DE10350724B4 - Cable connection unit for technical devices - Google Patents

Cable connection unit for technical devices Download PDF

Info

Publication number
DE10350724B4
DE10350724B4 DE2003150724 DE10350724A DE10350724B4 DE 10350724 B4 DE10350724 B4 DE 10350724B4 DE 2003150724 DE2003150724 DE 2003150724 DE 10350724 A DE10350724 A DE 10350724A DE 10350724 B4 DE10350724 B4 DE 10350724B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
sleeve
connection
connection unit
strands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003150724
Other languages
German (de)
Other versions
DE10350724A1 (en
Inventor
Wolfgang Rausch
Thomas Helmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hottinger Bruel and Kjaer GmbH
Original Assignee
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH filed Critical Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
Priority to DE2003150724 priority Critical patent/DE10350724B4/en
Publication of DE10350724A1 publication Critical patent/DE10350724A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10350724B4 publication Critical patent/DE10350724B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/013Sealing means for cable inlets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5205Sealing means between cable and housing, e.g. grommet
    • H01R13/5208Sealing means between cable and housing, e.g. grommet having at least two cable receiving openings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/70Insulation of connections

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Kabelanschlusseinheit für technische Geräte, insbesondere für Wägezellen (13) und Kraftaufnehmer, mit: – einem Anschlusskabel (1); – einem Anschlusselement; – einem Dichtring (5); – einem Trennelement (10, 12); und – einem metallischen Spannring (17), wobei – das Anschlusskabel (1) und der Dichtring (5) in dem Anschlusselement abgedichtet eingeklemmt sind, – das Anschlusselement in ein Gerätegehäuse abgedichtet einsetzbar ist, – abisolierte Litzen (8) des Kabelendes mittels Kontaktstellen mit dem Trennelement (10, 12) verbunden sind, – zumindest ein Teilbereich des Anschlusselementes sowie die abisolierten Litzen (8) und die Kontaktstellen am Trennelement (10, 12) vollständig mit einer Vergussmasse (14) umschlossen sind, – das Anschlusselement als zylinderförmige Hülse (2) ausgebildet ist, aus Metall besteht und an einer Seite einen ringförmigen Bund (4) aufweist, der zur Anlage an dem Gerätegehäuse vorgesehen ist, – zwischen dem Kabelmantel und der Innenfläche der Hülse (2) der Dichtring (5) aus einem elastomeren Dichtmaterial formschlüssig eingeklemmt ist, und – das Anschlusskabel (1) eine Abschirmung (6) enthält, die auf einem Endbereich der Manteloberfläche der Hülse (2) umgeschlagen ist und von dem metallischen Spannring (17) fixiert ist, der die elektrische Verbindung zu der Hülse (2) herstellt.Cable connection unit for technical equipment, in particular for load cells (13) and force transducers, comprising: - a connection cable (1); - a connection element; - A sealing ring (5); - a separating element (10, 12); and - a metallic clamping ring (17), wherein - the connecting cable (1) and the sealing ring (5) are clamped sealed in the connection element, - the connection element is sealed used in a device housing, - stripped wires (8) of the cable end by means of contact points with the separating element (10, 12) are connected, - at least a portion of the connecting element and the stripped strands (8) and the contact points on the separating element (10, 12) are completely enclosed with a potting compound (14), - the connecting element as a cylindrical sleeve ( 2) is formed of metal and on one side an annular collar (4) which is intended to rest on the device housing, - between the cable sheath and the inner surface of the sleeve (2) of the sealing ring (5) made of an elastomeric sealing material is positively clamped, and - the connecting cable (1) includes a shield (6) on an end portion of the mantle surface de R sleeve (2) is folded over and is fixed by the metallic clamping ring (17) which establishes the electrical connection to the sleeve (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Kabelanschlusseinheit für technische Geräte, insbesondere für Wägezellen und Kraftaufnehmer.The invention relates to a cable connection unit for technical devices, in particular for load cells and load cells.

Technische Geräte werden heute meist elektrisch betrieben und erfordern daher häufig einen Kabelanschluss zur Stromversorgung und meist noch weitere Kabelanschlüsse zur Kommunikation und Signalübertragung mit anderen technischen Geräten. Dabei sind die technischen Geräte oft einer Feuchtigkeitseinwirkung oder anderen Emissionen ausgesetzt, so dass diese Kabelanschlüsse an den technischen Geräten abgedichtet sein müssen.Technical devices are usually operated electrically today and therefore often require a cable connection for power supply and usually other cable connections for communication and signal transmission with other technical devices. The technical devices are often exposed to moisture or other emissions, so that these cable connections must be sealed to the technical equipment.

