DE10359121A1 - Assembly to carry and deflect a wet/dry web without contact, between processing stations, has a porous and gas-permeable guide with a gas feed and a suction unit to take the web through without vibration or creasing - Google Patents

Assembly to carry and deflect a wet/dry web without contact, between processing stations, has a porous and gas-permeable guide with a gas feed and a suction unit to take the web through without vibration or creasing Download PDF

Info

Publication number
DE10359121A1
DE10359121A1 DE2003159121 DE10359121A DE10359121A1 DE 10359121 A1 DE10359121 A1 DE 10359121A1 DE 2003159121 DE2003159121 DE 2003159121 DE 10359121 A DE10359121 A DE 10359121A DE 10359121 A1 DE10359121 A1 DE 10359121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
material web
guide
wet
guiding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003159121
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Bohnenkamp
Ingo Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE2003159121 priority Critical patent/DE10359121A1/en
Publication of DE10359121A1 publication Critical patent/DE10359121A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/24Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by fluid action, e.g. to retard the running web
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G9/00Other accessories for paper-making machines
    • D21G9/0063Devices for threading a web tail through a paper-making machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/51Modifying a characteristic of handled material
    • B65H2301/511Processing surface of handled material upon transport or guiding thereof, e.g. cleaning
    • B65H2301/5114Processing surface of handled material upon transport or guiding thereof, e.g. cleaning coating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/54Auxiliary process performed during handling process for managing processing of handled material
    • B65H2301/543Auxiliary process performed during handling process for managing processing of handled material processing waste material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2401/00Materials used for the handling apparatus or parts thereof; Properties thereof
    • B65H2401/20Physical properties, e.g. lubricity
    • B65H2401/242Porosity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/11Means using fluid made only for exhausting gaseous medium producing fluidised bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/36Means for producing, distributing or controlling suction
    • B65H2406/364Means for producing, distributing or controlling suction simultaneously blowing and sucking

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

The assembly (12) to carry and deflect a wet or dry web (1) without contact, e.g. of paper or film between processing stations, has at least one porous and gas permeable guide (2) towards the web and across its whole width together with a gas feed. A suction unit (13) is after the guide, in the direction (11) of web travel, with a suction jet (14) across the web and in front of a processing station e.g. an applicator (4) to lay a coating (16) on the web surface. The guide surface (10) has a curvature across the web width, matched by the suction unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bahnführungsvorrichtung zum berührungslosen Führen, Umlenken oder Stützen einer nassen oder trockenen Materialbahn, insbesondere einer Materialbahn aus Papier oder Karton, sowie eine Maschine zur Behandlung einer Materialbahn mit einer solchen Bahnführungseinrichtung.The The invention relates to a web guiding device for contactless To lead, Divert or support a wet or dry material web, in particular a material web of paper or cardboard, as well as a machine for treating a Material web with such a web guide device.

Die Erfindung geht aus von einer Bahnführungsvorrichtung nach der Gattung des Anspruchs 1 und von einer Maschine zur Behandlung einer Materialbahn mit einer solchen Bahnführungsvorrichtung nach Anspruch 8.The The invention is based on a web guiding device according to the Genus of claim 1 and of a machine for treating a Material web with such a web guiding device according to claim 8th.

Um Materialbahnen, insbesondere aus Papier, Karton, Folie oder Kombinationen aus diesen Materialien herzustellen und zu veredeln, müssen die Materialbahnen für jeden Bearbeitungsschritt verschiedenen Behandlungsvorrichtungen, bei denen beispielsweise die Auftragung einer Farb-, Klebstoff- oder Folienschicht erfolgt, zugeführt werden. Dabei ist es häufig erforderlich, die Bahn berührungslos zu führen oder abzustützen, insbesondere bei Behandlungsvorrichtungen, bei denen die in einer vorgeschalteten Behandlungsstufe schon einseitig behandelte, aber noch feuchte Materialbahn um die behandelte Seite umgelenkt werden muss.Around Material webs, in particular of paper, cardboard, foil or combinations To manufacture and refine these materials, the material webs for each Processing step various treatment devices, at For example, the application of a color, adhesive or Foil layer is supplied become. It is common required, the track contactless respectively or support especially in treatment devices in which the in one already treated one-sided treatment level, but still moist material web are deflected to the treated side got to.

Zur berührungslosen Führung und Umlenkung von Materialbahnen wurden Leitelemente entwickelt, bei denen ein unter Druck stehendes Gas, wobei der Begriff Gas sowohl homogene Gase, Gasgemische, wie beispielsweise Druckluft als auch Dampf oder Zweiphasengemische umfasst, in eine Kammer geleitet wird, die sich über die gesamte Breite der Materialbahn erstreckt und die auf ihrer der Materialbahn zugewandten Seite von einer aus einem porösen, gasdurchlässigen Werkstoff bestehenden Leitfläche verschlossen ist. Durch diese Leitfläche strömt das Gas unter hohem Druckverlust durch das poröse Material hindurch, so dass sich zwischen der Leitfläche und der auf der Seite der Leitfläche an dem Leitelement vorbeilaufenden Materialbahn ein gleichmäßiges Luftpolster ausbildet, auf dem die Materialbahn mit verschwindend geringer Reibung gleitet.to contactless guide and deflecting material webs, guide elements have been developed, in which a pressurized gas, wherein the term gas both homogeneous gases, gas mixtures, such as compressed air and steam or two-phase mixtures, is passed into a chamber which extends over the entire width of the web extends and the web of their material facing side of one of a porous, gas-permeable material existing guide surface is closed. Through this guide surface, the gas flows under high pressure loss through the porous Material passing through, so that between the guide surface and the on the side of the guide surface on the guide element passing material web a uniform air cushion trains on which the material web with vanishingly low friction slides.

Die Leitfläche eines solchen Leitelements ist dabei entsprechend der Bahnführung und der Anordnung an einer Maschine oder Stützvorrichtung in Laufrichtung der Materialbahn wahlweise eben oder gekrümmt ausgebildet. Zur Straffung der Materialbahn quer zu deren Laufrichtung sind Leitelemente, sogenannte Breitstreckelemente bekannt, deren Leitfläche quer zur Materialbahn gekrümmt ausgeführt sind.The baffle Such a guide element is in accordance with the web guide and the arrangement of a machine or support device in the direction of travel the material web either flat or curved. To streamline the web transversely to the direction of rotation are guide elements, so-called Spreader elements known whose guide surface are designed to be curved transversely to the material web.

Aus der EP 1 144 292 B1 ist ein Leitelement zur berührungslosen Stützung oder Umlenkung einer trockenen oder nassen Materialbahn bekannt, bei dem die gasdurchlässige Leitfläche aus einem metallhaltigen Werkstoff mit offenen Poren besteht, die einen mittleren Durchmesser von weniger als 20 μm aufweisen. Die Leitfläche ist dabei entsprechend der erforderlichen Umlenkung der Materialbahn in deren Laufrichtung gekrümmt oder eben ausgeführt.From the EP 1 144 292 B1 is a guide element for non-contact support or deflection of a dry or wet material web is known in which the gas-permeable guide surface consists of a metal-containing material with open pores having a mean diameter of less than 20 microns. The guide surface is curved in accordance with the required deflection of the material web in the direction of running or flat.

In der DE 103 22 519 wird ein Leitelement vorgeschlagen, das ein Luftpolster durch Ausströmen eines unter hohem Druck stehenden Gases aus einer oder mehreren über die Breite der Materialbahn angeordnete Kammern durch eine poröse, gasdurchlässige Leitfläche erzeugt, auf dem die Materialbahn berührungslos geführt, gestützt oder umgelenkt wird, wobei das Leitelement eben, mit einem veränderlichen Krümmungsradius in Laufrichtung der Materialbahn, oder zur Verbesserung der Notlaufeigenschaften als Walze ausgeführt ist. Dabei wird vorge schlagen, die Leitfläche aus verschiedene Eigenschaften aufweisenden porösen, gasdurchlässigen Materialien schichtweise aufzubauen.In the DE 103 22 519 a guide element is proposed which generates an air cushion by flowing a gas under high pressure from one or more chambers arranged across the width of the material web through a porous, gas-permeable guide surface on which the material web is guided, supported or deflected in a non-contact manner, wherein the guide element just, with a variable radius of curvature in the direction of the web, or run to improve the emergency running properties as a roller. It will suggest measures to build the guide surface of various properties porous porous gas-permeable materials in layers.

Neben den Vorteilen der berührungslosen Führung bei einer nassen Materialbahn, ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Bahnführung mit Walzen, von denen die Materialbahn unter Aufbringung einer Ablösekraft abgezogen werden muss, durch die Verringerung der Reibungs- und Ablösekräfte und der damit einhergehenden Verringerung der Spannungen in der Materialbahn, eine deutlich gleichmäßigere, schwingungsärmere und präzisere Bahnführung möglich. Durch die präzisere Bahnführung wird angestrebt, berührungslose Leitelemente auch zur Stützung, Führung oder Umlenkung der Materialbahn im Bereich der Behandlungsstufen, beispielsweise im Bereich des Farbauftrags, zu verwenden.Next the advantages of non-contact leadership a wet web, is compared to a conventional one web guide with rollers, of which the web under application of a detachment force must be deducted, by reducing the friction and Detachment forces and the concomitant reduction of tension in the web, a much more even, vibration poorer and more precise web guide possible. By the more precise web guide is aimed at, non-contact Guiding elements also for support, guide or deflection of the material web in the region of the treatment stages, for example, in the field of paint application to use.

Nachteilig bei den bekannten Leitelementen zur berührungslosen Führung, Stützung oder Umlenkung einer trockenen oder nassen Materialbahn ohne, mit einseitigem oder mit beidseitigem Farbauftrag ist jedoch, dass durch die Haftungsbedingung der Luftteilchen an der Materialbahnoberfläche mit zunehmender Lauflänge der Materialbahn eine immer dickere Strömungsgrenzschicht mitgerissen wird, die beim Auftragen einer Beschichtung, beispielsweise mittels eines aus einer quer zur Laufrichtung der Materialbahn angeordneten Schlitzdüse frei fallenden Vorhangs, zu unerwünschten Verwirbelungen führt. Darüber hinaus nimmt die Qualität der Bahnführung mit zunehmender Grenzschichtdicke ab.adversely in the known guide elements for non-contact guidance, support or Deflection of a dry or wet web without, with one-sided or with two-sided inking is, however, that by the liability condition the air particles on the web surface with increasing run length of Material web entrained an ever thicker flow boundary layer is, when applying a coating, for example by means of one of a arranged transversely to the direction of the web slot freely falling curtain, leading to undesirable turbulence. Furthermore takes the quality the web guide with increasing boundary layer thickness.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur berührungslosen Führung einer Materialbahn zu entwickeln, welche im Vergleich zum Stand der Technik eine möglichst präzise schwingungs- und faltenfreie Führung und Umlenkung einer trockenen oder nassen Materialbahn im Bereich einer Behandlungsvorrichtung ermöglicht.The invention is therefore based on the object, a device for non-contact Füh tion of a material web to develop, which allows as precise as possible vibration and wrinkle-free guidance and deflection of a dry or wet material web in the region of a treatment device compared to the prior art.

Diese Aufgabe wird durch eine Bahnführungsvorrichtung zum berührungslosen Führen einer Materialbahn nach Anspruch 1 und eine Maschine zur Herstellung und/oder Behandlung einer Materialbahn nach Anspruch 8 gelöst.These Task is by a web guide device for contactless To lead a material web according to claim 1 and a machine for manufacturing and / or treatment of a material web according to claim 8.

Erfindungsgemäß ist eine Bahnführungsvorrichtung zum berührungslosen Führen einer Materialbahn vorgesehen, mit mindestens einem sich über die Breite der Materialbahn erstreckenden und eine aus mindestens einem porösen Material bestehende, der Materialbahn zugewandte, gasdurchlässige Leitfläche aufweisenden Leitelement sowie mindestens einer an dem Leitelement angeordneten Gaszuführung, wobei in Laufrichtung der Materialbahn hinter dem Leitelement eine Absaugvorrichtung mit einer quer zur Materialbahn angeordneten Absaugdüse angeordnet ist.According to the invention is a Web guiding device for contactless To lead a material web provided, with at least one on the Width of the material web extending and one of at least one porous Material existing, the material web facing, gas-permeable guide surface having Guide element and at least one arranged on the guide element Gas supply, wherein in the running direction of the material web behind the guide element a Suction device arranged with a transversely arranged to the web suction nozzle is.

Die Erfindung weist gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil auf, dass in Laufrichtung der Materialbahn hinter dem Leitelement eine Absaugvorrichtung mit einer quer zur Materialbahn angeordneten Absaugdüse angeordnet ist, zur berührungslosen Absaugung der an der Materialbahn anhaftenden Strömungsgrenzschicht, so dass ein aus einer Behandlungsvorrichtung, beispielsweise einer Schlitzdüse fallender Vorhang homogen ohne durch die von der Materialbahn mitgerissene, anhaftende Strömungsgrenzschicht verursachte Verwirbelung, gleichmäßig auf die Materialbahn fällt und dass so ein präziser Abstand zwischen der den Vorhang erzeugenden Schlitzdüse, der Leitfläche, der Absaugvorrichtung und der Materialbahn erzeugt und eingehalten wird. Dabei beträgt der Abstand zwischen der Absaugdüse und dem Vorhang zwischen 0 mm und 100 mm, vorzugsweise 30 mm. Durch die Wechselwirkung des Luftpolsters, welches die Materialbahn von der Leitfläche abdrückt mit der nachfolgenden Absaugung, welche die Materialbahn wiederum ansaugt, wird ein definierter Abstand zwischen der Bahnführungsvorrichtung und der Materialbahn erzeugt. In Verbindung mit der direkt nach dem Luftpolster angeordneten Absaugungsvorrichtung kann an dem Leitelement ein Gemisch aus einem Gas und einem Vorbehandlungsmittel, beispielsweise ein Reaktionsbeschleuniger oder -verzögerer, welches selbst gasförmig oder in Form eines Nebels dem Gas beigemengt sein kann, gegen die Materialbahn geblasen werden, ohne dass der nachfolgende Vorhang nachteilig beeinflusst wird.The Invention contrasts the prior art has the advantage that in the running direction of the material web behind the guide a suction device with a transverse to Material web arranged suction nozzle is arranged for non-contact Suction of the flow boundary layer adhering to the material web, such that a falling from a treatment device, such as a slot nozzle Curtain homogeneous without passing through the entrained by the web, adherent flow boundary layer caused turbulence, evenly falling on the web and that's a precise one Distance between the curtain generating slot, the baffle, the suction device and the material web generated and maintained becomes. It is the distance between the suction nozzle and the curtain between 0 mm and 100 mm, preferably 30 mm. By the interaction of the air cushion, which the web of the guide surface pulls the trigger with the subsequent suction, which in turn the material web sucks, is a defined distance between the web guide device and the material web generated. In connection with the directly after The suction device arranged in the air cushion can be attached to the guide element a mixture of a gas and a pretreatment agent, for example a reaction accelerator or retarder which itself is gaseous or in the form of a mist may be added to the gas, against the web be blown without the subsequent curtain adversely affected becomes.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Leitfläche zum Führen oder Umlenken einer trockenen oder nassen Materialbahn in Laufrichtung der Materialbahn gekrümmt ausgeführt ist, wobei die Krümmung einen über die Länge der Leitfläche konstanten oder kontinuierlich oder diskontinuierlich veränderlichen Krümmungsradius aufweist.A advantageous embodiment of the invention provides that the guide surface for To lead or deflecting a dry or wet material web in the running direction curved the material web accomplished is, with the curvature one over the length of the baffle constant or continuously or discontinuously variable Curvature radius has.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Leitfläche in Querrichtung zur Materialbahn gekrümmt ausgebildet ist, wobei die Krümmung einen über die Breite der Leitfläche quer zur Materialbahn konstanten oder kontinuierlich oder diskontinuierlich veränderlichen Krümmungsradius aufweist, so dass die Bahnführungsvorrichtung als ein den speziellen Materialeigenschaften der Materialbahn und der jeweiligen in Laufrichtung der Materialbahn vorhergehenden oder nachfolgenden Behandlungsvorrichtung angepasstes Breitstreckelement einsetzbar ist, wodurch eine Straffung der Materialbahn quer zur Laufrichtung erfolgt und insbesondere im Bereich des Farbauftrags oder einer andersartigen Oberflächenbehandlung der Materialbahn eine besonders präzise Bahnführung möglich ist.A advantageous embodiment of the invention provides that the guide surface in the transverse direction to Curved material web is formed, the curvature one over the width of the guide surface transverse to the material web constant or continuous or discontinuous variable Has radius of curvature, so that the web guiding device as a the material properties of the material web and the respective preceding in the direction of the material web or following spreading device adapted spreader element can be used, thereby tightening the web across the Running direction takes place and in particular in the field of paint application or a different type of surface treatment the web a particularly precise web guide is possible.

Eine andere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Absaugdüse der Krümmung der Leitfläche quer zur Laufrichtung der Materialbahn angepasst ist, wodurch sich eine zusätzliche Verbesserung der Bahnführung im Vergleich zu einer mit einem Breitstreckelement ohne Absaugvorrichtung ausgeführten Bahnführung ergibt.A Another advantageous embodiment of the invention provides that the suction nozzle the curvature the guide surface is adapted transversely to the direction of the web, resulting in an additional improvement the web guide compared to one with a spreader element without suction device executed web guide results.

Eine andere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Absaugvorrichtung nur in dem Bereich quer zur Materialbahn angeordnet ist, in dem eine nachfolgende Behandlung der Materialbahn erfolgt.A Another advantageous embodiment of the invention provides that the suction device arranged only in the region transverse to the material web is, in which a subsequent treatment of the web takes place.

Eine zusätzliche, vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Absaugvorrichtung quer zur Materialbahn in einzelne Segmente unterteilt ist, die je nach Breite der Materialbahn und je nach Bedarf einzeln zu und abgeschaltet werden können, wobei die Absaugfunktion der einzelnen Segmente mit der Luftpolstererzeugung eines ebenfalls in unabhängig voneinander schaltbare Segmente unterteilten, vorgeschalteten Leitelements gekoppelt sein kann.A additional advantageous embodiment of the invention provides that the suction device across to the material web is divided into individual segments, depending on Width of the web and individually switched on and off as needed can be wherein the suction function of the individual segments with the air cushion generation one also in independent Divided segments separated from each other, upstream guide element can be coupled.

Eine zusätzliche, vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Leitelement walzenförmig ausgebildet ist, wobei die Walze als ein liegender Zylinder ausgebildet ist, dessen Zylinderachse parallel quer liegend zur Materialbahn ausgerichtet ist, wobei die Walze stehend oder zur Verbesserung der Notlaufeigenschaften um die Zylinderachse rotierend ausgeführt sein kann, und wahlweise über den gesamten Umfang oder nur über einen Teil des Umfangs eine poröse Leitfläche, durch die das Gas austritt, angeordnet ist.An additional advantageous embodiment of the invention provides that the guide element is formed roller-shaped, wherein the roller is designed as a horizontal cylinder whose cylinder axis is aligned parallel transverse to the web, wherein the roller standing or to improve the emergency running around the cylinder axis rotating may be carried out, and optionally over the entire circumference or only over part of the circumference of a porous guide surface through which the gas from occurs, is arranged.

Die Maschine zur Herstellung und/oder Behandlung einer Materialbahn nach der Gattung des Anspruchs 8 ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch mindestens eine an der Maschine angeordnete Bahnführungsvorrichtung zum Umlenken oder Führen einer Materialbahn mit einer in Laufrichtung der Materialbahn nach dem Leitelement angeordneten Absaugvorrichtung.The Machine for producing and / or treating a material web according to the preamble of claim 8 is characterized by at least one web guiding device arranged on the machine for redirecting or guiding a material web with a in the direction of the web after arranged the guide element suction device.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Maschine sieht vor, dass die Bahnführungsvorrichtung zum Führen oder Umlenken einer trockenen oder nassen Materialbahn in Laufrichtung der Materialbahn vor und/oder hinter einer Be handlungsvorrichtung, beispielsweise einer Schlitzdüse, aus der ein Vorhang aus einem Beschichtungsmaterial, beispielsweise Farbe oder Klebstoff zur Beschichtung der Materialbahn fällt, oberhalb und/oder unterhalb der Materialbahn angeordnet ist, so dass durch den gleichmäßigen Gasstrom durch das poröse Material der Leitfläche und die anschließende Absaugung der an der Bahn anhaftenden Strömungsgrenzschicht eine im Vergleich zu einer Luftpolstererzeugung durch Düsen oder durch eine Gasdurchleitung durch ein poröse Leitfläche sehr gleichmäßige Führung und Stabilisierung der Materialbahn erzeugt wird, wobei die Leitfläche entsprechend der Führung oder der Umlenkung in Laufrichtung der Materialbahn eben oder gekrümmt ausgeführt ist.A advantageous embodiment of the machine according to the invention provides that the web guiding device to lead or deflecting a dry or wet material web in the running direction the material web in front of and / or behind a treatment device, for example, a slot nozzle, from the a curtain of a coating material, for example Paint or glue to coat the web falls above and / or is arranged below the material web, so that the uniform gas flow through the porous Material of the guide surface and the subsequent one Extraction of adhering to the web flow boundary layer in comparison to an air cushion generation through nozzles or through a gas passage through a porous baffle very even leadership and Stabilization of the web is generated, the guide surface accordingly the leadership or the deflection in the direction of the web is flat or curved.

Eine andere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Maschine ist gekennzeichnet durch eine Behandlungsvorrichtung, die nach einer erfindungsgemäßen Bahnführungsvorrichtung einen ersten Farbauftrag auf eine Seite einer trockenen oder nassen Materialbahn aufträgt.A Another advantageous embodiment of the machine according to the invention is characterized by a treatment device according to a web guiding device according to the invention a first coat of paint on one side of a dry or wet one Apply material web.

Eine zusätzliche vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Maschine ist gekennzeichnet durch eine Behandlungsvorrichtung, die nach einer erfindungsgemäßen Bahnführungsvorrichtung einen zweiten oder nachfolgenden Farbauftrag auf eine bereits mit einer Farbschicht versehene Seite einer trockenen oder nassen Materialbahn aufträgt.A additional advantageous embodiment of the machine according to the invention is characterized by a treatment device, which according to a web guiding device according to the invention a second or subsequent paint job on one already with a color layer provided side of a dry or wet web applying.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Maschine ist gekennzeichnet durch eine Behandlungsvorrichtung, die nach einer erfindungsgemäßen Bahnführungsvorrichtung einen zweiten oder nachfolgenden Farbauftrag auf die einer bereits behandelten Seite abgewandte Seite einer trockenen oder nassen Materialbahn aufträgt.A particularly advantageous embodiment of the machine according to the invention is characterized by a treatment device, which after a web guiding device according to the invention a second or subsequent application of paint to one already treated side facing away from a dry or wet web applying.

Weitere Vorteile, Besonderheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen oder deren Unterkombinationen.Further Advantages, special features and expedient developments of the invention emerge from the other dependent claims or their sub-combinations.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnungen weiter erläutert. Im Einzelnen zeigt die schematische Darstellung in:following the invention will be further explained with reference to the drawings. in the Individual shows the schematic representation in:

1 eine Seitenansicht einer berührungslosen Bahnführung unter einer Schlitzdüse hindurch über zwei Leitelemente hinweg, 1 a side view of a non-contact web guide under a slot nozzle through two guide elements,

2 eine Seitenansicht einer berührungslosen Bahnführung unter einer Schlitzdüse und zwei Leitelementen hindurch in der Seitenansicht, und 2 a side view of a non-contact web guide under a slot nozzle and two vanes therethrough in the side view, and

3 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Bahnführungsvorrichtung mit einem Leitelement und einer anschließenden Absaugvorrichtung zur berührungslosen Bahnführung mit anschließender Grenzschichtabsaugung. 3 a side view of a web guiding device according to the invention with a guide element and a subsequent suction device for non-contact web guide with subsequent boundary layer suction.

Die in der Figur gleichen Bezugsziffern bezeichnen gleiche oder gleich wirkende Elemente.The like numerals in the figure designate the same or the same acting elements.

Bei einer in 1 dargestellten Bahnführung wird eine Materialbahn 1 über zwei Leitelemente 2 hinweg berührungslos auf einem Luftpolster 3 schwebend geführt. Die Leitelemente 2 stützen dabei die Materialbahn 1 im Bereich einer Behandlungsvorrichtung 4 zur Veredelung der Materialbahnoberfläche 7, aus deren quer zur Materialbahn 1 verlaufender Schlitzdüse 5 ein freifallender Vorhang 6 auf die Oberseite 8 der Materialbahn 1 fällt. Die Verwendung von Leitelementen 2 zur berührungslosen Führung erlaubt dabei, dass die Materialbahn 1 auf ihrer Unterseite 9 nicht trocken sein muss, sondern eine noch feuchte Beschichtung aufweisen kann. Die Leitfläche 10 der Leitelemente ist dabei entsprechend der Bahnführung im Bereich der Behandlungsvorrichtung 4 in Laufrichtung 11 der Materialbahn 1 gekrümmt ausgeführt.At an in 1 shown web guide is a web 1 over two guiding elements 2 away contact on an air cushion 3 floating led. The guiding elements 2 while supporting the material web 1 in the area of a treatment device 4 for refining the material web surface 7 , from whose transverse to the material web 1 running slot nozzle 5 a free-falling curtain 6 on top 8th the material web 1 falls. The use of guiding elements 2 for contactless guidance allows the material web 1 on their bottom 9 does not have to be dry, but may have a still moist coating. The guide surface 10 The guide elements is in accordance with the web guide in the region of the treatment device 4 in the direction of travel 11 the material web 1 curved executed.

Bei einer in 2 dargestellten Bahnführung wird die Materialbahn 1 unter zwei ebenfalls ein Luftpolster 3 zwischen Materialbahn 1 und Leitfläche 10 ausbildenden Leitelementen 2 hindurchgeführt, wobei der aus der Schlitzdüse 5 fallende Vorhang 6 zwischen den beiden Leitelementen auf die Materialbahnoberfläche 7 fällt.At an in 2 shown web guide is the material web 1 under two also an air cushion 3 between material web 1 and guide surface 10 forming guiding elements 2 passed, wherein the out of the slot nozzle 5 falling curtain 6 between the two guide elements on the material web surface 7 falls.

In 3 ist eine Bahnführungsvorrichtung 12 gezeigt, bei der hinter dem Leitelement 2 eine Absaugvorrichtung 13 mit einer quer zur Materialbahn 1 verlaufenden Absaugdüse 14 angeordnet ist. Durch die Absaugvorrichtung 13 wird die sich über der Materialbahn 1 durch die Haftungsbedingung der Luftmoleküle an der Oberseite 8 und Unterseite 9 der Materialbahn mit zunehmender Lauflänge immer stärker ausbildende Strömungsgrenzschicht 15 etwa 30 mm vor einer eine Schlitzdüse 5 und einen aus der Schlitzdüse 5 auf die Materialbahnoberfläche 7 fallenden Vorhang 6 aufweisenden Behandlungsvorrichtung 4 berührungslos abgesaugt. Durch die Absaugung der Strömungsgrenzschicht 15, die mit zunehmender Lauflänge immer instabiler zu werden droht, wird die Materialbahn 1 präziser geführt und eine unerwünschte Verwirbelung des Vorhangs 6 direkt über der Materialbahnoberfläche 7 verhindert. Dadurch wird die Qualität der auf die Materialbahnoberfläche 7 aufgetragenen Veredelungsschicht 16 verbessert.In 3 is a web guide device 12 shown at the rear of the baffle 2 a suction device 13 with a transverse to the material web 1 extending suction nozzle 14 is arranged. Through the suction device 13 will be over the material web 1 by the adhesion condition of the air molecules at the top 8th and bottom 9 the material web with increasing run length increasingly forming flow boundary layer 15 about 30 mm in front of a slot nozzle 5 and one out of the slot nozzle 5 on the web surface 7 fal lend curtain 6 having treatment device 4 Sucked without contact. By the extraction of the flow boundary layer 15 , which threatens to become more unstable with increasing run length, is the material web 1 more precisely guided and an undesirable turbulence of the curtain 6 directly above the web surface 7 prevented. This will improve the quality of the web surface 7 applied refining layer 16 improved.

Die Erfindung ist insbesondere im Bereich der Papier-, Karton- und Folienherstellung und -veredelung sowie im Bereich der Herstellung von Maschinen für die Papier-, Karton- und Folienherstellung und -veredelung gewerblich anwendbar.The Invention is particularly in the field of paper, board and film production and refinement and in the field of paper machine, Cardboard and film production and finishing commercially applicable.

11
Materialbahnweb
22
Leitelementvane
33
Luftpolsterbubble
44
Behandlungsvorrichtungtreatment device
55
Schlitzdüseslot
66
Vorhangcurtain
77
MaterialbahnoberflächeWeb surface
88th
Oberseitetop
99
Unterseitebottom
1010
Leitflächebaffle
1111
Laufrichtungdirection
1212
BahnführungsvorrichtungWeb guiding device
1313
Absaugvorrichtungsuction
1414
Absaugdüsesuction nozzle
1515
StrömungsgrenzschichtFlow boundary layer
1616
Veredelungsschichtfinishing layer

Claims (12)

Bahnführungsvorrichtung zum berührungslosen Führen einer Materialbahn mit mindestens einem sich über die Breite der Materialbahn erstreckenden und eine aus mindestens einem porösen Material bestehende, der Materialbahn zugewandte, gasdurchlässige Leitfläche aufweisenden Leitelement sowie mindestens einer an dem Leitelement angeordneten Gaszuführung, dadurch gekennzeichnet, dass in Laufrichtung (11) der Materialbahn (1) hinter dem Leitelement (2) eine Absaugvorrichtung (13) mit einer quer zur Materialbahn (1) angeordneten Absaugdüse (14) angeordnet ist.Web guiding device for non-contact guiding of a material web with at least one over the width of the material web extending and consisting of at least one porous material, the material web facing, gas-permeable guide surface having guide element and at least one arranged on the guide element gas supply, characterized in that in the running direction ( 11 ) of the material web ( 1 ) behind the guiding element ( 2 ) a suction device ( 13 ) with a transverse to the material web ( 1 ) arranged suction nozzle ( 14 ) is arranged. Bahnführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitfläche (10) zum Führen oder Umlenken einer trockenen oder nassen Materialbahn (1) in Laufrichtung (11) der Materialbahn (1) gekrümmt ausgeführt ist.Web guiding device according to claim 1, characterized in that the guide surface ( 10 ) for guiding or deflecting a dry or wet material web ( 1 ) in the running direction ( 11 ) of the material web ( 1 ) is curved. Bahnführungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitfläche (10) in Querrichtung zur Materialbahn (1) gekrümmt ausgebildet ist.Web guiding device according to claim 1 or 2, characterized in that the guide surface ( 10 ) in the transverse direction to the material web ( 1 ) is curved. Bahnführungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugdüse (14) der Krümmung der Leitfläche (10) quer zur Laufrichtung (11) der Materialbahn (1) angepasst ist.Web guiding device according to claim 3, characterized in that the suction nozzle ( 14 ) the curvature of the guide surface ( 10 ) across the direction of travel ( 11 ) of the material web ( 1 ) is adjusted. Bahnführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugvorrichtung (13) nur in dem Bereich quer zur Materialbahn (1) angeordnet ist, in dem eine nachfolgende Behandlung der Materialbahn (1) erfolgt.Web guiding device according to one of the preceding claims, characterized in that the suction device ( 13 ) only in the region transverse to the material web ( 1 ) is arranged, in which a subsequent treatment of the material web ( 1 ) he follows. Bahnführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugvorrichtung (13) quer zur Materialbahn (1) in einzelne, unabhängig voneinander schaltbare Segmente unterteilt ist.Web guiding device according to one of the preceding claims, characterized in that the suction device ( 13 ) across the material web ( 1 ) is divided into individual, independently switchable segments. Bahnführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leitelement (2) walzenförmig ausgebildet ist.Web guiding device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide element ( 2 ) is formed roller-shaped. Maschine zur Herstellung und/oder Behandlung einer Materialbahn gekennzeichnet durch mindestens eine an der Maschine angeordnete Bahnführungsvorrichtung (12) zum Umlenken oder Führen einer Materialbahn (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Machine for producing and / or treating a material web, characterized by at least one web guiding device arranged on the machine ( 12 ) for deflecting or guiding a material web ( 1 ) according to any one of the preceding claims. Maschine zur Herstellung und/oder Behandlung einer Materialbahn nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahnführungsvorrichtung (12) zum Führen oder Umlenken einer trockenen oder nassen Materialbahn (1) in Laufrichtung (11) der Materialbahn (1) vor und/oder hin ter einer Behandlungsvorrichtung (4), oberhalb und/oder unterhalb der Materialbahn (1) angeordnet ist.Machine for producing and / or treating a material web according to claim 8, characterized in that the web guiding device ( 12 ) for guiding or deflecting a dry or wet material web ( 1 ) in the running direction ( 11 ) of the material web ( 1 ) in front of and / or behind a treatment device ( 4 ), above and / or below the material web ( 1 ) is arranged. Maschine zur Herstellung und/oder Behandlung einer Materialbahn nach einem der Ansprüche 8 oder 9, gekennzeichnet durch eine Behandlungsvorrichtung (12), die einen ersten Farbauftrag (16) auf eine Seite (7) einer trockenen oder nassen Materialbahn (1) aufträgt.Machine for producing and / or treating a material web according to one of claims 8 or 9, characterized by a treatment device ( 12 ), which require a first coat of paint ( 16 ) on one side ( 7 ) of a dry or wet web ( 1 ). Maschine zur Herstellung und/oder Behandlung einer Materialbahn nach einem der Ansprüche 8 bis 10, gekennzeichnet durch eine Behandlungsvorrichtung (4), die einen zweiten oder nachfolgenden Farbauftrag (16) auf eine bereits mit einer Farbschicht (16) versehene Seite (7) einer trockenen oder nassen Materialbahn (1) aufträgt.Machine for producing and / or treating a material web according to one of Claims 8 to 10, characterized by a treatment device ( 4 ), a second or subsequent color application ( 16 ) on one already with a color layer ( 16 ) side ( 7 ) of a dry or wet web ( 1 ). Maschine zur Herstellung und/oder Behandlung einer Materialbahn nach einem der Ansprüche 8 bis 11, gekennzeichnet durch eine Behandlungsvorrichtung (12), die einen zweiten oder nachfolgenden Farbauftrag (16) auf die einer bereits behandelten Seite (9) abgewandte Seite (7, 8) einer trockenen oder nassen Materialbahn (1) aufträgt.Machine for producing and / or treating a material web according to one of Claims 8 to 11, characterized by a treatment device ( 12 ), which is a second or subsequent Paint application ( 16 ) on an already treated page ( 9 ) facing away ( 7 . 8th ) of a dry or wet web ( 1 ).
DE2003159121 2003-12-17 2003-12-17 Assembly to carry and deflect a wet/dry web without contact, between processing stations, has a porous and gas-permeable guide with a gas feed and a suction unit to take the web through without vibration or creasing Withdrawn DE10359121A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003159121 DE10359121A1 (en) 2003-12-17 2003-12-17 Assembly to carry and deflect a wet/dry web without contact, between processing stations, has a porous and gas-permeable guide with a gas feed and a suction unit to take the web through without vibration or creasing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003159121 DE10359121A1 (en) 2003-12-17 2003-12-17 Assembly to carry and deflect a wet/dry web without contact, between processing stations, has a porous and gas-permeable guide with a gas feed and a suction unit to take the web through without vibration or creasing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10359121A1 true DE10359121A1 (en) 2005-07-14

Family

ID=34672832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003159121 Withdrawn DE10359121A1 (en) 2003-12-17 2003-12-17 Assembly to carry and deflect a wet/dry web without contact, between processing stations, has a porous and gas-permeable guide with a gas feed and a suction unit to take the web through without vibration or creasing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10359121A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3199224A (en) * 1962-04-03 1965-08-10 Wolverine Equipment Co Apparatus for treating continuous length webs comprising high velocity gas jets
US3678599A (en) * 1969-10-09 1972-07-25 Vits Maschinenbau Gmbh Apparatus for a non-contacting stabilization of a web which is moved in its longitudinal direction
US4137644A (en) * 1975-12-09 1979-02-06 Aktiebolaget Svenska Flaktfabriken Treating airborne web material
DE3715533A1 (en) * 1987-05-09 1988-12-01 Kurt Krieger DEVICE FOR PENDING MATERIAL RAILS
EP0364392A2 (en) * 1988-10-13 1990-04-18 Beloit Corporation A spreader bar apparatus
DE19902936A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Bachofen & Meier Ag Buelach Device for contactless guiding or treatment of a running material web, in particular a paper or cardboard web, metal or plastic film

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3199224A (en) * 1962-04-03 1965-08-10 Wolverine Equipment Co Apparatus for treating continuous length webs comprising high velocity gas jets
US3678599A (en) * 1969-10-09 1972-07-25 Vits Maschinenbau Gmbh Apparatus for a non-contacting stabilization of a web which is moved in its longitudinal direction
US4137644A (en) * 1975-12-09 1979-02-06 Aktiebolaget Svenska Flaktfabriken Treating airborne web material
DE3715533A1 (en) * 1987-05-09 1988-12-01 Kurt Krieger DEVICE FOR PENDING MATERIAL RAILS
EP0364392A2 (en) * 1988-10-13 1990-04-18 Beloit Corporation A spreader bar apparatus
DE19902936A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Bachofen & Meier Ag Buelach Device for contactless guiding or treatment of a running material web, in particular a paper or cardboard web, metal or plastic film

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT509802B1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR TREATING A FIBERWORK
EP1270810B1 (en) Coating device
EP1367174A1 (en) Application device
DE19634448C2 (en) Method and device for applying a liquid or pasty medium to a running material web
DE4013485C2 (en) Method and device for making the web end run effective in a paper machine dryer section
EP3038732B1 (en) Filter material, filter element, and a method for producing a filter material
EP3038733A2 (en) Filter material, filter element, and a method and device for producing a filter material
EP1156893A1 (en) Method and device for drying and keeping dry especially cold-rolled strip in the delivery area of cold-rolling and strip-rolling plants
DE10061274A1 (en) Machine for the production of a fibrous web
EP1198643A1 (en) Application device
DE10359121A1 (en) Assembly to carry and deflect a wet/dry web without contact, between processing stations, has a porous and gas-permeable guide with a gas feed and a suction unit to take the web through without vibration or creasing
DE3942029B4 (en) Device for carrying, deflecting and spreading a web
DE102009003065A1 (en) Device for single or double side coating of a fluid to pasty coating medium on a running paper-, cardboard- or other fiber material web during its production and/or finishing process, comprises support elements
WO1997038163A1 (en) Device and method for stabilizing a continuous strip of paper in a paper-making machine in the vicinity of a roll
DE4012176A1 (en) DEVICE FOR TREATING A COATED SUBSTRATE RAIL
EP2082811A2 (en) Multiple curtain painting device
DE102008042869A1 (en) Apparatus to process moving material web e.g. paper-, cardboard- or other fibrous material web, comprises arrangement for coating liquid/pasty coating medium on web side, first and second rollers, web outlet, and circulating endless belt
DE102006040702A1 (en) Curtain- or spray coating equipment for fibrous web used to make e.g. paper or card, runs web over one or more rollers with textured surfaces allowing escape of air boundary layer
DE102005041649A1 (en) Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers
EP1479823B1 (en) Apparatus for applying directly a fluid or pasty product on a running web
DE3817800A1 (en) Process and apparatus for the production of a fibre-reinforced web of synthetic resin, especially a prepreg
DE102004003899A1 (en) Device for guiding a running fibrous web
DE60129409T2 (en) Apparatus for coating a moving web, in particular a paper or board web
DE102022105503A1 (en) Commissioned work and procedures
DE10142519A1 (en) Assembly to detach a paper/cardboard web from a roller, to travel to the next workstation, has a blower jet and a guide wall to keep the high speed web taut in its path to the next production stage

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOITH PATENT GMBH, 89522 HEIDENHEIM, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee