DE112004002205T5 - Oven and degreasing process - Google Patents

Oven and degreasing process Download PDF

Info

Publication number
DE112004002205T5
DE112004002205T5 DE112004002205T DE112004002205T DE112004002205T5 DE 112004002205 T5 DE112004002205 T5 DE 112004002205T5 DE 112004002205 T DE112004002205 T DE 112004002205T DE 112004002205 T DE112004002205 T DE 112004002205T DE 112004002205 T5 DE112004002205 T5 DE 112004002205T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace body
gas
degreasing
gaseous
heater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112004002205T
Other languages
German (de)
Inventor
Shigeru Hanzawa
Yoshitaka Tabuchi
Takashi Yasue
Shinzo Hayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NGK Insulators Ltd
Original Assignee
NGK Insulators Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NGK Insulators Ltd filed Critical NGK Insulators Ltd
Publication of DE112004002205T5 publication Critical patent/DE112004002205T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/622Forming processes; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/626Preparing or treating the powders individually or as batches ; preparing or treating macroscopic reinforcing agents for ceramic products, e.g. fibres; mechanical aspects section B
    • C04B35/63Preparing or treating the powders individually or as batches ; preparing or treating macroscopic reinforcing agents for ceramic products, e.g. fibres; mechanical aspects section B using additives specially adapted for forming the products, e.g.. binder binders
    • C04B35/638Removal thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B38/00Porous mortars, concrete, artificial stone or ceramic ware; Preparation thereof
    • C04B38/06Porous mortars, concrete, artificial stone or ceramic ware; Preparation thereof by burning-out added substances by burning natural expanding materials or by sublimating or melting out added substances
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D17/00Arrangements for using waste heat; Arrangements for using, or disposing of, waste gases
    • F27D17/008Arrangements for using waste heat; Arrangements for using, or disposing of, waste gases cleaning gases
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/34Non-shrinking or non-cracking materials
    • C04B2111/343Crack resistant materials
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/656Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes characterised by specific heating conditions during heat treatment
    • C04B2235/6562Heating rate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/656Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes characterised by specific heating conditions during heat treatment
    • C04B2235/6567Treatment time
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/658Atmosphere during thermal treatment
    • C04B2235/6583Oxygen containing atmosphere, e.g. with changing oxygen pressures
    • C04B2235/6584Oxygen containing atmosphere, e.g. with changing oxygen pressures at an oxygen percentage below that of air
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/658Atmosphere during thermal treatment
    • C04B2235/6586Processes characterised by the flow of gas
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/658Atmosphere during thermal treatment
    • C04B2235/6588Water vapor containing atmospheres

Abstract

Ofen, welcher eine Heizeinheit, einen Ofenkörper, der einen zu entfettenden Gegenstand durch Aufheizen des Gegenstandes mit der Heizeinheit entfetten kann, und eine Einführeinheit für ein Behandlungsgas umfasst, wobei der Gegenstand in dem Ofenkörper angeordnet ist und eine organische Substanz enthält,
wobei der Ofenkörper einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases einschließt, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden, und
wobei der Ofenkörper ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper einschließt, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern;
die Heizeinheit schließt einen ersten Heizer, der den in dem Ofenkörper angeordneten Gegenstand erhitzen und entfetten kann, und einen zweiten Heizer, welcher das Entfettungsgas aufheizt, das aus dem Auslass des Ofenkörpers...
A furnace comprising a heating unit, a furnace body capable of degreasing an object to be degreased by heating the article with the heating unit, and a treatment gas introducing unit, the object being disposed in the furnace body and containing an organic substance,
the furnace body including an outlet for discharging a degreasing gas containing a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products generated in an inner portion of the furnace body during degreasing of the article, and
wherein the furnace body also includes an inlet for receiving a dilution gas from outside to reduce the concentration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body to prevent the explosion of gaseous organic decomposition products;
the heating unit includes a first heater capable of heating and degreasing the object disposed in the furnace body, and a second heater heating the degreasing gas discharged from the outlet of the furnace body.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technischer BereichTechnical part

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Öfen und Entfettungs-Verfahren (bzw. Entbinderungs-Verfahren). Die vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere auf einen Ofen, welcher einen zu entfettenden Gegenstand in einer solchen Art und Weise davor bewahrt, aufgrund von anormaler Verbrennung von gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten gerissen zu werden, dass die Konzentration von gasförmigem Sauerstoff in dem Ofen niedrig gehalten wird. Der Ofen kann den Gegenstand schnell mit niedrigen Kosten in einer kurzen Zeit entfetten. Die vorliegende Erfindung bezieht sich ebenso auf ein Entfettungs-Verfahren, das dazu nützlich ist, einen entfetteten Gegenstand ohne Risse zu niedrigen Kosten in einer kurzen Zeit zu erhalten.The The present invention relates to furnaces and degreasing processes (or debindering procedure). The present invention relates in particular to a furnace, which is an object to be degreased preserved in such a way because of abnormal Combustion of gaseous organic decomposition products to be torn to that concentration of gaseous Oxygen in the furnace is kept low. The stove can do the Degrease the item quickly with low cost in a short time. The present invention also relates to a degreasing method, that's useful is a degreased object without cracks at low cost to get in a short time.

Stand der TechnikState of the art

Keramische Materialien, die organische Substanzen enthalten (zum Beispiel organische Binder oder organische Poren bildende Mittel) werden zur Herstellung von keramischen Produkten verwendet, zum Beispiel zur Herstellung von keramischen Wabenstrukturen, die in Abgasemissions-Kontrollsystemen für Fahrzeuge verwendet werden, weil solche Strukturen hochwertige Funktionen wie eine Funktion des Tragens eines Katalysators aufweisen und die keramischen Materialien gute Eigenschaften bei der Abformung zeigen. Ein Formkörper (ein zu entfettender Gegenstand), welcher durch Abformen eines keramischen Materials hergestellt wurde, das eine organische Substanz enthält, muss gewöhnlicher Weise vor dem Brennen des Formkörpers bei hoher Temperatur zu einem gebrannten Körper entfettet werden, so dass die organische Substanz aus dem Gegenstand entfernt wird. In diesem Vorgang wird die organische Substanz (zum Beispiel Polyvinylalkohol oder dergleichen), die in dem Gegenstand enthalten ist, zersetzt und durch Erhitzen gasförmig gemacht, wodurch gasförmige organische Zersetzungsprodukte (zum Beispiel Methylalkohol, Acetaldehyd und dergleichen) erzeugt werden. Da die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte jeweils eine obere und untere Explosionsgrenze haben (zum Beispiel sind die jeweiligen oberen und unteren Explosionsgrenzen von Methylalkohol 7,3 % und 19 %, und jene von Acetaldehyd jeweils 4,1 und 55 %), gibt es ein Problem, dass eine anormale Verbrennung wie eine Explosion während des Entfettens auftritt, so dass Risse oder Fehlstellen in dem Gegenstand hervorgerufen werden, wenn die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zwischen deren oberer und unterer Explosionsgrenze liegt. Um das Problem zu lösen, wird ein Gaseinlass in einem Ofen zur Verfügung gestellt und ein Verdünnungsgas (zum Beispiel Luft) durch den Gaseinlass so eingeführt, dass die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte verringert wird, so dass sie niedriger als die untere Explosionsgrenze ist und die Explosion damit verhindert wird. In dieser Technik kann jedoch die vorstehende anormale Verbrennung während der Entfettung nicht verhindert werden, weil die Konzentration der gasförmigen organischen Verbrennungsprodukte in dem Ofen hoch ist. Folglich muss der Gegenstand langsam aufgeheizt und bei einer niedrigen Temperatur für einen langen Zeitraum entfettet werden. Folglich ist diese Technik ineffizient.ceramic Materials containing organic substances (for example, organic Binder or organic pore-forming agents) are used in the preparation used by ceramic products, for example for the production of ceramic honeycomb structures used in exhaust emission control systems for vehicles be used because such structures have high quality features as having a function of supporting a catalyst and the ceramic materials show good impression properties. A shaped body (An object to be degreased), which by molding a ceramic Material containing an organic substance must be prepared ordinary Way before burning the molding be degreased at high temperature to a fired body, so that the organic substance is removed from the article. In this Process is the organic substance (for example, polyvinyl alcohol or the like) contained in the article is decomposed and gaseous by heating made gaseous organic decomposition products (for example, methyl alcohol, acetaldehyde and the like). As the gaseous organic decomposition products each have an upper and lower explosion limit (for example are the respective upper and lower explosion limits of methyl alcohol 7.3% and 19% and that of acetaldehyde 4.1 and 55% respectively), There is a problem that an abnormal combustion like an explosion while Degreasing occurs, causing cracks or imperfections in the article be caused when the concentration of gaseous organic Decomposition products between their upper and lower explosion limits lies. To solve the problem, a gas inlet is provided in an oven and a diluent gas (For example, air) through the gas inlet so introduced that the concentration of gaseous organic decomposition products is reduced, making them lower than the lower explosive limit and thus prevents the explosion becomes. In this technique, however, the above abnormal combustion while Degreasing can not be prevented because the concentration of gaseous organic combustion products in the furnace is high. Consequently, must the object heated slowly and at a low temperature for one be degreased for a long period of time. Consequently, this technique is inefficient.

Angesichts der vorhergehenden Umstände wurde der folgende Ofen vorgeschlagen: ein Mikrowellenofen, welcher einen Mikrowellenheizer, eine Ofenkammer zum Aufnehmen eines Gegenstandes (welcher als zu brennender Gegenstand bezeichnet werden kann, weil er in einem nachfolgenden Schritt gebrannt wird), der zu entfetten ist, und ein Einlassrohr für ein Trägergas zum Einführen eines Trägergases einschließt, welches Sauerstoff enthält und welches einen kleineren Sauerstoffgehalt als Luft aufweist, um die Verbrennung einer organischen Substanz zu verringern (siehe Patentdokument 1).in view of the previous circumstances the following oven was proposed: a microwave oven, which a microwave heater, a furnace chamber for receiving an object (which can be referred to as burning object, because he is fired in a subsequent step) to degrease the is, and an inlet pipe for a carrier gas for insertion a carrier gas includes, which contains oxygen and which has a lower oxygen content than air, to reduce the combustion of an organic substance (see Patent Document 1).

Patentdokument 1: japanische ungeprüfte veröffentlichte Patentanmeldung Nr. 2003-302166.Patent document 1: Japanese unaudited published Patent Application No. 2003-302166.

Der in Patentdokument 1 offenbarte Mikrowellenofen weist jedoch eine komplizierte Konfiguration auf und ist im Betrieb kostspielig, weil der Mikrowellenofen die Verwendung eines Trägergases benötigt, das einen kleineren Sauerstoffgehalt als Luft aufweist, um die Verbrennung von einer solchen organischen Substanz zu verringern und benötigt ein Einleitrohr für das Trägergas zum Einführen des Trägergases. Daher ist der Mikrowellenofen nicht notwendiger Weise zufriedenstellend.Of the However, the microwave oven disclosed in Patent Document 1 has one complicated configuration and is expensive in operation, because the microwave oven requires the use of a carrier gas, the has a lower oxygen content than air to the combustion from such an organic substance decrease and needed Inlet pipe for the carrier gas for insertion the carrier gas. Therefore, the microwave oven is not necessarily satisfactory.

Die vorliegende Erfindung wurde angesichts der vorhergehenden Umstände gemacht. Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Ofen zur Verfügung zu stellen, welcher einen zu entfettenden Gegenstand in einer solchen Art und Weise davor bewahrt, aufgrund der anormalen Verbrennung von gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten gerissen zu werden, dass die Konzentration von Sauerstoffgas in dem Ofen niedrig gehalten wird, und welche den Gegenstand leicht zu niedrigen Kosten in einer kurzen Zeit entfetten kann. Es ist ebenso ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Entfettungs-Verfahren zur Verfügung zu stellen, das zum schnellen Erhalten eines entfetteten Gegenstands ohne Risse zu niedrigen Kosten in einer kurzen Zeit nützlich ist.The present invention has been made in light of the foregoing circumstances. It is an object of the present invention to provide a furnace which prevents an object to be degreased in such a manner from being torn due to the abnormal combustion of gaseous organic decomposition products that the concentration of oxygen gas in the furnace becomes low and which can easily degrease the object at a low cost in a short time. It is also an object of the present invention to provide a degreasing process which is useful for Quickly getting a defatted item without cracks at a low cost in a short time is useful.

Um das vorstehende Ziel zu erreichen, haben die Erfinder intensive Untersuchungen vorgenommen. Als Ergebnis haben die Erfinder gefunden, dass ein zu entfettender Gegenstand möglicherweise wie folgt gerissen wird: gasförmige organische Zersetzungsprodukte, die während des Entfettens erzeugt werden, werden schnell in einer Atmosphäre verbrannt, die eine große Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Darüber hinaus haben die Erfinder gefunden, dass der Gegenstand in einer solchen Art und Weise davor bewahrt werden kann, gerissen zu werden, dass ein Entfettungsgas, das zum Entfetten verwendet wird und eine kleine Menge gasförmigen Sauerstoff enthält, effizient in einem System zirkuliert wird, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte aus dem System entfernt und die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem System verringert werden. Zudem kann der Gegenstand in einer solchen Art und Weise entfettet werden, dass der Gegenstand in einer Atmosphäre entfettet wird, die eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Die vorliegende Erfindung beruht auf diesen Befunden. Die vorliegende Erfindung stellt Öfen und Entfettungs-Verfahren wie nachstehend beschrieben zur Verfügung.

