DE1271190B - Belt guiding device - Google Patents

Belt guiding device

Info

Publication number
DE1271190B
DE1271190B DE19641271190 DE1271190A DE1271190B DE 1271190 B DE1271190 B DE 1271190B DE 19641271190 DE19641271190 DE 19641271190 DE 1271190 A DE1271190 A DE 1271190A DE 1271190 B DE1271190 B DE 1271190B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
belt
guide
corrugations
block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641271190
Other languages
German (de)
Inventor
Anthony George Caprio
William Ward Deighton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Priority to DE19641271190 priority Critical patent/DE1271190B/en
Priority claimed from GB4633464A external-priority patent/GB1031968A/en
Publication of DE1271190B publication Critical patent/DE1271190B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/38Driving record carriers by pneumatic means
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES WWW PATENTAMTFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN WWW PATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.: Int. Cl .:

GilbGilb

Deutsche Kl.: 21 al-37/36 German class: 21 al -37/36

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

1271190
P 12 71 190.9-53
10. November 1964
27. Juni 1968
1271190
P 12 71 190.9-53
November 10, 1964
June 27, 1968

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Führung eines an einer Arbeitsstation vorbeilaufenden Bandes, das zwischen mindestens je einer festen und einer beweglichen, einen seitlichen Druck auf das Band ausübenden Bandführung geführt ist, und mit einer im Band quer zur Bandlaufrichtung verlaufende Wellungen erzeugenden Vorrichtung.The invention relates to a device for guiding a walking past a work station Tape, which between at least one fixed and one movable, a lateral pressure on the Tape exercising tape guide is performed, and with a running in the tape transversely to the direction of travel of the tape Corrugation producing device.

Bei Magnetbandgeräten elektrischer Datenverarbeitungsanlagen werden meistens Magnetkopfanordnungen verwendet, die eine Anzahl einzelner Köpfe enthalten und mehrere parallele Spuren aufzuzeichnen gestatten, die mit seitlichen Abständen parallel zueinander längs des gewöhnlich ein Zoll breiten Bandes verlaufen. Lage und Richtung des Bandes dürfen sich bei der Aufzeichnung und Wiedergabe nicht ändern, da sich sonst die zeitlichen Beziehungen der auf den Spuren parallel aufgezeichneten Signale ändern. Bei nicht einwandfreier Führung des Bandes müssen die ursprünglichen Zeitbeziehungen der einzelnen Signale durch besondere Korrekturgeräte wieder hergestellt werden. Ferner muß dem größtmöglichen Schräglaufwinkel des Bandes Rechnung getragen werden, wodurch die erreichbare Packungsdichte in unerwünschter Weise verringert wird.Magnetic head assemblies are mostly used in magnetic tape recorders in electrical data processing systems which contain a number of individual heads and record several parallel tracks allow the laterally spaced parallel to each other along the usually one inch wide band get lost. The position and direction of the tape must not change during recording and playback, otherwise the temporal relationships of the signals recorded in parallel on the tracks will change. at If the tape is not properly guided, the original time relationships of the individual signals must be maintained can be restored by special correction devices. It must also have the greatest possible slip angle of the tape are taken into account, whereby the achievable packing density in undesirable Way is decreased.

Es ist beispielsweise aus der USA.-Patentschrift 3 151 796 bekannt, das über die Magnetkopfanordnung laufende Band zwischen zwei festen Randführungsleisten zu führen und das Band vor und hinter den Magnetköpfen in eine Vertiefung zu saugen, um auch bei hohen Transportgeschwindigkeiten einen einwandfreien Kontakt zwischen der Magnetkopfanordnung und dem Band zu erreichen. Durch das Einsaugen wird das Band zwar leicht gewellt, hierdurch wird jedoch die Führung des Bandes nicht verbessert, da der Abstand zwischen den festen Führungsleisten wegen der unvermeidlichen Breitentoleranzen der Bänder für die größtmögliche Breite bemessen sein muß und daher ein gewisses seitliches Spiel des Bandes unvermeidlich ist.It is known, for example, from US Pat. No. 3,151,796, which discloses the magnetic head assembly to guide running tape between two fixed edge guide strips and the tape in front of and behind to suck the magnetic heads into a recess, in order to get one even at high transport speeds to achieve proper contact between the magnetic head assembly and the tape. By the The tape is slightly corrugated by suction, but this does not improve the guidance of the tape. because the distance between the fixed guide rails because of the inevitable width tolerances the belts must be dimensioned for the greatest possible width and therefore a certain lateral Game of the tape is inevitable.

