DE1185773B - Disinfectants - Google Patents

Disinfectants

Info

Publication number
DE1185773B
DE1185773B DEB48489A DEB0048489A DE1185773B DE 1185773 B DE1185773 B DE 1185773B DE B48489 A DEB48489 A DE B48489A DE B0048489 A DEB0048489 A DE B0048489A DE 1185773 B DE1185773 B DE 1185773B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
mixture
ethylene oxide
mole percent
flammable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB48489A
Other languages
German (de)
Inventor
Saul Kaye
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ben Venue Laboratories Inc
Original Assignee
Ben Venue Laboratories Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ben Venue Laboratories Inc filed Critical Ben Venue Laboratories Inc
Publication of DE1185773B publication Critical patent/DE1185773B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/206Ethylene oxide

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

Desinfektionsmittel Die Erfindung bezieht sich auf flüchtige Desinfektionsmittel, die in allen Verhältnissen von flüssiger Phase zu Dampfphase nicht entflammbar sind.Disinfectants The invention relates to volatile disinfectants, which are non-flammable in all proportions of liquid phase to vapor phase.

Ein solches Desinfektionsmittel muß Entkeimungs- und Entwesungswirkung haben und die Lebensfähigkeit aller Arten von Mikroorganismen einschließlich Viren, Bakterien, Sporen und Insekten sowie größerer Organismen, wie Insekten und ihre Eier und Larven auf oder in unbelebten oder belebten Gegenständen, lähmen oder zerstören. Ein flüchtiges Entkeimungsmittel wirkt hauptsächlich im Dampfzustand, es wird in der Regel jedoch als kalte oder komprimierte Flüssigkeit oder in anderer geeigneter Weise in geschlossene Behälter eingefüllt und darin aufbewahrt. Ein solches Entkeimungsmittel kommt erst nach der Verdampfung als keimtötendes und fungizides Mittel zur Wirkung. Such a disinfectant must have a disinfectant and disinfestation effect have and the viability of all types of microorganisms including viruses, Bacteria, spores and insects as well as larger organisms such as insects and theirs Eggs and larvae on or in inanimate or animate objects, paralyze or destroy. A volatile disinfectant works mainly in the vapor state, it is in however, usually as a cold or compressed liquid or in other suitable form Way, poured into closed containers and stored therein. One such disinfectant only takes effect as a germicidal and fungicidal agent after evaporation.

Die Verwendung von Alkylenoxyddämpfen und Lösungen für keimtötende und fungizide Zwecke ist seit längerer Zeit bekannt. Jedoch treten wegen der Explosivität und Entflammbarkeit dieses Mittels Schwierigkeiten und Gefahren bei der Anwendung dieser Verbindungen in industriellem Umfang auf. So siedet beispielsweise Äthylenoxyd, das am stärksten aktive Entkeimungsmittel dieser Art, bei 110 C, hat einen Entflammpunkt etwas unterhalb 170 C, und seine Dämpfe bilden mit Luft in allen Anteilen von 3 bis 100 Volumprozent ein explosibles Gemisch. The use of alkylene oxide vapors and solutions for germicidal and fungicidal purposes has been known for a long time. However, occur because of the explosiveness and flammability of this agent Difficulties and hazards in use of these compounds on an industrial scale. For example, ethylene oxide boils, the most active disinfectant of this type, at 110 C, has a flash point slightly below 170 C, and its vapors form with air in all proportions of 3 an explosive mixture up to 100 percent by volume.

Man hat bereits versucht, die Explosions- und Entflammbarkeitseigensch aften des Äthylenoxyds durch Auflösen des Äthylenoxyds in Kohlensäure und Verkauf desselben als flüssige Lösung unter hohem Druck und/oder niedriger Temperatur zu verringern. In verschiedenen Anwendungsgebieten hat sich jedoch die Athylenoxyd-Kohlendioxyd-Lösung wegen der merklich verschiedenen Dampfdrücke und Siedepunkte der beiden Substanzen als nicht zufriedenstellend erwiesen. Das Kohlendioxyd verdampft mit Bezug auf das Äthylenoxyd sehr rasch und vorzeitig und läßt das reine oder im wesentlichen reine Äthylenoxyd zurück, welches natürlich wieder die unerwünschten Entflammbarkeitseigenschaften aufweist, die man hat vermeiden wollen. Wenn außerdem einmal eine Lösung von Kohlensäure und Äthylenoxyd verdampft ist, dann reicht eine örtliche oder plötzliche Abkühlung häufig aus, um das Äthylenoxyd ganz oder teilweise zu kondensieren, ohne daß jedoch die Kohlensäure kondensiert, so daß das Äthylenoxyd von der Kohlensäure getrennt anfällt und die ursprüngliche Gefahr einer Entflammung und Explosion wieder besteht. Attempts have already been made to establish the properties of explosion and flammability aft of the ethylene oxide by dissolving the ethylene oxide in carbonic acid and selling it the same as a liquid solution under high pressure and / or low temperature to decrease. However, the ethylene oxide-carbon dioxide solution has proven itself in various fields of application because of the noticeably different vapor pressures and boiling points of the two substances proved unsatisfactory. The carbon dioxide evaporates with reference to that Ethylene oxide very quickly and prematurely and leaves the pure or essentially pure Ethylene oxide back, which of course again the undesirable flammability properties that one wanted to avoid. If also once a solution of carbonic acid and ethylene oxide has evaporated, local or sudden cooling is sufficient often from to condense the ethylene oxide in whole or in part without, however, the carbonic acid condenses, so that the ethylene oxide is separated from the carbonic acid and the original risk of fire and explosion exists again.

Diese Gefahrenmomente treten z. B. auf, wenn man Hochdruckzylinder für den Transport der Kohlensäure-Athylenoxyd-Mischung verwendet, da beim Nachlassen des Druckes dann infolge des Abkühleffektes beim Verdampfen des Gases das Athylenoxyd verflüssigt wird und sich abscheidet, das Kohlendioxyd hingegen in der Dampfphase verbleibt. These dangers occur z. B. on when you have high pressure cylinders Used for the transport of the carbonic acid-ethylene oxide mixture, because when it slackens the pressure then as a result of the cooling effect when the gas evaporates, the ethylene oxide is liquefied and deposited, the carbon dioxide, however, in the vapor phase remains.

Das Problem der örtlichen oder plötzlichen Abkühlung tritt beispielsweise in der Nähe der Wandungen des Behälters oder in den Leitungen, in denen sich die Lösung befindet, auf mit dem Ergebnis, daß das Äthylenoxyd an den Wandungen auskondensiert und nach unten läuft und sich am Boden in Pfützen sammelt, während die Temperatur noch hoch genug ist, um zu verhindern, daß das Kohlendioxyd kondensiert. Hier also bildet das flüssige Athylenoxyd eine unerwünschte und sehr gefährliche Situation. For example, the problem of local or sudden cooling occurs near the walls of the container or in the lines in which the Solution is on, with the result that the ethylene oxide condenses on the walls and runs down and collects in puddles on the floor while the temperature is still high enough to prevent the carbon dioxide from condensing. So here the liquid ethylene oxide creates an undesirable and very dangerous situation.

Weniger gefährliche Desinfektionsmittel, die auf Basis von Gemischen aus Athylenoxyd mit Dichlordifluormethan aufbauen, sind bereits bekannt. Bei solchen Desinfektionsmitteln ist die Entflammbarkeit des Äthylenoxyds im Dampfzustand weitgehend unterdrückt, keineswegs aber bei allen Verhältnissen von flüssiger Phase zu Dampfphase. Less dangerous disinfectants based on mixtures Build up from ethylene oxide with dichlorodifluoromethane are already known. In such Disinfectants, the flammability of the ethylene oxide in the vapor state is largely suppressed, but by no means with all ratios of liquid phase to vapor phase.

Es wurden nun Gemische gefunden, die in allen Verhältnissen von flüssiger Phase zu Dampfphase nicht entflammbar sind, und diese erfindungsgemäßen, nicht entflammbaren Desinfektionsmittel sind dadurch gekennzeichnet, daß ein flüchtiger entflammbarer Wirkstoff mit mehreren die Entflammbarkeit unterdrückenden Substanzen gemischt ist, von denen mindestens eine einen etwas tieferen Siedepunkt und mindestens eine andere einen etwas höheren Siedepunkt als der flüchtige entflammbare Wirkstoff besitzt. Mixtures have now been found which, in all ratios of liquid Phase to vapor phase are not flammable, and these according to the invention, non-flammable Disinfectants are characterized by being a volatile, flammable Active ingredient mixed with several substances that suppress flammability, from at least one of which has a slightly lower boiling point and at least one other has a slightly higher boiling point than the volatile flammable agent.

Ein solches erfindungsgemäßes Desinfektionsmittel ist vorzugsweise dadurch gekennzeichnet, daß Äthylenoxyd, Dichlordifluormethan und Trichlormonofluormethan in solchen Mengenverhältnissen sernvendet werden, daß die resultierende Mischung auf oder unter der in der Darstellung der Fig. 1 auf die weiter unten noch näher eingegangen wird, gezeigten Kurve liegt. Such a disinfectant according to the invention is preferred characterized in that ethylene oxide, dichlorodifluoromethane and trichloromonofluoromethane be used in proportions such that the resulting mixture on or below the in the illustration of Fig. 1 to the below in more detail is received, the curve shown lies.

Erfindungsgemäß wird also die flüchtige entflammbare und explosible Substanz durch Auflösen in geeigneten, nicht reagierenden, nicht explosiblen und nicht entflammbaren Lösungsmitteln in einen nicht entflammbaren Zustand übergeführt, ohne daß durch die die Entflammbarkeit unterdrückenden Lösungsmittel ein nachteiliger Effekt auf die Aktivität des Desinfektionswirkstoffes ausgeübt wird. Thus, according to the invention, the volatile becomes flammable and explosive Substance by dissolving in suitable, non-reactive, non-explosive and converted non-flammable solvents into a non-flammable state, without being disadvantageous by the flammability-suppressing solvents Effect on the activity of the disinfectant is exerted.

Erfindungsgemäß verwendet man insbesondere das Äthylenoxyd oder andere Alkylenoxyde als Desinfektionsmittelwirkstoff und erreicht, daß ohne Anwendung von aufwendigen, wartungsbedürffigen Vorrichtungen die Möglichkeit ausgeschaltet ist, daß das Lösungsmittel verdampft und gefährliche Anteile des Oxids in flüssigem Zustand zurückbleiben oder daß aus einem gasförmigen Gemisch das Oxyd allein auskondensiert und aus dem Lösungsmittel-Dampf-Gemisch ausfällt. According to the invention, ethylene oxide or others are used in particular Alkylene oxides as a disinfectant active ingredient and achieved that without the use of complex, maintenance-requiring devices the possibility is switched off, that the solvent evaporates and dangerous parts of the oxide in the liquid state remain behind or that the oxide alone condenses out of a gaseous mixture and precipitates from the solvent-vapor mixture.

