DE112017006450T5 - Cast bumper system and method for its manufacture - Google Patents

Cast bumper system and method for its manufacture Download PDF

Info

Publication number
DE112017006450T5
DE112017006450T5 DE112017006450.3T DE112017006450T DE112017006450T5 DE 112017006450 T5 DE112017006450 T5 DE 112017006450T5 DE 112017006450 T DE112017006450 T DE 112017006450T DE 112017006450 T5 DE112017006450 T5 DE 112017006450T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
alloy
bumper
crash box
bumper cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112017006450.3T
Other languages
German (de)
Inventor
Edward K. Steinebach
Jeffrey Jay Mellis
Jeremiah John Brady
Richard Lee Winfree
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna International Inc
Original Assignee
Magna International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US15/386,135 external-priority patent/US10202091B2/en
Application filed by Magna International Inc filed Critical Magna International Inc
Publication of DE112017006450T5 publication Critical patent/DE112017006450T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/24Arrangements for mounting bumpers on vehicles
    • B60R19/26Arrangements for mounting bumpers on vehicles comprising yieldable mounting means
    • B60R19/34Arrangements for mounting bumpers on vehicles comprising yieldable mounting means destroyed upon impact, e.g. one-shot type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D19/00Casting in, on, or around objects which form part of the product
    • B22D19/04Casting in, on, or around objects which form part of the product for joining parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1806Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing
    • B60R2019/1813Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing made of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Abstract

Es wird ein Stoßfängerquerträgersystem geschaffen, das einen Stoßfängerquerträger enthält, der aus Metall gegossen ist und wenigstens einen ersten Abschnitt, der aus einer ersten Legierung besteht, und einen zweiten Abschnitt, der aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht, aufweist. Darüber hinaus wird eine Crashbox geschaffen, die einen ersten Abschnitt, der aus einer ersten Legierung besteht, und einen zweiten Abschnitt, der aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht, umfasst. Außerdem wird ein Stoßfängerquerträgersystem geschaffen, das einen Stoßfängerquerträger und eine Crashbox aufweist. Der Stoßfängerquerträger enthält wenigstens einen ersten Stoßfängerquerträgerabschnitt, der aus einer ersten Stoßfängerquerträgerlegierung besteht, und die Crashbox enthält wenigstens einen ersten Crashboxabschnitt, der aus einer ersten Crashboxlegierung besteht. Außerdem werden Verfahren zur Herstellung des Stoßfängerquerträgersystems und der Crashboxen geschaffen.

Figure DE112017006450T5_0000
There is provided a bumper cross member system including a bumper cross member molded of metal and having at least a first portion made of a first alloy and a second portion made of a second alloy different from the first alloy, having. In addition, a crash box is provided which comprises a first portion made of a first alloy and a second portion made of a second alloy other than the first alloy. In addition, a bumper cross member system is provided which includes a bumper cross member and a crash box. The bumper cross member includes at least a first bumper cross member portion consisting of a first bumper cross member alloy, and the crash box includes at least a first crash box portion consisting of a first crash box alloy. In addition, methods for producing the bumper cross member system and the crash boxes are provided.
Figure DE112017006450T5_0000

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGENCROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS

Diese internationale PCT-Patentanmeldung beansprucht die Priorität der teilfortgeführten Patentanmeldung lfd. Nr. 15/386.135, eingereicht am 21. Dezember 2016, deren Inhalt als Teil der Offenbarung dieser Anmeldung betrachtet wird und hier durch Bezugnahme vollständig mit aufgenommen ist.This PCT International Patent Application claims the benefit of Partial Continued Patent Application Serial No. 15 / 386,135, filed December 21, 2016, the contents of which are considered to be part of the disclosure of this application and incorporated herein by reference in its entirety.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Fahrzeugstoßfängersystem, das einen Stoßfängerquerträger und eine Crashbox enthält. Außerdem bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung des Stoßfängersystems.The present invention relates to a vehicle bumper system including a bumper cross member and a crash box. In addition, the present invention relates to a method of manufacturing the bumper system.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the Prior Art

Fahrzeugstoßfängeranordnungen zur Bereitstellung von Energieaufnahmeeigenschaften sind bekannt. Karosseriestrukturen eines Fahrzeugs sind mit sogenannten Crashboxen versehen. Solche Crashboxen sind an dem Ende eines Rahmenelements einer Fahrzeugkarosseriestruktur in der Weise angeordnet, dass sie eine Aufprallbelastung mit einem bestimmten vorgegebenen Wert aufnehmen und dadurch eine Verformung des Rahmenelements der Fahrzeugkarosserie beseitigen.Vehicle bumper assemblies for providing energy absorption properties are known. Body structures of a vehicle are provided with so-called crash boxes. Such crash boxes are disposed at the end of a frame member of a vehicle body structure so as to receive an impact load of a predetermined predetermined value, thereby eliminating deformation of the frame member of the vehicle body.

Stoßfängeranordnungen enthalten einen Stoßfängerquerträger, der üblicherweise quer über die Front oder das Heck eines Fahrzeugs verläuft und allgemein zum Aufnehmen von Energie während eines Front- oder Heckaufpralls vorgesehen ist. Solche Stoßfängerquerträger sind unter einem Kosmetik- oder Verkleidungsstoßfänger angeordnet und sind unter Verwendung der oben erwähnten sogenannten Crashboxen an einem Fahrzeugrahmen montiert. Die Crashboxen sind dafür ausgelegt, bei Frontal- oder Rückaufprallen zusammenzuklappen.Bumper assemblies include a bumper cross member that typically extends across the front or rear of a vehicle and is generally intended to receive energy during a front or rear impact. Such bumper cross members are disposed under a cosmetic or fairing bumper and are mounted to a vehicle frame using the above-mentioned so-called crash boxes. The crash boxes are designed to collapse during frontal or rebound impacts.

Die Crashboxen sind durch viele verschiedene Mittel einschließlich ohne Beschränkung Schweißen, Klebstoffe, Befestigungselemente usw. an dem Fahrzeugrahmen und an dem Stoßfängerquerträger montiert. Solche Crashboxen und Stoßfängerquerträger können aus vielen verschiedenen Arten von Materialien einschließlich ohne Beschränkung Stahl, Aluminium und/oder Magnesium hergestellt sein. Außerdem werden solche Crashboxen und Stoßfängerquerträger durch Strangpress-, Stahlwalzform- oder Gesenkschmiedeherstellungsprozesse hergestellt.The crash boxes are mounted to the vehicle frame and bumper cross member by a variety of means including, but not limited to, welding, adhesives, fasteners, etc. Such crash boxes and bumper cross members may be made of many different types of materials, including but not limited to steel, aluminum and / or magnesium. In addition, such crash boxes and bumper cross members are manufactured by extrusion, steel roll forming or die forging processes.

Es bleibt ein erheblicher und weiterer Bedarf an einem Entwurf einer Crashbox und eines Stoßfängerquerträgers, die niedrigere Herstellungs- und Zusammenbaukosten zusammen mit verbesserten Energieaufnahmeeigenschaften ermöglichen. Außerdem bleibt ein erheblicher und weiterer Bedarf an einem verbesserten Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugstoßfängersystems, das kostengünstig ist, Herstellungsschritte verringert und außerdem in der Lage ist, ein zusammengesetztes Produkt mit verbesserter Energieaufnahme und anderen Leistungseigenschaften herzustellen.There remains a significant and continuing need for a crash box and bumper crossbar design that allows for lower manufacturing and assembly costs along with improved energy absorption characteristics. In addition, there remains a significant and continuing need for an improved method of manufacturing a vehicle bumper system that is cost effective, reduces manufacturing steps, and is capable of producing a composite product with improved energy absorption and other performance characteristics.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung enthält ein Stoßfängerquerträgersystem, das einen Stoßfängerquerträger enthält, der aus Metall gegossen ist und der wenigstens einen ersten Abschnitt, der aus einer ersten Legierung besteht, und einen zweiten Abschnitt, der aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht, aufweist. Außerdem enthält die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Stoßfängerquerträgersystems, das das Metallgießen eines Stoßfängerquerträgers umfasst, der wenigstens einen ersten Abschnitt, der aus einer ersten Legierung besteht, und einen zweiten Abschnitt, der aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht, aufweist.The present invention includes a bumper cross member system including a bumper cross member molded of metal and having at least a first portion made of a first alloy and a second portion made of a second alloy different from the first alloy. consists, has. In addition, the present invention includes a method of manufacturing a bumper cross member system comprising metal casting a bumper cross member having at least a first portion made of a first alloy and a second portion made of a second alloy different from the first alloy , consists, has.

Ferner enthält die vorliegende Erfindung eine Crashbox, die wenigstens einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt, die jeweils einteilig aus Metall gegossen sind, umfasst. Der erste Abschnitt besteht aus einer ersten Legierung und der zweite Abschnitt besteht aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist. Außerdem enthält die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Crashbox, das das einteilige Metallgießen eines ersten Abschnitts und eines zweiten Abschnitts der Crashbox enthält, wobei der erste Abschnitt der Crashbox eine erste Legierung enthält und der zweite Abschnitt der Crashbox eine zweite Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, enthält.Further, the present invention includes a crash box comprising at least a first portion and a second portion, each integrally molded of metal. The first section consists of a first alloy and the second section consists of a second alloy different from the first alloy. In addition, the present invention includes a method of manufacturing a crash box including integrally casting a first portion and a second portion of the crash box, wherein the first portion of the crash box includes a first alloy and the second portion of the crash box includes a second alloy derived from the first first alloy is different.

Ferner enthält die vorliegende Erfindung ein Stoßfängersystem, das einen Stoßfängerquerträger und eine Crashbox, die jeweils einteilig aus Metall gegossen sind, aufweist. Der Stoßfängerquerträger enthält wenigstens einen ersten Stoßfängerquerträgerabschnitt, der aus einer ersten Stoßfängerquerträgerlegierung besteht, und eine Crashbox, die wenigstens einen ersten Crashboxabschnitt, der aus einer ersten Crashboxlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung verschieden ist, besteht, enthält. Außerdem enthält die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Stoßfängersystems, das das miteinander einteilige Metallgießen eines Stoßfängerquerträgers und einer Crashbox umfasst, wobei der Stoßfängerquerträger einen ersten Stoßfängerquerträgerabschnitt, der aus einer ersten Stoßfängerquerträgerlegierung besteht, enthält und die Crashbox einen ersten Crashboxabschnitt, der aus einer ersten Crashboxlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung verschieden ist, besteht, enthält.Further, the present invention includes a bumper system having a bumper cross member and a crash box, each integrally molded of metal. The bumper cross member includes at least a first bumper cross member portion consisting of a first bumper cross member alloy and a crash box including at least a first crash box portion made of a first crash box alloy other than the first bumper cross member alloy. In addition, the present invention includes a method of manufacturing a bumper system that cast the one-piece metal together a bumper cross member and a crash box, wherein the bumper cross member includes a first bumper cross member portion consisting of a first bumper cross member alloy, and the crash box includes a first crash box portion consisting of a first crash box alloy other than the first bumper cross member alloy.

Ein Stoßfängersystem oder eine Crashbox gemäß der vorliegenden Erfindung ist vorteilhaft, da die Herstellung des Stoßfängersystems oder der Crashbox aus verschiedenen Legierungen ermöglicht, dass verschiedene Gebiete oder Abschnitte des Stoßfängersystems oder der Crashbox für vorgegebene Leistungs- und Masseeigenschaften spezialisiert sind. Zum Beispiel kann ein erstes Gebiet oder ein erster Abschnitt des Stoßfängersystems und/oder der Crashbox, das bzw. der dafür bestimmt ist, während eines Aufpralls zusammengedrückt zu werden, aus einer Legierung bestehen, die ausgezeichnete Zusammendrück- und Energieaufnahmeeigenschaften aufweist, und kann ein zweites Gebiet oder ein zweiter Abschnitt, das bzw. der zum Übertragen von Energie während eines Aufpralls bestimmt ist, aus einer Legierung bestehen, die eine höhere Festigkeit und andere Energieaufnahmeeigenschaften aufweist.A bumper system or crash box according to the present invention is advantageous because the manufacture of the bumper system or crash box of various alloys allows different areas or portions of the bumper system or crash box to be specialized for given performance and mass characteristics. For example, a first region or portion of the bumper system and / or crash box, which is intended to be compressed during an impact, may be made of an alloy that has excellent compression and energy absorption properties, and may be a second A region or a second portion intended to transfer energy during an impact is an alloy that has higher strength and other energy-absorbing properties.

Figurenlistelist of figures

Weitere Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden leicht gewürdigt werden, während diese mit Bezug auf die folgende ausführliche Beschreibung besser verständlich wird, wenn sie in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen betrachtet wird; es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Guss-Stoßfängerquerträgers;
  • 2 eine Draufsicht des Guss-Stoßfängerquerträgers, die mehrere einteilig damit gegossene Verstärkungsrippen darstellt;
  • 3 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform des Stoßfängersystems, die den an einer Crashbox befestigten Guss-Stoßfängerquerträger darstellt;
  • 4 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform des Stoßfängersystems, die eine an einem Stoßfängerquerträger befestigte Guss-Crashbox darstellt;
  • 5 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform des Stoßfängersystems, die einen mit einer Guss-Crashbox einteiligen Guss-Stoßfängerquerträger darstellt;
  • 6 eine Draufsicht der dritten Ausführungsform des Stoßfängersystems, die mehrere mit dem Guss-Stoßfängerquerträger einteilig gegossene Verstärkungsrippen darstellt;
  • 7A eine perspektivische Ansicht einer vierten Ausführungsform des Stoßfängersystems, das einen W-förmigen Guss-Stoßfängerquerträger einteilig mit einer Guss-Crashbox enthält;
  • 7B eine Draufsicht der vierten Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 7C eine Vorderansicht der vierten Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 7D eine Querschnittsansicht entlang A-A aus 7A;
  • 8A eine perspektivische Ansicht einer fünften Ausführungsform des Stoßfängersystems, das einen H-förmigen Guss-Stoßfängerquerträger einteilig mit einer Guss-Crashbox und sowohl den Guss-Stoßfängerquerträger als auch die Guss-Crashbox mit einer geöffneten oberen und unteren Oberfläche enthält;
  • 8B eine Draufsicht der fünften Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 8C eine Vorderansicht der fünften Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 8D eine Querschnittsansicht entlang B-B aus 8A;
  • 8E eine perspektivische Teilansicht der fünften Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 9A eine perspektivische Ansicht einer sechsten Ausführungsform des Stoßfängersystems, das einen H-förmigen Guss-Stoßfängerquerträger einteilig mit einer Guss-Crashbox mit geschlossener oberer und unterer Oberfläche enthält;
  • 9B eine Draufsicht der sechsten Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 9C eine Vorderansicht der sechsten Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 9D eine Querschnittsansicht entlang C-C aus 8A;
  • 9E eine perspektivische Teilansicht der sechsten Ausführungsform des Stoßfängersystems;
  • 10A eine Draufsicht des in 8A gezeigten Stoßfängersystems, die mehrere Gewichtsreduzierungslöcher darstellt, die durch den H-förmigen Guss-Stoßfängerquerträger und durch die Guss-Crashbox definiert sind;
  • 10B eine Draufsicht des in 9A gezeigten Stoßfängersystems, das mehrere Gewichtsreduzierungslöcher darstellt, die durch den H-förmigen Guss-Stoßfängerquerträger definiert sind;
  • 11 eine perspektivische Ansicht einer siebenten Ausführungsform des Stoßfängersystems, in dem das Stoßfängersystem aus mehreren Gebieten oder Abschnitten, die jeweils aus einer anderen Metalllegierung bestehen, besteht; und
  • 12 eine perspektivische Ansicht einer achten Ausführungsform des Stoßfängersystems, in dem ein Guss-Stoßfängerquerträger aus wenigstens zwei Gebieten oder Abschnitten besteht, eine Crashbox aus wenigstens zwei Gebieten oder Abschnitten besteht und wobei jedes der Gebiete oder Abschnitte aus einer anderen Legierung besteht.
Other advantages of the present disclosure will be readily appreciated as the same becomes better understood by reference to the following detailed description when considered in conjunction with the accompanying drawings; show it:
  • 1 a perspective view of a cast-bumper cross member;
  • 2 a plan view of the cast-bumper cross member, illustrating a plurality of integrally molded reinforcing ribs;
  • 3 a perspective view of a first embodiment of the bumper system, which illustrates the attached to a crash box cast bumper cross member;
  • 4 a perspective view of a second embodiment of the bumper system, which is a fixed to a bumper cross member cast crash box;
  • 5 FIG. 3 is a perspective view of a third embodiment of the bumper system illustrating a cast-bumper cross member integral with a cast crash box; FIG.
  • 6 a plan view of the third embodiment of the bumper system, which represents a plurality of integrally cast with the cast-bumper cross member reinforcing ribs;
  • 7A a perspective view of a fourth embodiment of the bumper system, which includes a W-shaped cast bumper cross member integrally with a cast crash box;
  • 7B a plan view of the fourth embodiment of the bumper system;
  • 7C a front view of the fourth embodiment of the bumper system;
  • 7D a cross-sectional view along AA 7A ;
  • 8A a perspective view of a fifth embodiment of the bumper system, which includes an H-shaped cast bumper cross member integral with a cast crash box and both the cast bumper cross member and the cast crash box with an open upper and lower surface;
  • 8B a plan view of the fifth embodiment of the bumper system;
  • 8C a front view of the fifth embodiment of the bumper system;
  • 8D a cross-sectional view along BB 8A ;
  • 8E a partial perspective view of the fifth embodiment of the bumper system;
  • 9A a perspective view of a sixth embodiment of the bumper system, which includes an H-shaped cast bumper cross member integrally with a closed top and bottom surface of a cast crash box;
  • 9B a plan view of the sixth embodiment of the bumper system;
  • 9C a front view of the sixth embodiment of the bumper system;
  • 9D a cross-sectional view along CC 8A ;
  • 9E a partial perspective view of the sixth embodiment of the bumper system;
  • 10A a top view of the in 8A shown bumper system, which represents a plurality of weight reduction holes, which are defined by the H-shaped cast bumper cross member and by the cast crash box;
  • 10B a top view of the in 9A shown bumper system which represents several weight reduction holes passing through the H shaped cast bumper cross member are defined;
  • 11 a perspective view of a seventh embodiment of the bumper system, in which the bumper system consists of several areas or sections, each consisting of a different metal alloy consists; and
  • twelve a perspective view of an eighth embodiment of the bumper system in which a cast-bumper cross member consists of at least two areas or sections, a crash box consists of at least two areas or sections and wherein each of the areas or sections of a different alloy.

BESCHREIBUNG DER ERMÖGLICHENDEN AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF THE POSSIBLE EMBODIMENTS

Anhand der Figuren, in denen gleiche Bezugszeichen überall in den mehreren Ansichten einander entsprechende Teile angeben, ist 1 eine perspektivische Ansicht eines allgemein bei 12 gezeigten Guss-Stoßfängerquerträgers zur Verwendung in einem Fahrzeugstoßfängersystem/in einer Fahrzeugstoßfängeranordnung. Solche Fahrzeugstoßfängeranordnungen sind dafür bekannt, Energieaufnahmeeigenschaften bereitzustellen, wobei der Guss-Stoßfängerquerträger 12 üblicherweise quer über die Front oder das Heck eines Fahrzeugs (nicht gezeigt) verläuft und unter Verwendung der Crashboxen an einem Fahrzeugrahmen montiert ist. Der Guss-Stoßfängerquerträger 12 ist aus Metallmaterialien wie etwa Aluminium oder Magnesium gegossen und weist einen spezifischen Entwurf der Geometrie auf, der abgestimmt werden kann, um die Energieaufnahme- und Gewichtsanforderungen für das gesamte Stoßfängersystem (nicht explizit gezeigt) zu erfüllen. Allerdings können andere Arten von Metall und/oder Metalllegierungen gewählt werden, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Obgleich dies nicht explizit gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger 12 hinsichtlich der Breite, der Geometrie und/oder der Dicke variable, nicht konstante Schnitte aufweisen.With reference to the figures, wherein like numerals indicate corresponding parts throughout the several views, is 1 12 is a perspective view of a cast bumper cross member, shown generally at 12, for use in a vehicle bumper system / vehicle bumper assembly. Such vehicle bumper assemblies are known to provide energy absorption characteristics, with the cast bumper cross member twelve Typically, it extends across the front or rear of a vehicle (not shown) and is mounted to a vehicle frame using the crash boxes. The cast bumper crossbeam twelve is cast from metal materials such as aluminum or magnesium and has a specific geometry design that can be tuned to meet the energy absorption and weight requirements for the entire bumper system (not explicitly shown). However, other types of metal and / or metal alloys may be selected without departing from the scope of the present disclosure. Although not explicitly shown, the cast bumper cross member twelve have variable, non-constant cuts in width, geometry and / or thickness.

Wie am besten in 2 gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger 12 mehrere Verstärkungsrippen 14 mit einer „V“-Form enthalten, die jeweils mit dem Stoßfängerquerträger 12 einteilig gegossen sind und dafür angeordnet sind, die kontrollierten Crash-Eigenschaften für das gesamte Stoßfängersystem (nicht explizit gezeigt) zu ermöglichen. Es sollte gewürdigt werden, dass die „V“-förmigen Verstärkungsrippen 14 in Abhängigkeit von den gewählten Entwurfskriterien, einschließlich ohne Beschränkung des gewünschten Betrags der strukturellen Stützung, des Gewichts und/oder des Betrags des gewünschten Zusammendrückens, ebenfalls irgendeine Anzahl anderer Formen sein könnten. Wie am besten in 3 gezeigt ist, kann der Stoßfängerquerträger 12 an einer Crashbox 16 montiert oder mit ihr kombiniert sein, die gemäß herkömmlichen Herstellungsprozessen wie etwa Strangpressen, Stahlwalzformen, Gesenkschmieden oder dergleichen hergestellt ist, um eine allgemein bei 10 gezeigte erste Ausführungsform des Stoßfängersystems zu bilden. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Guss-Stoßfängerquerträger 12 an die Crashbox 16 geschweißt, wobei aber viele andere verschiedene Mittel einschließlich ohne Beschränkung Klebstoffe, Befestigungselemente oder dergleichen ebenfalls verwendet werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.How best in 2 is shown, the cast bumper cross member twelve several reinforcing ribs 14 Contained with a "V" shape, each with the bumper crossmember twelve cast in one piece and arranged to allow the controlled crash characteristics for the entire bumper system (not explicitly shown). It should be appreciated that the "V" shaped reinforcing ribs 14 Depending on the design criteria chosen, including without limitation the desired amount of structural support, weight, and / or amount of desired compression, they could also be any number of other shapes. How best in 3 is shown, the bumper cross member twelve at a crash box 16 assembled or combined with it, which is manufactured according to conventional manufacturing processes such as extrusion, steel roll forming, drop forging or the like, to form a first embodiment of the bumper system shown generally at 10. In a preferred embodiment, the cast bumper cross member is twelve to the crashbox 16 however, many other various means including but not limited to adhesives, fasteners, or the like may also be used without departing from the scope of the present disclosure.

4 stellt eine zweite Ausführungsform des allgemein bei 20 gezeigten Stoßfängersystems dar, in dem an einem Stoßfängerquerträger 22, der gemäß herkömmlichen Herstellungsprozessen wie etwa Strangguss, Stahlwalzformen, Gesenkschmieden oder dergleichen hergestellt ist, eine Guss-Crashbox 26 montiert oder mit ihm kombiniert ist. Die Guss-Crashbox 26 ist aus Metallmaterialien wie etwa Aluminium oder Magnesium gegossen und weist einen spezifischen Entwurf der Geometrie auf, der dafür abgestimmt werden kann, die Energieaufnahme- und Gewichtsanforderungen für das gesamte Stoßfängersystem 20 zu erfüllen. Allerdings können andere Arten von Metall und/oder Metalllegierungen gewählt werden, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Ähnlich der ersten Ausführungsform kann die Guss-Crashbox 26 an den Stoßfängerquerträger 22 geschweißt sein, wobei aber viele verschiedene andere Mittel einschließlich ohne Beschränkung Klebstoffe, Befestigungselemente oder dergleichen ebenfalls verwendet werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. 4 FIG. 12 illustrates a second embodiment of the bumper system shown generally at 20, in which a bumper cross member 22 manufactured according to conventional manufacturing processes such as continuous casting, steel roll forming, swaging or the like, a cast crash box 26 mounted or combined with it. The cast crash box 26 is cast from metal materials such as aluminum or magnesium and has a specific design of the geometry that can be tuned to the energy absorption and weight requirements for the entire bumper system 20 to fulfill. However, other types of metal and / or metal alloys may be selected without departing from the scope of the present disclosure. Similar to the first embodiment, the cast crash box 26 to the bumper cross member 22 however, many other means including but not limited to adhesives, fasteners or the like may also be used without departing from the scope of the present disclosure.

5 stellt eine dritte Ausführungsform des allgemein bei 30 gezeigten Stoßfängersystems dar, das einen Guss-Stoßfängerquerträger 32 einteilig mit einer Guss-Crashbox 36 enthält. Mit anderen Worten werden in der dritten Ausführungsform das Stoßfängersystem 30, der Guss-Stoßfängerquerträger 32 und die Guss-Crashbox 36 während desselben Gussprozesses einteilig miteinander hergestellt. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 32 als auch die Guss-Crashbox 36 werden aus Metallmaterialien wie etwa Aluminium oder Magnesium gegossen, wobei aber andere Arten von Metall und/oder Metalllegierungen gewählt werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 32 als auch die Crashbox 36 weisen einen spezifischen Entwurf der Geometrie auf, der dafür abgestimmt werden kann, die Energieaufnahme- und Gewichtsanforderungen für das gesamte Stoßfängersystem 30 zu erfüllen, wobei eine oder beide dieser Komponenten variable, hinsichtlich der Breite, der Geometrie und/oder der Dicke nicht konstante Schnitte aufweisen. 5 FIG. 10 illustrates a third embodiment of the bumper system shown generally at 30, including a cast bumper cross member 32 in one piece with a cast crash box 36 contains. In other words, in the third embodiment, the bumper system 30 , the cast bumper crossbeam 32 and the cast crashbox 36 made in one piece with each other during the same casting process. Both the cast bumper crossmember 32 as well as the cast crash box 36 are cast from metal materials such as aluminum or magnesium, but other types of metal and / or metal alloys can be selected without departing from the scope of the present disclosure. Both the cast bumper crossmember 32 as well as the crashbox 36 have a specific design of the geometry that can be tuned to the energy absorption and weight requirements for the entire bumper system 30 to meet, with one or both of these components have variable, with respect to the width, the geometry and / or thickness not constant cuts.

Anders als die erste und die zweite Ausführungsform des Stoßfängersystems 10, 20 erfordert die dritte Ausführungsform des Stoßfängersystems vorteilhaft keine Schweißnaht, keinen Klebstoff oder ein anderes Befestigungselement, um das Befestigen der Guss-Crashbox 36 an dem Guss-Stoßfängerquerträger 32 zu bewirken. Dementsprechend verringert die dritte Ausführungsform des Stoßfängersystems 30 Herstellungsschritte und Kosten und führt zu einem Stoßfängersystem, das gegenüber Entwürfen des Standes der Technik fester, preiswerter und leichter ist. In einer beispielhaften Ausführungsform kann das Stoßfängersystem 30 näherungsweise 0,5 kg leichter als Stoßfängersystementwürfe des Standes der Technik sein.Unlike the first and second embodiments of the bumper system 10 . 20 Advantageously, the third embodiment of the bumper system does not require a weld, adhesive, or other fastener to secure the cast crash box 36 on the cast bumper cross member 32 to effect. Accordingly, the third embodiment reduces the bumper system 30 Manufacturing steps and costs and results in a bumper system, which is solid, cheaper and easier than the designs of the prior art. In an exemplary embodiment, the bumper system 30 approximately 0.5 kg lighter than bumper system designs of the prior art.

Wie am besten in 5 gezeigt ist, kann die Guss-Crashbox 36 außerdem eine Montageplatte 38 enthalten, die zur Verwendung beim Montieren des Stoßfängersystems 30 an einem Fahrzeugsrahmen (nicht explizit gezeigt) einteilig damit gegossen ist. Wie am besten in 6 gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger 32 außerdem mehrere Verstärkungsrippen 34 mit einer „V“ -Form enthalten, die jeweils mit dem Guss-Stoßfängerquerträger 32 einteilig gegossen sind und dafür ausgelegt sind, für das gesamte Stoßfängersystem (nicht explizit gezeigt) kontrollierte Crash-Eigenschaften zu ermöglichen. Es sollte gewürdigt werden, dass die „V“-förmigen Verstärkungsrippen 34 in Abhängigkeit von den gewählten Entwurfskriterien, die ohne Beschränkung den gewünschten Betrag der strukturellen Stützung, das Gewicht und/oder den Betrag des gewünschten Zusammendrückens enthalten, irgendeine Anzahl anderer Formen sein könnten.How best in 5 Shown is the cast crash box 36 also a mounting plate 38 included for use in mounting the bumper system 30 on a vehicle frame (not explicitly shown) is cast integrally therewith. How best in 6 is shown, the cast bumper cross member 32 also several reinforcing ribs 34 Contained with a "V" shape, each with the cast bumper cross member 32 cast in one piece and designed to allow for the entire bumper system (not explicitly shown) controlled crash characteristics. It should be appreciated that the "V" shaped reinforcing ribs 34 depending on the design criteria chosen, which include without limitation the desired amount of structural support, weight, and / or amount of desired compression, could be any number of other shapes.

Die 7A-7D stellen eine vierte Ausführungsform des allgemein bei 40 gezeigten Stoßfängersystems dar, das einen Guss-Stoßfängerquerträger 42 einteilig mit einer Guss-Crashbox 46 enthält. Ähnlich der dritten Ausführungsform werden der Guss-Stoßfängerquerträger 42 und die Guss-Crashbox 46 der vierten Ausführungsform des Stoßfängersystems 40 ebenfalls einteilig miteinander während desselben Gussprozesses hergestellt. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 42 als auch die Guss-Crashbox 46 werden aus Metallmaterialien wie etwa Aluminium oder Magnesium gegossen, wobei aber andere Arten von Metall und/oder Metalllegierungen gewählt werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 42 als auch die Guss-Crashbox 46 weist einen spezifischen Entwurf der Geometrie auf, der abgestimmt werden kann, um die Energieaufnahme- und Gewichtsanforderungen für das gesamte Stoßfängersystem 40 zu erfüllen, wobei eine oder beide dieser Komponenten variable, hinsichtlich der Breite, der Geometrie und/oder der Dicke nicht konstante Schnitte aufweisen. Die vierte Ausführungsform des Stoßfängersystems erfordert vorteilhaft ebenfalls keine Schweißnaht, keinen Klebstoff oder ein anderes Befestigungselement, um die Befestigung der Guss-Crashbox 46 an dem Guss-Stoßfängerquerträger 42 zu bewirken. Dementsprechend verringert die vierte Ausführungsform des Stoßfängersystems 30 die Herstellungsschritte und Herstellungskosten und führt sie zu einem Stoßfängersystem, das gegenüber Entwürfen des Standes der Technik fester, preiswerter und leichter ist.The 7A-7D provide a fourth embodiment of the general 40 shown bumper system that a cast bumper cross member 42 in one piece with a cast crash box 46 contains. Similar to the third embodiment, the cast bumper cross member 42 and the cast crashbox 46 the fourth embodiment of the bumper system 40 also made in one piece with each other during the same casting process. Both the cast bumper crossmember 42 as well as the cast crash box 46 are cast from metal materials such as aluminum or magnesium, but other types of metal and / or metal alloys can be selected without departing from the scope of the present disclosure. Both the cast bumper crossmember 42 as well as the cast crash box 46 has a specific design of the geometry that can be tuned to the energy absorption and weight requirements for the entire bumper system 40 to meet, with one or both of these components have variable, with respect to the width, the geometry and / or thickness not constant cuts. The fourth embodiment of the bumper system advantageously also requires no weld, no adhesive or other fastener to attach the cast crash box 46 on the cast bumper cross member 42 to effect. Accordingly, the fourth embodiment of the bumper system reduces 30 the manufacturing steps and manufacturing costs and results in a bumper system that is stronger, cheaper and lighter than prior art designs.

Wie am besten in 7A zu sehen ist, definiert jede der Guss-Crashboxen 46 einen inneren Hohlraum 47 und definiert der Guss-Stoßfängerquerträger 42 mehrere vordere Öffnungen 44, die jeweils angrenzend an einen und in Verbindung mit einem jeweiligen inneren Hohlraum 47 der Guss-Crashboxen 46 angeordnet sind. Die Aufnahme der vorderen Öffnungen 44 in den Guss-Stoßfängerquerträger 42 verbessert die Herstellbarkeit des Guss-Stoßfängersystems 40. Wie am besten in 7D zu sehen ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger ebenfalls in der Weise gegossen sein, dass er eine „W“ - Form aufweist, die wenigstens entlang eines Abschnitts seiner Länge verläuft, um kontrollierte Crash-Eigenschaften für das Stoßfängersystem 40 zu ermöglichen.How best in 7A can be seen defines each of the cast crash boxes 46 an internal cavity 47 and defines the cast bumper cross member 42 several front openings 44 , each adjacent to and in communication with a respective internal cavity 47 the cast crash boxes 46 are arranged. The inclusion of the front openings 44 in the cast bumper crossbeam 42 improves the manufacturability of the cast bumper system 40 , How best in 7D Also, the cast bumper cross member may also be cast to have a "W" shape that extends along at least a portion of its length to provide controlled crash characteristics for the bumper system 40 to enable.

8A-8E stellen eine fünfte Ausführungsform des allgemein bei 50 gezeigten Stoßfängersystems dar, das einen Guss-Stoßfängerquerträger 52 einteilig mit einer Guss-Crashbox 56 enthält. Mit anderen Worten werden der Guss-Stoßfängerquerträger 52 und die Guss-Crashbox 56 der fünften Ausführungsform des Stoßfängersystems 50 ähnlich der dritten und der vierten Ausführungsform ebenfalls während desselben Gussprozesses einteilig miteinander hergestellt. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 52 als auch die Guss-Crashbox 56 werde aus Metallmaterialien wie etwa Aluminium oder Magnesium gegossen, wobei aber andere Arten von Metall und/oder Metalllegierungen gewählt werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 52 als auch die Guss-Crashbox 56 weisen einen spezifischen Entwurf der Geometrie auf, der dafür abgestimmt werden kann, die Energieaufnahme- und Gewichtsanforderungen für das gesamte Stoßfängersystem 50 zu erfüllen, wobei eine oder beide dieser Komponenten hinsichtlich der Breite, der Geometrie und/oder der Dicke variable, nicht konstante Schnitte aufweisen. Die fünfte Ausführungsform des Stoßfängersystems 50 erfordert vorteilhaft ebenfalls keine Schweißverbindung, keinen Klebstoff oder ein anderes Befestigungselement, um die Befestigung der Guss-Crashbox 56 an dem Guss-Stoßfängerquerträger 52 zu bewirken. Dementsprechend verringert die fünfte Ausführungsform des Stoßfängersystems 50 die Herstellungsschritte und Herstellungskosten und führt sie zu einem Stoßfängersystem, das gegenüber Entwürfen des Standes der Technik fester, preiswerter und leichter ist. 8A-8E FIG. 5 illustrates a fifth embodiment of the bumper system shown generally at 50 that includes a cast bumper cross member 52 in one piece with a cast crash box 56 contains. In other words, the cast bumper cross member 52 and the cast crashbox 56 the fifth embodiment of the bumper system 50 similarly to the third and fourth embodiments also made integrally with one another during the same casting process. Both the cast bumper crossmember 52 as well as the cast crash box 56 will be cast from metal materials such as aluminum or magnesium, but other types of metal and / or metal alloys may be selected without departing from the scope of the present disclosure. Both the cast bumper crossmember 52 as well as the cast crash box 56 have a specific design of the geometry that can be tuned to the energy absorption and weight requirements for the entire bumper system 50 , wherein one or both of these components have variable, non-constant cuts in width, geometry and / or thickness. The fifth embodiment of the bumper system 50 advantageously also does not require a welded joint, glue or other fastener to attach the cast crash box 56 on the cast bumper cross member 52 to effect. Accordingly, the fifth embodiment reduces the bumper system 50 the manufacturing steps and manufacturing costs and results in a bumper system that is stronger, cheaper and lighter than prior art designs.

Wie am besten in 8A und 8D-8E gezeigt ist, sind sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 52 als auch die Guss-Crashboxen 56 entlang eines oberen und eines unteren Abschnitts geöffnet, um die Herstellbarkeit des Guss-Stoßfängersystems 50 zu verbessern. Wie am besten in 8A-8B und 8E gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger 52 mehrere Verstärkungsrippen 54 mit einer „V“-Form enthalten, die jeweils mit dem Stoßfängerquerträger 52 einteilig gegossen sind, und können die Guss-Crashboxen 56 mehrere Verstärkungsrippen 58 mit einer „X“-Form enthalten, die jeweils mit der Crashbox 56 einteilig gegossen sind. Die Verstärkungsrippen 54, 58 sind dafür ausgelegt, die kontrollierten Crash-Eigenschaften für das Stoßfängersystem 50 zu ermöglichen. Es sollte gewürdigt werden, dass die „V“-förmigen und die „X“-förmigen Verstärkungsrippen 54, 58 in Abhängigkeit von den gewählten Entwurfskriterien einschließlich ohne Beschränkung des gewünschten Betrags der strukturellen Stützung, des Gewichts und/oder des Betrags des gewünschten Zusammendrückens ebenfalls irgendeine Anzahl anderer Formen sein können. Wie am besten in 8D und 8E gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger 52 ebenfalls in der Weise gegossen sein, dass er eine „H“-Form aufweist und eine zusätzliche horizontale Rippe oder Querrippe 59 definiert, die wenigstens entlang eines Abschnitts der Länge verläuft, um die Crash-Eigenschaften des Stoßfängersystems 50 weiter zu kontrollieren.How best in 8A and 8D-8E shown are both the cast bumper cross member 52 as well as the cast crash boxes 56 opened along an upper and a lower portion to the manufacturability of the cast bumper system 50 to improve. How best in 8A-8B and 8E is shown, the cast bumper cross member 52 several reinforcing ribs 54 Contained with a "V" shape, each with the bumper crossmember 52 cast in one piece, and can the cast crash boxes 56 several reinforcing ribs 58 with an "X" shape included, each with the crashbox 56 are poured in one piece. The reinforcing ribs 54 . 58 are designed to provide the controlled crash characteristics for the bumper system 50 to enable. It should be appreciated that the "V" shaped and the "X" shaped ribs 54 . 58 may also be any number of other shapes depending on the design criteria chosen, including without limitation the desired amount of structural support, weight, and / or amount of desired compression. How best in 8D and 8E is shown, the cast bumper cross member 52 also cast in such a way that it has an "H" shape and an additional horizontal rib or transverse rib 59 defined along at least a portion of the length to the crash characteristics of the bumper system 50 continue to control.

Die 9A-9E stellen eine allgemein bei 60 gezeigte sechste Ausführungsform des Stoßfängersystems dar, das einen Guss-Stoßfängerquerträger 62 einteilig mit einer Guss-Crashbox 66 enthält. Ähnlich der dritten, der vierten und der fünften Ausführungsform werden der Guss-Stoßfängerquerträger 62 und die Guss-Crashbox 66 der sechsten Ausführungsform des Stoßfängersystems 60 während desselben Gussprozesses einteilig miteinander hergestellt. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 62 als auch die Guss-Crashbox 66 werden aus Metallmaterialien wie etwa Aluminium oder Magnesium gegossen, wobei aber andere Arten von Metall und/oder Metalllegierungen gewählt werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Sowohl der Guss-Stoßfängerquerträger 62 als auch die Guss-Crashbox 66 weisen einen spezifischen Entwurf der Geometrie auf, der dafür abgestimmt werden kann, die Energieaufnahme- und Gewichtsanforderungen für das gesamte Stoßfängersystem 60 erfüllen, wobei eine oder beide dieser Komponenten hinsichtlich der Breite, der Geometrie und/oder der Dicke variable, nicht konstante Schnitte aufweisen. Außerdem erfordert die sechste Ausführungsform des Stoßfängersystems 60 vorteilhaft ebenfalls keine Schweißnaht, keinen Klebstoff oder ein anderes Befestigungselement, um die Befestigung oder Montage der Guss-Crashbox 66 an dem Guss-Stoßfängerquerträger 62 zu bewirken. Dementsprechend verringert die sechste Ausführungsform des Stoßfängersystems 60 die Herstellungsschritte und Herstellungskosten und führt sie zu einem Stoßfängersystem, das gegenüber Entwürfen des Standes der Technik fester, preiswerter und leichter ist.The 9A-9E illustrate a sixth embodiment of the bumper system shown generally at 60 that includes a cast bumper cross member 62 in one piece with a cast crash box 66 contains. Similar to the third, fourth and fifth embodiments, the cast bumper cross member 62 and the cast crashbox 66 the sixth embodiment of the bumper system 60 made in one piece with each other during the same casting process. Both the cast bumper crossmember 62 as well as the cast crash box 66 are cast from metal materials such as aluminum or magnesium, but other types of metal and / or metal alloys can be selected without departing from the scope of the present disclosure. Both the cast bumper crossmember 62 as well as the cast crash box 66 have a specific design of the geometry that can be tuned to the energy absorption and weight requirements for the entire bumper system 60 meet, with one or both of these components in terms of width, geometry and / or thickness variable, not constant cuts. In addition, the sixth embodiment of the bumper system requires 60 advantageously also no weld, no adhesive or other fastener to the attachment or assembly of the cast crash box 66 on the cast bumper cross member 62 to effect. Accordingly, the sixth embodiment reduces the bumper system 60 the manufacturing steps and manufacturing costs and results in a bumper system that is stronger, cheaper and lighter than prior art designs.

Wie am besten in 9A-9B und 9E gezeigt ist, ist der Guss-Stoßfängerquerträger 62 entlang eines oberen und eines unteren Abschnitts des Stoßfängersystems 60 geöffnet, während die Guss-Crashbox 66 entlang dieser selben Abschnitte geschlossen ist. Wie am besten in 9A-9B und 9E gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger 62 mehrere Verstärkungsrippen 64 mit einer „V“-Form enthalten, die jeweils einteilig mit dem Guss-Stoßfängerquerträger 62 gegossen sind. Allerdings sollte gewürdigt werden, dass die „V“-förmigen Verstärkungsrippen 64 in Abhängigkeit von den gewählten Entwurfskriterien, die ohne Beschränkung den gewünschten Betrag der strukturellen Stützung, das Gewicht und/oder den Betrag des gewünschten Zusammendrückens enthalten, irgendeine Anzahl anderer Formen sein könnten. Wie am besten in 9D und 9E gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger 62 ähnlich der fünften Ausführungsform ebenfalls in der Weise gegossen sein, dass er eine „H“-Form aufweist und eine zusätzliche horizontale Rippe oder Querrippe 69 definiert, die wenigstens entlang eines Abschnitts der Länge verläuft, um die Crash-Eigenschaften des Stoßfängersystems 60 weiter zu kontrollieren.How best in 9A-9B and 9E is shown is the cast bumper cross member 62 along an upper and a lower portion of the bumper system 60 opened while the cast crashbox 66 is closed along these same sections. How best in 9A-9B and 9E is shown, the cast bumper cross member 62 several reinforcing ribs 64 Containing a "V" shape, each integral with the cast bumper cross member 62 are poured. However, it should be appreciated that the "V" shaped reinforcing ribs 64 depending on the design criteria chosen, which include without limitation the desired amount of structural support, weight, and / or amount of desired compression, could be any number of other shapes. How best in 9D and 9E is shown, the cast bumper cross member 62 similarly to the fifth embodiment, also be cast in such a way that it has an "H" shape and an additional horizontal rib or transverse rib 69 defined along at least a portion of the length to the crash characteristics of the bumper system 60 continue to control.

Die 10A und 10B stellen eine alternative Anordnung der fünften und der sechsten Ausführungsform des Stoßfängersystems 50 bzw. 60 dar, in dem die horizontale Rippe oder Querrippe 59, 69 des Stoßfängerquerträgers 52, 62 mehrere Gewichtsreduzierungslöcher 70 definiert, um das Gesamtgewicht des Guss-Stoßfängersystems 50, 60 weiter zu verringern. Wie in 10A gezeigt ist, kann die Guss-Crashbox 56 in der alternativen Anordnung der fünften Ausführungsform des Stoßfängersystems ebenfalls mehrere Gewichtsreduzierungslöcher definieren, um das Gesamtgewicht des Guss-Stoßfängersystems 50 noch weiter zu verringern.The 10A and 10B represent an alternative arrangement of the fifth and the sixth embodiment of the bumper system 50 respectively. 60 in which the horizontal rib or transverse rib 59 . 69 of the bumper crossmember 52 . 62 several weight reduction holes 70 defined to the total weight of the cast bumper system 50 . 60 continue to decrease. As in 10A Shown is the cast crash box 56 in the alternative arrangement of the fifth embodiment of the bumper system also define multiple weight reduction holes to the total weight of the cast bumper system 50 even further reduce.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung kann irgendeine der oben erwähnten Ausführungsformen des vorliegenden Stoßfängersystems in der Weise hergestellt sein, dass sie in verschiedenen Gebieten oder Abschnitten des Metallguss-Stoßfängersystems mehrere Qualitäten von Legierungen enthält, um zu ermöglichen, dass das Stoßfängersystem effizient dafür abgestimmt wird, bestimmte Fahrzeugleistungsanforderungen zu erfüllen. Wie in 11 und 12 dargestellt ist, kann das Stoßfängersystem 70, 80 genauer in mehrere Gebiete oder Abschnitte A, B, C, D, E, F, G geteilt sein, wobei wenigstens zwei der Gebiete oder Abschnitte A, B, C, D, E, F, G aus voneinander verschiedenen Legierungen bestehen, so dass jedes Gebiet oder jeder Abschnitt A, B, C, D, E, F, G für bestimmte Leistungs- und Masseeigenschaften spezialisiert und abgestimmt sein kann.According to one aspect of the present disclosure, any one of the above-mentioned embodiments of the present bumper system may be fabricated to include a plurality of grades of alloys in different areas or portions of the cast metal bumper system to enable the present invention to be accomplished Bumper system is efficiently tuned to meet specific vehicle performance requirements. As in 11 and twelve can be shown, the bumper system 70 . 80 more precisely in several areas or sections A . B . C . D . e . F , G be shared, with at least two of the areas or sections A . B . C . D . e . F . G made up of mutually different alloys, so that each area or each section A . B . C . D . e . F . G specialized and tuned for specific performance and mass properties.

In der Ausführungsform aus 11 bildet ein Metallguss-Stoßfängerquerträger 72 das erste Gebiet A, bilden mehrere Gussverstärkungsrippen 74, 78 des Metallguss-Stoßfängerquerträgers 72 oder der Metallguss-Crashboxen 76 das zweite Gebiet B und bildet ein Teil der Metallguss-Crashboxen 76 das dritte Gebiet C. In diesem Beispiel kann für das zweite Gebiet B (die Verstärkungsrippen 74, 78) oder für andere Teile des Systems, die bei einem Aufprall zusammengedrückt werden, eine Legierung gewählt werden, die ausgezeichnete Zusammendrück- und Energieaufnahmeeigenschaften aufweist. Zusätzlich kann für das erste Gebiet A (den Stoßfängerquerträger 72) oder für andere Teile des Stoßfängersystems 70, die dafür bestimmt sind, Energie zu übertragen anstatt Energie aufzunehmen, eine Legierung gewählt werden, die eine höhere Festigkeit aufweist. Somit veranschaulicht 11, dass verschiedene Komponenten des Metallguss-Stoßfängersystems 70 aus voneinander verschiedenen Legierungen bestehen können. Es sollte gewürdigt werden, dass der Guss-Stoßfängerquerträger 72 und die Crashbox 76 in dieser und in den anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung miteinander entweder einteilig verbunden oder nicht einteilig verbunden, z. B. mechanisch verbunden, sein können.In the embodiment of 11 forms a cast metal bumper cross member 72 the first area A , Form several cast reinforcing ribs 74 . 78 of the metal casting bumper cross member 72 or the metal casting crash boxes 76 the second area B and forms part of the cast metal crash boxes 76 the third area C , In this example, for the second area B (the reinforcing ribs 74 . 78 ) or, for other parts of the system which are compressed in an impact, an alloy having excellent compression and energy absorption properties. In addition, for the first area A (the bumper cross member 72 ) or for other parts of the bumper system 70 which are designed to transfer energy rather than absorb energy, an alloy that has higher strength is chosen. Thus illustrated 11 that different components of the cast metal bumper system 70 can consist of mutually different alloys. It should be appreciated that the cast bumper cross member 72 and the crashbox 76 in this and the other embodiments of the present invention, either integrally connected or not integrally connected, e.g. B. mechanically connected, can be.

Darüber hinaus können einzelne Komponenten des Metallguss-Stoßfängersystems aus mehr als einem Gebiet oder Abschnitt verschiedener Legierungen bestehen. Zum Beispiel enthält der Guss-Stoßfängerquerträger 82, wie in 12 dargestellt ist, einen ersten Stoßfängerquerträgerabschnitt E in einem zentralen Gebiet des Guss-Stoßfängerquerträgers 82 und der aus einer ersten Stoßfängerquerträgerlegierung besteht. Außerdem enthält der Guss-Stoßfängerquerträger 82 einen zweiten Stoßfängerquerträgerabschnitt D, der sich in den Außengebieten des Stoßfängerquerträgers 82 auf gegenüberliegenden Seiten des zentralen Gebiets E befindet und der aus einer zweiten Stoßfängerquerträgerlegierung besteht. Die erste und die zweite Stoßfängerquerträgerlegierung sind voneinander verschieden, um die Leistungseigenschaften des Metallguss-Stoßfängersystems 80 zu verfeinern und abzustimmen. Darüber hinaus enthält ein Paar der Guss-Crashboxen 86 jeweils ein erstes Crashboxgebiet F, das sich bei einem hinteren Gebiet der Crashbox 86 befindet und aus einer ersten Crashboxlegierung besteht. Außerdem enthält das Paar der Guss-Crashboxen 86 jeweils ein zweites Crashboxgebiet G, das sich bei einem vorderen Gebiet der Crashbox 86 zwischen dem hinteren Gebiet F und dem Stoßfängerquerträger 82 befindet und aus einer zweiten Crashboxlegierung besteht. Um die Leistungseigenschaften der Metallguss-Crashboxen 86 zu verfeinern und abzustimmen, sind die erste und die zweite Crashboxlegierung ebenfalls von der ersten und von der zweiten Stoßfängerquerträgerlegierung verschieden. Somit sind die Metallguss-Crashboxen 86 dafür konfiguriert, über ihre Längen verschiedene Leistungseigenschaften aufzuweisen.In addition, individual components of the cast metal bumper system may consist of more than one area or section of different alloys. For example, the cast bumper cross member includes 82 , as in twelve is shown, a first bumper cross member section e in a central area of the cast bumper cross member 82 and which consists of a first bumper cross member alloy. In addition, the cast bumper cross member contains 82 a second bumper cross member section D located in the outer areas of the bumper crossmember 82 on opposite sides of the central area e located and which consists of a second bumper cross member alloy. The first and second bumper cross member alloys are different from each other to the performance characteristics of the cast metal bumper system 80 to refine and tune. In addition, includes a pair of cast crash boxes 86 each a first Crashboxgebiet F located at a rear area of the crashbox 86 and consists of a first Crashbox alloy. In addition, the pair includes the cast crash boxes 86 in each case a second crash box area G located at a front area of the crash box 86 between the back area F and the bumper cross member 82 and consists of a second Crashbox alloy. To the performance characteristics of metal casting crash boxes 86 to refine and tune, the first and second crash box alloys are also different from the first and second bumper cross member alloys. Thus, the metal casting crash boxes 86 configured to have different performance characteristics over their lengths.

Es sollte gewürdigt werden, dass verschiedene andere Komponenten und/oder Kombinationen von Komponenten Gebiete oder Abschnitte verschiedener Legierungen umfassen können und dass entlang des Metallguss-Stoßfängerquerträgers mehr als zwei verschiedene Gebiete oder Abschnitte verlaufen können. Außerdem sollte gewürdigt werden, dass verschiedene Legierungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, solchen auf Aluminiumgrundlage, z. B. Aluminiumlegierungen der Serien 5000, 6000 oder 7000, auf Magnesiumgrundlage und Legierungen auf Eisengrundlage, genutzt werden können.It should be appreciated that various other components and / or combinations of components may include regions or portions of different alloys and that more than two distinct regions or portions may run along the metal casting bumper cross member. It should also be appreciated that various alloys, including, but not limited to, those based on aluminum, e.g. B. aluminum alloys of the series 5000 . 6000 or 7000 , magnesium-based and iron-based alloys.

Obgleich dies in den Figuren nicht explizit gezeigt ist, können der Stoßfängerquerträger und/oder die Crashbox in irgendeiner der oben erwähnten Ausführungsformen des Stoßfängersystems ebenfalls so gegossen sein, dass sie verschiedene Entwurfsmerkmale, einschließlich der Folgenden, darauf aber nicht beschränkt, enthalten: Scheinwerfer, Umgebungsluftsensoren, Fußgängerbügel, Kollisionsvermeidungssensoren, eine Haubenverriegelung, Fußgängerschutzsysteme, Hupen, Kühlergrille, Nebelscheinwerfer, Zughaken, Gewindeeinsätze und Neopren-Stoßdämpfungsmaterialien. Somit kann das Guss-Stoßfängersystem Entwurfsmerkmale und Entwurfsformen enthalten, die andernfalls an Stoßfängeranordnungen des Standes der Technik geschweißt werden müssten oder in Stoßfängeranordnungen des Standes der Technik reckgebogen werden müssten. Somit vermeidet das Guss-Stoßfängersystem die Bearbeitungs- und Schweißoperationen, die erforderlich sind, um diese Merkmale in Stoßfängeranordnungen des Standes der Technik, die durch Strangpressen, Stahlwalzformen, Gesenkschmieden oder dergleichen hergestellt werden, aufzunehmen.Although not explicitly shown in the figures, the bumper cross member and / or crash box in any of the aforementioned bumper system embodiments may also be molded to include various design features, including but not limited to: headlamps, ambient air sensors , Pedestrian bars, collision avoidance sensors, hood latch, pedestrian protection systems, horns, radiator grille, fog lights, pull hooks, threaded inserts, and neoprene shock absorbing materials. Thus, the cast bumper system may include design features and designs that would otherwise have to be welded to prior art bumper assemblies or would have to be bent in prior art bumper assemblies. Thus, the cast bumper system avoids the machining and welding operations required to accommodate these features in prior art bumper assemblies made by extrusion, steel roll forming, swaging or the like.

Obgleich dies in den Figuren nicht explizit gezeigt ist, kann der Guss-Stoßfängerquerträger in irgendeiner der oben erwähnten Ausführungsformen des Stoßfängersystems ebenfalls in der Weise gegossen sein, dass er eine „U“-Form oder eine „C“-Form, die entlang eines Abschnitts seiner Länge verläuft, aufweist.Although not explicitly shown in the figures, in any of the aforementioned embodiments of the bumper system, the cast bumper cross member may also be molded to have a "U" shape or a "C" shape along a portion its length runs, has.

Obgleich dies in den Figuren nicht explizit gezeigt ist, kann der Stoßfängerquerträger und/oder die Crashbox in irgendeiner der oben erwähnten Ausführungsformen des Stoßfängersystems außerdem Aufnahmeeinsätze enthalten, die irgendwo innerhalb oder entlang des Stoßfängersystems angeordnet sind.Although not explicitly shown in the figures, in any of the above-mentioned embodiments of the bumper system, the bumper cross member and / or crash box may also include receptacles located anywhere within or along the bumper system.

Die vorstehende Erfindung ist in Übereinstimmung mit den relevanten gesetzlichen Standards beschrieben worden, so dass die Beschreibung dem Wesen nach beispielhaft, anstatt einschränkend ist. Für dem Fachmann auf dem Gebiet können Änderungen und Abwandlungen an den offenbarten Ausführungsformen hervorgehen und im Schutzumfang der Erfindung liegen.The foregoing invention has been described in accordance with the relevant legal standards such that the description is exemplary in nature, rather than restrictive. Changes and modifications to the disclosed embodiments will be apparent to those skilled in the art and are within the scope of the invention.

Claims (20)

Stoßfängersystem, das umfasst: einen Stoßfängerquerträger, der aus Metall gegossen ist; wobei der Metallguss-Stoßfängerquerträger wenigstens einen ersten Abschnitt, der aus einer ersten Legierung besteht, und einen zweiten Abschnitt, der aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht, enthält.Bumpers system comprising: a bumper cross member molded of metal; wherein the cast metal bumper cross member includes at least a first portion made of a first alloy and a second portion made of a second alloy different from the first alloy. Stoßfängersystem nach Anspruch 1, das ferner eine Crashbox enthält, die mit dem Metallguss-Stoßfängerquerträger mechanisch verbunden ist.Bumper system after Claim 1 further comprising a crash box mechanically connected to the cast metal bumper cross member. Stoßfängersystem nach Anspruch 1, wobei die Crashbox aus Metall gegossen ist und mit dem Metallguss-Stoßfängerquerträger einteilig gebildet ist.Bumper system after Claim 1 wherein the crash box is cast from metal and integrally formed with the metal casting bumper cross member. Stoßfängersystem nach Anspruch 1, wobei der Metallguss-Stoßfängerquerträger einen dritten Abschnitt enthält, der aus einer dritten Legierung, die von der ersten und von der zweiten Legierung verschieden ist, besteht.Bumper system after Claim 1 wherein the cast metal bumper cross member includes a third portion consisting of a third alloy different from the first and second alloys. Stoßfängersystem nach Anspruch 1, wobei der erste Abschnitt einen zentralen Abschnitt des Metallguss-Stoßfängerquerträgers enthält, und wobei der zweite Abschnitt ein Paar Außenabschnitte des Metallguss-Stoßfängerquerträgers, die auf gegenüberliegenden Seiten des zentralen Abschnitts angeordnet sind, enthält.Bumper system after Claim 1 wherein the first portion includes a central portion of the cast metal bumper cross member, and wherein the second portion includes a pair of outer portions of the cast metal bumper cross member disposed on opposite sides of the central portion. Crashbox, die umfasst: wenigstens einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt, die jeweils einteilig aus Metall gegossen sind; und wobei der erste Abschnitt aus einer ersten Legierung besteht und wobei der zweite Abschnitt aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht.Crashbox, which includes: at least a first portion and a second portion, each integrally molded of metal; and wherein the first portion is made of a first alloy, and wherein the second portion is made of a second alloy different from the first alloy. Crashbox nach Anspruch 6, wobei der erste Abschnitt einen hinteren Abschnitt der Crashbox enthält und wobei der zweite Abschnitt einen vorderen Abschnitt der Crashbox, der angrenzend an den und vor dem hinteren Abschnitt positioniert ist, enthält.Crashbox after Claim 6 wherein the first portion includes a rear portion of the crash box and wherein the second portion includes a front portion of the crash box positioned adjacent to and in front of the rear portion. Stoßfängersystem, das umfasst: einen Stoßfängerquerträger; eine Crashbox; wobei die Crashbox und der Stoßfängerquerträger einteilig aus Metall gegossen sind; wobei der Stoßfängerquerträger wenigstens einen ersten Stoßfängerquerträgerabschnitt, der aus einer ersten Stoßfängerquerträgerlegierung besteht, enthält; und wobei die Crashbox wenigstens einen ersten Crashboxabschnitt, der aus einer ersten Crashboxlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung verschieden ist, besteht, enthält.Bumpers system comprising: a bumper cross member; a crashbox; wherein the crash box and the bumper cross member are integrally molded of metal; wherein the bumper cross member includes at least a first bumper cross member portion consisting of a first bumper cross member alloy; and wherein the crash box includes at least a first crash box portion made of a first crash box alloy other than the first bumper cross member alloy. Stoßfängersystem nach Anspruch 8, wobei der Stoßfängerquerträger ferner einen zweiten Stoßfängerquerträgerabschnitt, der aus einer zweiten Stoßfängerquerträgerlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung und von der ersten Crashboxlegierung verschieden ist, besteht, enthält.Bumper system after Claim 8 wherein the bumper cross member further includes a second bumper cross member portion consisting of a second bumper cross member alloy different from the first bumper cross member alloy and the first crash box alloy. Stoßfängersystem nach Anspruch 9, wobei die Crashbox ferner einen zweiten Crashboxabschnitt, der aus einer zweiten Crashboxlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung, von der ersten Crashboxlegierung und von der zweiten Stoßfängerquerträgerlegierung verschieden ist, besteht, enthält.Bumper system after Claim 9 wherein the crash box further includes a second crash box portion consisting of a second crash box alloy other than the first bumper cross member alloy, the first crash box alloy, and the second bumper cross member alloy. Stoßfängersystem nach Anspruch 8, wobei die Crashbox ferner einen zweiten Crashboxabschnitt, der aus einer zweiten Crashboxlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung und von der ersten Crashboxlegierung verschieden ist, besteht, enthält.Bumper system after Claim 8 wherein the crash box further includes a second crash box portion consisting of a second crash box alloy other than the first bumper cross member alloy and the first crash box alloy. Verfahren zur Herstellung eines Stoßfängersystems, wobei das Verfahren umfasst: Metallgießen eines Stoßfängerquerträgers, der wenigstens einen ersten Abschnitt, der aus einer ersten Legierung besteht, und einen zweiten Abschnitt, der aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht, aufweist.A method of manufacturing a bumper system, the method comprising: Metal casting a bumper cross member having at least a first portion made of a first alloy and a second portion made of a second alloy different from the first alloy. Verfahren nach Anspruch 12, das ferner das mechanische Verbinden einer Crashbox mit dem Metallguss-Stoßfängerquerträger enthält.Method according to Claim 12 further comprising mechanically connecting a crash box to the cast metal bumper cross member. Verfahren nach Anspruch 12, das ferner das Metallgießen einer Crashbox einteilig mit dem Metallguss-Stoßfängerquerträger, wobei die Metallguss-Crashbox einen dritten Abschnitt aufweist, der aus einer dritten Legierung, die von der ersten und von der zweiten Legierung verschieden ist, besteht, enthält.Method according to Claim 12 further comprising metal casting a crash box in one piece with the metal casting bumper cross member, wherein the metal casting Crashbox has a third section, which consists of a third alloy, which is different from the first and the second alloy contains. Verfahren nach Anspruch 12, wobei der erste Abschnitt einen zentralen Abschnitt des Metallguss-Stoßfängerquerträgers enthält und wobei der zweite Abschnitt ein Paar Außenabschnitte des Metallguss-Stoßfängerquerträgers, die auf gegenüberliegenden Seiten des zentralen Abschnitts angeordnet sind, enthält.Method according to Claim 12 wherein the first portion includes a central portion of the cast metal bumper cross member, and wherein the second portion includes a pair of outer portions of the cast metal bumper cross member disposed on opposite sides of the central portion. Verfahren zur Herstellung einer Crashbox, wobei das Verfahren umfasst: Metallgießen eines ersten Abschnitts und eines zweiten Abschnitts einteilig miteinander, wobei der erste Abschnitt aus einer ersten Legierung besteht und der zweite Abschnitt aus einer zweiten Legierung, die von der ersten Legierung verschieden ist, besteht.A method of manufacturing a crash box, the method comprising: Metal casting a first portion and a second portion integrally with each other, wherein the first portion is made of a first alloy and the second portion of a second alloy, which is different from the first alloy consists. Verfahren zur Herstellung einer Crashbox nach Anspruch 16, wobei der erste Abschnitt ein hinterer Abschnitt der Crashbox ist und wobei der zweite Abschnitt ein vorderer Abschnitt der Crashbox, der angrenzend an den und vor dem hinteren Abschnitt positioniert ist, ist.Method for producing a crash box according to Claim 16 wherein the first portion is a rear portion of the crash box and wherein the second portion is a front portion of the crash box positioned adjacent to and in front of the rear portion. Verfahren zur Herstellung eines Stoßfängersystems, wobei das Verfahren umfasst: Metallgießen eines Stoßfängerquerträgers und einer Crashbox einteilig miteinander, wobei der Metallgussstoßfänger wenigstens einen ersten Stoßfängerquerträgerabschnitt, der aus einer ersten Stoßfängerquerträgerlegierung besteht, enthält und die Metallguss-Crashbox wenigstens einen ersten Crashboxabschnitt, der aus einer ersten Crashboxlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung verschieden ist, besteht, enthält.A method of manufacturing a bumper system, the method comprising: Metal casting a bumper cross member and a crash box integrally with each other, wherein the metal cast bumper includes at least a first bumper cross member portion consisting of a first bumper cross member alloy, and the metal cast crash box at least a first Crashboxabschnitt, which consists of a first Crashboxlegierung which is different from the first bumper cross member alloy consists , contains. Verfahren zur Herstellung eines Stoßfängersystems nach Anspruch 18, wobei der Metallguss-Stoßfängerquerträger ferner einen zweiten Stoßfängerquerträgerabschnitt, der aus einer zweiten Stoßfängerquerträgerlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung und von der ersten Crashboxlegierung verschieden ist, besteht, enthält.A method for producing a bumper system according to Claim 18 wherein the cast metal bumper cross member further includes a second bumper cross member portion consisting of a second bumper cross member alloy different from the first bumper cross member alloy and the first crash box alloy. Verfahren zur Herstellung eines Stoßfängersystems nach Anspruch 18, wobei die Metallguss-Crashbox ferner einen zweiten Crashboxabschnitt, der aus einer zweiten Crashboxlegierung, die von der ersten Stoßfängerquerträgerlegierung und von der ersten Crashboxlegierung verschieden ist, besteht, enthält.A method for producing a bumper system according to Claim 18 wherein the cast metal crash box further includes a second crash box portion consisting of a second crash box alloy other than the first bumper cross member alloy and the first crash box alloy.
DE112017006450.3T 2016-12-21 2017-12-21 Cast bumper system and method for its manufacture Pending DE112017006450T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/386,135 2016-12-21
US15/386,135 US10202091B2 (en) 2014-07-09 2016-12-21 Cast bumper system and method of manufacturing same
PCT/US2017/067934 WO2018119255A1 (en) 2016-12-21 2017-12-21 Cast bumper system and method of manufacturing same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112017006450T5 true DE112017006450T5 (en) 2019-09-19

Family

ID=62627580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017006450.3T Pending DE112017006450T5 (en) 2016-12-21 2017-12-21 Cast bumper system and method for its manufacture

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN110099821A (en)
CA (1) CA3045039A1 (en)
DE (1) DE112017006450T5 (en)
WO (1) WO2018119255A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018215168A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-12 Thyssenkrupp Ag Bumper device for a vehicle
WO2020086032A1 (en) * 2018-10-24 2020-04-30 Istanbul Teknik Universitesi Automobile crash box system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6318775B1 (en) * 1999-06-21 2001-11-20 Shape Corporation Composite bumper construction
WO2005042188A1 (en) * 2003-10-20 2005-05-12 Magna International, Inc. Hybrid component
EP1533192A1 (en) * 2003-11-19 2005-05-25 Alcan Technology & Management Ltd. Bumper system
US7665777B2 (en) * 2004-07-01 2010-02-23 Magna International Inc. Bumper beam for a motor vehicle
CN101171157A (en) * 2005-05-02 2008-04-30 奈特夏普能源管理有限公司 Hybrid bumper with trim
CN201296222Y (en) * 2008-11-21 2009-08-26 上海通用汽车有限公司 Plug-type bumper anti-collision transverse beam system
US20130157073A1 (en) * 2010-06-10 2013-06-20 Pascal Paul Charest Bi-Metallic Component And Method
JP5741041B2 (en) * 2011-02-14 2015-07-01 マツダ株式会社 Crush can made of die-cast aluminum alloy
WO2016007661A1 (en) * 2014-07-09 2016-01-14 Magna International Inc. Cast bumper assembly and method of manufacturing same

Also Published As

Publication number Publication date
CA3045039A1 (en) 2018-06-28
WO2018119255A1 (en) 2018-06-28
CN110099821A (en) 2019-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017118515B3 (en) Vehicle longitudinal beam arrangement
DE112015003189T5 (en) Cast bumper assembly and method of making the same
DE102017118514B3 (en) Bumper crossmember
DE10234438B4 (en) Bumper suspension for vehicles
DE112015005270B4 (en) vehicle frame
DE202016103279U1 (en) Sixteen corner reinforcing element for vehicles
DE102011051481B4 (en) Bumper arrangement for a motor vehicle
DE102016015016A1 (en) Front vehicle body structure and method for increasing the strength thereof
DE102016015020A1 (en) Front vehicle body structure and method for increasing the strength thereof
DE102016121351A1 (en) Connection and reinforcement of a composite bumper beam and a composite bumper box for a vehicle
DE102015010339A1 (en) Front vehicle body structure of a vehicle and method of providing the same
DE102017124590A1 (en) One-piece double cross member made of extruded profile
DE102012015627A1 (en) Vehicle body structure of a vehicle and manufacturing method thereof
DE102015112506A1 (en) front end module
DE102012105938A1 (en) Pipe backbone for vehicle
DE102010006975A1 (en) Motor vehicle front end
DE102008015786A1 (en) Vehicle body structure
DE202010002511U1 (en) Front unit of an automobile vehicle with a front bumper protection shield
DE102018108010A1 (en) Vehicle front portion structure
DE102004008740A1 (en) Bumper system for attachment to vehicle, has crash boxes, each dissipating energy when vehicle suffers impact on collision, and having region that extends beyond delimiting face of cross beam element facing vehicle
DE102014017469A1 (en) Front vehicle body structure of a vehicle, pedestrian impact protection and method of protecting a pedestrian
DE102015109572A1 (en) CHASSIS STRUCTURE
DE112016000647T5 (en) Side chassis structure of a vehicle
DE102018109451A1 (en) Reinforcement element with thirty-six corners
DE112017006450T5 (en) Cast bumper system and method for its manufacture