DE10350519A1 - Gas permeability determination method e.g. for container walls, involves having first surface of wall to analyze gas which is directed to surface and gas passing to first surface is measured - Google Patents

Gas permeability determination method e.g. for container walls, involves having first surface of wall to analyze gas which is directed to surface and gas passing to first surface is measured Download PDF

Info

Publication number
DE10350519A1
DE10350519A1 DE2003150519 DE10350519A DE10350519A1 DE 10350519 A1 DE10350519 A1 DE 10350519A1 DE 2003150519 DE2003150519 DE 2003150519 DE 10350519 A DE10350519 A DE 10350519A DE 10350519 A1 DE10350519 A1 DE 10350519A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
gas
coating
measuring
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003150519
Other languages
German (de)
Inventor
Erik LÜPKE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIG Combibloc Services AG
Original Assignee
SIG Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIG Technology AG filed Critical SIG Technology AG
Priority to DE2003150519 priority Critical patent/DE10350519A1/en
Publication of DE10350519A1 publication Critical patent/DE10350519A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/20Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material
    • G01M3/22Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
    • G01M3/226Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical Vapour Deposition (AREA)

Abstract

The method involves having a first surface (7) of a wall (1) to analyze gas which is directed to the surface. The gas passing to the first surface is measured. The gas analyzed is hydrogen and introduced into an interior of a container. An independent claim is included for a device for the determination of gas permeability.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Wandungen eines Behälters.The The invention relates to a method for determining the gas permeability from walls of a container.

Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Wandungen eines Behälters, die eine Meßkammer zur mindestens teilweisen Umschließung des Behälters aufweist.Furthermore The invention relates to a device for determining the gas permeability of Walls of a container, the one measuring chamber for at least partially enclosing the container.

Schließlich betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Beschichtung von Behältern, die eine Beschichtungseinrichtung zur mindestens teilweisen Beschichtung mindestens eines Teiles einer Oberfläche des Behälters mit einer Beschichtungssubstanz aufweist.Finally, concerns the invention a device for coating containers, the a coating device for at least partial coating at least part of a surface of the container having a coating substance.

Bislang bekannte Verfahren und Vorrichtungen zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Wandungen eines Behälters, insbesondere zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Behältern aus thermoplastischen Kunststoffen, weisen den Nachteil auf, daß ein erheblicher Zeitraum für die Durchführung der Messungen erforderlich ist. Im Zusammenhang mit der Messung einer Gasdurchlässigkeit von Wandungen von Flaschen aus PET sind beispielsweise in der deutschen Norm DIN 53380 beschriebene Verfahren bekannt, die eine typische Meßdauer von 5 bis 7 Tagen erfordern. Derartige verfahren sind somit zwar geeignet, grundsätzliche Aussagen hinsichtlich der Anwendbarkeit bestimmter Verfahren oder der Materialeigenschaften bestimmter Wandungskonstruktion zu treffen, für einen kontinuierlichen Einsatz zur Produktionsüberwachung mit frühzeitiger Erkennung von Produktionsstörungen sind die bekannten Verfahren und Vorrichtungen aber nicht geeignet. Bekannt sind auch Meßverfahren unter Verwendung von Wasserstoffperoxid, diese sind aber ungenau und bedienerunfreundlich.So far known methods and apparatus for determining the gas permeability from walls of a container, in particular for determining the gas permeability of thermoplastic containers Plastics, have the disadvantage that a considerable period of time for the execution the measurements is required. In connection with the measurement a gas permeability of walls of bottles of PET are for example in the German Standard DIN 53380 described method which is a typical Measuring time of Require 5 to 7 days. Such methods are thus suitable, fundamental Statements regarding the applicability of certain procedures or to meet the material properties of certain wall construction, for one continuous use for production monitoring with early Detection of production disruptions However, the known methods and devices are not suitable. Measuring methods are also known using hydrogen peroxide, but these are inaccurate and user-unfriendly.

Zur Verringerung der Gasdurchlässigkeit von Wandungen von Behältern aus thermoplastischen Materialien sind grundsätzlich bereits eine Vielzahl von Verfahren bekannt. Eine weite Verbreitung hat inzwischen ein mehrlagiger Aufbau der Wandungen gefunden, bei dem typischerweise eine mittlere Wandungsschicht eine hohe Gassperrwirkung aufweist. Bekannt ist es ebenfalls, bestimmte Copolymere zu verwenden, die aufgrund ihrer molekularen Struktur ein relativ dichtes Gefüge bereitstellen, das einen Gasdurchtritt verhindert. Ebenfalls ist es bekannt, sogenannte Opfersubstanzen in das Material der Wandungen einzubetten, die eindringende Gaspartikel anlagern und hierdurch einen Durchtritt verhindern.to Reduction of gas permeability of walls of containers from thermoplastic materials are already a variety of Known method. A wide distribution has meanwhile a multilayered Structure of the walls found, in which typically a middle Wall layer has a high gas barrier effect. Is known it also uses certain copolymers which, due to their molecular structure provide a relatively dense microstructure that passes through a gas prevented. It is also known, so-called sacrificial substances embedded in the material of the walls, which accumulate penetrating gas particles and thereby prevent passage.

Gemäß weiteren bekannten Verfahren wird eine erhöhte Gasdichtigkeit bei einer blastechnischen Herstellung von thermoplastischen Behältern durch spezielle Reckbedingungen, Temperaturkonditionierungen sowie Blasdruckverläufe erreicht. Schließlich ist es ebenfalls bereits bekannt, die Behälterwandungen auf der inneren und/oder äußeren Oberfläche mit speziellen Beschichtungen zu versehen. In jüngster Zeit werden derartige Beschichtungen auch unter Verwendung von Plasma-technologien erzeugt.According to others known method is an increased gas tightness in a blastechnischen production of thermoplastic containers by reached special stretching conditions, temperature conditions and Blasdruckverläufe. Finally is it is also already known, the container walls on the inner and / or outer surface with to provide special coatings. Recently, such Coatings also produced using plasma technologies.

Unabhängig von der konkreten Realisierung einer erhöhten Gasundurchlässigkeit der jeweiligen Behälterwandungen können die bislang bekannten Verfahren und Vorrichtungen zur Bestimmung der Gasundurchlässigkeit noch nicht alle Anforderungen an eine schnelle Meßdurchführung, eine hohe Meßgenauigkeit sowie eine ausreichende Störungsunempfindlichkeit erfüllen.Independent of the concrete realization of an increased gas impermeability the respective container walls can the hitherto known methods and devices for the determination the gas impermeability not yet all the requirements for a fast measuring procedure, a high measuring accuracy as well as a sufficient insensitivity to interference fulfill.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren der einleitend genannten Art derart zu verbessern, daß eine Erhöhung der Analysegeschwindigkeit bei gleichzeitig hoher Analysequalität erreicht wird.task It is the object of the present invention to provide a method of the type to improve such that an increase in the analysis speed achieved at the same time high quality analysis.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in den Bereich einer ersten Oberfläche der Wandung ein Analysegas geleitet wird und daß im Bereich einer der ersten Oberfläche gegenüberliegenden zweiten Oberfläche der Wandung ein Trägergas vorbeigeleitet wird, dessen Gehalt an durch die Wandung des Behälters hindurchtretendem Analysegas gemessen werden.These Task is inventively characterized solved, that in the area of a first surface the wall is passed an analysis gas and that in the range of one of the first surface opposite second surface the wall a carrier gas is passed past, the content of which passes through the wall of the container Analytical gas are measured.

Weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der einleitend genannten Art derart zu konstruieren, daß eine schnelle Analysedurchführung unterstützt wird.Further Object of the present invention is to provide a device of Initially mentioned type such that a fast Analysis Implementation supports becomes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Meßkammer Anschlüsse zur Ein- und Ausleitung eines Analysegases in den Bereich einer ersten Oberfläche der Wandungen des Behälters sowie einen durch die Wandungen des Behälters von der ersten Oberfläche getrennten Bezugsraum aufweist, der mit einer Meßeinrichtung für durch die Wandung des Behälters hindurchtretendes Analysegas gekoppelt ist.These Task is inventively characterized solved, that the measuring chamber connections for introducing and removing an analysis gas in the range of first surface the walls of the container and one separated by the walls of the container from the first surface Reference space, with a measuring device for by the wall of the container passing analysis gas is coupled.

Eine zusätzliche Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zur Beschichtung von Behältern der einleitend genannten Art derart zu konstruieren, daß eine Überwachung der Produktionsqualität unterstützt wird.A additional The object of the present invention is a device for coating containers the type mentioned in the introduction to construct a monitoring of the production quality supports becomes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in Transportrichtung der Behälter hinter der Beschichtungseinrichtung eine Prüfeinrichtung zur Messung einer Beschichtungsqualität mindestens einiger der Behälter angeordnet ist.This object is achieved in that in the transport direction of the container behind the coating device, a test device for measuring a coating quality of at least some of the containers is arranged.

Durch die Beaufschlagung einer der Oberflächen des Behälters mit dem Analysegas und die Messung von Anteilen des Analysegases, die durch die Wandung hindurchtreten, läßt sich eine Analysedauer im Bereich von 30 bis 60 Minuten realisieren. Gegenüber der bisherigen Analysedauer von etlichen Tagen stellt dies einen gravierenden Fortschritt dar. Eine sehr hohe Meßqualität wird insbesondere dadurch unterstützt, daß Anteile des Analysegases in einem Raum gemessen werden, der vor Beginn der Messung praktisch frei von Analysegas ist. Hierdurch kann auch bei relativ geringen Mengen an zu detektierender Substanz eine sehr hohe Meßempfindlichkeit realisiert werden.By the application of one of the surfaces of the container with the analysis gas and the measurement of proportions of the analysis gas, the pass through the wall, can be an analysis period in Realize range of 30 to 60 minutes. Compared to the previous analysis period from several days this represents a serious progress. A very high quality of measurement is characterized in particular support that shares of the analysis gas in a room to be measured before the start of the measurement is virtually free of analysis gas. This can be synonymous with relative small amounts of substance to be detected a very high sensitivity will be realized.

Aufgrund des gewählten Meßprinzips kann die Vorrichtung sehr kompakt konstruiert werden. Ebenfalls kann eine sehr geringe Störungsempfindlichkeit sowohl des Meßverfahrens als auch der Meßvorrichtung erreicht werden, so daß bei einer Integration der Meßvorrichtung in eine Vorrichtung zur Beschichtung von Behältern dauerhaft eine hohe Produktionsqualität unterstützt wird.by virtue of of the chosen measuring principle The device can be constructed very compact. Also can be a very low susceptibility to interference both of the measuring method as well as the measuring device be achieved, so that at an integration of the measuring device in a device for coating containers permanently high production quality is supported.

Eine schnelle Durchführung der Messungen wird insbesondere dadurch unterstützt, daß als Analysegas mindestens zum Teil Wasserstoff verwendet wird. Alternativ oder ergänzend ist auch an die Verwendung von Helium gedacht.A fast execution The measurements are particularly supported by the fact that at least partly hydrogen is used. Alternatively or in addition also thought of the use of helium.

Ein geringer Einsatz von Analysegas wird dadurch unterstützt, daß das Analysegas in einen Innenraum des Behälters eingeleitet wird.One low use of analysis gas is supported by the fact that the analysis gas in an interior of the container is initiated.

Eine Abschirmung gegenüber von Umgebungseinflüssen wird dadurch unterstützt, daß der Behälter in einer Meßkammer angeordnet wird.A Shielding opposite of environmental influences is supported by that the container in a measuring chamber is arranged.

Ein typischer Anwendungsablauf besteht darin, daß die Gasdurchlässigkeit eines flaschenförmigen Behälters gemessen wird.One typical application process is that the gas permeability a bottle-shaped container is measured.

Insbesondere ist daran gedacht, daß die Gasdurchlässigkeit eines mit einer Innenbeschichtung versehenen Behälters gemessen wird.Especially It is thought that the gas permeability a container provided with an inner coating is measured.

Ein weiteres bevorzugtes Anwendungsgebiet besteht darin, daß die Gasdurchlässigkeit eines Behälters aus Kunststoff gemessen wird.One Another preferred field of application is that the gas permeability a container is measured from plastic.

Zur Bereitstellung definierter Anfangsbedingungen für die Durchführung der Messung wird vorgeschlagen, daß der Innen raum des Behälters vor einer Messung mit einem Konditioniergas gespült wird.to Provision of defined initial conditions for the implementation of the Measurement is suggested that the Interior space of the container is rinsed with a conditioning gas before a measurement.

Eine bevorzugte Ausführungsform besteht darin, daß als Konditioniergas ein Formiergas mit einer Mischung aus etwa 5 Wasserstoff und 95% Stickstoff verwendet wird.A preferred embodiment is that as Conditioning gas is a forming gas with a mixture of about 5 hydrogen and 95% nitrogen is used.

Eine modulare Konstruktion wird dadurch unterstützt, daß die Meßeinrichtung einen Sensor aufweist, der mit einer Pumpleitung einer Pumpe gekoppelt ist.A modular construction is supported by the fact that the measuring device has a sensor, which is coupled to a pumping line of a pump.

Zur Bereitstellung einer kompakten Anordnung ist vorgesehen, daß die Meßeinrichtung einen im Bereich des Bezugsraumes angeordneten Sensor aufweist.to Provision of a compact arrangement is provided that the measuring device having a arranged in the region of the reference space sensor.

Eine Zufuhr des Analysegases kann dadurch erfolgen, daß ein Einlaß für das Analysegas mit einem Innenraum des Behälters koppelbar ist.A Supply of the analysis gas can be effected by an inlet for the analysis gas with an interior of the container can be coupled.

Eine Positionierung des Behälters während der Meßdurchführung kann dadurch erreicht werden, daß im Bereich der Meßkammer eine Halterung für den Behälter angeordnet ist.A Positioning of the container during the Metering can be achieved in that in Area of the measuring chamber a holder for the container is arranged.

Eine zuverlässige Halterung des Behälters ohne wesentliche Beeinflussung der Meßergebnisse kann dadurch erfolgen, daß die Halterung zur Beaufschlagung eines Mündungsbereiches des Behälters ausgebildet ist.A reliable Holder of the container without significant influence on the measurement results can be done by that the Holder designed to act on an opening region of the container is.

Zur Erreichung reproduzierbarer Meßergebnisse trägt es bei, daß die Meßeinrichtung mit einem Temperatursensor versehen ist.to Achievement of reproducible measurement results wear it in that the measuring device is provided with a temperature sensor.

Ebenfalls ist daran gedacht, daß die Meßeinrichtung mit einem Feuchtesensor versehen ist.Also is thought that the measuring device provided with a humidity sensor.

Eine automatische Kompensation von Umgebungseinflüssen kann dadurch erfolgen, daß die Meßeinrichtung mit einer Temperaturregelung versehen ist.A automatic compensation of environmental influences can be done by that the measuring device is provided with a temperature control.

Eine weitere Kompensation von Störgrößen kann dadurch erfolgen, daß die Meßeinrichtung mit einer Feuchtregelung versehen ist.A further compensation of disturbances can be done by the measuring device is provided with a humidity control.

Eine Integration der Prüfeinrichtung in die Beschichtungseinrichtung wird dadurch unterstützt, daß die Prüfeinrichtung mit einer Steuereinrichtung für die Beschichtungseinrichtung gekoppelt ist.A Integration of the test facility in the coating device is supported by the fact that the test device with a control device for the coating device is coupled.

Eine typische Ausführungsform besteht darin, daß die Beschichtungseinrichtung zur Innenbeschichtung der Behälter ausgebildet ist.A typical embodiment is that the Coating device designed for internal coating of the container is.

Ebenfalls ist daran gedacht, daß die Beschichtungseinrichtung zur Außenbeschichtung der Behälter ausgebildet ist.Also is thought that the Coating device for external coating the container is trained.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist es auch möglich, daß die Beschichtungseinrichtung zur Plasmabeschichtung der Behälter ausgebildet ist.According to a further embodiment, it is also possible that the Beschichtungsseinrich tion for plasma coating of the container is formed.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:In The drawings are exemplary embodiments of the invention shown schematically. Show it:

1 eine schematische Darstellung der Meßeinrichtung, 1 a schematic representation of the measuring device,

2 ein Diagramm zur Veranschaulichung von Meßergebnissen und 2 a diagram illustrating measurement results and

3 ein Blockschaltbild zur Veranschaulichung einer Integration der Meßvorrichtung in eine Vorrichtung zur Beschichtung von Behältern. 3 a block diagram illustrating an integration of the measuring device in a device for coating containers.

1 zeigt eine Vorrichtung zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Wandungen (1) eines Behälters (2). Der Behälter (2) ist in eine Meßkammer (3) eingesetzt, die den Behälter (2) mindestens bereichsweise umschließt. Die Meßkammer (3) besitzt einen Einlaß (4) sowie einen Auslaß (5) für ein Analysegas. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel wird das Analysegas in einen Innenraum (6) des Behälters (2) eingeleitet. Das Analysegas kommt hierdurch in Kontakt mit einer ersten Oberfläche (7) des Behälters (2), die beim dargestellten Ausführungsbeispiel dem Innenraum (6) zugewandt angeordnet ist. 1 shows a device for determining the gas permeability of walls ( 1 ) of a container ( 2 ). The container ( 2 ) is in a measuring chamber ( 3 ), which holds the container ( 2 ) at least partially encloses. The measuring chamber ( 3 ) has an inlet ( 4 ) and an outlet ( 5 ) for an analysis gas. In the illustrated embodiment, the analysis gas in an interior ( 6 ) of the container ( 2 ). The analysis gas thereby comes into contact with a first surface ( 7 ) of the container ( 2 ), in the illustrated embodiment, the interior ( 6 ) is arranged facing.

Die Meßkammer (3) weist einen durch die Wandung (1) des Behälters (2) vom Innenraum (6) des Behälters (2) abgetrennten Bezugsraum (8) auf, der mit einer Meßeinrichtung (9) für durch die Wandung (1) hindurchtretendes Analysegas gekoppelt ist. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Meßeinrichtung (9) außerhalb der Meßkammer (3) angeordnet und besteht im wesentlichen aus einer Pumpe (10) und einem Sensor (11).The measuring chamber ( 3 ) points one through the wall ( 1 ) of the container ( 2 ) from the interior ( 6 ) of the container ( 2 ) separated reference space ( 8th ), which is connected to a measuring device ( 9 ) for through the wall ( 1 ) passing analysis gas is coupled. In the illustrated embodiment, the measuring device ( 9 ) outside the measuring chamber ( 3 ) and consists essentially of a pump ( 10 ) and a sensor ( 11 ).

Der Behälter (2) wird von einer Halterung (12) im Bereich der Meßkammer (3) fixiert. Bei einer Halterung von flaschenförmigen Behältern (2) mit einem Außengewinde im Bereich des Behälterhalses kann die Halterung im Bereich dieses Außengewindes erfolgen.The container ( 2 ) is replaced by a holder ( 12 ) in the region of the measuring chamber ( 3 ) fixed. In a holder of bottle-shaped containers ( 2 ) with an external thread in the region of the container neck, the holder can be made in the region of this external thread.

Das Meßverfahren kann beispielsweise derart durchgeführt werden, daß der Innenraum (6) des Behälters (2) mit Analysegas und der Bezugsraum (8) mit Luft durchgespült wird. Als Analysegas kann eine Mischung von 5% Wasserstoff und 95% Stickstoff verwendet werden. Der Behälter (6) wird anschließend bei einem leichten Überdruck im Bereich von 200 bis 300 mbar mit Analysegas befällt. Die Meßkammer (3) wird gegenüber einer Umgebung verschlossen. Über die Pumpe (10) erfolgt eine Umwälzung des Gases innerhalb des Bezugsraumes (8), so daß eine gute Durchmischung mit durch die Wandung (1) hindurchtretenden Anteilen des Analysegases erfolgt. Eventuellen Anteile des Analysegases innerhalb des Gases im Bezugsraum (8) werden durch den Sensor (11) detektiert.The measuring method can for example be carried out such that the interior ( 6 ) of the container ( 2 ) with analysis gas and the reference space ( 8th ) is flushed with air. As analysis gas, a mixture of 5% hydrogen and 95% nitrogen can be used. The container ( 6 ) is then treated with a slight overpressure in the range of 200 to 300 mbar with analysis gas. The measuring chamber ( 3 ) is closed to an environment. About the pump ( 10 ) there is a circulation of the gas within the reference space ( 8th ), so that a good mixing with through the wall ( 1 ) passing through portions of the analysis gas takes place. Any proportions of the analysis gas within the gas in the reference space ( 8th ) are detected by the sensor ( 11 ) detected.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel wird eine kleine Menge des umgewälzten Gases durch den Sensor (11) hindurchgeleitet und anschließend in eine Umgebung abgelassen. Es ist aber auch möglich, den Sensor (11) direkt im Bereich einer Pumpleitung (13) oder innerhalb des Bezugsraumes (8) zu positionieren. Vorteilhafter Weise wird aber innerhalb des Bezugsraumes (8) immer eine an einer dem Bezugsraum (8) zugewandten zweiten Oberfläche (14) vorbeiströmende Gasumwälzung erzeugt.In the illustrated embodiment, a small amount of the circulated gas through the sensor ( 11 ) and then discharged into an environment. But it is also possible to use the sensor ( 11 ) directly in the area of a pumping line ( 13 ) or within the reference space ( 8th ). Advantageously, however, within the reference space ( 8th ) always one at the reference space ( 8th ) facing the second surface ( 14 ) generates passing gas circulation.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel wird der Anteil von Wasserstoff innerhalb des Bezugsraumes (8) detektiert. Aufgrund der geringen räumlichen Ausdehnung von Wasserstoffmolekülen sind diese in besonderer Weise dafür geeignet, die Gasdurchlässigkeit von Materialien zu testen. Zur meßtechnischen Erfassung von Barriereeigenschaften hinsichtlich von Sauerstoff und/oder Kohlendioxyd ist es möglich, andere Prüfgase und modifizierte Sensoren einzusetzen. Zur Bereitstellung gleichmäßiger Randbedingungen für die Durchführung des Meßverfahrens ist insbesondere auch daran gedacht, einen oder mehrere physikalische Umgebungsparameter hinsichtlich der Auswirkung auf die Meßanordnung zu berücksichtigen und zu kompensieren. Beispielsweise ist es möglich, eine Überwachung und Regelung hinsichtlich von Temperatur und/oder Feuchte im Bereich der Meßkammer (3) durchzuführen.In the illustrated embodiment, the proportion of hydrogen within the reference space ( 8th ) detected. Due to the small spatial extent of hydrogen molecules, these are particularly suitable for testing the gas permeability of materials. For metrological detection of barrier properties with respect to oxygen and / or carbon dioxide, it is possible to use other test gases and modified sensors. In order to provide uniform boundary conditions for carrying out the measuring method, particular consideration is also given to taking into account and compensating for one or more physical environmental parameters with regard to the effect on the measuring arrangement. For example, it is possible to monitor and regulate with regard to temperature and / or humidity in the region of the measuring chamber ( 3 ).

2 zeigt typische Meßergebnisse bei einer Anwendung der Vorrichtung gemäß 1. Es erfolgte hierbei eine Messung an Flaschen aus PET. Aufgetragen ist die Konzentration an Wasserstoffmolekülen in ppm innerhalb des Bezugsraumes (8) aufgetragen über der Zeit in Minuten. Der Verlauf (15) zeigt die Abhängigkeit für unbeschichtetes PET und der Verlauf (16) die Abhängigkeit für ein PET-Material, das zur Erhöhung der Gasbarriereeigenschaften beschichtet ist. Der Verlauf (17) zeigt die Abhängigkeit für ein beschichtetes Material mit leichten Beschädigungen. 2 shows typical measurement results in an application of the device according to 1 , This was a measurement of bottles made of PET. Plotted is the concentration of hydrogen molecules in ppm within the reference space ( 8th ) plotted over time in minutes. The history ( 15 ) shows the dependency for uncoated PET and the course ( 16 ) dependency for a PET material coated to increase gas barrier properties. The history ( 17 ) shows dependency for a coated material with slight damage.

3 zeigt eine Beschichtungseinrichtung (18) für die Behälter (2), die mit einer Behältereingabe (19) und einer Behälterausgabe (20) versehen ist. An die Behälterausgabe (20) ist eine Prüfeinrichtung (21) angeschlossen, die die Meßkammer (3) mit Meßeinrichtung (9) umfaßt. Die Prüfeinrichtung (21) ist an eine Steuereinrichtung (22) für die Beschichtungseinrichtung (18) angeschlossen, um in Abhängigkeit von den jeweiligen Meßergebnissen eine Anpassung von Maschineneinstellungen und/oder eine Funktionsanzeige vorzunehmen. Bei Beschichtungseinrichtungen mit hohen Produktionszahlen je Zeiteinheit können jeweils stichprobenartig beschichtete Behälter über eine gesteuerte Zuführung zur Prüfeinrichtung (21) transportiert werden. Eine Adaption der Steuerparameter der Steuereinrichtung (22) kann automatisch oder nach Benutzerfreigabe erfolgen. 3 shows a coating device ( 18 ) for the containers ( 2 ) with a container input ( 19 ) and a container output ( 20 ) is provided. To the container output ( 20 ) is a testing device ( 21 ) connected to the measuring chamber ( 3 ) with measuring device ( 9 ). The test facility ( 21 ) is connected to a control device ( 22 ) for the coating device ( 18 ) connected to an adjustment of machine settings and / or a function of the respective measurement results To display the function. In the case of coating devices with high production numbers per unit time, randomly coated containers can each be fed via a controlled feed to the test device ( 21 ) be transported. An adaptation of the control parameters of the control device ( 22 ) can be done automatically or after user approval.

Die Beschichtungseinrichtung kann zur Plasmabeschichtung der Behälter (2) ausgebildet sein. Gedacht ist insbesondere an eine Innenbeschichtung. Als Beschichtungsmaterial kann SIOX verwendet werden, ggf. unter Einsatz eines Haftvermittlers.The coating device can be used for plasma coating the containers ( 2 ) be formed. It is intended in particular to an inner coating. SIO X can be used as the coating material, if necessary using an adhesion promoter.

Claims (25)

Verfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Wandungen eines Behälters, dadurch gekennzeichnet, daß in den Bereich einer ersten Oberfläche (7) der Wandung (1) ein Analysegas geleitet wird und daß im Bereich einer der ersten Oberfläche (7) gegenüberliegenden zweiten Oberfläche (14) der Wandung (1) ein Trägergas vorbeigeleitet wird, dessen Gehalt an durch die Wandung (1) des Behälters (2) hindurchtretendem Analysegas gemessen wird.Method for determining the gas permeability of walls of a container, characterized in that in the region of a first surface ( 7 ) of the wall ( 1 ) an analysis gas is passed and that in the region of one of the first surface ( 7 ) opposite second surface ( 14 ) of the wall ( 1 ) a carrier gas is conducted past the content of which through the wall ( 1 ) of the container ( 2 ) is measured by passing analysis gas. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Analysegas mindestens zum Teil Wasserstoff verwendet wird.Method according to claim 1, characterized in that that as Analysis gas at least partially hydrogen is used. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Analysegas in einen Innenraum (6) des Behälters (2) eingeleitet wird.Method according to Claim 1 or 2, characterized in that the analysis gas is introduced into an interior space ( 6 ) of the container ( 2 ) is initiated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) in einer Meßkammer (3) angeordnet wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the container ( 2 ) in a measuring chamber ( 3 ) is arranged. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasdurchlässigkeit eines flaschenförmigen Behälters (2) gemessen wird.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the gas permeability of a bottle-shaped container ( 2 ) is measured. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasdurchlässigkeit eines mit einer Innenbeschichtung versehenen Behälters (2) gemessen wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the gas permeability of a container provided with an inner coating ( 2 ) is measured. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasdurchlässigkeit eines Behälters aus Kunststoff gemessen wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized that the Gas permeability of a container is measured from plastic. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum (6) des Behälters (2) vor einer Messung mit einem Konditioniergas gespült wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the interior ( 6 ) of the container ( 2 ) is rinsed with a conditioning gas before a measurement. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Konditioniergas ein Formiergas mit einer Mischung aus etwa 5% Wasserstoff und 95% Stickstoff verwendet wird.Method according to claim 8, characterized in that that as Conditioning gas is a forming gas with a mixture of about 5% hydrogen and 95% nitrogen is used. Vorrichtung zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Wandungen eines Behälters, die eine Meßkammer zu mindestens teilweisen Umschließung des Behälters aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßkammer (3) Anschlüsse zur Ein- und Ausleitung eines Analysegases in den Bereich einer ersten Oberfläche (7) des Behälters (2) sowie einen durch die Wandung (1) des Behälters (2) von der ersten Oberfläche (7) getrennten Bezugsraum (8) aufweist, der mit einer Meßeinrichtung (9) für durch die Wandung (1) des Behälters (2) hindurchtretendes Analysegas gekoppelt ist.Device for determining the gas permeability of walls of a container, which has a measuring chamber for at least partial enclosure of the container, characterized in that the measuring chamber ( 3 ) Connections for introducing and removing an analysis gas into the region of a first surface ( 7 ) of the container ( 2 ) as well as through the wall ( 1 ) of the container ( 2 ) from the first surface ( 7 ) separate reference space ( 8th ) provided with a measuring device ( 9 ) for through the wall ( 1 ) of the container ( 2 ) passing analysis gas is coupled. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung (9) einen Sensor (11) aufweist, der mit einer Pumpleitung (13) einer Pumpe (10) gekoppelt ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the measuring device ( 9 ) a sensor ( 11 ), which is connected to a pumping line ( 13 ) of a pump ( 10 ) is coupled. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung (9) einen im Bereich des Bezugsraumes (8) angeordneten Sensor (11) aufweist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the measuring device ( 9 ) one in the area of the reference space ( 8th ) arranged sensor ( 11 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Einlaß (4) für das Analysegas mit einem Innenraum (6) des Behälters (2) koppelbar ist.Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that an inlet ( 4 ) for the analysis gas with an interior space ( 6 ) of the container ( 2 ) can be coupled. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Meßkammer (3) eine Halterung (12) für den Behälter (2) angeordnet ist.Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that in the region of the measuring chamber ( 3 ) a holder ( 12 ) for the container ( 2 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) zur Beaufschlagung eines Mündungsbereiches des Behälters (2) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that the holder ( 12 ) for acting on a mouth region of the container ( 2 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung (9) mit einem Temperatursensor versehen ist.Device according to one of claims 10 to 15, characterized in that the measuring device ( 9 ) is provided with a temperature sensor. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung (9) mit einem Feuchtesensor versehen ist.Device according to one of claims 10 to 15, characterized in that the measuring device ( 9 ) is provided with a humidity sensor. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung (9) mit einer Temperaturregelung versehen ist.Device according to one of claims 10 to 17, characterized in that the measuring device ( 9 ) is provided with a temperature control. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung (9) mit einer Feuchtregelung versehen ist.Device according to one of claims 10 to 17, characterized in that the measuring device ( 9 ) is provided with a humidity control. Vorrichtung zur Beschichtung von Behältern, die eine Beschichtungseinrichtung zur mindestens teilweisen Beschichtung mindestens eines Teiles einer Oberfläche des Behälters mit einer Beschichtungssubstanz aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß in Transportrichtung der Behälter (2) hinter der Beschichtungseinrichtung (18) eine Prüfeinrichtung (21) zur Messung einer Beschichtungsqualität mindestens einiger der Behälter. (2) angeordnet ist.Apparatus for coating containers, comprising a coating device for at least partially coating at least a part of a surface of the container with a Beschich has substance, characterized in that in the transport direction of the container ( 2 ) behind the coating device ( 18 ) a testing device ( 21 ) for measuring a coating quality of at least some of the containers. ( 2 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfeinrichtung (21) nach mindestens einem der Ansprüche 10 bis 19 ausgebildet ist.Apparatus according to claim 20, characterized in that the testing device ( 21 ) is formed according to at least one of claims 10 to 19. Vorrichtung nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfeinrichtung (21) mit einer Steuereinrichtung (22) für die Beschichtungsein-richtung (18) gekoppelt ist.Apparatus according to claim 20 or 21, characterized in that the testing device ( 21 ) with a control device ( 22 ) for the coating device ( 18 ) is coupled. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtungseinrichtung zur Innenbeschichtung der Behälter (2) ausgebildet ist.Device according to one of claims 20 to 22, characterized in that the coating device for internal coating of the container ( 2 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtungseinrichtung zur Außenbeschichtung der Behälter (2) ausgebildet ist.Device according to one of claims 20 to 22, characterized in that the coating device for external coating of the container ( 2 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtungseinrichtung zur Plasmabeschichtung der Behälter (2) ausgebildet ist.Device according to one of claims 20 to 22, characterized in that the coating device for plasma coating of the container ( 2 ) is trained.
DE2003150519 2003-10-29 2003-10-29 Gas permeability determination method e.g. for container walls, involves having first surface of wall to analyze gas which is directed to surface and gas passing to first surface is measured Withdrawn DE10350519A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003150519 DE10350519A1 (en) 2003-10-29 2003-10-29 Gas permeability determination method e.g. for container walls, involves having first surface of wall to analyze gas which is directed to surface and gas passing to first surface is measured

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003150519 DE10350519A1 (en) 2003-10-29 2003-10-29 Gas permeability determination method e.g. for container walls, involves having first surface of wall to analyze gas which is directed to surface and gas passing to first surface is measured

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10350519A1 true DE10350519A1 (en) 2005-06-09

Family

ID=34559236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003150519 Withdrawn DE10350519A1 (en) 2003-10-29 2003-10-29 Gas permeability determination method e.g. for container walls, involves having first surface of wall to analyze gas which is directed to surface and gas passing to first surface is measured

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10350519A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2895510A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-29 Sidel Sas Hollow body`s e.g. container, permeation properties measuring device, has sealing unit providing sealing between internal and external spaces of chamber and including three seals housed in grooves of body of support
FR2905176A1 (en) * 2006-08-28 2008-02-29 Promiles Snc Article e.g. glove, tightness testing device, has chamber receiving article, measuring unit measuring fluid flow and fluid pressure in chamber, and detecting unit detecting variations of flow and pressure of fluid in chamber
WO2008046419A1 (en) * 2006-10-18 2008-04-24 Pbi-Dansensor A/S A device for the use in permeability testing of containers

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6050133A (en) * 1996-12-02 2000-04-18 True Technology, Inc. Method and apparatus for detecting leaks in packaging
DE10103412A1 (en) * 2001-01-26 2002-08-01 Deutsche Telekom Ag Detection of leaks in hollow conduits by pressure drop leak detection, with a marker gas used for fine leak detection, with the invention concerning a gas change over device that prevents pressure loss in the conduit
US20020162384A1 (en) * 2001-05-02 2002-11-07 Sharp Kenneth George Method for determining gas accumulation rates
DE10124225A1 (en) * 2001-05-18 2003-01-16 Tetra Laval Holdings & Finance Method and device for determining the permeation of a barrier layer
DE10304996A1 (en) * 2002-02-25 2003-09-04 Luk Automobiltech Gmbh & Co Kg Seal testing of pumps or pressurized containers for liquids or gases, e.g. diesel circulation pumps, whereby a cover is applied to the test piece and test gas supplied to it, with sensors connected to the cover to detect test gas
DE10240295A1 (en) * 2002-08-31 2004-04-01 Applied Films Gmbh & Co. Kg Container gas porosity measurement, comprises pressurizing the container and then placing it in a pressure vessel and measuring the change in intermediate space partial pressure

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6050133A (en) * 1996-12-02 2000-04-18 True Technology, Inc. Method and apparatus for detecting leaks in packaging
DE10103412A1 (en) * 2001-01-26 2002-08-01 Deutsche Telekom Ag Detection of leaks in hollow conduits by pressure drop leak detection, with a marker gas used for fine leak detection, with the invention concerning a gas change over device that prevents pressure loss in the conduit
US20020162384A1 (en) * 2001-05-02 2002-11-07 Sharp Kenneth George Method for determining gas accumulation rates
DE10124225A1 (en) * 2001-05-18 2003-01-16 Tetra Laval Holdings & Finance Method and device for determining the permeation of a barrier layer
DE10304996A1 (en) * 2002-02-25 2003-09-04 Luk Automobiltech Gmbh & Co Kg Seal testing of pumps or pressurized containers for liquids or gases, e.g. diesel circulation pumps, whereby a cover is applied to the test piece and test gas supplied to it, with sensors connected to the cover to detect test gas
DE10240295A1 (en) * 2002-08-31 2004-04-01 Applied Films Gmbh & Co. Kg Container gas porosity measurement, comprises pressurizing the container and then placing it in a pressure vessel and measuring the change in intermediate space partial pressure

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2895510A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-29 Sidel Sas Hollow body`s e.g. container, permeation properties measuring device, has sealing unit providing sealing between internal and external spaces of chamber and including three seals housed in grooves of body of support
WO2007077335A1 (en) * 2005-12-22 2007-07-12 Sidel Participations Device for measuring the permeation of a hollow body such as a container
US8006543B2 (en) 2005-12-22 2011-08-30 Sidel Participations Device for measuring the permeation of a hollow body such as a container
FR2905176A1 (en) * 2006-08-28 2008-02-29 Promiles Snc Article e.g. glove, tightness testing device, has chamber receiving article, measuring unit measuring fluid flow and fluid pressure in chamber, and detecting unit detecting variations of flow and pressure of fluid in chamber
WO2008046419A1 (en) * 2006-10-18 2008-04-24 Pbi-Dansensor A/S A device for the use in permeability testing of containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1685383B1 (en) Method for determining the gas permeability of container walls
DE19962303A1 (en) Method for determining the barrier property of a container for all gases
DE69530858T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE CONTENT OF AN ELEMENT
WO2013135539A1 (en) Functional testing of thermal conductivity gas sensors
DE102011007011A1 (en) Analyzer for the automated determination of a measured variable of a liquid sample
DE102004049064B3 (en) Method for distinguishing wet and dry gas with a breath alcohol meter
EP1176414A2 (en) Process and device for determining of physical collective parameters of particles in gas
DD297249A5 (en) METHOD FOR AUTOMATIC MONITORING OF THE BONED GRADE ON MATERIAL RAILS
DE10350519A1 (en) Gas permeability determination method e.g. for container walls, involves having first surface of wall to analyze gas which is directed to surface and gas passing to first surface is measured
WO2007059738A1 (en) Apparatus for permeation or substance passage investigations
DE10316332A1 (en) Sealing testing method for products incorporating a fluid, whereby a product sample is held within a test chamber and monitored using a sensor that reacts with fluid originating from the product to permit quantitative measurement
CH638046A5 (en) METHOD AND TEST ARRANGEMENT FOR THE EXAMINATION OF GASES.
DE10240295A1 (en) Container gas porosity measurement, comprises pressurizing the container and then placing it in a pressure vessel and measuring the change in intermediate space partial pressure
DE102004063110B3 (en) Bacteria or germ concentration measurement method, for application to a painting plant, in which the evolution of gases from a paint sample are evaluated over time under controlled conditions to determine germ concentrations
EP3292563A1 (en) Online mass spectrometer for real-time detection of volatile components from the gas and liquid phase for process analysis
DE102012010269B3 (en) Apparatus and method for determining the permeation rate of barrier and ultra-barrier elements
DE10191368B4 (en) Apparatus for testing a plasma polymerized polymer layer using a UV spectrometer
DE4032962A1 (en) USE OF A MASS FLOW DETECTING DEVICE WORKING ON THE BASIS OF OPTICAL ABSORPTION FOR DOSING SUBSTANCES
DE19901041B4 (en) Device and method for measuring measured quantities in a liquid
DE102006031206A1 (en) Preparation of calibration aerosol, useful for particle number concentration of airborne particles, comprises supplying heat over a warming-up device to provide inert gas area with stable saturated steam atmosphere
AT515495A2 (en) Method and device for determining a particle concentration of a sample gas charged with particles
DE102019202633A1 (en) Method and device for balancing a gas detector and a combined smoke / gas detector
DE19641356C1 (en) Method and device for tracking the aging of sealing materials
DE102008016342A1 (en) Apparatus for the preparation of a gas stream before the supply thereof to a mass spectrometer
WO2019158469A1 (en) Method and device for determining a leakage indication of a test object filled with a test fluid

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee