DE1089412B - Projection television set in chest form - Google Patents

Projection television set in chest form

Info

Publication number
DE1089412B
DE1089412B DES48364A DES0048364A DE1089412B DE 1089412 B DE1089412 B DE 1089412B DE S48364 A DES48364 A DE S48364A DE S0048364 A DES0048364 A DE S0048364A DE 1089412 B DE1089412 B DE 1089412B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projection
control
chassis
accessible
during operation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES48364A
Other languages
German (de)
Inventor
Artur Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SABA GmbH
Original Assignee
SABA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SABA GmbH filed Critical SABA GmbH
Priority to DES48364A priority Critical patent/DE1089412B/en
Publication of DE1089412B publication Critical patent/DE1089412B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/12Picture reproducers
    • H04N9/31Projection devices for colour picture display, e.g. using electronic spatial light modulators [ESLM]
    • H04N9/3141Constructional details thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Transforming Electric Information Into Light Information (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Projektionsfernsehgerät. Bei derartigen Geräten ist es meist üblich, den Projektionsteil in einem Gehäuse und den Netz-. und Verstärkerteil in einem zweiten oder in mehreren weiteren Gehäusen unterzubringen. Diese Einzelteile sind auf Grund der im Laufe der Zeit aufgetretenen, recht vielfältigen Anforderungen unabhängig voneinander und ohne Rücksicht auf das Gehäuse der Fernsehröhre und der Projektionseinrichtung entwickelt worden. Sie können deshalb in der bisher üblichen Gestalt nicht ohne weiteres in einem einzigen Gehäuse, einem Schrank oder einer Truhe, untergebracht werden, sondern würden dann ein großes und schwerfälliges Gehäuse benötigen.The invention relates to a projection television set. With such devices it is mostly usual, the projection part in a housing and the mains. and amplifier part in a second or in to accommodate several other housings. These items are due to the fact that they have occurred over time, quite diverse requirements independently of each other and regardless of the housing the television tube and the projection device have been developed. You can therefore in the so far usual shape not easily accommodated in a single housing, a cabinet or a chest but would then require a large and cumbersome housing.

Für große, fest eingebaute kinoähnliche Anlagen können die Aufteilung in mehrere Teile und die Unterbringung in einem umfangreichen Gehäuse in Kauf genommen werden. Bei Fernsehprojektionsgeräten dagegen, die für einen kleineren Personenkreis verwendet werden und beispielsweise in Hotels, Schulen und Wohnräumen aufgestellt werden sollen, gelten für den Aufbau und auch für die Handhabung ganz andere Bedingungen. Solche Geräte sollen sich unauffällig oder geschmackvoll in die Umgebung einfügen, und ihre Bedienungseinrichtungen sollen leicht zugänglich, bei Nichtgebrauch aber abdeckbar und möglichst verschließbar sein.For large, permanently installed cinema-like systems, the division into several parts and the accommodation be accepted in an extensive housing. In the case of television projection equipment, on the other hand, which are used for a smaller group of people and for example in hotels, schools and Living spaces are to be set up, apply to the construction and also to the handling completely different Conditions. Such devices should blend in with their surroundings inconspicuously or tastefully, and their operating devices should be easily accessible, but should be covered and, if possible, lockable when not in use be.

Es sind bereits einfache, für den Hausgebrauch bestimmte Fernsehgeräte bekannt, bei denen in Tischgehäusen oder in fahrbaren Truhen verschwenkbare Fernsehröhren bzw. das Fernsehbild reflektierende schwenkbare Spiegel eingebaut sind. Bei einem anderen Fernsehgerät ist in einer fahrbaren Truhe ein Fernsehempfänger so eingebaut, daß das Fernsehbild durch eine öffnung in der Deckplatte über eineLinsenanor'dnung und einen Spiegel auf eine Projektionswand projiziert werden kann. Hinter dem verschiebbaren und hochschwenkbaren Spiegel ist eine die Bedienungsorgane für den Betrieb enthaltende Platte angeordnet, die bei Außerbetriebnahme durch den zurückzuschiebenden Spiegel abgedeckt wird. Die Anordnung der Bedienungsorgane ist hier insofern günstig, als sie ein Einstellen bei gleichzeitiger Betrachtung des Bildes auf dem Bildschirm gestattet. Jedoch ist es bei dem eben geschilderten Gerät nicht möglich, ohne Schwierigkeiten und insbesondere ohne Abschaltung des Gerätes zu den bei der Wartung und Kontrolle zu überprüfenden Organen und Anschlüssen zu gelangen.There are already known simple television sets intended for domestic use, in which in table housings or television tubes that can be swiveled in mobile chests or reflect the television image swiveling mirrors are built in. Another television set has a wheeled chest Television receiver installed in such a way that the television picture can be viewed through an opening in the cover plate via a lens arrangement and a mirror can be projected onto a projection screen. Behind the sliding and the swing-up mirror is a panel containing the controls for operation arranged, which is covered by the mirror to be pushed back when it is shut down. The order the controls are beneficial here in that they allow you to adjust them while viewing them at the same time of the image on the screen. However, with the device just described, it is not possible to without difficulty and in particular without switching off the device to the maintenance and control organs and connections to be checked.

Es ist nicht neu, bei Fernsehgeräten ohne Projektionseinrichtung die Seitenwände des Gehäuses teilweise herausnehmbar zu gestalten, um das Gehäuseinnere zur Überwachung, Justierung und zum Ersatz defekter Teile etwas bequemer zugänglich zu machen.It is not new that some of the side walls of the housing are used in televisions without a projection device to be made removable to the housing interior for monitoring, adjustment and replacement to make defective parts more easily accessible.

Projektionsfernsehgerät in TruhenformProjection television set in chest form

Anmelder:Applicant:

SABASABA

Schwarz wälder Apparate - Bau -AnstaltSchwarz wälder Apparate - Construction -Anstalt

August Schwer Söhne G. m. b. H.r August Schwer Sons G. mb H. r

Villingen (Schwarzw.)Villingen (Black Forest)

Artur Scholz, Hannover-Bothfeld,
ist als Erfinder genannt worden
Artur Scholz, Hanover-Bothfeld,
has been named as the inventor

Bei einem weiteren bekannten Fernsehgerät mit Umlenkung des Fernsehbildes mittels eines aufklappbaren Spiegels ist zum gleichen Zweck ein schwenkbares Chassis vorgesehen. Jedoch ist mit diesem die Fernsehröhre fest verbunden, so daß eine Überprüfung während des Betriebes nicht möglich ist. Das aber ist sehr wünschenswert, da Störungen und insbesondere kleinere Fehler durch Beobachtung des Bildes beim Einstellen und Reparieren rascher und leichter gefunden und beseitigt werden können. Außerdem sind bei dem eben geschilderten Gerät die Bedienungsorgane auf der dem gegebenenfalls projizieren Bild zugewandten Gerätseite (Rückseite) angebracht, so daß die Einstellung des Bildes erschwert ist.In another known television set with deflection of the television picture by means of a hinged one Mirror, a swiveling chassis is provided for the same purpose. However, with this is that TV tube firmly connected so that checking during operation is not possible. But that is very desirable, since disturbances and especially minor errors by observing the image when Adjustments and repairs can be found and eliminated more quickly and easily. Also are in the device just described, the controls on the possibly projected image facing side of the device (back) attached, so that the adjustment of the image is difficult.

Dieser Nachteil ist bei einem neueren Fernsehprojektionsgerät vermieden. Dort sind die Bedienungsknöpfe auf der von der Projektionswand abgewandien Seite (Vorderseite) des Gerätes angeordnet und ermöglichen infolgedessen die Bildeinstellung bei unmittelbarer Bildbeobachtung. Jedoch ist keine Vorsorge dafür getroffen, daß auch die sonstigen zur Wartung und Bedienung erforderlichen Organe und Anschlüsse leicht und insbesondere während des Betriebes zugänglich sind.This disadvantage is with a newer television projection device avoided. There the control buttons are turned away from the projection screen Side (front) of the device arranged and consequently allow the image adjustment with immediate Image observation. However, no provision has been made that the others will also be Maintenance and operation required organs and connections easily and especially during operation are accessible.

Es ist auch ein den Bedürfnissen eines Wohnraumes Rechnung tragendes Gerät entwickelt worden. Dieses besteht jedoch aus zwei übereinandergesetzten Gehäusen. Das obere Gehäuse enthält das eigentliche Fernsehprojektionsgerät mit auf der dem Projektionsschirm zugewandten Seite 'angeordneten Bedienungsknöpfen, während das untere Gehäuse den Lautsprecher enthält. Hier ist also weder auf eine einfache Bedienung der Bedienungsknöpfe in Sicht des proji-A device that takes into account the needs of a living space has also been developed. This However, it consists of two housings placed one on top of the other. The upper case contains the actual TV projection device with on the projection screen facing side 'arranged control buttons, while the lower housing the loudspeaker contains. So here is neither a simple operation of the control buttons in view of the projected

009 608/142009 608/142

3 43 4

zierten Fernsehbildes noch auf die leichte Zugänglich- des Gerätes zu verhindern, wird das Gerät zweck-To prevent the TV picture from being easily accessible, the device is

keit der übrigen Organe und Anschlüsse Bedacht ge- mäßig mit verdeckten Beleuchtungen am Bedienungs-the other organs and connections, be careful with concealed lighting on the

nommen. pult bzw. am Fuß des Gehäuses zum Erkennen der Be-took. desk or at the foot of the housing for recognizing the

Da die Fernsehgeräte der hier in Frage kommenden dienungselemente bzw. zum Aufhellen des FußbodensSince the televisions of the service elements in question here or for brightening the floor

Art von Laien bedient werden und meist in unver- 5 versehen.Kindly served by laypeople and mostly in an un- 5 provided.

schlossenen Räumen für jedermann, auch für Kinder, An Hand der Zeichnung wird nachstehend ein Auszugänglich sind, müssen alle im Betrieb Spannung führungsbeispiel der Erfindung im einzelnen beführenden Teile ohne Spezialwerkzeug unzugänglich schrieben:closed rooms for everyone, including children, an extract is given below using the drawing are, all must be in operation voltage management example of the invention in detail leading Write parts inaccessible without special tools:

sein. Andererseits soll es aber möglich sein, die einem Ein nach außen geschlossenes, schrankförmiges GeVerschleiß unterworfenen Teile, beispielsweise Ver- io häuse 1, das zur Verdeutlichung der Aufbauteile des stärkerröhren, durch einen Fachmann rasch auswech- Projektions-Fernsehgerätes gestrichelt gezeichnet ist, sein zu können. enthält unter anderem einen auf der Bodenplattebe. On the other hand, however, it should be possible to prevent wear and tear subject parts, for example Ver io housing 1, to illustrate the structural parts of the stronger tubes, is drawn in dashed lines by a specialist to replace the projection television set, to be able to be. includes, among other things, one on the bottom plate

Die Erfindung zielt auf ein Fernsehprojektionsgerät montierten Netzstabilisierungsteil 2, ein Verstärkerab, das den vorstehend genannten Forderungen ent- chassis 3, einen Projektionskopf 4 und eine Lautspricht, bei dem also die Bedienungs- und Wartungs- 15 Sprecheranordnung 5. Das Verstärkerchassis 3· ist derteile so angeordnet sind, daß die gefahrlos zu bedie- art um eine waagerechte Achse 6 klappbar eingebaut, nenden Teile dem Laien gut zugänglich sind und bei daß in der hochgeklappten Stellung 7 die an der dem die weiteren Organe und Anschlüsse vom Be- Chassisschmalseite angeordnete, die Bedienungsfugten auf einfache Weise auch während des Betriebes elemente (Knöpfe) enthaltende Skala 8 leicht geneigt erreicht werden können. 20 ist und mit der Abdeckung 9 zusammen eine pult-The invention aims at a television projection device mounted network stabilization part 2, an amplifier, which corresponds to the above-mentioned requirements chassis 3, a projection head 4 and a loudspeaker, So in which the operating and maintenance 15 speaker arrangement 5. The amplifier chassis 3 · is the parts are arranged in such a way that they can be safely operated and installed so that they can be folded around a horizontal axis 6, Nenden parts are easily accessible to the layman and that in the folded-up position 7 on the where the other organs and connections are arranged from the loading chassis narrow side, the service joints easily inclined elements (buttons) containing scale 8 during operation can be achieved. 20 is and with the cover 9 together a console

Die Erfindung geht von einem Projektionsfernseh- förmige Anordnung bildet. Durch Herunterklappen gerät in Gestalt einer einem getrennten Projektions- des Verstärkerchassis in die Stellung 10 wird die schirm gegenüber aufstellbaren, gegebenenfalls zwecks Oberseite des Verstärkers mit allen Teilen, insbesonleichter Verschiebbarkeit auf Rollen gesetzten Truhe dere Verstärkerröhren, zugänglich. Hierbei stützt ein aus, bei dem auf der dem Projektionsschirm züge- 25 schwenkbarer Handgriff 11 das Chassis zum Boden wandten Seite (Rückseite) die Strahlaustrittsöffnung hin ab. Eine von außen leicht abnehmbare Abdeckung und auf der entgegengesetzten Seite (Vorderseite) die 12 erleichtert es, zur Verdrahtung und zu den Schalt-Bedienungsknöpfe des Gerätes angeordnet sind. Die elementen auf der Unterseite des Chassis 3 zu geErfindung besteht darin, daß in an sich bekannter langen.The invention is based on a projection television-shaped arrangement. By folding it down gets into position 10 in the form of a separate projection of the amplifier chassis Screen opposite that can be set up, if necessary for the purpose of the top of the amplifier with all parts, in particular easier Movability on castors placed chest whose amplifier tubes are accessible. Here is a support from where the handle 11, which can be pulled on the projection screen, moves the chassis to the ground turned side (back) towards the jet exit opening. A cover that can be easily removed from the outside and on the opposite side (front) the 12 makes it easier to get to the wiring and to the switch control buttons of the device are arranged. The elements on the underside of the chassis 3 to be found consists in the fact that in per se known long.

Weise Lautsprecher und Strahlaustrittsöffnung auf 30 Der Projektionskopf 4 ist schwenkbar im Gehäuse 1 derselben Seite angeordnet sind und sämtliche zum gelagert, und zwar in einem festen Lager 13 und in Betrieb für die Wartung und Bedienung erforderlichen einem Lager 16, das an einem um eine Achse 15 Organe und Anschlüsse über die durch Türen ver- schwenkbaren Tragwinkel 14 angeordnet ist. Um den schließbare Vorderseite innerhalb eines dort vorge- Projektionskopf 4 zu schwenken und damit den Prosehenen, durch die Anordnung der elektrischen und 35 jektions-Lichtstrahler 17 des Projektionskopfes 4 der mechanischen Baugruppen gebildeten Bedienungs- Höhe nach zu verstellen, ist ein feingängiger Spindelraumes zugänglich sind, wobei sich im oberen Drittel trieb 18 vorgesehen. Ein weiterer ähnlicher Spindeldieses Raumes leicht zugänglich die der elektrischen trieb 19 dient dazu, durch Heben öder Senken des und mechanischen Bildeinstellung während des Be- Lagers 16 mittels des Tragarmes 14 Schrägstellungen triebes dienenden Einstellknöpfe und Skalen, im mitt- 40 auszugleichen, die durch Bodenunebenheiten am Aufleren Drittel das mit einer abnehmbaren Abdeckung Stellungsort hervorgerufen werden. Alle Bedienungsversehene, nach außen klappbare, im Betriebe seine knöpfe im Bereich der Skala 8 und der Abdeckung 9 Unterkante nach außen kehrende Geräteaufbau- liegen handlich und vor allem von der Projektionschassis und im unteren Drittel die Anschlüsse für An- richtung 17 abgewandt, so daß die Bedienungsperson tenne, Netz und Fernbedienung befinden, 45 mit dem Blick in Projektionsrichtung bequem, z. B.Open the loudspeaker and the beam exit opening. The projection head 4 can be pivoted in the housing 1 the same side are arranged and all of the stored, in a fixed bearing 13 and in Operation required for maintenance and operation is a bearing 16, which is attached to a bearing around an axis 15 Organs and connections are arranged via the support bracket 14 which can be pivoted through doors. To the closable front side to pivot within a projection head 4 in front of there and thus the pro by the arrangement of the electrical and 35 projection light emitters 17 of the projection head 4 of the Adjusting the operating height according to mechanical assemblies is a fine-pitched spindle space are accessible, with in the upper third drive 18 provided. Another similar spindle to this one Easily accessible space the electric drive 19 is used by lifting or lowering the and mechanical image adjustment during the loading bearing 16 by means of the support arm 14 inclinations Adjusting knobs and scales, which are used for the drive, in the middle to compensate for the unevenness of the floor on the third third of the position with a removable cover. Anyone who is inadvertently Outwardly hinged buttons in operation are in the area of the scale 8 and the cover 9 The lower edge of the outward-facing device structure is handy and, above all, facing away from the projection chassis and in the lower third the connections for the device 17, so that the operator antenna, network and remote control are conveniently located 45 with a view in the direction of projection, z. B.

Um auf besonders einfache Weise am Geräte- im Sitzen, das Gerät einstellen kann,
aufbauchassis arbeiten zu können, ist es derart Die Anschlußkabel für Antenne, Lichtnetz usw. schwenkbar gelagert, daß es aus der Einbaulage, die lassen sich im Raum 20 unterhalb der Pultanordnung eine Schrägstellung von etwa 30° gegen die Senk- handgerecht unterbringen und sind dort bei Nichtrechte darstellt, in eine waagerechte Lage herunter- 50 gebrauch des Gerätes durch seitlich herausziehbare geklappt werden kann, in der alle Chassisaufbauteile jalousieartige Abdeckungen (nur durch die geselbst im Betrieb zugänglich sind, wobei es in seiner strichelte Linie 21 angedeutet) vor unbefugter Bewaagerechten Lage durch Stützen gehalten wird. nutzung geschützt.
In order to be able to adjust the device in a particularly simple way while sitting,
The connection cable for antenna, light network, etc. can be swiveled in such a way that it can be accommodated in space 20 below the desk arrangement at an inclination of about 30 ° against the plumb bob and are there at Unauthorized, the device can be folded down into a horizontal position by pulling it out laterally, in which all chassis components are blind-like covers (only accessible through the oneself in operation, indicated in its dashed line 21) from unauthorized horizontal position Supports is held. use protected.

Zweckmäßig ist der Projektionsknopf vom Bedie- Das Fernsehprojektionsgerät 1 ruht zweckmäßigThe projection button from the control panel is expedient. The television projection device 1 is expediently at rest

nungsraum aus feinstufig nach Höhe und Winkellage 55 auf nicht dargestellten Rollen, wie sie für beweglichetion space from finely graduated according to height and angular position 55 on roles, not shown, as they are for movable

einstellbar. Kleinmöbel bekannt sind. Hierdurch ist es leicht mög-adjustable. Small pieces of furniture are known. This makes it easy to

Weiterhin empfiehlt es sich, Mittel zur Sicherung lieh, das gesamte Gerät an jeden gewünschten PlatzIt is also advisable to borrow funds to secure the entire device to any desired location

der Betriebslage des Gerätes gegen ungewollte Be- zu fahren. Im Betriebszustand kann man das Gehäusethe operating position of the device against unintentional driving. The housing can be seen in the operating state

wegungen vorzusehen, beispielsweise blockierbare am Standort durch Blockieren dieser Rollen oder mit-to provide movements, for example blockable at the location by blocking these roles or with

Rollen oder ausschwenkbare Haftstützen. ■ 60 tels besonderer schwenkbarer Haftstützen gegen un-Rollers or swing-out adhesive supports. ■ 60 by means of special swiveling adhesive supports against un-

Vorzugsweise werden in bei Fernsehgeräten an sich gewollte Bewegungen sichern. Im Fuß des Gehäuses bekannter Weise die Türen des erfindüngsgemäßen sind Durchbrüche 22 und auch in der Decke des GeGerätes als verschließbare, jalousieartige Verkleidun- häuses 1 sind entsprechende Durchbrüche vorgesehen, gen ausgebildet, die im geöffneten Zustand seitlich Dadurch wind in Kaminwirkung im Inneren des Geherausgezogen am Gerät gelagert und bei Nicht- 65 häuses ein Frischluftstrom 23 erzeugt, der vor allem gebrauch des Gerätes vor den Bedienungsraum gezogen den Projektionskopf 4 kühlt. Zur einwandfreien Besind und diesen dann mit seinen Bedienungsteileri dienung sind noch verdeckte Beleuchtungen im Gerät vollständig abdecken. angebracht, z. B. am Bedienungspult und am Fuß dieIn the case of televisions, movements that are intended per se are preferably secured. In the base of the case known way the doors of the erfindüngsgemäße are openings 22 and also in the ceiling of the GeGerätes Appropriate openings are provided as closable, louvre-like cladding housing 1, gene, which in the open state thereby winds laterally in a chimney effect inside the walker pulled out on the device and generates a fresh air stream 23 when not in the house, which above all Use of the device in front of the control room cools the projection head 4. To the perfect condition and then this with its operating parts are still hidden lights in the device cover completely. attached, e.g. B. on the control panel and the foot

Um das Bedienen und Warten des Gerätes zu er- Leuchte 24, welche bei der zum ProjektionsfernsehenIn order to operate and maintain the device, light 24, which is used for projection television

leichtern bzw. um ein Stolpern über die Zuleitungen 7° erforderlichen Abdunkelung des Raumes den Fuß-lighten the foot-

boden und dort liegende Netzkabel od. dgl. etwas aufhellt. floor and power cord lying there or the like lightens a little.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Projektionsfernsehgerät in Gestalt einer einem getrennten Projektionsschirm gegenüber aufstellbaren, gegebenenfalls zwecks leichter Verschiebbarkeit auf Rollen gesetzten Truhe, auf deren dem Projektionsschirm zugewandter Seite (Rückseite) sich die Strahlaustrittsöffnung und auf deren entgegengesetzter Seite (Vorderseite) sich die Bedienungsknöpfe des Gerätes befinden, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise Lautsprecher (4) und Strahlaustrittsöffnung (17) auf derselben Seite angeordnet sind und sämtliche zum Betrieb für die Wartung und Bedienung erforderlichen Organe und Anschlüsse über die durch Türen verschließbare Vorderseite innerhalb eines dort vorgesehenen, durch die Anordnung der elektrischen und mechanischen Baugruppen gebildeten Bedienungsraumes (20) zugänglich sind, wobei sich im oberen Drittel dieses Raumes leicht zugänglich die der elektrischen und mechanischen Bildeinstellung während des Betriebes dienenden Einstellknöpfe und Skalen (8), im mittleren Drittel das mit einer abnehmbaren Abdeckung versehene, nach außen klappbare, im Betrieb seine Unterkante nach außen kehrende Geräteaufbauchassis (3) und im unteren Drittel die Anschlüsse für Antenne, Netz und Fernbedienung befinden.1. Projection television set in the form of a separate projection screen opposite chest that can be set up, possibly placed on castors for the purpose of easy displacement whose side facing the projection screen (back) is the beam exit opening and on the opposite side (front) are the control buttons of the device, characterized in that loudspeaker (4) and jet outlet opening in a manner known per se (17) are arranged on the same side and all for operation for maintenance and service necessary organs and connections via the front, which can be closed by doors within one provided there, through the arrangement of the electrical and mechanical assemblies formed operating room (20) are accessible, in the upper third of this The electrical and mechanical image adjustment during operation is easily accessible in the room serving adjustment knobs and scales (8), in the middle third the one with a removable one Cover provided, foldable outwards, its lower edge turns outwards during operation Device chassis (3) and in the lower third the connections for antenna, network and remote control are located. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Geräteaufbauchassis (3) derart schwenkbar gelagert ist, daß es aus der Einbaulage (7), die eine Schrägstellung von etwa 30° gegen die Senkrechte darstellt, in eine waagerechte Lage (10) heruntergeklappt werden kann, in der alle Chassisaufbauteile selbst im Betrieb zugänglich sind, wobei es in seiner waagerechten Lage (10) durch Stützen (11) gehalten wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the device mounting chassis (3) such is pivotably mounted that it is out of the installation position (7), which is an inclination of about 30 ° represents against the vertical, can be folded down into a horizontal position (10) in which all chassis components are accessible even during operation, with it in its horizontal position (10) is held by supports (11). 3. Gerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Projektionskopf (4) nach Höhe und Winkellage vom Bedienungsraum (20) aus feinstufig einstellbar ist.3. Apparatus according to claims 1 and 2, characterized in that the projection head (4) according to Height and angular position is finely adjustable from the control room (20). 4. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es Mittel zur Sicherung seiner Betriebslage gegen ungewollte Bewegungen besitzt, z. B. blockierbare Rollen oder ausschwenkbare Haftstützen.4. Apparatus according to claims 1 to 3, characterized in that there is means for securing its Has operating position against unwanted movements, z. B. lockable roles or swing-out Detention supports. 5. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß seine Türen (21) als verschließbare, jalousieartige Verkleidungen ausgebildet sind, die im geöffneten Zustand seitlich herausgezogen am Gerät gelagert und bei Nichtgebrauch des Gerätes vor den Bedienungsraum (20) gezogen sind und diesen dann mit seinen Bedienungsteilen vollständig abdecken.5. Apparatus according to claims 1 to 4, characterized in that its doors (21) as lockable, Blind-like panels are formed, which are pulled out laterally in the open state stored on the device and pulled in front of the control room (20) when the device is not in use and then this with its control parts cover completely. 6. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es mit verdeckten Beleuchtungen (24) am Bedienungspult bzw. am Fuß des Gehäuses (1) zum Erkennen der Bedienungselemente bzw. zum Aufhellen des Fußbodens versehen ist.6. Apparatus according to claims 1 to 5, characterized in that it is provided with concealed lighting (24) on the control panel or on the foot of the housing (1) for recognizing the control elements or for lightening the floor is. In Betracht gezogene ältere Patente:Legacy Patents Considered: Deutsche Patentanmeldungen F 7285 VTIIa^Ia1 (bekanntgemacht am 4. 12.1952), S 22505 VIII a/21 a1 (bekanntgemacht am 10. 4. 1952);German patent applications F 7285 VTIIa ^ Ia 1 (published on December 4, 1952), S 22505 VIII a / 21 a 1 (published on April 10, 1952); deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 636875, 1 648 007, 679 510;German utility model No. 1 636875, 1 648 007, 679 510; USA.-Patentschriften Nr. 2207 510, 2543 146;U.S. Patent Nos. 2207 510, 2543 146; britische Patentschriften Nr. 457 510, 680 918,
346 ·
British Patent Nos. 457 510, 680 918,
346
»Funkschau«, 1955, H. 19, S.. 418; 1956, H. 6, S. 219, 220;"Funkschau", 1955, no. 19, p. 418; 1956, no. 6, Pp. 219, 220; »Wireless Engineer«, Oktober 1955, S. 282."Wireless Engineer", October 1955, p. 282. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 009 608/142 9.60© 009 608/142 9.60
DES48364A 1956-04-16 1956-04-16 Projection television set in chest form Pending DE1089412B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES48364A DE1089412B (en) 1956-04-16 1956-04-16 Projection television set in chest form

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES48364A DE1089412B (en) 1956-04-16 1956-04-16 Projection television set in chest form

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1089412B true DE1089412B (en) 1960-09-22

Family

ID=7486817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES48364A Pending DE1089412B (en) 1956-04-16 1956-04-16 Projection television set in chest form

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1089412B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006006721A1 (en) * 2006-02-13 2007-08-23 Deutsche Thomsson Ohg Adjustable bracket for a plate
DE102006007188A1 (en) * 2006-02-15 2007-08-30 Deutsche Thomson Ohg bracket

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB457510A (en) * 1935-07-05 1936-11-30 Gen Electric Co Ltd Improvements in or relating to television receiving apparatus
US2207510A (en) * 1936-12-15 1940-07-09 Rca Corp Television receiver
US2543146A (en) * 1948-05-17 1951-02-27 Charles N Bace Television cabinet with sliding removable chassis
DE1636875U (en) * 1951-06-11 1952-04-10 Blaupunkt Werke Gmbh ENCLOSURE FOR TELEVISION RECEIVER.
GB680918A (en) * 1949-12-10 1952-10-15 Cole E K Ltd Improvements in or relating to cabinets for television receivers
DE1648007U (en) * 1952-03-17 1952-12-18 Saba Gmbh ARRANGEMENT FOR SCREEN TUBES IN TVS.
DE1679510U (en) * 1954-02-17 1954-07-08 Loewe Opta Ag TELEVISIONS, IN PARTICULAR TELEVISION TELEVISION UNITS, WITH HOUSING THROUGH DOORS LOCKABLE.
GB722346A (en) * 1952-04-17 1955-01-26 Emi Ltd Improvements in or relating to optical projection apparatus

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB457510A (en) * 1935-07-05 1936-11-30 Gen Electric Co Ltd Improvements in or relating to television receiving apparatus
US2207510A (en) * 1936-12-15 1940-07-09 Rca Corp Television receiver
US2543146A (en) * 1948-05-17 1951-02-27 Charles N Bace Television cabinet with sliding removable chassis
GB680918A (en) * 1949-12-10 1952-10-15 Cole E K Ltd Improvements in or relating to cabinets for television receivers
DE1636875U (en) * 1951-06-11 1952-04-10 Blaupunkt Werke Gmbh ENCLOSURE FOR TELEVISION RECEIVER.
DE1648007U (en) * 1952-03-17 1952-12-18 Saba Gmbh ARRANGEMENT FOR SCREEN TUBES IN TVS.
GB722346A (en) * 1952-04-17 1955-01-26 Emi Ltd Improvements in or relating to optical projection apparatus
DE1679510U (en) * 1954-02-17 1954-07-08 Loewe Opta Ag TELEVISIONS, IN PARTICULAR TELEVISION TELEVISION UNITS, WITH HOUSING THROUGH DOORS LOCKABLE.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006006721A1 (en) * 2006-02-13 2007-08-23 Deutsche Thomsson Ohg Adjustable bracket for a plate
DE102006007188A1 (en) * 2006-02-15 2007-08-30 Deutsche Thomson Ohg bracket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7047890B2 (en) Integrated flat panel workstation system
US7864512B2 (en) Thin screen enclosure
EP0218963B1 (en) Conference table
DE102005054466B4 (en) Device for holding an active panel
DE2551112B2 (en) Combined piece of furniture for audiovisual lessons
US8695510B2 (en) Table with storable monitor
AU701252B2 (en) Disposition of a table with mobile control elements, especially for a handicapped person
DE102014103425A1 (en) laboratory device
DE102008019019A1 (en) Projection furniture for visually impaired person to recognize e.g. text materials, on projection wall of room, has autofocus camera and projector completely set in operation by opening furniture or pulling of drawers
GB2497093A (en) Pivotally mounted display device
DE1089412B (en) Projection television set in chest form
KR20160000521U (en) Movable mini broadcast studio
DE10153492B4 (en) Table, especially student table
GB2430869A (en) Multi-user desk
EP2301384A1 (en) Projection furniture
DE10252537B4 (en) Mobile workstation
KR100466848B1 (en) Multipurpose desk
DE718642C (en) Box-like projection device
DE102018006388A1 (en) Operating, work and lecture desk
DE10165022C5 (en) Device for installing utility lines
US11927299B1 (en) Two display monitor mechanism
DE19820256A1 (en) Computer workstation furniture, e.g. for use in a home office
DE4109376C1 (en) Piece of furniture as puppet theatre - has wall mounting fastener, and movable middle portion in front part
EP1462028A1 (en) Working table for demonstrations
DE102021113159A1 (en) VDU workstation furniture