DE1299595B - Filing container - Google Patents

Filing container

Info

Publication number
DE1299595B
DE1299595B DER47789A DER0047789A DE1299595B DE 1299595 B DE1299595 B DE 1299595B DE R47789 A DER47789 A DE R47789A DE R0047789 A DER0047789 A DE R0047789A DE 1299595 B DE1299595 B DE 1299595B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
support plates
guide rails
support plate
filing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER47789A
Other languages
German (de)
Inventor
Mueller Matthias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REGIS GmbH
Original Assignee
REGIS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REGIS GmbH filed Critical REGIS GmbH
Priority to DER47789A priority Critical patent/DE1299595B/en
Publication of DE1299595B publication Critical patent/DE1299595B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Registraturbehälter, insbesondere einen Karteikasten, eine Schublade oder einen Auszug, mit mindestens einer in Behälterlängsrichtung frei verschiebbaren, pendelnd gelagerten Stützplatte für ,das Behältergut.The invention relates to a filing container, in particular a card index box, a drawer or a pull-out, with at least one in the longitudinal direction of the container freely movable, pendularly mounted support plate for the container goods.

Bei einer bekannten Ausführung sind die Stützplatten mit am Kopf sitzenden, seitlich vorstehenden Auflagern in im Abstand hintereinanderliegenden Schlitzen der U-förmig nach unten abgebogenen Längskanten des Registraturbehälters frei pendelnd gelagert. Sie können dabei um die Schlitzlänge in Behälterlängsrichtung verschoben werden. Der Zugang zu den Schlitzen erfolgt durch je eine in Schlitzmitte mündende Aussparung in dem Boden der U-förmigen Abbiegung. Der Nachteil dieser Ausführung besteht darin, daß die Stützplatten jeweils nur um eine Schlitzlänge verschiebbar sind. Soll ein Versetzen um ein größeres Maß erfolgen, müssen die Platten mit ihren seitlichen Auflagern aus den Schlitzen nach oben herausgezogen und in einen anderen Schlitz eingesetzt werden. Da ferner die Stützplatten nicht nach oben über ihre seitlichen Auflager hervorstehen, besteht die Gefahr, daß die zwischen ihnen liegenden, nach oben herausragenden Aktendeckel beim Kippen nach oben klettern.In a known embodiment, the support plates are with seated on the head, laterally protruding supports in spaced-apart slots the U-shaped, downwardly bent longitudinal edges of the filing container swing freely stored. You can move the slot length in the longitudinal direction of the container will. The slots are accessed through one opening in the middle of each slot Recess in the bottom of the U-shaped bend. The disadvantage of this design consists in the fact that the support plates can each be displaced by only one slot length are. If there is to be an offset by a larger amount, the plates must with their lateral supports pulled up out of the slots and into another Slot can be used. Furthermore, since the support plates are not up over their protrude from the side supports, there is a risk that the Climb up protruding folder when tilting it up.

Ein derartiges Kippen und nach oben Klettern ist bei einer anderen Ausführung mit nach oben über die seitlichen Auflager der Stützplatte vorstehendem Teil vermieden. Hierbei sind aber die Stützplatten nicht frei pendelnd, da sie mit einer nach unten in einen Längsschlitz des Behälterbodens hineinragenden Zunge auf einem in Behälterlängsrichtung verlaufenden Stab sitzen. Um sie aus dem Behälter herauszunehmen, muß die Führungsstange herausgezogen werden. Die Handhabung, .das Herausnehmen und das Versetzen sind also sehr umständlich.Such tilting and climbing up is another Version with protruding above the side supports of the support plate Part avoided. Here, however, the support plates are not swinging freely because they are with a tongue protruding downward into a longitudinal slot in the container bottom sit on a rod running in the longitudinal direction of the container. To get them out of the container the guide rod must be pulled out. The handling, .that Removing and relocating are therefore very cumbersome.

