DE1246906B - Process for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes - Google Patents

Process for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes

Info

Publication number
DE1246906B
DE1246906B DEF43303A DEF0043303A DE1246906B DE 1246906 B DE1246906 B DE 1246906B DE F43303 A DEF43303 A DE F43303A DE F0043303 A DEF0043303 A DE F0043303A DE 1246906 B DE1246906 B DE 1246906B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
weight
acid
dye
formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF43303A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Fritz Meininger
Dr Ernst Hoyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF43303A priority Critical patent/DE1246906B/en
Priority to CH612768A priority patent/CH478899A/en
Priority to AT584865A priority patent/AT256277B/en
Priority to AT226966A priority patent/AT261078B/en
Priority to CH899865A priority patent/CH457657A/en
Priority to NL6508390A priority patent/NL6508390A/xx
Priority to BE666192A priority patent/BE666192A/xx
Priority to GB2770365A priority patent/GB1106244A/en
Priority to FR22873A priority patent/FR1439540A/en
Publication of DE1246906B publication Critical patent/DE1246906B/en
Priority to NL6917500A priority patent/NL6917500A/xx
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B62/00Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves
    • C09B62/44Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group not directly attached to a heterocyclic ring
    • C09B62/503Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group not directly attached to a heterocyclic ring the reactive group being an esterified or non-esterified hydroxyalkyl sulfonyl or mercaptoalkyl sulfonyl group, a quaternised or non-quaternised aminoalkyl sulfonyl group, a heterylmercapto alkyl sulfonyl group, a vinyl sulfonyl or a substituted vinyl sulfonyl group, or a thiophene-dioxide group
    • C09B62/507Azo dyes
    • C09B62/515Metal complex azo dyes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B62/00Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves
    • C09B62/44Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group not directly attached to a heterocyclic ring
    • C09B62/503Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group not directly attached to a heterocyclic ring the reactive group being an esterified or non-esterified hydroxyalkyl sulfonyl or mercaptoalkyl sulfonyl group, a quaternised or non-quaternised aminoalkyl sulfonyl group, a heterylmercapto alkyl sulfonyl group, a vinyl sulfonyl or a substituted vinyl sulfonyl group, or a thiophene-dioxide group
    • C09B62/507Azo dyes

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

TSCHESCZECH

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Ittt. CL:Ittt. CL:

Deutsche Kl.:German class:

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

1 246 906
F 43303 IV c/22 a
30. Juni 1964
10. August 1967
1 246 906
F 43303 IV c / 22 a
June 30, 1964
August 10, 1967

Es wurde gefunden, daß man wertvolle wasserlösliche Mono- oder Disazofarbstoffe erhält, wenn manIt has been found that valuable water-soluble mono- or disazo dyes are obtained if man

a) aromatische Diazo-, Tetrazo- oder Azodiazoverbindungen mit Azokomponenten kuppelt, wobei mindestens eine der Komponenten eine oder mehrere Gruppen der Formela) aromatic diazo, tetrazo or azodiazo compounds with azo components, where at least one of the components is one or more groups of the formula

— SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3X- SO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 X

in welcher X ein Wasserstoffatom oder ein Alkalimetallatom bedeutet, enthält, oderin which X is a hydrogen atom or an alkali metal atom, or

b) Mono- oder Disazofarbstoffe, die mindestens eine Gruppe der Formelb) mono- or disazo dyes which contain at least one group of the formula

-SO2-CH = CH2 -SO 2 -CH = CH 2

enthalten, mit Salzen der Thioschwefelsäure umsetzt und dabei den pH-Wert des Umsetzungsgemisches durch Zugeben einer anorganischen oder organischen Säure zwischen 3 und 8 hält, wobei die Vinylsulfongruppe in die Gruppe der Formelcontain, reacts with salts of thiosulphuric acid and thereby the pH of the reaction mixture by adding an inorganic or organic acid between 3 and 8, the vinyl sulfone group in the group of formula

— SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3X- SO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 X

in welcher X die obengenannte Bedeutung besitzt, umgewandelt wird,in which X has the meaning given above, is converted,

und gegebenenfalls die so erhaltenen Azofarbstoffe, bei Ausfuhrungsform b) gegebenenfalls auch die Ausgangsfarbstoffe, soweit sie metallkomplexbildende Gruppen oder in solche überführbare Gruppen besitzen, durch Behandeln mit metallabgebenden Mitteln in die Metallkomplexfarbstoffe überfuhrt.and optionally the azo dyes obtained in this way, in embodiment b) optionally also the Starting dyes, insofar as they have groups that form metal complexes or groups that can be converted into such groups, converted into metal complex dyes by treatment with metal donating agents.

Neben einer oder mehreren wasserlöslichmachenden Sulfonyläthylthioschwefelsäuregruppen der angegebenen Art können die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erhältlichen Farbstoffe noch weitere wasserlöslichmachende Gruppen, wie Carbonsäure- oder vor allem Sulfonsäuregruppen, enthalten. Die Anzahl der gegebenenfalls vorhandenen wasser-In addition to one or more water-solubilizing sulfonylethylthiosulfuric acid groups of the specified The dyes obtainable by the process according to the invention can still be type contain further water-solubilizing groups, such as carboxylic acid or, above all, sulfonic acid groups. The number of possibly existing water

Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen
Mono- oder Disazofarbstoffen
Process for the preparation of water-soluble
Mono- or disazo dyes

Anmelder:Applicant:

Farbwerke Hoechst AktiengesellschaftFarbwerke Hoechst Aktiengesellschaft

vormals Meister Lucius & BrUning, Frankfurt/M.formerly Master Lucius & BrUning, Frankfurt / M.

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Dr. Fritz Meininger,Dr. Fritz Meininger,

Dr. Ernst Hoyer, Frankfurt/M.-HöchstDr. Ernst Hoyer, Frankfurt / M.-Höchst

löslichmachenden Gruppen, die im Farbstoffmolekül beliebig verteilt sein können, richtet sich nach der Molekülgröße sowie nach dem beabsichtigten Verwendungszweck der Farbstoffe.Solubilizing groups, which can be distributed as desired in the dye molecule, depends on the Molecular size and the intended use of the dyes.

Die Herstellung der Azofarbstoffe nach Ausführungsform a) erfolgt durch Kuppeln von beliebigen Diazo-, Tetrazo- oder Azodiazoverbindungen mit beliebigen Azokomponenten unter den für das Kuppeln üblichen und bekannten Bedingungen, wobei mindestens eine der verwendeten Komponenten mindestens eine Sulfonyläthylthioschwefelsäuregruppe enthalten muß. Selbstverständlich können auch alle zur Farbstoffherstellung verwendeten Komponenten eine oder mehrere Sulfonyläthylthioschwefelsäuregruppen enthalten.The preparation of the azo dyes according to the embodiment a) takes place by coupling any diazo, tetrazo or azodiazo compounds with any azo components under the usual and known conditions for coupling, wherein at least one of the components used has at least one sulfonylethylthiosulfuric acid group must contain. Of course, all used for dye production can also be used Components one or more sulfonylethylthiosulfuric acid groups contain.

AlsDiazokomponenten werden vorzugsweise solche diazotierbaren primären aromatischen Mono- oder Diamine verwendet, die mindestens eine Sulfonyläthylthioschwefelsäuregruppe im Molekül enthalten.The diazo components are preferably those diazotizable primary aromatic mono- or diamines are used which contain at least one sulfonylethylthiosulfuric acid group contained in the molecule.

Falls die verwendeten Azokomponenten eine SuI-fonyläthylthioschwefelsäuregruppe enthalten, können aber auch Diazokomponenten verwendet werden, die von einer solchen Gruppe frei sind.If the azo components used are sulfonylethylthiosulfuric acid contain, but diazo components can also be used which are free from such a group.

