DE1259747B - Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for Automobileod. like - Google Patents

Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for Automobileod. like

Info

Publication number
DE1259747B
DE1259747B DEE25190A DEE0025190A DE1259747B DE 1259747 B DE1259747 B DE 1259747B DE E25190 A DEE25190 A DE E25190A DE E0025190 A DEE0025190 A DE E0025190A DE 1259747 B DE1259747 B DE 1259747B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
reflector
lens
lamp
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE25190A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert I Nagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elastic Stop Nut Corp
Original Assignee
Elastic Stop Nut Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elastic Stop Nut Corp filed Critical Elastic Stop Nut Corp
Publication of DE1259747B publication Critical patent/DE1259747B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/255Filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Anordnung zum Verhindern von Phantomlicht in einer Signallichtanlage für Automobile od. dgl. Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Verhindern von Phantomlicht in einer Signallichtanlage für Automobile od. dgl., mit einem elliptischen Reflektor, in dessen einem Brennpunkt der Glühfaden einer Lampe angeordnet ist, und mit einer am Reflektorausgang angeordneten Klarlinse, die die austretenden Lichtstrahlen auf eine gewünschte Zone projiziert.Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for automobiles od. The like. The invention relates to an arrangement for preventing Phantom light in a signal light system for automobiles or the like, with an elliptical Reflector, at one focal point of which the filament of a lamp is arranged, and with a clear lens arranged at the reflector exit, which captures the exiting light rays projected onto a desired zone.

Es besteht ein Bedarf an Signallichtanlagen, insbesondere Autoblinklichtanlagen, die im eingeschalteten Zustand ein z. B. gelbes Warnlicht abgeben, dagegen im ausgeschalteten Zustand aus Gründen des ansprechenden Aussehens und der maximalen Sicherheit glasklar oder deutlich andersfarbig erscheinen.There is a need for signal light systems, in particular car flashing lights, the in the switched-on state a z. B. emit yellow warning light, on the other hand when switched off For reasons of appealing appearance and maximum security, the condition is crystal clear or appear in a clearly different color.

Bei Signallichtanlagen, wie sie für zahlreiche Zwecke Anwendung finden, verwendet man im allgemeinen eine Linse oder ein Filter einer gewünschten Farbe, um dem ausgestrahlten Licht diese Farbe zu geben. Das farbliche Aussehen der Lampe ist dabei im eingeschalteten und im ausgeschalteten Zustand das gleiche. Von außen auf eine derartige Signallampe auftreffendes Licht wird dabei häufig in solcher Weise zurückgestrahlt, daß die Lampe auch im ausgeschalteten Zustand eingeschaltet erscheint.With signal light systems, as they are used for numerous purposes, one generally uses a lens or a filter of a desired color, to give the emitted light this color. The color appearance of the lamp is the same when switched on and switched off. From the outside Light incident on such a signal lamp is often in such Way that the lamp is switched on even when switched off appears.

Verkehrs- und Eisenbahnsignallichtanlagen und ähnliche Anlagen sind gewöhnlich mit Schutzkappen versehen, die so konstruiert sind, daß die Gefahr der Entstehung von Falschlicht ziemlich gering ist. Derartige Schutzkappen sind jedoch nicht für alle Zwecke voll befriedigend und insbesondere für Autoblinklichtanlagen nicht geeignet.Traffic and railway signal light systems and similar systems are usually fitted with protective caps designed to prevent the risk of Formation of false light is quite low. Such protective caps are, however not fully satisfactory for all purposes and especially for car flashing lights not suitable.

Es ist eine Signallichtanlage für Automobile bekannt, die aus einem parabolischen Reflektor, einer in dessen Brennpunkt angeordneten Lichtquelle, einer am offenen Reflektorende befestigten Kristallinse, einem in der Mitte der Linse konzentrisch zur Reflektorachse angeordneten, durchscheinenden Knopf roter Farbe und einer offenendigen, durchscheinenden roten Hülse, die innerhalb des Reflektors und gleichachsig mit diesem angeordnet ist und die Lichtquelle aufnimmt, besteht. Diese Lampe hat zwar im eingeschalteten Zustand ein andersfarbiges Aussehen als im ausgeschalteten Zustand. Jedoch ist auch diese Anlage nicht voll befriedigend, weil sie erstens im ausgeschalteten Zustand statt eines glasklaren oder in irgendeiner Farbe deutlich hervorstechenden Aussehens ein trübes, graues oder verwaschenfarbiges Aussehen hat und weil zweitens von außen auf die Lampenlinse auftreffende Lichtstrahlen entweder das bei ausgeschalteter Anlage vorhandene trübe Aussehen noch verschlechtern oder aber die Abgabe eines sichtbaren, jedoch falschen Lichtsignals von der gleichen Farbe wie das eigentliche Signallicht verursachen.It is a signal light system for automobiles known, which consists of a parabolic reflector, a light source arranged in its focal point, a crystal lens attached to the open end of the reflector, one in the center of the lens Red translucent button arranged concentrically to the reflector axis and an open-ended, translucent red sleeve placed inside the reflector and is arranged coaxially with this and receives the light source, consists. This lamp has a different color than when switched on when switched off. However, this system is not completely satisfactory either, because they are first in the switched-off state instead of a crystal clear one or in any Color a cloudy, gray or washed-out color Appearance and secondly because light rays striking the lamp lens from the outside either worsen the cloudy appearance that is present when the system is switched off or the emission of a visible but false light signal from the same Cause color like the actual signal light.

