DE1417385C - Wound coverage - Google Patents

Wound coverage

Info

Publication number
DE1417385C
DE1417385C DE1417385C DE 1417385 C DE1417385 C DE 1417385C DE 1417385 C DE1417385 C DE 1417385C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
cellulose
wound
water
films
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Robert John Bloomfield Essex N.J. Anderson (V StA.)
Original Assignee
Parachem Corp., North Newark, N.J. (V.StA.)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wundabdeckung aus einem selbsttragenden wasserlöslichen, weichmacherenthaltenden Cellulosederivatfilm, der angefeuchtet werden kann und beim menschlichen oder tierischen Körper auf Schnitte, Wunden, Infektionen und andere äußere, pathologische Zustände zum Verbinden mit dem Blut, zur Koagulierung des Blutes und zum Aufhalten der Ausbreitung einer Infektion angewendet werden kann.The invention relates to a wound covering made from a self-supporting water-soluble, plasticizer-containing one Cellulose derivative film that can be moistened and used in human or animal body for cuts, wounds, infections and other external, pathological conditions for bandaging used with the blood to coagulate the blood and stop an infection from spreading can be.

Es wurde festgestellt, daß bekannte Wundauflagen, z. B. Bandagenhilfen, Klebemittel und nicht poröse, als Flüssigkeiten aufgebrachte Überzüge, die zum Schutz bzw. zur Behandlung von Schnitten, Wunden und Infektionen angewendet werden, viel zu wünschen übriglassen.It has been found that known wound dressings, e.g. B. Bandage aids, adhesives and non-porous, Coatings applied as liquids, which are used to protect or treat cuts, wounds and infections applied leave much to be desired.

Nichtporöse Schutzfilme sind infolge der Tatsache, daß sie den Zutritt der für den Heilungsvorgang erforderlichen Luft zu den Wunden nicht gestatten, sehr unzureichend. Bandagenhilfen waren dazu bestimmt, diesen Nachteil zu eliminieren. Sie sind jedoch in unerwünschtem Maße unhandlich und müssen ständig ersetzt werden, da sie keine ausreichende Säuberung zulassen.Non-porous protective films are essential for the healing process due to the fact that they prevent access Not allowing air to the wounds, very inadequate. Bandage aids were intended to to eliminate this disadvantage. However, they are undesirably unwieldy and constantly need to be handled replaced as they do not allow adequate cleaning.

Bei der bisherigen Behandlung von offenen Wunden, wie Verbrennung, Verletzungen od. dgl., haben die darauf aufgebrachten Verbände häufig eine schnelle Heilung gestört. Wenn auf eine feuchte Wunde ein gewöhnlicher Verband aufgebracht wird, wird der Schorf oder das Granulierungsgewebe, welches auf der Oberfläche der Wunde gebildet worden ist, häufig dem Verband einverleibt, so daß der Schorf oder die neue Haut, die während des Heilungsprozesses gebildet worden ist, bei der Entfernung des Verbandes abgezogen werden kann, wodurch sekundäre Blutung hervorgerufen wird.In the previous treatment of open wounds, such as burns, injuries or the like., The dressings applied to it often interfered with rapid healing. When on a damp wound Ordinary bandage is applied to the scab or granulation tissue that is on the Surface of the wound has formed, often incorporated into the dressing, leaving the scab or the new Skin that has formed during the healing process is peeled off when the dressing is removed causing secondary bleeding.

Außerdem waren die bisherigen Verbände auch bei der Behandlung einer offenen Wunde mit einem Medikament, wobei ein häufiger Wechsel des Verbandes zur Ergänzung des Medikaments erforderlich war, nachteilig, da dadurch Störungen und Reizungen der Wunde verursacht wurden.In addition, the previous dressings were also used in treating an open wound with a Medication which required frequent changes of the dressing to supplement the medication, disadvantageous, since this caused disturbances and irritation of the wound.

Zur Vermeidung dieser Nachteile wurden nichtfaserige Filrr.e angewendet. Derartige Filme sind jedoch so steif und rauh, daß sie sich nicht glatt der Oberfläche der Wunde anpassen und auf diese eine nachteilige Reizwirkung ausüben.In order to avoid these disadvantages, non-fibrous films have been used. However, such films are so stiff and rough that they do not conform smoothly to the surface of the wound and adversely affect it Cause irritation.

Es sind auch Wundauflagen bekannt, die aus einem vorgebildeten selbsttragenden Film bestehen, der als Hauptbestandteile ein wasserlösliches Cellulosederivat, einen Weichmacher für das Cellulosederivat und ein Sulfonamid enthält.There are also wound dressings known which consist of a pre-formed self-supporting film that is used as Main ingredients a water-soluble cellulose derivative, a plasticizer for the cellulose derivative and a Contains sulfonamide.

Außerdem ist es bekannt, wasserlösliche Celluloseäther, insbesondere celluloseglykolsaure Salze als flüssigkeitsaufsaugendes Verbandmaterial, insbesondere als blutstillende Watte zu verwenden. Als derartige Celluloseäther wird insbesondere Methylcellulose oder Celluloseglykolat einer besonderen Faserlänge verwendet.It is also known to use water-soluble cellulose ethers, in particular cellulose glycolic acid salts Liquid-absorbent bandages, especially to be used as hemostatic cotton. As such Cellulose ether is, in particular, methyl cellulose or cellulose glycolate with a particular fiber length used.

Bei der Behandlung von Verbrennungen ist eine frühe Bildung eines sterilen und nicht infizierten Schorfes von primärer Bedeutung. Hierfür war eine filmbildcndc Lösung bekannt, die auf eine Verbrennung oder eine Wunde gesprüht werden kann, um einen Schorf zu bilden. Das vorgeschlagene Medikament wurde vorher auf die Verbrennung in einer Triäthanolaminlösung aufgebracht, wobei die Bildung eines Schorfes 3 Tage in Anspruch nahm. Nach diesen bekannten Verfahren wurde Methylcellulose hinzugesetzt, wobei die Zeit der.Schorfbildung auf etwa einen Tag herabgesetzt.' wurde.When treating burns, an early formation of a sterile and uninfected scab is essential of primary importance. A film image cndc was used for this A known solution that can be sprayed onto a burn or wound to relieve a scab form. The proposed drug was previously burned in a triethanolamine solution applied, the formation of a scab took 3 days. According to these known methods methyl cellulose was added, the time for scab formation being reduced to about a day. would.

Es ist ferner bekannt, daß bei chirurgischen Verbänden mit hämostatischer Eigenschaft' eine freie Säurecarboxymethylcellulose oder -carboxyäthylcellulose verwendet wird. Die Oberfläche eines Gazeverbandes'wird mit einem hämostatischen Mittel imprägniert, in diesem Fall Carboxymethylcellulose oder Carboxyäthylcelhilqse oder ein Salz derselben. Versuche zeigten, daß infolge der hämostatischen Eigenschaft der Celluloseverbindung ohne Notwendigkeit der Anwendung von Druck die Blutungszeit von 5 Minuten auf 1 Minute, 15 Sekunden herabgesetzt werden kann.It is also known that in surgical dressings with hemostatic property 'a free Acid carboxymethyl cellulose or carboxyethyl cellulose is used. The surface of a gauze bandage is impregnated with a hemostatic agent, in this case carboxymethyl cellulose or Carboxyäthylcelhilqse or a salt thereof. tries showed that due to the hemostatic property of the cellulose compound, it was unnecessary With the application of pressure, the bleeding time can be reduced from 5 minutes to 1 minute, 15 seconds can.

Es ist bekannt, bei derartigen chirugischen Verbänden eine Polyolverbindung anzuwenden, damit diese als Abziehmittel whkt und eine zweckmäßige Entfernung der Bandage gestattet. In allen Fällen wird jedoch die Celluloseverbindung behandelt, damit freier Säurecelluloseäther erhalten wird, beispielsweise durch Erhitzen, um z. B. die beständige, freie Säurecarboxymethylcellulose zu bilden. Implantationsteste zeigen, daß der freie Säurecelluloseäther durch den f( Körper vollständig absorbierbar war.It is known to use a polyol compound in such surgical dressings so that they can be used as a stripping agent and allows an appropriate removal of the bandage. In all cases it will however, treating the cellulosic compound to obtain cellulose free acid ether, for example by heating to e.g. B. the stable, free acid carboxymethyl cellulose to build. Implantation tests show that the free acid cellulose ether by the f ( Body was completely absorbable.

as Die vorstehend geschilderten bekannten Wundauflagen waren jedoch noch nicht in jeder Hinsicht völlig zufriedenstellend, obgleich sie einzelne vorteilhafte Merkmale aufwiesen.
Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung einer Wundabdeckung aus einem selbsttragenden wasserlöslichen weichmacherenthaltenden Cellulosederivatfilm, die nicht von der Wunde entfernt zu werden braucht und wobei der Cellulosederivatfilm Medikamente, Antiseptika, bakteriostatische Mittel od. dgl.
The known wound dressings described above, however, were not yet completely satisfactory in every respect, although they had individual advantageous features.
The object of the invention is therefore to create a wound covering made of a self-supporting, water-soluble, plasticizer-containing cellulose derivative film, which does not need to be removed from the wound and wherein the cellulose derivative film is medicaments, antiseptics, bacteriostatic agents or the like.

tragen kann und für die Behandlung von Infektionen geeignet ist. Die Wundauflage gemäß der Erfindung soll in Blutplasma und nässenden Sekretionen löslich sein, sich durch die ihr eigenen hämostatischen Eigenschaften infolge des in dem Film enthaltenen Cellulose- glykolsäureäthers mit dem Blut verbinden und mit diesem koagulieren und die physikalische Eigenschaft aufweisen, den Blutfluß aufzuhalten und die Koagulierung zu fördern.
Insbesondere ist ein Zweck der Erfindung, eine Wundauflage zu schaffen, die
can carry and is suitable for the treatment of infections. The wound dressing according to the invention should be soluble in blood plasma and oozing secretions, should combine with the blood and coagulate with the blood through its own haemostatic properties as a result of the cellulose glycolic acid ether contained in the film, and should have the physical property of stopping the blood flow and coagulation to promote.
In particular, one purpose of the invention is to provide a wound dressing that

1. das Blut koaguliert,1. the blood coagulates,

2. den Durchtritt von Luft gestattet,2. allows the passage of air,

3. einen passenden Schutz gegenüber Fremdgegenständen gibt,3. provides suitable protection against foreign objects,

4. medizinische Substanzen, Antiseptika und Antibiotika, einverleibt enthalten kann,4. May contain incorporated medicinal substances, antiseptics and antibiotics,

5. durch Wiederauflösung in Wasser von der Haut entfernt werden kann und5. Can be removed from the skin by redissolving in water and

6. in vorteilhafter Weise den Heilungsprozeß der Wunde fördert.6. in an advantageous manner the healing process of Wound promotes.

Die Wundabdeckung gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Film belüftet und porös ist.The wound covering according to the invention is characterized in that the film is ventilated and porous is.

Gemäß der Erfindung wird insbesondere eine Wundauflage der vorstehend 'angegebenen Art geschaffen, bei welcher der Film aus Carboxyalkylcellulose, deren Alkalisalzen oder Oxyalkylcellulose besteht.According to the invention, in particular a wound dressing of the type specified above is created, in which the film is made of carboxyalkyl cellulose, their alkali salts or oxyalkyl cellulose.

Vorzugsweise enthält der Film als Weichmacher Glycerin. Als Behandlungsmittel kann dabei gewünschtenfalls Jod, Sulfanilamid und bzw. oder Sulfathiazol verwendet werden.The film preferably contains glycerol as a plasticizer. As a treatment agent, if desired Iodine, sulfanilamide and / or sulfathiazole can be used.

3 43 4

Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Er- der Erfindung soll im trockenen Zustand eine sehrAccording to a particular embodiment of the invention, in the dry state, a very

findung kann der Film zusätzlich ein Emulgiermittel, gute Zugfestigkeit aufweisen und ausreichend biegsamAccording to the invention, the film can additionally contain an emulsifier, have good tensile strength and be sufficiently flexible

insbesondere Natriumlaurylsulfat, enthalten. sein, um leicht und ohne Beschädigung gehandhabt zuin particular sodium lauryl sulfate. be to be handled easily and without damage too

Weiterhin kann bei der Wundabdeckung gemäß der werden. Außerdem muß der Film ein reines ProduktFurthermore, in the case of wound covering, according to FIG. In addition, the film must be a pure product

Erfindung der Film 30 bis 40 Volumprozent Luft in 5 darstellen, das frei von Toxizität ist und denselbenInvention, the film shows 30 to 40 volume percent air in Fig. 5 free from toxicity and the same

Form von sehr kleinen Blasen enthalten. Schutz wie ein Klümpchen Blut bei gleichwertigemContained in the form of very small bubbles. Protection like a clot of blood for an equivalent

Die Wundabdeckung gemäß der Erfindung ist ge- Luftdurchlaß gewährleistet, d. h. ein Schutzmaterial ist, eignet, um auf die Haut einen vorgebildeten Schorf in das der natürlichen Schutzmethode von Wunden Form eines wasserlöslichen, transparenten, porösen äquivalent ist. Dies wird durch die Verwendung der Filmes aufzubringen, der wie eine Bandage gehand- io vorstehend angegebenen wasserlöslichen Cellulosehabt werden kann, antiseptisch ist und durch nässende derivate gewährleistet, wovon insbesondere Natrium-Wunden teilweise aufgelöst wird, so daß ein klebender carboxymethylcellulose bevorzugt wird. Dieses ProKontakt gebildet und die Medikamentbehandlung dukt ist in einem derartig reinen Zustand erhältlich, daß freigegeben wird. Ein auf diese Weise gebildeter Schorf es eßbar ist. Es ist in Wasser leicht löslich und kann, besitzt eine natürlichem Schort ähnliche Porosität, und 15 wenn es mit einem Weichmacher, beispielsweise die Heilung schreitet rasch voran. Andererseits kann Glycerin, versetzt ist, zu einem Film von großer Elastider Film durch Behandlung mit Wasser ohne Störung zität und ausgezeichneter Zugfestigkeit verformt werder Wunde auf irgendeine Weise entfernt werden, wo- den, Andere Plastifikatoren sind Sorbit und Äthylenbei die angewendeten Materialien als natürliches glykol. Nach dem Verformen ist ein derartiger Film Koagulierungsmittel für Blut wirken. ao leicht in Wasser wieder auflösbar und kann in unter-The wound covering according to the invention is guaranteed to allow air passage, i. H. is a protective material, suitable to put a pre-formed scab on the skin using the natural method of protecting wounds Form of a water-soluble, transparent, porous equivalent. This is done through the use of the To apply film that is handled like a bandage io the water-soluble cellulose indicated above can be, is antiseptic and guaranteed by weeping derivatives, of which sodium wounds in particular is partially dissolved, so an adhesive carboxymethyl cellulose is preferred. This ProKontakt formed and drug treatment product is available in such a pure state that is released. A scab formed in this way is edible. It is easily soluble in water and can possesses a porosity similar to natural Schort, and 15 when it is with a plasticizer, for example healing proceeds rapidly. On the other hand, glycerin, if mixed, can be made into a film of great elastider Film can be deformed by treatment with water without disturbance and excellent tensile strength Wound can be removed in some way, other plasticizers are sorbitol and ethylene bei the materials used as natural glycol. Such a film is after deforming Blood coagulants work. ao easily dissolvable again in water and can be

Beim Aufbringen des selbsttragenden, löslichen Films . schiedlichen Dickegraden aus einer. Wasserlösung unterWhen applying the self-supporting, soluble film. different degrees of thickness from one. Water solution under

als heilenden Überzug über eine nässende Wunde wird Anwendung einer Belüftung, wie nachstehend be-as a healing coating over an exuding wound, use of ventilation as described below is

der Plasmafluß aufgehalten und die Bildung von schrieben, beispielsweise auf einer erhitzten Trommelthe plasma flow stopped and the formation of wrote, for example, on a heated drum

Blasen vermieden. oder einem entsprechenden Band, gegossen werden.Avoided bubbles. or a corresponding tape.

Die Wundabdeckung gemäß der Erfindung wird 25 Prüfungen an einfachen Schnitten zeigten, daß derThe wound covering according to the invention will show 25 tests on simple cuts that the

zweckmäEig in Form einer wasserlöslichen, flexiblen, Film nicht nur das Blut koaguliert, sondern sich auchExpediently in the form of a water-soluble, flexible, film not only coagulates the blood, but also itself

selbsttragenden dünnen Bahn oder eines entsprechen- mit diesem verbindet, wobei ein künstlicher Schorf ge-self-supporting thin sheet or a corresponding one connects to it, whereby an artificial scab is formed

den Blattes von im wesentlichen gleichförmiger bildet wird, der darunter die Heilung gestattete.making the sheet of is substantially more uniform which beneath it allowed healing.

Dicke aus einer Wasserlösung einer Celluloseverbin- Wiederholte Waschungen verminderten lediglich dieThickness from a water solution of a cellulosic compound. Repeated washes only decreased that

dung und einem Weichmacher gebildet. 30 Dicke des Filmes um die Wunde herum und entferntenmanure and a plasticizer. 30 thickness of the film around the wound and removed

In zweckmäßiger und vorteilhafter Weise kann die diesen im Maße der fortschreitenden Heilung.
Wundauflage hergestellt werden, indem man die Für besondere Zwecke können antiseptische und Lösung auf die Oberfläche eines sich bewegenden bzw. oder antibiotische Materialien dem Film einver-Bandes von Polytetrafluoräthylen leitet und darauf leibt werden, um Infektion auf ein Mindestmaß herabwährend einer zur Bildung eines getrockneten Filmes 35 zusetzen oder eine solche auszuheilen. Beispielsweise ausreichenden Zeitdauer erhitzt und danach den Film gibt es keine zur Zeit völlig zufriedenstellende Methode von dem Band entfernt. der Verteilung von Jod. Jod wird gewöhnlich in
In an expedient and advantageous manner, this can be done as the healing progresses.
Wound dressing can be made by applying the antiseptic and solution to the surface of a moving or antibiotic material, respectively, a tape of polytetrafluoroethylene and left thereon in order to minimize infection during the formation of a dried film 35 add or heal such a thing. For example, heating the film for a sufficient period of time and thereafter removing the film from the tape there is currently no completely satisfactory method. the distribution of iodine. Iodine is commonly found in

Für die Herstellung des belüfteten, porösen Filmes niedrigprozentigen, alkoholischen Lösungen in den gemäß der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Be- Handel gebracht; der ursprüngliche, prozentuale Gelüften einer Wasserlösung geeignet, die einen Behälter, 40 halt einer frischen Flasche wird jedoch nicht aufrechteine Verdrängerpumpe, die mit dem Behälter zum Ab- erhalten, da wiederholter Gebrauch zur Verdampfung ziehen von Flüssigkeit aus demselben und zum Zurück- des Alkohols selbst führt, wodurch der Jodgehalt bis führen eines Teils davon verbunden ist, Schlangen zur zu einem Punkt konzentriert wird, an welchem er Kühlung desjenigen Teiles, der zu dem Behälter zu- gefährlich werden kann. Gemäß der Erfindung kann rückgeführt wird, einen hochtourigen Mischer, dem 45 Jod in den Film eingearbeitet werden, so daß dieses die nicht zu dem Behälter zurückgeführte Flüssigkeit in einem definierten Gehalt vorhanden ist, wodurch zugeleitet wird, und Mittel umfaßt, welche den Ausstoß der Film in einer kleinen Buchform oder in Form von aus dem Mischer teilweise zurück zu dem Behälter losen Blättern in einem Behälter ausgeteilt werden leiten, wobei der Rest durch ein Bedarfsventil zum kann.For the production of the ventilated, porous film low-percentage alcoholic solutions in the according to the invention a device is brought to trading; the original, percentage ventilation a water solution that will hold a container, 40 but not upright a fresh bottle Positive displacement pump that is kept with the container for evaporation as it is used repeatedly draw liquid from it and lead to the withdrawal of the alcohol itself, whereby the iodine content is up leading part of it is connected, snakes to be concentrated to a point at which it is Cooling of the part that can be dangerous to the container. According to the invention can is recycled, a high-speed mixer, the 45 iodine are incorporated into the film, so that this the liquid not returned to the container is present in a defined content, whereby is fed, and comprises means, which the ejection of the film in a small book form or in the form of loose leaves are dispensed in a container from the mixer partially back to the container lead, with the rest through a demand valve to the can.

Fluß zu einer Vorrichtung verfügbar ist, um daraus 50 Es können auch Sulfadrogen dem Film einverleibtFlow to a device is available to remove it. Sulfa drugs can also be incorporated into the film

Filme zu bilden. werden. Infolge ihrer antiseptischen Eigenschaften beiMake films. will. As a result of their antiseptic properties

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeich- oberflächlichen Infektionen hält eine für die Allge-The invention is described below on the basis of superficial infections.

nung näher veranschaulicht. meinheit leichte Methode ihrer Anwendung die Gefahr^illustrated in more detail. my easy method of their application the danger ^

F i g. 1 stellt eine stark vergrößerte Schnittansicht von ernstlicher Infektion in sehr vielen Fällen auf.F i g. Figure 1 is a greatly enlarged sectional view of serious infection in a great many cases.

eines verstärkten Filmes gemäß der Erfindung dar; 55 Untersuchungen zeigten, daß Sulfadrogen, die in dema reinforced film according to the invention; 55 studies showed that sulfa drugs contained in the

F i g. 2 stellt eine vergrößerte Draufsicht auf ein Film nicht löslich sind oder nicht mit ihm verträglich .F i g. Figure 2 depicts an enlarged top plan view of a film that is insoluble or incompatible with it.

Stück eines verstärkten Filmes gemäß der Erfindung sind, darin dispergiert werden können jmd in dem ge-Pieces of reinforced film according to the invention, can be dispersed therein

dar; trockneten Film in einem gleichförmigen Obcrflächen-dar; dried film in a uniform surface

F i g. 3 stellt eine schaubildliche Ansicht eines nicht gehalt aufrechterhalten werden können, wobei hinklebenden Filmes gemäß der Erfindung dar, welcher 60 sichtlich der Konzentration der Droge in dem Film geformt ist um für eine menschliche Hand zu passen; keine Begrenzung besteht. In entsprechender WeiseF i g. 3 depicts a perspective view of a non-sustaining content being sticky Film according to the invention, which shows the concentration of the drug in the film is shaped to fit a human hand; there is no limit. In a corresponding way

F i g. 4 stellt einen Aufriß einer Vorrichtung für die können auch andere Heilmittel mit dem Film gemäßF i g. Fig. 4 shows an elevation of a device for which other medicaments can also be used with the film according to fig

Filmherstellung gemäß der Erfindung dar; der Erfindung zur Anwendung gelangen.Film production according to the invention; the invention to apply.

F i g. 5 ist eine schaubildliche Ansicht einer anders- . Gewünschtenfalls kann der Film durch überziehen artigen Vorrichtung, welche mit derjenigen gemäß 65 von Baumwolle oder Gewebe mit der filmbilJeiulcn F i g. 4 für die praktische Ausführung der Erfindung Lösung mit oder ohne die verschiedenen Drogen verangewendet werden kann. ' stärkt und getrocknet werden, so daß ein glatter FiIm-F i g. 5 is a perspective view of another. If desired, the film can be coated through like device, which with that according to 65 of cotton or fabric with the filmbilJeiulcn F i g. 4 used for the practice of the invention solution with or without the various drugs can be. 'is strengthened and dried so that a smooth film

Der belüftete und poröse Cellulosederivatfilm gemäß überzug erzeugt wird. An den Stellen, an denen der-The ventilated and porous cellulose derivative film is produced according to the coating. In the places where the-

5 65 6

zeitig Klebeband verwendet wird, das infolge der In der Zeichnung wird im einzelnen in den F i g. 1early adhesive tape is used, which as a result of the In the drawing is shown in detail in the F i g. 1

Schwierigkeit seiner Entfernung ernsthafte Nachteile und 2 ein verstärkter Film 5 veranschaulicht, derDifficulty in removing it, serious drawbacks and Figure 2 illustrates a reinforced film 5, the

aufweist, tritt kein derartiges Problem bei einem cellu- durch Niederschlagen auf einem Gazestreifen 6 herge-no such problem arises with a cellu- by depositing it on a gauze strip 6.

loseüberzogenen Gewebe gemäß der Erfindung auf. Es stellt werden kann. Ein derartiger Streifen kann von ist lediglich notwendig, dieses Band oder diese Ban- 5 einem bewegten Band der Vorrichtung gemäß F ig. 4loosely coated fabrics according to the invention. It can be put. Such a strip can be from it is only necessary to attach this belt or this belt to a moving belt of the device according to FIG. 4th

dage in Wasser einzuweichen, um leichte Entfernung zu getragen werden, auf den im Betrieb eine Lösung gemäßdage to soak in water to be worn easy removal, on which in operation a solution according to

erzielen. der Erfindung aufgetragen werden kann. Nach demachieve. of the invention can be applied. After

Die Wundabdeckung gemäß der Erfindung ist eine Trocknen und Abstreifen von dem Band ist die Gaze in große Hilfe in der Medizin bei der Ausführung von die untere Filmfiäche eingebettet. Der Film kann dann Operationen. Ein Film dieser Art kann angewendet io entfernt und aufgewickelt oder in Streifen geschnitten ,werden, um den Blutfluß aufzuhalten, und es ist keine werden. Wenn ein derartiger, verstärkter Film als Entfernung erforderlich, da er allmählkh absorbiert chirurgischer Verband angewendet wird, bildet die und aus dem System entfernt wird. Ein derartiger Film Fläche, in welche die Gaze eingebettet ist, die äußere kann auch angewendet werden, um Schnitte unter Ver- Oberfläche des Verbandes. Auf diese Weise ist die Gaze meidung der Anwendung von Stichen zu schließen. 15 von der Wunde durch den löslichen Film getrennt, der Es ist zu beachten, daß er bei derartigen Infektionen, ein unerwünschtes Aufkleben der Gaze verhindert, wie Pilzerkrankung,Pilzwachstum,Giftsumachod. dgl., Die filmbiliende Mischung gemäß der Erfindung angewendet werden kann. Derartige Infektionen wer- kann auf die äußere, glatte Oberfläche einer Form aufden unabsichtlich durch einzelne verbreitet. Ein gebracht werden, welche so gestaltet ist, daß sie sich Schutzfilm über der Wunde lokalisiert die Infektion, 20 einem Teil des menschlichen Körpers, beispielsweise wobei gleichzeitig die richtige Form der Medikamen- einer Hand, anpaßt. Die überzogene Form kann dann tenbehandlung geschaffen wird. Bei der vorhandenen in einem Trockenschrank zum Trocknen auf eine geTransparenz ist eine Beobachtung der Wunde ohne eignete Temperatur erhitzt werden. Nach der Trock-Entfernung ermöglicht. nung ist die Form mit einem Film bedeckt, der davonThe wound covering according to the invention is a drying and stripping from the tape the gauze is in great help in medicine in the execution of the lower film surface embedded. The film can then Operations. A film of this type can be applied io removed and wound or cut into strips , are going to stop the flow of blood, and it's not going to be. If such a reinforced film than Removal required as it is gradually absorbed by the surgical dressing that forms the and removed from the system. Such a film surface in which the gauze is embedded, the outer one Can also be used to make cuts under the surface of the dressing. This is the way the gauze is avoiding the use of stitches to close. 15 separated from the wound by the soluble film, the It should be noted that it prevents unwanted sticking of the gauze in such infections, such as fungal disease, fungal growth, poison ivy achod. Like., The film-forming mixture according to the invention can be applied. Such infections can be found on the outer, smooth surface of a mold spread unintentionally by individuals. A to be brought, which is designed so that it can Protective film over the wound localizes the infection, 20 a part of the human body, for example while at the same time adjusting the correct shape of the medication- one hand. The coated shape can then treatment is created. With the existing in a drying cabinet for drying on a geTransparenz is an observation of the wound being heated without an appropriate temperature. After the dry removal enables. tion the form is covered with a film of it

Der Film wird normalerweise aus einer Mischung 25 abgezogen werden kann und einem Handschuh gleicht, von elwa 70 bis 85 Gewichtsteilen einer Carboxy- oder wie dies in F i g. 3 veranschaulicht ist. Ein auf diese Oxyalkylcellulose, z. B. Oxyäthylcellulose, oder eines Weise hergestellter Film kann als Handschuh zum Belöslichen Alkalisalzes von Carboxymethylcellulose, decken einer Hand verwendet werden, der einen sehr zusammen mit 15 bis 30 Gewichtsteilen eines geeigneten wirksamen, chirurgischen Verband für einen Teil Weichmachers, beispielsweise Glycerin, hergestellt. 30 des Körpers, der mit den üblichen chirurgischen Ver-The film is usually peeled off from a mixture of 25 and resembles a glove, from about 70 to 85 parts by weight of a carboxy or as in FIG. 3 is illustrated. One on this Oxyalkyl cellulose, e.g. B. Oxyäthylcellulose, or some way made film can be used as a glove for dissolving Alkali salt of carboxymethyl cellulose, used to cover a hand, of a very great deal along with 15 to 30 parts by weight of a suitable effective surgical dressing for one part Plasticizer, for example glycerin, produced. 30 of the body, which with the usual surgical

Bei der praktischen Ausführung der Erfindung sind bänden nicht leicht bedeckt werden kann, darstellt.In the practice of the invention, tapes are not easily covered, represents.

Oxyäthylcellulose, ein wasserlösliches Alkalisalz von. Die Vorrichtung gemäß F i g. 4 zur HerstellungeinesOxyethyl cellulose, a water-soluble alkali salt of. The device according to FIG. 4 to make a

Carboxymethylcellulose (z. B. die Erdalkalisalze oder Filmes gemäß der Erfindung umfaßt einen Behälter 7,Carboxymethyl cellulose (e.g. the alkaline earth salts or films according to the invention comprises a container 7,

die Ammonium-, Natrium- oder Kaliumsalze der- aus welchem ein Film in einer angenäherten Dicke vonthe ammonium, sodium or potassium salts of which a film in an approximate thickness of

selben) und vorzugsweise Natriumcarboxymethyl- 35 0,20 mm durch das sich bewegende Band 8 herausge-same) and preferably sodium carboxymethyl 35 0.20 mm out through the moving belt 8

cellulose anwendbar, insbesondere diejenige, welche zogen werden kann. Das Band durchläuft dann einecellulose applicable, especially that which can be drawn. The belt then passes through a

eine Substitution von wenigstens 0,3 bis 1,2 und üb- Erhitzungszone, die unterhalb der Heizkörper 9 vor-a substitution of at least 0.3 to 1.2 and over- heating zone, which pre-

licherweise von 0,65 bis 0,95 aufweist; die Substitution gesehen ist, worin der Überschuß an Wasser verdampftLicherweise from 0.65 to 0.95; the substitution is seen in which the excess water evaporates

bezieht sich auf die mittlere Anzahl von Natriumcar- und ein trockener Film auf dem Band erhalten wird.refers to the average number of sodium car- and a dry film is obtained on the tape.

* boxymethylgruppen je Anhydroglucose-Einheit der 40 Ein derartiger Film 10 wird dann entfernt, sobald das* boxymethyl groups per anhydroglucose unit of 40. Such a film 10 is then removed as soon as the

Cellulosestruktur, wobei jede Einheit drei reaktive Band um eine Trommel 11 herumläuft, weiche vonCellulosic structure, each unit having three reactive belts running around a drum 11, soft from

Hydroxygruppen aufweist (d. h. wenn vollständige einem geeigneten Elektromotor 12 bandgetrieben seinHaving hydroxyl groups (i.e. when fully belt driven by a suitable electric motor 12

Substitution des Natriums erzielbar wäre, würde die kann. Der Film kann auf einer Rolle 13 aufgewickeltSubstitution of sodium would be achievable, would the can. The film can be wound up on a roll 13

Substitutionszahl 3,0 betragen). werden. Die Aufgabe des trockenen Filmes von demSubstitution number 3.0). will. The job of the dry film of that

Diese Cellulosederivate sollen zusätzlich zu ihrer 45 Band wird unter Verwendung eines Bandes mit nichtThese cellulose derivatives are said to be in addition to their 45 band being using a band with no

leichten Wasserlöslichkeit eine maximale Konzentra- haftender Oberfläche, beispielsweise eines »Teflon-«easy water solubility a maximum concentration of the surface, for example a »Teflon«

tion und minimale Viskosität besitzen; zweckmäßig Bandes, erzielt. Eine solche Oberfläche ist erforderlich,possess tion and minimum viscosity; appropriately band achieved. Such a surface is required

soll deren Viskosität nicht über 1000 cP hinausgehen, damit der Film selbstablösend sein kann,its viscosity should not exceed 1000 cP so that the film can be self-releasing,

und insbesondere im Bereich von 10 cP bis 750 cP lie- Polytetrafluoräthylen ist als Trocknungsoberflächeand especially in the range of 10 cP to 750 cP polytetrafluoroethylene is used as the drying surface

gen. Die hier angewendete Bezeichnung »Viskosität« 50 für die Filmlösungen gemäß der Erfindung besondersgen. The term "viscosity" 50 used here for the film solutions according to the invention in particular

wird als der Logarithmus der Viskosität in Centipoise erwünscht.is desired as the logarithm of the viscosity in centipoise.

bei 250C einer 2°/oigen wäßrigen Lösung der ange- Die Vorrichtung gemäß F i g. 5 zur Belüftung vonat 25 0 C of a 2 ° / o aqueous solution of the reasonable The apparatus of F i g. 5 for ventilation of

wendeten Carboxy-oderOxyalkylcelluloseausgedrückt. filmbildenden Lösungen gemäß der Erfindung um-used carboxy or oxyalkyl cellulose expressed. film-forming solutions according to the invention

Der Weichmacher für die Zwecke gemäß der Er- faßt einen Behälter 14, aus welchem eine Lösung mit findung besteht normalerweise aus einem flüssigen, 55 hoher Viskosität durch eine Verdrängerpumpe 15 gegesättigten, acyclischen, gegebenenfalls substituierten pumpt wird, wobei ein Teil zu dem Behälter durch Alkohol mit gewöhnlich nicht mehr als sechs Hydroxy- Kühlschlangen 16 zurückgeführt wird und ein anderer gruppen. Beispiele sind Glycerin, Diglycerin, Glyce- Teil durch den hochtourigen Mischer 17 geht. Dieser rin-A-monomethyläther, Glycerinmonochlorhydrin, Mischer wird gewünschtenfalls bei einer Geschwindig- ^,2,6-Hexantriol, Äthylenglykol, Propylenglykol, 2,3- 60 keit von etwa 3450 U/Min, in einer gegen den Uhr-Butylenglykol, 2-Nitro-2-methyl-l,3-propandiol und zeigersinn laufenden Richtung betrieben, wenn die Ver-Äthanolamine, wie 2,2'-DioxydiäthyIamin oder 2-Oxy- bindungen in der in der Zeichnung dargestellten Weise äthylamin. hergestellt sind, so daß die Lösung auf die sich nähern-The plasticizer for the purposes according to FIG. 2 comprises a container 14 from which a solution is added normally consists of a liquid, 55 high viscosity saturated by a positive displacement pump 15, acyclic, optionally substituted is pumping, with a part to the container through Alcohol with usually no more than six hydroxy cooling coils 16 is recycled and one other groups. Examples are glycerine, diglycerine, glycerine part goes through the high-speed mixer 17. This rin-A-monomethyl ether, glycerol monochlorohydrin, mixer is if desired at a speed ^, 2,6-hexanetriol, ethylene glycol, propylene glycol, 2,3- 60 speed of about 3450 rpm, in a counterclockwise butylene glycol, 2-Nitro-2-methyl-l, 3-propanediol and clockwise operated when the Ver-Äthanolamine, like 2,2'-DioxydiäthyIamin or 2-Oxy- bonds in the way shown in the drawing ethylamine. are made so that the solution is on the approaching

Der Film gemäß der Erfindung wird gewöhnlich mit den Kanten der Rotorflügel des Mischers fließt. Aus Luft in der nachstehend beschriebenen Weise belüftet, 65 dem Mischer wird die Lösung von niedrigerer Viskosiso daß dessen Luftgehalt vorzugsweise etwa 30 bis tat durch die Entnahmeleitung 18 geleitet, und der ge-40 Volumprozent beträgt, wobei die Luft in Form von samte Anteil wird, geregelt durch das Nadelventil 20, sehr kleinen Blasen vorhanden ist. durch die Leitung 19 zu dem Behälter zurückgeführt,The film according to the invention will usually flow with the edges of the rotor blades of the mixer. Out Air vented in the manner described below, 65 the mixer will lower the viscosity of the solution that its air content is preferably about 30 to tat passed through the extraction line 18, and the ge-40 Volume percentage, with the air being in the form of the entire proportion, regulated by the needle valve 20, very small bubbles are present. returned through line 19 to the container,

wobei derjenige Teil abgezogen wird, der zu der Auftragsvorrichtung gemäß F i g. 4 durch das Bedarfsventil 21 geführt wird.whereby that part is withdrawn which leads to the applicator according to FIG. 4 is passed through the demand valve 21.

Durch die vorstehend beschriebene Vorrichtung wird die gewünschte Lösung aus Natriumcarboxymethylcellulose in Verbindung mit einem Emulgiermittel, beispielsweise Natriumlaurylsulfat, und einem geeigneten medizinischen oder antibiotischen Material, einem Weichmacher und Wasser für das kontinuierliche Überziehen, Trocknen und nachfolgendes Entfernen von dem' Polytetrafluoräthylenband od. dgl. der Vorrichtung gemäß F i g. 4 hergestellt. Zusätzlich zu der gewünschten Belüftung werden durch die Vorrichtung drei weitere Zwecke erreicht:The device described above produces the desired solution of sodium carboxymethyl cellulose in conjunction with an emulsifier such as sodium lauryl sulfate and a suitable medicinal or antibiotic material, an emollient and water for the continuous Coating, drying and subsequent removal of the 'polytetrafluoroethylene tape or the like. the device according to FIG. 4 manufactured. In addition to the desired ventilation, the device achieved three other purposes:

1. Sie vermindert die Viskosität der Lösung von einem Wert von etwa 100 000 cP auf etwa 2000 cP, wodurch die Zumessung der Lösung auf das Polytetrafluoräthylenband in gleichförmiger Dicke erleichtert wird.1. It reduces the viscosity of the solution from a value of about 100,000 cP to about 2000 cP, thereby facilitating the metering of the solution onto the polytetrafluoroethylene tape in a uniform thickness will.

2. Sie vermindert die Dichte der Lösung, beispielsweise durch Emulgierung, durch Einführung und Dispergierung von Luft in Form von jeweils kleinen und mikroskopischen Bläschen, wodurch die Entfernung der Lösung von dem Band in kontinuierlicher Form nach dem Trocknen ermöglicht wird.2. It reduces the density of the solution, for example by emulsification, by introduction and Dispersion of air in the form of small and microscopic bubbles, which causes the Allows removal of the solution from the tape in a continuous form after drying will.

3. Infolge eines homogenen Filmes von niedriger Dichte wird dessen Löslichkeit in Wasser nach der Fertigstellung stark erhöht. Dies ist insoweit von wesentlicher Bedeutung, als dadurch die Einsatzbarkeit des fertiggestellten Produktes betroffen ist. Die physikalischen Veränderungen in der Lösung und in dem daraus hergestellten Film nach der Fertigstellung, wie sie durch Bewegung mit hoher Geschwindigkeit innerhalb enger Grenzen herbeigeführt werden, sind für die erfolgreiche Herstellung eines Filmes, der in Wasser schnell löslich ist, sehr wesentlich.3. As a result of a homogeneous film of low density, its solubility in water after the Completion increased greatly. This is essential to the extent that it makes it possible to use it of the finished product is affected. The physical changes in the solution and in the film made therefrom after completion, as it is by moving with high Speed achieved within narrow limits are essential for successful manufacture a film that is quickly soluble in water is very essential.

Die Trocknung des flüssigen Filmes wird fortgesetzt, bis sein Wassergehalt etwa 5 bis 15 Gewichtsprozent des Filmes beträgt. Ein wesentlich kleiner Anteil an Wasser als 5 °/0 führt zu Filmen, welche für den genannten Zweck zu spröde sind. Ein wesentlich größerer Anteil als 15% an Wasser ergibt einen Film, der zu weich ist und nicht leicht gehandhabt werden kann.The drying of the liquid film is continued until its water content is about 5 to 15 percent by weight of the film. A substantially smaller proportion of water than 5 ° / 0 results in films which are for the purpose mentioned too brittle. Much greater than 15% water results in a film that is too soft and not easy to handle.

Getrocknete Filme mit einer Dicke von etwa 0,025 bis 0,15 mm sind für die Verwendung als medizinische oder sterile Schutzfilme geeignet. Wenn die Dicke wesentlich geringer als 0,025 mm ist, ist der Film spröde, und es fehlt ihm Festigkeit, so daß er leicht bricht. Die' erwünschte Dicke oberhalb der unteren Grenze hängt von dem Gebrauchszweck ab. Wenn der Firn zu dick ist, wird die Auflösungsgeschwindigkeit in Wasser unerwünscht gering. Bevorzugte Dicken liegen im Bereich von 0,076 bis 0,10 mm.Dried films about 0.025 to 0.15 mm thick are for medical use or sterile protective films. If the thickness is much less than 0.025mm, the film is brittle, and it lacks firmness, so that it breaks easily. The 'desired thickness depends on the lower limit on the intended use. If the firn is too thick, it will dissolve in water undesirably low. Preferred thicknesses range from 0.076 to 0.10 mm.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand von Beispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of examples.

B ei spiel 1Example 1

Es wurde eine Lösung aus den folgenden Bestandteilen hergestellt:A solution was made up of the following ingredients:

Sulfanilamid 0,1 gSulfanilamide 0.1 g

Natriumcarboxymethylcellulose 9,0 gSodium carboxymethyl cellulose 9.0 g

Natriumlaurylsulfat 4,0 gSodium Lauryl Sulphate 4.0 g

Glycerin 0,9 gGlycerin 0.9 g

Wasser 90,0 gWater 90.0 g

ίοίο

Diese Lösung wurde nach dem Vermischen für vollständige Auflösung durch einen Homogenisiermischer (vgl. F i g. 5) geleitet, um die Viskosität herabzusetzen und die Lösung zu belüften, und dann auf ein PoIytetrafluoräthylenband (vgl. F i g. 4) aufgebracht,This solution was after mixing for complete Dissolution passed through a homogenizing mixer (see FIG. 5) in order to reduce the viscosity and to aerate the solution, and then on a polytetrafluoroethylene tape (see Fig. 4) applied,

Anstelle des in diesem Beispiel verwendeten Sulfaniltamid können auch die gewünschten Mengen von z. B. Jod, Sulfathiazol verwendet werden.Instead of the sulfaniltamide used in this example can also the desired amounts of z. B. iodine, sulfathiazole can be used.

Beispiel 2Example 2

Wasserlösliches Sulfadiazin (Alkalisalicylat, wie in der USA.-Patentschrift 2 510 993 beschrieben) ...... 0,1 gWater-soluble sulfadiazine (alkali salicylate, as in the U.S. Patent 2 510 993) ...... 0.1 g

Natriumcarboxymethylcellulose 9,0 gSodium carboxymethyl cellulose 9.0 g

Glycerin 0,9 gGlycerin 0.9 g

Wasser..; 90,0 gWater..; 90.0 g

Die vorstehend genannte Lösung wurde zur Erzeugung eines belüfteten Filmes durch die in Fig. 5 gezeigte Vorrichtung geleitet und dann zu einem Film vergossen, wobei sie durch eine Polytetrafluoräthylenbandeinrichtung (vgl. F i g. 4) geleitet wurde.The above solution was used to produce a ventilated film by the method shown in FIG device shown and then cast into a film, wherein it is passed through a polytetrafluoroethylene tape device (see FIG. 4).

Verglei chsversuche
(1) Herstellung von belüfteten Filmen
Comparison attempts
(1) Manufacture of ventilated films

Die belüfteten Filme wurden wie im Beispiel 1 hergestellt, wobei die nachstehend angegebenen Komponenten verwendet wurden. .The ventilated films were prepared as in Example 1, using the components indicated below were used. .

(2) Herstellung von unbelüfteten Filmen(2) Manufacture of unventilated films

Hierbei wurde die die Filmkomponente enthaltende Lösung unmittelbar unter Anwendung der in F i g. 4 gezeigten Vorrichtung ohne vorherige Belüftung zu einem Filmmaterial vergossen.Here, the solution containing the film component was immediately applied using the method shown in FIG. 4th The device shown is cast into a film material without prior ventilation.

Die Filmzusammensetzungen sind nachstehend angegeben. .The film compositions are given below. .

FiIm-Nr.FiIm no. 4040 11 5050 Zusammensetzungcomposition Natriumcarboxymethylcellulose (belüftet)Sodium carboxymethyl cellulose (vented) 45 2 45 2 — 0,325 mm- 0.325 mm Zusätze: Glycerin, NatriumlaurylsulfatAdditions: glycerine, sodium lauryl sulfate 33 Methylcellulose (dicht) — 0,125 ramMethyl cellulose (dense) - 0.125 ram Zusätze: GlycerinAdditions: glycerine 44th Methylcellulose (bei üftet) — 0,08 mmMethyl cellulose (at üftet) - 0.08 mm Zusätze: NatriumlaurylsulfatAdditions: Sodium Lauryl Sulphate Natriumcarboxymethylcellulose (dicht)Sodium carboxymethyl cellulose (dense) — 0,11 mm- 0.11 mm Zusätze: keineAdditions: none

Bei der Auswertung der Wirkung der vorstehend angegebenen Filme auf die Koagulationsdauer wurde die klassische Methode von Lee und White (vgl. zum Beispiel Hematology for the Medical Technologist, Charles E. Seiverd, 2. Auflage, 1958, S. 137) angewendet, wie nachstehend angegeben ist:
Die Blutproben waren von normalen, gesunden, männlichen und weiblichen Hunden erhalten worden. Unter Anwendung einer sterilen Nadel und einer sterilen Spritze wurden 8 bis 10 cm3 Blut von jedem Tier durch Venenpunktion abgezogen. Die Abzugszeit wurde verzeichnet, und l-cm3-Proben wurden in mit Silicon behandelte Reagenzgläser übergeführt. Eine 1,25 · 0,6-cm-Probe des Probefilms wurde dann jedem Reagenzglas zugegeben, wobei wenigstens ein Reagenzglas jedoch als Kontrolle ohne Filmzusatz aufbewahrt
In evaluating the effect of the above films on coagulation time, the classic Lee and White method (see, for example, Hematology for the Medical Technologist, Charles E. Seiverd, 2nd Edition, 1958, p. 137) was used as follows is indicated:
The blood samples were obtained from normal, healthy, male and female dogs. Using a sterile needle and syringe, 8-10 cm 3 of blood was withdrawn from each animal by venipuncture. The withdrawal time was recorded and 1 cm 3 samples were transferred to silicone treated test tubes. A 1.25 x 0.6 cm sample of the sample film was then added to each test tube, but with at least one test tube retained as a control with no film added

109 683/26109 683/26

wurde. Nach dem Verlauf von 4 Minuten seit der Abzugszeit wurden die Gläser sacht jede halbe Minute geschwenkt, bis ein Klumpen gebildet war und kein Blut aus dem Reagenzglas mehr floß. Die Koagulationsdauer ist die verstrichene Zeit zwischen der Abzugszeit would. After 4 minutes had passed since the withdrawal time, the glasses were gently swiveled every half minute, until a lump formed and blood stopped flowing from the test tube. The coagulation time is the elapsed time between the withdrawal time

1010

und der vollständigen Koagulation in den Reagenzgläsern. . ' Bei den vorstehend angegebenen Versuchen wurden die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten" Ergebnisse erhalten. ' and complete coagulation in the test tubes. . 'The results listed in the table below were obtained in the experiments given above.'

Bestimmung des Einflusses von verschiedenen dichten und belüfteten Filmen auf die KoagulationsdauerDetermination of the influence of various dense and ventilated films on the coagulation time

Hund-
Nr.
Dog-
No.
A*A * Kontrollecontrol Koagulat
1
Coagulate
1
ionsdauer (Minuteion duration (minute n)
3-
n)
3-
44th ii
männlich male AA. 1010 55 1515th AL 2 AL 2 BB. . 15. 15th 66th 1919th weiblich Female A
B
A.
B.
1515th 66th 2222nd Durchschnitt
°/0 Änderung
average
° / 0 change
HG 30 HG 30 A
B
A.
B.
15
16,5
15th
16.5
5
5
5
5
19
19
19th
19th
männlich male AA. 16
18
16
18th
5
7
5
7th
24,5
28
24.5
28
W8 W8 CQ < CQCQ < CQ 1717th 5,55.5 2121 weiblich Female 19
15,5
. 21 .
16,2
19th
15.5
. 21.
16.2
5,5
6
6
5,6
-6S0U
5.5
6th
6th
5.6
-6S 0 U
25
25
26
22,1
+36 »A,
25th
25th
26th
22.1
+36 »A,
53 53 männlich male FB 71 FB 71 weiblich Female 114 114

Hund-
Nr.
Dog-
No.
A
B .
A
B
A
B
A.
B.
A.
B.
A.
B.
Kontrollecontrol 11 Coagulationsdc
2
Coagulation dc
2
44th Durch
schnitt
°/0Ände-
• rung
Through
cut
° / 0 change
• tion
weiblich Female 11,5
11,5
18,5
22
18
19
11.5
11.5
18.5
22nd
18th
19th
8
10
12
14
6
6
8th
10
12th
14th
6th
6th
53 53 16,816.8 9,3
-45%
9.3
-45%
weiblich Female luer (Minuten)luer (minutes) HG 30 HG 30 11
11
12,5
18
12
12
11
11
12.5
18th
12th
12th
männlich male . 12,8
-24%
. 12.8
-24%
FB 71 FB 71

*) »A« und »B« beziehen sich auf Parallelversuche an den gleichen Blutproben.*) "A" and "B" refer to parallel tests on the same blood samples.

Innerhalb der Grenzen der vorstehend beschriebenen Versuche sind die folgenden Tatsachen leicht ersiehtlieh: Within the limits of the experiments described above, the following facts are readily apparent:

1. Der nicht belüftete (dichte) Methylcellulosefilm (Film Nr. 2) versagte nicht nur darin, die Blutkoagulationsdauer herabzusetzen, sondern zeigte eine beachtliche Zunahme der Koagulationszeit.1. The unventilated (dense) methyl cellulose film (film # 2) not only failed in blood coagulation time but showed a considerable increase in coagulation time.

2. Die Belüftung des Methylcellulosefilms (vgl. Film Nr. 3) führte eine Umkehrung des vorstehend angegebenen Ergebnisses herbei, wie durch eine signifikante Erniedrigung der Koagulationsdauer im Vergleich mit dem nicht belüfteten Film (vgl. Film Nr. 2) ersichtlich ist.2. The ventilation of the methyl cellulose film (cf. film No. 3) reversed the result given above, as by a significant reduction in coagulation time compared with the non-ventilated film (cf. Film No. 2) can be seen.

3. Der nicht belüftete (dichte) Natriumcarboxymethylcellulosefilm (Film Nr. 4) ergibt im Gegensatz zu dem dichten Methylcellulosefilm eine signifikante Erniedrigung der Koagulationsdauer im Vergleich mit dem Kontrollblut.3. The non-aerated (dense) sodium carboxymethyl cellulose film (Film No. 4) gives one in contrast to the dense methyl cellulose film significant reduction in coagulation time compared with the control blood.

4. Die Belüftung des Natriumcarboxymethylcellulosefilms führte eine weitere beachtliche Erniedrigung der Koagulationsdauer (vgl. Film Nr. 1) herbei.4. Aeration of the sodium carboxymethyl cellulose film led to a further considerable reduction in the coagulation time (see film no. 1) come here.

Da die Koagulationsgeschwindigkeit ein direktes Maß für die hämostatischen Eigenschaften der untersuchten Filmmaterialien ist, ist aus den vorstehenden Versuchen klar ersichtlich, daß belüftete Filme im Vergleich mit den entsprechenden unbelüfteten Filmen wesentlich erhöhte hämostatische Eigenschaften aufweisen, und daß überraschend nicht belüftete Natriumcarboxymethylcellulose einen signifikanten hämostatischen Effekt besitzt, während für nicht belüftete Methylcellulose eine verschlechternde Wirkung auf Hämostasie beobachtet wurde.Since the coagulation rate is a direct measure of the hemostatic properties of the film materials examined, it is clear from the above Trials clearly showed that ventilated films compared with the corresponding unventilated films have significantly increased hemostatic properties, and that surprisingly non-aerated sodium carboxymethyl cellulose has a significant hemostatic effect, while for non-aerated methylcellulose a worsening effect on hemostasis has been observed.

Die gemäß der Erfindung hergestellten Filme sind klar, leicht löslich und besitzen eine gute Biegsamkeit. Blätter oder Bahnen des Filmes kleben unter Druck nicht zusammen. Derartige Filme können im trockenen Zustand in einem Stück von der Haut abgetrennt werden.The films made according to the invention are clear, readily soluble and have good flexibility. Sheets or strips of film do not stick together under pressure. Such films can be dry Condition can be separated from the skin in one piece.

Aus den vorstehenden Ausführungen ist ersichtlich, daß gemäß der Erfindung ein belüfteter Film, der gegebenenfalls mit Medikamenten versehen ist und gewünschtenfalls auch verstärkt sein kann, geschaffen wird. Vorzugsweise werden diese Filme aus Natriumcarboxymethylcellulose und Glycerin und einem Emulgiermittel gebildet. Der belüftete Film besitzt eine fast augenblickliche Löslichkeit in Wasser und Körperflüssigkeiten. Die Filme gemäß der Erfindung weisenFrom the foregoing it can be seen that according to the invention a ventilated film, the is optionally provided with medication and, if desired, can also be reinforced, created will. Preferably these films are made from sodium carboxymethyl cellulose and glycerin and an emulsifying agent. The ventilated film has a almost instantaneous solubility in water and body fluids. The films according to the invention have

dementsprechend bemerkenswerte, hämostatische Eigenschaften und solche Eigenschaften, Medikamente abzugeben, auf. .accordingly remarkable, hemostatic properties, and such properties, drugs to give up. .

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Wundabdeckung aus einem selbsttragenden wasserlöslichen weichmacherenthaltenden CeIIulosederivatfilm, dadurch gekennzeichne t, daß der Film belüftet und porös ist.Wound covering made of a self-supporting, water-soluble, plasticizer-containing cellulose derivative film, characterized in that the film is ventilated and porous. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2432925A1 (en) * 1974-07-05 1976-01-22 Schering Ag Medicaments in form of foils - prepd. by incorporating a drug in a soluble foil-forming material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2432925A1 (en) * 1974-07-05 1976-01-22 Schering Ag Medicaments in form of foils - prepd. by incorporating a drug in a soluble foil-forming material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012775C3 (en) Ointment foils and process for their manufacture
DE69206407T3 (en) WOUND DRESSING.
EP0002509A1 (en) Bandage for application on wounds
DE1617282A1 (en) DEVICE FOR LOCAL ANESTHETIZATION BY LOCAL APPLICATION AND METHOD FOR MANUFACTURING THIS DEVICE
DE2443180A1 (en) DRESSING MATERIAL FOR WOUNDS AND THEIR USE
EP0040378A2 (en) Mixture for medical semi-rigid supporting bandages, medical bandages obtained therewith and method of making them
DE2933250A1 (en) COVER MATERIAL
DE2848977A1 (en) PRESSURE SENSITIVE ADHESIVE TAPE
EP2812037B1 (en) Biodegradable non-woven material for medical purposes
DE1617780A1 (en) Remedies with a scarring effect
EP0308436B1 (en) New medicated ointment, process for its production, means of application using said ointment and production of said ointment
DE1417385A1 (en) Wound covering with improved healing properties and method for their manufacture
EP0515807B1 (en) Adhesive dressing for intravenous catheter
EP2134315B1 (en) Tattoo-removing composition
DE1417385C (en) Wound coverage
DE2224700A1 (en) Dressing material and process for its manufacture
DE2412128A1 (en) SURGICAL BANDAGE AND METHOD OF FORMATION OF THE SAME IN SITU
DE695783C (en) Non-irritating bandage fabric
DE1417385B (en) Wound coverage
EP1409031B1 (en) Hemostatic skin adhesive dressing
DE60131955T2 (en) ABSORBENT PROTECTION COVERINGS FOR WOUNDS USING CELLULOSE TAILS AND PROCESS FOR THEIR MANUFACTURE
DE943008C (en) Process for the production of sterile wound dressings containing antibiotics with a broad spectrum of activity
DE2045941A1 (en) Means for joining and holding together the skin edges of cuts or incisions in the skin of a human or animal body
EP3068447B1 (en) Wound healing fluid and wound or skin dressing
DE1492300C (en) Process for the production of wound dressings