DE112012005839B4 - Elevator car location tracking device - Google Patents

Elevator car location tracking device Download PDF

Info

Publication number
DE112012005839B4
DE112012005839B4 DE112012005839.9T DE112012005839T DE112012005839B4 DE 112012005839 B4 DE112012005839 B4 DE 112012005839B4 DE 112012005839 T DE112012005839 T DE 112012005839T DE 112012005839 B4 DE112012005839 B4 DE 112012005839B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic field
conductor
identification
identification element
eddy current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112012005839.9T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112012005839T8 (en
DE112012005839T5 (en
Inventor
c/o MITSUBISHI ELECTRIC CORP. Inoue Jin
c/o MITSUBISHI ELECTRIC CORP. Yoshimasa Watanabe
c/o MITSUBISHI ELECTRIC CORP: Nishizawa Hiroshi
c/o MITSUBISHI ELECTRIC CORP. Nakajima Hajime
c/o MITSUBISHI ELECTRIC CORP. Shiratsuki Akihide
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112012005839T5 publication Critical patent/DE112012005839T5/en
Publication of DE112012005839T8 publication Critical patent/DE112012005839T8/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112012005839B4 publication Critical patent/DE112012005839B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/34Details, e.g. call counting devices, data transmission from car to control system, devices giving information to the control system
    • B66B1/36Means for stopping the cars, cages, or skips at predetermined levels
    • B66B1/40Means for stopping the cars, cages, or skips at predetermined levels and for correct levelling at landings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B3/00Applications of devices for indicating or signalling operating conditions of elevators
    • B66B3/02Position or depth indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Abstract

Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Position einer Aufzugkabine mittels eines Sensors (130), der ein Identifizierungselement (120) erfasst, wobei der Sensor aufweist:einen Magnetfeldgenerator (131B), der dazu ausgelegt ist, ein von Wirbelströmen, die im Identifizierungselement fließen, wenn der Magnetfeldgenerator dem Identifizierungselement gegenüberliegt, ausgehendes Magnetfeld zu erzeugen;einen Magnetfelddetektor (131A), der nahe dem Magnetfeldgenerator (131B) vorgesehen und dazu ausgebildet ist, das Magnetfeld zu detektieren, das durch den Magnetfeldgenerator aufgrund der im Identifizierungselement (120) fließenden Magnetströme erzeugt wird; undeine Signalverarbeitungseinheit (133 - 137), die an den Magnetfelddetektor (131A) angeschlossen ist,wobei das Identifizierungselement (120) mehrere plattenförmige Leiterteile (121, 122) umfasst, die längs einer Richtung, in der der Aufzug sich auf und ab bewegt, angeordnet sind und unterschiedliche Verhältnisse (n) zwischen einer Oberflächenschichttiefe (Δ) eines Wirbelstroms, der mittels des Magnetfeldgenerators (131B) am Identifizierungselement (120) erzeugt wird, und der Plattendicke haben,wobei die Signalverarbeitungseinheit (133 - 137) dazu ausgebildet ist zu identifizieren, ob, wenn sich die Fahrgastkabine nahe einer Position, an der das Identifizierungselement (120) angeordnet ist, nach oben oder unten bewegt, sich die Fahrgastkabine in einem Bereich eines der Leiterteile (121, 122) des Identifizierungselements (120) oder außerhalb eines Bereichs des Identifizierungselements (120) befindet, und zwar auf Grundlage von Informationen bezüglich einer Amplitude und einer Phase des Wirbelstrommagnetfelds, die aus einem Ausgang des Magnetfelddetektors (131A) erhalten werden.An elevator car location detecting device for detecting a position of an elevator car by a sensor (130) detecting an identification element (120), the sensor comprising: a magnetic field generator (131B) adapted to flow one of eddy currents flowing in the identification element when the magnetic field generator a magnetic field detector (131A) provided near the magnetic field generator (131B) and adapted to detect the magnetic field generated by the magnetic field generator due to the magnetic currents flowing in the identification element (120); and a signal processing unit (133-137) connected to the magnetic field detector (131A), the identification element (120) including a plurality of plate-shaped conductor parts (121, 122) arranged along a direction in which the elevator moves up and down and different ratios (n) between a surface layer depth (Δ) of an eddy current generated by the magnetic field generator (131B) on the identification element (120) and the plate thickness, the signal processing unit (133-137) being adapted to identify whether, when the passenger cabin moves up or down near a position where the identification member (120) is located, the passenger cabin is located in an area of one of the ladder parts (121, 122) of the identification member (120) or outside of a range of the Identification element (120), based on information regarding an amplitude and a Ph of the eddy current magnetic field obtained from an output of the magnetic field detector (131A).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung für einen Aufzug.The present invention relates to an elevator car location detecting apparatus for an elevator.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Bei einem Aufzug sind eine Fahrgastkabine, in der Fahrgäste fahren, und ein Gegengewicht mit einem Seil verbunden, und eine Hebesteuerung der Fahrgastkabine erfolgt bei einer geringen Last, indem das Seil unter Verwendung eines Motors in einem Schacht auf- und abgerollt wird. Die Position der Fahrgastkabine kann erfasst werden, indem Inkrementalimpulse gezählt werden, die von einem an den Motor angeschlossenen Messwertgeber ausgegeben werden. In der Praxis tritt jedoch ein Verrutschen des Seils über einer an eine Welle des Motors angeschlossene Seilrolle oder ein Dehnen des Seils auf, und deshalb gibt es einen Fall, dass die Position der Fahrgastkabine und die tatsächliche Position der Fahrgastkabine, wenn das Verfahren zum Zählen der ausgegebenen Impulse des Messwertgebers eingesetzt wird, sich unterscheiden.In an elevator, a passenger cabin in which passengers are traveling and a counterweight are connected with a rope, and a lift control of the passenger cabin takes place at a low load by rolling the cable up and down in a shaft using a motor. The position of the passenger cabin can be detected by counting incremental pulses output from a transmitter connected to the engine. In practice, however, slippage of the rope over a pulley connected to a shaft of the motor or stretching of the rope occurs, and therefore there is a case that the position of the passenger cabin and the actual position of the passenger cabin when the method for counting the passenger output pulses of the transmitter is used differ.

Speziell wenn die Fahrgastkabine dazu veranlasst wird, eine Zieletage anzufahren, kann möglicherweise ein Anlegefehler, d.h. eine Differenz zwischen den Ebenen auftreten, wenn die Position der Fahrgastkabine durch den Motor auf Grundlage des Zählerstands der ausgegebenen Impulse des Messwertgebers gesteuert wird, so dass eine Differenz zwischen einer Etagenebene der Fahrgastkabine und einer Etagenebene einer Anlegezone auf der Zieletage null beträgt.Specifically, when the passenger cabin is caused to approach a destination floor, a landing error, i. a difference between the levels occurs when the position of the passenger cabin is controlled by the engine based on the count of the output pulses of the transmitter, so that a difference between a floor level of the passenger cabin and a floor level of a landing zone on the destination floor is zero.

Um ein Auftreten der Differenz zwischen den Ebenen zu verhindern, wurde der folgende Lösungsweg beschritten.To prevent occurrence of the difference between the levels, the following approach has been taken.

Speziell wird eine Metallplatte an einer bestimmten Position in Bezug auf eine Etagenebene einer Anlegezone jedes Stockwerks angeordnet. Bei einer Erfassung eines Rands der Metallplatte durch einen für die Fahrgastkabine vorgesehenen Metallplattendetektor, wird die übrige Distanz zur Zieletage, die auf Grundlage des Zählerstands der ausgegebenen Impulse des Messwertgebers bestimmt wird, einmal rückgesetzt. Dann wird eine Distanz (Sollwert) zwischen der Etagenebene der Anlegezone und der Position, an der die Metallplatte angeordnet ist, zur Motorsteuerung reflektiert. Hier wird ein Rücksetzungsdurchführungsbereich (eine Fläche der Metallplatte) als Türzone bezeichnet.Specifically, a metal plate is disposed at a predetermined position with respect to a floor level of a landing zone of each floor. Upon detection of an edge of the metal plate by a metal plate detector provided for the passenger cabin, the remaining distance to the target floor, which is determined based on the count of the output pulses of the transmitter, is reset once. Then, a distance (set value) between the floor plane of the landing zone and the position where the metal plate is arranged is reflected to the motor controller. Here, a reset execution area (an area of the metal plate) is called a door area.

Darüber hinaus gibt es in der Japanese Buildung Standards Act eine Vorschrift, dass ein Vorgang zum Öffnen der Tür der Fahrgastkabine verboten ist, wenn die Differenz zwischen der Etagenebene der Fahrgastkabine und der Etagenebene der Anlegezone größer ist als eine bestimmte Höhe. Somit ist auch eine Funktion notwendig, um zu bestimmen, ob die Position der Fahrgastkabine sich innerhalb einer zum Türöffnungsvorgang freigegebenen Zone (Einnivellierungszone) befindet oder nicht.In addition, in the Japanese Buildung Standards Act, there is a provision prohibiting an operation for opening the passenger cabin door when the difference between the floor level of the passenger cabin and the floor level of the landing zone is larger than a certain height. Thus, a function is also necessary to determine whether or not the position of the passenger cabin is within a zone (leveling zone) released for the door opening operation.

Dann gibt es eine Anlegepositionserfassungsvorrichtung für einen Aufzug. In dieser Vorrichtung ist eine Identifizierungsplatte wie etwa die vorstehend beschriebene Metallplatte entlang eines Aufzugsschachts vorgesehen, durch welchen sich eine Fahrgastkabine nach oben und unten bewegt, während ein Detektor für die Identifizierungsplatte an der Fahrgastkabine vorgesehen ist und die Vorrichtung eine Funktion zum Erfassen eines Rands der Identifizierungsplatte durch den Detektor und eine Funktion zum Bestimmen hat, ob sich die Fahrgastkabine innerhalb der Einnivellierungszone befindet. Es gibt mehrere bekannte Beispiele für ein Verfahren zum Erfassen der Identifizierungsplatte in einer solchen Anlegepositionserfassungsvorrichtung, wie nachstehend beschrieben wird.Then there is a landing position detecting device for an elevator. In this apparatus, an identification plate such as the above-described metal plate is provided along a hoistway through which a passenger cabin moves up and down while a detector for the identification plate is provided to the passenger cabin and the device has a function of detecting an edge of the identification plate by the detector and a function of determining whether the passenger cabin is within the leveling zone. There are several known examples of a method for detecting the identification plate in such an application position detecting device as described below.

Die Beispiele umfassen einen optischen Typ, der sich eines fotoelektrischen Sensors bedient, einen Magnettyp, der sich eines magnetischen Sensors oder eines magnetischen Reed-Schalters bedient, sowie einen Kapazitätstyp, einen Wirbelstromtyp, einen Resonanzspulentyp u. dgl. Obwohl der optische Typ in der Lage ist, die Identifizierungsplatte mit einer hohen Genauigkeit zu erfassen, hat er insofern einen Nachteil, als er für Staubpartikel, Wassertropfen und Umgebungslicht anfällig ist. Hingegen sind der Magnettyp, der Kapazitätstyp, der Wirbelstromtyp und der Resonanzspulentyp im Vergleich zum optischen Typ bei Umfeldwiderstandsfähigkeit überlegen. Deshalb werden für gewöhnlich andere Typen als der optische Typ für Schalter und Sensoren zur Übernahme einer Rolle als Sicherheitsfunktion verwendet, um zu verhindern, dass ein schwerer Unfall in einem Aufzug passiert.The examples include an optical type utilizing a photoelectric sensor, a magnet type utilizing a magnetic sensor or a magnetic reed switch, and a capacitance type, an eddy current type, a resonant coil type, and the like. Although the optical type is capable of detecting the identification plate with high accuracy, it has a disadvantage in that it is susceptible to dust particles, water droplets and ambient light. On the other hand, the magnet type, capacitance type, eddy current type and resonant coil type are superior in environmental resistance as compared with the optical type. Therefore, types other than the optical type are commonly used for switches and sensors for assuming a role as a safety function to prevent a serious accident from occurring in an elevator.

JP 2008-37557 A beschreibt ein System, das sich eines Wirbelstromtyps als Verfahren zum Erfassen der Identifizierungsplatte bedient. Speziell wird eine Metallplatte mit elektrischer Leitfähigkeit als die Identifizierungsplatte an einer Schiene bereitgestellt, die Führungsschiene genannt wird, um die Aufwärts- und Abwärtsfahrt der Fahrgastkabine und des Gegengewichts eines Aufzugs zu führen, und der Wirbelstromsensor ist für die Fahrgastkabine vorgesehen. Das Dokument 1 schlägt ein Verfahren zum Erfassen einer Position und einer Geschwindigkeit der Fahrgastkabine unter Verwendung eines Signals vor, das vom Wirbelstromsensor ausgegeben wird, wenn der Wirbelstromsensor und die Identifizierungsplatte einander zugewandt sind. JP 2008-37557 A describes a system using an eddy-current type as a method of detecting the identification plate. Specifically, a metal plate having electrical conductivity is provided as the identification plate on a rail called a guide rail to guide the up and down travel of the passenger cabin and the counterweight of an elevator, and the eddy current sensor is provided for the passenger cabin. The document 1 proposes a method of detecting a position and a speed of the passenger cabin using a signal output from the eddy current sensor when the eddy current sensor and the identification plate face each other.

Beispielsweise aus DE 26 56 111 A1 ist ein Sensorsystem bekannt, welches Änderungen in den erzeugten Wirbelströmen bzw. den dadurch erzeugten Magnetfeldern, hervorgerufen durch Variationen im Material, zum Zweck der Materialprüfung, Positionsbestimmung etc. nachweist und dabei insbesondere die Abweichung von Phase und Amplitude im Vergleich zum Anregungsfeld ausnutzt. For example DE 26 56 111 A1 a sensor system is known, which detects changes in the generated eddy currents or the magnetic fields generated thereby, caused by variations in the material, for the purpose of material testing, position determination, etc. and in particular exploits the deviation of phase and amplitude compared to the excitation field.

Ferner ist aus dem Stand der Technik, etwa aus EP 0 166 904 A1 , die Verwendung von Wirbelstromsensoren zur Bestimmung der Position der Kanten metallischer Platten durch vertikale Verschiebung der Sensorspulen bekannt.Furthermore, from the prior art, about EP 0 166 904 A1 , the use of eddy current sensors for determining the position of the edges of metallic plates by vertical displacement of the sensor coils known.

Aus der US 2011/0114425 A1 ist der Einsatz von Sensoren zur Bestimmung der Position einer Aufzugkabine bekannt.From the US 2011/0114425 A1 the use of sensors for determining the position of an elevator car is known.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

PROBLEME, DIE DURCH DIE ERFINDUNG GELÖST WERDEN SOLLENPROBLEMS TO BE SOLVED BY THE INVENTION

In Bezug auf die Anlegepositionserfassungsvorrichtung ist allgemein bekannt, dass bei einer Positionserfassungsvorrichtung, die sich eines Magnetdetektors bedient, der einer Identifizierungsplatte gegenüberliegend zugewandt ist, sich ein Ausgang aus dem Detektor entsprechend einer Veränderung bei einer Distanz zwischen der Identifizierungsplatte und dem Detektor stark verändert. Dementsprechend besteht, wenn der Ausgang aus dem Detektor um zwei Schwellenwerte getrennt wird, um die Einnivellierungszone und die Türzone unabhängig zu erfassen, ein Problem, dass es nicht möglich ist, zwischen der Einnivellierungszone und der Türzone genau zu unterscheiden, wenn sich die Distanz zwischen der Identifizierungsplatte und dem Detektor verändert.With respect to the application position detecting device, it is well known that in a position detecting device using a magnetic detector facing an identification plate, an output from the detector greatly changes in accordance with a change in a distance between the identification plate and the detector. Accordingly, when the output from the detector is separated by two thresholds to independently detect the leveling zone and the door zone, there is a problem that it is not possible to accurately discriminate between the leveling zone and the door zone as the distance between the Identification plate and the detector changed.

Darüber hinaus ist es notwendig, wenn die Türzone und die Einnivellierungszone durch verschiedene Positionserfassungsvorrichtungen erfasst werden, Erfassungsvorrichtungen und Identifizierungsplatten mit der Anzahl von zu erfassenden Zonen bereitzustellen, was zu einem nachteiligen Anstieg der Kosten führt.Moreover, when the door zone and the leveling zone are detected by different position detecting devices, it is necessary to provide detecting devices and identification plates with the number of zones to be detected, resulting in a disadvantageous increase in the cost.

Die vorliegende Erfindung wurde gemacht, um sich dieser Probleme anzunehmen, und ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, eine Position einer Aufzugkabine in Bezug auf eine Türzone und eine Einnivellierungszone mit hoher Genauigkeit und zu geringen Kosten bereitzustellen.The present invention has been made to address these problems, and an object of the present invention is to provide an elevator car location detecting apparatus capable of detecting a position of an elevator car with respect to a door zone and a leveling zone with high accuracy and at low cost provide.

LÖSUNGEN FÜR DIE PROBLEMESOLUTIONS FOR THE PROBLEMS

Um das obige Ziel zu erreichen, ist die vorliegende Erfindung wie nachstehend beschrieben ausgelegt.In order to achieve the above object, the present invention is designed as described below.

Und zwar zeichnet sich eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung in einem Aspekt der vorliegenden Erfindung dadurch aus, dass sie eine Position einer Aufzugkabine mittels eines Sensors erfasst, der ein Identifizierungselement erfasst, wobei der Sensor aufweist:

  • einen Magnetfeldgenerator, der dazu ausgelegt ist, ein vom Identifizierungselement ausgehendes Magnetfeld zu erzeugen; einen Magnetfelddetektor, der in einem Paar mit dem Magnetfeldgenerator vorgesehen ist; und eine Signalverarbeitungseinheit,
  • die an den Magnetfelddetektor angeschlossen ist, wobei das Identifizierungselement mehrere Leiterteile mit unterschiedlichen Plattendicken in Bezug auf eine Oberflächenschichttiefe eines Wirbelstroms aufweist, der mittels des Magnetfeldgenerators am Identifizierungselement erzeugt wird, wobei der Magnetfelddetektor ein Wirbelstrommagnetfeld erfasst, das mittels des Magnetfeldgenerators ausgehend vom Identifizierungselement erzeugt wird, und wobei in einem Zustand, in dem sich die Fahrgastkabine nahe einer Position, an der das Identifizierungselement angeordnet ist, nach oben oder unten bewegt, die Signalverarbeitungseinheit identifiziert, ob sich die Fahrgastkabine in einem Bereich eines der Leiterteile des Identifizierungselementselements oder außerhalb eines Bereichs des Identifizierungselements befindet, und
  • zwar auf Grundlage von Informationen bezüglich einer Amplitude und einer Phase des Wirbelstrommagnetfelds, die aus einem Ausgang des Magnetfelddetektors erhalten werden.
Namely, in one aspect of the present invention, an elevator car location detecting apparatus is characterized by detecting a position of an elevator car by means of a sensor detecting an identification element, the sensor comprising:
  • a magnetic field generator configured to generate a magnetic field from the identification element; a magnetic field detector provided in a pair with the magnetic field generator; and a signal processing unit,
  • which is connected to the magnetic field detector, wherein the identification element comprises a plurality of conductor parts having different plate thicknesses with respect to a surface layer depth of an eddy current generated by the magnetic field generator at the identification element, the magnetic field detector detecting an eddy current magnetic field generated by the magnetic field generator from the identification element; and wherein, in a state where the passenger cabin is moving up or down near a position where the identification member is located, the signal processing unit identifies whether the passenger cabin is in an area of one of the conductor parts of the identification element element or outside a region of the identification element located, and
  • Although based on information regarding an amplitude and a phase of the eddy current magnetic field, which are obtained from an output of the magnetic field detector.

WIRKUNGEN DER ERFINDUNGEFFECTS OF THE INVENTION

Indem gemäß der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung eines Aspekts der vorliegenden Erfindung der Magnetfelddetektor und die Signalverarbeitungseinheit vorgesehen sind, greift die Signalverarbeitungseinheit das Ausgangssignal aus der Magnetfelderfassungseinheit als zwei verschiedene Erfassungssignale der Phase und der Amplitude ab. Somit ist es möglich, separat zu erfassen, ob sich die Aufzugkabine in der Türzone, der Einnivellierungszone oder einer Zone außerhalb dieser Zonen im Bereich der anderen Leiterteile des Identifizierungselements oder außerhalb des Bereichs des Identifizierungselements befindet. Indem darüber hinaus das Erfassungssignal aus der Magnetfelderfassungseinheit durch die mehreren Schwellenwerte unterteilt wird, ist es möglich, einen Einfluss der Veränderung des Erfassungssignals zu reduzieren. Da darüber hinaus die Phase und die Amplitude mittels der Signalverarbeitungseinheit aus dem Ausgangssignal aus der Magnetfelderfassungseinheit als zwei verschiedene Erfassungssignale abgegriffen werden, muss nur eine Magnetfelderfassungseinheit vorgesehen werden, und es kann eine Produktionskostensenkung erzielt werden.According to the elevator car location detecting apparatus of one aspect of the present invention, by providing the magnetic field detector and the signal processing unit, the signal processing unit picks up the output signal from the magnetic field detection unit as two different phase and amplitude detection signals. Thus, it is possible to detect separately whether the elevator car in the door zone, the leveling zone or a zone outside these zones is located in the region of the other conductor parts of the identification element or outside the area of the identification element. In addition, by detecting the detection signal from the magnetic field detection unit by the plurality of threshold values is divided, it is possible to reduce an influence of the change of the detection signal. Moreover, since the phase and the amplitude are picked up by the signal processing unit from the output signal from the magnetic field detection unit as two different detection signals, only a magnetic field detection unit needs to be provided, and a production cost reduction can be achieved.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist ein Schaubild, das einen Aufbau eines Aufzugs darstellt, der sich einer Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bedient. 1 Fig. 12 is a diagram illustrating a construction of an elevator employing an elevator car location detecting apparatus according to a first embodiment of the present invention.
  • 2 ist ein Schaubild, das einen Aufbau der in 1 dargestellten Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung darstellt. 2 is a diagram showing a structure of the 1 illustrated elevator car location detecting device.
  • 3A ist eine grafische Darstellung, die ein Beispiel eines Verhältnisses zwischen einem Verhältnis von Plattendicke zu einer Oberflächenschichttiefe von Leitern und einer Stärke eines Wirbelstrommagnetfelds zeigt. 3A Fig. 12 is a graph showing an example of a relationship between a ratio of plate thickness to a surface layer depth of conductors and a thickness of an eddy current magnetic field.
  • 3B ist eine grafische Darstellung, die ein Beispiel eines Verhältnisses zwischen einem Verhältnis von Plattendicke zu einer Oberflächenschichttiefe der Leiter und der Stärke des Wirbelstrommagnetfelds zeigt. 3B Fig. 12 is a graph showing an example of a relationship between a ratio of plate thickness to a surface layer depth of the conductors and the strength of the eddy current magnetic field.
  • 4 ist ein Schaubild, das ein Beispiel eines Positionsverhältnisses zwischen einem Sensor und einer Identifizierungsplatte zu jedem Zeitpunkt, zu dem sich der in 2 gezeigt Sensor bewegt, darstellt. 4 FIG. 12 is a diagram showing an example of a positional relationship between a sensor and an identification plate at each time when the in 2 shown sensor moves, represents.
  • 5 ist ein Schaubild, das Beispiele einer Ausgangswellenform einer Detektorspule und einer Ausgangswellenform einer Signalverarbeitungsschaltung zu den in 4 gezeigten Zeitpunkten darstellt. 5 FIG. 12 is a diagram showing examples of an output waveform of a detector coil and an output waveform of a signal processing circuit other than those in FIG 4 represents times shown.
  • 6 ist ein Schaubild, das Beispiele von Verhältnissen bei der Bewegung des in 4 gezeigten Sensors zwischen einer Position des Sensors in Bezug auf die Identifizierungsplatte und jedem Ausgangssignal aus einer Phasendifferenzerfassungsschaltung, einer Amplitudenwerterfassungsschaltung und einem Komparator darstellt. 6 is a graph showing examples of relationships in the movement of the in 4 shown sensor between a position of the sensor with respect to the identification plate and represents each output signal from a phase difference detection circuit, an amplitude value detection circuit and a comparator.
  • 7 ist eine grafische Darstellung, die ein Beispiel des Verhältnisses zwischen einem Spalt zwischen dem Sensor und der Identifizierungsplatte und der Stärke des Wirbelstrommagnetfelds zeigt. 7 Fig. 12 is a graph showing an example of the relationship between a gap between the sensor and the identification plate and the strength of the eddy current magnetic field.
  • 8A ist ein Schaubild, das einen Aufbau gemäß eines modifizierten Beispiels des in 2 dargestellten Sensors darstellt. 8A FIG. 12 is a diagram showing a structure according to a modified example of the present invention. FIG 2 represents represented sensor.
  • 8B ist ein Schaubild, das einen Aufbau gemäß eines weiteren modifizierten Beispiels des in 2 dargestellten Sensors darstellt. 8B FIG. 12 is a diagram showing a structure according to another modified example of the present invention. FIG 2 represents represented sensor.
  • 9 ist ein Schaubild, das einen Aufbau gemäß noch eines weiteren modifizierten Beispiels des in 2 dargestellten Sensors darstellt. 9 FIG. 12 is a diagram showing a structure according to still another modified example of the present invention. FIG 2 represents represented sensor.
  • 10 ist ein Schaubild, das einen Aufbau gemäß eines anderen modifizierten Beispiels des in 2 dargestellten Sensors darstellt. 10 FIG. 12 is a diagram showing a structure according to another modified example of the present invention. FIG 2 represents represented sensor.
  • 11 ist ein Schaubild, das einen Aufbau gemäß eines weiteren anderen modifizierten Beispiels des in 2 dargestellten Sensors darstellt. 11 FIG. 12 is a diagram showing a structure according to another another modified example of the present invention. FIG 2 represents represented sensor.
  • 12 ist ein Schaubild, das ein Beispiel von Magnetlinien des in 11 dargestellten Sensors darstellt. 12 is a graph that is an example of magnetic lines of the in 11 represents represented sensor.
  • 13 ist ein Schaubild, das einen Aufbau einer Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. 13 Fig. 12 is a diagram illustrating a construction of an elevator car location detecting apparatus according to a second embodiment of the present invention.
  • 14A ist eine grafische Darstellung, die ein Beispiel eines Verhältnisses zwischen einem Verhältnis von Plattendicke zu einer Oberflächenschichttiefe der Leiter und einer Intensität einer Verbundwellenform eines Wirbelstrommagnetfelds und eines Wechselmagnetfelds zeigt. 14A FIG. 12 is a graph showing an example of a relationship between a ratio of plate thickness to a surface layer depth of the conductors and an intensity of a composite waveform of an eddy current magnetic field and an AC magnetic field.
  • 14B ist eine grafische Darstellung, die ein Beispiel eines Verhältnisses zwischen einem Verhältnis von Plattendicke zu einer Oberflächenschichttiefe der Leiter und der Intensität der Verbundwellenform des Wirbelstrommagnetfelds und des Wechselmagnetfelds zeigt. 14B Fig. 12 is a graph showing an example of a relationship between a ratio of plate thickness to a surface layer depth of the conductors and the intensity of the composite waveform of the eddy current magnetic field and the alternating magnetic field.
  • 15 ist ein Schaubild, das ein Beispiel eines Positionsverhältnisses zwischen einem Sensor und einer Identifizierungsplatte zu jedem Zeitpunkt, zu dem sich der in 13 gezeigte Sensor bewegt, darstellt. 15 FIG. 12 is a diagram showing an example of a positional relationship between a sensor and an identification plate at each time when the in 13 sensor shown moves, represents.
  • 16 ist ein Schaubild, das Beispiele einer Ausgangswellenform einer Detektorspule und einer Ausgangswellenform einer Signalverarbeitungsschaltung zu den in 15 gezeigten Zeitpunkten darstellt. 16 FIG. 12 is a diagram showing examples of an output waveform of a detector coil and an output waveform of a signal processing circuit other than those in FIG 15 represents times shown.
  • 17 ist ein Schaubild, das ein Beispiel von Verhältnissen bei der Bewegung des in 15 gezeigten Sensors zwischen einer Position des Sensors in Bezug auf die Identifizierungsplatte und eine Phasendifferenzerfassungsschaltung, eine Amplitudenwerterfassungsschaltung und einen Komparator darstellt. 17 is a graph showing an example of relationships in the movement of the in 15 1 between a position of the sensor with respect to the identification plate and a phase difference detection circuit, an amplitude value detection circuit and a comparator.
  • 18 ist ein Schaubild, das ein Beispiel von Verhältnissen zwischen einer Position des Sensors in Bezug auf die Identifizierungsplatte, die für eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen ist, und jedem Ausgangssignal aus einer Phasendifferenzerfassungsschaltung, einer Amplitudenwerterfassungsschaltung und einem Komparator darstellt. 18 FIG. 12 is a diagram illustrating an example of relationships between a position of the sensor with respect to the identification plate provided for an elevator car location detecting apparatus according to a third embodiment of the present invention and each output signal of a phase difference detecting circuit, an amplitude value detecting circuit and a comparator.
  • 19 ist ein Schaubild, das ein Beispiel eines Aufbaus einer Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. 19 Fig. 12 is a diagram illustrating an example of a construction of an elevator car location detecting apparatus according to a fourth embodiment of the present invention.
  • 20 ist ein Schaubild, das ein Beispiel von Verhältnissen zwischen einer Position des Sensors in Bezug auf die Identifizierungsplatte, die für die in 19 dargestellte Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung vorgesehen ist, und jedem Ausgangssignal aus einer Phasendifferenzerfassungsschaltung, einer Amplitudenwerterfassungsschaltung und einer Versatzkorrekturschaltung darstellt. 20 FIG. 12 is a diagram showing an example of relationships between a position of the sensor with respect to the identification plate used for the in 19 shown elevator car location detecting device, and each output signal from a phase difference detection circuit, an amplitude value detection circuit and an offset correction circuit.
  • 21A ist ein Schaubild, das ein modifiziertes Beispiel der Identifizierungsplatte darstellt, die für die in 19 dargestellte Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung vorgesehen ist. 21A FIG. 12 is a diagram illustrating a modified example of the identification plate used for the in 19 shown elevator car location detecting device is provided.
  • 21B ist ein Schaubild, das ein anderes modifiziertes Beispiel der Identifizierungsplatte darstellt, die für die in 19 dargestellte Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung vorgesehen ist. 21B FIG. 12 is a diagram illustrating another modified example of the identification plate used for the in 19 shown elevator car location detecting device is provided.

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Im Folgenden wird eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung als Ausführungsformen nach der folgenden Erfindung mit Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen sind dieselben oder gleiche Komponenten mit denselben Bezugszahlen bezeichnet.Hereinafter, an elevator car location detecting apparatus as embodiments according to the present invention will be described with reference to the drawings. In the drawings, the same or the same components are denoted by the same reference numerals.

ERSTE AUSFÜHRUNGSFORMFIRST EMBODIMENT

1 ist ein Schaubild, das einen allgemeinen Aufbau eines Aufzugs, der mit einer Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 nach einer ersten Ausführungsform versehen ist, in einem Zustand darstellt, in dem eine Fahrgastkabine 40, in die Fahrgäste einsteigen, sich in einer Anlegehalle 10 befindet. Der Aufzug ist so aufgebaut, dass die Kabine 40 und ein (nicht dargestelltes) Gegengewicht mittels eines Seils 60 verbunden sind, und die Kabine 40 durch einen Schacht 50 nach oben und unten bewegt wird, indem das Seil 60 mittels eines (nicht dargestellten) Motors auf- und abgerollt wird. Hier ist die Anlegehalle 10 durch eine Decke 1 der Anlegezone und eine Tür 2 der Anlegzone bildlich dargestellt, und der Schacht 50 ist durch die Anlegehalle 10 und eine Seitenwand 3 bildlich dargestellt. Darüber hinaus kann eine Position der Fahrgastkabine 40 erfasst werden, indem Inkrementalimpulse gezählt werden, die aus einem an den Motor angeschlossenen Messwertgeber ausgegeben werden. Der Zählerstand der Impulse wird rückgesetzt, wenn die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 die Türzone wie vorstehend erklärt erfasst, danach wird der Motor durch einen Sollwert gesteuert, und dann legt die Kabine 40 in einer vorbestimmten Etage an. 1 FIG. 12 is a diagram showing a general structure of an elevator provided with an elevator car location detecting device. FIG 101 is provided according to a first embodiment, in a state in which a passenger cabin 40 , get in the passengers, in a mooring hall 10 located. The elevator is constructed so that the cabin 40 and a (not shown) counterweight by means of a rope 60 are connected, and the cabin 40 through a shaft 50 is moved up and down by the rope 60 is rolled up and down by means of a motor (not shown). Here is the landing hall 10 through a blanket 1 the landing zone and a door 2 the landing zone, and the shaft 50 is through the landing hall 10 and a side wall 3 pictured. In addition, a position of the passenger cabin 40 are counted by counting incremental pulses output from a transducer connected to the motor. The count of the pulses is reset when the elevator car location detecting device 101 detects the door zone as explained above, then the motor is controlled by a set value, and then sets the car 40 in a predetermined floor.

Wie in 2 gezeigt ist, weist die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 eine Identifizierungsplatte 120, die einem Beispiel eines Identifizierungselements entspricht, und einen Sensor 130 auf, und ist eine Vorrichtung, die dazu ausgelegt ist, die Position der Kabine 40 dadurch zu erfassen, dass der Sensor 130 die Identifizierungsplatte 120 erfasst. In dieser Ausführungsform ist der Sensor 130 an der Fahrgastkabine 40 vorgesehen, die Identifizierungsplatte 120 ist für eine Seitenfläche des Schachts 50 vorgesehen, und die Identifizierungsplatte 120 und der Sensor 130 sind mit einem zwischen ihnen bestehenden Spalt angeordnet. Ferner ist in dieser Ausführungsform, wie in 1 dargestellt, die Identifizierungsplatte 120 unter dem Anlegezonenboden befestigt, und der Sensor 130 ist an einem unteren Teil der Fahrgastkabine 40 auf der Seite der Anlegezone befestigt. Jedoch kann der Sensor 130 auch an jedem beliebigen Abschnitt der Fahrgastkabine 40 angebracht werden, solange der Sensor 130 die Identifizierungsplatte 120 erfassen kann, und genauso gut kann auch die Identifizierungsplatte 120 an jedem beliebigen Abschnitt des Schachts 50 angebracht werden. Zusätzlich können, obwohl in dieser Ausführungsform der Sensor 130 auf der Seite der Fahrgastkabine 40 angeordnet ist, und die Identifizierungsplatte 120 auf der Seite des Schachts 50 angeordnet ist, wie in 1 gezeigt ist, diese Positionen ausgetauscht werden.As in 2 is shown, the elevator car location detecting device 101 an identification plate 120 , which corresponds to an example of an identification element, and a sensor 130 on, and is a device that is designed to the position of the cabin 40 by detecting that the sensor 130 the identification plate 120 detected. In this embodiment, the sensor 130 at the passenger cabin 40 provided, the identification plate 120 is for a side surface of the shaft 50 provided, and the identification plate 120 and the sensor 130 are arranged with a gap between them. Further, in this embodiment, as in FIG 1 represented, the identification plate 120 attached under the landing zone floor, and the sensor 130 is at a lower part of the passenger cabin 40 attached to the side of the landing zone. However, the sensor can 130 also on any section of the passenger cabin 40 be attached as long as the sensor 130 the identification plate 120 and just as well can the identification plate 120 at any section of the shaft 50 be attached. In addition, although in this embodiment the sensor 130 on the side of the passenger cabin 40 is arranged, and the identification plate 120 on the side of the shaft 50 is arranged as in 1 shown, these positions are exchanged.

Die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 wird ausführlicher mit Bezugnahme auf 2 beschrieben. Auch in 2 ist die Identifizierungsplatte 120 an der Seitenwand des Schachts 50 befestigt, und der Sensor 130 ist an der Fahrgastkabine 40 angebracht und in einer ±X-Richtung (Auf-Ab-Richtung) beweglich.The elevator car location detecting device 101 will be more detailed with reference to 2 described. Also in 2 is the identification plate 120 on the side wall of the shaft 50 attached, and the sensor 130 is at the passenger cabin 40 mounted and movable in a ± X direction (up-down direction).

Die Identifizierungsplatte 120 ist durch Leiter 121 und einen Leiter 122 aufgebaut, um einen Wirbelstrom zu erzeugen, wenn ein Wechselmagnetfeld auf diese von außen einwirkt. In dieser Ausführungsform sind die Leiter entlang der Auf-Ab-Richtung in einer Reihenfolge des Leiters 121, des Leiters 122 und des Leiters 121 kontinuierlich, ohne einen Spalt zwischen einander aufzuweisen, angeordnet.The identification plate 120 is by ladder 121 and a ladder 122 designed to generate an eddy current when an alternating magnetic field acts on them from the outside. In this embodiment, the conductors along the up-down direction are in an order of the conductor 121 , the head 122 and the leader 121 arranged continuously without having a gap between each other.

Andererseits weist der Sensor 130 eine Wechselstromquelle 132 mit einer Frequenz f, eine Detektorspule 131A, die einem Beispiel eines Magnetfelddetektors entspricht, eine Erregerspule 131B, die einem Beispiel eines Magnetfeldgenerators entspricht, eine Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133, eine Phasendifferenzerfassungsschaltung 134, eine Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 und Komparatoren 136 und 137 auf. Ferner sind die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B um einen Spulenkörper 131C herum gehaltert und gewickelt, der aus einem nicht magnetischen Material hergestellt ist, und wie in 2 dargestellt ist, ist die Detektorspule 131A beispielsweise nahe an der Identifizierungsplatte 120 angeordnet. Hier bilden die Detektorspule 131A, die Erregerspule 131B und der Spulenkörper 131C den Erregermagnetfelddetektor 131. Außerdem ist der Spulenkörper 131C in der Ausführungsform durch einen einzelnen Körper aufgebaut und erstreckt sich in einer zur Identifizierungsplatte 120 senkrechten Richtung. Zusätzlich ist die Wechselstromquelle 132 elektrisch an die Erregerspule 131B angeschlossen. Ferner sind die Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 und die Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 elektrisch an die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 angeschlossen, der Komparator 137 ist elektrisch an die Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 angeschlossen, und der Komparator 136 ist elektrisch an die Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 angeschlossen. Darüber hinaus bilden die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133, die Phasendifferenzerfassungsschaltung 134, die Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 und die Komparatoren 136 und 137 eine Signalverarbeitungsschaltung.On the other hand, the sensor has 130 an AC power source 132 with a frequency f, a detector coil 131A , which corresponds to an example of a magnetic field detector, an exciting coil 131B , which corresponds to an example of a magnetic field generator, an alternating magnetic field component eliminating circuit 133 , one Phase difference detection circuit 134 an amplitude value detection circuit 135 and comparators 136 and 137 on. Further, the detector coil 131A and the exciter coil 131B around a bobbin 131C held and wound around, which is made of a non-magnetic material, and as in 2 is shown is the detector coil 131A for example, close to the identification plate 120 arranged. Here form the detector coil 131A , the exciter coil 131B and the bobbin 131C the excitation magnetic field detector 131 , In addition, the bobbin 131C constructed in the embodiment by a single body and extending in a to the identification plate 120 vertical direction. In addition, the AC source 132 electrically to the exciter coil 131B connected. Further, the phase difference detection circuit 134 and the amplitude value detection circuit 135 electrically to the alternating magnetic field component elimination circuit 133 connected, the comparator 137 is electrically connected to the phase difference detection circuit 134 connected, and the comparator 136 is electrically connected to the amplitude value detection circuit 135 connected. In addition, the alternating magnetic field component eliminating circuit constitutes 133 , the phase difference detection circuit 134 , the amplitude value detection circuit 135 and the comparators 136 and 137 a signal processing circuit.

Von dem vorstehenden Aufbau wird nun eine Interaktion zwischen der Identifizierungsplatte 120 und der Detektorspule 131A und der Erregerspule 131B beschrieben.From the above construction, an interaction between the identification plate will now be described 120 and the detector coil 131A and the exciter coil 131B described.

Es ist allgemein bekannt, dass, wenn ein Wechselmagnetfeld an einen Leiter angelegt wird, ein Wirbelstrom im Inneren des Leiters ausgehend von dessen Oberfläche fließt. Eine Magnitude des Wirbelstroms nimmt exponentiell ab, je weiter er sich von der Leiteroberfläche nach innen bewegt, und eine Phase des Wirbelstroms verzögert sich proportional zur Tiefe, je tiefer er sich in das Innere bewegt. Eine Tiefe, bei der die Magnitude des Wirbelstroms in Bezug auf den Wirbelstrom an der Leiteroberfläche 1/e beträgt (eine Tiefe, bei der sich die Phase des Wirbelstroms um 1 rad in Bezug auf den Wirbelstrom an der Leiteroberfläche verzögert), wird als „Oberflächenschichttiefe δ“ bezeichnet und lässt sich als δ = 1/√ (π f µ σ) anhand der Frequenz f des anzulegenden Wechselmagnetfelds, einer magnetischen Permeabilität µ und einer elektrischen Leitfähigkeit σ ausdrücken. Das Wirbelstrommagnetfeld, das außerhalb des Leiters beobachtet wird, ist die Summe aller Erregungsmagnetfelder, die durch den Wirbelstrom in der jeweiligen Tiefe im Leiter erzeugt werden.It is well known that when an alternating magnetic field is applied to a conductor, an eddy current flows inside the conductor from its surface. A magnitude of the eddy current decreases exponentially as it moves inward from the conductor surface, and a phase of the eddy current decelerates in proportion to the depth the deeper it moves into the interior. A depth at which the magnitude of the eddy current relative to the eddy current at the conductor surface 1 / e is (a depth at which the phase of the eddy current is delayed by 1 rad with respect to the eddy current at the conductor surface) is referred to as "surface layer depth δ" and can be expressed as δ = 1 / √ (π f μ σ) Express frequency f of the alternating magnetic field to be applied, a magnetic permeability μ and an electrical conductivity σ. The eddy current magnetic field observed outside the conductor is the sum of all excitation magnetic fields generated by the eddy current at the respective depth in the conductor.

3A zeigt ein Verhältnis zwischen der Magnitude (Amplitude) des Wirbelstrommagnetfelds und einem Verhältnis einer Plattendicke d zur Oberflächenschichttiefe δ des Leiters, und 3B zeigt ein Verhältnis zwischen der Phase des Wirbelstrommagnetfelds und dem Verhältnis der Plattendicke d zur Oberflächenschichttiefe δ des Leiters. In 3A stellt die horizontale Achse das Verhältnis n der Dicke d zur Oberflächenschichttiefe δ des Leiters dar (= d/δ), und die vertikale Achse stellt die Magnitude (Amplitude) des Wirbelstrommagnetfelds dar. In 3B ist die horizontale Achse das Verhältnis n, und die vertikale Achse ist die Phase des Wirbelstrommagnetfelds. Aus 3A und 3B ist ersichtlich, dass eine Tendenz besteht, dass die Amplitude und die Phase des Wirbelstroms beide monoton zunehmen, wenn n < 1 ist, und auf bestimmte Werte konvergieren, wenn n > 1 ist. Im Spezielleren befinden sich der Amplitudenwert und die Phase des Wirbelstrommagnetfelds in einem Verhältnis „kein Leiter“ < „wenn die Oberflächenschichttiefe des Wirbelstroms in Bezug auf die Plattendicke des Leiters groß ist“ < „wenn die Oberflächenschichttiefe des Wirbelstroms in Bezug auf die Plattentiefe des Leiters klein ist“. Indem dieses Verhältnis genutzt wird, kann ein Positionsverhältnis zwischen der Detektorspule 131A und der Erregerspule 131B und der Identifizierungsplatte 120 bestimmt werden, indem der Amplitudenwert und die Phase des Wirbelstrommagnetfelds erfasst werden. 3A shows a relationship between the magnitude (amplitude) of the eddy current magnetic field and a ratio of a plate thickness d to the surface layer depth δ of the conductor, and 3B Fig. 12 shows a relationship between the phase of the eddy current magnetic field and the ratio of the plate thickness d to the surface layer depth δ of the conductor. In 3A the horizontal axis represents the ratio n of the thickness d to the surface layer depth δ of the conductor (= d / δ), and the vertical axis represents the magnitude (amplitude) of the eddy current magnetic field 3B the horizontal axis is the ratio n, and the vertical axis is the phase of the eddy current magnetic field. Out 3A and 3B It can be seen that the amplitude and phase of the eddy current both increase monotonically when n <1 and converge to certain values when n> 1. More specifically, the amplitude value and the phase of the eddy current magnetic field are in a ratio "no conductor"<"when the surface layer depth of the eddy current with respect to the plate thickness of the conductor is large"<"when the surface layer depth of the eddy current is small with respect to the plate depth of the conductor is ". By utilizing this ratio, a positional relationship between the detector coil 131A and the exciter coil 131B and the identification plate 120 can be determined by detecting the amplitude value and the phase of the eddy current magnetic field.

Indem auf diese Weise ein Wechselmagnetfeld an den Leiter angelegt wird, wird ein vom Leiter ausgehender Wirbelstrom entsprechend der Oberflächenschichttiefe und der Plattendicke des Leiters erzeugt, und damit zusammen wird ein vom Leiter ausgehendes Wirbelstrommagnetfeld erzeugt. Deshalb ist es, indem eine Spule oder ein Magnetsensor wie etwa ein Hall-Element, ein magnetoresistives Element o. dgl. nahe am Leiter als zum Erfassen des Wirbelstrommagnetfels oder des Wechselmagnetfelds ausgelegter Magnetfeldsensor vorgesehen wird, möglich, einen Amplitudenwert des Wirbelstrommagnetfelds allein oder eines kombinierten Magnetfelds aus dem Wirbelstrommagnetfeld und dem Wechselmagnetfeld und einen Änderungsbetrag bei der Phase des Wechselmagnetfelds auf Grundlage eines Ausgangssignals aus der Spule oder dem Magnetfelddetektor wie etwa dem Hall-Element, dem magnetoresistiven Element o. dgl. zu bestimmen.By applying an alternating magnetic field to the conductor in this manner, an eddy current emanating from the conductor is generated according to the surface layer depth and the plate thickness of the conductor, and together with this, an eddy current magnetic field originating from the conductor is generated. Therefore, by providing a coil or a magnetic sensor such as a Hall element, a magnetoresistive element or the like near the conductor as a magnetic field sensor designed to detect the eddy current magnetic field or the alternating magnetic field, it is possible to have an amplitude value of the eddy current magnetic field alone or a combined one Magnetic field from the eddy current magnetic field and the alternating magnetic field and a change amount in the phase of the alternating magnetic field based on an output signal from the coil or the magnetic field detector such as the Hall element, the magnetoresistive element o. The like. To determine.

Eine Anwendung der vorstehenden Theorie auf die Identifizierungsplatte 120 und die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B lässt sich wie folgt beschreiben.An application of the above theory to the identification plate 120 and the detector coil 131A and the exciter coil 131B can be described as follows.

Speziell wird, indem ein Wechselstrom mit konstanter Amplitude mit der Frequenz f aus der Wechselstromquelle 132 an die Erregerspule 131B angelegt wird, ein Wechselmagnetfeld mit der Frequenz f um die Erregerspule 131B herum erzeugt, und die Detektorspule 131A, die koaxial mit der Erregerspule 131B angeordnet ist, kann das durch die Erregerspule 131B erzeugte Wechselmagnetfeld erfassen. Wenn sich kein Leiter nahe der Erregerspule 131B und der Detektorspule 131A befindet, gibt die Detektorspule 131A deshalb nur das Wechselstromsignal mit konstanter Amplitude mit der Frequenz f aus.Specifically, by applying a constant amplitude alternating current of frequency f from the ac source 132 to the exciter coil 131B is applied, an alternating magnetic field with the frequency f to the exciter coil 131B generated around, and the detector coil 131A coaxial with the exciter coil 131B can be arranged by the exciter coil 131B generated alternating magnetic field to capture. If there is no conductor near the exciter coil 131B and the detector coil 131A is located, gives the detector coil 131A Therefore, only the constant amplitude AC signal of frequency f is off.

Andererseits wird ein Fall in Erwägung gezogen, in dem die Erregerspule 131B den Leitern 121 und 122 gegenüberliegend zugewandt ist. In diesem Fall wird, wenn das von der Erregerspule 131B erzeugte Wechselmagnetfeld mit der Frequenz f an die Leiter 121 und 122 angelegt wird, ein Wirbelstrom in den Leitern 121 und 122 erzeugt, und das Wirbelstrommagnetfeld wird von den Leitern 121 und 122 erzeugt. Somit weist eine Ausgangsspannung aus der Detektorspule 131A nicht nur eine Wechselmagnetfeldkomponente aus der Erregerspule 131B auf, sondern auch eine Wellenform, in der die Wirbelstrommagnetfeldkomponente aus den Leitern 121 und 122 mit der Wechselmagnetfeldkomponente kombiniert ist.On the other hand, a case is considered in which the exciting coil 131B the ladders 121 and 122 facing opposite. In this case, if that of the exciter coil 131B generated alternating magnetic field with the frequency f to the conductors 121 and 122 is applied, an eddy current in the conductors 121 and 122 generated, and the eddy current magnetic field is from the conductors 121 and 122 generated. Thus, an output voltage from the detector coil 131A not only an alternating magnetic field component from the exciting coil 131B on, but also a waveform in which the eddy current magnetic field component from the conductors 121 and 122 is combined with the alternating magnetic field component.

Als Nächstes wird die Signalverarbeitungseinheit beschrieben, an welche die so aufgebaute und betriebene Detektorspule 131A und Erregerspule 131B angeschlossen sind.Next, the signal processing unit to which the detection coil thus constructed and operated will be described 131A and excitation coil 131B are connected.

Die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 gibt eine Spannung V1 aus, wobei nur die Wirbelstrommagnetfeldkomponente aus der aus der Detektorspule 131A ausgegebenen Spannungswellenform beseitigt wird. Die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 kann durch eine Verzögerungsschaltung und einen Differentialverstärker oder beispielsweise durch eine Wheatstone-Brückenschaltung aufgebaut sein.The alternating magnetic field component eliminating circuit 133 gives a tension V1 from, with only the eddy current magnetic field component from the detector coil 131A output voltage waveform is eliminated. The alternating magnetic field component eliminating circuit 133 may be constructed by a delay circuit and a differential amplifier or, for example, by a Wheatstone bridge circuit.

Die Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 gibt eine Amplitudenspannung V2 aus einer Spannungswellenform V1 aus der Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 an den Komparator 136 aus. Der Komparator 136 bestimmt, ob die Amplitudenspannung V2 gleich einem oder größer als ein Schwellenwert ist oder nicht. Wenn die Amplitudenspannung V2 gleich dem oder größer als der Schwellenwert ist, d.h., wenn die Identifizierungsplatte 120 erfasst wird, gibt der Komparator 136 eine Spannung V4 in Hoch (1) aus. Ist hingegen die Amplitudenspannung V2 kleiner als der Schwellenwert, d.h., wenn die Identifizierungsplatte 120 nicht erfasst wird, gibt der Komparator 136 die Spannung V4 in Tief (0) aus.The amplitude value detection circuit 135 gives an amplitude voltage V2 from a voltage waveform V1 from the alternating magnetic field component eliminating circuit 133 to the comparator 136 out. The comparator 136 determines if the amplitude voltage V2 is equal to or greater than a threshold or not. When the amplitude voltage V2 is equal to or greater than the threshold, ie, when the identification plate 120 is captured, gives the comparator 136 a tension V4 in high ( 1 ) out. Is, however, the amplitude voltage V2 smaller than the threshold, ie, if the identification plate 120 is not detected, gives the comparator 136 the voltage V4 in low ( 0 ) out.

Auf diese Weise ist es möglich, zu bestimmen, ob die Identifizierungsplatte 120, d.h. die Leiter 121 und 122, der Detektorspule 131A und der Erregerspule 131B gegenüberliegend zugewandt ist bzw. sind.In this way it is possible to determine if the identification plate 120 ie the ladder 121 and 122 , the detector coil 131A and the exciter coil 131B facing or are facing.

Darüber hinaus wird die Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 mit der aus der Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 ausgegebenen Spannungswellenform V1 und einer Ausgangsstromwellenform der Erregerspule 131B versorgt, und die Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 gibt eine Differenz zwischen den Phasen an den Komparator 137 aus. Der Komparator 137 bestimmt, ob die Phasendifferenz gleich einem oder größer als ein Schwellenwert ist oder nicht. Wenn die Phasendifferenz gleich dem oder größer als der Schwellenwert ist, d.h., wenn die Identifizierungsplatte 120 erfasst wird, gibt der Komparator 137 eine Spannung V5 in Hoch (1) aus. Ist hingegen die Phasendifferenz kleiner als der Schwellenwert, d.h., wenn die Identifizierungsplatte 120 nicht erfasst wird, gibt der Komparator 137 die Spannung V5 in Tief (0) aus.In addition, the phase difference detection circuit 134 with the from the AC magnetic field component elimination circuit 133 output voltage waveform V1 and an output current waveform of the exciting coil 131B supplied, and the phase difference detection circuit 134 gives a difference between the phases to the comparator 137 out. The comparator 137 determines whether or not the phase difference is equal to or greater than a threshold value. When the phase difference is equal to or greater than the threshold, that is, when the identification plate 120 is captured, gives the comparator 137 a tension V5 in high ( 1 ) out. If, however, the phase difference is smaller than the threshold, ie, if the identification plate 120 is not detected, gives the comparator 137 the voltage V5 in low ( 0 ) out.

Auf diese Weise ist es möglich, zu bestimmen, ob einer der Leiter 121 und der Leiter 122 der Identifizierungsplatte 120 der Detektorspule 131A und der Erregerspule 131B gegenüberliegend zugewandt ist oder nicht.In this way it is possible to determine if one of the leaders 121 and the leader 122 the identification plate 120 the detector coil 131A and the exciter coil 131B facing or not facing.

Wie zuvor beschrieben, ist es bei einem Anlegebetrieb der Kabine 40 an einer bestimmten Etage notwendig, die Türzone und die Einnivellierungszone zu berücksichtigen. Speziell ist es wünschenswert, mittels der Identifizierungsplatte 120 zu bestimmen, dass sich der Sensor 130 entweder in der Türzone oder der Einnivellierungszone befindet, oder dass sich der Sensor 130 außerhalb dieser zwei Zonen befindet.As described above, in a docking operation of the car 40 on a certain floor it is necessary to consider the door zone and the leveling zone. Specifically, it is desirable to use the identification plate 120 to determine that the sensor is 130 either located in the door zone or the leveling zone, or that the sensor 130 located outside these two zones.

Deshalb sind die Leiter 121 der Identifizierungsplatte 120 angepasst, dass sie die Plattendicke und die Oberflächenschichttiefe δ dergestalt aufweisen, dass das Verhältnis n der Dicke d des Leiters zur Oberflächenschichttiefe δ, das durch die horizontale Achse von 3A und 3B dargestellt ist, „A“ beträgt, und der Leiter 122 der Identifizierungsplatte 120 ist angepasst, dass er die Plattendicke und die Oberflächenschichttiefe δ dergestalt aufweist, dass das Verhältnis n, das durch die horizontale Achse von 3A und 3B dargestellt ist, „B“ beträgt. Darüber hinaus ist der Leiter 122, wie in 2 dargestellt, in einem Bereich zum Erfassen der Einnivellierungszone angeordnet, und die Leiter 121 sind in einem Bereich zum Erfassen der Türzone angeordnet, welche die Einnivellierungszone ausschließt. Als ein Beispiel, wenn die Frequenz der Wechselmagnetfelds der Wechselstromquelle 132 100 kHz beträgt, sind die Leiter 121 aus nichtmagnetischem rostfreiem Stahl (SUS304) hergestellt, dessen Plattendicke 0,5 mm (δ = 1,4 mm) beträgt, und der Leiter 122 ist aus einer Aluminiumlegierung (A5052) hergestellt, deren Plattendicke 1 mm (δ = 0,36 mm) beträgt.That's why the ladder 121 the identification plate 120 adapted to have the plate thickness and the surface layer depth δ such that the ratio n of the thickness d of the conductor to the surface layer depth δ indicated by the horizontal axis of 3A and 3B is shown, "A" is, and the conductor 122 the identification plate 120 is adapted to have the plate thickness and the surface layer depth δ such that the ratio n passing through the horizontal axis of 3A and 3B is shown, "B" is. In addition, the leader 122 , as in 2 shown arranged in an area for detecting the leveling zone, and the ladder 121 are arranged in an area for detecting the door zone, which excludes the leveling zone. As an example, when the frequency of the AC magnetic field of the AC power source 132 100 kHz, are the conductors 121 made of nonmagnetic stainless steel (SUS304) whose plate thickness is 0.5 mm (δ = 1.4 mm), and the conductor 122 is made of an aluminum alloy (A5052) whose plate thickness is 1 mm (δ = 0.36 mm).

Wie vorstehend beschrieben, nehmen der Amplitudenwert und die Phase des Wirbelstrommagnetfelds zu, wenn die Oberflächenschichttiefe des Wirbelstroms zur Plattendicke des Leiters der Identifizierungsplatte 120 kleiner ist. Um die Oberflächenschichttiefe des Wirbelstroms zur Plattendicke des Leiters zu senken, ist es deshalb möglich, den Typ des Metalls des Leiters zu verändern, anstatt die Plattendicke des Leiters zu erhöhen. Mit anderen Worten ist es möglich, die Plattendicke der Identifizierungsplatte 120 konstant oder reduziert auszulegen, indem die Oberflächenschichttiefe unter Verwendung eines Metalls eines Typs mit einem anderen spezifischen Widerstand und einer anderen magnetischen Permeabilität verändert wird. Damit ist es möglich, Kosten und Gewicht zu senken, und die Einbauleistung der Identifizierungsplatte 120 zu verbessern. As described above, when the surface layer depth of the eddy current increases with the plate thickness of the conductor of the identification plate, the amplitude value and the phase of the eddy current magnetic field increase 120 is smaller. Therefore, in order to lower the surface layer depth of the eddy current to the plate thickness of the conductor, it is possible to change the type of the metal of the conductor instead of increasing the plate thickness of the conductor. In other words, it is possible to have the plate thickness of the identification plate 120 constant or reduced by changing the surface layer depth using a metal of a different resistivity and magnetic permeability type. This makes it possible to reduce costs and weight, and the incorporation performance of the identification plate 120 to improve.

Als Nächstes wird ein Betrieb der so aufgebauten Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 beschrieben. Hier wird mit Bezugnahme auf 4 ein Fall beschrieben, in dem der Sensor 130 aus einem Bereich außerhalb der Identifizierungsplatte 120 zur Identifizierungsplatte 120 in 2 bewegt wird, wenn er sich beispielsweise in eine +X-Richtung bewegt.Next, an operation of the thus constructed elevator car location detecting apparatus will be described 101 described. Here is with reference to 4 a case is described in which the sensor 130 from an area outside the identification plate 120 to the identification plate 120 in 2 is moved when, for example, in a + X Direction moves.

4 zeigt ein Positionsverhältnis zwischen der Identifizierungsplatte 120 und der Detektorspule 131A und der Erregerspule 131B beim Verstreichen einer Zeit von t0 bis t5. Hier sind die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B den Leitern der Identifizierungsplatte 120 in der Reihenfolge kein Leiter (von t0 bis t1) → der Leiter 121 (von t1 bis t2) → der Leiter 122 (von t2 bis t3) → der Leiter 121 (von t3 bis t4) → kein Leiter (von t4 bis t5) gegenüberliegend zugewandt. Darüber hinaus zeigt 5 Veränderungen mit der Zeit in V1, V2 u. dgl., wobei eine Zeitachse im obigen Betrieb als die horizontale Achse aufgetragen ist, und ein Erregungsstrom, der Ausgang V1 aus der Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133, der Ausgang V2 aus der Amplitudenwerterfassungsschaltung 135, und der Ausgang V3 aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 als die vertikale Achse aufgetragen sind. 4 shows a positional relationship between the identification plate 120 and the detector coil 131A and the exciter coil 131B when a time passes from t0 to t5. Here are the detector coil 131A and the exciter coil 131B the ladders of the identification plate 120 no conductor in the order (from t0 to t1) → the conductor 121 (from t1 to t2) → the conductor 122 (from t2 to t3) → the conductor 121 (from t3 to t4) → no conductor (from t4 to t5) facing each other. In addition, shows 5 Changes with time in V1 . V2 u. Like., Where a time axis is plotted as the horizontal axis in the above operation, and an excitation current, the output V1 from the alternating magnetic field component eliminating circuit 133 , the exit V2 from the amplitude value detection circuit 135 , and the output V3 from the phase difference detection circuit 134 are plotted as the vertical axis.

Wie aus 5 klar ersichtlich ist, nehmen Werte der Ausgänge V2 und V3 ab der Zeit t1 bis zur Zeit t4 zu oder ab. Auf Grundlage des Positionsverhältnisses zwischen jedem Zeitpunkt und der Identifizierungsplatte 120, sind in 6 Verhältnisse zwischen der Position der Identifizierungsplatte 120 und den Spannungen V2, V3, V4 und V5 gezeigt. Hier handelt es sich bei den Schwellenwerten 1 und 2 um Bezugsspannungen zum Betätigen der Komparatoren 136 und 137. Durch angemessenes Ansetzen dieser Schwellenwerte ist es möglich, die Signale V5 oder V6 in Hoch (1) oder Tief(0) entsprechend dem Inneren oder Äußeren der Türzone und dem Inneren oder Äußeren der Einnivellierungszone separat vom Sensor 130 auszugeben.How out 5 it is clear that take values of the outputs V2 and V3 from the time t1 until the time t4 to or from. Based on the positional relationship between each time point and the identification plate 120 , are in 6 Relationships between the position of the identification plate 120 and the tensions V2 . V3 . V4 and V5 shown. These are the thresholds 1 and 2 by reference voltages to operate the comparators 136 and 137 , By adequately setting these thresholds, it is possible to control the signals V5 or V6 in high ( 1 ) or low ( 0 ) corresponding to the interior or exterior of the door zone and the interior or exterior of the leveling zone separate from the sensor 130 issue.

Nun wird ein Verfahren zum Ansetzen der Schwellenwerte in den Komparatoren 136 und 137 beschrieben.Now, a method for setting the thresholds in the comparators 136 and 137 described.

Die Fahrgastkabine 40 eines Aufzugs ist für gewöhnlich entlang einer Schiene des Schachts 50 aufgehängt, und deshalb schwingt die Fahrgastkabine 40 oftmals innerhalb eines vorbestimmten Bereichs in einer zur Auf-Ab-Richtung im Wesentlichen senkrechten Richtung. Dementsprechend variiert der Spalt zwischen der Identifizierungsplatte 120, die auf der Seite des Schachts 50 angeordnet ist, und dem Sensor 130, der auf der Seite der Fahrgastkabine 40 angeordnet ist. 7 zeigt die Magnitude (Amplitude) des Wirbelstrommagnetfelds, und die Phase des Wirbelstrommagnetfelds, wenn eine zentrale Position der Veränderung L ist und ein Veränderungsbereich „1“ ist.The passenger cabin 40 An elevator is usually along a rail of the shaft 50 suspended, and therefore the passenger cabin swings 40 often within a predetermined range in a direction substantially perpendicular to the up-down direction. Accordingly, the gap between the identification plate varies 120 on the side of the shaft 50 is arranged, and the sensor 130 standing on the side of the passenger cabin 40 is arranged. 7 shows the magnitude (amplitude) of the eddy current magnetic field, and the phase of the eddy current magnetic field when a central position of the change is L and a range of change " 1 "Is.

Wenn der Spalt größer wird, nehmen auch Abstände zwischen den Leitern 121 und 122 der Identifizierungsplatte 120 und der Detektorspule 131A und der Erregerspule 131B zu, und deshalb wird das auf die Detektorspule 131A wirkende Wirbelstrommagnetfeld kleiner. Dementsprechend nimmt die Amplitude des Wirbelstrommagnetfelds wie in 7 gezeigt monoton ab, wenn der Spalt größer wird.As the gap gets larger, gaps between the conductors also increase 121 and 122 the identification plate 120 and the detector coil 131A and the exciter coil 131B too, and that's why it's on the detector coil 131A acting eddy current magnetic field smaller. Accordingly, the amplitude of the eddy current magnetic field decreases as in FIG 7 shown monotonically as the gap gets larger.

Andererseits ist, was die Phase des Wirbelstrommagnetfelds anbelangt, das durch die Detektorspule 131A erfasste Wirbelstrommagnetfeld eine Summe der Erregungsmagnetfelder, die aus den durch die Leiter 121 und 122 fließenden Wirbelströmen entstehen, und deshalb verändert sich, wenn die Plattendicke der Leiter 121 und 122 in Bezug auf einen Wert des Spalts ausreichend klein ist, die Phase des Wirbelstrommagnetfelds selbst auch dann nicht, wenn sich der Spalt verändert.On the other hand, as far as the phase of the eddy current magnetic field is concerned, that through the detector coil 131A detected eddy current magnetic field, a sum of the excitation magnetic fields coming out of the through the conductor 121 and 122 flowing eddy currents, and therefore changes when the plate thickness of the conductors 121 and 122 is sufficiently small with respect to a value of the gap, the phase of the eddy current magnetic field does not even when the gap changes.

Deshalb kann, da es ausreicht, dass die Amplitude des Wirbelstrommagnetfelds, wenn der Spalt größer wird, gleich dem oder größer als der Schwellenwert des Komparators 136 ist, der Schwellenwert 1 des Komparators 136, der die Türzone bestimmt, als ein wie durch eine in 7 gezeigte Strichlinie angegebener Wert angesetzt werden.Therefore, since it is sufficient that the amplitude of the eddy current magnetic field becomes larger than or equal to the threshold value of the comparator when the gap becomes larger 136 is, the threshold 1 of the comparator 136 , which determines the door zone as one like through a 7 indicated dotted line specified value.

Dann kann, da sich die Phasendifferenz des Wirbelstroms selbst nicht ändert, wenn sich der Spalt verändert, der Schwellenwert 2 des Komparators 137, der die Einnivellierungszone bestimmt, als ein Wert zwischen den Leitern 121 (einem Abschnitt von A) und dem Leiter 122 (einem Abschnitt von B) wie in 3B gezeigt angesetzt werden.Then, since the phase difference of the eddy current itself does not change as the gap changes, the threshold value can be 2 of the comparator 137 which determines the leveling zone as a value between the conductors 121 (a section of A ) and the leader 122 (a section of B ) as in 3B be shown shown.

Es wäre anzumerken, dass wie in 2 gezeigt, obwohl der Leiter 122 zum Erfassen der Einnivellierungszone in dieser Ausführungsform verwendet wird, die Leiter 121 und der Leiter 122 gegeneinander ausgetauscht werden können, um die Leiter 121 zum Erfassen der Einnivellierungszone zu verwenden. It should be noted that as in 2 shown, though the conductor 122 is used to detect the leveling zone in this embodiment, the ladder 121 and the leader 122 against each other can be exchanged to the ladder 121 to detect the leveling zone.

Wie vorstehend beschrieben, ist es gemäß der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 der ersten Ausführungsform, indem die eine Detektorspule 131A, die Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 und die Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 vorgesehen werden und die Phase und die Amplitude als zwei verschiedene Erfassungssignale aus der Detektorspule 131A abgegriffen werden, möglich, separat zu erfassen, ob sich die Aufzugkabine innerhalb oder außerhalb des Bereichs der Türzone befindet, und zwar auf Grundlage der Leiter 121 der Identifizierungsplatte 120, und ob sich die Aufzugkabine innerhalb oder außerhalb des Bereichs der Einnivellierungszone befindet, und zwar auf Grundlage des Leiters 122, zusätzlich zur Erfassung, ob sich die Aufzugkabine innerhalb oder außerhalb des Bereichs der Identifizierungsplatte 120 befindet. Indem das Erfassungssignal aus der Detektorspule 131A durch die mehreren Schwellenwerte unterteilt wird, ist es darüber hinaus möglich, einen Einfluss der Veränderung des Erfassungssignals zu reduzieren. Außerdem können auch die Produktionskosten gesenkt werden, weil es sich bei dem Detektor zum Erfassen der Identifizierungsplatte 120 um die eine Detektorspule 131A handelt.As described above, according to the elevator car location detecting apparatus 101 the first embodiment by the one detector coil 131A , the phase difference detection circuit 134 and the amplitude value detection circuit 135 be provided and the phase and the amplitude as two different detection signals from the detector coil 131A it is possible to detect separately whether the elevator car is inside or outside the area of the door zone, based on the ladder 121 the identification plate 120 and whether the elevator car is inside or outside the area of the leveling zone, based on the conductor 122 in addition to detecting whether the elevator car is inside or outside the area of the identification plate 120 located. By the detection signal from the detector coil 131A is divided by the plurality of thresholds, it is also possible to reduce an influence of the change of the detection signal. In addition, the production cost can be lowered because it is in the detector for detecting the identification plate 120 around the one detector coil 131A is.

Im Folgenden werden modifizierte Beispiele des vorstehenden Aufbaus nach der ersten Ausführungsform beschrieben.Hereinafter, modified examples of the above structure according to the first embodiment will be described.

Um eine Stärke des Wechselmagnetfelds zu erhöhen, oder um eine Stärke des von der Erregerspule 131B ausgehenden Erfassungsmagnetfelds zu erhöhen, kann, wie in 8A gezeigt, ein stabförmiger Magnetmaterialkern 131D, der hochgradig magnetisch permeabel ist, in die Spule der Detektorspule 131A und der Erregerspule 131B eingesetzt werden.To increase a strength of the alternating magnetic field or a magnitude of that of the exciting coil 131B can increase outgoing detection magnetic field, as in 8A shown, a rod-shaped magnetic material core 131D , which is highly magnetically permeable, into the coil of the detector coil 131A and the exciter coil 131B be used.

Ferner ist es, wie in 8B gezeigt, möglich, einen nadelförmigen Magnetmaterialkern 131E vorzusehen, der über eine zugespitztes Spitzenende verfügt, das in die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B eingesetzt wird, um die Richtcharakteristik und Genauigkeit bei der Positionserfassung des Wechselmagnetfelds zu verbessern.It is also, as in 8B shown possible, a needle-shaped magnetic material core 131E provided with a pointed tip end into the detector coil 131A and the exciter coil 131B is used to improve the directional characteristics and accuracy in the position detection of the alternating magnetic field.

Außerdem müssen die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B nicht um denselben Spulenkörper gewickelt sein, der als einziges nichtmagnetisches Material ausgelegt ist, und können, wie in 9 dargestellt, so ausgelegt sein, dass sie die Identifizierungsplatte 120 von rechts und links in einer zur Auf-Ab-Richtung senkrechten Richtung sandwichartig einschließen.In addition, the detector coil 131A and the exciter coil 131B not be wound around the same bobbin, which is designed as a single non-magnetic material, and can, as in 9 shown to be designed to hold the identification plate 120 sandwich from right and left in a direction perpendicular to the up-down direction.

Darüber hinaus ist es möglich, wie ein in 10 dargestellter Sensor 130-2 und ein in 11 dargestellter Sensor 130-3 eine Wechselmagnetfeldkomponente aus der Ausgangsspannung der Detektorspule 131A zu beseitigen, ohne die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 zu verwenden. Beispielweise kann die Detektorspule 131A so ausgelegt sein, dass sie einen Differentialausgang ausgibt, wie in 10 dargestellt ist, oder die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B können so angeordnet sein, dass ihre Ausrichtungen sich um 90 Grad voneinander unterscheiden, wie in 11 dargestellt ist. Diese Auslegungen werden im Folgenden separat beschrieben.In addition, it is possible as an in 10 illustrated sensor 130 - 2 and one in 11 illustrated sensor 130 - 3 an alternating magnetic field component from the output voltage of the detector coil 131A without the alternating magnetic field component eliminating circuit 133 to use. For example, the detector coil 131A be designed so that it outputs a differential output, as in 10 is shown, or the detector coil 131A and the exciter coil 131B can be arranged so that their orientations are 90 degrees apart, as in FIG 11 is shown. These interpretations are described separately below.

Der in 10 dargestellte Sensor 130-2 enthält zwei Detektorspulen 131A, und die Detektorspulen 131A sind jeweils auf beiden Seiten der Erregerspule 131B in der zur Auf-Ab-Richtung senkrechten Richtung, d.h. in der Richtung des Spaltes in gleichem Abstand von der Erregerspule 131B angeordnet. Dementsprechend werden beide Detektorspulen 131A mit dem Wechselmagnetfeld mit derselben Stärke beaufschlagt. Deshalb wird, indem die Plattendicke der Identifizierungsplatte 120 in Bezug auf eine Größe des Spalts zwischen der Identifizierungsplatte 120 und der Detektorspule 131A erhöht wird, die Veränderung der Phase des Wirbelstrommagnetfelds in dem Spalt in gewissem Maße erhöht. Damit ist es, unter der Voraussetzung, dass ein Ausgang aus jeder der Detektorspulen 131A als ein Differentialausgang ausgelegt ist, da die Wechselmagnetfelder von den Erregerspulen 131B an jeweiligen Stellen der zwei Detektorspulen 131A dieselben sind, sich aber das Wirbelstrommagnetfeld je nach dem Abstand von der Identifizierungsplatte 120 unterscheidet, möglich, nur die Wirbelstrommagnetfeldkomponente aus der Detektorspule 131A auszugeben. Deshalb kann die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 entfallen. Somit ist es möglich, die Kosten des Sensors weiter zu senken.The in 10 illustrated sensor 130 - 2 contains two detector coils 131A , and the detector coils 131A are each on both sides of the exciter coil 131B in the direction perpendicular to the up-down direction, ie in the direction of the gap equidistant from the exciting coil 131B arranged. Accordingly, both detector coils 131A applied with the alternating magnetic field with the same strength. Therefore, by changing the plate thickness of the identification plate 120 with respect to a size of the gap between the identification plate 120 and the detector coil 131A is increased, the variation of the phase of the eddy current magnetic field in the gap is increased to some extent. So that's it, assuming that one output from each of the detector coils 131A is designed as a differential output, since the alternating magnetic fields from the excitation coils 131B at respective locations of the two detector coils 131A are the same, but the eddy current magnetic field depending on the distance from the identification plate 120 it is possible to distinguish only the eddy current magnetic field component from the detector coil 131A issue. Therefore, the alternating magnetic field component eliminating circuit 133 omitted. Thus, it is possible to further reduce the cost of the sensor.

Ferner ist bei dem in 11 dargestellten Sensor 130-3 die Detektorspule 131A parallel oder im Wesentlichen parallel mit der Identifizierungsplatte 120 vorgesehen, und die Erregerspule 131B ist in einer zur Auf-Ab-Richtung senkrechten Richtung angeordnet. Die Magnetlinien des Wechselmagnetfelds und Wirbelstrommagnetfelds der so angeordneten Detektorspule 131A sind in 12 gezeigt. Die Magnetlinien, die durch durchgezogene Linien angezeigt sind, sind Linien des Erregungsmagnetfelds, und die Richtung des Magnetfelds ist senkrecht zu einer axialen Richtung der Detektorspule 131A. Dementsprechend enthält der Ausgang aus der Detektorspule 131A die Wechselmagnetfeldkomponente nicht. Ferner sind die Magnetlinien, die in 12 durch Strichlinien angezeigt sind, Linien des Wirbelstrommagnetfelds, und die Richtung des Wirbelstrommagnetfelds an der Stelle der Detektorspule 131A und die axiale Richtung der Detektorspule 131A sind dieselben. Dementsprechend wird, weil nur das Wirbelstrommagnetfeld an die Detektorspule 131A angelegt wird, nur die Wirbelstrommagnetfeldkomponente aus der Detektorspule 131A ausgegeben. Deshalb kann die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 entfallen, wodurch es möglich ist, die Kosten des Sensors weiter zu senken.Furthermore, in the in 11 shown sensor 130 - 3 the detector coil 131A parallel or substantially parallel with the identification plate 120 provided, and the exciter coil 131B is arranged in a direction perpendicular to the up-down direction. The magnetic lines of the alternating magnetic field and the eddy current magnetic field of the detector coil thus arranged 131A are in 12 shown. The magnetic lines indicated by solid lines are lines of the exciting magnetic field, and the direction of the magnetic field is perpendicular to an axial direction of the detector coil 131A , Accordingly, the output contains the detector coil 131A the alternating magnetic field component not. Furthermore, the magnetic lines that are in 12 are indicated by dashed lines, lines of the eddy current magnetic field, and the direction of the eddy current magnetic field at the location of the detector coil 131A and the axial direction of the detector coil 131A are the same. Accordingly, because only the eddy current magnetic field is applied to the detector coil 131A is applied, only the eddy current magnetic field component from the detector coil 131A output. Therefore, the alternating magnetic field component eliminating circuit 133 eliminated, which makes it possible to further reduce the cost of the sensor.

ZWEITE AUSFÜHRUNGSFORMSECOND EMBODIMENT

Eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird mit Bezugnahme auf 13 beschrieben. Wie in 13 dargestellt ist, ist eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 102 nach der zweiten Ausführungsform so aufgebaut, dass die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B mit der dazwischen eingesetzten Identifizierungsplatte 120 in der zur Auf-Ab-Richtung senkrechten Richtung angeordnet sind. Dieser Aufbau ist derselbe wie derjenige der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 nach der ersten Ausführungsform, die mit Bezugnahme auf 9 beschrieben wurde. Ein in 13 dargestellter Sensor 130-4 unterscheidet sich in seinem Aufbau vom demjenigen des in 9 dargestellten Sensors, dass die in 9 dargestellte Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133 entfallen ist.An elevator car location detecting apparatus according to a second embodiment of the present invention will be described with reference to FIG 13 described. As in 13 is an elevator car location detecting device 102 according to the second embodiment, constructed so that the detector coil 131A and the exciter coil 131B with the identification plate inserted therebetween 120 are arranged in the direction perpendicular to the up-down direction. This structure is the same as that of the elevator car location detecting device 101 according to the first embodiment, with reference to 9 has been described. An in 13 illustrated sensor 130 - 4 differs in its construction from that of the in 9 shown sensor that in 9 illustrated AC magnetic field component elimination circuit 133 has been omitted.

Mit einem solchen Aufbau gibt die Detektorspule 131A eine Spannung ab, die das Wechselmagnetfeld und das Wirbelstrommagnetfeld kombiniert.With such a construction gives the detector coil 131A a voltage that combines the alternating magnetic field and the eddy current magnetic field.

Was den Sensor 130-4 der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 102 nach der zweiten Ausführungsform betrifft, so zeigt 14A ein Verhältnis zwischen der Magnitude (Amplitude) eines aus dem Wechselmagnetfeld und dem Wirbelstrommagnetfeld zusammengesetzten Magnetfelds, und ein Verhältnis n der Plattendicke d zur Oberflächenschichttiefe δ des Leiters (= d/δ), und 14B zeigt ein Verhältnis zwischen der Phase des aus dem Wechselmagnetfeld und dem Wirbelstrommagnetfeld zusammengesetzten Magnetfelds und das Verhältnis der Plattendicke d zur Oberflächenschichttiefe δ des Leiters.What the sensor 130-4 the elevator car location detecting device 102 according to the second embodiment, it shows 14A a ratio between the magnitude (amplitude) of a magnetic field composed of the alternating magnetic field and the eddy current magnetic field, and a ratio n of the plate thickness d to the surface layer depth δ of the conductor (= d / δ), and 14B shows a relationship between the phase of the magnetic field composed of the alternating magnetic field and the eddy current magnetic field and the ratio of the plate thickness d to the surface layer depth δ of the conductor.

Wie in 14A dargestellt ist, besteht eine Tendenz, dass die Amplitude des zusammengesetzten Magnetfelds monoton abnimmt, wenn n ≤ 1 ist, und auf einen bestimmten Wert konvergiert, wenn n > 1 ist. Andererseits verhält sich die Phase des zusammengesetzten Magnetfelds, wie in 14B gezeigt ist, so, dass eine Spitze maximiert ist, wenn n = 1 ist, und so, dass die Phase im Wesentlichen gleich derjenigen von n = 0 (kein Leiter : kein Wirbelstrommagnetfeld) ist, wenn n > > 1 ist.As in 14A is shown, there is a tendency that the amplitude of the composite magnetic field decreases monotonically when n ≦ 1, and converges to a certain value when n> 1. On the other hand, the phase of the composite magnetic field behaves as in 14B is shown such that a peak is maximized when n = 1, and so that the phase is substantially equal to that of n = 0 (no conductor: no eddy current magnetic field) when n>> 1.

Deshalb sind bei der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 102 nach der zweiten Ausführungsform die Leiter 121 als ein Leiter ausgelegt, bei dem die Plattendicke und die Oberflächenschichttiefe der Leiter 121 so angepasst sind, dass n zu B wird, wie in 14A und 14B gezeigt ist, und der Leiter 122 als ein Leiter ausgelegt ist, bei dem die Plattendicke und die Oberflächenschichttiefe des Leiters 122 so angepasst sind, dass n zu A wird, wie in 14A und 14B gezeigt ist.Therefore, in the elevator car location detecting apparatus 102 according to the second embodiment, the ladder 121 designed as a conductor in which the plate thickness and the surface layer depth of the conductors 121 are adjusted so that n becomes B, as in 14A and 14B shown, and the leader 122 is designed as a conductor in which the plate thickness and the surface layer depth of the conductor 122 are adjusted so that n to A will, as in 14A and 14B is shown.

Für die wie in 13 gezeigte, so aufgebaute Identifizierungsplatte 120 ist der Leiter 122 in einem Bereich angeordnet, in dem die Einnivellierungszone erfasst werden soll, und die Leiter 121 sind in einem Bereich der Türzone angeordnet, der die Einnivellierungszone ausschließt. Als ein Beispiel, wenn die Frequenz der Wechselmagnetfelds der Wechselstromquelle 132 100 kHz beträgt, ist der Leiter 121 aus nichtmagnetischem rostfreiem Stahl (SUS304) hergestellt, dessen Plattendicke 1,4 mm (δ = 1,4 mm) beträgt, und die Leiter 121 sind aus einer Aluminiumlegierung (A5052) hergestellt, deren Plattendicke 1 mm (δ = 0,36 mm) beträgt.For those like in 13 shown, thus constructed identification plate 120 is the leader 122 arranged in an area in which the leveling zone is to be detected, and the ladder 121 are located in an area of the door zone which excludes the leveling zone. As an example, when the frequency of the AC magnetic field of the AC power source 132 100 kHz, is the conductor 121 made of nonmagnetic stainless steel (SUS304) whose plate thickness is 1.4 mm (δ = 1.4 mm) and the conductors 121 are made of an aluminum alloy (A5052) whose plate thickness is 1 mm (δ = 0.36 mm).

Als Nächstes wird ein Betrieb der so aufgebauten Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 102 beschrieben. Hier wird mit Bezugnahme auf 15 ein Fall beschrieben, in dem der Sensor 130-4 aus einem Bereich außerhalb der Identifizierungsplatte 120 zur Identifizierungsplatte 120 bewegt wird, wenn er sich beispielsweise in eine +X-Richtung entlang einer Zeitachse ab einer Zeit t6 bis t11 bewegt.Next, an operation of the thus constructed elevator car location detecting apparatus will be described 102 described. Here is with reference to 15 a case is described in which the sensor 130-4 from an area outside the identification plate 120 to the identification plate 120 is moved when, for example, in a + X Direction along a time axis from a time t6 to t11 emotional.

Der Erregungsstrom, die Erfassungsspannung der Detektorspule 131A, der Ausgang V2 aus der Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 und der Ausgang V3 aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 in Bezug auf die Zeitachse im Zustand von 15 sind in 16 gezeigt. Die Werte des Ausgangs V2 und des Ausgangs V3 nehmen ab der Zeit t7 bis t10 zu oder ab, und je nach einem Positionsverhältnis zwischen jedem Zeitpunkt und der Identifizierungsplatte 120 sind die Verhältnisse zwischen der Position der Identifizierungsplatte 120 und den Spannungen V2, V3, V4 und V5 wie in 17 gezeigt. Hier sind die Schwellenwerte 1 und 2 Bezugsspannungen zum Betätigen der Komparatoren 136 und 137. Durch angemessenes Ansetzen dieser Schwellenwerte ist es möglich, die Signale V4 und V5 in Hoch (1) oder Tief(0) entsprechend dem Inneren oder Äußeren des Bereichs der Türzone und dem Inneren oder Äußeren des Bereichs der Einnivellierungszone separat vom Sensor 130-4 auszugeben.The excitation current, the detection voltage of the detector coil 131A , the exit V2 from the amplitude value detection circuit 135 and the exit V3 from the phase difference detection circuit 134 with respect to the time axis in the state of 15 are in 16 shown. The values of the output V2 and the output V3 take off from the time t7 up to t10, and depending on a positional relationship between each time point and the identification plate 120 are the relationships between the position of the identification plate 120 and the tensions V2 . V3 . V4 and V5 as in 17 shown. Here are the thresholds 1 and 2 Reference voltages for actuating the comparators 136 and 137 , By adequately setting these thresholds, it is possible to control the signals V4 and V5 in high ( 1 ) or low ( 0 ) corresponding to the interior or exterior of the area of the door zone and the interior or exterior of the area of the leveling zone separate from the sensor 130-4 issue.

Nun wird ein Verfahren zum Ansetzen der Schwellenwerte 1 und 2 in den Komparatoren 136 und 137 beschrieben. Now, a method for setting the thresholds 1 and 2 in the comparators 136 and 137 described.

In der wie in 13 dargestellten zweiten Ausführungsform sind die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B mit der dazwischen eingesetzten Identifizierungsplatte 120 angeordnet. Wenn, wie vorstehend beschrieben, die Fahrgastkabine 40 während des Betriebs schwingt und der Abstand zwischen der Detektorspule 131A und der Identifizierungsplatte 120 größer wird, nimmt das Verhältnis des Wirbelstrommagnetfelds, das die Detektorspule 131A von der Identifizierungsplatte 120 her erreicht, ab, während die Stärke des ausgehend von der Identifizierungsplatte 120 erzeugten Wirbelstrommagnetfelds zunimmt, weil der Abstand zwischen der Erregerspule 131B und der Identifizierungsplatte 120 kleiner wird. Selbst wenn die Fahrgastkabine 40 schwingt, verändert sich im Ergebnis die Stärke des an die Detektorspule 131A angelegten Wirbelstrommagnetfelds kaum, und das aus der Detektorspule 131A ausgegebene, aus dem Wechselmagnetfeld und dem Erregungsmagnetfeld zusammengesetzte Magnetfeld verändert sich kaum.In the how in 13 The second embodiment shown is the detector coil 131A and the exciter coil 131B with the identification plate inserted therebetween 120 arranged. When, as described above, the passenger cabin 40 during operation oscillates and the distance between the detector coil 131A and the identification plate 120 increases, the ratio of the eddy current magnetic field, which decreases the detector coil 131A from the identification plate 120 ago reached, while the strength of the starting from the identification plate 120 generated eddy current magnetic field increases, because the distance between the excitation coil 131B and the identification plate 120 gets smaller. Even if the passenger cabin 40 As a result, the strength of the signal to the detector coil changes 131A applied eddy current magnetic field hardly, and that from the detector coil 131A output magnetic field composed of the alternating magnetic field and the excitation magnetic field hardly changes.

Ausgehend von dem, was vorstehend beschrieben wurde, kann der Schwellenwert 1 des Komparators 136, der die Türzone bestimmt, als ein Wert zwischen n = 0 (kein Leiter) und dem Leiter 122 (ein Abschnitt von A) angesetzt werden, wie in 14A gezeigt ist. Dann kann der Schwellenwert 2 des Komparators 137, der die Einnivellierungszone bestimmt, als ein Wert zwischen den Leitern 121 (ein Abschnitt von B) und dem Leiter 122 (der Abschnitt von A) angesetzt werden, wie in 14B gezeigt ist.Based on what has been described above, the threshold 1 of the comparator 136 determining the door zone as a value between n = 0 (no conductor) and the conductor 122 (a section of A ), as in 14A is shown. Then the threshold 2 of the comparator 137 which determines the leveling zone as a value between the conductors 121 (a section of B ) and the leader 122 (the section of A ), as in 14B is shown.

Wie vorstehend beschrieben, kann die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 102 nach der zweiten Ausführungsform auch dieselbe Wirkung bereitstellen wie durch die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform bereitgestellt wird.As described above, the elevator car location detecting device 102 according to the second embodiment also provide the same effect as by the elevator car location detecting device 101 of the first embodiment described above.

Darüber hinaus entfällt nach der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 102 der zweiten Ausführungsform im Vergleich zur Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 der ersten Ausführungsform die Wechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltung 133. So ist es möglich, Wirkungen bereitzustellen, die Kosten des Sensors weiter zu senken und die Veränderung bei den Ausgangssignalen aus der Detektorspule 131A in Bezug auf die Schwingung der Fahrgastkabine 40 zu reduzieren.Moreover, the elevator car location detecting device is omitted 102 of the second embodiment compared to the elevator car location detecting device 101 In the first embodiment, the alternating magnetic field component eliminating circuit 133 , Thus, it is possible to provide effects, further reduce the cost of the sensor and the change in the output signals from the detector coil 131A in relation to the vibration of the passenger cabin 40 to reduce.

DRITTE AUSFÜHRUNGSFORMTHIRD EMBODIMENT

Als Nächstes wird eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 103 nach einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezugnahme auf 18 beschrieben.Next, an elevator car location detecting device will be described 103 according to a third embodiment of the present invention with reference to 18 described.

Die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 103 nach der dritten Ausführungsform hat denselben Aufbau wie die vorstehend beschriebene Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 nach der ersten Ausführungsform. Jedoch unterscheidet sich die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 103 nach der dritten Ausführungsform von der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 nach der ersten Ausführungsform darin, dass der Komparator 137 zwei Schwellenwerte umfasst. Dieser Unterschied wird nachstehend beschrieben.The elevator car location detecting device 103 According to the third embodiment has the same structure as the elevator car location detecting apparatus described above 101 according to the first embodiment. However, the elevator car location detecting device differs 103 according to the third embodiment of the elevator car location detecting device 101 according to the first embodiment in that the comparator 137 two thresholds. This difference will be described below.

In einem Fall, bei dem sich der Sensor 130 aus einem Bereich außerhalb der Identifizierungsplatte 120 zur Identifizierungsplatte 120 bewegt, beispielsweise, wenn er sich in der +X-Richtung bewegt, ist die Identifizierungsplatte 120 dieselbe wie in der ersten Ausführungsform, und der Ausgang V3 aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 und der Ausgang V2 aus der Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 verändern sich wie in 18 gezeigt. Durch die Veränderung des Abstands zwischen der Identifizierungsplatte 120 und dem Sensor 130 aufgrund der Schwingung der Fahrgastkabine 40, verändert sich der Ausgang V2 aus der Amplitudenwerterfassungsschaltung 135, aber der Ausgang V3 aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 ändert sich kaum. Entsprechend kann, wie in 18 gezeigt ist, der Ausgang V3 aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 durch den Komparator 137 unter Verwendung zweiter Schwellenwerte, und zwar eines Schwellenwerts 3 und eines Schwellenwerts 4, in drei Ausgangswerte unterteilt werden, die als die Spannung V5 aus dem Komparator 137 ausgegeben werden sollen. Mit anderen Worten kann die Spannung V5 durch den Schwellenwert 3 in Tief (0) und Hoch (1), und dann durch den Schwellenwert 4 in Hoch (2) ausgegeben werden.In a case where the sensor 130 from an area outside the identification plate 120 to the identification plate 120 moves, for example, when he is in the + X Direction moves, is the identification plate 120 the same as in the first embodiment, and the output V3 from the phase difference detection circuit 134 and the exit V2 from the amplitude value detection circuit 135 change like in 18 shown. By changing the distance between the identification plate 120 and the sensor 130 due to the vibration of the passenger cabin 40 , the output changes V2 from the amplitude value detection circuit 135 but the output V3 from the phase difference detection circuit 134 hardly changes. Accordingly, as in 18 shown is the output V3 from the phase difference detection circuit 134 through the comparator 137 using second thresholds, namely a threshold 3 and a threshold 4 , divided into three output values, called the voltage V5 from the comparator 137 to be issued. In other words, the tension can be V5 by the threshold 3 in low ( 0 ) and high ( 1 ), and then by the threshold 4 in high ( 2 ).

Wie vorstehend beschrieben, ist es nach der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 103 nach der dritten Ausführungsform möglich, die Türzone, die Einnivellierungszone und den Bereich außerhalb dieser zwei Zonen nur mit dem Ausgang aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 zu erfassen. Deshalb ist es nach der Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 103 nach der dritten Ausführungsform in weiterer Kombination mit einem die Türzone angebenden Ausgangswert, der aus dem Komparator 136 ausgegeben wird, dem der Ausgang V2 aus der Amplitudenwerterfassungsschaltung 135 zugeführt wird, möglich, die Türzone, die Einnivellierungszone und die Zone außerhalb dieser zwei Zonen zuverlässiger zu erfassen.As described above, it is after the elevator car location detecting device 103 According to the third embodiment, the door zone, the leveling zone and the area outside these two zones are possible only with the output from the phase difference detecting circuit 134 capture. Therefore, it is after the elevator car location detecting device 103 according to the third embodiment in further combination with an output value indicative of the door zone coming from the comparator 136 is output to which the output V2 from the amplitude value detection circuit 135 it is possible to more reliably detect the door zone, the leveling zone and the zone outside these two zones.

VIERTE AUSFÜHRUNGSFORM FOURTH EMBODIMENT

Als Nächstes wird eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 104 nach einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezugnahme auf 19 beschrieben.Next, an elevator car location detecting device will be described 104 according to a fourth embodiment of the present invention with reference to 19 described.

Die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 104 nach der vierten Ausführungsform hat im Grunde denselben Aufbau wie die vorstehend beschriebene Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 nach der ersten Ausführungsform. Jedoch bestehen insofern Unterschiede in ihrem Aufbau, als die Identifizierungsplatte 120 durch eine Identifizierungsplatte 120-2 und der Komparator 137 durch eine Versatzkorrekturschaltung 138 ersetzt ist. Diese Unterschiede werden nachstehend im Einzelnen beschrieben.The elevator car location detecting device 104 according to the fourth embodiment basically has the same structure as the elevator car location detecting device described above 101 according to the first embodiment. However, there are differences in their construction, as the identification plate 120 through an identification plate 120 - 2 and the comparator 137 by an offset correction circuit 138 is replaced. These differences will be described in detail below.

Wie in 19 dargestellt ist, umfasst die Identifizierungsplatte 120-2 den Leiter 122, der so aufgebaut ist, dass die Plattendicke des Leiters 122 von der Seite eines der Leiter 121 zur Seite des anderen Leiters 121 zunimmt.As in 19 is shown, comprises the identification plate 120 - 2 the leader 122 which is constructed so that the plate thickness of the conductor 122 from the side of one of the ladder 121 to the side of the other leader 121 increases.

Was die Identifizierungsplatte 120-2 betrifft, so nehmen, wenn sich ein Sensor 130-5 aus einem Bereich außerhalb der Identifizierungsplatte 120-2 zur Identifizierungsplatte 120-2 bewegt, beispielsweise, wenn er sich in der +X-Richtung bewegt, der Ausgang V3 aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 und der Ausgang V2 aus der Amplitudenwerterfassungsschaltung 135, wie in 20 gezeigt, Ausgangswerte entsprechend einer Plattendicke des Leiters 122-2 an einer Stelle an, an der die Detektorspule 131A und die Erregerspule 131B dem Leiter 122-2 gegenüberliegend zugewandt sind. Mit anderen Worten, je dicker die Plattendicke des Leiters 122-2 ist, umso größer sind die Werte, die als der Ausgang V3 und der Ausgang V2 ausgegeben werden. Durch Nutzen einer solchen Charakteristik ist es möglich, eine Absolutposition des Sensors 130-5 innerhalb der Identifizierungsplatte 120-2 zu erfassen.What the identification plate 120 - 2 concerns, so if take a sensor 130 - 5 from an area outside the identification plate 120 - 2 to the identification plate 120 - 2 moves, for example, when he is in the + X Direction moves, the output V3 from the phase difference detection circuit 134 and the exit V2 from the amplitude value detection circuit 135 , as in 20 shown, output values corresponding to a plate thickness of the conductor 122 - 2 at a point where the detector coil 131A and the exciter coil 131B the leader 122 - 2 facing each other. In other words, the thicker the plate thickness of the conductor 122 - 2 is, the larger the values are, than the output V3 and the exit V2 be issued. By utilizing such a characteristic, it is possible to have an absolute position of the sensor 130 - 5 inside the identification plate 120 - 2 capture.

Wie in 20 gezeigt ist, gibt die Versatzkorrekturschaltung 138, welcher der Ausgang V3 aus der Phasendifferenzerfassungsschaltung 134 zugeführt wird, die Spannung V5, die der Absolutposition in der Einnivellierungszone entspricht, ohne einen Schritt von Tief (0) zu Hoch (1) nur in der Einnivellierungszone aus, die dem Bereich des Leiters 122-2 entspricht.As in 20 is shown gives the offset correction circuit 138 which is the exit V3 from the phase difference detection circuit 134 is fed, the voltage V5 which corresponds to the absolute position in the leveling zone, without a step from low ( 0 ) too high ( 1 ) only in the leveling zone corresponding to the area of the conductor 122-2 equivalent.

Deshalb kann die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 104 nach der vierten Ausführungsform nicht nur dieselbe Wirkung bereitstellen, die durch die Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung 101 nach der ersten Ausführungsform geboten wird, sondern zusätzlich zur Erfassung der Einnivellierungszone auch die Absolutposition der Kabine 40 in der Einnivellierungszone erfassen.Therefore, the elevator car location detecting device 104 According to the fourth embodiment, not only provide the same effect by the elevator car location detecting device 101 is offered according to the first embodiment, but in addition to the detection of the leveling zone and the absolute position of the cabin 40 in the leveling zone.

Die folgenden Auslegungen könne auch als modifizierte Beispiele des Leiters 122-2 bereitgestellt werden.The following interpretations could also be used as modified examples of the leader 122-2 to be provided.

Wie in 21A dargestellt ist, kann eine Plattendicke einer Identifizierungsplatte 120-3 über die Identifizierungsplatte 120-3 insgesamt allmählich zunehmen. Indem die so aufgebaute Identifizierungsplatte 120-3 verwendet wird, ist es möglich, die Absolutposition der Kabine 40 innerhalb jeder Zone in einer gesamten Türzone und nicht nur der Einnivellierungszone zu erfassen.As in 21A may be a plate thickness of an identification plate 120-3 over the identification plate 120-3 gradually increase. By the thus constructed identification plate 120-3 is used, it is possible the absolute position of the cabin 40 within each zone in an entire door zone and not just the leveling zone.

Darüber hinaus ist es, wie in 21B dargestellt, indem eine Plattendicke einer Identifizierungsplatte 120-4 so ausgelegt wird, dass sie stufenweise über die Identifizierungsplatte 120-4 insgesamt zunimmt, möglich, eine Erfassung in mehreren Zonen innerhalb der Türzone durchzuführen.In addition, it is, as in 21B represented by a plate thickness of an identification plate 120-4 is designed so that it gradually over the identification plate 120-4 increases overall, it is possible to perform detection in several zones within the door zone.

Bei einer Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Position einer Aufzugkabine durch einen Sensor, der ein Identifizierungselement erfasst, wobei
der Sensor aufweist: einen Magnetfeldgenerator, der dazu ausgelegt ist, ein vom Identifizierungselement ausgehendes Magnetfeld zu erzeugen; einen Magnetfelddetektor, der in einem Paar mit dem Magnetfeldgenerator vorgesehen ist; und eine Signalverarbeitungseinheit, die an den Magnetfelddetektor angeschlossen ist,
das Identifizierungselement mehrere Leiterteile mit unterschiedlichen Plattendicken in Bezug auf eine Oberflächenschichttiefe eines Wirbelstroms aufweist, der mittels des Magnetfeldgenerators am Identifizierungselement erzeugt wird,
der Magnetfelddetektor ein Wirbelstrommagnetfeld erfasst, das mittels des Magnetfeldgenerators ausgehend vom Identifizierungselement erzeugt wird, und
wenn sich die Fahrgastkabine nahe einer Position, an der das Identifizierungselement angeordnet ist, nach oben oder unten bewegt, die Signalverarbeitungseinheit identifiziert, ob sich die Fahrgastkabine in einem Bereich eines der Leiterteile des Identifizierungselements oder außerhalb eines Bereichs des Identifizierungselements befindet, und zwar auf Grundlage von Informationen bezüglich einer Amplitude und einer Phase des Wirbelstrommagnetfelds, die aus einem Ausgang des Magnetfelddetektors erhalten werden.
An elevator car location detecting apparatus according to another aspect of the present invention is an elevator car location detecting apparatus for detecting a position of an elevator car by a sensor detecting an identification element, wherein
the sensor comprises: a magnetic field generator configured to generate a magnetic field emanating from the identification element; a magnetic field detector provided in a pair with the magnetic field generator; and a signal processing unit connected to the magnetic field detector,
the identification element comprises a plurality of conductor parts having different plate thicknesses with respect to a surface layer depth of an eddy current generated by means of the magnetic field generator at the identification element,
the magnetic field detector detects an eddy current magnetic field generated by the magnetic field generator from the identification element, and
when the passenger cabin moves up or down near a position where the identification element is located, the signal processing unit identifies whether the passenger cabin is in an area of one of the lead parts of the identification element or outside a region of the identification element based on Information regarding an amplitude and a phase of the eddy current magnetic field, which are obtained from an output of the magnetic field detector.

In dem anderen Aspekt können die Leiterteile des Identifizierungselements so ausgelegt sein, dass sie eines aufweisen, dessen Oberflächenschichttiefe des Wirbelstroms im Hinblick auf die Plattendicke des Identifizierungselements groß ist, und ein anderes aufweisen, dessen Oberflächenschichttiefe des Wirbelstroms im Hinblick auf die Plattendicke klein ist.In the other aspect, the lead portions of the identification element may be configured to have one whose surface layer depth of the eddy current is large in terms of the plate thickness of the identification element and another whose surface layer depth of the eddy current is small in terms of plate thickness.

Gemäß dieser Auslegung ist es möglich, das Positionsverhältnis zwischen dem Magnetfelddetektor und dem Magnetfeldgenerator und dem Identifizierungselement zu bestimmen.According to this construction, it is possible to determine the positional relationship between the magnetic field detector and the magnetic field generator and the identification element.

Darüber hinaus kann in dem anderen Aspekt zumindest eines der Leiterteile des Identifizierungselements durch ein Metall gebildet sein, das sich von demjenigen für das übrige eine Leiterteil der Leiterteile unterscheidet, wobei das Metall eine andere Oberflächenschichttiefe des Wirbelstroms in Bezug auf die Plattendicke des Identifizierungselements hat.Moreover, in the other aspect, at least one of the conductor parts of the identification element may be formed by a metal different from that for the remaining one conductor part of the conductor parts, the metal having a different surface layer depth of the eddy current with respect to the plate thickness of the identification element.

Gemäß dieser Auslegung ist es möglich, Kosten und Gewicht des Identifizierungselements zu senken sowie eine Einbauleistung des Identifizierungselements zu verbessern.According to this design, it is possible to reduce the cost and weight of the identification element as well as to improve a built-in performance of the identification element.

Darüber hinaus können in dem anderen Aspekt die Leiterteile des Identifizierungselements unterschiedliche Plattendicken in einer Längsrichtung von diesem haben.Moreover, in the other aspect, the lead portions of the identification element may have different plate thicknesses in a longitudinal direction thereof.

Gemäß dieser Auslegung ist es möglich, eine Absolutposition der Fahrgastkabine innerhalb des Identifizierungselements zu erfassen.According to this configuration, it is possible to detect an absolute position of the passenger cabin within the identification element.

Es sollte klar sein, dass beliebige der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen angemessen kombiniert werden können, um ihre jeweiligen Wirkungen zu entfalten.It should be understood that any of the embodiments described above may be appropriately combined to develop their respective effects.

Obwohl die vorliegende Erfindung die Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen mit Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen umfassend bereitstellt, ist es für einen Fachmann auf dem Gebiet offensichtlich, dass verschiedenen Abwandlungen und Änderungen vorgenommen werden können. Solche Abwandlungen und Änderungen sollten als im Umfang der vorliegenden Erfindung enthalten erachtet werden, ohne von dem durch die angehängten Ansprüche definierten Umfang der Erfindung abzuweichen.Although the present invention comprehensively provides the description of the preferred embodiments with reference to the accompanying drawings, it will be obvious to those skilled in the art that various modifications and changes can be made. Such modifications and changes should be considered as included within the scope of the present invention without departing from the scope of the invention as defined by the appended claims.

Zusätzlich wird hier die Offenbarung der am 8. Februar 2012 eingereichten japanischen Patentanmeldung Nr. JP 2012-24720 inklusive ihrer Beschreibung, Zeichnungen, Ansprüche und Zusammenfassung in ihrer Gänze mit aufgenommen.In addition, the disclosure of Japanese Patent Application No. Hei. JP 2012-24720 including their description, drawings, claims and summary in their entirety.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

4040
Fahrgastkabinepassenger cabin
101 - 104101-104
AufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtungElevator car location tracking device
120120
Identifizierungsplatteidentification plate
121121
Leiterladder
122122
Leiterladder
130, 130-2 - 130-5130, 130-2 - 130-5
Sensorsensor
131A131A
Detektorspuledetector coil
131B131B
Erregerspuleexcitation coil
132132
WechselstromquelleAC power source
133133
WechselmagnetfeldkomponenteneliminierungsschaltungAlternating magnetic field component eliminating circuit
134134
PhasendifferenzerfassungsschaltungPhase difference detection circuit
135135
AmplitudenwerterfassungsschaltungAmplitude value detection circuit
136136
Komparatorcomparator
137137
Komparatorcomparator
138138
VersatzkorrekturschaltungOffset correction circuit

Claims (6)

Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Position einer Aufzugkabine mittels eines Sensors (130), der ein Identifizierungselement (120) erfasst, wobei der Sensor aufweist: einen Magnetfeldgenerator (131B), der dazu ausgelegt ist, ein von Wirbelströmen, die im Identifizierungselement fließen, wenn der Magnetfeldgenerator dem Identifizierungselement gegenüberliegt, ausgehendes Magnetfeld zu erzeugen; einen Magnetfelddetektor (131A), der nahe dem Magnetfeldgenerator (131B) vorgesehen und dazu ausgebildet ist, das Magnetfeld zu detektieren, das durch den Magnetfeldgenerator aufgrund der im Identifizierungselement (120) fließenden Magnetströme erzeugt wird; und eine Signalverarbeitungseinheit (133 - 137), die an den Magnetfelddetektor (131A) angeschlossen ist, wobei das Identifizierungselement (120) mehrere plattenförmige Leiterteile (121, 122) umfasst, die längs einer Richtung, in der der Aufzug sich auf und ab bewegt, angeordnet sind und unterschiedliche Verhältnisse (n) zwischen einer Oberflächenschichttiefe (Δ) eines Wirbelstroms, der mittels des Magnetfeldgenerators (131B) am Identifizierungselement (120) erzeugt wird, und der Plattendicke haben, wobei die Signalverarbeitungseinheit (133 - 137) dazu ausgebildet ist zu identifizieren, ob, wenn sich die Fahrgastkabine nahe einer Position, an der das Identifizierungselement (120) angeordnet ist, nach oben oder unten bewegt, sich die Fahrgastkabine in einem Bereich eines der Leiterteile (121, 122) des Identifizierungselements (120) oder außerhalb eines Bereichs des Identifizierungselements (120) befindet, und zwar auf Grundlage von Informationen bezüglich einer Amplitude und einer Phase des Wirbelstrommagnetfelds, die aus einem Ausgang des Magnetfelddetektors (131A) erhalten werden.An elevator car location detecting device for detecting a position of an elevator car by a sensor (130) detecting an identification element (120), the sensor comprising: a magnetic field generator (131B) adapted to flow one of eddy currents flowing in the identification element when the magnetic field generator opposed to the identification element, to generate outgoing magnetic field; a magnetic field detector (131A) provided near the magnetic field generator (131B) and adapted to detect the magnetic field generated by the magnetic field generator due to the magnetic currents flowing in the identification element (120); and a signal processing unit (133-137) connected to the magnetic field detector (131A), the identification element (120) comprising a plurality of plate-shaped conductor parts (121, 122) moving along a direction in which the elevator moves up and down, and different ratios (n) between a surface layer depth (Δ) of an eddy current generated by the magnetic field generator (131B) on the identification element (120) and the plate thickness, wherein the signal processing unit (133-137) is adapted to identify Whether or not, when the passenger cabin moves up or down near a position where the identification member 120 is located, the passenger cabin is in an area of one of the ladder parts 121, 122 of the identification member 120 or out of a range the identification element (120) is located, on the basis of information regarding an amplitude and a phase of the eddy current magnetic field, which are obtained from an output of the magnetic field detector (131A). Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei zumindest eines der Leiterteile (121, 122) des Identifizierungselements (120) aus nichtmagnetischem rostfreiem Stahl gebildet ist und mindestens eines der Leiterteile (121, 122) des Identifizierungselements (120) aus einer Aluminiumlegierung gebildet ist.Elevator cabin location detecting device according to Claim 1 wherein at least one of the conductor portions (121, 122) of the identification member (120) is formed of nonmagnetic stainless steel and at least one of the conductor portions (121, 122) of the identification member (120) is formed of an aluminum alloy. Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei sich eine Plattendicke mindestens eines der Leiterteile (121, 122) des Identifizierungselements (120) von derjenigen des übrigen einen Leiterteils der Leiterteile (121, 122) unterscheidet.Elevator cabin location detecting device according to Claim 1 wherein a plate thickness of at least one of the conductor parts (121, 122) of the identification element (120) differs from that of the remaining one conductor part of the conductor parts (121, 122). Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Identifizierungselement (120) erste Leiterteile und ein zweites Leiterteil aufweist, und die ersten Leiterteile und das zweite Leiterteil angrenzend aneinander entlang der Richtung angeordnet sind, in der sich die Aufzugkabine nach oben und unten bewegt.Elevator cabin location detecting device according to Claim 1 wherein the identification member (120) comprises first conductor members and a second conductor member, and the first conductor members and the second conductor member are disposed adjacent to each other along the direction in which the elevator car moves up and down. Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die ersten Leiterteile auf beiden Seiten des zweiten Leiterteils entlang der Richtung angeordnet sind, in der sich die Aufzugkabine nach oben und unten bewegt.Elevator cabin location detecting device according to Claim 4 wherein the first ladder parts are arranged on both sides of the second ladder part along the direction in which the elevator car moves up and down. Aufzugkabinenstandorterfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Leiterteile (121, 122) des Identifizierungselements (120) in einer Längsrichtung von diesem unterschiedliche Plattendicken haben.Elevator cabin location detecting device according to Claim 1 wherein the conductor parts (121, 122) of the identification element (120) have different plate thicknesses in a longitudinal direction thereof.
DE112012005839.9T 2012-02-08 2012-05-31 Elevator car location tracking device Active DE112012005839B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-024720 2012-02-08
JP2012024720 2012-02-08
PCT/JP2012/064090 WO2013118317A1 (en) 2012-02-08 2012-05-31 Elevator car location detector device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE112012005839T5 DE112012005839T5 (en) 2014-10-30
DE112012005839T8 DE112012005839T8 (en) 2014-12-11
DE112012005839B4 true DE112012005839B4 (en) 2019-07-11

Family

ID=48947115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012005839.9T Active DE112012005839B4 (en) 2012-02-08 2012-05-31 Elevator car location tracking device

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP5805222B2 (en)
KR (1) KR101657858B1 (en)
CN (1) CN104093658B (en)
DE (1) DE112012005839B4 (en)
WO (1) WO2013118317A1 (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9567188B2 (en) 2014-02-06 2017-02-14 Thyssenkrupp Elevator Corporation Absolute position door zone device
WO2015159392A1 (en) * 2014-04-16 2015-10-22 三菱電機株式会社 Elevator position detection device
DE112014006686B4 (en) * 2014-05-21 2020-04-16 Mitsubishi Electric Corp. Elevator position detection device
WO2015181955A1 (en) * 2014-05-30 2015-12-03 三菱電機株式会社 Elevator position detecting device
FI126734B (en) 2014-08-11 2017-04-28 Kone Corp Positioning equipment, lift and method for determining the position of the lift car
CN104314341B (en) * 2014-10-24 2016-08-31 四川科莱立泊停车设备有限公司 A kind of again flat bed mode of vertical lift type multi-storied garage
CN107074485B (en) * 2014-10-29 2018-12-11 三菱电机株式会社 Device for detection of position of car body
CN104291176A (en) * 2014-11-05 2015-01-21 康力电梯股份有限公司 Hydraulic type safety releveling device for elevator
KR101908250B1 (en) * 2014-11-27 2018-10-15 미쓰비시덴키 가부시키가이샤 Position detection device for elevator
JP2016155623A (en) * 2015-02-23 2016-09-01 株式会社日立ビルシステム Position detection system of elevator and elevator including position detection system
US11345568B2 (en) * 2016-03-15 2022-05-31 Mitsubishi Electric Corporation Cage position detection device
CN108622746B (en) 2017-03-24 2022-07-05 奥的斯电梯公司 Dynamic compensation control for elevator system
JP6872964B2 (en) * 2017-04-28 2021-05-19 三菱電機株式会社 Implantation position adjustment device and landing position adjustment method
US10577222B2 (en) * 2017-05-12 2020-03-03 Otis Elevator Company Coded elevator inspection and positioning systems and methods
CN107235407A (en) * 2017-07-25 2017-10-10 波士顿电梯(湖州)有限公司 Lift car with story-leveling function again
US11535488B2 (en) 2017-08-28 2022-12-27 Otis Elevator Company Elevator position detection systems
CN112279031B (en) * 2020-10-28 2022-04-26 广州广日电梯工业有限公司 Calibration method and calibration device for elevator

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2204449A1 (en) * 1971-02-01 1972-10-05 Automation Ind Inc Eddy current system for non-destructive material testing
DE2656111A1 (en) 1975-12-11 1977-07-14 Magnetic Analysis Corp Eddy current tester
EP0166904A1 (en) 1984-05-31 1986-01-08 Westinghouse Electric Corporation Process for accurately determining plate positions in steam generators
JP2008037557A (en) 2006-08-04 2008-02-21 Hitachi Ltd Elevator device
US20110114425A1 (en) 2008-08-12 2011-05-19 Kone Corporation Arrangement and method for determining the position of an elevator car
JP2012024720A (en) 2010-07-26 2012-02-09 Masaki Igawa Snow melting agent-recycling system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI111937B (en) * 1993-12-28 2003-10-15 Kone Corp A method for determining the position of an elevator car
JP4380708B2 (en) * 2007-01-26 2009-12-09 株式会社日立製作所 Elevator equipment
JP4599427B2 (en) * 2008-04-11 2010-12-15 株式会社日立製作所 Elevator position detection device and elevator device
JP2009263108A (en) * 2008-04-28 2009-11-12 Hitachi Ltd Elevator position detecting device
CN201990337U (en) * 2011-01-26 2011-09-28 北京升华电梯集团有限公司 Information wrong-floor prevention photoelectronic device with magnetic shielding plates

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2204449A1 (en) * 1971-02-01 1972-10-05 Automation Ind Inc Eddy current system for non-destructive material testing
DE2656111A1 (en) 1975-12-11 1977-07-14 Magnetic Analysis Corp Eddy current tester
EP0166904A1 (en) 1984-05-31 1986-01-08 Westinghouse Electric Corporation Process for accurately determining plate positions in steam generators
JP2008037557A (en) 2006-08-04 2008-02-21 Hitachi Ltd Elevator device
US20110114425A1 (en) 2008-08-12 2011-05-19 Kone Corporation Arrangement and method for determining the position of an elevator car
JP2012024720A (en) 2010-07-26 2012-02-09 Masaki Igawa Snow melting agent-recycling system

Also Published As

Publication number Publication date
KR101657858B1 (en) 2016-09-19
KR20140116475A (en) 2014-10-02
DE112012005839T8 (en) 2014-12-11
JP5805222B2 (en) 2015-11-04
WO2013118317A1 (en) 2013-08-15
CN104093658B (en) 2016-04-20
DE112012005839T5 (en) 2014-10-30
JPWO2013118317A1 (en) 2015-05-11
CN104093658A (en) 2014-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012005839B4 (en) Elevator car location tracking device
DE112013006754B4 (en) Elevator car position detecting device
DE112011105317B4 (en) Wire rope defect detector
EP2473978B1 (en) Method and device for testing value documents
EP2516304B1 (en) Storey position detection device
DE102015122154B4 (en) Device for detecting external magnetic stray fields on a magnetic field sensor
DE112011103381T5 (en) Non-contact motion and speed sensor
DE102008033579B4 (en) Measuring device for measuring magnetic properties
EP2061672B1 (en) Method and arrangement for measuring a gap
DE102009021263A1 (en) Rolling bearing with a magnetic device
EP0783699B1 (en) Active motion sensor
EP3108210B1 (en) Sensor arrangement and method for determining a position and/or a change in the position of a measurement object
EP3673231B1 (en) Inductive sensor
DE69635353T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR INDICATIVELY MEASURING PHYSICAL PARAMETERS OF AN ARTICLE IN METAL AND USE THEREOF
DE102019215844A1 (en) Sensor device for an arrangement for the detection and analysis of a wheel of a vehicle moving along a track, in particular along a track
DE102013209805A1 (en) Inductive sensor
WO2016134849A1 (en) Bias magnet and measurement device for measuring magnetic properties of the surroundings of the measurement device and method for biasing of magnetic materials on a measurement object
EP3807662A1 (en) Method and apparatus for monitoring the wear of a long-stator linear motor system
EP0988904A2 (en) Method and device for measuring the flatness of strips
DE102012020515A1 (en) Current sensor and method for detecting a de-energized state
DE102021107898A1 (en) CHAIN EXTENSION MONITORING DEVICE AND PROCEDURE FOR DETERMINING WEAR
DE102019219049A1 (en) Measuring system for detecting slip in a roller bearing
EP3931576B1 (en) Device and method for determining the speed or acceleration of an electrically conductive object, and system
DE202015106767U1 (en) Tape Thickness Gauge
EP3574297B1 (en) Magnetic force sensor and production thereof

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B66B0003020000

Ipc: G01D0005120000

Effective date: 20140929

R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final