Beispielsweise können die Diazoniumverbindungen von Aminen der allgemeinen FormelFor example, the diazonium compounds of amines of the general formula

H2NH 2 N

/ Λ

SO2-CH2-CH2-S-SO3XSO 2 -CH 2 -CH 2 -S-SO 3 X

verwendet werden, in welcher X ein Wasserstoff- oder Alkalimetallatom und B eine direkte Bindung oder ein zweiwertiges Brückenglied, wie beispielsweise eine Gruppe der Formel -CH8-, — O—, — S—,can be used in which X is a hydrogen or alkali metal atom and B is a direct bond or a divalent bridge member, such as a group of the formula -CH 8 -, - O-, - S-,

— CO—, —NH-, -SO2-, —CO — NH-,- CO—, —NH-, -SO 2 -, —CO - NH-,

— SO2 — NH — oder -N = N-, bedeutet und- SO 2 - NH - or -N = N-, means and

worin die Phenylreste noch weitere Substituenten tragen können. Als Substituenten kommen beispielsweise Halogenatome oder Alkyl-, Alkoxy-, Nitro-, Cyano-, Carbonsäure-, Carbonsäureester-, Carbonsäureamid-, Sulfonsäure-, Sulfonsäureester- oder Sulfonsäureamidgruppen in Frage.in which the phenyl radicals can also carry further substituents. Examples of substituents are Halogen atoms or alkyl, alkoxy, nitro, cyano, carboxylic acid, carboxylic acid ester, carboxamide, Sulfonic acid, sulfonic acid ester or sulfonic acid amide groups in question.

709 620/465709 620/465

Als Azokomponenten sind alle Verbindungen der Naphthalin- und Benzolreihe geeignet, die auf Grund der Anwesenheit einer Aminogruppe oder einer Hydroxygruppe kuppeln können, ferner Ketomcthylenverbindungen, die eine kupplungsfähige, in Nachbarstellung zu einer enolisierbarcn Ketogruppe stehende Methylengruppe enthalten, sowie Oxythiophene, Oxycarbazole, Barbitursäure, Oxychinoline, Pyrazolone, Aminopyrazole und andere kupplungsfähige Heterocyclen. Falls die Diazokomponente mindestens eine Gruppe der FormelAs azo components, all compounds are Naphthalene and benzene series suitable due to the presence of an amino group or a hydroxyl group can couple, also ketomethylene compounds, which have a couplable, in neighboring position to an enolizable keto group contain methylene group, as well as oxythiophenes, Oxycarbazole, barbituric acid, oxyquinoline, pyrazolone, aminopyrazole and others capable of coupling Heterocycles. If the diazo component has at least one group of the formula

— SO2 — CH2 — CH2 — S — SOaX- SO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SOaX

enthält, dann können Azokomponenten verwendet werden, die auch Sulfönyläthylthioschwefelsäuregruppen enthalten oder aber davon frei sind. Die verwendeten Azokomponenten müssen jedoch eine solche Gruppe enthalten, wenn die Diazokomponente keine Sulfonyläthylthioschwefelsäuregruppe enthält.contains, then azo components can be used which also contain sulfonylethylthiosulfuric acid groups contain or are free of them. However, the azo components used must have one contain such a group if the diazo component does not contain a sulfonylethylthiosulfuric acid group.

Die bei der Ausführungsform a) verwendeten Diazo- und Azokomponenten mit einer oder mehreren Sulfonyläthylthioschwefelsäuregruppen können beispielsweise durch Umsetzung von Vinylsulfongruppen enthaltenden Diazo- bzw. Azokomponenten mit Salzen der Thioschwefelsäure bei pH-Werten zwischen 3 und 8,5 hergestellt werden (deutsche Auslegeschrift 1 204 666).The diazo and azo components used in embodiment a) with one or more Sulfonylethylthiosulfuric acid groups can, for example, by reacting vinyl sulfone groups containing diazo or azo components with salts of thiosulfuric acid at pH values between 3 and 8.5 can be produced (German Auslegeschrift 1 204 666).

Zur Herstellung der Farbstoffe nach Ausführungsform b) verfährt man zweckmäßig so, daß man einer wäßrigen oder wäßrig-organischen Lösung bzw. Suspension eines Azofarbstoffe, der die Gruppe der FormelTo prepare the dyes according to embodiment b), the procedure is expediently so that one aqueous or aqueous-organic solution or suspension of an azo dye belonging to the group of formula

— SO2 — CH = CH2 - SO 2 - CH = CH 2

ein- oder mehrmals enthält, ein Salz der Thioschwefelsäure zusetzt und dann, da während der Reaktion Wasserstoffionen verbraucht werden, durch entsprechende Zugabe einer Säure einen pH-Wert des Reaktionsgeroisches zwischen 3 und 8 einhält.one or more times contains a salt of thiosulfuric acid adds and then, since hydrogen ions are consumed during the reaction, through appropriate addition of an acid maintains a pH of the reaction mixture between 3 and 8.

Hierbei können alle Mono- und Disazofarbstoffe als Ausgangsverbindungen dienen, sofern sie mindestens eine Vinylsulfongruppe im Molekül enthalten. Auch deren Metallkomplexverbindungen können verwendet werden, wobei man metallhaltige Azofarbstoffe mit mindestens einer Sulfonyläthylthioschwefelsäuregruppe erhält.All mono- and disazo dyes can serve as starting compounds, provided they are at least contain a vinyl sulfone group in the molecule. Also their metal complex compounds can be used, metal-containing azo dyes having at least one sulfonylethylthiosulfuric acid group receives.

Im allgemeinen setzt man die Vinylsulfonylgruppen enthaltenden Farbstoffe und das verwendete Thiosulfat im äquivalenten Verhältnis um. In manchen Fällen erweist sich ein Überschuß des Salzes der Thioschwefelsäurc als vorteilhaft.In general, the dyes containing vinylsulfonyl groups and the dyes used are used Thiosulfate in an equivalent ratio. In some cases there is an excess of the salt Thiosulfuric acid as advantageous.

Als Salze der Thioschwefelsäure kommen die Alkali- und Erdalkalisalze in Frage, insbesondere Natriumthiosulfat sowohl in der wasserfreien als auch in der kristallwasserhaltigcn Form.The alkali and alkaline earth salts are particularly suitable as salts of thiosulfuric acid Sodium thiosulphate both in the anhydrous form and in the form containing water of crystallization.

Als Säuren zur Einstellung des pH-Wertes kommen organische Säuren, wie beispielsweise Ameisensäure und Essigsäure, oder anorganische Säuren, wie beispielsweise Phosphorsäure, Salzsäure oder Schwefelsäure, in Frage.The acids used to adjust the pH are organic acids, such as formic acid and acetic acid, or inorganic acids such as phosphoric acid, hydrochloric acid or sulfuric acid, in question.

Man kann auch einer neutralen wäßrigen Lösung oder Suspension des Ausgangsfarbstoffes die erforderliche Menge einer schwachen Säure, die gegebenenfalls durch eines ihrer Alkalisalze abgepuffert sein kann, hinzufügen und dann portionsweise das Thiosulfat zusetzen.You can also use a neutral aqueous solution or suspension of the starting dye as required Amount of a weak acid that may be buffered by one of its alkali salts can, add and then add the thiosulfate in portions.

Eine andere Variante des Verfahrens besteht darin,Another variant of the procedure is to

daß man in die wäßrige Lösung oder Suspension des Ausgangsfarbstoffes unter Beachtung des pH-Wertesthat one in the aqueous solution or suspension of the starting dye taking into account the pH

gleichzeitig eine Lösung eines Salzes derThioschwefelsäure und eine Säure zulaufen läßt.at the same time a solution of a salt of thiosulfuric acid and let an acid run in.

Die Umsetzung wird zweckmäßig bei Temperaturen zwischen 15 und 120° C und vorzugsweise zwischen 40 und 100° C durchgeführt.The reaction is conveniently carried out at temperatures between 15 and 120 ° C and preferably carried out between 40 and 100 ° C.

Als organische Lösungsmittel, die im Gemisch mit Wasser als Reaktionsmedium dienen können, kommen beispielsweise Methanol, Äthanol, Aceton und Dimethylsulfoxyd in Betracht.As organic solvents, which can serve as a reaction medium in a mixture with water, come for example methanol, ethanol, acetone and dimethyl sulfoxide into consideration.