Dazu sind seit langem Klemmverschraubungen bekannt, mit denen ein elastomerer Abdichtring so zusammengequetscht wird, dass er sich dicht um das Kabel und an eine Gehäusebohrung legt und so einen gewissen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und vor Staubemissionen gewährleistet. Derartige Anschlusskabel bestehen meist aus mehradrigen Litzen, die mit einer Kunststoffumhüllung isoliert sind. Diese sind zusätzlich noch mit einem Kabelmantel aus Kunststoff oder Gummi umhüllt, der einen mechanischen Schutz bildet. Derartige Kunststoffumhüllungen sind allerdings nicht diffusionsdicht, so dass mit der Zeit auch Feuchtigkeit in die Kabel eindringen kann und bei einem Klemmverschluss über den offenen Kabelmantel oder die Litzen auch in die technischen Geräte gelangt.For this purpose, compression fittings have long been known with which an elastomeric sealing ring is squeezed together so that it lays tightly around the cable and a housing bore, thus ensuring a certain protection against moisture ingress and dust emissions. Such connection cables usually consist of multi-core strands, which are insulated with a plastic sheath. These are additionally wrapped with a plastic or rubber cable sheath, which forms a mechanical protection. However, such plastic sheaths are not diffusion-tight, so that in time moisture can penetrate into the cable and also reaches the technical devices with a clamp closure over the open cable sheath or strands.

Insbesondere bei empfindlichen technischen Geräten wie Wagezellen und Kraftaufnehmern führen derartige Feuchtigkeitseinwirkungen zu Kriechströmen und verursachen dadurch Messungenauigkeiten und können auch zur Zerstörung der Aufnehmer führen. Dies wird derzeit durch sogenannte Glasdurchführungen verhindert, die aber an den technischen Geräten aufwendige Vergussmethoden erfordern und zusätzlich einen nicht unerheblichen Platzbedarf im Aufnehmergehäuse haben.Especially with sensitive technical devices such as load cells and force transducers such moisture effects lead to leakage currents and thereby cause measurement inaccuracies and can also lead to the destruction of the transducer. This is currently prevented by so-called glass bushings, however, which require complex casting methods on the technical equipment and additionally have a considerable space requirement in the transducer housing.

Aus der DE 34 12 786 C2 ist eine Abdichtung für eine Leitungsdurchführung bei z. B. einer Tauchmotorpumpe bekannt. Bei dieser ist eine Leitung von einem aus Elastomer bestehenden Dichtring umgeben, wobei auf der Leitung eine Zugentlastung befestigt ist. An abisolierten Litzen von einzelnen Adern der Leitung sind Dichtlötungen, Dichtschweißungen oder Dichtverbinder angebracht. Die Zugentlastung, die abisolierten Litzen und die Dichtlötungen, Dichtschweißungen oder Dichtverbinder sind mit einem Gießharzverguss umschlossen.From the DE 34 12 786 C2 is a seal for a line feedthrough at z. B. a submersible pump known. In this case, a line is surrounded by an existing elastomeric sealing ring, with a strain relief is attached to the line. At stripped strands of individual wires of the line Dichtlötungen, Dichtschweißungen or sealing connectors are attached. The strain relief, the stripped strands and the Dichtlötungen, Dichtschweißungen or sealing connectors are enclosed with a cast resin encapsulation.

In der DE 103 44 258 A1 ist ein Steckverbinder mit einer elektromagnetischen Abschirmanordnung für elektronische Schaltkreise in Fahrzeugen beschrieben. Bei dem Steckverbinder können ein Ende eines Leiters eines Drahtes in einem Klemmabschnitt eines Metallkontaktelementes eingeklemmt und der Draht von einer rohrförmigen Dichtung aus elastischem Gummi umgeben sein. Das Metallkontaktelement ist abgedichtet in ein Gehäuse eines Motors einsetzbar. Ein Teilbereich des Metallkontaktelementes und das Ende des Leiters sind mit einem Abdeckformabschnitt aus einem Harzwerkstoff umschlossen.In the DE 103 44 258 A1 a connector is described with an electromagnetic shielding arrangement for electronic circuits in vehicles. In the connector, one end of a conductor of a wire may be clamped in a clamping portion of a metal contact member, and the wire may be surrounded by a tubular elastic rubber seal. The metal contact element is sealed in a housing of a motor used. A portion of the metal contact element and the end of the conductor are enclosed with a Abdeckformabschnitt of a resin material.

Aus der JP 2002-186129 A ist ein Formgehäuse für ein Kabelende bekannt. Bei diesem ist das Kabel von einem aus Harz gegossenen primären Formbereich umgeben und durch eine Hülse geführt. Ein abisolierter elektrischer Leiter des Kabels und die Hülse sind mit einem aus Harz gegossenen sekundären Formbereich umschlossen. Das Formgehäuse ist abgedichtet in ein Gehäuse eines Gerätes einsetzbar.From the JP 2002-186129 A a mold housing for a cable end is known. In this case, the cable is surrounded by a resin-molded primary molding area and passed through a sleeve. A stripped electrical conductor of the cable and the sleeve are enclosed with a resin molded secondary molding area. The mold housing is sealed in a housing of a device used.

In der DE 198 52 189 C2 ist ein Kabelverbindungsmodul beschrieben. Es weist ein Gehäuse auf, innerhalb dessen eine Strom-/Spannungsbegrenzungseinrichtung angeordnet ist. An der Strom-/Spannungsbegrenzungseinrichtung sind Eingangsleitungen und Ausgangsleitungen angeschlossen. Das Gehäuse ist derart mit einem Vergussmittel gefüllt, dass die Strom-/Spannungsbegrenzungseinrichtung von dem Vergussmittel umgeben ist und die Eingangsleitungen und Ausgangsleitungen aus ihm herausragen.In the DE 198 52 189 C2 a cable connection module is described. It has a housing within which a current / voltage limiting device is arranged. At the current / voltage limiting device input lines and output lines are connected. The housing is filled with a Vergussmittel such that the current / voltage limiting device is surrounded by the Vergussmittel and the input lines and output lines protrude from it.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine hermetische Abdichtung zwischen dem Anschlusskabel und dem Gehäuse eines technischen Gerätes zu schaffen, die eine hohe Dichtwirkung hat und einfach am Gehäuse des technischen Gerätes zu montieren ist.The invention has for its object to provide a hermetic seal between the connecting cable and the housing of a technical device, which has a high sealing effect and is easy to mount on the housing of the technical device.

Diese Aufgabe wird durch die in dem Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Weiterbildungen und vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is solved by the invention defined in claim 1. Further developments and advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass durch die abgedichtete Hülse eine hohe Abdichtung zum äußeren Kabelmantel entsteht und gleichzeitig durch die Vergussmasse, die um die Hülse sowie die Litzen und die Kontaktstellen an einem Trennelement angeordnet ist, ein Eindiffundieren von im Kabel befindlicher Feuchtigkeit oder anderen Emissionsstoffen verhindert wird. Dadurch entsteht eine hermetische Abdichtung des Kabels zu dem technischen Gerät, die feuchtigkeits- und auch gasdicht ist. Da die Abdichtung ausschließlich zwischen dem Kabelmantel und dem offenen Kabelende erfolgt, wird vorteilhafterweise eine Kabelabdichtung mit nur sehr geringem Platzbedarf erreicht, wozu auch nur eine kleine Anschlussbohrung zum technischen Gerät erforderlich ist. Dies ist insbesondere vorteilhaft, wenn bei kleinen technischen Geräten eine Vielzahl von abgedichteten Kabeldurchführungen notwendig ist.The invention has the advantage that a sealed seal to the outer cable sheath is formed by the sealed sleeve and at the same time by the potting compound, which is arranged around the sleeve and the strands and the contact points on a separating element, an in-diffusion of moisture in the cable or other emission materials is prevented. This creates a hermetic seal of the cable to the technical device, which is moisture and gas-tight. Since the seal is done exclusively between the cable sheath and the open end of the cable, a cable seal with only a very small footprint is advantageously achieved, including only a small connection hole to the technical device is required. This is particularly advantageous if at small technical equipment a variety of sealed cable glands is necessary.

Die Erfindung hat weiterhin den Vorteil, dass keine Vergussmasse mit dem Gerätegehäuse in Verbindung kommt, so dass derartige Kabelanschlusseinheiten bei Kabelschäden bei entsprechender Hülsenausbildung (Gewinde) austauschbar sind, ohne dass dabei Arbeiten am technischen Gerät notwendig werden. Derartige abgedichtete Kabelanschlusseinheiten können durch die Verwendung der abgedichteten Hülse vollständig vorgefertigt werden, so dass keine besonderen abdichtenden Funktionsteile oder Abdichtarbeiten am Gehäuse notwendig sind. Da eine derartige Hülse in das Gehäuse des technischen Gerätes sowohl einschraub-, einschweiß- oder einklebbar als auch einpressbar ist, sind diese abgedichteten Kabelanschlusseinheiten für beliebige technische Geräte einsetzbar, insbesondere auch bei sehr kleinen Gehäuseteilen.The invention also has the advantage that no potting compound comes into contact with the device housing, so that such cable connection units can be exchanged for cable damage with appropriate sleeve formation (thread), without requiring work on the technical device. Such sealed cable connection units can be completely prefabricated by the use of the sealed sleeve, so that no special sealing functional parts or sealing work on the housing are necessary. Since such a sleeve in the housing of the technical device both einschraub-, welded or einklebbar and einpressbar, these sealed cable connection units for any technical devices can be used, especially in very small housing parts.

Die Erfindung hat zusätzlich den Vorteil, dass durch die Verwendung eines Spannrings zur Auflage des Kabelschirms auf die Hülse auf gleiche Weise auch abgeschirmte Kabel hermetisch abgedichtet werden können, ohne dass dies einen zusätzlichen Aufwand erfordern würde.The invention additionally has the advantage that even shielded cables can be hermetically sealed by the use of a clamping ring for supporting the cable shield on the sleeve, without this requiring additional effort.

Gleichzeitig kann eine Anschlussleiterplatte mit vergossen werden, wodurch vorteilhafterweise zusätzlicher Platz eingespart wird und eine interne Verdrahtung zwischen den Kabelenden und den Anschlussleiterplatten im Gehäuseteil entbehrlich ist.At the same time, a connection printed circuit board can be encapsulated, whereby advantageously additional space is saved and an internal wiring between the cable ends and the connection circuit boards in the housing part is dispensable.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert, Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing, in which:

1: eine Explosionsdarstellung einer Kabelanschlusseinheit zur Verdrahtung mit Anschlussdrähten; 1 : an exploded view of a cable connection unit for wiring with connection wires;

2: eine fertig montierte Kabelanschlusseinheit mit verlöteten Anschlussdrähten; 2 : a fully assembled cable connection unit with soldered connection wires;

3: eine Explosionsdarstellung einer Kabelanschlusseinheit mit einer Anschlussleiterplatte; 3 : an exploded view of a cable connection unit with a connection board;

4: eine montierte Kabelanschlusseinheit mit vergossener Anschlussleiterplatte; und 4 a mounted cable termination unit with potted connection board; and

5: eine in einer Wägezelle montierte Kabelanschlusseinheit mit Anschlussleiterplatte. 5 : a load cell mounted cable termination unit with terminal board.

In 1 der Zeichnung ist eine Kabelanschlusseinheit für technische Geräte in Explosionsdarstellung gezeigt, die aus einem Anschlusskabel 1, einer Metallhülse 2, einem Dichtring 5, einem Spannring 17, einer Verschaltplatine 10 und Anschlussdrähten 9 besteht. Wie es aus der Darstellung der Kabelanschlusseinheit in 2 ersichtlich ist, sind oben genannte Bauteile montiert und die Metallhülse 2 sowie die Verschaltplatine 10 und die Lötpunkte der Anschlussdrähte 9 sind diffusionsdicht mit einer Dichtungsmasse 14 vergossen.In 1 The drawing shows a cable connection unit for technical devices in exploded view, consisting of a connection cable 1 , a metal sleeve 2 , a sealing ring 5 , a clamping ring 17 , a wiring board 10 and connecting wires 9 consists. As can be seen from the illustration of the cable connection unit in 2 it can be seen, the above components are mounted and the metal sleeve 2 as well as the wiring board 10 and the soldering points of the connecting wires 9 are diffusion-tight with a sealant 14 shed.

Zur Herstellung der Kabelanschlusseinheit wird zunächst die Metallhülse 2 auf das Anschlusskabel 1 aufgeschoben. Die Metallhülse ist zylinderförmig ausgebildet und besitzt an einem Ende einen radial nach außen kragenden ringförmigen Bund 4, der nach der Montage auf einem Gerätegehäuse aufliegt. Auf der Manteloberfläche der Hülse 2 sind axial beabstandet zwei ringförmig umlaufende Rippen 3 eingedreht, die zur Haftungsverbesserung der Vergussmasse bei Temperaturschwankungen dienen. Der Innendurchmesser der Hülse 2 ist vorzugsweise 2 mm größer als der Außendurchmesser des Kabelmantels und ist auf die Dicke des Dichtrings 5 abgestimmt.For the preparation of the cable connection unit is first the metal sleeve 2 on the connection cable 1 postponed. The metal sleeve is cylindrical and has at one end a radially outwardly cantilevered annular collar 4 , which rests on a device housing after installation. On the mantle surface of the sleeve 2 are axially spaced two annular circumferential ribs 3 screwed in, which serve to improve the adhesion of the potting compound with temperature fluctuations. The inner diameter of the sleeve 2 is preferably 2 mm larger than the outer diameter of the cable sheath and is on the thickness of the sealing ring 5 Voted.

Nach der Metallhülse 2 wird der Dichtring 5 auf den Kabelmantel aufgeschoben. Der Dichtring 5 besteht aus einem abdichtenden Elastomer oder aus Gummi und ist vorzugsweise als sogenannter O-Ring ausgebildet. Dieser wird unter leichter Spannung auf dem Kabelmantel angeordnet und bildet mit der Innenfläche der Metallhülse 2 eine formschlüssige dichte Verbindung. Anschließend wird eine vorgesehene Länge des Kabelmantels entfernt und eine vorhandene Abschirmung 6 zurück über die Manteloberfläche der Hülse 2 gelegt und der Spannring 17 wird auf der Abschirmung 6 festgeklemmt. Hierdurch werden der elektrische Kontakt der Abschirmung 6 mit der Hülse 2 sowie eine Zugentlastung sichergestellt. Im Anschluss daran werden das Anschlusskabel 1 abgelängt und die Kabellitzen 8 abisoliert. Die Kabellitzen 8 werden nun mit den Kontaktstellen der Verschaltplatine 10 verschaltet und die Anschlussdrähte 9 auf die gegenüberliegende Seite der Verschaltplatine 10 gelötet. Dabei stellt die Verschaltplatine 10 mit den Kontaktstellen ein Trennelement dar.After the metal sleeve 2 becomes the sealing ring 5 pushed onto the cable sheath. The sealing ring 5 consists of a sealing elastomer or rubber and is preferably designed as a so-called O-ring. This is placed under slight tension on the cable sheath and forms with the inner surface of the metal sleeve 2 a positive tight connection. Subsequently, an intended length of the cable sheath is removed and an existing shield 6 back over the mantle surface of the sleeve 2 placed and the clamping ring 17 will be on the screen 6 clamped. As a result, the electrical contact of the shield 6 with the sleeve 2 and a strain relief ensured. Following this will be the connection cable 1 cut to length and the cable strands 8th stripped. The cable strands 8th Now with the contact points of the wiring board 10 interconnected and the connecting wires 9 on the opposite side of the wiring board 10 soldered. At the same time, the wiring board provides 10 with the contact points is a separating element.

Die endgültige Lage der Hülse 2 in Bezug auf das Kabel 1 sowie des Dichtrings 5, des Spannrings 17 und der Verschaltplatine 10 ist im Einzelnen aus 2 der Zeichnung ersichtlich, die die werksseitig hergestellte Kabelanschlusseinheit darstellt. In der dargestellten Lage deckt die Hülse 2 den Dichtring 5 vollständig ab, der bereits jetzt eine feuchtigkeitsdichte Abdichtung zwischen dem Kabelmantel und der Metallhülse 2 bewirkt. Danach wird die Metallhülse 2 im Bereich des offenen Kabelteils sowie der Verschaltplatine 10 und der Lötpunkte der Anschlussdrähte 9 vollständig mit der Dichtungsmasse 14, vorzugsweise einer Epoxydharzmasse, vergossen, so dass nach dem Aushärten eine abgedichtete Kabelanschlusseinheit entsteht, die in eine Bohrung eines Aufnehmergehäuses oder eines Gehäuses eines anderen technischen Gerätes einsetzbar ist. Durch die Anordnung und das Ummanteln der Verschaltplatine 10 mit Vergussmasse wird erreicht, dass auch langfristig keine Feuchtigkeit und dergleichen durch die Litzenzwischenräume in das Aufnehmergehäuse gelangen kann.The final position of the sleeve 2 in terms of the cable 1 and the sealing ring 5 , the clamping ring 17 and the wiring board 10 is in detail 2 the drawing shows that represents the factory-made Kabelanschlusseinheit. In the illustrated position covers the sleeve 2 the sealing ring 5 completely off, which already has a moisture-tight seal between the cable sheath and the metal sleeve 2 causes. Thereafter, the metal sleeve 2 in the area of the open cable part as well as the wiring board 10 and the soldering points of the connecting wires 9 completely with the sealant 14 , preferably an epoxy resin, encapsulated, so that after curing, a sealed Kabelanschlusseinheit is formed, which is insertable into a bore of a transducer housing or a housing of another technical device. By the arrangement and the sheathing of the wiring board 10 With sealing compound ensures that even in the long term, no moisture and the like can pass through the Litzenzwischenräume in the transducer housing.

In 3 und 4 der Zeichnung ist eine weitere Kabelanschlusseinheit dargestellt, in der eine Anschlussleiterplatte 12 mit Abgleichelementen vorgesehen ist, die vorzugsweise bei Wägezellen und Kraftaufnehmern eingesetzt wird. Diese unterscheidet sich von der Ausführung nach 1 im Wesentlichen dadurch, dass die Litzen 8 statt an die Verschaltplatine 10 an die Anschlussleiterplatte 12 als Trennelement angelötet werden. Danach wird die Hülse 2 einschließlich des Endbereichs der Anschlussleiterplatte 12 mit den Kontaktstellen der Litzen 8 mit Dichtungsmasse vergossen, so dass nicht nur eine dichte Einheit entsteht, sondern die Leiterplatte 12 auch gleichzeitig platzsparend oberhalb der Metallhülse 2 fixiert ist. Die Leiterplatte 12 kann dabei auch an ihrer Einsteckseite bereits Steckkontakte aufweisen, so dass eine interne Verdrahtung im Aufnehmergehäuse entfällt.In 3 and 4 The drawing shows another cable connection unit is shown, in which a terminal board 12 is provided with balancing elements, which is preferably used in load cells and force sensors. This differs from the execution 1 essentially in that the strands 8th instead of the wiring board 10 to the connection board 12 be soldered as a separator. After that, the sleeve 2 including the end portion of the terminal board 12 with the contact points of the strands 8th sealed with sealant, so that not only a dense unit is formed, but the circuit board 12 at the same time saving space above the metal sleeve 2 is fixed. The circuit board 12 can already have plug-in contacts on its plug-in side, so that an internal wiring in the pick-up housing is eliminated.

Die Kabelanschlusseinheit nach 1 bis 4 wird vorzugsweise mittels des ringförmigen Bundes 4 in das Gerätegehäuse eingeklebt, eingepresst oder eingeschweißt. Eine derartige bereits montierte Kabelanschlusseinheit, die in einer Wägezelle 13 eingebaut ist, ist in 5 der Zeichnung dargestellt. Bei der Wägezelle 13 handelt es sich um eine Doppelbiegebalkenausführung, die auf einer Stirnseite 15 eine Anschlussbohrung 16 aufweist. In diese Anschlussbohrung 16 von vorzugsweise 6 bis 10 mm Durchmesser ist die Kabelanschlusseinheit mit integrierter Anschlussleiterplatte 12 eingepresst und bildet mit dem Aufnehmergehäuse eine gasdicht hermetisch abgeschlossene Einheit. Bei einem Edelstahlgehäuse und einer Metallhülse 2 aus Edelstahl bietet sich aber auch ein dauerhaftes Schweißverfahren zur Verbindung mit dem Aufnehmergehäuse an. Die Metallhülse 2 kann aber auch mit einem Gewinde versehen sein und ist dann über eine Gewindebohrung mit dem Gerätegehäuse abdichtend verbindbar.The cable connection unit after 1 to 4 is preferably by means of the annular collar 4 glued into the device housing, pressed or welded. Such an already mounted cable connection unit, which in a load cell 13 is built in, is in 5 the drawing shown. At the load cell 13 it is a double bending beam execution, on a front side 15 a connection hole 16 having. In this connection hole 16 preferably from 6 to 10 mm in diameter is the cable connection unit with integrated connection board 12 pressed and forms with the transducer housing a gas-tight hermetically sealed unit. In a stainless steel case and a metal sleeve 2 made of stainless steel but also offers a durable welding process for connection to the transducer housing. The metal sleeve 2 but can also be provided with a thread and is then sealingly connected via a threaded bore with the device housing.

Claims (7)

Kabelanschlusseinheit für technische Geräte, insbesondere für Wägezellen (13) und Kraftaufnehmer, mit: – einem Anschlusskabel (1); – einem Anschlusselement; – einem Dichtring (5); – einem Trennelement (10, 12); und – einem metallischen Spannring (17), wobei – das Anschlusskabel (1) und der Dichtring (5) in dem Anschlusselement abgedichtet eingeklemmt sind, – das Anschlusselement in ein Gerätegehäuse abgedichtet einsetzbar ist, – abisolierte Litzen (8) des Kabelendes mittels Kontaktstellen mit dem Trennelement (10, 12) verbunden sind, – zumindest ein Teilbereich des Anschlusselementes sowie die abisolierten Litzen (8) und die Kontaktstellen am Trennelement (10, 12) vollständig mit einer Vergussmasse (14) umschlossen sind, – das Anschlusselement als zylinderförmige Hülse (2) ausgebildet ist, aus Metall besteht und an einer Seite einen ringförmigen Bund (4) aufweist, der zur Anlage an dem Gerätegehäuse vorgesehen ist, – zwischen dem Kabelmantel und der Innenfläche der Hülse (2) der Dichtring (5) aus einem elastomeren Dichtmaterial formschlüssig eingeklemmt ist, und – das Anschlusskabel (1) eine Abschirmung (6) enthält, die auf einem Endbereich der Manteloberfläche der Hülse (2) umgeschlagen ist und von dem metallischen Spannring (17) fixiert ist, der die elektrische Verbindung zu der Hülse (2) herstellt.Cable connection unit for technical devices, in particular for load cells ( 13 ) and load cell, with: - a connection cable ( 1 ); - a connection element; - a sealing ring ( 5 ); A separating element ( 10 . 12 ); and a metallic clamping ring ( 17 ), where - the connecting cable ( 1 ) and the sealing ring ( 5 ) are clamped sealed in the connection element, - the connection element is sealed in a device housing can be used, - stripped strands ( 8th ) of the cable end by means of contact points with the separating element ( 10 . 12 ), - at least a portion of the connecting element and the stripped strands ( 8th ) and the contact points on the separating element ( 10 . 12 ) completely with a potting compound ( 14 ) are enclosed, - the connecting element as a cylindrical sleeve ( 2 ) is formed of metal and on one side an annular collar ( 4 ), which is provided for engagement with the device housing, - between the cable sheath and the inner surface of the sleeve ( 2 ) the sealing ring ( 5 ) is positively clamped from an elastomeric sealing material, and - the connecting cable ( 1 ) a shield ( 6 ), which on an end portion of the shell surface of the sleeve ( 2 ) and by the metallic clamping ring ( 17 ) is fixed, the electrical connection to the sleeve ( 2 ). Kabelanschlusseinheit nach Anspruch 1, wobei die Hülse (2) eine Länge aufweist, die mindestens den Teil des Kabelmantels mit dem Dichtring (5) abdeckt.Cable connection unit according to claim 1, wherein the sleeve ( 2 ) has a length which at least the part of the cable sheath with the sealing ring ( 5 ) covers. Kabelanschlusseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Hülse (2) auf ihrer Manteloberfläche Bereiche mit ringförmiger Rippenstruktur (3) aufweist, die zur Haftungsverbesserung der Vergussmasse (14) dienen.Cable connection unit according to one of the preceding claims, wherein the sleeve ( 2 ) on its mantle surface areas with annular rib structure ( 3 ), which improve the adhesion of the potting compound ( 14 ) serve. Kabelanschlusseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Trennelement als Leiterplatte (10) ausgebildet ist, die Litzen (8) mit der Leiterplatte verschaltet sind und die gegenüberliegende Oberfläche der Leiterplatte (10) mit Anschlussdrähten (9) verschaltet ist, und wobei die Hülse (2), die Litzen (8), die Leiterplatte (10) sowie die Kontaktstellen der Anschlussdrähte (9) auf der Leiterplatte (10) vollständig mit der Vergussmasse (14) umschlossen sind.Cable connection unit according to one of the preceding claims, wherein the separating element as a printed circuit board ( 10 ), the strands ( 8th ) are connected to the circuit board and the opposite surface of the circuit board ( 10 ) with connecting wires ( 9 ), and wherein the sleeve ( 2 ), the strands ( 8th ), the printed circuit board ( 10 ) and the contact points of the connecting wires ( 9 ) on the printed circuit board ( 10 ) completely with the potting compound ( 14 ) are enclosed. Kabelanschlusseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Trennelement als Endbereich einer Anschlussleiterplatte (12) ausgebildet ist und die Anschlussleiterplatte (12) Abgleichelemente sowie Kontaktstellen zur elektrischen Kontaktierung mit einem Aufnehmer umfasst, und wobei die Hülse (2), die Litzen (8) sowie der Endbereich der Anschlussleiterplatte, an dem die Kontaktstellen mit den Litzen (8) angeordnet sind, vollständig mit der Vergussmasse (14) umschlossen sind.Cable connection unit according to one of claims 1 to 3, wherein the separating element as the end region of a terminal board ( 12 ) is formed and the terminal board ( 12 ) Comprises adjusting elements and contact points for making electrical contact with a transducer, and wherein the sleeve ( 2 ), the strands ( 8th ) as well as the end area of the connection board at which the contact points with the strands ( 8th ) are arranged completely with the potting compound ( 14 ) are enclosed. Kabelanschlusseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Hülse (2) mittels des ringförmigen Bundes (4) in eine Bohrung (16) des Gerätegehäuses einpressbar, einklebbar oder einschweißbar ist.Cable connection unit according to one of the preceding claims, wherein the sleeve ( 2 ) by means of the annular collar ( 4 ) into a hole ( 16 ) of the device housing can be pressed in, adhesively bonded or welded in. Kabelanschlusseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Hülse (2) ein Außengewinde aufweist, das in eine Gewindebohrung (16) des Gerätegehäuses abdichtend einschraubbar ist. Cable connection unit according to one of claims 1 to 5, wherein the sleeve ( 2 ) has an external thread in a threaded bore ( 16 ) of the device housing is sealingly screwed.
DE2003150724 2003-10-30 2003-10-30 Cable connection unit for technical devices Expired - Fee Related DE10350724B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003150724 DE10350724B4 (en) 2003-10-30 2003-10-30 Cable connection unit for technical devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003150724 DE10350724B4 (en) 2003-10-30 2003-10-30 Cable connection unit for technical devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10350724A1 DE10350724A1 (en) 2005-06-02
DE10350724B4 true DE10350724B4 (en) 2015-02-05

Family

ID=34529929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003150724 Expired - Fee Related DE10350724B4 (en) 2003-10-30 2003-10-30 Cable connection unit for technical devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10350724B4 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005033391B4 (en) * 2005-07-16 2007-04-12 Hottinger Baldwin Messtechnik Gmbh Cable seal sleeve
DE102009046870B4 (en) 2009-11-19 2017-05-24 Ifm Electronic Gmbh Electronic switching device with connection cable
DE102014116387B4 (en) * 2014-11-10 2016-10-27 Siteco Beleuchtungstechnik Gmbh Electrical connection cable for a luminaire module
DE102017212969B3 (en) 2017-07-27 2018-12-06 Ifm Electronic Gmbh Electronic switching device with a connecting cable and a test method
CN107768893A (en) * 2017-10-18 2018-03-06 中天科技装备电缆有限公司 A kind of rail traffic vehicles communications connector and its installation method
DE102018002076B3 (en) 2018-03-15 2019-07-11 Siegfried Binder IMPLEMENTATION OF ELECTRICITY CIRCUITS FOR THE HERMETIC SEPARATION OF TWO MEDIA AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
WO2020030259A1 (en) * 2018-08-08 2020-02-13 Hirschmann Automotive Gmbh Sealing system

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2060278A (en) * 1979-10-05 1981-04-29 Victor Products Ltd Gland for metal sheathed cable
DD246877A1 (en) * 1986-03-20 1987-06-17 Univ Dresden Tech KABELDURCHFUEHRUNG
DE3412786C2 (en) * 1984-04-05 1988-02-04 Klein, Schanzlin & Becker Ag, 6710 Frankenthal, De
DE3539252C2 (en) * 1985-11-06 1994-06-01 Klaus Hermle Proximity switch and method for its manufacture
DE19530422A1 (en) * 1995-08-18 1997-02-20 Vdo Schindling Cable grommet suitable for oil sensor inside oilpan
DE19608543A1 (en) * 1996-03-06 1997-09-11 Bosch Gmbh Robert Sensor
DE10018009A1 (en) * 2000-04-11 2001-10-25 Jordan Paul Eltech Expanding material seal for cable joint boxes formed of material expanding in the presence of moisture
DE19852189C2 (en) * 1998-11-12 2002-02-28 Grieshaber Vega Kg Cable connection module
JP2002186129A (en) * 2000-12-15 2002-06-28 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk Method of manufacturing mold housing for cable and mold housing for cable
DE10344258A1 (en) * 2002-09-24 2004-04-01 Yazaki Corp. Connectors with an electromagnetic shielding arrangement

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2060278A (en) * 1979-10-05 1981-04-29 Victor Products Ltd Gland for metal sheathed cable
DE3412786C2 (en) * 1984-04-05 1988-02-04 Klein, Schanzlin & Becker Ag, 6710 Frankenthal, De
DE3539252C2 (en) * 1985-11-06 1994-06-01 Klaus Hermle Proximity switch and method for its manufacture
DD246877A1 (en) * 1986-03-20 1987-06-17 Univ Dresden Tech KABELDURCHFUEHRUNG
DE19530422A1 (en) * 1995-08-18 1997-02-20 Vdo Schindling Cable grommet suitable for oil sensor inside oilpan
DE19608543A1 (en) * 1996-03-06 1997-09-11 Bosch Gmbh Robert Sensor
DE19852189C2 (en) * 1998-11-12 2002-02-28 Grieshaber Vega Kg Cable connection module
DE10018009A1 (en) * 2000-04-11 2001-10-25 Jordan Paul Eltech Expanding material seal for cable joint boxes formed of material expanding in the presence of moisture
JP2002186129A (en) * 2000-12-15 2002-06-28 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk Method of manufacturing mold housing for cable and mold housing for cable
DE10344258A1 (en) * 2002-09-24 2004-04-01 Yazaki Corp. Connectors with an electromagnetic shielding arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE10350724A1 (en) 2005-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2286462B1 (en) Connection box, uses of a connection box and method
DE102007024127B4 (en) Water retention construction for a shielded pipe
DE19936300B4 (en) Pressure detection device and pressure detection device arrangement hereby
DE102013201424B4 (en) Control unit
EP3229242A1 (en) High voltage feed-through
EP3069026B1 (en) Driving and control device for a vacuum pump, vacuum pump, and method for producing a control circuit board for a vacuum pump
EP2182602A1 (en) Device for a connection piece between two electric high voltage cables
EP1972039B1 (en) Connection adapter for sensors or actuators
DE3301362C2 (en) Cable distributor or branch
EP0527368B1 (en) Cable feedthrough device
DE10350724B4 (en) Cable connection unit for technical devices
DE4225267C3 (en) Sealing device for an electronic switching device
DE2828248A1 (en) ELECTRODE HEAD
DE202004019050U1 (en) Sensor for devices in underground mining
WO2009124522A1 (en) Shielding device of a plug connection for a vehicle and method for the production thereof
EP0187203A2 (en) Distributor or tap for large-band coaxial communication cables
DE19856025C2 (en) Compact transition sleeve
DE3446463C2 (en)
EP3018780B1 (en) Electrical connection cable for lamp module
DE4441829B4 (en) Electrical connector
WO2019020594A1 (en) Electronic switching device with a strain-relief arrangement for a connection cable, and a test method
DE102005005252B4 (en) contactor
EP0798808A1 (en) Device for fastening a cable harness to a support substrate
EP0745287B1 (en) Proximity switch and assemblage thereof
DE19753366B4 (en) Terminal fitting for the access protected connection of a arranged in a housing of an insulating gas-filled electrical switchgear, in particular a medium-voltage switchgear converter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWEIZER, JOACHIM, DIPL.-ING., DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HOTTINGER BRUEEL & KJAER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HOTTINGER BALDWIN MESSTECHNIK GMBH, 64293 DARMSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWEIZER, JOACHIM, DIPL.-ING., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee