DE1036906B - Relayless circuit arrangement for generating current signals for telex purposes - Google Patents

Relayless circuit arrangement for generating current signals for telex purposes

Info

Publication number
DE1036906B
DE1036906B DES49858A DES0049858A DE1036906B DE 1036906 B DE1036906 B DE 1036906B DE S49858 A DES49858 A DE S49858A DE S0049858 A DES0049858 A DE S0049858A DE 1036906 B DE1036906 B DE 1036906B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistors
transistor
circuit
arrangement according
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES49858A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Karlheinz Gosslau
Dipl-Ing Friedrich Ohmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DES49082A external-priority patent/DE1025000B/en
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES49858A priority Critical patent/DE1036906B/en
Publication of DE1036906B publication Critical patent/DE1036906B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/20Repeater circuits; Relay circuits
    • H04L25/24Relay circuits using discharge tubes or semiconductor devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)

Description

Gegenstand der Hauptpatentanmeldung ist eine relaislose Schaltungsanordnung, wie sie beispielsweise als Ausgangsschaltung für Telegranetextsender usw. verwendet werden kann. Das wesentliche Merkmal der in der Hauptpatentanmeldung beschriebenen Schaltungsanordnung besteht darin, daß ein aus zwei hintereinandergeschalteten steuerbaren Entladungsstrecken gebildeter Spannungsteiler mit in solcher Abhängigkeit betriebenen Entladungsstrecken vorgesehen ist, daß im Betrieb immer nur eine der Entladungsstrecken leitend ist. Durch geeignete Dimensionierung und Verwendung einer Spannungsbegrenzerschaltung kann dann ereicht werden, daß an dem Verbindungspunkt zwischen den beiden Entladungsstrecken je nach Art der Aussteuerung des Spannungsteilers wahlweise eine von zwei Polaritäten abgenommen werden kann. Die Schaltungsanordnung entspricht also genau einem gepolten Relais, wobei sich die Vorteile ergeben,, daß keine mechanischen., wartungsbedürftigen. Glieder, die auch ganz bestimmte Mindestschaltzeiten benötigen, verwendet werden müssen.The subject of the main patent application is a Relayless circuit arrangement, such as that used, for example, as an output circuit for telegraph text transmitters, etc. can be used. The essential feature of the circuit arrangement described in the main patent application consists in the fact that a voltage divider formed from two controllable discharge paths connected in series with such a dependency operated discharge paths is provided that only one of the discharge paths during operation is conductive. Through suitable dimensioning and use of a voltage limiter circuit can then be achieved that at the connection point between the two discharge paths depending on Type of modulation of the voltage divider optionally one of two polarities can be picked up. The circuit arrangement corresponds exactly to a polarized relay, with the advantages that no mechanical., needing maintenance. Links that also require very specific minimum switching times, must be used.

Gemäß der Hauptpatentanmeldung sollen als Entladungsstrecken vorzugsweise Hochvakuumröhren, z. B. Hochvakuumtrioden, verwendet werden.According to the main patent application, high vacuum tubes, z. B. high vacuum triodes can be used.

Gegenstand der Erfindung ist eine Weiterbildung der in der Hauptpatentanmeldung offenbarten Schaltungsanordnung. Die Schaltungsanordnung nach der Erfindung besteht darin, daß als Entladungs strecken Transistoren verwendet werden unter Weglassung der Spannungsbegrenzerschaltung am gemeinsamen Verbindungspunkt der beiden Transistoren, an dem auch der Verbraucher mit einem Speiseanschluß angeschlossen ist. Durch eine derartige Weiterbildung ergeben, sich zunächst die Vorteile, die an sich durch die Verwendung von Transistoren gegeben sind. Diese bestehen bekanntlich darin, daß keine Heizleistung aufgebracht werden muß und daß die Zuverlässigkeit der Schaltungsanordnung hinsichtlich der Lebensdauer sehr viel größer wird. Durch die Verwendung von Transistoren in der Schaltungsanordnung gemäß der Hauptpatentanmeldung ergibt sich dann aber auch der wesentliche Vorteil, daß die Spannungsbegrenzerschaltung wegfallen kann, da die Transistoren selbst einen sehr kleinen Innenwiderstand im leitenden Zustand haben, so daß es möglich wird, den Spannungsteiler sehr genau zu dimensionieren.The subject of the invention is a further development of the circuit arrangement disclosed in the main patent application. The circuit arrangement according to the invention consists in that stretch as a discharge Transistors are used with the omission of the voltage limiter circuit at the common connection point of the two transistors, to which the consumer is also connected with a supply connection is. Such a development initially results in the advantages inherent in the use are given by transistors. As is known, these consist in the fact that no heating power is applied must be and that the reliability of the circuit arrangement in terms of service life becomes much larger. By using transistors in the circuit arrangement according to FIG The main patent application then also has the essential advantage that the voltage limiter circuit can be omitted, since the transistors themselves have a very small internal resistance in the conductive state so that it is possible to dimension the voltage divider very precisely.

Die Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine mögliche Ausbildung einer Schaltungsanordnung gemäß der Erfindung, wobei zunächst die in der Hauptpatentanmeldung angegebenen Vakuumröhren unmittelbar durch zwei Transistoren gleicher Leitfähigkeit, also zwei Transistoren vom p-n-p- oder n-p-n-Typ verwendet werden. Die Fig. 1 zeigt die beiden Transistoren TrI und Tr2, die zusammen mit den ohmschen Widerstän-Relaislose SchaltungsanordnungFig. 1 of the drawing shows a possible embodiment of a circuit arrangement according to the invention, the vacuum tubes specified in the main patent application being used directly by two transistors of the same conductivity, that is, two transistors of the pnp or npn type. Fig. 1 shows the two transistors TrI and Tr2, which together with the ohmic resistance relay-less circuit arrangement

zur Erzeugung von Stromzeichenfor generating electricity symbols

für Fernschreibzweckefor telex purposes

Zusatz zur Patentanmeldung S 49082 VIIIa/21a1
(Auslegeschrift 1 025 000)
Addition to patent application S 49082 VIIIa / 21a 1
(Interpretation document 1 025 000)

Anmelder:Applicant:

Siemens & Halske Aktiengesellschaft,Siemens & Halske Aktiengesellschaft,

Berlin und München,
München 2, Wittelsbacherplatz 2
Berlin and Munich,
Munich 2, Wittelsbacherplatz 2

Dr.-Ing. Karlheinz GoßlauDr.-Ing. Karlheinz Goßlau

und Dipl.-Ing. Friedrich Ohmann, München,and Dipl.-Ing. Friedrich Ohmann, Munich,

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

deni?l und R2 als Spannungsteiler zwischen der Speisespannung — UsP und + Usp geschaltet sind. Die beiden Transistoren werden über die Widerstände R 3 und R 4 so gegenseitig abhängig betrieben, daß wahlweise nur der Transistor Tr 1 oder der Transistor Tr2 leitend sein kann, d.h., wird der Transistor Tr 2 geöffnet, dann wird hierdurch der Transistor TrI selbsttätig gesperrt. Die zu erzeugenden Doppelstrcmzeichen werden dem Belastungswiderstand RB zugeführt.deni? l and R2 are connected as a voltage divider between the supply voltage - UsP and + Usp . The two transistors are operated mutually dependent on the resistors R 3 and R 4 so that either only the transistor Tr 1 or the transistor Tr 2 can be conductive, that is, if the transistor Tr 2 is opened, the transistor TrI is automatically blocked . The double line characters to be generated are fed to the load resistor RB.

Die dargestellte Schaltungsanordnung kann zweierlei Arbeitszustände einnehmen. Der erste Zustand besteht darin, daß mit einer bestimmten Steuerspannung Ust der Transistor Tr2 über seine Basis gesperrt wird. Die S teuer spannung muß in diesem Falle etwas größer als die Speisespannung + Usp gewählt werden. Der Transistor Tr 2 sperrt dann, weil sein Emitter auf negativerem Potential liegt als seine Basis. Sobald der Transistor Tr 2 gesperrt hat, wird über den Spannungsteiler R 3 und i?4 die Basis des Transistors TrI positiv gegen den Emitter dieses Transistors, d.h., der Transistor Tr 1 wird leitend. Hierdurch wird der Punkt α- auf ein ganz bestimmtes Potential angehoben, und durch den Belastungswiderstand RB fließt ein ganz bestimmter Strom.The circuit arrangement shown can assume two different working states. The first state consists in the transistor Tr2 being blocked via its base with a certain control voltage Ust. In this case, the expensive voltage must be selected to be somewhat greater than the supply voltage + Usp . The transistor Tr 2 blocks because its emitter is at a more negative potential than its base. As soon as the transistor Tr 2 has blocked, the base of the transistor TrI becomes positive to the emitter of this transistor via the voltage divider R 3 and i? 4, that is, the transistor Tr 1 becomes conductive. As a result, the point α- is raised to a very specific potential, and a very specific current flows through the load resistor RB.

Wird hingegen der Transistor Tr2 durch Aussteuerung mit einer im Vergleich zu der Spannung + Usp If, on the other hand, the transistor Tr2 is controlled by a level compared to the voltage + Usp

809 59β/229809 59β / 229

3 43 4

negativeren Spannung geöffnet, dann wird der Tran- Die beiden Widerstände Rc bzw. Rc' dienen dazu, sistor TrI gesperrt. In diesem Falle wird der Punktes den Strom durch die Transistoren Tr5 bzw. Tr6 auch auf ein anderes Potential gebracht, und im Ver- bei Kurzschluß des Ausgangs entsprechend zu bebraucherwiderstand fließt ein Verbraucherstrom um- grenzen. Außerdem erlauben diese Widerstände, die gekehrter Richtung zu dem Strom, der im Zustand 1 5 Schaltung zu symmetrieren, was immer dann noterzeugt wurde. wendig ist, wenn die Komplementärforderung an dienegative voltage, then the tran- The two resistors Rc and Rc ' are used to sistor TrI blocked. In this case, the point is also brought the current through the transistors Tr 5 or Tr 6 to a different potential, and in the event of a short circuit of the output corresponding to the consumer resistance, a consumer current flows. In addition, these resistors allow the opposite direction to the current, which in state 1 5 circuit to be balanced, whatever was then generated emergency. is agile when the complementary claim to the

In die Zeichnung ist gestrichelt ein Widerstand R 6 Transistoren Tr5 bzw. Tr6 nicht voll erfüllt ist. Sie eingezeichnet. Dieser Widerstand ist dann vorteilhaft, gewährleisten also auch die Symmetrie der Ausgangswenn am Punkt α lediglich eine Spannung abgenom- spannung sowie durch den an ihnen auftretenden Spanmen werden soll, wenn also die beschriebene Schal- io nungsabfall ein einwandfreies Sperren und öffnen der tungsanordnung im Leerlauf betrieben werden soll. Transistoren.In the drawing, a resistor R 6, transistors Tr 5 or Tr 6 is not fully met with dashed lines. You plotted. This resistance is then advantageous, so it also ensures the symmetry of the output if at point α only a voltage is to be removed and by the voltages occurring at them, so if the circuit drop described is operated properly locking and opening the circuit arrangement in no-load operation shall be. Transistors.

Die beschriebene Schaltung erfüllt alle Bedingun- Über die Widerstände Rb bzw. Rb' wird der Basisgen, die an eine relaislose Ausgangsschaltung gestellt strom entsprechend eingestellt.The circuit described fulfills all conditions. The basic level that is applied to a relayless output circuit is set accordingly via the resistors Rb and Rb '.

werden. Lediglich in den Grenzfällen, also bei Kurz- Der Widerstand Re sowie der Kondensator Ci? istwill. Only in the borderline cases, i.e. with short The resistor Re and the capacitor Ci? is

schluß oder Leerlauf, besteht die Gefahr, daß die 15 an sich für die Arbeitsweise der Ausgangsschaltungcircuit or idle, there is a risk that the 15 per se for the operation of the output circuit

Transistoren TrI und Tr 2 zu stark belastet oder gar nicht unbedingt erforderlich. Der Widerstand Re legtTransistors TrI and Tr 2 too heavily loaded or not absolutely necessary. The resistance Re sets

überlastet werden. den Ausgangspunkt α auch bei Leerlauf des Ausgangsbecome overloaded. the starting point α even when the output is idle

Die Schaltungsanordnungen nach Fig. 2 und 3 ver- definiert fest, d. h., er begrenzt auch den Strom durch meiden auch noch diesen Nachteil. Bei diesen Schal- die Transistoren im Leerlauf. Der Widerstand Re ist tungsanordnungen werden für die Ausgangsschaltung 20 hierin aber im Regelfalle sehr viel größer zu wählen jeweils zwei komplementäre Transistoren verwendet, als der Belastungswiderstand RB bzw. auch als die wobei die Fig. 2 ein Schaltungsbeispiel für die Er- Widerstände Rc, Rc', Rb und Rb'.
zeugung von Doppelstromzeichen und die Fig. 3 ein Mit Hilfe des Kondensators Ce wird eine Entkopp-Beispiel für die Erzeugung von Einfachstromzeichen lung zwischen dem Belastungswiderstand RB und der wiedergibt. Die Verwendung zweier komplementärer 25 durch die Transistoren Tr 3 und Tr 4 gebildeten Kipp-Transistoren gewährleistet in jedem Falle, daß wahl- stufe erreicht. Der Kondensator Ce hält nämlich wähweise immer eindeutig einer der Transistoren gesperrt rend eines Umschaltevorgangs der Kippstufe den Ausist, während der andere frei leitet, also ausgesteuert ist. gangspunkt α definiert fest. Hierdurch wird es mög-
The circuit arrangement according to FIGS. 2 and 3 is firmly defined, ie it also limits the current by also avoiding this disadvantage. With these switching the transistors idle. The resistor Re is processing arrangements are used here for the output circuit 20, but as a rule to choose two complementary transistors, each two complementary transistors used as the load resistor RB or as the one where FIG. 2 shows a circuit example for the Er resistors Rc, Rc ' , Rb and Rb '.
generation of double current characters and FIG. 3 a decoupling example for the generation of single current characters between the load resistor RB and the is reproduced with the aid of the capacitor Ce. The use of two complementary flip-flop transistors formed by the transistors Tr 3 and Tr 4 ensures in any case that the selection stage is achieved. The capacitor Ce holds namely always clearly one of the transistors blocked rend a switching operation of the flip-flop that is off, while the other is freely conducting, that is, it is controlled. starting point α is fixed. This makes it possible

In der Fig. 2 besteht der Spannungsteiler aus den lieh, daß abhängig von der Kippstufe die TransistorenIn Fig. 2, the voltage divider consists of the borrowed that depending on the trigger stage, the transistors

beiden Transistoren Tr 5 und Tr 6. Der Transistor 30 Tr 5 und Tr 6 eindeutig und rasch umgesteuert wer-two transistors Tr 5 and Tr 6. The transistor 30 Tr 5 and Tr 6 can be reversed clearly and quickly

Tr 5 ist hierbei vom p-n-p-Typ und der Transistor Tr 6 den. Somit ermöglicht also der Kondensator Ce eineTr 5 is here of the pnp type and the transistor Tr 6 den. Thus, the capacitor Ce enables one

vom n-p-n-Typ. Die beiden Transistoren werden von kurze Umschaltdauer.of the n-p-n type. The two transistors are of short switching time.

der Basis her gesteuert, und zwar durch ein und den- Daß die beschriebene Schaltung sowohl im Kurzseiben Steuerimpuls gemeinsam, d.h., die beiden Basen schlußfall als auch im Leerlauf fall eindeutig arbeitet, der Transistoren sind über die Widerstände Rb 35 wurde bereits erwähnt. Im Regelfall ist jedoch am bzw. Rb' zusammengefaßt und am Punkt b mit dem Ausgang der Belastungswiderstand RB angeschlossen, Ausgang einer aus Transistoren aufgebauten bistabilen der, sofern die Ausgangsschaltung in der Telegrafier-Kippschaltung verbunden. Die bistabile Kippschaltung technik verwendet werden soll, dem normalen Arbesteht im wesentlichen aus den Transistoren Tr3 beitswiderstand in der Fernschreibtechnik entsprechen und Tri, die in bekannter Weise in Abhängigkeits- 40 wird. Dieser Arbeitswiderstand setzt sich bekanntlich schaltung betrieben werden. Bei der Dimensionierung aus einem Vorwiderstand und einem Widerstand der der Kippschaltung ist darauf zu achten, daß der Span- Empfangsschaltung selbst zusammen. Der Vorwidernungsabfall am gemeinsamen Emitterwiderstand R 7 stand besteht im wesentlichen aus der Leitung und verhältnismäßig gering ist. Dies läßt sich am besten einem Vorwiderstand, der zur Kompensation der dadurch erreichen, daß die Steuerimpulse über die 45 unterschiedlichen Leitungswiderstände vorgesehen ist. Basis der beiden Transistoren eingekoppelt werden. Es kann in vielen Fällen vorteilhaft sein, einen Teil Diese Ankopplung ist günstiger als eine Ankopplung des Vorwiderstandes des Belastungswiderstandes in über die Kollektoren. die Sendeschaltung selbst, also in den Widerstand Rc the base is controlled by one and that the circuit described works in common both in the short control pulse, ie the two bases in the end and in the no-load case clearly works, the transistors are via the resistors Rb 35 has already been mentioned. As a rule, however, the load resistor RB is combined at or Rb ' and connected to the output at point b , the output of a bistable made up of transistors, provided that the output circuit is connected in the telegraph flip-flop. The bistable flip-flop technology is to be used, the normal Ar consists essentially of the transistors Tr3 series resistor in teleprinter technology and Tri, which is dependent on 40 in a known manner. This working resistance is known to be operated in a circuit. When dimensioning a series resistor and a resistance of the flip-flop circuit, it is important to ensure that the span receiving circuit itself is combined. The Vorwidernungsabfall at the common emitter resistor R 7 stood essentially from the line and is relatively low. This can best be achieved with a series resistor, which is used to compensate for the fact that the control pulses are provided over the 45 different line resistances. Base of the two transistors are coupled. In many cases it can be advantageous to use part of this coupling than coupling the series resistor of the load resistor in via the collectors. the transmission circuit itself, so in the resistor Rc

Sobald ein positiver Impuls am Eingang 1 auftritt, bzw. Rc' aufzunehmen. Hierdurch wird dann der wird der Transistor Tr4 gesperrt. Hierdurch wird 50 Vorwiderstand des eigentlichen Arbeitswiderstandes der Punkt b auf negatives Potential gebracht. Der entsprechend verringert. Diese Verringerung des VorStrom durch den Widerstand Rb wird hierdurch groß Widerstandes führt dazu, daß mit einer üblichen Be- und positiv in bezug auf die eingezeichnete Pfeilrich- triebsspannung, z. B. ± 60 Volt, gearbeitet werden tung. Der Transistor Tr5 wird hierdurch ausgesteuert. kann und daß trotzdem am Punkt α noch die volle Der Strom durch den Widerstand Rb' hingegen ist 55 Spannung für den Belastungswiderstand vorhanden ist. klein und negativ, d. h., der Transistor Tr 6 bleibt ge- Die Schaltungsanordnung nach der Erfindung kann sperrt, da die Basis dieses Transistors negativ gegen in verschiedener Weise abgewandelt werden. Die den Emitter gehalten wird. Der Strom durch den Be- Fig. 3 zeigt eine Abwandlungsform für den Fall, daß lastungswiderstand RB ist negativ, was dem Zustand nur Einfachstromzeichen erzeugt werden sollen. In »Zeichenstrom« entsprechen soll. 60 der Schaltung nach der Fig. 3 sind nur die Teile auf-As soon as a positive pulse occurs at input 1, or Rc 'can be recorded. This then blocks the transistor Tr4. As a result, the series resistance of the actual working resistance of point b is brought to negative potential. The correspondingly reduced. This reduction in the bias current through the resistor Rb becomes large as a result. B. ± 60 volts, are worked device. The transistor Tr5 is controlled by this. The current through the resistor Rb ', however, is 55 voltage for the load resistor is still present at point α. small and negative, that is, the transistor Tr 6 remains The circuit arrangement according to the invention can block, since the base of this transistor can be modified negative against in various ways. Which is holding the emitter. The current through the Fig. 3 shows a modification for the case that load resistance RB is negative, which the state only single current symbols are to be generated. In "character stream" should correspond. 60 of the circuit according to FIG. 3, only the parts are shown.

Tritt hingegen ein positiver Steuerimpuls am Ein- genommen, die sich in ihrer Dimensionierung bzw. gang 2 auf, dann wird in nämlicher Weise der Tran- Anordnung von den Schaltungsteilen nach Fig. 2 sistor Tr3 gesperrt und der Transistor Tr4 leitend. unterscheiden. Die zur Steuerung vorzusehende Kipp-Der Punkt b wird, da über den Widerstand R14 nun- schaltung ist weggelassen, wobei die gemeinsamen mehr ein verhältnismäßig großer Strom fließt, sehr 65 Anschlußpunkte mit x, y und ζ bezeichnet sind. Die viel positiver als im ersteren Fall. Die Transistoren Wirkungsweise der in Fig. 3 gezeigten Schaltung er-Tr 5 und Tr 6 werden deshalb umgekehrt aus- gibt sich an Hand der Erläuterung zu der Fig. 2, wogesteuert, und durch den Belastungswiderstand RB bei eben, wenn der Transistor Tr 5 ausgesteuert sein fließt ein positiver Strom, was dem Zustand »Trenn- sollte, der Arbeitswiderstand vom Strom durchflossen strom« entsprechen soll. 7° wird, während bei der Aussteuerung des TransistorsIf, on the other hand, a positive control pulse occurs at the intake, which occurs in its dimensioning or output 2, then the transistor Tr3 is blocked in the same way by the circuit parts according to FIG. 2 and the transistor Tr4 is conductive. differentiate. The toggle point b to be provided for control is omitted, since switching via the resistor R 14 is now omitted, the common connection points being labeled with x, y and ζ. Which are much more positive than in the former case. The transistors operation of the circuit shown in Fig. 3 er-Tr 5 and Tr 6 are therefore inversely off is at hand the explanation of FIG. 2, wogesteuert, and through the load resistance RB at just when the transistor off controlled Tr 5 a positive current flows, which should correspond to the state »disconnection should, the working resistance of the current flowing through«. 7 ° is, while with the control of the transistor

Tr 6 der Belastungswiderstand stromlos bleibt. Die Aussteuerung selbst erfolgt wiederum in der gleichen Weise von einer bistabilen Kippschaltung aus, wobei die Steuerimpulse den Basen beider Transistoren Tr 5 und Tr 6 gemeinsam zugeführt werden. Tr 6 the load resistance remains de-energized. The modulation itself takes place in the same way from a bistable multivibrator, the control pulses being fed to the bases of both transistors Tr 5 and Tr 6 together.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Relaislose Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Stromzeichen wechselnder Polarität, insbesondere Fernschreibzeichen, mit Hilfe eines aus zwei in Abhängigkeitsschaltungen betriebenen Entladungsstrecken bestehenden Spannungsteiler gemäß Patentanmeldung S 49082 Villa/21a1, dadurch gekennzeichnet, daß als Entladungsstrecken Transistoren (TrI, 7V2; Fig. 1) verwendet werden unter Weglassung der Spannungsbegrenzer schaltung am gemeinsamen Verbindungspunkt (α) der beiden Transistoren, an dem auch der Verbraucher mit einem Speiseanschluß angeschlossen ist.1. Relayless circuit arrangement for generating current characters of alternating polarity, in particular telex characters, with the help of a voltage divider consisting of two discharge paths operated in dependency circuits according to patent application S 49082 Villa / 21a 1 , characterized in that transistors (TrI, 7V2; Fig. 1) are used as discharge paths. are used with the omission of the voltage limiter circuit at the common connection point (α) of the two transistors, to which the consumer is also connected with a supply connection. 2. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung zweier Transistoren (TrI, TrT) gleicher Leitfähigkeit (p-n-p- oder n-p-n-Transistoren) in einer Abhängigkeitsschaltung, wobei einem der beiden Transistoren (Tr 2), insbesondere der Basis dieses Transistors, die Steuerspannung zugeführt und der andere Transistor in Abhängigkeit von diesem ersten Transistor betrieben wird.2. Arrangement according to claim 1, characterized by the use of two transistors (TrI, TrT) of the same conductivity (pnp or npn transistors) in a dependency circuit, one of the two transistors (Tr 2), in particular the base of this transistor, the control voltage and the other transistor is operated in dependence on this first transistor. 3. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung zweier in Reihe geschalteter komplementärer Transistoren (Tr 5, TrG), die von einem gemeinsamen Steuerpunkt (z) basenseitig gesteuert werden.3. Arrangement according to claim 1, characterized by the use of two series-connected complementary transistors (Tr 5, TrG) which are controlled on the base side by a common control point (z). 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der gemeinsame Steuerpunkt (2) an einem Ausgang (b) einer bistabilen, vorzugsweise aus Transistoren (Tr3, Tr4) aufgebauten Kippschaltung gebildet ist.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that the common control point (2) is formed at an output (b) of a bistable, preferably of transistors (Tr3, Tr 4) constructed flip-flop. 5. Anordnung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Leerlauflast dienender, im Vergleich zum Belastungswiderstand hochohmiger Widerstand (Re) vorgesehen ist.5. Arrangement according to claim 3 and 4, characterized in that a serving as an idle load, compared to the load resistance high resistance (Re) is provided. 6. Anordnung nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbraucher mit einem Kondensator (C) überbrückt ist.6. Arrangement according to claim 3 to 5, characterized in that the consumer with a Capacitor (C) is bridged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 809 598/229 4.58© 809 598/229 4.58
DES49858A 1956-06-15 1956-08-06 Relayless circuit arrangement for generating current signals for telex purposes Pending DE1036906B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49858A DE1036906B (en) 1956-06-15 1956-08-06 Relayless circuit arrangement for generating current signals for telex purposes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49082A DE1025000B (en) 1956-06-15 1956-06-15 Relayless circuit arrangement for generating telegraphing steps according to the double-current or single-current principle
DES49858A DE1036906B (en) 1956-06-15 1956-08-06 Relayless circuit arrangement for generating current signals for telex purposes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1036906B true DE1036906B (en) 1958-08-21

Family

ID=25995296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES49858A Pending DE1036906B (en) 1956-06-15 1956-08-06 Relayless circuit arrangement for generating current signals for telex purposes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1036906B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281480B (en) * 1965-04-30 1968-10-31 Siemens Ag Circuit arrangement for alternately connecting the poles of a voltage source to a consumer, in particular a single-current-double-current telegraph converter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281480B (en) * 1965-04-30 1968-10-31 Siemens Ag Circuit arrangement for alternately connecting the poles of a voltage source to a consumer, in particular a single-current-double-current telegraph converter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3003792A1 (en) CIRCUIT WITH MULTIPLE INPUT CHANNELS AND ONE OUTPUT CHANNEL
DE1200356B (en) Circuit arrangement for the electronic simulation of a telegraph relay for double current operation
DE1039570B (en) Electronic switch for switching the current direction in a consumer
DE1100692B (en) Bistable circuit
DE1101826B (en) Device for counting or controlling processes
DE1143856B (en) Electronic switch that is operated by a control voltage that can be changed in polarity
DE1036906B (en) Relayless circuit arrangement for generating current signals for telex purposes
DE1272358B (en) Circuit for the triggered generation of linear saw tooth voltage pulses
DE1083579B (en) Logical switching element
DE2233612B2 (en) Output stage for a test signal generator
DE2462048C2 (en) Circuit arrangement for a telephone with a dial pad
DE1199525B (en) Adding circuit
DE1107276B (en) Switching transistor arrangement for switching a load to a supply source
DE2524680C3 (en) Transistorized multivibrator
DE1139193B (en) Circuit arrangement for switching off a power supply device
DE2133148B2 (en) Polarity-reversing circuit for DC voltages - has demodulated AC input controlling Schmitt trigger coupled to reversing bridge
DE1293207B (en) Arrangement for the restoration of electrical impulses which are transmitted via delay devices
DE1090716B (en) Switching arrangement for the optional transmission of a pulse to one or the other of two control points
DE1153066B (en) Forward-backward counter with at least two counter throttles
AT244634B (en) Circuit arrangement for controlling one or more magnetic core counting stages connected in parallel or in series
DE1274642B (en) Bistable multivibrator with complementary transistors
DE1218507B (en) Transistor relay switching device
DE1060446B (en) Device for checking a line for its current occupancy status
DE1148257B (en) Temperature-independent monostable or astable multivibrator
DE1190505B (en) Bistable flip-flop with tunnel diodes in the manner of a Schmitt trigger