Betätigung eines zweiten Schalters 35 von »Aufzeichnung« auf »Wiedergabe«, und umgekehrt, umschaltbar. Eine impulsformende Schaltungsanordnung, bestehend aus einem Widerstand 38 und einer Kapazität 39, ist zwischen dem gemeinsamen Anschluß 32 oder der Basiselektrode 13 des Transistors 10 und dem Eingangsanschluß 40 angeordnet. Die Kapazität 39 liegt zwischen dem gemeinsamen Anschluß 32 und dem Schalter 35, während der Widerstand 38 zwischen der Eingangsklemme 40 und einem Schreibanschluß 36 angeordnet ist. Ein Leseanschluß 37 ist mit der Erdungsklemme 20 verbunden. Die Basiselektrode 13 des Transistors 10 ist durch die Kapazität 39 und den Schalter 35 wahlweise entweder mit dem Schreibanschluß 36 oder dem Leseanschluß 37 verbunden.The read / write amplifier is switched from "recording" to "recording" by actuating a second switch 35 »Playback« and vice versa, switchable. A pulse-shaping circuit arrangement, consisting of a resistor 38 and a capacitance 39, is between the common terminal 32 or the base electrode 13 of the transistor 10 and the input terminal 40 are arranged. The capacity 39 is between the common terminal 32 and the switch 35, while the resistor 38 between the input terminal 40 and a write terminal 36 is arranged. A read port 37 is with the Ground terminal 20 connected. The base electrode 13 of the transistor 10 is through the capacitance 39 and the switch 35 is optionally connected to either the write connection 36 or the read connection 37.

Während des Aufzeichnens wird an der Eingangsklemme 40 ein Informationssignal durch die impulsformende Schaltungsanordnung geformt, bevor es an die Basiselektrode 13 des Transistors 10 angelegt wird. Beim Rückspielen ist die Basiselektrode 13 des Transistors 10 mit der Erdungsklemme 20 durch die Kapazität 39 verbunden, die als Ableitkapazität zum Ausfiltern von Störgeräusch dient.During the recording, an information signal is transmitted to the input terminal 40 by the pulse-shaping Circuit arrangement formed before it is applied to the base electrode 13 of the transistor 10 will. When playing back, the base electrode 13 of the transistor 10 is connected to the ground terminal 20 through the Connected capacitance 39, which serves as a discharge capacitance to filter out background noise.

Während des Rückspielens ist der Ausgang des basisgeschalteten Verstärkers 11 mit einer zweiten Verstärkerstufe verbunden, die einen pnp-Transistor. 41 enthält, der eine Emitterelektrode 42, eine Basiselektrode 43 und eine Kollektorelektrode 44 besitzt. Die Kollektorelektrode 17 des Transistors 11 ist über eine Kopplungskapazität 45 mit der BasiselektrodeDuring the replay, the output of the base-switched amplifier 11 is connected to a second Amplifier stage connected to that a pnp transistor. 41, which contains an emitter electrode 42, a base electrode 43 and a collector electrode 44 has. The collector electrode 17 of the transistor 11 is over a coupling capacitance 45 with the base electrode

43 des Transistors 41 verbunden. Ein Spannungsteiler, der aus den Widerständen 46 und 47 besteht, liegt zwischen dem gemeinsamen Anschluß 27 und der Erdungsklemme 20, um die Basiselektrode 43 des Transistors 41 vorzuspannen. Die Kollektorelektrode43 of the transistor 41 connected. A voltage divider consisting of resistors 46 and 47, lies between the common terminal 27 and the ground terminal 20 to the base electrode 43 of the Bias transistor 41. The collector electrode

44 des Transistors 41 ist über den Belastungswiderstand 48 mit dem gemeinsamen Anschluß 27 verbunden, während seine Emitterelektrode 42 durch den strombegrenzenden Widerstand 49 mit der Erdungsklemme 20 verbunden ist. Eine Ableitkapazität 50 liegt über dem Widerstand 49, um Wechselkompo-44 of the transistor 41 is connected to the common terminal 27 via the load resistor 48, while its emitter electrode 42 is connected to the ground terminal 20 through the current-limiting resistor 49. A leakage capacitance 50 is above the resistor 49 in order to

nenten des Stromes zur Erde abzuleiten. Während des Rückspielens wird der Ausgang über der Ausgangsklemme 51 oder der Kollektorelektrode 44 und der Ausgangsklemme 52 oder der Erdungsklemme 20 abgegriffen.to derive components of the current to earth. During the replay, the output is via the output terminal 51 or the collector electrode 44 and the output terminal 52 or the ground terminal 20 tapped.

