DE1204791B - Removal device for small parts - Google Patents

Removal device for small parts

Info

Publication number
DE1204791B
DE1204791B DED22686A DED0022686A DE1204791B DE 1204791 B DE1204791 B DE 1204791B DE D22686 A DED22686 A DE D22686A DE D0022686 A DED0022686 A DE D0022686A DE 1204791 B DE1204791 B DE 1204791B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulk
side walls
frame
removal device
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED22686A
Other languages
German (de)
Inventor
George E Coursey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NESTIER CORP
Original Assignee
NESTIER CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NESTIER CORP filed Critical NESTIER CORP
Priority to DED22686A priority Critical patent/DE1204791B/en
Publication of DE1204791B publication Critical patent/DE1204791B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/02Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units stackable ; stackable and linkable
    • A47B87/0207Stackable racks, trays or shelf units

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

Entnahmevorrichtung für Kleinteile Entnahmevorrichtungen für Kleinteile sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt; insbesondere sind solche bekannt mit einem oder mehreren, mit einem Deckel versehenen Schüttkästen, die nach vorn geneigt übereinandergestapelt sind, so daß die in ihnen befindlichen Kleinteile durch ihr Eigengewicht nach vorn rutschen können. Zumeist finden derartige Entnahmevorrichtungen Aufstellung im Bereich von Fertigungsstraßen, Fertigungsbändern an den entsprechenden Arbeitsstellen, wo die Kleinteile der Entnahmevorrichtung entnommen und Werkstücken zugeführt werden müssen. - Eine dieser bekannten Ausführungsformen besteht aus einem im wesentlichen rechteckigen Kasten, dessen Boden an einer Stirnseite verlängert und schräg nach oben abgewinkelt ist, so daß die im unteren Bereich verlängerten Seitenwände mit diesem einen Entnahmetrog bilden. Kasten und Entnahmetrog sind durch zwei voneinander getrennte Deckel verschlossen. Die Kästen sind mit Abstand übereinander in einem Gestell in geneigter Stellung untergebracht. - Ferner ist ein stapelbarer Schüttkasten bekannt, dessen Boden eine nach vorn geneigte Lage aufweist, so daß die im Kasten enthaltenen Kleinteile durch ihr Eigengewicht selbsttätig nach vorn gelangen und dort aus dem Kasten genommen werden. Zu diesem Zweck verlaufen die Oberkanten der Seitenwände am vorderen Ende schräg abwärts, und der im vorderen Bereich abgewinkelte Boden ist an diese angeschlossen. - Bei einer weiteren bekannten Ausführungsform ist eine derartige Entnahmevorrichtung kippbar gestaltet, was jedoch insofern nachteilig ist, als beim Vorkippen die Kleinteile aus der Vorrichtung herausfallen können.Removal device for small parts Removal device for small parts are known in various embodiments; in particular, such are known with one or more, with a lid provided bulk boxes that forward are stacked inclined, so that the small parts in them can slide forward due to their own weight. Such extraction devices are mostly found Installation in the area of production lines, production lines on the corresponding Workplaces where the small parts are removed from the removal device and workpieces must be supplied. - One of these known embodiments consists of one essentially rectangular box, the bottom of which is extended on one end face and is angled obliquely upwards, so that the elongated in the lower area Form side walls with this a removal trough. Box and removal trough are through two separate covers closed. The boxes are spaced one above the other housed in a frame in an inclined position. - There is also a stackable one Bulk box known, the bottom of which has a forwardly inclined position, so that the small parts contained in the box automatically move forward due to their own weight and taken out of the box there. For this purpose, the Upper edges of the side walls at the front end diagonally downwards, and the one in the front The angled floor area is attached to this. - With another well-known one Embodiment, such a removal device is designed tiltable, but what is disadvantageous in that the small parts fall out of the device when tilting forward can.

Nachteilig bei all diesen bekannten Entnahmevorrichtungen ist vor allem, daß die einzelnen Schüttgutkästen nicht in verschiedenen Schrägstellungen benutzbar sind, was oft aus Gründen der Arbeitserleichterung bei der Entnahme erwünscht ist.A disadvantage of all these known extraction devices is before all that the individual bulk boxes are not in different inclinations are usable, which is often desirable for reasons of ease of work during removal is.

Insbesondere den letztbeschriebenen bekannten Ausführungsformen haftet ferner der Nachteil an, daß es sieh bei diesen praktisch um lediglich an drei Seiten geschlossene Schüttkästen handelt, die auf Grund eines derartigen Aufbaues ein Füllen bis zum Rand, wie dies z. B. bei einem an allen Seiten geschlossenen Kasten der Fall ist, nicht zulassen.In particular, the last-described known embodiments are liable furthermore, the disadvantage that these are practically only on three sides Closed bulk boxes are, due to such a structure, a filling to the edge, as z. B. in a box that is closed on all sides Case is, do not allow.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Entnahmevorrichtung für Kleinteile des eingangs beschriebenen Aufbaus zu schaffen, bei der die Schüttkästen in jeder gewünschten Schräglage verwendbar sind, aber trotzdem bis an den Rand gefüllt werden können. Die Erfindung betrifft eine Entnahmevorrichtung für Kleinteile mit einem oder mehreren mit einem Deckel versehenen Schüttkästen, die nach vorn geneigt übereinander angeordnet sind, so daß die in ihnen befindlichen Kleinteile durch ihr Eigengewicht nach vorn rutschen können. Die Erfindung besteht darin, daß die Deckel der Schüttkästen sich nach vorn in Form eines offenen Troges fortsetzen. Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung sind die Schüttkästen in einem gemeinsamen Gestell angeordnet. Dabei ist jeder Schüttkasten mit seinem oberen Ende an dem zugehörigen Gestell aufgehängt, während er, abgesehen von dem unteren, mit seinem unteren Ende auf dem oberen Teil des jeweils Barunterliegenden Schüttkastens aufliegen kann. Ferner hat das Gestell im wesentlichen einen U-förmigen Querschnitt mit einer Rückwand und zwei Seitenwänden, wobei die vorderen Ränder der Seitenwände tunlich über ihre ganze Länge nach oben hinten geneigt und nahe ihrem oberen bzw. unteren Ende mit paarweise angeordneten Ausschnitten versehen sind, welche Tragzapfen aufnehmen, die zu beiden Seiten von den Schüttkästen abstehen und einen Teil von Handhaben derselben bilden.The invention has set itself the task of a removal device to create for small parts of the structure described above, in which the bulk boxes can be used in any inclined position, but are still filled to the brim can be. The invention relates to a removal device for small parts one or more lidded bulk boxes sloping forward are arranged one above the other, so that the small parts located in them through their own weight can slide forward. The invention is that the Lids of the bulk boxes continue to the front in the form of an open trough. According to a further proposal of the invention, the bulk boxes are in a common Frame arranged. Each bulk box is with its upper end on the associated one Frame suspended while he, apart from the lower, with its lower end can rest on the upper part of the bulk box underneath the bar. Furthermore, the frame has a substantially U-shaped cross section with a rear wall and two side walls, with the front edges of the side walls possibly over their entire length inclined upwards and backwards and near its upper or lower end with cutouts arranged in pairs are provided, which accommodate trunnions, which protrude on both sides from the bulk boxes and some of the handles the same form.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß bei der erfindungsgemäßen Gestaltung .der Schüttkästen diese in beliebiger Schrägstellung übereinander verwendbar sind. Trotzdem ist der Inhalt der Schüttkästen gut zugänglich, und die einzelnen Schüttkästen erlauben ein Füllen bis zum Rand. Die Erfindung wird an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert, in der weitere erfindungsgemäße Merkmale gezeigt sind; es zeigt F i g. 1 einen in ein Grundgestell eingehängten Schüttkasten einer erfindungsgemäßen Entnahmevorrichtung im Schaubild, F i g. 2 im Schaubild ein an das Grundgestell angegliedertes Teilgestell, welches einen zweiten, den unteren überdeckenden Schüttkasten trägt, F i g. 3 eine vergrößerte Seitenansicht davon, F i g. 4 eine Seitenansicht des zu einem der Schüttkästen gehörigen Deckels mit Trog, F i g. 5 in perspektivischer Ansicht einen Schüttkasten, F i g. 6 einen Grundriß des Deckels mit Trog gemäß F i g. 4, F i g. 7 einen Grundriß eines Schüttkastens gemäß F i g. 5, F i g. 8 eine Seitenansicht einer Entnahmevorrichtung mit mehreren Schüttkästen, welche im allgemeinen der F i g. 3 entspricht, F i g. 9 einen Querschnitt nach der Linie 9-9 und F i g. 10 einen Querschnitt nach der Linie 10-10 in F i g. B. .The advantages achieved by the invention are mainly in it see that in the design according to the invention. the bulk boxes this in any Inclination on top of each other can be used. Even so, the contents of the bulk boxes Easily accessible, and the individual bulk boxes allow filling to the brim. the The invention is based on a drawing showing only one embodiment explained in more detail, in which further features according to the invention are shown; it shows F i g. 1 is a bulk box suspended in a base frame of an inventive Removal device in the diagram, F i g. 2 in the diagram to the base frame affiliated sub-frame, which has a second, the lower covering bulk box carries, F i g. 3 is an enlarged side view thereof, FIG. 4 is a side view of the lid with trough belonging to one of the bulk boxes, FIG. 5 in perspective View of a bulk box, FIG. 6 a plan view of the lid with trough according to F i g. 4, fig. 7 is a plan view of a bulk box according to FIG. 5, Fig. 8 a Side view of a removal device with several bulk boxes, which in general the F i g. 3 corresponds to FIG. 9 shows a cross section along the line 9-9 and FIG. 10 shows a cross section along the line 10-10 in FIG. B.

Wie aus F i g. 1 hervorgeht, ist ein Schüttkasten 10 in einer schrägen Lage in ein Grundgestell 11 eingehängt. Die darin befindlichen Kleinteile gelangen durch ihr Gewicht in einen offenen Trog 12, welcher am unteren Teil herausragt; wenn Kleinteile aus dem Trog herausgenommen werden, rücken neue Kleinteile nach, so daß im Trog eine annähernd unveränderliche Menge Kleinteile zur Verfügung steht. Die Neigung des Schüttkastens ist erheblich größer als der Reibungswinkel der in Ruhe befindlichen Kleinteile.As shown in FIG. 1, a bulk box 10 is suspended in a base frame 11 in an inclined position. The small parts located in it reach an open trough 12 due to their weight, which protrudes from the lower part; when small parts are taken out of the trough, new small parts move up so that an almost unchangeable amount of small parts is available in the trough. The inclination of the bulk box is considerably greater than the angle of friction of the small parts at rest.

Wie in F i g. 2 veranschaulicht, können mehrere Kästen in Teilgestellen oder -trägem 13 aufgehängt werden, welche übereinander und auf das Grundgestell aufgesetzt werden können. Wie weiter unten in Einzelheiten beschrieben ist, sind das Grundgestell, die Teilträger und die Schüttkästen vorzugsweise aus Blech hergestellt und geschweißt. Nach F i g. 2 und 8 sind die Schüttkästen mit dem oberen Ende mittels Zapfen 14 an den Teilträgern aufgehängt, während der untere Teil der Schüttkästen, abgesehen von dem unteren, den darunterliegenden Schüttkasten überdacht. Der Schüttkasten, ob gefüllt oder leer, stützt sich mit seinem Gewicht auf dem darunterliegenden Schüttkasten ab. Bei der Mehrfachanordnung liegen die Tröge 12 in solchen Abständen übereinander, daß die Arbeiter die Kleinteile in den Trögen ohne Mühe ergreifen können.As in Fig. As illustrated in FIG. 2, several boxes can be hung in sub-frames or supports 13 , which can be placed one above the other and on the base frame. As will be described in detail below, the base frame, the partial supports and the bulk boxes are preferably made from sheet metal and welded. According to FIG. 2 and 8, the bulk boxes are suspended by the upper end by means of pins 14 on the partial supports, while the lower part of the bulk boxes, apart from the lower one, roofs over the bulk box below. The bulk box, whether filled or empty, rests with its weight on the bulk box below. In the multiple arrangement, the troughs 12 are superimposed at such intervals that the workers can easily grasp the small parts in the troughs.

Jeder der Schüttkästen ist mit einem abnehmbaren Deckel 15 ausgestattet, der mit einem Trog 12 versehen ist. Dieser Deckel hat eine in den Trog führende Öffnung 16, so daß die Kleinteile zwar vom Deckel innerhalb des Schüttkastens gehalten werden, jedoch ihr Gewicht durch den schräg herunterhängenden Schüttkasten hindurch in den offenen Trog abwärtsgleiten können. Der Deckel 15 ist, wie weiter unten ausgeführt, leicht abnehmbar am Schüttkasten befestigt, während die Schüttkästen bei Bedarf aus dem Mehrfachgestell entfernt werden können. Um einen Schüttkasten aufs neue zu füllen, wird, nachdem man diesen aus dem Gestell herausgenommen hat, der Deckel abgehoben und eine neue Ladung Kleinteile in den Kasten hineingefüllt, wonach der Deckel wieder an seinen Ort gebracht wird. Sodann wird der Schüttkasten wieder in das Gestell eingehängt, wodurch die Kleinteile wieder durch ihr Gewicht in den offenen Trog fallen, wo sie zum Gebrauch bereitliegen.Each of the bulk boxes is equipped with a removable lid 15, which is provided with a trough 12. This lid has a leading into the trough Opening 16 so that the small parts are held by the lid within the bulk box but their weight through the sloping dump box slide down into the open trough. The cover 15 is, as explained below, easily removable attached to the bulk box, while the bulk boxes if necessary can be removed from the multiple frame. To a rubbish bin all over again to fill, after you have taken it out of the frame, the lid lifted off and a new load of small parts was placed in the box, after which the Lid is put back in place. Then the bulk box is back in the frame is hooked in, whereby the small parts due to their weight in the open Drop trough where they are ready for use.

Die Gewichtsbelastung der gesamten Schüttkästen wirkt senkrecht auf das Grundgestell 11. Wenn aber das zusammengesetzte Gestell eine erhebliche Höhe erreicht, ist es vorzuziehen, das Grundgestell mittels Schrauben fest auf der Werkbank od. dgl. zu befestigen. Auch können die Teilträger an einer Wand od. dgl. befestigt werden. Wie aus der F i g. 9 hervorgeht, ist der Querschnitt der Teilträger derart ausgebildet, daß sie seitlich auch nebeneinandergestellt werden können.The weight load of the entire bulk boxes acts vertically the base frame 11. But if the assembled frame has a considerable height it is preferable to secure the base frame to the workbench using screws or the like to attach. The partial carriers can also be attached to a wall or the like will. As shown in FIG. 9, the cross-section of the sub-beams is such designed that they can be placed side by side.

Das Grundgestell 11 (F i g. 1 und 3) hat einen U-förmigen Querschnitt und besteht aus einer Rückwand 17 sowie zwei Seitenwänden 18. Die Vorderränder der Seitenwände laufen schräg nach vorn abwärts und sind an ihrem oberen Ende sowie an ihrem unteren Ende mit je einem Paar Ausschnitten 20 versehen. Diese Ausschnitte halten die an beiden Seiten des Schüttkastens herausragenden Tragzapfen 14, welche einen Teil der Handhaben 21 des Schüttkastens bilden.The base frame 11 (FIGS. 1 and 3) has a U-shaped cross section and consists of a rear wall 17 and two side walls 18. The front edges of the side walls run obliquely downwards and are at their upper end and at their lower end with a pair of cutouts 20 each provided. These cutouts hold the support pins 14 which protrude on both sides of the bulk box and which form part of the handles 21 of the bulk box.

Das Grundgestell ist mit einer Bodenplatte 22m t rechtwinklig umgebogenen Flanschen 23 versehen, welche gegen die Innenseite der Seitenwände anliegen und mit diesen mittels Schrauben 24 verbunden sind. Die Bodenplatte ist ferner mit Löchern 25 versehen, welche zur Befestigung des Grundgestells an der Werkbank dienen.The base frame is bent at right angles with a base plate 22m t Flanges 23 are provided which bear against the inside of the side walls and are connected to these by means of screws 24. The bottom plate is also with holes 25 provided, which are used to attach the base frame to the workbench.

Die Träger 13 haben einen U-förmigen Querschnitt (F i g. 9), welcher dem Querschnitt des Grundgestells entspricht. Die Rückwand 26 des Trägers ist mit den Seitenwänden 27 verbunden, welche weniger breit sind als die Seitenwände 18 des Grundgestells. Die vorderen Ränder 28 des Trägers laufen schräg rückwärts herunter. Die Unterseite 30 ist ebenso breit wie die Oberseite 31 des Grundgestells. Die Ränder 28 enden unten hinter den Ausschnitten 20 und setzen sich in deren hinteren Rändern fort. In dieser Weise bilden die Ränder 28 unmittelbar oberhalb der Ausschnitte Führungsflächen, welche das Einsetzen der Tragzapfen in die Ausschnitte erleichtern.The carriers 13 have a U-shaped cross section (FIG. 9), which corresponds to the cross section of the base frame. The back wall 26 of the carrier is with connected to the side walls 27, which are less wide than the side walls 18 of the base frame. The front edges 28 of the carrier run down obliquely backwards. The bottom 30 is just as wide as the top 31 of the base frame. The edges 28 end at the bottom behind the cutouts 20 and sit in their rear edges away. In this way, the edges 28 form immediately above the cutouts Guide surfaces, which facilitate the insertion of the trunnions into the cutouts.

Das obere Ende 32 des Trägers entspricht dem oberen Ende 31 des Grundgestells einschließlich der Ausschnitte 20 an dessen vorderem Ende. Folglich fügt sich der untere Teil des darüberliegenden Schüttkastens in derselben Weise in das Gestell, wobei die offenen Ausschnitte zur Aufnahme der Tragzapfen 14 frei zugänglich sind.The upper end 32 of the carrier corresponds to the upper end 31 of the base frame including the cutouts 20 at its front end. Consequently, the lower part of the bulk box above fits into the frame in the same way, the open cutouts for receiving the support pins 14 being freely accessible.

Die Ausschnitte des Grundgestells werden vorn von gekrümmten Rändern 40 begrenzt, welche in die Vorderränder der Seitenwände übergehen. Die Rückseite der Ausschnitte oben und unten am Grundgestell wird von senkrechten Rändern 41 gebildet. Die Ausschnitte der Träger sind denen des Grundgestells gleich, außer daß die Seitenwände von den Ausschnitten aus gerade vorspringen und also rechtwinklige Schultern 42 bilden.The cutouts of the base frame are curved at the front 40 limited, which merge into the front edges of the side walls. The backside the cutouts at the top and bottom of the base frame are formed by vertical edges 41. The cutouts of the carrier are the same as those of the base frame, except that the side walls protruding straight from the cutouts and so shoulders 42 at right angles form.

Die Seitenwände 18 und 27 sind mit ihren vorderen Teilen einwärts zueinander abgesetzt, wodurch, wenn die Träger seitlich zusammengefügt werden, zwischen benachbarten Seitenwänden ein freier Raum 33 offen bleibt (s. F i g. 9).The side walls 18 and 27 are inwardly with their front parts offset from each other, whereby, when the carriers are joined together laterally, between adjacent side walls a free space 33 remains open (see Fig. 9).

Jeder Träger ist am unteren Rand innen mit einem Verbindungsstreifen 35 versehen (F i g. 3), welcher unter dem unteren Rand herausragt. Dieser Verbindungstreffen hat einen U-förmigen Querschnitt entsprechend dem Querschnitt des Trägers (F i g. 9). Da die Querschnitte der Träger und des Grundgestells untereinander gleich sind, passen die Verbindungsstreifen genau in die Innenseite der aufeinandergestellten Trägerteile.Each carrier has a connecting strip on the inside at the bottom 35 provided (Fig. 3), which protrudes under the lower edge. This connection meeting has a U-shaped cross section corresponding to the cross section of the carrier (Fig. 9). Because the cross-sections of the carrier and the base frame with each other are the same, the connecting strips fit exactly into the inside of the stacked ones Support parts.

Der Verbindungsstreifen ist an der unteren Seite des Trägers mittels Punktschweißung 36 befestigt. Der untere Teil des Streifens ist mittels Schrauben 37 an den Seitenwänden bzw. der Rückwand des Grundgestells 11 befestigt. Sowohl die Träger wie auch das Grundgestell sind mit Löchern 38 versehen, welche sich am oberen Rand befinden und gleichartigen Löchern im Verbindungsstreifen zur Aufnahme der Schrauben 37 entsprechen.The connecting strip is attached to the lower side of the carrier by means of spot welding 36. The lower part of the strip is fastened to the side walls or the rear wall of the base frame 11 by means of screws 37. Both the carrier and the base frame are provided with holes 38 which are located on the upper edge and correspond to holes of the same type in the connecting strip for receiving the screws 37.

Von der Seite gesehen weist das fertig montierte Gestell eine Reihe sägezahnförmig einwärts geneigter Ränder auf, welche in den vorstehenden Schultern 42 enden. Die offenen Ausschnitte ermöglichen es, die Schüttkästen der Reihe nach aufzuhängen, indem man einfach die Tragzapfen oberhalb der Ausschnitte an die schräg herunterlaufenden Ränder stützt und alsdann den Schüttkasten hinabrückt, bis die Zapfen in die Ausschnitte eingreifen; man kann sie herausnehmen, indem man sie aufwärts drückt und aus den Ausschnitten heraushebt.Seen from the side, the fully assembled frame has a row sawtooth-shaped inwardly inclined edges, which in the protruding shoulders 42 ends. The open cutouts make it possible to move the bulk boxes one after the other hang up by simply attaching the trunnions above the cut-outs to the angled running down the edges and then pushes the bulk box down until the Pegs engage in the cutouts; you can take them out by turning them upwards presses and lifts out of the cutouts.

Das Gestell gemäß F i g. 8 unterscheidet sich von dem gemäß F i g. 1 und 2 dadurch, daß das Grundgestell 11 eine zusammengesetzte Konstruktion bildet, welche aus einem Träger 43 mit einer daran befestigten Verlängerung 44 der Bodenplatte 50 besteht. Diese Verlängerung ragt über den Träger vor. Der Träger 43 ist etwas länger als die darüber angeordneten Teilträger 45. Der untere Teil des Trägers 43 ist bei 46 verbreitert und mittels Schrauben 47 an den seitlichen Flanschen 48 der Bodenplatte 50 befestigt. Die Träger gemäß F i g. 8 haben einwärts geneigte vordere Ränder, damit die Ausschnitte 20 frei zugänglich bleiben. Wie bei 51 ersichtlich, ist der Teil der Seitenwand oberhalb des Ausschnittes abgerundet, damit der Zapfen 14 eine Führung in den Ausschnitt erhält.The frame according to FIG. 8 differs from that according to FIG. 1 and 2 in that the base frame 11 forms a composite structure which consists of a carrier 43 with an extension 44 of the base plate 50 attached thereto. This extension protrudes over the carrier. The carrier 43 is somewhat longer than the partial carrier 45 arranged above it. The lower part of the carrier 43 is widened at 46 and is fastened to the lateral flanges 48 of the base plate 50 by means of screws 47. The carriers according to FIG. 8 have inwardly sloping front edges so that the cutouts 20 remain freely accessible. As can be seen at 51, the part of the side wall above the cutout is rounded so that the pin 14 is guided into the cutout.

Die Schüttkästen werden in das Gestell, einander überdachend, eingehängt. Das untere Ende des unteren Schüttkastens stützt sich jedoch unmittelbar auf die Bodenplatte, anstatt dort von den Zapfen 14 getragen zu werden, ab. Die Konstruktion nach F i g. 8 ist an erster Stelle für kleinere leichtere Schüttkästen gedacht.The bulk boxes are hung in the frame, roofing each other. However, the lower end of the lower bulk box is based directly on the Bottom plate, instead of being carried there by the pin 14, from. The construction according to FIG. 8 is primarily intended for smaller, lighter bulk boxes.

Jeder der an sich bekannten Schüttkästen hat nach F i g. 4 bis 7 eine rechteckige Form und besteht aus einer Bodenplatte 52; zwei Seitenwänden 53, einer Vorder- und einer Rückwand 54, alle aus Blech. Die Vorder- und Rückwand sind einander gleich und laufen von der Bodenplatte auseinander zur offenen Oberseite des Kastens. Die Seitenwände 53 laufen ebenfalls vom Boden bis zur offenen Oberseite auseinander, jedoch in geringerem Maße als die Vorder-und Rückwand. Die Seitenwände haben an ihrem oberen Rand einen Bord 55 mit nach außen weisendem Flansch 56.Each of the bulk boxes known per se has according to FIG. 4 to 7 one rectangular shape and consists of a bottom plate 52; two side walls 53, one Front and a rear wall 54, all made of sheet metal. The front and back walls are each other same and diverge from the bottom plate to the open top of the box. The side walls 53 also diverge from the bottom to the open top, but to a lesser extent than the front and back panels. The side walls have on its upper edge has a rim 55 with an outwardly pointing flange 56.

Die Oberränder der Seitenwände einschließlich der Borde 55 neigen sich am vorderen und hinteren Teil des Kastens schräg herunter, wie bei 57 ersichtlich (F i g. 5).The upper edges of the side walls including the shelves 55 are inclined diagonally down at the front and rear part of the box, as can be seen at 57 (Fig. 5).

Der Vorder- und Hinterrand des Schüttkastens sind bei 59 umgebördelt, damit sie den Deckel mit Trog zu halten imstande sind. Die aus Draht hergestellten U-förmigen Handhaben 21 besitzen eine Querstange 58 und zwei Arme 60. Die annähernd rechtwinklig umgebogenen Enden dieser Arme bilden die obenerwähnten Tragzapfen 14. Diese ragen durch die sich schräg herunterneigenden Teile der Flansche 56 hindurch nach außen.The front and rear edges of the bulk box are flanged at 59, so that you are able to hold the lid with the trough. Those made from wire U-shaped handles 21 have a cross bar 58 and two arms 60. The approximately Ends of these arms bent at right angles form the support pins 14 mentioned above. These protrude through the parts of the flanges 56 sloping down at an angle outward.

Die Bodenplatte des Schüttkastens wird zusammen mit der Vorder- und der Rückwand aus Blech derart gestanzt, daß dabei Lappen 61 gebildet werden, welche über die Seitenwände greifen. Diese Lappen 61 werden vorzugsweise durch Punktschweißung mit den Seitenwänden verbunden. Der Boden des Kastens ist am vorderen und am hinteren Ende mit Rillen 62 versehen, in welche die Handhaben eingreifen, wenn die Behälter unmittelbar aufeinandergestellt werden.The bottom plate of the bulk box is combined with the front and the rear wall punched from sheet metal in such a way that tabs 61 are formed, which reach over the side walls. These tabs 61 are preferably made by spot welding connected to the side walls. The bottom of the box is at the front and the back End provided with grooves 62 in which the handles engage when the containers are placed directly on top of each other.

In der erfindungsgemäßen Anordnung kann die an der einen Seite des Schüttkastens befindliche Rille verwendet werden, um das Gewicht des vollbeladenen Schüttkastens teilweise zu tragen. Das in den F i g. 1 bis 3 dargestellte Gestell ist für verhältnismäßig große Schüttkästen gedacht, die ein erhebliches Gewicht tragen, wenn sie mit Metallteilen gefüllt sind. Wenn nun das ganze Gewicht auf die Tragzapfen 14 konzentriert ist, so entsteht die Gefahr, daß die Seitenwände des Trägers verbogen werden. Deshalb kann man, im Falle großer Schüttkästen, jeden Träger 13 mit einer Handhabe 63 versehen, welcher in die Rille eingreift (F i g. 3).In the arrangement according to the invention, the groove located on one side of the bulk box can be used to partially support the weight of the fully loaded bulk box. The in the F i g. 1 to 3 frame shown is intended for relatively large bulk boxes that carry a considerable weight when they are filled with metal parts. If all the weight is now concentrated on the support pins 14 , there is a risk that the side walls of the carrier will be bent. Therefore, in the case of large bulk boxes, each carrier 13 can be provided with a handle 63 which engages in the groove (FIG. 3).

Die Handhabe ist annähernd U-förmig und ist an den Enden ihrer Arme mit auswärts ragenden Tragzapfen 64 versehen, während die Querstange 65 in die Rille eingreift. Die Tragzapfen gehen im unteren Teil des Trägers durch die Seitenwände hindurch. Ihre Enden 66 sind gebördelt (F i g. 3), damit das Abnehmen unmöglich ist.The handle is approximately U-shaped and is provided at the ends of its arms with outwardly projecting support pins 64 , while the crossbar 65 engages in the groove. The trunnions go through the side walls in the lower part of the beam. Their ends 66 are crimped (FIG. 3) so that removal is impossible.

Der in den F i g. 4 und 6 dargestellte Deckel 15 ist aus Blech hergestellt und besteht aus einer Platte 67, deren entgegengesetzte Enden 68 und 70 abgewinkelt sind. Diese Platte mit den beiden abgewinkelten Teilen entspricht im wesentlichen der lichten Weite der oberen Seite des Schüttkastens. Die Breite des Dekkels ist ein wenig kleiner als der Abstand zwischen den beiden Seitenwänden 53 des Schüttkastens, damit dieser Deckel in diesem Zwischenraum hineinpaßt. Die Ränder an beiden Seiten der Deckplatte sind zur Versteifung mit Flanschen 69 versehen. Der geneigte Teil 70 ist nachgiebig gestaltet und hat an seinem freien Ende eine Klammer 71, welche den umgebördelten Rand 59 an einer Seite des Schüttkastens umgreifen kann.The in the F i g. 4 and 6 shown cover 15 is made of sheet metal and consists of a plate 67, the opposite ends 68 and 70 are angled. This plate with the two angled parts essentially corresponds to the clear width of the upper side of the bulk box. The width of the lid is a little smaller than the distance between the two side walls 53 of the bulk box so that this lid fits into this space. The edges on both sides of the cover plate are provided with flanges 69 for stiffening. The inclined part 70 is designed to be flexible and at its free end has a clamp 71 which can grip around the beaded edge 59 on one side of the bulk box.

Am anderen Ende der Deckplatte befindet sich der Trog. Dieser besteht aus einer Platte 72, die vom geneigten Teil 68 sich nach vorn erstreckt (F i g. 4). Die Platte 72 ist an die Deckplatte 67 angeschweißt und hat eine Öffnung 16. Der Trog ist vorzugsweise aus Blech geschweißt. Er besteht aus einem Boden 73, einer Vorderwand 74 und zwei Seitenwänden 75. Die Seitenwände haben an beiden Seiten Lappen 76 und 77, welche mittels Punktschweißung an dem Tragrahmen an der Vorderwand des Troges befestigt sind. Der Randteil 78 der Platte 72 ist an den Teil 68 der Deckplatte angeschweißt.The trough is located at the other end of the cover plate. This consists of a plate 72 which extends forward from the inclined part 68 (FIG. 4). The plate 72 is welded to the cover plate 67 and has an opening 16. The trough is preferably welded from sheet metal. It consists of a bottom 73, a front wall 74 and two side walls 75. The side walls have tabs 76 and 77 on both sides, which are fastened to the support frame on the front wall of the trough by means of spot welding. The edge portion 78 of the plate 72 is welded to the portion 68 of the cover plate.

Der Trog ist an der Stoßstelle zwischen dem Boden 73 und der Platte 72 mit einer Klammer 80 in der Form eines rechtwinklig abgebogenen Flansches versehen, welche den umgebördelten Rand 59 umgreift, wenn der Deckel auf den Schüttkasten aufgeschoben wird.The trough is at the joint between the floor 73 and the plate 72 provided with a bracket 80 in the form of a flange bent at right angles, which embraces the beaded edge 59, when the lid is on the Hopper is pushed open.

Der Schüttkasten ist symmetrisch und hat einander gleiche Enden, so daß der Deckel der einen oder der anderen Lage aufgesetzt werden kann (F i g. 5). Man schiebt hierzu den Deckel unter den Handhaben hindurch, bis die Klammer 80 die Umbördelung 59 an einem Ende des Kastens umgreift. Das noch freie Ende der Deckplatte mit dem nachgiebigen Teil 70 und der Klammer 71 wird sodann gegen das entsprechende Ende des Kastens gedrückt, wodurch die Klammer um die zweite Umbördelung 59 schnappt und das freie Ende des Deckels verriegelt wird. Damit ist der Deckel zwischen den Umbördelungen 59 festgespannt.The bulk box is symmetrical and has equal ends, like this that the cover of one or the other layer can be put on (Fig. 5). To do this, the cover is pushed under the handle until the clamp 80 the Bead 59 engages around one end of the box. The still free end of the cover plate with the resilient part 70 and the bracket 71 is then against the corresponding Pressed at the end of the box, causing the clip to snap around the second flange 59 and the free end of the lid is locked. So that the lid is between the Flanges 59 tightened.

Ein Verschluß 81 in der Form eines rechtwinklig abgebogenen Flansches hält die Handhabe fest, wenn der Deckel auf den Schüttkasten aufgeschoben ist, so daß die Handhabe die Öffnung des Troges nicht absperren kann. Die Tragstifte 14 der Handhabe an der anderen Seite werden zum Aufhängen des Schüttkastens benutzt, wonach die Querstange 58 in eine heruntergeklappte Lage gebracht wird (F i g. 3).A closure 81 in the form of a flange bent at right angles holds the handle firmly when the lid is pushed onto the bulk box, like this that the handle can not shut off the opening of the trough. The support pins 14 the handle on the other side is used to hang up the bulk box, after which the crossbar 58 is brought into a folded-down position (FIG. 3).

Alle Merkmale, auf die Ansprüche nicht gerichtet sind, gehören nicht zur Erfindung.All features to which claims are not directed do not belong to the invention.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Entnahmevorrichtung für Kleinteile mit einem oder mehreren mit einem Deckel versehenen Schüttkästen, die nach vorn geneigt übereinander angeordnet sind, so daß die in ihnen befindlichen Kleinteile durch ihr Eigengewicht nach vorn rutschen können, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Deckel (15) der Schüttkästen sich nach vorn in Form eines offenen Troges (12) fortsetzen. Claims: 1. Removal device for small parts with one or more bulk boxes provided with a lid, which are arranged inclined to the front one above the other so that the small parts located in them can slide forward by their own weight, characterized in that the lid (15 ) the bulk boxes continue to the front in the form of an open trough (12) . 2. Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schüttkästen von einem gemeinsamen Gestell (11, 31) getragen werden und jeder Schüttkasten (10) mit seinem oberen Ende an dem zugehörigen Gestell aufgehängt ist sowie mit seinem unteren Ende auf dem oberen Teil des jeweils darunterliegenden Schüttkastens (10) aufliegt. 2. Removal device according to claim 1, characterized in that the bulk boxes are carried by a common frame (11, 31) and each bulk box (10) is suspended with its upper end on the associated frame and with its lower end on the upper part of the each underlying bulk box (10) rests. 3. Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schüttkästen (10) von einem gemeinsamen Gestell (11) getragen werden, welches im wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweist und eine Rückwand (17) und zwei Seitenwände (18) besitzt, wobei die vorderen Ränder der Seitenwände zweckmäßig über ihre ganze Länge nach oben hinten geneigt und nahe ihrem oberen bzw. unteren Ende mit paarweise angeordneten Ausschnitten (20) versehen sind, welche Tragzapfen (14) aufnehmen, die zu beiden Seiten von den Schüttkästen (10) abstehen und einen Teil der Handhaben (21) derselben bildet. 3. Removal device according to claim 1, characterized in that the bulk boxes (10) are carried by a common frame (11) which has a substantially U-shaped cross section and a rear wall (17) and two side walls (18), wherein the front edges of the side walls are appropriately inclined upwards and backwards over their entire length and are provided with cutouts (20) arranged in pairs near their upper or lower end, which receive support pins (14) which protrude on both sides from the bulk boxes (10) and forms part of the handles (21) of the same. 4. Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (11) mit einer Grundplatte (22) versehen ist, von welcher Ränder (23) ausgehen, die sich gegen die Innenseiten der Seitenwände legen und mittels Schrauben (24) verbunden sind, und daß die Grundplatte (22) mit Löchern (25) zu ihrer Befestigung auf einem Werktisch od. dgl. ausgestattet ist. 4. Extraction device according to claim 1, characterized in that the frame (11) is provided with a base plate (22) is from which edges (23) proceed, which extend against the inner sides of the side walls place and are connected by means of screws (24), and that the base plate (22) with Holes (25) for attaching them to a workbench or the like. Is equipped. 5. Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Gestell (11) ein oder mehrere Aufsatzgestelle (13) befestigbar sind, die einen U-förmigen, dem Querschnitt des Gestells (11) entsprechenden Querschnitt aufweisen, wobei die Hinterwand (26) der Aufsatzgestelle mit den Seitenwänden (27) verbunden ist und wobei diese Seitenwände eine geringere Breite aufweisen als die Seitenwände (18) des Gestells (11), die vorderen Ränder der Seitenwände nach unten hinten geneigt sind (28), an ihrem unteren Ende die gleiche Breite aufweisen wie das obere Ende der Seitenwände des Gestells (11) und hinter den Ausschnitten (20) enden. 5. Removal device according to claim 1, characterized in that on the frame (11) one or more attachment frames (13) can be fastened, which have a U-shaped cross-section corresponding to the cross-section of the frame (11), the rear wall (26) of the attachment frames is connected to the side walls (27) and these side walls have a smaller width than the side walls (18) of the frame (11), the front edges of the side walls are inclined downwards and backwards (28), at their lower end the same Have width as the upper end of the side walls of the frame (11) and end behind the cutouts (20). 6. Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Aufsatzgestell an seinem unteren Rand innen mit einer Verbindungsplatte (35) versehen ist, die von ihm nach unten abstehend einen U-förmigen, dem Querschnitt des Aufsatzgestells entsprechenden Querschnitt aufweist, so daß die Verbindungsplatte zu jedem anderen Aufsatzgestell paßt. 6th Removal device according to Claim 1, characterized in that each attachment frame is provided on the inside at its lower edge with a connecting plate (35) which protruding from it downwards a U-shaped, the cross-section of the attachment frame Has a corresponding cross-section, so that the connecting plate to each other Attachment frame fits. 7. Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (15) zwischen die Seitenwände (53) des Schüttkastens paßt und daß die beiden Enden des Deckels die Enden des Schüttkastens übergreifen, wodurch der Deckel am Schüttkasten festgehalten ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 561236; schweizerische Patentschrift Nr. 200 971; französische Patentschrift Nr. 928 229; britische Patentschrift Nr. 490 071; USA.-Patentschrift Nr. 2 320 388.7. Removal device according to claim 1, characterized in that that the lid (15) fits between the side walls (53) of the bulk box and that the two ends of the lid overlap the ends of the bulk box, whereby the Lid is held on the bulk box. Publications considered: German Patent No. 561236; Swiss Patent No. 200 971; french U.S. Patent No. 928,229; British Patent No. 490 071; U.S. Patent No. 2 320 388.
DED22686A 1956-04-04 1956-04-04 Removal device for small parts Pending DE1204791B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED22686A DE1204791B (en) 1956-04-04 1956-04-04 Removal device for small parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED22686A DE1204791B (en) 1956-04-04 1956-04-04 Removal device for small parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1204791B true DE1204791B (en) 1965-11-11

Family

ID=7037540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED22686A Pending DE1204791B (en) 1956-04-04 1956-04-04 Removal device for small parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1204791B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0341014A1 (en) * 1988-04-30 1989-11-08 T.G. Smith (Fine Foods) Limited Dispensing device and support therefor

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE561236C (en) * 1932-10-12 Michael Pentenrieder Show and sales tipping boxes
GB490071A (en) * 1937-03-19 1938-08-09 Bertram Thomas Improvements in storage bins or containers for bolts, screws, rivets and the like and for analogous purposes
CH200971A (en) * 1937-07-08 1938-11-15 Ernst F Ing Ag Storage facility for goods.
US2320388A (en) * 1940-02-03 1943-06-01 Stackbin Corp Container assembly
FR928229A (en) * 1946-05-17 1947-11-21 Assembly rack for workshops

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE561236C (en) * 1932-10-12 Michael Pentenrieder Show and sales tipping boxes
GB490071A (en) * 1937-03-19 1938-08-09 Bertram Thomas Improvements in storage bins or containers for bolts, screws, rivets and the like and for analogous purposes
CH200971A (en) * 1937-07-08 1938-11-15 Ernst F Ing Ag Storage facility for goods.
US2320388A (en) * 1940-02-03 1943-06-01 Stackbin Corp Container assembly
FR928229A (en) * 1946-05-17 1947-11-21 Assembly rack for workshops

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0341014A1 (en) * 1988-04-30 1989-11-08 T.G. Smith (Fine Foods) Limited Dispensing device and support therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2005791A1 (en) Storage tray
DE2630778A1 (en) TRANSPORT OR STORAGE CONTAINER
DE1899944U (en) SHELVING WITH COMBINABLE COMPARTMENTS.
DE1194883B (en) Device for holding bottles with different diameters in particular in a compartment on a refrigerator door
DE2313684A1 (en) ADJUSTABLE ARMCHAIR
EP0123077B1 (en) Tool bearing
DE1204791B (en) Removal device for small parts
DE1429237A1 (en) Cloakroom stand
DE907875C (en) Stackable, movable and mobile containers, in particular made of light metal sheet, for transporting sensitive goods, e.g. Spinning bobbins or the like
DE3601230C2 (en)
DE4026105C1 (en) Carrier for plant culture troughs - has rails with sprung fish plates to retain troughs for plants
CH620355A5 (en) Rack for receiving crockery
DE29915244U1 (en) Bird feeder
DE3021098A1 (en) Work trolley with trays - has horizontal and two vertical frames with wheels, to support trays
DE3306638A1 (en) Mobile table
DE731687C (en) Coolable counter
DE2750749A1 (en) Combined waste paper bin and ash tray - has ash tray supported above bin by straps, with locating peg and locking handle
DE3401410A1 (en) Reinforcement for a suspension strip of a refuse vessel
DE710272C (en) Card trough or the like
DE1787567U (en) RECTANGULAR TRANSPORT CONTAINER FOR FISH OD. DGL.
DE828404C (en) File holder
DE331435C (en) Cabinet for documents u. Like. In which part of each document is constantly visible
DE1840560U (en) Dismountable shelf.
EP0151215A2 (en) Showcase
DE7807691U1 (en) DEVICE CABINET