Aus der USA.-Patentschrift 2 994489 ist ferner eine Vakuumbremsvorrichtung für ein Magnetband bekannt, die zwischen zwei festen seitlichen Führungsleisten eine Vielzahl von senkrecht auf der Bandlaufrichtung stehenden schlitzartigen Ausnehmungen aufweist, die jedoch nicht ganz bis zu den seitlichen Rändern des Bandes reichen. Die Schlitze stehen auf der dem Band abgewandten Seite mit einer Vakuumquelle in Verbindung, durch die das Band an die geschlitzte Oberfläche der Führung angesaugt und abgebremst werden kann. Das Band wird dabei im mittleren Bereich etwas in die Schlitze hineingezogen und wellenartig verformt. Eine exakte Führung des BandführungseinrichtungUS Pat. No. 2,994,489 also discloses a vacuum braking device for a magnetic tape known that between two fixed lateral guide strips a plurality of perpendicular to the belt travel direction has standing slot-like recesses, but not quite as far as the lateral ones The edges of the tape are enough. The slots are on the side facing away from the tape with a vacuum source in connection, through which the tape is sucked onto the slotted surface of the guide and braked can be. The tape is pulled slightly into the slots in the middle area and deformed in waves. An exact guidance of the tape guide device

Anmelder:Applicant:

Radio Corporation of America,Radio Corporation of America,

New York, N. Y. (V. St. A.)New York, N.Y. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr.-Ing. E. Sommerfeld, Patentanwalt,Dr.-Ing. E. Sommerfeld, patent attorney,

8000 München 23, Dunantstr. 68000 Munich 23, Dunantstr. 6th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

William Ward Deighton, Glen Mills, Pa.;William Ward Deighton, Glen Mills, Pa .;

Anthony George Caprio,Anthony George Caprio,

Cherry Hill, N. J. (V. St. A.)Cherry Hill, N.J. (V. St. A.)

Bandes ist bei einer Bremsvorrichtung nicht erforderlich. Band is not required in a braking device.

Um seitliche Verschiebungen oder Richtungsänderungen des Bandes im Bereich der Magnetanordnung zu vermeiden, ist es ferner bekannt, das Band zwischen einer festen und einer an die benachbarte Bandkante federnd angedrückten Randführung zu führen. Hierbei besteht jedoch die Gefahr, daß das Band durch den von den seitlichen Führungen ausgeübten Querdruck verbogen wird und dadurch der Kontakt mit einem Teil der Köpfe verlorengeht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Führung eines an einer Arbeitsstation vorbeilaufenden Bandes, das zwischen mindestens je einer festen und einer beweglichen, einen seitlichen Druck auf das Band ausübenden Bandführung geführt ist, anzugeben, bei dem die oben geschilderten Nachteile der bekannten Bandführungseinrichtungen vermieden werden.
In order to avoid lateral displacements or changes in direction of the tape in the area of the magnet arrangement, it is also known to guide the tape between a fixed and an edge guide which is resiliently pressed against the adjacent tape edge. However, there is a risk that the tape will be bent by the transverse pressure exerted by the lateral guides and that contact with part of the heads will be lost as a result.
The invention is based on the object of specifying a device for guiding a tape moving past a work station, which is guided between at least one fixed and one movable tape guide that exerts a lateral pressure on the tape, in which the above-described disadvantages of the known tape guide devices be avoided.

Die Erfindung macht dabei von einer an sich bekannten, im Band quer zur Bandlaufrichtung verlaufende Wellungen erzeugenden Vorrichtung Gebrauch. The invention makes a known per se, running in the tape transversely to the direction of travel of the tape Corrugation device use.

Die Ziele der Erfindung werden dadurch erreicht, daß die Vorrichtung die das Band in Querrichtung versteifenden Wellungen zwischen der festen und der beweglichen Randführung erzeugt.The objects of the invention are achieved in that the device moves the tape in the transverse direction stiffening corrugations generated between the fixed and movable edge guide.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung enthält die die Wellungen erzeugende Vorrichtung mindestens eine sich quer über die ganze Breite desAccording to one embodiment of the invention, the device generating the corrugations contains at least one across the full width of the

809 567/388809 567/388

Bandes erstreckende enge Nut, die in der Oberfläche eines Führungselementes, über das das Band läuft, gebildet und mit einer Vakuumquelle verbunden ist.Narrow groove extending over the belt formed in the surface of a guide element over which the belt runs, is formed and connected to a vacuum source.

