DE112017004101B4 - Method and arrangement for recirculating air in a drying process - Google Patents

Method and arrangement for recirculating air in a drying process Download PDF

Info

Publication number
DE112017004101B4
DE112017004101B4 DE112017004101.5T DE112017004101T DE112017004101B4 DE 112017004101 B4 DE112017004101 B4 DE 112017004101B4 DE 112017004101 T DE112017004101 T DE 112017004101T DE 112017004101 B4 DE112017004101 B4 DE 112017004101B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust air
air stream
drying process
scrubber
cleaning unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112017004101.5T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112017004101T5 (en
Inventor
Markus Hallapuro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tm System Finland Fi Oy
Original Assignee
TM SYSTEM FINLAND Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TM SYSTEM FINLAND Oy filed Critical TM SYSTEM FINLAND Oy
Publication of DE112017004101T5 publication Critical patent/DE112017004101T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112017004101B4 publication Critical patent/DE112017004101B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/005Treatment of dryer exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B23/00Heating arrangements
    • F26B23/001Heating arrangements using waste heat
    • F26B23/002Heating arrangements using waste heat recovered from dryer exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/003Supply-air or gas filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/004Nozzle assemblies; Air knives; Air distributors; Blow boxes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/02Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure
    • F26B21/04Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure partly outside the drying enclosure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/06Controlling, e.g. regulating, parameters of gas supply
    • F26B21/08Humidity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/06Controlling, e.g. regulating, parameters of gas supply
    • F26B21/08Humidity
    • F26B21/083Humidity by using sorbent or hygroscopic materials, e.g. chemical substances, molecular sieves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/06Controlling, e.g. regulating, parameters of gas supply
    • F26B21/08Humidity
    • F26B21/086Humidity by condensing the moisture in the drying medium, which may be recycled, e.g. using a heat pump cycle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/10Greenhouse gas [GHG] capture, material saving, heat recovery or other energy efficient measures, e.g. motor control, characterised by manufacturing processes, e.g. for rolling metal or metal working

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Separation Of Particles Using Liquids (AREA)

Abstract

Verfahren zum Rezirkulieren von Luft bei einem Trocknungsprozess in einer Anlage, wobei das Verfahren Folgendes aufweist:- Entfernen einer Feuchtigkeit aus einem Erzeugnis in einen Luftstrom in dem Trocknungsprozess (1), der einen Abgasluftstrom (2a) bildet,- Leiten des Abgasluftstroms (2a) zu einer Vorrichtung (3), die einen Wäscher (28) aufweist, wobei der Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms (2a) reduziert wird,- Teilen des Abgasluftstroms (2b-c) mit einem reduzierten Feuchtigkeitsgehalt, der aus der Vorrichtung (3) tritt, in mindestens einen ersten Luftstrom, der zu dem Trocknungsprozess (1) rezirkuliert wird, und in einen zweiten Luftstrom, gekennzeichnet durch- ein Leiten des zweiten Luftstroms zu mindestens einem Raum, der dem Trocknungsprozess (1) zugehörig ist, wobei der mindestens eine Raum eine Produktionsstätte der Anlage aufweist,- Belüften des mindestens einen Raums mit dem zweiten Abgasluftstrom (2c), und- Ausstoßen des Abgasluftstroms, der aus der Vorrichtung (3) tritt, in die Atmosphäre, während des Anlaufens oder eines Anhaltens des Wäschers (28).Method for recirculating air in a drying process in a plant, the method comprising: - removing moisture from a product into an air stream in the drying process (1), which forms an exhaust air stream (2a), - directing the exhaust air stream (2a) to a device (3) which has a scrubber (28), wherein the moisture content of the exhaust air stream (2a) is reduced, - dividing the exhaust air stream (2b-c) with a reduced moisture content which emerges from the device (3). at least a first air stream, which is recirculated to the drying process (1), and into a second air stream, characterized by - directing the second air stream to at least one room associated with the drying process (1), the at least one room being a production facility the system, - ventilating the at least one room with the second exhaust air flow (2c), and - expelling the exhaust air flow that emerges from the device (3) into the atmosphere during the start-up or stopping of the scrubber (28).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Anordnung zum Rezirkulieren einer Luft in einem Trocknungsprozess.The invention relates to a method and an arrangement for recirculating air in a drying process.

Trocknen ist ein energieintensiver Betrieb, aufgrund der hohen latenten Wärme eines Verdampfens und einer Ineffizienz eines Verwendens einer heißen Luft als des Trocknungsmittels. In einem typischen industriellen Trocknungsprozess wird eine Feuchtigkeit aus einem Erzeugnis in einen Luftstrom entfernt, wobei dadurch ein mit Feuchtigkeit belasteter Abgasluftstrom gebildet wird.Drying is an energy-intensive operation due to the high latent heat of evaporation and inefficiency of using hot air as the desiccant. In a typical industrial drying process, moisture is removed from a product into an air stream, thereby forming a moisture laden exhaust air stream.

Es ist bekannt eine Wärme aus der mit feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft wiederzugewinnen und die wiedergewonnene Wärme in der Anlage zu verwenden, die den Trocknungsprozess aufweist. Der gekühlte feuchtigkeitsbelastete Abgasluftstrom wird dann in die Atmosphäre ausgestoßen, was möglicherweise Emissionen bewirkt. In einigen Gebieten sind sogar ausgestoßene Wolken eines sauberen Wasserdampfs nicht akzeptabel. Die sichtbaren Wasserdampfwolken können die Bevölkerung beunruhigen, die nahe der Industrieanlagen lebt. Ferner erhöhen ein wolkenangeregtes Vernebeln und Vereisen Unfallgefahren und können für Nutzpflanzen und Ausrüstung gefährlich sein.It is known to recover heat from the moisture-contaminated exhaust air and to use the recovered heat in the system that has the drying process. The cooled moisture-laden exhaust air stream is then expelled into the atmosphere, potentially causing emissions. In some areas, even emitted clouds of clean water vapor are unacceptable. The visible clouds of water vapor can worry the population living near the industrial facilities. Furthermore, cloud-induced fogging and icing increase the risk of accidents and can be dangerous to crops and equipment.

Wenn die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft selbst in der Anlage rezirkuliert wird, erfordert es ein Entfeuchten und Kühlen der Abgasluft zusammen mit dem Entfernen von unerwünschten Partikeln, bevor sie wiederverwendet werden kann. Jedoch ist das Feuchtigkeitsentfernen bei dem Entfeuchtungsprozess oft unzureichend, und frische trockene Luft muss mit der entfeuchteten Abgasluft vermischt werden, um einen akzeptablen Feuchtigkeitsgehalt zum Wiederverwenden zu erlangen. Außerdem machen die Kosten der Entfeuchtung und einer Kühleinrichtung das Rezirkulieren der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft leicht unprofitabel.When the moisture-contaminated exhaust air itself is recirculated in the system, it requires dehumidification and cooling of the exhaust air along with the removal of unwanted particles before it can be reused. However, moisture removal in the dehumidification process is often insufficient and fresh dry air must be mixed with the dehumidified exhaust air to achieve an acceptable moisture content for reuse. In addition, the costs of dehumidification and a cooling device make recirculating the moisture-contaminated exhaust air slightly unprofitable.

Die DE 699 23 419 T2 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Trocknen von Kunststoffpellets in einem Trockner mit kontinuierlichem Fluß unter Verwendung einer Gaszirkulation von trockener komprimierter Luft.The DE 699 23 419 T2 discloses a method and apparatus for drying plastic pellets in a continuous flow dryer using gas circulation of dry compressed air.

Die DE 600 07 611 T2 offenbart einen Entfeuchter (einen Trockner, eine Dehydratisierungsvorrichtung) mit mechanischer Verdichtung des Dampfs und ein Verfahren zur Behandlung des Dampfs in einem solchen Entfeuchter, um darin die chemische Reinigung sicherzustellen.The DE 600 07 611 T2 discloses a dehumidifier (a dryer, a dehydration device) with mechanical compression of steam and a method for treating the steam in such a dehumidifier to ensure chemical cleaning therein.

Die DE 198 82 466 C2 offenbart ein Verfahren und eine Anordnung zur Rückgewinnung von Wärme aus Abluft in dem Vakuum- bzw. Unterdrucksystem einer Papier-, Karton- oder Stoffmaschine.The DE 198 82 466 C2 discloses a method and an arrangement for recovering heat from exhaust air in the vacuum system of a paper, board or fabric machine.

Die US 2013 / 0 305 752 A1 offenbart eine Wärmeableitungssystemvorrichtung und ein Betriebsverfahren unter Verwendung eines hygroskopischen Arbeitsmediums zur Verwendung in einer Vielzahl von Umgebungen, um absorbiertes Wasser in der hygroskopischen Arbeitsflüssigkeit freizusetzen, um den Wasserverbrauch in der Wärmeableitungssystemvorrichtung für eine effektive Kühlung in Umgebungen mit wenig verfügbarem Wasser zur Verwendung in Kühlsystemen zu minimieren. Das System besteht aus einem schwerflüchtigen, hygroskopischen Arbeitsmedium, um Wärmeenergie direkt an die Umgebungsluft abzugeben. Die geringe Flüchtigkeit und hygroskopische Beschaffenheit des Arbeitsmediums verhindert eine vollständige Verdampfung des Fluids und einen Nettoverbrauch von Wasser zur Kühlung, und der direkte Wärmeaustausch ermöglicht die Schaffung großer Grenzflächen für eine effektive Wärmeübertragung. Spezielle Betriebsmethoden verhindern die Kristallisation des Trockenmittels aus dem hygrosopischen Arbeitsmedium unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.The US 2013 / 0 305 752 A1 discloses a heat dissipation system device and method of operation using a hygroscopic working fluid for use in a variety of environments to release absorbed water in the hygroscopic working fluid to minimize water consumption in the heat dissipation system device for effective cooling in environments with little available water for use in cooling systems . The system consists of a non-volatile, hygroscopic working medium to release thermal energy directly into the surrounding air. The low volatility and hygroscopic nature of the working fluid prevents complete evaporation of the fluid and net consumption of water for cooling, and direct heat exchange allows the creation of large interfaces for effective heat transfer. Special operating methods prevent the crystallization of the desiccant from the hygrosopic working medium under different environmental conditions.

Die US 5 215 670 A offenbart eine Vorrichtung und ein Verfahren zur indirekten Wärmetrocknung und gleichzeitigen Pelletisierung von entwässertem Schlamm, beispielsweise Schlamm, der aus einem Abwasserbehandlungsprozess stammt.The US 5,215,670 A discloses an apparatus and method for indirect heat drying and simultaneous pelletization of dewatered sludge, such as sludge derived from a wastewater treatment process.

Die JP 2007- 17 107 A offenbart ein Trocknungssystem und insbesondere ein geschlossenes Trocknungssystem, das einen Verdichtungskältekreislauf verwendet, der eine hohe Energieeffizienz hat und den Einfluss auf die Umgebung reduzieren kann.The JP 2007- 17 107 A discloses a drying system and in particular a closed drying system that uses a compression refrigeration cycle that has high energy efficiency and can reduce the impact on the environment.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Anordnung bereitzustellen, mit denen die Menge des Abgasluftstroms, der in die Atmosphäre ausgestoßen wird, und ein Ausbilden von sichtbaren Wasserdampfwolken auf ein Minimum reduziert werden können.An object of the present invention is to provide a method and an arrangement with which the amount of exhaust airflow emitted into the atmosphere and formation of visible water vapor clouds can be reduced to a minimum.

Diese Aufgabe wird mit einem Verfahren zum Zirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 und mit einer Anlage gemäß dem unabhängigen Anspruch 17 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.This object is achieved with a method for circulating air in a drying process according to independent claim 1 and with a system according to independent claim 17. Advantageous further training is defined in the dependent claims.

Bei dem Verfahren zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess in einer Anlage wird bei dem Trocknungsprozess eine Feuchtigkeit aus einem Erzeugnis in einen Luftstrom hinein entfernt, wobei ein Abgasluftstrom gebildet wird. Der Abgasluftstrom wird zu einer Vorrichtung geleitet, wobei der Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms reduziert wird. Der Abgasluftstrom, der aus der Vorrichtung tritt, wird in mindestens einen Luftstrom, der zu dem Trocknungsprozess rezirkuliert wird, und in einen Luftstrom zu mindestens einem Raum geteilt, der dem Trocknungsprozess zugehörig ist.In the method for recirculating air in a drying process in a plant, the drying process removes moisture from a product into an air stream, forming an exhaust air stream. The exhaust air flow is directed to a device, wherein the moisture content of the exhaust air stream is reduced. The exhaust air stream exiting the device is divided into at least one air stream that is recirculated to the drying process and an air stream to at least one space associated with the drying process.

Eine Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess in einer Anlage weist einen Abgasluftstrom aus einem Trocknungsprozess auf. Die Anordnung weist eine Vorrichtung zum Reduzieren des Feuchtigkeitsgehalts des Abgasluftstroms auf. Die Anordnung weist ein Mittel zum Teilen des Abgasluftstroms, das aus der Vorrichtung tritt, in mindestens einen Luftstrom, der zu dem Trocknungsprozess rezirkuliert wird, und in einen Luftstrom zu mindestens einem Raum auf, der dem Trocknungsprozess zugehörig ist.An arrangement for recirculating air in a drying process in a plant has an exhaust air stream from a drying process. The arrangement has a device for reducing the moisture content of the exhaust air flow. The arrangement includes means for dividing the exhaust air stream exiting the device into at least one air stream that is recirculated to the drying process and an air stream to at least one space associated with the drying process.

Ein Vorteil des Verfahrens und der Anordnung der Erfindung ist, dass die Menge des Abgasluftstroms, der in die Atmosphäre ausgestoßen wird, und ein Ausbilden von sichtbaren Wasserdampfwolken auf ein Minimum reduziert werden können.An advantage of the method and arrangement of the invention is that the amount of exhaust airflow emitted into the atmosphere and formation of visible water vapor clouds can be reduced to a minimum.

Nachfolgend wird die Erfindung in größeren Einzelheiten mittels der bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen

  • 1 eine Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess zeigt;
  • 2 eine Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess mit Wärmerückgewinnungstauschern zeigt;
  • 3 eine Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess zeigt, die eine Reinigungseinheit aufweist;
  • 4 eine Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess zeigt, die eine Reinigungseinheit aufweist;
  • 5 eine Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess zeigt, die eine Reinigungseinheit, einen Zusatzluftstrom und einen Venturi-Wäscher aufweist.
The invention will now be described in greater detail by means of the preferred embodiments with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 shows an arrangement for recirculating air in a drying process;
  • 2 shows an arrangement for recirculating air in a drying process with heat recovery exchangers;
  • 3 shows an arrangement for recirculating air in a drying process, which has a cleaning unit;
  • 4 shows an arrangement for recirculating air in a drying process, which has a cleaning unit;
  • 5 shows an arrangement for recirculating air in a drying process, which has a cleaning unit, an additional air flow and a Venturi scrubber.

1 zeigt eine Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess. Bei dem Trocknungsprozess 1 wird eine Feuchtigkeit aus einem Erzeugnis in einen heißen Luftstrom hinein entfernt, der einen feuchtigkeitsbelasteten Abgasluftstrom 2a bildet. Der Trocknungsprozess 1 ist vorzugsweise ein kontinuierlicher energieintensiver Trocknungsprozess, bei dem der feuchtigkeitsbelastete Abgasluftstrom 2a beispielsweise 130-160 Gramm Wasserdampf je kg Luft aufweisen kann. Beispiele eines kontinuierlichen energieintensiven Trocknungsprozesses sind ein Trocknen von Papier, Zellstoff, Holz, Schnittholz oder Abwasserschlamm. 1 shows an arrangement for recirculating air in a drying process. In the drying process 1, moisture is removed from a product into a hot air stream, which forms a moisture-contaminated exhaust air stream 2a. The drying process 1 is preferably a continuous, energy-intensive drying process in which the moisture-laden exhaust air stream 2a can have, for example, 130-160 grams of water vapor per kg of air. Examples of a continuous energy-intensive drying process include drying paper, pulp, wood, lumber or wastewater sludge.

Eine Vorrichtung 3 reduziert den Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms 2a. Die Vorrichtung 3 kühlt den Abgasluftstrom 2a, um eine Feuchtigkeit zu entfernen, oder absorbiert eine Feuchtigkeit aus dem Abgasluftstrom 2a, oder adsorbiert Feuchtigkeit aus dem Abgasluftstrom 2a oder führt beispielsweise irgendeine Kombination dieser drei durch. Das Reduzieren des Feuchtigkeitsgehalts der Abgasluft 2a reduziert den sichtbaren Wasserdampf in dem Abgasluftstrom 2a, wenn er aus der Vorrichtung 3 ausgestoßen wird. Der Wasserdampf wird infolge eines Kondensierens von Wasserdampf und eines Ausbildens von Wassertropfen sichtbar. Wolken oder Nebel sind sichtbare Formen eines atmosphärischen Wasserdampfs.A device 3 reduces the moisture content of the exhaust air stream 2a. The device 3 cools the exhaust air stream 2a to remove moisture, or absorbs moisture from the exhaust air stream 2a, or adsorbs moisture from the exhaust air stream 2a, or performs, for example, any combination of these three. Reducing the moisture content of the exhaust air 2a reduces the visible water vapor in the exhaust air stream 2a as it is expelled from the device 3. The water vapor becomes visible as a result of water vapor condensing and water droplets forming. Clouds or fog are visible forms of atmospheric water vapor.

Mindestens ein Teil des Abgasluftstroms 2b-c, der aus der Vorrichtung 3 tritt, wird zu dem Trocknungsprozess 1 rezirkuliert. Das Reduzieren des Wasserdampfs in dem Abgasluftstrom 2b-c und das Rezirkulieren der Abgasluft 2b-c reduziert die Menge des Abgasluftstroms, der in die Atmosphäre ausgestoßen wird, sowie das Ausbilden der sichtbaren Wasserdampfwolken.At least a portion of the exhaust air stream 2b-c emerging from the device 3 is recirculated to the drying process 1. Reducing the water vapor in the exhaust air stream 2b-c and recirculating the exhaust air 2b-c reduces the amount of the exhaust air stream emitted into the atmosphere as well as the formation of the visible water vapor clouds.

Wolken der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, und wobei ein Ausstoßen dieser in die Atmosphäre unter bestimmten meteorologischen Bedingungen ohne ein hinreichendes Feuchtigkeitsentfernen, zur Bildung von sichtbaren Wolken führen würde. Das Ausbilden von sichtbaren Wasserdampfwolken hängt von meteorologischen Bedingungen, wie etwa Windgeschwindigkeit, Windrichtung, einer atmosphärischen Stabilitätsklasse, einer Umgebungstemperatur, Mischhöhen und einer relativen Feuchtigkeit der Umgebungsluft ab. Indem Wasserdampf aus der Abgasluft 2a mit einer Vorrichtung 3 entfernt wird, wird das Auftreten der sichtbaren Wasserdampfwolke und die Länge und Höhe der Wolke reduziert.Clouds of the moisture-contaminated exhaust air 2a have a high moisture content, and expelling them into the atmosphere under certain meteorological conditions without sufficient moisture removal would lead to the formation of visible clouds. The formation of visible water vapor clouds depends on meteorological conditions such as wind speed, wind direction, an atmospheric stability class, an ambient temperature, mixing heights and a relative humidity of the ambient air. By removing water vapor from the exhaust air 2a with a device 3, the appearance of the visible water vapor cloud and the length and height of the cloud are reduced.

Der Abgasluftstrom 2b-c, der aus der Vorrichtung 3 tritt, wird in mindestens einen rezirkulierten Luftstrom zu dem Trocknungsprozess 2b und in einen Luftstrom zu mindestens einem Raum geteilt, der dem Trocknungsprozess 2c zugehörig ist. Der Luftstrom, der zu dem Trocknungsprozess 2b geteilt wird, weist beispielsweise 65-80%, und der Luftstrom, der zu dem mindestens einen Raum geteilt wird, der dem Trocknungsprozess 2c zugehörig ist, weist 35-15% des austretenden Abgasluftstroms 2b-c auf. Der Raum, der den Trocknungsprozess 1 umgibt, ist nicht dicht, und typischerweise ist die Menge an rezirkulierter trockener Luft 2b, die in den Raum eingebracht wird, geringer als die Menge der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a, die aus dem Raum bezogen wird.The exhaust air stream 2b-c exiting the device 3 is divided into at least one recirculated air stream to the drying process 2b and into an air stream to at least one space associated with the drying process 2c. For example, the air flow that is shared to the drying process 2b has 65-80%, and the air flow that is shared to the at least one space associated with the drying process 2c has 35-15% of the exiting exhaust air flow 2b-c . The space surrounding the drying process 1 is not sealed, and typically the amount of recirculated dry air 2b introduced into the room is less than the amount of moisture-contaminated exhaust air 2a drawn from the room.

Typische Beispiele von Räumen, die dem Trocknungsprozess 1 zugehörig sind, sind Endverarbeitungsbearbeitungsräume, Wartungsräume, Steuerungs- und elektrische Räume, ein Maschinenraum, eine Endverarbeitungsstätte, spezielle Räume, wie etwa eine Motorsteuerungsleitstelle, und Regalräume. Der mindestens eine Raum, der dem Trocknungsprozess zugehörig ist, kann eine Produktionsstätte einer Anlage aufweisen, bei der der Trocknungsprozess ein Teil des Herstellungsprozesses ist. Der Luftstrom 2c, der aus dem getrockneten und gekühlten Abgasluftstrom 2b-c geteilt wird, der aus der Vorrichtung 3 tritt, kann zum Erwärmen, Kühlen oder Belüfteten des Raums oder von Räumen verwendet werden, der/die dem Trocknungsprozess 1 zugehörig ist/sind.Typical examples of rooms that are associated with drying process 1 are final processing machining rooms, maintenance rooms, control and electrical rooms, a machine room, a finishing facility, special rooms such as an engine control center, and rack rooms. The at least one room that is associated with the drying process can have a production facility of a plant in which the drying process is part of the manufacturing process. The air stream 2c, which is divided from the dried and cooled exhaust air stream 2b-c exiting the device 3, can be used for heating, cooling or ventilating the room or rooms associated with the drying process 1.

Während des Winters sind der Feuchtigkeitsgehalt und die Temperatur der Umgebungsluft an vielen geographischen Orten gering. Bei diesen Wetterbedingungen wird die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens der sichtbaren Wasserdampfwolken hoch. Zusätzlich muss die Einlassluft zu den Räumen, die dem Trocknungsprozess 1 zugehörig sind, die von außen entnommen wird, erwärmt und vorzugsweise entfeuchtet werden, um ideale Arbeitsbedingungen für das Personal und Anlagenmaschinen aufrechtzuerhalten. Das Rezirkulieren der Abgasluft 2b auch zu den Räumen, die dem Trocknungsprozess 1 zugehörig sind, ist vorteilhaft und verbessert deren Einlassluftqualität und reduziert gleichzeitig die Menge des Abgasluftstroms, der in die Atmosphäre ausgestoßen wird, sowie das Ausbilden der sichtbaren Wasserdampfwolken. Das Verfahren und die Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess ermöglicht ein vollständiges Rezirkulieren von Abgasluft bei einem stabilen Herstellungsablauf der Anlage, insbesondere während einer kalten und trockenen Jahreszeit.During winter, the moisture content and temperature of the ambient air are low in many geographical locations. Under these weather conditions, the likelihood of visible water vapor clouds becoming apparent becomes high. In addition, the inlet air to the rooms associated with the drying process 1, taken from the outside, must be heated and preferably dehumidified in order to maintain ideal working conditions for the personnel and plant machines. Recirculating the exhaust air 2b also to the rooms associated with the drying process 1 is advantageous and improves their inlet air quality while reducing the amount of exhaust airflow expelled into the atmosphere and the formation of the visible water vapor clouds. The method and arrangement for recirculating air in a drying process enables complete recirculation of exhaust air with a stable production process of the system, especially during a cold and dry season.

Bei einer Ausführungsform des Verfahrens und der Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess wird ein Nasswäscher 28 zum Reduzieren der Temperatur und des Feuchtigkeitsgehalts einer feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a aus dem Trocknungsprozess 1 verwendet, d.h., die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft 2a wird in einem Nasswäscher 28 getrocknet. Der Wäscher 28 ist vorteilhaft beim Trocknen der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft, weil er ein großes Volumen für die Wärme- und Stoffübertragung bereitstellt. Der Nasswäscher 28 ist kostengünstig, weil die erforderliche Wärme- und Stoffübertragungsfläche verglichen mit herkömmlichen Plattenwärmetauschersystemen oder Rohr-in-einer-Hülle-Wärmetauschersystemen beträchtlich geringer ist. Außerdem entfernt der Wäscher 28 unerwünschte Substanzen aus der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a. Beispiele der entfernbaren Substanzen sind Staub, Schmutz, riechende Dämpfe und wasserlösliche Chemikalien.In one embodiment of the method and arrangement for recirculating air in a drying process, a wet scrubber 28 is used to reduce the temperature and moisture content of a moisture-contaminated exhaust air 2a from the drying process 1, i.e., the moisture-contaminated exhaust air 2a is dried in a wet scrubber 28. The scrubber 28 is advantageous for drying the moisture-contaminated exhaust air because it provides a large volume for heat and mass transfer. The wet scrubber 28 is cost effective because the required heat and mass transfer area is significantly less compared to conventional plate heat exchanger systems or tube-in-a-shell heat exchanger systems. In addition, the scrubber 28 removes unwanted substances from the moisture-contaminated exhaust air 2a. Examples of removable substances include dust, dirt, odorous fumes and water-soluble chemicals.