  • (1) Ein Ofen (hiernach in einigen Fällen als „ein Ofen gemäß eines ersten Aspekts der vorliegenden Erfindung" bezeichnet) schließt eine Heizeinheit und einen Ofenkörper ein, der einen zu entfettenden Gegenstand durch Aufheizen des Gegenstandes mit der Heizeinheit entfetten kann, wobei der Gegenstand in dem Ofenkörper angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper schließt einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases ein, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden. Der Ofenkörper schließt ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper ein, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit schließt einen ersten Heizer, der den in dem Ofenkörper angeordneten Gegenstand erhitzen und entfetten kann, und einen zweiten Heizer, welcher das Entfettungsgas aufheizt, das aus dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, ein, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einheit zum Einführen von Behandlungsgas zum Einleiten des Behandlungsgases zur Verdünnung in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem zweiten Heizer durch den Einlass und/oder den ersten Heizer ein. Das Behandlungsgas wird in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem Einlass und/oder dem ersten Heizer in einer solchen Art und Weise eingeführt, dass das Behandlungsgas durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den zweiten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass und/oder den ersten Heizer zirkuliert wird, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass die Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor geschützt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.
  • (2) Ein Ofen (hiernach in einigen Fällen als „ein Ofen gemäß eines zweiten Aspekts der vorliegenden Erfindung" bezeichnet) schließt eine Heizeinheit und einen Ofenkörper ein, der einen zu entfettenden Gegenstand durch Erhitzen des Gegenstandes mit der Heizeinheit entfetten kann, wobei der Gegenstand in dem Ofenkörper angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper schließt einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases ein, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden. Der Ofenkörper schließt ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper ein, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit schließt einen dritten Heizer ein, welcher das Entfettungsgas erhitzt, das von dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit für das Behandlungsgas zum Einleiten des Behandlungsgases zum Verdünnen in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem dritten Heizer durch den Einlass ein. Das Behandlungsgas wird in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem Einlass in einer solchen Art und Weise eingeleitet, dass das Behandlungsgas durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den dritten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass zirkuliert wird, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor bewahrt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.
  • (3) Der Ofen gemäß den Punkten (1) oder (2) schließt ferner eine Einführeinheit für ein Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt zum Einleiten eines Gases mit niedrigem Sauerstoffgehalt ein, das sich in der Zufuhrleitung von dem Behandlungsgas in den inneren Bereich des Ofenkörpers zusätzlich zu oder anstatt von der Einführeinheit für das Behandlungsgas unterscheidet.
  • (4) In dem Ofen gemäß einem der Punkte (1) bis (3) enthält die organische Substanz mindestens eine, die aus der Gruppe ausgewählt wurde, die aus Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Stärke, Methylcellulose, Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylenoxid, Natriumpolyacrylat, Polyacrylamid, Polyvinylbutyral, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Polyethylen, einem Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, Polypropylen, Polystyren, einem Acrylharz, Polyamid, Glycerin, Polyethylenglycol und Dibuthylphthalat besteht.
  • (5) In dem Ofen gemäß einem der Punkte (1) bis (4) wird die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers bei 0,5 bis 17 Volumenprozent unter Verwendung des Behandlungsgases aufrecht erhalten.
  • (6) In dem Ofen gemäß einem der Punkte (1) bis (5) sind die ersten bis dritten Heizer Gasbrenner.
  • (7) In dem Ofen gemäß einem der Punkte (1) bis (6) schließt die Einführeinheit für das Behandlungsgas eine abgedichtete Rohrleitung zum wechselseitigen Verbinden des zweiten oder dritten Heizers mit dem Ofenkörper ein.
  • (8) Der Ofen gemäß einem der Punkte (1) bis (7) schließt ferner eine Wärmeaustauscheinheit ein, die zwischen dem zweiten oder dritten Heizer und der Einführeinheit für das Behandlungsgas und/oder der Einführeinheit für das Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt angeordnet ist.
  • (9) In dem Ofen gemäß einem der Punkte (1) bis (8) ist der Gegenstand porös und der Prozentsatz der Summe des Volumens von nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben, in dem offensichtlichen Volumen des entfetteten Gegenstandes [(die Summe der Volumina von nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben)/(das offensichtliche Volumen des entfetteten Gegenstandes) × 100] ist bevorzugt 5 % bis 60 %.
  • (10) Ein Entfettungs-Verfahren (hiernach in einigen Fällen als „ein Entfettungs-Verfahren gemäß eines dritten Aspekts der vorliegenden Erfindung" bezeichnet) schließt einen Schritt des Entfettens eines zu entfettenden Gegenstandes unter Verwendung eines Ofens ein, welcher eine Heizeinheit und einen Ofenkörper aufweist, durch Erhitzen des Gegenstandes mit der Heizeinheit und einen Brennschritt nachfolgend zu dem Entfettungsschritt, wobei der Gegenstand in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper schließt einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases ein, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden. Der Ofenkörper und schließt ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her ein zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit schließt einen ersten Heizer, der den in dem Ofenkörper angeordneten Gegenstand erhitzen und entfetten kann, und einen zweiten Heizer, welcher das Entfettungsgas aufheizt, das aus dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, ein, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einheit zum Einführen von Behandlungsgas zum Einleiten des Behandlungsgases zur Verdünnung in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem zweiten Heizer durch den Einlass und/oder den ersten Heizer ein. Das Behandlungsgas wird durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den zweiten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass und/oder den ersten Heizer zirkuliert, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass die Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor geschützt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.
  • (11) In dem Entfettungs-Verfahren gemäß Punkt (10) wird das Behandlungsgas durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den zweiten Heizer, der Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass ohne den Betrieb des ersten Heizers zirkuliert.
  • (12) Ein Entfettungs-Verfahren (hiernach in einigen Fällen als „ein Entfettungs-Verfahren gemäß eines vierten Aspekts der vorliegenden Erfindung" bezeichnet) schließt einen Schritt des Entfettens eines zu entfettenden Gegenstandes unter Verwendung eines Ofens ein, der eine Heizeinheit und einen Ofenkörper umfasst, durch Erhitzen des Gegenstandes mit der Heizeinheit und einen Brennschritt nachfolgend zu dem Entfettungsschritt, wobei der Gegenstand in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper schließt einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases ein, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden. Der Ofenkörper schließt ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper ein, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit schließt einen dritten Heizer ein, welcher das Entfettungsgas erhitzt, das von dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit für das Behandlungsgas zum Einleiten des Behandlungsgases zum Verdünnen in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem dritten Heizer durch den Einlass ein. Das Behandlungsgas wird durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den dritten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass zirkuliert, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor bewahrt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.
  • (13) Das Entfettungs-Verfahren gemäß einem der Punkte (10) bis (12) schließt ferner eine Einführeinheit für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt zum Einleiten eines Gases mit niedrigem Sauerstoffgehalt ein, das in der Zufuhrleitung für das Behandlungsgas in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers zusätzlich zu oder anstatt von der Einführeinheit für das Behandlungsgas unterschiedlich ist.
  • (14) In dem Entfettungs-Verfahren gemäß einem der Punkte (10) bis (13) enthält die organische Substanz mindestens eine, die aus der Gruppe ausgewählt wurde, die aus Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Stärke, Methylcellulose, Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylenoxid, Natriumpolyacrylat, Polyacrylamid, Polyvinylbutyral, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Polyethylen, einem Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, Polypropylen, Polystyren, einem Acrylharz, Polyamid, Glycerin, Polyethylenglycol und Dibuthylphthalat besteht.
  • (15) In dem Entfettungs-Verfahren nach einem der Punkte (10) bis (14) wird die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers bei 0,5 bis 17 Volumenprozent unter Verwendung des Behandlungsgases aufrecht erhalten.
  • (16) In dem Entfettungs-Verfahren gemäß einem der Punkte (10) bis (15) sind die ersten bis dritten Heizer Gasbrenner.
  • (17) In dem Entfettungs-Verfahren gemäß einem der Punkte (10) bis (16) schließt die Einführeinheit für das Behandlungsgas eine abgedichtete Rohrleitung zum wechselseitigen Verbinden des zweiten oder dritten Heizers mit dem Ofenkörper ein.
  • (18) Das Entfettungs-Verfahren gemäß einem der Punkte (10) bis (17) schließt ferner eine Wärmeaustauscheinheit und/oder einen Katalysator ein, der zwischen dem zweiten oder dritten Heizer und der Einführeinheit für das Behandlungsgas und/oder der Einführeinheit für das Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt angeordnet ist.
  • (19) In dem Entfettungs-Verfahren gemäß einem der Punkte (10) bis (18) ist der Gegenstand porös und der Prozentsatz der Summe der Volumina an nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben, in dem offensichtlichen Volumen des entfetteten Gegenstandes [(die Summe der Volumina an nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben)/(das offensichtliche Volumen des entfetteten Gegenstandes) × 100] ist bevorzugt 5 % bis 60 %.
In order to achieve the above object, the inventors have made intensive investigations. As a result, the inventors have found that an object to be defatted may be broken as follows: gaseous organic decomposition products generated during degreasing are rapidly burned in an atmosphere containing a large amount of gaseous oxygen. Moreover, the inventors have found that the article can be prevented from being cracked in such a manner that a degreasing gas used for degreasing and containing a small amount of gaseous oxygen is efficiently circulated in a system, so that the gaseous organic decomposition products are removed from the system and the concentration of gaseous organic decomposition products in the system is reduced. In addition, the article may be degreased in such a manner that the article is degreased in an atmosphere containing a small amount of gaseous oxygen. The present invention is based on these findings. The present invention provides furnaces and degreasing methods as described below.
  • (1) A furnace (hereafter referred to as "a furnace according to a first aspect of the present invention" in some cases) includes a heating unit and a furnace body which can degrease an object to be degreased by heating the article with the heating unit The furnace body includes an outlet for discharging a degreasing gas containing a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products stored in an inner portion of the furnace body during degreasing of the degassing gas The furnace body also includes an inlet for receiving a diluent gas from outside to reduce the concentration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body to prevent the explosion of gaseous organic decomposition products t includes a first heater capable of heating and degreasing the object disposed in the furnace body, and a second heater which heats the degreasing gas discharged from the outlet of the furnace body so as to remove the gaseous organic decomposition products and thus the degreasing gas is converted into a treatment gas containing a small amount of gaseous oxygen. The furnace further includes a processing gas introducing unit for introducing the treatment gas for dilution into the inner portion of the furnace body from the second heater through the inlet and / or the first heater. The treatment gas is introduced into the inner portion of the furnace body from the inlet and / or the first heater in such a manner that the treatment gas passes through the inner portion of the furnace body, the outlet, the second heater, the treatment gas introduction unit and the treatment gas introduction unit Inlet and / or the first heater is circulated, whereby the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner portion of the furnace body is reduced, so that the explosion is prevented, whereby the concentration of gaseous oxygen in the inner portion of the furnace body is kept low, so that the article is prevented from being torn due to the abnormal combustion of gaseous organic decomposition products, and whereby the article can be degreased in a short time and then subjected to a subsequent firing step.
  • (2) A furnace (hereafter referred to as "a furnace according to a second aspect of the present invention" in some cases) includes a heating unit and a furnace body which can degrease an object to be degreased by heating the article with the heating unit The furnace body includes an outlet for discharging a degreasing gas containing a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products stored in an inner portion of the furnace body during degreasing of the degassing gas The furnace body also includes an inlet for receiving a diluent gas from outside to reduce the concentration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body to prevent the explosion of gaseous organic decomposition products t includes a third heater which heats the degreasing gas discharged from the outlet of the furnace body so as to remove the gaseous organic decomposition products, and so that the degreasing gas is converted into a treatment gas containing a small amount of gaseous oxygen. The furnace further includes a treatment gas introducing unit for introducing the treatment gas for diluting into the inner portion of the furnace body from the third heater through the inlet. The treatment gas is introduced into the inner portion of the furnace body from the inlet in such a manner that the treatment gas is circulated through the inner portion of the furnace body, the outlet, the third heater, the treatment gas introducing unit, and the inlet, whereby the treatment gas Concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner portion of the furnace body is reduced, so that an explosion is prevented, whereby the concentration of gaseous oxygen in the inner portion of the furnace body is kept low, so that the object is prevented from being torn due to the abnormal combustion of the gaseous organic decomposition products, and thus the article degreased in a short time and then subjected to a subsequent firing step.
  • (3) The furnace according to item (1) or (2) further includes a low-oxygen gas introduction unit for introducing a low-oxygen gas, which is in the supply line from the treatment gas into the inner portion of the furnace body in addition to or instead of the introduction unit for the treatment gas.
  • (4) In the furnace according to any one of (1) to (3), the organic substance contains at least one selected from the group consisting of polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, starch, methyl cellulose, carboxymethyl cellulose, hydroxyethyl cellulose, hydroxypropylmethyl cellulose, polyethylene oxide, sodium polyacrylate , Polyacrylamide, polyvinyl butyral, ethyl cellulose, cellulose acetate, polyethylene, an ethylene-vinyl acetate copolymer, polypropylene, polystyrene, an acrylic resin, polyamide, glycerol, polyethylene glycol and dibutyl phthalate.
  • (5) In the furnace according to any one of (1) to (4), the concentration of gaseous oxygen in the inner portion of the furnace body is maintained at 0.5 to 17% by volume using the treating gas.
  • (6) In the furnace according to any one of (1) to (5), the first to third heaters are gas burners.
  • (7) In the furnace according to any one of (1) to (6), the treatment gas introducing unit includes a sealed pipe for mutually connecting the second or third heater to the furnace body.
  • (8) The furnace according to any one of (1) to (7) further includes a heat exchange unit interposed between the second or third heater and the treatment gas introduction unit and / or the low oxygen gas introduction unit.
  • (9) In the furnace according to any one of items (1) to (8), the article is porous and the percentage of the sum of the volume of nonflammable and / or nonvolatile inorganic compounds remaining in the degreased article is in the apparent volume of the degreased article [(the sum of the volumes of nonflammable and / or nonvolatile inorganic compounds remaining in the degreased article) / (the apparent volume of the defatted article) x 100] is preferably 5% to 60%.
  • (10) A degreasing method (hereinafter referred to as "a degreasing method according to a third aspect of the present invention" in some cases) includes a step of degreasing an object to be degreased using a furnace having a heating unit and a furnace body by heating the article with the heating unit and a firing step subsequent to the degreasing step, wherein the article is disposed in an inner portion of the furnace body and contains an organic substance The furnace body includes an outlet for discharging a degreasing gas containing a small amount of gaseous Containing oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products generated in an inner portion of the furnace body during the degreasing of the article The furnace body and also includes an inlet for receiving a diluent gas from the outside to the decrease n the concentration of gaseous organic decomposition products in the furnace body to prevent the explosion of the gaseous organic decomposition products. The heating unit includes a first heater that can heat and degrease the object disposed in the furnace body, and a second heater that heats the degreasing gas discharged from the outlet of the furnace body so as to remove the gaseous organic decomposition products, and so that the degreasing gas is converted into a treatment gas containing a small amount of gaseous oxygen. The furnace further includes a processing gas introducing unit for introducing the treatment gas for dilution into the inner portion of the furnace body from the second heater through the inlet and / or the first heater. The treatment gas is circulated through the inner portion of the furnace body, the outlet, the second heater, the treatment gas introducing unit, and the inlet and / or the first heater, thereby reducing the concentration of gaseous organic decomposition products in the inner portion of the furnace body that the explosion is prevented, thereby keeping the concentration of gaseous oxygen in the inner portion of the furnace body low, so that the article is prevented from being torn due to the abnormal combustion of the gaseous organic decomposition products, and thereby the article in a short time degreased and then subjected to a subsequent firing step.
  • (11) In the degreasing method according to item (10), the treatment gas is circulated through the inner portion of the furnace body, the outlet, the second heater, the treatment gas introducing unit, and the inlet without the operation of the first heater.
  • (12) A degreasing method (hereinafter referred to as "a degreasing method according to a fourth aspect of the present invention" in some cases) includes a step of degreasing an object to be degreased using a furnace comprising a heating unit and a furnace body by heating the article with the heating unit and a firing step subsequent to the degreasing step, wherein the article is disposed in an inner portion of the furnace body and contains an organic substance The furnace body includes an outlet for discharging a degreasing gas containing a small amount of gaseous Contains oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products generated in an inner portion of the furnace body during the degreasing of the article The furnace body also includes an inlet for receiving a diluent gas from the outside to reduce the concentration ration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body to prevent the explosion of the gaseous organic decomposition products. The heating unit includes a third heater which heats the degreasing gas discharged from the outlet of the furnace body so as to remove the gaseous organic decomposition products, and so that the degreasing gas is converted into a treatment gas containing a small amount of gaseous oxygen , The furnace further includes a treatment gas introducing unit for introducing the treatment gas for diluting into the inner portion of the furnace body from the third heater through the inlet. The treatment gas is circulated through the inner portion of the furnace body, the outlet, the third heater, the treatment gas introducing unit, and the inlet, thereby reducing the concentration of gaseous organic decomposition products in the inner portion of the furnace body, thereby preventing an explosion, whereby the concentration of gaseous oxygen in the inner portion of the furnace body is kept low, so that the article is prevented from being cracked due to the abnormal combustion of the gaseous organic decomposition products, and whereby the article is degreased in a short time and then a subsequent firing step can be subjected.
  • (13) The degreasing method according to any one of (10) to (12) further includes a low-oxygen gas introduction unit for introducing a low-oxygen gas which is additionally present in the treatment gas supply passage in the inner portion of the furnace body to or instead of the introduction unit for the treatment gas is different.
  • (14) In the degreasing method according to any one of (10) to (13), the organic substance contains at least one selected from the group consisting of polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, starch, methyl cellulose, carboxymethyl cellulose, hydroxyethyl cellulose, hydroxypropylmethyl cellulose, polyethylene oxide , Sodium polyacrylate, polyacrylamide, polyvinyl butyral, ethyl cellulose, cellulose acetate, polyethylene, an ethylene-vinyl acetate copolymer, polypropylene, polystyrene, an acrylic resin, polyamide, glycerine, polyethylene glycol and dibutyl phthalate.
  • (15) In the degreasing method according to any one of (10) to (14), the concentration of gaseous oxygen in the inner portion of the furnace body is maintained at 0.5 to 17% by volume using the treating gas.
  • (16) In the degreasing method according to any one of (10) to (15), the first to third heaters are gas burners.
  • (17) In the degreasing method according to any one of (10) to (16), the treatment gas introducing unit includes a sealed pipe for mutually connecting the second or third heater to the furnace body.
  • (18) The degreasing method according to any one of (10) to (17) further includes a heat exchange unit and / or a catalyst interposed between the second or third heater and the treatment gas introduction unit and / or the gas introduction unit is arranged with low oxygen content.
  • (19) In the degreasing method according to any one of (10) to (18), the article is porous and the percentage of the sum of the volumes of nonflammable and / or nonvolatile inorganic compounds remaining in the degreased article in the apparent volume of the degreased article [(the sum of the volumes of nonflammable and / or nonvolatile inorganic compounds remaining in the degreased article) / (the apparent volume of the defatted article) x 100] is preferably 5% to 60%.

Die vorliegende Erfindung stellt einen Ofen zur Verfügung, welcher einen zu entfettenden Gegenstand in einer solchen Art und Weise davor bewahren kann aufgrund der anormalen Verbrennung von gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten gerissen zu werden, dass die Konzentration an Sauerstoffgas in dem Ofen niedrig gehalten wird. Der Ofen kann den Gegenstand schnell zu niedrigen Kosten in einer kurzen Zeit entfetten. Die vorliegende Erfindung stellt ebenso ein Entfettungs-Verfahren zur Verfügung, das für das schnelle Erhalten eines entfetteten Gegenstandes ohne Risse zu niedrigen Kosten in einer kurzen Zeit nützlich ist.The The present invention provides a furnace which is to be degreased Subject in such a way can protect against it the abnormal combustion of gaseous organic decomposition products to be torn, that the concentration of oxygen gas in the Oven is kept low. The oven can handle the item quickly degrease at low cost in a short time. The present The invention also provides a degreasing method useful for rapidly obtaining a degreased object without cracks at low cost in one short time useful is.

1 ist eine schematische Ansicht, die eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt (einen Ofen gemäß einer ersten Ausführungsform und ein Entfettungs-Verfahren gemäß einer dritten Ausführungsform). 1 FIG. 10 is a schematic view illustrating an embodiment of the present invention (a furnace according to a first embodiment and a degreasing method according to a third embodiment). FIG.

2 ist eine graphische Darstellung, welche die Beziehung zwischen der Temperatur und der Gewichtsänderung von Polyvinylalkohol zeigt, welches ausreichend bei 80 °C getrocknet wurde, und welches eine organische Substanz ist, wobei die Beziehung durch Erhitzen von Polyvinylalkohol mit einer Rate von 5 °C pro Minute in drei Arten von Gasströmen erhalten wurde. 2 Fig. 12 is a graph showing the relationship between the temperature and the weight change of polyvinyl alcohol which has been sufficiently dried at 80 ° C and which is an organic substance, the relationship being by heating polyvinyl alcohol at a rate of 5 ° C per minute was obtained in three types of gas streams.

3 ist eine graphische Darstellung, welche die Beziehung zwischen der Temperatur und der von Polyvinylalkohol erzeugten Wärme zeigt, welches ausreichend bei 80 °C getrocknet wurde, und welches eine organische Substanz ist, wobei die Beziehung durch Erhitzen von Polyvinylalkohol mit einer Rate von 5 °C pro Minute in drei Arten von Gasströmen erhalten wurde. 3 Fig. 12 is a graph showing the relationship between the temperature and the heat generated by polyvinyl alcohol, which has been sufficiently dried at 80 ° C, and which is an organic substance, the relationship being determined by heating polyvinyl alcohol at a rate of 5 ° C per minute Minute was obtained in three types of gas streams.

4 ist eine schematische Ansicht, die eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt (einen Ofen gemäß einer zweiten Ausführungsform und ein Entfettungs-Verfahren einer vierten Ausführungsform). 4 FIG. 12 is a schematic view illustrating an embodiment of the present invention (a furnace according to a second embodiment and a degreasing method of a fourth embodiment). FIG.

5 ist eine schematische Ansicht, welche ein Beispiel der vorliegenden Erfindung darstellt (einen Ofen gemäß der ersten oder zweiten Ausführungsform und ein Entfettungs-Verfahren der dritten oder vierten Ausführungsform). 5 Fig. 10 is a schematic view illustrating an example of the present invention (a furnace according to the first or second embodiment and a degreasing method of the third or fourth embodiment).

11
Heizeinheitheating unit
22
Ofenkörperfurnace body
33
Einführeinheit für das Behandlungsgasinsertion unit for the gas treatment
3a3a
abgedichtete Rohrleitungsealed pipeline
3b3b
Zirkulationslüftercirculation fan
3c3c
Dämpferdamper
44
WärmeaustauscheinheitHeat exchange unit
4a4a
ErhitzerkesselErhitzerkessel
4b4b
Wassersprüherwater sprayer
4c4c
Einstelleinrichtung für die Effizienz desadjustment for the Efficiency of
Wärmeaustauschsheat exchange
55
zu entfettender Gegenstandto degreasing object
66
EntfettungsgasEntfettungsgas
77
Behandlungsgasgas treatment
7a7a
zirkulierendes Gascirculating gas
7b7b
Abgasexhaust
7c7c
Dampfsteam
88th
WärmeaustauschgasHeat exchange gas
99
Einführeinheit für Gas mit niedrigeminsertion unit for gas with low
Sauerstoffgehaltoxygen content
9a9a
Gas mit niedrigem Sauerstoffgehaltgas with low oxygen content
9b9b
Einleitelement für gasförmigen Stickstoffintroducing member for gaseous nitrogen
9c9c
gasförmiger Stickstoffgaseous nitrogen
1010
Ofenoven
1111
erster Heizer (Ofenbrenner)first Heater (stove burner)
11a11a
Einlass für das zirkulierende Gas des Ofenbrennersinlet for the circulating gas of the kiln burner
11b11b
Brennstoff für den Ofenbrennerfuel for the kiln burner
11c11c
Luft für den Ofenbrennerair for the kiln burner
1212
zweiter Heizer (Nachbrenner)second Heater (afterburner)
12a12a
Verbrennungskammer des Nachbrennerscombustion chamber of the afterburner
12b12b
Brennstoff für den Nachbrennerfuel for the afterburner
12c12c
Luft für den Nachbrennerair for the afterburner
1313
dritter Heizerthird stoker
2020
innerer Abschnitt des Ofenkörpersinternal Section of the furnace body
2121
Einlassinlet
2222
Auslassoutlet

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.embodiments The present invention will now be described with reference to the accompanying drawings described.

1 ist eine schematische Ansicht, die eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt (einen Ofen gemäß einer ersten Ausführungsform und ein Entfettungs-Verfahren gemäß einer dritten Ausführungsform). Unter Bezug auf 1 schließt der Ofen gemäß der ersten Ausführungsform eine Heizeinheit 1 und einen Ofenkörper 2 ein, der einen zu entfettenden Gegenstand 5 durch Erhitzen des Gegenstandes 5 mit der Heizeinheit 1 entfetten kann, wobei der Gegenstand 5 in dem Ofenkörper 2 angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper 2 schließt einen Auslass 21 zum Ausstoßen eines Entfettungsgases 6 ein, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers während des Entfettens des Gegenstandes 5 erzeugt werden. Der Ofenkörper 2 schließt ebenso einen Einlass 22 zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper 2 ein, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit 1 schließt einen ersten Heizer 11, der den in dem Ofenkörper 2 angeordneten Gegenstand 5 aufheizen und entfetten kann, und einen zweiten Heizer 12 ein, welcher das Entfettungsgas 6, das aus dem Auslass 21 des Ofenkörpers 2 ausgestoßen wurde, aufheizt, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden (die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte sind im Wesentlichen nicht vorhanden), und so dass das Entfettungsgas 6 in ein Behandlungsgas 7 umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit 3 für ein Behandlungsgas zum Einleiten des Behandlungsgases 7 zum Verdünnen in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers 2 von dem zweiten Heizer 12 durch den Einlass 22 und/oder den ersten Heizer 11 ein. Das Behandlungsgas 7 wird in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers durch den Einlass 22 und/oder den ersten Heizer 11 in einer solchen Art und Weise eingeführt, dass das Behandlungsgas 7 mit zum Beispiel mit einem Zirkulationslüfter 3b durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers, den Einlass 21, den zweiten Heizer 12, die Einführeinheit für das Behandlungsgas 3 und den Einlass 22 und/oder den ersten Heizer 11 zirkuliert wird, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand 5 davor bewahrt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand 5 in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann. 1 FIG. 10 is a schematic view illustrating an embodiment of the present invention (a furnace according to a first embodiment and a degreasing method according to a third embodiment). FIG. With reference to 1 The furnace according to the first embodiment closes a heating unit 1 and a furnace body 2 a, the object to be degreased 5 by heating the object 5 with the heating unit 1 can degrease, the object 5 in the furnace body 2 is arranged and contains an organic substance. The furnace body 2 closes an outlet 21 for discharging a degreasing gas 6 a, which contains a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products, which in an inner section 20 of the furnace body during degreasing of the article 5 be generated. The furnace body 2 also closes an inlet 22 for receiving a diluent gas from outside to reduce the concentration of gaseous organic decomposition products in the furnace body 2 to prevent the explosion of gaseous organic decomposition products. The heating unit 1 closes a first heater 11 that in the furnace body 2 arranged object 5 can heat up and degrease, and a second heater 12 one which the degreasing gas 6 that's from the outlet 21 of the furnace body 2 is heated, so that the gaseous organic decomposition products are removed (the gaseous organic decomposition products are substantially absent), and so that the degreasing gas 6 in a treatment gas 7 is converted, which contains a small amount of gaseous oxygen. The oven further includes an insertion unit 3 for a treatment gas for introducing the treatment gas 7 for thinning into the inner portion of the furnace body 2 from the second heater 12 through the inlet 22 and / or the first heater 11 one. The treatment gas 7 will be in the inner section 20 of the furnace body through the inlet 22 and / or the first heater 11 introduced in such a way that the treatment gas 7 with, for example, a circulation fan 3b through the inner section 20 of the furnace body, the inlet 21 , the second heater 12 , the introduction unit for the treatment gas 3 and the inlet 22 and / or the first heater 11 which causes the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner section 20 of the furnace body is reduced, so that an explosion is prevented, whereby the concentration of gaseous oxygen in the inner portion 20 the furnace body is kept low so that the article 5 is prevented from being torn due to the abnormal combustion of the gaseous organic decomposition products, and whereby the article 5 degreased in a short time and then subjected to a subsequent firing step.

Wenn in dieser Ausführungsform das Behandlungsgas 7 zum Verdünnen in den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers von dem zweiten Heizer 12 mit der Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas eingeleitet (zirkuliert) wird, kann das Behandlungsgas 7 hier hinein sowohl durch eines oder beide des Einlasses 22 und des ersten Heizers 11 eingeführt (zirkuliert) werden (welche als Zirkulationsanschlüsse dienen). In diesem Falle werden die Bedingungen bevorzugt abhängig von der Auslegung des Ofens gewählt, so dass die Temperatur des Ofens leicht gesteuert werden kann.In this embodiment, when the treatment gas 7 for thinning in the inner section 20 of the furnace body from the second heater 12 with the insertion unit 3 for the treatment gas is introduced (circulated), the treatment gas 7 here in through one or both of the inlet 22 and the first heater 11 introduced (circulated) (which serve as circulation connections). In this case, the conditions are preferably selected depending on the design of the furnace, so that the temperature of the furnace can be easily controlled.

In dieser Ausführungsform schließt der Ofen bevorzugt ferner eine Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt zum Einleiten eines Gases 9a mit niedrigem Sauerstoffgehalt ein, welche von der Zufuhrleitung für das Behandlungsgas 7 verschieden ist, in den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers zusätzlich zu oder anstatt von der Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas ein. Insbesondere wenn es schwierig ist, die Sauerstoffkonzentration auf einen gewünschten Wert nur durch Zirkulieren des Behandlungsgases 7 zu steuern, ist die Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt insbesondere effektiv beim gezwungenen Reduzieren der Sauerstoffkonzentration. Zusätzlich zu dem Behandlungsgas 7 (in dem Fall, in dem eine Wärmeaustauscheinheit 4 wie nachstehend beschrieben verwendet wird, als Wärmeaustauschgas 8 bezeichnet) wird das folgende Gas in einigen Fällen als „ein zirkulierendes Gas 7a" bezeichnet: ein imaginäres Gas (in anderen Worten Gas, das wiederholt in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers eingeführt wurde), das eine gasförmige Mischung des Behandlungsgases 7 (des Wärmeaustauschgases 8) und des Gases 9a mit niedrigem Sauerstoffgehalt enthält. Beispiele des Gases 9a mit niedrigem Sauerstoffgehalt schließen ein Inertgas wie Argon oder Stickstoff und ein Abgas eines Erhitzerkessels ein. Beispiele der Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt schließen eine Einheit ein, die das Gas 9a mit niedrigem Sauerstoffgehalt einführt, zum Beispiel ein Leitungssystem, das mit einem Erhitzerkessel oder einem Erzeuger für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt verbunden ist. Die Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt kann abhängig von der Auslegung des Ofens zusätzlich zu der Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas wie vorstehend beschrieben oder anstatt der Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas verwendet werden. Die Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt wie auch die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas können sowohl zu einem oder beiden von dem Einlass 22 und dem ersten Heizer 11 verbunden sein.In this embodiment, the oven preferably further includes an insertion unit 9 for low-oxygen gas for introducing a gas 9a with a low oxygen content, which from the supply line for the treatment gas 7 is different, in the inner section 20 of the furnace body in addition to or instead of the insertion unit 3 for the treatment gas. In particular, when it is difficult to adjust the oxygen concentration to a desired value only by circulating the treatment gas 7 to control is the introduction unit 9 for low-oxygen gas, in particular, effective in forcibly reducing the oxygen concentration. In addition to the treatment gas 7 (in the case where a heat exchange unit 4 as described below, as a heat exchange gas 8th In some cases, the following gas is referred to as "a circulating gas 7a "denotes an imaginary gas (in other words, gas repeatedly introduced into the inner portion of the furnace body), which is a gaseous mixture of the treatment gas 7 (the heat exchange gas 8th ) and the gas 9a containing low oxygen content. Examples of the gas 9a low oxygen content include an inert gas such as argon or nitrogen and an exhaust gas of a boiler heater. Examples of the introduction unit 9 for low-oxygen gas include a unit containing the gas 9a low-oxygen content introduction, for example, a piping system connected to a boiler or a low-oxygen gas generator. The introductory unit 9 for low-oxygen gas may depend on the design of the furnace in addition to the introduction unit 3 for the treatment gas as described above or instead of the introduction unit 3 be used for the treatment gas. The introductory unit 9 for low-oxygen gas as well as the introduction unit 3 for the treatment gas, both to one or both of the inlet 22 and the first heater 11 be connected.

Die in dieser Ausführungsform verwendete organische Substanz ist nicht besonders begrenzt und kann zum Beispiel mindestens eine enthalten, die aus der Gruppe ausgewählt wurde, die aus Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Stärke, Methylcellulose, Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylenoxid, Natriumpolyacrylat, Polyacrylamid, Polyvinylbutyral, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Polyethylen, einem Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, Polypropylen, Polystyren, einem Acrylharz, Polyamid, Glycerin, Polyethylenglycol und Dibuthylphthalat, welche jeweils als ein organischer Binder dienen, besteht. Wenn der nachstehend im Detail beschriebene Gegenstand 5 porös ist, kann die organische Substanz zusätzlich zu einem organischen Binder ein Poren bildendes Mittel enthalten. Das Poren bildende Mittel enthält natürliche organische Teilchen aus Stärke oder Reishülsen, Kohlenwasserstoffteilchen aus Paraffin mit einem Molekulargewicht von 1000 oder weniger oder Teilchen aus einem organischen Ester mit einem Molekulargewicht von 1000 oder weniger. Diese Materialien werden durch Verbrennung zersetzt, wodurch die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte erzeugt werden. Die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte sind zum Beispiel Methylalkohol, Acetaldehyd, Methylformat, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Wasser und Teer.The organic substance used in this embodiment is not particularly limited and may contain, for example, at least one selected from the group consisting of polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, starch, methyl cellulose, carboxymethyl cellulose, hydroxyethyl cellulose, hydroxypropylmethyl cellulose, polyethylene oxide, sodium polyacrylate, polyacrylamide, polyvinyl butyral, Ethyl cellulose, cellulose acetate, polyethylene, an ethylene-vinyl acetate copolymer, polypropylene, polystyrene, an acrylic resin, polyamide, glycerin, polyethylene glycol and dibuthyl phthalate, each serving as an organic binder. When the subject matter described in detail below 5 is porous, the organic substance may contain a pore-forming agent in addition to an organic binder. The pore-forming agent contains natural organic particles of starch or rice hulls, paraffin waxy hydrocarbon particles having a molecular weight of 1,000 or less, or particles of an organic ester having a molecular weight of 1,000 or less. These materials are decomposed by combustion, producing the gaseous organic decomposition products. The gaseous organic decomposition products are, for example, methyl alcohol, acetaldehyde, methyl formate, carbon dioxide, carbon monoxide, water and tar.

2 zeigt die Beziehung zwischen der Temperatur und der Gewichtsänderung von Polyvinylalkohol, welches ausreichend bei 80 °C getrocknet wurde, und welches in der organischen Substanz enthalten ist, wobei die Beziehung durch Erhitzen von Polyvinylalkohol mit einer Rate von 5 °C pro Minute in drei Arten von Gasströmen erhalten wurde. 3 zeigt die Beziehung zwischen der Temperatur und der aus Polyvinylalkohol erzeugten Wärme. 2 Fig. 14 shows the relationship between the temperature and the weight change of polyvinyl alcohol which has been sufficiently dried at 80 ° C and which is contained in the organic substance, the relationship being obtained by heating polyvinyl alcohol at a rate of 5 ° C per minute in three ways Gas flows was obtained. 3 shows the relationship between the temperature and the heat generated from polyvinyl alcohol.

Wie aus 3 deutlich wird, ist die aus Polyvinylalkohol, der in einem Gasstrom erhitzt wurde, welcher 20 % Sauerstoff (80 % Stickstoff und 20 Sauerstoff) enthielt, erzeugte Wärme 95. Die aus Polyvinylalkohol, der in einem Gasstrom erhitzt wurde, der 10 % Sauerstoff (90 % Stickstoff und 10 % Sauerstoff) enthielt, erzeugte Wärme ist 32. Darüber hinaus ist die aus Polyvinylalkohol, der aus einem Gasstrom erhitzt wurde, welcher keinen Sauerstoff enthielt (100 Stickstoff), erzeugte Wärme etwa 19. Wenn eine graphische Darstellung (nicht gezeigt), in welcher die horizontale Achse den Sauerstoffgehalt und die vertikale Achse die erzeugte Wärme darstellt, auf der Grundlage der vorstehenden Daten erstellt wird, zeigt die graphische Darstellung, dass die aus Polyvinylalkohol, der in einem Gasstrom erhitzt wurde, der 15 % Sauerstoff enthielt, erzeugte Wärme 45 ist, und die aus Polyvinylalkohol, der in einem Gasstrom erhitzt wurde, der 1 % Sauerstoff enthielt, erzeugte Wärme 20 ist. Das heißt, die aus Polyvinylalkohole, der in dem Gasstrom erhitzt wurde, der 15 % Sauerstoff enthielt, erzeugte Wärme ist halb oder weniger der aus Polyvinylalkohol, der in dem Gasstrom erhitzt wurde, der 20 % Sauerstoff enthielt, erzeugten Wärme. Dies bedeutet, dass die gasförmigen organischen Verbrennungsprodukte schwer verbrannt aber verdampft wurden sind. Wie in 2 gezeigt wird, ist das Gewicht des kohlenstoffhaltigen Rückstandes, der durch Erhitzen von Polyvinylalkohol auf 400 °C oder höher in dem Gasstrom, der keinen Sauerstoff (100 % Stickstoff) enthielt, erhalten wurde, etwa 8 % von dem von unerhitztem Polyvinylalkohol. Wenn der Rückstand auf eine höhere Temperatur erhitzt wird, wird der Rückstand vollständig zersetzt.How out 3 is clear, that of polyvinyl alcohol heated in a gas stream containing 20% oxygen (80% nitrogen and 20% oxygen) generated heat 95. The polyvinyl alcohol which was heated in a gas stream containing 10% oxygen (90 In addition, the heat generated from polyvinyl alcohol heated from a gas stream containing no oxygen (100 nitrogen) is about 19. When a graph (not shown) is given. in which the horizontal axis represents the oxygen content and the vertical axis represents the generated heat on the basis of the above data, the graph shows that generated from polyvinyl alcohol heated in a gas stream containing 15% oxygen Heat is 45, and the heat generated from polyvinyl alcohol heated in a gas stream containing 1% oxygen is 20%. That is, the heat generated from polyvinyl alcohols heated in the gas stream containing 15% oxygen is half or less that generated from polyvinyl alcohol heated in the gas stream containing 20% oxygen. This means that the gaseous organic combustion products were heavily burned but evaporated. As in 2 is shown, the weight of the carbonaceous residue obtained by heating polyvinyl alcohol to 400 ° C or higher in the gas stream containing no oxygen (100% nitrogen) is about 8% of that of unheated polyvinyl alcohol. If the residue is heated to a higher temperature, the residue is completely decomposed.

Da der Ofen die vorstehende Konfiguration aufweist, ist die Entfettungszeit, die für den Ofen benötigt wird, etwa die Hälfte derer, die von herkömmlichen Öfen bekannt ist.There the furnace has the above configuration, the degreasing time, the for the stove is needed, about half those known by conventional ovens is.

Der in dieser Ausführungsform verwendete Gegenstand ist nicht besonders begrenzt und kann zum Beispiel eine keramische Struktur sein. Ein keramisches Material zum Bilden des Gegenstandes ist nicht besonders begrenzt und kann Oxidkeramikpulver, zum Beispiel Aluminiumoxidpulver und 1 bis 20 Masseprozent einer organischen Verbindung enthalten.Of the in this embodiment used item is not particularly limited and can for example to be a ceramic structure. A ceramic material for making the article is not particularly limited and may be oxide ceramics powder, for example, alumina powder and 1 to 20% by mass of a contain organic compound.

In dieser Ausführungsform (wie auch in den zweiten bis vierten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung) ist der Gegenstand 5 bevorzugt porös, und der Prozentsatz der Summe der Volumina an nicht entflammbaren und / oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand 5 verbleiben, in den scheinbaren Volumen des entfetteten Gegenstandes 5 [(die Summe der Volumina an nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben)/(das scheinbare Volumen des entfetteten Gegenstandes) × 100] ist bevorzugt 5 % bis 60 %, insbesondere bevorzugt 5 % bis 40 %, und am besten 5 % bis 20 %, weil der Ofen Vorteile aufweist. Das heißt, wenn der Gegenstand 5 porös ist, ist der Gehalt der organischen Substanz, welche den organischen Binder und das organische Poren bildende Mittel enthält, in dem Gegenstand 5 größer als der Gehalt der organischen Substanz in einem herkömmlichen Gegenstand. Die Diffusion der Wärme und des Gases in dem Gegenstand 5 ist höher als die in einem herkömmlichen Gegenstand. Folglich tritt anormale Verbrennung in dem Gegenstand 5 nur schwer auf. Da darüber hinaus der Gegenstand 5 eine niedrige Materialfestigkeit aufweist, ist der Gegenstand 5 gegenüber Spannungen, die während des Entfettens hervorgerufen werden, verwundbar. Folglich ist der Gegenstand 5 bevorzugt porös, weil der Ofen bevorzugt signifikante Vorteile aufweist. Die Bezeichnung „nicht entflammbar und/oder nicht flüchtige anorganische Verbindungen" deckt nicht jedes kohlenstoffhaltige Material wie Graphit ab, und der Ausdruck „das offensichtliche Volumen des zu entfettenden Gegenstandes 5" deckt die Volumina (volumetrische Kapazitäten) von Mikrocavitäten wie kleinen geschlossenen Zellen, offenen Zellen und Fugen ein, deckt aber nicht die Volumina (volumetrische Kapazitäten von Mikrocavitäten, wie großen geschlossenen Zellen, offenen Zellen und Fugen ein, die einen Innenradius von 10 mm oder mehr aufweisen.In this embodiment (as well as in the second to fourth embodiments of the present invention) is the subject matter 5 preferably porous, and the percentage of the sum of the volumes of nonflammable and / or nonvolatile inorganic compounds present in the defatted article 5 remain in the apparent volume of the degreased article 5 [(the sum of the volumes of nonflammable and / or nonvolatile inorganic compounds remaining in the defatted article) / (the apparent volume of the defatted article) x 100] is preferably 5% to 60%, more preferably 5% to 40% %, and most preferably 5% to 20%, because the oven has advantages. That is, when the object 5 is porous, the content of the organic substance containing the organic binder and the organic pore-forming agent is in the article 5 greater than the content of the organic substance in a conventional article. The diffusion of heat and gas in the object 5 is higher than that in a conventional article. As a result, abnormal combustion occurs in the article 5 only hard on. In addition, the subject matter 5 has a low material strength is the object 5 vulnerable to stress caused during degreasing. Consequently, the object is 5 preferably porous because the furnace preferably has significant advantages. The name "Non-flammable and / or nonvolatile inorganic compounds" does not cover any carbonaceous material such as graphite, and the term "the apparent volume of the object to be degreased 5 "covers the volumes (volumetric capacities) of microcavities such as small closed cells, open cells and joints, but does not cover the volumes (volumetric capacities of microcavities such as large closed cells, open cells and joints having an inner radius of 10 mm or have more.

Die Heizeinheit 1 (der erste Heizer 11 und der zweite Heizer 12), die in dieser Ausführungsform verwendet wird, ist nicht besonders begrenzt und kann ein Brennstoff-Ölbrenner, ein Gasbrenner, ein elektrischer Heizer, ein regenerativer Brenner oder dergleichen sein. Der zweite Heizer 12 kann ein katalytisches Verbrennungsverfahren, in welchem ein Oxidationskatalysator, der Platin oder dergleichen enthält, und das direkte Verbrennungsverfahren in Kombination verwenden. Das katalytische Verbrennungsverfahren ist beim effektiveren Abbrennen der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte nützlich und effektiv beim Steuern der Heiztemperatur des Entfettungsgases, die verglichen mit einem Verfahren (dem direkten Verbrennungsverfahren) niedriger ist, und das keinen Katalysator verwendet (die Heiztemperatur des Entfettungsgases kann auf 300 °C bis 350 °C abhängig von den Komponenten des Entfettungsgases kontrolliert werden). Nur die Heizeinheit 1 (der erste Heizer 11 und der zweite Heizer 12) und eine andere Heizeinheit können zusätzlich zu der Heizeinheit 1 verwendet werden.The heating unit 1 (the first heater 11 and the second heater 12 ) used in this embodiment is not particularly limited and may be a fuel oil burner, a gas burner, an electric heater, a regenerative burner, or the like. The second heater 12 For example, a catalytic combustion method in which an oxidation catalyst containing platinum or the like and the direct combustion method may be used in combination. The catalytic combustion method is useful in more effectively burning off the gaseous organic decomposition products and effective in controlling the heating temperature of the degreasing gas, which is lower compared with a method (the direct combustion method) and which does not use a catalyst (the heating temperature of the degreasing gas can be raised to 300 ° C 350 ° C depending on the components of the degreasing gas are controlled). Only the heating unit 1 (the first heater 11 and the second heater 12 ) and another heating unit may be in addition to the heating unit 1 be used.

Die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas, die in dieser Ausführungsform verwendet wird, ist nicht besonders begrenzt und schließt bevorzugt eine abgedichtete Rohrleitung 3a zum gegenseitigen Verbinden des zweiten Heizers 12 mit dem Ofenkörper 2 ein. Alternativ kann die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas einen Kanal aus Backsteinen oder einen Wärmeisolator enthalten. Das Behandlungsgas 7 (das zirkulierende Gas 7a) kann mit dem Zirkulationslüfter zirkuliert werden.The introductory unit 3 The treatment gas used in this embodiment is not particularly limited and preferably includes a sealed pipe 3a for mutually connecting the second heater 12 with the furnace body 2 one. Alternatively, the insertion unit 3 for the treatment gas contain a channel made of bricks or a heat insulator. The treatment gas 7 (the circulating gas 7a ) can be circulated with the circulation fan.

In dieser Ausführungsform schließt der Ofen bevorzugt ferner die Wärmeaustauscheinheit 4 ein, welche zum Beispiel ein Wärmeaustauscher ist, welche zwischen dem zweiten Heizer 12 und der Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas angeordnet ist. In dieser Konfiguration wird das Behandlungsgas 7, das durch die Wärmeaustauscheinheit 4 durchläuft in das Wärmeaustauschgas 8 mit einer niedrigeren Temperatur als die des Behandlungsgases 7 umgewandelt. Das Wärmeaustauschgas 8 wird in den Einlass 22 eingeführt. Gemäß dieser Konfiguration kann Wärme aus dem Entfettungsgas 6 wieder gewonnen werden, welche von einem herkömmlichen Ofen freigesetzt wird. Die wieder gewonnene Wärme kann in einem Dampf-Erhitzerkessel oder dergleichen verwendet werden. Darüber hinaus kann die Atmosphäre in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers in einer solchen Art und Weise gesteuert werden, dass die Temperatur und die Flussrate des Behandlungsgases 7 (des zirkulierenden Gases 7a), das in den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers von dem Einlass 22 eingeleitet wurde, mit der Wärmeaustauscheinheit 4 gesteuert wird. Beispiele der Wärmeaustauscheinheit 4 schließen eine Vorrichtung zum direkten Aufsprühen von Wasser auf einen Strom des Behandlungsgases 7 zum Kühlen des Behandlungsgases 7 ein. Wenn eine solche Vorrichtung verwendet wird, wird das aufgesprühte Wasser zu Dampf umgewandelt, welcher mit dem Behandlungsgas gemischt wird. Folglich wird die Temperatur des Behandlungsgases 7 nicht nur verringert (Wärme wird wieder gewonnen), sondern auch der Gehalt an Sauerstoff in dem Behandlungsgas 7 verringert.In this embodiment, the furnace preferably further includes the heat exchange unit 4 which, for example, is a heat exchanger which is between the second heater 12 and the introduction unit 3 is arranged for the treatment gas. In this configuration, the treatment gas becomes 7 passing through the heat exchange unit 4 passes through the heat exchange gas 8th with a lower temperature than that of the treatment gas 7 transformed. The heat exchange gas 8th will be in the inlet 22 introduced. According to this configuration, heat from the degreasing gas 6 recovered, which is released from a conventional oven. The recovered heat can be used in a steam boiler or the like. In addition, the atmosphere in the inner section 20 of the furnace body are controlled in such a manner that the temperature and the flow rate of the treatment gas 7 (of circulating gas 7a ), which is in the inner section 20 of the furnace body from the inlet 22 was initiated with the heat exchange unit 4 is controlled. Examples of the heat exchange unit 4 include a device for directly spraying water onto a stream of the treatment gas 7 for cooling the treatment gas 7 one. When such a device is used, the sprayed water is converted to steam, which is mixed with the treatment gas. Consequently, the temperature of the treatment gas becomes 7 not only reduced (heat is recovered), but also the content of oxygen in the treatment gas 7 reduced.

Die Zusammensetzungen, Sauerstoffgehalte und Temperaturen dieser Gase werden nun vergleichend beschrieben. Das Entfettungsgas 6 (von welchem die Zusammensetzung und Temperatur mit der des Gases in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers vergleichbar ist) enthält eine große Menge der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte und weist einen niedrigen Sauerstoffgehalt und eine mittlere Temperatur auf. Das Behandlungsgas 7 enthält nur wenige gasförmige organische Zersetzungsprodukte und weist einen niedrigen Sauerstoffgehalt und eine hohe Temperatur auf. Das Wärmeaustauschgas 8 enthält nur wenige gasförmige organische Zersetzungsprodukte und weist einen niedrigen Sauerstoffgehalt und eine hohe Temperatur auf. Insbesondere weist das Entfettungsgas 6 einen Gehalt an organischen Zersetzungsprodukten von 1 bis 15 Volumenprozent, einen Sauerstoffgehalt von 0,5 bis 17 Volumenprozent und eine Temperatur von 100 °C bis 400 °C auf. Die Entfettungszeit zum Entfernen der organischen Substanz ist 50 % von der eines herkömmlichen Ofens. Das Behandlungsgas 7 weist einen Sauerstoffgehalt von 0,5 bis 17 Volumenprozent auf. Das Behandlungsgas 7, das mit dem zweiten Heizer (Nachbrenner) erhitzt wurde, weist eine Temperatur von 500 °C bis 900 °C auf. Das Wärmeaustauschgas 8 weist bevorzugt einen Sauerstoffgehalt von 0,5 bis 17 Volumenprozent und eine Temperatur auf, die 1 °C bis 100 °C höher als die Temperatur des Ofens während der Entfettung ist.The compositions, oxygen contents and temperatures of these gases will now be described comparatively. The degreasing gas 6 (of which the composition and temperature with that of the gas in the inner section 20 of the furnace body) contains a large amount of the gaseous organic decomposition products and has a low oxygen content and an average temperature. The treatment gas 7 contains only a few gaseous organic decomposition products and has a low oxygen content and a high temperature. The heat exchange gas 8th contains only a few gaseous organic decomposition products and has a low oxygen content and a high temperature. In particular, the degreasing gas 6 a content of organic decomposition products of 1 to 15% by volume, an oxygen content of 0.5 to 17% by volume and a temperature of 100 ° C to 400 ° C. The degreasing time for removing the organic substance is 50% of that of a conventional oven. The treatment gas 7 has an oxygen content of 0.5 to 17 Volume percent on. The treatment gas 7 heated with the second heater (afterburner) has a temperature of 500 ° C to 900 ° C. The heat exchange gas 8th preferably has an oxygen content of 0.5 to 17% by volume and a temperature which is 1 ° C to 100 ° C higher than the temperature of the furnace during degreasing.

Da in dieser Ausführungsform das Behandlungsgas 7 (das zirkulierende Gas 7a) zirkuliert wird, kann die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers bei 0,5 bis 17 Volumenprozent aufrecht erhalten werden.Since in this embodiment the treatment gas 7 (the circulating gas 7a ) is circulated, the concentration of gaseous oxygen in the inner section 20 the furnace body at 0.5 to 17 Vo lumenprozent be maintained.

Der Betrieb des Ofens dieser Ausführungsform wird nun beschrieben. Unter Bezug auf 1 wird der Gegenstand (keramischer Formkörper) 5, der die organische Substanz enthält, und der zu entfetten ist, in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers angeordnet, der aus einem Wärmeisolator hergestellt wurde. Der Ofen wird mit dem ersten Heizer (Brenner) 11 erhitzt. Eine Atmosphäre in dem Ofenkörper 2 wird graduell durch die Wärme des Brenners 11 erhitzt. Die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte werden aus dem Gegenstand (keramischer Formkörper) 5 zu dem Zeitpunkt erzeugt, an dem die Ofentemperatur 100 °C übersteigt. Die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte werden zu dem zweiten Heizer (Nachbrenner) 12 durch den Auslass 21 und die Einführeinheit für Behandlungsgas (Kanal) 3 des Ofenkörpers 2 zugeführt und dann verbrannt. Das Behandlungsgas 7, das durch die Verbrennung auf eine hohe Temperatur aufgeheizt wurde, wird in die Wärmeaustauscheinheit (Wärmeaustauscher) 4 eingeführt und dann zu dem Wärmeaustauschgas 8 mit einer Temperatur nahe der des Ofens abgekühlt. Das Wärmeaustauschgas 8 wird durch den Einlass 22 und/oder den ersten Heizer (Brenner) 11, der in dem Ofenkörper 2 angeordnet ist, zugeführt. Das Gas 9a mit niedrigem Sauerstoffgehalt, das eine verschiedene Zufuhrleitung von dem Behandlungsgas 7 aufweist, kann mit der Einführeinheit 9 für das Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers und/oder den ersten Heizer (Brenner) 11 zusätzlich zu oder anstatt von dem Behandlungsgas 7 (Wärmeaustauschgas 8) zugeführt werden. Ob das Behandlungsgas 7 (das Wärmeaustauschgas 8) und/oder das Gas 9a mit niedrigem Sauerstoffgehalt sowohl zu einem oder beiden des Einlasses 22 und des ersten Heizers (Brenners) 11 zugeführt wird, wird bevorzugt ausgewählt oder bestimmt durch einen Umschaltvorgang oder dergleichen auf der Grundlage des Konzepts der Auslegung der Anlage. Ob darüber hinaus einer oder beide der Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas (das Behandlungsgas 7 und/oder das Wärmeaustauschgas 8) und die Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt (das Gas 9a mit niedrigem Sauerstoffgehalt) betrieben werden, wird bevorzugt ausgewählt oder bestimmt durch einen Umschaltvorgang oder dergleichen auf der Grundlage des Konzepts der Auslegung der Anlage (zum Beispiel wird die Flussrate des zirkulierenden Gases 7a gesteuert).The operation of the furnace of this embodiment will now be described. With reference to 1 becomes the object (ceramic molding) 5 which contains the organic substance and which is to be degreased, in the inner section 20 disposed of the furnace body, which was made of a heat insulator. The stove is heated with the first heater (burner) 11 heated. An atmosphere in the furnace body 2 is gradually due to the heat of the burner 11 heated. The gaseous organic decomposition products are extracted from the article (ceramic molding) 5 produced at the time when the oven temperature exceeds 100 ° C. The gaseous organic decomposition products become the second heater (afterburner) 12 through the outlet 21 and the treatment gas introducing unit (channel) 3 of the furnace body 2 fed and then burned. The treatment gas 7 which has been heated to a high temperature by combustion is transferred to the heat exchange unit (heat exchanger) 4 and then to the heat exchange gas 8th cooled at a temperature close to that of the oven. The heat exchange gas 8th is through the inlet 22 and / or the first heater (burner) 11 that in the furnace body 2 is arranged, supplied. The gas 9a low oxygen content containing a different supply line from the treatment gas 7 can, with the introduction unit 9 for the low oxygen gas through the inner section 20 of the furnace body and / or the first heater (burner) 11 in addition to or instead of the treatment gas 7 (Heat exchange gas 8th ). Whether the treatment gas 7 (the heat exchange gas 8th ) and / or the gas 9a low oxygen content to either or both of the inlet 22 and the first heater (burner) 11 is preferably selected or determined by a switching operation or the like based on the concept of layout of the plant. Beyond that, one or both of the introducer 3 for the treatment gas (the treatment gas 7 and / or the heat exchange gas 8th ) and the insertion unit 9 for low-oxygen gas (the gas 9a low-oxygen content) is preferably selected or determined by a switching operation or the like based on the concept of designing the equipment (for example, the flow rate of the circulating gas 7a ) Controlled.

Die Flussrate des zirkulierenden Gases 7a ist bevorzugt hoch, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte, die in dem Ofen erzeugt wurden, effektiv durch den Auslass 21 ausgestoßen werden. Wenn das Volumen des Ofenkörpers 20 mit 10 angenommen wird, ist die Flussrate des zirkulierenden Gases 7a bevorzugt 1 bis 100 pro Minute und insbesondere 10 bis 50 pro Minute. Wenn die Flussrate davon niedriger als 1 pro Minute ist, wird es eine lange Zeit in Anspruch nehmen, die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte 6 auszustoßen. Wenn die Flussrate davon größer als 100 pro Minute ist, benötigt ein Ofen mit einer großen Abmessung das Vorsehen eines Lüfters, Brenners und Wärmeaustauschers mit einer großen Abmessung und einer großen Kapazität, so dass die Flussrate und die Temperatur des zirkulierenden Gases 7a bei gewünschten Werten aufrecht erhalten werden. Dies ist ineffizient.The flow rate of the circulating gas 7a is preferably high, so that the gaseous organic decomposition products generated in the furnace effectively through the outlet 21 be ejected. When the volume of the furnace body 20 With 10 is assumed, the flow rate of the circulating gas 7a preferably 1 to 100 per minute and in particular 10 to 50 per minute. If the flow rate thereof is lower than 1 per minute, it will take a long time, the gaseous organic decomposition products 6 eject. When the flow rate thereof is greater than 100 per minute, a large-sized furnace requires the provision of a fan, burner and heat exchanger having a large size and a large capacity, so that the flow rate and the temperature of the circulating gas 7a maintained at desired values. This is inefficient.

Ein Entfettungs-Verfahren gemäß einer Ausführungsform (die dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schließt einen Schritt des Entfettens eines zu entfettenden Gegenstandes 5 unter Verwendung eines Ofens 10, ähnlich zu dem in 1 gezeigten, ein, welcher eine Heizeinheit 1 und einen Ofenkörper 2 beinhaltet, durch Erhitzen des Gegenstandes 5 mit der Heizeinheit 1 und einen Brennschritt nachfolgend zu dem Entfettungsschritt, wobei der Gegenstand 5 in einem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper 2 schließt einen Auslass 21 zum Ausstoßen eines Entfettungsgases 6 ein, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in dem inneren Bereich 20 des Ofenkörpers während des Entfettens des Gegenstandes 5 erzeugt wurden. Der Ofenkörper 2 schließt ebenso einen Einlass 22 zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper 2 ein, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit 1 schließt einen ersten Heizer 11, der den in dem Ofenkörper 2 angeordneten Gegenstand 5 aufheizen und entfetten kann, und einen zweiten Heizer 12 ein, welcher das Entfettungsgas 6 erhitzt, das aus dem Auslass 21 des Ofenkörpers 2 ausgestoßen wurde, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas 6 in ein Behandlungsgas 7 umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas zum Einleiten des Behandlungsgases 7 (eines zirkulierenden Gases 7a) zum Verdünnen in den internen Abschnitt 20 des Ofenkörpers 2 von dem zweiten Heizer 12 durch den Einlass 22 und/oder dem ersten Heizer 11 ein. Das Behandlungsgas 7 (das zirkulierende Gas 7a) wird durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers, den Auslass 21, den zweiten Heizer 12, die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas und den Einlass 22 und/oder den ersten Heizer 11 zirkuliert, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers verringert werden, so dass eine Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand 5 davor bewahrt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand 5 in einer kurzen Zeit entfettet und dann dem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.A degreasing method according to an embodiment (the third embodiment of the present invention includes a step of degreasing an object to be degreased 5 using a furnace 10 , similar to the one in 1 one shown, which is a heating unit 1 and a furnace body 2 involves, by heating the object 5 with the heating unit 1 and a firing step subsequent to the degreasing step, wherein the article 5 in an inner section 20 of the furnace body is arranged and contains an organic substance. The furnace body 2 closes an outlet 21 for discharging a degreasing gas 6 which contains a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products in the inner region 20 of the furnace body during degreasing of the article 5 were generated. The furnace body 2 also closes an inlet 22 for receiving a diluent gas from outside to reduce the concentration of gaseous organic decomposition products in the furnace body 2 to prevent the explosion of gaseous organic decomposition products. The heating unit 1 closes a first heater 11 that in the furnace body 2 arranged object 5 can heat up and degrease, and a second heater 12 one which the degreasing gas 6 heated, that from the outlet 21 of the furnace body 2 was discharged, so that the gaseous organic decomposition products are removed, and so that the degreasing gas 6 in a treatment gas 7 is converted, which contains a small amount of gaseous oxygen. The oven further includes an insertion unit 3 for the treatment gas for introducing the treatment gas 7 (a circulating gas 7a ) for dilution into the internal section 20 of the furnace body 2 from the second heater 12 through the inlet 22 and / or the first heater 11 one. The treatment gas 7 (the circulating gas 7a ) goes through the inner section 20 of the furnace body, the outlet 21 , the second heater 12 , the introductory unit 3 for the treatment gas and the inlet 22 and / or the first heater 11 which causes the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner section 20 of the furnace body are reduced, so that an explosion is prevented, whereby the concentration of gaseous acid fabric in the inner section 20 the furnace body is kept low so that the article 5 is prevented from being torn due to the abnormal combustion of the gaseous organic decomposition products, and whereby the article 5 degreased in a short time and then subjected to the subsequent firing step.

In dieser Ausführungsform kann der Ofen (der Ofen der ersten Ausführungsform), der in 1 gezeigt wird, verwendet werden. Der Ofen der ersten Ausführungsform schließt den Gasbrenner wie vorstehend beschrieben ein. Der Ofen dieser Ausführungsform, wie auch der Ofen der ersten Ausführungsform, kann einen Gasbrenner einschließen. Alternativ kann der Ofen dieser Ausführungsform ein elektrischer Ofen sein, welcher eine ausreichende Menge des zirkulierenden Gases zuführen und die Konzentration des Sauerstoffs darin steuern kann. Der Ofen dieser Ausführungsform kann ein Hybridtyp eines Ofens sein, welcher einen elektrischen Heizer und einen Gasbrenner einschließt (ein Ofen, wie er nachstehend in der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben wird, wie auch ein Ofen dieser Ausführungsform).In this embodiment, the furnace (the furnace of the first embodiment) incorporated in FIG 1 is shown used. The furnace of the first embodiment includes the gas burner as described above. The furnace of this embodiment, as well as the furnace of the first embodiment, may include a gas burner. Alternatively, the furnace of this embodiment may be an electric furnace which can supply a sufficient amount of the circulating gas and control the concentration of oxygen therein. The furnace of this embodiment may be a hybrid type of furnace including an electric heater and a gas burner (a furnace as described below in the fourth embodiment of the present invention, as well as a furnace of this embodiment).

In dieser Ausführungsform kann der Gegenstand 5 in einer solchen Art und Weise entfettet werden, dass das Behandlungsgas 7 (das zirkulierende Gas 7a) durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers, den Auslass 21, den zweiten Heizer 12, die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas und den Einlass 22 ohne Betrieb des ersten Heizers 11 des Ofens gemäß der ersten Ausführungsform zirkuliert wird. Um die Temperatur des inneren Abschnitts des Ofenkörpers bei 400 °C oder weniger aufrecht zu erhalten, wird bevorzugt eine Wärmeaustauscheinheit 4 und/oder eine Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt betrieben. Wenn die Wärmeaustauscheinheit 4 einen Erhitzerkessel einschließt, schließt die Wärmeaustauscheinheit 4 bevorzugt eine Einstellvorrichtung für die Effizienz des Wärmeaustauschs ein, welche das Niveau des Wassers in einem Kolben einstellt, der in dem Erhitzerkessel eingeschlossen ist, und welche die Temperatur des Gases, das aus dem Auslass des Erhitzerkessels ausgestoßen wird, einstellen kann, um die Temperatur des inneren Abschnitts des Ofenkörpers zu steuern. Gemäß dieser Konfiguration können die gleichen Vorteile wie die des Entfettungs-Verfahrens gemäß der vierten Ausführungsform erhalten werden. Das heißt, das Entfetten kann leicht und effizient durchgeführt werden.In this embodiment, the article 5 be degreased in such a way that the treatment gas 7 (the circulating gas 7a ) through the inner section 20 of the furnace body, the outlet 21 , the second heater 12 , the introductory unit 3 for the treatment gas and the inlet 22 without operation of the first heater 11 the furnace according to the first embodiment is circulated. In order to maintain the temperature of the inner portion of the furnace body at 400 ° C or less, a heat exchange unit is preferably used 4 and / or an insertion unit 9 operated for low-oxygen gas. When the heat exchange unit 4 includes a boiler heater, closes the heat exchange unit 4 Preferably, a heat exchange efficiency setting device which adjusts the level of water in a piston enclosed in the boiler heater and which can adjust the temperature of the gas discharged from the outlet of the boiler to the temperature of the heat exchanger to control the inner portion of the furnace body. According to this configuration, the same advantages as those of the degreasing method according to the fourth embodiment can be obtained. That is, the degreasing can be carried out easily and efficiently.

4 ist eine schematische Ansicht, die eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt (einen Ofen gemäß einer zweiten Ausführungsform und ein Entfettungs-Verfahren der vierten Ausführungsform). Unter Bezug auf 4 schließt der Ofen dieser Ausführungsform (der zweiten Ausführungsform) eine Heizeinheit und einen Ofenkörper 2 ein, der einen zu entfettenden Gegenstand 5 durch Erhitzen des Gegenstandes 5 mit der Heizeinheit entfetten kann, wobei der Gegenstand 5 in einem inneren Abschnitt 20 angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper 2 schließt einen Auslass 21 zum Ausstoßen eines Entfettungsgases 6 ein, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers während des Entfettens des Gegenstandes 5 erzeugt wurden. Der Ofenkörper 2 schließt ebenso einen Einlass 22 zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper 2 ein, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit schließt einen dritten Heizer 13 (der dritte Heizer 13 kann wie auch der zweite Heizer 12 in dem Ofen der ersten Ausführungsform enthalten sein), welcher das Entfettungsgas 6 aufheizt, das aus dem Auslass 21 des Ofenkörpers 2 ausgestoßen wurde, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas 6 in ein Behandlungsgas 7 umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas zum Einleiten des Behandlungsgases 7 (eines zirkulierenden Gases 7a) zum Verdünnen in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers 2 von dem dritten Heizer 13 durch den Einlass 22 ein. Das Behandlungsgas 7 wird in den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers von dem Einlass 22 in einer solchen Weise eingeführt, dass das Behandlungsgas 7 durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers, den Auslass 21, den dritten Heizer 13, die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas und den Einlass 22 zirkuliert wird, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers verringert wird, so dass die Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration des gasförmigen Sauerstoffs in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand 5 davor bewahrt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand 5 in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann. 4 Fig. 10 is a schematic view illustrating an embodiment of the present invention (a furnace according to a second embodiment and a degreasing method of the fourth embodiment). With reference to 4 The furnace of this embodiment (the second embodiment) closes a heating unit and a furnace body 2 a, the object to be degreased 5 by heating the object 5 with the heating unit can degrease, with the object 5 in an inner section 20 is arranged and contains an organic substance. The furnace body 2 closes an outlet 21 for discharging a degreasing gas 6 containing a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products present in the interior section 20 of the furnace body during degreasing of the article 5 were generated. The furnace body 2 also closes an inlet 22 for receiving a diluent gas from outside to reduce the concentration of gaseous organic decomposition products in the furnace body 2 to prevent the explosion of gaseous organic decomposition products. The heating unit closes a third heater 13 (the third heater 13 can as well as the second heater 12 contained in the furnace of the first embodiment) containing the degreasing gas 6 heats up, that from the outlet 21 of the furnace body 2 was discharged, so that the gaseous organic decomposition products are removed, and so that the degreasing gas 6 in a treatment gas 7 is converted, which contains a small amount of gaseous oxygen. The oven further includes an insertion unit 3 for the treatment gas for introducing the treatment gas 7 (a circulating gas 7a ) for dilution into the inner portion of the furnace body 2 from the third heater 13 through the inlet 22 one. The treatment gas 7 gets into the inner section 20 of the furnace body from the inlet 22 introduced in such a way that the treatment gas 7 through the inner section 20 of the furnace body, the outlet 21 , the third heater 13 , the introductory unit 3 for the treatment gas and the inlet 22 which causes the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner section 20 of the furnace body is reduced, so that the explosion is prevented, whereby the concentration of the gaseous oxygen in the inner portion 20 the furnace body is kept low so that the article 5 is prevented from being torn due to the abnormal combustion of the gaseous organic decomposition products, and whereby the article 5 degreased in a short time and then subjected to a subsequent firing step.

Wie aus 4 deutlich wird, ist der Unterschied zwischen dem Ofen dieser Ausführungsform (dem Ofen der zweiten Ausführungsform) und dem Ofen der ersten Ausführungsform, dass der Ofen dieser Ausführungsform den ersten Heizer 11, der in 1 gezeigt wird, nicht einschließt, der aber in dem Ofen der ersten Ausführungsform eingeschlossen ist, und dass die Temperatur des Ofenkörpers mit dem dritten Heizer 13, einer Wärmeaustauscheinheit 4, einer Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt und/oder dergleichen eingestellt wird. Der Ofen dieser Ausführungsform kann im Wesentlichen die gleiche Konfiguration aufweisen, wie der Ofen der ersten Ausführungsform, mit Ausnahme der vorstehenden Unterschiede. Gemäß dieser Konfiguration kann das Entfetten leicht und effizient ausgeführt werden.How out 4 is clear, the difference between the furnace of this embodiment (the furnace of the second embodiment) and the furnace of the first embodiment that the furnace of this embodiment, the first heater 11 who in 1 is not included, but is included in the furnace of the first embodiment, and that the temperature of the furnace body with the third heater 13 , egg ner heat exchange unit 4 , an introductory unit 9 is adjusted for low-oxygen gas and / or the like. The furnace of this embodiment may have substantially the same configuration as the furnace of the first embodiment except for the above differences. According to this configuration, degreasing can be carried out easily and efficiently.

Das Entfettungs-Verfahren gemäß einer Ausführungsform (der dritten Ausführungsform) der vorliegenden Erfindung schließt einen Schritt des Entfettens eines zu entfettenden Gegenstandes 5 unter Verwendung eines Ofens 10 ein, ähnlich zu dem in 4 gezeigten, welcher eine Heizeinheit 1 und einen Ofenkörper 2 einschließt, durch Erhitzen des Gegenstandes 5 mit der Heizeinheit 1 und einen Brennschritt nachfolgend dem Entfettungsschritt, wobei der Gegenstand 5 in einem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers angeordnet ist und eine organische Substanz enthält. Der Ofenkörper 2 schließt einen Auslass 21 zum Ausstoßen eines Entfettungsgases 6 ein, welches eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, welche in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers während des Entfettens des Gegenstandes 5 erzeugt wurden. Der Ofenkörper 2 schließt ebenso einen Einlass 22 zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper 2 ein, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern. Die Heizeinheit schließt einen dritten Heizer 13 ein, welcher das Entfettungsgas 6 aufheizt, das aus dem Auslass 21 des Ofenkörpers 2 ausgestoßen wurde, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas 6 in ein Behandlungsgas 7 umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas zum Einleiten eines Behandlungsgases 7 (eines zirkulierenden Gases 7a) zum Verdünnen in den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers 2 von dem dritten Heizer 13 durch den Einlass 22 ein. Das Behandlungsgas wird durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers, den Auslass 21, den dritten Heizer 13, die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas und den Einlass 22 zirkuliert, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration des gasförmigen Sauerstoffs in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand 5 davor bewahrt wird, aufgrund des anormalen Verbrennens der gasförmigen anorganischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand 5 in einer kurzen Zeit entfettet und dann dem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.The degreasing method according to an embodiment (the third embodiment) of the present invention includes a step of degreasing an object to be degreased 5 using a furnace 10 a, similar to the one in 4 shown, which is a heating unit 1 and a furnace body 2 by heating the article 5 with the heating unit 1 and a firing step subsequent to the degreasing step, wherein the article 5 in an inner section 20 of the furnace body is arranged and contains an organic substance. The furnace body 2 closes an outlet 21 for discharging a degreasing gas 6 containing a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products present in the interior section 20 of the furnace body during degreasing of the article 5 were generated. The furnace body 2 also closes an inlet 22 for receiving a diluent gas from outside to reduce the concentration of gaseous organic decomposition products in the furnace body 2 to prevent the explosion of gaseous organic decomposition products. The heating unit closes a third heater 13 one which the degreasing gas 6 heats up, that from the outlet 21 of the furnace body 2 was discharged, so that the gaseous organic decomposition products are removed, and so that the degreasing gas 6 in a treatment gas 7 is converted, which contains a small amount of gaseous oxygen. The oven further includes an insertion unit 3 for the treatment gas for introducing a treatment gas 7 (a circulating gas 7a ) for dilution into the inner section 20 of the furnace body 2 from the third heater 13 through the inlet 22 one. The treatment gas is passed through the inner section 20 of the furnace body, the outlet 21 , the third heater 13 , the introductory unit 3 for the treatment gas and the inlet 22 which causes the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner section 20 of the furnace body is reduced so that an explosion is prevented, whereby the concentration of the gaseous oxygen in the inner portion 20 the furnace body is kept low so that the article 5 is prevented from being torn due to the abnormal burning of the gaseous inorganic decomposition products, and whereby the article 5 degreased in a short time and then subjected to the subsequent firing step.

Wie aus 4 deutlich wird, ist der Unterschied zwischen dem Entfettungs-Verfahren dieser Ausführungsform (dem Entfettungs-Verfahren der vierten Ausführungsform) und dem Entfettungs-Verfahren der dritten Ausführungsform, dass der Ofen (welcher keinen Heizer 11 einschließt), der in dem Entfettungs-Verfahren dieser Ausführungsform verwendet wird, von dem Ofen unterschiedlich ist, der in dem Entfettungs-Verfahren der dritten Ausführungsform verwendet wird, welcher den ersten Heizer 11, der in 1 gezeigt wird, einschließt, und dass die Temperatur des Ofenkörpers mit dem dritten Heizer 13, einer Wärmeaustauscheinheit 4, einer Einführeinheit 9 für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt und/oder dergleichen eingestellt wird. Das Entfettungs-Verfahren dieser Ausführungsform kann im Wesentlichen das gleiche wie das Entfettungs-Verfahren der ersten Ausführungsform mit Ausnahme der vorstehenden Unterschiede sein. Gemäß dieses Verfahren kann das Entfetten schnell und effizient durchgeführt werden.How out 4 is clear, the difference between the degreasing method of this embodiment (the degreasing method of the fourth embodiment) and the degreasing method of the third embodiment is that the furnace (which is not a heater 11 ) used in the degreasing method of this embodiment is different from the furnace used in the degreasing method of the third embodiment, which is the first heater 11 who in 1 is shown, and that the temperature of the furnace body with the third heater 13 , a heat exchange unit 4 , an introductory unit 9 is adjusted for low-oxygen gas and / or the like. The degreasing method of this embodiment may be substantially the same as the degreasing method of the first embodiment except for the above differences. According to this method, degreasing can be performed quickly and efficiently.

In den Ausführungsformen (der Ofen der ersten oder zweiten Ausführungsform und das Entfettungs-Verfahren der dritten oder vierten Ausführungsform) der vorliegenden Erfindung ist die Entfettungstemperatur (die abschließende Entfettungstemperatur) bevorzugt auf einen optimalen Wert (zum Beispiel 350 °C bis 500 °C) eingestellt, abhängig von dem Typ jeder organischen Substanz, der Form und der Dichte jedes Gegenstandes (Formkörpers) und/oder dergleichen. Die Brenntemperatur für jeden Brennschritt, der nachfolgend zu jedem Entfettungsschritt wie benötigt durchgeführt wird, ist bevorzugt auf 1200 °C bis 2000 °C eingestellt.In the embodiments (The furnace of the first or second embodiment and the degreasing method the third or fourth embodiment) the present invention is the degreasing temperature (the final degreasing temperature) preferably set to an optimum value (for example 350 ° C to 500 ° C), dependent of the type of each organic substance, the form and the density every object (molding) and / or the like. The firing temperature for each firing step below is carried out as needed for each degreasing step is preferably at 1200 ° C up to 2000 ° C set.

BeispieleExamples

Die vorliegende Erfindung wird weiter im Detail unter Bezug auf Beispiele beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die Beispiele begrenzt.The The present invention will be further explained in detail with reference to Examples described. The present invention is not limited to the examples limited.

In den Beispielen wurde ein Ofen 10, der in 5 gezeigt wird, einschließlich der folgenden Komponenten verwendet: ein Ofenkörper 2 mit einem Volumen von 0,5 m3; eine Heizeinheit, welche einen ersten Heizer (Ofenbrenner) 11 mit einer Kapazität von 100 kW und einen zweiten. Heizer (Nachbrenner) 12 mit einer Kapazität von 50 kW einschließt; eine Einführeinheit für Behandlungsgas, welche eine abgedichtete Rohrleitung 3a, einen Zirkulationslüfter 3b und einen Dämpfer 3c einschließt; eine Wärmeaustauscheinheit, welche ein Erhitzerkessel 4a (der einen Einsteller für die Effizienz des Wärmeaustauschers 4c einschließt) mit einer thermischen Kapazität von 25 kW und einer Wasserflussrate von einem Liter pro Minute und einem Wassersprüher 4b mit einer Wasserflussrate von 0,5 Litern pro Minute einschließt; und eine Einführeinheit für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt, welche ein Einführelement 9b für gasförmigen Stickstoff (gasförmiger Stickstoff 9c) einschließt. In 5 stellt Bezugszeichen 11a einen Einlass für ein zirkulierendes Gas des Ofenbrenners dar, Bezugszeichen 11b einen Brennstoff für den Ofenbrenner, Bezugszeichen 11c Luft für den Ofenbrenner, Bezugszeichen 12a eine Verbrennungskammer eines Nachbrenners, Bezugszeichen 12b einen Brennstoff für den Nachbrenner, Bezugszeichen 12c Luft für den Nachbrenner, Bezugszeichen 5 zu entfettende Gegenstände, Bezugszeichen 6 ein Entfettungsgas, Bezugszeichen 7 ein Behandlungsgas, Bezugszeichen 7a ein zirkulierendes Gas, Bezugszeichen 7b ein Abgas, Bezugszeichen 21 einen Auslass und Bezugszeichen 22 einen Einlass.In the examples, an oven was used 10 who in 5 is shown, including the following components used: a furnace body 2 with a volume of 0.5 m 3 ; a heating unit, which has a first heater (oven burner) 11 with a capacity of 100 kW and a second. Heater (afterburner) 12 with a capacity of 50 kW; a treatment gas introducing unit, which is a sealed pipe 3a , a circulation fan 3b and a damper 3c includes; a heat exchange unit which a boiler heater 4a (the one adjuster for the efficiency of the heat exchanger 4c including) having a thermal capacity of 25 kW and a water flow rate of one liter per minute and a water sprayer 4b at a water flow rate of 0.5 liters per minute; and a low oxygen gas introduction unit which is an introducing member 9b for gaseous nitrogen (gaseous nitrogen 9c ). In 5 represents reference signs 11a an inlet for a circulating gas of the furnace burner, reference numeral 11b a fuel for the furnace burner, reference numerals 11c Air for the oven burner, reference number 12a a combustion chamber of an afterburner, reference numerals 12b a fuel for the afterburner, reference numerals 12c Air for the afterburner, reference number 5 to be degreased objects, reference numerals 6 a degreasing gas, reference numeral 7 a treatment gas, reference numerals 7a a circulating gas, reference numerals 7b an exhaust gas, reference numerals 21 an outlet and reference numerals 22 an inlet.

Ein Aluminiumoxidschlicker, welcher 10 Masseprozent Stärke, die als Poren bildendes Mittel diente, und die folgenden Verbindungen, die jeweils als organischer Binder dienen, enthielt, wurde hergestellt: 2 Masseprozent Polyvinylalkohol, 2 Masseprozent Polyethylenglycol, 2 Masseprozent Methylcellulose, 2 Masseprozent Carboxymethylcellulose und 2 Masseprozent Hydroxyethylcellulose. Die Summe der Gehalte dieser Verbindungen war 10 Masseprozent. Der Aluminiumoxidschlicker wurde getrocknet und dann zu Gegenständen geformt, welche in 55 poröse Formkörper gebildet wurden. Die Formkörper wiesen einen Durchmesser von 50 mm und eine Höhe von 100 mm auf und enthielten etwa 50 Volumenprozent einer nicht entflammbaren oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindung, die in den entfetteten Formkörpern vorhanden war.One Aluminum oxide slip containing 10% by mass of starch was used as a pore-forming agent, and the following compounds, each serving as an organic binder contained was prepared: 2% by weight of polyvinyl alcohol, 2% by weight of polyethylene glycol, 2% by mass of methylcellulose, 2% by mass of carboxymethylcellulose and 2% by weight of hydroxyethylcellulose. The sum of the contents of these compounds was 10% by mass. The alumina slip was dried and then formed into articles, which in 55 porous moldings were formed. The moldings had a diameter of 50 mm and a height of 100 mm and contained about 50 volume percent of a nonflammable or nonvolatile inorganic compound present in the defatted moldings was.

(Beispiel 1)(Example 1)

Fünf der Formkörper, welche die zu entfettenden Gegenstände 5 waren, wurden in dem Ofen 10 platziert. Unter den Elementen (Einheiten), die in dem Ofen 10 eingeschlossen waren, wurden die folgenden Einheiten (betriebene Einheiten) wie in Tabelle 1 gezeigt, betrieben: die Heizeinheit, die den ersten Heizer (Ofenbrenner) 11 mit einer Kapazität von 100 kW und den zweiten Heizer (Nachbrenner) 12 mit einer Kapazität von 50 kW einschloss, und die Wärmeaustauscheinheit, welche den Erhitzerkessel 4a (der einen Einsteller 4c für die Effizienz der Wärmeaustauschung einschloss) mit einer thermischen Kapazität von 25 kW und einer Flussrate von einem Liter pro Minute und einer Wassersprühung mit einer Flussrate von 0,5 Litern pro Minute einschloss. Das zirkulierende Gas 7a wurde zirkuliert. In Tabelle 1 stellt der Buchstabe A die betriebenen Einheiten und der Buchstabe B die nicht betriebenen Einheiten dar. Der Typ der Wärmeaustauscheinheit wird in Tabelle 1 gezeigt, wenn die Wärmeaustauscheinheit betrieben wurde. Die fünf Formkörper wurden auf 500 °C über einen Zeitraum von 25 Stunden mit einer Rate von 20 °C pro Stunde in einer solchen Art und Weise aufgeheizt, dass Luft zu dem Ofenbrenner mit 0,5 mm3 pro Minute bei einer Ofentemperatur von 200 °C zugeführt wurde, das zirkulierende Gas wurde bei 1,0 mm3/pro Minute zirkuliert und die Sauerstoffkonzentration wurde bei 10 Volumenprozent aufrecht erhalten, wodurch die Formkörper entfettet wurden. Tabelle 2 zeigt die Aufheizbedingungen für die Formkörper. Die entfetteten Formkörper wiesen keine Risse auf.Five of the moldings containing the objects to be degreased 5 were in the oven 10 placed. Among the elements (units) that are in the oven 10 were enclosed, the following units (operated units) were operated as shown in Table 1: the heating unit, the first heater (oven burner) 11 with a capacity of 100 kW and the second heater (afterburner) 12 with a capacity of 50 kW, and the heat exchange unit, which includes the boiler heater 4a (the one adjuster 4c included for the efficiency of the heat exchange) with a thermal capacity of 25 kW and a flow rate of one liter per minute and a water spray with a flow rate of 0.5 liters per minute included. The circulating gas 7a was circulated. In Table 1, the letter A represents the operated units and the letter B represents the non-operated units. The type of the heat exchanging unit is shown in Table 1 when the heat exchanging unit was operated. The five moldings were heated to 500 ° C over a period of 25 hours at a rate of 20 ° C per hour in such a manner that air to the oven burner at 0.5 mm 3 per minute at a furnace temperature of 200 ° C was circulated, the circulating gas was circulated at 1.0 mm 3 / min, and the oxygen concentration was maintained at 10% by volume, whereby the moldings were degreased. Table 2 shows the heating conditions for the moldings. The degreased moldings had no cracks.

(Beispiele 2 bis 8)(Examples 2 to 8)

Fünf der Formkörper wurden in jedem Beispiel in der gleichen Art und Weise, wie in Beispiel 1 beschrieben, mit der Ausnahme entfettet, dass die betriebenen Einheiten, die in Tabelle 1 gezeigt werden, und die Aufheizbedingungen, die in Tabelle 2 gezeigt werden, eingehalten wurden. Die entfetteten Formkörper wiesen keine Risse auf. In Beispiel 6 wurde das Einführelement 9b für gasförmigen Stickstoff (gasförmiger Stickstoff 9c) betrieben. In Beispiel 7 wurde der Einsteller 4c für die Effizienz des Wärmeaustauschens zusätzlich zu dem Erhitzerkessel 4a betrieben, so dass die Temperatur des Ofens mit dem Einsteller 4c für die Effizienz der Wärmeaustauschung gesteuert wurde. Der Einsteller 4c für die Effizienz des Wärmeaustauschens konnte die Temperatur des aus dem Erhitzerkessel 4a ausgestoßenen Gases durch Einstellen des Niveaus von Wasser in dem Erhitzerkessel 4a steuern. In Beispiel 8 wurde der Wassersprüher 4b, der in der Wärmeaustauscheinheit eingeschlossen war, anstatt des Erhitzerkessels 4a betrieben. In Beispiel 7 wurde der Ofen ohne den Betrieb des ersten Heizers (Ofenbrenners) 11 betrieben. Ein Ofen (ähnlich dem Ofen, der in 4 gezeigt wird und in der zweiten Ausführungsform beschrieben wurde), welcher keinen ersten Heizer (Ofenbrenner) 11 enthielt, kann unter den gleichen Bedingungen wie den in Beispiel 7 beschriebenen betrieben werden.Five of the moldings were degreased in each example in the same manner as described in Example 1 except that the operated units shown in Table 1 and the heating conditions shown in Table 2 were satisfied , The degreased moldings had no cracks. In Example 6, the insertion element 9b for gaseous nitrogen (gaseous nitrogen 9c ) operated. In Example 7, the adjuster 4c for the efficiency of heat exchange in addition to the boiler heater 4a operated, so that the temperature of the furnace with the adjuster 4c was controlled for the efficiency of heat exchange. The adjuster 4c for the efficiency of the heat exchange, the temperature of the heater boiler could be reduced 4a discharged gas by adjusting the level of water in the heater boiler 4a Taxes. In Example 8, the water sprayer 4b which was enclosed in the heat exchange unit instead of the boiler 4a operated. In Example 7, the furnace was operated without the operation of the first heater (oven burner) 11 operated. An oven (similar to the oven, in 4 shown and described in the second embodiment) which does not have a first heater (oven burner) 11 may be operated under the same conditions as described in Example 7.

(Vergleichsbeispiele 1 bis 3)(Comparative Examples 1 to 3)

Fünf der Formkörper wurden in jedem Vergleichsbeispiel in der gleichen Art und Weise wie in Beispiel 1 beschrieben mit der Ausnahme entfettet, dass die betriebenen Einheiten, die in Tabelle 1 gezeigt werden, und die Heizbedingungen, die in Tabelle 2 gezeigt werden, eingehalten wurden. In den Vergleichsbeispiel 1 bis 3 wurde der Ofen ohne das Zirkulieren des zirkulierenden Gases 7a und ohne den Betrieb der Wärmeaustauscheinheit (des Erhitzerkessels 4a) und der Einführeinheit für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt (Einführelement 9b für gasförmigen Stickstoff) betrieben. Die folgenden Formkörper wurden in Stücke gebrochen, als ob die Formkörper explodiert wären: vier der Formkörper, die in Vergleichsbeispiel 1 entfettet wurden, und drei der Formkörper, die in Vergleichsbeispiel 2 entfettet wurden. Der andere (oder die beiden) Formkörper wurden in zwei große Stücke zerbrochen. In Vergleichsbeispiel 3 wurden die Formkörper für einen langen Zeitraum bei niedrigen Temperaturen entfettet (die Formkörper wurden über einen Zeitraum von 95 Stunden mit einer Rate von 5 °C pro Stunde auf 500 °C aufgeheizt. Folglich wiesen die entfetteten Formkörper keine Risse auf. Das Vorgehen des Vergleichsbeispiels 3 ist jedoch nicht effizient.Five of the molded articles were degreased in each comparative example in the same manner as described in Example 1 except that the operated units shown in Table 1 and the heating conditions shown in Table 2 were maintained. In Comparative Example 1 to 3, the furnace became without circulation of the circulating gas 7a and without the operation of the heat exchange unit (the boiler 4a ) and the low oxygen gas introduction unit (insertion member 9b for gaseous nitrogen) operated. The following moldings were broken into pieces as if the moldings had exploded: four of the moldings degreased in Comparative Example 1 and three of the moldings degreased in Comparative Example 2. The other (or both) moldings were broken into two large pieces. In Comparative Example 3, the molded articles were degreased for a long period of time at low temperatures (the molded articles were heated at 500 ° C. over a period of 95 hours at a rate of 5 ° C.) Thus, the degreased molded articles showed no cracking of Comparative Example 3, however, is not efficient.

(Tabelle 1)

Figure 00370001
(Table 1)
Figure 00370001

Figure 00380001
Figure 00380001

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial applicability

Ein Ofen und ein Entfettungs-Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung sind bei der Herstellung verschiedener keramischer Produkte nützlich. Sie sind insbesondere bei der Herstellung keramischer Produkte nützlich, die unter Verwendung von keramischem Material gebildet wurden, das eine organische Substanz enthält.An oven and a degreasing process according to the present invention are in the production various ceramic products useful. They are particularly useful in the manufacture of ceramic products formed using ceramic material containing an organic substance.

Ein Ofen 10 gemäß der vorliegenden Erfindung schließt eine Heizeinheit 11 und einen Ofenkörper 2 ein, der einen zu entfettenden Gegenstand 5, der eine organische Substanz enthält, durch Erhitzen des Gegenstandes 5 mit der Heizeinheit 1 entfetten kann. Der Ofenkörper 2 schließt einen Auslass 21 und einen Einlass 22 ein. Die Heizeinheit 1 schließt einen ersten Heizer 11 und einen zweiten Heizer 12 ein. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas zum Einführen eines Behandlungsgases 7 ein, das mit dem zweiten Heizer 12 behandelt wurde, in den Ofenkörper 2 von dem zweiten Heizer 12 durch den Einlass 22. Das Behandlungsgas 7 wird in einen inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers von dem Einlass 22 in einer solchen Art und Weise eingeführt, dass das Behandlungsgas 7 durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers 20, den Auslass 21, die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas und den Einlass 22 zirkuliert wird, wobei die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird.An oven 10 according to the present invention includes a heating unit 11 and a furnace body 2 a, the object to be degreased 5 containing an organic substance by heating the article 5 with the heating unit 1 can degrease. The furnace body 2 closes an outlet 21 and an inlet 22 one. The heating unit 1 closes a first heater 11 and a second heater 12 one. The oven further includes an insertion unit 3 for the treatment gas for introducing a treatment gas 7 one with the second heater 12 was treated in the furnace body 2 from the second heater 12 through the inlet 22 , The treatment gas 7 gets into an inner section 20 of the furnace body from the inlet 22 introduced in such a way that the treatment gas 7 through the inner section 20 of the furnace body 20 , the outlet 21 , the introductory unit 3 for the treatment gas and the inlet 22 is circulated, the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner section 20 of the furnace body is reduced, so that an explosion is prevented.

Kurzdarstellung der OffenlegungSummary the disclosure

Ein Ofen 10 gemäß der vorliegenden Erfindung schließt eine Heizeinheit 11 und einen Ofenkörper 2 ein, der einen zu entfettenden Gegenstand 5, der eine organische Substanz enthält, durch Erhitzen des Gegenstandes 5 mit der Heizeinheit 1 entfetten kann. Der Ofenkörper 2 schließt einen Auslass 21 und einen Einlass 22 ein. Die Heizeinheit 1 schließt einen ersten Heizer 11 und einen zweiten Heizer 12 ein. Der Ofen schließt ferner eine Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas zum Einführen eines Behandlungsgases 7 ein, das mit dem zweiten Heizer 12 behandelt wurde, in den Ofenkörper 2 von dem zweiten Heizer 12 durch den Einlass 22. Das Behandlungsgas 7 wird in einen inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers von dem Einlass 22 in einer solchen Art und Weise eingeführt, dass das Behandlungsgas 7 durch den inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers 20, den Auslass 21, die Einführeinheit 3 für das Behandlungsgas und den Einlass 22 zirkuliert wird, wobei die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt 20 des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird.An oven 10 according to the present invention includes a heating unit 11 and a furnace body 2 a, the object to be degreased 5 containing an organic substance by heating the article 5 with the heating unit 1 can degrease. The furnace body 2 closes an outlet 21 and an inlet 22 one. The heating unit 1 closes a first heater 11 and a second heater 12 one. The oven further includes an insertion unit 3 for the treatment gas for introducing a treatment gas 7 one with the second heater 12 was treated in the furnace body 2 from the second heater 12 through the inlet 22 , The treatment gas 7 gets into an inner section 20 of the furnace body from the inlet 22 introduced in such a way that the treatment gas 7 through the inner section 20 of the furnace body 20 , the outlet 21 , the introductory unit 3 for the treatment gas and the inlet 22 is circulated, the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner section 20 of the furnace body is reduced, so that an explosion is prevented.

11

Claims (19)

Ofen, welcher eine Heizeinheit, einen Ofenkörper, der einen zu entfettenden Gegenstand durch Aufheizen des Gegenstandes mit der Heizeinheit entfetten kann, und eine Einführeinheit für ein Behandlungsgas umfasst, wobei der Gegenstand in dem Ofenkörper angeordnet ist und eine organische Substanz enthält, wobei der Ofenkörper einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases einschließt, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden, und wobei der Ofenkörper ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper einschließt, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern; die Heizeinheit schließt einen ersten Heizer, der den in dem Ofenkörper angeordneten Gegenstand erhitzen und entfetten kann, und einen zweiten Heizer, welcher das Entfettungsgas aufheizt, das aus dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, ein, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält; die Einheit zum Einführen von Behandlungsgas wird dazu verwendet das Behandlungsgas zur Verdünnung in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem zweiten Heizer durch den Einlass und/oder den ersten Heizer einzuführen; und das Behandlungsgas wird in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem Einlass und/oder dem ersten Heizer in einer solchen Art und Weise eingeführt, dass das Behandlungsgas durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den zweiten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass und/oder den ersten Heizer zirkuliert wird, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass die Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor geschützt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.A furnace comprising a heating unit, a furnace body capable of degreasing an object to be degreased by heating the article with the heating unit, and a treatment gas introducing unit, the object being disposed in the furnace body and containing an organic substance, the furnace body having a An outlet for discharging a degreasing gas containing a small amount of gaseous oxygen and a large amount of gaseous organic decomposition products generated in an inner portion of the furnace body during degreasing of the article, and wherein the furnace body also has an inlet for receiving a diluent gas from outside to reduce the concentration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body to prevent the explosion of the gaseous organic decomposition products; the heating unit includes a first heater capable of heating and degreasing the object disposed in the furnace body, and a second heater which heats the degreasing gas discharged from the outlet of the furnace body so as to remove the gaseous organic decomposition products, and such that the degreasing gas is converted into a treatment gas containing a small amount of gaseous oxygen; the treatment gas introducing unit is used to introduce the treatment gas for dilution into the inner portion of the furnace body from the second heater through the inlet and / or the first heater; and the treatment gas is introduced into the inner portion of the furnace body from the inlet and / or the first heater in such a manner that the treatment gas passes through the inner portion of the furnace body, the outlet, the second heater, the treatment gas introducing unit and circulating the inlet and / or the first heater, thereby reducing the concentration of the gaseous organic decomposition products in the inner portion of the furnace body so as to prevent the explosion, thereby keeping the concentration of gaseous oxygen in the inner portion of the furnace body low; so that the article is prevented from being torn due to the abnormal combustion of the gaseous organic decomposition products, and whereby the article in a short time Degreased time and then subjected to a subsequent firing step. Ofen, welcher eine Heizeinheit, einen Ofenkörper, der einen zu entfettenden Gegenstand durch Erhitzen des Gegenstandes mit der Heizeinheit entfetten kann, und eine Einführeinheit für ein Behandlungsgas einschließt, wobei der Gegenstand in dem Ofenkörper angeordnet ist und eine organische Substanz enthält, wobei der Ofenkörper einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases einschließt, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden, und wobei der Ofenkörper ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper einschließt, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern; die Heizeinheit schließt einen dritten Heizer ein, welcher das Entfettungsgas erhitzt, das von dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält; die Einführeinheit für das Behandlungsgas wird dazu verwendet, das Behandlungsgas zur Verdünnung in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem dritten Heizer durch den Einlass einzuführen; und das Behandlungsgas wird in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem Einlass in einer solchen Art und Weise eingeleitet, dass das Behandlungsgas durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den dritten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass zirkuliert wird, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor bewahrt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.Oven, which has a heating unit, a furnace body, the an object to be degreased by heating the article with the heating unit can degrease, and an insertion unit for a Includes treatment gas, wherein the article is disposed in the furnace body and a contains organic substance, in which the furnace body an outlet for ejection of a degreasing gas, which involves a small amount gaseous Oxygen and a big one Amount of gaseous contains organic decomposition products that are in an inner section of the furnace body while the degreasing of the object were generated, and the furnace body also an inlet for receiving a diluent gas from outside for reducing the concentration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body includes, around the explosion of gaseous to prevent organic decomposition products; the heating unit includes a third heater, which heats the degreasing gas, the from the outlet of the furnace body pushed out so that the gaseous organic decomposition products are removed, and so that the Degreasing gas is converted into a treatment gas, the one small amount of gaseous Contains oxygen; the insertion unit for the Treatment gas is used to dilute the treatment gas into the inner portion of the furnace body from the third heater to be introduced through the inlet; and the treatment gas is in the inner portion of the furnace body from the inlet in one introduced such a way that the treatment gas through the inner portion of the furnace body, the outlet, the third heater, the treatment gas introducing unit and the Inlet is circulated, reducing the concentration of gaseous organic Decomposition products in the inner portion of the furnace body reduced will, so that an explosion is prevented, reducing the concentration at gaseous Oxygen is kept low in the inner portion of the furnace body, so that the object is saved from it, due to the abnormal Combustion of gaseous organic decomposition products to be torn, and which the object degreased in a short time and then a subsequent one Firing step can be subjected. Der Ofen nach Anspruch 1 oder 2, welcher ferner eine Einführeinheit für ein Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt zum Einleiten eines Gases mit niedrigem Sauerstoffgehalt einschließt, die sich in der Zufuhrleitung von dem Behandlungsgas in den inneren Bereich des Ofenkörpers zusätzlich zu oder anstatt von der Einführeinheit für das Behandlungsgas unterscheidet.The furnace according to claim 1 or 2, which further comprises a insertion unit for a Low-oxygen gas for introducing a gas with low oxygen content, which is in the supply line of the treatment gas in the inner region of the furnace body in addition to or instead of the introductory unit for the Treatment gas is different. Der Ofen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die organische Substanz mindestens eine enthält, die aus der Gruppe ausgewählt wurde, die aus Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Stärke, Methylcellulose, Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylenoxid, Natriumpolyacrylat, Polyacrylamid, Polyvinylbutyral, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Polyethylen, einem Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, Polypropylen, Polystyren, einem Acrylharz, Polyamid, Glycerin, Polyethylenglycol und Dibuthylphthalat besteht.The furnace according to any one of claims 1 to 3, wherein the organic Substance contains at least one that selected from the group made of polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, starch, methyl cellulose, carboxymethyl cellulose, Hydroxyethylcellulose, hydroxypropylmethylcellulose, polyethylene oxide, Sodium polyacrylate, polyacrylamide, polyvinyl butyral, ethyl cellulose, Cellulose acetate, polyethylene, an ethylene-vinyl acetate copolymer, Polypropylene, polystyrene, an acrylic resin, polyamide, glycerol, polyethylene glycol and dibutyl phthalate. Der Ofen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers bei 0,5 bis 17 Volumenprozent unter Verwendung des Behandlungsgases aufrecht erhalten wird.The furnace according to any one of claims 1 to 4, wherein the concentration at gaseous Oxygen in the inner portion of the furnace body at 0.5 to 17 volume percent is maintained using the treatment gas. Der Ofen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die ersten bis dritten Heizer Gasbrenner sind.The oven according to any one of claims 1 to 5, wherein the first until third heater are gas burners. Der Ofen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Einführeinheit für das Behandlungsgas eine abgedichtete Rohrleitung zum wechselseitigen Verbinden des zweiten oder dritten Heizers mit dem Ofenkörper einschließt.The oven according to any one of claims 1 to 6, wherein the introducing unit for the Treatment gas a sealed pipe to the reciprocal Connecting the second or third heater with the furnace body includes. Der Ofen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, welcher ferner eine Wärmeaustauscheinheit einschließt, die zwischen dem zweiten oder dritten Heizer und der Einführeinheit für das Behandlungsgas und/oder der Einführeinheit für das Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt angeordnet ist.The oven according to any one of claims 1 to 7, which further a heat exchange unit includes, the between the second or third heater and the insertion unit for the Treatment gas and / or the introduction unit for the Gas is arranged with low oxygen content. Der Ofen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Gegenstand porös ist, und der Prozentsatz der Summe des Volumens von nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben, in dem offensichtlichen Volumen des entfetteten Gegenstandes [(die Summe der Volumina von nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben)/(das offensichtliche Volumen des entfetteten Gegenstandes) × 100] bevorzugt 5 bis 60 % ist.The oven according to any one of claims 1 to 8, wherein the article is porous, and the percentage of the sum of the volume of non-flammable and / or non-volatile inorganic compounds remaining in the degreased article, in the apparent volume of the defatted object [(the sum the volumes of non-flammable and / or non-volatile inorganic compounds remaining in the degreased article) / (the apparent volumes of the defatted article) x 100] 5 to 60% is. Entfettungs-Verfahren, welches einen Schritt des Entfettens eines zu entfettenden Gegenstandes unter Verwendung eines Ofens ein, welcher eine Heizeinheit, einen Ofenkörper und eine Einführeinheit für ein Behandlungsgas aufweist, durch Erhitzen des Gegenstandes mit der Heizeinheit und einen Brennschritt nachfolgend zu dem Entfettungsschritt einschließt, wobei der Gegenstand in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers angeordnet ist und eine organische Substanz enthält wobei der Ofenkörper einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases einschließt, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden, und wobei der Ofenkörper ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper einschließt, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern; wobei die Heizeinheit einen ersten Heizer, der den in dem Ofenkörper angeordneten Gegenstand erhitzen und entfetten kann, und einen zweiten Heizer, welcher das Entfettungsgas aufheizt, das aus dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, einschließt, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält, die Einheit zum Einführen von Behandlungsgas wird dazu verwendet, das Behandlungsgas zur Verdünnung in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem zweiten Heizer durch den Einlass und/oder den ersten Heizer einzuleiten; und das Behandlungsgas wird durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den zweiten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass und/oder den ersten Heizer zirkuliert, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass die Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor geschützt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.Degreasing process, which is a step of Degreasing of an object to be degreased using a Furnace, which a heating unit, a furnace body and an insertion unit for a treatment gas by heating the article with the heating unit and includes a firing step subsequent to the degreasing step, wherein the article is disposed in an inner portion of the furnace body is and contains an organic substance wherein the furnace body a Outlet for ejection of a degreasing gas, which involves a small amount gaseous Oxygen and a big one Amount of gaseous contains organic decomposition products that are in an inner section of the furnace body while the degreasing of the object were generated, and the furnace body also an inlet for receiving a diluent gas from outside for reducing the concentration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body includes, around the explosion of gaseous to prevent organic decomposition products; the heating unit a first heater that houses the article disposed in the furnace body can heat and degrease, and a second heater, which the Degreasing gas which is expelled from the outlet of the furnace body, includes, so that the gaseous organic decomposition products are removed, and so that the Degreasing gas is converted into a treatment gas, the one small amount of gaseous Contains oxygen, the unit for insertion Treatment gas is used to treat the treatment gas for dilution the inner portion of the furnace body from the second heater through the inlet and / or the first heater initiate; and the treatment gas is through the inner Section of the furnace body, the outlet, the second heater, the treatment gas introducing unit and the Inlet and / or the first heater circulates, reducing the concentration the gaseous reduced organic decomposition products in the inner portion of the furnace body so that the explosion is prevented, reducing the concentration at gaseous Oxygen is kept low in the inner portion of the furnace body, so that the object is protected from it, due to the abnormal Combustion of gaseous organic decomposition products to be torn, and which the object degreased in a short time and then a subsequent one Firing step can be subjected. Das Entfettungs-Verfahren nach Anspruch 10, wobei das Behandlungsgas durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den zweiten Heizer, der Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass ohne den Betrieb des ersten Heizers zirkuliert wird.The degreasing method of claim 10, wherein the treatment gas through the inner portion of the furnace body, the Outlet, the second heater, the introduction unit for the treatment gas and the Inlet is circulated without the operation of the first heater. Entfettungs-Verfahren, welches einen Schritt des Entfettens eines zu entfettenden Gegenstandes unter Verwendung eines Ofens, der eine Heizeinheit, einen Ofenkörper und eine Einführeinheit für ein Behandlungsas umfasst, durch Erhitzen des Gegenstandes mit der Heizeinheit und einen Brennschritt nachfolgend zu dem Entfettungsschritt einschließt, wobei der Gegenstand in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers angeordnet ist und eine organische Substanz enthält wobei der Ofenkörper einen Auslass zum Ausstoßen eines Entfettungsgases einschließt, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff und eine große Menge an gasförmigen organischen Zersetzungsprodukten enthält, die in einem inneren Abschnitt des Ofenkörpers während der Entfettung des Gegenstandes erzeugt wurden, und wobei der Ofenkörper ebenso einen Einlass zum Empfangen eines Verdünnungsgases von außen her zum Verringern der Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem Ofenkörper einschließt, um die Explosion der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte zu verhindern, wobei die Heizeinheit einen dritten Heizer einschließt, welcher das Entfettungsgas erhitzt, das von dem Auslass des Ofenkörpers ausgestoßen wird, so dass die gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte entfernt werden, und so dass das Entfettungsgas in ein Behandlungsgas umgewandelt wird, das eine kleine Menge an gasförmigem Sauerstoff enthält, und wobei die Einführeinheit für das Behandlungsgas dazu verwendet wird, das Behandlungsgas zum Verdünnen in den inneren Abschnitt des Ofenkörpers von dem dritten Heizer durch den Einlass einzuführen, und wobei das Behandlungsgas durch den inneren Abschnitt des Ofenkörpers, den Auslass, den dritten Heizer, die Einführeinheit für das Behandlungsgas und den Einlass zirkuliert wird, wodurch die Konzentration der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers verringert wird, so dass eine Explosion verhindert wird, wodurch die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers niedrig gehalten wird, so dass der Gegenstand davor bewahrt wird, aufgrund der anormalen Verbrennung der gasförmigen organischen Zersetzungsprodukte gerissen zu werden, und wodurch der Gegenstand in einer kurzen Zeit entfettet und dann einem nachfolgenden Brennschritt unterzogen werden kann.Degreasing process, which is a step of Degreasing of an object to be degreased using a Furnace containing a heating unit, a furnace body and an insertion unit for a Treatment includes by heating the article with the heating unit and a firing step subsequent to the degreasing step, wherein the article is disposed in an inner portion of the furnace body is and contains an organic substance wherein the furnace body a Outlet for ejection of a degreasing gas, which involves a small amount gaseous Oxygen and a big one Amount of gaseous contains organic decomposition products that are in an inner section of the furnace body while the degreasing of the object were generated, and the furnace body also an inlet for receiving a diluent gas from outside for reducing the concentration of the gaseous organic decomposition products in the furnace body includes, around the explosion of gaseous to prevent organic decomposition products the heating unit includes a third heater, which heats the degreasing gas discharged from the outlet of the furnace body, so that the gaseous organic decomposition products are removed, and so that the Degreasing gas is converted into a treatment gas, the one small amount of gaseous Contains oxygen, and the insertion unit for the Treatment gas is used to treat the treatment gas for dilution in the inner portion of the furnace body from the third heater through the inlet, and the treatment gas through the inner portion of the furnace body, the outlet, the third Heater, the insertion unit for the Treatment gas and the inlet is circulated, reducing the concentration the gaseous reduced organic decomposition products in the inner portion of the furnace body will, so that an explosion is prevented, reducing the concentration at gaseous Oxygen is kept low in the inner portion of the furnace body, so that the object is saved from it, due to the abnormal Combustion of gaseous organic decomposition products to be torn, and which the object degreased in a short time and then a subsequent one Firing step can be subjected. Das Entfettungs-Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, welches ferner eine Einführeinheit für Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt zum Einleiten eines Gases mit niedrigem Sauerstoffgehalt einschließt, die in der Zufuhrleitung für das Behandlungsgas in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers zusätzlich zu oder anstatt von der Einführeinheit für das Behandlungsgas unterschiedlich ist.The degreasing method according to any one of claims 10 to 12, which further comprises an insertion unit for Low-oxygen gas for introducing a low-oxygen gas, which is different in the treatment gas supply passage in the inner portion of the furnace body in addition to or instead of the treatment gas introducing unit. Das Entfettungs-Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei die organische Substanz mindestens eine enthält, die aus der Gruppe ausgewählt wurde, die aus Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Stärke, Methylcellulose, Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylenoxid, Natriumpolyacrylat, Polyacrylamid, Polyvinylbutyral, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Polyethylen, einem Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, Polypropylen, Polystyren, einem Acrylharz, Polyamid, Glycerin, Polyethylenglycol und Dibuthylphthalat besteht.The degreasing method according to any one of claims 10 to 13, wherein the organic substance contains at least one, the selected from the group made of polyvinyl alcohol, polyethylene glycol, starch, methyl cellulose, Carboxymethylcellulose, hydroxyethylcellulose, hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylene oxide, sodium polyacrylate, polyacrylamide, polyvinyl butyral, Ethylcellulose, cellulose acetate, polyethylene, an ethylene-vinyl acetate copolymer, Polypropylene, polystyrene, an acrylic resin, polyamide, glycerol, polyethylene glycol and dibutyl phthalate. Das Entfettungs-Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 14, wobei die Konzentration an gasförmigem Sauerstoff in dem inneren Abschnitt des Ofenkörpers bei 0,5 bis 17 Volumenprozent unter Verwendung des Behandlungsgases aufrecht erhalten wird.The degreasing method according to any one of claims 10 to 14, wherein the concentration of gaseous oxygen in the inner Section of the furnace body at 0.5 to 17 volume percent using the treatment gas is maintained. Das Entfettungs-Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 15, wobei die ersten bis dritten Heizer Gasbrenner sind.The degreasing method according to any one of claims 10 to 15, wherein the first to third heaters are gas burners. Das Entfettungs-Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 16, wobei die Einführeinheit für das Behandlungsgas eine abgedichtete Rohrleitung zum wechselseitigen Verbinden des zweiten oder dritten Heizers mit dem Ofenkörper ein schließt.The degreasing method according to any one of claims 10 to 16, wherein the insertion unit for the Treatment gas a sealed pipe to the reciprocal Connecting the second or third heater to the furnace body closes. Das Entfettungs-Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 17, welches ferner eine Wärmeaustauscheinheit und/oder einen Katalysator einschließt, der zwischen dem zweiten oder dritten Heizer und der Einführeinheit für das Behandlungsgas und/oder der Einführeinheit für das Gas mit niedrigem Sauerstoffgehalt angeordnet ist.The degreasing method according to any one of claims 10 to 17, which further comprises a heat exchange unit and / or includes a catalyst interposed between the second or third heater and the introduction unit for the Treatment gas and / or the introduction unit for the Gas is arranged with low oxygen content. Das Entfettungs-Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 18, wobei der Gegenstand porös ist, und der Prozentsatz der Summe der Volumina an nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben, in dem offensichtlichen Volumen des entfetteten Gegenstandes [(die Summe der Volumina an nicht entflammbaren und/oder nicht flüchtigen anorganischen Verbindungen, die in dem entfetteten Gegenstand verbleiben) /(das offensichtliche Volumen des entfetteten Gegenstandes) × 100] bevorzugt 5 % bis 60 % ist.The degreasing method according to any one of claims 10 to 18, wherein the article is porous is, and the percentage of the sum of the volumes of non-flammable and / or non-volatile inorganic compounds remaining in the degreased article, in the apparent volume of the defatted article [the Sum of volumes of non-flammable and / or non-volatile inorganic compounds remaining in the degreased article) / (the apparent volume of the defatted article) × 100] 5% to 60%.
DE112004002205T 2003-11-17 2004-11-04 Oven and degreasing process Withdrawn DE112004002205T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003387175 2003-11-17
JP2003-387175 2003-11-17
PCT/JP2004/016305 WO2005047207A1 (en) 2003-11-17 2004-11-04 Furnace and degreasing method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112004002205T5 true DE112004002205T5 (en) 2006-10-05

Family

ID=34587418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112004002205T Withdrawn DE112004002205T5 (en) 2003-11-17 2004-11-04 Oven and degreasing process

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20070054229A1 (en)
JP (1) JP4685634B2 (en)
CN (1) CN1882518A (en)
DE (1) DE112004002205T5 (en)
WO (1) WO2005047207A1 (en)

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4523499B2 (en) * 2005-06-27 2010-08-11 日本碍子株式会社 Degreasing method
CN101563304B (en) 2006-10-31 2013-03-20 日本碍子株式会社 Method of honeycomb molding pretreatment for burning and system for honeycomb molding pretreatment for burning
WO2008063538A2 (en) * 2006-11-21 2008-05-29 Corning Incorporated Method and apparatus for thermally debinding a ceramic cellular green body
US20110127699A1 (en) * 2009-11-30 2011-06-02 Michael James Vayansky Method And Apparatus For Thermally Debindering A Cellular Ceramic Green Body
CN101915508A (en) * 2010-08-25 2010-12-15 盐城市康杰机械制造有限公司 Oil-gas high-temperature purification device for aluminum soldered thermal degreasing furnace
FR2965489B1 (en) 2010-09-30 2013-03-29 Saint Gobain Ct Recherches FRAME STRUCTURE OF MICROFINED BEES.
KR20130126617A (en) * 2010-10-29 2013-11-20 스미또모 가가꾸 가부시끼가이샤 Method for producing fired body and firing furnace used therefor
WO2012063341A1 (en) 2010-11-10 2012-05-18 イビデン株式会社 Method for producing honeycomb structure and device for degreasing honeycomb molded body
JP5841400B2 (en) * 2010-11-10 2016-01-13 イビデン株式会社 Honeycomb structure manufacturing method and honeycomb molded body degreasing apparatus
EP2687802B1 (en) * 2011-03-17 2018-03-07 NGK Insulators, Ltd. Shuttle kiln for sintering ceramic porous body
PL2687801T3 (en) * 2011-03-18 2017-02-28 Ngk Insulators, Ltd. Tunnel kiln for firing porous ceramic material
JP2011174703A (en) * 2011-05-17 2011-09-08 E&M Engineering Co Ltd Degreasing furnace
JP5977948B2 (en) * 2012-01-12 2016-08-24 住友化学株式会社 Tunnel kiln and method for producing fired body using the same
CN102767947B (en) * 2012-08-14 2014-06-04 浙江新光阳照明股份有限公司 Device and method for discharging wax in preparation process of aluminum oxide ceramic tube
US9073792B2 (en) * 2012-11-13 2015-07-07 Corning Incorporated Methods for improved atmosphere control through secondary gas pressure wave firing
US10479734B2 (en) 2013-08-15 2019-11-19 Corning Incorporated Method and apparatus for thermally debindering a cellular ceramic green body
CN103464746B (en) * 2013-08-26 2016-08-10 苏州米莫金属科技有限公司 A kind of combustion type debinding furnace
CN103447259B (en) * 2013-09-03 2015-11-18 大唐环境产业集团股份有限公司 A kind of high temperature degreaser with pressure
CN103433246B (en) * 2013-09-03 2016-04-06 大唐环境产业集团股份有限公司 A kind of hot cigarette negative pressure degreaser
CN105562695B (en) * 2014-10-17 2018-12-21 深圳市湛鑫炉业有限公司 A kind of debinding furnace
US11661379B2 (en) * 2017-07-21 2023-05-30 Corning Incorporated Methods of extracting volatiles from ceramic green bodies
JP7022593B2 (en) * 2018-01-15 2022-02-18 日本碍子株式会社 A method for manufacturing a ceramic fired body and a method for firing a ceramic molded body.
KR102032928B1 (en) * 2019-01-28 2019-10-16 류시엽 Sintering furnace for multi layer ceramic capacitor
JP7142393B2 (en) * 2019-04-25 2022-09-27 株式会社日省エンジニアリング Organic matter processing equipment
CN110260654B (en) * 2019-05-16 2021-01-22 湖南艾迪奥电子科技有限公司 Glue discharging and sintering equipment for large-size magnetic core and manufacturing method thereof
WO2020261612A1 (en) * 2019-06-28 2020-12-30 株式会社 日省エンジニアリング Organic matter treatment apparatus having steam generation function
CN114829037A (en) 2019-12-04 2022-07-29 曼特尔公司 Furnace system and method of use
CN113758266A (en) 2020-06-05 2021-12-07 株式会社岛津制作所 Degreasing furnace and degreasing method
JP7474413B2 (en) 2020-09-29 2024-04-25 株式会社島津製作所 Degreasing furnace and degreasing method
KR20230047464A (en) 2021-02-26 2023-04-07 가부시키가이샤 시마쓰세사쿠쇼 skim
WO2022190443A1 (en) 2021-03-10 2022-09-15 株式会社島津製作所 Degreasing furnace
EP4098963A1 (en) * 2021-06-02 2022-12-07 Linde GmbH Method for heating a furnace
CN113578869B (en) * 2021-07-22 2022-09-06 常州市武进信和精密机械有限公司 Thermal cycle degreasing furnace for reducing fire damage
KR102502166B1 (en) * 2022-02-16 2023-02-21 우성에스이 주식회사 Apparatus for de-bindering ceramic electronic-parts in sinterring furnace of ceramic electronic-parts

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3619908A (en) * 1970-04-03 1971-11-16 Klefstad Engineering Co Inc Device for cleaning and drying metal chips
US4270898A (en) * 1979-07-16 1981-06-02 Pollution Control Products Co. Control method for a reclamation furnace
JPS63315576A (en) * 1987-06-17 1988-12-23 Murata Mfg Co Ltd Cleaning oven
US4995807A (en) * 1989-03-20 1991-02-26 Bryan Steam Corporation Flue gas recirculation system
JPH051807A (en) * 1991-01-25 1993-01-08 Shinagawa Refract Co Ltd Device to incinerate exhaust gas containing organic gas
US6168426B1 (en) * 1996-02-19 2001-01-02 Murata Manufacturing Co., Ltd. Batch-type kiln
US6227847B1 (en) * 1998-08-06 2001-05-08 Gillespie & Powers, Inc. Apparatus and process for removing volatile coatings from scrap metal
US20020003322A1 (en) * 1998-11-24 2002-01-10 Dull Alan T. Method for firing ceramic honeycomb bodies
JP4863034B2 (en) * 2001-05-14 2012-01-25 関東冶金工業株式会社 Removal and utilization of organic exhaust gas in sintering furnace.
US6485296B1 (en) * 2001-10-03 2002-11-26 Robert J. Bender Variable moisture biomass gasification heating system and method
GB0230082D0 (en) * 2002-12-24 2003-01-29 Perry Ophneil H Oven

Also Published As

Publication number Publication date
CN1882518A (en) 2006-12-20
JPWO2005047207A1 (en) 2007-05-31
WO2005047207A1 (en) 2005-05-26
JP4685634B2 (en) 2011-05-18
US20070054229A1 (en) 2007-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004002205T5 (en) Oven and degreasing process
DE69838183T2 (en) PROCESS FOR BURNING CERAMIC WAVE STRUCTURES AND TUNNEL OVENS USED THEREFROM
DE602005006099T2 (en) CONTINUOUS FUEL OVEN AND METHOD FOR PRODUCING A POROUS CERAMIC MEMBER THEREWITH
DE19626375B4 (en) Exhaust filter and method of making the same
EP1927394B1 (en) Method and thermal reactor for creating particles
DE102007000895B4 (en) Method for firing a ceramic honeycomb body
DE102005027216A1 (en) Apparatus and method for continuous catalytic debinding with improved flow conditions
DE202009010612U1 (en) Plant for the production of activated carbon
DE102010036425A1 (en) Apparatus and method for drying and Torrefizierung of at least one carbonaceous material flow in a multi-deck oven
DE102020001816A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A CERAMIC PRODUCT CONTAINING SILICON CARBIDE
DE102005005307A1 (en) Catalytic combustion device
DE202014004445U1 (en) Device for biochar production
WO2015000584A2 (en) Method for sintering workpieces to be sintered, and system for this purpose
WO2017008955A2 (en) Method and device for burning off noble metal-containing materials
DE102018009197B4 (en) Process for producing a fired ceramic article
EP0839301B1 (en) Method of incinerating material
WO1995034793A2 (en) Continuous furnace
DE2828408A1 (en) REGENERATION DEVICE FOR USED ACTIVATED CHARCOAL
DE102007000897A1 (en) Method for producing an exhaust gas purification filter
DE102004018875A1 (en) Process for producing hollow alumina particles
EP3516011B1 (en) Process for producing biocoal and plant therefor
DE2225782A1 (en) Method of burning lime
EP3446799B1 (en) Recovering process from waste products
DE10332071B4 (en) Method and device for combined debindering and sintering of molded parts
DE102011107456A1 (en) Process and apparatus for debinding and sintering powder metallurgy products

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee