DE1195960B - Elektrostatischer Durchflussmesser - Google Patents

Elektrostatischer Durchflussmesser

Info

Publication number
DE1195960B
DE1195960B DEE24534A DEE0024534A DE1195960B DE 1195960 B DE1195960 B DE 1195960B DE E24534 A DEE24534 A DE E24534A DE E0024534 A DEE0024534 A DE E0024534A DE 1195960 B DE1195960 B DE 1195960B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow meter
electrostatic flow
meter according
electrostatic
potential
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE24534A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Reinhard Suess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JC Eckardt AG
Original Assignee
JC Eckardt AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JC Eckardt AG filed Critical JC Eckardt AG
Priority to DEE24534A priority Critical patent/DE1195960B/de
Publication of DE1195960B publication Critical patent/DE1195960B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/56Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects
    • G01F1/64Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects by measuring electrical currents passing through the fluid flow; measuring electrical potential generated by the fluid flow, e.g. by electrochemical, contact or friction effects

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

  • Elektrostatischer Durchflußmesser Die Erfindung betrifft einen elektrostatischen Durchflußmesser für strömende, elektrisch schlecht bzw. nicht leitende Flüssigkeiten.
  • Es sind elektrische Durchflußmesser verschiedener Bauarten bekannt, deren Wirkungsweise auf dem Gesetz der magnetischen Induktion beruht. Die Anwendung derartiger Durchflußmesser ist aber auf Flüssigkeiten beschränkt, deren elektrische Leitfähigkeit oberhalb eines bestimmten Wertes liegt. Für elektrisch schlecht bzw. nicht leitende Flüssigkeiten ist dieses Meßprinzip nicht brauchbar.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfachen und betriebssicheren Durchflußmesser für strömende Flüssigkeiten zu schaffen, die keine bzw. nur geringe elektrische Leitfähigkeit besitzen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß eine Bezugselektrode mit konstantem, definiertem Potential und eine Meßelektrode aus nicht leitendem Material, die in bekannter Weise als Elektrodenmembran ausgebildet ist, in den Flüssigkeitsstrom eintauchen und die Potentialdifferenz zwischen Meßpotential und Bezugspotential in bekannter Weise von einem Meßgerät angezeigt wird.
  • Als Meßgerät wird vorzugsweise ein Gleichstromverstärker mit einem hohen Ohmschen Widerstand verwendet.
  • Die beiden Elektroden werden vor Beschädigungen geschützt, wenn sie aus der Ebene der Rohrwandung nicht wesentlich herausragen. Die Meßgenauigkeit wird erhöht, wenn die Elektroden nahe beieinander angeordnet werden. Auftretende Störpotentiale werden in bekannter Weise durch Gegenströme bzw. Spannungen direkt kompensiert oder indem die Störpotentiale gemessen und durch einen in Abhängigkeit vom Meßwert geregelten Gegenstrom bzw. Gegenspannung gegengeschaltet werden.
  • Der Verstärker der Meßeinrichtung ist mit einer Empfindlichkeitseinstellung versehen, welche eine Anpassung an die von der Art der Flüssigkeit abhängigen Potentiale gestattet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • In das von der Flüssigkeit durchströmte Rohr 1 sind zwei handelsübliche Elektroden eingebaut: die Meßelektrode 2 und die Bezugselektrode 4 mit Diaphragma 6 und Flüssigkeitsfüllung 5. Die Ableitungen 3 und 7 dieser Elektroden werden mit dem Verstärker 8 verbunden, dessen Ausgangswerte vom Meßgerät 9 angezeigt werden.
  • Die Wirkungsweise der Anordnung beruht darauf, daß durch Reibungsvorgänge zwischen strömender Flüssigkeit und Elektroden diese elektrisch aufgeladen werden. Die Größe der Aufladungen hängt von der Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit ab.

Claims (6)

  1. Patentansprüche: 1. Elektrostatischer Durchflußmesser für strömende, vorzugsweise nicht leitende Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Bezugselektrode (4) mit konstantem, definiertem Potential und eine Meßelektrode (2) aus nicht leitendem Material, die in bekannter Weise als Elektrodenmembran ausgebildet ist, in den Flüssigkeitsstrom eintauchen und ein Meßgerät die Potentialdifferenz zwischen Meßpotential und Bezugspotential in bekannter Weise anzeigt.
  2. 2. Elektrostatischer Durchflußmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Meßgerät ein hochohmiger Gleichstromverstärker ist.
  3. 3. Elektrostatischer Durchflußmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wirksamen Flächen beider Elektroden in der Ebene der Rohrwandung angeordnet sind.
  4. 4. Elektrostatischer Durchflußmesser nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Elektroden zur Erzielung eines günstigen Leitwertes der Flüssigkeit möglichst nahe nebeneinander angeordnet sind.
  5. 5. Elektrostatischer Durchflußmesser nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Gegenströme bzw. Gegenspannungen die Störpotentiale in an sich bekannter Weise kompensieren.
  6. 6. Elektrostatischer Durchflußmesser nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstärker mit einer Empfindlichkeitseinstellung versehen ist.
DEE24534A 1963-03-21 1963-03-21 Elektrostatischer Durchflussmesser Pending DE1195960B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24534A DE1195960B (de) 1963-03-21 1963-03-21 Elektrostatischer Durchflussmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24534A DE1195960B (de) 1963-03-21 1963-03-21 Elektrostatischer Durchflussmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1195960B true DE1195960B (de) 1965-07-01

