DE1290590B - Electronic pulse counter with cold cathode tubes - Google Patents

Electronic pulse counter with cold cathode tubes

Info

Publication number
DE1290590B
DE1290590B DE1964F0042549 DEF0042549A DE1290590B DE 1290590 B DE1290590 B DE 1290590B DE 1964F0042549 DE1964F0042549 DE 1964F0042549 DE F0042549 A DEF0042549 A DE F0042549A DE 1290590 B DE1290590 B DE 1290590B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counting
stage
circuit
stages
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964F0042549
Other languages
German (de)
Inventor
Korabljew Lew N
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIZ INST LEBEDEVA
Original Assignee
FIZ INST LEBEDEVA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FIZ INST LEBEDEVA filed Critical FIZ INST LEBEDEVA
Priority to DE1964F0042549 priority Critical patent/DE1290590B/en
Publication of DE1290590B publication Critical patent/DE1290590B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K23/00Pulse counters comprising counting chains; Frequency dividers comprising counting chains
    • H03K23/82Pulse counters comprising counting chains; Frequency dividers comprising counting chains using gas-filled tubes

Landscapes

  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für einen nach Art eines Ringzählers arbeitenden elektronischen Impulszähler, der in der Rechen- und Datenverarbeitungstechnik wie auch in Zeitzähleinrichtungen verwendbar ist.The invention relates to a circuit arrangement for a according to Art a ring counter working electronic pulse counter, which is used in the arithmetic and Data processing technology can also be used in time counting devices.

Ringzähler sind seit langem bekannt und dadurch gekennzeichnet, daß jeweils nur eine Zählstufe markiert ist. Dabei sind die einzelnen Zählstufen so miteinander verkoppelt, daß immer nur eine Stufe zum Ansprechen vorbereitet ist, so daß diese Stufe beim nächsten Zählimpuls markiert wird. Gleichzeitig bewirken die Koppelglieder, daß die bisher markierte Stufe wieder in den Ausgangszustand zurückversetzt wird.Ring counters have long been known and are characterized in that only one counting level is marked at a time. The individual counting levels are like this coupled with each other so that only one level is always prepared for addressing, so that this stage is marked with the next counting pulse. Effect at the same time the coupling elements that the previously marked stage is back in the initial state is reset.

Bei einem dekadischen Ringzähler benötigt man also zehn Zählstufen. Es sind andererseits auch Impulszähler bekannt, deren Zählkapazität größer ist, als der gewünschten Zählbasis entspricht. So kann beispielsweise ein vierstufiger Binärzähler an sich bis sechzehn zählen, obwohl er meist als dekadischer Zähler verwendet wird, was man durch entsprechende Kopplungen zwischen den einzelnen Binärstufen erreicht, die bewirken, daß der Zähler nach jedem zehnten Zählimpuls in den Ausgangszustand gelangt. Zu diesen bekannten Zählern gehören auch die Biquinär- bzw. Quibinär-Zähler, bei denen beispielsweise eine dekadische Zählung mit sechs Zählstufen möglich ist. Abgesehen davon, daß alle diese bekannten Zähler nur für eine Zählbasis geeignet sind und praktisch nicht wegen des damit verbundenen beträchtlichen Aufwandes auf eine andere Zählbasis umgerüstet werden können, sind zahlreiche und komplizierte Koppelglieder und -schaltungen erforderlich.With a decadic ring counter you therefore need ten counting levels. On the other hand, pulse counters are also known whose counting capacity is greater, than corresponds to the desired counting base. For example, a four-stage Binary counters themselves count to sixteen, although it is mostly used as a decadic counter what is used is what can be achieved through appropriate couplings between the individual binary levels reached, which cause the counter after every tenth counting pulse in the initial state got. These well-known counters also include the biquinary or quibinary counters, where, for example, decade counting with six counting levels is possible. Apart from the fact that all these known counters are only suitable for one counting basis are and practically not because of the considerable effort involved A different counting base can be retrofitted are numerous and complicated Coupling links and circuits required.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Zählschaltung zu schaffen, die einerseits mit weniger Zählstufen auskommt, als der Zählbasis entspricht, und trotzdem keine komplizierten Koppelschaltungen erfordert und die andererseits auch einen leichten Übergang von einer Zählbasis zu einer anderen gestattet.The invention is therefore based on the object of a counting circuit to create that on the one hand manages with fewer counting levels than the counting base corresponds to, and still does not require any complicated coupling circuits and the other hand also allows easy transition from one counting base to another.

Gegenstand der Erfindung ist also eine Schaltungsanordnung für einen nach Art eines Ringzählers arbeitenden elektronischen Impulszähler mit weniger bistabilen Zählstufen, insbesondere Kaltkathodenröhren, als der Basis des Zählsystems entsprechen, bei dem nur die erste Zählstufe direkt mit der Zählimpulsquelle verbunden ist und in den Eingangsleitungen der übrigen Zählstufen Koinzidenzschaltungen vorgesehen sind.The invention therefore relates to a circuit arrangement for a like a ring counter working electronic pulse counter with less bistable Counting levels, especially cold cathode tubes, as the basis of the counting system, in which only the first counting stage is directly connected to the counting pulse source and Coincidence circuits are provided in the input lines of the remaining counting stages are.

Die Erfindung macht also sowohl von den bekannten Vorteilen eines Ringzählers als auch der Binärzähler Gebrauch, liefert also gewissermaßen eine Zwischenstufe zwischen beiden Zählschaltungen.The invention thus makes one of the known advantages Ring counter as well as the binary counter use, thus provides an intermediate stage, so to speak between both counting circuits.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, ; daß zur Verringerung der Anzahl der Zählstufen bei vorgegebener Zählbasis der Ausgang (Anode) der ersten Zählstufe direkt bzw. über die zweite Zählstufe mit den Eingängen mindestens der beiden letzten Stufen des Zählrings über eine an sich bekannte Koinzidenzschaltung verbunden ist und daß zumindest die Ausgänge (Anoden) der beiden letzten Stufen untereinander und über eine gemeinsame Negationsschaltung - negativer Spannungssprung an der Anode beim Leiten der jeweiligen Zählstufe - i mit den Anoden der vorherigen Zählstufen verbunden sind.The basic idea of the invention consists in; that to reduce the number of counting levels with a given counting basis the output (anode) of the first Counting stage directly or via the second counting stage with the inputs of at least the two last stages of the counting ring via a known coincidence circuit is connected and that at least the outputs (anodes) of the last two stages with each other and via a common negative circuit - negative voltage jump at the anode when passing the respective counting stage - i with the anodes of the previous one Counting levels are connected.

So können zum dekadischen Zählen sechs Zählstufen vorgesehen sein, deren erster Zählstufe die Zählimpulse direkt und deren weiteren fünf, als Ringzähler geschalteten Zählstufen die Zählimpulse über die Koizidenzschaltung parallel zuführbar sind; ferner sind die Rückkopplungsausgänge der fünf Ringzählerstufen einerseits über die gemeinsame ODER-Schaltung, die Negationsschaltung sowie die Diode mit dem Rückstelleingang der ersten Zählstufe und andererseits über je eine weitere Negationsschaltung mit dem Rückstelleingang der jeweils vorhergehenden Stufe und schließlich der Fortschaltausgang der Zählstufe über eine Koinzidenzschaltung mit allen fünf weiteren Zählstufen und die Fortschaltausgänge der Ringzählerstufen je über eine Koinzidenzschaltung mit dem Eingang der nächstfolgenden Zählstufe verbunden.Six counting levels can be provided for decadic counting, the first counting stage of which the counting pulses directly and the other five, as a ring counter switched counting stages, the counting pulses can be fed in parallel via the coicide circuit are; Furthermore, the feedback outputs of the five ring counter stages are on the one hand via the common OR circuit, the negation circuit and the diode with the Reset input of the first counting stage and on the other hand via a further negation circuit with the reset input of the previous stage and finally the incremental output the counting stage via a coincidence circuit with all five further counting stages and the incremental outputs of the ring counter stages each via a coincidence circuit connected to the input of the next counting stage.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sind zum dekadischen Zählen fünf Stufen ausreichend, wenn der ersten Zählstufe die Zählimpulse direkt und den beiden folgenden Stufen parallel zur ersten Zählstufe über Koinzidenzschaltungen zugeführt werden und der Fortschaltausgang der ersten Zählstufe mit der zweiten Zählstufe und ferner über je eine Koizidenzschaltung mit den Eingängen der vierten und fünften Zählstufe verbunden ist und der Fortschaltausgang der zweiten Zählstufe mit der dritten Zählstufe und der Fortschaltausgang der dritten Zählstufe mit der vierten und fünften Zählstufe und die Rückkopplungsausgänge der vierten und fünften Zählstufe über die ODER-Schaltung und die Negationsschaltung mit den Rückstelleingängen der ersten drei Zählstufen verbunden sind.According to a further development of the invention are for decadic counting five levels are sufficient if the first counting level receives the counting pulses directly and the two following stages parallel to the first counting stage via coincidence circuits are fed and the incremental output of the first counting stage with the second Counting stage and also via a coicide circuit with the inputs of the fourth and fifth counting stage is connected and the incremental output of the second counting stage with the third counting stage and the incremental output of the third counting stage with the fourth and fifth counting stages and the feedback outputs of the fourth and fifth Counting stage via the OR circuit and the negation circuit with the reset inputs of the first three counting stages are connected.

Schhließlich kann man auch auf Grund der neuen Idee einen hexanären Zähler verwirklichen, indem man vier Zählstufen vorsieht, deren erster Zählstufe die Zählimpulse direkt und deren weiteren drei Zählstufen die Zählimpulse über je eine Koinzidenzschaltung parallel zugeführt werden; ferner sind hierbei die dritte und vierte Zählstufe über eine ODER-Schaltung und eine Negationsschaltung mit den Rückstelleingängen der ersten und zweiten Zählstufe, jede Zählstufe mit der vorhergehenden Zählstufe über eine Negationsschaltung und schließlich der Fortschaltausgang der ersten Zählstufe mit der zweiten Zählstufe, der Fortschaltausgang der zweiten Zählstufe mit der dritten und vierten Zählstufe über je eine Koinzidenzschaltung verbunden.Finally, based on the new idea, you can also get a hexanary Realize counters by providing four counting levels, the first counting level the counting pulses directly and their further three counting levels the counting pulses via each a coincidence circuit is supplied in parallel; also here are the third and fourth counting stage via an OR circuit and a negation circuit with the Reset inputs of the first and second counting level, each counting level with the previous one Counting stage via a negation circuit and finally the incremental output of the first counting stage with the second counting stage, the incremental output of the second counting stage connected to the third and fourth counting stage via a coincidence circuit each.

Aus diesen Beispielen sieht man schon, daß man mit der Erfindung ein geeignetes und einfaches Mittel in der Hand hat, praktisch jede beliebige Zählbasis zu verwirklichen, ohne komplizierte Kunstschaltungen anzuwenden.From these examples you can see that the invention is a has suitable and simple means in hand, practically any counting basis to realize without using complicated art circuits.

Verwendet man als bistabile Zählelemente Kaltkathodenröhren, so erhält man eine bequeme Sichtanzeige des Zählerstandes, wenn die Zählstufen mit den entsprechenden Ziffern versehen sind; beim Ansprechen der entsprechenden Röhren leuchten nämlich die Ziffern in bekannter Weise auf. Da die vorstehenden Zähler insbesondere als Ausgabegeräte dienen sollen, ändert sich der Zählerstand nicht schnell, so daß auch dann ein bequemes Ablesen gegeben ist, wenn der Wert von zwei oder drei Zählstufen zusammengefaßt werden muß; wesentlich ist, daß keine Umkodierung erforderlich ist, da vorzugsweise immer nur eine Röhre angesprochen hat.If cold cathode tubes are used as bistable counting elements, then you have a convenient visual display of the counter reading, if the counting levels with the appropriate Numerals are provided; when the corresponding tubes are activated, they light up the digits in a known manner. Since the above counters are in particular available as If output devices are to be used, the counter reading does not change quickly, so that too then a comfortable reading is given when the value of two or three counts must be summarized; it is essential that no recoding is required, because preferably only one tube has responded.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der F i g. 1 bis 9 an Hand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 das Blockschaltbild eines sechsstufigen Dezimalzählers gemäß der Erfindung, F i g. 2 die elektrische Schaltung des sechsstufigen Dezimalzählers der F i g. 1, F i g. 3 eine Variante der elektrischen Schaltung mit Ausnutzung der Eingangs-Formierstufe, F i g. 4 das Blockschaltbild eines fünfstufigen Dezimalzählers gemäß der Erfindung, F i g. 5 die elektrische Schaltung des fünfstufigen Dezimalzählers nach F i g. 4, F i a. 6 eine zweite Variante der elektrischen Schaltung des fünfstufigen Dezimalzählers nach F i g. 4, F i g. 7 die das Arbeiten der Zähler erklärenden Oszillogramme der Spannungen in den Hauptpunkten der Schaltungen der F i g. 5 und 6, F i g. 8 das Schaltbild eines vierstufigen hexanären Zählers, F i g. 9 das Schaltbild des vierstufigen Zählers für eine hexanäre Zeitmeßeinrichtung.The invention is illustrated below with reference to FIGS. 1 to 9 on hand some embodiments explained in more detail. It shows F i g. 1 the block diagram of a six-stage decimal counter according to the invention, F i G. 2 shows the electrical circuit of the six-stage decimal counter in FIG. 1, F. i g. 3 a variant of the electrical circuit using the input forming stage, F i g. 4 shows the block diagram of a five-stage decimal counter according to the invention, F i g. 5 shows the electrical circuit of the five-stage decimal counter according to FIG. 4, F i a. 6 a second variant of the electrical circuit of the five-stage decimal counter according to FIG. 4, fig. 7 the oscillograms of the Tensions in the main points of the circuits of FIG. 5 and 6, FIG. 8 that Circuit diagram of a four-stage hexanary counter, FIG. 9 the circuit diagram of the four-stage Counter for a hexanary timing device.

In den Figuren sind gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen, und zwar bezeichnen die Ziffern 0 bis 8 die Zählstufen, z. B. Kaltkathodenröhren; die sie bezeichnenden Zahlen werden gleichzeitig zum Ablesen der Zähleranzeigen verwendet, 9 die UND-Schaltungen, 10 die ODER-Schaltungen, 11 die NICHT-Schaltungen, 12 die Schaltung zur Steuerung der Eingangsimpulse, 13 richtungsabhängige Rückkopplungsglieder, 14, 15 Dioden der richtungsabhängigen Rückkopplung, 16 Dioden der UND-Schaltung, 17 den Anodenwiderstand der ersten Stufe, 18 den Anodenwiderstand der letzten Stufe, 19 Kathodenwiderstände, 20 Gitterwiderstände, 21 Gitterkondensatoren, 22 Kathodenkondensatoren, 23 den Eingangskondensator, 24 den Kondensator des Eingangsimpuls-Steuerkreises, 25 zusätzliche Gitterwiderstände, 26 den Anodenwiderstand der dritten Stufe.In the figures, the same parts are provided with the same reference numerals, namely the numerals 0 to 8 denote the counting stages, e.g. B. cold cathode tubes; the identifying numbers are used at the same time to read the counter displays, 9 the AND circuits, 10 the OR circuits, 11 the NOT circuits, 12 the circuit for controlling the input pulses, 13 direction-dependent feedback elements, 14, 15 diodes of the direction-dependent feedback, 16 diodes of the AND circuit, 17 the anode resistance of the first stage, 18 the anode resistance of the last stage, 19 cathode resistors, 20 grid resistors, 21 grid capacitors, 22 cathode capacitors, 23 the input capacitor, 24 the capacitor of the input pulse control circuit, 25 additional grid resistors, 26 the anode resistance of the third stage.

Die Zähldekade der F i g. 1 zeigt einen aus der Röhre 1 bestehenden Flip-Flop und den fünfstufigen Ringzähler mit den Röhren 2, 4, 6, 8 und 0.The counting decade of the F i g. 1 shows one consisting of the tube 1 Flip-flop and the five-stage ring counter with tubes 2, 4, 6, 8 and 0.

Kennzeichnend für den Dekadenzähler ist das Löschen des als Röhre 1 arbeitenden Flip-Flops durch die richtungsabhängige Rückkopplung der Anodenleitungen des aus den Röhren 2, 4, 6, 8 und 0 bestehenden Zählringes zur Anode der Röhre 1. Diese Rückkopplung besteht aus den hochohmigen Dioden 14 unter der Bedingung, daß beim Ansprechen der Röhre 1 die leitende Röhre des Zählringes nicht erlöschen kann, doch beim Zünden der nächsten Röhre des Zählringes die Röhre des ersten Flip-Flops erlischt. Ein anderes Merkmal der Dekade besteht in der aufeinanderfolgenden Steuerung des Eingangssignals durch allen Röhren des Zählringes.A characteristic of the decade counter is that it is cleared as a tube 1 working flip-flops due to the directional feedback of the anode lines of the counting ring consisting of tubes 2, 4, 6, 8 and 0 to the anode of tube 1. This feedback consists of the high-resistance diodes 14 on the condition that when tube 1 responds, the conductive tube of the counting ring cannot go out, but when the next tube of the counting ring is ignited, the tube of the first flip-flop goes out. Another feature of the decade is sequential control of the input signal through all tubes of the counter ring.

Die Röhre 1 ist stets zum Ansprechen bei jedem nächsten Impuls bereit, wobei die Röhre 1 dank ihrer Anfangsentladung und Selbststabilisierung der Gitterspannung durch diese Entladung eine höhere Empfindlichkeit als alle Röhren des fünfstufigen Zählringes hat. Das Weiterleiten des Einschaltsignals zu den Röhren des Zählringes ist durch das Vorhandensein der zweiten Diode 16 erschwert.Tube 1 is always ready to respond to each next pulse, the tube 1 thanks to its initial discharge and self-stabilization of the grid voltage through this discharge a higher sensitivity than all tubes of the five-stage Has counting ring. The transmission of the switch-on signal to the tubes of the counter ring is made more difficult by the presence of the second diode 16.

Wenn im Anfangszustand z. B. die Röhre 0 brennt, so spricht beim ersten Eingangssignal die Röhre 1 an. Danach sperrt die an der Kathode der Röhre 1 entstehende Spannung die Diode 16. Infolgedessen läuft das Einschaltsignal zu der nächsten Röhre.If in the initial state z. B. the tube 0 is burning, so speaks with the first Input signal to tube 1. Thereafter, the generated at the cathode of the tube 1 blocks Voltage the diode 16. As a result, the switch-on signal runs to the next tube.

Das Ansprechen einer beliebigen Röhre des Zählringes durch den nächstfolgenden Impuls bedingt das Löschen der Röhre 1 über die entsperrte Diode 14, doch dank der einseitigen Durchlaßfähigkeit der Diode 14 bewirkt das Zünden der Röhre 1 kein Löschen der nächstfolgenden Röhren.The response of any tube of the counter ring by the next pulse causes the tube 1 to be extinguished via the unblocked diode 14, but thanks to the one-sided permeability of the diode 14, the ignition of the tube 1 does not cause the next tubes to be extinguished.

Die Röhren 2, 4, 6, 8 und 0 stehen also der Reihe nach zum Ansprechen auf Grund der Einschaltimpulse bereit.The tubes 2, 4, 6, 8 and 0 are ready in sequence to respond to the switch-on impulses.

Nach dem Zünden der Röhre 1 wird das auf den Dekadeneingang gegebene zweite Signal von der Diode 16 nicht mehr überbrückt, da sie in diesem Moment schon gesperrt ist. Darum spricht beim zweiten Impuls die von der Röhre 0 vorbereitete Röhre 2 an, die über die Diode 14 die Röhre 1 löscht. Beim dritten Impuls spricht die Röhre 1 wieder an und leitet zusammen mit der Röhre 2 bis zum Eintreffen des nächsten, die Röhre 4 zündenden Impulses; dabei löscht die Röhre 4 alle anderen Röhren.After the ignition of the tube 1, the second signal given to the decade input is no longer bridged by the diode 16, since it is already blocked at this moment. Therefore, the tube of the tube 2 0 prepared responsive to the second pulse, which erases the tube 1 via the diode fourteenth With the third pulse, the tube 1 responds again and conducts together with the tube 2 until the arrival of the next pulse that ignites the tube 4; in doing so, the tube 4 extinguishes all other tubes.

Daraufhin wiederholt sich der Vorgang derart, daß von den ungeraden Impulsen die Röhre 1 anspricht und von allen geraden Impulsen die Röhren des Zählringes der Reihe nach ansprechen. Das Ablesen erfolgt entweder an Hand der Zahlen der brennenden Röhren, oder es wird zu diesen Zahlen beim Zünden der Röhre 1 eine Eins hinzugefügt. Damit die Diode 14 kein frühzeitiges spontanes Löschen der Röhre 1 bedingt, muß sie beim Brennen dieser Röhre gesperrt sein. Deswegen muß die Anodenspannung der Röhre 1 etwas kleiner gegenüber der Anodenspannugn der anderen Röhren sein. Diese Bedingung wird durch entsprechende Wahl der Widerstandswerte der Anodenwiderstände 17 und 18 der Schaltung gemäß F i g. 2 erfüllt. Beim Zünden der ersten Röhre sinkt der Anodenstrom der nächstfolgenden Röhren etwas, da in diesem Fall der Anodenwiderstand 17 der ersten Röhre abgeschaltet wird. Das von dem Verhältnis der beiden Anodenwiderstände 17 und 18 abhängige Absinken des Anodenstroms kann eine Entladungsunterbrechung in den nächstfolgenden Röhren erzwingen. Um das Löschen der nächstfolgenden Röhren zu vermeiden, wird deren Anodenstrom durch Dimensionierung der Werte der Kathoden- und Anodenwiderstände 17, 18 und 19 derart eingestellt, daß im Moment des Stromabsinkens sein minimaler Wert den fallenden Teil der Stromspannungskennlinie nicht erreichen kann.The process is then repeated in such a way that of the odd Pulses the tube 1 responds and of all even pulses the tubes of the counting ring address them in turn. Reading takes place either on the basis of the numbers of the burning ones Tubes, or a one is added to these numbers when tube 1 is ignited. So that the diode 14 does not cause premature spontaneous extinction of the tube 1, must they will be locked when burning this tube. Therefore, the anode voltage must be the Tube 1 should be slightly smaller than the anode voltage of the other tubes. These The condition is determined by the appropriate choice of the resistance values of the anode resistors 17 and 18 of the circuit according to FIG. 2 fulfilled. When the first tube is ignited, it sinks the anode current of the next following tubes somewhat, as in this case the anode resistance 17 of the first tube is switched off. That of the ratio of the two anode resistances 17 and 18-dependent decrease in the anode current can interrupt the discharge force in the next following tubes. To delete the next following tubes to avoid, their anode current is determined by dimensioning the values of the cathode and anode resistors 17, 18 and 19 set such that at the moment of the current drop its minimum value does not reach the falling part of the voltage characteristic can.

In der Schaltung der F i g. 2 kann die Diode 14 dadurch, daß an ihre Stelle der Anodenwiderstand 17 geschaltet wird, weggelassen werden. Dabei wird die Schaltung vereinfacht, doch müssen die Werte der Widerstände 18 und 19 wesentlich verkleinert werden, was eine Steigerung des Stromaufwandes bedeutet.In the circuit of FIG. 2, the diode 14 in that at their Place the anode resistor 17 is switched can be omitted. The Circuit simplified, but the values of resistors 18 and 19 must be substantial can be reduced in size, which means an increase in electricity consumption.

In der Zähldekade nach F i g. 2 bilden die Röhren 2, 4, 6, 8 und 0 eine quinäre Zählring-Schaltung, in der das Vorbereiten der nächstfolgenden Röhre zum Ansprechen von der an dem Kathodenwiderstand 19 einer jeden brennenden Röhre entstehenden Spannung bewirkt wird. Beim Zusammenfallen der an die Gitter über die Widerstände 20 gelegten Vorbereitungsspannung mit dem über die Gitterkondensatoren 21 angelegten Zählimpuls ist die Gitterspannung der nächstfolgenden Röhre der dynamischen Zündspannung gegenüber höher. Auf solche Weise wird die Reihenfolge des Ansprechens der Röhren durch Addieren des Einschaltimpulses zu der von den den Kathoden der vorhergehenden Röhren an die Gitter über die Widerstände 20 gelegten Spannung gewährleistet.In the counting decade according to FIG. 2 form the tubes 2, 4, 6, 8 and 0 a quinary counting ring circuit, in which the preparation of the next following tube to respond from the cathode resistor 19 of each burning tube resulting tension is caused. When the coincides with the grid over the Resistors 20 applied preparation voltage to the grid capacitors 21 applied counting pulse is the grid voltage of the next following tube of the dynamic Ignition voltage compared to higher. Such is the order of addressing of the tubes by adding the switch-on pulse to that of the cathodes of the previous Tubes placed on the grid over the resistors 20 Tension guaranteed.

Der Einschaltimpuls an allen Röhrengittern, außer dem letzten, muß eine kleinere Amplitude und Dauer aufweisen als die dynamische Zündspannung zwischen dem Gitter und der Kathode. Darum soll er keine Zündung derjenigen Röhren erzwingen, die keine Anfangsvorspannung haben. Wenn im Ring eine der Röhren brennt, so wird von ihrer Kathode an das Gitter der nächstfolgenden Röhre eine von Null verschiedene Vorspannung gelegt. Der Wert dieser positiven Spannung darf die Zündspannung an dem Gitter der Röhre nicht überschreiten, was durch Änderung der Anodenspannung erreicht werden kann.The switch-on pulse on all tubular grids, except the last one, must have a smaller amplitude and duration than the dynamic ignition voltage between the grid and the cathode. Therefore he should not force those tubes to ignite which have no initial bias. If one of the tubes in the ring burns, it will one different from zero from its cathode to the grid of the next following tube Preload laid. The value of this positive voltage is allowed to set the ignition voltage Do not exceed the grid of the tube, which is caused by changing the anode voltage can be reached.

Im Eintreffmoment des nächsten Zählimpulses addiert dieser sich zu der Vorspannung, und wenn die Summe die Zündspannung an dem Gitter der nächstfolgenden Röhre überschreitet, spricht die Röhre an.At the moment of arrival of the next counting pulse, this is added the bias voltage, and if the sum is the ignition voltage on the grid of the next following Exceeds the tube, the tube responds.

Das Löschen der Röhren erfolgt durch den am gemeinsamen Anodenwiderstand 18 beim Aufladen des Kathodenkondensators 22 der angesprochenen Röhre entstandenen Impuls.The tubes are erased by the common anode resistor 18 resulting from charging the cathode capacitor 22 of the mentioned tube Pulse.

Das Arbeiten der erwähnten Ringschaltungen ist von der Stabilität der Röhren-Zündspannung und ihrer Änderung von Röhre zu Röhre stark abhängig. Noch kritischer ist der Wert der Speisespannung, da bei ihrer Änderung sich sowohl die Vorspannungsgröße als auch die Amplitude der gewöhnlich von den durch diese Spannung gespeisten Röhren gegebenen Zählimpulse ändern.The working of the mentioned ring circuits is of the stability strongly dependent on the tube ignition voltage and its change from tube to tube. Yet The value of the supply voltage is more critical, since when it changes both the The amount of bias as well as the amplitude of the usually generated by this tension the supplied tubes change the given counting pulses.

Eine wesentliche Verbesserung des Arbeitens der Schaltung kann durch Einfügen einer selbständigen Steuerung des Einschaltimpulses erreicht werden.A substantial improvement in the operation of the circuit can be achieved by Insertion of an independent control of the switch-on pulse can be achieved.

In dem in F i g. 2 gezeigten Ringzähler wird für diesen Zweck der im Ansprechmoment der nächstfolgenden Röhre in ihrem Gitterkreis entstehende rückwärts wirkende Spaannungsimpuls verwendet. In diesem Moment sinkt die Gitterspannung sprungartig von dem die Zündspannung übertreffenden Wert bis zur Brennspannung. Wenn der Innenwiderstand der Einschaltimpulsquelle künstlich vergrößert wird, was in der Schaltung nach F i g. 2 durch Einschalten des für alle Röhren gemeinsamen übertragungskondensators 23 in die Eingangskreise erreicht ist, so wird, sobald die nächstfolgende Röhre des Ringes anspricht, die Amplitude des Einschaltimpulses durch die Gitterrückwirkung dieser Röhre sprungartig verkleinert. Darum kommen die anderen Röhren ; durch diesen Impuls nicht zum Ansprechen, sogar wenn seine Amplitude groß war und die Zündspannung der anderen Röhren übertraf.In the one shown in FIG. 2 is the ring counter shown for this purpose at the moment of response of the next following tube in its grid circle backwards acting voltage pulse used. At this moment the grid voltage drops suddenly from the value exceeding the ignition voltage to the burning voltage. When the internal resistance the switch-on pulse source is artificially enlarged, which in the circuit according to F i g. 2 by switching on the transfer capacitor common to all tubes 23 is reached in the input circles, as soon as the next following tube of the ring responds, the amplitude of the switch-on pulse due to the grid reaction this tube is reduced in size by leaps and bounds. That is why the other tubes come; Through this Impulse did not respond even if its amplitude was large and the ignition voltage of the other tubes.

Wenn die nächstfolgende Röhre eine etwas kleinere Empfindlichkeit hat, so wird sich die Dauer des Einschaltimpulses selbsttätig so vergrößern, wie es in dem Oszillogramm der F i g. 2 mit der gestrichelten Linie gezeigt ist. Dieses Selbststeuerverfahren ist wirksam, wenn Röhren mit einem wesentlichen Unterschied zwischen der Gitterzünd- und Brennspannung verwendet werden. Das Arbeiten der Ringschaltung (F i g. 2) kann auch durch Verwendung eines beim Röhrenzünden an der Anodenleitung entstehenden negativen Impulses verbessert werden. Dazu wird die Gitterleitung mit der Anodenleitung über den Kondensator 24 verbunden. Diese Rückkopplung vergrößert im wesentlichen das Abgleichsignal. Es ist auch ein Ersatz der Kondensatoren 23 und 24 durch Widerstände möglich.If the next tube has a slightly lower sensitivity has, the duration of the switch-on pulse will automatically increase as it in the oscillogram of FIG. 2 is shown with the dashed line. This Self-steering method is effective when tubes with a substantial difference can be used between the grid ignition and operating voltage. The working of the ring circuit (Fig. 2) can also be achieved by using a for tube ignition on the anode lead resulting negative impulse can be improved. To do this, the grid line is used with connected to the anode line via the capacitor 24. This feedback increases essentially the adjustment signal. It is also a replacement for the capacitors 23 and 24 possible through resistors.

Natürlich ist das ganze Selbststeuersystem nur in dem Fall wirksam, wenn eine notwendige Größe der Amplitude und der Dauer der Einschaltimpulse gewährleistet ist, da die Kondensatoren 23 und 24 einen die Amplitude der an den Schaltungseingang gelegten Impulse verkleinernden Teiler bilden. Deswegen braucht die Schaltung der F i g. 2 Einschaltimpulse mit einer großen Amplitude.Of course, the entire self-control system is only effective in the event that if a necessary size of the amplitude and the duration of the switch-on pulses is guaranteed is because the capacitors 23 and 24 one the amplitude of the circuit input applied impulses form reducing divider. That's why the circuit needs the F i g. 2 switch-on pulses with a large amplitude.

In F i g. 3 ist eine empfindlichere Schaltung angegeben, die dadurch gekennzeichnet ist, daß in die Rückkopplung die nicht zum Ring gehörende formierende Kaltkathoden-Eingangsröhre einbezogen ist.In Fig. 3 a more sensitive circuit is indicated, which thereby is characterized in that in the feedback the not belonging to the ring forming Cold cathode input tube is included.

Für die Gewährleistung einer Selbstteuerung in den Schaltungen nach F i g. 3 ist der Anodenkreis der ersten Formierröhre mit der Anodenleitung des Zählers so verkoppelt, daß die Anodenspannung an der Formierröhre gleich nach dem Ansprechen der nächstfolgenden Röhre des Zählers absinkt. Außerdem ist die Formierstufe durch den Kondensator 24 überbrückt.To ensure self-control in the circuits according to F i g. 3 is the anode circuit of the first forming tube with the anode lead of the meter so coupled that the anode voltage on the forming tube immediately after the response of the next tube of the meter drops. In addition, the forming stage is through the capacitor 24 bridged.

In der Schaltung der F i g. 3 wird die Formierröhre von einer etwas niedrigeren Spannung gespeist. Zur Vergrößerung der an die Formierröhre angelegten Einschaltimpulse kann die Anodenspannung etwas erhöht werden.In the circuit of FIG. 3 is the forming tube of a something lower voltage. To enlarge the applied to the forming tube Switch-on impulses, the anode voltage can be increased somewhat.

Die Selbststeuerung der Einschaltimpulse kann im Zähler selbst durch Subtraktion des beim Zünden der nächstfolgenden Zählerröhre entstehenden Löschimpulses von dem Einschaltimpuls erzielt werden. Dazu muß der Löschwiderstand 18 in den Kathodenkreis der Zählerröhren gelegt werden. Infolgedessen wirkt der Impuls zwischen den Gittern und Kathoden der Zählerröhren nur vom Anfang des Einschaltsignals bis zum Zünden der nächstfolgenden Zählerröhre.The self-control of the switch-on pulses can be done in the meter itself Subtraction of the extinguishing pulse that occurs when the next counter tube is ignited can be achieved by the switch-on pulse. For this purpose, the quenching resistor 18 must be in the cathode circuit the meter tubes. As a result, the momentum acts between the grids and cathodes of the meter tubes only from the beginning of the switch-on signal until ignition of the next meter tube.

Beim Einschalten der Formierröhren nach F i g. 3 wird ihr Betriebszustand wesentilch erleichtert, da das Löschen der Formierröhre durch einen vom Zähler zugeführten Außenimpuls erfolgt. Dadurch kann die Arbeitsfrequenz der ganzen Schaltung erhöht werden, da der Belastungs-Kathodenwiderstand 19 bei den Eingangs-Formierröhren gegenüber dem Fall, wenn ein Löschen von außen fehlt, kleiner gemacht werden kann.When switching on the forming tubes according to FIG. 3 becomes their operating state Much easier, since the erasing of the forming tube by one supplied by the meter External impulse occurs. This can increase the working frequency of the whole circuit as the load cathode resistance 19 is opposite to the input forming tubes the case when external erasure is absent, can be made smaller.

Die Geschwindigkeit des Zählers selbst kann beim Erregen einer dunklen Anfangsentladung in den bereitgestellten Röhren und auch bei Verkürzung der Vorbereitungszeit der nächstfolgenden Röhre gegenüber der Zeit der Regeneration der Gitterspannung nach ihrem Löschen verbessert werden.The speed of the meter itself can vary when energizing a dark Initial discharge in the tubes provided and also when the preparation time is shortened of the next following tube compared to the time of the regeneration of the grid voltage improved after they are deleted.

Die Vorbereitungszeit wird hauptsächlich durch die Zeitkonstante des aus dem Gitterwiderstand 20 und dem Gitterkondensator 21 bestehenden RC-Gliedes bestimmt, wobei die auch von den Kennwerten dieses Gliedes abhängige Regenerationszeit größer als die Entionisierungszeit der Strecke Anode-Gitter jeder Röhre sein muß.The preparation time is mainly determined by the time constant of the RC element consisting of the grid resistor 20 and the grid capacitor 21, whereby the regeneration time, which is also dependent on the characteristics of this element, must be greater than the deionization time of the anode-grid section of each tube.

Diese von den Kennwerten des Widerstandes 20 und des Kondensators 21 abhängigen Zeitabstände kann man verschieden machen, indem man den Wert des Widerstandes 20 in der Größenordnung von 100 Megohm bei entsprechender Verringerung der Kapazität des Kondensators 21 wählt, aber so, daß die Zeitkonstante des RC-Gliedes 20-21 kleiner gegenüber der Löschzeit wird. Bei genügend großem Wert des Widerstandes 20 wird der Durchschlag vom Gitter zur Anode vermieden, da die Spannung zwischen diesen Elektroden sowohl durch die dunkle Entladung im stabilen Zustand als auch durch den Entionisierungsstrom während der Regeneration der Gitter-Anfangsspannung automatisch gesteuert wird. Der Entionisierungsstrom verzögert die Wiederherstellungsgeschwindigkeit der Gitterspannung und verlängert diese Zeit sogar im Falle einer kleinen Zeitkonstante des RC-Gliedes 20-21 bis zu einem für jede Röhre notwendigen Wert. Bei genügend großem Wert der Widerstände 20 ist ein Betrieb mit dem Entstehen in der bereitgestellten Röhre einer dunklen Anfangsentladung ohne ihr frühzeitiges Ansprechen möglich. In diesem Fall wird eine der Einschränkungen für die Änderung der Speisespannung, und zwar deren Erhöhung, vermieden.These time intervals, which are dependent on the characteristics of the resistor 20 and the capacitor 21, can be made different by choosing the value of the resistor 20 in the order of 100 megohms with a corresponding reduction in the capacitance of the capacitor 21, but in such a way that the time constant of the RC- Link 20-21 is smaller compared to the extinguishing time. With a sufficiently large value of the resistor 20 , the breakdown from the grid to the anode is avoided, since the voltage between these electrodes is automatically controlled both by the dark discharge in the stable state and by the deionization current during the regeneration of the grid initial voltage. The deionization current delays the speed of restoration of the grid voltage and extends this time even in the case of a small time constant of the RC element 20-21 up to a value necessary for each tube. If the value of the resistors 20 is sufficiently large, operation is possible with the occurrence of a dark initial discharge in the provided tube without its early response. In this case, one of the restrictions on changing the supply voltage, namely increasing it, is avoided.

Zwecks Vermeidung der möglichen Relaxation wird die Kapazität 21 wesentlich verkleinert. Ein kleiner Wert der Kapazitäten gewährleistet eine notwendige Schnellwirkung und erleichtert das Aufbauen des Eingangsimpulsgebers durch Verminderung der Zeitkonstante seiner Belastung.In order to avoid possible relaxation, the capacitance 21 becomes essential scaled down. A small value of the capacities ensures a necessary quick action and facilitates the construction of the input pulse generator by reducing the time constant his burden.

Um die Empfindlichkeit der Röhren des Ringzählers zu erhöhen und die Anfangs-Gitterspannung zu heben, kann an die Gitter ein Teil der Speisespannung gelegt werden; dazu muß man zusätzliche Widerstände 25 zwischen die Anodenleitung und die Gitter einer jeden Röhre schalten, deren Wert wesentlich größer als der Widerstand 20 ist. Diese Widerstände sind in F i g. 3 gestrichelt eingetragen, die den Bereich der zulässigen Schwankungen der Speisespannung erreichen, die Schnellwirkung erhöhen, die Forderungen an die Durchschlagspannung der Röhren herabsetzen und das Erregen der Anfangs-Dunkelentladung in der vorzubereitenden Röhre erleichtern. Von besonderem Nutzen ist das Einschalten der zusätzlichen Gitterwiderstände 25 bei kleineren Amplituden der Zählimpulse in allen beschriebenen Schaltungen.In order to increase the sensitivity of the tubes of the ring counter and to raise the initial grid voltage, part of the supply voltage can be applied to the grid; to do this, additional resistors 25 must be connected between the anode lead and the grids of each tube, the value of which is considerably greater than the resistor 20. These resistances are shown in FIG. 3 entered with dashed lines, which reach the range of permissible fluctuations in the supply voltage, increase the rapid action, reduce the requirements for the breakdown voltage of the tubes and facilitate the excitation of the initial dark discharge in the tube to be prepared. It is particularly useful to switch on the additional grid resistors 25 for smaller amplitudes of the counting pulses in all of the circuits described.

Die selbsttätige Steuerung der Zählimpulse entsprechend der Empfindlichkeit einer jeden Zählerstufe samt der automatischen Steuerung der Wiederherstellungsgeschwindigkeit der Gitterspannung durch den Löschstrom erhöht wesentlich die Schnellwirkung des Zählers und gibt vor allem eine wesentliche Erweiterung des seine Betriebssicherheit kennzeichnenden Arbeitsbereiches der Speisespannungen.The automatic control of the counting pulses according to the sensitivity of each counter level including the automatic control of the recovery speed the grid voltage due to the extinguishing current significantly increases the rapid action of the Counter and gives, above all, a substantial enhancement of its operational reliability characteristic working range of the supply voltages.

Beide Verfahren können in anderen Ringzählern und auch in den im folgenden beschriebenen Zählern Anwendung finden.Both methods can be used in other ring counters and also in the following described counters are used.

Eine weitere Verringerung der Röhrenzahl ist durch entsprechende logische Verknüpfung der Röhren miteinander erreichbar. Dank der großen Schaltmöglichkeiten und der Vielfalt der Nutzeigenschaften der Kaltkathodenröhren wird dabei die Anzahl der Schaltungselemente nicht vergrößert, sondern herabgesetzt und infolgedessen der Zähler vereinfacht.A further reduction in the number of tubes is logical through appropriate Linking the tubes with each other achievable. Thanks to the large switching options and the variety of useful properties of the cold cathode tubes becomes the number of the circuit elements are not enlarged, but rather reduced and consequently the counter simplified.

Die gezeigten Schaltungen der Dezimalzähler sind dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Verringerung der Röhrenzahl bis zu fünf das Löschen der ersten Röhren durch den letzten Flip Flop erfolgt und die Reihenfolge des Röhrenansprechens durch die logischen UND-Schaltungen bestimmt wird. Zum Löschen der ersten Röhren werden sie durch Dioden mit dem für die ganze Dekade gemeinsamen Löschkreis des letzten Zweiröhren-Flip-Flops gekoppelt. In der Ausführung ohne Dioden ist der Zähler dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Löschung der ersten Röhren nach jedem fünften Impuls die ersten Röhren vom Lastwiderstand der letzten Stufen gespeist werden.The circuits of the decimal counter shown are characterized by that in order to reduce the number of tubes up to five the deletion of the first tubes by the last flip flop and the order of the tube response through the logical AND circuits is determined. To delete the first tubes will be through diodes with the extinguishing circuit of the last one, which is common for the entire decade Paired two-tube flip-flops. In the version without diodes, the counter is thereby characterized in that for the purpose of erasing the first tubes after every fifth pulse the first tubes are fed by the load resistor of the last stages.

Die Besonderheit der logischen Schaltung (F i g. 4) besteht darin, daß das Löschen der Röhren nicht beim Ansprechen der entsprechenden Flip-Flop-Stufe, was zusätzliche Löschröhren erfordert, sondern beim Ansprechen der nachfolgenden Flip-Flop-Stufe erfolgt. Auf diese Weise werden alle Röhren gelöscht, außer dem Fall, wenn die maximale Zahl gewählt ist. Das Löschen der Röhren nach der Wahl der neun Impulse erfolgt durch die Nullröhre 0, die gleichzeitig als Ausgangsröhre dient. Die drei vorhergehenden Röhren sind weggelassen, wodurch es möglich ist, die Röhrenzahl in der Dekade bis fünf zu verkleinern.The peculiarity of the logic circuit (FIG. 4) is that the tubes are not erased when the corresponding flip-flop stage responds, which requires additional erasing tubes, but rather when the subsequent flip-flop stage responds. This will delete all tubes except when the maximum number is selected. The tubes are erased after the nine pulses have been selected using the zero tube 0, which also serves as the output tube. The three previous tubes have been omitted, making it possible to reduce the number of tubes in the decade to five.

Die Reihenfolge des Röhrenansprechens wird durch die UND-Schaltungen 9 (F i g. 4) gesteuert. Von der entsprechenden Flip-Flop-Stufe wird eine sich zu der Einschaltimpulsspannung addierende Vorbereitungsspannung gegeben. Falls die beiden Spannungen zusammentreffen, übersteigt die Gitterspannung die Zündspannung, und die Röhre spricht an.The order of the tube response is determined by the AND circuits 9 (Fig. 4). From the corresponding flip-flop stage one becomes The preparation voltage added to the switch-on pulse voltage. if the both voltages coincide, the grid voltage exceeds the ignition voltage, and the tube responds.

Das Arbeiten des fünfstufigen dekadischen Zählers kann man an den in den F i g. 7 a, 7b, 7c, 7d, 7 e dargestellten Spannungsoszillogrammen an den Hauptpunkten der beiden Dekaden verfolgen. Es zeigt F i g. 7 a das Oszillogramm der Eingangsimpulse, F i g. 7 b die Spannungsoszillogramme an den Anoden a0, a1, a2, a5 der Röhren 1, 2, 5, 0, F i g. 7 c die Spannungsoszillogramme an den Kathoden K1 und K2 der Röhren 1 und 2; F i g. 7 d die Spannungsoszillogramme an dem Gitter C21 der Röhre 21 und an der Kathode K21 der Röhre 21, F i g. 7 e die Oszillogramme an den Gittern C 5 und CO und an den Kathoden K5 und KO der Röhren 5 und 0. The work of the five-step decadic counter can be compared to the one shown in FIGS. 7 a, 7b, 7c, 7d, 7e trace the voltage oscillograms shown at the main points of the two decades. It shows F i g. 7 a the oscillogram of the input pulses, F i g. 7 b the voltage oscillograms at the anodes a0, a1, a2, a5 of the tubes 1, 2, 5, 0, F i g. 7c the voltage oscillograms at cathodes K1 and K2 of tubes 1 and 2; F i g. 7d shows the voltage oscillograms at the grid C21 of the tube 21 and at the cathode K21 of the tube 21, FIG. 7 e the oscillograms on the grids C 5 and CO and on the cathodes K5 and KO of the tubes 5 and 0.

Im Anfangszustand brennt nur die Röhre 0. Vom ersten Eingangssignal wird die immer vorbereitete Röhre 1 gezündet. Das Löschen der Röhre 1 erfolgt beim Ansprechen der Röhre 2 beim zweiten Impuls. Der dritte Zählimpuls zündet die Röhren 1 und 2 und der vierte die Röhren 2 und 21. Das fünfte Signal zündet die Röhre 1, wonach die Röhre 5 anspricht und dabei sofort alle vorhergehenden Röhren löscht, da die Anodenkreise verkoppelt sind.In the initial state, only tube 0 burns. The first input signal ignites tube 1, which is always prepared. The tube 1 is erased when the tube 2 responds with the second pulse. The third count ignites tubes 1 and 2 and the fourth ignites tubes 2 and 21. The fifth signal ignites tube 1, after which tube 5 responds and immediately extinguishes all previous tubes, since the anode circuits are coupled.

Die nächsten fünf Eingangssignale wiederholen diesen Vorgang mit dem Unterschied, daß beim zehnten Signal die Ausgangsröhre 0 anspricht.The next five input signals repeat this process with the difference that the output tube 0 responds with the tenth signal.

In der Schaltung nach F i g. 5. erfolgt die Löschung der vorhergehenden Flip-Plop-Stufen über die Diöden 14 und 15. In dieser Schaltung ist es notwendig; daß die Anodenspannung der ersten drei Löschröhren kleiner ist als die Anodenspannung der letzten Röhren. Anderenfalls würden die entsperrten Dioden die Entladung in den ersten Röhren frühzeitig unterbrechen.In the circuit according to FIG. 5. The previous flip-plop stages are deleted via diodes 14 and 15. In this circuit, it is necessary; that the anode voltage of the first three erasing tubes is less than the anode voltage of the last tubes. Otherwise the unlocked diodes would interrupt the discharge in the first tubes prematurely.

In der Schaltung der F i g. 6 sind diese Dioden weggelassen, da die Speisung des vorhergehenden Flip-Flops vom Anodenwiderstand 18 des letzten Flip-Flops erfolgt. In diesem Fall müssen die ersten drei Röhren einen kleineren Strom verbrauchen als die letzten, da es notwendig ist, daß im Moment der gleichzeitigen Aufladung der Kathodenkondensatoren 22 der ersten zwei Flip-Flops der Anodenstrom in den letzten Röhren abreißt.In the circuit of FIG. 6 these diodes are omitted because the The previous flip-flop is fed from the anode resistor 18 of the last flip-flop he follows. In this case, the first three tubes must consume a smaller current than the last, since it is necessary that at the moment of simultaneous charging the cathode capacitors 22 of the first two flip-flops the anode current tears off in the last tubes.

Da beim Ansprechen der vorhergehenden Röhren die letzten Röhren ihre Anodenspannung Va stabilisieren, wird der alle Röhren durchfließende Strom durch die Differenz zwischen ihrer Anodenspannung Va und der kleinsten Brennspannung Vm geteilt durch den Lastwiderstand (Re oder Rk) bestimmt. Damit erhält man für die Brennstabilitätsbedingung der letzten Röhren oder, bei ähnlicher Brennspannung aller Röhren, Dabei bedeutet Rk 5.o den Wert der Kathodenwiderstände 19 der Röhren 5 und 0, Ra 1 und Ra 2 1 den Wert der Anodenwiderstände 17 und 26 der Röhren 1 und 2. Since the last tubes stabilize their anode voltage Va when the previous tubes respond, the current flowing through all tubes is determined by the difference between their anode voltage Va and the lowest operating voltage Vm divided by the load resistance (Re or Rk). This gives the combustion stability condition of the last tubes or, if all tubes have a similar voltage, Rk 5.o means the value of the cathode resistances 19 of the tubes 5 and 0, Ra 1 and Ra 2 1 the value of the anode resistances 17 and 26 of the tubes 1 and 2.

Die Stabilitätsbedingung kann also erfüllt werden, wenn jeder Kathodenwiderstand19 (Rk5 oder Rk.) der letzten zwei Röhren kleiner ist als die Summe der parallel wirkenden Widerstände 17 und 26 (Ra 1 und Ra), deren Wert die maximale Amplitude des von den ersten Flip-Flops..verbrauchten Stroms bestimmt. Da jedoch die Dauer des Amplitudenwerts der Stromimpulse viel kürzer als die Entionisierungszeit der letzten Röhren ist, kann man die Kathodenwiderstände dieser Röhren gegenüber dem dimensionierten Wert etwas vergrößern.The stability condition can therefore be met if each cathode resistor19 (Rk5 or Rk.) Of the last two tubes is smaller than the sum of the parallel acting Resistors 17 and 26 (Ra 1 and Ra), the value of which corresponds to the maximum amplitude of the first flip-flops..determine current consumed. However, since the duration of the amplitude value the current pulses are much shorter than the deionization time of the last tubes, one can see the cathode resistances of these tubes compared to the dimensioned value enlarge something.

Für Zeitmeßeinrichtungen, z. B. für das Umsetzen der 60 Sekunden in Minuten und der 60 Minuten in Stunden, braucht man Zähler mit einem Umrechnungsfaktor, der gleich 60 ist. Ein derartiger Zähler mit einer bequemen Ablesungsmöglichkeit kann aus einem dezimalen Zähler zum Zählen der Einer und aus einem hexanären Zähler zum Zählen der Zehner der Sekunde oder Minuten zusammengestellt werden.For timing devices, e.g. B. for converting the 60 seconds into Minutes and the 60 minutes in hours, you need counters with a conversion factor, which is equal to 60. Such a counter with a convenient way of reading can consist of a decimal counter for counting the units and a hexanary counter for counting tens of seconds or minutes.

Ein hexanärer Zähler kann durch Vereinfachung der erwähnten Dekadenzähler ausgeführt werden. Eine der möglichen Ausführungen eines hexanären Zählers ist in den F i g. 8 und 9 dargestellt.A hexanary counter can be made by simplifying the mentioned decade counter are executed. One of the possible versions of a hexanary counter is in the F i g. 8 and 9 shown.

Der erste Impuls erzwingt das Ansprechen der Röhre 1 und die Vorbereitung der Röhre 2 über die UND-Schaltung 9, die beim zweiten Impuls anspricht. Die Röhre 2 bereitet die Röhre 3 vor, die beim dritten Impuls zündet und beim Eintreffen der vierten und fünften Impulse brennen bleibt. Gleichzeitig mit der Röhre 3 werden von dem vierten und fünften Impuls die Röhren 1 und 2 gezündet. Der sechste Impuls zündet die Röhre 0, die über die NICHT Schaltung 11 und zu ODER-Schaltung 10 die vorher brennenden Röhren löscht. Dabei kehrt die Schaltung in den Anfangszustand zurück, und an ihrem Ausgang entsteht ein positives Signal.The first impulse forces the response of the tube 1 and the preparation the tube 2 via the AND circuit 9, which responds to the second pulse. The tube 2 prepares the tube 3, which ignites on the third pulse and when the fourth and fifth impulses remain burning. Simultaneously with the tube 3 will be by the fourth and fifth impulses the tubes 1 and 2 are ignited. The sixth impulse ignites the tube 0, which is connected to the NOT circuit 11 and to the OR circuit 10 extinguishes previously burning tubes. The circuit then returns to its initial state back, and a positive signal is generated at its output.

Die in allen beschriebenen Zählern verwendeten Röhren müssen ohne Durchschlag von Anode zum Gitter eine volle, um den Wert des in den Röhren-Gitterkreisen stattfindenden negativen Einschaltimpulssprungs vergrößerte Anodenspannung aushalten können. Wenn derartige Röhren nicht vorhanden sind, ist es zweckmäßig, statt der Gitterwiderstände zum Vermeiden der Röhrenzündung durch diesen negativen Teil des Einschaltimpulses Dioden einzuschalten oder je einen Widerstand 25 zwischen jedem Gitter und der Anodenleitung hinzuzufügen, damit sich die Gitterspannung um einige Dutzend Volt erhöht.The tubes used in all the meters described must be without Breakdown from the anode to the grid a full to the value of the in the tube grid circles withstand the negative switch-on pulse jump increased anode voltage can. If such tubes are not available, it is useful instead of the Grid resistors to avoid the tube ignition by this negative part of the Switch-on pulse to turn on diodes or a resistor 25 between each Grid and the anode lead to allow the grid voltage to increase by some Dozen volts increased.

Als Schaltelemente können Gasentladungs-Kaltkathodenröhren verwendet werden, die zwei stabile Zustände aufweisen und ein visuelles Ablesen des Zählerstandes entsprechend dem Röhrenleuchten gewährleisten. Es können auch andere bistabile Schaltelemente verwendet werden, z. B. Halbleiterelemente.Gas discharge cold cathode tubes can be used as switching elements that have two stable states and a visual reading of the counter reading ensure according to the tube lighting. Other bistable switching elements can also be used be used, e.g. B. semiconductor elements.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Schaltungsanordnung für einen nach Art eines Ringzählers arbeitenden elektronischen Impulszähler mit weniger bistabilen Zählstufen, insbesondere Kaltkathodenröhren, als der Basis des Zählsystems entsprechen, bei dem nur die erste Zählstufe direkt mit der Zählimpulsquelle verbunden ist und in den Eingangsleitungen der übrigen Zählstufen Koinzidenzschaltungen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verringerung der Anzahl der Zählstufen bei vorgegebener Zählbasis der Ausgang (Anode) der ersten Zählstufe (1) direkt (F i g. 1, 4) bzw. über die zweite Zählstufe (F i g. 8) mit den Eingängen mindestens der beiden letzten Stufen des Zählrings über eine an sich bekannte Koinzidenzschaltung (9) (RC-Kreis) verbunden ist und daß zumindest die Ausgänge (Anoden) der beiden letzten Stufen untereinander (ODER-Schaltung 10) und über eine gemeinsame Negationsschaltung (11) - negativer Spannungssprung an der Anode beim Leiten der jeweiligen Zählstufe -mit den Anoden der vorhergehenden Zählstufen verbunden sind. Claims: 1. Circuit arrangement for a type of ring counter working electronic pulse counter with less bistable counting stages, in particular Cold cathode tubes, as the basis of the counting system, correspond to which only the first Counting stage is connected directly to the counting pulse source and in the input lines coincidence circuits are provided for the remaining counting stages, characterized in that that to reduce the number of counting levels with a given counting base the output (Anode) of the first counting stage (1) directly (Fig. 1, 4) or via the second counting stage (Fig. 8) with the inputs of at least the last two levels of the counter ring is connected via a known coincidence circuit (9) (RC circuit) and that at least the outputs (anodes) of the last two stages with each other (OR circuit 10) and via a common negative circuit (11) - negative voltage jump at the anode when passing the respective counting stage -with the anodes of the previous one Counting levels are connected. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum dekadischen Zählen sechs Zählstufen (1, 2, 4, 6, 8, 0) vorgesehen sind, deren erster Zählstufe (1) die Zählimpulse direkt und deren weiteren fünf als Ringzähler geschalteten Zählstufen (2, 4, 6, 8, 0) die Zählimpulse über die.. Koinzidenzschaltung (9) parallel zuführbar sind, und daß die Anoden der fünf Ringzählerstufen einerseits über die gemeinsame ODER-Schaltung (10), die Negationsschaltung (11) sowie die Diode (15) mit der Anode der ersten Zählstufe (1) und andererseits über je eine weitere Negationsschaltung (11) mit der Anode der jeweils vorhergehenden Stufe und schließlich je Kathode der Zählstufe (1) über eine Koinzidenzschaltung (9) mit allen fünf weiteren Zählstufen und die Kathoden der Ringzählerstufen je über eine Koinzidenzschaltung (9) mit dem Eingang der nächstfolgenden Zählstufe verbunden sind. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that that six counting levels (1, 2, 4, 6, 8, 0) are provided for decadic counting, the first counting stage (1) the counting pulses directly and the other five as a ring counter switched counting stages (2, 4, 6, 8, 0) the counting pulses via the .. coincidence circuit (9) can be fed in parallel, and that the anodes of the five ring counter stages on the one hand via the common OR circuit (10), the negation circuit (11) and the diode (15) to the anode of the first counting stage (1) and, on the other hand, via each other Negation circuit (11) with the anode of the previous stage and finally each cathode of the counting stage (1) via a coincidence circuit (9) with all five others Counting stages and the cathodes of the ring counter stages each via a coincidence circuit (9) are connected to the input of the next counting stage. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum dekadischen Zählen fünf Zählstufen vorgesehen sind (F i g. 4), deren erster Zählstufe (1) die Zählimpulse direkt und den Stufen (2 und 2') parallel zur ersten Zählstufe über Koinzidenzschaltungen (9) zuführbar sind, daß die Kathode der ersten Zählstufe mit der zweiten Zählstufe und ferner über je eine Koinzidenzschaltung (9) mit den Eingängen der vierten und fünften Zählstufe verbunden ist, daß die Kathode der zweiten Zählstufe mit der dritten Zählstufe und die Kathode der dritten Zählstufe mit der vierten und fünften Zählstufe und die Anoden der vierten und fünften Zählstufe über die ODER-Schaltung (10) und die Negationsschaltung (11) mit den Anoden der ersten drei Zählstufen verbunden sind. 3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that five counting stages are provided for decadic counting (F i g. 4), the first counting stage (1) the counting pulses directly and the stages (2 and 2 ') parallel to the first counting stage via coincidence circuits (9) that the cathode of the first counting stage is connected to the second counting stage and also via a coincidence circuit (9) to the inputs of the fourth and fifth counting stages, that the cathode of the second counting stage is connected to the third counting stage and the cathode of the third counting stage with the fourth and fifth counting stage and the anodes of the fourth and fifth counting stage via the OR circuit (10) and the negation circuit (11) are connected to the anodes of the first three counting stages. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum hexanären Zählen vier Zählstufen (F i g. 8) vorgesehen sind, deren erster Zählstufe die Zählimpulse direkt und deren weiteren drei Zählstufen die Zählimpulse über je eine Koinzidenzschaltung (9) parallel zuführbar sind, daß die dritte und vierte Zählstufe über die ODER-Schaltung (10) und eine Negationsschaltung (11) mit den Anoden der ersten und zweiten Zählstufe, daß jede Zählstufe mit der vorhergehenden Zählstufe über eine Negationsschaltung (11) und daß schließlich die Kathode der ersten Zählstufe mit der zweiten Zählstufe, die Kathode der zweiten Zählstufe mit der dritten und vierten Zählstufe über je eine Koinzidenzschaltung (9) verbunden sind.4. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that four counting stages (F i g. 8) are provided for hexane counting, the first counting stage of which the counting pulses can be supplied directly and the further three counting stages of which the counting pulses can be supplied in parallel via a coincidence circuit (9) each, that the third and fourth counting stage via the OR circuit (10) and a negation circuit (11) with the anodes of the first and second counting stage, that each counting stage with the previous counting stage via a negation circuit (11) and that finally the cathode of the first counting stage with the second counting stage, the cathode of the second counting stage are connected to the third and fourth counting stage via a coincidence circuit (9) each.
DE1964F0042549 1964-04-08 1964-04-08 Electronic pulse counter with cold cathode tubes Pending DE1290590B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964F0042549 DE1290590B (en) 1964-04-08 1964-04-08 Electronic pulse counter with cold cathode tubes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964F0042549 DE1290590B (en) 1964-04-08 1964-04-08 Electronic pulse counter with cold cathode tubes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1290590B true DE1290590B (en) 1969-03-13

Family

ID=7099136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964F0042549 Pending DE1290590B (en) 1964-04-08 1964-04-08 Electronic pulse counter with cold cathode tubes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1290590B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031348B (en) * 1953-08-26 1958-06-04 Gen Electric Co Ltd Electrical pulse counting circuit
DE1101826B (en) * 1957-12-05 1961-03-09 Siemens Ag Device for counting or controlling processes

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031348B (en) * 1953-08-26 1958-06-04 Gen Electric Co Ltd Electrical pulse counting circuit
DE1101826B (en) * 1957-12-05 1961-03-09 Siemens Ag Device for counting or controlling processes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331660A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING A DC VOLTAGE
EP0078473A1 (en) Step-mode charge control for electrochromic layers
DE2913399A1 (en) CIRCUIT FOR CHECKING THE BATTERY STATUS OF A PACEMAKER
DE1271436B (en) Adaptable logic circuit
DE2311508C3 (en) Electro-optical displays for electronic clocks
DE3133684A1 (en) "ELECTRONIC ANALOG GEAR DEVICE"
DE1290590B (en) Electronic pulse counter with cold cathode tubes
DE1149057B (en) Switching arrangement for the implementation of logical functions, in which the input signals are represented by light pulses from voltage-dependent light sources
DE1140601B (en) Circuit arrangement for an electronic counting or memory chain
DE2364595A1 (en) GAS DISCHARGE PLAYBACK ARRANGEMENT
DE2114814A1 (en)
DE1100082B (en) Electric pulse generator
DE2424930C3 (en) Arrangement for analog / digital conversion
DE2817054A1 (en) ELECTRO-OPTIC DISPLAY DEVICE
DE1524513A1 (en) Display system
DE1172307B (en) Electrical counting and storage device
DE1168964B (en) Circuit arrangement for binary counting or frequency dividing
DE720319C (en) Remote control device that responds to the repetition or length of control pulses
AT221632B (en) Switch, the contact of which is a radiation-sensitive resistor
DE1153418B (en) Electronic counter
DE938322C (en) Circuit arrangement to reduce the wear and tear on gas discharge tubes
DE2600713C3 (en) Circuit arrangement for rapidly loading and unloading a sensing node in a static memory
DE1942754A1 (en) Device for the automatic adjustment of an interference voltage superimposed on a useful electrical signal
DE1204267B (en) Recoding and control device for the visual display of an electronic counter
DE1123710B (en) Electronic search dialer