DE10356973B3 - Protective sheathing for cable harness in automobile has flexible carrier fitted around outside of cable harness via associated plastically deformable fixing elements - Google Patents

Protective sheathing for cable harness in automobile has flexible carrier fitted around outside of cable harness via associated plastically deformable fixing elements Download PDF

Info

Publication number
DE10356973B3
DE10356973B3 DE2003156973 DE10356973A DE10356973B3 DE 10356973 B3 DE10356973 B3 DE 10356973B3 DE 2003156973 DE2003156973 DE 2003156973 DE 10356973 A DE10356973 A DE 10356973A DE 10356973 B3 DE10356973 B3 DE 10356973B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
protective
fastener
plastically deformable
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003156973
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Dr. Mundt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH
Original Assignee
Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH filed Critical Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH
Priority to DE2003156973 priority Critical patent/DE10356973B3/en
Priority to PCT/EP2004/013766 priority patent/WO2005055386A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10356973B3 publication Critical patent/DE10356973B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0462Tubings, i.e. having a closed section
    • H02G3/0481Tubings, i.e. having a closed section with a circular cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

The protective sheathing is provided by a flexible carrier (2) having at least one fixing element (3) which is manually plastically deformable for securing the flexible carrier around the outside of the cable harness (1). The fixing elements can be covered by a covering (5) applied to the flexible carrier, with the covering and/or the flexible carrier provided by a textile web. An independent claim for a method for manufacture of a protective sheathing for a cable harness in an automobile is also included.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzummantelung für Kabelbäume von Kraftfahrzeugen, mit zumindest einem flexiblen Träger.The The invention relates to a protective casing for wire harnesses of motor vehicles, with at least one flexible carrier.

Derartige Schutzummantelungen sind in vielfältiger Ausgestaltung bekannt, wozu nur beispielhaft auf die DE 298 23 462 U1 , die DE 102 43 941 A1 oder auf die DE 100 30 078 A1 verwiesen sei. Solche Schutzummantelungen werden in der Regel nicht mit dem betreffenden und zu bündelnden Kabelbaum verbunden, um die erforderliche Flexibilität des Kabelbaumes beim Einbau in das Kraftfahrzeug zu erhalten, wenngleich in der Praxis zum Teil auch Verbindungen vorkommen. Mit Hilfe solcher Schutzummantelungen lassen sich auftretende Vibrationen, Klappergeräusche, Abrieberscheinungen etc. vermeiden, wobei die einzelnen Kabel des Kabelbaumes zugleich eine gegenseitige Fixierung in Form einer lockeren Bündelung erfahren.Such protective sheaths are known in various embodiments, including only by way of example on the DE 298 23 462 U1 , the DE 102 43 941 A1 or on the DE 100 30 078 A1 referenced. Such protective sheaths are not usually connected to the relevant harness to be bundled and to obtain the required flexibility of the wiring harness when installed in the motor vehicle, although in practice sometimes occur connections. With the help of such protective sheaths occurring vibrations, rattling noises, Abrieberscheinungen etc. can be avoided, wherein the individual cables of the wiring harness at the same time learn a mutual fixation in the form of a loose bundling.

Neben der geräuschdämmenden Wirkung solcher Schutzummantelungen erfordert der Einsatz im Kraftfahrzeug darüber hinaus die Verträglichkeit der eingesetzten Materialien mit insbesondere den Kabelisolationen. Außerdem müssen solche Schutzummantelungen in gewissen Grenzen temperatur- sowie medium-(Öl, Benzin etc.)beständig sein, um den im Automobil herrschenden Bedingungen zu widerstehen. In der Regel werden im Automobil je nach Einsatzort Temperaturbeständigkeiten von ca. –40 C° bis ca. +150 C° gefordert. Schließlich besteht die Bedingung, dass solche Schutzumman telungen ein bestimmtes Foggingverhalten aufweisen. D.h., Ausdunstungen dürfen vorgegebene Grenzwerte nicht überschreiten. Es kommt also darauf an, insbesondere bei einer Verlegung im Kraftfahrzeuginnenraum eine Gesundheitsgefährdung der Fahrzeugbesatzung – auch auf langen Zeitskalen – zu vermeiden.Next the soundproofing Effect of such protective sheaths requires use in the motor vehicle about that addition, the compatibility of the used materials, in particular the cable insulation. Furthermore have to Such protective sheaths within certain limits temperature and medium- (oil, Gasoline etc.) resistant be able to withstand the conditions prevailing in the automobile. Usually in the automobile depending on the location temperature resistances from about -40 C ° to approx. +150 C ° required. After all It is a condition that such protective measures are a specific one Have fogging behavior. That is, evaporations may be given Do not exceed limits. It is therefore important, especially in a laying in the vehicle interior a health hazard the vehicle crew - too on long time scales - too avoid.

Die bekannten Schutzummantelungen haben sich grundsätzlich bewährt, sind allerdings, was ihre Montage am zu konfektionierenden Kabelbaum angeht, verbesserungsfähig. Das liegt meistens daran, dass sie unflexibel gestaltet sind oder aber zu wenig Formstabilität besitzen, um eine Verarbeitung von Hand zu gewährleisten. Folglich greift man in der Praxis vermehrt auf Montagehilfen z.B. in Form von doppelseitig selbstklebenden Montagestreifen zurück. Dadurch soll eine erste Fixierung auf oder an dem Kabelsatz erreicht werden. Die freie Beweglichkeit des Kabelsatzes schränkt sich dadurch für bestimmte Anwendungen ein oder ist sogar ganz ausgeschlossen. Darüber hinaus ergibt sich zusätzlicher Verarbeitungsaufwand, weil Abdeckpapiere der Montagestreifen entfernt und entsorgt werden müssen.The known protective sheaths have basically proven, but are what their Assembly on cable harness to be assembled, can be improved. The is mostly because they are designed inflexible or too little dimensional stability to ensure manual processing. Consequently, attacks In practice, more attention is paid to assembly aids, e.g. in the form of double-sided self-adhesive mounting strips back. This should be a first Fixation can be achieved on or on the cable set. The free mobility of the cable set restricts by doing so certain applications or is even completely excluded. Furthermore there is additional processing overhead because cover papers of the mounting strips are removed and disposed of have to.

Der für die Kabelbäume zur Verfügung stehende Bauraum sinkt von Fahrzeuggeneration zu Fahrzeuggeneration, weil immer mehr Zusatzaggregate in der Fahrzeugkarosserie untergebracht werden müssen. Gleichzeitig wächst hierdurch bedingt die Anzahl der zu verarbeitenden Kabel sowie deren Länge. Um diese widerstreitenden Anforderungen erfüllen zu können, ist es erforderlich, die Schutzummantelung flexibel um den Kabelbaum bzw. die zu bündelnden Kabel zu legen.Of the for the harnesses to disposal standing space decreases from vehicle generation to vehicle generation, because more and more auxiliary units housed in the vehicle body Need to become. At the same time growing This causes the number of cables to be processed and their length. Around to meet these conflicting requirements, it is necessary the protective sheath flexible around the wiring harness or to be bundled Laying cables.

Dies deshalb, um die Schutzummantelung gegebenenfalls beim Einbau in Längsrichtung auf dem Kabelbaum verschieben und/oder auch kleine Radien darstellen zu können. Im Übrigen wird Flexibilität gefordert, um den gesamten Kabelbaum bzw. das Kabelbündel im Querschnitt an die fahrzeugspezifischen Bedingungen anpassen zu können, z.B. eine runde, ovale oder flache Gestaltung zu wählen. Diesen gestiegenen Anforderungen werden die bekannten Ausgestaltungen kaum gerecht, wenn gleichzeitig eine kostengünstige und einfache Montage vorgegeben wird. Hier will die Erfindung insgesamt Abhilfe schaffen.This Therefore, to the protective coating optionally when installing in longitudinal direction move on the wiring harness and / or represent small radii to be able to. Furthermore becomes flexibility required to the entire harness or cable bundle in Adapt the cross-section to the vehicle-specific conditions can, e.g. to choose a round, oval or flat design. this Increased requirements are the known embodiments barely fair, if at the same time a cost-effective and easy installation is given. Here, the invention aims to provide a total remedy.

Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, eine Schutzummantelung des eingangs beschriebenen Aufbaus so weiterzuentwickeln, dass deren Montage am Kabelbaum deutlich erleichtert ist. Außerdem soll ein Herstellungsverfahren für eine entsprechende Schutzummantelung angegeben werden.Of the Invention is the technical problem underlying a protective coating develop the structure described above so that their Mounting on the wiring harness is much easier. In addition, should a manufacturing process for a corresponding protective coating can be specified.

Zur Lösung dieser technischen Problemstellung ist eine gattungsgemäße Schutzummantelung für Kabelbäume von Kraftfahrzeugen erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass der Träger wenigstens ein manuell plastisch verformbares Befestigungselement zu seiner umgreifenden Anbringung am jeweiligen Kabelbaum aufweist.to solution This technical problem is a generic protective cover for harnesses of Motor vehicles according to the invention thereby characterized in that the carrier at least one manually plastically deformable fastener to its encompassing attachment to the respective wiring harness has.

Das manuell plastisch verformbare Befestigungselement nimmt folglich bei der Montage der erfindungsgemäßen Schutzummantelung eine Form an, die ihm (dem Befestigungselement) durch einen Montagewerker vorgegeben wird. Hierfür sorgt die manuell erreichbare plastische Verformung. D.h., das Befestigungselement lässt sich bereits mit üblicherweise von Hand aufbringbaren Kräften von einigen Newton plastisch verformen, kehrt also nicht elastisch in seinen Ausgangszustand zurück.The manually plastically deformable fastener thus takes in the installation of the protective casing according to the invention a Form to him (the fastener) by an assembly worker is given. Therefor ensures the manually achievable plastic deformation. That is, the fastener let yourself already with usually Hand applied forces deform plastically from some Newton, so does not return elastic back to its original state.

Dazu verfügt das Befestigungselement in der Regel über einen manuell plastisch verformbaren Kern sowie eine den Kern aufnehmende Umhüllung. Dabei versteht es sich, dass das Befestigungselement auch ohne Umhüllung auskommen kann und beispielsweise auf einen mehrschichtigen flexiblen Kern zurückgreift.For this purpose, the fastener usually has a manually plastically deformable core and a core receiving cover. It is understood that the fastener can do without wrapping and, for example, a multilayer flexible Kern relies.

Dieser Kern mag grundsätzlich aus einem Metall, einem Kunststoff oder einem vergleichbaren Material bzw. Kombinationen der genannten Werkstoffe hergestellt sein. Insbesondere hat sich der Einsatz eines Metalldrahtes oder Metallbandes geringen Durchmessers als günstig erwiesen. So lässt sich der Kern beispielsweise aus einem oder mehreren Kupferdrähten mit einem Durchmesser von ca. 1 mm darstellen, die über die nötige Biegbarkeit per Hand verfügen. Dadurch liegt bereits ein praktikables manuell plastisch verformbares Befestigungselement vor.This Kern likes basically made of a metal, a plastic or a comparable material or combinations of said materials. Especially has the use of a metal wire or metal strip of small diameter as cheap proved. So lets For example, the core with one or more copper wires with represent a diameter of about 1 mm, which have the necessary flexibility by hand. Thereby already lies a practical manually plastically deformable fastener in front.

Als Option können die betreffenden Kupferdrähte nun noch in eine Umhüllung aus thermoplastischem Kunststoff eingebettet werden. Denkbar sind hier Ausführungsformen in der Art eines Flachbandkabels. Auch Metallbänder oder Folien mit geringer Stärke von beispielsweise 0,5 mm aus Kupfer oder einem vergleichbaren biegsamen Material wie z.B. Zinn sind als Kern bzw. Befestigungselement denkbar. Selbstverständlich fällt unter den Oberbegriff des Befestigungs elementes auch ein Drahtgeflecht, welches sich gegebenenfalls mit einer überzogenen Umhüllung ausrüsten lässt und insgesamt manuell plastisch verformt werden kann.When Option can the relevant copper wires now in an envelope be embedded from thermoplastic material. Are conceivable here embodiments in the manner of a ribbon cable. Also metal bands or foils with low strength of For example, 0.5 mm of copper or a similar flexible Material such as Tin are conceivable as a core or fastener. Of course falls down the generic term of the fastening element also a wire mesh, which can be optionally equipped with a coated sheath and can be plastically deformed manually.

In diesem Zusammenhang können mehrere Befestigungselemente, d.h. eine Mehrzahl plastisch verformbarer Befestigungselemente realisiert werden. Diesen erfindungsgemäßen Befestigungselementen lassen sich zusätzliche (nicht plastisch verformbare) Befestigungselemente hinzufügen, z.B. Klettbänder, Kabelbinder etc. Dabei sind die jeweiligen Befestigungselemente jeweils in Quererstreckung mit dem Träger verbunden, d.h. sie verlaufen quer zum Kabelbaum bzw. den zu bündelnden Kabeln und dem Träger. Dabei kann die Festlegung der Befestigungselemente adhäsiv erfolgen, wobei aber auch andere Verbindungsarten wie eine Nietverbindung, eine (Kunststoff-)Schweißverbindung etc. denkbar sind. Dabei versteht es sich, dass die Befestigungselemente hauptsächlich quer zur Längserstreckung des flächigen flexiblen Trägers angeordnet sind, und zwar auf der dem Kabelbaum zugewandten Seite des Trägers oder auf seiner dem Kabelbaum abgewandten Seite.In this connection can a plurality of fasteners, i. a plurality of plastically deformable Fastening elements can be realized. These fasteners according to the invention can be additional Add (not plastically deformable) fasteners, e.g. Velcro straps, cable ties etc. The respective fastening elements are each in transverse extension with the carrier connected, i. they run transversely to the wiring harness or to be bundled Cables and the carrier. In this case, the fixing of the fastening elements can take place adhesively, but also other types of connections such as a riveted connection, a (plastic) welded connection etc. are conceivable. It is understood that the fasteners mainly transverse to the longitudinal extent of the plane flexible carrier are arranged, on the side facing the cable harness of the carrier or on its side facing away from the cable harness.

Kommen mehrere Befestigungselemente zum Einsatz, so liegt es darüber hinaus im Rahmen der Erfindung, einzelne Befestigungselemente auf der zugewandten und einzelne auf der abgewandten Seite des Trägers im Vergleich zum Kabelbaum festzulegen. Aus Gründen einer einfachen und kostengünstigen Fertigung wird man sich jedoch zumeist für lediglich eine Seite, und zwar zumeist die dem Kabelbaum zugewandte Innenseite des Trägers, entscheiden.Come more fasteners used, so it goes beyond in the context of the invention, individual fasteners on the facing and individual on the opposite side of the carrier compared to the wiring harness set. For reasons a simple and inexpensive Manufacturing, however, is usually for just one page, and Although mostly the cable harness facing inside of the carrier, decide.

Die den Kern des Befestigungselementes aufnehmende Umhüllung sorgt, falls sie den Kern vollständig einschließt, dafür, dass der Kern nicht mit dem zu schützenden Kabelbaum in Berührungskontakt kommt. Beschädigungen des Kabelbaumes durch das erfindungsgemäß vorgesehene Befestigungselement können also infolge der Umhüllung ausgeschlossen werden. Um hier weitere Sicherheit zu schaffen und gleichzeitig die Befestigungselemente am Träger festzulegen, kann der Träger ergänzend mit einer das Befestigungselement kaschierenden Abdeckung versehen werden.The provides the core of the fastener receiving sleeve, if they complete the core includes, for this, that the core is not in touch with the harness to be protected comes. damage of the wiring harness by the inventively provided fastener can So excluded as a result of the enclosure become. To provide further security here and at the same time the fasteners on the carrier can determine the carrier in addition to a covering the fastener laminating cover are provided.

D.h., der Träger mit dem aufgebrachten und manuell plastisch verformbaren Befestigungselement erfährt eine ergänzende vollflächige oder zumindest teilweise Kaschierung durch die zusätzlich vorgesehene Abdeckung. Dabei mag die Abdeckung – wie das jeweilige Befestigungselement – adhäsiv mit dem Träger verbunden werden. Der Träger kann ebenso wie die Abdeckung als textiles Flächengebilde ausgeführt sein. Das ist jedoch nicht zwingend, weil genauso gut eine Ausgestaltung als Kunststofffolie denkbar ist und umfasst wird.that is, the carrier with the applied and manually plastically deformable fastener learns a complementary one all-over or at least partially lamination by the additionally provided Cover. The cover - like the respective fastener - adhere with adhesive the carrier get connected. The carrier can be designed as a textile fabric as well as the cover. However, this is not mandatory, because as well a design as a plastic film is conceivable and is included.

Obwohl die beschriebene Schutzummantelung durch das manuell plastisch verformbare Befestigungselement bereits einwandfrei am Kabelbaum fixiert werden kann, empfiehlt es sich für einzelne Anwendungen, zusätzlich zu dem Befestigungselement wenigstens bereichsweise eine Verschlusseinrichtung vorzusehen. Diese Verschlusseinrichtung mag als bereichsweiser Klettverschluss ausgeführt sein. Aber auch Reißverschluss, Druckknopf oder vergleichbare lösliche Verbindungen sind denkbar und werden mit abgedeckt.Even though the protective casing described by the manually plastically deformable Fixing element already properly fixed to the wiring harness can, it is recommended for individual applications, in addition to the fastening element at least partially a closure device provided. This closure device may seem like an area-wise velcro closure accomplished be. But also zipper, Push button or comparable soluble Connections are conceivable and are covered with.

Dadurch, dass die erfindungsgemäße Schutzummantelung infolge des manuell plastisch verformbaren Befestigungselementes eine Vorfixierung am Kabelbündel erfährt, ist die Handhabung der optionalen Verschlusseinrichtung wesentlich vereinfacht. Das stellt einen weiteren Vorteil zu den bekannten und einleitend beschriebenen Ausführungsformen dar.Thereby, that the protective casing according to the invention due to the manually plastically deformable fastener a prefix on the cable bundle learns the handling of the optional closure device is essential simplified. This provides a further advantage over the known ones and initially described embodiments.

