DE1300313B - Rahmen zum Fassen von Diapositiven - Google Patents

Rahmen zum Fassen von Diapositiven

Info

Publication number
DE1300313B
DE1300313B DE1966B0087618 DEB0087618A DE1300313B DE 1300313 B DE1300313 B DE 1300313B DE 1966B0087618 DE1966B0087618 DE 1966B0087618 DE B0087618 A DEB0087618 A DE B0087618A DE 1300313 B DE1300313 B DE 1300313B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
frame parts
magnetic
permanent magnet
magnetically
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966B0087618
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEB86128A priority Critical patent/DE1282316B/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966B0087618 priority patent/DE1300313B/de
Priority to AT159167A priority patent/AT267906B/de
Priority to BE694760D priority patent/BE694760A/xx
Priority to NL6703190A priority patent/NL6703190A/xx
Priority to CH298967A priority patent/CH476319A/de
Priority to US620357A priority patent/US3456374A/en
Priority to ES337547A priority patent/ES337547A1/es
Priority to GB10454/67A priority patent/GB1143307A/en
Priority to FR97922A priority patent/FR1513805A/fr
Publication of DE1300313B publication Critical patent/DE1300313B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/54Accessories
    • G03B21/64Means for mounting individual pictures to be projected, e.g. frame for transparency

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

  • Die Patentanmeldung P 12 82 316.4-51 bezieht sich auf einen Rahmen zum Fassen von Diapositiven, bestehend aus zwei Rahmenteilen, zwei Deckgläsern und gegebenenfalls einer Abdeckmaske, bei dem wenigstens eines der Rahmenteile aus Dauermagnetwerkstoff besteht oder mit Dauermagneten versehen ist, der oder die dazu bestimmt sind, das andere Rahmenteil, das aus einem magnetisch gut leitenden Werkstoff oder Dauermagnetwerkstoff besteht, magnetisch zu halten.
  • Die Erfindung bezweckt nun eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des magnetischen Rahmens zum Fassen von Diapositiven nach der Hauptpatentanmeldung.
  • Es wurde erkannt, daß sich auf einfache Weise ein Sortieren, Gruppieren, Wenden, Ausrichten, Ordnen u. dgl. der Diarahmen vornehmen läßt. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Außenseiten der dauermagnetischen Rahmenteile an vorbestimmten Stellen mit aufmagnetisierten Kennzeichnungen versehen sind, die während des Durchlaufs durch eine Sortiervorrichtung magnetische Abtastorgane betätigen und entsprechende Steuerglieder das Sortieren, Gruppieren, Wenden, Ausrichten, Ordnen u. dgl. der Diarahmen bewirken.
  • Da die Rahmenteile bereits mit magnetisierbaren Werkstoffen versehen sind oder aus magnetisierbarem bzw. Dauermagnetwerkstoff bestehen, sind zur Verwirklichung der vorliegenden Erfindung keine zusätzlichen Materialaufwendungen, wie z. B. das zusätzliche Aufbringen eines Aufzeichnungsträgers, erforderlich. Die Kennzeichnung kann unmittelbar auf dem magnetischen Rahmenteil aufgebracht werden. Hierzu verwendet man vorteilhafterweise ein sogenanntes Kondensatorentladegerät, mit welchem die magnetische Kennzeichnung, wie z. B. zwei oder mehrere Pole, entsprechend den gewünschten Zwecken aufmagnetisiert wird.
  • Die magnetisch gekennzeichneten Diarahmen durchlaufen eine Sortiervorrichtung und werden einzeln an einem oder mehreren elektromagnetischen Abtastköpfen oder auf magnetische Impulse ansprechenden Organen vorbeigeführt. Ein Dia kann, wenn es auf dem Rand steht, acht verschiedene Stellungen einnehmen, und zwar vier mit der Schichtseite nach vorn und vier mit der Schichträgerseite nach vorn. Wenn man nun die magnetische Kennzeichnung an einer ganz bestimmten Stelle auf der Außenseite des magnetischen Diarahmens anbringt und diesen an den Abtastköpfen entlangführt, so wird das entsprechende Abtastorgan einen Impuls geben, der gegebenenfalls nach Verstärkung eine Anzeige ergibt oder Steuerglieder betätigt, die über entsprechende Vorrichtungen das Dia in die richtige Lage bringen.
  • Die aufmagnetisierte Kennzeichnung kann in verschiedenster Art und Weise aufgebracht werden. So können z. B. punkt- oder streifenförmige Kennzeichnungen aufgebracht werden. Auch können durch mehr oder weniger starkes Aufmagnetisieren Impulse verschiedener Stärke erzeugt werden. Durch Aufmagnetisieren von ein und derselben Kennzeichnung für jeweils ein bestimmtes Sach- oder Fachgebiet ist ein schnelles Auffinden und Aussortieren von Bildern aus einer Vielzahl von Fachgebieten möglich.
  • In gleicher Weise kann die Erfindung auch bei Dokumentationen verwendet werden, vorausgesetzt, daß die Dokumentationen auf Diafilm aufgenommen und durch magnetische Diarahmen gefaßt sind. Die Wiedergabe erfolgt in Lesegeräten oder durch Projektoren.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Rahmen zum Fassen von Diapositiven, bestehend aus zwei Rahmenteilen, zwei Deckgläsern und gegebenenfalls einer Abdeckmaske, bei dem wenigstens eines der Rahmenteile aus Dauermagnetwerkstoff besteht oder mit Dauermagneten versehen ist, der oder die dazu bestimmt sind, das andere Rahmenteil, das aus einem magnetisch gut leitenden Werkstoff oder Dauermagnetwerkstoff besteht, magnetisch zu halten, nach Patentanmeldung P 12 82 316.4-51, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenseiten der dauermagnetischen Rahmenteile an vorbestimmten Stellen mit aufmagnetisierten Kennzeichnungen versehen sind, die während des Durchlaufs durch eine Sortiervorrichtung magnetische Abtastorgane betätigen und über entsprechende Steuerglieder das Sortieren, Gruppieren, Wenden, Ausrichten, Ordnen u. dgl. der Diarahmen bewirken.
DE1966B0087618 1966-03-10 1966-06-18 Rahmen zum Fassen von Diapositiven Pending DE1300313B (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB86128A DE1282316B (de) 1966-03-10 1966-03-10 Rahmen zum Fassen von Diapositiven
DE1966B0087618 DE1300313B (de) 1966-06-18 1966-06-18 Rahmen zum Fassen von Diapositiven
AT159167A AT267906B (de) 1966-03-10 1967-02-17 Rahmen zum Fassen von Diapositiven
BE694760D BE694760A (de) 1966-03-10 1967-02-28
NL6703190A NL6703190A (de) 1966-03-10 1967-02-28
CH298967A CH476319A (de) 1966-03-10 1967-03-01 Rahmen zum Fassen von Diapositiven
US620357A US3456374A (en) 1966-03-10 1967-03-03 Permanent magnet device for mounting a photographic transparency
ES337547A ES337547A1 (es) 1966-03-10 1967-03-03 Perfeccionamientos en la fabricacion de marcos para encua- drar diapositivas.
GB10454/67A GB1143307A (en) 1966-03-10 1967-03-06 Improvements in and relating to mounts for diapositives and the like photographic transparencies
FR97922A FR1513805A (fr) 1966-03-10 1967-03-08 Cadre pour le montage de diapositives

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0087618 DE1300313B (de) 1966-06-18 1966-06-18 Rahmen zum Fassen von Diapositiven

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1300313B true DE1300313B (de) 1969-07-31

Family

ID=6983880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966B0087618 Pending DE1300313B (de) 1966-03-10 1966-06-18 Rahmen zum Fassen von Diapositiven

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1300313B (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1172384B (de) Magnetischer flexibler Schichtkoerper
DE2346042B2 (de) Dauermagnethaftsystem mit veränderbarer Haftkraft
DE2257029A1 (de) Einrichtung zum magnetisieren und abtasten magnetisierbarer bereiche auf einem aufzeichnungstraeger
DE2352915A1 (de) Magnetaufzeichnungskopf
DE1300313B (de) Rahmen zum Fassen von Diapositiven
DE457282C (de) Telephonograph
DE591368C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loeschen von Aufzeichnungen quermagnetisierter ferromagnetischer Lauttraeger
DE1108954B (de) Verfahren zur Aufzeichnung binaerer Werte
DE3533968A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur magnetisierung von magnetisierbares material enthaltenden schichten
DE1195881B (de) Schaltbares Dauermagnetsystem
DE1524883A1 (de) Vorrichtung zum voruebergehenden Sichtbarmachen latenter Aufzeichnungen magnetischer oder elektrostatischer Natur
DE1276722B (de) Magnetischer Informationsspeicher
DE1092708B (de) Einrichtung zur Speicherung und UEbermittlung von Signalen
DE675789C (de) Magnettonmaschine mit Entmagnetisierungseinrichtung fuer den Sprechkopf
DE3925578C1 (en) Invisible writing unit for temporarily recording information - provides writing surface of magnetisable plate or foil reacting to writing implement with magnet
DE1147258B (de) Impulserzeuger
DE2853851A1 (de) Einrichtung zur beruehrungs- und kontaktlosen abfrage eines informationstraegers, insbesondere der ziffernrolle eines zaehlwerkes
DE820505C (de) Magnetkopf
DE750523C (de) Dauermagnetspannplatte
DE1522097C (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen einer aus Buchstaben und Symbolen bestehenden Vorlage zum Entwurf von Layouts, Plakat und Standbeschriftung
DE1774552A1 (de) Schreibkopf zur magnetischen seriellen Queraufzeichnung
DE1170004B (de) Freistellen-Sucher
DE1068907B (de) Löscheinrichtung für magnetisierbare Drähte
DE1172383B (de)
AT304590B (de) Einrichtung zum Markieren von Holzstämmen u.dgl.