Ferner ist ein Registraturbehälter mit doppeltem Boden bekannt, dessen Doppelboden Schlitze zum Hineinstecken des unteren Endes der Stützplatten aufweist und mit einer Zahnung an den oberen Behälterlängskanten versehen ist, die zur Aufnahme der seitlichen Auflager der Stützplatte dient. Zum Verschieben bzw. Versetzen müssen die Stützplatten mit ihrem unteren Ende aus dem Schlitz herausgezogen und in einen anderen Schlitz eingesteckt werden. Die Stützplatten sind also nicht frei pendelnd, verschiebbar angeordnet. Der gesamte Aufbau ist außerdem infolge der Schlitzanordnung, des Doppelbodens und der Zahnung sehr aufwendig.Furthermore, a registry container with a double bottom is known, the Has double bottom slots for inserting the lower end of the support plates and is provided with a toothing on the upper longitudinal edges of the container for receiving serves as the lateral support of the support plate. Need to move or relocate the support plates with their lower end pulled out of the slot and into a be inserted into another slot. So the support plates are not swinging freely, arranged displaceably. The entire structure is also due to the slot arrangement, the raised floor and the teeth are very complex.

Die Erfindung vermeidet die Nachteile dieser bekannten Ausführungen. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, einen Registraturbehälter od. dgl. mit mindestens einer in Behälterlängsrichtung frei verschiebbaren, pendelnd gelagerten Stützplatte für das Behältergut so auszubilden, daß bei einfachem Aufbau und stufenloser Verstellbarkeit der Stützplatten in kleinsten Abständen in Behälterlängsrichtung ein selbsttätiges Sichern der Platten in ihren jeweiligen Lagen gegen ungewolltes Verschieben erfolgt.The invention avoids the disadvantages of these known designs. It is based on the task of a filing container or the like. With at least a pendulum-mounted support plate that can be freely displaced in the longitudinal direction of the container to train the container goods so that with a simple structure and infinitely variable adjustability of the support plates at the smallest intervals in the longitudinal direction of the container The panels are secured in their respective positions against unintentional displacement.

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß die Stützplatten gegen ungewolltes oder durch den Druck des Behälterinhaltes bedingtes Verschieben durch einen auf die Führungsschienen aufgebrachten Bremsbelag gesichert sind.The invention solves the problem in that the support plates against unintentional shifting or shifting caused by the pressure of the container contents are secured by a brake lining attached to the guide rails.

Die Ausbildung kann dabei verschieden sein. So kann die Oberseite der Führungsschienen als Adhäsionsfläche ausgebildet bzw. mit einer solchen versehen sein. Sie kann im Gegensatz dazu aufgerauht, gerippt oder mit einer die freie Pendelung der Stützplatten zulassenden Zahnung versehen sein. Zur Verbesserung der Führung der Stützplatten sind ihre Auflager als waagerechte Schlitze ausgebildet, mit denen sie über die Führungsschienen fassen, die vorteilhaft eine nach unten gerichtete U-Form haben und mit ihrem innenliegenden Schenkel in je eine an den waagerechten Schlitzen sich nach unten anschließende Vertiefung fassen, wodurch die Schrägstellung der Stützplatten begrenzt wird.The training can be different. So can the top of the guide rails designed as an adhesion surface or provided with such a surface be. In contrast, it can be roughened, ribbed or with a free pendulum the support plates permitting teeth. To improve leadership of the support plates are their supports designed as horizontal slots with which grasp them on the guide rails, which are advantageous downward Have a U-shape and with their inner leg in each one on the horizontal Slits take hold of the subsequent indentation, reducing the inclination the support plates is limited.

In der Zeichnung ist .schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht eines Behälters mit zwei Stützplatten und dazwischenliegenden Mappen, F i g. 2 eine Stirnansicht der F i g. 1, F i g. 2 a eine Ansicht der linken oberen Ecke des Behälters nach F i g. 2 nebst Stützplattenecke im vergrößerten Maßstab, F i g. 3 einen Grundriß des Behälters ohne Mappen und mit einer eingehängten Stützplatte und F i g. 4 eine Seitenansicht des teilweise mit Mappen gefüllten Behälters, die die Mappen- und Stützplattenlage während der Benutzung erkennen läßt.The drawing shows an exemplary embodiment of the invention shown. It shows F i g. 1 is a side view of a container with two support plates and intervening folders, F i g. 2 is an end view of FIG. 1, Fig. 2 a is a view of the upper left corner of the container according to FIG. 2 plus support plate corner on an enlarged scale, FIG. 3 shows a plan of the container without folders and with a suspended support plate and F i g. 4 is a side view of the partially with Filled folders that hold the folder and support plate during use reveals.

In dem Behälter 1, der im Beispiel die Form eines Karteikastens hat, aber auch als Schublade od. dgl. ausgebildet sein kann, ist die Stützplatte 2 pendelnd und in Längsrichtung verschiebbar aufgehängt. Gemäß F i g. 1 sind zwei Stützplatten 2 vorgesehen. Es können aber auch, je nach Bedarf, nur eine oder mehr als zwei vorhanden sein.In the container 1, which in the example has the shape of a card index box, but can also be designed as a drawer or the like, the support plate 2 is oscillating and suspended in the longitudinal direction. According to FIG. 1 are two support plates 2 provided. However, depending on requirements, only one or more than two can be present be.

Wie die Zeichnung erkennen läßt, ist der obere Rand beider Längskanten des Behälters zu je einer Führungsschiene 3 waagerecht abgebogen. Dieser waagerechte Teil ist wiederum nach unten abgebogen, so daß ein nach unten offenes U entsteht. Der freie Schenkel 4 ragt in eine Vertiefung 5 in der Seitenkante der Stützplatte 2. Diese Vertiefung 5 schließt sich an einen waagerechten Schlitz 6 in der Seitenkante der Stützplatte 2 an. Die Stützplatte 2 liegt mit der oberen Kante 7 der Schlitze 6 auf den Schienen 3.As the drawing shows, the upper edge of both long edges is of the container bent horizontally to each guide rail 3. This horizontal one Part is again bent downwards, so that a U is created that is open at the bottom. The free leg 4 protrudes into a recess 5 in the side edge of the support plate 2. This recess 5 connects to a horizontal slot 6 in the side edge of the support plate 2. The support plate 2 lies with the upper edge 7 of the slots 6 on the rails 3.

Bei einer solchen Ausbildung kann die Stützplatte 2 in Längsrichtung des Behälters beliebig verschoben werden. Damit sie in der jeweiligen Lage gegen ungewolltes Verschieben, z. B. beim Durchblättern des Karten- oder Mappenstapels 8, gesichert ist, ist erfindungsgemäß ,die Oberseite der Führungsschienen 3, auf der die Kanten 7 der Schlitze 6 liegen, als Bremsfläche ausgebildet, z. B. aufgerauht, geriffelt oder mit einer feinen Zahnung versehen. Die Aufrauhung kann durch Aufbringen, z. B. Aufkleben, eines auf seiner Oberseite rauhen profilierten Klebestreifens aus Kunststoff, Gummi od. dgl. erzeugt werden. Es kann auch jedes andere adhäsionsfähige Material als Belag verwendet werden.With such a design, the support plate 2 can be in the longitudinal direction of the container can be moved as desired. So that they are in the respective position against unintentional shifting, e.g. B. when leafing through the deck of cards or folders 8, is secured, is according to the invention, the top of the guide rails 3 on which are the edges 7 of the slots 6, designed as a braking surface, for. B. roughened, corrugated or provided with fine teeth. The roughening can be done by applying, z. B. gluing, a rough profiled adhesive strip on its top Plastic, rubber or the like. Are produced. It can also be any other adhesive Material can be used as a covering.

Wie F i g. 3 weiter erkennen läßt, befindet sich zwischen der Vorderwand 14 des Behälters 1 und den Schienen 3 eine Lücke 11, die zum Einbringen und Herausnehmen der Stützplatten 2 dient.Like F i g. 3 further shows, there is a gap 11 between the front wall 14 of the container 1 and the rails 3, which gap 11 is used for inserting and removing the support plates 2.

Zur Verstellung werden die Stützplatten 2 an ihrer Oberkante erfaßt und leicht angehoben. Sie können dann ohne Widerstand leicht nach vorn und hinten verschoben und unterschiedlichen Behälterfüllungen entsprechend eingestellt werden. Beim Loslassen fallen die Stützplatten 2 durch ihr Eigengewicht in die gewünschte Stellung nach unten, in der sie mit der Oberkante 7 der Schlitze 6 auf den Schienen 3 liegen und dort durch die aufgerauhte Fläche der Schienen 3 selbsttätig arretiert werden. Werden im Behälter 1 Mappen, Hefter od. dgl. abgestellt, dann wird, um die Beschriftungen besser lesen zu können, mit der Hand über die Kanten der darin schon befindlichen Mappen gestrichen, die dem ausgeübten Druck in Form eines Durchbiegens, etwa in Mappenmitte, nachgeben, wie es in F i g. 4 angedeutet ist. Die Mappen verändern ihre Lage nicht, da die Stützplatten 2 dem Druck pendelnd in der einen oder anderen Richtung A (F i g. 1) ausweichen, je nachdem in welcher Richtung die Mappen abgebogen werden. Da die Stützplatten 2 .durch die aufgerauhte Oberseite der Schienen 3 einen ausreichenden Halt haben, verschieben sie sich nicht in Längsrichtung, sondern pendeln nur aus. F i g. 4 zeigt das Auspendeln der linken Stützplatte 2.For adjustment, the support plates 2 are grasped at their upper edge and slightly raised. You can then easily go forwards and backwards without any resistance moved and adjusted according to different container fillings. When released, the support plates 2 fall into the desired position due to their own weight Down position in which they are with the upper edge 7 of the slots 6 on the rails 3 and automatically locked there by the roughened surface of the rails 3 will. If folders, binders or the like are placed in the container 1, then, in order to be able to read the lettering better, hand over the edges the portfolios already in it are deleted, the pressure exerted in the form sagging, for example in the middle of the folder, as shown in FIG. 4 indicated is. The folders do not change their position because the support plates 2 oscillate with the pressure Dodge in one or the other direction A (FIG. 1), depending on which one Direction the portfolios are turned off. Since the support plates 2 .by the roughened The top of the rails 3 have a sufficient grip, they do not shift in the longitudinal direction, but only commute. F i g. 4 shows the left swinging Support plate 2.

Ein zu weites Auspendeln der Stützplatten 2 wird durch die freien U-Schenkel 4 verhindert, gegen die bzw. deren Unterkante die Vertiefung 5 mit ihrem Boden bei zu großer Schräglage stößt. Je nach dem Abstand zwischen dem Boden und der Unterkante des U-Schenkels 4 ist der Pendelwinkel A (F i g. 1) größer oder kleiner. Da der Ruhepunkt der Stützplatte 2 in Höhe der Linie B liegt, wo sich auch die Schwenkachse befindet, ist diese somit immer in der oberen Hälfte der Mappen od. dgl. Hier ist das Schriftgut in den Mappen lockerer, da in diesem Mappenbereich nur noch die Blätter liegen nicht aber eine Heftung und Aktenfalze bzw. Rückenfalze vorhanden sind. Stauchungen, die ein Aktensteigen zur Folge haben, werden dann vermieden, wenn der Auflagepunkt der Stützplatte 2 über der Höhe der stärksten Füllung einer Mappe liegt und die Stützplatte 2 vorwiegend in diesem unteren Bereich des Behälters ausweichen kann, wie es gemäß der Erfindung der Fall ist. Sind z. B. die Mappen 22 cm hoch, so liegt vorteilhaft die Linie B in 12 cm Höhe oder noch höher von der Mappenunterkante an gerechnet. Würde der Auflagepunkt der Stützplatte in ihrer Mittelachse oder noch tiefer liegen, so würden die Mappen infolge des Druckes, der auf sie ausgeübt wird, steigen oder die Stützplatte 2 angehoben und verschoben werden. Alles das vermeidet die Erfindung, wobei z. B. die Schenkel 4 der Schienen 3 fehlen können, wodurch sich auch die Vertiefungen 5 erübrigen und die Ausführung vereinfacht wird. In einem solchen Falle findet keine Begrenzung des Pendelwinkels A statt. Die Stützplatten können länger als dargestellt oder auch kürzer sein. Die Führungsschienen 3 brauchen nicht durch Abbiegen der Oberkanten der Längsseiten des Behälters 1 gebildet zu werden. Es können auch Profilschienen angenietet oder angeschweißt werden. die Schienen können auch tiefer als die Oberkante liegen, müssen sich aber im oberen Behälterteil befinden.Too far swinging of the support plates 2 is caused by the free U-leg 4 prevents the recess 5 against the or its lower edge with its If the incline is too great, it hits the ground. Depending on the distance between the ground and the lower edge of the U-leg 4, the pendulum angle A (FIG. 1) is larger or smaller. Since the rest point of the support plate 2 is level with the line B, where the pivot axis is is located, it is therefore always in the upper half of the folders or the like. Here is The documents in the folders are looser, as only the sheets are left in this folder area but there are no stapling and file folds or spine folds. Compression, which result in a file increase are avoided if the support point the support plate 2 is above the level of the thickest filling of a folder and the Support plate 2 can evade mainly in this lower area of the container, as is the case according to the invention. Are z. B. the folders 22 cm high, so is preferably line B at a height of 12 cm or even higher from the lower edge of the folder expected. Would the support point of the support plate be in its central axis or still lower, the portfolios would, as a result of the pressure exerted on them, rise or the support plate 2 can be lifted and moved. Avoid all of that the invention, wherein z. B. the legs 4 of the rails 3 may be missing, whereby the depressions 5 are also unnecessary and the execution is simplified. In one In such a case, the pendulum angle A is not limited. The support plates can be longer than shown or shorter. The guide rails 3 need not formed by bending the upper edges of the long sides of the container 1 too will. Profile rails can also be riveted or welded on. the rails can also be lower than the upper edge, but must be in the upper part of the container are located.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Registraturbehälter, insbesondere Karteikasten, Schublade oder Auszug, mit mindestens einer in Behälterlängsrichtung frei verschiebbaren, pendelnd gelagerten Stützplatte für das Behältergut, dadurch gekennzeichnet, daß diese Stützplatte gegen ungewolltes oder durch den Druck des Behälterinhaltes bedingtes Verschieben durch einen auf die Führungsschienen (3) aufgebrachten Bremsbelag gesichert ist. Claims: 1. Filing containers, in particular card index boxes, Drawer or pull-out, with at least one freely movable in the longitudinal direction of the container, Pendulum mounted support plate for the container goods, characterized in that this support plate against unwanted or caused by the pressure of the container contents Moving is secured by a brake lining attached to the guide rails (3) is. 2. Registraturbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite der Führungsschienen (3) aufgerauht, gerippt oder mit einer die freie Pendelung der Platten (2) zulassenden Zahnung versehen ist. 2. Filing container according to claim 1, characterized in that the upper side of the guide rails (3) is roughened, ribbed or provided with a toothing permitting the free oscillation of the plates (2) . 3. Registraturbehälter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (6) in den Seitenwänden der Stützplatten (2) aus waagerechten Schlitzen bestehen, die über die Führungsschienen (3) fassen und mit ihrem oberen Rand (7) auf den Schienen (3) liegen. 3. Filing container according to claims 1 and 2, characterized in that the bearings (6) in the side walls the support plates (2) consist of horizontal slots that extend over the guide rails (3) and lie with your upper edge (7) on the rails (3). 4. Registraturbehälter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (3) nach unten gerichtete U-Form haben und mit ihrem innenliegenden Schenkel (4) in je eine an den waagerechten Schlitzen (6) jeder Seitenkante der Stützplatten (2) sich nach unten anschließende Vertiefung (5) fassen zur Verbesserung der Führung und zur Begrenzung des Pendelwinkels (A) der Stützplatten (2).4. Filing container according to claims 1 to 3, characterized in that the guide rails (3) have a downward U-shape and with their inner leg (4) in one on each of the horizontal slots (6) on each side edge of the support plates (2) take hold of the subsequent depression (5) to improve guidance and to limit the pendulum angle (A) of the support plates (2).
DER47789A 1968-01-15 1968-01-15 Filing container Pending DE1299595B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER47789A DE1299595B (en) 1968-01-15 1968-01-15 Filing container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER47789A DE1299595B (en) 1968-01-15 1968-01-15 Filing container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299595B true DE1299595B (en) 1969-07-24

Family

ID=7408549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER47789A Pending DE1299595B (en) 1968-01-15 1968-01-15 Filing container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1299595B (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1416288A (en) * 1919-06-06 1922-05-16 Multoplex Filing Device Compan Filing device
US1692231A (en) * 1927-12-19 1928-11-20 Harvey P Thompson Record file
US1721529A (en) * 1927-06-06 1929-07-23 Poindexter Marlin Hatfield Filing case
GB318819A (en) * 1929-01-15 1929-09-12 George Duthie Strachan Improved tray or drawer for filing correspondence or other records
AT130759B (en) * 1930-01-24 1932-12-10 Karel Dr Zlabek Card file box pressed from thin sheet metal.
FR1199272A (en) * 1957-12-30 1959-12-11 Improvements to filing cabinets

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1416288A (en) * 1919-06-06 1922-05-16 Multoplex Filing Device Compan Filing device
US1721529A (en) * 1927-06-06 1929-07-23 Poindexter Marlin Hatfield Filing case
US1692231A (en) * 1927-12-19 1928-11-20 Harvey P Thompson Record file
GB318819A (en) * 1929-01-15 1929-09-12 George Duthie Strachan Improved tray or drawer for filing correspondence or other records
AT130759B (en) * 1930-01-24 1932-12-10 Karel Dr Zlabek Card file box pressed from thin sheet metal.
FR1199272A (en) * 1957-12-30 1959-12-11 Improvements to filing cabinets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0888737A1 (en) Drawer side walls
DE1299595B (en) Filing container
DE2745004C2 (en) Dispenser for rod-shaped small parts
CH685846A5 (en) Stuetzvorrichtung for belongings particular books
DE2202339C3 (en) Storage arrangement at the foot of a shelf
DE7420791U (en) writing desk
DE2402420A1 (en) SELF-LOCKING SUPPORT DEVICE
AT158912B (en) Suspension filing system for document containers.
DE428927C (en) Index card box, especially for storing forms made of thin paper using support plates placed in between
DE1232924B (en) Intermediate folder for the base of a shelf or rotating cabinet
AT394305B (en) SPECIALTY EQUIPMENT
DE1946659A1 (en) School desk
DE721630C (en) Furniture or other containers with pull-out shelves
DE684866C (en) Suspension device for loose-leaf binders, folders or the like.
EP1987736B1 (en) Device for storing flat objects
DE102007010885A1 (en) Transport and display packaging has tray with adjustable distance between front and rear walls, displacement distance between the two positions smaller than height of rear wall
DE7817393U1 (en) HOLDING AND PUSHING DEVICE FOR A VERTICAL STACK OF GOODS
DE487162C (en) Device to prevent snowshoes from sliding back
DE6906111U (en) WASTE CONTAINER BUILT IN A FURNITURE
DE7811772U1 (en) SALES STAND, IN PARTICULAR FOR DRY BATTERIES
DE8115348U1 (en) Compartment box
DE645953C (en) Steep index, whose booking sheets are staggered next to each other with recesses on spacers on the guide cards
DE2210591A1 (en) GUIDE FOR DRAWER-LIKE SLIDING STORAGE BOXES FOR LETTERS OD. DGL
DE2306961C3 (en) Device for selecting one of several cards stored in a housing
DE1069115B (en)