Sofern der Träger nach bevorzugter Ausführungsform als Velours-Träger mit nach außen weisenden Schlingen ausgebildet ist, kann die Verschlusseinrichtung einfach dadurch definiert werden, dass der Träger an wenigstens einem Längsrand mit innenseitig zugehörigen Haken ausgerüstet wird. Diese Haken können Bestandteil eines Mikroklettbandes sein, welches als zweidimensionale Folie aus Kunststoff mit in einem Zug herausgebildeten Hafthaken ausgestaltet ist. D.h., die für die Klettwirkung verantwortlichen Hafthaken in der dritten Dimension werden beim Extrusionsvorgang in einem integrierten Verfahrensschritt hergestellt, so dass sich ein solcher Mikroklettbandträger äußerst kostengünstig realisieren lässt.If, according to a preferred embodiment, the carrier is designed as a suede carrier with outwardly pointing loops, the closure device can be defined simply by equipping the carrier with at least one longitudinal edge with hooks connected on the inside. These hooks can be part of a micro Velcro strip, which is designed as a two-dimensional plastic film with stuck out in a train hook. That is, the responsible for the Velcro hooks in the third dimension are produced in the extrusion process in an integrated process step, so that such a micro-tape carrier extremely inexpensive rea lisieren.

Um einen einwandfreien Verschluss zu gewährleisten, überlappen sich die Längsränder des Trägers in montiertem Zustand wenigstens teilweise im Querschnitt. Hierdurch können die Hafthaken die gewünschte Klettverbindung mit den Schlingen des Trägers aus Velours eingehen. Selbstverständlich sind auch andere Verschlusseinrichtungen als der beschriebene auf Klettbasis an dieser Stelle denkbar, wozu auf die vorgenannten Beispiele verwiesen sei.Around To ensure proper closure, overlap the longitudinal edges of the wearer in assembled state at least partially in cross section. hereby can the adhesive hooks the desired Velcro connection with the slings of the wearer made of suede. Of course they are also other closure devices than the one described on Velcro conceivable at this point, to which reference is made to the aforementioned examples be.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein zugehöriges Herstellungsverfahren einer solchen Schutzummantelung, wie es in den Ansprüchen 9ff beschrieben wird.object The invention is also an associated Manufacturing process of such a protective coating, as in the claims 9ff is described.

Im Ergebnis wird eine Schutzummantelung zur Verfügung gestellt, die sich einfach produzieren lässt und insbesondere durch eine unkomplizierte Montage überzeugt. Hierfür sorgt das manuell plastisch verformbare Befestigungselement, mit dessen Hilfe die Schutzummantelung umgreifend am jeweiligen Kabelbaum festgelegt wird. Zusätzliche Montagehilfen sind nicht erforderlich. Weil die Schutzummantelung keine Verbindung mit dem Kabelbaum eingeht, lassen sich auch anspruchsvolle Verlegearbeiten, wie z.B. enge Biegeradien, realisieren und kann im Übrigen die Schutzummantelung in Längsrichtung des Kabelbaumes verschoben werden, wenn dies erforderlich sein sollte.in the As a result, a protective sheath is provided which is easy produce and in particular convinced by an uncomplicated installation. Therefor provides the manually plastically deformable fastener, with whose help the protective casing encompassing the respective wiring harness is determined. additional Assembly aids are not required. Because the protective coating no connection with the wiring harness is received, can also be demanding Laying work, such as tight bending radii, and can realize Furthermore the protective coating in the longitudinal direction of the wiring harness, if necessary.

Neben der einfachen Montierbarkeit werden wie üblich Klappergeräusche ausgeschlossen und im Übrigen ein Abriebschutz des Kabelbaumes erreicht. Beschädigungen der einzelnen gebündelten Kabel sind durch die weiche und flexible Ummantelung nicht zu erwarten.Next the easy mountability are excluded as usual rattling noises and by the way achieved an abrasion protection of the wiring harness. Damage to the individual bundled Cables are not expected due to the soft and flexible sheathing.

Der Träger und die Abdeckung sind als miteinander verbundene Flächengebilde aus beispielsweise Velours, Gewebe, Vlies, Filz, Folie etc. ausgeführt. Dabei können beide Flächengebilde aus einem gleichen oder aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. Dadurch, dass das Befestigungselement zwischen dem Träger und der Abdeckung aufgenommen wird, ist es geschützt untergebracht.Of the carrier and the cover are as interconnected sheets made of, for example, suede, fabric, fleece, felt, foil, etc. there can both fabrics made of the same or different materials become. Characterized in that the fastener between the carrier and the cover is housed, it is housed protected.

Selbstverständlich lässt sich das manuell plastisch verformbare Befestigungselement durch denselben Kraftaufwand wie bei seiner umgreifenden Anbringung und mit ihm die Schutzummantelung öffnen, falls dies erforderlich sein sollte. Hierzu trägt erleichternd bei, dass auch die optionale Verschlusseinrichtung lösbar bzw. öffenbar gestaltet ist.Of course you can the manually plastically deformable fastener by the same Force as in his embracing attachment and with him open the protective cover, if necessary. This helps facilitate that, too the optional closure device is designed to be detachable or openable.

Darüber hinaus ist es denkbar, das manuell plastisch verformbare Befestigungselement in der montierten Stellung zu verfestigen. Das kann durch eine Wärme- oder Strahlenhärtung erfolgen, damit die Schutzummantelung nicht unbeabsichtigt vom Kabelbaum entfernt wird. Eine solche Vorgehensweise empfiehlt sich besonders für den Fall, dass auf die optionale Verschlusseinrichtung verzichtet werden soll.Furthermore it is conceivable, the manually plastically deformable fastener solidify in the assembled position. This can be done by a heat or radiation curing so that the protective sheath is not inadvertently disconnected from the wiring harness Will get removed. Such a procedure is particularly recommended for the Case that should be dispensed with the optional closure device.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; Es zeigen:in the The invention will be described below with reference to a purely exemplary embodiment drawing closer explains; Show it:

1 die erfindungsgemäße Schutzummantelung für Kabelbäume von Kraftfahrzeugen in Aufsicht, und 1 the protective casing according to the invention for harnesses of motor vehicles in supervision, and

2 einen schematischen Querschnitt durch den Gegenstand nach 1. 2 a schematic cross section through the subject to 1 ,

In den Figuren ist eine Schutzummantelung für einen lediglich teilweise in der 1 angedeuteten Kabelbaum 1 dargestellt. Dieser Kabelbaum 1 wird in einem Kraftfahrzeug verlegt. Grundsätzlich kann die Schutzummantelung aber auch für beliebige langgestreckte Körper wie beispielsweise Rohre auch außerhalb von Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommen.In the figures, a protective cover for a only partially in the 1 indicated harness 1 shown. This wiring harness 1 is laid in a motor vehicle. In principle, however, the protective casing can also be used for any elongated body such as pipes outside of motor vehicles.

Die dargestellte Schutzummantelung verfügt über wenigstens einen flexiblen Träger 2, bei dem es sich um ein Flächengebilde, insbesondere textiles Flächengebilde, handelt. In diesem Zusammenhang kann der Träger 2 als Velours-Träger ausgeführt sein, wie er im Rahmen der DE 101 02 927 A1 beschrieben wird. Auch ein Vliesbandträger entsprechend der DE 298 19 014 U1 oder der DE 298 04 431 U1 mag zum Einsatz kommen. Ebenso eine Wickelfolie aus Kunststoff, wie sie in der DE 102 16 078 A1 beschrieben wird.The illustrated protective casing has at least one flexible carrier 2 in which it is a sheet, in particular textile fabric, is. In this context, the carrier can 2 be executed as a suede carrier, as he in the context of DE 101 02 927 A1 is described. Also a nonwoven tape carrier according to the DE 298 19 014 U1 or the DE 298 04 431 U1 May be used. Similarly, a wrapping film made of plastic, as in the DE 102 16 078 A1 is described.

Ferner mag der Träger 2 als Vlies-Faden-Nähgewirke oder allgemein Nähgewirke ausgestaltet sein. Auch ein Nähvlies, wie in der DE 44 42 092 C2 beschrieben, kann hier zum Einsatz kommen. Dasselbe gilt für Zweischichtaufbauten. D.h., der flexible flächige Träger 2 mag ebenso gut aus zwei Schichten, beispielsweise Velours und Schaumstoff oder Velours und Vlies aufgebaut sein, und zwar ähnlich wie in der DE 199 10 730 A1 beschrieben. Selbst dreilagige Aufbauten aus einem Spinnfaservlies, einem PET-Gewirke sowie einem Schaumstoff oder Filzstreifen entsprechend der EP 0 886 357 A2 sind denkbar. Ebenso kann ein Filzträger als flexibler Träger 2 Verwendung finden.Furthermore, the carrier likes 2 be designed as a nonwoven-filament-knitted or generally knitted fabric. Also a sewing fleece, as in the DE 44 42 092 C2 described, can be used here. The same applies to two-layer structures. That is, the flexible flat carrier 2 may well be composed of two layers, for example, velor and foam or velor and fleece, and similar as in the DE 199 10 730 A1 described. Even three-layered structures of a spunbonded fabric, a PET knit and a foam or felt strip according to the EP 0 886 357 A2 are conceivable. Likewise, a felt carrier as a flexible carrier 2 Find use.

Erfindungsgemäß verfügt der Träger 2 über wenigstens ein Befestigungselement 3. Das Befestigungselement 3 ist manuell plastisch verformbar, d.h. lässt sich von einer Bedienperson per Handkraft in eine gewünschte Gestalt bringen. Weil das Befestigungselement 3 mit dem Träger 2 verbunden ist, folgt der Träger 2 der durch das Befestigungselement 3 vorgegebenen Form. Das gleiche gilt für die Schutzummantelung im Ganzen.According to the invention, the carrier 2 via at least one fastening element 3 , The fastener 3 is manually plastically deformable, ie can be brought by an operator by hand in a desired shape. Because the fastening supply element 3 with the carrier 2 connected, the carrier follows 2 through the fastener 3 given shape. The same applies to the protective coating as a whole.

Anhand der Darstellung nach 1 erkennt man, dass mehrere Befestigungselemente 3 in Längserstreckung mit dem Träger 2 verbunden sind. Das kann durch ein Adhäsivmittel 4 erfolgen. Genauso gut lässt sich das Befestigungselement 3 aber auch mit dem Träger 2 vernähen, vernieten oder sonst wie an diesem festlegen. Man erkennt, dass die jeweiligen Befestigungselemente 3 quer zur Längserstreckung des Trägers 2 angeordnet sind.Based on the representation after 1 one recognizes that several fasteners 3 in longitudinal extension with the carrier 2 are connected. This can be done with an adhesive 4 respectively. Just as well can the fastener 3 but also with the carrier 2 sew, rivet or otherwise as specified on this. It can be seen that the respective fastening elements 3 transverse to the longitudinal extent of the carrier 2 are arranged.

Zu dem Träger 2 tritt eine Abdeckung 5 hinzu, wobei der Träger 2 und/oder die Abdeckung 5 als textiles Flächengebilde ausgeführt sind. Die Abdeckung 5 ist mit dem Träger 2 verbunden, wobei an dieser Stelle wiederum das Adhäsivmittel 4 zum Einsatz kommen kann. Ebenso sind übliche Verbindungstechniken wie Vernieten, Vernähen (Kunststoff-Verschweißen) etc. denkbar. Mit Hilfe der Abdeckung 5 wird der Träger 2 mit den darauf befindlichen Befestigungselementen 3 vollständig kaschiert. Dadurch können die Befestigungselemente 3 nicht an dem Kabelbaum 1 schaben oder für einen Abrieb sorgen. Das ist von besonderer Bedeutung vor dem Hintergrund, dass das Befestigungselement 3 über einen plastisch verformbaren Kern 3a sowie eine den Kern 3a aufnehmende Umhüllung 3b verfügt.To the carrier 2 enters a cover 5 added, the carrier 2 and / or the cover 5 are designed as a textile fabric. The cover 5 is with the carrier 2 connected, in which case again the adhesive agent 4 can be used. Likewise, conventional joining techniques such as riveting, sewing (plastic welding), etc. are conceivable. With the help of the cover 5 becomes the carrier 2 with the fasteners thereon 3 completely laminated. This allows the fasteners 3 not on the wiring harness 1 scrape or cause abrasion. This is of particular importance against the background that the fastener 3 over a plastically deformable core 3a as well as the core 3a receiving serving 3b features.

Der Kern 3a besteht im Rahmen des Ausführungsbeispiels aus einem Metall, nämlich einem Kupferstreifen. Grundsätzlich kann hier aber auch ein manuell plastisch verformbarer Kunststoff zum Einsatz kommen, wobei selbstverständlich auch Kombinationen aus Metall und Kunststoff denkbar sind und umfasst werden. Demgegenüber stellt sich die Umhüllung 3b als Kunststoffumhüllung 3b dar, welche den Kern 3a vollständig einschließt. Wegen der Umhüllung 3b kann die Abdeckung 5 auch gänzlich entfallen, zumal dann, wenn als Umhüllung 3b ein abriebfester flexibler Kunststoff zum Einsatz kommt, welcher ergänzend weich und flexibel ausgestaltet ist, um mögliche Klappergeräusche des Kabelbaumes 1 im Kraftfahrzeug schon von vornherein zu unterdrücken.The core 3a consists in the context of the embodiment of a metal, namely a copper strip. In principle, however, a manually plastically deformable plastic can also be used here, wherein, of course, combinations of metal and plastic are conceivable and encompassed. In contrast, the envelope turns 3b as plastic wrap 3b which is the core 3a includes completely. Because of the serving 3b can the cover 5 also completely omitted, especially when, as a wrapper 3b an abrasion-resistant flexible plastic is used, which is additionally designed to be soft and flexible to possible rattling noises of the wiring harness 1 to suppress in the motor vehicle from the outset.

Anhand der 1 und 2 erkennt man, dass der Träger 2 zusätzlich zu dem Befestigungselement 3 wenigstens bereichsweise über eine Verschlusseinrichtung 6 verfügt. Bei dieser Verschlusseinrichtung 6 handelt es sich um ein Mikroklettband 6, welches auf die Abdeckung 5 an einer Längsrandseite 7, 8 des Trägers 2 aufgebracht ist. Grundsätzlich kann das Mikroklettband 6 aber auch direkt mit dem Träger 2 verbunden werden, wenn keine Abdeckung 5 vorgesehen ist.Based on 1 and 2 you realize that the carrier 2 in addition to the fastener 3 at least partially via a closure device 6 features. In this closure device 6 it is a micro Velcro tape 6 pointing to the cover 5 on a longitudinal edge side 7 . 8th of the carrier 2 is applied. Basically, the micro Velcro tape 6 but also directly with the carrier 2 be connected if no cover 5 is provided.

Einzelne Haken des Mikroklettbandträgers 6 sind in der Lage, mit zugehörigen Schlingen des Trägers 2 auf Veloursbasis einen Klettverschluss darstellen zu können. Solche Schlingen lassen sich grundsätzlich auch an anderen Trägern 2 definieren, die nicht auf Veloursbasis hergestellt worden sind. Im Gegensatz dazu bietet der Velours-Träger 2 jedoch den Vorteil, dass hier die Schlingen von vornherein vorhanden sind und nicht nur den beschriebenen Klettverschluss definieren, sondern zudem dafür sorgen, dass der Kabelbaum 1 ohne Klappergeräusche im Kraftfahrzeug montiert werden kann. Denn die Schlingen stehen jeweils nach außen von der Schutzummantelung ab und sorgen für die dämpfende Aufnahme.Single hook of micro Velcro tape carrier 6 are able to with associated loops of the carrier 2 to be able to present a velcro on suede basis. Such loops can be basically also on other carriers 2 that have not been made on a suede basis. In contrast, offers the velor wearer 2 but the advantage that here the loops are present from the outset and not only define the velcro described, but also ensure that the wiring harness 1 can be mounted in the motor vehicle without rattling noises. Because the loops are each outwardly from the protective cover off and ensure the absorbing recording.

Anhand der Schnittdarstellung in 2 erkennt man, dass sich die Längsrandseiten 7, 8 des Trägers 2 im montierten Zustand wenigstens teilweise im Querschnitt überlappen. Dabei ist der Überlapp von seiner Breite her so gestaltet, dass er im Wesentlichen der Breite B des im Inneren befindlichen Mikroklettbandes 6 entspricht. Auf diese Weise finden die auf dem Mikroklettband 6 befindlichen innenseitigen Hafthaken ihre gewünschten Widerparte in den äußeren Schlingen des Trägers 2 auf Veloursbasis. Dabei ist ein solcher Träger 2 auf Veloursbasis noch mit dem Vorteil verbunden, dass sich der in der 2 zu erkennende Üblappbereich der Längsränder bzw. Längsrandseiten 7, 8 des Trägers individuell gestalten lässt. Denn die Schlingen sind bei dem Träger 2 auf Veloursbasis vollflächig vorhanden, so dass der Überlapp und folglich der Grad der Umschlingung des Kabelbündels durch die Schutzummantelung von der jeweiligen Person individuell gewählt werden kann.Based on the sectional view in 2 one recognizes that the longitudinal edge sides 7 . 8th of the carrier 2 overlap at least partially in cross-section in the mounted state. In this case, the overlap of its width is designed so that it is substantially the width B of the micro-Velcro strip located in the interior 6 equivalent. In this way they find on the micro Velcro tape 6 located inside adhesive hooks their desired Widerparte in the outer loops of the wearer 2 on suede basis. It is such a carrier 2 on the basis of velours still with the advantage that the in the 2 to be recognized Üblappbereich the longitudinal edges or longitudinal edge sides 7 . 8th can be individually designed by the wearer. Because the slings are with the wearer 2 on a suede basis over the entire surface, so that the overlap and consequently the degree of wrap around the cable bundle through the protective cover can be selected individually by the respective person.

Die Herstellung der beschriebenen Schutzummantelung wird so vorgenommen, dass zunächst der flächige flexible Träger 2 hergestellt wird. Anschließend wird das wenigstens eine Befestigungselement 3 gegenüber einer zugehörigen Flächenbahn zur Definition des Trägers 2 ausgerichtet. Dazu kann der Träger 2 mit dem Adhäsivmittel 4 beschichtet werden, welches sowohl für die Festlegung des Befestigungselementes 3 als auch die Fixierung der abschließenden Abdeckung 5 sorgt. Nachdem die Befestigungselemente 3 auf den Träger 2 aufgebracht worden sind, und zwar in der Regel adhäsiv, wird abschließend die Abdeckung 5 auf kaschiert.The preparation of the described protective casing is made so that initially the sheet-like flexible carrier 2 will be produced. Subsequently, the at least one fastening element 3 opposite an associated surface web to define the carrier 2 aligned. This can be done by the wearer 2 with the adhesive agent 4 be coated, which is used both for fixing the fastener 3 as well as the fixation of the final cover 5 provides. After the fasteners 3 on the carrier 2 have been applied, usually adhesive, finally the cover 5 laminated on.

Dabei sind die Abdeckung 5 und der Träger 2 größenmäßig aneinander angepasst, so dass die Abdeckung 5 auf beispielsweise Schaumstoffbasis den Träger 2 auf seiner zum Kabelbaum 1 hin zugewandten Seiten vollständig bedeckt. Dadurch trifft der Kabelbaum 1 auf eine besonders anschmiegsame und flexible Innenbeschichtung. Wenn nun zusätzlich noch der Träger 2 als Velours-Träger 2 ausgeführt ist, so liegt ergänzend außenseitig der Schutzummantelung die gewünschte Flexibilität vor und stellen im Übrigen die dort vorhandenen Veloursschlingen sicher, dass Klappergeräusche wirksam unterdrückt werden. Zum Abschluss wird noch an der Längsrandseite 8 des Trägers 2 auf die dort vorhandene Abdeckung 5 der Mikroklettbandträger 6 als dem Längsrand folgender Streifen der Breite B aufgebracht.Here are the cover 5 and the carrier 2 adjusted in size so that the cover 5 on foam-based example, the carrier 2 on his to the wiring harness 1 completely covered. This will hit the wiring harness 1 on a particularly cuddly and flexible inner coating. If now additionally the carrier 2 as a velor carrier 2 is executed, so is complementary on the outside of the protective rubber ment the desired flexibility and, moreover, ensure that the existing velor loops ensure that rattling noises are effectively suppressed. At the end is still at the longitudinal edge side 8th of the carrier 2 on the existing there cover 5 the micro-Velcro tape carrier 6 applied as the longitudinal edge following strips of width B.

Claims (10)

Schutzummantelung für Kabelbäume (1) von Kraftfahrzeugen, mit zumindest einem flexiblen Träger (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (2) wenigstens ein manuell plastisch verformbares Befestigungselement (3) zu seiner umgreifenden Anbringung am jeweiligen Kabelbaum (1) aufweist.Protective cover for wiring harnesses ( 1 ) of motor vehicles, with at least one flexible support ( 2 ), characterized in that the carrier ( 2 ) at least one manually plastically deformable fastener ( 3 ) to its encompassing attachment to the respective wiring harness ( 1 ) having. Schutzummantelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Träger (2) eine das Befestigungselement (3) kaschierende Abdeckung (5) zugeordnet ist.Protective casing according to claim 1, characterized in that the carrier ( 2 ) a the fastener ( 3 ) laminating cover ( 5 ) assigned. Schutzummantelung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (2) und/oder die Abdeckung (5) als textiles Flächengebilde ausgeführt sind.Protective covering according to claim 1 or 2, characterized in that the support ( 2 ) and / or the cover ( 5 ) are designed as a textile fabric. Schutzummantelung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Befestigungselemente (3) in Längserstreckung vorzugsweise adhäsiv mit dem Träger (2) verbunden sind.Protective casing according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality of fastening elements ( 3 ) in the longitudinal direction preferably adhesively with the carrier ( 2 ) are connected. Schutzummantelung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (3) einen manuell plastisch verformbaren Kern (3a) sowie eine den Kern (3a) aufnehmende Umhüllung (3b) aufweist.Protective casing according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fastening element ( 3 ) a manually plastically deformable core ( 3a ) as well as the core ( 3a ) receiving envelope ( 3b ) having. Schutzummantelung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (3a) aus einem Metall, insbesondere Metalldraht oder -band, einem Kunststoff oder Kombinationen der genannten Werkstoffe hergestellt ist.Protective covering according to one of claims 1 to 5, characterized in that the core ( 3a ) is made of a metal, in particular metal wire or band, a plastic or combinations of said materials. Schutzummantelung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (2) zusätzlich zu dem Befestigungselement (3) wenigstens bereichsweise eine Verschlusseinrichtung (6) aufweist.Protective casing according to one of claims 1 to 6, characterized in that the carrier ( 2 ) in addition to the fastener ( 3 ) at least partially a closure device ( 6 ) having. Schutzummantelung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Längsränder (7, 8) des Trägers (2) in montiertem Zustand wenigstens teilweise im Querschnitt überlappen.Protective covering according to one of claims 1 to 7, characterized in that the longitudinal edges ( 7 . 8th ) of the carrier ( 2 ) in the assembled state at least partially overlap in cross section. Verfahren zur Herstellung einer Schutzummantelung für Kabelbäume (1) von Kraftfahrzeugen, wonach ein flächiger Träger (2) auf Basis eines flexiblen Materials erzeugt und anschließend wenigstens ein manuell plastisch verformbares Befestigungselement (3) vorzugsweise adhäsiv auf dem Träger (2) angebracht wird.Method for producing a protective casing for wire harnesses ( 1 ) of motor vehicles, according to which a flat support ( 2 ) produced on the basis of a flexible material and then at least one manually plastically deformable fastener ( 3 ) preferably adhesively on the support ( 2 ) is attached. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (2) mit einem Adhäsivmittel (4) beschichtet, das Befestigungselement (3) aufgebracht und abschließend die Abdeckung (5) aufkaschiert wird.Method according to claim 9, characterized in that the carrier ( 2 ) with an adhesive agent ( 4 ), the fastener ( 3 ) and finally the cover ( 5 ) is laminated.
DE2003156973 2003-12-05 2003-12-05 Protective sheathing for cable harness in automobile has flexible carrier fitted around outside of cable harness via associated plastically deformable fixing elements Expired - Fee Related DE10356973B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003156973 DE10356973B3 (en) 2003-12-05 2003-12-05 Protective sheathing for cable harness in automobile has flexible carrier fitted around outside of cable harness via associated plastically deformable fixing elements
PCT/EP2004/013766 WO2005055386A1 (en) 2003-12-05 2004-12-03 Protective sheathing for wire harnesses of motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003156973 DE10356973B3 (en) 2003-12-05 2003-12-05 Protective sheathing for cable harness in automobile has flexible carrier fitted around outside of cable harness via associated plastically deformable fixing elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10356973B3 true DE10356973B3 (en) 2005-05-19

Family

ID=34442469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003156973 Expired - Fee Related DE10356973B3 (en) 2003-12-05 2003-12-05 Protective sheathing for cable harness in automobile has flexible carrier fitted around outside of cable harness via associated plastically deformable fixing elements

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10356973B3 (en)
WO (1) WO2005055386A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014018200A1 (en) 2014-12-09 2015-06-18 Daimler Ag Vehicle with a harness and a method of mounting a harness in a vehicle

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4442092C2 (en) * 1994-11-25 1996-12-05 Beiersdorf Ag Backside coated adhesive tape based on sewing fleece and its use
DE29804431U1 (en) * 1998-03-12 1998-07-23 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh duct tape
EP0886357A2 (en) * 1997-06-18 1998-12-23 Karl Eugen Mohr Protective sleeve for cables, strands, cable harnesses and the like
DE29819014U1 (en) * 1998-10-27 1999-02-18 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh Easily-made, re-usable adhesive tape especially wrapping tape for cable loom in car - has nonwoven fibre substrate strip needled with air and=or water jets to avoid risk of fibre pull-out and serial perforation by needles
DE29823462U1 (en) * 1998-03-31 1999-07-29 Haensel Verbundtechnik Gmbh & Protective casing
DE19910730A1 (en) * 1998-03-12 1999-10-14 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh Easily-made, re-usable adhesive tape especially wrapping tape for cable loom in car
DE10030078A1 (en) * 1999-11-30 2001-05-31 Haensel Verbundtechnik Gmbh & Protective sleeve for elongated bodies, especially cable trees in vehicles, has surface path, especially foil path on whose first side, hook elements are located and on opposite side, corresponding loop elements
DE10102927A1 (en) * 2001-01-23 2002-07-25 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh Adhesive tape, especially for bundling cables in automobiles, has velour-based support with either non-textile (especially polymer) reinforcing layer or specified mesh density to simplify manufacture
DE10243941A1 (en) * 2002-02-04 2003-08-14 Ffa Automotive Ag Altenrhein Protective cover, in particular, for wiring harnesses, pipes and similar elongate objects is wrappable around the object so that its surfaces provided with compatible fastening elements overlap one another
DE10216078A1 (en) * 2002-04-11 2003-10-23 Tesa Ag Soft flame-retardant wrapping film

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5300337A (en) * 1992-01-09 1994-04-05 The Bentley-Harris Manufacturing Company Wraparound closure device
US5352855A (en) * 1993-03-23 1994-10-04 Cumming Electronics Company, Inc. Junction clamp for wiring harness
FR2814290B1 (en) * 2000-09-15 2003-02-07 Sylea SHEATH FOR PROTECTION AND LAYING OF WIRING HARNESSES
JP4914539B2 (en) * 2001-05-18 2012-04-11 矢崎総業株式会社 Assembly method of shield harness

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4442092C2 (en) * 1994-11-25 1996-12-05 Beiersdorf Ag Backside coated adhesive tape based on sewing fleece and its use
EP0886357A2 (en) * 1997-06-18 1998-12-23 Karl Eugen Mohr Protective sleeve for cables, strands, cable harnesses and the like
DE29804431U1 (en) * 1998-03-12 1998-07-23 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh duct tape
DE19910730A1 (en) * 1998-03-12 1999-10-14 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh Easily-made, re-usable adhesive tape especially wrapping tape for cable loom in car
DE29823462U1 (en) * 1998-03-31 1999-07-29 Haensel Verbundtechnik Gmbh & Protective casing
DE29819014U1 (en) * 1998-10-27 1999-02-18 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh Easily-made, re-usable adhesive tape especially wrapping tape for cable loom in car - has nonwoven fibre substrate strip needled with air and=or water jets to avoid risk of fibre pull-out and serial perforation by needles
DE10030078A1 (en) * 1999-11-30 2001-05-31 Haensel Verbundtechnik Gmbh & Protective sleeve for elongated bodies, especially cable trees in vehicles, has surface path, especially foil path on whose first side, hook elements are located and on opposite side, corresponding loop elements
DE10102927A1 (en) * 2001-01-23 2002-07-25 Certoplast Vorwerk & Sohn Gmbh Adhesive tape, especially for bundling cables in automobiles, has velour-based support with either non-textile (especially polymer) reinforcing layer or specified mesh density to simplify manufacture
DE10243941A1 (en) * 2002-02-04 2003-08-14 Ffa Automotive Ag Altenrhein Protective cover, in particular, for wiring harnesses, pipes and similar elongate objects is wrappable around the object so that its surfaces provided with compatible fastening elements overlap one another
DE10216078A1 (en) * 2002-04-11 2003-10-23 Tesa Ag Soft flame-retardant wrapping film

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014018200A1 (en) 2014-12-09 2015-06-18 Daimler Ag Vehicle with a harness and a method of mounting a harness in a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005055386A1 (en) 2005-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018002441T5 (en) Harness attachment structure
EP1911824B2 (en) Cable wrapping tape, in particular for the motor area of an automobile
EP1066670B1 (en) Protective sheath
EP3197968B1 (en) Method for producing a cladding for elongated material
EP2627539A1 (en) Adhesive tape and tube casing produced from the adhesive tape
EP0886358A2 (en) Protective sleeve for cables, strands, cable harnesses and the like
DE102005013124B4 (en) Use of a protective coating
DE102014111494A1 (en) Method for producing a casing for elongated material
EP3759187B1 (en) Adhesive strip
WO2015052022A1 (en) Sheathing means for an elongated product and use thereof
EP0886357A2 (en) Protective sleeve for cables, strands, cable harnesses and the like
DE4324466C2 (en) Trunk group
DE102010002261B4 (en) Airbag device for a personal protection system of a vehicle and method for its production
DE102018118778A1 (en) Seat belt with electrical unit
WO2009086570A1 (en) Protective device
DE10356973B3 (en) Protective sheathing for cable harness in automobile has flexible carrier fitted around outside of cable harness via associated plastically deformable fixing elements
DE10030078A1 (en) Protective sleeve for elongated bodies, especially cable trees in vehicles, has surface path, especially foil path on whose first side, hook elements are located and on opposite side, corresponding loop elements
AT505233B1 (en) PROTECTION DEVICE AND TRANSPORT DEVICE
DE202015101561U1 (en) tether
DE60303494T2 (en) Fastening device for control cable between a carrier housing with a control lever and a motor vehicle transmission
EP3765577B1 (en) Adhesive tape, in particular wrapping tape
DE10340180B4 (en) Abrasion protection device
DE102004015019B3 (en) Wear protection for e.g. cables, comprises a composite or laminate composed of an outer textile layer, a film layer and a connection layer
DE202022105886U1 (en) duct tape
EP3713758B1 (en) Method for producing sheathing for an elongate item

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee