DE1217405B - Device for peeling off stacked cards and similar objects at high speed - Google Patents

Device for peeling off stacked cards and similar objects at high speed

Info

Publication number
DE1217405B
DE1217405B DEST23643A DEST023643A DE1217405B DE 1217405 B DE1217405 B DE 1217405B DE ST23643 A DEST23643 A DE ST23643A DE ST023643 A DEST023643 A DE ST023643A DE 1217405 B DE1217405 B DE 1217405B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction chamber
conveyor belt
suction
cards
high speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST23643A
Other languages
German (de)
Inventor
Satoru Mori
Toru Fujioka
Saburo Iwasaki
Yutaka Nakagawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Publication of DE1217405B publication Critical patent/DE1217405B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/12Suction bands, belts, or tables moving relatively to the pile
    • B65H3/124Suction bands or belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/30Orientation, displacement, position of the handled material
    • B65H2301/32Orientation of handled material
    • B65H2301/321Standing on edge

Description

Einrichtung zum Abziehen von gestapelten Karten und ähnlichen Gegenständen mit hoher Geschwindigkeit Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung, die Postkarten oder ähnliche Gegenstände nacheinander und mit gleichmäßigen zeitlichen Abständen, hoher Geschwindigkeit und sehr hoher Genauigkeit von einem Stapel abziehen und zusammen mit einer sehr schnell arbeitenden automatischen Stempelmaschine oder einer automatischen Postsortiermaschine verwendet werden kann, und besonders auf eine Einrichtung zum Abziehen des jeweils vorderen kartenähnlichen flachen Gegenstandes von einem Stapel solcher Gegenstände mit Hilfe eines umlaufenden Förderbandes, welches Gruppen von Sauglöchern aufweist und über eine stillstehende Saugkammer hinweggeführt wird, und- einer dem Förderband in Förderrichtung vorgeschalteten, feststehenden und vom Förderband nicht überdeckten zweiten Haltesaugkammer, in der ein schwächerer Saugzug wirksam ist als in der ersten Saugkammer und deren Oberfläche gekrümmt ist.Device for removing stacked cards and similar objects at high speed The invention relates to a device that produces postcards or similar items one after the other and at regular intervals, peel off a stack at high speed and very high accuracy and put them together with a very fast automatic stamping machine or an automatic one Mail sorting machine can be used, and especially to a facility for Pulling off the respective front card-like flat object from a stack such objects with the help of a rotating conveyor belt, which groups of Has suction holes and is guided over a stationary suction chamber, and a stationary and from the conveyor belt upstream of the conveyor belt in the conveying direction Conveyor belt not covered second holding suction chamber in which a weaker induced draft is effective than in the first suction chamber and whose surface is curved.

Solche Anordnungen sind an sich bereits bekannt, ergeben jedoch nicht eine nahezu vollständige Zuverlässigkeit hinsichtlich des gleichzeitigen Abzuges zweier oder mehrerer Gegenstände vom Stapel. Es wird aber von solchen Anlagen gefordert, daß ein solcher Doppel- oder Mehrfach abzug nahezu unmöglich wird. Es- sind deshalb zur Erhöhung des Zuverlässigkeitsgrades noch weitere Maßnahmen notwendig. Such arrangements are already known per se, but do not result an almost complete reliability with regard to the simultaneous withdrawal two or more items from the stack. However, it is required of such systems that such a double or multiple deduction is almost impossible. It is therefore Further measures are necessary to increase the degree of reliability.

