DE1287917C - Automatically operated maintenance trolley for in-line filter systems for air or other gases with interchangeable filter cells according to the push-through principle - Google Patents

Automatically operated maintenance trolley for in-line filter systems for air or other gases with interchangeable filter cells according to the push-through principle

Info

Publication number
DE1287917C
DE1287917C DE1287917C DE 1287917 C DE1287917 C DE 1287917C DE 1287917 C DE1287917 C DE 1287917C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
maintenance
filter
maintenance trolley
automatically operated
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Gefhard Max 4600 Dortmund» Neumann
Original Assignee
CEAG Concordia Elektrizitäts-Aktien~ gesellschaft, 4600 Dortmund

Links

Description

'■'.'■ 1 ' 2'■'. '■ 1' 2

Die Erfindung bezieht sich auf einen automatisch Ausführungsformen und Anwendungsbeispiele des betriebenen Wartungswagen für Reihenfilteranlagen Gegenstandes der Erfindung näher erläutert werden, für Luft oder andere Gase mit nach dem Durch- Der Wartungswagen 3 besteht aus einem Trägerschiebeprinzip auswechselbaren Filterzellen, Vorzugs- rahmen 8 mit einem Rollenfahrgestell 6 und läuft in weise bei Kernkraftanlagen und kerntechnischen 5 zwei z. B. an der Decke der Filterkammer be-Laboratörien, der mittels eines Rollenfahrgestells festigten U-Trägern 1 (F i g. 1 bis 3), die beliebig hin und her verschiebbar ist und einen Wartungs- lang sein können, um die Ersatz-Filterzellen bei kasten trägt. halbautomatischem Betrieb außerhalb der Gefahren-The invention relates to an automatic embodiment and application examples of the operated maintenance trolleys for in-line filter systems subject of the invention are explained in more detail, for air or other gases with after the through The maintenance trolley 3 consists of a carrier slide principle replaceable filter cells, preferred frame 8 with a roller carriage 6 and runs in wise for nuclear power plants and nuclear 5 two z. B. laboratories on the ceiling of the filter chamber, the U-beams 1 (FIGS. 1 to 3), which are fixed by means of a roller chassis, which can be used as desired Can be moved back and forth and the replacement filter cells may require a long period of maintenance box carries. semi-automatic operation outside of the danger

Zum Entfernen von radioaktiven Stäuben, Bak- zone mit Hand einsetzen und den Wartungswagen terien und stark giftigen Gasen aus einem Luftstrom ίο reinigen oder überholen zu können. Am Trägersind nicht nur äußerst wirksame Filtermedien, rahmen 8 ist der Wartungskasten 2 befestigt, der in sondern auch Wartungseinrichtungen, die einen ge- seinem Inneren die rechteckige Ersatz-Luftfilterzelle fahrlosen Austausch der verseuchten Filterkörper aufnimmt. Bei vollautomatischem Betrieb werden ermöglichen, notwendig. die neuen Ersatz-Filterzellen außerhalb der Ge-To remove radioactive dust, insert the Bakzone by hand and the maintenance trolley To be able to clean or overhaul teries and highly toxic gases from a stream of air ίο. Are on the wearer Not only extremely effective filter media, the maintenance box 2 is attached to frame 8, which is shown in but also maintenance facilities that have the inside of the rectangular replacement air filter cell Careless replacement of the contaminated filter body takes up. With fully automatic operation enable, necessary. the new replacement filter cells outside the

In der Luftfiltertechnik sind solche Filter, vor 15 fahrenzone automatisch eingesetzt und zur Reihenallem der Kesselbauart, bekannt, die durch eine filteranlage befördert. In air filter technology, filters of this type are used automatically in front of 15 driving zones and are used in series of all boiler types, which are conveyed through a filter system.

Laufkatze mit Hebezeug bedient werden. Ein solcher Die in einer Reihe aufgestellten Durchschiebe-Wartungsvorgang ist jedoch sehr umständlich und filter bestehen in diesem Fall aus dem Filterschachtbeansprucht sehr viel Raum. Bei Schutzraumbauten gehäuse 4 und dem Ausstoßschachtgehäuse 5, welche z. B. scheiden derartige Filterkonstruktionen aus. Im ao beide vertikal angeordnet sind. Bei liegender An-Katastrophenfalle kommt es darauf an, den ver- Ordnung (F i g. 4) läuft der Wartungswagen 3 seitseuchten Filterkörper mit geringstem Zeitverlust auf lieh an den Durchschiebefiltern 12, in U-Trägern 1 vollautomatische Weise gegen einen neuen aus- geführt, entlang. Fig. 3 und 4 sind zugleich Beizutauschen, ohne den Lüftungsbetrieb dabei zu spiele für die Anwendung der Erfindung bei Anunterbrechen. Das trifft vor allem für die Abfilterung 35 lagen mit einem zylindrischen oder ovalen Gaskanal von sogenannten heißen Stäuben in kerntechnischen für die gesamte Filterreihe.
Anlagen zu. In das Rollenfahrgestell ist ein zylindrischer
The trolley can be operated with a hoist. Such a push-through maintenance process set up in a row is, however, very cumbersome and in this case the filter shaft takes up a lot of space. In shelter buildings housing 4 and the discharge shaft housing 5, which z. B. discard such filter constructions. In the ao both are arranged vertically. In the event of a disaster, it is important that the order (Fig. 4), the maintenance trolley 3 side-affected filter body runs with the least loss of time on the push-through filter 12, carried out in U-beams 1 fully automatically against a new one , along. 3 and 4 are to be exchanged at the same time, without playing the ventilation operation for the application of the invention when interrupted. This is especially true for the filtering 35 layers with a cylindrical or oval gas channel of so-called hot dusts in nuclear technology for the entire series of filters.
Attachments to. In the roller carriage is a cylindrical one

Die Erfindung hat zum Ziel, diese Nachteile bei Druck- und Zugschieber 7, ähnlich einem ölden eingangs genannten Reihenluftfilteranlagen mit hydraulischen Wagenheber, mit motorgetriebener Öl-Hilfe eines automatisch betriebenen Wartungswagens 30 pumpe eingebaut. Die Hublänge beträgt vorzugszu beseitigen. Die Verwendung solcher Wartungs- weise etwa 700 mm. Die Druck- und Zugstange ist wagen mit Rollenfahrgestell und Wartungskasten als aus Platzgründen zweckmäßigerweise teleskopartig Hilfsaggregate für den Betrieb von Staubabscheide- ausgebildet. Die Druck- und Zugkräfte liegen z. B. bzw. Reiheniuftfilteranlagen ist an sich bekannt. Je- in der Größenordnung von 500 bis 800 kg.
doch sind die bekannten Wartungswagen nicht für 35 Der Trägerrahmen 8 für den fahrbaren Wartungsdas Auswechseln von Durchschiebefilterzellen ein- kasten 2 ist quer zur Durchschieberichtung geteilt, gerichtet; sie dienen lediglich zum Abklopfen oder Die beiden Rahmenteile werden auf gegenüber-Rütteln det Abscheide- bzw. Filterorgane. Er- liegenden Seiten durch Schraubenfedern 9 zusammenfindungsgemäß ist deshalb vorgesehen, daß der an gehalten. Der obere Teil ist mit dem Rollenfahrdem federnden Trägerrahmen des Wartungswagens 40 gestell starr verbunden; am unteren, abgefederten befestigte Wartungskasten mit einer Ersatzfilterzelle Teil ist der Wartungskasten 2 befestigt. Diese Konbeschickt ist und daß in den Wartungswagen ein struktion bewirkt, daß bei der Betätigung des Druck-Verschiebegerät zum Auswechseln der Filterzellen und Zugschiebers über die eingelagerte Filterzelle eingebaut ist; zunächst der Schub auf den gesamten Wartungs-
The aim of the invention is to overcome these disadvantages in push and pull slide 7, similar to an oil series air filter system with hydraulic jacks mentioned at the beginning, with a motor-driven oil pump installed with the aid of an automatically operated maintenance car 30. The stroke length is preferably to be eliminated. The use of such a maintenance way about 700 mm. The push and pull rod is trolley with roller chassis and maintenance box as, for reasons of space, expediently telescopic auxiliary units for the operation of dust separators. The compressive and tensile forces are z. B. or series air filter systems is known per se. Each in the order of 500 to 800 kg.
However, the known maintenance trolleys are not suitable for 35 The carrier frame 8 for the mobile maintenance box 2 for the replacement of push-through filter cells is divided and directed transversely to the push-through direction; they are only used for tapping or the two frame parts are shaken on the opposite side of the separating or filtering elements. According to the invention, it is therefore provided that the sides are hidden by helical springs 9. The upper part is rigidly connected to the roller carriage of the resilient support frame of the maintenance trolley 40; The maintenance box 2 is attached to the lower, sprung, fixed maintenance box with a replacement filter cell part. This Konbeschickt is and that in the maintenance car a struktion causes that when you operate the pressure-shifting device to replace the filter cells and slide valve is installed over the stored filter cell; initially the thrust on the entire maintenance

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist der 45 kasten und den unteren Teil des Trägerrahmens Trägerrahmen durch Druckfedern unterteilt und der übertragen wird. Ist der Wartungskasten so weit Wartungskasten mit dem abgefederten, dem Luft- vorgeschoben, daß er mit seinem unteren Rand auf filterschacht zugekehrten Ende des Trägerrahmens dem Flansch 10 der Einschuböffnung des Filterfest verbunden. schachtgehäuses dicht anpressend aufliegt, erfolgt In an advantageous embodiment, the 45 box and the lower part of the support frame Support frame divided by compression springs and which is transmitted. Is the maintenance box ready Maintenance box with the spring-loaded, the air-pushed forward that it has with its lower edge on The end of the support frame facing the filter shaft is firmly connected to the flange 10 of the insertion opening of the filter. shaft housing rests tightly on, takes place

Als Verschiebegerät kann ein teleskopartiger, mit 50 unmittelbar danach der eigentliche Durchschiebe-A telescopic, with 50 immediately afterwards the actual push-through device, can be used as a shifting device.

öl oder Preßluft betriebener Zug- und Druck- Vorgang, und zwar so weit, bis die Ersatz-FilterzelleOil or compressed air operated pulling and pushing process until the replacement filter cell

schieber oder auch ein Spindelschubmotorgerät Ver- die verseuchte Filterzelle aus dem Filterschachtslide valve or a spindle motor device removes the contaminated filter cell from the filter shaft

wendung finden. herausgeschoben hat. Das zwischen dem unterenfind application. has pushed out. That between the lower one

Der Wartungswagen gemäß der Erfindung läßt Rand des Wartungskastens 2 und dem Flansch 10The maintenance trolley according to the invention leaves the edge of the maintenance box 2 and the flange 10

sich besonders bequem bedienen, wenn er in be- 55 vorgesehene Dichtungsmaterial ist ein Weichkunst-particularly convenient to use when it is 55 provided sealing material is a soft plastic

kannter Weise mit Berührungsschaltern, Fotozellen stoff oder Gummi. Die Filterschachtgehäuse und diefamiliar way with touch switches, photocell fabric or rubber. The filter shaft housing and the

oder magnetischen Halterelais ausgestattet ist, die anschließenden Ausstoßschachtgehäuse sind innen soor magnetic holding relay, the subsequent discharge chute housings are like this on the inside

die gewünschte Einstellung des Wartungswagens ge-" gestaltet, daß gegenüber der Außendicke der ein-the desired setting of the maintenance trolley is designed so that compared to the outer thickness of the

währleisten. zusetzenden Filterzellen einschließlich der beid-ensure. additional filter cells including the two

Der Wartungswagen kann aus Kunststoff, Edel- 60 seitigen Dichtungen ein Mindermaß von 4 bis 6 mmThe maintenance trolley can be made of plastic, 60-sided seals with a minimum size of 4 to 6 mm

stahl oder mit Kunststoff überzogenem Stahlblech vorhanden ist. Dies bewirkt, daß die Dichtungen dersteel or sheet steel coated with plastic is present. This causes the seals of the

bestehen. Dadurch ist die Korrosionsbeständigkeit Filterzellen während des Ein- und Durchschiebe-exist. As a result, the corrosion resistance of the filter cells during the push-in and push-through

dieses Kastens sichergestellt. Die Randflächen des Vorganges um diesen Betrag zusammengequetschtthis box ensured. The edge surfaces of the process are squeezed together by this amount

Wartungskastens, die während des Filterzellen- werden. An den Stirnkanten der Zellen befinden sichMaintenance box that will be used during the filter cell. At the front edges of the cells are

wechseis am Flansch des Filtergehäuses anliegen, 65 ebenfalls Dichtungsstreifen, damit während desalternately rest on the flange of the filter housing, 65 also sealing strips so that during the

werden zweckmäßigerweise mit Dichtungsmaterial Durchschiebens der Luftfilterzellen durch dieare expediently pushed through the air filter cells with sealing material

ausgelegt. Schachtgehäuse der Filterbetrieb nicht wegen Falsch-designed. Filter operation not due to incorrect

An Hand der Zeichnung sollen einige vorteilhafte lufteintritts unterbrochen werden muß.On the basis of the drawing, some advantageous air inlet must be interrupted.

In der Zeichnung nicht dargestellte Berührungsschalter, Fotozellen oder magnetische Halterelais sorgen während des Wartungsbetriebes in bekannter Weise für eine genaue Einstellung des Wartungswagens zu den Durchschiebefiltergehäusen, so daß der Wartungswagen mit geringer Toleranz an gewünschter Stelle arretiert werden kann. Das D'ruck- und Zuggerät und die Filterzellen sind so ausgebildet, daß bei Zugbeanspruchung eine Ersatz-Filterzelle in den Wartungskasten sicher eingeholt worden kann. Bei Druckbeanspruchung des Teleskopgerätes wird die Zelle aus dem Wartungskasten herausgedrückt. Das Druck- und Zuggerät wird mit öl oder Preßluft betrieben. Mit gutem Erfolg werden auch Spindelschubmotorgeräte verwendet.Touch switches not shown in the drawing, Photocells or magnetic holding relays provide a well-known service during maintenance Way for a precise adjustment of the maintenance trolley to the push-through filter housing, so that the maintenance trolley can be locked at the desired point with a small tolerance. The D'ruck and pulling device and the filter cells are designed in such a way that a replacement filter cell is provided in the event of tensile stress can be safely caught in the maintenance box. When the telescope device is under pressure the cell is pushed out of the maintenance box. The push and pull device is with operated with oil or compressed air. Spindle motor devices have also been used with good success.

Der Wartungskasten selbst kann entweder aus Kunststoff, Edelstahl oder mit Kunststoff überzogenem Stahlblech hergestellt sein.The maintenance box itself can either be made of plastic, stainless steel or plastic-coated Be made of sheet steel.

Claims (7)

Patentansprüche: aoClaims: ao 1. Automatisch betriebener Wartungswagen für Reihenfilteranlagen für Luft oder andere Gase mit nach dem Durchschiebeprinzip auswechselbaren Filterzellen, vorzugsweise bei Kernkraft- as anlagen und kerntechnischen Laboratorien, der mittels eines Rollenfahrgestells hin und her verschiebbar ist und einen Wartungskasten trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der an dem federnden Trägerrahmen (8) des Wartungswagens (3) befestigte Wartungskasten (2) mit einer Ersatz-Filterzelle beschickt und in den Wartungswagen ein Verschiebegerät (7) zum Auswechseln der Filterzellen eingebaut ist.1. Automatically operated maintenance trolley for in-line filter systems for air or other gases with interchangeable filter cells based on the push-through principle, preferably for nuclear power as plants and nuclear laboratories, which can be moved back and forth by means of a roller carriage is and carries a maintenance box, characterized in that the on maintenance box (2) attached to the resilient support frame (8) of the maintenance trolley (3) a replacement filter cell and a shifting device (7) in the maintenance trolley for replacement the filter cells is installed. 2. Automatisch. betriebener Wartungswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerrahmen (8) durch Druckfedern (9) unterteilt und der Wartungskasten (2) mit dem abgefederten, dem Luftfilterschacht (4) zugekehrten Ende des Trägerrahmens fest verbunden ist.2. Automatically. operated maintenance trolley according to claim 1, characterized in that the support frame (8) divided by compression springs (9) and the maintenance box (2) with the sprung, the air filter shaft (4) facing end of the support frame is firmly connected. 3. Automatisch betriebener Wartungswagen nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschiebegerät ein teleskopartiger, mit öl oder Preßluft betriebener Zug- und Druckschieber dient.3. Automatically operated maintenance trolley according to claims 1 and 2, characterized in that that as a displacement device a telescopic, operated with oil or compressed air pull and Pressure slide is used. 4. Automatisch betriebener Wartungswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschiebegerät ein Spindelschubmotorgerät dient.4. Automatically operated maintenance trolley according to claim 1, characterized in that a spindle motor device serves as the displacement device. 5. Automatisch betriebener Wartungswagen nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß er in bekannter Weise mit Berührungsschaltern, Fotozellen oder magnetischen Halterelais ausgestattet ist, die die gewünschte Einstellung des Wartungswagens (3) gewährleisten. 5. Automatically operated maintenance trolley according to claims 1 to 4, characterized in that that it is equipped in a known manner with touch switches, photocells or magnetic holding relays, which the desired Ensure that the maintenance trolley (3) is set. 6. Automatisch betriebener Wartungswagen nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Wartungskasten (2) aus Kunststoff, Edelstahl oder mit Kunststoff überzogenem Stahlblech besteht.6. Automatically operated maintenance trolley according to claims 1 to 5, characterized in that that the maintenance box (2) made of plastic, stainless steel or coated with plastic Sheet steel is made. 7. Automatisch betriebener Wartungswagen nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Randflächen des Wartungskastens (2), die während des Filterzellenwechsels am Flansch (10) der Einschuböffnung des Filterschachtgehäuses anliegen, mit Dichtungsmaterial ausgelegt sind.7. Automatically operated maintenance trolley according to claims 1 to 6, characterized in that that the edge surfaces of the maintenance box (2), which during the filter cell change on the flange (10) of the insertion opening of the filter shaft housing, with sealing material are designed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4430333C2 (en) filter
EP2127722B1 (en) Device for filtering a gas volume flow loaded with aerosols
EP2869907B1 (en) Method for purifying flue gas and related filter unit
DE102006061814B4 (en) Filter device for removing fine dusts from a dust-laden gas stream and filter system
DE2932365A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING AND RECOVERING SOLIDS CONTAINED IN A GAS
EP1034830B1 (en) Apparatus for filtering an aerosol-bearing gas stream
DE1287917C (en) Automatically operated maintenance trolley for in-line filter systems for air or other gases with interchangeable filter cells according to the push-through principle
DE3545664C2 (en)
DE2702486A1 (en) FILTER DEVICE WITH REPLACEABLE FILTER INSERTS
DE202020102156U1 (en) Filter cleaning device for a chip disposal system
EP0357917A1 (en) Protective filter
DE102019127751A1 (en) Filter device and method for cleaning a filter element of a filter device
DE1287917B (en) Automatically operated maintenance trolley for in-line filter systems for air or other gases with interchangeable filter cells using the push-through principle
DE10249110B4 (en) Filter device, filter element and filter frame
DE3534318A1 (en) Filter for separating off solid particles from gases and filter for purifying gases
DE19619770A1 (en) Filters, in particular for the fresh air for passenger compartments of vehicles
DE19837775C2 (en) Filter device
DE236434C (en)
DE529755C (en) Filters for cleaning air or gases
EP3593886A1 (en) Contamination-free removable filter cartridge
DE3141054A1 (en) Filtering precipitator
DE1607673C3 (en) Device for replacing the air filter cells of duct air filters
DE202022103421U1 (en) filter device
DE4313469C2 (en) Particle separation filter and filter cleaning method
DE4223842A1 (en) Reversed flow cleaning of dust filters for gases - esp. air-conditioning system filters with increase in useful life