ίο Im Betrieb sind die Schalter 24 und 35 (wie dargestellt) vorzugsweise gleichgeschaltet und mit den Schreibanschlüssen 25 bixv. 36 verbunden. Wie vorher erwähnt, verbindet der Schalter 24 die negative Klemme der Energiequelle 18 mit dem Kollektoranschluß 17 des Transistors 11, um den Transistor 11 in eine Kollektorschaltung zu bringen. Der Schalter 35 verbindet die Basiselektrode 13 des kollektorgeschalteten Transistor 10 über die aus Widerstand 38 und Kapazität 39 bestehende impuls-ίο During operation, the switches 24 and 35 (as shown) are preferably switched in line and bixv with the write connections 25. 36 connected. As previously mentioned, the switch 24 connects the negative terminal of the power source 18 to the collector terminal 17 of the transistor 11 to bring the transistor 11 into a collector circuit. The switch 35 connects the base electrode 13 of the collector-connected transistor 10 via the pulse-shaped resistor 38 and capacitance 39

formende Schaltanordnung mit der Eingangsklemme 40. Da die Kollektorelektrode 44 des Transistors 41 von der negativen Klemme der Energiequelle 18 getrennt wird, arbeitet der Transistor 41 während der Aufzeichnung nicht. Ein Impulserzeuger (nicht dargestellt) erzeugt ein Informationssignal, etwa eine .Rechteckwelle, die an die Eingangsklemme 40 angelegt wird. Die Rechteckwelle wird von der impulsformenden ÄC-Schaltung differenziert, die einen scharfen positiven und einen scharfen negativen Impuls erzeugt. Die scharfen negativen Impulse wandern durch die pnp-Tfansistoren 10 und 11 zur Spule 21 des Lese-Schreibkopfes und werden dann auf ein Magnetband (nicht dargestellt) aufgezeichnet. Während des Rückspielens liegen die Schalter 24 und 35 an dem Leseanschluß 26 bzw. 37. Wie bereits erwähnt, verbindet der Schalter 24 die negative Klemme der Energiequelle 18 über die Widerstände 28, 30 und 31 mit der Basiselektrode 13 des Transistors 10. Der Schalter 24 verbindet aber auch durch die Widerstände 28 und 33 die negative Klemme der Energiequelle 18 mit der Kollektoreleklrode 17 des Transistors 11. Der Schalter 35 verbindet die Basiselektrode 13 des Transistors 10 über die Kapazität 39 mit der Erdungsklemme 20. Beispielsweise sei angenommen, daß die negative Klemme der Energiequelle 18 ein Potential von — 20 Volt besitzt. Da der Widerstand 28, verglichen mit den Widerständen 30 und 31, sehr klein ist, kann er vernachlässigt werden, und das negative 20-Volt-PotentiaI erscheint über den Widerständen 30 und 31. Der Widerstand 30 ist vielmals größer als der Widerstand 31, so daß das Potential größtenteils über dem Widerstand 30 erscheint. Angenommen, es bestehe über dem Widerstand 30 ein negatives Potcntialgefalle von 19 Volt und über dem Widerstand 31 ein solches von 2VoIt, dann nimmt die Basiselektrode 13 des Transistors 10 ein Potential an, das gleich den negativen 2 Volt über dem Widerstand 31 ist. und der koliektorgeschaltete Verstärker 10 führt das negative 2-Volt-PotentiaI der Basiselektrode des Transistors Il zu. Das 2-Volt-Potential stellt den Gleichstrom-Arbeitspunkt des Transistors 11 ein. wodurch der Transistor 11 kollektorgeschaltet wird. Die vorher auf dem Magnetband (nicht dargestellt) aufgezeichneten Impulse werden von.der Spule 21 des Lese- und Schreibkopfes abgenommen und erscheinen an der Emitterelektrode 15 des Transistors 11. Die abgenommenen Impulse werden vomforming circuit arrangement with the input terminal 40. Since the collector electrode 44 of the transistor 41 is disconnected from the negative terminal of the power source 18, the transistor 41 operates during the recording does not. A pulse generator (not shown) generates an information signal, such as a .Rectangular wave that is applied to input terminal 40. The square wave is formed by the pulse shaping ÄC circuit differentiates a sharp positive and a sharp negative Impulse generated. The sharp negative pulses migrate through the pnp transistors 10 and 11 to Reel 21 of the read / write head and are then recorded on magnetic tape (not shown). During the replay, the switches 24 and 35 are connected to the read connection 26 and 37, respectively. As already mentioned, the switch 24 connects the negative terminal of the power source 18 through the resistors 28, 30 and 31 with the base electrode 13 of the transistor 10. The switch 24 also connects through the resistors 28 and 33 the negative terminal of the energy source 18 with the collector electrode 17 of the transistor 11. The switch 35 connects the Base electrode 13 of transistor 10 via capacitance 39 to ground terminal 20. For example it is assumed that the negative terminal of the energy source 18 has a potential of -20 volts. Since the resistor 28 is very small compared to the resistors 30 and 31, it can be neglected and the negative 20 volt potential appears across resistors 30 and 31. The Resistor 30 is many times larger than resistor 31, so that the potential is mostly above the Resistance 30 appears. Assume that there is a negative potential gradient across resistor 30 of 19 volts and a 2VoIt across resistor 31, then take the base electrode 13 of transistor 10 has a potential which is equal to the negative 2 volts across resistor 31. and the amplifier 10 connected to the electric circuit carries the negative 2 volt potential of the base electrode of the Transistor II too. The 2 volt potential sets the direct current operating point of transistor 11. whereby the transistor 11 is collector switched. The previously on the magnetic tape (not shown) recorded pulses are taken from the coil 21 of the read and write head and appear at the emitter electrode 15 of the transistor 11. The pulses are picked up by the

Transistor 11 verstärkt und dann vom Transistor 41 weiter verstärkt. Die verstärkten Impulse erscheinen an den Ausgangsklemmen 51 und 52.Amplified transistor 11 and then further amplified by transistor 41. The amplified impulses appear at output terminals 51 and 52.

Man sieht also, daß dieser Lese-Schreibverstärker in der Lage ist, Informationssignale in zwei Rieh-Hingen zu verstärken. Obgleich bei der dargestellten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung Transistoren 10, 11 und 41 vom pnp-Leitfähigkeitstyp Verwendung finden, versteht es sich, daß in möglichen Ausführungen ebenso mit entsprechenden Abänderungen auch Transistoren vom npn-Leitfähigkehstyp verwendet werden können. Es versteht sich auch, daß an Stelle von Transistoren Vakuumröhren zu gebrauchen sind.So you can see that this read-write amplifier is able to send information signals in two Rieh-Hingen to reinforce. Although in the illustrated preferred embodiment of the invention transistors 10, 11 and 41 of the pnp conductivity type are used, it goes without saying that in possible Designs also with corresponding modifications also transistors of the npn conductivity type can be used. It is also understood that, instead of transistors, vacuum tubes are to be used.

Obschon der Lese-Schreibverstärker in einem Kontrollsystem eines Magnetband-Aufzeichnungsund Rückspielgerätes sich als nützlich erweist, kann er auch in anderen Magnetband-Aufzeichnungs- und Rückspielgeräten Verwendung finden, wie etwa bei Rechenanlagen und Instrumentierungseinrichtungen.Although the read-write amplifier in a control system of a magnetic tape recording and The replay device proves useful, it can also be used in other magnetic tape recording and recording systems Playback devices are used, such as in computing systems and instrumentation devices.

Die Erfindung wurde an Hand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles beschrieben.The invention has been described using a preferred exemplary embodiment.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zweistufiger Schreib-Leseverstärker für einen Schreib-Lesekopf, dessen Betriebszustand durch einen Schalter umschaltbar ist, gekennzeichnet durch zwei Verstärkerstufen (10, 11), die beim Schreiben beide als Emitterfolger arbeiten, und durch einen in der Kollektorzuführung der beim Lesen ersten und beim Schreiben zweiten Stufe (11) liegenden Umschalter (24), der diese Stufe in eine Basisschaltung als Eingang des Leseverstärkers umschaltet und die weiterhin als Emitterfolger arbeitende erste Stufe (10) über einen Spannungsteiler (38,30,31) für die Gewinnung der Basisvorspannung der zweiten Stufe (11) verwendet.1. Two-stage read / write amplifier for a read / write head, its operating status can be switched over by a switch, characterized by two amplifier stages (10, 11), which both work as emitter followers when writing, and through one in the collector feed the toggle switch (11) located when reading the first and when writing the second level (24), which switches this stage into a basic circuit as the input of the sense amplifier and the first stage (10), which continues to work as an emitter follower, via a voltage divider (38,30,31) used for obtaining the base bias of the second stage (11). 2. Verstärker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schreib-Lesekopf an den Emitterzweig der beim Lesen ersten und beim Schreiben zweiten Stufe (11) angekoppelt ist.2. Amplifier according to claim 1, characterized in that the read / write head to the Emitter branch which is coupled to the first stage (11) for reading and the second stage for writing. 3. Verstärker nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch einen weiteren Umschalter (35), der die Basis der beim Schreiben ersten Stufe (10) beim Schreiben an einen Eingang (40) für die zu schreibenden Signale und beim Lesen wechselstromseitig an Masse legt.3. Amplifier according to claims 1 and 2, characterized by a further switch (35), which is the basis of the first stage when writing (10) when writing to an input (40) for the signals to be written and when reading the AC side to ground. 4. Verstärker nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsteiler (28, 30, 31), die beim Lesen zusammen mit der ersten Stufe (10) zur Gewinnung der Basisvorspannung der zweiten Stufe (11) dienen, aus drei ohmschen Widerständen (28,30, 31) gebildet sind, daß der in der Kollektorzuführung der beim Schreiben zweiten Stufe (11) liegende Umschalter (24) in der Lesestellung (24, 26) zwischen einer Vorspannungsklemme (18) und dem Spannungsteiler (28, 31, 30) zu diesem in Reihe liegt und beim Lesen einen weiteren ohmschen Widerstand (33) derart in den Kollektorzweig der beim Lesen ersten Stufe (11) einschaltet, daß dieser in Reihe zu einem Widerstand (28) des Spannungsteilers (28) liegt und diese Reihenschaltung (28, 33) beim Lesen den Arbeitswiderstand der beim Lesen ersten Stufe (11) bildet, und daß der Umschalter (24) den einen Widerstand (28) aus den beiden Stufen (10,11) abschaltet und den weiteren Widerstand (33) in den Spannungsteiler einschaltet. 4. Amplifier according to claims 1 to 3, characterized in that the voltage divider (28, 30, 31), which when reading together with the first stage (10) to obtain the base bias the second stage (11) are used, formed from three ohmic resistors (28,30, 31) are that the changeover switch located in the collector feed of the second stage (11) when writing (24) in the reading position (24, 26) between a bias terminal (18) and the voltage divider (28, 31, 30) is in series with this and another ohmic resistor when reading (33) in such a way in the collector branch of the first stage (11) when reading turns on that this in Series to a resistor (28) of the voltage divider (28) and this series circuit (28, 33) when reading forms the working resistance of the first stage (11) when reading, and that the switch (24) the one resistor (28) from the two stages (10, 11) switches off and the other Resistor (33) switches on in the voltage divider. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1045450B (en) Shift memory with transistors
DE2610159A1 (en) DATA READER
DE1058284B (en) Magnetic core matrix memory arrangement with at least one switching core matrix
DE1424528B2 (en) READING CIRCUIT WITH INCREASED READING SPEED FOR A SURFACE MEMORY WITH A WRAPPED READING HEAD THAT SCANS ON A MAGNETIZABLE SURFACE
DE2921084A1 (en) CURRENT CONTROL CIRCUIT FOR AN INDUCTION COIL
DE2921418A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A PIEZOELECTRIC POSITIONING ELEMENT
DE1449315C (en) Two-stage read / write amplifier
DE3642316C2 (en)
DE1219082B (en) Differential amplifier circuit for a matrix read-write circuit
DE2531581B2 (en) CURRENT DRIVER CIRCUIT FOR THE IMPULSIVE CONTROL OF A READ INHIBIT LINE OF A MAGNETIC CORE MEMORY
DE1449315B2 (en) TWO-STAGE WRITE READING AMPLIFIER
EP0216131B1 (en) Circuit arrangement to process an analogous reading signal in a rotating bulk memory
DE1094494B (en) Method and device for evaluating binary recordings on magnetic recording media
DE1299035B (en) Circuit for writing into a matrix memory or for reading from a matrix memory
DE2555260B2 (en) Driver circuit for converting the transitions of a non-symmetrical data code into a sequence of alternating positive and negative pulses, each indicating a transition
DE1802502A1 (en) Circuit arrangement for determining the presence of speech sounds
DE2537276A1 (en) LIMITING CIRCUIT
DE2247972A1 (en) FILLING DEVICE FOR CAPACITY MATRIX
DE1449302A1 (en) Driver circuit for a magnetic head
DE2826897B1 (en) Circuit arrangement for the floating transmission of signals via separation points in telecommunication systems
DE1021023B (en) Arrangement with transistors connected in parallel, particularly for controlling magnetic storage devices
DE2914482A1 (en) ELECTRONIC CIRCUIT FOR AN ADDITIONAL EQUIPMENT PART OF A SOUND RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE2808707C2 (en) Circuit arrangement for switching between recording and playback in a magnetic tape recorder
DE1499738C3 (en) Magnetoelectric detector arrangement
DE1449441C3 (en) Circuit arrangement for reading and writing information in a data storage system