DE1428838A1 - Golf ball and process for its manufacture - Google Patents

Golf ball and process for its manufacture

Info

Publication number
DE1428838A1
DE1428838A1 DE19641428838 DE1428838A DE1428838A1 DE 1428838 A1 DE1428838 A1 DE 1428838A1 DE 19641428838 DE19641428838 DE 19641428838 DE 1428838 A DE1428838 A DE 1428838A DE 1428838 A1 DE1428838 A1 DE 1428838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trans
core
synthetic
vulcanized
golf ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641428838
Other languages
German (de)
Inventor
Kent Eric George
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polymer Corp
Original Assignee
Polymer Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polymer Corp filed Critical Polymer Corp
Publication of DE1428838A1 publication Critical patent/DE1428838A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B29D99/0042Producing plain balls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B37/00Solid balls; Rigid hollow balls; Marbles
    • A63B37/0003Golf balls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B37/00Solid balls; Rigid hollow balls; Marbles
    • A63B37/0003Golf balls
    • A63B37/0023Covers
    • A63B37/0024Materials other than ionomers or polyurethane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B37/00Solid balls; Rigid hollow balls; Marbles
    • A63B37/0003Golf balls
    • A63B37/0023Covers
    • A63B37/0029Physical properties
    • A63B37/0031Hardness
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B37/00Solid balls; Rigid hollow balls; Marbles
    • A63B37/0003Golf balls
    • A63B37/005Cores
    • A63B37/0051Materials other than polybutadienes; Constructional details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B37/00Solid balls; Rigid hollow balls; Marbles
    • A63B37/0003Golf balls
    • A63B37/007Characteristics of the ball as a whole
    • A63B37/0072Characteristics of the ball as a whole with a specified number of layers
    • A63B37/0074Two piece balls, i.e. cover and core
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B37/00Solid balls; Rigid hollow balls; Marbles
    • A63B37/0003Golf balls
    • A63B37/007Characteristics of the ball as a whole
    • A63B37/0077Physical properties
    • A63B37/0094Rebound resilience
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B45/00Apparatus or methods for manufacturing balls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2009/00Use of rubber derived from conjugated dienes, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/54Balls

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

3ra:;-.3;.:--.v«i;:, ic: ΡΛ. De^embc ·· '. St/Vz. - P 3413ra:; -. 3;.: -. V «i;:, ic: ΡΛ. De ^ embc ·· '. St / Vz. - P 341

Sarnia.,Sarnia.,

Golfball und Verfahren au seiner Herstellu?~Golf ball and process from its manufacture

Priorität: Ganada 4. «Januar 19S4- TTr. 802 570Priority: Ganada 4th January 19S4- TTr. 802 570

Die Erfindung bezieht sich auf Golfbälle. Colfbälle herkömmlicher Art bestehen ir. wee entlicher} .aus einem gummiäLnlichen Kern, der aus elastischem Fand oder Faden rewickeli; ist, u::d einer D.^clre, die ;"ev;chr:lich Balata oder "oalataähnliches !"a^e'-'-ial enthält und um den gewickelten Kern geformt ist. Sie Herstellung dauerhafter Golfbälle dieser Art,die'^uτr Spieleigenschaften und eine lange Lebensdauer besitzen} ist jedoch ziemlich teuer.The invention relates to golf balls. Colfbälle conventional type consist ir wee Entlicher} .from a gummiäLnlichen core rewickeli of elastic had or thread. is, u :: d a D. ^ clre, which contains; "ev; chr: lich balata or" oalataähnliches! "a ^ e '-'- ial and is formed around the wound core. They manufacture permanent golf balls of this type, the '^ r uτ playing characteristics and durability have} but is quite expensive.

Es ist daher ein Ziel der Erfindung, einer Golf bei"! zu schaffen, der billiger herzustellen ist als fei» Ball, v/elcher einen gewickelten. Eern besitzt und der dabei Lebensdauer und Spieleigenscliaften hat, die denen öer herkömmlichen Bälle vergleichbar sind.It is therefore an object of the invention to provide a golf with "! to create, which is cheaper to manufacture than free »Ball, v / elcher a coiled. Owns and has longevity and playing characteristics that are more common to them are comparable to conventional balls.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

»09810/0456»09810/0456

ach der Erfindung besteht ein Golfball im weserviliehen aus einem Keri v-;>-: vulkanisiertem synthetischem eis-Polymerisat eines konjugierten Diolefins und synthetischem trar;s-?ο 1 ~jzle r i s a t eines konjugierte· Diolefins und einer äußeren, auf dem Kern befestigten Decke von synthetischem trans-Polymerisat ei', as ζο-^,ι-gierten Diolefins rr.it einem trars-Gehalt vo/. nicht weniger als 90 Kolprozer.t. . ,According to the invention, a golf ball consists of a keri v -;> -: vulcanized synthetic ice polymer of a conjugated diolefin and synthetic trar; s -? ο 1 ~ jzl e risat of a conjugated diolefin and an outer one attached to the core Cover of synthetic trans- polymerizate ei ', as ζο - ^, ι-yed diolefins rr. With a trars content of /. not less than 90 Kolprozer.t. . ,

Die Erfindung umfaßt auch ein Verfahren zuz1 -!erstell:.: .£? ei'.es Golfballes, vrelches dadurch gekennzeichnet ist, da£ ma?"1 den Kern bildet, ir dem man eine Zusammenset zur g aus einem 'synthetischen eis-Polymerisat eines konjugierten Diolefins i" vorvulkanisiertem Zustand und einem syri-- --thetischen trams-Polymerlsat eines kon.jugierten Diolefins zu einer Kugel formt, eir.e Deckenzusammensetzung, die ·· ein synthetisches tr ar β -Polymer! sat ein es konjugierter:· Diolefins enthält und einen trarss-Gehalt von riicht . · weniger als 90 Molprozent zu Iialbkug eiförmig en Schalen V formt und die Schalen auf dem Kern befestigt.The invention also includes a method zuz 1 -! Created:.:. £? ei'.es golf ball, vrelches is characterized in that £ ma? " 1 forms the core, in which a composition for g of a 'synthetic ice- polymer of a conjugated diolefin i" pre-vulcanized state and a Syriac - thetical trams- polymer of a conjugated diolefin into a ball, a ceiling composition which ·· is a synthetic transparent β- polymer! sat a conjugated es: · contains diolefins and a trarss content of riicht. Forms less than 90 mole percent into spherical oval shells V and attaches the shells to the core.

Geeignet, sind ,u.ä* Kerne,, die- .10 his QG Gewichtsteile des vulkanisiertemrgyathetischer:: cis-Polymerisats, und- .· 90 bis 2Oa^eWiofo*'S;fceile desSuitable are, u.ä * cores ,, DIE .10 his QG parts by weight of vulcanized r gyathetischer :: cis -Polymerisats, and- · 90 to 2Oa eWiofo ^ * 'S;. Fceile of

sats - äaiwMseäs ,"riaasbesondere solche mi*^ wenigs-fciens 50 -■ --·; ; -sats - äaiwMseäs, "riaasbesondere such mi * ^ Wenig-fciens 50 - ■ - ·; -

. Golfbälde mit-optimalem c". Golf picture with-optimal c "

803810/0456 <803810/0456 <

physikalischen Si;;:er schafter werden jeöocb. norzsal er-.. weise aus Kernen ,-gewonr-en*. öle 70 bis 80 Gewichts- . teile des VuIonisierten cis-Bolymeren enthalten. ■physical Si ;;: he scholars will jeöocb. norzsal evidenced from kernels, -gewonr-en *. oils 70 to 80 weight percent. contain parts of the VuIonized cis- Bolymeren. ■

Zwar fallen Golfballe, mit vollständig vulkanisiertem Kerr .sicherlich ir. der· Bereich der Erfindung;, j.edcc"'· sii:d'Golfbälle bevorzugt, deren Kerne.ein vulkanisiertes cis-Polymerisat und ein unvulkaiiisiertes .'tra- a-Bol7/r.:er2 sat enthalten. Diese haben nämlicli im allgemeinen überlegere physikalische Eigenschaften und erfordert darüber- hinaus für ihre HersteXLtng eine stark verringerte Yulkanisatiöns— zeit,- · ■. ...... .--... . ;--■:.Although falling golf balls, with fully vulcanized em ir Kerr .sicherlich the · scope of the invention ;, j.edcc "'· sii: d'golf balls preferred whose Kerne.ein vulcanized cis -polymerizates and a unvulkaiiisiertes.' Tra- a -. Bol7 / r.: Er2 sat. These generally have superior physical properties and, in addition, require a greatly reduced curing time for their manufacture, - · ■. ....... - ....; - ■ :.

Zweckmäßigerweise vereinigen die fiolfbälle nach der ■ Erfindung eine Shore C-Härte vor. wenigste.t;s 5Pj Vorzugs— ' weise 60 bis 70,.und eine Bclilag-Hückpralielastizität .von v/enigstejis 30 %, vor zugsweise ^ 60 bis 75'1 %■·· lperiier. "sat sich ei-n^-Gewichtsverhältnis zwischen äußerer- Decke ■■ und Kern in. der Größenordnung von 1 : .5'als: geeignet· ■ erwiesen, . = — - · ' ■ "-.-· "■·■- .-" ^--- ■ -■-"· ' '■' '"" : ■ '-■ The golf balls according to the invention expediently combine a Shore C hardness. wenigste.t; s preference 5PJ ', 60 to 70, .and a Bclilag-Hückpralielastizität .from v / enigstejis 30%, in preferably 60 to 75 ^' 1% ■ ·· p l eriier. "Ai-n ^ -weight ratio between the outer cover ■■ and the core in. the order of magnitude of 1: .5'as: suitable · ■ proved,. = - - · '■" -.- · "■ · ■ - .- " ^ --- ■ - ■ -" · '' ■ ''"" : ■ '- ■

"Die GoIf ballkerne-können synthetische ciS'-enthalten, :6ie einen so niedrigen eis—Gehalt wie äaä :: - ■'■ Minimum yon 50 JAp^ozent besitzen» Vorzugsweise ver~ ■ ": wendet man JedoeadieePolsfine^isate^ &1&- ■ ein^n. ^is^Genalt^:- von wenigstens. 9ß Molpgfijzent, während die .t"The golf cores may contain synthetic ciS ',: They have as low an ice content as aaä :: - ■' ■ Minimum of 50 percent" Preferably used " : one uses JedoeadieePolsfine ^ isate ^ & 1 & - ■ a ^ n. ^ is ^ Genalt ^: - of at least. 9ß Molpgfijzent, while the .t

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

sate der Kerne vorzugsweise einen trans-G-ehalt von wenigstens 80 Eioiprozent haben. ' " -"The nuclei preferably have a trans -G content of at least 80 egg percent. '"-"

Die konjugierten Diolefine,aus denen "die eis- und " -Polymeren des Balles bereitet werden, könnenThe conjugated diolefins from which "the ice and" polymers of the ball are prepared can

unsubstituiert oder substituiert sein, Wenn auch ' cie-Polymere aus unsubstitüierten Diolefinen und' trans-Polymerisate aus substituierten Diolefiner mit "bis zu 8 Kohlenstoffatomen im Molekül sich als '■;■"'"' besonders geeignet erwiesen haben, typische Beispiele der unsubstituierten konjugierten Diolefine sind 1,3-Butadien und'Piperylen. Von den' substituierter. \ konjugierten Diolefinen-mit nicht: mehr als 3 Kohlen-be unsubstituted or substituted, albeit 'cie polymers from unsubstitüierten diolefins and' trans polymerizates from substituted Diolefiner with "until than 8 carbon atoms in the molecule, '■;■"' have proven "'particularly suitable, typical examples of the unsubstituted conjugated Diolefins are 1,3-butadiene and 'piperylene. Of the' substituted. \ Conjugated diolefins -with not : more than 3 carbons-

stoffatomen sind die alkyl- und chlorsubstituierten Diene besonders geeignet, z.B. Isopren, 2,3-Dimethyl-1,3-butadien und Chloropren.Substance atoms are the alkyl and chlorine-substituted ones Serve particularly suitable, e.g. isoprene, 2,3-dimethyl-1,3-butadiene and chloroprene.

Wenn gewünscht, kann man derv äußeren Decke auch eine kleinere Menge eines kautschukärtigen Polymeren zusetzen. Zu den kautschukärtigen Polymeren, äle'"' " sich für diesen Zweck "bewährt häb en ^ gehören* SätHr-----; kautscnük, Polymerisate von substituierten und nl'cht-" substituierten konjugierten .Diolefinen1 wie 1 ,^Butadie PipirSlen *, ": Isopren,-' 2,3-Dimethyi-T r butadien "und" "' Chlaropren^-'SOwie "Eischpolymirisate von Butadien' :ΐΰί% ' Styrol und Acrylnitril. As kautächukärtiges PolymeresIf desired, can be added to the v outer ceiling and a minor amount of a kautschukärtigen polymers. The rubber-hardened polymers, all '"'""have proven themselves" for this purpose, include * SätHr -----; chewing, polymers of substituted and non-substituted conjugated diolefins 1 such as 1, ^ Butadie PipirSlen *, " : Isoprene, - '2,3-Dimethyi-T r butadiene" and ""' Chlaroprene ^ - 'So as "Egg polymirizates of butadiene' : ΐΰί% ' styrene and acrylonitrile. As chewable polymer

BAD ORiGfMALBATH ORiGfMAL

kann man, wenn man wünscht;, auch Polyurethane und kautschukartige I.iischpolymerisate von Äthylen mit ' anderen Ά -Olefinen wie Propylen oder Buten mit oder ohne Zusatz von Liolefinen verwenden.you can, if you want;, also polyurethanes and Rubber-like I.iischpolymerisate of ethylene with 'other Ά -olefins such as propylene or butene with or use without the addition of liolefins.

Die beiden halbkugelförmigen Schalen, die die äußere Decke des Golfballes bilden, können auf verschiedene Weise auf dem Kern befestigt werden, z.B. durch Aufvulkanisieren, Aufschmelzen oder Aufkleben. Gewöhnlich. bedient man sich jedoch einer Vulkanisationstechnik.The two hemispherical shells that form the outer cover of the golf ball can be different Attached to the core, e.g. by vulcanization, Melting or sticking. Usually. however, a vulcanization technique is used.

Fach einem brauchbaren Verfahren zur Durchführung der Erfindung erhitzt man ein synthetisches cis-Polymeies wie cis-Polybutadien unter Druck in. Gegenwart von vorzugsweise einem organischen Peroxyd als Vulkanisations mittel eine vorherbestimmte Zeit auf Vulkanisations— temperatur, gewöhnlich annähernd eine Dreiviertelstunde auf etwa 14-9° G, um vulkanisierte Platten herzustellen, und mahlt diese dann aaf-einer if al ze. zu Pulver. Das vulkanisierte Pulver wird dann mit beispielsweise einem trans-Polyisopren und einem geeigneten Füllstoff wie Bariumsulfat innig zu einem Ansatz Vermischt, der dann zu einer Kugel geformt wird, in-^dem er einige Minuten unter einem Druck von 1.134-0 bis 15876 kg in einer Form auf eine Temperatur von 93 - 149° C erhitzt wird. DieOne useful method for practicing the invention is to heat a synthetic cis polymer such as cis polybutadiene under pressure in the presence of preferably an organic peroxide curing agent for a predetermined time to cure temperature, usually approximately three quarters of an hour at about 14-9 ° G to make vulcanized plates, and then grind them aaf-an if al ze. to powder. The vulcanized powder is then intimately mixed with, for example, a trans-polyisoprene and a suitable filler such as barium sulfate to form a mixture, which is then shaped into a ball, in ^ which it for a few minutes under a pressure of 1,134-0 to 15876 kg in a The mold is heated to a temperature of 93-149 ° C. the

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

809810/0456809810/0456

erhaltenen Kerne werden anschließend aus der Forin herausgenommen, nachdem diese unter Druck auf Raumtemperatur abgekühlt worden ist .The cores obtained are then taken from the forin taken out after this pressurized to room temperature has cooled down.

Der Ansatz für die Decke wird hergestellt durch Aufmischen beispielsweise eines trans-Polyisoprens auf einem offenen Zwei-Walzen-Stuhl oder in einem Innenmischer, z.B. einem Banbury, mit einer kleineren Menge von z.B. einem cis-Polybutadien und einem Vulkanisationsmittel, einem Vulkanisationsbeschleuniger, einem "Füllstoff und einem Pigment. Geeignete Pigmente siad beispielsweise Tone, Calciumcarbonat, Kieselerden und Titandioxyd. Das'erhaltene Material wird zweckmäßigerweise erwägt, indem es etwa AO Minuten in siedendes Wasser getaucht wird,-und dann bei Raumtemperatur zu halbkugelförmigen Schalen geformt.The approach for the ceiling is made by mixing, for example, a trans-polyisoprene on an open two-roll chair or in an internal mixer, e.g. a Banbury, with a smaller amount of e.g. a cis-polybutadiene and a vulcanizing agent, a vulcanization accelerator, a " filler and a pigment. Suitable pigments siad for example, clays, calcium carbonate, silicas, and titanium dioxide. Das'erhaltene material is advantageously contemplated by being dipped about AO minutes in boiling water, -and then molded at room temperature to hemispherical shells.

Zwei halbkugelförmige Schalen werden um jeden Kern gelegt, und das Ganze wird normalerweise 2-10 Minuten bei einer Temperatur von 93 - 14-9° C und unter einem Druck von 11340 - 15876 kg vulkanisiert. Die so erhaltenen Bälle besitzen eine, äußere Decke, die auf einen Kern auf vulkanisiert ist, welcher unvulkanisiertes trans-Pölyisopren enthält.Two hemispherical shells are placed around each core and the whole is usually vulcanized for 2-10 minutes at a temperature of 93-14-9 ° C and under a pressure of 11340-15876 kg. The balls obtained in this way have an outer cover which is vulcanized onto a core which contains uncured trans- polyisoprene.

BADBATH

8-0*8-1 0/04568-0 * 8-1 0/0456

Nach einem anderen Verfahren wird der Kernansatz . hergestellt durch Aufmischen vor» Vorvulkanisiertem cis-Polybutadien,'traps-Polyisopren und Füllstoff zusammen mit einem geeigneten Vulkanisationsmittel und -beschleuniger. Wenn die Schalen jeweils um ihren Kern gelegt sind, wird das Ganze im allgemeinen 1-2 Stunden bei einer Temperatur von 135 - 163° G und einem Druck von 11340 bis I5876 kg vulkanisiert. In diesem Pail haben die Bälle beim Herausnehmen aus der Eorm eine äußere Decke, die auf einem Kern aufvulkanisiert ist, v/elcherein vulkanisiertes trans-PοIyisopren enthält. Another approach is the core approach. produced by mixing pre-vulcanized cis polybutadiene, traps polyisoprene and filler together with a suitable vulcanizing agent and accelerator. When the shells are each laid around their core, the whole is generally vulcanized for 1-2 hours at a temperature of 135-163 ° G and a pressure of 11340 to 15876 kg. In this pail, when the balls are removed from the Eorm, they have an outer cover which is vulcanized onto a core containing a vulcanized trans- polyisoprene.

Die nach diesen beiden Verfahren erhaltenen BaHe werden dann in der üblichen Y/eise der Endbehandlung unterworfen, indem sie gereinigt, geschwabbelt, ge-. bürstet, gerollt und bemalt werden.The BaHe obtained by these two processes are then subjected to the final treatment in the usual way by cleaning, buffing, and cleaning. brushed, rolled and painted.

Wenn gewünscht, können die der äußeren Decke einverleibten eis- und trans-Polymeren den im Kern verwendeten entsprechen. If desired, the cis and trans polymers incorporated into the outer cover can be the same as those used in the core.

Eine Vielzahl von Füllstoffen kommt für eine Verwendung im Kern des Balles in Betracht. Typische Beispiele sind, außer Baryt, Lithopone (70 % Zinksulfid und 30 % Bariumsulfat), Titandioxid, Zinkoxyd, Eisenfeilspäne, Bleifeilspäne und Bleiglätte. A variety of fillers are contemplated for use in the core of the ball. Typical examples are, apart from barite, lithopone (70 % zinc sulfide and 30 % barium sulfate), titanium dioxide, zinc oxide, iron filings, lead filings and black lead.

. · 800810/045 6 * : λ. · 800810/045 6 *: λ

142883dB142883dB

Durch die Verwendung 9βτ synthetischen eis- und trans-Polymeren der oben beschriebenen Art ist es möglich geworden, von dem Aufbau des HerkÖmmELicheri Balles abzugehen, und dadurch die Zeit .und Arbeit., die normalerweise auf die Golfballherstellung ver wandt wird beträchtlich zu verringern, gleichzeitig aber doch änen Ball mit guter Dauerhaftigkeit guten Spieleigenschaften herzustellen.By using 9βτ synthetic ice - and trans polymers of the type described above, it has become possible to deviate from the structure of the HerkÖmmELicheri ball, and thereby the time .and work that is normally Wandt ver to the golf ball manufacturing considerably to reduce, at the same time. but nevertheless a ball with good durability can be produced with good playing properties.

Die Erfindung ist im nachstehenden anhand d-er Beispiele erläutert. Alle Teile verstehen sich in Gewichtsteilen,The invention is illustrated below by means of the examples explained. All parts are in parts by weight,

Beispiel IExample I.

100 Teile eines synthetischen cis-Polybutadlens .mit einem cis-G-ehalt von 97 Molprozent und einer Mooney-Viskosität von 45 vnirde mit 2,5 Teilen Mcumylperoxyd vermischT/ und 4-0 Minuten bei 145° C in einer'hydraulischen Presse vulkanisiert» las Produkt wurde "in Form von 3,175 am Sicken Plätten erhälten* las vulkanisierte bandförmige Material wurde dann in ein Pulver umge* wandelb, indem es durch eine Wälze Brit engere stellung geführt wurde*100 parts of a synthetic cis polybutadlene with a cis -G content of 97 mol percent and a Mooney viscosity of 45 v The product was "received in the form of 3.175 flattening on the beading * the vulcanized strip-shaped material was then converted into a powder by passing it through a roller Brit narrower position *

Ein TCernaasÄtz wurde, bereitet, indem M einem. Ils eher bei IOOi G das gepulverte ^ls^olyimtadl^n -mit eJinA TCernaasÄtz was prepared by M a. Ils rather at IOOi G the powdered ^ ls ^ olyimtadl ^ n -with eJin

5 09810-/5 09810- /

S7/nthetischen traria-Polyisopren , dessen t ν ar-, s -Gehalt 90 Molprozent und dessen Mooney-Viskosität 35 betrug, und Baryt in folgendem Verhältnis aufgemischt wurde:S7 / nthetic traria polyisoprene, the t ν ar, s content of which was 90 mol percent and the Mooney viscosity of 35, and barite was mixed up in the following ratio:

trans-Folyisopren 25 Teile cis-Polybutadien 75 Teiletrans-polyisoprene 25 parts cis-polybutadiene 75 parts

Baryt 25 TeileBarite 25 parts

Der T-Cernansatz wurde dann zu Ballen von 39»4· mm Durchmesser geformt, indem er 5 Minuten unter eimern Druck von 13608 kg auf 121° C in einer Ballform erwärmt wurde. Kan HeRf, die Form dann auf. liaumteEiperatur abkühlen, v/ährend sie noch unter Druck stand, und nahm" die geformten Kerne heraus.The T-core batch was then formed into balls of 39 »4 * mm in diameter by heating it to 121 ° C. in a ball mold for 5 minutes under a pressure of 13608 kg. Kan HeRf, then open the form. Cool the left egg temperature while it was still under pressure and remove the formed kernels.

Ein Deckenansatz wurde "bereitet, indem ein synthetiscV.es. trans-Polyisopre-i und ein synthetisches cis-Polybutadien ähnlich dem zur Herstellung des Kernaasatzes verwendeten Polymeren in dein folgenden Verhältnissen mit Vulkanisationsingedienzien aufgemischt wurde:A top approach was "prepared by a syntheticV.es. Trans -Polyisopre-i and a synthetic cis- polybutadiene similar to the polymer used to produce the Kernaasatz was mixed in the following proportions with vulcanization ingredients:

trans-Polyisopren 100 Teile jcis-Polybutadien 6,25 Teiletrans-polyisoprene 100 parts jcis polybutadiene 6.25 parts

Schwefel 2,62 TeileSulfur 2.62 parts

Zinkoxyd 6,5 TeileZinc oxide 6.5 parts

Stearinsäure 0,265 TeileStearic acid 0.265 parts

Titandioxyd 15 TeileTitanium dioxide 15 parts

Benzthiazyldisulfifi . 1 Teil 809810/0456 Benzthiazyl disulfifi. 1 part 809810/0456

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Das erhaltene Material wurde 10 Einuteη in WasserThe material obtained was 10 minutes in water

. " . und. " . and

von 100 C eingetaucht /bei Raumtemperatur zu Haibsc hai en geformt.Um -Jeden geformten Kern, der .vulkanisiertes cis-Folybutadien und unvulkanisiertes trarvs-Polyisopren. enthielt, wurden zwei der Halbschaler· gelegt und 5 Minuten bei 121° unter einem Druck von 15608 kg auf den Kern aufvulkanisiert. Man ließ. die.' erhaltenen Bälle unter dem gleichen Dr-uck abkühlen.immersed at 100 ° C / formed into shark sharks at room temperature. Around -Each formed core, the .vulcanized cis- folybutadiene and unvulcanized trarvs -polyisoprene. two of the half-shells were placed and vulcanized onto the core for 5 minutes at 121 ° under a pressure of 15608 kg. One let. the.' Cool the balls obtained under the same pressure.

Ein zweiter Kernansatz wurde wie oben beschrieben hergestellt, jedoch unter zusätzlicher Einarbeitung von Vulkanisationszusätzen, nämlich 4 Teilen Schwefel und 1 Teil Benzthiazyldisulfid.. Auf die Kerne, die aus diesem Ansatz erhalten worden waren, wurden die TTalbschalen aufgelegt, und das Ganze wurde unter einem Druck von 13608 kg 90 Minuten bei 153° C vulkanisiert, worauf man es bei diesem Durck abkühlen ließ.A second core approach was made as described above, but with the additional incorporation of vulcanization additives, namely 4 parts of sulfur and 1 part benzthiazyl disulfide .. On the cores that were obtained from this approach, the T half-shells were placed and the whole thing was vulcanized under a pressure of 13608 kg for 90 minutes at 153 ° C, whereupon it was allowed to cool at this pressure.

Beide Arten von Bällen wurden physikalischen Untersuchungen unterworfen. Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle I zusammengefaßt. In dieser Tabelle bedeutet A den 5 Minuten vulkanisierten Ball und B den 90 Minuten vulkanisierten Ball.Both types of balls have been physical studies subject. The results are in the Table I below summarized. In this table, A means the ball vulcanized for 5 minutes and B the 90 minute vulcanized ball.

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

809810/0456809810/0456

Tabelle ITable I.

Ballball

Klangsound

Sculag-Eückprall- Dchnittbo-Elastizität ständigkeit {% Rückprall)Sculag rebound average elasticity durability {% rebound)

ähnlich einem erstklassigen Ball des Handelssimilar to a first-class ball of commerce

ziemlich gutpretty good

6363

6363

kein Schnitt durch die Decke, jedoch Kerbe von 19 mm Large,0,5 --! Tiefe, 2,5 ran 3rei;;eno cut through the ceiling, however, notch of 19 mm Large, 0.5 -! Depth, 2.5 ran 3rei ;; e

kein Schritt rlurcii die Decke, jedoch Kerbe von 29,2 mm Lange, 2,5 mm Breite 1,3 mm Tiefeno step rlurcii the ceiling, however, notch 29.2 mm long, 2.5 mm wide and 1.3 mm deep

Die Schlag-lüickprallelastizität, die als prozentualer Rückprall ausgedrückt wird, wurde bestimmt, indem der Ball aus einer Flöhe von °;Λ cm auf eine 2,4 cm dicke Messingplatte fallen gelassen, und der Rückprall registriert wurde. Die Schnittbeständigkeit wurde bestimmt, indem eine Liesserklinge mit einer 20 -Schneide und eir.era Gewisht von 4·,54- kg aus einer Höhe von 0,3 cm auf jeden Ball fallen gelassen wurde. Die Klangprüfung erfolgte, indem die Bälle aus einer Höhe von ungefähr 152 cm auf einen. Zementfußboden fallen gelassen wurden. Bälle mit einem schlechten Klang geben einen dunklen Ton von sich ähnlich dem, der von einem gewöhnlichen Ghimmiball er- ' zeugt wird. Balle die den ,gewünschter! guten Klang haben, geben einen Ton ähnlich dem eines Holzballes, währendThe impact-lüickprallelastizität expressed as percent rebound, was determined by the ball from one of fleas °; Λ cm dropped on a 2.4 cm thick brass plate, and the rebound has been registered. The cut resistance was determined by dropping a Lesser blade with a 20 -cut edge and a weight of 4.54 kg from a height of 0.3 cm onto each ball. The sound test was carried out by placing the balls on one from a height of approximately 152 cm. Cement floor has been dropped. Balls with a bad sound give a dark tone of themselves similar to that produced by an ordinary ghimmiball . Ball the one you want! have good sound, while giving a sound similar to that of a wooden ball

Bälle mit ausreichendem Klang in dem erzeugten LautBalls with sufficient sound in the sound produced

8Ο%|1Ο/ίΚ56 ^ " BADORtGlNAL8Ο% | 1Ο / ίΚ56 ^ "BADORtGlNAL

- 12 - . ■- 12 -. ■

zwischen der, als schlecht und gut beurteilten Bällen lagen. Ein Ball mit scharfem Klang ergibt einen Laut, der in der Tonhöhe-zu hell ist und dem einer Glasperle ähnelt.between the balls judged bad and good lay. A ball with a sharp sound makes a sound that is too light in pitch and that of a glass bead resembles.

Beide Bälle besaßen ,befriedigende Sch.lag-Bi.ickprall-· Slastizitai;, guten Klang und hohe Schnittbeständigkeit. Ball A wurde jedoch bevorzugt, da er nur eine Vullcanisationszeit von 5 Hinuten erforderte, bei B jedoch 90 Minuten, und da Ball A außerdem einen etwas besseren Klang und höhere. Schnittbeständigkeit zeigte. Es zeigte sich, daß beide Bälle normale Flugeigenschaften hatten. -Both balls possessed satisfactory blow lag-bounce-bounce- · Slastizitai ;, good sound and high cut resistance. Ball A, however, was preferred because it only required 5 minutes of curing, but B was preferred 90 minutes, and since Ball A also a slightly better one Sound and higher. Showed resistance to cuts. It was found that both balls had normal flight characteristics. -

Beispiel IX-'-Example IX -'-

Eine-Anzahl von Kernzusammensetzungen wurden in der· ,. ■ für Ball A in Beispiel I beschriebenen. Weise nach den folgenden Ansätzen bereitet: ., ' - - -A number of core compositions have been disclosed in the ·,. ■ described for ball A in example I. Way according to the following approaches: ., '- - -

Kernzusammensetzung CCore composition C

trans-Polyisoprem (iTeile) 90 trans- polyisoprem (iTeile) 90

cis-Polybutadiene ( " ) 10 cis polybutadienes (") 10

Baryt ' ■ , " [ -■". ' 30Barite '■, "[ - ■". '30

' GRfGiNAL'GRfGiNAL

DD. EE. PP. GG 8080 6060 4040 2020th 2020th 40.40. 60 .60 8080 30 '30 ' 3030th 3030th 3030th

809f10/0Λ56809f10 / 0Λ56

Die geformten Kenne und Halbschalen wurden wie •ir. dem vorigen Beispiel hergestellt. Fach dein Auflegen der Halbschalen auf die Kerne wurden die Halbschalen 5 Minuten in einer lorm unter einem Brück von 13608 kg bei einer Temperatur von 153° C auf die Kerne aufvulkanisiert. Die geformten Bälle ließ man vor der > Herausnahme aus der Form unter dem gleichen Durck abkühlen. The shaped kennel and half-shells were like • ir. the previous example. Subject your hanging up the half-shells on the kernels became the half-shells 5 minutes in a lorm under a bridge of 13608 kg vulcanized onto the cores at a temperature of 153 ° C. The shaped balls were left in front of the> Remove from the mold to cool under the same pressure.

Die verschiedenen Bälle und geformten Kerne, die aus den Ansätzen C1D1E,B1. und G erhalten worden waren, wurden physikalischen Untersuchungen unterworfen. Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle II ■ zusammengefaßt. The various balls and shaped cores resulting from approaches C 1 D 1 E, B 1 . and G were subjected to physical examinations. The results are summarized in Table II below.

Tabelle II ...Table II ...

Kernzusammensetzung C Schlag-Rückprallelastizität (Kern)(% Rückprall)Core composition C impact rebound resilience (core) (% rebound)

CC. DD. EE. PP. ££ 6060 6060 6060 5757 7070

Klang-Beurteilung (Kern) sehr sehr scharf nor- Ausretscharf scharf mal chendSound assessment (core) very, very sharp, nor-Ausretscharf sharp times chend

Schlag-Rückprallelastizität (Ball)(% Rückprall) 57.0 57.0 60.0 62.5 68.0 Klang-Beurteilung (Ball) sehr sehr sehr gut ausrei—Impact-rebound resilience (ball) (% rebound) 57.0 57.0 60.0 62.5 68.0 Sound assessment (ball) very very very good sufficient

scharf scharf scharf chendsharp, sharp, sharp

Shore C-Härte (Ball) 80.0 80.0' 78.0 70.0 ■ 65.0Shore C hardness (ball) 80.0 80.0 '78.0 70.0 ■ 65.0

Schnittbeständigkeit (Ball)kein kein kein kein! Cut resistance (ball) no no no no!

. Schnitt Schnitt Schniti&chnittj . ·. Cut Cut Schniti & chnittj. ·

leichter Schnittlight cut

809810/0456 B/* OR1GlNAL 809810/0456 B / * OR 1 GlNAL

Die physikalischen Eigenschaften dieser Bälle zusammen mit ihrem ITlugverhalten, machen die Bälle für "driving range" —Zwecke bsonders interessant, während die all—roundi Eigenschaften der Bälle F und G mit denen eines erstklassigen Handelsballes vergleichbar sind. The physical properties of these balls together with their IT flying behavior, the balls make for "driving." range "- purposes are particularly interesting, while the all-roundi Properties of balls F and G are comparable to those of a first-class commercial ball.

Beispiel IIIExample III

Vier verschiedene synthetische cis-Polybutadiene wurden zur Herstellung von geformten Golfbällen verwendet, wobei die Zusätze in den gleichen Mengenverhältnissen eingesetzt und · ähnliche. Reaktionsbedingungen angewendet wurden,. wie sie unter Beispiel I für Ball A- angegeben sind mitFour different synthetic cis polybutadienes were made used to make shaped golf balls, wherein the additives used in the same proportions and similar. Reaction conditions were applied. as indicated under Example I for Ball A- with

man ■man ■

der Ausnahme, daß/lie Polybutadiene bei.\153 C vulkanisierte und der Barytgehalt auf 30 Teile erhöht wurde.with the exception that / left polybutadiene vulcanized. \ 153 C. and the barite content was increased to 30 parts.

Die verschiedenen Bälle und geformten Kerne, die aus den. Kernansätzen H, I, J und K erhalten war dan waren, wurden physikalischen Untersuchungen unterworfen, deren Resultate in Tabelle III zusammengefaßt sind.The various balls and shaped cores that made up the. Core approaches H, I, J and K were then obtained were subjected to physical examinations, their Results are summarized in Table III.

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

Tabelle IIITable III

Kernzusaffiffiet— zungCore approval

Rchlag-Eück- 64,1 praLlelastizität (Kern) (# Rückprall)Impact-return 64.1 elasticity (Core) (# rebound)

Schlag-fiiict- 61,5 prallelastizität (Ball) (% Rückprall)Schlag-fiiict- 61.5 resilience (ball) (% rebound)

69,269.2

57,757.7

51,351.3

6S,66S, 6

59,059.0

52,;652,; 6

Klang (Ball) ziemlich gutSounded (ball) pretty good

gutWell

Ausreichend Sufficient

sonarχsonarχ

Schnittbestän- Schnitt kein SchnittCut resistance cut no cut

digkeit (Ball) 12,7 nm Schnitt 6,3 mmspeed (ball) 12.7 nm, section 6.3 mm

lang gerade .lang geradelong straight. long straight

durch die durch diethrough the through the

Decke DeckeBlanket blanket

kein Schnittno cut

Shore C-Härte 61,0 (Ball)Shore C hardness 61.0 (ball)

63,063.0

67,067.0

65,065.0

Das Polybutadien von Ansatz H hatte einen cis-Gehalt von 93 % und eine Mooney-Viskosität von 45 (ML-4 bei 100° C), das Polybutadien von Ansatz I hatte einen cis-Gehalt und eine Mooney-Viskosität von 45 (ML-4 bei 100° C), das Polybutadien von Ansatz J hatte einen ähnlichen cis-Gehalt und eine ähnliche. Mooney-Eiskosität wie das von Ansatz I, war jedoch nach einem anderen Polymerisationsverfahren hergestellt worden, und das Polybutadien von Ansatz K hatte einen cis-Gelialt von 35 % und eine Mooney-Viskosität von 55 (KL-4 bei 100° C).The polybutadiene from batch H had a cis content of 93 % and a Mooney viscosity of 45 (ML-4 at 100 ° C.), the polybutadiene from batch I had a cis content and a Mooney viscosity of 45 (ML- 4 at 100 ° C), the polybutadiene from batch J had a similar cis content and a similar one. Mooney ice viscosity like that of batch I, but had been prepared by a different polymerization process, and the polybutadiene from batch K had a cis gel of 35% and a Mooney viscosity of 55 (KL-4 at 100 ° C.).

809810/CU56809810 / CU56

BADBATH

Ausgenommen vielleicht der aus Ansatz K hergestellte Ball, der kein echtes cis-Polybutadien enthielt, . dürften alle Bälle eine beträchtliche Anwendung, in "driving range" finden; die Zusammensetzung I ergibt dabei einen BaIl8 der bei einem Vergleich .mit·., einem· erstklassigem Handelsball sehr günstig abschneidet«Except perhaps the ball made from batch K, which did not contain any real cis-polybutadiene,. all balls are likely to find considerable use in "driving range"; Composition I results in a ball 8 which, when compared with, a first-class commercial ball, scores very favorably. "

Beispiel IVExample IV

Fünf Golfballe wurden unter Verwendung der gleichen Bestandteile in den gleichen Verhältnissen und unter den gleichen Reaktionsbedingu;nge,nswie in Beispiel P für Ball A angegeben, hergestellt,, mit der Ausnahme, daß das cis-P.οlybutadieη bei 153 C vulkanisiert wurde, jeder Kernansatz 30 Teile eines verschiedenen Füllstoffes enthielt und die Schalen 3 Minuten bei 153 C unter einem Druck von -13.··>6θ8 kg auf die Kerne aufvulkanisiert wurden.Five golf balls were prepared using the same ingredients in the same proportions and under the same reaction conditions, n s as given in Example P for ball A, with the exception that the cis -P.οlybutadieη was vulcanized at 153.degree , each core batch contained 30 parts of a different filler and the shells were vulcanized onto the cores for 3 minutes at 153 ° C. under a pressure of -13.

Die verschiedenen Bälle und geformten Kerne, die aus den Kernzusammensetzungen LMNO und P erhalten worden waren, wurden physikalischen Versuchen unterworfen, deren Ergebnisse in. der nachstehenden Tabelle IV gezeigt, sind. Diese Ansätze enthielten als Füllstoff e Lithopone (70% Zinkeulf id und 30% Bariumsulfat), Tit»ndioxyd,, Zinkc»3Kyds Eisenfeilspäne bzw« B*ryte.. . ;..-.' .. r.: , / " ■,. . .. . v 'The various balls and molded cores obtained from the core compositions LMNO and P were subjected to physical tests, the results of which are shown in Table IV below. These batches contained as filler e lithopone (70% Zinkeulf id and 30% barium sulfate), Tit "ndioxyd ,, Zinkc" 3Kyd s filings or "B * ryt e ... ; ..-. ' .. r . : , / "■,.. ... V '

809810/0456809810/0456

Tabelle IVTable IV

Kernzusajnmen- L.Kernzusajnmen- L.

SetzungSettlement

Schlag-Rückprallelastizität (Kern) 64,1 (^Rückprall)Impact rebound resilience (core) 64.1 (^ Rebound)

Schlag-Rückprallelastizität (Ball) 64,1 (^Rückprall)Impact rebound resilience (ball) 64.1 (^ Rebound)

Klang-Beurteilung (Ball)Sound assessment (ball)

Schnittbeständigkeit (Ball)Cut resistance (ball)

65,4 68,0 74,4 68,065.4 68.0 74.4 68.0

64,1 66,6 73,1 65,464.1 66.6 73.1 65.4

aus- zieml. gut gut gut reichend gut ιquite. good good good enough good ι

kein Risse kein kein kein Schnitt von Schnitt,Schnittno crack no no no cut from cut, cut

5.4mm .jedoch inge ||r|a 5.4mm. But in || r | a

Β5.4m
«inge
Β5.4m
«Inge

Shore C-Härte (Ball)Shore C hardness (ball)

6060

Längelength

69 6969 69

Die physikalischen und das Flugverhalten all dieser Bälle schnitt bei einem Vergleich mit denen eines erstklassigen Handelsballes äußerst günstig ab. Die Resultate, die mit dem aus Ansatz 0, also mit einem Gehalt an Eisenfeilspänen, erhalten wurde, waren besonders eindrucksvoll. The physical and flight behavior of all these balls performed extremely well in a comparison with those of a first-class commercial ball . The results, which was with the so containing iron filings obtained from approach 0, were particularly impressive.

Beispiel VExample V

Zwei Golfbälle wurden hergestellt unter Verwendung der gleichen Mengen der gleichen Bestandteile unter den gleichen Reaktionsbedingungen, wie in Beispiel X, für Ball A angegeben ist, jedoch mit der Änderung, daß jeder Kernansatz 30 Teile eines verschiedenenTwo golf balls were made using the same amounts of the same ingredients below the same reaction conditions as in example X, given for ball A, but with the change, that each core approach 30 parts of a different one

809110/0456809110/0456

Füllstoffes enthielt, die Kerntnaterialien 3 Minuten bei 121 C unter einem Druck von I3.608 kg geformt und die Schalen 3 Minuten bei l45° C auf die Kerne auf vulkanisiert wurden« ·Containing filler, the core materials 3 minutes molded at 121 C under a pressure of 13,608 kg and the shells on the kernels for 3 minutes at 145 ° C were vulcanized on «·

Die .beiden Bälle und geformten Kerne, die aus den Kernansätzen Q und R erhalten worden waren, wurden physikalischen Versuchen unterworfen, deren ErgebnisseThe two balls and shaped cores obtained from core batches Q and R were made subjected to physical tests, the results of which

in der nachstehenden Tabelle V gezeigt sind.Diese Ansätze enthielten als Füllstoff Bleifeilspäne bzw. Bleiglätte.are shown in Table V below. These approaches contained lead filings or black lead as filler.

Tabelle VTable V

Kernzusammensetzung Core composition

Schlag-Rückprallelastizität (Kern) (% Rückprall)Impact rebound resilience (core) (% rebound)

Schlag-Rückprallelastizität (Ball) {% Rückprall)Impact rebound resilience (ball) {% rebound)

Klang-Beurteilung (Ball)Sound assessment (Ball)

Schnittbeständigkeit (Ball)Cut resistance (ball)

Shore-C-Härte (Kern) Shore C-Härte (Ball)Shore C hardness (core) Shore C hardness (ball)

Q 72Q 72

71,8
gut
71.8
Well

66,566.5

69,569.5

gutWell

kein Schnitt, kein. Schnittno cut, no. cut

jedoch Kerbe von jedoch Kerbehowever notch from however notch

mal Länge u. v. 31» 7times length u. v. 31 »7

Tiefe Länge l Depth length l

7O,O7O, O

6060

0d|10/0A560d | 10 / 0A56

J .Le i)hysikalisch.an xiigenschaf ton und das .Fiujverhaitea dieser beiden Bälle war höchst eindrucksvoll und schnitt bei einem Vergleich mit 'denen eines erstklassigen Händeisbailes günstig ab«J .Le i) physically.an xiigenschaf ton and the .Fiujverhaitea these two balls was most impressive and cut when compared with 'those of a first class Handsisbailes cheap from «

Beispiel YIExample YI

JSin Deckenansatz wurde bereitet, indem ein trans-Polychloropren mit einem trans-Gehalt von 95 Holprozent und einer Mooney-Viskosität von 25 (ML-2,5 bei 100 C) und einer kleineren Menge eines Mischpolymerisats von Butadien und Styrol mit verschiedenen Vulkan.isation.smitteln in den folgenden Mengen aufgetnischt wurden:JSin ceiling approach was prepared by adding a trans polychloroprene with a trans content of 95 percent and a Mooney viscosity of 25 (ML-2.5 at 100 C) and a smaller amount of a copolymer of butadiene and styrene with different vulcanization .means have been served in the following quantities:

Tfans-Polychloropren 100 Teile Butadien-Styrol-Mischpolymerisat 15 TeileTfans polychloroprene 100 parts Butadiene-styrene copolymer 15 parts

Magnesia 2 TeileMagnesia 2 parts

Titandioxyd 10 TeileTitanium dioxide 10 parts

Zinkoxyd 15 TeileZinc oxide 15 parts

Antioxydan^i 1 TeilAntioxidant ^ i 1 part

Schwefel' 1 TeilSulfur '1 part

Beschleuniger ■ l TeilAccelerator ■ l part

Der verwendete Beschleuniger war 5-£>ipß*'i<iiuin-T)enta— methylen-cjithiocarbamat, und das Antioxydans war 2,6-Di-tert. bu.t-yl-4-methyl^phenol. Das Butadien-Styrol-Mischpolymerisat war eine Mischung von 60 QövteilenThe accelerator used was 5- £> IPSS * 'i <iiuin T) enta- methylene-cjithiocarbamat, and the antioxidant was 2,6-di-tert. bu.t-yl-4-methyl ^ phenol. The butadiene-styrene copolymer was a mixture of 60 parts

, . , , BAD,. , , BATH

809010/0456809010/0456

eines Butädieh-S'tyi~öl^Kis^hpoyrnerisat mit einem mittleren Kohlenwasserstoffgehalt von 94, i Sw'/i und elaeän mittleren Geahlt an gebundenem Styrol von 09,4 Gw;-o;'und'7f0 -Se-lV- wichtsteilen eines Butadien-Styrol-Misehpolymerisa.t" mit einem Gehalt von 28 Gewichtsprozent gebundenem: , Styrol* . ' . . . _ ..:.;,- v·:.-. ;=->■:-.:■ - -a Butädieh-S'tyi oil ~ ^ ^ Kis hpoyrnerisat having an average hydrocarbon content of 94, i Sw '/ i and elaeän middle Geahlt of bound styrene of 09.4 Gw; -o' and '7 f0 -Se- lV - parts by weight of a butadiene-styrene mixture polymer with a content of 28 percent by weight of bound: 'styrene *.'... _ ..:.;, - v ·: .-.; = -> ■: - .: ■ - -

Das Polychloropren wurde zunächst auf einem 2-Waizen- ^, Stuhl, dessen Walzen auf 82 C erwärmt wärenj zu 'einem Band gewalzt* Nachdem: sich das Polymerisat zu einem lochfreien Fell geglättet hatte j würde das Butadien*. Styrol-Mischpolymerisät zugesetzt und mit dem Polymerisat vermischt* Öa's erhaltene Gut würde als Fell abgenommjert und der Abkühlung überlas sen. Die Wälze wurde auf 49° C geld"'α It j das Material Würde wieder aufgegeben, 1irl$ das Magnesium, das 'TitändiöXyd und das Antioxydans wurden zugesetzt^ anschließend daö Zinkoxyd, der Schwefel Und-der-Beschleuniger, dieser schnell, um ein Aferbrennen zu vermeiden* 'Der Ansatz wurde dann zusammengerollt und über Ende sehnoll 6 mal durch die enggestellte Wälze gegeben§ nach dieser Methode wird ---'' das .Material von' der Walzer abgeschnitten-, zu zigarrenähiiiieher Gestalt zusammettgeröillt und «lit der "Zigarrenspitze'' zu erst z-wisehen die Walzen geführt» Auf die^se W§ise würde die MischüngsrlGhtüiig vesrändert^ und durch seehsiiiäiige Wiedeirhölühg des Vör|mhgies würde die"-"" 12inmischung vollständiger gemocht* Schließlich wurde die tg als Bähd iftit einer Öiclce Ψ&Ά &Λ am vtsnThe polychloroprene was first rolled into a band on a two-wheel chair, the rollers of which would have been heated to 82 ° C. After the polymer had smoothed into a hole-free skin, the butadiene would become. Styrene copolymer was added and mixed with the polymer. The material obtained would be removed as skin and left to cool. The roller was set to 49 ° C. The material was given up again, the magnesium, the titanium dioxide and the antioxidant were added, followed by zinc oxide, the sulfur and the accelerator, this quickly to a To avoid burning of the waltz * 'The approach was then rolled up and passed through the narrow rollers 6 times over the end. According to this method - -''the' material from 'the waltz is cut off, rolled up into a cigar-like shape and "lit the" Cigar tip '' to first see the rollers "In this way, the mixture would be changed, and through the secular return of the pre-war, the" - "" mixture would be liked more completely Öiclce Ψ & Ά & Λ am vtsn

- - / - ;: BAD ORlGfNAL- - / -;: BAD ORlGfNAL

zweite Deckenzusaminensetzung wurde hergestellt, "indem ein synthetisches trans-Polyisopren mit einer Mooney-Viskosität von 30 (ML-4 bei 100° C) und eine kleine Menge eines "smoked sheet"-Naturkautschuks zusammen mit verschiedlien Vulkanisationsmitteln in den folgenden Mengen aufgemischt wurde:The second ceiling composition was produced "by mixing a synthetic trans polyisoprene with a Mooney viscosity of 30 (ML-4 at 100 ° C) and a small amount of a" smoked sheet "natural rubber together with various vulcanizing agents in the following amounts:

Trans-Polyisopren 100 Teile Trans- polyisoprene 100 parts

Smoked sheet-Naturkautschule " 15 TeileSmoked sheet-Naturkautschule "15 parts

Titandioxyd 10 TeileTitanium dioxide 10 parts

Zinkoxyd 5 TeileZinc oxide 5 parts

Schwefel 1,5 TeileSulfur 1.5 parts

Beschleuniger 1 TeilAccelerator 1 part

Das trans-Polyisopren wurde zu erst auf einem - Zwei— Walzenstuhl, dessen Walzen auf 77 C erwärmt waren, zu Band ausgewalzt. Als sich das Polymerisat auf den Walzen zu einem lochfreien Fell geglättet hatte, wurde der Naturkautschuk zugesetzt und in das PolymerisatThe trans- polyisoprene was first rolled into a strip on a two-roll mill, the rolls of which were heated to 77 ° C. When the polymer had smoothed out on the rollers to form a skin free of holes, the natural rubber was added and incorporated into the polymer

eingemischt. Die erhaltene Mischung wurde als Fell \ mixed in. The resulting mixture was as Fell \

abgenommen und der Abkühlung überlassen. Dann wurde die Walze auf 66° C abgekühlt, das Material wurde wieder zwischen die Walzen gegeben, und das Titandioxyd wurde zugesetzt, sowie anschließend der Schwefel, das Zinlcoxyd und der Beschleuniger (de,r. gleiche, wie er für die erste Deckenzusammensetzung verwendet wurde}·removed and left to cool. Then the roller was cooled to 66 ° C, the material was again placed between the rollers, and the titanium dioxide was added, followed by the sulfur, the tin oxide and the accelerator (de, r. same as he was for the first ceiling composition was used} ·

Die Mischung wurde zusammengerollt und 6 mal über ßndeThe mixture was rolled up and poured over 6 times

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

809*10/0456 ώ 'ÜS 809 * 10/0456 ώ ' ÜS

bei enggestellten. VJalzen durchgegeben, bevor sie schließlich als Fell abgenommen- wurde. ;■;.. -with close employees. VJalzen passed before they finally when fur was removed. ; ■; .. -

• Sine dritte Deekensusaninjensetzung irarde hergestellt, :- indem das für die zweite Deckenzusammensetzung benutzte«, synthetische trans-Polyisopren mit kleineren Anteilen smoked sheet-Na tür kaut schule und Butadien—Styrol-Mischpolymerisat zusammen mit verschiedenen Vulkanisationsmitteln in den folgenden Mengen aufgemischt wurde: • A third Deekensusanin compound irarde was produced : - by mixing the synthetic trans -polyisoprene used for the second ceiling composition with smaller proportions of smoked sheet-Na Türkaut schule and butadiene-styrene copolymer together with various vulcanizing agents in the following quantities:

Trans-Polyisopren 100 Teile Trans- polyisoprene 100 parts

Smoked sheet-Naturkautschuk 10 TeileSmoked sheet natural rubber 10 parts

Butadien-Styrol-Mischpolymerisat 20 TeileButadiene-styrene copolymer 20 parts

Titandioxyd 15 TeileTitanium dioxide 15 parts

Zinkoxyd 5 TeileZinc oxide 5 parts

Schwefel 1,5 Teile >Sulfur 1.5 parts>

Beschleuniger . 1 TeilAccelerator. Part 1

Das Butadien-STyrol—Mischpolymerisat war eine Mischung von 44 Teilen eines ■Butadien.-Styrol-Mischpcfermerisats , ' mit einem mittleren Kohlenwasserstoffgehalt von 94,1 Gewichtsprozent und einem mittleren Gehalt an gebundenem, Styrol und 89,4-Gewichtsprozent und 56 Gewichtsteilen "-· eines Butadien-Styrol-Copolymerxsats mit einem Gehalt -' von 28 Gewichtsprozent gebiindönöia*Styrol* . ; ;s;The butadiene-STyrene copolymer was a mixture of 44 parts of a butadiene-styrene mixed product, ' with an average hydrocarbon content of 94.1 Percent by weight and an average content of bound, Styrene and 89.4 percent by weight and 56 parts by weight "- · of a butadiene-styrene copolymer with a content - ' of 28 percent by weight gebiindönöia * styrene *. ; ; s;

Das trans-Polyisopren wurde zuerst auf einer 2-Walzen- · mühle, deren Walzen auf 82° C erwärmt waren, zu BandThe trans polyisoprene was first made into strip on a 2-roll mill, the rolls of which were heated to 82 ° C

.. ... . ■" . ' BAD-QRIGfMAL.. .... ■ ". 'BAD-QRIGfMAL

ausgewalzt. Ais das Polymerisat sich zu einem lochfreien. Fell geglättet hatte, wurde das Butadien-Styrol-Mischpolymerisat und der Naturkautschuk zugegeben, und nach Erzielung einer glatten Mischung wurde das Titandioxyd einverleibt. Das erhaltene Gemisch wurde als FeIJ. abgenommen und der Abkühlung überla-ssen. Die Walze wurde dann auf 66 C abgekühlt* Das Material wurde wieder aufgegeben, und Zinlcoxyd, Schwefel- und Beschleuniger (der gleiche wie bei den beiden anderen Decken-Änsatzen) wurden zugesetzt. Die ,Bestandteile wurden gründlich in die Mischung •eingearbeitet, indem das Material 6 mal züsammeiigGrolIt und über Ende zwischen die enggestellten Walzen eingeführt wurde. Dann wurde die Mischung als Fell abgenommen* .rolled out. When the polymer becomes a hole-free. Had smoothed the fur, the butadiene-styrene copolymer and the natural rubber were added, and when a smooth mixture was obtained, the titanium dioxide was incorporated. The received Mixture was named FeIJ. taken off and cooling down leave. The roller was then cooled to 66 C * The material was given up again, and tin oxide, sulfur and accelerator (the same as in the two other ceiling attachments) were added. The ingredients have been thoroughly incorporated into the mixture. by putting the material together 6 times and was inserted over the end between the narrow rollers. Then the mixture was removed as a fur * .

Die erhaltenen Balinett jedes der 3 Decken-Ansätze wurden • 10 Minuten in Wasser von 100 C eingetaucht, bevor sie bei Raumtemperatur zu Halbschälen geformt wurden*The obtained balinet of each of the 3 ceiling approaches were • Immersed in water at 100 C for 10 minutes before shaping them into half-pods at room temperature *

Eine Kernzusammenseizung wurde in der gleichen Weise und mit den gleichen Bestandteilen in den gleichen Mengenverhältnisseh wie Zusammensetzung Q von Beispiel V hergestellt» Die Kernzusawmensetzung wurde J MinutenNuclear fusion was done in the same way and with the same ingredients in the same proportions as composition Q of Example V. produced »The core composition was J minutes

ti * ·ti *

feei 121 C unter einem Druck von 13.608 kg zu Bällen von 39*^ mm Durchmesser geformt. Dann wuiPdeii HalbschaiehFeei 121 C under a pressure of 13,608 kg to balls shaped by 39 * ^ mm in diameter. Then wuiPdeii Halbschaieh

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aus jeder der 3 Deekciazusaiiinjensetzung jeweils auf derartige Kerne', aufgebracht. Das Ganze wurde 3 Minuten bei . 1^5": C unter einem .Or uck von I3.608 kg.in einer QoIi*- . ballform vulkanisiert und anschließend abgekühlt, -.während die Form noch unter Druck stand.from each of the 3 Deekcia supplements to such Kernels', upset. The whole thing was 3 minutes. 1 ^ 5 ": C under an .Or uck of I3.608 kg. In a QoIi * -. vulcanized in ball form and then cooled down - during the mold was still under pressure.

Die 3 Arten -von. Bäl.len wurden, physikalischen .Prüflingen . unterworfen, deren Ergebnisse .in der nacJis t eh enden ; ; , Tabelle VJ gezeigt sind* In dieser Tabelle bedeutet ■. , S, T und U .die... erst,, zweite und dritte Zusauimensetsung, mit der jeweils die gleichen Kerne überzogen wurden» 'The 3 types of. Balls became physical samples. subject, the results of which end in the nacJis t eh ; ; , Table VJ are shown * In this table, ■ means. , S, T and U. The ... first "second and third combination, with which the same kernels were coated""

Tabelle VI . .Table VI. .

De ckenzüsämutensetzung Ceiling constraint

S.S.

69,a69, loc

71,871.8

Sehläg-Uuckprall-Sehläg-Uuckprall-

pralll " ■-.'"■'"■■bulging "■ -. '" ■' "■■

jBeurteilung ausreichend ausreichendjAssessment sufficient sufficient

Schnitt-Beständigkeit Schnitt ge- - SchnittCut resistance Cut cut - cut

X"ade* durch' die gerade DecXcej 31* 7mm durch die ' ' "" ■" --- lang ""'-■"-" Decke^ : · " U3^k mm X "ade * through 'the straight DecXcej 31 * 7mm through the''""■" --- long ""' - ■ "-" ceiling ^ : · " U3 ^ k mm

Shore e^HShore e ^ H

52,052.0

ziemlichquite

Schnitt gerade'Cut straight '

diethe

6,3 rani lang6.3 rani long

59 iö59 iö

Die jiiiysikälischeh Eigenschäf "leii ilhd dias Flügvörhaiten! äiler dieser Sälle war zu. miiiäesi; gttt genüg ^ ülti sie: für driving1 ^■artge-'Bwecke geeignet sstt! The jiiiysikälischeh Eigenschäf "Leii ilhd dias Flügvörhaiten äiler this Sälle was miiiäesi; GTTT enough idiots ^ ülti them. SSTT suitable for driving 1 ^ ■ artge-'Bwecke

gepulvertes vulkanisiertes synthetischen eis-Polybutadien wurde aus dem gleichen Itoh-Poiytneren und in der gleichen Weise,wie in Beispiel 1 beschrieben,· hergestellt. ·Powdered vulcanized synthetic ice polybutadiene was prepared from the same Itoh polymer and in the same manner as described in Example 1. ·

Eine Kernzusauimense tzung wurde hergestellt, indoni das gepulverte _cis_—Polybutadien mit einem synthetischen trans-Polychloropren, dessen trans-Gehs.lt 95 Kolprozent und dessen Mooney-Viskosität 25 (ML-2,5 bei 100° C) betrug, und mit Bleiglätte in den folgenden Verhältnissen aufgemischt wurde: ·A core composition was prepared, indoni the powdered _cis_-polybutadiene with a synthetic trans- polychloroprene, whose trans- content was 95 percent and whose Mooney viscosity was 25 (ML-2.5 at 100 ° C), and with black lead in was mixed up in the following proportions:

Trans-Polychloropren Cis-Polybutadien Bleiglätte Trans- polychloroprene cis- polybutadiene black lead

•25.Teile 75 Teile 30 Teile• 25. parts 75 parts 30 parts

Das trans-Plychloropr'en wurde auf einer 2-fcTalzen-Mühle, dessen Walzen auf 82° C erwärmt waren, zu Band ausgewalzt. Das cis-Polybutadlen und die Bleiglätte wurden hinzugegeben, und nach gründlichem Durchmischen wurde das Material gefaltet und 6 mal durch die enggestellten Walzen hindurchgegeben.The trans- plychloroprene was rolled into strip on a 2-roll mill, the rollers of which were heated to 82 ° C. The cis- polybutadlene and the black lead were added, and after thorough mixing, the material was folded and passed 6 times through the narrow rollers.

Eine zweite Kernzusaramensetzung wurde hergestellt durch Vermischen der Komponenten des obigen Kernansatzes zusammen mit Vulkanisationsbestandteilen in den folgenden. Verhältnissen:A second core composition was made by mixing the components of the core approach above along with vulcanization ingredients in the following. Conditions:

§0981 Cl/0456§0981 Cl / 0456

BAD ORIGINAL rBATH ORIGINAL r

- 2c -- 2c -

Trans-Polychloropi-on 25 Tei.lä Trans -Polychloropi-on 25 parts

Cis-Polybutadicn 75 Teilo Cis-P olybutadicn 75 parto

Bleiglätte 30 TeileLead 30 parts

Schwefel O,25TeiloSulfur 0.25 part

Beschleuniger . · O,175TeileAccelerator. · O, 175 parts

Der verwendete Beschleuniger war 5-Piperidiumpcntamothylen-dithiocarbamat. The accelerator used was 5-piperidium pntamothylene dithiocarbamate.

Das trans-Polychloropren wurde auf der Walze, die auf 82 C enrärrat war, zu Band gewalzt, und das c Ls-Polybutadien und die Bleiglätte wurden wie oben beschrieben, eingemischt. In diesem Stadium wurde die Mischung als Fell von der Walze abgenommen und der Abkühlung überlassen, während die Temperatur der Walzen auf 66 C verringert wurde. Dann wurde die Mischung wieder auf die Walze aufgegeben, und der Schwefel und der Beschleuniger wurden eingemischt. Um eine gute Vermischung sicherzustellen, wurde das Material 6 mal gefaltet und zwischen den enggestellten Walzen durchgegeben.The trans -polychloroprene was rolled into strip on the roller, which was set at 82 ° C., and the c Ls -polybutadiene and the molten metal were mixed in as described above. At this stage the mixture was removed as a sheet from the roller and allowed to cool while the temperature of the rollers was reduced to 66 ° C. The mixture was then returned to the roller and the sulfur and accelerator mixed in. To ensure good mixing, the material was folded 6 times and passed between the narrow rollers.

Die erste Kernzusamniensetzung wurde zu Ballen von 39t^ rarn Durchmesser geformt, indem sie 5 Minuten untere einein Druck von. 13«6o8kg in einer Ballform auf 121°*G erhitzt wurde. Man ließ die Form auf Kaum-* temperatur* abkühlen., während sie noch unter Druck stand, nahm die geformten. Kerne heraus und ließ diese vqr.der Untersuchung l6 Stunden bei 25 C. stehen." ' " . "The first core assembly was formed into balls 39 tons in diameter by pressing them down for 5 minutes. 13,6o8kg was heated to 121 ° G in a ball shape. The mold was allowed to cool to barely * temperature *. While it was still under pressure, the molded ones were taken. Pips out and left them to stand at 25 ° C. for 16 hours prior to the examination. "'". "

9810/04569810/0456

Geformte Kerne ähnlicher Größe wurden g unter Verwendung dos zweiten ICern-Ansatzcs, jedoch wurde in diesem Fall 20 Minuten auf 153 C erhitzt, sodaß die Kerne vollkommen anvulkanisiert waren, und sie wurden aus der Form heiß herausgenommen.Molded cores of similar size were g using the second core approach, however in this case was heated to 153 C for 20 minutes, so that the cores were completely vulcanized and they were taken out of the mold while hot.

Beide Arten von 39»^ nü*1 dicken Ballen wurden durch Auftragung von Halbschalen der gleichen Zusammensetzung wie in Beispiel I überzogen, und das Ganze wurde jeweils unter einem Druck von 13·6θ8 leg 3 Minuten aufBoth types of 39 »^ nu * 1 thick balls were coated by applying half-shells of the same composition as in Example I, and the whole thing was each laid for 3 minutes under a pressure of 13 × 6θ8

unt-er dem gleichen Druck auf Raumtemperatur abkühlen»cool down to room temperature under the same pressure »

121° C erwärmt» Die entstandenen BElIe ließ man unter121 ° C heated »The resulting BEEL was left under

Beide Arten von Bällen und geformten Kernen wurden physikalischen. Prüfungen unterworfen, deren Ergebnisse in der naiehstehenjdeii Tabelle VII gezeigt sind. In dieser Tabelle bedeuten V und U die erste Eernzusamtiien.setzung bzw, die zweite Kernzusammensetzung.Both types of balls and shaped cores became physical. Subject to examinations, their results shown in adjacent Table VII. In In this table, V and U mean the first combination or, the second core composition.

Tabelle VIlTable VIl

ralral

(I&rn) 92,0 69,2(I & rn) 92.0 69.2

aiemiich sohlecht schlecht a i em ii ch so bad

' ,"■■"■', "■■" ■

Schnitt It,5 tnnt Schnitt 7,5mmCut It, 5 tnnt Cut 7.5mm

tifefi 3^,1 Kits läag tief, 4o,6ramtifefi 3 ^, 1 kits lay deep, 4o, 6ram

. lang (Kern) 30 SQ. long (core) 30 SQ

' ßq-a ?·* ο'ßq-a? · * ο

§11110/0456 . ...... BÄD origin/^§11110 / 0456. ...... BÄD origin / ^

!Clang -B our te i lung (Ball)! Clang -B our te i lung (Ball)

Schnitt—Beständigkeit (Ball)Cut — resistance (Ball)

- 28 -- 28 -

ausreichendsufficient

•kein Schnitt, Kerbe 35, 6 lang, 0,5 mm tief• no cut, notch 35, 6 long, 0.5mm deep

u-u-

ziemlich schlechtpretty bad

kein Schnitt Kerbe. 38., l..;mni lang, 2,0 innT tiefno cut notch. 38th, l .. ; mni long, 2.0 innT deep

Shore C-Härte (Ball)Shore C hardness (ball)

57,057.0

Die physikalischen Eigenschaften und das Flugverhalten dieser Bälle war wenigstens gut genug, um sie für driving range-Zwecke geeignet zu machen.The physical properties and flight behavior at least this ball was good enough to hold them for suitable for driving range purposes.

BADBATH

Beispiel VIII . 'Example VIII. '

IDOO Teile eines synthetischen cis-Polybutadieris mit einem cis-Gehalt ν·""η 97 "v.olprozent und einer Y'.oonej-Viskosität von 45 wurde mit 2^5 OJeilen■ Dicuinylperoxid vermischt und 40 Liinuten bei 145° G in einer hydrav-Iisehen Presse vulkanisiert, wobei das Produkt in jporia von 3,2 mm dicken Platten erhalten wurde. DasIDOO parts of a synthetic cis polybutadieris with a cis content ν · "" η 97 "v.olprozent and a Y'.oonej viscosity of 45 was mixed with 2 ^ 5 OJeile ■ dicuinyl peroxide and 40 minutes at 145 ° G in a hydrav-Iisehen press vulcanized, the product being obtained in jporia from 3.2 mm thick plates

vulkanisierte Plattenaaterial wurde dann in Pulver 'vulcanized sheet material was then powdered '

übergeführt, indem es durch eine engegestellte V/alze gegeben wurde.transferred by passing it through a narrow V / alze was given.

Eine Kernzusammensetzung wurde hergestellt,inäen auf einer ',Talze bei 100° C das gepulverte cis-Polybutadien mit einem synthetischen trans-Polyisopren, das einer.A core composition was prepared, in a '"Talze at 100 ° C the powdered cis- polybutadiene with a synthetic trans- polyisoprene, the one.

trans-Gehalt vonn90 Moiprozent und eine 'f/ooney-Viskosität von 35 hatte, und mil: Bleiglätte in den folgenden trans content of 90 mole percent and a f / ooney viscosity of 35, and mil: black lead in the following

Verhältnissen aufgemischt wurde; Λ Conditions were mixed up; Λ

trans-Polyisopren 25 Teiletrans-polyisoprene 25 parts

cis-rPolybutadien 75 " cis- r polybutadiene 75 "

Bleiglätte 30 "Black lead 30 "

Die Kernzusammensetzung wurde zu Ballen von 39,2 mm Durchmesser geformt, indem sie 5 Minuten auf 1210G' in einer Ballform unter, einem Druck von 13608 kg erhitzt wurde.The core composition was formed into bales of 39.2 mm in diameter, by heating kg 5 minutes 121 0 G 'in a ball shape under a pressure of 13,608th

809810/0456 . -. . -,»sGü BADORlGfNAL809810/0456. -. . -, »sGü BADORlGfNAL

-. 30 - - _ ■.-.■■·-. 30 - - _ ■ .-. ■■ ·

Uine Deckenzusaraiaensetzurig v/urde hergestellt, index· ν -?.£.;, * Gin s^T-tlietisclies jcr^ns-P'-l^'isopreri und ein synthetisches cis-Polybutadien ähnlich d'enen, die zur Der st ell;.·..^■'■ der Eeirazusarcmensetzung verwendet wurden, mit •x'iträ.-' " - ' dioxyd in den folgenden Verhältnissen aufgemischt-' ^n"\^ij v/urden; :' · '-■-'- Uine ceiling accessories were made, index · ν -?. £.;, * Gin s ^ T-tlietisclies jcr ^ ns-P'-l ^ 'isopreri and a synthetic cis- polybutadiene similar d'enen, which for the st ell;. · .. ^ ■ '■ of the Eeirazusarcmensetzung were used, with • x'itra.-'"-'Dioxyd in the following proportions-' ^ n " \ ^ ij v / urden; : '· ' - ■ -'-

trans-Polyisopren . 100 Seile . ... , trans- polyisoprene. 100 ropes. ...,

cis-Polybutadien 6,25 Teile cis polybutadiene 6.25 parts

Titandio3cyd ' 15 l'eile . ■ - Titandio3cyd '15 l'eile. ■ -

Das erhaltene Gemisch würde 10 liinuten in V/asser vo-. ' ; 100° C getaucht und dann bei Raumtemperatur au- Halb- ·<"" schalen geformt. Um jeden gerormten Kern' v/urden-2 dar· -; Ilalbschalen gelegt, und diese wurden -jeweils auf cien':-■'■ Kern aufgeschmolzen, indem das Ganze unter einem Dr-uck von 13S0S kg eine Liinute auf 121° C erwärmt wurde..' Bann ■ ließ man die "Bälle 20 Minuten bei diesem Drucfe allmählich abkühlen. ' ' ' "j ■:·■'■--The mixture obtained would be boiled for 10 minutes in V / water. '; Submerged at 100 ° C and then shaped into half-shells at room temperature. Around each standardized core 'v / urden-2 · - ; Ilalbschalen were placed, and these were each melted on the core by heating the whole thing to 121 ° C for one minute under a pressure of 150 kg. The balls were left for 20 minutes gradually cool down at this pressure. '''"j ■: · ■' ■ -

Einer dieser Bälle v/urde physikalischen- Unterachungen -"■■· unterworfen. Diese ergaben eine gute Klangbeurteilüns, · -■" eine Schlag-Hückprallelastizität (itJ-iückprall) von 6B ■ und eine Shore C-Härte von 66. Bei der Prüfung der Schnitt^ beständigkeit wurde kein Schnitt durch die Decke festgestellt, sondern nur "eine Kerbe von 3*,3 m Länge und 1,3 mm Tiefe. Der Ball zeigte ferner normales Flugverhalte-;:One of these balls was physical- "■■ · subject. This resulted in a good sound assessment, · - ■ " an impact-rebound resilience (itJ-irückprall) of 6B ■ and a Shore C hardness of 66. When testing the cut ^ resistance, no cut through the ceiling was found, but only "a notch of 3 *, 3 m in length and 1.3 mm depth. The ball also showed normal flight behavior- ;:

809810/0456,;;, : , BAD 809810/0456, ;;, : , BAD

Beispiel IXExample IX

Mischungen wurden hergestellt, indem auf einer V.'alze IC Ivlinuten ein synthetisches trarvs—Polyisopren mit oi;osm trans-Gehalt von 90 Kolprozent und einer Monney-Visl-rorltät von 20 mit jeweils den folgenden Polymeren verrJr.c . fc wurde; ein Neopren mit einer iliooney-Viskosität von 25 ein trans-Polybutadien rait einer grunämolaren Viskositätszahl von 3,4 in Toluol von 30° C; ein amorphes " iithylen-Propylen-Mischpolymerisat (EPM), das 43 lüorprozcnt Äthylen enthielt und eine lilooney-Viskosität von 40 ratte; und ein amorphes Mischpolymerisat von Äthylen, Propylen und Dicyclopentadien (EPDM), das 68,2 Molprozent Äthylen, 3,2 Molprozent Dicyclopentadien enthielt und eine Mooney-Viskosität von 6^ hatte.Mixtures were prepared by comparing a synthetic transparent polyisoprene with an osm trans content of 90 percent and a Monney viscosity of 20 with the following polymers on a V. 'salt IC Ivlinuten. was fc; a neoprene with an iliooney viscosity of 25 a trans- polybutadiene ra with a greenemolar viscosity number of 3.4 in toluene of 30 ° C .; an amorphous ethylene-propylene copolymer (EPM), which contained 43 lüorprozcnt ethylene and a lilooney viscosity of 40 ratte; and an amorphous copolymer of ethylene, propylene and dicyclopentadiene (EPDM), which 68.2 mol percent ethylene, 3.2 Contained mole percent dicyclopentadiene and had a Mooney viscosity of 6 ^.

Eernzusanunensetzungen wurden hergestellt, indem 25. Teile Jeder der.obigen Mischungen mit 75 Teilen eines gepulverten λ vulkanisierten cis-Polybutadiens vermischt wurden, das;aus den gleichen Polymeren und in der selben Art, wie in Beispiel I hergestellt worden war. Die Mischungen wurden zu Bällen von 39,2 mm Dicke geformt, indem sie in einer Form 5 Minuten unter einem Druck von 13608 kg auf eine .Temperatur von 149° 0 erhitzt wurden. Core compositions were prepared by blending 25 parts of each of the above blends with 75 parts of a powdered λ vulcanized cis- polybutadiene made from the same polymers and in the same manner as in Example I. The mixtures were formed into balls 39.2 mm thick by heating them in a mold to a temperature of 149 ° 0 for 5 minutes under a pressure of 13608 kg.

8 0 9 8 1 0 / 0 A 5 6- ■- . .-, ■-. - ;-> BAD ORiGiMAL8 0 9 8 1 0/0 A 5 6- ■ -. .-, ■ -. -; -> BAD ORiGiMAL

Deckenzusaißinenseiiz'urigen-xvurd en -hergestellt, iod em"■' jecTe: tier obigen 'Mischungen -Sei ' iia-umtemper:aiar zu Halbschäiengefqrmt witrde« ΪΤϊη jeden der' ge formt en· Kerne Wurden -zi^el !lalbsphalen gelegt, die aus derselben Mischung 'wi.'ß- der" Kern hergestellt wurden i^aren. Die Schalen wurden darr auf ä-ßxi Eern auf geschmolzen,;' indem das Ganze'1 Minute · unter £in§m Druck ^Pn'I36Q8 "kg- &nf- eiiie' temperatur ''irör; 149°' G .erwärmt'"wurde-.." Bann -lie'ß man 'die ',erhaltenen Bä unter dißsein Druck 20 Minuten allmähliph abkühle'n. Die: SchTag^EücItprallelastizität und die Shore C-Ifärte wurde an i}04§m Ball bestimmt. Die Ergebnisse sind die Tabelle ¥IIS gezeigt.. _ _ .Ceiling accessories - xvurd en - made, iod em "■ 'jecTe : the above' mixtures - Be 'iia-umtemper: aiar to half-sheared, each of the' shaped cores were placed -ti ^ el! Lalbsphalen, which were made from the same mixture 'wi.'ß- the' core i ^ aren. The shells were then melted on ä-ßxi eggs on; ' in that the whole thing was 'warmed up' for 1 minute under £ inm pressure ^ Pn'I36Q8 "kg- & nf- eiiie 'temperature''" - .. "Ban -letting' the 'Bä obtained abkühle'n 20 minutes under allmähliph dißsein printing. SchTag ^ EücItprallelastizität and the Shore-C was determined on Ifärte i} m 04§ ball the results are shown Table IIS ¥ .. _ _..

75 25 "?£ 25 ' 8Ό75 25 "? £ 25 '8Ό

- transr-Ppl^butadien jrr. -~- transr -Ppl ^ butadiene jrr. - ~

EpM- -.- -,* " g.-' -V5 --EpM- -.- -, * "g.- '-V 5 -

MiSßhtemperatur {■? 0) 1"1^- ίίΙΟ W% *\£& . 11-5 Ί^3Missing temperature {■? 0) 1 "1 ^ - ίίΙΟ W% * \ £ & . 11-5 Ί ^ 3

5 ?1»§ ^g ,# Sv7 »ft 1PO .2 69,25? 1 »§ ^ g, # Sv 7 » ft 1 PO .2 69.2

i. p^H^rte 6Q1Q.- 6;g?P f§|0 ^8,£| Si^^ PjPi. p ^ H ^ rte 6Q 1 Q.- 6; g ? P f§ | 0 ^ 8, £ | Si ^^ PjP

BAD. ORIGINALBATH. ORIGINAL

Es zeigte sich, daß die Bälle einen befriedigenden Klang hatten. Die Schnittbeständigkeit war· in jecLom If1SuLl ausgezeichnet, und die Bälle hatten einen normales Jlugverhalten. .It was found that the balls had a satisfactory sound. The cut resistance was excellent in jecLom If 1 SuLl, and the balls had normal jumping behavior. .

Der im vorstehenden Begriff "Druck" bezieht sich auf die Kanometerablesung einer hydraulischen Presse PIiI Modell P-215 der Fa. Pasadena Hydraulics Incorporated, California, U.S.A.The term "pressure" in the foregoing refers to the canometer reading of a hydraulic press PIiI Model P-215 from Pasadena Hydraulics Incorporated, California, UNITED STATES.

SAD ORiGtHAL 809810/0456 ä : , SAD ORiGtHAL 809810/0456 ä:,

Claims (1)

Patentansprüche . . : , ' ,Claims. . : , ', /:-■ "■■■ ' -■·■ · - " : "'■"'■'■ /: - ■ "■■■ '- ■ · ■ · -" : "'■"'■' ■ 1. Golfball, dadurch, g ekorraz ei ohne t, daß :er im .·■·.;..,·;· wesentlichen aus einem Kern von vulkanisiertem, ■-..·> synohetiscliem cis-Polymerisat eines konjugierten Diolefins und synthetischen trans-Folymerisat eines konjugierten Diolefins und einer äuiiorei: - -Decke besteht, .-die., auf dem Kern befestigt ist ur.c: ein S7>rnthetisches _trans_-Polyrae'risat eines konjugierten Diolefins mit einem trans-Gehalt von nicht weniger als 90 Kolprozent enthält oder aus einer: solchen Polymerisat besteht. - " ,Synthetic .. ·> synohetiscliem cis- polymer of a conjugated diolefin and - · essentially of a core of vulcanized, ■ he in · · ■; .., ·: 1. Golf Ball, by g t ekorraz egg without that.. trans -Folymerisat a conjugated diolefin and a äuiiorei: -. is blanket of.-die mounted on the core is ur.c: a S7> r nthetisches _trans_-Polyrae'risat a conjugated diolefin having a trans content of not less contains than 90 percent by weight or consists of such a polymer. - ", 2. Golfball nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Golf ball according to claim 1, characterized in that ö£ der Kern 10 - 80 Gev/ichtsteile des vulkanisierten synthetischen eis-Polymerisats und 90 bis 20 Gewichtsteile des synthetischen trans-Polymerisats enthält. The core contains 10 to 80 parts by weight of the vulcanized synthetic ice polymer and 90 to 20 parts by weight of the synthetic trans polymer. 3. Golfball nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern 10 - 80 Gewichtsteile des vulkanisierten synthetischen eis-Polymerisats und 90 bis 20 Gev/ichtsteile des synthetischen tranc-Polr/inerisats. inr unyulkar.1-siertem Zustand enthält. . ...3. Golf ball according to claim 1, characterized in that the core 10-80 parts by weight of the vulcanized synthetic ice polymer and 90 to 20 parts by weight of the synthetic tranc- Polr / inerisats. contains in r unyulkar.1-ized state. . ... 4. Golfball nach Anspruch 1 r 2 oder 3» dadurch gelcennzeichnet, daß der Kern wenigstens 50 Gev/ichtsteile dessynthetischen cis-Polymeren entäält.4. Golf ball according to claim 1 r 2 or 3 »characterized in that the core contains at least 50 Gev / ichtsteile desynthetic cis polymers. ' ■ ... BAD. ORSGfiMAL ' ■ ... BATH. ORSGfiMAL 80%|1Q/0A56 ? - ^80% | 1Q / 0A56 ? - ^ 5. Golfball nach eincu der vorhergehenden Ansp-:<j'crie, ■' ' ■ dadurch gekennzeichnet, daß der Eem 70 - oü Gewicht,stelle des ■eyntn-e-tis/enen cis-Pölymero:'-' ■■ enthält. ■ ■-..'--· ■ ■·': ■■■'..■ - - ■ ' '- - ~ . . 5. Golf ball according to the preceding claim -: <j'crie, ■ '' ■ characterized in that the Eem 70 - oü weight, place of the ■ eyntn-e-tis / enen cis- Pölymero: '-' ■■ contains . ■ ■ -..'-- · ■ ■ · ': ■■■' .. ■ - - ■ '' - - ~. . 6. Golfball nach einem-der.vorhergehenden Ansprüche^ - dadurch gekennzeichnet',-· daß: das synthetische - eis--·· · Polymere einen cis-Gehalt von wenigstens 90 tlolpröaer.t6. Golf ball according to one of the preceding claims - characterized in that : the synthetic - ice - ·· · polymers have a cis content of at least 90 tlolpröaer.t hat. ■ ■'"■■"■·■■ :-.....".- ' - ■ ■ ■■·- ^Has. ■ ■ '"■■" ■ · ■■ : -..... ".-' - ■ ■ ■■ · - ^ 7. Golfball nacheinera der'vO3:iiergehenden Ansprüche,-dadurch gekennzeichnet, da3 das synthetiBc'ae trans-'·' '■ Polymere des Kerns einen trans~Gehalt von wenigstens oü %.hat. ■ ·- ' · - - - ■ '- -'.-■ ·· ■-■■ ' ■ 7. Golf Ball nacheinera der'vO3: iiergehenden claims, -dadurch in da3 synthetiBc'ae the trans- '·''■ polymers of the core .hat a trans content of at least ~ oü%. ■ · - '· - - - ■' - -'.- ■ ·· ■ - ■■ '■ 8. Golfball naph einem'der vorhergehend en,'- Ansprüche ^ ■ ■ dadurch gekennzeichnet,, "daß äe? Kern ein ^vulkanisiertes synthetisches cis-Polymeres aus einem unsubstituierter. ä konjugierten Diolefin mit 4 * B- Kohlenstoff atomen - · '" enthält.' : " ' ■ ■■■■-'.'· ..·■.·.; ' -..-..■ ■-■..■·.-. 8. Golf ball naph one'der preceding s, '- claims ^ ■ ■ characterized, "that äe? Core is a ^ vulcanized synthetic cis polymer from an unsubstituted. Ä conjugated diolefin with 4 * B carbon atoms - ·'" contains. ' : "'■ ■■■■ -'. '· .. · ■. · .;' -..- .. ■ ■ - ■ .. ■ · .-. 9. Golfball- nach einem der vorhergehend§ώ Ansprüche,' ■ ·9. golf ball according to one of the preceding §ώ claims, '■ · gekennzeichnet ? daß das synthetische '»tran's-j; e ein polymerisat eines substituierten konju-■ gierten Diolefins ist, das bis zü'8iCohlenstoffatomen ■ im Molekül enthält,' ■ ■'- ' -: ■ ·-■- ·'-■'- marked ? that the synthetic '»tran's- j ; e is a polymer of a substituted conjugated diolefin which contains up to zü'8i carbon atoms ■ in the molecule, ' ■ ■' - '- : ■ · - ■ - ·' - ■ '- !08810/946! 08810/946 10. Golfball- nach- einem, der. vorhergehenden Ansprüche, ..10. Golf ball after one who. preceding claims, .. S -S - dadurch gekennzeichnet', drß der Kern ferner einer-, organischen Füllstoff enthält. " :· ■--.-...characterized by the fact that the nucleus also has one, contains organic filler. ": · ■ --.-... 11.· Golfball nach den Ansprüchen- 1 -'— 10, dadurch ■■ ' . gekennzeichnet,daß das Gewiehtsverhältnis: der äußeren Decke in der Größenordnung *l : 5 liegt. . -11. · Golf ball according to claims 1-10 , thereby ■■ '. characterized in that the weight ratio: of the outer cover is in the order of magnitude * 1: 5. . - 12. Golfball nach einem der Ansprüche 1 - ii, dadur-cL ■12. Golf ball according to one of claims 1 - ii, dadur-cL ■ gekennzeichnet, daß ei? eine Schlag-Su.ckprallelse'ci-marked that egg? a blow-back bounce zität von wenigstens 50 % und eine; Shörp C-Uärte vocä v/enigstens 50 hat. .';--"rate of at least 50 % and one ; Shorp's C-U hardness vocä v / at least 50. . '; - " 13. Golfball nach einein der Ansprüche· 1 -ill, daäurcli gekennzeichnet, daß er eine Schlag-Eückprallelastizität-von 60 -r 75■"% und eine Shö^e-G-Härte von13. Golf ball according to one of the claims · 1 -ill, daäurcli characterized in that it has an impact-rebound resilience of 60 -r 75 % and a Shö ^ eG hardness of . · 60 bis 70 hat. ' : ' ". · Has 60 to 70. ':' " •Ϊ4* Golfball nach einem der- Ansprüche 1- Ϊ3ί äa&urch gekenn.zeichnet,: daß die äußere Becke ferner einen kieineren Anteil eines kautschukärtigen. wasserätoff es ' • Ϊ4 * golf ball according to one of the claims 1- Ϊ3ί äa & urch marked,: that the outer basin also has a smaller proportion of a rubber-hardened. Wasserätoff it ' i *i * 15* Golf^ball nael· AnspriiJch 14, dädtii?eli; -: daß iife äußere Docke ferner'feinen eines kautschukartigen · /J?&l^e&kiai',-C--'**.?'. aufweist,15 * Golf ^ ball nael · Claims 14, dädtii? Eli ; -: that iife outer dock furthermore 'fine of a rubbery · / J? & l ^ e &kiai', - C - '**.?'. having, lO0| tO /045 I" : - '- " ·-';" '"■■ " BAD ORIßifMALlO0 | tO / 045 I " : - '-" · -';"'" ■■ "BAD ORIßifMAL der aus der .Seihe der folgenden Polymeren ausgewählt ist.: Naturkautschuk, Polymerisate substituierter und unsubstxtuierter konjugierter Diolefine, Copolymerisate von Äthylen reit wenigstens einer anderen olefinischen Yerbindung, Copolymerisate von Butadien und Styrol und Llischungen davon. t >which is selected from the series of the following polymers: natural rubber, polymers of substituted and unsubstituted conjugated diolefins, copolymers of ethylene with at least one other olefinic compound, copolymers of butadiene and styrene and mixtures thereof. t > 1S. Golfball nach einem der Ansprüche T - 14-, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Decke ferner 3- 6 %- " eines synthetischen cis-Polybutadiens enthält,bezogen auf das Gewicht der Decke.1S. Golf ball according to one of Claims T-14, characterized in that the outer cover further contains 3-6 % - "of a synthetic cis- polybutadiene, based on the weight of the cover. 17. Golf ball nach einem der vorhergehenden Ansprüche/,
dadurch gekennzeichnet, daß synthetische trans- . Polymere der äußeren Decke trans-Polyisopren qder trans-Polychloropren ist.
17. Golf ball according to one of the preceding claims /,
characterized in that synthetic trans . Outer Cover Polymers is trans- polyisoprene q which is trans- polychloroprene.
18. Golfball nach einem der Ansprüche 1 - I7, dadurch λ gekennzeichnet, daß der Kern ein unvulkanisiertes synthetisches trans-Polyisopren und ein vulkanisiertes cis-Polybutadien enthält.18. A golf ball according to any one of claims 1 - I7, characterized in λ that the core is an uncured synthetic trans-polyisoprene, and a vulcanized cis polybutadiene. . Golfball nach einem der Ansprüche 1 - I7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern ein vulkanisiertes ' >,·■■'" synthetisches trans-Polyisopren und ein vulkanisierte's eis- Polybutadien enthält.. Golf ball according to one of Claims 1 to 17, characterized in that the core contains a vulcanized '>, · ■■'"synthetic trans- polyisoprene and a vulcanized ice- polybutadiene. ■809810/04.5-6:- ; :: BAD■ 809810 / 04.5-6: -; :: BATH 20. Golfball nach -einem der, Ansprüche 1 -- 17, dadurc.i gekennzeichnet, daß der Kern ein unvulkanisiertes ''■" synthetisches trans-P'-lychloropren und ein vulkani- ■ · siertes eis-Polybutadien enthält.20. Golf ball according to one of claims 1-17, dadurc.i characterized in that the core contains an unvulcanized "■" synthetic trans-P'-lychloroprene and a vulcanized ■ · sized ice polybutadiene. 21. Golfball nach einem der Ansprüche 1 - 17V dadurch gekennzeichnet, daß -der Kern ein vulkanisiertes synthetisches trans-Folychloropren und ein vulkanisiertes _cis-Polyb utadien enthält.21. Golf ball according to one of claims 1-17V, characterized in that -the core contains a vulcanized synthetic trans- Folychloroprene and a vulcanized _cis-Polybutadiene. 22. Golfball, dadurch gekennzeichnet, daß er im'wesentlichen aus einen Kern von 70-80 Ge¥;ichtsteilen eines vul-22. Golf ball, characterized in that it is essentially from a core of 70-80 parts of a vulcanized • kanisierten synthetischen cis-Pqlybutadiens mit einem eis- Gehalt von wenigstens 90 Mdprozent und 30-20 Gewicutsteilen eines unvüikanisierten synthetischen trans—Polyisoprens mit einem trans-Gehalt von wenigstens SO Molprozent und aus einer äußeren Decke besteht, die auf dem Kern befestigt ist und:wenigstens 70 Gewichtspr-osent eines synthetischen trans-Polyisoprens mit einem träns-Gehalt von nicht weniger als 90 Molprozent enthält, wobei' der Ball eine Shore-C-Iiärte bis hinauf.·1 zu 70 und eine Schlag-Rückprallelastizität bis hinauf zu 75 % hat. -• Kanized synthetic cis polybutadiene with an ice content of at least 90 percent by weight and 30-20 parts by weight of an unvarnished synthetic trans polyisoprene with a trans content of at least 50 percent by weight and consists of an outer cover that is attached to the core and : Contains at least 70 parts by weight of a synthetic trans- polyisoprene with a water content of not less than 90 mol percent, the ball having a Shore C hardness up to 1 to 70 and an impact rebound resilience up to 75 % Has. - BADBATH 8008107 0 458008 107 0 45 23- Golfball, dadurch gekennzeichnet, daß er i:r.23- golf ball, characterized in that it i: r. wesentlichen aus einem Kern von etwa 75 GewiGhtsteilen eines vulkanisierten synthetischen■cis-Polybutadiens rait einem eis-Anteil von nicht weniger" als 90 l.Iolprozent, etwa 25 Gewichtsteile"-·, eines unvulkanlsierten synthetischen trans-Polyi c epr ens mit einem trans TGehalt von wenigstens 80 Holprozerjt und etwa 50 Teilen eines anorganischen Eüllsto-Ties aus der Heihe Eisenfeilspäne, Bleifeilspäne, Blei- fessentially composed of a core of about 75 parts by weight of a vulcanized synthetic cis polybutadiene with an ice content of not less than 90%, about 25 parts by weight, of a non-vulcanized synthetic trans polybutadiene with a trans T Content of at least 80 pieces of wood and about 50 parts of an inorganic filler material from the area of iron filings, lead filings, lead glätte, Zinkoxyd, Bariumsulfat und Lithopone un.: einer äußeren Decke besteht, die. auf den Kern aufvulkanisiert ist uncl wenigstens 70 Gewicht spro 2 ο "\. eines vulkanisierten synthetischen trans-Polyisoprens mit einem trans-Gehalt von nicht weniger als 90 Molprozent, sowie 3 —. 6 Gewichtsprozent vulkanisiertes synthetisches cis-Polybutadien enthält, wobei der Ball eine Shore C-I-Iärte von 60 bis 70 und eine bchl.ag-Bückprallelastizität von 60 - 75 % enthält.smoothness, zinc oxide, barium sulphate and lithopone un .: an outer cover that consists. Vulcanized onto the core is at least 70 percent by weight of a vulcanized synthetic trans polyisoprene with a trans content of not less than 90 mol percent, and 3 to 6 percent by weight of vulcanized synthetic cis polybutadiene, the ball containing a Shore CI hardness of 60 to 70 and a bchl.ag bounce resilience of 60 - 75 % . Verfahren zur Herstellung eines Golfballes nach Anspruch ί, dadurch gekennzeichnet, daß man den Kern formt, indem man eine Zusammensetzung in die Gestalt eines Balles formt, die ein synthetisches eis—Polymeres eines konjugierten Diolefins in vor— vulkanisiertem Zustand und ein synthetisches trans-Polymeres eines konjugierten Diolefins umfaßt, eineA method of manufacturing a golf ball according to claim ί, characterized in that the core is molded by molding a composition in the shape of a ball comprising a synthetic cis polymer of conjugated diolefin in a pre-vulcanized state and a synthetic trans polymer conjugated diolefin comprises a 8 0 9 8■ 10 / 0 4 5 6 ' BAD original .8 0 9 8 ■ 10/0 4 5 6 ' BAD original. DeckenzusainaensetzuhjT,'' die ein synthetisches ' trans-Polymeres eines "konjugierten Diolefins* mit einem tieans-G-ehalt von nicht weniger' als' ."-"." 90 Molprozent enthält, zu halbkugelförmigen Schalen fonat und die Schalen auf dem Kern befestigt. "■■'"■ '■' ■ - ■-■■■- DeckenzusainaensetzuhjT, '' a synthetic 'trans-polymer of a "conjugated diolefin * with a G-tieans- ehalt of not less'than'." - "." Contains 90 mole percent, fonat to hemispherical shells and the shells attached to the core. "■■ '"■' ■ '■ - ■ - ■■■ - 25. Verfahren nach Anspruch 24, dadurch ge'keniizeicli;"ei;, daß "die Kernzusammensetzung hergestellt wird,. "" ".'. indem man das synthetische cis-Polymere unter Verwendung eines'organischen. Peroxydes als25. The method according to claim 24, characterized ge'keniizeicli;"ei;that" the core composition is produced. """.'. by converting the synthetic cis- polymer using an' organic. peroxide as : Vulkanisationsmittel vorvülkanlsiert, das Produkt in ein Pulver überführt und das Pulyer mit-dem synthetischen trans-Poiymeren innig ver-.· mischt. " ;--.-·■-- - ·■· ■■;_.· : Vulcanizing agent precured, the product is converted into a powder and the pulyer is intimately mixed with the synthetic trans- polymer. "; --.- · ■ - - · ■ · ■■; _. · 26. Veffahren nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckenzusammensetzung vulkäriisieribsr ist und die aus ihr hergestellten Schalen durch Vulkanisation unter Druck bei erhöhter Vulkenisationstemperatur auf dem Eern befestigt werden.26. Veffahren according to claim 24 or 25, characterized in that that the ceiling composition vulkäriisieribsr is and the shells made from it through Vulcanization under pressure at an elevated vulcanization temperature to be attached to the Eern. 27. Verfahren nach* Anspruch 26, dadurch gekeniizelehnet, daß die Schalen auf den. Kern auf vulkanisiert27. The method according to claim 26, characterized in that it is that the shells on the. Vulcanized core inöem 2-10 Minuten auf' eine Temperatur von;93, *- 17?** C erhitzt wird. ' V-ineem 2-10 minutes to a temperature of; 93, * - 17? ** C is heated. 'V- ■■' ■'■ . - . '.-■■·.; " - ; BAD' ■■ '■' ■. -. '.- ■■ · .; "-; BAD ' 809810/0456 -^ > ' -809810/0456 - ^> '- ft Slft Sl 1TI -~1 TI - ~ Γ'3. V erfahr en nach Anspruch. 2S, dadurch gekeimt ei c~v" cc, daß die Schalen durch Schmelzen unter Drucl: bei erhöhter Temperatur auf dem Kern befestigt werioü .Γ'3. Method according to claim. 2S, thereby germinated ei c ~ v "cc, that the shells are melted under pressure elevated temperature attached to the core werioü. 29. "Verfahren nach einem der Ansprüche 24 - 28, dadurch gekennzeichnet, daß der Ivernzusamrcensetzung βϊ:·Λ organischer Füllstoff der Seihe Eisenfeilspäne, Bleifeilspäne, Bleiglätte, Zinkoxyd, Bariumsulfat und Lithopone beigegeben wird.29. "The method according to any one of claims 24-28, characterized in that the Ivernzusamrcensetzung βϊ: · Λ organic filler of the sieve iron filings, lead filings, black lead, zinc oxide, barium sulfate and lithopone is added. 30. Verfahren nach Anspruch 24 - 27, dadurch gekennzeichnet, daß die ke:cbildende Zusammensetzung ein- Vulkanisationsmittel enthält, welches es ermöglicht, daß das 37η- thetische· trans-Polymere dieser Zusammensetzung zur gleicher Zeit wie dieehalbkugelförmigen Schalen vulkanisiert wird. 30. The method according to claim 24-27, characterized in that the ke: c-forming composition contains a vulcanizing agent which enables the 37η- thetic · trans- polymer of this composition to be vulcanized at the same time as the hemispherical shells. 809810/0466 ,..·„.·.,*809810/0466, .. · ". ·., *
DE19641428838 1964-01-04 1964-12-28 Golf ball and process for its manufacture Pending DE1428838A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA892570 1964-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1428838A1 true DE1428838A1 (en) 1968-11-28

Family

ID=4141886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641428838 Pending DE1428838A1 (en) 1964-01-04 1964-12-28 Golf ball and process for its manufacture

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1428838A1 (en)
GB (1) GB1026254A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0422826A1 (en) * 1989-10-11 1991-04-17 Acushnet Company Golf ball cover composition
EP0524841A2 (en) * 1991-07-26 1993-01-27 Wilson Sporting Goods Company Golf ball with improved cover

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE339751B (en) * 1966-07-22 1971-10-18 Dunlop Co Ltd
US3534965A (en) * 1966-07-22 1970-10-20 Dunlop Co Ltd Play balls
JP2725374B2 (en) * 1989-05-24 1998-03-11 ブリヂストンスポーツ株式会社 Thread wound golf ball
US5255922A (en) * 1991-07-26 1993-10-26 Wilson Sporting Goods Co. Golf ball with improved cover
US5314187A (en) * 1991-07-26 1994-05-24 Wilson Sporting Goods Co. Golf ball with improved cover
US6710114B2 (en) 2000-12-21 2004-03-23 Acushnet Company Golf balls including solution blended polymeric composite and method of making same
US6555627B2 (en) * 2000-12-21 2003-04-29 Acushnet Company Golf balls including rigid compositions and methods for making same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0422826A1 (en) * 1989-10-11 1991-04-17 Acushnet Company Golf ball cover composition
EP0524841A2 (en) * 1991-07-26 1993-01-27 Wilson Sporting Goods Company Golf ball with improved cover
EP0524841A3 (en) * 1991-07-26 1993-11-24 Wilson Sporting Goods Golf ball with improved cover

Also Published As

Publication number Publication date
GB1026254A (en) 1966-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60117354T2 (en) Composition for golf balls and golf ball
DE2746114C2 (en) Polymer blend
DE2006608A1 (en) Composition of matter suitable for the manufacture of golf balls
DE69838608T2 (en) Rubber mixture for solid golf ball and solid golf ball
DE3635181C2 (en)
DE1245115B (en) Process for the production of films from mixed polymer latices
DE1794415B2 (en) ADHESIVE MIXTURE BASED ON BLOCK MIXED POLYMERISATES
DE1578555A1 (en) Cue ball
DE2708269A1 (en) ELASTOMER COMPOUNDS WITH REDUCED MOONEY VISCOSITY AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE1903406A1 (en) Stable elastomeric block copolymer gels
DE1428838A1 (en) Golf ball and process for its manufacture
DE3419226C2 (en)
DE1678228A1 (en) Spielbaelle
DE3000778C2 (en) Tennis ball
DE2905451C2 (en)
DE3541892A1 (en) COMPOSITION FOR SHAPING A COVER FOR A GOLFBALL AND A GOLFBALL PROVIDED WITH THIS COVER
DE69920250T2 (en) RUBBER COMPOSITION FOR GOLF BALL AND GOLF BALL
DE1669734B2 (en) Use of partially hydrogenated copolymers to increase the green strength of rubber
DE1470842A1 (en) Method of manufacturing seals
DE1033890B (en) Use of filler in polyurethane elastomers
DE202021004234U1 (en) Improvements to tennis balls
DE10222268B4 (en) Condom and method of making a condom
DE605260C (en) Method for producing golf balls o.
DE829217C (en) Hard, firm, thermoplastic, homogeneous mixture
AT112959B (en) Process for making a liquid adhesive.