In der Zeichnung sind Dreieckskoordinaten von graphischen Darstellungen erfindungsgemäßer Desinfektionsmittel in Molprozent der Bestandteile veranschaulicht. Es zeigt Fig. 1 die Gemische aus Äthylenoxyd, Trichlormonofluormethan und Dichlordifluormethan, F i g. 2 die Gemische aus Äthylenoxyd, Trichlormonofluormethan und Dichlortetrafluoräthan. In the drawing, triangular coordinates are from graphic representations inventive disinfectant illustrated in mole percent of the ingredients. It shows Fig. 1 the mixtures of ethylene oxide, trichloromonofluoromethane and dichlorodifluoromethane, F i g. 2 the mixtures of ethylene oxide, trichloromonofluoromethane and dichlorotetrafluoroethane.

In Fig. 1 sind auf der Koordinate aA die Molprozente an Dichlordifluormethan aufgetragen. Die Koordinate bB gibt die Molprozente an Trichlormonofluormethan und die Koordinate cC die Molprozente an Äthylenoxyd wieder. In FIG. 1, the mole percent of dichlorodifluoromethane is on the coordinate aA applied. The coordinate bB gives the mole percent of trichloromonofluoromethane and the coordinate cC represents the mole percent of ethylene oxide.

In Fig.2 sind auf der Koordinate aA die Molprozente an Dichlortetrafluoräthan aufgetragen. Die Koordinate bB gibt die Molprozente an Trichlormonofluormethan und die Koordinate cC die Molprozente an Äthylenoxyd wieder. In FIG. 2, the mole percent of dichlorotetrafluoroethane is on the coordinate aA applied. The coordinate bB gives the mole percent of trichloromonofluoromethane and the coordinate cC represents the mole percent of ethylene oxide.

Die ausgezogenen Kurven stellen die Grenzlinien dar, welche die entflammbaren Zusammensetzungen von den nicht entflammbaren Zusammensetzungen trennen, und definieren das Verhältnis der Prozentsätze von Äthylenoxyd und den beiden Lösungsmittell, die erforderlich sind, um das erfindungsgemäße nicht entflammbare Gemisch zu erhalten. Man erkennt aus den graphischen Darstellungen, daß die nicht entflammbaren Gemische in F i g. 1 30,0 Molprozent Athylenoxyd enthalten können, vorausgesetzt, daß die Molprozente der anderen beiden Bestandteile der Gleichung LiEfH=100 (1) und E <22 + Q,78 - 0,021L-3 L2 0,00011 L3 (2) genügen. In diesen Gleichungen bedeutet L=Molprozent an Dichlordifluormethan, E=Molprozent an Äthylenoxyd und H=Molprozent an Trichlormonofluormethan. Die Tatsache, daß es praktisch nur eine ternäre Lösung gibt, kommt in der Gleichung (1) zum Ausdruck, während die maximale Konzentration von Athylenoxyd, die in jeder Mischung mit den Verbindungen L und H erhältlich ist, durch die Gleichung (2) wiedergegeben wird. The solid curves represent the boundary lines which are flammable Separate and define compositions from non-flammable compositions the ratio of the percentages of ethylene oxide and the two solvents which are required to obtain the non-flammable mixture according to the invention. It can be seen from the graphs that the non-flammable mixtures in Fig. 1 may contain 30.0 mole percent ethylene oxide, provided that the Mole percent of the other two components of the equation LiEfH = 100 (1) and E <22 + Q, 78 - 0.021L-3 L2 0.00011 L3 (2) suffice. In these equations, L = mole percent of dichlorodifluoromethane, E = mole percent of ethylene oxide and H = mole percent of trichloromonofluoromethane. The fact that there is practically only one ternary solution there comes in the equation (1) while expressing the maximum concentration of ethylene oxide present in each Mixture with compounds L and H obtainable is represented by equation (2) will.

Man erkennt aus der Fig. 1 und den Gleichungen (1) und (2), daß die zur Erzielung eines erfindungsgemäßen nicht entflammbaren Gemisches erforderlichen Molprozente der Verbindung L zwischen 0 und 100 schwanken können, während die Konzentration der Verbindung H von 78 Molprozent bis herunter zu OMolprozent schwanken kann. Die Grenzfälle stellen jedoch binäre Gemische dar, die wegen des niedrigen Äthylenoxydgehaltes nicht von Bedeutung sind und nicht in den Bereich vorliegender Erfindung fallen. Die Konzentration der Verbindung H steht zur Molkonzentration der Verbindung L über die Gleichung H$78 1,78L + 0.021L- O,000l1L3 in Beziehung. die aus den Gleichungen (1) und (2) ableitbar ist. It can be seen from Fig. 1 and the equations (1) and (2) that the necessary to achieve a non-flammable mixture according to the invention Mol percent of compound L can vary between 0 and 100 while the concentration of compound H can vary from 78 mole percent down to OMol percent. the Borderline cases, however, represent binary mixtures because of the low ethylene oxide content are not important and do not fall within the scope of the present invention. The concentration of the compound H exceeds the molar concentration of the compound L. the equation H $ 78 1.78L + 0.021L- O.000l1L3 in relation. those from the equations (1) and (2) can be derived.

Mit dem in F i g. 2 veranschaulichten System lassen sich noch höhere Mengen von Äthylenoxyd phlegmatisieren; die entsprechenden Mengenverhältnisse sind durch folgende Gleichungen begrenzt und festgelegt: L'+E'+H'= 100 (3) und < 22 + 0,66 L' - 0,0084 L'-, (4) worin L' = Molprozent an Dichlortetrafluoräthan. With the in Fig. The system illustrated in 2 can be even higher Phlegmatize quantities of ethylene oxide; are the corresponding proportions limited and determined by the following equations: L '+ E' + H '= 100 (3) and <22 + 0.66 L '- 0.0084 L'-, (4) where L' = mole percent of dichlorotetrafluoroethane.

E'=Molprozent an Äthylenoxyd und H'= Molprozent an Trichlormonofluormethan bedeutet.E '= mole percent of ethylene oxide and H' = mole percent of trichloromonofluoromethane means.

Bei der Auswahl eines nicht entflammbaren Gemisches kann grundsätzlich jede Zusammensetzung auf oder unter den ausgezogenen Kurven in den Fig. 1 und 2 gewählt werden. Es ist jedoch wünschenswert, eine möglichst hohe Konzentration an Äthylenoxyd zu wählen, damit die Desinfektion mit größter Wirksamkeit vor sich geht. Man erkennt, daß man eine höhere Konzentration an Athylenoxyd verwenden kann, wenn man statt nur eines Lösungsmittels ein Gemisch mit jeweils zwei Lösungsmitteln zu einer nicht entflammbaren Mischung verarbeitet. When choosing a non-flammable mixture, you can basically each composition on or below the solid curves in Figures 1 and 2 to get voted. However, it is desirable to have as high a concentration as possible To choose ethylene oxide so that the disinfection proceeds with the greatest effectiveness. It can be seen that a higher concentration of ethylene oxide can be used if instead of just one solvent, a mixture of two solvents each is added processed in a non-flammable mixture.

Mischungen aus z. B. Athylenoxyd, Dichlordifluormethan und Trichlormonofluormethan gemäß der Erfindung sind nicht mehr toxisch, wie bei Vorliegen der einzelnen Bestandteile, und man braucht deshalb in dieser Hinsicht beim Umfüllen und sonstigen Behandeln der Mischungen keine übermäßige Vorsicht walten zu lassen. Mixtures of e.g. B. ethylene oxide, dichlorodifluoromethane and trichloromonofluoromethane according to the invention are no longer toxic, as in the presence of the individual components, and you therefore need in this regard when decanting and other handling Do not use excessive caution with the mixtures.

Man kann auch andere Lösungsmittel zusammen mit Äthylenoxyd und andere Alkylenoxyde und brennbare flüchtige Substanzen mit den gleichen oder anderen Lösungsmitteln verwenden, vorausgesetzt, daß die Lösungsmittel oder die entflammbare Substanz nicht miteinander reagieren und Kochpunkte und Dampfdrücke aufweisen, welche diejenigen der entflammbaren Substanzen verschieben. You can also use other solvents together with ethylene oxide and others Alkylene oxides and flammable volatile substances with the same or different solvents use provided that the solvent or flammable substance is not react with each other and have boiling points and steam pressures which are those of flammable substances.

Ferner müssen die Lösungsmittel in solchen Anteilen der entflammbaren Substanz zugemischt werden, daß sich nach der Lehre der vorliegenden Erfindung nicht entflammbare Gemische ergeben.Furthermore, the solvents in such proportions must be flammable Substance are mixed that not according to the teaching of the present invention result in flammable mixtures.

Beispiel 1 Eine Mischung aus 25,5 Molprozent Äthylenoxyd (10,0 Gewichtsprozent), 69,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (84,1 Gewichtsprozent) und 5,5 Molprozent Dichlordifluormethan (5,8 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangsstoffen hergestellt und in einen Behälter eingeschlossen. Example 1 A mixture of 25.5 mole percent ethylene oxide (10.0 percent by weight), 69.0 mole percent trichloromonofluoromethane (84.1 percent by weight) and 5.5 mole percent dichlorodifluoromethane (5.8 percent by weight) is made from the cold, pure raw materials and enclosed in a container.

Dann werden Zünd- und Flammpunkt bei einer Temperatursteigerung bis 24 C geprüft, wobei sich ergab, daß die Mischung nicht entflammbar ist.Then the ignition and flash point are with a temperature increase of up to Tested 24 C, which showed that the mixture is not flammable.

Beispiel 2 Ein Gemisch aus 27,5 Molprozent Äthylenoxyd (11,0 Gewichtsprozent), 63,4 Molprozent Trichlormonofluormethan (79,0 Gewichtsprozent) und 9,1 Molprozent Dichlordifluormethan (10,0 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einem Behälter eingeschlossen. Dann werden Flamm- und Zündpunkt entsprechend Beispiel 1 geprüft. Es zeigt sich, daß das Gemisch nicht entflammbar ist. Example 2 A mixture of 27.5 mole percent ethylene oxide (11.0 percent by weight), 63.4 mole percent trichloromonofluoromethane (79.0 weight percent) and 9.1 mole percent Dichlorodifluoromethane (10.0 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances manufactured and enclosed in a container. Then the flash point and ignition point tested according to example 1. It turns out that the mixture is not flammable is.

Beispiel 3 Ein Gemisch aus 27,5 Molprozent Äthylenoxyd (11,1 Gewichtsprozent), 55,7 Molprozent Trichlormonofluormethan (70,5 Gewichtsprozent) und 16,8 Molprozent Dichlordifluormethan (18,4 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen Behälter eingeschlossen. Dann werden Flamm- und Zündpunkt nach Beispiel 1 geprüft. Die Mischung ist nicht entflammbar. Example 3 A mixture of 27.5 mole percent ethylene oxide (11.1 percent by weight), 55.7 mole percent trichloromonofluoromethane (70.5 weight percent) and 16.8 mole percent Dichlorodifluoromethane (18.4 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances manufactured and enclosed in a container. Then the flash point and ignition point tested according to example 1. The mixture is not flammable.

Beispiel 4 Ein Gemisch aus 30,0 Molprozent Äthylenoxyd (12,5 Gewichtsprozent), 53,8 Molprozent Trichlormonofluormethan (69,3 Gewichtsprozent) und 16,2 Molprozent Dichlordifluormethan (18,3 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen Behälter eingeschlossen. Dann werden Flamm- und Zündpunkt nach Beispiel 1 geprüft. Die Mischung ist nicht entflammbar. Example 4 A mixture of 30.0 mole percent ethylene oxide (12.5 percent by weight), 53.8 mole percent trichloromonofluoromethane (69.3 weight percent) and 16.2 mole percent Dichlorodifluoromethane (18.3 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances manufactured and enclosed in a container. Then the flash point and ignition point tested according to example 1. The mixture is not flammable.

BeispielS Ein Gemisch aus 30,0 Molprozent Äthylenoxyd (12,4 Gewichtsprozent), 50,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (64,8 Gewichtsprozent) und 20,0 Molprozent Dichlordifluormethan (22,8 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen Behälter eingeschlossen. Dann werden Flamm- und Zündpunkt nach Beispiel 1 geprüft, und es ergibt sich, daß das Gemisch nicht entflammbar ist. Example S A mixture of 30.0 mole percent ethylene oxide (12.4 percent by weight), 50.0 mole percent trichloromonofluoromethane (64.8 weight percent) and 20.0 mole percent Dichlorodifluoromethane (22.8 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances manufactured and enclosed in a container. Then the flash point and ignition point tested according to Example 1, and it turns out that the mixture is not flammable.

Beispiel 6 Ein Gemisch aus 20,0 Molprozent Athylenoxyd (8,0 Gewichtsprozent), 30,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (37,3 Gewichtsprozent) und 50,0 Molprozent Dichlordifluormethan (54,7 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen Behälter eingeschlossen. Dann werden Flamm- und Zündpunkt nach Beispiel 1 geprüft, und es ergibt sich, daß das Gemisch nicht entflammbar ist. Example 6 A mixture of 20.0 mole percent ethylene oxide (8.0 percent by weight), 30.0 mole percent trichloromonofluoromethane (37.3 weight percent) and 50.0 mole percent Dichlorodifluoromethane (54.7 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances manufactured and enclosed in a container. Then the flash point and ignition point tested according to Example 1, and it turns out that the mixture is not flammable.

Beispiel 7 Ein Gemisch aus 15,0 Molprozent Äthylenoxyd (5,8 Gewichtsprozent), 25,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (30,3 Gewichtsprozent) und 60,0 Molprozent Dichlordifluormethan (63,9 Gewichts- prozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen Behälter eingeschlossen. Dann werden Flamm- und Zündpunkt nach Beispiel 1 geprüft. Die Mischung ist nicht entflammbar. Example 7 A mixture of 15.0 mole percent ethylene oxide (5.8 percent by weight), 25.0 mole percent trichloromonofluoromethane (30.3 weight percent) and 60.0 mole percent Dichlorodifluoromethane (63.9% by weight percent) is made from the cold, pure starting substances manufactured and enclosed in a container. Then the flash point and ignition point tested according to example 1. The mixture is not flammable.

Beispiel 8 Ein Gemisch aus 30,0 Molprozent Äthylenoxyd (10,9 Gewichtsprozent), 35,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (39,6 Gewichtsprozent) und 35,0 Molprozent Dichlortetrafluoräthan (49,5 Gewichtsprozent) wird durch Mischen der kalten Ausgangssubstanzen und Einschluß des Gemisches in einen Behälter hergestellt. Wenn .dieses Gemisch auf 34,40 C abgekühlt ist und der Zündpunkt nach der im Beispiel 1 angegebenen Methode festgestellt wird, dann zeigt sich, daß das Gemisch keinen Zündpunkt besitzt und nicht entflammbar ist. Dann wird die Temperatur langsam bis auf 23,90 C gesteigert, einer Temperatur, bei der die gesamte Lösung verdampft ist. Example 8 A mixture of 30.0 mole percent ethylene oxide (10.9 percent by weight), 35.0 mole percent trichloromonofluoromethane (39.6 weight percent) and 35.0 mole percent Dichlorotetrafluoroethane (49.5 percent by weight) is made by mixing the cold starting substances and enclosing the mixture in a container. If .this mixture has cooled to 34.40 C and the ignition point according to the method given in Example 1 is found, then it is found that the mixture has no ignition point and is not flammable. Then the temperature is slowly increased to 23.90 C, a temperature at which all of the solution has evaporated.

Daß man nicht bei allen Gemischen von z. B. That you do not use all mixtures of z. B.

Äthylenoxyd mit Trichlormonofluormethan und Dichlordifluormethan nicht entflammbare Mischungen erhält, wird durch die folgenden Beispiele veranschaulicht, die sich nicht auf den Erfindungsgegenstand beziehen, sondern nur Vergleichszwecken dienen sollen: Beispiel A Ein Gemisch aus 29,4 Molprozent Äthylenoxyd (11,9 Gewichtsprozent), 61,7 Molprozent Trichlormonofluormethan (78,2 Gewichtsprozent) und 8,9 Molprozent Dichlordifluormethan (9,9 Gewichtsprozent) wird aus den kalten Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen verschlossenen Behälter eingesetzt. Das Gemisch wird auf 34,40 C abgekühlt und der Flammpunkt bestimmt. Das Gemisch hat einen Flammpunkt von 12,80 C, und daher ist das Gemisch als entflammbare Substanz zu bezeichnen.Ethylene oxide with trichloromonofluoromethane and dichlorodifluoromethane do not flammable mixtures is illustrated by the following examples, which do not relate to the subject matter of the invention, but only for purposes of comparison should serve: Example A A mixture of 29.4 mol percent ethylene oxide (11.9 percent by weight), 61.7 mole percent trichloromonofluoromethane (78.2 weight percent) and 8.9 mole percent Dichlorodifluoromethane (9.9 percent by weight) is made from the cold starting substances made and placed in a sealed container. The mixture is on 34.40 C cooled and the flash point determined. The mixture has a flash point of 12.80 C, and therefore the mixture is to be described as a flammable substance.

Beispiel B Ein Gemisch aus 30,3 Molprozent Äthylenoxyd (12,5 Gewichtsprozent), 55,8 Molprozent Trichlormonofluormethan (71,8 Gewichtsprozent) und 13,9 Molprozent Dichlordifluormethan (15,7 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen verschlossenen Behälter eingefüllt. Das Gemisch wird auf - 34,40 C abgekühlt und sein Flammpunkt bestimmt. Der Flammpunkt liegt bei 12,80 C, und daher ist das Gemisch als entflammbare Substanz zu bezeichnen. Example B A mixture of 30.3 mole percent ethylene oxide (12.5 percent by weight), 55.8 mole percent trichloromonofluoromethane (71.8 weight percent) and 13.9 mole percent Dichlorodifluoromethane (15.7 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances made and placed in a sealed container. The mixture is on - 34.40 C cooled down and its flash point determined. The flash point is 12.80 C, and therefore the mixture is to be designated as a flammable substance.

Beispiel C Ein Gemisch aus 30,0 Molprozent Äthylenoxyd (12,8 Gewichtsprozent), 35,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (46,5 Gewichtsprozent) und 35,0 Molprozent Dichlordifluormethan (40,7 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen verschlossenen Behälter eingefüllt. Das Gemisch wird auf 34,40 C abgekühlt und sein Zündpunkt bestimmt. Er liegt bei 100 C. Das Gemisch ist deshalb als entflammbar zu bezeichnen. Example C A mixture of 30.0 mole percent ethylene oxide (12.8 percent by weight), 35.0 mole percent trichloromonofluoromethane (46.5 weight percent) and 35.0 mole percent Dichlorodifluoromethane (40.7 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances made and placed in a sealed container. The mixture is on 34.40 C cooled and its ignition point determined. It is 100 C. The mixture is therefore to be described as flammable.

Beispiel D Ein Gemisch aus 25,0 Molprozent Athylenoxyd (10,4 Gewichtsprozent), 25,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (32,5 Gewichtsprozent) und 50,0 Molprozent Dichlordifluormethan (57,1 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen verschlossenen Behälter eingefüllt. Die Mischung wird auf - 34,40 C abgekühlt und der Flammpunkt bestimmt. Der Flammpunkt liegt bei 7,20 C. Die Mischung ist deshalb als entflammbar zu bezeichnen. Example D A mixture of 25.0 mole percent ethylene oxide (10.4 weight percent), 25.0 mole percent trichloromonofluoromethane (32.5 percent by weight) and 50.0 mole percent dichlorodifluoromethane (57.1 percent by weight) is made from the cold, produced pure starting substances and poured into a sealed container. The mixture is cooled to -34.40 ° C. and the flash point is determined. The flash point is 7.20 C. The mixture can therefore be described as flammable.

Beispiel E Eine Mischung aus 15,0 Molprozent Äthylenoxyd (5,9 Gewichtsprozent), 15,0 Molprozent Trichlormonofluormethan (18,4 Gewichtsprozent) und 70,0 Molprozent Dichlordifluormethan (75,7 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen verschlossenen Behälter eingefüllt. Die Mischung wird auf - 34,40 C abgekühlt und der Flammpunkt bestimmt. Der Flammpunkt liegt bei 7,20 C. Die Mischung ist deshalb als entflammbar zu bezeichnen. Example E A mixture of 15.0 mole percent ethylene oxide (5.9 percent by weight), 15.0 mole percent trichloromonofluoromethane (18.4 weight percent) and 70.0 mole percent Dichlorodifluoromethane (75.7 percent by weight) is made from the cold, pure starting substances made and placed in a sealed container. The mixture will be on - 34.40 C cooled and the flash point determined. The flash point is 7.20 C. The mixture can therefore be described as flammable.

Beispiel F Ein Gemisch aus 10,0 Molprozent Äthylenoxyd (4,0 Gewichtsprozent) und 90,0 Molprozent Dichlordifluormethan (96,0 Gewichtsprozent) wird aus den kalten, reinen Ausgangssubstanzen hergestellt und in einen verschlossenen Behälter eingefüllt. Das Gemisch wird auf 34,40 C abgekühlt und sein Flammpunkt festgestellt. Er liegt bei 12,20 C. Es handelt sich also um eine entflammbare Substanz. Example F A mixture of 10.0 mole percent ethylene oxide (4.0 weight percent) and 90.0 mol percent dichlorodifluoromethane (96.0 percent by weight) is obtained from the cold, produced pure starting substances and poured into a sealed container. The mixture is cooled to 34.40 ° C. and its flash point is determined. He is lying at 12.20 C. It is therefore a flammable substance.

Bei Verwendung als Entkeimungsmittel läßt sich ein erfindungsgemäßes Gemisch in einer starren oder nicht starren gasdichten Kammer oder in einem starren oder nicht starren Behälter verwenden, die auch, wenn sie nicht vollständig gasdicht sind, das Entkeimungsmittel und die Lösungsmittel so weitgehend halten, daß der Inhalt vollständig entkeimt wird. Dabei kann man den starren oder nicht starren Behälter vorher gegebenenfalls evakuieren; man kann auch erhöhte Temperaturen verwenden, um das Eindringen des Entkeimungsmittels und die Entkeimung selbst zu unterstützen und zu beschleunigen, wie dies beispielsweise in den nachfolgenden Anwendungsbeispielen veranschaulicht ist: Sterilisationsbeispiel 1 Ein abgedichteter starrer Kessel mit einem Inhalt von 0,2 m3 wird mit einem Zwischenstück versehen, durch das der Inhalt einer Kanne des flüchtigen Entkeimungsmittels ohne Öffnen des Gefäßes in dessen Inneres eingebracht werden kann. In dieses Gefäß werden eine Vielzahl von chirurgischen und zahnärztlichen Instrumenten, Thermometern, Kathetern und kleine Stücke aus Baumwollgewebe eingebracht, die jeweils vorher durch Eintauchen in eine Kultur folgender Mikroorganismen infiziert worden sind: Micrococcus pyogenes var. aureus, Candida albicans, Chaetomium globosum und die Sporenform von Bacillus subtilis var. niger. Die derart infizierten Instrumente und Gewebe werden in Papierhüllen in der Mitte der Stapel von Geweben eingelegt, die Kammer wird geschlossen, und es wird ein Unterdruck von 355 mm Hg mit Hilfe einer Vakuumpumpe erzeugt. Dann werden 600 g eines Gemisches in diese Kammer eingeführt, dessen Zusammensetzung derjenigen nach Beispiel 2 entspricht, wodurch der Druck auf Atmosphärendruck zurückgeht. Man läßt das Gefäß dann bei etwa 210 C über Nacht, d. h. When used as a disinfectant, an inventive Mixture in a rigid or non-rigid gas-tight chamber or in a rigid or use non-rigid containers, even if they are not completely gas-tight are to keep the disinfectant and solvents so largely that the Content is completely sterilized. You can either stare or not stare Evacuate container beforehand if necessary; you can also use elevated temperatures, to support the penetration of the disinfectant and the disinfection itself and to accelerate it, for example in the following application examples Illustrated is: Sterilization Example 1 A sealed rigid vessel with a content of 0.2 m3 is provided with an intermediate piece through which the content a jug of the volatile disinfectant without opening the vessel in it Interior can be brought in. A variety of surgical procedures are carried out in this vessel and dental instruments, thermometers, catheters and small pieces of cotton fabric introduced, each beforehand by immersion in a culture of the following microorganisms have been infected: Micrococcus pyogenes var. aureus, Candida albicans, Chaetomium globosum and the spore form of Bacillus subtilis var. niger. Those infected in this way Instruments and tissues are wrapped in paper sleeves in the middle of the pile of tissues inserted, the chamber is closed, and there is a vacuum of 355 mm Hg generated with the help of a vacuum pump. Then 600 g of a mixture in this chamber introduced whose composition corresponds to that of Example 2, whereby the pressure goes back to atmospheric pressure. The jar is then left at about 210 C overnight, d. H.

16 Stunden stehen. Darauf wird es erneut evakuiert und mit gefilterter Luft gespült, worauf die Instrumente und infizierten Gewebe entfernt werden und auf ihre Sterilität geprüft werden. Während unbehandelte infizierte Instrumente und Gewebe zwischen 102 und 106 der verschiedensten Mikroorganismen enthielten, waren alle behandelten Materialien steril, d. h., es war kein lebender Organismus auf den Proben festzustellen. Nach der Behandlung war keine Korrosion und kein restliches Entkeimungsmittel vorhanden.16 hours standing. It is then evacuated again and filtered with Air flushed, whereupon the instruments and infected tissue are removed and be checked for sterility. While untreated infected instruments and tissues contained between 102 and 106 of the most diverse microorganisms, all treated materials were sterile; i.e., it was not a living organism to be determined on the samples. After the treatment, there was no corrosion and no residual Disinfectants available.

Sterilisationsbeispiel 2 In ähnlicher Weise wie im vorstehenden Beispiel infizierte Instrumente und Gewebe wurden in ein Gefäß mit 0,14 m6 eingelegt und dort den Dämpfen von 450 g eines Gemisches nach Beispiel 2 ausgesetzt. Die isolierten Gefäßwandungen wurden zuerst auf 54,40 C erwärmt, indem man gesättigten Dampf durch das Gefäß hindurchleitete. Dann wurden die Wandungen vor dem Einsetzen der Instrumente trockengewischt. Der durchlöcherte Behälter mit dem Entkeimungsmittel wurde in das Gefäß eingesetzt und dieses dann verschlossen. Man ließ dann Gas und Instrumente 2 Stunden stehen, wobei die Temperatur auf 37,80 C fiel. Alle behandelten Instrumente und Gewebe waren steril, während ähnlich infizierte Materialien, die nur erhöhten Temperaturen ausgesetzt waren, nicht als steril befunden wurden. Sterilization Example 2 In a similar manner to the previous example infected instruments and tissues were placed in a 0.14 m6 vessel and exposed there to the vapors of 450 g of a mixture according to example 2. The isolated Vessel walls were first heated to 54.40 ° C. by allowing saturated steam through passed the vessel through. Then the walls were made before inserting the instruments wiped dry. The perforated container with the disinfectant was placed in the Inserted the vessel and then closed it. Gas and instruments were left on Stand for 2 hours, the temperature falling to 37.80.degree. All instruments covered and tissues were sterile, while similarly infected materials only increased Exposed to temperatures have not been found sterile.

Sterilisationsbeispiel 3 Eine Binde wurde mit Sporen von B. subtilis var. niger infiziert und in einen besonders hergestellten Sack aus Kunststoff-Folie mit zwei verschlossenen Behältern eingesetzt, die 1000 g einer Lösung von Äthylenoxyd nach Beispiel 2 enthielten. Der Sack wurde verschlossen, worauf man das Entkeimungsmittel verdampfen ließ. Die Sporen waren entaktiviert, und die Binde war sterilisiert. Sterilization Example 3 A sanitary napkin was made with B. subtilis spores var. niger and put in a specially made sack made of plastic film with two sealed containers used, the 1000 g of a solution of ethylene oxide according to Example 2 contained. The sack was sealed, whereupon you put the disinfectant let evaporate. The spores were deactivated and the napkin sterilized.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Nicht entflammbares Desinfektionsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß ein flüchtiger entflammbarer Wirkstoff mit mehreren, die Entflammbarkeit unterdrückenden Substanzen gemischt ist, von denen mindestens eine einen etwas tieferen Siedepunkt und mindestens eine andere einen etwas höheren Siedepunkt als der flüchtige entflammbare Wirkstoff besitzt. Claims: 1. Non-flammable disinfectant, thereby characterized by having a volatile flammable agent with multiple, the flammability suppressive substances, of which at least one is a little deeper Boiling point and at least one other boiling point slightly higher than the volatile one Has flammable agent. 2. Desinfektionsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Äthylenoxyd, Dichlordifluormethan und Trichlormonofluormethan in solchen Mengenverhältnissen verwendet werden, die auf oder unter der in der Darstellung der Fig. 1 gezeigten Kurve liegen. 2. Disinfectant according to claim 1, characterized in that Ethylene oxide, dichlorodifluoromethane and trichloromonofluoromethane in such proportions those on or below that shown in the illustration of FIG. 1 may be used Curve lie. In Betracht gezogene Druckschriften: American Journal of Ophthalmology, 42 (1956), S. 424 bis 430. Publications Considered: American Journal of Ophthalmology, 42 (1956), pp. 424 to 430.
DEB48489A 1957-04-10 1958-04-09 Disinfectants Pending DE1185773B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1185773XA 1957-04-10 1957-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1185773B true DE1185773B (en) 1965-01-21

Family

ID=22379453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB48489A Pending DE1185773B (en) 1957-04-10 1958-04-09 Disinfectants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1185773B (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3390287C2 (en)
DE69916065T2 (en) METHOD FOR DISINFINATING AND STERILIZING MICROBALLY CONTAMINATED MATERIALS
DE1492495C2 (en) Germicidal agent and its uses
DE3842285A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STERILIZING OR DISINFECTING OBJECTS
EP2566524A1 (en) Plasma-generated gas sterilization method
EP2048949B1 (en) Preservatives based on carboxylic anhydrides
DE2445354B2 (en) METHOD FOR THE EXTRACTION OF ANTIOXIDANTS
WO2012136313A2 (en) Sterilization of medical instruments for injection and/or instillation
DE1246171B (en) Protective agent against the growth of microorganisms
DE2816050A1 (en) Ambient sterilising compsn. contg. glutaraldehyde and phenol - is an effective sporicide retaining its activity for prolonged time
DE3237082A1 (en) METHOD FOR STERILIZING AN OBJECT
EP0109352B1 (en) Method of sterilizing utensils, particularly those made from thermolabile materials
DE60019538T2 (en) Method for sterilizing lumens
DE3306956C2 (en)
DE1185773B (en) Disinfectants
EP0566892A2 (en) Sterilisant gas mixture
DE2623249A1 (en) Anhydrous iodophore cleaning solution
LU86129A1 (en) METHOD FOR PROCESSING FOOD AND PREPARATION FOR PROTECTING MICROORGANISMS USED FOR FOOD PROCESSING
DD268396A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STERILIZING OR DISINFECTING OBJECTS
EP0369185B1 (en) Method of killing germs
DE901840C (en) Process to increase the germicidal effect of disinfectants
DE1287255B (en) Process for the production of sterile, non-toxic solutions
DE2416433A1 (en) STERILE PACKAGING
EP3478072B1 (en) Method and device for the oxidative treatment of material
DE2817942C2 (en) Method of making a germicidal preparation