Es ist weiter bekannt (deutsche Patentschrift 890 989), bei einem Scheinwerfer mit Reflektor für Elektrokarren od. dgl. mit Einfadenlampe den Glühfaden der Lampe aus dem Reflektorbrennpunkt nach vorn zu herauszurücken, vor die Lampe einen Blendschirm zu setzen, der so hoch geführt ist, daß die vom Glühfaden der Lampe nach oben austretenden Strahlen auf den Reflektor treffen, und den Krümmungsmittelpunkt des Blendschirmes außerhalb des Glühfadens der Lampe zu legen. Die dabei im Blendschirm gegebenenfalls vorgesehenen Löcher dienen einerseits, indem sie eine Luftzirkulation ermöglichen, zur Kühlung der Lampe und andererseits der Abstrahlung eines Teils der Lichtstrahlen nach unten als Nahlicht. Die Entstehung von Phantomlicht oder die Abgabe von Falschlichtsignalen kann mit dieser Anordnung nicht verhindert werden.It is also known (German Patent 890 989), at one Headlight with reflector for electric carts or the like. With a single filament lamp the filament to move the lamp out of the reflector focal point forwards, in front of the lamp to put a screen that is so high that the filament of the Lamp upwardly emerging rays hit the reflector, and the center of curvature of the glare screen outside of the filament of the lamp. The one in the glare screen Any holes provided serve on the one hand by providing air circulation allow to cool the lamp and on the other hand the radiation of a part the rays of light downwards as near light. The creation of phantom light or the emission of false light signals cannot be prevented with this arrangement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für eine Signallichtanlage für Automobile od. dgl. eine Anordnung zum Verhindern von Phantomlicht zu schaffen, wobei die Anlage im ausgeschalteten Zustand glasklar oder in einer bestimmten Farbe erscheinen und im eingeschalteten Zustand einen Warnlichtstrahl einer gewünschten, hiervon deutlich verschiedenen Farbe aussenden soll. Dabei soll unter allen Umständen verhindert werden, daß bei auf die Frontfläche oder Linse der Lampe von außen auftreffenden Lichtstrahlen bei abgeschalteter Anlage die Lampe ein Falschsignal abgibt oder abzugeben scheint. Ausgehend von einer bekannten Anordnung der eingangs genannten Art (französische Patentschrift 784635), die allerdings bei eingeschalteter Lampe Licht der gleichen Farbe aussendet wie bei ausgeschalteter Lampe und reflektiertem Fremdlicht und also nicht geeignet ist, Phantomlicht zu verhindern, sieht die Erfindung vor, daß vor dem Reflektor in an sich bekannter Weise eine, diesen abdunkelnde, lichtundurchlässige Blende angeordnet ist, die eine im zweiten Brennpunkt des Reflektors liegende kleine Öffnung für den Austritt der vom Reflektor zurückgeworfenen Lichtstrahlen aufweist, und daß in oder hinter dieser Öffnung lichtdurchlässiges, gefärbtes Material, das den vom Reflektor zurückgeworfenen Lichtstrahlen die gewünschte Farbe erteilt, angebracht ist.The invention is based on the object of creating an arrangement for preventing phantom light for a signal light system for automobiles or the like, the system appearing crystal clear or in a certain color when switched off and a warning light beam of a desired one, clearly different from this, when switched on Should send out color. This should under all circumstances prevent the lamp from emitting a false signal or appearing to emit a false signal when the light rays impinging on the front surface or lens of the lamp from the outside when the system is switched off. Based on a known arrangement of the type mentioned (French patent 784635), which, however, emits light of the same color when the lamp is switched on as when the lamp is switched off and reflected extraneous light and is therefore not suitable for preventing phantom light, the invention provides that before Reflector is arranged in a manner known per se, this darkening, opaque diaphragm, which has a small opening located in the second focal point of the reflector for the exit of the light rays thrown back by the reflector, and that in or behind this opening translucent, colored material that the The light rays reflected by the reflector are given the desired color.

Die Anordnung einer den Reflektor eines Scheinwerfers abdunkelnden lichtundurchlässigen Blende vor dem Reflektor ist bekannt.The arrangement of a darkening the reflector of a headlight opaque aperture in front of the reflector is known.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird das Auftreten von Phantomlicht mit Sicherheit verhindert und wird erreicht, daß die Anlage bei ausgeschalteter Lampe das glasklare oder metallisch schimmernde Aussehen eines gewöhnlichen. Autoscheinwerfers, Parklichtes oder Rücklichtes hat, dagegen bei eingeschalteter Lampe einen Warnstrahl von deutlich andersfarbigem Licht, in der Regel gelb oder rot, aussendet.The measures according to the invention prevent phantom light from occurring with security prevented and achieved that the system is switched off Lamp has the crystal clear or metallic shimmering appearance of an ordinary one. Car headlights, Parking light or rear light, but a warning beam when the lamp is switched on emits clearly different colored light, usually yellow or red.

In Weiterbildung der Erfindung kann für die lichtundurchlässige Blende ein sphärischer Reflektor verwendet werden, dessen Krümmungsmittelpunkt mit dem ersten Brennpunkt des elliptischen Reflektors zusammenfällt und in dessen Öffnung das lichtdurchlässige, gefärbte Material angeordnet ist. Das lichtdurchlässige, gefärbte Material kann auf der Innenfläche des elliptischen Reflektors angebracht sein. In den Zeichnungen zeigt F i g. 1 den Vertikalschnitt einer Signallichtanlage mit der erfindungsgemäßen Anordnung, F i g. 2 den Vertikalschnitt einer Signallichtanlage mit einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung, F i g. 3 einen vergrößerten Teilschnitt entlang der Linie 3-3 in F i g. 2 und F i g. 4 den Vertikalschnitt einer Signallichtanlage mit einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung.In a further development of the invention, for the opaque diaphragm a spherical reflector can be used, the center of curvature with the first focal point of the elliptical reflector coincides and in its opening the translucent, colored material is arranged. The translucent, colored material can be attached to the inner surface of the elliptical reflector be. In the drawings, F i g. 1 the vertical section of a signal light system with the arrangement according to the invention, FIG. 2 the vertical section of a signal light system with another embodiment of the arrangement according to the invention, FIG. 3 one enlarged partial section along the line 3-3 in FIG. 2 and F i g. 4 the vertical section a signal light system with a further embodiment of the invention Arrangement.

Die in F i g. 1 gezeigte Signallichtanlage enthält eine normale, glasklare Glühbirne oder anderweitige Lichtquelle 12, eine Fokussier-, Farbgebungs- und Blendeneinrichtung 14, die das Bild einer Sekundärquelle farbigen Lichtes bildet, und eine Linse 16, die so angeordnet ist, daß sie die Lichtstrahlen von der Sekundärquelle empfängt und in einer gewünschten Kegelspur ausstrahlt., Die Fokussier-, Farbgebungs- und Blendeneinrichtung 14 besteht aus' einem elliptischen Reflektor 18 mit Brennpunkten F und F1, einer abgestuften, zylindrischen oder kugeligen Blende 20 und einem lichtdurchlässigen Farbgeber 22.The in F i g. 1 signal light system shown contains a normal, crystal-clear one Light bulb or other light source 12, a focusing, coloring and aperture device 14, which forms the image of a secondary source of colored light, and a lens 16, which is arranged to receive the light beams from the secondary source and emits in a desired cone track., The focusing, coloring and Aperture device 14 consists of 'an elliptical reflector 18 with focal points F and F1, a stepped, cylindrical or spherical diaphragm 20 and a translucent one Inking 22.

. Die Glühbirne 12-sitzt in einem Sockel 24. der am elliptischen Reflektor 18 konzentrisch zu dessen Achse 26 befestigt ist, so daß die Glühlampe 12, wenn sie richtig in den. Sockel eingesetzt ist, automatisch mit der Mitte ihres Glühfadens im oder annähegnd im Brennpunkt F des Reflektors liegt.. The light bulb 12 sits in a socket 24 on the elliptical reflector 18 is attached concentrically to the axis 26, so that the incandescent lamp 12, if them right in the. Socket is inserted, automatically with the center of its filament is in or approximately in the focal point F of the reflector.

Die- Blende 20 isst einstückig mit einem Befestigungsring 28 aus Blech ausgebildet oder lösbar an diesem befestigt. An diesem Blechring 28 ist auch der Reflektor 18 mit seinem vorderen Befestigungsringflansch 32 z. B. mittels Schrauben 30 lösbar befestigt.The panel 20 is integral with a fastening ring 28 made of sheet metal formed or releasably attached to this. On this sheet metal ring 28 is also the Reflector 18 with its front fastening ring flange 32 z. B. by means of screws 30 releasably attached.

Die Blende 20 ist vorzugsweise mit einem inneren kugeligen Teil 34 und einem hiermit durch radiale Wandteile 38 verbundenen äußeren kugeligen Teil 36 ausgebildet, wobei der Radius des inneren Teiles 34 gleich dem Abstand zwischen den Brennpunkten F und F 1 ist und wobei die Blende 20 so angeordnet ist, daß die Achse oder der Krümmungsmittelpunkt des Teiles 34 mit dem Brennpunkt F des elliptischen Reflektors 18 zusammenfällt. Der äußere Teil 36 ist konzentrisch zum inneren Teil 34, so daß die Wandteile 38 radial zur gemeinsamen Achse und radial in bezug auf den Brennpunkt F verlaufen, wenn die Blende 20 am Reflektor 18 befestigt ist. Die Blende 20 kann aus hochreflektierendem Material gefertigt oder auf einer oder beiden Flächen mit solchem Material überzogen sein, so daß sich innere lichtreflektierende Flächen 40 und 42 sowie äußere lichtreflektierende, lichtabsorbierende oder lichtstreuende Flächen 44, 46 und 48 ergeben, die den gewünschten Hintergrund bilden, der zusammen mit der Linse 16 das Aussehen der Lampe bei abgeschalteter Lichtquelle bestimmen.The aperture 20 is preferably provided with an inner spherical part 34 and an outer spherical part connected therewith by radial wall parts 38 36 formed, the radius of the inner part 34 being equal to the distance between the focal points F and F 1 and wherein the diaphragm 20 is arranged so that the Axis or the center of curvature of the part 34 with the focal point F of the elliptical Reflector 18 coincides. The outer part 36 is concentric with the inner part 34, so that the wall parts 38 are radial to the common axis and radially with respect to extend the focal point F when the diaphragm 20 is attached to the reflector 18. the Bezel 20 can be made of highly reflective material or on either or both Surfaces to be coated with such material, so that inner light-reflecting Surfaces 40 and 42 as well as outer light-reflecting, light-absorbing or light-scattering Areas 44, 46 and 48 result, which form the desired background, which together with the lens 16 determine the appearance of the lamp when the light source is switched off.

Die Innenfläche 40 der Blende 20 hat eine konzentrisch zur Achse 26 des Reflektors 18 in dessen Brennpunkt F' angeordnete Öffnung 50, die ungefähr die Größe des Fadens der Glühbirne 12 hat. Der Farbgeber oder Lichtfärber 22 kann als durchscheinendes Scheibchen der gewünschten Farbe, vorzugsweise gelb im Fall einer Autoblinklichtanlage, ausgebildet sein. Selbstverständlich kann der Lichtfärber 22 auch anders ausgebildet und für bestimmte Verwendungszwecke sogar in die Glühbirne eingebaut werden, obwohl es aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und der Farbeinheitlichkeit, besonders im Fall einer Autoblinklichtanlage, vorzuziehen ist, eine normale klare oder Weißlichtglühbirne 12 zu verwenden und das von der Glühbirne ausgestrahlte Licht mit Hilfe eines in der Öffnung 50 angeordneten Scheibchens oder Knopfes der entsprechenden Farbe oder mit Hilfe eines durchscheinenden Plättchens der gewünschten Farbe, das man in einer die Öffnung 50 abdeckenden Lage an der Blende 20 befestigt, zufärben.The inner surface 40 of the diaphragm 20 is concentric with the axis 26 of the reflector 18 in its focal point F 'arranged opening 50, which approximately the The size of the filament of the lightbulb is 12. The color generator or light coloring 22 can be used as translucent disc of the desired color, preferably yellow in the case of one Auto turn signal system, be trained. Of course, the light colorist can 22 also designed differently and for certain purposes even in the light bulb installed, although for reasons of economy and color uniformity, especially in the case of a car turn signal system, a normal clear one is preferable or use white light bulb 12 and that emitted by the bulb Light with the aid of a disk or button arranged in the opening 50 corresponding color or with the help of a translucent plate of the desired Color that is attached to the panel 20 in a layer covering the opening 50, to color.

Die aus Plastikmaterial geformte Linse 16 hat einen zylindrischen Außenkörper 52, durch den bei eingeschalteter Lichtanlage ein gewisser Lichtanteil seitlich abgestrahlt werden kann, und einen Vorderlinsenteil 54, der optisch so konstruiert ist, daß er die von der Sekundärquelle im Brennpunkt F1 ausgehenden Lichtstrahlen in einer Kegelspur abstrahlt. Vorzugsweise ist die Linse 16 aus klarem, durchsichtigem Kunststoff gefertigt, der zusammen mit den Hintergrundflächen 44, 46 und 48 der Blende 20 im abgeschalteten Zustand der Lampe das Aussehen eines Autoscheinwerfers oder einer einschlägigen Zusatzlichtanlage mit einer vor einem metallischen oder metallisierten Reflektor angeordneten kristallklaren Linse vortäuscht.The lens 16 molded from plastic material has a cylindrical shape Outer body 52, through which a certain amount of light when the lighting system is switched on can be emitted laterally, and a front lens part 54, which optically so is designed to be the emanating from the secondary source at the focal point F1 Rays of light emitting in a cone track. Preferably, the lens 16 is made of clear, made of transparent plastic, which together with the background surfaces 44, 46 and 48 of the aperture 20, when the lamp is switched off, has the appearance of a car headlight or a relevant additional lighting system with one in front of a metallic or metallized reflector arranged crystal clear lens simulates.

Die Linse kann einen Randringteil56 haben, der auf dem Ringflansch des Befestigungsrandes 28 aufliegt und auf diesem durch gewöhnliche Schrauben oder anderweitige Befestigungsmittel 58 befestigt ist.The lens may have an edge ring portion 56 which rests on the annular flange of the fastening edge 28 and is fastened thereon by conventional screws or other fastening means 58 .

Wenn wie im Fall eines Autoblinklichtes der zulässige Abstand zwischen dem Brennpunkt F 1 und der Vorderlinse 16 beschränkt ist und wenn ein Lichtkegel von im wesentlichen gleichmäßiger Intensität über einen verhältnismäßig breiten Sichtwinkel erzeugt werden soll, kann man den lichtrichtenden und lichtsteuernden Vorderlinsenteil 54 der Linse 16 in der in der USA.-Patentschrift 2 831394 ausführlich beschriebenen Weise mit einer glatten, kugeligen Vorderfläche 60 und einer Reihe von dioptrischen und katadioptrischen Ringen 62 bzw. 64 auf der Hinterfläche der Linse ausbilden.If the permissible distance between the focal point F 1 and the front lens 16 is limited, as in the case of a flashing light, and if a light cone of essentially uniform intensity is to be generated over a relatively wide viewing angle, the light-directing and light-controlling front lens part 54 of the lens 16 in and the 62 and 64 form in the USA. Patent manner described in detail 2,831,394 with a smooth, spherical front surface 60 of a set of dioptric and catadioptric rings on the rear surface of the lens.

Wenn die Lichtanlage nach F i g. 1 eingeschaltet wird, treffen die vom Lampenfaden ausgehenden Lichtstrahlen innerhalb des vom anderen Teil des elliptischen Reflektors 18 eingeschlossenen stumpfen sphärischen Winkels direkt auf die Innenfläche des Reflektors 18 auf, von wo sie auf den Brennpunkt F 1 fokussiert werden, so daß an diesem Punkt ein Bild der Lichtquelle entsteht oder die Lichtquelle abgebildet wird. Innerhalb des vom hinteren Teil der abgestuften zylindrischen oder kugeligen Blende 20 eingeschlossenen sphärischen Winkels werden die emittierten Lichtstrahlen durch die Innenflächen 40 und 42 der Blende reflektiert, wie graphisch durch die Strahlengänge 66 angedeutet. Diese reflektierten Strahlen durchsetzen den Brennpunkt F und treffen auf den elliptischen Reflektor 18 auf, durch den sie zum Brennpunkt F zurückreflektiert werden. Auf diese Weise wird an der Stelle des Brennpunkts F 1 durch die konvergierenden Lichtstrahlen, die von der Innenfläche des elliptischen Reflektors 18 reflektiert werden, eine intensive Sekundärlichtquellenabbildung erzeugt, und auf Grund des in der Öffnung 50 angeordneten Lichtfärbers 22 haben die divergierenden Strahlen 67, die effektiv von der Sekundärquelle gegen die Linse 16 emittiert werden, die gewünschte Farbe. Das farbige Licht wird anschließend durch die optische Fläche 54 der Linse 16 so gerichtet, daß es die gewünschte Kegelspur bildet.If the lighting system according to FIG. 1 is switched on, the light rays emanating from the lamp filament impinge within the obtuse spherical angle enclosed by the other part of the elliptical reflector 18 directly on the inner surface of the reflector 18, from where they are focused on the focal point F 1, so that an image at this point the light source arises or the light source is imaged. Within the spherical angle enclosed by the rear part of the stepped cylindrical or spherical diaphragm 20, the emitted light rays are reflected by the inner surfaces 40 and 42 of the diaphragm, as indicated graphically by the beam paths 66. These reflected rays pass through the focal point F and strike the elliptical reflector 18, by which they are reflected back to the focal point F. In this way, an intense secondary light source image is produced at the location of the focal point F 1 by the converging light rays which are reflected from the inner surface of the elliptical reflector 18, and due to the light colorator 22 arranged in the opening 50 , the diverging rays 67, which effectively emitted from the secondary source against lens 16, the desired color. The colored light is then directed through the optical surface 54 of the lens 16 so that it forms the desired cone track.

Wenn die Lichtquelle abgeschaltet ist, erscheint die Lampeneinheit, je nach dem Betrachtungswinkel, entweder als kristallklare Linse, oder ihr Aussehen wird durch das von den Hintergrundflächen 44, 46 und 48 auf der Vorderseite der Blende 20 reflektierte Außenlicht bestimmt.When the light source is switched off, the lamp unit appears, depending on the viewing angle, either as a crystal clear lens, or its appearance is shown by the background areas 44, 46 and 48 on the front of the Aperture 20 determined reflected outside light.

Die Öffnung 50 und der in oder auf ihr angeordnete Lichtfärber 22 sind so kleinflächig und die optischen Flächen der Linse sind so bemessen und konstruiert, daß selbst bei abgeschalteter Lichtanlage der Lichtfärber 22 von vorn aus nicht zu sehen ist.The opening 50 and the light inking device 22 arranged in or on it are so small and the optical surfaces of the lens are dimensioned and constructed in such a way that that even when the lighting system is switched off, the light inker 22 does not work from the front you can see.

In Fällen, in denen eine volle oder maximale Ausnutzung des von der Glühbirne oder Lichtquelle 12 gelieferten Lichtstromes für die Abgabe eines Warnsignals der gewünschten Intensität nicht erforderlich ist, kann man sich der Ausbildung nach F i g. 2 bedienen. In diesem Falle besteht die Lampeneinheit oder Lichtanlage aus einem elliptischen Reflektor 68 in Form eines Plastikformkörpers 70 der gewünschten Farbe, der auf seiner Hinterfläche einen metallisierten Reflexionsbelag 72 trägt, mittels dessen die Direktstrahlen aus der im Brennpunkt F des Reflektors 68 angeordneten Lichtquelle 12 im Brennpunkt F des Reflektors 68 fokussiert werden, so daß an dieser Stelle ein Sekundärlichtquellenbild entsteht. Es ist somit bei dieser Ausführungsform der Farbgeber in den Reflektor 68 eingebaut, und das Bild der Lichtquelle 12 im Punkt F' hat die gewünschte Farbe, die durch die Farbe des Kunststoffkörpers 70 bestimmt wird. Der Reflektor 68 hat einen Radring 74 zur Befestigung auf einem Montageflansch 76, der ähnlich ausgebildet ist wie der Flansch 28, jedoch eine mit der vorderen Mündungsöffnung des Reflektors 68 korrespondierende Öffnung 78 hat. Ferner ist am Montageflansch 76 eine Linse 80, die gleich ausgebildet sein kann wie die Linse 16, in ähnlicher Weise wie diese befestigt.In cases in which full or maximum utilization of the luminous flux supplied by the light bulb or light source 12 is not required for the output of a warning signal of the desired intensity, the training according to FIG. 2 operate. In this case, the lamp unit or lighting system consists of an elliptical reflector 68 in the form of a plastic molded body 70 of the desired color, which has a metallized reflective coating 72 on its rear surface, by means of which the direct rays from the light source 12 arranged in the focal point F of the reflector 68 at the focal point F of the reflector 68 are focused, so that a secondary light source image is created at this point. In this embodiment, the color generator is thus built into the reflector 68, and the image of the light source 12 at point F ′ has the desired color, which is determined by the color of the plastic body 70 . The reflector 68 has a wheel ring 74 for fastening on a mounting flange 76, which is designed similarly to the flange 28, but has an opening 78 corresponding to the front opening of the reflector 68. Furthermore, a lens 80, which can be embodied in the same way as the lens 16, is fastened to the mounting flange 76 in a manner similar to this.

Eine Blende 82 in Form eines lichtundurchlässigen Blattes, das mit seinem Umfangsrand zwischen der Linse 16 und dem Montageflansch befestigt ist, hat eine kleine Öffnung 84 von annähernd der Größe des Fadens der Glühbirne 12. Die Öffnung 84 liegt konzentrisch zur Achse des Reflektors, so daß die vom Reflektor aus konvergierenden und von der Öffnung jenseits des Brennpunktes F 1 divergierenden farbigen Lichtstrahlen ihren scheinbaren Ursprung in einer an diesem Brennpunkt befindlichen Lichtquelle haben und gegen die Linse 80 gerichtet werden, von wo aus sie in der gewünschten Kegelspur abgestrahlt werden.A screen 82 in the form of an opaque sheet, which with its peripheral edge is fixed between the lens 16 and the mounting flange a small opening 84 approximately the size of the filament of light bulb 12. The Opening 84 is concentric to the axis of the reflector so that the reflector from converging and from the opening beyond the focal point F 1 diverging colored light rays their apparent origin in one at this focal point have located light source and are directed towards the lens 80, from where they are emitted in the desired cone track.

In der in F i g. 2 gezeigten Lichtanlage ist der Lampensockel 86 so angeordnet, daß die Glühbirne statt im Boden in der Seite des Reflektors sitzt. Dadurch ist es möglich, die Lampeneinheit in der Axialrichtung des Reflektors zu verkürzen, obwohl dadurch, verglichen mit der Ausbildung nach F i g. 1, die wirksame Reflexionsfläche des Reflektors etwas verkleinert wird.In the in F i g. 2, the lamp base 86 is arranged so that the light bulb is seated in the side of the reflector instead of in the floor. This makes it possible to shorten the lamp unit in the axial direction of the reflector, although as a result, compared with the embodiment according to FIG. 1, the effective reflection area of the reflector is slightly reduced.

Die farblosen Direktstrahlen, die von der Primärlichtquelle aus die Öffnung 84 durchsetzen, können vom mittleren dioptrischen Ring 62 der Linse 80 aufgenommen und abgestrahlt werden. In der Praxis ist dieser dünne Kegel farblosen Lichtes für den Beobachter nahezu unwahrnehmbar; sollte er trotzdem wahrnehmbar und störend sein, so kann man ihn beseitigen, indem man an der Innenfläche des mittleren dioptrischen Ringes 62 eine kleine lichtundurchlässige Scheibe 86 anheftet, deren Größe gerade ausreicht, die Direktstrahlen aus der Primärquelle abzufangen.The colorless direct rays which pass through the opening 84 from the primary light source can be picked up by the central dioptric ring 62 of the lens 80 and emitted. In practice, this thin cone of colorless light is almost imperceptible to the observer; should it nevertheless be perceptible and disturbing, it can be eliminated by attaching a small opaque disk 86 to the inner surface of the central dioptric ring 62, the size of which is just sufficient to intercept the direct rays from the primary source.

Die Blende 82, die aus lichtundurchlässigem Material gefertigt sein kann, ist an ihrer Innenfläche entweder reflektierend oder nichtreflektierend ausgebildet oder mit einem entsprechenden Belag versehen, während ihre Vorderseite die das gewünschte Aussehen bei abgeschalteter Lichtanlage bewirkende Hintergrundfläche bildet oder einen entsprechenden Belag trägt.The aperture 82, which can be made of opaque material can, is either reflective or non-reflective on its inner surface or provided with an appropriate covering, while its front side is the one you want Appearance when the lighting system is switched off forms or carries a corresponding covering.

Eine vollständig in sich abgeschlossene Anlage in erfindungsgemäßer Ausbildung ist in F i g. 4 gezeigt, wo das übliche parabolische oder stromlinienförmige Lampengehäuse 88 an seinem vorderen Ende den üblichen Klemmring 90 trägt, mittels deren die Linse 92 lösbar am Lampengehäuse 88 befestigt ist. Ein in jeder Hinsicht gleich wie der Reflektor 18 ausgebildeter elliptischer Reflektor 94 ist in beliebiger Weise am vorderen Rand des Lampengehäuses unabhängig vom Klemmring 90 befestigt; der Reflektor 94 kann aber auch zusammen mit der Linse 92 und einer zwischengeschalteten lichtundurchlässigen Blende 96, die ähnlich wie die Blende 82 in F i g. 2 ausgebildet ist, am Lampengehäuse 88 festgeklemmt sein. In diesem Falle ist jedoch die kleine Mittelöffnung 98, die annähernd die gleiche Größe wie der Faden der Glühbirne 12 hat, mit einem Lichtfärber 100 in Form eines kleinen, in die Öffnung 98 eingepreßten Knopfes oder Scheibchens oder in Form eines an der Innenfläche der Blende 96 befestigten und die Öffnung 98 abdeckenden Plättchens versehen. Bei dieser Ausführungsform hat die Linse 92 vorzugsweise eine solche Formgebung, daß sie einen Lichtkegel innerhalb einer vorbestimmten rechtwinkligen Sichtzone abgibt, die um die Achse der Lampeneinheit zentriert ist, so daß der ringförmige oder Rundumsignalbereich, innerhalb dessen der ausgesandte Lichtkegel ohne weiteres gesehen werden kann, sich vergrößert. Die Linse 92 ist vorzugsweise aus klarem Kunststoff so geformt, daß sie an ihrer hinteren Innenfläche mehrere dioptrische Ringe 102 und katadioptrische Ringe 104 und auf ihrer Stirnfläche konvexe Fokussier- oder Kollektorelemente 106 hat. Man kann somit die in F i g. 4 gezeigte Lampenanlage im eingeschalteten Zustand sowohl als Blinklicht als auch als hochwirksames Gefahrenwarnlicht verwenden, während im abgeschalteten Zustand die Anlage das gewöhnliche Aussehen einer Klarlinsenlampe hat.A completely self-contained system in accordance with the invention is shown in FIG. 4, where the conventional parabolic or streamlined lamp housing 88 carries at its front end the conventional clamping ring 90 by means of which the lens 92 is releasably attached to the lamp housing 88. An elliptical reflector 94 designed in every respect the same as the reflector 18 is fastened in any desired manner to the front edge of the lamp housing independently of the clamping ring 90; However, the reflector 94 can also be used together with the lens 92 and an interposed opaque diaphragm 96, which is similar to the diaphragm 82 in FIG. 2 is designed to be clamped on the lamp housing 88. In this case, however, the small central opening 98, which is approximately the same size as the filament of the bulb 12, is provided with a light tint 100 in the form of a small button or disk pressed into the opening 98 or in the form of one on the inner surface of the bezel 96 attached and the opening 98 covering plate provided. In this embodiment, the lens 92 is preferably shaped such that it emits a cone of light within a predetermined rectangular viewing zone centered about the axis of the lamp unit so that the annular or omnidirectional signal area within which the emitted cone of light can be readily seen, enlarges. The lens 92 is preferably molded from clear plastic so that it has a plurality of dioptric rings 102 and catadioptric rings 104 on its rear inner surface and convex focusing or collector elements 106 on its end surface. One can thus the in F i g. 4 use the lamp system shown in the switched-on state both as a flashing light and as a highly effective hazard warning light, while in the switched-off state, the system has the usual appearance of a clear lens lamp.

Wie im zuvor beschriebenen Falle kann die Blende 96 aus solchem lichtundurchlässigem Material gefertigt sein, das erforderlichenfalls mit Hilfe eines entsprechenden Belags auf der Innenseite die gewünschte lichtabsorbierende oder lichtreflektierende Fläche und auf der Außenseite die gewünschte Hintergrundfläche für die Linse 92 liefert.As in the case previously described, the diaphragm 96 can be made of such opaque Material be made, if necessary with the help of an appropriate Covering on the inside the desired light-absorbing or light-reflecting Area and on the outside the desired background area for the lens 92 supplies.

Die Erfindung wurde zwar speziell an Hand einer Autoblinklichtanlage erläutert, läßt sich jedoch auch auf Lichtanlagen für anderweitige Verwendungszwecke, beispielsweise Verkehrslicht- und Eisenbahnsignallichtanlagen, anwenden.The invention was made specifically on the basis of a car flashing light system explained, but can also be applied to lighting systems for other purposes, for example, use traffic light and railway signal light systems.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Anordnung zum Verhindern von Phantomlicht in einer Signallichtanlage für Automobile od. dgl., mit einem elliptischen Reflektor, in dessen einem Brennpunkt der Glühfaden einer Lampe angeordnet ist, und mit einer am Reflektorausgang angeordneten Klarlinse, die die austretenden Lichtstrahlen auf eine gewünschte Zone projiziert, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Reflektor (18) in an sich bekannter Weise eine diesen abdunkelnde, lichtundurchlässige Blende (20) angeordnet ist, die eine im zweiten Brennpunkt des Reflektors (18) liegende kleine Öffnung für den Austritt der vom Reflektor zurückgeworfenen Lichtstrahlen aufweist, und daß in oder hinter dieser Öffnung lichtdurchlässiges, gefärbtes Material (22 bzw. 70), das den vom Reflektor zurückgeworfenen Lichtstrahlen die gewünschte Farbe erteilt, angebracht ist. Claims: 1. Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for automobiles od Projected zone, characterized in that in front of the reflector (18) in a manner known per se an opaque diaphragm (20) darkening this is arranged, which has a small opening in the second focal point of the reflector (18) for the exit of the reflected from the reflector Has light rays, and that in or behind this opening translucent, colored material (22 or 70), which gives the light rays reflected by the reflector the desired color, is attached. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die lichtundurchlässige Blende (20) ein sphärischer Reflektor ist, dessen Krümmungsmittelpunkt mit dem ersten Brennpunkt des Reflektors (18) zusammenfällt und in dessen Öffnung das lichtdurchlässige, gefärbte Material (22) angeordnet ist. 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the opaque diaphragm (20) is a spherical reflector whose center of curvature coincides with the first focal point of the reflector (18) and in the opening of which the translucent, colored material (22) is arranged. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das lichtdurchlässige, gefärbte Material (70 in F i g. 2) auf der Innenfläche des elliptischen Reflektors angebracht ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 890 989, 459 541, 716 318; französische Patentschriften Nr. 784 635, 725 610; schweizerische Patentschrift Nr. 136 772.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that the translucent, colored material (70 in F i g. 2) is attached to the inner surface of the elliptical reflector. Considered publications: German Patent Nos. 890 989, 459 541, 716 318; French Patent Nos. 784 635, 725 610; Swiss patent specification No. 136 772.
DEE25190A 1962-07-24 1963-07-20 Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for Automobileod. like Pending DE1259747B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1259747XA 1962-07-24 1962-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1259747B true DE1259747B (en) 1968-01-25

Family

ID=22422348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE25190A Pending DE1259747B (en) 1962-07-24 1963-07-20 Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for Automobileod. like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1259747B (en)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0071583A1 (en) * 1981-07-31 1983-02-09 FIAT AUTO S.p.A. Front direction indicator lamp for motor vehicles
FR2526522A1 (en) * 1982-05-04 1983-11-10 Marchal Equip Auto IMPROVEMENTS IN LIGHTS FOR MOTOR VEHICLES
EP0097449A1 (en) * 1982-06-19 1984-01-04 Britax Vega Limited Vehicle lamp assembly
DE3427461A1 (en) * 1983-07-27 1985-02-14 Cibie Projecteurs, Bobigny Light-emitting device, in particular for motor vehicles
WO1985004944A1 (en) * 1984-04-16 1985-11-07 Fiat Auto S.P.A Motor vehicle lamp, and a light unit for motor vehicles incorporating such lamps
DE3619592A1 (en) * 1986-06-11 1987-12-17 Ullmann Ulo Werk Lighter light of slimline design
DE8809051U1 (en) * 1988-07-14 1988-09-01 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De
EP0509679A2 (en) * 1991-04-16 1992-10-21 Britax Vega Limited Vehicle Lamp
DE19713559A1 (en) * 1996-04-10 1997-10-30 Valeo Vision Reflector for motor vehicle headlamp
DE19753762A1 (en) * 1997-12-04 1999-06-10 Itt Mfg Enterprises Inc Combination rear signal lamp for automobile
FR2778727A1 (en) * 1998-05-15 1999-11-19 Valeo Vision LIGHTING OR SIGNALING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE HAVING IMPROVED EXTINGUISHED APPEARANCE
DE102006043280A1 (en) * 2006-09-14 2008-03-27 Hella Kgaa Hueck & Co. Vehicle turn signal light, has photoresist aperture arranged between lens and reflector and between lens and closure lens, where opening has smaller diameter than outer diameter of reflector
DE10082796B4 (en) * 1999-09-14 2011-12-29 Guido Kellermann Produktentwicklung & Handel Direction indicators
EP3789658A1 (en) * 2019-09-06 2021-03-10 ZKW Group GmbH Lighting device for a motor vehicle headlight

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE459541C (en) * 1928-05-08 Hermann Hesse G M B H F Colored reflector mirrored on the back
CH136772A (en) * 1928-12-12 1929-11-30 Jeanmairet David Lighting apparatus for vehicles.
FR725610A (en) * 1931-09-15 1932-05-14 Adjustable hinge
FR784635A (en) * 1934-02-05 1935-07-22 Ellipsoidal mirror projector
DE716318C (en) * 1938-10-16 1942-01-16 Siemens Ag Electric lamp
DE890989C (en) * 1939-07-15 1953-09-24 Westfaelische Metall Industrie Headlight with reflector for electric carts or the like.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE459541C (en) * 1928-05-08 Hermann Hesse G M B H F Colored reflector mirrored on the back
CH136772A (en) * 1928-12-12 1929-11-30 Jeanmairet David Lighting apparatus for vehicles.
FR725610A (en) * 1931-09-15 1932-05-14 Adjustable hinge
FR784635A (en) * 1934-02-05 1935-07-22 Ellipsoidal mirror projector
DE716318C (en) * 1938-10-16 1942-01-16 Siemens Ag Electric lamp
DE890989C (en) * 1939-07-15 1953-09-24 Westfaelische Metall Industrie Headlight with reflector for electric carts or the like.

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0071583A1 (en) * 1981-07-31 1983-02-09 FIAT AUTO S.p.A. Front direction indicator lamp for motor vehicles
FR2526522A1 (en) * 1982-05-04 1983-11-10 Marchal Equip Auto IMPROVEMENTS IN LIGHTS FOR MOTOR VEHICLES
US4459644A (en) * 1982-05-04 1984-07-10 Equipements Automobiles Marchal Lights for automobile vehicles
EP0097449A1 (en) * 1982-06-19 1984-01-04 Britax Vega Limited Vehicle lamp assembly
US4558402A (en) * 1982-06-19 1985-12-10 Britax Vega Limited Vehicle lamp assembly
DE3427461A1 (en) * 1983-07-27 1985-02-14 Cibie Projecteurs, Bobigny Light-emitting device, in particular for motor vehicles
WO1985004944A1 (en) * 1984-04-16 1985-11-07 Fiat Auto S.P.A Motor vehicle lamp, and a light unit for motor vehicles incorporating such lamps
DE3619592A1 (en) * 1986-06-11 1987-12-17 Ullmann Ulo Werk Lighter light of slimline design
DE8809051U1 (en) * 1988-07-14 1988-09-01 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De
EP0509679A3 (en) * 1991-04-16 1993-05-12 Britax Vega Limited Vehicle lamp
EP0509679A2 (en) * 1991-04-16 1992-10-21 Britax Vega Limited Vehicle Lamp
DE19713559A1 (en) * 1996-04-10 1997-10-30 Valeo Vision Reflector for motor vehicle headlamp
DE19753762A1 (en) * 1997-12-04 1999-06-10 Itt Mfg Enterprises Inc Combination rear signal lamp for automobile
FR2778727A1 (en) * 1998-05-15 1999-11-19 Valeo Vision LIGHTING OR SIGNALING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE HAVING IMPROVED EXTINGUISHED APPEARANCE
DE10082796B4 (en) * 1999-09-14 2011-12-29 Guido Kellermann Produktentwicklung & Handel Direction indicators
DE10082796C5 (en) * 1999-09-14 2015-07-16 Guido Kellermann Produktentwicklung & Handel E. K. Direction indicators
DE102006043280A1 (en) * 2006-09-14 2008-03-27 Hella Kgaa Hueck & Co. Vehicle turn signal light, has photoresist aperture arranged between lens and reflector and between lens and closure lens, where opening has smaller diameter than outer diameter of reflector
EP3789658A1 (en) * 2019-09-06 2021-03-10 ZKW Group GmbH Lighting device for a motor vehicle headlight
WO2021043544A1 (en) * 2019-09-06 2021-03-11 Zkw Group Gmbh Lighting device for a motor vehicle headlight
US11796148B2 (en) 2019-09-06 2023-10-24 Zkw Group Gmbh Lighting device for a motor vehicle headlight

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10249113B4 (en) Vehicle lamp, in particular tail lamp, preferably for motor vehicles
DE102007017756B4 (en) lighting device
DE10219246A1 (en) Lighting device for motor vehicles
DE1259747B (en) Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for Automobileod. like
DE19853402B4 (en) Headlamp with hyperbolic reflector and headlamp insert with such a headlamp
DE10145963A1 (en) vehicle lights
DE2419883A1 (en) REFLECTORS FOR RADIANT ENERGY
EP0485818B1 (en) Headlight
EP1190903B1 (en) Interior reading light for vehicle
DE19758551B4 (en) Bicycle tail light with at least two LEDs
DE2939329A1 (en) Automobile flashing indicator light - reflects external light and uses filter or coloured mirror coating to colour emitted light
DE647133C (en) Lamp for motor vehicles to illuminate the rear lane
DE602004012797T2 (en) Lighting or signaling system for vehicles
EP1213531A2 (en) Vehicle lamp
DE19831004A1 (en) LED based lighting unit for use on body of road vehicle
DE1959220C3 (en) Signal light
DE3827834A1 (en) Fresnel lens
DE69724912T2 (en) Signal light with two different signaling functions, especially for motor vehicles
DE2206315A1 (en) HEADLIGHT
DE2241640A1 (en) SIGNAL DEVICE
DE19922037B4 (en) Vehicle signal lamp with colored light beam and colorless appearance when switched off
DE10003598A1 (en) Headlamp for dipped and main beam has tube between the or each light source and covering panel so that light from light source(s) does not emanate upwards from housing
DE891234C (en) Glare protection with staggered inhibiting surfaces in headlights and lightbulbs, especially for motor vehicles
DE102011087308B4 (en) Lighting device with reflector, lens and aperture
DE355530C (en) Beacon arrangement