Family

ID=7071399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24534A Pending DE1195960B (de) 1963-03-21 1963-03-21 Elektrostatischer Durchflussmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1195960B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4347738A (en) * 1968-09-06 1982-09-07 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Oceanographic transducer
WO1994023281A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Pollution Control And Measurement (Europe) Ltd. Method and apparatus for detecting particles in a flow
US5591895A (en) * 1992-04-30 1997-01-07 Pollution Control & Measurement (Europe) Ltd. Detecting particles in a gas flow
US5753632A (en) * 1993-04-07 1998-05-19 Schmidt; Alfred Use of colloidal silica for the treatment of sickle-cell anaemia, malaria and exogenously induced leucopenias
EP1754957A1 (de) 2005-08-19 2007-02-21 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur triboelektrischen Massenstrommessung in fluiden Medien
WO2013165783A1 (en) * 2012-04-30 2013-11-07 Chevron U.S.A. Inc. Flow sensing apparatus and methods for use in oil and gas wells

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4347738A (en) * 1968-09-06 1982-09-07 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Oceanographic transducer
US5591895A (en) * 1992-04-30 1997-01-07 Pollution Control & Measurement (Europe) Ltd. Detecting particles in a gas flow
WO1994023281A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Pollution Control And Measurement (Europe) Ltd. Method and apparatus for detecting particles in a flow
US6192740B1 (en) 1993-04-06 2001-02-27 Pcme Limited Method and apparatus for detecting particles in a flow
US5753632A (en) * 1993-04-07 1998-05-19 Schmidt; Alfred Use of colloidal silica for the treatment of sickle-cell anaemia, malaria and exogenously induced leucopenias
EP1754957A1 (de) 2005-08-19 2007-02-21 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur triboelektrischen Massenstrommessung in fluiden Medien
WO2013165783A1 (en) * 2012-04-30 2013-11-07 Chevron U.S.A. Inc. Flow sensing apparatus and methods for use in oil and gas wells
US9068431B2 (en) 2012-04-30 2015-06-30 Chevron U.S.A. Inc. Flow sensing apparatus and methods for use in oil and gas wells

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4317366A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung eines Volumenstromes
EP0583250A1 (de) Integrierbare leitfähigkeitsmessvorrichtung.
DE2225356C2 (de) Durchflußmesser für elektrisch leitende Flüssigkeiten
DE1195960B (de) Elektrostatischer Durchflussmesser
DE2322882A1 (de) Messgeraet fuer die stroemungsgeschwindigkeit eines stroemenden mediums
DE2052175A1 (de) Verfahren zur Trennung der Nutzspannung von der Störspannung bei der induktiven Durchflußmessung mit Gleichfeld
DE2950084C2 (de) Magnetisch-induktiver Durchflußmesser
DE2816796A1 (de) Magnetisch induktiver durchflussmesser
DE2412165A1 (de) Messgeraet zur messung der konzentration von feststoffen in suspension
DE2557328A1 (de) Induktiver durchflussmesser mit getakteter gleichstromerregung
DE2729821A1 (de) Vorrichtung zum bestimmen des flusses eines gases
DE1623997A1 (de) Elektronischer Durchflussmesser
DE485147C (de) Messapparat zur Bestimmung des Hoechstwertes von Wechselspannungen
DE2122445C3 (de) DurchfluBöffnung eines elektrischen Zähl- und Meßgerätes für in eine Flüssigkeit suspendierte Teilchen
DE970717C (de) Verfahren zur Leitfaehigkeitsmessung mit Leitfaehigkeitsgebern bekannter Bauart
EP1405045A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur bestimmung des durchflusses eines mediums
DE2318520C2 (de) Schaltungsanordnung mit einem Widerstand smeBwertgeber
DE876567C (de) Vorrichtung zum Messen von Gleichspannungen geringer Groesse
DE4217658B4 (de) Sensor zur Feststellung der Neigung und Verfahren zur Bestimmung einer Neigung
DE662516C (de) Vorrichtung zur Messung der Wasserstoffionenkonzentration
CH684609A5 (de) Anordnung zur Messung des Durchflusses in teilgefüllten Rohren.
DE394783C (de) Windgeschwindigkeitsfernzeiger, bei welchem ein vom Winde und der Temperatur und einvon der Temperatur allein beeinflusster Widerstand in je einem Stromkreis Strom-aendeungen verursacht, deren Differenz eine Funktion der Geschwindigkeit darstellt
DE1122292B (de) Kontinuierlich arbeitendes Staubmessgeraet
DE1917302A1 (de) Elektrische Feuchtemesseinrichtung
DE1958979A1 (de) Verfahren zur Durchflussmengen- bzw. Durchflussgeschwindigkeitsmessung von isolierenden Fluessigkeiten