In 1 wird der feuchtigkeitsbelastete Abgasluftstrom 2a aus dem Trocknungsprozess 1 zu einem Nasswäscher 28 zum Reduzieren des Feuchtigkeitsgehalts und der Temperatur des Abgasluftstroms 2a geleitet. Ein Teil der Abgasluft 2b wird zu dem Trocknungsprozess 1 rezirkuliert und ein Teil der Abgasluft 2c wird zu mindestens einem Raum geführt, der dem Trocknungsprozess 1 zugehörig ist.In 1 the moisture-contaminated exhaust air stream 2a is directed from the drying process 1 to a wet scrubber 28 to reduce the moisture content and the temperature of the exhaust air stream 2a. Part of the exhaust air 2b is recirculated to the drying process 1 and part of the exhaust air 2c is led to at least one room that is associated with the drying process 1.

Der Wäscher 28 weist einen Wäscherturm auf, der eine kreisförmige Basisfläche 4 und eine zylindrische Hülle 5 hat. Eine andere Basisform kann beispielsweise rechteckig sein. Der feuchtigkeitsbelastete Abgasluftstrom 2a wird horizontal zu dem Bodenteil 6 des Wäscherturms durch eine Einlassöffnung 7 geleitet. Das Stromleiten kann ein Druckbeaufschlagen des feuchtigkeitsbelasteten Abgasluftstroms mit einem oder mehreren Ventilatoren 8 aufweisen.The scrubber 28 has a scrubber tower which has a circular base surface 4 and a cylindrical shell 5. Another basic shape can be, for example, rectangular. The moisture-laden exhaust air stream 2a is guided horizontally to the bottom part 6 of the scrubber tower through an inlet opening 7. The current conduction can include pressurizing the moisture-loaded exhaust air flow with one or more fans 8.

In dem Wäscher 28 strömt der Abgasluftstrom 2a nach oben und Tropfen 9 eines Kühlwassers 10 werden in den Abgasluftstrom aus einer Vielzahl von Düsen 11 eingespritzt. Die Kühlwassertropfen 9 strömen nach unten in einem Gegenstrom zu dem Abgasluftstrom 2a. Die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft 2a kollidiert mit dem Kühlwasser 10, wobei eine turbulente Zone gebildet wird, in der das Luft-/Wasserzusammentreffen kontinuierlich und schnell erneuert wird. Ein Waschen wird wirksam vollendet durch das Vermischen der Abgasluft 2a und eines Waschkühlwassers 10 in dem Wäscher 28.In the scrubber 28, the exhaust air stream 2a flows upward and drops 9 of a cooling water 10 are injected into the exhaust air stream from a plurality of nozzles 11. The cooling water drops 9 flow downwards in a countercurrent to the exhaust air flow 2a. The moisture-contaminated exhaust air 2a collides with the cooling water 10, forming a turbulent zone in which the air/water encounter is continuously and rapidly renewed. Washing is effectively completed by mixing the exhaust air 2a and a wash cooling water 10 in the scrubber 28.

Eine Luft ist gesättigt, wenn sie ihre Wasserdampfkapazität erreicht hat und all den Wasserdampf enthält, den sie bei einer bestimmten Temperatur halten kann. In einer gesättigten Luft gleicht der Wasserdampfgehalt ihrer Kapazität. Bei der Taupunkttemperatur ist die Luft gesättigt, und wobei der Taupunkt die Temperatur ist, bei der die relative Feuchtigkeit der Luft 100% ist. In dem Wäscher 28 ist die Tautemperatur des Kühlwassers 10 niedriger als die Tautemperatur des Abgasluftstroms 2a.Air is saturated when it has reached its water vapor capacity and contains all the water vapor it can hold at a given temperature. In saturated air, the water vapor content equals its capacity. At the dew point temperature the air is saturated, and where the dew point is the temperature at which the relative humidity of the air is 100%. In the scrubber 28, the dew temperature of the cooling water 10 is lower than the dew temperature of the exhaust air stream 2a.

Die getrocknete und gekühlte Abgasluft 2b-c wird aus dem Wäscher 28 durch einen oder mehrere Abgasluftauslässe 12 an dem oberen Teil 13 der Wäscherhülle 5 ausgestoßen. Der Wäscher 28 kann einen Auslass 12 zu der Atmosphäre aufweisen, wie in 4 gezeigt ist, der beispielsweise während des Anlaufens oder eines Anhaltens des Wäschers 28 verwendet wird.The dried and cooled exhaust air 2b-c is exhausted from the scrubber 28 through one or more exhaust air outlets 12 on the upper part 13 of the scrubber shell 5. The scrubber 28 may have an outlet 12 to the atmosphere, as shown in 4 is shown, which is used, for example, during startup or stopping of the scrubber 28.

Bei einer anderen Ausführungsform des Verfahrens und der Anordnung kann der Zustand einer austretenden Abgasluft 2b-c gesteuert werden. Die Anordnung weist Mittel zum Messen der Temperatur und des Feuchtigkeitsgehalts des Abgasluftstroms 2b-c auf, der aus dem Wäscher 28 tritt. Die Temperatur und der Feuchtigkeitsgehalt der Abgasluft 2b-c, die aus dem Wäscher 28 tritt, kann beispielsweise durch ein Feucht- und Trockenkugelthermometer gemessen werden, oder andere in den Ablauf eingebundene Feuchtigkeitsmessvorrichtungen können verwendet werden.In another embodiment of the method and the arrangement, the state of an exiting exhaust air 2b-c can be controlled. The arrangement includes means for measuring the temperature and moisture content of the exhaust air stream 2b-c exiting the scrubber 28. The Tempe Temperature and moisture content of the exhaust air 2b-c exiting the scrubber 28 can be measured, for example, by a wet and dry bulb thermometer, or other moisture measuring devices integrated into the process can be used.

Die Anordnung weist Mittel zum Vergleichen 15 der gemessenen Temperatur und der Feuchtigkeitsgehaltswerte mit festgelegten Werten für den austretenden Abgasluftstrom 2b-c auf. Der Vergleich kann mit einem Steuerungsalgorithmus erfolgen, der beispielsweise in einer Steuerungsvorrichtung oder einem Computer bereitgestellt ist.The arrangement has means for comparing 15 the measured temperature and moisture content values with fixed values for the exiting exhaust air flow 2b-c. The comparison can be made with a control algorithm that is provided, for example, in a control device or a computer.

Bei dem Verfahren werden die Temperatur und der Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms 1b-c, der aus dem Wäscher 28 tritt, gemessen, die gemessenen Temperatur- und die Feuchtigkeitsgehaltswerte werden mit den festgelegten Werten für den austretenden Abgasluftstrom 2b-c verglichen, und, basierend auf dem Vergleichsergebnis, werden der Strom des Kühlwassers 10 zu der Vielzahl von Düsen 11 und der Druck bei der Vielzahl von Düsen 11 gesteuert.The method involves measuring the temperature and moisture content of the exhaust air stream 1b-c exiting the scrubber 28, comparing the measured temperature and moisture content values with the specified values for the exiting exhaust air stream 2b-c, and based on this Comparison result, the flow of the cooling water 10 to the plurality of nozzles 11 and the pressure at the plurality of nozzles 11 are controlled.

Die festgelegten Werte für die austretende Abgasluft 2b-c aus dem Wäscher 28 hängen von den Trocknungsprozess 1 ab, in den die austretende Abgasluft 2b-c rezirkuliert wird. Jedoch muss der Feuchtigkeitsgehalt der austretenden Abgasluft 2b-c gering genug sein, um eine freie Wasserdampfkapazität zu haben. Das festgelegte Wertebereichsmaximum für eine Temperatur einer aus dem Wäscher 28 austretenden Abgasluft 2b-c weist vorzugsweise 35°C auf, und wobei das festgelegte Wertbereichsmaximum für den Feuchtigkeitsgehalt der aus dem Wäscher 28 austretenden Abgasluft 2b-c vorzugsweise 35 Gramm Wasserdampf je kg Luft aufweist.The specified values for the exiting exhaust air 2b-c from the scrubber 28 depend on the drying process 1 into which the exiting exhaust air 2b-c is recirculated. However, the moisture content of the exiting exhaust air 2b-c must be low enough to have a free water vapor capacity. The specified value range maximum for a temperature of an exhaust gas air 2b-c emerging from the scrubber 28 preferably has 35 ° C, and the specified value range maximum for the moisture content of the exhaust gas air 2b-c emerging from the scrubber 28 preferably has 35 grams of water vapor per kg of air.

Ferner kann ein geeigneter festgelegter Wertebereich für die Temperatur einer aus dem Wäscher 28 austretenden Abgasluft 2b-c 25 bis 35°C aufweisen, und wobei der festgelegte Wertebereich für den Feuchtigkeitsgehalt einer aus dem Wäscher 28 austretenden Abgasluft 2b-c 20 bis 35 Gramm Wasserdampf je kg Luft, vorzugsweise 25 bis 30 Gramm Wasserdampf je kg Luft aufweisen kann. Die Anordnung weist ferner Mittel zum Steuern 16 des Stroms des Kühlwassers 10 zu der Vielzahl von Düsen 11 und des Drucks an der Vielzahl von Düsen 11 basierend auf dem Vergleichsergebnis auf. Das Steuerungsmittel 16 ist imstande, den Strom des Kühlwassers 10 zu der Vielzahl von Düsen 11 zu reduzieren oder zu erhöhen, und den Druck an der Vielzahl von Düsen 11 zu reduzieren oder zu erhöhen. Das Steuern des Stroms des Kühlwassers 10 zu der Vielzahl von Düsen 11 sowie des Drucks an der Vielzahl von Düsen 11 kann beispielsweise mit Pumpen 17 und Ventilen oder mit einstellbaren Düsen durchgeführt werden.Furthermore, a suitable specified range of values for the temperature of an exhaust air 2b-c emerging from the scrubber 28 can be 25 to 35 ° C, and the specified range of values for the moisture content of an exhaust air 2b-c emerging from the scrubber 28 can be 20 to 35 grams of water vapor each kg of air, preferably 25 to 30 grams of water vapor per kg of air. The arrangement further includes means for controlling 16 the flow of the cooling water 10 to the plurality of nozzles 11 and the pressure at the plurality of nozzles 11 based on the comparison result. The control means 16 is capable of reducing or increasing the flow of the cooling water 10 to the plurality of nozzles 11, and reducing or increasing the pressure at the plurality of nozzles 11. Controlling the flow of cooling water 10 to the plurality of nozzles 11 as well as the pressure at the plurality of nozzles 11 can be accomplished, for example, with pumps 17 and valves or with adjustable nozzles.

In der 1 weist der Wäscher 28 drei aufeinanderfolgende Module 18a-c auf, die aufeinander in der vertikalen Richtung y angeordnet sind. Ein Modul 18 weist eine Reihe einer Vielzahl von Sprühdüsen 11 zum Einspritzen von Tropfen 9 eines Kühlwassers 10, einen Stoffübertragungsbereich 19a-c, in dem die Abgasluft 2a mit Tropfen 9 des Kühlwassers 10 kollidiert, einen Tropfenabscheider 20a-c zum Abscheiden von Tropfen aus der Abgasluft 2, sowie ein Wassersammelfach 21a-c zum Sammeln der abgeschiedenen Tropfen aus dem Tropfenabscheider 20a-c auf. Der Stoffübertragungsbereich 19a-c ist unter jeder Reihe der Vielzahl von Düsen 11 gebildet. Der Tropfenabscheider 20a-c und ein Wassersammelfach 21a-c sind über der Vielzahl von Düsen 11 angeordnet, während sich der Abgasluftstrom 2a in der vertikalen Richtung y nach oben bewegt. Die Anzahl von Modulen ist in dem Wäscher vorzugsweise von 2 bis 5. In einigen Fällen ist es möglich, lediglich ein Modul 18a-c zu verwenden, wenn die erforderliche Reduktion des Feuchtigkeitsgehalts und der Temperatur der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a gering ist.In the 1 the scrubber 28 has three successive modules 18a-c, which are arranged one on top of the other in the vertical direction y. A module 18 has a series of a plurality of spray nozzles 11 for injecting drops 9 of a cooling water 10, a mass transfer area 19a-c in which the exhaust air 2a collides with drops 9 of the cooling water 10, a droplet separator 20a-c for separating drops from the Exhaust air 2, as well as a water collecting compartment 21a-c for collecting the separated drops from the mist separator 20a-c. The mass transfer area 19a-c is formed under each row of the plurality of nozzles 11. The mist eliminator 20a-c and a water collecting compartment 21a-c are arranged above the plurality of nozzles 11 while the exhaust air stream 2a moves upward in the vertical direction y. The number of modules in the scrubber is preferably from 2 to 5. In some cases it is possible to use only one module 18a-c if the required reduction in the moisture content and temperature of the moisture-contaminated exhaust air 2a is small.

Bei dem Verfahren werden die Tropfen 9 des Kühlwassers 10 zu dem Stoffübertragungsbereich 19a-c eingespritzt, der unter der Reihe der Vielzahl von Düsen 11 gebildet ist, und wobei die Tropfen, die sich mit dem Abgasluftstrom 2a nach oben bewegen, in dem Tropfenabscheider 20a-c abgeschieden werden, und der Tropfenabscheider 20a-c zu dem Wassersammelfach 21a-c hin entwässert wird. Der Tropfenabscheider 20a-c ist über dem Wassersammelfach 21a-c angeordnet und kann eine Form zum Bilden eines fallenden Films aus den abgeschiedenen Tropfen aufweisen.In the method, the drops 9 of the cooling water 10 are injected to the mass transfer region 19a-c formed under the row of the plurality of nozzles 11, and the drops moving upward with the exhaust air flow 2a are in the droplet eliminator 20a- c are deposited, and the mist separator 20a-c is drained towards the water collecting compartment 21a-c. The mist eliminator 20a-c is disposed above the water collecting compartment 21a-c and may have a shape for forming a falling film from the deposited drops.

Die Anordnung kann ferner Mittel zum Steuern der Größe der Tropfen 22 des Kühlwassers 10 in jedem Modul 18a-c aufweisen. Tropfen 9 werden üblicherweise durch ihre wahrgenommene Größe beschrieben, das heißt, einen Durchmesser. Das Steuern der Größe der Tropfen kann mit Pumpen 18 und Behältern 27 oder beispielsweise mit einstellbaren Düsen durchgeführt werden.The arrangement may further include means for controlling the size of the drops 22 of cooling water 10 in each module 18a-c. Drops 9 are usually described by their perceived size, that is, a diameter. Controlling the size of the drops can be carried out with pumps 18 and containers 27 or, for example, with adjustable nozzles.

Bei dem Verfahren kann die Größe der Tropfen 9 des Kühlwassers 10 gesteuert werden. Die Größe der Tropfen 9 des Kühlwassers 10 wird gesteuert, indem der Druck an der Reihe der Vielzahl von Düsen 11 gesteuert wird, und wobei das Steuern der Größe der Tropfen 9 separat für jedes Modul 18a-c durchgeführt wird. Vorzugsweise ist die Größe der Tropfen 9 an der Vielzahl von Düsen 11 am kleinsten, die in dem Bodenteil 6 der Hülle 5 angeordnet sind, und erhöht sich in Richtung der vertikal y höher gelegenen Düsen, wobei sie an der Vielzahl von Düsen 11 in dem oberen Teil 13 der Hülle 5 am größten ist.In the method, the size of the drops 9 of the cooling water 10 can be controlled. The size of the drops 9 of the cooling water 10 is controlled by controlling the pressure at the array of plurality of nozzles 11, and controlling the size of the drops 9 is performed separately for each module 18a-c. Preferably, the size of the drops 9 is smallest at the plurality of nozzles 11 arranged in the bottom part 6 of the casing 5 and increases towards the vertically y higher nozzles, being at the many number of nozzles 11 in the upper part 13 of the casing 5 is greatest.

In der 1 wird das Kühlwasser 10 zunächst der Vielzahl von Düsen 11 in dem oberen Teil 13 der Hülle 5 zugeführt, das heißt, zu dem vertikal am höchsten angeordneten Modul 18c. Dann verwenden die nachfolgenden Module 18a-b in einer vertikal absteigenden Reihenfolge das Kühlwasser 10, das aus den vorstehenden Modulen 18c gesammelt wird. Diese Art einer Auslegung minimiert die Verwendung des Kühlwassers 10 in dem Wäscher 28. Jedoch sind auch andere Auslegungen anwendbar. Beispielsweise, wenn die Temperatur des Kühlwassers 10 hoch ist, verglichen mit dem erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt und Temperaturwerten für den Abgasluftstrom 2b-c, der aus dem Wäscher 28 tritt, kann es notwendig sein, die zwei am höchsten angeordneten Module 18b-c mit dem Kühlwasser 10 mit seiner ursprünglichen Temperatur zu versorgen.In the 1 the cooling water 10 is first supplied to the plurality of nozzles 11 in the upper part 13 of the casing 5, that is, to the vertically highest arranged module 18c. Then, the subsequent modules 18a-b in a vertically descending order use the cooling water 10 collected from the preceding modules 18c. This type of design minimizes the use of the cooling water 10 in the scrubber 28. However, other designs are also applicable. For example, if the temperature of the cooling water 10 is high compared to the required moisture content and temperature values for the exhaust air stream 2b-c exiting the scrubber 28, it may be necessary to supply the two highest positioned modules 18b-c with the cooling water 10 to provide it with its original temperature.

Um das Feuchtigkeitsentfernen aus der Abgasluft 2a zu verbessern, kann der Wäscher 28 mindestens zwei Tropfenabscheider 20a-c aufweisen, und wobei der vertikal y oben montierte Tropfenabscheider 20c mit einem strömenden Kühlmittel verbunden ist, um eine gekühlte Abscheiderfläche bereitzustellen. Das Verfahren kann außerdem den Schritt eines Kühlen des vertikal oberen Tropfenabscheiders 20c mit einem strömenden Kühlmittel zum Bereitstellen einer gekühlten Abscheiderfläche aufweisen.To improve moisture removal from the exhaust air 2a, the scrubber 28 may include at least two mist eliminators 20a-c, and wherein the vertically top mounted mist eliminator 20c is connected to a flowing coolant to provide a cooled separator surface. The method may further include the step of cooling the vertically upper mist eliminator 20c with a flowing coolant to provide a cooled precipitator surface.

Die Anordnung weist Mittel zum Rezirkulieren 29 mindestens eines Teils des getrockneten und gekühlten Abgasluftstroms 2b-c, der aus dem Wäscher 28 strömt, zu dem Trocknungsprozess 1 auf, wobei in dem Trocknungsprozess 1 eine Feuchtigkeit aus dem Erzeugnis in den getrockneten und gekühlten Abgasluftstrom 2b entfernt wird, wobei ein feuchtigkeitsbelasteter Abgasluftstrom 2a gebildet wird, der zu dem Wäscher 28 geleitet wird. Die Mittel zum Rezirkulieren 29 können beispielsweise eine Leitung und einen Ventilator aufweisen.The arrangement has means for recirculating 29 at least a portion of the dried and cooled exhaust air stream 2b-c flowing from the scrubber 28 to the drying process 1, wherein in the drying process 1 moisture is removed from the product into the dried and cooled exhaust air stream 2b is formed, whereby a moisture-contaminated exhaust air stream 2a is formed, which is directed to the scrubber 28. The means for recirculation 29 can have, for example, a line and a fan.

Das Kühlwasser 10 kann Brauchwasser aufweisen. In dem Wäscher 28 kann ein verwendetes Kühlwasser außerdem in einem Herstellungsprozess des Erzeugnisses verwendet werden, das in dem Trocknungsprozess 1 getrocknet wird. Diese Anordnung reduziert den Energieverbrauch der Anlage, die den Trocknungsprozess aufweist, weil eine aus der Reduktion des Wasserdampfs aus dem Abgasluftstrom erlangte Wärme auf das Kühlwasser 10 übertragen wird.The cooling water 10 can contain process water. In the washer 28, a used cooling water may also be used in a manufacturing process of the product that is dried in the drying process 1. This arrangement reduces the energy consumption of the system having the drying process because heat obtained from the reduction of water vapor from the exhaust air stream is transferred to the cooling water 10.

Die Temperatur eines Brauchwassers ist während des Winters an vielen geographischen Orten niedrig. Eine niedrige Temperatur eines Kühlwassers 10 intensiviert das Feuchtigkeitsentfernen aus der Abgasluft 2a in dem Wäscher 28. Dies ist vorteilhaft, weil gleichzeitig das Auftreten der sichtbaren Wasserdampfwolken groß wird, wenn die Abgasluft 2a in die Atmosphäre ausgestoßen wird.The temperature of domestic water is low in many geographical locations during winter. A low temperature of a cooling water 10 intensifies moisture removal from the exhaust air 2a in the scrubber 28. This is advantageous because at the same time the appearance of the visible water vapor clouds becomes large when the exhaust air 2a is exhausted into the atmosphere.

Das Kühlwasser 10 wird vorzugsweise gefiltert, um die Menge an möglichen Feststoffpartikeln in diesem zu reduzieren, um eine Verstopfung der Vielzahl von Düsen 11 zu vermeiden. Das Kühlwasser 10 in dem Wäscher 28 kann wasserlösliche Substanzen und Wasserlösungen enthalten, beispielsweise flüssige Natronlauge. Ferner kann es Chemikalien zum Reduzieren der Oberflächenspannung des Wassers aufweisen. Das Verfahren zum Rezirkulieren einer Luft kann die Schritte eines Filterns des Kühlwassers 10 und eines Hinzufügens von Chemikalien zu dem Kühlwasser 10 zum Reduzieren der Oberflächenspannung des Kühlwassers 10 aufweisen.The cooling water 10 is preferably filtered to reduce the amount of possible solid particles therein in order to avoid clogging of the plurality of nozzles 11. The cooling water 10 in the scrubber 28 may contain water-soluble substances and water solutions, for example liquid caustic soda. Further, it may contain chemicals to reduce the surface tension of the water. The method for recirculating air may include the steps of filtering the cooling water 10 and adding chemicals to the cooling water 10 to reduce the surface tension of the cooling water 10.

Die Temperatur des Kühlwassers 10 erhöht sich, wenn das Kühlwasser 10 nach unten in dem Wäscher 28 strömt. Die Temperatur des Kühlwassers 10, das aus dem Wäscherboden 6 austritt, ist vorzugsweise 2 bis 3°C niedriger als die Temperatur des feuchtigkeitsbelasteten Abgasluftstroms 2a an dem Einlass 7 an dem Boden 6 des Wäschers 28. Der Boden des Wäschers 28 weist einen Auslass 23 zum Ausstoßen des Kühlwassers 10 aus dem Wäscher 28 auf.The temperature of the cooling water 10 increases as the cooling water 10 flows downward in the scrubber 28. The temperature of the cooling water 10, which emerges from the scrubber base 6, is preferably 2 to 3 ° C lower than the temperature of the moisture-laden exhaust air stream 2a at the inlet 7 on the base 6 of the scrubber 28. The base of the scrubber 28 has an outlet 23 Expulsion of the cooling water 10 from the scrubber 28.

2 zeigt eine Anordnung zum Rezirkulieren einer Luft in einem Trocknungsprozess 1 mit einem mehrstufigen Wärmerückgewinnungssystem 24. Die Anordnung der 1 ist mit einem dreistufigen Wärmerückgewinnungssystem 24 verbunden, das drei Wärmerückgewinnungswärmetauscher 25a-c aufweist, die in Reihe angeordnet sind. Die Wärmerückgewinnungswärmetauscher 25a-c sind mit Wascheinrichtungen 26a-c für eine Chargen-Wäsche ausgestattet. 2 shows an arrangement for recirculating air in a drying process 1 with a multi-stage heat recovery system 24. The arrangement of 1 is connected to a three-stage heat recovery system 24 having three heat recovery heat exchangers 25a-c arranged in series. The heat recovery heat exchangers 25a-c are equipped with washing devices 26a-c for batch washing.

In dem Wärmerückgewinnungswärmetauscher 25a der ersten Stufe überträgt die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft 2a eine Wärme auf eine Einlassluft des Trocknungsprozesses, d.h., auf die getrocknete und gekühlte Abgasluft 2a, die aus der Vorrichtung 3 strömt. In 2 weist die Vorrichtung 3 einen Wäscher 28 auf. In dem zweiten 25b und dritten 25c Wärmerückgewinnungswärmetauscher überträgt die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft 2a eine Wärme zu anderen strömenden Mitteln. Aus dem mehrstufigen Wärmerückgewinnungssystem 24 wird die feuchtigkeitsbelastete Abgasduft 2a zu der Vorrichtung 3 geleitet, beispielsweise dem Wäscher 28.In the first stage heat recovery heat exchanger 25a, the moisture-loaded exhaust air 2a transfers heat to an inlet air of the drying process, that is, to the dried and cooled exhaust air 2a flowing out of the device 3. In 2 the device 3 has a scrubber 28. In the second 25b and third 25c heat recovery heat exchanger, the moisture-contaminated exhaust air 2a transfers heat to other flowing means. From the multi-stage heat recovery system 24, the moisture-contaminated exhaust gas 2a is passed to the device 3, for example the scrubber 28.

In 2 strömt die getrocknete und gekühlte Abgasluft 2b, die aus der Vorrichtung 3, beispielsweise dem Wäscher 28, austritt, in einen Wärmerückgewinnungstauscher 25a, um erwärmt zu werden, bevor sie zu dem Trocknungsprozess 1 rezirkuliert wird.In 2 The dried and cooled exhaust air 2b, which emerges from the device 3, for example the scrubber 28, flows into a heat recovery exchanger 25a to be heated before being recirculated to the drying process 1.

Die Anordnung kann zwei oder mehr Vorrichtungen 3 aufweisen, die parallel angeordnet sind, um eine Luftrezirkulationskapazität für den Trocknungsprozess 1 zu erhöhen. Wenn mehrere Vorrichtungen 3 parallel angeordnet sind, sind die festgelegten Werte für die austretende Abgasluft 2b-c aus jeder Vorrichtung 3 vorzugsweise im Wesentlichen dieselben. Der feuchtigkeitsbelastete Abgasluftstrom 2a aus dem Trocknungsprozess 1 wird dann zu zwei oder mehr Vorrichtungen 3 geleitet, die parallel angeordnet sind.The arrangement may have two or more devices 3 arranged in parallel to increase air recirculation capacity for the drying process 1. If several devices 3 are arranged in parallel, the specified values for the exiting exhaust air 2b-c from each device 3 are preferably essentially the same. The moisture-laden exhaust air stream 2a from the drying process 1 is then directed to two or more devices 3, which are arranged in parallel.

Bei der Anordnung, die den Wäscher aufweist, hängen die Maße des Wäschers 28 von dem Trocknungsprozess 1 ab, aus dem und in den die austretende Abgasluft 2a-c rezirkuliert wird, sowie von der verfügbaren Kühlwassertemperatur 10 für das Trocknen und Kühlen der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a. Das Auslegungsverfahren weist die folgenden Schritte auf: Bestimmen des Wäscherturmdurchmessers basierend auf der volumetrischen Strömungsrate der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a und der Geschwindigkeit der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a durch den Wäscher 28; Bestimmen der Anzahl und der Höhe von Modulen 18a-c, die zum Entfeuchten und Kühlen erforderlich sind, basierend auf Molanteilen in der Abgasluft 2a an dem Einlass und Auslass und auf der erforderlichen Verweilzeit der Abgasluft 2a in dem Strom der Tropfen 9; Berechnen eines Gesamtvolumens einer Sprühpartie basierend auf der Anzahl von Modulen 18a-c, dem volumenbezogenen Stoffübertragungskoeffizienten der gesamten Gasphase und der Strömungsrate der Gasphase.In the arrangement that has the scrubber, the dimensions of the scrubber 28 depend on the drying process 1, from and into which the exiting exhaust air 2a-c is recirculated, as well as on the available cooling water temperature 10 for drying and cooling the moisture-contaminated exhaust air 2a . The design method includes the following steps: determining the scrubber tower diameter based on the volumetric flow rate of the moisture-contaminated exhaust air 2a and the velocity of the moisture-contaminated exhaust air 2a through the scrubber 28; determining the number and height of modules 18a-c required for dehumidification and cooling based on mole fractions in the exhaust air 2a at the inlet and outlet and on the required residence time of the exhaust air 2a in the stream of drops 9; Calculating a total volume of a spray section based on the number of modules 18a-c, the volume-related mass transfer coefficient of the entire gas phase and the flow rate of the gas phase.

3 zeigt eine Ausführungsform einer Anordnung zum Rezirkulieren einer Luft in einem Trocknungsprozess, bei der die Anordnung eine Reinigungseinheit 3 aufweist. In 3 wird der feuchtigkeitsbelastete Abgasluftstrom 2a aus dem Trocknungsprozess 1 zu einer Reinigungseinheit 30 zum Reinigen der Abgasluft 2a geleitet, bevor er in die Vorrichtung 3 tritt, wobei die Vorrichtung 3 den Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms 2a reduziert. Die Reinigungseinheit 30 ist vor der Vorrichtung 3 in der Strömungsrichtung des Abgasluftstroms 2a angeordnet. Die Reinigungseinheit 30 reinigt den Abgasluftstrom 2a, indem sie den Verunreinigungsgehalt des Abgasluftstroms 2a reduziert. Die Reinigungseinheit 30 reinigt den Abgasluftstrom 2a durch ein Entfernen von mindestens einem Teil der unerwünschten Substanzen aus der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a. Beispiele von entfernbaren Substanzen sind Staub, Schmutz, riechende Dämpfe und wasserlösliche Chemikalien. 3 shows an embodiment of an arrangement for recirculating air in a drying process, in which the arrangement has a cleaning unit 3. In 3 the moisture-contaminated exhaust air stream 2a from the drying process 1 is directed to a cleaning unit 30 for cleaning the exhaust air 2a before it enters the device 3, the device 3 reducing the moisture content of the exhaust air flow 2a. The cleaning unit 30 is arranged in front of the device 3 in the flow direction of the exhaust air stream 2a. The cleaning unit 30 cleans the exhaust air stream 2a by reducing the impurity content of the exhaust air stream 2a. The cleaning unit 30 cleans the exhaust air flow 2a by removing at least some of the undesirable substances from the moisture-contaminated exhaust air 2a. Examples of removable substances include dust, dirt, odorous fumes and water-soluble chemicals.

Die Reinigungseinheit 30 weist einen Wäscher auf. In dem Wäscher 30 strömt der Abgasluftstrom 2a nach oben und Tropfen eines Waschwassers 31a werden in dem Abgasluftstrom aus einer Vielzahl von Düsen 11 eingespritzt. Die Abgasluft 2a wird mit dem Waschwasser 31a gewaschen. Das Waschwasser 31a wird rezirkuliert, wobei vorzugsweise frisches Wasser 31b hinzugefügt wird. Reinigungschemikalien 32, zum Beispiel, NaOH, können auch hinzugefügt werden. Bei einem Wasserüberlauf 31c läuft eine Überschussmenge an Wasser zu einer Wasserbehandlung über.The cleaning unit 30 has a scrubber. In the scrubber 30, the exhaust air stream 2a flows upward, and drops of washing water 31a are injected into the exhaust air stream from a plurality of nozzles 11. The exhaust air 2a is washed with the washing water 31a. The wash water 31a is recirculated, preferably adding fresh water 31b. Cleaning chemicals 32, for example, NaOH, can also be added. In the case of a water overflow 31c, an excess amount of water overflows to a water treatment.

Eine Zirkulation des Waschwassers 31a ist verhältnismäßig abgeschlossen, wobei die Menge an hinzugefügtem frischen Wasser 31b 18-25% des zirkulierten Waschwassers 31a aufweist.Circulation of the washing water 31a is relatively completed, with the amount of fresh water 31b added comprising 18-25% of the circulating washing water 31a.

Von dem oberen Teil der Reinigungseinheit 30 wird der gereinigte Abgasluftstrom 2a in den Bodenteil 6 der Vorrichtung 3 durch eine Einlassöffnung 7 geleitet. Wie 3 gezeigt ist, sind die Reinigungseinheit 30 und die Vorrichtung 3 zwei separate Ausstattungseinrichtungen, die mit einem Strömungskanal 33 verbunden sind. Die Reinigungseinheit 30 ist nicht in der Hülle 5 der Vorrichtung 3 enthalten.From the upper part of the cleaning unit 30, the cleaned exhaust air flow 2a is passed into the bottom part 6 of the device 3 through an inlet opening 7. How 3 As shown, the cleaning unit 30 and the device 3 are two separate equipment devices that are connected to a flow channel 33. The cleaning unit 30 is not included in the casing 5 of the device 3.

Die Reinigungseinheit 30 reduziert den Verunreinigungsgehalt des Abgasluftstroms 20a, der in die Vorrichtung 3 tritt. Daher verbleibt der Verunreinigungsgehalt des Kühlwassers 10, das bei der Vorrichtung 3, beispielsweise in dem Wäscher 28, verwendet wird, auf einem geringen Niveau. Daher kann das Kühlwasser 10, das einen niedrigen Verunreinigungsgrad hat, dann wirksamer bei der Vorrichtung 3 wiederverwendet werden, die weniger frisches Wasser erfordert. Beispielsweise weist ein Verbrauch des Waschwassers 31a in der Reinigungseinheit 30 15-25% des Verbrauchs des Kühlwassers 10 der Vorrichtung 3 auf.The cleaning unit 30 reduces the impurity content of the exhaust air stream 20a entering the device 3. Therefore, the impurity content of the cooling water 10 used in the device 3, for example in the scrubber 28, remains at a low level. Therefore, the cooling water 10, which has a low degree of contamination, can then be reused more effectively in the device 3, which requires less fresh water. For example, consumption of the washing water 31a in the cleaning unit 30 is 15-25% of the consumption of the cooling water 10 of the device 3.

4 zeigt eine Ausführungsform einer Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess, bei der die Anordnung eine Reinigungseinheit 30 aufweist. In der 4 wird der feuchtigkeitsbelastete Abgasluftstrom 2a aus einem Trocknungsprozess 1 zu einer Reinigungseinheit 30 zum Reinigen der Abgasluft 2a geleitet, bevor er in die Vorrichtung 3 tritt, wobei die Vorrichtung 3 den Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms 2a reduziert. Die Reinigungseinheit 30 ist in der Hülle 5 der Vorrichtung 3 angeordnet. Die Reinigungseinheit 30 ist an dem Bodenteil 6 der Hülle 5 angeordnet, die die Vorrichtung 3 umgibt. Die Reinigungseinheit 30 ist vor der Vorrichtung 3 angeordnet, wobei der Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms 2a in der Strömungsrichtung des Abgasluftstroms 2a reduziert wird. Die Reinigungseinheit 30 reinigt den Abgasluftstrom 2a, indem sie den Verunreinigungsinhalt des Abgasluftstroms 2A reduziert. Die Reinigungseinheit 30 reinigt den Abgasluftstrom 2a, indem sie mindestens einen Teil der unerwünschten Substanzen aus der feuchtigkeitsbelasteten Abgasluft 2a entfernt. Beispiele der entfernbaren Substanzen sind Staub, Schmutz, riechende Dämpfe und wasserlösliche Chemikalien. 4 shows an embodiment of an arrangement for recirculating air in a drying process, in which the arrangement has a cleaning unit 30. In the 4 the moisture-contaminated exhaust air stream 2a is passed from a drying process 1 to a cleaning unit 30 for cleaning the exhaust air 2a before it enters the device 3, the device 3 reducing the moisture content of the exhaust air flow 2a. The cleaning unit 30 is arranged in the casing 5 of the device 3. The cleaning unit 30 is arranged on the bottom part 6 of the casing 5, which surrounds the device 3. The cleaning unit 30 is arranged in front of the device 3, wherein the moisture content of the exhaust air stream 2a is reduced in the flow direction of the exhaust air stream 2a. The cleaning unit 30 cleans the exhaust air flow 2a by removing the impurity content of the Exhaust air flow reduced to 2A. The cleaning unit 30 cleans the exhaust air flow 2a by removing at least some of the undesirable substances from the moisture-contaminated exhaust air 2a. Examples of removable substances include dust, dirt, odorous fumes and water-soluble chemicals.

Die Reinigungseinheit 30 weist einen Wäscher auf. In dem Wäscher 30 strömt der Abgasluftstrom 2a nach oben, und wobei Tropfen eines Waschwassers 31a in den Abgasluftstrom aus einer Vielzahl von Düsen 11 eingespritzt werden. Die Abgasluft 2a wird mit dem Waschwasser 31a gewaschen. Das Waschwasser 31a wird rezirkuliert, wobei vorzugsweise etwas Frischwasser 31b hinzugefügt wird. Reinigungschemikalien 32, zum Beispiel, NaOH, können auch hinzugefügt werden. Bei einem Wasserüberlauf 31c läuft eine Überschussmenge an Wasser zu einer Wasserbehandlung über.The cleaning unit 30 has a scrubber. In the scrubber 30, the exhaust air stream 2a flows upward, and drops of washing water 31a are injected into the exhaust air stream from a plurality of nozzles 11. The exhaust air 2a is washed with the washing water 31a. The wash water 31a is recirculated, preferably adding some fresh water 31b. Cleaning chemicals 32, for example, NaOH, can also be added. In the case of a water overflow 31c, an excess amount of water overflows to a water treatment.

Aus dem oberen Teil der Reinigungseinheit 30 strömt der gereinigte Abgasluftstrom 2a nach oben. In 4 weist die Vorrichtung 30 einen Wäscher 28 auf, der zwei aufeinanderfolgende Module 18d-e aufweist, die aufeinander in der vertikalen Richtung y angeordnet sind. Der gereinigte Abgasluftstrom 2a strömt aus der Reinigungseinheit 30 nach oben, d.h., aus dem Wäscher, der das Waschwasser 31 aufweist, zu einem vertikal niedrigsten Modul 18c des Wäschers 28.The cleaned exhaust air stream 2a flows upwards from the upper part of the cleaning unit 30. In 4 the device 30 has a scrubber 28 which has two successive modules 18d-e which are arranged one on top of the other in the vertical direction y. The cleaned exhaust air stream 2a flows upwards from the cleaning unit 30, that is, from the scrubber, which has the washing water 31, to a vertically lowest module 18c of the scrubber 28.

Das vertikal niedrigste Modul 18c des Wäschers 28 weist einen Auslass 23 zum Ausstoßen des Kühlwassers 10 aus dem Wäscher 28 auf.The vertically lowest module 18c of the scrubber 28 has an outlet 23 for ejecting the cooling water 10 from the scrubber 28.

Wie in 4 gezeigt ist, sind die Reinigungseinheit 30 und die Vorrichtung 3 zwei separate Ausstattungseinrichtungen, die in demselben Gehäuse, in der Hülle 5 der Vorrichtung 3, enthalten sind. Der Wäscher, der das Waschwasser 31 aufweist, dass die Abgasluft 2a reinigt, und der Wäscher 28, der den Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms 2a reduziert, haben separate Waschwasserzirkulationen, d.h., die Zirkulation des Waschwassers 31a ist von der Zirkulation des Kühlwassers 10 getrennt.As in 4 As shown, the cleaning unit 30 and the device 3 are two separate pieces of equipment contained in the same housing, in the shell 5 of the device 3. The scrubber, which has the wash water 31 that cleans the exhaust air 2a, and the scrubber 28, which reduces the moisture content of the exhaust air stream 2a, have separate wash water circulations, that is, the circulation of the wash water 31a is separated from the circulation of the cooling water 10.

Die Reinigungseinheit 30 reduziert den Verunreinigungsgehalt des Abgasluftstroms 2a, der in die Vorrichtung 3 tritt. Daher verbleibt der Verunreinigungsgehalt des Kühlwassers 10, das in der Vorrichtung 3, z.B., dem Wäscher 28, verwendet wird, auf einem niedrigen Niveau. Daher kann das Kühlwasser 10, das einen niedrigen Verunreinigungsgrad hat, dann wirksamer in der Vorrichtung 3 wiederverwendet werden, die weniger frisches Wasser erfordert. Beispielsweise weist der Verbrauch an Frischwasser 31a in der Reinigungseinheit 30 15-25% des Verbrauchs des Kühlwassers 10 der Vorrichtung 3 auf.The cleaning unit 30 reduces the impurity content of the exhaust air stream 2a entering the device 3. Therefore, the impurity content of the cooling water 10 used in the device 3, for example the scrubber 28, remains at a low level. Therefore, the cooling water 10, which has a low degree of contamination, can then be reused more effectively in the device 3, which requires less fresh water. For example, the consumption of fresh water 31a in the cleaning unit 30 is 15-25% of the consumption of the cooling water 10 of the device 3.

Der Betrieb des Wäschers 28 wird bei der Beschreibung der 1 erläutert.The operation of the scrubber 28 will be described in the description 1 explained.

Die in 4 gezeigte Ausführungsform, in der die Reinigungseinheit 30 in demselben Gehäuse mit der Vorrichtung 3 enthalten ist, stellt eine Platzersparnis sicher.In the 4 The embodiment shown, in which the cleaning unit 30 is contained in the same housing with the device 3, ensures space savings.

5 zeigt eine Ausführungsform einer Anordnung zum Rezirkulieren einer Luft in einem Trocknungsprozess, die eine Reinigungseinheit, einen Zusatzluftstrom und einen Venturi-Wäscher aufweist. 5 zeigt eine Anordnung der 3, die mit einem Zusatzluftstrom und einem Venturi-Wäscher zwischen der Reinigungseinheit 30 und der Vorrichtung 3 versehen ist. Die in 5 gezeigte Reinigungseinheit 30 zum Reinigen der Abgasluft 2a ist ähnlich der Reinigungseinheit 30, die in 3 gezeigt ist, und ihr Betrieb ist bei der Beschreibung der 3 erläutert. 5 shows an embodiment of an arrangement for recirculating air in a drying process, which has a cleaning unit, an additional air flow and a Venturi scrubber. 5 shows an arrangement of the 3 , which is provided with an additional air flow and a Venturi scrubber between the cleaning unit 30 and the device 3. In the 5 Cleaning unit 30 shown for cleaning the exhaust air 2a is similar to the cleaning unit 30 shown in 3 is shown, and its operation is described in the description 3 explained.

Die Abgasluft 2a wird in der Reinigungseinheit 30 gereinigt und die gereinigte Abgasluft 2a wird zu einem oder mehreren Wärmetauschern 34 geleitet. Der Abgasluftstrom 2a wird mit einem Zusatzluftstrom 35 in einem oder mehreren Wärmetauschern 34 gekühlt. Der Wärmetauscher 34 ist ein Luft-zu-Luft-Wärmetauscher. Die Art ist beispielsweise ein Kreuzstromwärmetauscher. Der Zusatzluftstrom 35 weist vorzugsweise Außenluft auf.The exhaust air 2a is cleaned in the cleaning unit 30 and the cleaned exhaust air 2a is directed to one or more heat exchangers 34. The exhaust air flow 2a is cooled with an additional air flow 35 in one or more heat exchangers 34. The heat exchanger 34 is an air-to-air heat exchanger. The type is, for example, a cross-flow heat exchanger. The additional air flow 35 preferably comprises outside air.

Bei dem Wärmetauscher 34 wird ein gekühlter Abgasluftstrom 2a mit einem Zusatzluftstrom 35 in einer Mischkammer 36 vermischt. Die Mischung weist 30-60% des Abgasluftstroms 2a, vorzugsweise 45-55% auf. Die relative Feuchtigkeit des Luftstroms, der den gekühlten Abgasluftstrom 2a aufweist, der mit dem Zusatzluftstrom 35 vermischt ist, ist signifikant niedriger als 100%. Das Ziel des Mischens ist, die relative Feuchtigkeit des Luftstroms zu reduzieren, der den Abgasstrom 2a aufweist, um eine Phasenänderung in dem Venturi-Wäscher 37 zu ermöglichen.In the heat exchanger 34, a cooled exhaust air stream 2a is mixed with an additional air stream 35 in a mixing chamber 36. The mixture comprises 30-60% of the exhaust air flow 2a, preferably 45-55%. The relative humidity of the air stream comprising the cooled exhaust air stream 2a mixed with the supplemental air stream 35 is significantly lower than 100%. The aim of mixing is to reduce the relative humidity of the air stream comprising the exhaust stream 2a to enable a phase change in the venturi scrubber 37.

Zusätzliche Ventilatoren 8 können verwendet werden, um den Abgasluftstrom 2a und den Zusatzluftstrom 35 auszugleichen.Additional fans 8 can be used to balance the exhaust air flow 2a and the additional air flow 35.

Der Abgasluftstrom 2A, der mit dem Zusatzluftstrom 35 vermischt wird, wird zu einem Venturi-Wäscher 37 geleitet. Der Abgasluftstrom 2a, der mit dem Zusatzluftstrom 35 vermischt wird, wird in dem Venturi-Wäscher 37 gekühlt. Der Venturi-Wäscher 37 weist eine Löschpartie auf, die eine Verdunstungskühlung bereitstellt. Der Venturi-Wäscher 37 weist auch eine Hochdruckpumpe 38 auf, um kleine Tropfen, das heißt, Nebel, zu erzeugen, mit einem hohen Wasserdruck für den Venturi-Wäscher 37. Wie in 5 gezeigt ist, strömt der Luftstrom, der den Abgasluftstrom 2a aufweist, der mit dem Zusatzluftstrom 35 vermischt ist, in einer vertikalen Richtung in dem Venturi-Wäscher 37 nach unten.The exhaust air stream 2A, which is mixed with the additional air stream 35, is directed to a Venturi scrubber 37. The exhaust air stream 2a, which is mixed with the additional air stream 35, is cooled in the Venturi scrubber 37. The Venturi scrubber 37 has a quenching section that provides evaporative cooling. The venturi scrubber 37 also includes a high pressure pump 38 to produce small drops, i.e., mist, with a high water pressure for the venturi scrubber 37. As in 5 is shown, the air flow, which has the exhaust air flow 2a, flows with the additive air stream 35 is mixed downward in a vertical direction in the venturi scrubber 37.

Wie in 5 gezeigt ist, sind der eine oder mehrere Wärmetauscher 34, die Mischkammer 36 und der Venturi-Wäscher 37 zwischen der Reinigungseinheit 30 und der Vorrichtung 3 in der Richtung des Abgasluftstroms 2a installiert.As in 5 As shown, the one or more heat exchangers 34, the mixing chamber 36 and the venturi scrubber 37 are installed between the cleaning unit 30 and the device 3 in the direction of the exhaust air flow 2a.

Die Wirkung eines Verwendens eines Zusatzluftstroms 35 und eines Venturi-Wäschers 37 nach einem Reinigen des Abgasluftstroms 2a ist diejenige, dass der Abgasluftstrom 2a, der mit dem Zusatzluftstrom 35 vermischt ist, der in die Vorrichtung 3 tritt, kühler und trockener ist, als die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft 2a, die aus dem Trocknungsprozess 1 ankommt.The effect of using a supplemental air stream 35 and a Venturi scrubber 37 after cleaning the exhaust air stream 2a is that the exhaust air stream 2a mixed with the supplemental air stream 35 entering the device 3 is cooler and drier than the moisture-loaded one Exhaust air 2a, which arrives from the drying process 1.

In einer weiteren Ausführungsform einer Anordnung zum Rezirkulieren einer Luft in einem Trocknungsprozess weist die Anordnung die Komponenten auf, wie sie mit der 5 gezeigt und beschrieben sind, bis auf die Wärmetauscher 34 zum Kühlen der Abgasluft 2a mit dem Zusatzluftstrom 35. Nach dem Kühlen der Abgasluft 2a in der Reinigungseinheit 30, wird die Abgasluft 2a unmittelbar zu der Mischkammer 36 geleitet. Der Zusatzluftstrom 35 wird auch in die Mischkammer 36 geleitet, in der der Abgasluftstrom 2a mit dem Zusatzluftstrom 35 vermischt wird.In a further embodiment of an arrangement for recirculating air in a drying process, the arrangement has the components as with the 5 are shown and described, except for the heat exchanger 34 for cooling the exhaust air 2a with the additional air flow 35. After cooling the exhaust air 2a in the cleaning unit 30, the exhaust air 2a is passed directly to the mixing chamber 36. The additional air flow 35 is also directed into the mixing chamber 36, in which the exhaust air flow 2a is mixed with the additional air flow 35.

Das Verwenden des Zusatzluftstroms 35 erhöht das Luftstromvolumen aus der Vorrichtung 3. Außerdem weist beispielsweise der Luftstrom, der in dem Trocknungsprozess 2b verwendet wird, 32-18% und der Luftstrom, der zu dem mindestens einen Raum geteilt wird, der dem Trocknungsprozess 2c zugeordnet ist, weist 68-82% des vorhandenen Abgasluftstroms 2b-c auf.Using the additional air flow 35 increases the air flow volume from the device 3. In addition, for example, the air flow used in the drying process 2b is 32-18% and the air flow is divided to the at least one space associated with the drying process 2c , has 68-82% of the existing exhaust air flow 2b-c.

Die in den 3 und 5 gezeigte Vorrichtung 3 zum Reduzieren des Feuchtigkeitsgehalts des Abgasluftstroms 2a ist ähnlich der Vorrichtung 3, die in 1 gezeigt ist, und ihr Betrieb ist in der Beschreibung der 1 erläutert.The ones in the 3 and 5 Device 3 shown for reducing the moisture content of the exhaust air stream 2a is similar to the device 3 shown in 1 is shown, and its operation is in the description of the 1 explained.

Die Ausführungsformen einer Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess, die in den 3, 4 und 5 gezeigt sind, können auch auf die in 2 gezeigte Anordnung angewandt werden, die ein mehrstufiges Wärmerückgewinnungssystem 24 aufweist. Aus dem mehrstufigen Wärmerückgewinnungssystem 24 der 2 wird die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft 2a zu der Reinigungseinheit 30 geleitet. Außerdem strömt die in den 3, 4 und 5 gezeigte Abgasluft 2a, die aus der Vorrichtung 3 tritt, dann in einen Wärmerückgewinnungstauscher 20a, wie in 2 gezeigt ist, um erwärmt zu werden, bevor sie zu dem Trocknungsprozess 1 rezirkuliert wird.The embodiments of an arrangement for recirculating air in a drying process, which are in the 3 , 4 and 5 shown can also be accessed in 2 Arrangement shown can be applied, which has a multi-stage heat recovery system 24. From the multi-stage heat recovery system 24 of 2 the moisture-contaminated exhaust air 2a is directed to the cleaning unit 30. In addition, it flows into the 3 , 4 and 5 shown exhaust air 2a, which emerges from the device 3, then into a heat recovery exchanger 20a, as in 2 is shown to be heated before being recirculated to the drying process 1.

Mit der Anordnung und dem Verfahren zum Rezirkulieren kann die feuchtigkeitsbelastete Abgasluft der Anlage, die den Trocknungsprozess aufweist, rezirkuliert werden, ohne in die Atmosphäre ausgestoßen zu werden. Ein großer Teil der rezirkulierten Abgasluft kann in dem Trocknungsprozess wiederverwendet werden. Dies erhöht den Wirkungsgrad des Systems und spart Energie. Die Emissionen zu der Atmosphäre und das Ausbilden der Wolken eines Wasserdampfes können vermieden werden.With the arrangement and the method for recirculation, the moisture-contaminated exhaust air of the system that has the drying process can be recirculated without being emitted into the atmosphere. A large portion of the recirculated exhaust air can be reused in the drying process. This increases the efficiency of the system and saves energy. The emissions to the atmosphere and the formation of clouds of water vapor can be avoided.

Teileliste: 1 Trocknungsprozess, 2a-c Abgasluftstrom, 3 Vorrichtung, 4 Basisfläche, 5 Hülle, 6 Bodenteil, 7 Einlassöffnung, 8 Ventilator, 9 Tropfen, 10 Kühlwasser, 11 Vielzahl von Düsen, 12 Auslass, 13 oberer Teil, 14 Mittel zum Messen einer Temperatur und eines Feuchtigkeitsgehalts eines Luftstroms, 15 Vergleichsmittel, 16 Steuerungsmittel, 17 Pumpe, 18a-c Modul, 19a-c Stoffübertragungsbereich, 20a-c Tropfenabscheider, 21a-c Wassersammelfach, 22 Tropfengrößensteuerungsmittel, 23 Ausstoßauslass, 24 Wärmerückgewinnungssystem, 25a-c Wärmerückgewinnungstauscher, 26a-c Wascheinrichtung, 27 Behälter, 28 Wäscher, 29 Rezirkulationsmittel, 30 Reinigungseinheit, 31a-c Waschwasser, 32 Reinigungschemikalien, 33 Strömungskanal, 34 Wärmetauscher, 35 Zusatzluftstrom, 36 Mischkammer, 37 Venturi-Wäscher , 38 Venturi-Wäscher-Pumpe, y vertikale Richtung.Parts list: 1 drying process, 2a-c exhaust air flow, 3 device, 4 base surface, 5 shell, 6 bottom part, 7 inlet opening, 8 fan, 9 drip, 10 cooling water, 11 variety of nozzles, 12 outlet, 13 upper part, 14 means for measuring a temperature and a moisture content of an air stream, 15 comparison means, 16 control means, 17 pump, 18a-c module, 19a-c mass transfer area, 20a-c mist eliminator, 21a-c water collection compartment, 22 drop size control means, 23 exhaust outlet, 24 heat recovery system, 25a-c heat recovery exchanger , 26a-c washing device, 27 container, 28 scrubber, 29 recirculation agent, 30 cleaning unit, 31a-c washing water, 32 cleaning chemicals, 33 flow channel, 34 heat exchanger, 35 additional air flow, 36 mixing chamber, 37 venturi scrubber, 38 venturi scrubber pump, y vertical direction.

Claims (26)

Verfahren zum Rezirkulieren von Luft bei einem Trocknungsprozess in einer Anlage, wobei das Verfahren Folgendes aufweist: - Entfernen einer Feuchtigkeit aus einem Erzeugnis in einen Luftstrom in dem Trocknungsprozess (1), der einen Abgasluftstrom (2a) bildet, - Leiten des Abgasluftstroms (2a) zu einer Vorrichtung (3), die einen Wäscher (28) aufweist, wobei der Feuchtigkeitsgehalt des Abgasluftstroms (2a) reduziert wird, - Teilen des Abgasluftstroms (2b-c) mit einem reduzierten Feuchtigkeitsgehalt, der aus der Vorrichtung (3) tritt, in mindestens einen ersten Luftstrom, der zu dem Trocknungsprozess (1) rezirkuliert wird, und in einen zweiten Luftstrom, gekennzeichnet durch - ein Leiten des zweiten Luftstroms zu mindestens einem Raum, der dem Trocknungsprozess (1) zugehörig ist, wobei der mindestens eine Raum eine Produktionsstätte der Anlage aufweist, - Belüften des mindestens einen Raums mit dem zweiten Abgasluftstrom (2c), und - Ausstoßen des Abgasluftstroms, der aus der Vorrichtung (3) tritt, in die Atmosphäre, während des Anlaufens oder eines Anhaltens des Wäschers (28).Method for recirculating air in a drying process in a plant, the method comprising: - removing moisture from a product into an air stream in the drying process (1), which forms an exhaust air stream (2a), - directing the exhaust air stream (2a) to a device (3) which has a scrubber (28), wherein the moisture content of the exhaust air stream (2a) is reduced, - dividing the exhaust air stream (2b-c) with a reduced moisture content which emerges from the device (3). at least a first air stream, which is recirculated to the drying process (1), and into a second air stream, characterized by - directing the second air stream to at least one room associated with the drying process (1), the at least one room being a production facility the system, - ventilating the at least one room with the second exhaust air flow (2c), and - expelling the exhaust air flow emerging from the device (3) into the atmosphere during startup or stopping of the scrubber (28). Verfahren nach Anspruch 1, wobei der erste Luftstrom der zu dem Trocknungsprozess (1) geteilt wird, 65-85% und der zweite Luftstrom, der zu mindestens einem Raum geteilt wird, der dem Trocknungsprozess (1) zugehörig ist, 35-15% des austretenden Abgasluftstroms (2b-c) aufweist.Procedure according to Claim 1 , with the first air stream being divided into the drying process (1), 65-85% and the second air stream being divided into min at least one room, which is associated with the drying process (1), has 35-15% of the emerging exhaust air flow (2b-c). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei das Verfahren ferner den Schritt eines Erwärmens oder eines Kühlens des mindestens einen Raums, der dem Trocknungsprozess (1) zugehörig ist, mit dem zweiten Abgasluftstrom (2c) aufweist.Procedure according to one of the Claims 1 until 2 , wherein the method further comprises the step of heating or cooling the at least one space associated with the drying process (1) with the second exhaust air stream (2c). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Verfahren ferner den Schritt eines Erwärmens des aus der Vorrichtung (3) austretenden ersten Abgasluftstroms (2b) in mindestens einem Wärmerückgewinnungswärmetauscher (25a-c) aufweist, bevor der erste Abgasluftstrom (2b) zu dem Trocknungsprozess (1) rezirkuliert wird.Procedure according to one of the Claims 1 until 3 , wherein the method further comprises the step of heating the first exhaust air stream (2b) emerging from the device (3) in at least one heat recovery heat exchanger (25a-c) before the first exhaust air stream (2b) is recirculated to the drying process (1). Verfahren nach Anspruch 4, wobei das Verfahren ferner den Schritt eines Leitens des Abgasluftstroms (2a) von dem Trocknungsprozess (1) zu dem mindestens einen Wärmerückgewinnungswärmetauscher (25a-c) aufweist, bevor der Abgasluftstrom (2a) zu der Vorrichtung (3) geleitet wird.Procedure according to Claim 4 , wherein the method further comprises the step of directing the exhaust air flow (2a) from the drying process (1) to the at least one heat recovery heat exchanger (25a-c) before the exhaust air flow (2a) is directed to the device (3). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Abgasluftstrom (2a) aus dem Trocknungsprozess (1) zu zwei oder mehr Vorrichtungen (3) geleitet wird, die parallel angeordnet sind.Procedure according to one of the Claims 1 until 5 , wherein the exhaust air flow (2a) from the drying process (1) is directed to two or more devices (3) which are arranged in parallel. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Trocknungsprozess (1) einen kontinuierlichen energieintensiven Trocknungsprozess aufweist, wobei der gebildete Abgasluftstrom (2a) 130-160 Gramm Wasserdampf je kg Luft aufweist.Procedure according to one of the Claims 1 until 6 , wherein the drying process (1) has a continuous, energy-intensive drying process, the exhaust air flow (2a) formed having 130-160 grams of water vapor per kg of air. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei ein Leiten des Abgasluftstroms (2a) ein Druckbeaufschlagen des Abgasluftstroms (2a) mit mindestens einem Ventilator (8) aufweist.Procedure according to one of the Claims 1 until 7 , wherein directing the exhaust air flow (2a) comprises pressurizing the exhaust air flow (2a) with at least one fan (8). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Abgasluftstrom (2a) zu einer Reinigungseinheit (30) zum Reinigen der Abgasluft (2a) vor einem Leiten der Abgasluft (2a) zu der Vorrichtung (3) geleitet wird.Procedure according to one of the Claims 1 until 8th , wherein the exhaust air flow (2a) is directed to a cleaning unit (30) for cleaning the exhaust air (2a) before directing the exhaust air (2a) to the device (3). Verfahren nach Anspruch 9, wobei das Reinigen der Abgasluft (2a) ein Waschen der Abgasluft (2a) mit einem Waschwasser (31a) in einem Wäscher aufweist.Procedure according to Claim 9 , wherein cleaning the exhaust air (2a) comprises washing the exhaust air (2a) with a washing water (31a) in a scrubber. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, wobei die Reinigungseinheit (30) in einer Hülle (5) der Vorrichtung (3) angeordnet ist.Procedure according to Claim 9 or 10 , wherein the cleaning unit (30) is arranged in a casing (5) of the device (3). Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, wobei nach einem Reinigen die Abgasluft (2a) mit einem Zusatzluftstrom (35) vermischt wird.Procedure according to Claim 9 or 10 , whereby after cleaning the exhaust air (2a) is mixed with an additional air stream (35). Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, wobei nach einem Reinigen der Abgasluftstrom (2a) mit einem Zusatzluftstrom (35) in einem oder mehr Wärmetauschern (34) gekühlt wird.Procedure according to Claim 9 or 10 , wherein after cleaning the exhaust air flow (2a) is cooled with an additional air flow (35) in one or more heat exchangers (34). Verfahren nach Anspruch 13, wobei nach dem Abgasluftkühlen der Abgasluftstrom (2a) mit dem Zusatzluftstrom (35) vermischt wird.Procedure according to Claim 13 , whereby after cooling the exhaust air, the exhaust air flow (2a) is mixed with the additional air flow (35). Verfahren nach Anspruch 12 oder 14, wobei der Abgasluftstrom (2a), der mit dem Zusatzluftstrom (35) vermischt wird, in einem Venturi-Wäscher (37) gekühlt wird.Procedure according to Claim 12 or 14 , wherein the exhaust air stream (2a), which is mixed with the additional air stream (35), is cooled in a Venturi scrubber (37). Verfahren nach Ansprüchen 1, 9 und 15, wobei der Abgasluftstrom (2a) in der Reinigungseinheit (30) nach oben, in dem Venturi-Wäscher (37) nach unten und in der Vorrichtung (3) nach oben in einer vertikalen Richtung (y) strömt.Procedure according to Claims 1 , 9 and 15 , wherein the exhaust air flow (2a) flows upward in the cleaning unit (30), downward in the Venturi scrubber (37) and upward in the device (3) in a vertical direction (y). Anlage, mit: - einer Trocknungseinrichtung zum Ausführen eines Trocknungsprozesses; - einem Raum, der dem Trocknungsprozess zugehörig ist, wobei der Raum eine Produktionsstätte der Anlage aufweist; - einer Anordnung zum Rezirkulieren von Luft in einem Trocknungsprozess in der Anlage, wobei die Anordnung Mittel zum Leiten eines Abgasluftstroms (2a) aus einem Trocknungsprozess (1) zu einer Vorrichtung (3) aufweist, die einen Wäscher (28) aufweist, zum Reduzieren des Feuchtigkeitsgehalts des Abgasluftstroms (2a), wobei die Anordnung die Vorrichtung (3) aufweist, und Mittel zum Teilen des Abgasluftstroms (2b-c), der aus der Vorrichtung (3) tritt, mindestens in einen ersten Luftstrom, der zu dem Trocknungsprozess (1) rezirkuliert wird, und in einen zweiten Luftstrom, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung Mittel zum Leiten des zweiten Luftstroms zu dem mindestens einen Raum und Mittel zum Belüften des mindestens einen Raums mit dem zweiten Abgasluftstrom (2c) aufweist, und wobei der Wäscher (28) einen Auslass (12) zu der Atmosphäre und Mittel zu Ausstoßen des Abgasluftstroms, der aus der Vorrichtung tritt (3), in die Atmosphäre, während des Anlaufens oder eines Anhaltens des Wäschers (28) über den Auslass (12) aufweist.Plant, with: - a drying device for carrying out a drying process; - a room associated with the drying process, the room having a production facility of the system; - an arrangement for recirculating air in a drying process in the system, the arrangement having means for directing an exhaust air flow (2a) from a drying process (1) to a device (3) which has a scrubber (28) to reduce the Moisture content of the exhaust air stream (2a), the arrangement comprising the device (3), and means for dividing the exhaust air stream (2b-c) emerging from the device (3) into at least a first air stream that goes to the drying process (1 ) is recirculated, and into a second air stream, characterized in that the arrangement has means for directing the second air stream to the at least one space and means for ventilating the at least one space with the second exhaust air stream (2c), and wherein the scrubber (28 ) an outlet (12) to the atmosphere and means for ejecting the exhaust air stream emerging from the device (3) into the atmosphere during startup or stopping of the scrubber (28) via the outlet (12). Anlage nach Anspruch 17, wobei die Anordnung eine Reinigungseinheit (30) zum Reinigen der Abgasluft (2a) aufweist, und wobei die Reinigungseinheit (30) vor der Vorrichtung (3) in der Strömungsrichtung des Abgasluftstroms (2a) angeordnet ist.Plant according to Claim 17 , wherein the arrangement has a cleaning unit (30) for cleaning the exhaust air (2a), and wherein the cleaning unit (30) is arranged in front of the device (3) in the flow direction of the exhaust air stream (2a). Anlage nach Anspruch 18, wobei die Reinigungseinheit (30) einen Wäscher aufweist, der ein Waschwasser (31a) aufweist.Plant according to Claim 18 , wherein the cleaning unit (30) has a scrubber which has washing water (31a). Anlage nach einem der Ansprüche 18 bis 19, wobei die Anordnung einen oder mehr Wärmetauscher (34) aufweist, die nach der Reinigungseinheit (30) in der Strömungsrichtung des Abgasluftstroms (2a) angeordnet ist/sind.Plant according to one of the Claims 18 until 19 , wherein the arrangement has one or more heat exchangers (34) which is/are arranged downstream of the cleaning unit (30) in the flow direction of the exhaust air stream (2a). Anlage nach einem der Ansprüche 18 bis 20, wobei die Anordnung eine Mischkammer (36) zum Vermischen der Abgasluft (2a) mit einem Zusatzluftstrom (35) aufweist, die nach der Reinigungseinheit (30) in der Strömungsrichtung des Abgasluftstroms (2a) angeordnet ist.Plant according to one of the Claims 18 until 20 , wherein the arrangement has a mixing chamber (36) for mixing the exhaust air (2a) with an additional air stream (35), which is arranged downstream of the cleaning unit (30) in the flow direction of the exhaust air stream (2a). Anlage nach Anspruch 21, wobei die Anordnung einen Venturi-Wäscher (37) aufweist, der nach der Mischkammer (36) in der Strömungsrichtung des Abgasluftstroms (2a) angeordnet ist.Plant according to Claim 21 , wherein the arrangement comprises a Venturi scrubber (37) which is arranged downstream of the mixing chamber (36) in the flow direction of the exhaust air stream (2a). Anlage nach einem der Ansprüche 18 bis 19, wobei die Reinigungseinheit (30) in einer Hülle (5) der Vorrichtung (3) angeordnet ist.Plant according to one of the Claims 18 until 19 , wherein the cleaning unit (30) is arranged in a casing (5) of the device (3). Anlage nach Ansprüchen 19 und 23, wobei die Waschwasserzirkulation (31a) von einer Kühlwasserzirkulation (10) des Wäschers (28) getrennt ist.Plant according to Claims 19 and 23 , wherein the washing water circulation (31a) is separated from a cooling water circulation (10) of the scrubber (28). Anlage nach Anspruch 18, wobei die Reinigungseinheit (30) und die Vorrichtung (3) mit einem Strömungskanal (33) verbunden sind.Plant according to Claim 18 , wherein the cleaning unit (30) and the device (3) are connected to a flow channel (33). Anlage nach einem der Ansprüche 17 bis 25, wobei der mindestens eine Raum, der dem Trocknungsprozess (1) zugehörig ist, mindestens ein Element aus den Folgenden aufweist: einen Maschinenraum, eine Endverarbeitungsstätte, einen Motorsteuerungsleitstellenraum und einen Regalraum.Plant according to one of the Claims 17 until 25 , wherein the at least one room associated with the drying process (1) comprises at least one of the following: a machine room, a finishing facility, an engine control center room and a rack room.
DE112017004101.5T 2016-08-18 2017-08-18 Method and arrangement for recirculating air in a drying process Active DE112017004101B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20165617 2016-08-18
FI20165617A FI128437B (en) 2016-08-18 2016-08-18 A method and an arrangement for recirculating air in a drying process
PCT/FI2017/050580 WO2018033665A1 (en) 2016-08-18 2017-08-18 A method and an arrangement for recirculating air in a drying process

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112017004101T5 DE112017004101T5 (en) 2019-05-02
DE112017004101B4 true DE112017004101B4 (en) 2024-02-15

Family

ID=59761993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017004101.5T Active DE112017004101B4 (en) 2016-08-18 2017-08-18 Method and arrangement for recirculating air in a drying process

Country Status (4)

Country Link
CN (2) CN107764035A (en)
DE (1) DE112017004101B4 (en)
FI (1) FI128437B (en)
WO (1) WO2018033665A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110500877B (en) * 2018-05-17 2021-07-13 迪蔼姆芬兰有限公司 Structure and method for regulating humid exhaust gas
FI128325B (en) * 2018-10-17 2020-03-31 Tm System Finland Oy An air re-circulation system and a method for a dryer section of a board or paper machine
DE102021101998A1 (en) 2021-01-28 2022-07-28 Voith Patent Gmbh Process for de-steaming of process exhaust air

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5215670A (en) 1990-02-26 1993-06-01 Bio Gro Systems, Inc. Process of drying and pelletizing sludge in indirect dryer having recycled sweep air
DE19882466C2 (en) 1997-05-30 2002-04-25 Metso Paper Inc Method and arrangement for recovering heat from exhaust air in a vacuum system of a paper, board or fabric machine
DE60007611T2 (en) 1999-01-28 2004-11-04 Sirven DRYER WITH MECHANICAL COMPACTION OF THE STEAM, SYSTEM AND METHOD FOR CHEMICAL CLEANING OF THE STEAM
DE69923419T2 (en) 1998-06-11 2006-04-13 Universal Dynamics, Inc. METHOD AND DEVICE FOR DRYING GRAINED SOLIDS BY VENTILATED GAS CIRCULATION
US20130305752A1 (en) 2010-05-18 2013-11-21 Energy & Environmental Research Center Heat dissipation systems with hygroscopic working fluid

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT402636B (en) * 1995-09-27 1997-07-25 Andritz Patentverwaltung METHOD FOR DRYING SLUDGE, METHOD FOR DRYING SLUDGE, ESPECIALLY WASTEWATER SLUDGE, IN PARTICULAR WATER SLUDGE
SG83158A1 (en) * 1998-12-12 2001-09-18 Univ Singapore A modular heat pump system for drying and air-conditioning
JP4481893B2 (en) * 2005-07-08 2010-06-16 株式会社グリーンセイジュ Drying system
WO2014124386A1 (en) * 2013-02-11 2014-08-14 Fluidic, Inc. Water recapture/recycle system in electrochemical cells
CN105579804A (en) * 2013-07-29 2016-05-11 能源及环境研究中心基金会 Heat dissipation systems with hygroscopic working fluid
CN203421932U (en) * 2013-09-02 2014-02-05 唐山市协力选煤干燥科技有限公司 Dry waste gas purification recycling system
CN103822444A (en) * 2014-03-17 2014-05-28 苏文先 Backflow dehumidification type energy-saving article drying system
CN103983088A (en) * 2014-05-20 2014-08-13 西安热工研究院有限公司 System and method for predrying lignite and recycling water by using waste heat of power station
CN103990351B (en) * 2014-05-31 2016-05-25 蔡博 A kind of purification recovery device of volatile organic waste gas
CN107504767B (en) * 2016-02-22 2019-10-18 长乐市丽智产品设计有限公司 A kind of working method in the room that dehumidifies

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5215670A (en) 1990-02-26 1993-06-01 Bio Gro Systems, Inc. Process of drying and pelletizing sludge in indirect dryer having recycled sweep air
DE19882466C2 (en) 1997-05-30 2002-04-25 Metso Paper Inc Method and arrangement for recovering heat from exhaust air in a vacuum system of a paper, board or fabric machine
DE69923419T2 (en) 1998-06-11 2006-04-13 Universal Dynamics, Inc. METHOD AND DEVICE FOR DRYING GRAINED SOLIDS BY VENTILATED GAS CIRCULATION
DE60007611T2 (en) 1999-01-28 2004-11-04 Sirven DRYER WITH MECHANICAL COMPACTION OF THE STEAM, SYSTEM AND METHOD FOR CHEMICAL CLEANING OF THE STEAM
US20130305752A1 (en) 2010-05-18 2013-11-21 Energy & Environmental Research Center Heat dissipation systems with hygroscopic working fluid

Also Published As

Publication number Publication date
DE112017004101T5 (en) 2019-05-02
CN107764037B (en) 2020-10-30
WO2018033665A1 (en) 2018-02-22
CN107764037A (en) 2018-03-06
CN107764035A (en) 2018-03-06
FI128437B (en) 2020-05-15
FI20165617A (en) 2018-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017004101B4 (en) Method and arrangement for recirculating air in a drying process
DE3625013C2 (en) Method and device for drying bulk goods, preferably made of plastic granules
DE2231921A1 (en) STEAM CONDENSATION PLANT WITH TWO-STAGE AIR CONDENSATION
DE1146237B (en) air conditioner
DE112020005882T5 (en) INTEGRATED MATERIAL DRYING AND COOLING MACHINE
DE102005046643A1 (en) Device for separating a liquid from the foreign substances dissolved in it
DE1191299B (en) Process for the continuous drying of chips made of organic high polymers
DE2814748C2 (en)
EP0504647B1 (en) Method and installation for treatment of waste water, especially high-solids industrial waste water
US4104112A (en) Method and apparatus for concentrating aqueous solutions
DE3714727C2 (en)
DE3234105A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING THE SOLVENT CONCENTRATION IN WASH DRUM HOUSINGS OF DRY CLEANING DEVICES AFTER THE WASHING PROCESS IS COMPLETED
DE102016218474B4 (en) Paint shop with energy recovery device
DE3629398A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEHUMIDIFYING GASEOUS MEDIA
DE2644567A1 (en) Air drying units for water separation - has heat exchanger connected to cooler of refrigerant circuit
EP2985545B1 (en) Assembly with plate heat exchanger for dehumidification of an airflow
DE4441066C2 (en) Method and device for cooling an air stream
AT410180B (en) METHOD AND SYSTEM FOR RECOVERING THE LATENTS AND SENSIBLE HEAT FROM EXHAUST GASES FROM SOLID COMBUSTION
DE1271296B (en) Process for separating sulfur oxides and residual fine dust content from combustion exhaust gases
DE2023167A1 (en) Drying method for food
DE660321C (en) Method and device for precipitating fumes, in particular the steam from locomotives, mainly turbine locomotives
DE1922012B2 (en) PROCESS FOR COOLING THE WASHER CIRCUIT FOR THE GASES THAT HAVE SO DEEP TWO TO THE CONTACT SYSTEM
EP3771874A1 (en) Spray condenser, drying installation and method for drying wet material
DE686770C (en) Arrangement for the precipitation of volatile substances
DE4226164A1 (en) Method of air conditioning in rooms of buildings - uses regenerated mass and heat transfer by condenser of heat pump and dehumidifies outside air by regenerating absorption transfer unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R006 Appeal filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TM SYSTEM FINLAND OY, FI

Free format text: FORMER OWNER: TM SYSTEMS FINLAND OY, TURKU, FI

R007 Decision rectified on appeal
R018 Grant decision by examination section/examining division