DE1138057B - Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino-methyl-pyrazolon-(5)-derivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino-methyl-pyrazolon-(5)-derivaten

Info

Publication number
DE1138057B
DE1138057B DER23061A DER0023061A DE1138057B DE 1138057 B DE1138057 B DE 1138057B DE R23061 A DER23061 A DE R23061A DE R0023061 A DER0023061 A DE R0023061A DE 1138057 B DE1138057 B DE 1138057B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phenyl
dimethyl
pyrazolone
derivatives
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER23061A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Harm Siemer
Dr Adolf Doppstadt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ravensberg GmbH Chemische Fabrik
Original Assignee
Ravensberg GmbH Chemische Fabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ravensberg GmbH Chemische Fabrik filed Critical Ravensberg GmbH Chemische Fabrik
Priority to DER23061A priority Critical patent/DE1138057B/de
Priority to US803384A priority patent/US3005818A/en
Publication of DE1138057B publication Critical patent/DE1138057B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D403/00Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by group C07D401/00
    • C07D403/02Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by group C07D401/00 containing two hetero rings
    • C07D403/06Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by group C07D401/00 containing two hetero rings linked by a carbon chain containing only aliphatic carbon atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
R23061IVd/12p
ANMELDETAG: 3. APRIL 1958
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
auslegeschrift: 18. OKTOBER 1962
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 1 -Phenyl^B-dimethyl^-morpholinomethyl-pyrazolon-(5)-derivaten der allgemeinen Formel
CH7-C
worin R und R1 einen Alkylrest mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen in gerader oder verzweigter Kette bedeutet, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man alkoholische Lösungen von entsprechend substituierten Morpholinen und Formalin mit wäßrigen sauren Lösungen von l-Phenyl-2,3-dimethyl-pyrazolon-(5) vorzugsweise unter gelindem Erwärmen und einem ph 2 bis 3 in an sich bekannter Weise umsetzt und gegebenenfalls die anfallenden Salze der Verfahrensprodukte nach an sich bekannten Methoden in die freien Basen umwandelt. Die Hydrochloride der Verfahrensprodukte fallen bei dieser Arbeitsweise bereits aus der Reaktionslösung aus und können gegebenenfalls aus Alkohol—Aceton umkristallisiert werden. Durch Versetzen der Hydrochloride mit Alkali erhält man nach an sich bekannter Aufarbeitung die entsprechenden Basen, welche in fester Form anfallen. Verwendet man optisch aktive, substituierte Morpholine, so erhält man stets optisch aktive Endprodukte, welche die Ebene des polarisierten Lichtes im gleichen Sinne drehen.
Die Herstellung von basisch substituierten Verbindungen des l-Phenyl-2,3-dimethyl-pyrazolons-(5) mit Formaldehyd und einer heterocyclischen Base nach dem Prinzip der Mannich-Reaktion ist an sich bekannt.
Die erfindungsgemäß erhaltenen Verbindungen zeichnen sich durch gute analgetische Wirkung aus und sind hierin beispielsweise dem l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-dimethylarnino-pyrazolon-(5) sowie dem Verfahren zur Herstellung von
l-Phenyl^S-dimethyM-morpholino-
methyl-pyrazolon-(5)-derivaten
Anmelder:
Ravensberg G. m. b. H., Chemische Fabrik, Konstanz, Steinstr. 27
Dr. Harm Siemer, Konstanz,
und Dr. Adolf Doppstadt, Litzelstetten,
sind als Erfinder genannt worden
Salicylamid und Phenacetin deutlich überlegen. Für die gleiche analgetische Wirkung (AD 50) bei weißen Mäusen waren die in der folgenden Tabelle angegebenen Mengen erforderlich.
Salicylamid 540 mg/kg subcutan
Phenacetin 500 mg/kg subcutan
1 -Phenyl^-dimethyM-dimethylaminopyrazolon-(5) 120 mg/kg subcutan
1 -Phenyl-2,3-dimethyl-4-(2'-phenyl-3',6'-dimethylmorpho-
linomethyl)-pyrazolon-(5) .. 47 mg/kg subcutan
Ferner zeigen die erfindungsgemäß herstellbaren Verbindungen bedeutende antiphlogistische Eigenschäften. Die antiphlogistische Wirkung wurde am Dextranödem der Rattenpfote nach der üblichen Methode von Wilhelmi und Domenjoz getestet. In der folgenden Tabelle wird die antiphlogistische Wirkung der neuen Substanzen im Vergleich mit l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-dimethylaniino-pyrazolon-(5) und der Mischung l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-dimethylamino-pyrazolon-(5) + l,2-Diphenyl-4-n-butyl-3,5-dioxopyrazolidin deutlich ersichtlich.
Pränarat Dosiseff. 50 Maus, subcutan Therapeutischer
subcutan 320 mg/kg Index
l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-dimethylamino-pyrazolon-(5) ... 180 mg/kg 1,78
l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-dimethylamino-pyrazolon-(5) 240 mg/kg
+ l,2-Diphenyl-4-n-butyl-3,5-dioxo-pyrazolidin 130 mg/kg 1,85
1 -Phenyl-2,3-dimethyl-4-(2'-phenyl-3', 6'-dimethylmorpho- 186 mg/kg
linomethyl)-pyrazolon-(5) 75 mg/kg 2,46
209 677/308
Die erfindungsgemäß herstellbaren l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-moφholinomethyl-pyrazolone-(5) stellen daher insbesondere in Form ihrer Salze auch wegen ihres günstigen therapeutischen Indexes neue wertvolle Arzneimittel dar, deren Lösungen sich wegen der guten Verträglichkeit auch für Injektionen eignen.
Beispiel
38,2 g 2-Phenyl-3,6-dimethyl-morpholin werden in 50 ml Methanol gelöst und unter Kühlung 20 ml 40%ige Formalinlösung zugegeben. Dann werden 37,6 g l-Phenyl-2,3-dimethyl-pyrazolon-(5), gelöst in einem Gemisch von 35 ml Wasser und 20 ml konzentrierter Salzsäure, auf einmal zugefügt und, nachdem der pH-Wert der Reaktionslösung auf pH 2 bis 3 eingestellt ist, noch 2 Stunden auf dem Wasserbad bei 25 bis 300C gerührt. Das ausfallende Hydrochlorid wird aus Methanol—Aceton umkristallisiert.
Schmelzpunkt des l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-(2'-phenyl-3^6'-dimethylmorpholinomethyl)-pyrazolon-(5)-hydrochlorids 135 bis 1370C (unter Zersetzung); Ausbeute 83,5%.
Die entsprechende Base, welche aus dem Hydrochlorid durch Alkalisieren, Extrahieren und Eindunsten des Extraktionsmittels gewonnen wird, schmilzt bei 132 bis 1330C.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zur Herstellung von l-Phenyl-2,3-dimethyl-4-morphoHnomethyl-pyrazolon-(5)-derivaten der allgemeinen Formel
    CH3 CH3
    >N —CH2
    worin R und R1 einen Alkylrest mit 1 bis 5 Kohlen-Stoffatomen in gerader oder verzweigter Kette bedeutet, dadurch gekennzeichnet, daß man alkoholische Lösungen von entsprechend substituierten Morpholinen und Formalin mit wäßrigen, sauren Lösungen des l-Phenyl-2,3-dimethyl-pyrazolons-(5) vorzugsweise unter gelindem Erwärmen und einem pn 2 bis 3 in an sich bekannter Weise umsetzt und gegebenenfalls die anfallenden Salze der Verfahrensprodukte nach an sich bekannten Methoden in die freien Basen umwandelt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 955 146;
    Chemische Berichte, 89 (1956), S. 81 bis 95.
DER23061A 1958-04-03 1958-04-03 Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino-methyl-pyrazolon-(5)-derivaten Pending DE1138057B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER23061A DE1138057B (de) 1958-04-03 1958-04-03 Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino-methyl-pyrazolon-(5)-derivaten
US803384A US3005818A (en) 1958-04-03 1959-04-01 1-phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino methyl pyrazolone-(5) compounds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER23061A DE1138057B (de) 1958-04-03 1958-04-03 Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino-methyl-pyrazolon-(5)-derivaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1138057B true DE1138057B (de) 1962-10-18

Family

ID=7401294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER23061A Pending DE1138057B (de) 1958-04-03 1958-04-03 Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino-methyl-pyrazolon-(5)-derivaten

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3005818A (de)
DE (1) DE1138057B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5637699A (en) * 1992-06-29 1997-06-10 Merck & Co., Inc. Process for preparing morpholine tachykinin receptor antagonists
US6048859A (en) 1992-06-29 2000-04-11 Merck & Co., Inc. Morpholine and thiomorpholine tachykinin receptor antagonists
US5719147A (en) * 1992-06-29 1998-02-17 Merck & Co., Inc. Morpholine and thiomorpholine tachykinin receptor antagonists
TW385308B (en) * 1994-03-04 2000-03-21 Merck & Co Inc Prodrugs of morpholine tachykinin receptor antagonists

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955146C (de) * 1953-12-25 1956-12-27 Knoll Ag Verfahren zur Herstellung von basisch substituierten Pyrazolonabkoemmlingen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2943022A (en) * 1958-02-25 1960-06-28 Ravensberg G M B H Substituted 1-phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino methyl pyrazolone-(5) compounds and process of making same

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955146C (de) * 1953-12-25 1956-12-27 Knoll Ag Verfahren zur Herstellung von basisch substituierten Pyrazolonabkoemmlingen

Also Published As

Publication number Publication date
US3005818A (en) 1961-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH555352A (de) Verfahren zur herstellung von (((omega)-1)-oxoalkyl)-dimethylxanthinen.
DE1670536B2 (de) Neue 2-Anilino-5-acylamino-pyrimidlne
DE1138057B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-morpholino-methyl-pyrazolon-(5)-derivaten
DE1226115B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Amino-halogen-benzylaminen
DE2351281B2 (de) Aminophenyl-äthanolamin-Derivate, deren Herstellung und Verwendung
DE1233405B (de) Verfahren zur Herstellung von 7-(Oxoalkyl)-1, 3-dimethylxanthinen
DE2542791A1 (de) N,n'-disubstituierte naphthylacetamidine
DE938730C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Chinazolonen
DE2617967C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,4-Diamino-5-benzylpyrimidinen
DE1018869B (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoalkylpurinderivaten
DE1067438B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten, analgetisch wirksamen l-Phenyl-2,3-dimethyl-4morpholinomethyl - pyrazokm- (5) -derivaten
AT216011B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Oxygruppen tragenden 1-bzw. 7-Aminoalkylxanthinderivaten
DE1768787C3 (de) (o-Carboxy-phenyl)-acetamidine, Verfahren zu deren Herstellung und (o-CarboxyphenyO-acetamidine enthaltende Präparate
DE932127C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Derivaten des Pyrimidins
DE1620206C (de) N-Cyclopropylmethyl-6,14-endo-äthanotetrahydronororipavine und ihre Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
AT227707B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Chinazolinonderivaten
DE1141995B (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des 4-Oxycumarins
DE1080114B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Cumaronen
DE1620223A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Oxaphenanthridinen
DE1595875C (de) Phenothiazine und Verfahren zu deren Herstellung
DE1125938B (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Sulfamyl-3, 4-dihydro-1, 2, 4-benzothiadiazin-1, 1-dioxyden
DE1270561B (de) 1-Allyl-4-phenyl-4-propoxycarbonyl-piperidin, seine Salze sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE1695381B2 (de) Phthalazino eckige klammer auf 2,3-b eckige klammer zu phthalazine und ein verfahren zu ihrer herstellung
CH326776A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Benzhydryl-tropylaminen
DE1011888B (de) Verfahren zur Herstellung von Theophyllinderivaten