DE1410796C - Two-needle post sewing machine - Google Patents

Two-needle post sewing machine

Info

Publication number
DE1410796C
DE1410796C DE1410796C DE 1410796 C DE1410796 C DE 1410796C DE 1410796 C DE1410796 C DE 1410796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
waistband
collar
lining
garment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Knsten Gentofte Hedegaard (Da nemark)
Original Assignee
GM Pfaff AG, 6750 Kaiserslautern
Publication date

Links

Description

clie Bundnähte fertiggestellter Kleidungsstücke sieht- io bei zwecks deutlicher Darstellung der eine Bandbar an der Stolfobcrfiäche liegen. einlaufapparat weggelassen wurde und der. andere The waistband seams of finished garments can be seen to have a band bar on the stole surface for the purpose of clear illustration. enema apparatus was omitted and the. other

Bisher war es üblich, einen derartigen Bund mittels
einer Einnadcl-Nähmaschine zu nähen. Dazu waren
eine ganze Reihe zeitraubender Herstellungsschritte
erforderlich. Es mußte zunächst die umgeschlagene 15 Walzcnvorschubeinrichtung,
So far it was common to use such a covenant
sewing with a one-needle sewing machine. In addition were
a whole series of time-consuming manufacturing steps
necessary. First of all, the 15 roller feed device that had been turned over had to be

Bundverlängcrung an den Rändern umnäht werden, F i g. 4 eine schaubildliche Darstellung des umge-Waistband extension are sewn around the edges, F i g. 4 a diagrammatic representation of the surrounding

danach wurde der obere Rand des Bundstreifens mit
demjenigen des Bundfuttcrstrcifens zusammengenäht,
worauf in einem weiteren Arbeitsgang der untere
Rand des Bundstreifens an den oberen Rand des 20 genäht ist,
Kleidungsstückes angenäht wurde. Nach dem Wenden Fig. 5 eine der Fig. 4 ähnliche Ansicht, wobei
after that the top edge of the waistband was with
sewn to that of the waistband strip,
whereupon the lower one in a further step
Edge of the waistband is sewn to the top of the 20
Garment has been sewn on. After turning FIG. 5, a view similar to FIG. 4, wherein

des Bundiinfanges und Verstürzen sowie Ausbügeln die Randkante des Kleidungsstückes zwischen die des soweit genähten Bundes wurde dann der Bund- umgeschlagenen Bundstreifenteile eingelegt ist,
futterst reifen angenäht. F ig. 6 eine der Fig. 5 ähnliche Ansicht mit auf-
the waistband catching and overturning as well as ironing out the edge of the garment between that of the waistband that has been sewn as far as the waistband is then inserted,
lining sewn on tires. Fig. 6 a view similar to FIG. 5 with

Es bedurfte bei dieser bekannten Art der Her- 25 gelegtem Leisienfutter,With this known type of laid leisien fodder,

Bandeinlaufapparat abgeschwenkt dargestellt ist,The tape infeed device is shown swiveled away,

Fig. 3 eine schaubildliche Darstellung eines.Teils der Rückseite der Maschine mit Einzelheiten derFig. 3 is a perspective view of a part of the rear of the machine with details of the

schlagenen, an den seitlichen Rändern genähten Blindstreifens, an dessen vorderen Rand der Bundfutlerstreifen senkrecht zu seiner Längsrichtung an-flattened blind strips sewn on the side edges, on the front edge of which the Bundfutler strip perpendicular to its longitudinal direction

stellung eines Bundes besonderer Aufmerksamkeit und genauer Zuführung der Werkstücke, um einwandfrei parallel verlaufende Nähte zu erhalten.position of a federal special attention and precise feeding of the work pieces in order to flawlessly to get parallel seams.

Es ist zwar auch bekannt, einen Bund mittels einer Zweinadel-Flach- oder Säulennähmaschine an ein Kleidungsstück anzunähen, jedoch werden dabei die Bundslreifenteile direkt auf das Kleidungsstück aufgenäht, so daß die Bundnähte an der Stoffoberseite sichtbar sind und daher das gute Aussehen des Kleidungsstückes beeinträchtigen.It is also known to attach a covenant by means of a two-needle flat or column sewing machine To sew on the garment, but the waistband parts are sewn directly onto the garment, so that the seams on the top of the fabric are visible and therefore the good appearance of the Affect the garment.

Man kennt auch schon eine Nähmaschine, die zwei im Abstand voneinander angeordnete Stoff-Iragaime aufweist, welche die Durchführung herabhängender Stoflteilc zwischen den Stofftragarmcn ge-Fig. 7 eine der Fig. 5 ähnliche Darstellung mit dem zusätzlich aufgelegten Bundstreifen, wie er bei der Herstellung eines sogenannten Tunnelbundes mitgenäht wird,One already knows a sewing machine, the two fabric iragaime arranged at a distance from one another has, which the implementation of hanging Stoflteilc between the Stofftragarmcn ge-Fig. 7 shows a representation similar to FIG. 5 with the additionally placed waistband strip, as it is in is sewn along with the production of a so-called tunnel collar,

Fig. 8 eine schaubildliche Darstellung des fertigen gewendeten Tunnelbundes,Fig. 8 is a perspective view of the finished turned tunnel collar,

F i g. 9 einen Schnitt nach der Linie IX-IX der Fig. 8.F i g. 9 shows a section along the line IX-IX in FIG. 8.

Auf der Grundplatte 1 der Nähmaschine ist der Ständer 2 montiert, an den sich der Arm 3 anschließt, der im Kopf 4 der Maschine ausläuft. Die auf- und abgehende Nadelstange 5 ist in Bohrungen der Nadelstangenschwinge 6 gelagert, die an ihrem.The stand 2 to which the arm 3 is attached is mounted on the base plate 1 of the sewing machine, which runs out in the head 4 of the machine. The rising and falling needle bar 5 is in bores the needle bar rocker 6 mounted on her.

oberen Ende an dem im Kopf 4 der Maschine bestalten, jedoch ist das Nähen zweier parallel ver- 40 festigten Lagerzapfen (nicht dargestellt) aufgehängt laufender unabhängiger Nähte, wie sie zur Her- ist. Die Lagerachse der Nadelstangenschwinge 6, die stellung eines Bundes mit im Bundinncrn liegenden durch den erwähnten Lagerzapfen gebildet wird, liegt Nähten erforderlich sind, mit dieser Maschine nicht parallel zur waagerecht im Arm 3 gelagerten Armmöglich, weil es sich um eine mit nur einer Nadel welle 7, so daß die Nadelstangenschwinge 6 Schwingarbeilende Blindstichnähmaschine handelt, deren 45 bewegungen in einer Ebene senkrecht zur Längs-Stofrtragarme weder Vorschub- noch Stichbilde- richtung des Armes 3 ausführen kann,
werkzeuge enthalten. ' Die Nadelstange 5 ist mit dem Nadelhalter 8 ver-. Der Erfindung liegt zur Vereinfachung der Her- sehen, in dem die Nadeln 9 befestigt sind. An der im stellung eines aus einem Bundstreifen und einem Kopf 4 gelagerten Stoffdrückerstange 10 ist der Ausßundfutterstreifen bestehenden Bundes mit im Bund- 50 gleichsstoffdrückerfuß Il befestigt, der drei Sohlen inncni liegenden Nähten an einem Kleidungsstück 12, 13, 14 aufweist, die vertikal beweglich sind, wo-
Design the upper end on the one in the head 4 of the machine, but the sewing of two parallel fastened bearing journals (not shown) is suspended running independent seams, as is the case. The bearing axis of the needle bar rocker 6, the position of a collar with lying in the collar interior is formed by the above-mentioned bearing pin, seams are required, with this machine not parallel to the arm horizontally stored in arm 3, because it is a shaft 7 with only one needle so that the needle bar rocker 6 is swinging bar end blind stitch sewing machine, whose 45 movements in a plane perpendicular to the longitudinal fabric support arms can neither advance nor stitch direction of arm 3,
tools included. The needle bar 5 is connected to the needle holder 8. In order to simplify the process, the invention lies in which the needles 9 are fastened. At the position of a presser bar 10, which is supported by a waistband strip and a head 4, the outer lining strip is fastened with a presser foot II in the waistband 50, which has three inncni-lying seams on an item of clothing 12, 13, 14, which are vertically movable, Where-

die technische Aufgabe zugrunde, eine Zweinadcl-Säulennähmaschine so auszubilden, daß das Aniiiihen des oberen Randes eines Kleidungsstückes sowie des oberen Randes eines Bundfutterslreifcns 55 sind.the technical task is based on a two-wheel post-bed sewing machine to train so that the sewing of the upper edge of a garment as well as the upper edge of a Bundfutterlreifcns 55 are.

bei die beiden Sohlen 12 und 14 in nicht dargestellter Weise an einen doppelarmigen Ausgleichshebel an* gelenkt und damit voneinander abhängig beweglichin the case of the two soles 12 and 14, in a manner not shown, to a double-armed compensating lever * steered and thus movable depending on one another

un einem Bundslrcifen gleichzeitig maschinell bewerkstelligt werden kann.Simultaneously done mechanically in a bundle can be.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, zwei symmetrisch zur Nadelstangenmitte in einem eine Slolldurchyangsölinung zum Hindurchführen des Kleidungsstückes und des Buiidfulterstreifcns schallenden Abstand voneinander angeordnete Säulen vorzusehen und Uaiidführungsmitlcl für den Bundslreifen bzw. den Bundfutterstrdfen derart anzuordnen, daß der Bundslreifen mit jedem seiner «5 Ränder den beiden Stichhildcslcllcn, der Ihindfulterstreilen dagegen mit einem Rand nur einer der Stichbildeslellen zugeführt werden.To solve this problem, it is proposed to provide two columns arranged symmetrically to the center of the needle bar in a sloll-through-oil line for guiding the garment and the baggage strip through, and to arrange Uaiidführungmitlcl for the waistband or the waistband in such a way that the waistband with each of its "5 edges Both Stichhildcslcllcn, the Ihindfulterstreilen, on the other hand, can only be fed to one of the Stichbildeslellen with an edge.

In einer Aussparung 15 der Grundplatte 1 sind die linke Säule 16 und im Abstand dazu symmetrisch zur Nadelstangenmitte die rechte Säule 17 angeordnet. In a recess 15 of the base plate 1, the left column 16 and at a distance therefrom are symmetrical the right column 17 is arranged towards the center of the needle bar.

Zur Bildung von Doppelsteppstichen arbeiten die Nadeln 9 mit ilen in den beiden Siiuiui waagerecht umlaufenden Greifern (nicht dargestellt) zusammen. To form double lock stitches , the needles 9 work together with ilen grippers (not shown) rotating horizontally in the two Siiuiui.

Das Arbeitsstück wird an der Stichbildestclle durch eine zusammengesetzte Nadel- und Un lcrtransporleinrichtung vorgeschoben, wobei zur gleichen Zeit die Nadeln 9 und die durch in den Stichplalten IK und 19 befindliche Stoiischicbcrsclilitzc 20, 21The work piece is attached to the stitch formation piece by means of a combined needle and unltranspor device advanced, at the same time the needles 9 and through in the stitch planes IK and 19 located Stoiischicbcrsclilitzc 20, 21

3 43 4

herausragenden Stoffschieber 22, 23 gleichgerichtete Vorteilhaft kann die Länge der beiden Streifen 64protruding knife gate valve 22, 23 in the same direction. Advantageously, the length of the two strips 64

Bewegungen in Vorschubrichtimg ausführen. und 67 der Länge des Umfangs des KleidungsstückesExecute movements in the feed direction. and 67 the length of the circumference of the garment

Unterstützt wird der Stoffvorschub durch eine be- 66 unter Berücksichtigung der Länge der Bundkannte Walzentransporteinrichtung. Der Träger 24 Verlängerung 65 angepaßt sein. Bundstreifen 64 und dieser Einrichtung ist hinter dem Kopf 4 der Ma- 5 Bundfutterstreifen 67 können aber auch von Streifenschine befestigt. Die Trägerstange 25 ist in einer rollen den Stichbildestellen zugeführt werden. Bohrung des Trägers 24 und in der Bohrung der in Die einzelnen Arbeitsvorgänge beim Annähen des den Träger 24 eingeschraubten Trägerstangenbüchse Bundes an ein Kleidungsstück sind folgende: i 26 gelagert. Diese Trägerstangenbüchse 26 dient zrr.r. Zunächst werden die seitlichen Ränder 65 a des i Spannen der sich zwischen dem auf der Trägerstange io entsprechend der Länge der Bundverlängerung 65 ; befestigten Hebestück 27 und der Trägerstangen- umgeschlagenen Bundstreifens 64 zusammengenäht büchse 26 erstreckenden Druckfeder 28. Das Hebe- (Fig. 4). Danach führt man bei Verwendung bereits i stück 27 weist einen seitlichen Führungssteg 29 auf, abgelängter Streifenteile die restlichen Längen des ; der in die Führungsnut 30 des Trägers 24 ragt und Bundstreifens 64 und des Bundfutterstreifens 67 ein Verdrehen der Trägerstange 25 verhindert. 15 rückwärts in den Bandeinlaufapparat 52 bzw. 55 ein. Zwischen den Schenkeln des am unteren Ende der Von der einen Nadel wird dann der obere Rand des Trägerstange 25 befestigten Tragbügels 31 ist auf der Kleidungsstückes 66 an den unteren Rand des Bundin Bohrungen des Tragbügels 31 drehbeweglich ge- Streifens 64 und von der anderen Nadel der obere lagerten Welle 32 die Vorschubwalze 33 befestigt. Rand des Bundfutterstreifens 67 mit dem oberen An einem aus dem Tragbügel 31-ragenden Ende der 20 Rand des Bundstreifens 64 zusammengenäht, Wobei Welle 32 ist die Anlaufscheibe 34 und am anderen der obere Rand des Bundfutterstreifens 67 durch das Ende das Schrittschaltwerk 35 befestigt. Der Antrieb Umlegeblech 63 und der obere Rand des Kleidungsder Vorschubwalze 33 erfolgt von dem auf der Arm- Stückes 66 von Hand um etwa 90° nach außen umwelle 7 befestigten, von der Exzenterstange 36 um- gelegt werden. Das Kleidungsstück 66 sowie der schlossenen Exzenter 37 über den an die Exzenter- 35 Bundfutterstreifen 67 werden bei der Ausführung stange 36 angelenkten, auf der drehbeweglich in der dieses Arbeitsvorganges zwischen den beiden Säulen ortsfesten Büchse 38 gelagerten Welle 39 festge- 16 und 17 hindurchgeführt. Auf diese Weise wird klemmten Schwinghebel 40, über den auf dem der Bund bis zur Abschlußleiste fertiggenäht, anderen Ende der Welle 39 festgeklemmten Schwing- Findet die Zuführung der beiden in die Bandhebel 41 und die einerends an letzteren und anderer- 30 einlaufapparate 52 bzw. 55 eingelegten Streifen 64 ends an den Kurbelarm des Schrittschaltwerkes 35 und 67 von endlosen Streifenrollen statt, dann wird angelenkte Verbindungsstange 42. . zunächst die Vorderkante des Bundstreifens 64 etwaThe feed of the material is supported by a roller transport device which is 66 edge-on, taking into account the length of the coil. The carrier 24 extension 65 may be adapted. Waistband strips 64 and this device is behind the head 4 of the Ma- 5 waistband liner strips 67 can also be attached by a strip machine. The support rod 25 is in a roll the stitch formation points are supplied. The individual work processes when sewing the carrier rod sleeve collar screwed into the carrier 24 to an item of clothing are as follows: i 26 stored. This support rod bushing 26 serves zrr.r. First, the lateral edges 65 a of the i tensioning between the on the support rod io corresponding to the length of the collar extension 65; attached lifting piece 27 and the support rod- folded collar strip 64 sewn together sleeve 26 extending compression spring 28. The lifting (Fig. 4). Thereafter, when using i piece 27, which has a lateral guide web 29, the remaining lengths of the strip parts are cut to length; which protrudes into the guide groove 30 of the support 24 and prevents the collar strip 64 and the collar lining strip 67 from rotating the support rod 25. 15 backwards into the tape infeed apparatus 52 or 55. Between the legs of the strap 31 attached to the lower end of the one needle, the upper edge of the support rod 25 is rotatably mounted on the garment 66 at the lower edge of the collar in bores of the strap 31 and the upper edge of the other needle mounted shaft 32, the feed roller 33 is attached. Edge of the collar strip 67 with the upper end of the 20 edge of the collar strip 64 that protrudes from the support bracket 31 is sewn together, whereby the shaft 32 is the thrust washer 34 and at the other the upper edge of the collar strip 67 is attached by the end of the indexing mechanism 35. The drive of the folding plate 63 and the upper edge of the clothing of the feed roller 33 are carried out by the shaft 7, which is attached by hand to the arm piece 66 by about 90 ° outwards, and are turned over by the eccentric rod 36. The item of clothing 66 as well as the closed eccentric 37 over the eccentric 35 collar lining strips 67 are articulated in the execution of rod 36, on the shaft 39, which is rotatably mounted in the bushing 38, which is fixed between the two columns, and guided through it. In this way, the rocking lever 40 is clamped, via which the other end of the shaft 39 is clamped to the other end of the shaft 39, on which the collar is sewn up to the end strip inserted strips 64 ends on the crank arm of the stepping mechanism 35 and 67 instead of endless strip rolls, then hinged connecting rod 42.. first the front edge of the waistband 64 about

An einem am Säulensockel befestigten Winkel- 1 bis 2 cm breit nach oben umgeschlagen und dannAt a corner attached to the base of the column - 1 to 2 cm wide folded up and then

stück 43 ist um den Lagerzapfen 44 ein doppel- eine der Bundverlängerung 65 entsprechende Bundarmiger Ausgleichshebel 45 drehbeweglich gelagert, 35 streifenlänge nach unten umgeschlagen und an denPiece 43 is around the bearing pin 44 a double one of the collar extension 65 corresponding collar arm Compensating lever 45 rotatably mounted, 35 strip length turned down and to the

an dessen Enden mittels Zapfenschrauben 46 die mit seitlichen Rändern 65 a zusammengenäht (F i g. 4).at its ends by means of tenon screws 46 which are sewn together with lateral edges 65 a (FIG. 4).

Winkeln 47 versehenen Leisten 48 angelenkt sind. Als nächste Arbeitsstufe erfolgt das Zuführen undAngles 47 provided strips 48 are articulated. The next step is feeding and

An den Winkeln 47 sind die Rollen 49 drehbeweglich Einnähen des Randes des Kleidungsstückes 66 zwi-At the angles 47, the rollers 49 are rotatable. Sewing in the edge of the garment 66 between

angeordnet. Zur Parallelführung weisen die Leisten sehen die umgeschlagenen Lagen der Bundverlänge-48 Längsschlitze 50 auf, durch welche die in den 40 rung 65 an den unteren Rand des Bundstreifens 64.arranged. For parallel guidance, the strips show the folded-over layers of the waistband extension-48 Longitudinal slits 50 through which the in the 40 tion 65 to the lower edge of the federal strip 64.

Säulen 16,17 eingeschraubten Zapfenschrauben 51 Danach wird der in den Einlaufapparat 55 eingelegtePillars 16, 17 screwed-in tenon screws 51 are then inserted into the inlet apparatus 55

hindurchragen. Bundfutterstreifen 67 mit einer von Hand nach untenprotrude through. Waistband lining strip 67 with a hand down

Durch diese Anordnung sind die die Rollen 49 umgeschlagenen Kante 67 α an die Stoßkante desBy this arrangement, the rollers 49 folded edge 67 α to the abutting edge of the

tragenden Leisten 48 vertikal abhängig voneinander Bundstreifens 64 anstoßend zugeführt (F ig. 5) undsupporting strips 48 vertically dependent on one another and fed with collar strips 64 abutting (FIG. 5) and

beweglich. 45 an den oberen Rand des Bundstreifens 64 angenäht.movable. 45 sewn to the upper edge of the waistband strip 64.

Der für die Zuführung des Bundstreifens 64 vor- Auf diese Weise wird der Bund bis zur Abschlußgesehene Bandeinlaufapparat 52 mit dem Winkel- leiste fertiggenäht, wobei ebenfalls der Rand des träger 53 ist um die Zapfenschraube 54 schwenkbar Bundfutterstreifens 67 durch das Umlegeblech 63 an der Stirnseite des Kopfes 4 der Maschine befestigt, und der Rand des Kleidungsstückes 66 von Hand umIn this way, the band infeed apparatus 52 with the angle bar, which is seen up to the end, is sewn to completion, with the edge of the The carrier 53 is pivotable about the pin screw 54 of the collar lining strip 67 through the folding plate 63 attached to the face of the head 4 of the machine, and the edge of the garment 66 by hand

Der für die Zuführung des Bundfutterstreifens 67 5° etwa 90° nach außen umgelegt werden und dasThe for the feeding of the collar strip 67 5 ° are turned around 90 ° to the outside and that

vorgesehene Bandeinlaufapparat 55 besteht aus einem Kleidungsstück 66 sowie der Bundfutterstreifeii 67The tape infeed apparatus 55 provided consists of an item of clothing 66 and the bundle lining strip 67

an der linken Säule 16 befestigten Träger 56, in zwischen den beiden Säulen 16 und 17 hindurch-on the left column 16 attached support 56, in between the two columns 16 and 17 through

dessen senkrechten Bohrungen eine Trägerstange 57 geführt werden.the vertical bores of which a support rod 57 are guided.

drehbeweglich gelagert und mittels zweier Stellringe An der dafür vorgesehenen Stelle wird das vonrotatably mounted and by means of two adjusting rings

58 gegen Axialverschiebung gesichert ist, den an der 55 Hand zugeführte Leistenfutter 68 zwischen dem58 is secured against axial displacement, the ledge lining 68 fed to the 55 hand between the

Trägerstange 57 befestigten, unten geschlossenen Bundfutterstreifen 67 und dem Bundstreifen 64 ein-Support bar 57 fastened, below closed collar lining strips 67 and the collar strip 64 a

Einiaufblechen 59, 60 sowie einem auf der Träger- genäht (F i g. 6), worauf am Ende des Kleidungs-Einiaufblechen 59, 60 and one sewn on the carrier (Fig. 6), whereupon at the end of the clothing

stange 57 befestigten Klemmstück 61, in welchem der Stückes 66 der Bundstreifen 64 und der Bundfutter-rod 57 attached clamping piece 61, in which the piece 66 of the collar strip 64 and the collar lining

Winkelträger 62 mit einem daran angeordneten Um- streifen 67 abgeschnitten werden,Angle girders 62 are cut off with a strip 67 arranged thereon,

lcgeblech 63 befestigt ist. 60 Soll ein sogenannter »Tunnelbund« genäht werdenlcgeblech 63 is attached. 60 Should a so-called »tunnel collar« be sewn

Man verwendet bei der Bimdherstcllung zweck- (Fig. 7, 8), dann kann zwischen dem BimdstreifenIt is used in the manufacture of the jacket (Fig. 7, 8), then between the flashing strips

mäßigerweise einen mit seinem vorderen Rand 65 b 64 einerseits und dem Kleidungsstück 66 sowie demmoderately one with its front edge 65 b 64 on the one hand and the garment 66 as well as the

an den vorderen Rand 67« des Bundfutterstreifens Bundfutterstreifen 67 'andererseits an den dazu vor-on the front edge 67 ″ of the collar lining strip, on the other hand, at the front

67 senkrecht zur Strcifenlängsriclüung teilweise an- gesehenen Stellen während des Annähcns des67 during the sewing of the

genähten Bundstreifen 64, um das Zusammennähen 65 Kleidungsstückes 66 sowie des Biiiidfutterstreifens 67sewn waistband strips 64, around the sewing together 6 5 garment 66 as well as the Biiiidfutterstrip 67

der Stoßkanten von Bimdstreifcn 64 und Buiulfuttcr- an den Zündstreifen 64 ein weiterer Bundstreifen 6l>the abutting edges of flap strips 64 and bundle nut on the ignition strips 64 a further fret strip 6 l >

streifen 67 von Hand an der Innenseite des fertigen mit nach oben umgeschlagenen F.ndon niitgenähtstrip 67 sewn by hand on the inside of the finished piece with F.ndon turned up

Kleidungsstückes 66 zu vermeiden. werden. .Garment 66 to avoid. will. .

Nach dem Wenden der Bundverlängerung 65 und dem formgerechten Ausbügeln des Bundes wird in bekannter Weise auf einer normalen Geradstichmaschine der Bundfutterstreifen 67 mit einer in der Falte zwischen Bundstreifen 64 und Kleidungsstück 66 verlaufenden Naht von außen angenäht (F i g. 9), worauf in nicht dargestellter Weise der Außenrand der Abschlußleiste des Kleidungsstückes 66 mit dem Leistenfutter 68, mit den Außenseiten gegeneinanderliegend, zusammengenäht, das Leistenfutter 68 verstürzt und parallel im Abstand zur Außenkante das Leistenfutter 68 an das Kleidungsstück 66 angenäht wird.After turning the waistband extension 65 and ironing out the waistband in the correct shape, the known manner on a normal straight stitch machine of the collar lining strips 67 with one in the Fold between the waistband strip 64 and the garment 66, the seam running from the outside is sewn on (FIG. 9), whereupon, in a manner not shown, the outer edge of the end strip of the garment 66 with the Last lining 68, with the outsides against one another, sewn together, the last lining 68 collapsed and the last lining 68 is sewn onto the garment 66 parallel to the outer edge will.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Zweinadel-Säulennähmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß zum gleichzeitigen Annähen des oberen Randes des Kleidungsstükkes (66) und des oberen Randes des Bundfutterstreifens (67) an dem Bundstreifen (64) bei der Herstellung eines aus einem Bundstreifen und einem Bundfutterstreifen bestehenden Bundes mit im Innern des Bundes liegenden Nähten zwei symmetrisch zur Nadelstangenmitte in einem eine Stoffdurchgangsöffnung zum Hindurchführen des Kleidungsstückes (66) und des Bundfutterstreifens (67) schaffenden Abstand voneinander angeordnete Säulen (16,17) vorgesehen sind, und daß Bandführungsmittel (52, 55) für den Bundstreifen (64) bzw. den Bundfutterstreifen (67) derart angeordnet sind, daß der Bundstreifen (64) mit jedem seiner Ränder den beiden Stichbildestellen (9), der Bundfutterstreifen (67) dagegen mit einem Rand nur einer der Stichbildestellen (9) zugeführt werden.Two-needle post sewing machine, characterized in that for simultaneous Sew on the top edge of the garment (66) and the top edge of the waistband liner (67) on the waistband strip (64) when producing one from a waistband strip and a waistband lining strip existing waistband with two seams lying inside the waistband symmetrically to the center of the needle bar in a material passage opening for passing the Garment (66) and the waistband lining strip (67) creating a spacing from one another Columns (16, 17) are provided, and that tape guide means (52, 55) for the collar strip (64) or the collar lining strips (67) are arranged such that the collar strip (64) with each of its edges the two stitch formation points (9), the collar lining strip (67) against it with one Edge can only be fed to one of the stitch formation points (9). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200917C3 (en) Device for hemming flexible workpieces
DE2313717C3 (en) Device for the production of piping openings in cut-to-size parts of clothing
DE2130642B2 (en)
DE1239923B (en) Equipment on sewing machines for forming and guiding a double-turned hem
DE7605072U1 (en) SEWING UNIT FOR FORMING SHAPED SEAMS
DE3336683C2 (en) Sewing machine with a sewing head with rotating housing
DE1080843B (en) Method and apparatus for the production of piping openings on cut-to-size pieces of clothing
DE1410796A1 (en) Method and device for sewing a waistband onto a piece of clothing
DE3628934C2 (en)
DE3823945C2 (en)
DE1410796C (en) Two-needle post sewing machine
DE2514794C3 (en) Device for sewing an endless belt onto a tubular part of less elasticity
DE1785213C3 (en)
DE7727206U1 (en) SEWING UNIT WITH A SECTIONAL SLIDING SEAM CLAMPING DEVICE
DE3309607C1 (en) Device for feeding and sewing a trimming tape to edge areas of clothing parts made of mesh material
DE1126226B (en) Sewing machine for sewing two layers of fabric on top of each other
DE1410796B (en) Two-pillar sewing machine
DE3712561C2 (en)
DE1037240B (en) Sewing machine
DE1138609B (en) Method and device for sewing a waistband onto a piece of clothing
DE3325431C1 (en) Sewing machine with a clamping device
DE706148C (en) Device for automatic hemming of textiles
DE302832C (en)
DE864034C (en) Hemmer for sewing machines
DE760721C (en) Fabric feed device for sewing machines