Die nach Ausführungsform b) erhältlichen Farbstoffe sind leichter wasserlöslich als die Ausgangs-The dyes obtainable according to embodiment b) are more soluble in water than the starting

TS farbstoffe. Sie werden nach Beendigung der Umsetzung mit anorganischen Salzen, wie Natrium- oder Kaliumchlorid, ausgefällt und durch Filtrieren isoliert. Die nach den oben beschriebenen Ausführungsformen erhältlichen Farbstoffe können, soweit sie metallkomplexbildende Gruppen oder in solche überführbare Gruppen enthalten, in an sich bekannter Weise durch Behandeln mit metallabgebenden Mitteln in die entsprechenden Metallkomplexverbindungen übergeführt werden. Die Metallisierung kann auch auf einem Substrat erfolgen. Als metallabgebcnde Mittel können beispielsweise die Salze und Komplexverbindungen des Kupfers, Chroms, Nickels, Kobalts und Eisens verwendet werden. TS dyes. After completion of the reaction with inorganic salts, such as sodium or potassium chloride, they are precipitated and isolated by filtration. The dyes obtainable according to the embodiments described above can, insofar as they contain groups which form metal complexes or groups which can be converted into such, be converted into the corresponding metal complex compounds in a manner known per se by treatment with metal donating agents. The metallization can also take place on a substrate. The salts and complex compounds of copper, chromium, nickel, cobalt and iron, for example, can be used as metal-releasing agents.

Die verfahrensgemäß erhältlichen Mono- und Disazofarbstoffe eignen sich zum Färben und Bedrucken von Materialien der verschiedensten Art, beispielsweise von nativen und regenerierten Cellulosefasern, stickstoffhaltigen Fasern sowohl animalischer als auch synthetischer Herkunft, wie von Wolle, Seide, Polyamid- oder Polyurethanfasern oder Leder.The mono- and disazo dyes obtainable according to the process are suitable for dyeing and printing of various types of materials, for example native and regenerated cellulose fibers, nitrogenous fibers of both animal and synthetic origin, such as wool, silk, Polyamide or polyurethane fibers or leather.

Die Herstellung von Färbungen und Drucken kann nach den verschiedensten bekannten Verfahren erfolgen. Hydroxylgruppen enthaltende Fasern, wie Cellulosefasern, werden zweckmäßig nach den für Reaktivfarbstoffe bekannten Färbe- und Druckverfahren gefärbt bzw. bedruckt.The production of dyeings and prints can be carried out by the most varied of known processes take place. Fibers containing hydroxyl groups, such as cellulose fibers, are suitably used for Dyed or printed reactive dyes known dyeing and printing processes.

Die mit den verfahrensgemäß erhältlichen Farbstoffen hergestellten Färbungen und Drucke zeichnen sich durch sehr gute Fabrikations- und Trageechtheiten aus. Den aus der deutschen Palentschrift 965 902 bekannten Azofarbstoffe™ sind die verfahrensgemäß erhältlichen Farbstoffe in der Löslichkeit, der Alkalibeständigkeit und der Unempfindlichkeit gegenüber Elektrolytzusätzen überlegen.Draw the dyeings and prints produced with the dyes obtainable according to the process are characterized by very good manufacturing and wearing fastness. The one from the German Palentschrift 965 902 known azo dyes ™ are the dyes available according to the process in terms of solubility, superior to alkali resistance and insensitivity to electrolyte additives.

Aus der französischen Patentschrift 1 254 830 sind wasserlösliche Azofarbstoffe ähnlicher Konstitution bekannt, die zum Unterschied von den verfahrensgemäß herstellbaren Farbstoffen an Stelle des RestesFrench Patent 1,254,830 discloses water-soluble azo dyes of a similar constitution known which, in contrast to the dyes which can be prepared according to the process, in place the rest

— SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3X- SO 2 - CH2 - CH 2 - S - SO 3 X

die Gruppierung
— SO2 — NH — CH2 — CH2 — S — SO.3X
the grouping
- SO 2 - NH - CH 2 - CH 2 - S - SO.3X

enthalten, wobei X in beiden Fällen ein Alkalimetallatom bedeuten kann. Die verfahrensgemäß erhältliehen Farbstoffe übertreffen die nach der französischen Patentschrift zugänglichen Farbstoffe durch ihre einfache Fixierbarkeit auf Cellulosefasern in Gegenwart von Alkalien.contain, where X can mean an alkali metal atom in both cases. The received according to the procedure Dyes outperform the dyes accessible according to the French patent their easy fixability on cellulose fibers in the presence of alkalis.

Beispiel 1
47 Gewichtsteile des Farbstoffes der Formel
example 1
47 parts by weight of the dye of the formula

OCH3 OCH 3

Beispiel 2
110 Gewichtsteile des Farbstoffes der Formel
Example 2
110 parts by weight of the dye of the formula

OCH3 OCH 3

IOIO

SO3NaSO 3 Na

«5«5

werden in 600 Volumteile Wasser eingetragen, worauf die Lösung auf 70 bis 75"C erwärmt und bei dieser Temperatur mit 47 g kristallwasserhaltigem Natriumthiosulfat versetzt wird. Der pH-Wert wird durch Zugabe von 50%iger Essigsäure auf 5,7 bis 6,2 eingestellt und während 3 Stunden durch Zugabe weiterer Säure gehalten, wonach die Reaktion beendet ist. Der Farbstoff wird durch Zugabe von Natriumchlorid ausgefällt, abgesaugt, getrocknet und gemahlen. Man erhält 70 Gewichtslcile eines roten Pulvers, welches neben 22 Gewichtsteilen anorganischer Salze etwa 78% des Farbstoffes der Formelare introduced into 600 parts by volume of water, whereupon the solution is heated to 70 to 75 ° C and at this Temperature with 47 g of sodium thiosulfate containing water of crystallization is moved. The pH is adjusted to 5.7 to 6.2 by adding 50% acetic acid and held for 3 hours by adding more acid, after which the reaction ended is. The dye is precipitated by adding sodium chloride, filtered off with suction, dried and ground. 70 parts by weight of a red powder are obtained, which, in addition to 22 parts by weight, is inorganic Salts about 78% of the formula dye

OCHOCH

OHOH

SO3NaSO 3 Na

werden in 2000 Volumteile Wasser eingetragen, worauf auf 65 bis 70"C erwärmt wird und 150 Gewichtsteile knstallwasserhaltiges Natriumthiosulfat zugesetzt werden. Der pH-Wert wird auf 5,1 bis 5,5 durch Zutropfen von 50%iger Essigsäure eingestellt und 4 bis 5 Stunden auf diesem Wert gehalten. Der Farbstoff wird durch Zugabe von 250 Gewichtsteilcn Kaliumchlorid ausgefällt, abgesaugt, getrocknet und gemahlen. Man erhält 159 Gewichtsteile eines gelben, salzhaltigen Farbstoffpulvers mit einem Farbstoffreingehalt von etwa 80%. Der erhaltene Farbstoff besitzt die Formel2000 parts by volume of water are added, whereupon it is heated to 65 to 70.degree. C. and 150 parts by weight of sodium thiosulfate containing artificial water are added will. The pH is adjusted to 5.1 to 5.5 by adding 50% acetic acid dropwise and 4 held at this value for up to 5 hours. The dye is made by adding 250 parts by weight Potassium chloride precipitated, filtered off with suction, dried and ground. 159 parts by weight of a yellow, salty dye powder with a dye content of about 80%. The dye obtained owns the formula

OCH3 OCH 3

3535

CH2 — S — SO3NaCH 2 - S - SO 3 Na

— N = N C C — CH3 - N = NCC - CH 3

40 CH2 40 CH 2

enthält.contains.

Auf Baumwolle erhält man mit diesem Farbstoff in Anwesenheit säurebindender Mittel klare rote Drucke von guten bis sehr guten Naßechtheiten.With this dye in the presence of acid-binding agents, clear reds are obtained on cotton Prints with good to very good wet fastness properties.

Den gleichen Farbstoff erhält man, wenn man den pH-Wert nicht mit 50%iger Essigsäure, sondern mit 2 η-Salzsäure einstellt.The same dye is obtained if the pH value is not adjusted with 50% acetic acid, but with 2 η-hydrochloric acid adjusts.

CH2 — S — SO3KCH 2 - S - SO 3 K

H3CH 3 C

SO3KSO 3 K

45 Mit diesem Farbstoff erhält man auf Baumwolle in Anwesenheit säurebindender Mittel klare gelbe Drucke von sehr guter Licht- und Naßechtheit. 45 With this dye, clear yellow prints of very good light and wet fastness are obtained on cotton in the presence of acid-binding agents.

Beispiel 3Example 3

557 Gewichtsteile des Farbstoffes der Formel
CH3O
557 parts by weight of the dye of the formula
CH 3 O

werden in 7000 Volumteile Wasser eingetragen, worauf auf 70 bis 75 C erwärmt wird, 375 Gewichtsteile knstallwasserhaltiges Natriumthiosulfat zugesetzt werden und dann der pH-Wert durch portionsweise Zugabe von 50%iger Essigsäure auf 5,7 bis 6,2 eingestellt und 4 bis 5 Stunden auf diesem Wert NH-CO-CH3 are introduced into 7000 parts by volume of water, whereupon the mixture is heated to 70 to 75 ° C., 375 parts by weight of sodium thiosulfate containing water are added and the pH is then adjusted to 5.7 to 6.2 by adding 50% acetic acid in portions and 4 to 5 hours at this value NH-CO-CH 3

gehalten wird. Der Farbstoff wird durch Zugabe von 2000 Gewichtsteilen Kaliumchlorid ausgefällt, abgesaugt, getrocknet und gemahlen. Man erhält 950 Gewich tsteile eines dunkelroten, salzhaltigen Farbstoffpulvers mit einem Farbstoffreingehalt von 72%. Der erhaltene Farbstoff besitzt die Formelis held. The dye is precipitated by adding 2000 parts by weight of potassium chloride, filtered off with suction, dried and ground. 950 parts by weight of a dark red, salt-containing dye powder are obtained with a dye content of 72%. The dye obtained has the formula

7
CH1O
ι
7th
CH 1 O
ι
11 246246 906
OH
I
906
OH
I.
88th
SO2-<>—SO 2 - <> - -N-N = N —= N - T)T) -NH-CO —CH-NH-CO -CH f** OCH3
CH2
f ** OCH 3
CH 2
KO3S-KO 3 S- \/\ /
I
S
I.
S.
/V/ V

SO3KSO 3 K

Mit diesem Farbstoff erhält man auf Baumwolle säure in 200 Volumteilen Wasser vermischt, die durch unter Verwendung alkalisch wirkender Zusätze volle Zugabe von Soda neutral gestellt worden ist. Es wird rote Färbungen von guten bis sehr guten Echtheiten. ,s bei Raumtemperatur über Nacht gerührt, dann derWith this dye you get mixed acid in 200 parts by volume of water on cotton, which has been made neutral by using alkaline additives full addition of soda. The dyeings are red and have good to very good fastness properties. , s stirred at room temperature overnight, then the

Farbstoff durch Zugabe von 160 Gewichtsteilen Natriumchlorid ausgefallt, abgesaugt, getrocknet und gemahlen. Man erhält 74 Gewichtsteile einesDye precipitated by adding 160 parts by weight of sodium chloride, filtered off with suction, dried and ground. 74 parts by weight of one are obtained

Beispiel 4
34,9 Gewichtsteile der Base der Formel
Example 4
34.9 parts by weight of the base of the formula

OCH3 OCH 3

NH2 NH 2

salzhaltigen Farbstoffpulvers mit einem Farbstoffreingebalt von 75%. Der Farbstoff, der die Formelsalty dye powder with a dye pure content of 75%. The dye that makes the formula

OCH;OCH;

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

in Form eines 90%igen salzhaltigen Produktes werden in 160 Volumteilen Wasser gelöst, worauf 20 Volumteile 5 n-Natriumnitritlösung zugesetzt werden. Die erhaltene Lösung wird dann bei O bis 5°C in ein Gemisch aus 30 Gewichtsteilen konzentrierter Salzsäure und 200 Gewichtsteilcn Eis laufen gelassen. Nach Zerstörung der überschüssigen salpetrigen Säure mit wenig Amidosulfonsäure wird mit 12 Gewichtsteilen Natrjumbicarbonat neutral gestellt. Die Diazoniumsalzlösung wird mit einer Lösung von 22,4 Gewichtsteilen l-Hydroxynaphtbalin-5-sulfon-in the form of a 90% salt-containing product are dissolved in 160 parts by volume of water, whereupon 20 parts by volume 5 N sodium nitrite solution can be added. The resulting solution is then at 0 to 5 ° C in a Mixture of 30 parts by weight of concentrated hydrochloric acid and 200 parts by weight of ice run. After the excess nitrous acid has been destroyed with a little sulfamic acid, 12 parts by weight of sodium bicarbonate are made neutral. The diazonium salt solution is with a solution of 22.4 parts by weight of l-hydroxynaphtbalin-5-sulfone

SO3NaSO 3 Na

3030th

CH2 CH 2

CH2 CH 2

S — SO3NaS - SO 3 Na

3535

besitzt, ist mit dem
Farbstoff identisch.
owns is with the
Identical dye.

im Beispiel 1 beschriebenendescribed in Example 1

Beispiel 5
16,8 Gewichtsteile der Verbindung der Formel
Example 5
16.8 parts by weight of the compound of formula

H2N-H 2 N-

SO2 — CH2 — CH2 — S — SOuKSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SOuK

werden in 160 Volumteilen Wasser gelöst und mit 10 Volumteilen 5 n-Natriumnitritlösung versetzt. Diese Lösung läßt man dann in eine Mischung aus 15 Gewichtsteilen konzentrierter Salzsäure und 100 Gewichtsteilen Eis einlaufen. Es wird 15 Minuten gerührt und dann die überschüssige salpetrige Säure mit wenig Amidosulfonsäurc zerstört. Die so erhaltene Diazoniumsalzlösung wird zu einer Lösung von 16 Gewichtsteilen 1-Amino-8-hydroxynaphthalin-3,6-disulfonsäure und 2,9 Gewichtsteilen Natriumcarbonat in 100 Volumteilen Wasser gegeben, wobei das Kupplungsgemisch sauer reagieren muß. Man rührt 17 Stunden bei Raumtemperatur, worauf durch Zugabe von 16,4 Gewichtsteilen Natriumbicarbonat neutral gestellt wird. Danach wird mit einer Diazoniumsalzlösung gekuppelt, die durch Diazotierung von weiteren 16,8 Gewichtsteilen Base der oben angegebenen Formel erhalten und mit 10,55 Gewichtsteilen Natriumbicarbonat neutral gestellt worden ist. Die Farbe des Kupplungsgemisches schlägt von Rotviolett nach Blauschwarz um. Nachdem weitere 17 Stunden bei Raumtemperatur gerührt worden ist, wird die Farbstofflösung mit etwas Essigsäure auf einen pH-Wert von 6,5 eingestellt und dann im Vakuum zur Trockne eingedampft. Man erhält 84 Gewichtsteile eines schwarzen Pulvers, welches 56°/oig an dem Farbstoff der Formelare dissolved in 160 parts by volume of water and mixed with 10 parts by volume of 5N sodium nitrite solution. This solution is then allowed to run into a mixture of 15 parts by weight of concentrated hydrochloric acid and 100 parts by weight of ice. It is stirred for 15 minutes and then the excess nitrous acid is destroyed with a little sulfamic acid. The diazonium salt solution thus obtained is added to a solution of 16 parts by weight of 1-amino-8-hydroxynaphthalene-3,6-disulfonic acid and 2.9 parts by weight of sodium carbonate in 100 parts by volume of water, the coupling mixture having to react acidic. The mixture is stirred for 17 hours at room temperature, after which the addition of 16.4 parts by weight of sodium bicarbonate is made neutral. It is then coupled with a diazonium salt solution which has been obtained by diazotizing a further 16.8 parts by weight of base of the above formula and has been rendered neutral with 10.55 parts by weight of sodium bicarbonate. The color of the coupling mixture changes from red-violet to blue-black. After stirring for a further 17 hours at room temperature, the dye solution is adjusted to a pH of 6.5 with a little acetic acid and then evaporated to dryness in vacuo. This gives 84 parts by weight of a black powder, which is 56 ° / o ig on the dye of Formula

HO NH2 HO NH 2

— N = N—<fV-SO2-CH2-CH2-S-SO3Na -SO3Na- N = N- <fV-SO 2 -CH 2 -CH 2 -S-SO 3 Na -SO 3 Na

9 109 10

Den gleichen Farbstoff erhält man, wenn man 75,2 Gewichtsteile des Farbstoffes der FormelThe same dyestuff is obtained if you add 75.2 parts by weight of the dyestuff of the formula

HO NHaHO NHa

N = N—/ V-SO2-CH =N = N- / V-SO 2 -CH =

CH2 CH 2

CH2 CH 2

mit 100 g kristallwasserhaltigem Natriumthiosulfat nach dem im Beispiel 1 beschriebenen Verfahren umsetzt. Man erhält mit diesem Farbstoff auf Cellulosefasem unter Verwendung säurebindender Mittel tiefschwarze Färbungen und Drucke von guten bis sehr guten Echtheiten.with 100 g of sodium thiosulfate containing water of crystallization according to the method described in Example 1. With this dye on cellulose fibers, using acid-binding agents, deep blacks are obtained Dyeings and prints with good to very good fastness properties.

Beispiel 6 22,7 Gewichtsteile der Verbindung der FormelExample 6 22.7 parts by weight of the compound of formula

H2NH 2 N

CO —NHCO -NH

SO2-CH2-CH2-S-SO3KSO 2 -CH 2 -CH 2 -S-SO 3 K

werden in 200 Volumteilen Wasser gelöst, worauf 10 Volumteile 5 n-Natriumnitritlösung zugesetzt werden. Die so erhaltene Lösung wird bei 0 bis 50C unter Rühren in ein Gemisch aus 15 Gewichtsteilen konzentrierter Salzsäure und 200 Gewichtsteilen Eis einlaufen gelassen. Die überschüssige salpetrige Säure wird mittels wenig Amidosulfosäure zerstört, dann wird mit 11,8 Gewichtsteilen Natriumbicarbonat neutral gestellt. Nun gibt man eine Lösung von 14,2 Gewichtsteilen 1-(4'-SuHbare dissolved in 200 parts by volume of water, whereupon 10 parts by volume of 5N sodium nitrite solution are added. The solution obtained in this way is allowed to run into a mixture of 15 parts by weight of concentrated hydrochloric acid and 200 parts by weight of ice at 0 to 5 ° C. with stirring. The excess nitrous acid is destroyed with a little sulfamic acid, then 11.8 parts by weight of sodium bicarbonate are used to neutralize. A solution of 14.2 parts by weight of 1- (4'-SuHb phenyl)-pyrazol-(5)-on-3-carbonsäure und 5 Gewichtsteilen Natriumcarbonat in 150 Volumteilen Wasser zu.phenyl) -pyrazol- (5) -one-3-carboxylic acid and 5 parts by weight of sodium carbonate in 150 parts by volume Water too.

Nachdem über Nacht bei Raumtemperatur gerührt worden ist, wird die Farbstofflösung auf einen pH-Wert von 5 eingestellt und dann bei 400C im Vakuum zur Trockne eingedampft. Man erhält 51 Gewichtsteile eines gelben Pulvers mit einem Farbstoffreingehalt von 70%. Der Farbstoff besitzt die FormelAfter stirring overnight at room temperature, the dye solution is adjusted to a pH of 5 and then evaporated to dryness at 40 ° C. in vacuo. 51 parts by weight of a yellow powder with a dye content of 70% are obtained. The dye has the formula

NH- CONH- CO

V-N = N-V-N = N- C — COONaC - COONa

HO-C NHO-C N

CH2 CH 2

S — SO3NaS - SO 3 Na

SO3NaSO 3 Na

Man erhält mit diesem Farbstoff auf Cellulosefasem unter Einwirkung alkalischer Mittel klare gelbe Färbungen und Drucke von sehr guten Echtheiten.With this dye on cellulose fibers, under the action of alkaline agents, clear yellow dyeings and prints of very good fastness properties are obtained.

Beispiel 7Example 7

4,88 Gewichtsteile der Verbindung der Formel CH3 4.88 parts by weight of the compound of the formula CH 3

SO2 -NHSO 2 -NH

NH2 NH 2

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

werden in 25 Volumteilen Wasser gelöst, worauf 10 Volumteile 1 n-Natriumnitritlösung zugegeben werden. Diese Lösung läßt man bei O bis 5° C auf eine Mischung aus 3 Volumteilen konzentrierter Salzsäure und 15 Gewichtsteilen Eis laufen. Die überschüssige salpetrige Säure wird mit wenigare dissolved in 25 parts by volume of water, whereupon 10 parts by volume of 1N sodium nitrite solution are added will. This solution is allowed to concentrate at 0 to 5 ° C. to a mixture of 3 parts by volume Hydrochloric acid and 15 parts by weight of ice. The excess nitrous acid becomes with little Amidosulfonsäure zerstört, und dann wird mit einer frisch hergestellten Suspension von 2,4 Gewichtsteilen 7-Amino-1 -hydroxynaphthalin-3-sulfonsäure in Wasser gekuppelt, wobei der pH-Wert durch Zugabe von Natriumacetat auf 3 bis 3,5 gehalten wird. Es wird 17 bis 20 Stunden bei Raum-Amidosulfonic acid destroyed, and then coupled with a freshly prepared suspension of 2.4 parts by weight of 7-amino-1-hydroxynaphthalene-3-sulfonic acid in water, the pH value is maintained at 3 to 3.5 by adding sodium acetate. It will take 17 to 20 hours for room

709 620/465709 620/465

temperatur gerührt, dann wird der Farbstoff durch Zugabe von Kochsalz ausgefällt, abgesaugt und getrocknet. Es werden 5,0 Gewichtsteile eines rotbraunen Pulvers mit einem Farbstoffreingehalt von 70% erhalten. Der Farbstoff besitzt die Formelstirred temperature, then the dye is precipitated by adding sodium chloride, filtered off and dried. There are 5.0 parts by weight of a red-brown powder with a dye content of 70% received. The dye has the formula

NH2 NH 2

worauf 4 Volumteile 5 n-Natriumnitritlösung zugesetzt werden und die Lösung auf eine Mischung aus 8 Gewichtsteilen konzentrierter Salzsäure und 30 Gewichtsteilen Eis gegeben wird. Die überschüssige salpetrige Säure wird mit wenig Amidosulfonsäure zerstört. Dann wird eine Lösung von 3,85 Gewichtsteilen der Verbindung der Formelwhereupon 4 parts by volume of 5N sodium nitrite solution are added and the solution to a mixture from 8 parts by weight of concentrated hydrochloric acid and 30 parts by weight of ice is added. The excess nitrous acid is destroyed with a little sulfamic acid. Then a solution of 3.85 parts by weight of the compound of formula

NH2 NH 2

1010

SO3NaSO 3 Na

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

Mit diesem Farbstoff werden auf Cellulosefasem unter Zusatz von säurebindenden Mitteln rote Färbungen von sehr guten Echtheitseigenschaften erhalten. Färbungen auf Wolle ergeben rote Nuancen von ausgezeichneten Echtheiten.This dye turns red on cellulose fibers with the addition of acid-binding agents Obtained dyeings with very good fastness properties. Dyeing on wool produces red nuances of excellent fastness properties.

Beispiel 8Example 8

3,72 Gewichtsteile 4,4'-Diamino-3,3'-dimethy)-diphenyl-6,6'-disulfonsäure werden in 10 Volumteilen 2 η-Natronlauge und 5 Volumteilen Wasser gelöst,3.72 parts by weight of 4,4'-diamino-3,3'-dimethyl) diphenyl-6,6'-disulfonic acid 2 η sodium hydroxide solution and 5 parts by volume of water are dissolved in 10 parts by volume,

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3KSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 K

in 100 Volumteilen Wasser zugegeben und der pH-Wert durch Zugabe von etwas Natriumcarbonat auf 8,0 eingestellt. Nach 3stündigem Rühren bei Raumtemperatur wird eine Lösung von 2,24 Gewichtsteilen l-Hydroxynaphthaljn-4-sulfonsäure und 0,5 Gewichtsteilen Natriumcarbonat in 20 Volumteilen Wasser zugegeben und bei einem pH-Wert von 7,5 über Nacht bei Raumtemperatur gerührt, wobei der Farbton von Goldgelb nach Rot umschlägt. Der gelöste Farbstoff wird durch Zugabe von Kaliumchlorid ausgefällt, abgesaugt und getrocknet. Man erhält 13 Gewichtsteile eines rotbraunen Pulvers, welches etwa 80%ig an dem Farbstoff der Formeladded in 100 parts by volume of water and the pH by adding a little sodium carbonate set to 8.0. After stirring for 3 hours at room temperature, a solution of 2.24 parts by weight is obtained l-hydroxynaphthalene-4-sulfonic acid and 0.5 parts by weight of sodium carbonate in 20 parts by volume of water are added and the pH is reached of 7.5 stirred overnight at room temperature, the hue changing from golden yellow to red. The dissolved dye is precipitated by adding potassium chloride, filtered off with suction and dried. 13 parts by weight of a red-brown powder are obtained which contain about 80% of the dye the formula

CH3 CH 3

SO3KSO 3 K

SO3KSO 3 K

SO3KSO 3 K

CH3 CH 3

N = NN = N

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3KSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 K

Auf Baumwolle erhält man mit diesem Farbstoff unter Zusatz säurebindender Mittel rotstichigorange Drucke von sehr guten Echtheiten. Auf Wolle erhält man klare scharlachrote Färbungen.With the addition of acid-binding agents, reddish orange is obtained on cotton with this dye Prints with very good fastness properties. Clear, scarlet dyeings are obtained on wool.

Beispiel 9
33,5 Gewichtsteile der Verbindung der Formel
Example 9
33.5 parts by weight of the compound of formula

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3KSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 K

werden in 240 Volumteilen Wasser gelöst. Nach Zugabe von 20 Volumteilen 5 n-Natriumnitritlösungare dissolved in 240 parts by volume of water. After adding 20 parts by volume of 5N sodium nitrite solution

HOHO

wird die Lösung bei 0 bis 5°C in ein Gemisch aus 30 Gewichtsteilen konzentrierter Salzsäure und 200 Gewichtsteilen Eis einfließen gelassen. Die überschüssige salpetrige Säure wird mit wenig Amidosulfonsäure zerstört, und dann wird mit 16,1 Gewichtsteilen Natriumbicarbonat neutralisiert. Die erhaltene Diazoniumsalzlösung wird mit einer Lösung von 5,5 Gewichtsteilen Resorcin und 0,12 Gewichtsteilen Natriumcarbonat in 40 Volumteilen Wasser vermischt. Nach 18stündigem Rühren bei Raumtemperatur wird der Farbstoff durch Zugabe von Natriumchlorid ausgefällt, abgesaugt und getrocknet. Es werden 39 Gewichtsteile eines salzhaltigen Farbstoffes der Formelthe solution is at 0 to 5 ° C in a mixture of 30 parts by weight of concentrated hydrochloric acid and Allowed 200 parts by weight of ice to flow. The excess nitrous acid becomes with little Amidosulfonic acid is destroyed, and then it is neutralized with 16.1 parts by weight of sodium bicarbonate. The resulting diazonium salt solution is with a solution of 5.5 parts by weight of resorcinol and 0.12 parts by weight of sodium carbonate mixed in 40 parts by volume of water. After stirring for 18 hours at room temperature the dye is precipitated by adding sodium chloride and filtered off with suction and dried. There are 39 parts by weight of a salt-containing dye of the formula

SO2
CH2
CH2
S — SO3Na
SO 2
CH 2
CH 2
S - SO 3 Na

\—/
HO N =
\ - /
HO N =

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

erhalten.obtain.

Der Farbstoff kann durch Behandeln mit Kupfersulfat und Wasserstoffperoxyd in wäßriger Lösung in einem wertvollen braunen Kupferkomplexfarbstoff übergeführt werden.The dye can be obtained by treating with copper sulfate and hydrogen peroxide in aqueous solution in a valuable brown copper complex dye be transferred.

Beispiel 10Example 10

Eine Lösung von 19,3 Gewichtsteilen der Verbindung der FormelA solution of 19.3 parts by weight of the compound of the formula

OHOH

NH2 NH 2

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

prozentiger Essigsäure angesäuert und auf 50 bis 6O0C erwärmt. Man versetzt die Farbstofflösung sodann mit 8,4 GewichtsteUen Kobaltsulfat und 10 Gewichtsteilen kristallisiertem Natriumacetat und rührt das Gemisch 3 Stunden bei 70 bis 75 0C. Nachdem die Bildung des Metallkomplexfarbstoffes beendet ist, wird die Lösung heiß filtriert und anschließend mit 10% Kaliumchlorid (bezogen auf das Volumen der Lösung) versetzt. Der ausgefallene Farbstoff der Formelpercent acetic acid acidified and heated to 50 to 6O 0 C. The dye solution is then mixed with 8.4 parts by weight of cobalt sulfate and 10 parts by weight of crystallized sodium acetate and the mixture is stirred for 3 hours at 70 to 75 ° C. After the formation of the metal complex dye has ended, the solution is filtered hot and then with 10% potassium chloride (based on to the volume of the solution). The unusual dye of the formula

CH2 — CH2 — S — SO3NaCH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

'5'5

in 100 Volumteilen Wasser wird mit 30 Gewichtsteilen konzentrierter Salzsäure versetzt, worauf bei 0 bis 5°C mit 11,5 Volumteilen 5 n-Natriumnitritlösung diazotiert wird. Die überschüssige salpetrige Säure wird mit wenig Amidosulfonsäure zerstört, und dann wird mit 15,4 Gewichtsteilen Natriumbicarbonat neutral gestellt. Die Diazoniumsalzlösung wird mit einer Lösung von 8,3 Gewichtsteilen 2-Hydroxynaphthalin in 29 Volumteüen 2n-Natronlauge und 29 Volumteüen Wasser vermischt und 18 Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Der Farbstoff wird nötigenfalls mit Natriumchlorid vollständig ausgefällt, abgesaugt und getrocknet. Man erhält 32 Gewichtsteile eines salzhaltigen Farbstoffes der Formel30 parts by weight of concentrated hydrochloric acid are added to 100 parts by volume of water, whereupon is diazotized at 0 to 5 ° C with 11.5 parts by volume of 5N sodium nitrite solution. The excess nitrous Acid is destroyed with a little sulfamic acid, and then with 15.4 parts by weight of sodium bicarbonate neutral. The diazonium salt solution is with a solution of 8.3 parts by weight 2-hydroxynaphthalene in 29 parts by volume of 2N sodium hydroxide solution and 29 parts by volume of water mixed and stirred for 18 hours at room temperature. The dye is mixed with sodium chloride if necessary completely precipitated, suctioned off and dried. 32 parts by weight of a salt-containing one are obtained Dye of the formula

SO2 SO 2

CH2 — CH2 — S — SO3NaCH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

Na®Na®

S — SO:,NaS - SO:, Well

3535

4040

4545

Mit diesem Farbstoff kann man nach dem Nachchromierverfahren auf Wolle gedeckte violette Färbungen von ausgezeichneten Echtheiten erzeugen, soThis dye can be used after the chromium plating process produce muted violet dyeings of excellent fastness properties on wool, see above

Beispiel 11Example 11

Eine Lösung von 19,3 Gewichtsteilen der Verbindung der FormelA solution of 19.3 parts by weight of the compound of the formula

55 wird abfiltriert und bei 6O0C im Vakuum getrocknet. Der neue Farbstoff ergibt auf Baumwolle in Gegenwart von Natriumbicarbonat braunrote Drucke, die gute Licht- und Waschechtheiten besitzen. 55 is filtered off and dried at 6O 0 C in a vacuum. The new dye produces brown-red prints on cotton in the presence of sodium bicarbonate, which have good fastness to light and washing.

Verwendet man an Stelle von Kobaltsulfat 15,6 Gewichtsteile Chromalaun und rührt das Gemisch 5 Stunden bei 98 bis 1000C, so erhält man den entsprechenden 2 : 1-Chromkomplexfarbstoff. Dieser Farbstoff ergibt auf Cellulosetextilien in Gegenwart von Natriumbicarbonat einen violetten Druck, der gegenüber Waschbehandlung und Lichteinwirkung sehr echt ist.If 15.6 parts by weight of chromium alum are used instead of cobalt sulfate and the mixture is stirred for 5 hours at 98 to 100 ° C., the corresponding 2: 1 chromium complex dye is obtained. This dye produces a violet print on cellulose textiles in the presence of sodium bicarbonate, which is very fast to washing and exposure to light.

Beispiel 12
14,4 Gewichtsteile der Verbindung der Formel
Example 12
14.4 parts by weight of the compound of formula

OHOH

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

NH2 NH 2

SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

in 100 Volumteilen Wasser wird, wie im Beispiel 10 beschrieben, diazotiert und mit 2-Hydroxynaphthalin gekuppelt. Die Lösung des entstandenen Monoazofarbstoffes, der die im Beispiel 10 angegebene Formel besitzt, wird mit 5 Volumteüen 50gewichtswerden in 100 Volumteüen Wasser gelöst und in üblicher Weise diazotiert. Durch Zugeben von kristallisiertem Natriumacetat wird die Lösung des Diazoniumsalzes auf den pH-Wert 3,5 bis 4,0 eingestellt und anschließend auf 38 bis 420C erwärmt. Die Lösung wird sodann innerhalb von 4 Stunden in. eine Lösung von 9,6 GewichtsteUen 2 - Aminonaphthalin - 5 - sulfonsäure (38gewichtsprozentig) und 2,3 Gewichtsteilen Natriumcarbonat in 42.5 Volumteüen Wasser eingetropft. Das Gemisch wird 15 Stunden bei 38 bis 42 0C gerührt. Nach beendeter Farbstoffbildung wird die Tem-in 100 parts by volume of water is, as described in Example 10, diazotized and coupled with 2-hydroxynaphthalene. The solution of the resulting monoazo dye, which has the formula given in Example 10, is dissolved with 5 parts by volume of 50 parts by volume in 100 parts by volume of water and diazotized in the usual way. The solution of the diazonium salt is adjusted to the pH value 3.5 to 4.0 by adding crystallized sodium acetate and then heated to 38 to 42 ° C. The solution is then added dropwise within 4 hours to a solution of 9.6 parts by weight of 2-aminonaphthalene-5-sulfonic acid (38 percent by weight) and 2.3 parts by weight of sodium carbonate in 42.5 parts by volume of water. The mixture is stirred at 38 to 42 ° C. for 15 hours. After the dye formation is complete, the temperature

1515th

peratur auf 60 bis 700C erhöht und das Gemisch anschließend den Metallkomplexfarbstoff durch Einmit 7 Gewichtsteilen Kobaltsulfat versetzt. Man dampfen im Vakuum bei 400C. Der erhaltene 2 : 1-rührt weitere 5 Stunden bei 60 bis 7O0C und isoliert Kobaltkomplexfarbstoff der Formeltemperature increased to 60 to 70 0 C and the mixture then added the metal complex dye by Einmit 7 parts by weight of cobalt sulfate. One evaporate in vacuo at 40 0 C. The resulting 2: 1 stirred for a further 5 hours at 60 to 7O 0 C and isolated cobalt complex dye of the formula

CH2-CH2-S-SO3NaCH 2 -CH 2 -S-SO 3 Na

SO2 SO 2

CH2 — CH2 — S — SO3NaCH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

Na®Na®

stellt ein schwarzes Pulver dar, das auf Baumwolle weiteren erfindungsgemäß erhältlichen Azofarbstof-represents a black powder, which on cotton other azo dye available according to the invention

in Gegenwart von Natriumbicarbonat graue, licht- fen sowie die Farbtöne der mit diesen Farbstoffenin the presence of sodium bicarbonate, gray, light windows and the color tones of those with these dyes

und waschechte Drucke ergibt. auf Cellulosefasern bzw. Wolle erhältlichen Färbun-and gives real prints. dyeings available on cellulose fibers or wool

Die folgende Tabelle beschreibt eine Anzahl von 30 gen oder Drucke.The following table describes a number of 30 genes or prints.

Farbton auf Baumwollehue on cotton

OHOH

SO3NaSO 3 Na

SO3NaSO 3 Na

Orange Orange GelbstichigrotOrange Orange Yellow-tinged red

1717th

Fortsetzungcontinuation

Farbton auf BaumwolleShade on cotton

NH-CO-CH3 NH-CO-CH 3

N = NN = N

SO3NaSO 3 Na

OHOH

-CO-CH3 -CO-CH 3

CH2-S-SO3NaCH 2 -S-SO 3 Na

OCH3 HQ NH — CO — CH3 OCH 3 HQ NH - CO - CH 3

f\- N = N- \J NaO3S -VAy- SOsNa f \ - N = N- \ J NaO 3 S -VAy- SOsNa

SO2 SO 2

CH2 I CH2-S-SO3NaCH 2 I CH 2 -S-SO 3 Na

OHOH

S-SO3NaS-SO 3 Na Orangeorange Orangeorange

Orangeorange RotRed

Orangeorange

709 620/465709 620/465

1919th

Fortsetzung 20 Continued 20

Farbton auf BaumwolleShade on cotton

SO3Na Rot SO 3 Well red

SO3NaSO 3 Na

CH2 CH2-S-SO3NaCH 2 CH 2 -S-SO 3 Na

NH2 NH 2

Orangeorange

SO3Na OCH3 SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3NaSO 3 Na OCH 3 SO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 Na

GoldgelbGolden yellow

OCH3 ■C-CH3 OCH 3 ■ C-CH3

SO2 Η°-έ SO 2 Η ° - έ

CH2 CH2 S — SO3Na SO2 — CH2 — CH2 — 0 — SO3NaCH 2 CH 2 S - SO 3 Na SO 2 - CH 2 - CH 2 - 0 - SO 3 Na

KO3S — S — CH2 — CH2 — SO2 — CH2 KO 3 S - S - CH 2 - CH 2 - SO 2 - CH 2

CH GelbCH yellow

Gelbyellow

KO3S — S — CH2 — CH2 — SO2 — CH2 KO 3 S - S - CH 2 - CH 2 - SO 2 - CH 2

C-CH3 C-CH 3

HO-C NHO-C N

\N/ CH2-CH2-S-SO3K\ N / CH 2 -CH 2 -S-SO 3 K

2121

Fortsetzungcontinuation

Farbion auf BaumwolleColor on cotton

CH2-CH2-O2SCH 2 -CH 2 -O 2 S

SOsNaSOsNa

<N — C-<N - C-

O —Cu-O'O —Cu-O '

\N/ C-CH3 \ N / C-CH 3

IlIl

GelbbraunYellow-brown

BordoBordo

SO3NaSO 3 Na

Farbton auf WolleShade on wool

NH2 NH 2

RotRed

SO2 CH2-CH2-S-SO3KSO 2 CH 2 -CH 2 -S-SO 3 K

SO2 H0"C SO 2 H0 " C

CH2-CH2-S-SO3NaCH 2 -CH 2 -S-SO 3 Na

C-CH3 nachchromiert OrangeC-CH 3 chromed orange

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zur Herstellung wasserlöslicher Mono- oder Disazofarbstoffe, dadurch gekennzeichnet, daß manProcess for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes, characterized in that that he a) aromatische Diazo-, Tetrazo- oder Azodiazoverbindungen mit Azokomponenten kuppelt, wobei mindestens eine der Komponenten eine oder mehrere Gruppen der Formela) aromatic diazo, tetrazo or azodiazo compounds with azo components, where at least one of the components is one or more groups of the formula — SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3X in welcher X ein Wasserstoffatom oder ein Alkalimetallatom bedeutet, enthält, oder- SO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 X in which X is a hydrogen atom or an alkali metal atom, or b) Mono- oder Disazofarbstoffe, die mindestens eine Gruppe der Formelb) mono- or disazo dyes which contain at least one group of the formula -SO2-CH = CH8 -SO 2 -CH = CH 8 enthalten, mit Salzen der Thioschwefelsäure umsetzt uni dabei den pH-Wert des Umsetzungsgemisches durch Zugeben einer anorganischen oder organischen Säure zwischencontain, reacts with salts of thiosulphuric acid and thereby the pH value of the reaction mixture by adding an inorganic or organic acid between 3 und 8 hält, wobei die Vinylsulfongmppe in die Gruppe der Formel3 and 8 holds, with the vinyl sulfone group in the group of the formula — SO2 — CH2 — CH2 — S — SO3X- SO 2 - CH 2 - CH 2 - S - SO 3 X in welcher X die obengenannte Bedeutung s besitzt, umgewandelt wird,in which X has the abovementioned meaning s, is converted, und gegebenenfalls die so erhaltenen Azofarbstoffe, bei Ausführungsform b) gegebenenfallsand optionally the azo dyes obtained in this way, optionally in embodiment b) auch die Ausgangsfarbstoffe, soweit sie metallkomplexbildende Gruppen oder in solche überfuhrbare Gruppen besitzen, durch Behandeln mit metallabgebenden Mitteln in die Metallkomplexfarbstoffe überführt.also the starting dyes, insofar as they have groups which form metal complexes or groups which can be converted into such, by treatment converted into metal complex dyes with metal donating agents. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 965 902; französische Patentschrift Nr. 1 254 830.Considered publications: German Patent No. 965 902; French patent specification No. 1,254,830. Bei der Bekanntmachung der Anmeldung sind vier Färbetafeln mit Erläuterungen ausgelegt worden.When the application was announced, four coloring tables with explanations were laid out.
DEF43303A 1964-06-30 1964-06-30 Process for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes Pending DE1246906B (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF43303A DE1246906B (en) 1964-06-30 1964-06-30 Process for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes
CH612768A CH478899A (en) 1964-06-30 1965-06-28 Process for the production of new water-soluble mono- and disazo dyes and their metal complex compounds
AT584865A AT256277B (en) 1964-06-30 1965-06-28 Process for the production of new, water-soluble mono- and disazo dyes
AT226966A AT261078B (en) 1964-06-30 1965-06-28 Process for the production of new, water-soluble mono- and disazo dyes
CH899865A CH457657A (en) 1964-06-30 1965-06-28 Process for the preparation of new water-soluble mono- or disazo dyes
NL6508390A NL6508390A (en) 1964-06-30 1965-06-30
BE666192A BE666192A (en) 1964-06-30 1965-06-30
GB2770365A GB1106244A (en) 1964-06-30 1965-06-30 Water-soluble mono and disazo dyestuffs containing thiosulfate groups and their metal complex compounds and processes for preparing them
FR22873A FR1439540A (en) 1964-06-30 1965-06-30 Monoazo and disazo dyes, their metal complexes and their preparation
NL6917500A NL6917500A (en) 1964-06-30 1969-11-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF43303A DE1246906B (en) 1964-06-30 1964-06-30 Process for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1246906B true DE1246906B (en) 1967-08-10

Family

ID=7099493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF43303A Pending DE1246906B (en) 1964-06-30 1964-06-30 Process for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes

Country Status (6)

Country Link
AT (2) AT261078B (en)
BE (1) BE666192A (en)
CH (1) CH457657A (en)
DE (1) DE1246906B (en)
GB (1) GB1106244A (en)
NL (2) NL6508390A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222096A1 (en) * 1972-05-05 1973-11-15 Hoechst Ag NEW WATER-SOLUBLE HEAVY METAL COMPLEX DYES AND METHODS FOR THEIR PRODUCTION
EP0731089A1 (en) * 1995-03-09 1996-09-11 Basf Aktiengesellschaft Aniline derivatives

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185012A (en) * 1970-09-24 1980-01-22 Hoechst Aktiengesellschaft Water-soluble, fibre-reactive copper complex disazo dyestuffs
DE3420467A1 (en) * 1984-06-01 1985-12-05 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen REACTIVE DYES
DE3717667A1 (en) * 1987-05-26 1988-12-15 Hoechst Ag WATER-SOLUBLE NAPHTHYL-AZO-PYRAZOLONE COMPOUNDS, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE AS DYES
DE3717814A1 (en) * 1987-05-27 1988-12-08 Bayer Ag REACTIVE DYES
US5210187A (en) * 1988-07-28 1993-05-11 Basf Aktiengesellschaft Double attachment reactive dyes having alkyl- or alkenylsulfonyl and alkyl- or alkenylsulfonylalkyl groups

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965902C (en) * 1949-07-19 1957-09-19 Hoechst Ag Process for fixing water-soluble organic compounds on substrates with a fibrous structure
FR1254830A (en) * 1960-04-25 1961-02-24 Hoechst Ag Water soluble azo dyes containing one or more thiosulphuric groups and their preparation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965902C (en) * 1949-07-19 1957-09-19 Hoechst Ag Process for fixing water-soluble organic compounds on substrates with a fibrous structure
FR1254830A (en) * 1960-04-25 1961-02-24 Hoechst Ag Water soluble azo dyes containing one or more thiosulphuric groups and their preparation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222096A1 (en) * 1972-05-05 1973-11-15 Hoechst Ag NEW WATER-SOLUBLE HEAVY METAL COMPLEX DYES AND METHODS FOR THEIR PRODUCTION
EP0731089A1 (en) * 1995-03-09 1996-09-11 Basf Aktiengesellschaft Aniline derivatives

Also Published As

Publication number Publication date
AT261078B (en) 1968-04-10
NL6508390A (en) 1965-12-31
NL6917500A (en) 1970-01-26
BE666192A (en) 1965-12-30
CH457657A (en) 1968-06-15
GB1106244A (en) 1968-03-13
AT256277B (en) 1967-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2748966B2 (en) Water-soluble dyes, processes for their production, their use as fiber-reactive dyes for dyeing and printing cellulose and polyamide fiber materials
DE1289930B (en) Process for the production of azo dyes and their metal complex compounds
DE1225318B (en) Process for the production of azo dyes and their metal complex compounds
DE1544539C3 (en) Metal complex disazo dyes and process for their preparation
DE1283989B (en) Process for the production of water-soluble azo dyes and their metal complex compounds
DE1246906B (en) Process for the preparation of water-soluble mono- or disazo dyes
DE1230152B (en) Process for the production of azo dyes
DE1769398C3 (en) Water-soluble phthalocyanine azo dyes and processes for their preparation and their use
DE1544500C3 (en)
DE1204762B (en) Process for the preparation of aethionylamino group-containing azo dyes
DE951750C (en) Process for the production of brown, chromium-containing azo dyes
DE849287C (en) Process for the preparation of trisazo dyes
DE888907C (en) Process for the production of azo dyes
DE2047025C3 (en) Water-soluble 1 to 1 copper complex disazo dyes, processes for their production and their use for dyeing or printing native or regenerated cellulose fibers, leather, wool, silk, polyamide or polyurethane fibers
DE161462C (en)
DE1644194C3 (en) Metal complex azo dyes and their use for dyeing or printing fiber materials
AT239934B (en) Process for the production of new asymmetrical chromium mixed complex azo dyes
DE956710C (en) Process for the production of azo dyes
DE1544564C (en) Process for the preparation of metal complex disazo dyes
DE1544564C3 (en)
DE1044309B (en) Process for the preparation of azophthalocyanine dyes
DE1283990B (en) Process for the production of metal-containing azo dyes
DE1952305B2 (en) Water-soluble, sulfo group-containing, asymmetric 2 to 1 chromium complex azo dyes, process for their production and their use for dyeing or printing silk, wool, synthetic polyamide or polyurethane fibers
CH637151A5 (en) New azo and their use.
DE2755683A1 (en) AZO DYES CONTAINING REMAINING CITRAZIC ACID AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION