DE1267309B - Electrical contactor in which the contact bridge and fixed contacts are designed as a structural unit - Google Patents

Electrical contactor in which the contact bridge and fixed contacts are designed as a structural unit

Info

Publication number
DE1267309B
DE1267309B DEP1267A DE1267309A DE1267309B DE 1267309 B DE1267309 B DE 1267309B DE P1267 A DEP1267 A DE P1267A DE 1267309 A DE1267309 A DE 1267309A DE 1267309 B DE1267309 B DE 1267309B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
contactor
contact bridge
coil
intermediate piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP1267A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Russo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AO Smith Corp
Original Assignee
AO Smith Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AO Smith Corp filed Critical AO Smith Corp
Publication of DE1267309B publication Critical patent/DE1267309B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
    • H01H11/0006Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches for converting electric switches
    • H01H11/0012Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches for converting electric switches for converting normally open to normally closed switches and vice versa
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/54Contact arrangements
    • H01H50/546Contact arrangements for contactors having bridging contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/16Magnetic circuit arrangements
    • H01H50/18Movable parts of magnetic circuits, e.g. armature
    • H01H50/30Mechanical arrangements for preventing or damping vibration or shock, e.g. by balancing of armature
    • H01H50/305Mechanical arrangements for preventing or damping vibration or shock, e.g. by balancing of armature damping vibration due to functional movement of armature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Electromagnets (AREA)
  • Breakers (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

HOIhHOIh

Deutsche KL: 21c-45/03 German KL: 21c-45/03

Nummer: 1267 309Number: 1267 309

Aktenzeichen: P 12 67 309.5-34File number: P 12 67 309.5-34

Anmeldetag: 15. Januar 1964Filing date: January 15, 1964

Auslegetag: 2. Mai 1968Open date: May 2, 1968

Elektrische Schütze zum Einbau in Schaltschränke oder zum Aufbau auf Schalttafeln sind in verschiedenen Ausführungen bekannt, bei denen das Magnetsystem sowie das Kontaktsystem zwei selbständige zusammenfügbare Bauteile bilden.Electrical contactors for installation in control cabinets or for installation on control panels are available in different Versions known in which the magnet system and the contact system are two independent Form assemblable components.

Für solche elektrische Schütze sind bequem austauschbare und umwandelbare Kontaktbrückeneinheiten, also Baueinheiten, vorzusehen, die sowohl die Kontaktbrücke als auch die festen Kontaktstücke in einer Baueinheit umfassen. Bei den bekannten Schützen werden die Kontaktbrückeneinheiten im Gehäuse verspannt, wozu Bauteile notwendig sind, um eine einwandfreie Verspannung zu erhalten.For such electrical contactors there are conveniently exchangeable and convertible contact bridge units, that is, structural units to provide both the contact bridge and the fixed contact pieces include in one unit. In the known contactors, the contact bridge units are im Braced housing, for which components are necessary in order to obtain proper bracing.

Gegenüber dem vorerläuterten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei elektrischen Schützen die Kontaktbrückeneinheiten in möglichst zweckmäßiger Form einfach auswechselbar und doch fest mit dem Schütz zu verbinden.Compared to the prior art explained above, the invention is based on the object of electrical Protect the contact bridge units in the most practical way possible, easily replaceable and yet to be firmly connected to the contactor.

Bei einem elektrischen Schütz, bei dem Kontaktbrücke und Festkontakte mit Anschlüssen als Baueinheit ausgebildet sind, sitzt gemäß der Erfindung auf einem Kern und Schaltspule aufnehmendem Gehäuse ein Zwischenstück, auf dem die Kontaktbrückeneinheiten mittels der die Anschlußleitung haltenden Kontaktschrauben befestigt sind, das außerdem mittels seiner Unterseite die Kontaktspule festlegt, das ferner Führungsrippen für einen Betätigungsrahmen aufweist und das auf der anderen Seite den Deckel aufnimmt.In the case of an electrical contactor, the contact bridge and fixed contacts with connections as a structural unit are formed, sits according to the invention on a core and switching coil receiving housing an intermediate piece on which the contact bridge units by means of the connecting line holding contact screws are attached, which also means the contact coil by means of its underside defines, which also has guide ribs for an operating frame and that on the other Side accommodates the lid.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Anschlußschrauben der Kontaktbrücke an ihr unlösbar vorgesehen.According to a further embodiment of the invention, the connecting screws are the contact bridge inextricably intended for her.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann das Zwischenstück an der der Schaltspule abgewandten Seite eine Verriegelungsvorrichtung für den Anker tragen.According to a preferred embodiment of the invention, the intermediate piece on the switching coil opposite side wear a locking device for the anchor.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Zwischenstück auswechselbar und kann durch ein Zwischenstück anderer Abmessung zur Aufnahme einer größeren Zahl von Kontaktbrückeneinheiten ausgewechselt werden.According to a further embodiment of the invention, the intermediate piece is exchangeable and can by an intermediate piece of different dimensions to accommodate a larger number of contact bridge units be replaced.

Durch die Erfindung wird insbesondere der Vorteil erzielt, daß besondere Verspannungselemente für die Kontaktbrücken nicht erforderlich sind, weil die gleichen Schrauben, die die Anschlußleitungen halten, auch zum Befestigen der Kontaktbrückeneinheiten am Schütz verwendet werden. Dadurch wird weiter der Vorteil erzielt, daß die Zahl der erforderlichen Einzelteile vermindert und an Kosten gespart wird.The invention has the particular advantage that special bracing elements for the Contact bridges are not required because the same screws as the connecting cables can also be used to attach the contact bridge units to the contactor. This will further the advantage achieved that the number of items required is reduced and costs are saved will.

Des weiteren kann eine beliebige Kombination von Kontaktbrückeneinheiten mit Arbeitskontakten und Elektrisches Schütz, bei dem Kontaktbrücke und
Festkontakte als Baueinheit ausgebildet sind
Furthermore, any combination of contact bridge units with normally open contacts and electrical contactor can be used for the contact bridge and
Fixed contacts are designed as a structural unit

Anmelder:Applicant:

A. O. Smith Corporation,
Milwaukee, Wis. (V. St. A.)
AO Smith Corporation,
Milwaukee, Wis. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr. E. Wiegand, Dipl.-Ing. W. Niemann,Dr. E. Wiegand, Dipl.-Ing. W. Niemann,

Dipl.-Chem. Dr. M. KohlerDipl.-Chem. Dr. M. Kohler

und Dipl.-Ing. C. Gernhardt, Patentanwälte,and Dipl.-Ing. C. Gernhardt, patent attorneys,

2000 Hamburg 50, Königstr. 282000 Hamburg 50, Königstr. 28

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Roland Russo, South Euclid, Ohio (V. St. A.)Roland Russo, South Euclid, Ohio (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

V. St. v. Amerika vom 19. April 1963 (274111)V. St. v. America April 19, 1963 (274111)

Ruhekontakten verwendet werden. Ein Standardschütz mit vier Kontaktbrückeneinheiten kann durch Auswechseln des Zwischenstückes z. B. in ein Schütz mit acht Kontaktbrückeneinheiten umgewandelt werden, ohne daß der Schützsockel auf seinem Aufbauelement (Schaltschrank, Schalttafel) abgenommen werden müßte.Normally closed contacts are used. A standard contactor with four contact bridge units can through Replacing the intermediate piece z. B. converted into a contactor with eight contact bridge units without having to remove the contactor base on its mounting element (switch cabinet, switch panel) would have to be.

Ein Schütz gemäß der Erfindung kann nach Wahl des Benutzers mit einem zu betätigenden Verriegelungsmechanismus verbunden werden, welcher bei Ansprechen auf eine Schwenkvorrichtung einen die Kontaktbrückeneinheiten tragenden Rahmen in einer gewünschten Arbeits- bzw. Ruhelage verriegelt.A contactor according to the invention can, at the option of the user, be provided with a locking mechanism to be actuated are connected, which in response to a pivoting device supporting the contact bridge units frame in a desired working or rest position locked.

In der Beschreibung wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise erläutert.In the description, a preferred embodiment of the invention is explained by way of example.