Vorzugsweise ist jeweils vor und hinter der Kopfanordnung jeweils eine solche im Band quer verlaufende Wellungen erzeugende Vorrichtung vorgesehen. Preferably in front of and behind the head arrangement there is one that runs transversely in the band Corrugation generating device provided.

Durch die Erfindung werden seitliche Lagefehler des Bandes mit Sicherheit vermieden. Außerdem kann die Einrichtung auch zum pneumatischen Abbremsen und Halten des nicht mehr angetriebenen Bandes verwendet werden.With the invention, lateral misalignment of the tape can be avoided with certainty. Also can the device is also used for the pneumatic braking and holding of the belt that is no longer driven will.

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment in conjunction with the drawing. It shows

F i g. 1 eine etwas vereinfachte Vorderansicht einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Bandtransporteinrichtung einer Magnetbandeinheit für eine Datenverarbeitungsanlage, F i g. 1 is a somewhat simplified front view of a according to the invention designed tape transport device of a magnetic tape unit for a data processing system,

Fig. 2 eine vergrößerte, von der Seite gesehene Teilansicht der Bandführungsanordnung der in F i g. 1 dargestellten Einrichtung,Fig. 2 is an enlarged, viewed from the side Partial view of the tape guide arrangement in FIG. 1 shown device,

F i g. 3 eine in Richtung der eingezeichneten Pfeile gesehene Schnittansicht in einer Ebene 3-3 der F i g. 4,F i g. 3 shows a sectional view in a plane 3-3 of FIG. 3, seen in the direction of the arrows. 4,

F i g. 4 eine Draufsicht der in F i g. 3 dargestellten Führungsanordnung undF i g. 4 is a top view of the FIG. 3 illustrated guide arrangement and

F i g. 5 eine in vergrößertem Maßstab dargestellte und in Richtung der Pfeile dargestellte Schnittansicht in einer Ebene5-5 der Fig. 4, aus der die Bildung der quer verlaufenden Wellen durch die in den vorangehenden Figuren dargestellte Bandführungseinrichtung ersichtlich ist.F i g. 5 is a sectional view shown on an enlarged scale and shown in the direction of the arrows in a plane 5-5 of Fig. 4, from which the formation of the transverse waves by the tape guide device shown in the preceding figures can be seen.

Die in F i g. 1 dargestellte Magnetbandeinheit enthält einen Rahmen 10, in dem Wellen 12, 14 für Magnetbandspulen 16, 18 gelagert sind. Die Spulen können in einem Magazin oder einer Kassette angeordnet sein, wie schematisch durch das gestrichelte Rechteck 22 angedeutet ist. Die Wellen 12, 14 sind mit nicht dargestellten getrennten Motoren verbunden, die auf der Rückseite des Rahmens 10 angeordnet sind. Die Motoren können umsteuerbar sein, so daß die Bandspulen in entgegengesetzten Richtungen angetrieben und damit wahlweise als Abwickel- bzw. Aufwickelspulen für ein Magnetband 20 arbeiten können.The in F i g. The magnetic tape unit shown in FIG. 1 contains a frame 10 in which shafts 12, 14 for magnetic tape reels 16, 18 are mounted. The reels can be arranged in a magazine or a cassette, as is indicated schematically by the dashed rectangle 22. The shafts 12, 14 are connected to separate motors, not shown, which are arranged on the rear side of the frame 10 . The motors can be reversible, so that the tape reels are driven in opposite directions and can thus optionally work as unwinding or winding reels for a magnetic tape 20.

Am Rahmen 10 ist außerdem eine Magnetkopfanordnung 24 montiert. Die Kopfanordnung enthält eine Anzahl von Kopfeinheiten zum Abtasten getrennter Spuren des Bandes 20, wie es bei Magnetbandeinheiten von Datenverarbeitungsanlagen üblich ist. Die Köpfe liegen auf einer Geraden, die quer über das Band 20 verläuft, und die Spuren sind dementsprechend in Querrichtung des Bandes voneinander beabstandet. Auf gegenüberliegenden Seiten der Kopfanordnung sind zwei Antriebsrollen 26, 28, deren Achsen parallel zueinander verlaufen, angeordnet. Die Antriebsrollen können an sich bekannte Vakuumrollen sein, die elektromagnetisch betätigte Ventile enthalten, durch die am Umfang der Rollen angeordnete Öffnungen mit einer Vakuumquelle, z. B. einer Pumpe, verbunden werden können. Die Antriebsrollen 26, 28 können kontinuierlich umlaufen, sie nehmen das Band jedoch erst dann mit, wenn die Ventile betätigt werden. Die Antriebsrollen laufen mit hoher Drehzahl, beispielsweise entsprechend einer Umfangsgeschwindigkeit von 3,8 m/sec in entgegengesetzten Richtungen, wie durch die Pfeile 30, 32 angedeutet ist. Wenn also das Ventil der Antriebsrolle 26 betätigt wird, nimmt der Umfang dieser Rolle das Band mit und setzt es schnell von rechts nach links (s. Fig. 1) in-Bewegung; diese Transportrichtung soll als Vorwärtsrichtung bezeichnet werden. Das Band wird dabei praktisch augenblicklich auf die Umfangsgeschwindigkeit der Antriebsrolle beschleunigt. Bei Betätigung des Ventils der anderen Antriebsrolle 28 wird das Band in der entgegengesetzten Richtung beschleunigt und transportiert.A magnetic head assembly 24 is also mounted on the frame 10. The head assembly includes a number of head units for scanning separate tracks of tape 20 as is common in data processing equipment magnetic tape units. The heads lie on a straight line running across the tape 20, and the tracks are accordingly spaced from one another in the transverse direction of the tape. Two drive rollers 26, 28, the axes of which run parallel to one another, are arranged on opposite sides of the head arrangement. The drive rollers can be known vacuum rollers which contain electromagnetically operated valves through which openings arranged on the periphery of the rollers are connected to a vacuum source, e.g. B. a pump can be connected. The drive rollers 26, 28 can rotate continuously, but they only take the belt with them when the valves are actuated. The drive rollers run at high speed, for example corresponding to a circumferential speed of 3.8 m / sec, in opposite directions, as indicated by the arrows 30, 32. So when the valve of the drive roller 26 is actuated, the circumference of this roller takes the tape with it and quickly sets it in motion from right to left (see FIG. 1); this direction of transport is to be referred to as the forward direction. The belt is accelerated almost instantaneously to the peripheral speed of the drive roller. When the valve of the other drive roller 28 is actuated, the tape is accelerated and transported in the opposite direction.

ίο Die Antriebsrollen 26, 28 vermögen das Band wesentlich rascher zu beschleunigen als die Aufwickelspulen, und es sind daher in an sich bekannter Weise Vakuumräume 34, 36, 38, 40 zur Bildung von trennenden Bandschleifen 42, 44, 46 bzw. 48 vorgesehen. Die Haupträume 34, 36 bilden verhältnismäßig große und lange Bandschleifen 42, 44 und werden über Kanäle 82 bzw. 84 mittels einer nicht dargestellten Vakuumanlage evakuiert. Die Hilfsräume 38, 40 dienen zur Bildung verhältnismäßig kleiner Hilfsbandschleifen 46, 48 und werden durch einen Kanal 98 evakuiert.ίο The drive rollers 26, 28 are able to accelerate the tape much faster than the take-up reels, and vacuum spaces 34, 36, 38, 40 are therefore provided in a manner known per se to form separating tape loops 42, 44, 46 and 48, respectively. The main rooms 34, 36 form relatively large and long belt loops 42, 44 and are evacuated via channels 82 and 84, respectively, by means of a vacuum system (not shown). The auxiliary spaces 38, 40 are used to form relatively small auxiliary belt loops 46, 48 and are evacuated through a channel 98.

Die Lage des Bandes in den Haupträumen 34, 36 wird durch nicht dargestellte Meßfühler wahrgenommen, die ein Ausgangssignal liefern, das ein Maß für.The position of the belt in the main rooms 34, 36 is detected by sensors (not shown), which provide an output signal that is a measure of.

die Abweichung der gebogenen Teile der Schleifen 42, 44 von einer bestimmten Bezugsstellung darstellt. Diese Signale werden einer Servoanlage zugeführt, die die Drehrichtung und Drehzahl der Spulen 16,18 (F i g. 1) steuert. Unter Steuerung durch die Servoanlage nehmen die Bandspulen derart Band aus den Räumen 34,36 auf oder liefern Band an diese Räume, daß die Schleifen 42, 44 in diesen Räumen eine bestimmte Stellung und damit eine bestimmte Größe beibehalten. Lagegeber und Servoanlagen dieser Art sind bekannt, so daß sich eine weitere Erläuterung erübrigt.represents the deviation of the bent parts of the loops 42, 44 from a certain reference position. These signals are fed to a servo system which controls the direction of rotation and speed of the coils 16, 18 (FIG. 1). Under the control of the servo system, the tape reels take up tape from the spaces 34, 36 or deliver tape to these spaces in such a way that the loops 42, 44 maintain a certain position and thus a certain size in these spaces. Position sensors and servo systems of this type are known, so that no further explanation is necessary.

Das Band kann in die Räume ohne Schwierigkeiten eingeführt werden. Das Band fällt in die Haupträume 34, 36 und wird dann unter Bildung der Schleifen 42, 44 in die Haupträume und unter Bildung der Schleifen 46, 48 in die Hilfsräume 38 bzw. 40 gesaugt.The tape can be inserted into the rooms without difficulty. The tape falls into the main spaces 34, 36 and is then sucked into the main spaces to form the loops 42, 44 and into the auxiliary spaces 38 and 40, respectively, to form the loops 46, 48.

Ein gespanntes Stück des Bandes 20 verläuft über den Kopf 24 und um die Antriebsrollen 26, 28, wenn das Band durch den Unterdruck in die Haupt- und Hilfsräume gesaugt wird. Auf der der Kopfanordnung 24 gegenüberliegenden Seite des Bandes befindet sich zwischen den Antriebsrollen 26,28 ein trapezförmiger Führungsblock 106, der von einem am Rahmen 10 befestigten Lagerblock 108 getragen wird.A stretched length of the tape 20 runs over the head 24 and around the drive rollers 26, 28 as the tape is drawn into the main and auxiliary spaces by the vacuum. On the side of the tape opposite the head assembly 24 , a trapezoidal guide block 106 is located between the drive rollers 26, 28 and is supported by a bearing block 108 fastened to the frame 10.

Das Band läuft über die obere Seite 110 des Führungsblockes, die bei 112 komplementär zur konvexen Form des Polendes der Kopf anordnung 24 konkav gekrümmt ist.The tape runs over the upper side 110 of the leader block, which at 112 is complementary to the convex shape of the pole end of the head assembly 24 is concave.

Der Bandführungsblock 106 ist in den Fig. 2, 3 und 4 genauer dargestellt. Der Block verjüngt sich an beiden Enden nach oben, so daß Platz für die Antriebsrollen 26, 28 zur Verfügung steht. Er ist außerdem etwas schmäler als das Band 20, wie am besten aus F i g. 4 ersichtlich ist.The tape guide block 106 is shown in greater detail in FIGS. The block tapers upwards at both ends so that space is available for the drive rollers 26, 28. It is also somewhat narrower than the band 20, as best shown in FIG. 4 can be seen.

Die Magnetkopfanordnung 24 enthält eine Anzahl von Kopfeinheiten 142; in F i g. 4 sind die Polspitzen dreier solcher Einheiten schematisch dargestellt. Die Polspitzen enthalten Arbeitsspalte 144, die miteinander fluchten und auf einer gemeinsamen Spaltgeraden 146 liegen.The magnetic head assembly 24 includes a number of head units 142; in Fig. 4 the pole tips of three such units are shown schematically. The pole tips contain working gaps 144 which are aligned with one another and lie on a common straight line 146 of the gap.

In der Oberseite 110 des Blockes 106 sind zwei Paare 148,150 quer verlaufender Nuten gebildet. Die Nuten verlaufen parallel zueinander und zur Spalt-Two pairs 148, 150 of transverse grooves are formed in the top 110 of the block 106. The grooves run parallel to each other and to the gap

geraden 146. Bei einer Bandtransporteinrichtung für ein Zoll breite Bänder können die einzelnen Nuten beispielsweise 0,5 mm tief und 2 mm breit sein. Die Abstände der Nutenpaare 148, 150 von der Spaltgeraden 146 sind gleich. Der Block 106 wird von zwei in den Nuten 148 mündenden Bohrungen 152 und zwei weiteren in den Nuten 150 mündenden Bohrungen 154 durchsetzt. Die Bohrungen 154 sind durch einen Schlitz 156 in der Unterseite des Blockes 106 verbunden, wie aus den F i g. 2 und 3 ersichtlich ist, die Einzelheiten der dem Nutenpaar 150 zugeordneten Anordnung zeigen. Die nicht dargestellte Anordnung für das linke Nutenpaar ist entsprechend ausgebildet. Der Schlitz 156 steht mit einer vertikalen Bohrung 158 und einer horizontalen Bohrung 160 in Verbindung, die zu einer Armatur 162 führen, an die ein Schlauch angeschlossen werden kann, so daß die Nuten 150 mittels einer an den Schlauch angeschlossenen Vakuumpumpe evakuiert werden können. Bei den Nuten 148, 150 reichen zwei feste Randführungen 164,166 über die Oberseite des Blockes 106. Die Führungen 164, 166 enthalten jeweils ein am Rand des Bandes angreifendes Futter 170 aus einem harten Werkstoff, z. B. Saphir.straight 146. In a tape transport device for one inch wide tapes, the individual grooves can be 0.5 mm deep and 2 mm wide, for example. The distances between the pairs of grooves 148, 150 and the straight line 146 are the same. The block 106 is penetrated by two bores 152 opening into the grooves 148 and two further bores 154 opening into the grooves 150. The bores 154 are connected by a slot 156 in the underside of the block 106 , as shown in FIGS. 2 and 3, the details of the arrangement associated with the pair of grooves 150 can be seen. The arrangement, not shown, for the left pair of grooves is designed accordingly. The slot 156 communicates with a vertical bore 158 and a horizontal bore 160 which lead to a fitting 162 to which a hose can be connected so that the grooves 150 can be evacuated by means of a vacuum pump connected to the hose. In the case of the grooves 148, 150 , two fixed edge guides 164, 166 extend over the top of the block 106. The guides 164, 166 each contain a lining 170 made of a hard material, e.g. B. sapphire.

Den beiden hinteren Randführungen 164, 166 liegen zwei gleichartig einjustierbare Randführungen 114,116, die am Block 106 montiert sind, gegenüber. Eine dieser beiden Führungen ist in den F i g. 2 und 3 genauer dargestellt. Am Block 106 ist eine Lagerplatte 174 befestigt, die zwischen Lagerflanschen 176 einen Stift 180 haltert. Auf dem Stift 180 ist schwenkbar ein Hebel 182 gelagert, der durch eine Feder 188 nach innen gedrückt wird, welche durch einen Bolzen 186 gehaltert ist, der zur Einstellung der von der Feder 188 auf den Hebel 182 ausgeübten Andruckkraft in einer Gewindebohrung in der Lagerplatte 174 verstellt werden kann.Opposite the two rear edge guides 164, 166 are two edge guides 114, 116 which can be adjusted in the same way and which are mounted on the block 106. One of these two guides is shown in FIGS. 2 and 3 shown in more detail. A bearing plate 174 is attached to the block 106 and holds a pin 180 between bearing flanges 176 . A lever 182 is pivotably mounted on the pin 180 and is pressed inward by a spring 188 , which is held by a bolt 186 , which is used to adjust the pressing force exerted by the spring 188 on the lever 182 in a threaded hole in the bearing plate 174 can be adjusted.

An dem Hebel 182 ist ein T-förmiges Bauteil 190 mittels eines Stiftes 194, der ein Loch im Hebel 182 durchsetzt, schwenkbar gelagert. An der Innenseite des T-förmigen Bauteils 190 ist ein Futter 196 aus einem harten Werkstoff, wie Saphir, befestigt, z. B. angeklebt. Das Futter 196 reicht über die Oberseite des Blockes 106 nach oben, so daß es sich selbsttätig bezüglich des Randes des Bandes 20, an dem es anliegt, einstellt.A T-shaped component 190 is pivotably mounted on the lever 182 by means of a pin 194 which penetrates a hole in the lever 182. A lining 196 made of a hard material such as sapphire is attached to the inside of the T-shaped component 190, e.g. B. glued. The chuck 196 extends over the top of the block 106 upwards so that it adjusts itself automatically with respect to the edge of the belt 20 against which it lies.

Magnetband ist nachgiebig und kann sich werfen, wenn von der Seite her Kräfte einwirken. Es kann jedoch zur Verhinderung solcher Verwerfungen in Querrichtung dadurch versteift werden, daß quer verlaufende Wellen oder Sicken im Band gebildet werden. Wie F i g. 5 zeigt, entstehen solche Querwellen 200 in den Nuten 250, wenn diese durch die Bohrungen 154 evakuiert werden. Das derart versteifte Band kann nun, ohne sich zu werfen, genau an die hinteren Randführungen 164, 166 gedrückt werden. Da das Band an zwei bezüglich des Kopfes gegenüberliegenden Punkten geführt ist, werden Seiten- oder Schräglauffehler des über die Kopfanordnung laufenden Bandes weitgehend ausgeschaltet.Magnetic tape is flexible and can throw itself when forces are applied from the side. However, to prevent such distortions in the transverse direction, it can be stiffened in that transverse corrugations or beads are formed in the strip. Like F i g. 5 shows, such transverse waves 200 arise in the grooves 250 when these are evacuated through the bores 154. The band stiffened in this way can now be pressed precisely against the rear edge guides 164, 166 without throwing itself. Since the tape is guided at two opposite points with respect to the head, lateral or skew errors in the tape running over the head arrangement are largely eliminated.

Die Oberflächen des Führungsblockes wirken außerdem als Bremse, wenn das Band nicht durch die RoI-Ien26 oder 28 angetrieben wird. Das Band steht nämlich wegen des Unterdruckes in den Nuten in kraftschlüssiger Berührung mit der Oberfläche 110 des Blockes 106. Die Reibung zwischen Band und Fläche 110 wird überwunden, wenn das Band durchThe surfaces of the leader block also act as a brake when the belt is not being driven by the rollers 26 or 28 . Because of the negative pressure in the grooves, the tape is in frictional contact with the surface 110 of the block 106. The friction between the tape and the surface 110 is overcome when the tape through

ίο den Antrieb transportiert wird. Wenn jedoch das Band nicht mehr angetrieben wird, bremst die Reibung zwischen dem Block und dem Band dieses sofort ab.
Es ist einleuchtend, daß die oben beschriebene Bandführungseinrichtung eine genaue Führung eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers an einer Wandleranordnung, insbesondere einem Magnetkopf, gewährleistet. Die Erfindung kann auch zur genauen Führung bandförmiger Aufzeichnungsträger an Ar-
ίο the drive is being transported. However, when the belt is no longer driven, the friction between the block and the belt brakes it immediately.
It is evident that the tape guide device described above ensures precise guidance of a tape-shaped recording medium on a transducer arrangement, in particular a magnetic head. The invention can also be used for the precise guidance of tape-shaped recording media on ar-

ao beitsstationen verschiedensten Typs Verwendung finden, also auch für Arbeitsstationen, die andere Wandler als Magnetköpfe enthalten. Außer auf Magnetbänder läßt sich die Erfindung auch auf die Handhabung von Filmen oder anderen Bändern oder Streifen anwenden, und der Begriff »Band« soll daher auch solche band- oder streifenartige Elemente umfassen. Auch der Begriff »Kopf« ist nicht einschränkend auszulegen, sondern soll auch irgendwelche anderen Wandlereinrichtungen od. dgl. umfassen.Ao workstations of the most varied types are used, including workstations that are used by others Converters included as magnetic heads. In addition to magnetic tapes, the invention can also be applied to the Use handling of film or other tape or strip, and the term "tape" is intended therefore also include such ribbon or strip-like elements. The term "head" is not restrictive either but should also include any other converter devices or the like.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Führung eines an einer Arbeitsstation vorbeilaufenden Bandes, das zwischen mindestens je einer festen und einer beweglichen, einen seitlichen Druck auf das Band ausübenden Bandführung geführt ist, und mit einer im Band quer zur Bandlaufrichtung verlaufende Wellen erzeugenden Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung die das Band in Querrichtung versteifenden Wellungen (200) zwischen der festen und der beweglichen Randführung (166,196) erzeugt.1. A device for guiding a belt running past a work station, which is guided between at least one fixed and one movable belt guide that exerts a lateral pressure on the belt, and with a device generating waves in the belt transversely to the direction of belt travel, characterized in that the apparatus creates the corrugations (200) between the fixed and movable edge guides (166,196) which reinforce the belt in the transverse direction. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellungen (200) erzeugende Vorrichtung mindestens eine sich quer über die ganze Breite des Bandes (20) erstreckende enge Nut (148,150) enthält, die in der Oberfläche eines Führungselementes (106), über das das Band läuft, gebildet und mit einer Vakuumquelle verbunden ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the corrugations (200) generating device contains at least one transversely over the entire width of the belt (20) extending narrow groove (148,150) in the surface of a guide element (106) over that the belt is running, formed and connected to a vacuum source. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor und hinter der Arbeitsstation (142) je eine im Band versteifende Wellungen erzeugende Vorrichtung angeordnet ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that in front of and behind the work station (142) there is arranged in each case a device producing corrugations which stiffen the strip. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2 994489, 3 151796.
Considered publications:
U.S. Patent Nos. 2,994,489, 3,151,796.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 809 567/388 6.68 © Bundesdruckerei Berlin809 567/388 6.68 © Bundesdruckerei Berlin
DE19641271190 1964-11-10 1964-11-10 Belt guiding device Pending DE1271190B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641271190 DE1271190B (en) 1964-11-10 1964-11-10 Belt guiding device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641271190 DE1271190B (en) 1964-11-10 1964-11-10 Belt guiding device
DER0039214 1964-11-10
GB4633464A GB1031968A (en) 1964-11-10 1964-11-13 Tape handling apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1271190B true DE1271190B (en) 1968-06-27

Family

ID=27180545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641271190 Pending DE1271190B (en) 1964-11-10 1964-11-10 Belt guiding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1271190B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2261205A1 (en) * 1971-12-20 1973-07-05 Ibm CONTINUOUS BELT GUIDANCE FOR A MOVING BELT

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2994489A (en) * 1958-10-24 1961-08-01 Sangamo Electric Co Vacuum friction pad for tape recorders
US3151796A (en) * 1961-06-29 1964-10-06 Ibm Web feeding device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2994489A (en) * 1958-10-24 1961-08-01 Sangamo Electric Co Vacuum friction pad for tape recorders
US3151796A (en) * 1961-06-29 1964-10-06 Ibm Web feeding device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2261205A1 (en) * 1971-12-20 1973-07-05 Ibm CONTINUOUS BELT GUIDANCE FOR A MOVING BELT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0220646A2 (en) Separation device for plates
DE1226605B (en) Device for the separation and removal of vertically arranged documents to be conveyed on edge
DE1499726A1 (en) Feed device for recording media
DE3225231A1 (en) PAPER TENSIONING DEVICE FOR A PRINT PRINTER
DE2229474B2 (en) Device for braking and clamping of web material, in particular for a printer
DE3227838A1 (en) ADHESIVE TAPE FEEDING AND ADHESIVE TAPE PRINTING DEVICE FOR TAPE SPLICING AND WINDING MACHINES
DE3304649C2 (en)
DE3934491C2 (en)
DE3234904A1 (en) TAPE ADHESIVE
DE1271190B (en) Belt guiding device
DE1220894B (en) Device for guiding a film-shaped, elastically deformable recording medium
DE1243428B (en) Recording medium removal device
DE2103944C3 (en) Device for the automatic introduction of a recording tape into vacuum chambers
DE4035357A1 (en) PRINTER
DE2849390A1 (en) FILM POSITION ADJUSTMENT DEVICE FOR A PRINTING DEVICE WITH MICROFILM FORMAT
EP0052071B1 (en) Device for guiding limited-length film strips during their transport
DE1942439A1 (en) Facility for the delivery of documents
DE1524871A1 (en) Facility for the transport of a recording medium
DE2328510A1 (en) Typewriter paper feed control - has feed roller lift and cutter operation triggered by a photocell
DE1436658A1 (en) Device for the automatic reversal of the direction of the ribbon drive, especially in high-speed printers
DE2619375A1 (en) DEVICE FOR NOTCHING FILMS
DE2440629A1 (en) FILM PROJECTOR WITH CASSETTES
DE1474458C3 (en) Tape transport device
DE805493C (en) Device for guiding thin tapes, in particular film tapes made from wholly or partially regenerated cellulose, for recording or reproducing image and / or sound recordings
DE1772655B2 (en) FILM MAGAZINE