Gemäß der Erfindung bestehen diese Maßnahmen darin, daß in Förderrichtung neben der gekrümmten Oberfläche der zweiten Saugkammer eine über diese Oberfläche vorspringende Leitvorrichtung vorgesehen wird, an die die Gegenstände nahe ihrer Kante anstoßen, und daß der zweiten Saugkammer an der dem Förderband abgewandten Seite eine Blasdüse vorgeordnet ist, die in die Wölbung des zu vereinzelnden flachen Gegenstandes hineinwirkt, die durch die Leitvorrichtung entstanden ist. According to the invention, these measures consist in that in the conveying direction next to the curved surface of the second suction chamber one over this surface projecting guide device is provided to which the objects near their Abut the edge, and that the second suction chamber on the one facing away from the conveyor belt Side a blow nozzle is arranged upstream, which is flat in the curvature of the to be separated Acts into it, which was created by the guide device.

Die Erfindung wird nun mit Hilfe der Zeichnung beschrieben. In dieser sind die Fig. 1 und 2 Seitenansichten eines üblichen Abziehmechanismus, Fig.3 und 4 verschiedene perspektivische Darstellungen eines Ausführungsbeispiels der Erfindung, F i g. 5 die Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel in verkleinertem Maßstab und Fig.6 eine vergrößerte Teilansicht dieses Ausführungsbeispiels. The invention will now be described with the aid of the drawing. In this Figs. 1 and 2 are side views of a conventional pull-off mechanism, Fig.3 and 4 different perspective representations of an embodiment of the invention, F i g. 5 shows the plan view of the exemplary embodiment on a reduced scale and 6 is an enlarged partial view of this embodiment.

Fig.1 zeigt eine übliche Einrichtung zum Abziehen von Karten, insbesondere Postkarten verschiedener Dicke, mit einer Zuführrolle 11 und einer im Abstand angeordneten Leerlaufrolle 12 zum aufeinanderfolgenden Abziehen. Mit solchen Einrichtungen muß der Abstand zwischen der Zuführ- und der Leerlaufrolle vorher gemäß der Dicke der zu behandelnden Karte eingestellt werden und folglich können zwei oder mehrere Karten abgezogen werden, wenn die Karten hinsichtlich ihrer Dicke unregelmäßig gestapelt sind. Ferner sind die Abzugszwischenräume unbestimmt, und die Abzugsleistung schwankt mit der Feuchtigkeit beachtlich, weil der Abzugsmechanismus - die Reibung zwischen der rotierenden Rolle und der Karte zum aufeinanderfolgenden Abziehen verwendet. Fig.1 shows a conventional device for withdrawing cards, in particular Postcards of various thicknesses, with one feed roller 11 and one spaced apart Idle roller 12 for successive pulling off. With such facilities must the distance between the feed and idle rollers beforehand according to the thickness of the card to be dealt with can be set and consequently two or more cards be deducted if the cards are stacked irregularly in terms of their thickness are. Furthermore, the gaps between the drawing are indeterminate and the drawing performance fluctuates with the moisture considerable, because the trigger mechanism - the friction between the rotating roller and the card are used for sequential peeling.

F i g. 2 zeigt eine andere übliche Einrichtung zum aufeinanderfolgenden Abziehen unregelmäßig gemischter Karten verschiedener Qualität, Form und Dicke mit einer Saugplatte 13 zum aufeinanderfolgenden Aufnehmen der Karten und eine Vorrichtung zum Umkehren der Saugplatte für das Abziehen. F i g. Figure 2 shows another common device for sequential Peel off irregularly mixed cards of different quality, shape and thickness with a suction plate 13 for successively picking up the cards and a device to reverse the suction plate for peeling.

Bei diesem Mechanismus wird die nächste der auszuliefernden Karte folgende Karte durch ihr Gewicht herunterfallen und so einen Doppel- oder Mehrfachabzug vermeiden. Dabei wird ein zuverlässiges Arbeiten erzielt, wenn die Geschwindigkeit unter 100 Karten pro Minute liegt, nicht jedoch bei einer höheren Geschwindigkeit, bei der eine dünne und leichte Karte durch ihr Eigengewicht nicht herabfällt, sondern unter der Fläche der Karte, die aus- geliefert werden soll, steckenbleibt und zusammen mit dieser abgezogen wird, wodurch ein Fehlabzug bewirkt wird. Die Umkehreinrichtung beschränkt auch die Geschwindigkeit auf unter etwa 100 Karten pro Minute.With this mechanism, the next card to be delivered becomes The weight of the following card will cause it to fall off, resulting in a double or multiple deduction avoid. Reliable work is achieved if the speed is less than 100 cards per minute, but not at a higher speed, in which a thin and light card does not fall due to its own weight, but under the area of the card that is to be delivered, gets stuck and is deducted together with this, thereby causing a false deduction. the Inverter also limits speed to under about 100 cards per minute.

Hieraus ist zu erkennen, daß es trotz dauernder Bemühungen noch keine ausreichende Einrichtung gibt, die unregelmäßig gemischte Postkarten oder ähnliche Karten verschiedener Qualitäten, Formen und Dicken bei hoher Geschwindigkeit und mit bestimmtem Abstand abzieht. Dagegen ist es wiederum notwendig, eine Einrichtung zum Behandeln einer Mischung von privaten und amtlichen Postkarten und anderen Karten mit verschiedenen Qualitäten, Formen und Dicken nacheinander in einer automatischen Postbearbeitungsmaschine an hoher Geschwindigkeit zu schaffen. Es ist dabei zu berücksichtigen, daß die Geschwindigkeit von 100 Karten pro Minute auch durch Handarbeit erreicht werden kann und daß die Vorteile der Automation bei dieser Geschwindigkeit nicht in Erscheinung treten. Es galt deshalb, eine Einrichtung zu entwickeln, die mit hoher Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit private und amtliche Postkarten nacheinander ausliefern kann, die an eine automatische Postbehandlungseinrichtung in unregelmäßig gemischtem Zustand gegeben worden sind. From this it can be seen that, despite constant efforts, there have not yet been any There is sufficient facility for the irregularly mixed postcards or similar Cards of various qualities, shapes and thicknesses at high speed and pulls off at a certain distance. Against this it is necessary to have a facility for handling a mix of private and official postcards and other cards with different qualities, shapes and thicknesses one after the other in one automatic To create mail processing machine at high speed. It must be taken into account that the speed of 100 cards per minute can also be achieved by manual labor and that the advantages of automation at this speed are not appear. It was therefore a matter of developing a facility that with high reliability and speed private and official postcards one after the other can deliver that to an automatic mail handler in irregular mixed state have been given.

Unter solchen Umständen gibt die Erfindung die Möglichkeit, bei hoher Geschwindigkeit und in regelmäßigen Abständen die unregelmäßig gemischten privaten und amtlichen Postkarten und ähnlichen Karten verschiedener Qualitäten, Formen und Dicken nacheinander abzuziehen, wobei eine übliche Einrichtung dieser Art benutzt werden kann. In such circumstances, the invention gives the possibility at high Speed and at regular intervals the irregularly mixed private and official postcards and similar cards of various qualities, shapes and Subtract thicknesses one at a time using a conventional device of this type can be.

Die F i g. 3,4 und 5 zeigen eine erste Gleitplatte 1 und eine zweite Gleitplatte 1', die an einer Seite der Platte 1 senkrecht steht. Ein aufrechter Stapel privater und amtlicher Postkarten (im folgenden als zu behandelndes Gut bezeichnet), die mit ihren Enden an die Platte 1, anstoßen, wird durch die Gabeln 2 automatisch zu einem Förderband 7 geführt, das durch eine Antriebsrolle 8 in Richtung des gezeigten Pfeiles angetrieben wird. Sauglöcher 7' befinden sich im Band 7 in Gruppen, die auf dem Band durch gleiche Abstände voneinander getrennt sind, so daß das zu behandelnde Gut mit gleichem Abstand abgezogen wird. Nur das erste Stück dieses Gutes, das mit dem Förderband 7 am Teil der Sauglöcher7' in Berührung kommt, wird an die Bandflächen infolge der durch eine Saugkammer 9 bedingten Wirkung angezogen und in Richtung des Antriebs des Bandes 7 geführt. In anderen Worten, das zu behandelnde Gut wird stets nacheinander abgezogen und die Gruppen der Sauglöcher 7' werden während des Antriebs des Bandes 7" vor die Hauptsaugkammer 9 gebracht. The F i g. 3, 4 and 5 show a first slide plate 1 and a second Sliding plate 1 ', which is perpendicular to one side of the plate 1. An upright one Stacks of private and official postcards (hereinafter referred to as items to be treated), which abut the plate 1 with their ends is automatically activated by the forks 2 to a conveyor belt 7, which is guided by a drive roller 8 in the direction of the shown Arrow is driven. Suction holes 7 'are in the band 7 in groups that on the belt are separated from each other by equal distances, so that the to be treated Good is pulled off with the same distance. Only the first piece of this good, that with the conveyor belt 7 comes into contact at the part of the suction holes 7 ', the belt surfaces attracted due to the effect caused by a suction chamber 9 and in the direction the drive of the belt 7 out. In other words, the good to be treated becomes always withdrawn one after the other and the groups of suction holes 7 'are during the Drive of the belt 7 ″ brought in front of the main suction chamber 9.

Es ist in diesem Zeitpunkt notwendig, einen Mehrfach abzug zu verhindern, der aus der Reibung zwischen dem Gut auftreten kann, und gleichzeitig das Abziehen mit einheitlichen Abständen vor Störungen so zu schützen, daß das Gut infolge der Reibung durch das Förderband 7 an einer Stelle gebracht wird, an der sich keine Gruppe von Sauglöchern7' befindet. Um diese Forderung zu erfüllen, wird eine Haltesaugkammer 4 vorgesehen. Die Haltesaugkammer 4 liefert durch die Löcher 4' Saugdruck und hält den ersten Gegenstand des Gutes durch Saugen fest und verhindert, daß dieser durch die Reibung des Saugbandes an einer Stelle, an der sich keine Gruppe von Sauglöchern 7' -befindet, weggeführt wird. Die Wirkung der Haltesaugkammer 4 durch die vorderen Löcher 4' ist geringer als die Saugwirkung durch die Hauptsaugkammer 9 mit den Sauglöchern 7' und entsprechend ausgeglichen, so daß das Gut von der Haltesaugkammer 4 durch die Saugwirkung an dieser weggeführt wird, wenn eine Gruppe von Sauglöchern 7' des Bandes 7 vor die Saugkammer 9 gelangt. At this point it is necessary to prevent multiple deductions, which can arise from the friction between the goods, and at the same time the pulling off to protect against disturbances at uniform intervals so that the goods as a result of the Friction is brought by the conveyor belt 7 at a point where none Group of suction holes 7 'is located. To meet this requirement, a holding suction chamber is used 4 provided. The holding suction chamber 4 supplies suction pressure through the holes 4 'and holds the first object of the good by suction and prevents this through the friction of the suction belt at a point where there is none Group of suction holes 7 '- is carried away. The action of the holding suction chamber 4 through the front Holes 4 'is less than the suction effect through the main suction chamber 9 with the suction holes 7 'and balanced accordingly, so that the material from the holding suction chamber 4 through the suction on this is carried away when a group of suction holes 7 'des Belt 7 reaches the suction chamber 9.

Dies allein reicht jedoch noch nicht aus, um einen Mehrfachabzug zu verhindern. Daraus, daß das Gut durch die Gabeln 2 zum Förderband 7 in dichtem Kontakt miteinander gebracht wird, folgt, daß, wenn das erste Stück des - Gutes durch die - Haltesaug-"' kammer 4 angesaugt ist, die Luft nicht unmittelbar zwischen dieses Gut und einem folgenden zweiten Gut eindringen kann, so daß das zweite Gut ebenfalls durch die Haltesaugkammer angezogen wird. However, this alone is not enough to obtain a multiple deduction to prevent. From the fact that the material through the forks 2 to the conveyor belt 7 in dense Contact is brought together, it follows that when the first piece of the - good is sucked through the - holding suction "'chamber 4, the air not directly between this good and a subsequent second good can penetrate, so that the second good is also attracted by the holding suction chamber.

Bei amtlichen Postkarten oder ähnlichen Karten, die von rauher Qualität und mehr oder weniger luftdurchlässig sind, auch wenn die Luft zwischen -einzelnen Stücken abgesaugt-wird, bleiben alle Karten an der Haltesaugkammer hängen. Nicht nur amtliche Postkarten, sondern auch private Postkarten, sind nahezu von derselben Qualität. Hinzu kommt, daß die Reibungselektrizität, die bei der - Reibung zwischen dem- Förderband 7 und dem ersten Stück entsteht, das durch die Haltesaugkammer 4'angesaugt wird und gehalten wird; bis eine Gruppe von Sauglöchern 7' hinter diese gebracht ist, ein Hängen des zweiten Stückes am ersten bewirkt. Dies bedingt-oft einen Mehrfachabzug, bei dem mehrere Stücke in vollständiger Übereinanderlage - abgezogen werden.For official postcards or similar cards that are of rough quality and are more or less air-permeable, even if the air between -individuals Pieces are sucked off, all cards stick to the holding suction chamber. not only official postcards, but also private postcards, are almost the same Quality. In addition, the static electricity generated by the - friction between the conveyor belt 7 and the first piece is created, which is sucked in through the holding suction chamber 4 ' is and is held; until a group of suction holes 7 'is brought behind them causes the second piece to hang on the first. This often requires a multiple deduction, in which several pieces in complete superimposition - are peeled off.

Um den Mehrfachabzug zu vermeiden, der hierbei auftritt, wird von einer Luftdüse 3 Luft in die Räume zwischen dem ersten Gut und bis ungefähr zum zwanzigsten Gut geblasen. Feuer wird eine Trennplatte 5 vorgesehen, die ein Eindringen von Luft zwischen das erste und das zweite Gut ermöglicht.In order to avoid the multiple deduction that occurs here, an air nozzle 3 air into the spaces between the first good and up to about Twentieth well blown. Fire a partition plate 5 is provided to prevent penetration of air between the first and the second good.

Die Trennplatte 5 ist so angeordnet, daß sie das erste Gut an seinem vorderen Teil zurückdrückt und es somit durch negativen Druck an die Haltesaugkammer 4 bringt, wobei es von der Spitze der Platte 5 zurückgedrückt wird und eine gekrümmte Form annimmt, wie F i g. 6 zeigt. Da das erste Stück mit dem vorderen Teil teilweise gekrümmt wird, damit es durch die Trennplatte 5 aufgenommen wird, ergibt diese Krümmung dieselbe Wirkung wie Abblättern von Papierblättern durch den Finger. Wenn Luft aus der Düse 3 in den Stapel vom ersten-bis zum zwanzigsten Stück geblasen wird, nur das erste Stück gekrümmt wird und die Luft, die aus der Düse 3 in den dadurch entstehenden weiten Raum geblasen wird, trennt sich das erste Stück von dem zweiten.The partition plate 5 is arranged so that it is the first good on his pushes back the front part and thus applies negative pressure to the suction chamber 4 brings it, being pushed back by the tip of the plate 5, and a curved one Takes shape as FIG. 6 shows. As the first piece with the front part partially is curved so that it is received by the partition plate 5, results in this curvature the same effect as peeling off sheets of paper with your finger. When air is out the nozzle 3 is blown into the stack from the first to the twentieth piece, only the first piece is curved and the air coming out of the nozzle 3 into the resulting wide space is blown, the first piece separates from the second.

Es ist somit möglich, das zu behandelnde Gut nacheinander mit hoher Zuverlässigkeit, hoher Geschwindigkeit und mit regelmäßigen Abständen abzuziehen, ohne daß eine besondere Einstellung notwendig ist, auch wenn es in Qualität, Form und Dicke ungleich und unregelmäßig gemischt ist.It is thus possible to the items to be treated one after the other with a high Reliability, high speed and periodic deduction, without the need for a special attitude, even if it is in quality, form and thickness is mixed unevenly and irregularly.

Die Erfindung wurde in Verbindung mit einem Ausführungsbeispiel zum Abziehen von privaten und amtlichen Postkarten beschrieben, sie kann jedoch auch zum Abziehen von anderen Karten oder kartenähnlichen Gegenständen angewendet werden. Die Erfindung bezieht sich somit auf ein breites Anwendungsfeld bei automatischen Maschinen zum Behandeln unregelmäßig gemischter privater und amtlicher Postkarten, was bisher nicht oder nicht zuverlässig durchführbar war. The invention was in connection with an embodiment for Removal of private and official postcards described, but it can also can be used to peel off other cards or card-like objects. The invention thus relates to a wide field of application in automatic Machines for handling irregularly mixed private and official Postcards, what was previously not or not reliably feasible.

Claims (1)

Patentanspruch: Einrichtung zum Abziehen des jeweils vorderen kartenähnlichen flachen Gegenstandes von einem Stapel solcher Gegenstände mit Hilfe eines umlaufenden Förderbandes, welches Gruppen von Sauglöchern aufweist und über eine stillstehende Saugkammer hinweggeführt wird, und einer dem Förderband in Förderrichtung vorgeschalteten, feststehenden und vom Förderband nicht überdeckten zweiten Haltesaugkammer, in der ein schwächerer Saugzug wirksam ist als in der ersten Saugkammer und deren wirksame Oberfläche ge- krümmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Förderrichtung neben der gekrümmten Oberfläche der zweiten Saugkammer (4) eine über diese Oberfläche vorspringende Leitvorrichtung (5) vorgesehen ist, an die die Gegenstände nahe ihrer Kante anstoßen, und daß der zweiten Saugkammer (4) an der dessen Förderband abgewandten Seite eine Blasdüse (3) vorgeordnet ist, die in die Wölbung des zu vereinzelnden flachen Gegenstandes hineinwirkt, die durch die Leitvorrichtung (5) entstanden ist. Claim: Device for pulling off the respective front card-like flat object from a stack of such objects with the help of a rotating Conveyor belt, which has groups of suction holes and a stationary one Suction chamber is led away, and one upstream of the conveyor belt in the conveying direction, fixed and not covered by the conveyor belt second holding suction chamber in which a weaker induced draft is effective than in the first suction chamber and its effective Surface is curved, characterized in that in the conveying direction next to the curved surface of the second suction chamber (4) a protruding over this surface Guide device (5) is provided against which the objects abut near their edge, and that the second suction chamber (4) on the side facing away from the conveyor belt has a Blowing nozzle (3) is arranged upstream, which is in the curvature of the flat object to be separated acts into it, which was created by the guide device (5). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 969 125; belgische Patentschrift Nr. 561 322. Documents considered: German Patent No. 969 125; Belgian patent specification No. 561 322.
DEST23643A 1964-04-18 1965-04-08 Device for peeling off stacked cards and similar objects at high speed Pending DE1217405B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1217405X 1964-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1217405B true DE1217405B (en) 1966-05-26

Family

ID=14818693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST23643A Pending DE1217405B (en) 1964-04-18 1965-04-08 Device for peeling off stacked cards and similar objects at high speed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1217405B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2442670A1 (en) * 1978-12-01 1980-06-27 Hotchkiss Brandt Sogeme Stacking head for sorting papers - has orbital movement synchronised with perforated suction zones on belt to avoid double pick=up
FR2521962A1 (en) * 1982-02-19 1983-08-26 Hotchkiss Brandt Sogeme DEPILEUR OF FLAT OBJECTS SUCH AS POSTAL PLATES
EP0319946A2 (en) * 1987-12-07 1989-06-14 Sun-Tec Co., Ltd. Labelling system
US5398922A (en) * 1991-04-19 1995-03-21 Tritek Technologies, Inc. Feeder system for a mail sorter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE561322A (en) * 1954-08-23
DE969125C (en) * 1953-12-08 1958-05-08 Dux Ab Sheet feeder with rotating suction drum

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969125C (en) * 1953-12-08 1958-05-08 Dux Ab Sheet feeder with rotating suction drum
BE561322A (en) * 1954-08-23

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2442670A1 (en) * 1978-12-01 1980-06-27 Hotchkiss Brandt Sogeme Stacking head for sorting papers - has orbital movement synchronised with perforated suction zones on belt to avoid double pick=up
FR2521962A1 (en) * 1982-02-19 1983-08-26 Hotchkiss Brandt Sogeme DEPILEUR OF FLAT OBJECTS SUCH AS POSTAL PLATES
EP0087341A2 (en) * 1982-02-19 1983-08-31 COMPAGNIE GENERALE D'AUTOMATISME CGA-HBS Société Anonyme dite Unpiling device for flat articles such as mail
EP0087341A3 (en) * 1982-02-19 1985-04-10 Hbs Hotchkiss Brandt Sogeme Unpiling device for flat articles such as mail
EP0319946A2 (en) * 1987-12-07 1989-06-14 Sun-Tec Co., Ltd. Labelling system
EP0319946A3 (en) * 1987-12-07 1989-08-16 Sun-Tec Co., Ltd. Labelling system
US5398922A (en) * 1991-04-19 1995-03-21 Tritek Technologies, Inc. Feeder system for a mail sorter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0576390A1 (en) Device for collecting sheets into a batch
DE3015317A1 (en) DEVICE FOR DISCARDING INDIVIDUAL SHEET-SHAPED ITEMS
DE3008897C2 (en) Sorter for single sheets of paper fed from a copier or printer
DE1241361B (en) Device for storing flat material to be conveyed
DE1217405B (en) Device for peeling off stacked cards and similar objects at high speed
DE3336971C2 (en) Device for stamping flat objects
DE2825086A1 (en) SHEET SEPARATOR AND INPUT DEVICE
DE3030489A1 (en) Automatic banknote dispensing appts. - has slot limiter preventing dispensing more than one note simultaneously using link and roller
DE1177174B (en) Arrangement for the separation and removal of individual flat documents from a stack of documents
DE2641214C3 (en) Device for breaking up a stack of foils or sheets
DE3022650A1 (en) ARCH ALIGNMENT DEVICE
DE1761506B1 (en) DEVICE FOR DELIVERING THE SHEETS RELEASED BY A ROLLER MILL, PRESSURE POSITIONS OD. DGL
DE1183101B (en) Pull-off device for pulling flat objects from a stack
DE19609826C2 (en) Process for stacking wood-based panels
DE1148191B (en) Device for stacking flat, upright mail items, such as letters, cards, etc., in letter distribution systems
DE1060792B (en) Device for the uniform installation and delivery of shipments delivered in any position
DD144394A1 (en) DEVICE FOR THE SINGLE SHEET GOOD OF A STACK
DE907520C (en) Device for stacking flat, upright conveyed goods
DE1142879B (en) Arrangement for transporting, stacking or feeding thin, flat, kink-endangered conveyor pieces
DE1271124B (en) Device for separating rectangular flat mailings, such as letters, from a stack by means of a circulating suction conveyor
DE3007875A1 (en) DEVICE FOR DRAWING OUT SINGLE SHEETS FROM A PACK
DE150528C (en)
DE2951992C2 (en)
DE1177173B (en) Device for avoiding a double pull on devices for separating flat objects
DE1283575B (en) Device for stacking recording media