F i g. 1 ist eine schaubildliche Ansicht des Schützes gemäß der Erfindung;F i g. 1 is a perspective view of the contactor according to the invention;

F i g. 2 ist eine schaubildliche Ansicht des in F i g. 1 wiedergegebenen Schützes, wobei das Einsetzen einer Kontaktbrückeneinheit von Hand dargestellt ist;F i g. FIG. 2 is a perspective view of the FIG. 1 reproduced contactor, with the insertion of a Contact bridge unit is shown by hand;

Fig. 3 ist eine auseinandergezogene Ansicht des Schützes, in welcher die Einzelteile wiedergegeben sind;Figure 3 is an exploded view of the contactor showing the component parts are;

F i g. 4 ist eine Längsschnittansicht einer Kontaktbrückeneinheit gemäß der Erfindung mit gewöhnlich offenen Kontakten;F i g. 4 is a longitudinal sectional view of a contact bridge unit according to the invention with ordinary open contacts;

Fig. 5 ist eine Draufsicht der Kontaktbrückeneinheit gemäß F i g. 4 nach Linie 5-5 der F i g. 4;Fig. 5 is a plan view of the contact bridge unit according to FIG. 4 to line 5-5 of FIG. 4;

F i g. 6 ist eine Stirnansicht der Kontaktbrückeneinheit gemäß F i g. 4;F i g. 6 is an end view of the contact bridge unit of FIG. 4;

&09 574/321& 09 574/321

F i g. 7 ist eine Teilansicht einer Kontaktbrückeneinheit, die gewöhnlich geschlossene Kontakte (Arbeitskontakte) aufweist;F i g. 7 is a partial view of a contact bridge unit; which usually has closed contacts (working contacts);

F i g. 8 ist eine Seitenansicht des Schützes gemäß der Erfindung, wobei Teile weggebrochen sind, um die federnde Anbringung des Elektromagneten und die gleichzeitige Verbindung der Kontaktbrückeneinheit mit einer Leitung und dem Sockel des Schützes darzustellen;F i g. 8 is a side view of the contactor according to the invention with parts broken away at the resilient attachment of the electromagnet and the simultaneous connection of the contact bridge unit to represent with a wire and the base of the contactor;

Wie am besten aus F i g. 9 ersichtlich, sind die Enden 13 der Spule 12 bei 14 an Anschlüsse 15 gelötet, welche an der gleichen Seite aus dem Sockel 2 vorstehen, an welcher der geschlitzte Tragfuß 3 vorgesehen ist. Der Spulentragkörper 11 ist mit einer Reihe von Vorsprüngen 16 und mit einem Flansch 17 versehen, die sich von serner Oberseite erstrecken. Ein Abschnitt des Anschlusses 15, der von dem Flansch 17 vorsteht (F i g. 1), ist vonAs best seen in Fig. 9, the ends 13 of the coil 12 are at 14 at connections 15 soldered, which protrude from the base 2 on the same side on which the slotted support foot 3 is provided. The bobbin 11 is with a number of projections 16 and with a Flange 17 provided, which extend from serner top. A portion of the connector 15 that protruding from the flange 17 (Fig. 1) is from

nach innen und nach unten zu einem verengten Halsteil 22 hin abgeschrägt ist, an welchem das Spulenende 13 bei 14 angelötet ist.is beveled inwards and downwards to a narrowed neck portion 22 at which the coil end 13 is soldered to 14.

Um den Anschluß 15 in den Spulentragkörper 11 einzuführen, wird das Ende 13 der Spule 12 zunächst an den unteren Abschnitt des Anschlusses 15 angelötet. Der die Verbreiterung 21 aufweisende Abschnitt des Streifens wird dann in die Führung 18In order to introduce the connection 15 into the coil support body 11, the end 13 of the coil 12 is first soldered to the lower portion of the connector 15. The section having the widening 21 of the strip is then inserted into the guide 18

Fig. 9 ist eine Teilendansicht des Spulentragkör- io außerhalb des Sockels2 sichtbar. Dieser Abschnitt pers, wobei die Einschnapp-Anschlußverbindung kann erkennbar gemacht sein, um die Steuerspanwiedergegeben ist; nungen anzugeben, bis zu welchen die Spule 12 ver-FIG. 9 is a partial end view of the coil support body visible outside of the base 2. this section pers, where the snap-in connector can be made recognizable to the control panel is; specifications up to which the coil 12 is

F i g. 10 ist eine Vorderansicht der Verriegelungs- wendet werden kann. Der Flansch 17 weist zwei im vorrichtung; Abstand voneinander angeordnete, sich senkrechtF i g. 10 is a front view of the latch can be turned. The flange 17 has two im contraption; Spaced apart, perpendicular to each other

Fig. 11 ist eine Hinteransicht der Verriegelungs- 15 erstreckende Führungen oder Kanäle 18 (Fig. 9) vorrichtung nach Linie 11-11 der Fig. 10. auf, die sich zur Oberseite des Flansches 17 öffnen.Fig. 11 is a rear view of the locking 15 extending guides or channels 18 (Fig. 9) device according to line 11-11 of FIG. 10, which open to the top of the flange 17.

In Fig. 1 ist ein Schütz 1 gemäß der Erfindung wie- In dem Flansch 17 sind weiterhin waagerechte dergegeben, wie es an einer Schalttafel angebracht Schlitze 19 vorgesehen, welche jede der senkrechten werden kann. Das Schütz 1 weist einen Sockel 2 aus Führungen 18 schneiden und die Führungen 18 an Phenolharz auf. Mit dem Sockel 2 ist ein geschlitzter zo den Schnittpunkten erweitern. Die Schlitze 19 schaf-Tragfuß 3 einstückig ausgebildet. Weiterhin ist ein fen außerdem innerhalb der Führungen 18 Schultern Zwischenstück 4 in Verbindung mit vier einsetzbaren 20, die mit den Anschlüssen 15 in Eingriff treten, und herausnehmbaren Kontaktbrückeneinheiten 5 Jeder Anschluß 15 weist einen allgemein L-förmigen dargestellt. An dem Zwischenstück 4 ist ein eine Metallstreifen auf, dessen unteres Ende mit einer Verriegelung tragender Deckel 6 befestigt, der einer- 25 Verbreiterung 21 versehen ist, die mit der sich seitseits als Träger für eine Verriegelungsvorrichtung lieh erstreckenden Schulter 20 in Eingriff tritt und die und andererseits als Deckel für das Schütz 1 dient.
An dem Deckel 6 ist eine elektromechanische Verriegelungsvorrichtung 7 befestigt.
In Fig. 1, a contactor 1 according to the invention is shown in the flange 17 are also horizontal slots 19, which can be any of the vertical slots attached to a control panel. The contactor 1 has a base 2 cut from guides 18 and the guides 18 on phenolic resin. With the base 2 is a slotted to expand the intersection points. The slots 19 sheep support foot 3 formed in one piece. Furthermore, a fen is also shown within the guides 18 shoulders spacer 4 in conjunction with four insertable 20 which engage the terminals 15, and removable contact bridge units 5. Each terminal 15 is shown as having a generally L-shaped shape. On the intermediate piece 4 is a metal strip, the lower end of which is fastened with a lock-bearing cover 6, which is provided with a widening 21 which engages with the shoulder 20 extending on the side as a carrier for a locking device and which and on the other hand serves as a cover for the contactor 1.
An electromechanical locking device 7 is attached to the cover 6.

Das Einsetzen einer Kontaktbrückeneinheit 5 von 30
Hand in das Zwischenstück 4 ist in F i g. 2 dargestellt.
In F i g. 2 ist ein zweiter mit dem Sockel 2 ebenfalls
einstückig ausgebildeter Tragfuß 8 dargestellt, der
eine Bohrung zur Aufnahme einer Befestigungsschraube aufweist. Der Tragfuß 8 ist dem geschütz- 35 gedrückt. Das die Wand der Führung 18 bildende ten Tragfuß 3 diagonal gegenüberliegend angeordnet Material ist federnd. Wenn die verbreiterten Abschnitte 21 des Anschlusses 15 in den waagerechten Schlitz 19 gelangen, federn die Wände der Führungen 18 infolge der Verminderung der vorher durch 40 die Verbreiterang 21 ausgeübten Belastung zurück, und die Führungen 18 nehmen ihre gewöhnliche Querschnittsform wieder ein. Dadurch werden die Enden des Anschlusses 15, an denen die Spulenenden 13 angelötet sind, in der Führung 18 des
The insertion of a contact bridge unit 5 from 30
Hand in the intermediate piece 4 is in F i g. 2 shown.
In Fig. 2 is a second with the base 2 as well
integrally formed support foot 8 shown, the
has a bore for receiving a fastening screw. The support foot 8 is pressed against the gun. The wall of the guide 18 forming th support foot 3 arranged diagonally opposite material is resilient. When the widened sections 21 of the connector 15 enter the horizontal slot 19, the walls of the guides 18 spring back as a result of the reduction in the load previously exerted by 40 the widening rod 21, and the guides 18 resume their usual cross-sectional shape. As a result, the ends of the connection 15, to which the coil ends 13 are soldered, are in the guide 18 of the

gegeben. Ein E-förmiger Magnet 9, der aus einer 45 Spulentragkörperflansches 17 fest gehalten.
Mehrzahl geschichteter magnetisch permeabler Das Befestigen des Anschlusses 15 an den Spulen-
given. An E-shaped magnet 9, which is held firmly from a 45 coil support flange 17.
Plurality of layered magnetically permeable attaching the terminal 15 to the coil

Lamellen aus Siliciumstahl besteht, kann in den tragkörper 11 mittels Einschnappen ermöglicht eine Sockel 2 eingesetzt und federnd jedoch sicher durch einfache und billige Herstellung,
eine Tragvorrichtung abgestützt werden, die im An den Enden der Anschlüsse 15 sind eine Draht-
Lamellas made of silicon steel, can be inserted into the support body 11 by means of snapping in, allowing a base 2 and resiliently, however, safely through simple and cheap manufacture,
a support device are supported, which are at the ends of the connections 15 are a wire

Boden des Sockels 2 vorgesehen ist. Der E-förmige 5° klemme 23 und eine Befestigungsschraube 24 vorMagnet 9 ist der feststehende Magnetteil des Elektro- gesehen. Wie in F i g. 8 dargestellt, dienen die magneten des Schützes 1. Zwei Abschirmungsspulen
10 sind in Schlitzen angeordnet und federnd mit
ihnen verbunden, die jeweils an der Oberseite der
äußeren Arme des Magneten 9 ausgebildet sind. 55
Diese Spulen 10 sind vorgesehen, um Geräusche zu
vermindern, die bei Wechselstrombetrieb eines Elektromagneten auftreten.
Bottom of the base 2 is provided. The E-shaped 5 ° clamp 23 and a fastening screw 24 in front of the magnet 9 is the fixed magnet part of the electrical system. As in Fig. 8, the magnets of contactor 1 are used. Two shielding coils
10 are arranged in slots and resilient with
connected to them, each at the top of the
outer arms of the magnet 9 are formed. 55
These coils 10 are provided to noise
that occur when an electromagnet is operated with alternating current.

Ein Spulentragkörper 11 aus festem nichtleitendem thermoplastischem Material, beispielsweise 60 stück 4 zusammen, um den Magnet 9 sicher gegen einem Polyamid, kann über den mittleren Schenkel seine federnde Abstützung zu drücken und die Wirkungen elektromagnetischer Schwingungen auf die Einzelteile des Schützes 1 auf einem Minimum zu halten. Das Oberende des Spulentragkörpers 11 ist 65 weiterhin mit einem ringförmigen erhöhten Abschnitt 26 versehen, der dazu dient, ein Ende einer unmagnetischen Druckfeder 27 zu halten, die zwischen dem Spulentragkörper 11 und einem aus Siliciumstahl-A bobbin 11 made of solid, non-conductive thermoplastic material, for example 60 pieces 4 together, to the magnet 9 securely against a polyamide, can press its resilient support over the middle leg and the effects electromagnetic vibrations on the individual parts of the contactor 1 to a minimum keep. The upper end of the bobbin 11 is further 65 with an annular raised portion 26 provided, which serves to hold one end of a non-magnetic compression spring 27 between the Bobbin 11 and a silicon steel

(F i g. 2 und 3), und durch eine in den nicht geschlitzten Tragfuß 8 eingesetzte Befestigungsschraube wird das Anbringen des Schützes 1 an der Schalttafel vereinfacht. (F i g. 2 and 3), and by a fastening screw inserted into the non-slotted support foot 8 the mounting of the contactor 1 on the control panel is simplified.

Eine Anzahl Schütze 1 kann Seite an Seite in parallelen waagerechten Reihen angeordnet werden.A number of contactors 1 can be arranged side by side in parallel horizontal rows.

Die einzelnen Elemente des Schützes 1 sind in Fig. 3 in auseinandergezogener Darstellung wieder-The individual elements of the contactor 1 are shown in an exploded view in FIG.

Klemme23 und die Schraube 24 dazu, die Spule 12 mit den Leitungen 25 eines Stromkreises (nicht dargestellt) zu verbinden.Terminal 23 and the screw 24 to it, the coil 12 to connect to the lines 25 of a circuit (not shown).

Die Reihen der Vorsprünge 16 des Spulentragkörpers 11 sind derart ausgebildet, daß der Bodenabschnitt des Zwischenstückes 4 mit ihnen in Eingriff treten kann, wenn es an dem Sockel 2 befestigt wird. Die Vorsprünge 16 arbeiten mit dem Zwischen-The rows of the projections 16 of the bobbin 11 are formed such that the bottom portion of the intermediate piece 4 can engage with them when it is attached to the base 2 will. The projections 16 work with the intermediate

des Magneten 9 geschoben werden. Um den Spulentragkörper 11 herum ist eine Spule 12 gewickelt und mit einem gegen Feuchtigkeit widerstandsfähigen Band überdeckt.of the magnet 9 are pushed. A coil 12 is wound around the coil support body 11 and covered with a moisture-resistant tape.

Das Schütz 1 ist vorzugsweise bei Steuereinrichtungen anwendbar, welche Steuerspannungen von 300 Volt und weniger erfordern.The contactor 1 is preferably applicable to control devices which control voltages from Require 300 volts and less.

5 65 6

schichten bestehenden allgemein I-förmigen Anker Magneten 9 federnd gegen das an dem Boden des 28 des Elektromagneten des Schützes 1 angeordnet Sockels 2 angeordnete federnde Polster 41.layer existing generally I-shaped armature magnets 9 resiliently against the at the bottom of the 28 of the electromagnet of the contactor 1 arranged base 2 arranged resilient pads 41.

ist. Die Feder 27 hält die Trennung des Ankers 28 Mittels zweier Schrauben 43 ist eine Deckelplatte von dem Magnet 9 aufrecht, wenn die Spule 12 42 aus einem Vinylkunststoff oder einem ähnlichenis. The spring 27 holds the separation of the armature 28 by means of two screws 43 is a cover plate of the magnet 9 upright when the coil 12 42 is made of a vinyl plastic or the like

stromlos ist. 5 Material an dem Zwischenstück4 befestigt (Fig. 3).is de-energized. 5 material attached to the intermediate piece 4 (Fig. 3).

Wie am besten aus F i g. 3 ersichtlich, ist auf den Die Deckelplatte 42 ist weiterhin mit zwei Öffnungen Oberteil des Ankers 28 ein die Kontaktbrückenein- 44 versehen, durch welche hindurch sich Rahmenheiten 5 betätigender Rahmen 29 aufgeformt, der aus vorspränge 35 für eine manuelle Betätigung des Rahthermoplastischem Material, beispielsweise einem mens 29 erstrecken. As best seen in Fig. 3 can be seen on the The cover plate 42 is still with two openings The upper part of the armature 28 is provided with the contact bridge units 44 through which the frame units extend 5 actuating frame 29 formed, which extend from projections 35 for manual actuation of the frame thermoplastic material, for example a mens 29.

Polyamid, hergestellt ist. Der Rahmen 29 weist eine io Wie am besten aus den F i g. 4 und 5 ersichtlich, ebene Basis 30 auf, die auf den Anker 28 und dessen weist jede Kontaktbrückeneinheit 5 eine allgemein Niete aufgeformt ist, die die Schichten zusammen- längliche Kontaktummantelung 45 aus Isolierstoff halten und seitlich aus dem Körper des Ankers 28 auf, die aus symmetrischen Hälften 46 und 47 gevorstehen. Von der Basis 30 erstreckt sich ein Rah- bildet ist. Die symmetrischen Hälften 46 und 47 sind menabschnitt 31 nach oben. In der Außenfläche des 15 durch Niete 48 aneinander befestigt und bilden eine Rahmenabschnittes 31 ist eine Rippe 32 ausgebildet. mittlere Umhüllung 49, welche die bewegbaren und Die sich senkrecht erstreckenden Abschnitte der die feststehenden Kontakte der Kontaktbrücken-Rippe 32 entsprechen in dem Zwischenstück 4 aus- einheit 5 aufnimmt und schützt. Die oberen Abgebildeten Führungsnuten 33 und dienen als Füh- schnitte der äußeren Enden der Kontaktummantelung rung für den Rahmen 29. Der sich waagerecht 20 45 dienen nach dem Zusammennieten als Abschirerstreckende Abschnitt der Rippe 32 ist mit einem mungen für die Anschlußenden 15 der Kontakt-Stützteil 34 versehen, der mit einer Verriegelungsvor- brückeneinheit 5.Polyamide. The frame 29 has an io. As best shown in FIGS. 4 and 5 can be seen, flat base 30, which on the armature 28 and each contact bridge unit 5 has a general The rivet is formed, which the layers together-elongated contact jacket 45 made of insulating material hold and laterally out of the body of the armature 28, which protrude from symmetrical halves 46 and 47. A frame extends from the base 30. The symmetrical halves 46 and 47 are menabschnitt 31 to the top. In the outer surface of the 15 fastened together by rivets 48 and form a Frame section 31, a rib 32 is formed. middle enclosure 49, which contains the movable and The vertically extending sections of the fixed contacts of the contact bridge rib 32 correspond in the intermediate piece 4 to the unit 5 accommodates and protects. The ones pictured above Guide grooves 33 and serve as guide cuts for the outer ends of the contact jacket tion for the frame 29. The horizontally 20 45 serve as a stopper after riveting Section of the rib 32 is provided with a mungen for the terminal ends 15 of the contact support part 34, which is provided with a locking bridging unit 5.

richtung 7 (Fig. 11) zusammenarbeitet, um das Ein von dem Rahmen29 betätigter und die Kon-Schütz 1 im Betriebszustand zu halten, wenn die takte betätigender Stößel 50 aus thermoplastischem Spule 12 stromlos ist. In dem Rahmen 29 ausgebil- 25 Material ist in der mittleren Umhüllung 49 der Kondete Vorsprünge 35 dienen als Mittel zur Betätigung taktummantelung 45 angeordnet und ragt durch öffdes Schützes 1 von Hand. In F i g. 3 ist ein Doppel- nungen 51 und 52 in deren Ober- bzw. Unterseite rahmen 36 dargestellt, der bei Schützen verwendet hindurch vor. Das Ausmaß der senkrechten Bewird, bei denen zwei senkrecht übereinander an- wegung des Stößels 50 innerhalb der Umhüllung 49 geordnete Zwischenstücke 4 in Verbindung mit zwei 30 wird durch einen Haltering 53 gesteuert, der nahe Gruppen von Kontaktbrückeneinheiten 5 vorhanden dem oberen Abschnitt des Stößels 50 innerhalb der sind. In jedem Zwischenstück 4 können bis zu vier Umhüllung 49 angeordnet ist. Der Stößel 50 weist Kontaktbrückeneinheiten 5 angeordnet werden, wo- auf seiner Achse Nuten auf, um das Einsetzen und durch bis zu acht Kontaktbrückeneinheiten mit die Anordnung des Halteringes 53 zu ermöglichen, jedem Schütz verwendet werden können, wobei alle 35 Nahe der Öffnung 52 an der Unterseite der Um-Kontaktbrückeneinheiten mittels eines einzigen hüllung 49 kann ein zweiter Haltering 54 angeordnet Elektromagneten und eines Doppelrahmens 36 sein,
betätigbar sind. Rund um den mittleren Abschnitt des Stößels 50
Direction 7 (Fig. 11) cooperates in order to keep the one actuated by the frame 29 and the contactor 1 in the operating state when the clock actuating plunger 50 of thermoplastic coil 12 is de-energized. In the frame 29 formed 25 material is arranged in the middle casing 49 of the condenser projections 35 serve as means for actuation of the clock casing 45 and protrudes through the opening of the contactor 1 by hand. In Fig. 3 shows a doublings 51 and 52 in their top and bottom frames 36, which are used by shooters in front of them. The extent of the vertical Bewird, in which two vertically one above the other movement of the plunger 50 within the envelope 49 arranged intermediate pieces 4 in connection with two 30 is controlled by a retaining ring 53, the close groups of contact bridge units 5 present the upper portion of the plunger 50 within who are. Up to four sheaths 49 can be arranged in each intermediate piece 4. The plunger 50 has contact bridge units 5 are arranged, where- on its axis on grooves to allow the insertion and through up to eight contact bridge units with the arrangement of the retaining ring 53, each contactor can be used, all 35 near the opening 52 on the Underside of the Um-contact bridge units by means of a single casing 49 can be a second retaining ring 54 arranged electromagnet and a double frame 36,
are operable. Around the middle section of the plunger 50

Wie in F i g. 3 dargestellt, ist das Zwischenstück 4 und an gegenüberliegenden Seiten eines bewegbaren mit einer Reihe von die Kontaktbrücken 5 tragenden 40 gegabelten Kontaktelementes 57 sind zwei Druck-Blöcken 37 versehen, von denen jeder eine Gewinde- federn 55 und 56 angeordnet. Das Kontaktelement bohrung aufweist, in welcher die Schrauben der Kon- 57 wird durch eine an dem Stößel 50 ausgebildete taktbrücken 5 aufgenommen werden können. Die Schulter an einer senkrechten Bewegung in einer Unterseite des Zwischenstückes 4 ist mit einer Reihe Richtung gehindert. Die Feder 55 wird an einem von im Abstand voneinander befindlichen Auflagern 45 Ende des Stößels 50 durch den Haltering 53 und 38 versehen, die mit den Vorsprüngen 16 des Spulen- durch das Kontaktelement 57 gehalten, während die tragkörper 11 in Eingriff treten können, wenn das Feder 56 an dem anderen Ende des Stößels 50 durch Zwischenstück 4 an dem Sockel 2 befestigt wird. Die das Kontaktelement 57 und den Haltering 54 geAuflager 38 an jeder Seite des Zwischenstückes 4 sind halten wird.As in Fig. 3 shown, the intermediate piece 4 and on opposite sides of a movable one with a row of 40 forked contact elements 57 carrying the contact bridges 5 are two pressure blocks 37 provided, each of which has a threaded spring 55 and 56 arranged. The contact element Has a bore in which the screw of the con 57 is formed by a on the plunger 50 tact bridges 5 can be added. The shoulder on a vertical movement in one Underside of the intermediate piece 4 is hindered with a row direction. The spring 55 is on a of spaced supports 45 end of the plunger 50 through the retaining ring 53 and 38 provided with the projections 16 of the coil held by the contact element 57, while the Support body 11 can come into engagement when the spring 56 at the other end of the plunger 50 through Intermediate piece 4 is attached to the base 2. The contact element 57 and the retaining ring 54 support 38 on each side of the intermediate piece 4 are held.

symmetrisch zueinander ausgerichtet, um seine Ver- 50 Die gegabelte Ausführung des bewegbaren Konbindung mit dem Sockel 2 in zwei Stellungen zu er- taktelementes 57 ist am besten aus F i g. 5 erkennbar, möglichen. Wie in den F i g. 4 und 7 dargestellt, sind die äußerensymmetrically aligned to one another, around its 50 The bifurcated version of the movable conn with the base 2 in two positions to contact element 57 is best from FIG. 5 recognizable, possible. As shown in Figs. 4 and 7 are the outer ones

Zwei an diagonal gegenüberliegenden Ecken des Enden des gegabelten Kontaktelementes 57 etwas Zwischenstückes 4 angeordnete Schrauben 39 sind in gebogen. Diese Biegung bildet einen Winkel von unim Sockel 2 befindliche Bohrungen 40 eingeschraubt. 55 gefähr 2° mit der waagerechten Ebene des Kontakt-Die Schrauben 39 legen das Zwischenstück 4 an dem elementes 57. Dadurch, daß das Kontaktelement 57 Sockel 2 fest und legen gleichzeitig den Spulentrag- aus dünnem Material hergestellt ist und seine Enden körper 11 und den Magneten 9 mit Hilfe der Vor- gebogen sind, ergibt sich ein geringes jedoch wirksprünge 16 und der Auflager 38 an Ort und Stelle sames Aneinandergreifen der Kontakte, wenn das benachgiebig fest. 60 wegbare Kontaktelement 57 gegen einen feststehen-Two at diagonally opposite corners of the ends of the forked contact element 57 something Intermediate piece 4 arranged screws 39 are bent in. This bend forms an angle of unim Base 2 located holes 40 screwed. 55 about 2 ° with the horizontal plane of the contact die Screws 39 attach the intermediate piece 4 to the element 57. Because the contact element 57 Base 2 and set at the same time the coil support is made of thin material and its ends body 11 and the magnet 9 with the help of the pre-bent, there is a small but effective jump 16 and the pad 38 in place together mating the contacts when that is adjacent fixed. 60 movable contact element 57 against a stationary

Die federnde Anordnung des feststehenden E-för- den Kontakt 62 gedrückt wird.The resilient arrangement of the fixed E-conveying contact 62 is pressed.

migen Magneten 9 ist am besten aus F i g. 8 zu er- Das Kontaktelement 57 ist mit vier Kontaktspitzen kennen. Auf der Basis des Sockels 2 ist ein Polster 58 versehen, deren jede mit dem gebogenen Ende 41, z. B. aus Kautschuk, angeordnet. Wenn die beiden eines Schenkels des gegabelten Kontaktelementes 57 Schrauben 39 in den Sockel 2 eingeschraubt sind, 65 vernietet ist. Das gegabelte Kontaktelement 57 schafft stehen die Auflager 38 des Zwischenstückes 4 mit Mehrfach-Stromflußwege durch die Kontaktbrückendem oberen Abschnitt der Vorsprünge 16 im Ein- einheit 5 hindurch, wodurch eine erhöhte Zuverlässiggriff und drücken den Spulentragkörper 11 und den keit der Kontakte gegeben ist.Migen magnet 9 is best from FIG. The contact element 57 has four contact tips know. On the base of the base 2, a pad 58 is provided, each of which with the bent end 41, e.g. B. made of rubber, arranged. When the two of one leg of the forked contact element 57 Screws 39 are screwed into the base 2, 65 is riveted. The forked contact element 57 creates are the supports 38 of the intermediate piece 4 with multiple current flow paths through the contact bridge end upper section of the projections 16 in the unit 5 through, whereby an increased reliable grip and press the bobbin 11 and the speed of the contacts is given.

7 87 8

Die Kontaktteile 50 der Kontaktbrückeneinheit 5 brückeneinheit 5 vorragt. Wenn der Anker 28 und sind aus Phosphorbronze hergestellt, welche eine der Rahmen 29 das Ende ihrer Abwärtsbewegung er-Kantenauflage von Silber oder einer Silberlegierung reicht haben, ist der mit dem Rahmenabschnitt 31 erhalten hat. Die gesamte Oberfläche des Kontakt- im Eingriff befindliche Stößel 50 voll niedergedrückt, teiles 59 wird dann mit Gold überzogen. Wie am 5 und das Kontaktelement 57 gemäß F i g. 4 wird gebesten aus Fig. 5 ersichtlich, ist jeder Kontaktteil 59 schlossen und durch den Stößel 50 flach gegen den zwischen seinen Enden mit Ausschnittnuten 60 und Kontakt 62 gedrückt. Umgekehrt werden die Arbeits-61 versehen. Mit diesen Nuten 60, 61 treten die kontakte gemäß F i g. 7 durch das Niederdrücken des Rächen der Ummantelungshälften 46 und 47 in Ein- Stößels 50 geöffnet. Der Elektromagnet und der Rahgriff, wenn die Kontaktummantelung45 zusammen- io men 29 der in Fig. 3 gezeigten Standardeinheit gesetzt wird. Derjenige Abschnitt des Kontaktteiles können eine Kombination von zwei, drei oder vier 59, der sich mit den Kontaktspitzen 58 des gegabelten Einheiten von Arbeitskontakten und Ruhekontakten Kontaktelementes 57 in Berührung befindet, weist bilden. Durch Niederdrücken der Rahmenvorsprünge einen feststehenden Kontakt 62 auf, während das 35 von Hand können die von dem Rahmen 29 gegegenüberliegende Ende des Kontaktteiles 59 einen 15 steuerten Kontaktbrückeneinheiten 5 unabhängig von Anschluß 63 zum Verbinden mit einem Stromkreis der Erregung der Spule 12 betätigt werden, aufweist. Wenn zwei Zwischenstücke 4 auf dem Sockel 2The contact parts 50 of the contact bridge unit 5 bridge unit 5 protrudes. When the anchor 28 and are made of phosphor bronze, which one of the frames 29 has the end of its downward movement er-edging of silver or a silver alloy is the one with the frame section 31 had received. The entire surface of the contact-engaged plunger 50 is fully depressed, part 59 is then plated with gold. As on FIG. 5 and the contact element 57 according to FIG. 4 is given 5 can be seen from Fig., Each contact part 59 is closed and by the plunger 50 flat against the pressed between its ends with cutout grooves 60 and contact 62. Conversely, the working 61 Mistake. With these grooves 60, 61 come the contacts according to FIG. 7 by pressing the Revenges of the casing halves 46 and 47 in the plunger 50 open. The electromagnet and the handle, when the contact jacket 45 together 29 of the standard unit shown in FIG is set. That section of the contact part can be a combination of two, three or four 59, which is connected to the contact tips 58 of the forked units of normally open contacts and normally closed contacts Contact element 57 is in contact, has form. By pressing down the frame protrusions a fixed contact 62, while the 35 by hand can be the opposite of the frame 29 End of the contact part 59 a 15 controlled contact bridge units 5 independently of Terminal 63 is actuated for connection to a circuit of the excitation of the coil 12, having. If two intermediate pieces 4 on the base 2

Das Anschlußende 63 des feststehenden Kontakt- übereinander angeordnet und befestigt werden und teiles 59 ist mit einer Drahtklemme 64 versehen, die indem ein Doppelrahmen 36 (F i g. 3) verwendet mit einer Zunge versehen ist, welche durch einen in 20 wird, kann das Standard-Vierpolschütz bequem in dem Anschlußende 63 ausgebildeten Schlitz hindurch- ein Achtpolschütz umgewandelt werden. Dadurch ragt. Eine als Anschlußschraube und als Befestigungs- wird ein Schütz erhalten, bei welchem eine Gruppe schraube dienende Schraube 65, welche die Draht- von bis zu vier Kontaktbrückeneinheiten auf einer klemme 64 mit Bezug auf das Anschlußende 63 des Höhe und eine zweite Gruppe von bis zu vier Kon-Kontaktteiles 59 festlegt, ist ihrerseits durch die teil- 25 taktbrückeneinheiten auf einer anderen Höhe verweise umschlossenen Enden der zusammengesetzten wendet wird. Die Umwandlung eines Standard-Hälften 46 und 47 der Ummantelung 45 festgelegt. Vierpolschützes in ein Achtpolschütz kann durchWenn die Kontaktbrückeneinheit 5 in das Zwischen- geführt werden, während das Schütz an der Schaltstück 4 des Schützes 1 eingesetzt ist, sind, wie in tafel befestigt ist; sie kann schnell durchgeführt F i g. 2 dargestellt, die Befestigungsschrauben 65 in 30 werden und erfordert nur ein Minimum an Fachdie Öffnungen der Gehäuseblöcke 37 eingeschraubt. kenntnis.The connection end 63 of the fixed contact can be arranged and fastened one above the other and Part 59 is provided with a wire clamp 64 which is used by a double frame 36 (Fig. 3) is provided with a tongue, which is replaced by an in 20, the standard four-pole contactor can easily be in the connection end 63 formed slot through an eight-pole contactor can be converted. Through this protrudes. A contactor is obtained as a connection screw and as a fastening, in which a group screw serving screw 65, which the wire of up to four contact bridge units on one clamp 64 with respect to the terminal end 63 of the height and a second group of up to four con-contact parts 59, is for its part referenced at a different level by the partial step bridge units enclosed ends of the composite is turned. Converting a standard halves 46 and 47 of the casing 45 set. Four-pole contactor in an eight-pole contactor can be led throughWhen the contact bridge unit 5 in the intermediate, while the contactor on the contact 4 of the contactor 1 is inserted, as attached in panel; it can be done quickly F i g. 2, the mounting screws 65 are shown in FIG. 30 and requires only a minimum of skills Openings of the housing blocks 37 screwed. knowledge.

Wie in F i g. 8 dargestellt, können die zu einem von Die Spule 12 kann entsprechend der Spannungs-As in Fig. 8 shown, the coil 12 can be used in accordance with the voltage

der Kontaktbrückeneinheit 5 gesteuerten Stromkreis anforderung der Anlage ausgewechselt werden, inführenden Leitungen 66 gleichzeitig mit dem An- dem lediglich das Zwischenstück 4 und die Feder 27 schlußende 63 des Kontaktteiles 59 verbunden werden, 35 herausgenommen werden und der Spulentragkörperda die Doppelzweckschraube 65 in den Block 37 ein- und Spulenaufbau gegen einen für höhere oder geschraubt ist und die Drahtklemme 64 die Leitung niedrigere Spannung vorgesehenen Aufbau aus-66 in festen elektrischen Kontakt mit dem Anschluß- getauscht wird und einzelne Kontaktbrückeneinheiten 5 ende 63 drückt. einer Art können bequem durch Einheiten 5 einerthe contact bridge unit 5 controlled circuit requirement of the system to be replaced, in-leading Lines 66 at the same time as only the intermediate piece 4 and the spring 27 final 63 of the contact part 59 are connected, 35 are removed and the coil support body da the dual purpose screw 65 in the block 37 and coil assembly against one for higher or is screwed and the wire clamp 64 is provided to build the lower voltage line off-66 is exchanged in solid electrical contact with the terminal and individual contact bridge units 5 end 63 presses. of a kind can comfortably by units 5 one

Die in F ig. 4 dargestellte Kontaktbrückeneinheit 5 40 anderen Art ausgetauscht werden, indem lediglich die weist gewöhnlich offene Kontakte (Ruhekontakte) Schrauben 65 aus den Blöcken 37 des Zwischenauf. In Fig. 7 ist eine Kontaktbrückeneinheit 5 in Stückes 4 herausgenommen werden, und daß das Teilansicht wiedergegeben, die gewöhnlich ge- Standard-Vierpolschütz in ein Schütz umgewandelt schlossene Kontakte (Arbeitskontakte) aufweist. Wäh- werden kann, bei welchem bis zu acht Kontaktrend der Herstellung können Ruhe- und Arbeits- 45 brückeneinheiten 5 verwendet werden können, indem kontakte gebildet werden, indem lediglich die Stellung lediglich an Stelle des Rahmens 29 ein Doppelrahmen des gegabelten Kontaktelementes 57 an dem Stößel 36 vorgesehen und der ursprünglichen Ausführung 50 umgekehrt wird. Dadurch können während der ein weiteres Zwischenstück 4 hinzugefügt wird. Herstellung und des Zusammenbaus der Kontakt- Das Schütz ist hauptsächlich für SteuerspannungenThe in Fig. 4 illustrated contact bridge unit 5 40 different type can be replaced by only the usually has open contacts (normally closed contacts) screws 65 from the blocks 37 of the intermediate. In Fig. 7 a contact bridge unit 5 is taken out in piece 4, and that the Partial view reproduced, which is usually converted into a standard four-pole contactor has closed contacts (working contacts). You can choose which of the up to eight contact trends of manufacture, rest and work bridge units 5 can be used by Contacts are formed by only the position only in place of the frame 29 is a double frame of the forked contact element 57 provided on the plunger 36 and the original design 50 is reversed. As a result, a further intermediate piece 4 can be added during the. Manufacture and assembly of the contactor The contactor is mainly for control voltages

brückeneinheiten 5 erhebliche Ersparnisse erhalten 50 bis zu 300 Volt bestimmt, jedoch kann das Schütz werden. gemäß der Erfindung für Steuerspannungen bis zuBridge units 5 get significant savings from 50 to 300 volts, however the contactor can will. according to the invention for control voltages up to

Das Schütz 1 gemäß der Erfindung wird durch Er- 400 Volt verwendet werden, indem Kontaktbrückenregen der Spule 12 über die Leitung 25 betätigt. Der einheiten in jeder zweiten Befestigungsstelle in dem in der Spule 12 fließende Strom magnetisiert den Zwischenstück angeordnet werden und wobei ab-E-förmigen feststehenden Magneten 9. Das durch den 55 wechselnde Stellen frei gelassen werden. Magneten 9 erzeugte Magnetfeld übt eine Anziehungs- Die in den Fig. 10 und 11 dargestellte Verriegekraft auf den Anker 28 aus, welche den Widerstand lungsvorrichtung 7 ist vorgesehen, um den Rahmen der unmagnetischen Felder 37 überwindet, so daß 29 des Schützes 1 in der Arbeitslage zu den Kontaktder Anker 28 sich senkrecht nach unten und in Be- brückeneinheiten 5 unabhängig von dem Zustand der rührung mit dem Magneten 9 bewegt. Der an dem 5o Spule 12 zu halten, und sie kann elektromagnetisch Anker 28 befestigte Rahmen 29, welcher in den Füh- oder von Hand von dem Rahmen 29 gelöst werden, rungsnuten 33 des Zwischenstückes 4 hin- und her- Die Verriegelungsvorrichtung 7 weist einen Verriegegehende Bewegungen ausführen kann, bewegt sich lungsträger 6 auf, der auf dem Zwischenstück 4 anmit dem Anker 28 senkrecht nach unten. Der geordnet und an diesem mittels zweier Schrauben 67 Rahmenabschnitt 31 des Rahmens 29 tritt während 65 befestigt ist, die an diagonal gegenüberliegenden dieser Abwärtsbewegung mit demjenigen Abschnitt Ecken des Verriegelungsträgers 6 angeordnet sind, des Stößels 50 in Eingriff, der von der oberen Öff- An der Unterseite des Verriegelungsträgers 6 istThe contactor 1 according to the invention is used by 400 volts by energizing contact bridge rain of the coil 12 via the line 25. The units are arranged in every second fastening point in which the current flowing in the coil 12 is magnetized and the intermediate piece is arranged, and with ab-E-shaped stationary magnets 9. The 55 changing points are left free. Magnet 9 generated magnetic field exerts an attraction The locking force shown in Figs. 10 and 11 on the armature 28, which the resistance treatment device 7 is provided to the frame of the non-magnetic fields 37 overcomes so that 29 of the contactor 1 in the working position to the contact, the armature 28 moves vertically downwards and in bridging units 5 regardless of the state of contact with the magnet 9. The to hold on the 5o coil 12, and they can electromagnetically anchor 28 attached frame 29, which can be released in the guide or by hand from the frame 29, grooves 33 of the intermediate piece 4 back and forth. The locking device 7 has a locking end Can carry out movements, lung carrier 6 moves on the intermediate piece 4 anmit the armature 28 vertically downwards. The orderly and on this by means of two screws 67 frame section 31 of the frame 29 occurs while 6 5 is attached, which are arranged at diagonally opposite this downward movement with that section corners of the locking carrier 6, of the plunger 50 that engages from the upper opening the underside of the locking carrier 6 is

nung 51 der mittleren Umhüllung 49 der Kontakt- eine Schwenkstange 68 in zwei Lagerblöcken 69 auf-tion 51 of the middle envelope 49 of the contact a pivot rod 68 in two bearing blocks 69 on-

genommen. Zwei Halteringe 70 sind an den Außenenden der Schwenkstange 68 befestigt und halten die Stange 68 in ihrer gewöhnlichen waagerechten Arbeitsstellung. Ein Riegel 71 ist mit der Schwenkstange 68 verbunden und ist mit einer Hebelarm-Verlängerung 72 versehen, die sich zu diesen in einem ungefähr rechten Winkel erstreckt.taken. Two retaining rings 70 are attached to the outer ends of the pivot rod 68 and hold the Rod 68 in its usual horizontal working position. A latch 71 is with the pivot rod 68 connected and is provided with a lever arm extension 72, which extends to these in one extends approximately at right angles.

Mit einer Kante des Riegels 71 ist eine Torsionsfeder 73 verbunden, die auf die Schwenkstange 68 aufgeschoben ist. Die Feder 73 hält den Riegel 71 unter im wesentlichen konstanter Arbeitsspannung.A torsion spring 73, which acts on the pivot rod 68, is connected to one edge of the bolt 71 is postponed. The spring 73 holds the bolt 71 under a substantially constant working tension.

Das obere Ende des Verriegelungsträgers 6 trägt eine Drahtwicklungsspule 74, die an dem Träger 6 mittels eines Magnetrahmens und eines Federringes 76 befestigt ist. Die Spule 74 ist in einem nichtleitenden Kunststoffmaterial eingeschlossen. Zwei Anschlüsse 77, die mit Drahtklemmen 78 und durch sie hindurchgeschraubte Befestigungsschrauben 79 versehen sind, sind mit den Drähten der Spule 74 verbunden und können an einen Speisestromkreis geschaltet werden.The upper end of the locking carrier 6 carries a wire winding spool 74 which is attached to the carrier 6 is attached by means of a magnetic frame and a spring ring 76. The coil 74 is in a non-conductive Plastic material included. Two connectors 77 connected to wire clips 78 and through them Screwed through fastening screws 79 are provided, are connected to the wires of the coil 74 and can be connected to a supply circuit.

Wie am besten aus Fig. 11 ersichtlich, ist in der Spule 74 ein feststehender Magnet 80 angeordnet. Über dem feststehenden Magneten 80 ist eine Druckfeder 81 angeordnet, die einen Anker 82 außer Berührung mit dem feststehenden Magneten 80 drückt, wenn die Spule 74 sich in entregtem Zustand befindet. Ein den Riegel 71 betätigender Stößel 83, der einen nach oben vorstehenden verengten Schaft 84 und eine Schulter 85 aufweist, ist an dem Anker 82 durch eine auf den Schaft 84 aufgeschraubte Mutter 86 aufgehängt. Die Mutter 86 hält die Schulter 85 des Stößels 83 im Eingriff mit dem unteren Ende des Ankers 82. Das untere Ende des Stößels 83 steht durch den Verriegelungsträger 6 hindurch vor und ist durch einen Haltering 87 an einer Aufwärtsbewegung mit Bezug auf den Träger 6 gehindert. Eine Kunststoffbuchse ist in eine Öffnung 89 des Magnetrahmens 75 eingesetzt und dient dazu, eine weiche reibungsfreie Bewegung des Ankers 82 mit Bezug auf den feststehenden Magneten 80 zu ermöglichen.As can best be seen from FIG. 11, a stationary magnet 80 is arranged in the coil 74. A compression spring 81 is arranged above the stationary magnet 80, which keeps an armature 82 out of contact with the fixed magnet 80 pushes when the coil 74 is in the de-energized state. A plunger 83 which actuates the bolt 71 and which has an upwardly projecting narrowed shaft 84 and has a shoulder 85 is suspended from the anchor 82 by a nut 86 screwed onto the shaft 84. The nut 86 holds the shoulder 85 of the plunger 83 in engagement with the lower end of the Armature 82. The lower end of the plunger 83 protrudes through the locking bracket 6 and is prevented by a retaining ring 87 from moving upwards with respect to the carrier 6. A plastic bushing is inserted into an opening 89 of the magnetic frame 75 and serves to provide a soft frictionless To allow movement of armature 82 with respect to stationary magnet 80.

Die Vorderkante des Riegels 71 ist mit einer Nut 90 versehen und kann im Betrieb mit der Abstützung 34 an dem Rahmen 29 in Eingriff treten. Wenn die Spule 9 erregt und der von dem Anker 28 getragene Rahmen 29 durch die elektromagnetische Kraft der erregten Spule 12 nach unten gezogen wird, wird der federbelastete Riegel 71 in Berührung mit der Abstützung 34 des Rahmens 29 gezogen, und der genutete Abschnitt 90 des Riegels 71 tritt mit dem Rahmen 29 in Eingriff und hält ihn in seiner niedergedrückten Arbeitsstellung.The front edge of the bolt 71 is provided with a groove 90 and can be used with the support 34 on the frame 29 engage. When the coil 9 is energized and the one carried by the armature 28 Frame 29 is pulled down by the electromagnetic force of the energized coil 12, the spring-loaded latch 71 pulled into contact with the support 34 of the frame 29, and the grooved Section 90 of latch 71 engages frame 29 and holds it in its depressed position Working position.

Wenn es gewünscht wird, den Riegel 71 freizugeben, kann die Verriegelungsspule 74 durch einen durch die Anschlüsse 77 hindurchgehenden Stromimpuls erregt werden. Dadurch wird der Magnet 80 magnetisiert, was bewirkt, daß der Anker 82 die Kraft der Druckfeder 81 überwindet. Der Betätigungsstößel 83 wird dann nach unten und mit der Hebelarmverlängerung 72 des Riegels 71 in Eingriff gedrückt. Wenn der Betätigungsstößel 83 mit dem Riegel 71 in Eingriff tritt, ist der genutete Abschnitt 90 des Riegels 71 außer Eingriff mit der Abstützung 34 des Rahmens 29 gebracht, wodurch der Rahmen 29 sich nach oben bewegen und seine voll angehobene Stellung einnehmen kann. Durch die Wirkung der Feder 27 werden der Anker 28 und der Rahmen 29 in ihre unwirksame Stellung nach oben gedrückt, und die vorher durch den Rahmen 29 niedergedrückten Stößel 50 der Kontaktbrückeneinheiten 5 werden freigegeben und führen die von ihnen getragenen Kontaktelemente 57 in ihre unwirksame Stellung zurück. Die Freigabe des Rahmens 29 von dem Verriegelungseingriff mit dem Riegel 71 kann weiterhin dadurch erhalten werden, daß die Mutter 86 von Hand niedergedrückt wird, wodurch eine Betätigung des Ankers 82 durch den Stößel 83 gewährleistet ist. Dies kann ohne Verwendung irgendwelcher Energie ausgeführt werden.When it is desired to release the latch 71, the locking coil 74 can be through a current pulse passing through the terminals 77 are excited. This makes the magnet 80 magnetized, which causes the armature 82 to overcome the force of the compression spring 81. The actuating plunger 83 is then down and with the lever arm extension 72 of the latch 71 is pressed into engagement. When the operating plunger 83 engages the latch 71, the grooved portion is 90 of the bolt 71 is brought out of engagement with the support 34 of the frame 29, whereby the frame 29 can move up and take its fully raised position. By the effect the spring 27, the armature 28 and the frame 29 are in their inoperative position upwards pressed, and previously pressed down by the frame 29 plunger 50 of the contact bridge units 5 are released and lead the contact elements 57 carried by them in their ineffective Position back. The release of the frame 29 from locking engagement with the Latch 71 can also be obtained by depressing nut 86 by hand, whereby an actuation of the armature 82 by the plunger 83 is guaranteed. This can be done without using any energy to be executed.

Durch Verwendung der Verriegelungsvorrichtung 7 wird eine Ersparnis an für langzeitigen Betrieb des Schützes gemäß der Erfindung erforderlicher elektrischer Energie erhalten. Es ist lediglich ein Stromimpuls einer Größe und einer Dauer erforderlich, die ausreichen, um den Anker 28 und den an diesem befestigten Rahmen 29 mit dem feststehenden E-förmigen Magneten 9 in Berührung zu ziehen, um bis zu acht Kontaktbrückeneinheiten 5 betätigen zu können.By using the locking device 7, a saving is made for long-term operation of the Get contactor according to the invention required electrical energy. It's just a pulse of electricity a size and a duration required that are sufficient to the anchor 28 and on this attached frame 29 with the fixed E-shaped magnet 9 in contact to pull up to be able to operate eight contact bridge units 5.

Patentschutz wird nur begehrt jeweils für die Gesamtheit der Merkmale eines jeden Anspruches, also einschließlich einer Rückbeziehung.Patent protection is only sought for the entirety of the features of each claim, that is including a back relationship.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrisches Schütz, bei dem Kontaktbrücke und Festkontakte mit Anschlüssen als Baueinheit ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Kern und Schaltspule aufnehmenden Gehäuse ein Zwischenstück (4) sitzt, auf dem die Kontaktbrückeneinheiten (5) mittels der die Anschlußleitung haltenden Kontaktschrauben (65) befestigt sind, das außerdem mittels seiner Unterseite die Kontaktspule festlegt, Führungsrippen für einen Betätigungsrahmen (29) aufweist und auf der anderen Seite den Deckel aufnimmt.1. Electrical contactor, with the contact bridge and fixed contacts with connections as a structural unit are formed, characterized in that receiving on a core and switching coil Housing an intermediate piece (4) sits on which the contact bridge units (5) by means of the connecting line holding contact screws (65) are attached, which also fixes the contact coil by means of its underside, guide ribs for an actuating frame (29) has and on the other side receives the lid. 2. Schütz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (4) an der der Schaltspule abgewandten Seite eine Verriegelungsvorrichtung für den Anker trägt.2. Contactor according to claim 1, characterized in that the intermediate piece (4) on the Switching coil facing away from the side carries a locking device for the armature. 3. Schütz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußschrauben der Kontaktbrücke (45) unverlierbar in ihr angeordnet sind.3. Contactor according to claims 1 and 2, characterized in that the connecting screws the contact bridge (45) are arranged in it so that they cannot be lost. 4. Schütz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (4) auswechselbar ist durch ein Polgehäuse für andere Kontaktbrückenzahlen.4. Contactor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the intermediate piece (4) can be replaced by a pole housing for different numbers of contact bridges. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschriften Nr. 1145 702,
1113 500.
Considered publications:
German Auslegeschrift No. 1145 702,
1113 500.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 809 974/321 4.68 © Bundesdruckerei Berlin809 974/321 4.68 © Bundesdruckerei Berlin
DEP1267A 1963-04-19 1964-01-15 Electrical contactor in which the contact bridge and fixed contacts are designed as a structural unit Pending DE1267309B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US274111A US3238329A (en) 1963-04-19 1963-04-19 Electric switch apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1267309B true DE1267309B (en) 1968-05-02

Family

ID=23046815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1267A Pending DE1267309B (en) 1963-04-19 1964-01-15 Electrical contactor in which the contact bridge and fixed contacts are designed as a structural unit

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3238329A (en)
DE (1) DE1267309B (en)
GB (1) GB1046794A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048424B3 (en) * 2007-10-09 2009-06-18 Siemens Ag Contact holder unit for e.g. sliding valve, has support for positioning spring element at switching bridge, where locking device of protrusion of support and/or of contact holder is arranged at outer side of protrusion

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3388353A (en) * 1965-10-07 1968-06-11 Smith Corp A O Electrical contactor having main circuit control contacts and auxiliary control contacts interconnected to be actuated from a common electromagnetic actuator
US3383487A (en) * 1966-07-18 1968-05-14 Wiener Robert Thin flexible magnetic switch
US3435389A (en) * 1967-04-19 1969-03-25 Allis Chalmers Mfg Co Electromagnetic contactor having cam means for operating auxiliary switch
US3506938A (en) * 1967-09-20 1970-04-14 Square D Co Current-sensing time-limit motor acceleration relay
US3458838A (en) * 1967-09-25 1969-07-29 Smith Corp A O Electromagnetic contactor unit
US3517141A (en) * 1967-11-13 1970-06-23 Avis Ind Corp Limit switch
US3451018A (en) * 1967-11-24 1969-06-17 Ite Imperial Corp Contactor electromagnet
US3519967A (en) * 1967-11-30 1970-07-07 Westinghouse Electric Corp Relay with modular contact assembly
CH524242A (en) * 1970-06-03 1972-06-15 Siemens Ag Electromagnetic switching device
GB1437790A (en) * 1973-04-05 1976-06-03
US3835425A (en) * 1973-11-01 1974-09-10 Square D Co Electromagnetic relay with reversible switch modules
US3882435A (en) * 1974-06-28 1975-05-06 Square D Co Latch attachment for an electromagnetically operated switching device
FR2631738B1 (en) * 1988-05-20 1990-08-10 Telemecanique Electrique PROTECTION MODULE FOR CONTACTOR ELECTROMAGNET
US5021760A (en) * 1989-10-03 1991-06-04 Clum Manufacturing Company, Inc. Solenoid switch contact and mounting assembly
EP0617449B1 (en) * 1993-03-25 1997-10-22 Schneider Electric Sa Switching apparatus
FR2703185B1 (en) * 1993-03-25 1995-04-28 Telemecanique Electromagnetic switch device.
US5488337A (en) * 1993-08-05 1996-01-30 Hubbard; Dean A. Circuit breaker with distribution lug terminal having trapped insulator
CH692801A5 (en) * 1997-10-15 2002-10-31 Rockwell Automation Ag Electromagnetic switching device, in particular contactor.
US6611186B2 (en) * 2001-02-26 2003-08-26 Woodward Governor Company Solenoid having an elastomeric retaining device and method of manufacturing same without potting
US20020158729A1 (en) * 2001-04-25 2002-10-31 Sudarshan Allada Electromagnetic contactor and method for eliminating errors in assembling the same
US6786801B2 (en) * 2001-12-11 2004-09-07 3M Innovative Properties Company Method for gasket removal
FR2838556B1 (en) * 2002-04-10 2004-09-10 Schneider Electric Ind Sa ELECTRIC SWITCHING APPARATUS
JP4321256B2 (en) * 2003-12-22 2009-08-26 オムロン株式会社 Electromagnetic relay
DE102004017160B4 (en) * 2004-03-31 2020-11-05 Seg Automotive Germany Gmbh Relay with self-springing contact bridge
EP2023364B1 (en) * 2007-08-07 2011-10-12 Siemens Aktiengesellschaft Electromagnetic switching device with several areas graded relative to one another
US9368266B2 (en) 2014-07-18 2016-06-14 Trumpet Holdings, Inc. Electric solenoid structure having elastomeric biasing member
DE102018219224A1 (en) * 2018-11-12 2020-05-14 Eaton Intelligent Power Limited counter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1113500B (en) * 1959-04-25 1961-09-07 Starkstrom Schaltgeraetefabrik Electrical switchgear
DE1145702B (en) * 1958-12-24 1963-03-21 Starkstrom Schaltgeraetefabrik Electrical contactor

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1050228A (en) * 1911-02-20 1913-01-14 Crouse Hinds Co Electric alarm system.
US2419071A (en) * 1944-05-02 1947-04-15 Gen Electric Electromagnet
US2419072A (en) * 1945-06-08 1947-04-15 Gen Electric Electric switch
US2794093A (en) * 1954-01-28 1957-05-28 Morschel Franz Multi-pole relay switches
US2930859A (en) * 1956-03-29 1960-03-29 Cutler Hammer Inc Electric switches
US2951922A (en) * 1958-11-07 1960-09-06 Vapor Heating Corp Electrical contactor assembly
NL254850A (en) * 1959-09-25

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1145702B (en) * 1958-12-24 1963-03-21 Starkstrom Schaltgeraetefabrik Electrical contactor
DE1113500B (en) * 1959-04-25 1961-09-07 Starkstrom Schaltgeraetefabrik Electrical switchgear

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048424B3 (en) * 2007-10-09 2009-06-18 Siemens Ag Contact holder unit for e.g. sliding valve, has support for positioning spring element at switching bridge, where locking device of protrusion of support and/or of contact holder is arranged at outer side of protrusion

Also Published As

Publication number Publication date
GB1046794A (en) 1966-10-26
US3238329A (en) 1966-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1267309B (en) Electrical contactor in which the contact bridge and fixed contacts are designed as a structural unit
DE19748530B9 (en) Modular automation device and assembly of a modular automation device
DE1256300B (en) Contactor
DE102009014584A1 (en) Movable contact holder of an electrical device and method of mounting a movable contact holder
DE2537462A1 (en) ELECTROMAGNETIC PROTECTION
DE2546089C3 (en) indicator
DE2039840A1 (en) Electromagnetic protection
DE3220040C2 (en) Electromagnetic contactor
DE2165384B2 (en) Magnetic field operated push button switch
EP0327894A1 (en) Magnetic control drive
DE1136422B (en) Electromagnetic relay and process for its manufacture
DE2020150A1 (en) Small electromagnetic relay
DE2146407C3 (en) Flat relay in miniature design
DE1589995A1 (en) Electric relay
EP1978536B1 (en) Electromagnetic switching device
DE1254249B (en) Pluggable relay arrangement
AT404522B (en) ELECTROMAGNETICALLY CONTROLLED SWITCHING DEVICE WITH OPENING POLES
DE3217954A1 (en) Electrical contact switch
DE102018109864B4 (en) relay
DE19702717A1 (en) Electrical switching device and method for producing a magnetic angle for such
DE1270149B (en) Contact with molded terminal for screwless connection
DE1564756C (en) Electromagnetic relay
DE3007349C2 (en)
DE3423854C2 (en)
DE1917869U (en) ELECTROMAGNETIC REMOTE CONTROL DEVICE.