DE1043439B - Multiple band spinner head - Google Patents

Multiple band spinner head

Info

Publication number
DE1043439B
DE1043439B DEB42604A DEB0042604A DE1043439B DE 1043439 B DE1043439 B DE 1043439B DE B42604 A DEB42604 A DE B42604A DE B0042604 A DEB0042604 A DE B0042604A DE 1043439 B DE1043439 B DE 1043439B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
spinner
head
guides
heads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB42604A
Other languages
German (de)
Inventor
George Thomas Wilson Grieve
Stanley Warwick Ripley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balfour Beatty PLC
Original Assignee
BICC PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BICC PLC filed Critical BICC PLC
Publication of DE1043439B publication Critical patent/DE1043439B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/34Handled filamentary material electric cords or electric power cables

Landscapes

  • Manufacturing Of Electric Cables (AREA)

Description

Mehrfachbandspinnerkopf Die Erfindung bezieht sich auf einen Spinnerkopf zum gleichzeitigen Aufwickeln einer Anzahl übereinandergeschichteter schraubenförmiger Bandschichten auf eine elektrische Kabelader oder einen sonstigen längsgestreckten Körper, welche bzw. welcher sich in Längs- und Achsrichtung durch den Spinnerkopf vorwärts bewegt, wobei der Spinnerkopf eine Anzahl Bandspulenhalter für Bandspulen trägt, welche in einer Gruppe um seine Achse angeordnet sind, und bei welchem mit jedem Bandspulenhalter eine Bandführung verbunden ist, die den Auftreffwinkel des Bandes auf die Ader bestimmt.Multiple tape spinner head The invention relates to a spinner head for winding a number of stacked helical ones at the same time Layers of tape on an electrical cable core or other elongated Body, which or which is in the longitudinal and axial direction through the spinner head moved forward, the spinner head having a number of tape reel holders for tape reels carries, which are arranged in a group around its axis, and in which with a tape guide is connected to each tape reel holder, which determines the angle of incidence of the Band determined on the vein.

Bei einer solchen Einrichtung sind ein oder mehrere (häufig viele) Spinner vorgesehen, von denen jeder einen Satz von flachen Bandspiralspulen trägt, welche in einer Gruppe um eine Achse herum angeordnet sind, entlang welcher die Ader fortbewegt wird, während die Übereinanderschichtung vermittels Drehung der Spinnwerkköpfe ausgeführt wird. Von jeder der Bandspulen her wird ein Band über eine Bandführung so zugeführt, daß es unter einem geeigneten Winkel und in entsprechender Zuordnung zu den Bändern in den angrenzenden Schichten auf die Kabelader auftrifft. Der Winkel, unter welchem das Band auf die Ader auftrifft, hängt von der Breite des Bandes, dem Abstand zwischen seinen angrenzenden schraubenförmigen Kanten (im nachfolgenden als Spalt bezeichnet) und von der Steigungslänge ab, d. h. der Vorwärtsbewegung der Ader bei jeder Drehung des Kopfes. Der Durchmesser der Kabelader - oder einer Ader, welche schon mit einem oder mehreren Bändern bewickelt ist - muß ebenfalls in Betracht gezogen werden, da bei jeder Bandbreite und Steigungslänge bzw. Steigung der Spalt sich mit größer werdendem Durchmesser vergrößert.Such a facility has one or more (often many) Spinners each carrying a set of flat spiral tape reels, which are arranged in a group around an axis along which the Vein is moved while the layering by means of rotation of the Spinning mill heads is running. A tape is pulled over from each of the tape reels a tape guide fed so that it is at a suitable angle and in appropriate Assignment to the tapes in the adjacent layers on the cable core. The angle at which the tape hits the vein depends on the width of the tape, the distance between its adjacent helical edges (im hereinafter referred to as gap) and from the pitch length, d. H. the forward movement the vein with every turn of the head. The diameter of the cable core - or one Core that is already wrapped with one or more tapes - must also should be taken into account, as with any bandwidth and pitch length or pitch the gap increases as the diameter increases.

Beim Umhüllen von elektrischen Kabeladern ist es erwünscht, die Abmessung des Spaltes innerhalb vorbestimmter Grenzen zu halten, wobei die untere Grenze diejenige ist, welche ein Biegen des Kabels gerade noch zuläßt, ohne daß sich dabei der Spalt ganz verschließt. Außerdem ist es erwünscht, die Steigungslänge nicht in einem solchen Ausmaß zu erhöhen, daß sie sich störend auf die Biegeeigenschaften des Kabels auswirkt, noch sollte die Bandbreite in einem derartigen Ausmaß vergrößert werden, und zwar aus gleichem Grund. Es kann unterstellt werden, daß bei gegebener Breite des abzuwickelnden Papiers und bei gegebener Steigungslänge ein Bereich von Durchmessern festliegt, bei welchen die Abmessungen des Spaltes bzw. der Spaltbreite innerhalb der vorumschriebenen Grenzwerte liegen, und daß ein weiteres Aufbringen des gleichen Bandes bei einem Durchmesser oberhalb des Maximalwerts in diesem Durchmesserbereich einen Spalt bedingt, welcher die vorbestimmte Höchstabmessung übersteigt. Bei einer weiteren Zunahme des Durchmessers wird es daher erforderlich, die Steigungslänge zu verringern, d. h., die Drehzahl des Spinnwerkkopfes relativ zur Längsgeschwindigkeit der Kabelader muß erhöht werden. Um all diesen Bedingungen zu genügen, ist es bislang in der Praxis üblich, einem großen Einregelbereich der RelativgeschwindigIceiten Rechnung zu tragen, und zwar üblicherweise vermittels eines Getriebes mit veränderi_ichetn Übersetzungsverhältnis im Antrieb nach jedem Spinnerkopf hin in Verbindung mit einem Wechselgetriebe in der Antriebsverbindung nach dem Verholspill, welches die Ader durch den Mehrfachbandspinner zieht oder hindurchfördert, und dadurch wird es erforderlich, die Relativstellung einiger oder aller Bandführungen für die von einem Spinnerkopf gehaltenen Bandspulengruppe einzuregeln. Die eine Bandführung kann dabei unverändert bleiben, während alle anderen in bezug auf diese eingeregelt werden. Es war außerdem erforderlich, einen großen Bereich von Bandbreiten zur Verfügung zu halten.When sheathing electrical cable cores, it is desirable to have the dimension of the gap within predetermined limits, the lower limit being the which just allows the cable to bend without opening the gap completely closed. In addition, it is desirable that the pitch length not be in such a To increase the extent that it interferes with the bending properties of the cable, nor should the bandwidth be increased to such an extent, namely for the same reason. It can be assumed that with a given width of the to be processed Paper and a range of diameters is fixed for a given pitch length, in which the dimensions of the gap or the gap width are within the prescribed limits Limit values are, and that a further application of the same tape with one Diameter above the maximum value in this diameter range causes a gap, which exceeds the predetermined maximum dimension. With a further increase of the diameter, therefore, it becomes necessary to reduce the pitch length, i. That is, the speed of rotation of the spinning head relative to the longitudinal speed of the cable core must be increased. So far, it has been used in practice to meet all of these conditions It is common practice to take into account a large control range of the relative speeds, usually by means of a gear with a variable gear ratio in the drive after each spinner head in connection with a change gear in the drive connection after the capstan, which the vein through the multiple band spinner pulls or promotes, and this makes it necessary to adjust the relative position some or all of the tape guides for the group of tape reels held by a spinner head to regulate. One tape guide can remain unchanged while all the others be regulated in relation to this. It also required a big one Keep range of bandwidths available.

Die somit erforderliche Einregelung ist eine Längsverschiebung aller Bandführungen - oder aller bis auf eine einzige Bandführung -, d. h. eine Bewegung parallel zur Maschinenachse des Mehrfachbandspinners. Die einem Spinnkopf zugeordneten Bandführungen einer Gruppe sind in Winkelabstand um die Maschinenachse herum angeordnet, während die für jede Bandführung erforderliche Einregelung einer Bewegung über eine Entfernung, welche für jede Führung verschieden ist, entspricht. Wenn die Bandführungen gleichwinkelig im Abstand um die Aclise herum allgeordnet sind, bilden diese Entfernungen eine arithmetische Reihe bzw. Folge. Bei einem derartigen "Ielirfachbandspintier ist es beim Einregeln der Bandftihrung erforderlich, daß jeder - oder allen bis auf einer - besondere Aufmerksamkeit oder Wartung gegeben wird, und die Einregelung einer Gruppe ist Somit ein langwieriger Arbeitsgang, welcher Geschicklichkeit und Vorsicht erfordert. Zweck der Erfindung ist es. eine Anordnung zu scharfen, bei welcher die Breite des Bandes verändert werden kann, ohne daß es deshalb notwendig wird, die Einstellung der Bandführungen zu verändern.The adjustment required is a longitudinal shift of all Tape guides - or all but a single tape guide - d. H. a movement parallel to the machine axis of the multiple belt spinner. The assigned to a spinning head Belt guides of a group are arranged at an angular distance around the machine axis, while the adjustment of a movement required for each tape guide via a Distance, which is different for each guide, corresponds. When the tape guides equiangular are all-ordered at a distance around the aclise, these distances form one arithmetic series or sequence. In such a "Ielirfachbandspintier" it is necessary when adjusting the belt guide that everyone - or all but one - special attention or maintenance is given, and adjustment a group is therefore a tedious process, which requires skill and Caution required. The purpose of the invention is. an arrangement to be sharp at which the width of the tape can be changed without being necessary change the setting of the tape guides.

Bei der verbesserten '-#laschine gemäß der Erfindung ist ein Satz von zwei oder mehr starr gehaltenen Bandführtingen auf einem nach vorn ausgebildeten Bügel jedes Bandspulenhalters befestigt, und ein Wechselgetriebe ist für den Antrieb des Spinnerkopfes vorgesehen. welches eine begrenzte Anzahl vorbestimmter Übersetzungsverhältnisse zwischen den Drehzahlen de: Kopfes und de: Längsbewegung der Kabeleng auf;;-eia. Unter einem Getriebe, welches eine Anzahl von vorbestimmten Gescliwindigkeitsv erhältnissen liefert, ist daher eine Anordnung zti verstehen, welche ttnterschiedlicli von einem kontinuierlich veränderlichen Getriebe ausgebildet ist, welches seiner Natur nach innerhalb der vorbestimmten Grenzen eine unendliche Anzahl von Geschwindigkeitsverhältnissen oder Übersetzungen liefern würde. Die Bandführungen eines iie,len Satzes sind so angeordnet, daß je eine auf jedem einer entsprechenden Anzahl schraubenföriniger #:s ege bz:s#. in je einer Schraubenlinie um die tlaschinenachse Herum liegen. Diese schraubenförmigen Wege oder Schraubenlinien können kontinuierlich der nicht kontinuierlich sein. Die entsprechenden handführungen in allen Sätzen werden mit gleichem radialen Abstand von der Maschinenachse des Mehrfachbandspinners vorgesehen, während die Bandführungen in jedem Satz mit Abstand voneinander in einer Richtung parallel zur Maschinenachse angeordnet werden, und zwar in einem Ausmaß, welches in Form arithmetischer Reihen über die gesamten Serien rler Sätze hinweg zunimmt. Um der kleineren Abstandshalterung zwischen den Bandführungen in den Sätzen, welche dem Spinnwerkkopf am nächsten liegen, Rechnung zu tragen, ist es in allen Sätzen erforderlich, jede Bandführung mit einem größeren radialen Abstand von der Maschinenachse als die vorangehende Bandführung anzuordnen. Die Bandführungen im ersten Satz können in einer Richtung fluchten, welche entweder radial zur Maschinenachse verläuft oder einen Winkel mit der Maschinenachse bildet. Die Fluchtrichtungen der aufeinanderfolgenden Bandführungssätze verlaufen unter allmählich abnehmendem Winkel zu demjenigen Teil der Achse der Maschine, welcher sich von dieser her nach vorne erstreckt. Jeder Bandführungssatz sitzt auf einem Bügel oder Winkelträger. welcher einen Teil einer vorderen Verlängerung eines spulentragenden Bauteils bildet - oder an diesen befestigt ist -, vermittels welchem eine Bandspule im Spinmverkkopf gehalten wird. Die Winkelträger oder Bügel bzw. die Trägerstützen und/oder die Verlängerungen oder Ansätze können unterschiedliche Längen und/oder Formen haben, um so die Bandführungssätze in den erforderlichen Relativstelhingen, auf die Maschinenachse bezogen und in Län ;:richteng relativ zueinander, anordnen und aufbauen Zti können.In the improved machine according to the invention, there is one set by two or more rigidly held tape guide rings on one shaped forward Bracket attached to each tape reel holder, and a change gear is for the drive of the spinner head provided. which has a limited number of predetermined gear ratios between the speeds de: head and de: longitudinal movement of the cables tight ;; - eia. Under a gearbox which has a number of predetermined speed ratios supplies, an arrangement is therefore to be understood which is different from a continuously variable transmission is formed, which by its nature an infinite number of speed ratios within the predetermined limits or provide translations. The tape guides of one set are like this arranged that one on each of a corresponding number of screw-shaped #: s ege bz: s #. lie in a helical line around the machine axis. These Helical paths or helical lines can be continuous or non-continuous be. The corresponding hand guides in all sets are given the same radial Distance from the machine axis of the multiple belt spinner provided, while the Tape guides in each set spaced apart in a direction parallel to the Machine axis can be arranged, to an extent which is in the form of arithmetic Series increases across the entire series of sentences. To the smaller spacer between the tape guides in the sets that are closest to the spinning mill head, To take into account, it is necessary in all sentences to equip each tape guide with a greater radial distance from the machine axis than the preceding tape guide to arrange. The tape guides in the first sentence can be aligned in one direction which runs either radially to the machine axis or at an angle with the machine axis forms. The directions of escape of the successive tape guide sets run at a gradually decreasing angle to that part of the axis of the machine which extends forward from this. Each tape guide set sits on one Bracket or angle bracket. which is part of a front extension of a coil-carrying Component forms - or is attached to these - by means of which a tape reel is held in the spin head. The angle girders or brackets or the girder supports and / or the extensions or lugs can be of different lengths and / or Have shapes so that the tape guide sets are in the required relative positions, in relation to the machine axis and in length;: align relative to each other, arrange and build Zti can.

Der Getriebeantrieb mit wechselnder Übersetzungsb zw.Drehzahl =.v ird im allgemeinen über ein Wechselgetriehe erhalten, welches im Spi=merkopf eingetaut ist. Wenn mehrere Spinnwerkköpfe in einem llehrfachbandspinner vorgesehen sind, kann die Ge=cli«-indigkeit oder Drehzahl eines jeden Spinnwerkkoptes eingeregelt werden, ohne dal.i dadurch die der andern Spinnwerkköpfe oder des anderen Spinnwerkkopfes nachteilig beeinflußt wird. Die Kopfgeschwindigkeiten oder -drehzahlen können entlang des Mehrfachbandspinners abgestuft sein. Die Spinnerköpfe könnet. alternativ in zwei oder mehr Kopfgruppen aufgeteilt werden, wobei ein Drehzahl- oder Geschwindigkeitswechselgetriebe im Antrieb nach jeder Gruppe hin vorgesehen wird. Der Antrieb nach dein Verholspili kann über ein unveränderliches oder ein Geschwindigkeitswechsel- bzw. Übersetzungsgetriebe vor sich gehen. Für jeden beliebigen Winkel wird jeder Spinnwerkkopf durch Auswahl der entsprechenden Übersetzung und der Bandbreite sowie durch Führung des Bandes von jeder Bandspule weg über die zugehörige Bandführung im Satz, welcher der Bandspule zugeordnet ist, eingestellt, und zwar in Übereinstimmung mit dem Durchmesser der zu bewickelnden Ader und mit den erforderlichen Spaltabmessungen. Für die kürzeste Steigungslänge wird diejenige Führung verwendet, welche den Wirkberührungspunkt zwischen Band und Ader am dichtesten an den Spinnwerkkopf heranbringt. Wenn sich der Aderdurchmesser vergrößert, erhöht sich die Spaltbreite. Um die Spaltabmessung innerhalb der erwünschten Grenzen bei einem größeren Leiterdurchmesser zu halten, wird vorzugsweise ein breiteres Papier verwendet, welches über eine andere Bandführung geleitet wird, um dadurch den Aufbringpunkt vom Spinnwerkkopf weiter weg zu bringen, während zur gleichen Zeit der Getriebeantrieb verändert wird, um die Drehzahl des Kopfes herabzusetzen. Es kann jedoch auch ein breiteres Band ohne Veränderung der Geschwindigkeit oder Drehzahl des Spinnwerkkopfes verwendet werden, oder dieselbe Papierbreite kann beibehalten werden, während die Spinnkopfgeschwindigkeit oder -drehzahl erhöht wird.The gear drive with alternating transmission ratio between speed = .v It is generally obtained via an interchangeable gear which is thawed in the head of the spinner is. If several spinning mill heads are provided in one teaching belt spinner, the speed or speed of each spinning head can be adjusted without dal.i thereby those of the other spinning mill heads or the other spinning mill head is adversely affected. The head speeds or revs can go along of the multiple belt spinner. The spinner heads can. alternatively in two or more head groups are divided, with a speed or speed change gear is provided in the drive after each group. The drive to your messy pili can be via an immutable or a speed change or transmission gear going on. For any given angle, each spinning mill head is made by selection the corresponding translation and bandwidth as well as by guiding the tape from each tape reel via the associated tape guide in the set, which of the tape reel is assigned, set in accordance with the diameter of the to be wound core and with the required gap dimensions. For the shortest The lead that has the active contact point is used between the tape and the vein as close as possible to the spinning mill head. If If the core diameter increases, the gap width increases. To the gap dimension to keep within the desired limits with a larger conductor diameter, a wider paper is preferably used, which has a different tape guide is guided in order to bring the application point further away from the spinning head, while at the same time the gear drive is changed to increase the speed of the Lower head. However, it can also be a wider band without changing the Speed or rotational speed of the spinning head are used, or the same Paper width can be maintained while spinning head speed or speed is increased.

Für alle praktischen Zwecke kann ein zufriedenstellendes Produkt erhalten werden, indem eine Decke bzw. eine Umhüllung von übereinandergelegten schraubenförmigen Dandüberlappungen auf einer Ader von nicht weniger als einem vorbestimmten Mindestdurchmesser bis zu einem vorbestimmten Maximaldurchmesser aufgebaut wird, und zwar durch die aufeinanderfolgende Anwendung einer relativ kleinen Anzahl von Bandbreiten in einer solchen Weise. daß das schmalste Band für den inneren Teil der Hülle und das breiteste Band für den äußeren Teil der Hülle verwendet ,werden, wobei jede Bandbreite mit einer konstanten Steigungslänge innerhalb eines Durchmesserbereiches aufgebracht wird, welcher einem Bereich der Spaltabmessungen innerhalb von vorbestimmten Mindest- und Höchstgrenzen entspricht. Der verbesserte Mehrfachbandspinner ist besonders für das Aufbauen bzw. Aufbringen einer Hülle oder einer Umhüllung auf einem Leiter in dieser Art und Weise geeignet, weil jeder der Spinnerköpfe, der mit voreingeregelten Bandführungen versehen ist, so angeordnet sein kann, daß er bei einer relativ kleinen Anzahl von Geschwindigkeiten oder Drehzahlen arbeitet, welche der kleinen Zahl der zu verwendenden Bandbreiten entsprechen.For all practical purposes, a satisfactory product can be obtained be made by a cover or a cladding of superimposed helical Dand overlaps on a core of not less than a predetermined minimum diameter is built up to a predetermined maximum diameter, by the consecutive application of a relatively small number of bandwidths in one such way. that the narrowest band for the inner part of the envelope and the widest Tape can be used for the outer part of the envelope, with each tape having a tape width applied with a constant pitch length within a diameter range which is a range of gap dimensions within predetermined minimum and maximum limits. The improved multi-band spinner is special for building up or applying a sheath or sheathing to a conductor suited in this way because each of the spinner heads that are pre-adjusted with Tape guides is provided, can be arranged so that it is at a relatively small Number of speeds or revolutions that works out of the small number of the correspond to the bandwidths to be used.

Die Erfindung soll nunmehr an Hand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung ausführlicher beschrieben werden, und zwar zeigt Fig. 1 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenansicht eines Teiles eines Mehrfachbandspinners zum übereinandergeschichteten Aufbringen von Papierbändern auf eine elektrische Kabelader, Fig. 2 eine Ansicht des Teiles der Anordnung gemäß Fig. 1, und zwar in Richtung des Pfeiles 1 in Fig.l gesehen, Fig. 3 ein Diagramm bzw. ein Schaubild der Anordnuny der feststehenden Bandführungssätze sowie der Bandführung in jedem Satz, und zwar aufeinander und aui die Maschinenachse bezogen, wobei der Maßstab in Richtung der 1Iaschinenachse vergrößert worden ist.The invention is now to be reproduced by way of example Drawing will be described in more detail, namely Fig. 1 shows a partial side view, shown in section, of part of a multiple tape spinner for stacked Application of paper tapes to an electrical cable core, FIG. 2 a view of the part of the arrangement according to FIG. 1, in the direction of arrow 1 in Fig.l seen, Fig. 3 is a diagram or a diagram of the arrangement of the fixed Tape guide sets as well as the tape guide in each set, on top of each other and also referred to the machine axis, with the scale in the direction of the machine axis has been enlarged.

Fig. -1 eine Ansicht, die einem Teil aus Fig. 2 ähnlich ist, und die eine weitere Anordnung der Bandführung_ darstellt, Fig. 5 ein Diagramm ähnlich dem in Fig. 3 gezeigten, welches sich jedoch auf die in Fig.4 gezeigte Anordnung bezieht, während Fig. 6 die relative Anordnung einer Anzahl der in Fig. 1 dargestellten Einrichtungen in einem Mehrfachbandspinner schaubildartig wiedergibt.Fig. -1 is a view similar to a part of Fig. 2, and the Another arrangement of the tape guide represents, Fig. 5 is a diagram similar to that shown in Fig. 3, which, however, relates to the arrangement shown in Fig. 4, while FIG. 6 shows the relative arrangement of a number of the devices shown in FIG in a multiband spinner.

Behandelt werde zunächst Fig.6, die einen Mehrfachbandspinner für das übereinandergeschichtete Aufbringen eines Papierbandes auf eine elektrische Kabelader 1 mit verschiedenen Spinnern 2, von denen drei dargestellt sind, zeigt. Die Ader 1 wird durch die gemeinschaftliche Drehachse der Spinnwerkköpfe 2 vermittels einer Ankerwinde bzw. eines Spills 3 gezogen, welches von einer Hauptwelle 4 über ein Getriebe 5 mit feststehendem bzw. unveränderlichem Übersetzungsverhältnis angetrieben wird. Jeder Spinnwerkkopf 2 wird von der Hauptwelle 4 her, die dem Spinnkopf unmittelbar zugeordnet ist, über ein @%rechselgetriebe 6 angetrieben. Jeder Spinnkopf 2 dient dazu, höchstens zwölf Papierstreifen auf die Ader 1, im Falle des äußersten linken Kopfes in Fig. 6, oder, in den anderen Fällen, auf den Kern 7 aufzubringen, der aus der Ader und den ihn überdeckenden Papierbändern besteht, die durch den vorangehenden Spinnwerkkopf oder die -köpfe aufgebracht worden sind. Im dargestellten Falle liefert jedes Wechselgetriebe 6 drei Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen oder Übersetzungen und hat eine neutrale Stellung oder Nullstellung.6 will be dealt with first, which shows a multiple belt spinner for the stacked application of a paper tape to an electrical Cable core 1 with various spinners 2, three of which are shown, shows. The vein 1 is mediated by the common axis of rotation of the spinning mill heads 2 an anchor winch or a capstan 3 pulled, which from a main shaft 4 over a gear 5 is driven with a fixed or unchangeable gear ratio will. Each spinning head 2 is from the main shaft 4, which the spinning head directly is assigned, driven via a @% automatic gear 6. Each spinning head 2 is used to do this, a maximum of twelve paper strips on core 1, in the case of the leftmost one Head in Fig. 6, or, in the other cases, to apply to the core 7, the consists of the vein and the paper tapes covering it, which are replaced by the preceding Spinning head or heads have been applied. In the case shown, delivers each change gear 6 three speeds or speeds or translations and has a neutral position or zero position.

jeder Spinnkopf 2 umfaßt eine lotrechte Halterun-1-8, auf dem an seinem oberen Ende g eine feststehende Hohlspindel 10 sitzt, welche sich horizontal vom Träger 8 weg in Bewegungsrichtung der Ader 1 erstreckt. Eine Hülse bzw. Buchse 11 sitzt bonzentrisch mit der Spindel 10 auf Endlagern 12, die ein Drehen der Buchse auf der Spindel gestatten. Die Buchse 11 hält zwölf Bandspulenhalter 14, welche parallel mit der Maschinenachse angeordnet sind und von zwei radialen Armen 13 getragen werden, von denen je einer an je einem Ende der Buchse sitzt. Auf jedem Bandspulenhalter 14 sitzt ein Träger 15 für eine flache Papierbandspule 16. Der Antrieb nach der Buchse 11 wird durch eine Welle 17 geliefert, welche sich vom Wechselgetriebe 6 her erstreckt, wobei an ihrem oberen Ende das eine Zahnrad 18 eines Kegelantriebs befestigt ist, dessen anderes Rad 19 an der Buchse 11 befestigt ist.Each spinning head 2 comprises a vertical holder 1-8 on which a fixed hollow spindle 10 is seated at its upper end g, which spindle extends horizontally away from the carrier 8 in the direction of movement of the core 1. A sleeve or bush 11 sits bonzentrisch with the spindle 10 on end bearings 12, which allow a rotation of the bush on the spindle. The socket 11 holds twelve tape reel holders 14 which are arranged parallel to the machine axis and are carried by two radial arms 13, one of which is seated at each end of the socket. On each tape reel holder 14 there is a carrier 15 for a flat paper tape reel 16. The drive to the socket 11 is supplied by a shaft 17 which extends from the change gear 6, with one gear wheel 18 of a bevel drive being attached to its upper end Another wheel 19 is attached to the socket 11.

Aus Darstellungsgründen werden in Fig. 1 und bei jedem der Spinnwerk-köpfe 2 in Fig. 6 nur zwei Bandspulen 16 und deren Haltevorrichtungen dargestellt. In Fig.2 werden jedoch die radialen und die relativen Winkelstellungen von zwölf Bandspulen schaubildartig dargestellt. Die Halterungsanordnungen der Bandspulen sind derart getroffen, daß jede Bandspule 16 mit ihren beiden parallelen Flächen symmetrisch auf einer Ebene sitzt, welche im wesentlichen parallel ini@ einer durch die Maschinenachse verlaufende Ebene und leicht von dieser versetzt verläuft. Jeder Bandspule_,lialter 14 ist auf den radialen Armen 13 um seine Achse drehbar, und die Spulenhalter sind mitcinander gekoppelt, uni dadurch zu gestatten, daß sie gleichzeitig um ihre Achsen gedreht werden können, um die Einstellung der Ebenen der Spulen 16 einzuregeln.For reasons of illustration, in FIG. 1 and for each of the spinning mill heads 2 only two tape reels 16 and their holding devices are shown in FIG. In However, Fig.2 shows the radial and the relative angular positions of twelve reels of tape shown graphically. The support arrangements of the tape reels are such taken that each tape reel 16 is symmetrical with its two parallel surfaces sits on a plane which is essentially parallel ini @ one through the machine axis running level and is slightly offset from this. Every reel_, lialter 14 is rotatable about its axis on the radial arms 13, and the bobbin holders are coupled with each other, uni by allowing them to simultaneously revolve around their axes can be rotated to adjust the setting of the levels of the coils 16.

Am vorderen Ende eines jeden Bandspulenhalters 14 ist ein Bügel befestigt, welcher sich nach innen etwa in Richtung der Maschinenachse erstreckt. In Fig. 1 sind zwei dieser Bügel 20 und 21 gezeigt. Auf dem Bügel 20 ist ein Satz von drei Leitvorrichtungen bzw. Bandführungen l a, 1 b, 1 c gehalten. Jede Bandführung ist eine Rolle, welche frei drehbar um ihre Achse ist. Die Achsen der Bandführungsrollen stehen parallel zueinander und zur Bandspulenachse. Auf dem anderen Bügel 21 sind gleichartige Bandführungen 7 d, 7 b, 7 c dargestellt. Jeder Rollensatz ist außerdem, wie in Fig.2 angedeutet, von der Maschinenachse her in einer ähnlichen Art und Weise wie die zugehörigen, Bandspulen versetzt, so daß beim Durchgang eines Bandes 22 von einer Bandspule her und über eine Rollenführung 1 c nach der Oberfläche der Ader der umwickelten bzw. bedeckten Ader die Mittellinie des Bandes in einer Ebene liegt, welche tangential zur Auflauffläche des Bandes auf der Ader verläuft.At the front end of each tape reel holder 14 a bracket is attached, which extends inward approximately in the direction of the machine axis. In Fig. 1, two of these brackets 20 and 21 are shown. A set of three guide devices or tape guides la, 1 b, 1 c is held on the bracket 20. Each tape guide is a roller which can be freely rotated around its axis. The axes of the tape guide rollers are parallel to each other and to the tape reel axis. On the other bracket 21 similar tape guides 7 d, 7 b, 7 c are shown. Each set of rollers is also, as indicated in Fig.2, offset from the machine axis in a similar manner to the associated tape reels, so that when a tape 22 passes from a tape reel and over a roller guide 1c to the surface of the Core of the wrapped or covered core, the center line of the tape lies in a plane which is tangential to the run-up surface of the tape on the core.

Die Bandführungsrollen 1 a bis 1 c im ersten Satz, d. h. auf dem Bügel 20, welche dem linken Ende des Spinnwerkkopfes 2 am nächsten liegen, sind so angeordnet, daß ihre Achsen mit Abstand voneinander in einer Ebene liegen, welche einen spitzen Winkel A mit der Maschinenachse an der rechten Seite dieser Ebene bilden. Die Bandführungen, wie beispielsweise 7d, 7c des verbleibenden Satzes, sind auf den gleichen radialen Abständen B und C wie diejenigen des ersten Satzes 1 a bis 1 c angeordnet, jedoch ändert sich der Längsabstand zwischen den Bandführungen in einem Satz allmählich vom ersten zum zwölften Satz, d. h., der Winkel A ändert sich allmählich. Außerdem sitzen die Bandführungssätze einzeln in sich allmählich in Längsrichtungen verändernden Lagen. Bei der Anordnung, die übertriebener Weise in Fig. 3 dargestellt ist, sind die ersten Bandführungen l a, bis 12 a der Sätze auf einem schraubenförmigen Weg angeordnet, während die anderen Bandführungen 1 b bis 12 b und 1 c bis 12c in ähnlicher Weise auf zwei anderen Schraubenlinien Y und Z angeordnet sind. Außerdem steigert sich der Längsabstand zwischen X-Y und Y-Z vom Satz 1 a bis 1 c bis nahe dem Satz 12 a bis 12 c. Die Anordnung der Bandführungen kann derart sein, daß die äußere Bandführung 1 a des ersten Satzes näher an der linken Seite als die innere Bandführung 1 c liegt, so daß der Winkel A .ein stumpfer Winkel ist. In diesem Falle kann es sein, daß der entsprechende Winkel des letzten Satzes 12a bis 12c ein spitzer Winkei ist, während bei einem Zwischensatz der entsprechende Winkel ein rechter Winkel ist. Wenn der rechte Winkel vorliegt, kreuzen sich die schraubenförmigen Wege oder Schraubenlinien, wie sie in Fig. 3 dargestellt sind, an der Stellung des Zwischensatzes der Bandführungen.The tape guide rollers 1 a to 1 c in the first set, ie on the bracket 20, which are closest to the left end of the spinning mill head 2, are arranged so that their axes are spaced apart in a plane which forms an acute angle A with the Form the machine axis on the right side of this plane. The tape guides, such as 7d, 7c of the remaining set, are arranged at the same radial distances B and C as those of the first set 1 a to 1 c, but the longitudinal distance between the tape guides in a set changes gradually from the first to the twelfth set , that is, the angle A changes gradually. In addition, the tape guide sets sit individually in layers that gradually change in longitudinal directions. Is shown in the arrangement, the exaggerated manner in Fig. 3, the first tape guides l a, a of the sets on a helical path, arranged to 12 while the other tape guides 1 b to 12 b and 1 c to 12c in a similar manner to two other helical lines Y and Z are arranged. In addition, the longitudinal distance between XY and YZ increases from sentence 1 a to 1 c to near sentence 12 a to 12 c. The arrangement of the tape guides can be such that the outer tape guide 1 a of the first set is closer to the left side than the inner tape guide 1 c, so that the angle A. is an obtuse angle. In this case it can be that the corresponding angle of the last sentence 12a to 12c is an acute angle, while in an intermediate sentence the corresponding angle is a right angle. When the right angle is present, the helical paths or helical lines as shown in Figure 3 cross at the location of the intermediate set of tape guides.

Vorzugsweise werden die Bandführungssätze nicht in der arithmetischen Reihenfolge 1 (a bis c), 12 (a bis c), wie in den Fig.2 und 3 dargestellt, angeordnet, sondern sie werden in einer gebrochenen bzw. unterbrochenen Schraubenform, wie in den Fig. -l und 5 gezeigt, angeordnet. Die Längspositionen der Sätze werden aufrechterhalten, -weil allmählich Variationen der Längsabstände zwischen den Bandführangen in den Sätzen auftreten, jedoch werden die Sätze selbst in der Reihenfolge 1, 2, 3, 7, 8, 9, 4, 5, 6, 10, 11, 12 übertragen.The tape guide sets are preferably not arranged in the arithmetic order 1 (a to c), 12 (a to c), as shown in FIGS . -l and 5 shown, arranged. The longitudinal positions of the sets are maintained because there are gradual variations in the longitudinal distances between the tape guides in the sets, but the sets themselves are in the order 1, 2, 3, 7, 8, 9, 4, 5, 6, 10, 11 , 12 transferred.

Jeder Spinnwerkkopf ist anfänglich dafür vorgesehen, drei Papierbreiten aufzubringen, wobei die schmalste für die Ader mit dem kleinsten Durchmesser oder für die umwickelte Ader, während die breiteste für den größten Durchmesser vorgesehen ist. Für das schmalste Band werden die höchsten Drehzahlen angewendet, wenn das Band über die Bandführungsrollen (wie beispielsweise 1 c) in jedem Satz, der der Maschinenachse am nächsten ist, geleitet wird. Für das breiteste Papierband werden die niedrigsten Drehzahlen verwendet, wenn das Papier über die äußerste Bandführungsrolle (wie beispielsweise 1 d) verläuft.Each spinning mill head is initially designed to be three widths of paper to be applied, the narrowest for the wire with the smallest diameter or for the wrapped wire, while the widest is intended for the largest diameter is. The highest speeds are used for the narrowest band if that Tape over the tape guide rollers (such as 1c) in each set that the Machine axis is closest. Be for the widest paper tape the lowest speeds used when the paper is over the outermost tape guide roller (such as 1 d) runs.

jeder Spinnwerkkopf 2 kann mit Vorrichtungen zum selbsttätigen Aufrechterhalten einer konstanten Spannung im Band 23 versehen sein, falls die Bandspule 16 ausgedehnt bzw. gestreckt ist, wobei Anordnungen vorgesehen sein können, welche auf der Bandspule 16 oder dem Spulenhalter 15 selbst wirksam «,erden, und zwar mit oder ohne Spannungssteuervorrichtungen, welche auf dem Papierstreifen bzw. Papierband 22 bei seinem Durchlaufen zwischen der Bandspule 16 und einer Rollenführung wirksam werden.each spinning mill head 2 can be maintained with devices for automatic maintenance a constant tension in the tape 23 if the tape reel 16 is expanded or stretched, wherein arrangements can be provided which on the tape reel 16 or the coil holder 15 itself effective «, earth, with or without voltage control devices, which on the paper strip or paper tape 22 during its passage between the tape reel 16 and a roller guide take effect.

Der verbesserte Mehrfachbandspinner hat den Vorteil, daß die Bandführungen, weil keine Einregelung derselben nötig ist, wenn die Drehzahl und/oder die Papierbreiten verändert werden, sehr genau und dauerhaft durch eine starre Halterung, wie beschrieben, angeordnet werden können. Bei der praktischen Ausführung wird die Stellung einer jeden Bandführungsrolle in einem Bügel 20 genau festgelegt, und die Rolle wird dann dauerhaft und fest an den Bügel in dieser Stellung befestigt. Auf Grund dieses dauerhaft festen Aufbaues können alle Irrtümer vermieden «-erden, welche auf Grund der Abnutzung der relativ bev.-eglichen Oberflächen, die in einer Anordnung von einregelbaren Bandführungen entsteht, oder bedingt durch ungenaues Einregeln der einregelbaren Bandführungen durch Handbetrieb auftreten können. Die begrenzte Anzahl der Geschwindigkeiten bzw. übersetzungen vereinfacht den Getriebeantrieb. Es ist ebenfalls von Vorteil, daß keine Zufuhr von Bändern eines großen Breltenbereiches aufrechterhalten werden maß.The improved multiple tape spinner has the advantage that the tape guides, because no adjustment of the same is necessary if the speed and / or the paper widths can be changed, very precisely and permanently by means of a rigid bracket, as described, can be arranged. In practice, the position is a each tape guide roller is precisely defined in a bracket 20, and the roller is then permanently and firmly attached to the bracket in this position. Because of this permanently With a solid structure, all errors due to wear and tear can be avoided the relatively movable surfaces, which are arranged in an array of adjustable Belt guides arise, or due to imprecise adjustment of the adjustable Belt guides can occur by manual operation. The limited number of speeds or translations simplifies the gear drive. It is also beneficial that no supply of ribbons of a large range of crusts is maintained measured.

Claims (7)

PATENTANSPRCCHE: 1. Mehrfachbandspinnerkopf zum gleichzeitigen Umspinnen einer in axialer Richtung durch den sich drehenden Spinner fortbewegten elektrischen Ader oder eines sonstigen langgestrecktenKörpers mit mehreren übereinandergeschichteten Bändern; bei dem die Bandspulen um die Achse des Spinnerkopfes angeordnet sind und jede Bandspule eine Bandführung für das ablaufende Band aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Bandspulenhalter (14) in einem Bügel (20) ein Satz voll zwei oder mehr starr gehalterten Bandführungen (1 u bis 12 c) befestigt ist, und daß ein Wechselgetriel ;;@ (6) für den Antrieb des Spinnerkopfes vorgesehen ist, welches eine begrenzte Zahl vorbestimmter Übersetzungsverhältnisse zwischen denDrehzahlen des Kopfes und der Längsbewegung der Kabelader od. dgl: aufweist. PATENT CLAIM: 1. Multiple tape spinner head for simultaneous spinning an electrical one moved in the axial direction through the spinning spinner Vein or some other elongated body with several stacked one on top of the other Ribbons; in which the tape reels are arranged around the axis of the spinner head and each tape reel has a tape guide for the unwinding tape, characterized in that, that on each tape reel holder (14) in a bracket (20) a set of two or more rigidly held tape guides (1 u to 12 c) is attached, and that a change gear ;; @ (6) is provided for driving the spinner head, which has a limited Number of predetermined gear ratios between the speeds of the head and the longitudinal movement of the cable core or the like. 2. Mehrfachbandspinnerkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der vorbestimmten Geschwindigkeitsverhältnisse die gleiche wie die Anzahl der Bandführungen (l a bis 12c) in jedem Satz ist. 2. Multiple band spinner head after Claim 1, characterized in that the number of predetermined speed ratios is the same as the number of tape guides (la to 12c) in each set. 3. Mehrfachbandspinner, der eine Anzahl von Spinnerköpfen nach Anspruch 1 aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Wechselgetriebe das Verändern der Drehzahl- oder Geschwindigkeitsverhältnisse aller Spinnerköpfe hervorruft. 3. A multi-band spinner comprising a number of spinner heads according to claim 1, characterized in that the change gear changing the speed or Causes speed ratios of all spinner heads. 4. Mehrfachbandspinner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der vorbestimmten Drehzahl- oder Geschwindigkeitsverhältnisse für jeden Spinnerkopf die gleiche wie die Anzahl der Bandführungen (l a bis 12c) in jedem Bandführungssatz der Köpfe ist. 4. Multi-band spinner according to claim 3, characterized in that the number of predetermined speed or speed ratios for each spinner head the same as the number of the tape guides (1a through 12c) in each tape guide set of the heads. 5. Mehrfachbandspinner, der eine Anzahl von Spinnerköpfen nach Anspruch 1 aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Köpfe in zwei oder mehr Gruppen angeordnet sind, daß jede Gruppe zwei oder mehr Köpfe enthält, und daß für jede Spinnerkopfgruppe ein besonderes Wechselgetriebe vorgesehen ist, welches die gleiche Anzahl von Drehzahl- oder Geschwindigkeitsverhältnissen wie die Anzahl der Bandführungen (l a bis 12c) in einem Bandführungssatz eines jeden Kopfes der Gruppe liefert. 5. multiple band spinner, which has a number of spinner heads according to claim 1, characterized in that that the heads are arranged in two or more groups, that each group has two or more contains more heads, and that for each spinner head group a special change gear is provided which has the same number of speed or speed ratios such as the number of tape guides (la to 12c) in a tape guide set of each Head of the group delivers. 6. Mehrfachbandspinner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Spinnerkopf ein Wechselgetriebe vorgesehen ist, welches diesen Kopf unabhängig von den anderen Köpfen steuert. 6. Multiple band spinner according to claim 3, characterized in that that a change gear is provided for each spinner head, which this head controls independently of the other heads. 7. Mehrfachbandspinner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Bandführung (z. B. l a,) in jedem Bandführungssatz (z. B. 1 a bis 1 c) sich im gleichen radialen Abstand von der Drehachse des Kopfes wie die eine (2d bis 12a.; der Bandführungen in jedem der anderen Sätze befindet, daß alle Bandführungen (1a bis 12c), ,velche mit gleichem Abstand von dieser Achse angeordnet sind, auf einer schraubenförmigen Bahn um diese- Achse herum liegen, daß die Anzahl derartiger schraubenförmiger Bahnei (x, y, z) die gleiche wie die Anzahl der Führungen (l a bis 12 c) in einem beliebigen Satz ist, und da in jedem Satz die Bandführungen parallel in einer Richtung zur Kopfachse durch Abstände voneinander getrennt sind, welche sich von einem Satz nach dem anderen allmählich ändern.7. Multiple tape spinner according to claim 2, characterized in that each tape guide (z. B. la,) in each tape guide set (z. B. 1 a to 1 c) is at the same radial distance from the axis of rotation of the head as the one (2d to 12a .; of the tape guides in each of the other sets is that all tape guides (1a to 12c), if arranged at the same distance from this axis, lie on a helical path around this axis, that the number of such helical paths (x, y, z) is the same as the number of guides (l a to 12 c) in any set, and since in each set the tape guides are parallel in a direction to the head axis separated from each other by distances which are from a Gradually change sentence after sentence.
DEB42604A 1955-11-28 1956-11-27 Multiple band spinner head Pending DE1043439B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1043439X 1955-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1043439B true DE1043439B (en) 1958-11-13

Family

ID=10870016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB42604A Pending DE1043439B (en) 1955-11-28 1956-11-27 Multiple band spinner head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1043439B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0012826A1 (en) * 1978-12-22 1980-07-09 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method for producing elongated, especially tubular wound bodies

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0012826A1 (en) * 1978-12-22 1980-07-09 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method for producing elongated, especially tubular wound bodies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231533A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TWISTING AND STRINGING PAIRS OF CABLE IN A TANDEM OPERATION
DE2522595B2 (en) DEVICE FOR STRINGING STRINGING ELEMENTS FOR MESSAGE CABLES
DE2813966C2 (en)
DE3404638C2 (en)
DE3922974A1 (en) Reel for winding wires - has separate compartments separated by flanges
DE1817803B2 (en) ROTATING INTERMEDIATE STORAGE FOR WIRING OF STRINGING ELEMENTS FOR CABLES, IN PARTICULAR MESSAGE CABLES
DE1589238C3 (en) Method and device for winding an incandescent body for an electric lamp
DE2053957C2 (en) Method for spinning a strand-like product
DE2734398A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING CABLES FROM CABLE STRINGING ELEMENTS
DE1191197B (en) Device for supplying take-up reels and drums for electrical wires and cables
DE2604324A1 (en) DEVICE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF LATERALLY WELDED PIPES FROM STRIP MATERIAL, IN PARTICULAR FOR THE PRODUCTION OF PRECISION STEEL PIPES
DE1105015B (en) Machine for the production of stranding elements for the construction of electrical cables
EP0725852A1 (en) Process and device for producing steel cord
DE3045713C2 (en) Method and apparatus for manufacturing an optical cable
DE1043439B (en) Multiple band spinner head
DE2656643C2 (en) Method for helically wrapping an elongate structure and device for carrying out this method
DE717801C (en) Dishwasher
DE2406641A1 (en) WINDING DEVICE WITH AUTOMATIC REPLACEMENT OF TUBES
DE912712C (en) Method and machine for the production of high-frequency cables with air space insulation
DE1510102C (en)
DE2807114A1 (en) REEL DEVICE
DE2165600A1 (en) Process for making a package of yarn
DE624237C (en) Device for the automatic adjustment and maintenance of the incline when winding electrical conductors, cables and generally elongated, cylindrical or prismatic bodies with helical straps
DE345623C (en) Machine for untwisting used ropes, especially wire ropes
DD260533A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ONE AND MULTILAYER STEEL WIRE SLIDES