DE1293372B - Abrasive cleaning agent - Google Patents

Abrasive cleaning agent

Info

Publication number
DE1293372B
DE1293372B DEU7915A DEU0007915A DE1293372B DE 1293372 B DE1293372 B DE 1293372B DE U7915 A DEU7915 A DE U7915A DE U0007915 A DEU0007915 A DE U0007915A DE 1293372 B DE1293372 B DE 1293372B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anionic
water
mixture
liquid medium
soap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEU7915A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephens David William R Ferry
Jones Thomas Gwilyn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE1293372B publication Critical patent/DE1293372B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/02Inorganic compounds ; Elemental compounds
    • C11D3/12Water-insoluble compounds
    • C11D3/14Fillers; Abrasives ; Abrasive compositions; Suspending or absorbing agents not provided for in one single group of C11D3/12; Specific features concerning abrasives, e.g. granulometry or mixtures
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/0008Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties aqueous liquid non soap compositions
    • C11D17/0013Liquid compositions with insoluble particles in suspension

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Reinigungsmittel und insbesondere aufscheuernd wirkende Reinigungsmittel in flüssiger Form. Scheuernd wirkende Reinigungsmittel in Form von Blöcken, Riegeln, trockenen Pulvern oder Pasten mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit sind bekannt. Sie enthalten ein feinverteiltes, wasserunlösliches, scheuerndes Material, im nachstehenden kurz als Scheuermittel bezeichnet, zusammen mit einem Anteil an einem wasserlöslichen, oberflächenaktiven Mittel, wie z. B. Seife.The invention relates to detergents and in particular to abrasive detergents in liquid form. Abrasive detergents in the form of blocks, bars, dry ones Powders or pastes with water or another liquid are known. They contain a finely divided, water-insoluble, abrasive material, hereinafter referred to as abrasive for short, together with a portion of a water-soluble surfactant, such as. B. Soap.

Es wurde nunmehr gefunden, daß wirksame Mengen von Scheuermitteln in gewisse wäßrige Reinigungsmittellösungen und -suspensionen einverleibt werden können, wobei unter bestimmten Voraussetzungen beständige, gießbare Zubereitungen erhalten werden können, die beim Aufbewahren bei Raumtemperatur während einer Zeit von mindestens mehreren Wochen entweder keine Trennung in Schichten zeigen oder nur eine so geringe Trennung ergeben, daß durch gelindes Schütteln leicht wieder ein homogenes Produkt erhalten werden kann.It has now been found that effective amounts of abrasives can be used in certain aqueous detergent solutions and suspensions can be incorporated, under certain conditions stable, pourable preparations can be obtained that when stored at room temperature show either no or only no separation in layers for a period of at least several weeks result in so little separation that a homogeneous product can easily be obtained again by gentle shaking can be.

Gegenstand der Erfindung ist ein flüssiges, scheuernd wirkendes Reinigungsmittel auf Wasserbasis in Form einer stabilen, gießbaren Suspension von 5 bis 50% eines feinverteilten, wasserunlöslichen, scheuernd wirkenden Materials in Wasser, welches 3 bis 15% eines anionischen, oberflächenaktiven Stoffes und 1 bis 12% eines nichtionischen, oberflächenaktiven Stoffes enthält.The invention relates to a liquid, water-based, abrasive cleaning agent in the form a stable, pourable suspension of 5 to 50% of a finely divided, water-insoluble, abrasive Material in water containing 3 to 15% of an anionic surfactant and 1 to Contains 12% of a non-ionic surfactant.

Die gemeinsame Verwendung von nichtionischen, oberflächenaktiven Stoffen und anionischen, oberflächenaktiven Stoffen in Waschmitteln ist bekannt. Diese Kombination wurde mit Hinblick auf die Waschwirkung verwendet, es war jedoch überraschend festzustellen, daß durch eine solche Kombination in ganz bestimmten Mengenverhältnissen eine Suspension von Scheuerteilchen in Wasser in einem entscheidenden Maße begünstigt werden kann, nachdem Versuche gezeigt hatten, daß die Einverleibung von feinem Sand als Scheuermittel in verschiedene flüssige Waschmittel stets zu einer schnellen Abscheidung des feinen Sandes führte.The joint use of nonionic surfactants and anionic surfactants Substances in detergents are known. This combination was made with a view to Used detergency, however, it was surprising to find that by such a combination in very specific proportions a suspension of abrasive particles in water in a decisive Measures can be favored after experiments had shown that the incorporation of Fine sand as an abrasive in various liquid detergents always leads to a rapid separation of the fine sand.

Demgemäß bestanden die bisherigen Scheuermittel stets nur aus trockenen Pulvern oder dicken Pasten. Insofern, als flüssige Suspensionen angeboten wurden, waren diese stets nicht stabil und ergaben bereits nach kurzer Zeit ein Absetzen des Scheuermittels.Accordingly, the previous abrasives consisted only of dry powders or thick pastes. Insofar as liquid suspensions were offered, these were always not stable and were already yielding the abrasive will settle for a short time.

Die stabilisierende Wirkung von Fettsäurealkylolamiden zur Unterbindung der Sedimentation bei der Lagerung von Heizölen ist ebenfalls bekannt, jedoch ist Schweröl mit Hinblick auf seine ganz andere innere Reibung nicht mit einem wäßrigen Scheuermittel zu vergleichen, auch sind die in dem Heizöl suspendierten Teilchen im allgemeinen viel kleiner und von anderer Bschaffenheit als die Scheuerteilchen, die in einem Scheuermittel in Suspension gehalten werden sollen. Das zu verwendende Scheuermittel kann ein beliebiges, feinverteiltes, wasserunlösliches, scheuernd wirkendes Material sein, wie es üblicherweise in scheuernd wirkenden Zubereitungen verwendet,wird, z. B. feinverteilte Kieselsäure, Feldspat, Bimsstein, Kieselgur oder Carborundum. Die Teilchengröße sollte eine solche sein, um einen wirkungsvollen Scheuereffekt ohne unzulässiges Zerkratzen zu ergeben, und jedes diese Forderung erfüllende Scheuer- mittel kann verwendet werden, um im wesentlichen beständige, erfindungsgemäße Mittel zu liefern. Typische Teilchengrößen in bezug auf die Scheuerwirkung sind solche, wobei im wesentlichen alle Teilchen durch ein Sieb mit Öffnungen von 104 Mikron Seitenlänge und mindestens 80% durch ein Sieb mit 53 Mikron Seitenlänge hindurchgehen, und jedes scheuernde Material innerhalb dieses Bereiches kann in wirksamer Weise in die erfindungsgemäßen Mittel einverleibt werden. Scheuernd wirkende Stoffe von durchschnittlicher Teilchengröße unter 10 Mikron im Durchmesser wie »Tripoli«-Pulver können auch verwendet werden. Für gewisse Zwecke jedoch, wie z. B. das Abreiben oder Aufrauhen von Anstrichen, Entfernen von Rost von Eisenoberflächen od. dgl., kann es erwünscht sein, gröbere, scheuernde Teilchen zu verwenden, und beständige Suspensionen, welche scheuernd wirkende Teilchen in der Größenordnung bis zu 0,35 mm enthalten, sind erfolgreich hergestellt worden. Die Menge an in die erfindungsgemäßen Mittel einzuverleibendem Scheuermaterial kann innerhalb weiter Grenzen entsprechend den gewünschten Eigenschaften der Mittel schwanken. Normalerweise wird jedes besondere, flüssige Medium mit Suspendiervermögen eine Menge an Scheuermaterial suspendieren. Wenn jedoch eine übermäßige Menge an Scheuermaterial zu dem flüssigen Medium zugesetzt wird, wird das sich ergebende Produkt nicht länger gießbar bleiben, sondern erhält Pastenform, üblicherweise werden mindestens etwa 5 Gewichtsprozent des gesamten Mittels an Scheuermaterial erforderlich sein, um eine wirksame Scheuerwirkung zu ergeben, und Mengen bis zu 50% können oft zufriedenstellend einverleibt werden. Vorzugsweise werden 20 bis 45% angewandt.The stabilizing effect of fatty acid alkylolamides to prevent sedimentation in the storage of heating oils is also known, but with regard to its completely different internal friction, heavy oil cannot be compared with an aqueous scouring agent, and the particles suspended in the heating oil are generally much smaller and of a different nature than the abrasive particles that are to be kept in suspension in an abrasive. The scouring agent to be used can be any finely divided, water-insoluble, scouring material, such as is commonly used in scouring preparations, e.g. B. finely divided silica, feldspar, pumice stone, kieselguhr or carborundum. The particle size should be such as to give an effective scouring effect without undue scratching, and any scouring agent meeting this requirement can be used to provide substantially permanent compositions of the invention. Typical particle sizes with respect to abrasiveness are those wherein substantially all of the particles pass through a screen with openings of 104 microns on a side and at least 80% pass through a screen with 53 microns on a side, and any abrasive material within this range can effectively pass into the Agents according to the invention are incorporated. Abrasives with an average particle size less than 10 microns in diameter such as "Tripoli" powder can also be used. However, for certain purposes, such as B. rubbing or roughening paint, removing rust from iron surfaces or the like, it may be desirable to use coarser, abrasive particles, and permanent suspensions, which contain abrasive particles in the order of 0.35 mm, have been successfully manufactured. The amount of scouring material to be incorporated into the agents according to the invention can vary within wide limits according to the desired properties of the agents. Normally, any particular liquid medium with suspending ability will suspend an amount of abrasive material. However, if an excessive amount of abrasive material is added to the liquid medium, the resulting product will no longer remain pourable but will become paste form, usually at least about 5 percent by weight of the total composition of abrasive material will be required to give an effective abrasive action, and Amounts up to 50% can often be incorporated satisfactorily. Preferably 20 to 45% is used.

Das flüssige Medium soll die besonderen Bestandteile in solchen Anteilen enthalten, daß das Scheuermaterial in beständiger Suspension gehalten wird. Das flüssige Medium kann selbst noch ein anderes suspendierendes Material enthalten. Die besonderen Bestandteile und ihre angewendeten Anteile müssen erfindungsgemäß ausgewählt sein, so daß eine im wesentlichen beständige Suspension erzeugt wird.The liquid medium should contain the special components in such proportions that the scouring material is kept in constant suspension. The liquid medium itself can be another contain suspending material. The special components and their applied proportions must be selected according to the invention so that a substantially permanent suspension is produced.

Der zu verwendende anionische, oberflächenaktive Stoff kann eine Seife oder ein synthetischer, anionischer, oberflächenaktiver Stoff oder eine Mischung beider sein.The anionic surfactant to be used can be a soap or a synthetic, anionic, surfactant or a mixture of both.

Verschiedene synthetische, anionische, oberflächenaktive Stoffe können in den Mitteln der Erfindung verwendet werden, so z. B. Alkylarylsulfonate, Alkylsulfate und Acylaminoalkansulfonate, aber vorzugsweise werden Alkylarylsulfonate benutzt. Natriumdodecylbenzolsulfonat wurde als besonders zufriedenstellend gefunden. Mittel mit Gehalten an Acylisäthionaten neigen dazu, unbeständig zu sein, und werden nicht empfohlen, während solche mit Alkylsulfonaten dazu neigen, in der Beständigkeit unzuverlässig zu sein, obwohl viele zufriedenstellende Mittel unter Verwendung dieser Art von synthetischen, anionischen, oberflächenaktiven Stoffen durch geeignete Wahl der anderen Bestandteile und der Mengenanteile hergestellt werden können.Various synthetic, anionic, surfactants can be used in the compositions of the invention be used, e.g. B. alkyl aryl sulfonates, alkyl sulfates and acylaminoalkanesulfonates, but alkylarylsulfonates are preferably used. Sodium dodecylbenzenesulfonate was found to be particularly satisfactory. Agents with contents of acylisethionates tend to be fickle and are not recommended while those with alkyl sulfonates tend to be unreliable in persistence, although there are many among satisfactory agents Use of this type of synthetic, anionic, surface-active substances by suitable choice of other ingredients and the proportions can be produced.

Die zu verwendende Seife kann eine beliebige der normalerweise in Reinigungsmitteln benutzten Art sein, z. B. eine Natrium- oder Kaliumseife aus Talg, Palmöl oder Cocosöl. Die größte mit Erfolg verwendbare Menge kann abhängen von ihrer Löslichkeit in Wasser, und es kann vorteilhaft sein, die löslicheren Seifen, wie Kaliumseifen, insbesondere Kaliumseifen von weichen ölen, wie z. B. von Erdnußöl, zu verwenden. The soap to be used can be any of the types normally used in detergents be e.g. B. a sodium or potassium soap made from tallow, palm oil or coconut oil. The greatest that can be used with success Amount may depend on their solubility in water, and it may be advantageous to use the more soluble ones Soaps, such as potassium soaps, especially potassium soaps from soft oils, such as e.g. B. of peanut oil to use.

i 293 372i 293 372

Die Menge an verwendetem anionischem, oberflächenaktivem Stoff wird im allgemeinen zwischen 3 bis 15 Gewichtsprozent des flüssigen Mediums, vorzugsweise 6 bis 12% sein.The amount of anionic surfactant used will generally be between 3 to 15 percent by weight of the liquid medium, preferably 6 to 12%.

Im allgemeinen sollten nicht weniger als 0,8 und nicht mehr als 12 Gewichtsprozent des flüssigen Mediums Seife sein. Bevorzugte Bereiche sind 1 bis 7° 0, wenn ein synthetischer, anionischer, oberflächenaktiver Stoff auch zugegen ist, und 5 bis 12%. wenn Seife der alleinige anionische, oberflächenaktive Bestandteil ist.In general, no less than 0.8 and no more than 12 percent by weight of the liquid medium should be soap. Preferred ranges are 1 to 7 ° 0 when a synthetic anionic surfactant is also present, and 5 to 12%. when soap is the sole anionic surfactant ingredient.

Vorzugsweise werden 1 bis 9 Gewichtsprozent des flüssigen Mediums an dem anionischen, oberflächenaktiven Stoff angewendet.Preferably 1 to 9 percent by weight of the liquid medium is the anionic, surface-active Fabric applied.

Unter den nichtionischen, oberflächenaktiven Stoffen, welche in den Mitteln der Erfindung verwendbar sind, können erwähnt werden die Kondensationsprodukte aus niedrigen Alkylenoxyden, beispielsweise Äthylenoxyd, mit Alkylphenolen, Fettsäuren, Fettalkoholen. Insbesondere zufriedenstellende Mittel können hergestellt werden unter Verwendung eines Fettsäurealkanolamids, vorzugsweise eines Mono- oder Diäthanolamids, aber andere Alkanolamide mit ähnlichen Eigenschaften, z. B. Isopropanolamide, GIycerinamide und die Tris-(oxymethyl)-methylamide, können auch wirkungsvoll sein. Vorzugsweise wird ein Mono- oder Diäthanolamid einer Fettsäure mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen im Molekül verwendet, insbesondere Mono- oder Diäthanolamid von Laurinsäure oder einer Mischung von an Laurinsäure reichen Fettsäuren, wie sie aus ölen von der Art des Palmkernöls oder Cocosöl erhalten werden können. Laurindiathanolamid wurde als besonders zufriedenstellend gefunden. Wo eine große Menge von nichtionischem, oberflächenaktivem Mittel angewendet wird, kann etwas von ihm als eine Dispersion in dem flüssigen Medium zugegen sein. Dies beeinträchtigt nicht in ungünstiger Weise die Eigenschaften des Mittels. Vorzugsweise werden 1 bis 12% vom Gewicht des flüssigen Mediums an nichtionischem, oberflächenaktivem Stoff angewendet.Among the nonionic surfactants which can be used in the compositions of the invention may be mentioned the condensation products of lower alkylene oxides, for example Ethylene oxide, with alkylphenols, fatty acids, fatty alcohols. In particular, satisfactory means can be prepared using a fatty acid alkanolamide, preferably a mono- or diethanolamide, but other alkanolamides with similar properties, e.g. B. Isopropanolamides, glycerinamides and the tris (oxymethyl) methylamides, can also be effective. Preferably will a mono- or diethanolamide of a fatty acid with 8 to 18 carbon atoms in the molecule is used, in particular mono- or diethanolamide of lauric acid or a mixture of lauric acid rich in fatty acids such as can be obtained from palm kernel oil or coconut oil types. Lauric diethanolamide has been found to be particularly satisfactory. Where a large amount of nonionic surfactant is applied some of it may be present as a dispersion in the liquid medium. This affects does not adversely affect the properties of the agent. Preferably 1 to 12% by weight of the liquid medium applied to non-ionic, surface-active substance.

Die verschiedenen ionischen Bestandteile der erfindungsgemäßen Mittel können in der Form von Alkali-, Ammonium- oder substituierten Ammonium-, beispielsweise Triäthanolammoniumsalzen angewendet werden.The various ionic constituents of the agents according to the invention can be in the form of Alkali, ammonium or substituted ammonium, for example triethanolammonium salts are used will.

Weitere Zusätze, wie Parfüm, Farbstoffe und keimtötende Mittel, können auch einverleibt werden, vorausgesetzt, daß ihre Art und Menge solche sind, daß sie nicht die Beständigkeit des Mittels zerstören. Ein Hilfslösungsmittel, z. B. Glycerin, kann in dem flüssigen Medium in Mengen anwesend sein, vergleichbar den Mengen an anionischen und nichtionischen Stoffen. Gewisse lösliche, anorganische Salze, wie Natriumcarbonat, -sulfat, -bicarbonat und Borax, können in die erfindungsgemäßen Mittel in Mengen bis zu 10 Gewichtsprozent des flüssigen Mediums einverleibt werden. Es kann jedoch unerwünscht sein, zu versuchen, in merklichen Mengen Natriumcarboxymethylcellulose und starke Hydrotrope, z. B. Natriumxylolsulfonat, einzuverleiben.Other additives, such as perfume, colorants and germicides, can also be incorporated, provided that that their kind and quantity are such that they do not destroy the stability of the remedy. A Co-solvents, e.g. B. glycerin, may be present in the liquid medium in amounts, comparable the amounts of anionic and non-ionic substances. Certain soluble, inorganic salts such as Sodium carbonate, sulfate, bicarbonate and borax can be used in the agents according to the invention in quantities up to 10 percent by weight of the liquid medium can be incorporated. However, it may be undesirable to try to use sodium carboxymethyl cellulose and strong hydrotropes, e.g. B. Sodium xylene sulfonate, to incorporate.

Die Wahl von in flüssigem Medium zu verwendendem nichtwäßrigem Material wird, abgesehen von dem Wunsch, ein angemessenes Suspensionsvermögen zu besitzen, bestimmt durch Erwägungen z. B. bezüglich des Reinigungs-, Schaum- und Fettemulgiervermögens und der Viskosität, welche das Endprodukt besitzen soll. Die Viskosität der erfindungsgemäßen Mittel ist nicht einfach gegeben durch den Prozentsatz nichtwäßrigen Materials in dem flüssigen Medium oder den Prozentsatz an Scheuermaterial in der Zusammenstellung, sondern eine Folge der Zusammen-Stellungen als Ganzes. Zusammenstellungen gemäß der Erfindung in Form von Pasten (cremeartigen Massen) sind zubereitet worden, in welchen die Anteile von nichtwäßrigem Material 8,3 bis 23,3 Gewichtsprozent des flüssigen Mediums waren.The choice of non-aqueous material to be used in liquid medium is, apart from that Desire to have an adequate suspension capacity, determined by considerations e.g. B. regarding the cleaning, foaming and fat emulsifying capacity and the viscosity of the end product target. The viscosity of the compositions according to the invention is not simply given by the percentage of non-aqueous material in the liquid medium or the percentage of abrasive material in the compilation, but a consequence of the compilations as a whole. Compositions according to the invention in the form of pastes (cream-like Masses) have been prepared in which the proportions of non-aqueous material are 8.3 to 23.3 percent by weight of the liquid medium.

ίο Die erfindungsgemäßen Mittel können wie folgt hergestellt werden. Der anionische, oberflächenaktive Stoff wird zu Wasser bei etwa 60° C zugesetzt und die Mischung gerührt, bis der Stoff sich gelöst hat. Die Lösung wird auf 403C abkühlen gelassen, worauf der nichtionische, oberflächenaktive Stoff und beliebige andere Hilfslösungsmittel unter gelindem Rühren zugefügt werden. Das Scheuermaterial wird dann langsam wieder unter gelindem Rühren zugesetzt, bis das Ganze gründlich gemischt ist. Alle weiteren geringen Zusätze, wie Parfüm, können dann einverleibt werden. Während dieser ganzen Prozedur muß das Vermischen gründlich, aber in einer solchen Weise erfolgen, das unzulässige Lufteinschlüsse verhindert werden.The agents according to the invention can be produced as follows. The anionic surfactant is added to water at about 60 ° C and the mixture stirred until the material has dissolved. The solution is allowed to cool to 40 3 C and the nonionic surfactant and any other cosolvent are added with gentle stirring. The scouring material is then slowly added again with gentle agitation until thoroughly mixed. All other minor additives, such as perfume, can then be incorporated. During this entire procedure, the mixing must be thorough, but in such a way that unacceptable air inclusions are prevented.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung, wobei die Zahlen in jedem Fall Gewichtsprozent bedeuten. Die feine, in diesen Beispielen verwendete Kieselsäure war von einer solchen Größenordnung, daß sie in ihrer Gesamtheit im wesentlichen durch ein Sieb mit öffnungen von 104 Mikron Seitenlänge hindurchging und mindestens 80% davon durch ein Sieb mit öffnungen von 53 Mikron Seitenlänge hindurchgingen. The following examples illustrate the invention, the numbers in each case being percentages by weight mean. The fine silica used in these examples was of such order that it passed in its entirety essentially through a sieve with openings of 104 microns on a side and at least 80% of it passed through a screen with openings of 53 microns on a side.

Beispiele 1 bis 3Examples 1 to 3

Diese Beispiele erläutern Mittel, worin der anionische Bestandteil eine Mischung aus Seife und einem synthetischen anionischen, oberflächenaktiven Stoff ist.These examples illustrate agents in which the anionic ingredient is a mixture of soap and is a synthetic anionic surfactant.

Mischungen wurden hergestellt nach dem obigen Verfahren, bestehend aus 30% feiner Kieselsäure und 70% eines flüssigen Mediums von folgender Zusammensetzung: Mixtures were made according to the above procedure consisting of 30% fine silica and 70% of a liquid medium with the following composition:

45
Beispiel
45
example
Natrium-
dodecyl-
benzol-
sulfonat
Sodium-
dodecyl
benzene-
sulfonate
Kalium
erdnußölseife
potassium
peanut oil soap
Laurin
diathanol
amid
Laurin
diethanol
amide
Wasserwater
50 1
2
3
50 1
2
3
7,1
1,4
7,1
7.1
1.4
7.1
1,7
5,7
2,3
1.7
5.7
2.3
7,1
1,4
7,1
7.1
1.4
7.1
84,1
91,5
83,5
84.1
91.5
83.5

Diese Gemische waren leicht gießbare Pasten mit gutem Reinigungsvermögen und im wesentlichen beständig während der Lagerung über 4 Wochen bei Raumtemperatur.These mixtures were easily pourable pastes with good detergency and essentially stable during storage for 4 weeks at room temperature.

Beispiel 4Example 4

Dieses Beispiel erläutert ein Mittel, worin ein Hilfslösungsmittel in einer Menge verwendet wird, vergleichbar mit den Mengen des anionischen und nichtionischen Bestandteils in dem flüssigen Medium.This example illustrates an agent in which a co-solvent is used in an amount comparable to the amounts of the anionic and nonionic components in the liquid medium.

Eine Mischung gleich der von Beispiel 3, außer daß 4,3% Wasser durch Glycerin ersetzt waren, wurde nach dem obigen Verfahren hergestellt. Das Produkt hatte ähnliche Eigenschaften wie das des Beispiels 3.A mixture similar to that of Example 3, except that 4.3% water was replaced by glycerin, was used prepared by the above procedure. The product had properties similar to those of Example 3.

Beispiel 5Example 5

Dieses Beispiel erläutert em Mittel, ,vorin der anionische Bestandteil eine Mischung aus Seife und einem synthetischen, anionischen Reinigungsmittel und der nichtionische, oberflächenaktive Bestandteil eine Mischung aus zwei nichtibnischen, oberflächenaktiven Stofffeii ist.This example illustrates an agent, where the anionic ingredient is a mixture of soap and a synthetic, anionic detergent and the nonionic, surface-active ingredient is a mixture of two non-standard surfactants.

Eine Mischung wurde nach dem obigen Verfahren hergestellt, bestehend rus 30% feiner Kieselsäure und 70% flüssigem Medium der folgenden Zusammensetzung: A mixture was made according to the above procedure consisting of 30% fine silica and 70% liquid medium of the following composition:

Natrium-
dodecyl-
benzol-
sulfonat
Sodium-
dodecyl
benzene-
sulfonate
Kalium
erdnußölseife
potassium
peanut oil soap
Laurin-
diäthanol-
amid
Lauric
diethanol
amide
Kondensations
produkt von
p-tert.-Octyl-
phenol und
8,5 Mol
Äthylenoxyd
Condensation
product of
p-tert-octyl
phenol and
8.5 moles
Ethylene oxide
Wasserwater
5,75.7 2,32.3 4,34.3 2,92.9 84,884.8

Die Mischung war eine leicht gießbare Paste mit gutem Reinigungsvermögen und war im wesentlichen beständig während -der Lagerung über 4 Wochen bei Raumtemperatur.The mixture was an easily pourable paste with good detergency and was essentially stable during storage for 4 weeks at room temperature.

Beispiele 6 bis 8Examples 6 to 8

Diese Beispiele erläutern Mittel, worin der anionische Bestandteil eine Mischung aus einer Seife und einem synthetischen, anionischen, oberflächenaktiven Stoff ist.These examples illustrate agents in which the anionic Component a mixture of a soap and a synthetic, anionic, surface-active Fabric is.

Mischungen wurden hergestellt nach dem obigen Verfahren, welche 40% feine Kieselsäure und 60% flüssiges Medium folgender Zusammensetzung enthielten: Mixtures were prepared according to the above process, which 40% fine silica and 60% contained liquid medium of the following composition:

4040

Natrium-Sodium- Kalium
erdnußölseife
potassium
peanut oil soap
Laurirt-Laurirt- Wasserwater
Beispielexample dodecyl-
benzol-
dodecyl
benzene-
diäthanol-diethanol
sulfonatsulfonate 6,76.7 89,989.9 66th 1,71.7 6,76.7 1,71.7 76,776.7 77th 8,38.3 2,72.7 8,38.3 89,089.0 88th 3,33.3 5,05.0

B e i s ρ i e 1 10B e i s ρ i e 1 10

Ein Mittel ähnlich dem von Beispiel 9, außer daß Laurindiäthanolamid durch das Kondensationsprodukt von p-tert.-Octylphenol mit 8,5 Mol Äthylenoxyd ersetzt wurde. Dieses Produkt hatte ähnliche Eigenschaften wie das des Beispiels 9.A means similar to that of Example 9 except that lauric diethanolamide by the condensation product was replaced by p-tert-octylphenol with 8.5 moles of ethylene oxide. This product had similar ones Properties like that of example 9.

Beispiele 11 und 12Examples 11 and 12

Diese Beispiele erläutern Mittel, worin der anionische Bestandteil Seife und der nichtionische, oberflächenaktive Bestandteil eine Mischung aus zwei nichtionischen, oberflächenaktiven Stoffen ist.These examples illustrate agents in which the anionic constituent soap and the nonionic, surfactant ingredient is a mixture of two nonionic surfactants.

Eine Mischung wurde hergestellt nach dem obigen Verfahren und enthielt 30% feine Kieselsäure und 70% eines flüssigen Mediums folgender Zusammensetzung: A mixture was prepared according to the above procedure and contained 30% fine silica and 70% of a liquid medium with the following composition:

20 BeU
spiel
20 BeU
game
Kalium
erdnußölseife
potassium
peanut oil soap
Laurin
diäthanol
amid
Laurin
diethanol
amide
Kondensations
produkt von
p-tert.-Octylphenol
mit 8.5 Mol
Äthylenoxyd
Condensation
product of
p-tert-octylphenol
with 8.5 mol
Ethylene oxide
Wasserwater
11
25 12
11
25 12
" 11,4
11,4
"11.4
11.4
2,9
5,7
2.9
5.7
8,6
5,7
8.6
5.7
77,1
77,2
77.1
77.2

Die Produkte hatten ähnliche Eigenschaften wie die der Beispiele 6 bis 8.The products had properties similar to those of Examples 6-8.

Die folgenden Beispiele erläutern Mittel, worin der anionische Bestandteil eine Mischung aus Seife und einem synthetischen, anionischen, oberflächenaktiven Stoff ist.The following examples illustrate compositions in which the anionic component is a mixture of soap and is a synthetic, anionic, surfactant.

Beispiel 13Example 13

Eine Mischung wurde nach obigem Verfahren hergestellt und enthielt 40% Carborundum und 60% eines flüssigen Mediums folgender Zusammenstellung:A mixture was prepared according to the above procedure and contained 40% carborundum and 60% of a liquid medium of the following composition:

Natrium-
dodecylbenzol-
sulfonat
Sodium-
dodecylbenzene
sulfonate
Kalium
erdnußölseife
potassium
peanut oil soap
Laurin
diäthanolamid
Laurin
diethanolamide
Wasserwater
8,38.3 6,76.7 8,38.3 76,776.7

Diese Mischungen waren leicht gießbare viskose Pasten mit gutem Reinigungsvermögen und im wesentlichen beständig während der Lagerung über 4 Wochen bei Raumtemperatur. "These mixtures were easily pourable viscous pastes with good detergency and essentially stable during storage for 4 weeks at room temperature. "

Beispiel 9Example 9

Dieses Beispiel erläutert ein Mittel, worin der ganze anionische Bestandteil Seife ist.This example illustrates an agent in which all of the anionic ingredient is soap.

Eine Mischung wurde hergestellt nach obigem Verfahren und enthielt 30% feine Kieselsäure und 70% emes flüssigen Mediums folgender Zusammensetzung: A mixture was prepared according to the above procedure and contained 30% fine silica and 70% of a liquid medium of the following composition:

Die Mischung war eine leicht gießbare Paste, im wesentlichen beständig bei Raumtemperatur.The mixture was an easily pourable paste, essentially stable at room temperature.

, Beispiel 14, Example 14

Eine Mischung wurde nach dem obigen Verfahren hergestellt und enthielt 24% Tripolipulver und 76% eines flüssigen Mediums folgender Zusammensetzung:A mixture was prepared according to the above procedure and contained 24% tripoli powder and 76% a liquid medium of the following composition:

5555

Kalium-
erdnuBölscife
Potassium-
peanutBölscife
Laurindiäthanol-
amid
Lauric diethanol
amide
Wasserwater
11,411.4 11,411.4 77,277.2

Natrium-
dodecylbenzol-
sulfonat
Sodium-
dodecylbenzene
sulfonate
Kalium
erdnußölseife
potassium
peanut oil soap
Laurin
diäthanolamid
Laurin
diethanolamide
Wasserwater
5,25.2 3,43.4 5,25.2 86,286.2

Dieses Produkt war eine leicht gießbare viskose Paste mit gutem Reinigungsvermögen und im wesentlichen beständig während der Lagerung über 4 Wochen bei Raumtemperatur.This product was an easily pourable viscous paste with good detergency and substantial stable during storage for 4 weeks at room temperature.

6o Die Mischung war eine leicht gießbare, im wesentlichen bei Raumtemperatur beständige Paste.6o The mixture was easily pourable, essentially paste stable at room temperature.

B e i s ρ i e 1 15B e i s ρ i e 1 15

Eine Mischung wurde nach dem obigen Verfahren hergestellt und enthielt 20% feine Kieselsäure undA mixture was prepared according to the above procedure and contained 20% fine silica and

8O1V0 eines flüssigen Mediums der folgenden Zusammensetzung: 8O 1 V 0 of a liquid medium with the following composition:

Nalriiimalkyl-(C'is-C'iil-sullat Nalriiimalkyl- (C'is-C'iil-sulphate

1,31.3

Kaliumcrdnußölscifc Potassium Peanut Oil Scifc

2,2,

I.aurindiäthanolamid I.aurine diethanolamide

5,05.0

Wasser 91,7Water 91.7

Die Mischung war eine leicht gießbare, im wesentlichen bei Raumtemperatur beständige Paste. ίοThe mixture was an easily pourable paste which was essentially stable at room temperature. ίο

Beispiel 16Example 16

Eine Mischung wurde nach dem obigen Verfahren hergestellt und enthielt 30% feine Kieselsäure und 70% eines flüssigen Mediums folgender Zusammensetzung: A mixture was prepared according to the above procedure and contained 30% fine silica and 70% of a liquid medium with the following composition:

Natriumalkyl
(C12-C1 i)-s
Sodium alkyl
(C12-C1 i) -s

1,41.4

Kaliumerdnul.Uilseile Potassium earth Uilseile

2,92.9

Laurindiäthanolamid Lauric diethanolamide

7,17.1

Wasser 88,6Water 88.6

20 Die Mischung war eine leicht gießbare, zähe, im wesentlichen bei Raumtemperatur beständige Paste. 20 The mixture was an easily pourable, viscous, substantially stable at room temperature paste.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Flüssiges, scheuernd wirkendes Reinigungsmittel auf der Grundlage von Gemischen aus Wasser, Scheuermitteln und anionisch-oberflächenaktiven Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer stabilen gießbaren Suspension von 5 bis 50% eines feinverteilten, wasserunlöslichen, scheuernd wirkenden Materials in Wasser, welches 3 bis 15% eines anionischen, oberflächenakliven Stoffes und 1 bis 12% eines nichtionischen, oberflächenaktiven Stoffes enthält, besteht.1. Liquid, abrasive cleaning agent based on mixtures Water, abrasives and anionic surface-active substances, characterized in that that it consists of a stable pourable suspension of 5 to 50% of a finely divided, water-insoluble, abrasive material in water, which contains 3 to 15% of an anionic, surface-active substance and 1 to 12% of a contains nonionic surfactant. 2. Reinigungsmittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als anionischen, oberflächenaktiven Stoff eine Mischung eines synthetischen, anionischen, oberflächenaktiven Stoffes mit einer Seife und als nichtionischen, oberflächenakliven Stoff Laurindiäthanolamid enthält. 2. Cleaning agent according to claim 1, characterized in that it is used as an anionic, surfactant a mixture of a synthetic, anionic, surfactant With a soap and as a non-ionic, surface-active substance containing lauric diethanolamide. 909 517/578909 517/578
DEU7915A 1960-04-06 1961-04-05 Abrasive cleaning agent Pending DE1293372B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB12170/60A GB955081A (en) 1960-04-06 1960-04-06 Liquid detergent compositions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1293372B true DE1293372B (en) 1969-04-24

Family

ID=9999630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU7915A Pending DE1293372B (en) 1960-04-06 1961-04-05 Abrasive cleaning agent

Country Status (13)

Country Link
AT (1) AT239942B (en)
AU (1) AU249140B2 (en)
BE (1) BE602245A (en)
CH (1) CH402251A (en)
DE (1) DE1293372B (en)
ES (1) ES266301A1 (en)
FI (1) FI41052C (en)
FR (1) FR1285724A (en)
GB (1) GB955081A (en)
IT (1) IT650757A (en)
NL (1) NL263260A (en)
OA (1) OA00488A (en)
SE (1) SE216051C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2865740A1 (en) * 2013-10-24 2015-04-29 Werner & Mertz GmbH Liquid scouring composition

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1262280A (en) * 1968-11-06 1972-02-02 Unilever Ltd Suspending liquids
US4158553A (en) * 1978-01-16 1979-06-19 S. C. Johnson & Son, Inc. Non-scratching liquid scouring cleanser using abrasives with a Mohs hardness of greater than 3
US4240919A (en) 1978-11-29 1980-12-23 S. C. Johnson & Son, Inc. Thixotropic abrasive liquid scouring composition
JPS6021718B2 (en) * 1980-12-16 1985-05-29 ライオン株式会社 liquid cleanser composition
DE3264940D1 (en) * 1981-11-13 1985-08-29 Unilever Nv Stable liquid detergent suspensions
EP0104679B1 (en) * 1982-09-01 1989-08-09 Unilever N.V. Abrasive agglomerates for use in scouring cleaning compositions
JPS60110794A (en) * 1983-11-22 1985-06-17 ライオン株式会社 Transparent liquid detergent composition
GB8608429D0 (en) * 1986-04-07 1986-05-14 Unilever Plc Liquid abrasive cleaner compositions
LT3962B (en) 1993-12-21 1996-05-27 Albright & Wilson Funcional fluids

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE605973C (en) * 1930-11-30 1934-11-22 I G Farbenindustrie Akt Ges Process for the production of ethers from hydroxyl-containing organic compounds and ethylene oxide
DE721653C (en) * 1939-08-29 1942-06-15 Henkel & Cie Gmbh Paste-form hand cleanser
DE931908C (en) * 1939-05-20 1955-08-18 Hoehn & Hoehn G M B H Stove cleaning agent
DE958495C (en) * 1949-01-25 1957-02-21 Otto Hoehn K G Cleaning and polishing preparations

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE605973C (en) * 1930-11-30 1934-11-22 I G Farbenindustrie Akt Ges Process for the production of ethers from hydroxyl-containing organic compounds and ethylene oxide
DE931908C (en) * 1939-05-20 1955-08-18 Hoehn & Hoehn G M B H Stove cleaning agent
DE721653C (en) * 1939-08-29 1942-06-15 Henkel & Cie Gmbh Paste-form hand cleanser
DE958495C (en) * 1949-01-25 1957-02-21 Otto Hoehn K G Cleaning and polishing preparations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2865740A1 (en) * 2013-10-24 2015-04-29 Werner & Mertz GmbH Liquid scouring composition

Also Published As

Publication number Publication date
CH402251A (en) 1965-11-15
AU319661A (en) 1963-04-04
OA00488A (en) 1966-07-15
FI64461A (en) 1968-07-01
GB955081A (en) 1964-04-15
AU249140B2 (en) 1964-01-09
AT239942B (en) 1965-05-10
FI41052C (en) 1969-08-11
BE602245A (en)
FR1285724A (en) 1962-02-23
SE216051C1 (en) 1967-10-17
ES266301A1 (en) 1961-08-01
IT650757A (en)
FI41052B (en) 1969-04-30
NL263260A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2844399C2 (en) LIQUID ALL-PURPOSE CLEANER
EP0199195B1 (en) Multiple use detergent for hard surfaces
DE2819975C2 (en) Homogeneous, inherently opaque liquid cleaning agent
EP2773736B1 (en) Structured detergent or cleaning agent having a flow limit ii
DE69216191T3 (en) Detergent powder and process for its preparation
AT395594B (en) AQUEOUS, THIXOTROPICAL CLEANING AGENT FOR AUTOMATIC DISHWASHER
DE2727754C2 (en) Detergent and cleaning agent mixtures
DE2255509A1 (en) DETERGENT PREPARATION FOR HARD SURFACES
EP0702711B1 (en) Pourable liquid aqueous cleaning-agent concentrates (ii)
EP0388629B1 (en) Scouring cleanser
CH657371A5 (en) LIQUID, SOFTENING SOFT DETERGENT.
DE1293372B (en) Abrasive cleaning agent
AT395595B (en) LIQUID, GELLY, THIXOTROPIC DETERGENT
DE1519054B2 (en) LIQUID ABRASIVE
AT394379B (en) PARTICULATE DETERGENT PRODUCT
DE2447945C2 (en) Liquid detergent compositions
DE1617193B2 (en) LIQUID DETERGENT
DE1419957B2 (en) LIQUID CLEANING AND CLEANING AGENT
DE2922880C2 (en)
DE1250949B (en) Pourable scouring and cleaning agent
DE4303176C2 (en) Solid washing, rinsing and cleaning agents
DE3903598A1 (en) THIXOTROPE COMPOSITION FOR DISHWASHER AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
DE4332373A1 (en) Anhydrous detergent mixtures
AT233151B (en) Abrasive and cleaning agent composition
DE2262682B2 (en) LIQUID DETERGENT MIXTURE