DE10310994B4 - Rotor for a turbine engine - Google Patents

Rotor for a turbine engine Download PDF

Info

Publication number
DE10310994B4
DE10310994B4 DE2003110994 DE10310994A DE10310994B4 DE 10310994 B4 DE10310994 B4 DE 10310994B4 DE 2003110994 DE2003110994 DE 2003110994 DE 10310994 A DE10310994 A DE 10310994A DE 10310994 B4 DE10310994 B4 DE 10310994B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
rotor according
disc
holding
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003110994
Other languages
German (de)
Other versions
DE10310994A1 (en
Inventor
Frank Kocian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE2003110994 priority Critical patent/DE10310994B4/en
Publication of DE10310994A1 publication Critical patent/DE10310994A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10310994B4 publication Critical patent/DE10310994B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3023Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses
    • F01D5/3046Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses the rotor having ribs around the circumference
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3023Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses
    • F01D5/303Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses in a circumferential slot
    • F01D5/3038Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses in a circumferential slot the slot having inwardly directed abutment faces on both sides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3053Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers by means of pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Rotor für ein Turbinentriebwerk (10), umfassend:
– eine Mehrzahl von Rotorschaufeln (30; 104; 148) jeweils mit Schaufelblatt (36) und Schaufelfuß (38; 108; 150),
– eine Scheibenvorrichtung (40; 110; 140) zum Halten der Rotorschaufeln (30; 104; 148), welche eine Mehrzahl von beabstandeten Scheibenpaaren (50) mit einem ersten Scheibenelement (46; 124) und einem zweiten Scheibenelement (48; 126) und mit einem Hohlraum (78) zwischen beabstandeten Scheibenpaaren (50) aufweist, und
– eine Halteeinrichtung (42; 138) an den Schaufelfüßen (38; 108; 150) und der Scheibenvorrichtung (40; 110; 142) mit Aufnahmen (52; 116; 152), die angepaßte Halteelemente (54; 144) der Halteeinrichtung aufnehmen, wobei mittels der Halteelement-Aufnahme-Verbindungen (56; 54; 144; 52; 116; 152) die Schaufelblätter (36) über die Schaufelfüße (38; 108; 150) und die Scheibenvorrichtung (40; 110; 142) mindestens in radialer Richtung (32) miteinander fixierbar sind und wobei die Aufnahmen (52) zwischen quer zur Axialrichtung (26) liegenden Begrenzungswänden (66, 68) und zwischen den benachbarten...
A rotor for a turbine engine (10), comprising:
A plurality of rotor blades (30; 104; 148) each having an airfoil (36) and a blade root (38; 108; 150),
A disk device (40; 110; 140) for holding the rotor blades (30; 104; 148) having a plurality of spaced disk pairs (50) with a first disk element (46; 124) and a second disk element (48; 126) and having a cavity (78) between spaced disc pairs (50), and
- a holding device (42; 138) on the blade roots (38; 108; 150) and the disc device (40; 110; 142) with receptacles (52; 116; 152) which receive adapted holding elements (54; 144) of the holding device, wherein, by means of the retainer receiving connections (56; 54; 144; 52; 116; 152), the airfoils (36) extend over the blade roots (38; 108; 150) and the disc means (40; 110; 142) at least in the radial direction (32) are fixable to each other and wherein the receptacles (52) between transverse to the axial direction (26) boundary walls (66, 68) and between the adjacent ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Rotor für ein Turbinentriebwerk, umfassend eine Mehrzahl von Rotorschaufeln jeweils mit Schaufelblatt und Schaufelfuß, eine Scheibenvorrichtung zum Halten der Rotorschaufeln, welche eine Mehrzahl von beabstandeten Scheibenpaaren mit einem ersten Scheibenelement und einem zweiten Scheibenelement und mit einem Hohlraum zwischen beabstandeten Scheibenpaaren aufweist, und eine Halteeinrichtung an den Schaufelfüßen und der Scheibenvorrichtung mit Aufnahmen, die angepaßte Halteelemente der Halteeinrichtung aufnehmen, wobei mittels der Halteelement-Aufnahme-Verbindungen die Schaufelblätter über die Schaufelfüße und die Scheibenvorrichtung mindestens in radialer Richtung miteinander fixierbar sind und wobei die Aufnahmen zwischen quer zur Axialrichtung liegenden Begrenzungswänden und zwischen den benachbarten Scheibenelementen eines Scheibenpaars gebildet sind.The The invention relates to a rotor for a turbine engine comprising a plurality of rotor blades each with blade and blade root, a disc device for holding the rotor blades comprising a plurality of spaced pairs of disks with a first disc element and a second disc element and having a cavity between spaced disc pairs, and a holding device on the blade roots and the disc device with recordings, the adapted Receive retaining elements of the holding device, wherein by means of Retaining member accommodation compounds the blades over the blade feet and the Disk device at least in the radial direction with each other are fixable and where the shots between transversely to the axial direction lying boundary walls and between the adjacent disk elements of a disk pair are formed.

Über eine Scheibenvorrichtung werden Rotorschaufeln an einer Welle gehalten, welche den Rotor antreibt.Over a Disc device, rotor blades are held on a shaft, which drives the rotor.

Es ist bekannt, die Rotorschaufeln direkt an der Scheibenvorrichtung anzuformen. Solche Rotoren werden auch als "Blisks" bezeichnet. Wenn eine Rotorschaufel beschädigt wird, dann ist bei solchen Blisks die Reparatur sehr aufwendig. Faserverstärkte Werkstoffe lassen sich nur mit großen Schwierigkeiten in Blisks einsetzen.It is known, the rotor blades directly to the disc device to mold. Such rotors are also referred to as "blisks". If a rotor blade damaged is, then the repair is very expensive in such Blisks. Fiber reinforced materials can only be with big ones To use difficulties in blisks.

Es ist aus dem Stand der Technik auch bekannt, die Rotorschaufeln und die Scheibenvorrichtung getrennt herzustellen und dann für eine Verbindung zu sorgen. Da an einem Rotor aufgrund von Zentrifugalkräften hohe radiale Kräfte auftreten, muß die Verbindung sicher sein, wobei gleichzeitig für eine Austauschbarkeit der Rotorschaufeln gesorgt werden soll.It is also known from the prior art, the rotor blades and make the disk device separately and then for connection to care. Because of a rotor due to centrifugal forces high radial forces must occur, the Be sure to connect while at the same time for an interchangeability of Rotor blades should be taken care of.

Aus der US 3,378,230 ist ein Turbomaschinenrotor bekannt, bei welchem die Rotorschaufeln mittels Schwalbenschwanzführungen an einer Scheibenvorrichtung fixiert sind.From the US 3,378,230 For example, a turbomachine rotor is known in which the rotor blades are fixed to a disk device by means of dovetail guides.

Aus der DE 41 08 930 A1 ist eine Gasturbinentriebwerkslaufschaufel bekannt, welche ein Blatt mit einer Spitze und einem Fuß sowie einer Vorderkante und einer Hinterkante umfaßt, die sich von dem Fuß bis zur Spitze erstreckt. Es ist ein Schwalbenschwanz vorgesehen, der sich von dem Blattfuß aus erstreckt, wobei der Schwalbenschwanz ein Vorderprofil aufweist, das an der Blattvorderkante angeordnet ist. Ferner weist der Schwalbenschwanz ein Hinterprofil auf, das dem Vorderprofil insgesamt gleicht und an der Blatthinterkante angeordnet ist. Der Schwalbenschwanz weist eine Längsachse auf, die sich von dem Vorderprofil zu dem Hinterprofil erstreckt und weist eine Radialachse auf, die sich rechtwinklig von der Längsachse aus radial nach außen in das Blatt in eine Ebene des Vorderprofils erstreckt. Das Vorderprofil ist dabei in einer Winkelposition angeordnet, die um die Schwalbenschwanzlängsachse relativ zu der Schwalbenschwanzradialachse und dem Hinterprofil gedreht ist.From the DE 41 08 930 A1 For example, a gas turbine engine blade is known which includes a blade having a tip and a foot and a leading edge and a trailing edge extending from the root to the tip. There is provided a dovetail extending from the blade root, the dovetail having a forward profile disposed at the blade leading edge. Furthermore, the dovetail has a rear profile, which is equal to the front profile in total and is arranged on the blade trailing edge. The dovetail has a longitudinal axis extending from the forward profile to the rearward profile and has a radial axis extending radially outwardly from the longitudinal axis into the blade into a plane of the forward profile. The front profile is arranged in an angular position which is rotated about the dovetail longitudinal axis relative to the dovetail radial axis and the rear profile.

Aus der EP 0 821 133 B1 ist ein Fan für ein Gasturbinentriebwerk mit einer Rotorscheibe bekannt, die in ringförmiger Anordnung radial vorstehende Fanschaufeln trägt, wobei jede Fanschaufel einen Schaufelfuß aufweist, der in Radialrichtung innerhalb einer allgemein axial verlaufenden Nut innerhalb des Rotorscheibenrandes festgelegt ist. Der Schaufelfuß weist dabei zwei Basisabschnitte auf, die radial bezüglich der Drehachse der Rotorscheibe konvergieren; die axial verlaufende Nut weist zwei Basisabschnitte auf, wobei jeder Basisabschnitt entsprechend radial konvergierend ausgebildet ist.From the EP 0 821 133 B1 is a fan for a gas turbine engine with a rotor disk is known which carries radially projecting fan blades in an annular arrangement, each fan blade having a blade root which is fixed in the radial direction within a generally axially extending groove within the rotor disk edge. The blade root has two base sections, which converge radially with respect to the axis of rotation of the rotor disk; the axially extending groove has two base portions, each base portion being correspondingly radially converging.

Aus der US 6,155,788 A ist ein Rotor bekannt, welcher eine Nabe und eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung beabstandeten sich radial erstreckenden Rotorschaufeln aufweist. Die Nabe hat eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung beabstandeten sich axial erstreckenden Nuten; jede Nut nimmt den Fuß einer entsprechenden Rotorschaufel auf, wobei jede Nut mindestens drei axial beabstandete Nutbereiche aufweist. Jede Rotorschaufel hat eine entsprechende Anzahl von axial beabstandeten Fußbereichen. Flanken von benachbarten Fußbereichen der Rotorschaufeln sind gegen die Rotorachse in einer Richtung geneigt, während andere Flanken in einer anderen Richtung geneigt sind.From the US 6,155,788 A For example, a rotor is known which has a hub and a plurality of circumferentially spaced radially extending rotor blades. The hub has a plurality of circumferentially spaced axially extending grooves; each groove receives the foot of a corresponding rotor blade, each groove having at least three axially spaced groove portions. Each rotor blade has a corresponding number of axially spaced foot areas. Flanks of adjacent root portions of the rotor blades are inclined against the rotor axis in one direction, while other flanks are inclined in another direction.

Aus der DE 41 32 332 C2 ist eine Anordnung zum Befestigen von Schaufeln an der Scheibe eines Rotors bekannt, mit zwei an der Scheibe ausgebildeten, sich gegenüberliegenden Gewinden, die vom Außenrand spiralförmig nach innen verlaufen und mit an dem Fuß jeder Schaufel ausgebildeten Gewindesegmenten, die mit den Gewinden an der Scheibe korrespondieren, wobei die Gewinde an der Scheibe eingängig ausgebildet sind, der Anfang des einen Gewindes an der Scheibe gegenüber dem Anfang des anderen Gewindes um 180° in Umfangsrichtung versetzt ist, und die Gewindesegmente der Schaufelfüße unter Vorspannung mit den Gewinden an der Scheibe in Eingriff sind.From the DE 41 32 332 C2 For example, there is known an arrangement for mounting vanes to the disc of a rotor having two opposing threads formed on the disc which spiral inwardly from the outer edge and with thread segments formed on the root of each blade corresponding to the threads on the disc wherein the threads on the disc are catchy, the beginning of the one thread on the disc is offset from the beginning of the other thread by 180 ° in the circumferential direction, and the thread segments of the blade roots are biased with the threads on the disc in engagement.

Aus der US 4,102,603 ist eine Rotorscheibe bekannt, welche mindestens drei diskrete Bereiche umfaßt, wobei die innersten Bereiche zunehmend dicker sind als die äußersten Bereiche und alle Bereiche eine solche Dicke aufweisen, daß die Spannungen, welche innerhalb eines Bereichs bei Versagen eines anliegenden äußeren Bereiches entstehen, im wesentlichen gleich sind mit den Spannungen, welche in einem äußeren Bereich bei Versagen des benachbarten inneren Bereichs entstehen.From the US 4,102,603 For example, a rotor disk is known which comprises at least three discrete regions, the innermost regions becoming progressively thicker than the outermost regions and all regions having a thickness such that the stresses within a range in the event of failure an adjacent outer region arise, are substantially equal to the stresses that arise in an outer region in case of failure of the adjacent inner region.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Rotor zu schaffen, welcher sich bei hoher Stabilität einfach herstellen läßt.From that Based on the invention, the object is based on a rotor to create, which can be easily produced with high stability.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Rotor erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Aufnahmen in radialer Richtung eine variierende Breite aufweisen, daß die Aufnahmen durch angepaßte Oberflächenausbildung an den einander zugewandten Oberflächen der benachbarten Scheibenelemente eines Scheibenpaars gebildet sind, und daß die Aufnahmen aus einer ersten Teilaufnahme und einer zweiten Teilaufnahme gebildet sind, wobei die erste Teilaufnahme an dem ersten Scheibenelement und die zweite Teilaufnahme an dem benachbarten zweiten Scheibenelement gebildet ist, um die Halteelemente aufzunehmen.These Task is in the rotor mentioned above according to the invention thereby solved, that the Recordings in the radial direction have a varying width, that the Recordings by adapted surface formation on the mutually facing surfaces of the adjacent disc elements a pair of discs are formed, and that the recordings of a first Part of a partial recording and a second partial recording are formed, wherein the first sub-receptacle on the first disc element and the second Part receptacle formed on the adjacent second disc element is to receive the holding elements.

Aufgrund dieser Ausbildung der Aufnahmen lassen sich Außenkonturen derjenigen Teile der Halteeinrichtung und insbesondere Scheibenvorrichtung, an denen die Aufnahmen gebildet sind, bezüglich der Ausbildung der Aufnahme insbesondere am Außenumfang durchbrechungsfrei herstellen und insbesondere ohne axiale Durchbrechungen am Außenumfang herstellen. Dadurch läßt sich die Umfangssteifigkeit und Quersteifigkeit der Scheibenvorrichtung beziehungsweise des Schaufelfußes im Bereich der Aufnahmen erhöhen, da eben keine axiale Durchbrechungen vorliegen.by virtue of This training of recordings can be outside contours of those parts the holding device and in particular disc device, on which the recordings are made, re the formation of the recording in particular on the outer circumference without interruption produce and in particular without axial openings on the outer circumference produce. This can be done the circumferential rigidity and transverse rigidity of the disc device or the blade foot increase in the range of recordings, because there are no axial openings.

Die entsprechenden Scheibenelemente zur Bildung der Scheibenvorrichtung, wenn die Aufnahmen an der Scheibenvorrichtung gebildet sind, lassen sich auf einfache Weise herstellen, da keine Durchbrechungen bei der Herstellung vorgesehen werden müssen. (Es können aber nachträgliche Bohrungen zur Verankerung von Befestigungsmitteln eingebracht werden).The corresponding disc elements for forming the disc device, when the shots are formed on the disc device, let can be produced in a simple manner, since no breakthroughs in the production must be provided. (However, there may be additional drilling be introduced for anchoring fasteners).

Da eine größere durchgehende Außenfläche vorgesehen ist, lassen sich entsprechende Teile, an denen die Aufnahmen gebildet sind, auch auf einfache Weise armieren, beispielsweise in Umfangsrichtung und/oder an seitlichen Flanken.There a larger continuous External surface provided is, can be appropriate parts on which the recordings formed are, even in a simple way arm, for example in the circumferential direction and / or on lateral flanks.

Erfindungsgemäß wird ein Rotor bereitgestellt, der sich auf einfachere Weise herstellen läßt, wobei sich auch der Rotor mit geringer Masse herstellen läßt.According to the invention is a Rotor provided, which can be produced in a simpler manner, wherein also the rotor can be produced with low mass.

Gleichzeitig läßt sich eine hohe Umfangssteifigkeit und Quersteifigkeit bereitstellen. Durch die erfindungsgemäße Lösung der Anbindung von Rotorschaufeln an die Scheibenvorrichtung lassen sich auch bei steilem Nabenanstieg und bei großer Blattiefe bei geringem Nabendurchmesser Faserverbundwerkstoffe für die Scheibenvorrichtung und/oder den Schaufelfuß einsetzen.simultaneously let yourself provide high circumferential stiffness and lateral rigidity. By the inventive solution of Connection of rotor blades to the disk device can also be with steep hub increase and with large blade depth at low Hub diameter fiber composites for the disc device and / or the Insert the blade foot.

Die Rotorschaufeln, welche an der Scheibenvorrichtung über die erfindungsgemäßen Halteelement-Aufnahme-Verbindungen fixiert sind, lassen sich auf einfache Weise austauschen.The Rotor blades, which on the disc device on the holding element receiving connections according to the invention are fixed, can be easily replaced.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die Scheibenvorrichtung eine Mehrzahl von beabstandeten Scheibenelementen aufweist. Die Scheibenelemente sind dabei quer und vorzugsweise rechtwinklig zur Rotorachse angeordnet, das heißt radiale Richtungen, in welchen sich die Scheibenelemente erstrecken, sind rechtwinklig zur Rotorachse (und damit zur axialen Richtung). Eine solche Scheibenvorrichtung läßt sich auf einfache Weise herstellen, indem insbesondere die einzelnen Scheibenelemente aus einem Faserverbundwerkstoff hergestellt werden oder ein duktiles Material faserverstärkt wird. Die Scheibenelemente lassen sich dann über Faserlagen herstellen oder es lassen sich Fasern als Armierung einbringen.All It is particularly advantageous if the disk device a Having a plurality of spaced disc elements. The disc elements are arranged transversely and preferably at right angles to the rotor axis, this means radial directions in which the disk elements extend, are perpendicular to the rotor axis (and thus to the axial direction). Such a disk device can be easily produce, in particular by the individual disc elements a fiber composite or a ductile Fiber reinforced material becomes. The disk elements can then be produced via fiber layers or It can be fibers bring in as reinforcement.

Die Aufnahmen sind zwischen beabstandeten Scheibenelementen gebildet. Dadurch ist es möglich, eine Aufnahme über entsprechende Oberflächenausbildung der zugeordneten Scheibenelemente herzustellen. Die Herstellung ist dadurch stark vereinfacht, da Faserlagen dann leichter legbar sind.The Receivers are formed between spaced disc elements. This makes it possible a recording about appropriate surface training to produce the associated disc elements. The production This greatly simplifies fiber laydowns and makes them easier to lay are.

Insbesondere sind die Aufnahmen durch angepaßte Oberflächenausbildung an den einander zugewandten Oberflächen der benachbarten Scheibenelemente gebildet.Especially are the recordings by adapted surface formation on the mutually facing surfaces of the adjacent disc elements educated.

Insbesondere ist eine Querschnittsfläche der Aufnahme, welche zwischen den Begrenzungswänden liegt, in Normalrichtung in Umfangsrichtung der Schei benvorrichtung orientiert, um so in radialer Richtung durchbrechungfreie Außenkonturen für die Scheibenvorrichtung bereitstellen zu können.Especially is a cross-sectional area the recording, which lies between the boundary walls, in the normal direction oriented in the circumferential direction of the disk benvorrichtung so as to radial direction non-pierced outer contours for the disc device to be able to provide.

Es ist ferner günstig, wenn die Querschnittsfläche zwischen quer zur Axialrichtung liegenden Begrenzungswänden liegt. Diese Begrenzungswände selber lassen sich dann in axialer Richtung insbesondere am Außenumfang durchbrechungsfrei ausgestalten.It is also cheap if the cross-sectional area lies between transverse to the axial direction boundary walls. These boundary walls themselves can then be in the axial direction, in particular on the outer circumference unbreakable.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die Aufnahme in radialer Richtung eine variierende Breite aufweist. Dadurch, daß die Aufnahme eine variierende Breite aufweist, wobei das zugeordnete Halteelement entsprechend angepaßt ist, läßt sich die Verschiebung eines Halteelements in der Aufnahme in radialer Richtung durch Formschluß sperren.It is particularly advantageous if the receptacle has a varying width in the radial direction. Characterized in that the receptacle has a varying width, wherein the associated holding element is adapted accordingly, the displacement of a holding element in the receptacle in Lock radial direction by positive locking.

Entsprechend weist ein Halteelement in radialer Richtung eine variierende Breite auf.Corresponding a holding element in the radial direction has a varying width on.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, einer Halteelement-Aufnahme-Verbindung der Halteeinrichtung mindestens ein Befestigungselement zuzuordnen. Da erfindungsgemäß eine Aufnahme eine Querschnittsfläche parallel oder in einem kleinen Winkel zur axialen Richtung hat, ist ein Materialbereich bereitgestellt, welcher die Aufnahme begrenzt und an dem auf einfache Weise ein Befestigungselement verankert werden kann.By the solution according to the invention it is possible a holding element receiving connection of the holding device at least Assign a fastener. As in the invention, a recording a cross-sectional area parallel or at a small angle to the axial direction, a material area is provided which limits the reception and anchored to the simple way a fastener can be.

Insbesondere erstreckt sich das mindestens eine Befestigungselement in der axialen Richtung oder in einem kleinen Winkel zu dieser. Bei dem Befestigungselement handelt es sich beispielsweise um einen Bolzen, welcher in Axial richtung oder in einem kleinen Winkel zu dieser Begrenzungswände der Aufnahme und das in der Aufnahme aufgenommene Halteelement durchdringt.Especially the at least one fastener extends in the axial Direction or at a small angle to this. In the fastener For example, it is a bolt, which in the axial direction or at a small angle to this boundary walls of the receptacle and penetrates the retaining element received in the receptacle.

Insbesondere ist das mindestens eine Befestigungselement an gegenüberliegenden Begrenzungswänden, zwischen welchen die Aufnahme gebildet ist, gehalten. Dadurch läßt sich zum einen eine Sicherung einer Rotorschaufel an der Halteeinrichtung bezüglich Verschiebungen in Umfangsrichtungen erhalten, das heißt die Bewegung in Umfangsrichtung läßt sich sperren. Zum anderen läßt sich auch eine zusätzliche Sicherung gegenüber einer radialen Bewegung erzielen.Especially is the at least one fastener on opposite Boundary walls, between which the receptacle is formed held. This can be done on the one hand a backup of a rotor blade on the holding device in terms of Movements in the circumferential directions received, that is, the movement in the circumferential direction can be lock. On the other hand can be synonymous an additional Fuse opposite achieve a radial movement.

Vorzugsweise sind die Scheibenelemente im wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet.Preferably the disk elements are aligned substantially parallel to each other.

Vorzugsweise ist die Aufnahme aus einer ersten Teilaufnahme und einer zweiten Teilaufnahme gebildet, wobei die erste Teilaufnahme an einem ersten Scheibenelement und die zweite Teilaufnahme an einem benachbarten zweiten Scheibenelement gebildet ist. Die Teilaufnahmen lassen sich dann beispielsweise durch gewissermaßen zweidimensionale Faserlagen herstellen, während die dreidimensionale Aufnahme durch Zusammensetzung der beiden Teilaufnahmen gebildet wird. Es läßt sich auch ein Halteelement in der zugeordneten Aufnahme positionieren, indem die beiden Teilaufnahmen beidseitig (bezogen auf die Axialrichtung) auf das Halteelement aufgesetzt werden.Preferably is the recording from a first partial recording and a second Teilaufnahme formed, wherein the first partial recording on a first Disc element and the second part of a recording on an adjacent second disc element is formed. The part recordings can be then, for example, by a kind of two-dimensional fiber layers make while the three-dimensional recording by composition of the two partial photographs is formed. It can be also position a retainer in the associated receptacle, by the two partial images on both sides (relative to the axial direction) be placed on the retaining element.

Insbesondere ist eine Oberfläche eines Scheibenelementes, welche der Aufnahme abgewandt ist, bezüglich der Aufnahme durchbrechungsfrei (es kann eine nachträgliche Durchbrechung für ein Befestigungselement hergestellt werden). Dies ist dadurch erreicht, daß bei der erfindungsgemäßen Lösung die Begrenzungswände quer zur axialen Richtung orientiert sind. Das Schei benelement mit daran gebildeter Aufnahme läßt sich dadurch auf einfache Weise herstellen.Especially is a surface a disc element, which faces away from the receptacle, with respect to the Recording without interruption (it can be a subsequent opening for a fastener getting produced). This is achieved in that in the solution according to the invention boundary walls are oriented transversely to the axial direction. The ticket benelement with it educated recording can be thereby produce in a simple manner.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, Begrenzungswände der Aufnahme und/oder an die Begrenzungswände anliegende Bereiche der Halteeinrichtung zu armieren, da insbesondere die Begrenzungswände außerhalb der Aufnahme durchbrechungsfrei sind. Durch Armierung an besonderen Stellen, die kritisch bezüglich Kraftbelastung sind, läßt sich so die Stabilität des Rotors im Gesamten verbessern, ohne daß eine starke Massenerhöhung vorgesehen werden muß. Beispielsweise können Umfangsarmierungen vorgesehen werden und/oder Armierungen zur Erhöhung der Quersteifigkeit der Halteelement-Aufnahme-Verbindungen.By the solution according to the invention it is possible boundary walls The recording and / or the boundary walls adjacent areas of the Reinforcing holding device, as in particular the boundary walls outside the recording are break-through. By reinforcement to special Bodies that are critical regarding Force load are, can be so the stability improve the rotor in the whole, without providing a strong increase in mass must become. For example, you can Peripheral reinforcements are provided and / or reinforcements to increase the Transverse stiffness of the retaining element receiving connections.

Insbesondere ist eine Umfangsarmierung für die Aufnahme und/oder das zugeordnete Halteelement vorgesehen. Bei einer Umfangsarmierung sind Fasern in Umfangsrichtung orientiert. Dadurch lassen sich Begrenzungswände der Aufnahme beziehungsweise das Halteelement bildende Materialbereiche stabilisieren, da Kräfte von diesen abgeleitet werden können.Especially is a circumferential reinforcement for the Recording and / or the associated holding element provided. At a Peripheral reinforcement fibers are oriented in the circumferential direction. Thereby can be boundary walls the recording or the holding element forming material areas stabilize, since forces can be derived from these.

Es kann beispielsweise auch eine Flankenarmierung von Scheibenelementen der Scheibenvorrichtung vorgesehen sein, um so die Umfangssteifigkeit und Quersteifigkeit zu erhöhen.It For example, a Flankenarmierung of disc elements the disk device may be provided so as to increase the circumferential rigidity and to increase transverse rigidity.

Dadurch ist es auch möglich, eine Faserarmierung der Rotorschaufel in den Schaufelfuß zu führen und insbesondere in den Bereich der Halteelemente zu führen. Dadurch können über einen größeren Bereich Kräfte in die Fasern ein geleitet werden und es wird verhindert, daß Faserenden in kraftkritischen Bereichen im Übergang zwischen Schaufelblatt und Schaufelfuß liegen. Erfindungsgemäß lassen sich deshalb auch Materialien wie Titan-Matrix-Verbundwerkstoffe einsetzen.Thereby it is also possible to guide a fiber reinforcement of the rotor blade in the blade root and especially in the area of the holding elements to lead. Thereby can over one larger area personnel be routed into the fibers and it prevents fiber ends in critical areas in transition lie between the blade and the blade root. According to the invention Therefore, also materials such as titanium-matrix composites deploy.

Es ist vorgesehen, daß einer Rotorschaufel eine Mehrzahl von Halteelement-Aufnahme-Verbindungen der Halteeinrichtung zugeordnet ist, um die Rotorschaufel sicher an der Scheibenvorrichtung zu halten.It is provided that a Rotor blade a plurality of holding element-receiving connections of the holding device is assigned to the rotor blade securely on the disc device to keep.

Es kann vorgesehen sein, daß in Fluidströmungsrichtung sich der radiale Abstand der Halteelement-Aufnahme-Verbindungen zu der Rotorachse hin vergrößert. Dies ist insbesondere vorteilhaft, wenn ein steiler Nabenanstieg aus aerodynamischen Gründen vorgesehen ist.It can be provided that in Fluid flow direction the radial distance of the holding element receiving connections enlarged towards the rotor axis. This is particularly advantageous when a steep hub rise from aerodynamic reasons is provided.

Bei einem ersten Ausführungsbeispiel ist eine Rotorschaufel mit mindestens einem Halteelement und die Scheibenvorrichtung mit mindestens einer zugeordneten Aufnahme versehen. Derartige Aufnahmen lassen sich auf einfache Weise herstellen, indem die Scheibenvorrichtung individuelle Scheibenelemente aufweist, wobei diese individuelle Scheibenelemente wiederum Teilaufnahmen bilden, die sich dann zu einer Aufnahme zusammensetzen.In a first embodiment, a rotor blade with at least one holding element and the disc device is provided with at least one associated receptacle. such Recordings can be produced in a simple manner in that the disk device has individual disk elements, wherein these individual disk elements in turn form part recordings, which then combine to form a receptacle.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel ist eine Rotorschaufel mit mindestens einer Aufnahme und die Scheibenvorrichtung mit mindestens einem Halteelement versehen. In diesem Falle hält also die Scheibenvorrichtung die Halteelemente, während an der Rotorschaufel die Aufnahmen für die Halteelemente angeordnet sind.at a second embodiment is a rotor blade with at least one receptacle and the disc device provided with at least one retaining element. In this case holds so the disk device the holding elements while on the rotor blade the recordings for the holding elements are arranged.

Bei dieser Ausführungsform umfaßt die Scheibenvorrichtung vorzugsweise eine Mehrzahl von beabstandeten Scheibenelementen, welche jeweils mindestens ein Halteelement tragen. Die Aufnahmen weisen jeweils eine Einschuböffnung zum Einsetzen der Halteelemente auf, welche quer zur axialen Richtung orientiert ist.at this embodiment comprises the disk device preferably has a plurality of spaced apart ones Disc elements, each carrying at least one holding element. The receptacles each have an insertion opening for insertion of the holding elements which is oriented transversely to the axial direction.

Insbesondere ist ein Halteelement an einem äußeren radialen Ende des zugeordneten Scheibenelements angeordnet, d.h. auf dem Umfang angeordnet.Especially is a holding element on an outer radial End of the associated disc element arranged, i. on the Circumference arranged.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn ein Halteelement umlaufend ausgebildet ist. Die Aufnahmen können ebenfalls umlaufend ausgebildet sein. Dadurch lassen sich die Halteelemente in Umfangsrichtung unterbrechungsfrei herstellen, so daß sich Kraftspitzen aufgrund von Unterbrechungen vermeiden lassen.All It is particularly advantageous when a holding element is formed circumferentially is. The shots can also be formed circumferentially. This allows the holding elements Produce uninterrupted in the circumferential direction, so that force peaks due to interruptions.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn ein Halteelement eine oder mehrere Nuten mit Nutenbereichen aufweist, welche ein variierenden Abstand zu einer radialen Achse des Halteelements aufweisen. Dadurch läßt sich eine Rotorschaufel auf die Scheibenvorrichtung aufschieben und an dieser fixieren.All It is particularly advantageous if a holding element one or more Having grooves with groove areas, which is a varying distance have to a radial axis of the holding element. This can be done Slide a rotor blade on the disc device and on fix this.

Insbesondere ist eine Nut, welche an einem Halteelement gebildet ist, durchgehend. Durch eine durchgehende Nut, welche insbesondere spiralförmig ausgebildet ist, läßt sich die Rotorschaufel mit der Scheibenvorrichtung verspannen.Especially is a groove, which is formed on a holding element, continuously. By a continuous groove, which in particular spirally formed is, can be tense the rotor blade with the disk device.

Erfindungsgemäß kann es vorgesehen sein, daß die Halteelemente an einer Nabenplattform der Rotorschaufel angeordnet sind. Durch eine solche Naben plattform, welche aus aerodynamischen Gründen vorgesehen ist, wird ein in der Fläche vergrößerter Bereich bereitgestellt, so daß der Flächenverbindungsbereich zwischen den Halteelementen und der Rotorschaufel vergrößerbar ist. Dadurch erstreckt sich die Kraftbelastung auf einen größeren Flächenbereich.According to the invention it can be provided that the Holding elements arranged on a hub platform of the rotor blade are. By such a hub platform, which consists of aerodynamic establish is provided, an area enlarged in area is provided, so that the Surface connecting area between the holding elements and the rotor blade is enlarged. As a result, the force load extends to a larger surface area.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, die Nabenplattform unterbrechungsfrei auszubilden, so daß die Anordnung der Halteelemente an der Rotorschaufel die Strömungsführung des Fluids nicht stört.By the solution according to the invention it is possible form the hub platform without interruption, so that the arrangement the holding elements on the rotor blade does not disturb the flow guidance of the fluid.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung der Erfindung. Es zeigen:The The following description of preferred embodiments is used in conjunction with the drawing of the closer explanation the invention. Show it:

1 eine seitliche schematische Teilschnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels eines Turbofan-Gasturbinentriebwerks mit einem Rotor; 1 a side schematic partial sectional view of an embodiment of a turbofan gas turbine engine with a rotor;

2 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels einer Rotors; 2 a perspective view of an embodiment of a rotor;

3 eine seitliche Schnittansicht eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Halteeinrichtung zur Anbindung einer Rotorschaufel an eine Scheibenvorrichtung; 3 a side sectional view of a first embodiment of a holding device according to the invention for connecting a rotor blade to a disk device;

4 eine schematische perspektivische Teildarstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Rotorschaufel im Bereich des Schaufelfußes; 4 a schematic partial perspective view of an embodiment of a rotor blade according to the invention in the region of the blade root;

5 eine schematische Darstellung einer Hybrid-Rotorschaufel, welche an eine Scheibenvorrichtung angebunden ist; 5 a schematic representation of a hybrid rotor blade which is connected to a disc device;

6 eine vergrößerte Darstellung des Bereiches A gemäß 5 in einer Explosionsdarstellung einer Halteelement-Aufnahme-Verbindung des ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Halteeinrichtung; 6 an enlarged view of the area A according to 5 in an exploded view of a holding element-receiving connection of the first embodiment of the holding device according to the invention;

7 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Halteeinrichtung; 7 a schematic representation of a second embodiment of a holding device according to the invention;

8 eine Variante der Halteeinrichtung gemäß 7; 8th a variant of the holding device according to 7 ;

9 eine Draufsicht in axialer Richtung auf den Nutenverlauf der Halteeinrichtung gemäß 8; und 9 a plan view in the axial direction of the groove course of the holding device according to 8th ; and

10 eine Variante der Halteeinrichtung gemäß 8. 10 a variant of the holding device according to 8th ,

Ein Turboluftstrahltriebwerk (Turbofan-Gasturbinentriebwerk), welches in 1 schematisch dargestellt ist und dort als Ganzes mit 10 bezeichnet ist, umfaßt einen Einlaß 12 für Gas, einen Fanbereich 14, einen Kompressorbereich 16, eine Brennkammer 18, einen Turbinenbereich 20 und einen Auslaß 22 für Verbrennungsgase. Über den Turbinenbereich 20 wird ein Rotor 24, welcher in dem Fanbereich 14 rotierbar angeordnet ist, angetrieben. Dazu sind eine oder mehrere Wellen vorgesehen, welche sich in einer axialen Richtung 26 erstrecken. Diese Welle oder Wellen sind konzentrisch um eine Drehachse 28, die gleichzeitig Rotorachse ist. Rotorschaufeln 30 erstrecken sich in einer radialen Richtung 32, welche rechtwinklig zu der axialen Richtung 26 (und damit auch zur Drehachse 28) ist.A turbofan jet engine (turbofan gas turbine engine), which in 1 is shown schematically and there as a whole with 10 is designated, comprises an inlet 12 for gas, a fan area 14 , a compressor area 16 , a combustion chamber 18 , a turbine area 20 and an outlet 22 for combustion gases. About the turbine area 20 becomes a rotor 24 which is in the fan area 14 rotatably arranged, driven. For this purpose, one or more shafts are provided which extend in an axial direction 26 extend. These waves or waves are concentric about a rotation axis 28 , which is at the same time rotor axis. rotor blades 30 extend in a radial direction 32 which is perpendicular to the axial direction 26 (and thus also to the axis of rotation 28 ).

Der Rotor 24 weist eine Nabe 34 auf.The rotor 24 has a hub 34 on.

Die Rotorschaufeln 30 des Rotors 24 setzten sich zusammen aus einem Schaufelblatt 36, welches die aerodynamische Funktionalität der Rotorschaufel 30 bereitstellt, und einem Schaufelfuß 38, über welche die Rotorschaufel 30 an einer Scheibenvorrichtung 40 gehalten ist. Die Scheibenvorrichtung 40 wiederum ist so mit an der Antriebswelle des Rotors 24 verbunden, daß ein Drehmoment auf die Rotorschaufeln 30 übertragbar ist.The rotor blades 30 of the rotor 24 sat down together from a blade 36 showing the aerodynamic functionality of the rotor blade 30 and a blade foot 38 over which the rotor blade 30 on a disk device 40 is held. The disk device 40 in turn is so on with the drive shaft of the rotor 24 connected to a torque on the rotor blades 30 is transferable.

Die Rotorschaufeln 30 können einstückig ausgebildet sein oder es kann sich um Rotorschaufeln in Hybrid-Bauweise handeln, bei der das Schaufelblatt aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt ist. Beispielsweise weist das Schaufelblatt 36 dann einen ersten Schaufelblattabschnitt aus einem metallischen Werkstoff und einen zweiten Schaufelblattabschnitt aus einem Leichtbauwerkstoff auf, wobei an dem Schaufelblattabschnitt eine Hinterkante der Rotorschaufel gebildet ist. Es kann dann vorgesehen sein, daß der zweite Schaufelblattabschnitt und der erste Schaufelblattabschnitt in einer Fügefläche verbunden sind, welche an einem Teilbereich des ersten Schaufelblattabschnitts gebildet ist und an einem Teilbereich des zweiten Schaufelblattabschnitts gebildet ist, wobei der erste Schaufelblattabschnitt über den zweiten Schaufelblattabschnitt in einen Vorderabschnitt hinausragt, eine Vorderkante der Rotorschaufel in dem Vorderabschnitt gebildet ist und der zweite Schaufelblattabschnitt einschnittig mit dem ersten Schaufelblattabschnitt verbunden ist.The rotor blades 30 may be integrally formed or may be rotor blades in hybrid construction, in which the blade is made of different materials. For example, the airfoil 36 then a first airfoil portion of a metallic material and a second airfoil portion of a lightweight material, wherein on the airfoil portion a trailing edge of the rotor blade is formed. It may then be provided that the second airfoil section and the first airfoil section are connected in a joining surface, which is formed on a partial region of the first airfoil section and is formed on a partial region of the second airfoil section, wherein the first airfoil section over the second airfoil section into a front section protrudes, a leading edge of the rotor blade is formed in the front portion and the second airfoil portion is connected integrally with the first airfoil portion.

Eine derartige Rotorschaufel in Hybrid-Bauweise ist in der DE 101 10 102 C2 beschrieben, auf die hiermit ausdrücklich Bezug genommen wird.Such a rotor blade in hybrid construction is in the DE 101 10 102 C2 described, which is hereby incorporated by reference.

Zur Anbindung der Rotorschaufeln 30 an die Scheibenvorrichtung 40 ist eine Halteeinrichtung vorgesehen, welche Halteelement-Aufnahme-Verbindungen umfaßt. Bei einem ersten Ausführungsbeispiel einer Halteeinrichtung, welche in 3 als Ganzes mit 42 beizeichnet ist, umfaßt die Scheibenvorrichtung 40 eine Mehrzahl von Scheibenelementen 44. Diese Scheibenelemente 44 sind quer und insbesondere rechtwinklig zu der Rotorachse 28 orientiert. Sie sind im wesentlichen rotationssymmetrisch um die Drehachse 28 ausgebildet und weisen dadurch eine radiale Erstreckung auf.For connecting the rotor blades 30 to the disk device 40 a holding device is provided which comprises retaining element receiving connections. In a first embodiment of a holding device, which in 3 as a whole with 42 is marked comprises the disc device 40 a plurality of disk elements 44 , These disc elements 44 are transverse and in particular perpendicular to the rotor axis 28 oriented. They are essentially rotationally symmetrical about the axis of rotation 28 formed and thereby have a radial extent.

Ein erstes Scheibenelement 46 und ein zweites Scheibenelement 48, welche benachbart sind, bilden ein Scheibenpaar 50 mit einer Aufnahme 52. In die Aufnahme 52, die einen Aufnahmeraum aufweist, ist ein Halteelement 54 (4) der Rotorschaufel 30 einsetzbar, um eine Halteelement-Aufnahme-Verbindung 56 herzustellen. Bei hergestellter Halteelement-Aufnahme-Verbindung 56, daß heißt bei in der Aufnahme 52 aufgenommenem Halteelement 54, ist die Rotorschaufel 30 an der Scheibenvorrichtung 40 mindestens bezüglich der radialen Richtung 32 quer zur Drehachse 28 fixiert, daß heißt die radiale Wegbewegung der Rotorschaufel 30 nach außen (aufgrund von Zentrifugalkräften) ist gesperrt. Die radiale Zubewegung der Rotorschaufel auf die Drehachse 28 zu ist ebenfalls gesperrt.A first disc element 46 and a second disc element 48 which are adjacent form a pair of disks 50 with a recording 52 , In the recording 52 , which has a receiving space, is a holding element 54 ( 4 ) of the rotor blade 30 Can be used to a holding element-receiving connection 56 manufacture. When manufactured holding element-receiving connection 56 that means when in the recording 52 received holding element 54 , is the rotor blade 30 at the disk device 40 at least with respect to the radial direction 32 transverse to the axis of rotation 28 fixed, that is, the radial displacement of the rotor blade 30 outward (due to centrifugal forces) is blocked. The radial movement of the rotor blade on the axis of rotation 28 too is also locked.

Die Rotorschaufel 30 weist vorzugsweise eine Mehrzahl von Halteelementen 54 auf, welche an ihrem Schaufelfuß 38 gebildet sind.The rotor blade 30 preferably has a plurality of retaining elements 54 on which at her blade foot 38 are formed.

Das erste Scheibenelement 46 weist eine dem zweiten Scheibenelement 48 zugewandte Seite 58 auf. Ebenso weist das zweite Scheibenelement 48 eine dem ersten Scheibenelement 46 zugewandte Seite 60 auf. An der Seite 58 ist eine Ausnehmung 62 und an der Seite 60 ist eine Ausnehmung 64 gebildet. Diese Ausnehmungen bilden Teilaufnahmen und setzen in dem Scheibenpaar 50 die Aufnahme 52 zusammen. Die Aufnahme 52 ist dadurch zwischen Begrenzungswänden 66, 68 der Aufnahme 52 gebildet, wobei die Begrenzungswand 66 an dem ersten Scheibenelement 46 angeordnet ist und die Begrenzungswand 68 an dem zweiten Scheibenelement 48. Die Begrenzungswände 66, 68 erstrecken sich unterbrechungsfrei in radialer Richtung, das heißt sie sind quer zu der axialen Richtung 26 orientiert. In der axialen Richtung 26 schließen die Begrenzungswände 66, 68 die Aufnahme 52 zu den benachbarten Scheibenpaaren hin ab.The first disc element 46 has a second disc element 48 facing side 58 on. Likewise, the second disc element 48 a the first disc element 46 facing side 60 on. On the side 58 is a recess 62 and at the side 60 is a recess 64 educated. These recesses form partial recordings and set in the disc pair 50 the recording 52 together. The recording 52 is thereby between boundary walls 66 . 68 the recording 52 formed, with the boundary wall 66 on the first disc element 46 is arranged and the boundary wall 68 on the second disc element 48 , The boundary walls 66 . 68 extend uninterrupted in the radial direction, that is, they are transverse to the axial direction 26 oriented. In the axial direction 26 close the boundary walls 66 . 68 the recording 52 towards the adjacent disc pairs out.

Die Aufnahme 52 ist durch angepaßte Oberflächenausbildung an den Seiten 58, 60 der jeweiligen Scheibenelemente 46 und 48 hergestellt.The recording 52 is by adapted surface education on the sides 58 . 60 the respective disc elements 46 and 48 produced.

Die Aufnahme 52 ist zu der Drehachse 28 hin durch einen Steg 70 begrenzt, welcher sich aus einem ersten Stegelement 72 und einem zweiten Stegelement 74 zusammensetzt. Das erste Stegelement 72 sitzt an dem ersten Scheibenelement 46 und das zweite Stegelement 74 sitzt an dem zweiten Scheibenelement 48. Die beiden Stegelemente 72 und 72 berühren sich in ihren jeweiligen axialen Stirnflächen (deren Normalrichtung parallel zur axialen Richtung 26 ist).The recording 52 is to the axis of rotation 28 through a footbridge 70 limited, which consists of a first web element 72 and a second web element 74 composed. The first web element 72 sits on the first disc element 46 and the second web element 74 sits on the second disc element 48 , The two bridge elements 72 and 72 touch each other in their respective axial end surfaces (their normal direction parallel to the axial direction 26 is).

Oberhalb des Stegs 70 ist die Aufnahme 52 gebildet. Unterhalb des Stegs 70 ist ein Hohlraum 76 gebildet.Above the jetty 70 is the recording 52 educated. Below the jetty 70 is a cavity 76 educated.

Mittels dieses Hohlraums 76 läßt sich die Masse der Scheibenvorrichtung 40 gering halten.By means of this cavity 76 can be the mass of the disk device 40 keep low.

Benachbarte Scheibenpaare 50 sind beabstandet zueinander, so daß zwischen benachbarten Scheibenpaaren ebenfalls ein scheibenförmiger Hohlraum 78 vorliegt. Auch dadurch läßt sich die Masse der Scheibenvorrichtung 40 und damit des Rotors 24 gering halten.Adjacent pairs of discs 50 are spaced from each other, so that between adjacent disc pairs also a disc-shaped cavity 78 is present. This also allows the mass of the disk device 40 and thus the rotor 24 keep low.

Die Aufnahme 52 hat eine Querschnittsfläche 80, welche in Normalrichtung quer zur axialen Richtung 26 orientiert ist. Insbesondere ist eine virtuelle Verschiebungsrichtung in Umfangsrichtung der Scheibenelemente 46, 48 orientiert (der Basisvektor der Umfangsrichtung steht senkrecht zu dem Basisvektor der axialen Richtung 26 und zu dem Basisvektor der radialen Richtung 32). Wenn ein Vektor an einem Scheibenelement 44 in einem Winkel φ zu der Rotorachse (welche mit der Drehachse 28 zusammenfällt) liegt, dann ergibt sich der Einheitsvektor in Umlaufrichtung als e →φ = e →xcosφ + e →ysinφ mit kartesischen Basisvektoren e →x, e →y.The recording 52 has a cross-sectional area 80 which in the normal direction transverse to the axial direction 26 is oriented. In particular, a virtual displacement direction is in the circumferential direction of the disk elements 46 . 48 oriented (the base vector of the circumferential direction is perpendicular to the base vector of the axial direction 26 and to the base vector of the radial direction 32 ). If a vector on a disk element 44 at an angle φ to the rotor axis (which coincides with the axis of rotation 28 coincident), then the unit vector in the direction of rotation results as e → φ = e → x cosφ + e → y sinφ with Cartesian basis vectors e → x , e → y .

Die Verschiebungsrichtung des Halteelements 54 in der Aufnahme 52 ist virtuell, da diese Verschiebung durch beispielsweise Befestigungselemente oder Wände gesperrt ist.The displacement direction of the holding element 54 in the recording 52 is virtual, since this shift is blocked by, for example, fasteners or walls.

Die Begrenzungswände 66 lassen sich radial durchgehend ausbilden, ohne daß sie in Axialrichtung 26 orientierte Unterbrechungen aufweisen bis auf eventuelle Bohrungslöcher für Befestigungselemente.The boundary walls 66 can be formed radially continuous without them in the axial direction 26 oriented interruptions except for any holes for fasteners.

Die Aufnahme 52 und daran angepaßt das zugehörige Halteelement 54 weisen eine in der axialen Richtung und in der radialen Richtung variierende Breite auf, so daß bei in der Aufnahme 52 eingesetztem Halteelement die Beweglichkeit in radialer Richtung gesperrt ist. Bei dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Aufnahme 52 schwalbenschwanzförmig ausgebildet. Es ist aber auch möglich, daß die Aufnahme tannenbaumförmig ausgebildet ist. Auch weitere geometrische Ausgestaltungen sind möglich.The recording 52 and adapted to the associated holding element 54 have a varying width in the axial direction and in the radial direction, so that in the recording 52 inserted holding element, the mobility is locked in the radial direction. At the in 3 The embodiment shown is the recording 52 dovetail-shaped. But it is also possible that the receptacle is formed fir-tree-shaped. Other geometric configurations are possible.

Insbesondere weist die Aufnahme 52 einen Bereich 84 auf (in 3 aus Darstellungsgründen an einem benachbarten Scheibenpaar gezeigt), welcher der Drehachse 28 näher liegt und eine größere Breite aufweist als ein Bereich 86 der Aufnahme 52, welcher von der Drehachse 28 weiter entfernt ist, das heißt in der radialen Richtung 32 der Rotorschaufel 30 näher liegt. Bei angepaßtem Halteelement 54, welches im wesentlichen solche Außenabmessungen aufweist, daß es toleranzfrei in der Aufnahme 52 gehalten ist, ist dann die Bewegung des Schaufelfußes 38 zur Drehachse 28 hin durch eine entsprechende Anlagefläche 88 des Stegs 70, welche den Bereich 86 nach unten begrenzt, gesperrt. Von der Drehachse 28 weg sperren der Anlagefläche 88 gegenüberliegende Anlageflächen 90 die Wegbewegung von der Drehachse 28. Die Halteelemente 54 weisen dazu jeweils einen Haltefuß 92 auf (4), welcher bei hergestellter Halteelement-Aufnahme-Verbindung 56 in dem Bereich 84 aufgenommen ist. An dem Haltefuß sitzt einstückig ein Verbindungselement 94, über welches der Haltefuß 92 des Halteelements 54 mit dem Schaufelfuß 38 verbunden ist. Dieses Verbindungselement 54 ist bei hergestellter Halteelement-Aufnahme-Verbindung 56 in dem Bereich 86 der Aufnahme 52 aufgenommen.In particular, the recording 52 an area 84 on (in 3 for illustrative purposes, shown on an adjacent disk pair), which is the axis of rotation 28 is closer and has a greater width than an area 86 the recording 52 which of the axis of rotation 28 is further away, that is in the radial direction 32 the rotor blade 30 closer. With adapted retaining element 54 , Which has substantially such outer dimensions, that it is tolerance-free in the recording 52 is held, then is the movement of the blade foot 38 to the axis of rotation 28 through a corresponding contact surface 88 of the footbridge 70 which the area 86 limited to the bottom, locked. From the rotation axis 28 Lock away the contact surface 88 opposite contact surfaces 90 the movement away from the axis of rotation 28 , The holding elements 54 each have a holding foot 92 on ( 4 ), which produced in holding element-receiving connection 56 in that area 84 is included. On the holding foot sits integrally a connecting element 94 over which the retaining foot 92 of the holding element 54 with the blade foot 38 connected is. This connecting element 54 is at produced holding element-receiving connection 56 in that area 86 the recording 52 added.

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Rotorschaufel 30 eine Nabenplattform 96, welche sich quer zur axialen Richtung und quer zur radialen Richtung 32 von dem Schaufelblatt 36 im Bereich des Schaufelfuß 38 weg erstreckt. Die Nabenplattform 96 hat bei Rotoren mit geringem Nabenanstieg beispielsweise einen näherungsweise rechteckigen Querschnitt. Sie stellt eine innere Begrenzung für Fluid dar, das durch den Fanbereich 14 geleitet wird.In the embodiment shown, the rotor blade 30 a hub platform 96 , which are transverse to the axial direction and transverse to the radial direction 32 from the blade 36 in the area of the blade root 38 extends away. The hub platform 96 For example, in rotors with low hub rise, an approximately rectangular cross-section. It represents an internal boundary for fluid passing through the fan area 14 is directed.

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Nabenplattform 96 durchgehend ausgebildet, das heißt sie weist keine Unterbrechungen zu der Drehachse 28 hin auf. Sie stellt auch eine Haltefläche für die Halteelemente 54 bereit, die quer zu einer Längsrichtung dieser Nabenplattform 96 an dem Schaufelfuß 38 sitzen. Die Nabenplattform 96 weist einen Anstieg relativ zu der Drehachse 28 auf (3), welcher bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel in der Größenordnung von 35° liegt (Nabenanstieg in Strömungsrichtung des Fluids zu dem Kompressorbereich 16 hin).In the embodiment shown, the hub platform 96 formed continuously, that is, it has no interruptions to the axis of rotation 28 towards. It also provides a holding surface for the holding elements 54 ready, transverse to a longitudinal direction of this hub platform 96 on the blade foot 38 to sit. The hub platform 96 has an increase relative to the axis of rotation 28 on ( 3 ), which in the embodiment shown is of the order of 35 ° (hub increase in the flow direction of the fluid to the compressor region 16 HIN).

Die Halteeinrichtung 42 weist dadurch Halteelement-Aufnahme-Verbindungen 56 auf, welche in unterschiedlicher Höhenrichtung (die parallel zur radialen Richtung 32 ist) zur Drehachse 28 angeordnet sind. Die dem Einlaß 12 nächstliegende Halteelement-Aufnahme-Verbindung sitzt tiefer als eine dem Kompressorbereich 16 nächstliegende Halteelement-Aufnahme-Verbindung, das heißt die Stege 70 der jeweiligen Scheibenpaare 50 sitzen auf unterschiedlichen Höhen.The holding device 42 thereby has retaining element receiving connections 56 on which in different height direction (parallel to the radial direction 32 is) to the axis of rotation 28 are arranged. The inlet 12 nearest holding element receiving connection sits deeper than a compressor area 16 nearest holding element receiving connection, that is, the webs 70 the respective pairs of discs 50 sit at different heights.

Es kann noch vorgesehen sein, daß das letzte Scheibenpaar (3) der Scheibenvorrichtung 40 eine zusätzliche Stütze 98 aufweist, welche mit einem Scheibenelement 100 verbunden ist, welches außerhalb der erfindungsgemäßen Halteeinrichtung 42 liegt. Diese Stütze 98 ist schräg zur axialen Richtung 26 und schräg zur radialen Richtung 32 angeordnet. Mittels ihr können Drehmomente in den Rotor 24 eingeleitet werden.It can still be provided that the last pair of discs ( 3 ) of the disk device 40 an additional support 98 having, which with a disc element 100 is connected, which outside the holding device according to the invention 42 lies. This prop 98 is oblique to the axial direction 26 and oblique to the radial direction 32 arranged. By means of it can torques in the rotor 24 be initiated.

Es kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß die Halteelement-Aufnahme-Verbindungen 56 zusätzlich durch ein oder mehrere Befestigungselemente 102 wie beispielsweise Bolzenverbindungen oder dergleichen gesichert werden.It may be provided according to the invention that the retaining element receiving connections 56 additionally by one or more fasteners 102 such as bolted connections or the like can be secured.

Solch ein Befestigungselement 102 erstreckt sich dabei in axialer Richtung 26 oder in einem kleinen Winkel zu dieser und durchdringt die Begrenzungswände 66, 68 der Aufnahme 52 und das Halteelement 54, welches in der Aufnahme 52 aufgenommen ist. Insbesondere ist das Befestigungselement in den Begrenzungswänden 66 und 68 verankert. Dazu sind beispielsweise Bohrungen vorgesehen, deren Durchbrechungsquerschnitt sehr viel kleiner ist als der Querschnitt der zugehörigen Begrenzungswand für die Aufnahme 52.Such a fastener 102 extends in the axial direction 26 or at a slight angle to this and penetrates the boundary walls 66 . 68 the recording 52 and the holding element 54 which is in the picture 52 is included. In particular, the fastener is in the boundary walls 66 and 68 anchored. For this purpose, for example, holes are provided, the aperture cross section is much smaller than the cross section of the associated boundary wall for the recording 52 ,

Durch dieses zusätzliche Befestigungselement wird die Halteelement-Aufnahme-Verbindung nochmals in radialer Richtung 32 gesichert.By this additional fastening element, the holding element-receiving connection is again in the radial direction 32 secured.

Ebenso ist die Halteelement-Aufnahme-Verbindung 56 der Halteeinrichtung 42 dann auch in Umfangsrichtung gesichert.Likewise, the retaining element receiving connection 56 the holding device 42 then secured in the circumferential direction.

Durch die erfindungsgemäße Lösung mit Aufnahmen 52 mit quer zur Umfangsrichtung orientierten Querschnittsflächen 80 und Trennung in individuelle Scheibenelemente 46, 48 läßt sich die Scheibenvorrichtung auf einfache Weise mittels eines Faserverbundwerkstoffes oder mittels eines faserverstärkten Werkstoffs herstellen. Die Scheibenelemente 46, 48 lassen sich über das Legen von Faserlagen herstellen, wobei die Ausnehmungen 62, 64 von der Oberseite her herstellbar sind, das heißt zweidimensional herstellbar sind. Die dreidimensionale Ausbildung der Aufnahmen 52 erfolgt durch Anlegen der Scheibenelemente 46 und 48 über ihre Stegelemente 72 und 74 aneinander, wobei die Scheibenelemente 46, 48 an das zugehörige Halteelement 54 angelegt werden, das dann in der Aufnahme 52 aufgenommen ist.By the inventive solution with recordings 52 with transverse to the circumferential direction oriented cross-sectional areas 80 and separation into individual disc elements 46 . 48 The disk device can be produced in a simple manner by means of a fiber composite material or by means of a fiber-reinforced material. The disc elements 46 . 48 can be prepared by laying fiber layers, the recesses 62 . 64 can be produced from the top, that are two-dimensionally produced. The three-dimensional education of the pictures 52 done by applying the disc elements 46 and 48 about her bridge elements 72 and 74 to each other, wherein the disc elements 46 . 48 to the associated holding element 54 be created, then in the recording 52 is included.

In den Hohlräumen 76 und/oder 78 können alternativ oder zusätzlich Verspannungselemente angeordnet sein (in der Zeichnung nicht gezeigt), die benachbarte Scheibenelemente derart miteinander verspannen, daß die Halteelemente in den zugehörigen Aufnahmen gehalten sind. Bei den Verspannungselementen kann es sich um Keilelemente handeln.In the cavities 76 and or 78 may alternatively or additionally arranged tension elements (not shown in the drawing), the adjacent disc elements brace each other such that the holding elements are held in the associated receptacles. The bracing elements may be wedge elements.

Auch eine Armierung der Scheibenvorrichtung 40 ist auf einfache Weise herstellbar, wie in 5 und 6 angedeutet:
In 5 ist schematisch eine Variante der Rotorschaufelanbindung gemäß 5 gezeigt. Bei der gezeigten Rotorschaufel 104 handelt es sich um eine Rotorschaufel in Hybrid-Bauweise, welche eine Fahne 106 aus einem Faserverbundwerkstoff aufweist (siehe beispielsweise die DE 101 10 102 C2 ) und einen Schaufelfuß 108, welcher mit einer Scheibenvorrichtung 110 verbunden ist. Der Schaufelfuß 108 ist aus einem Titanmatrix-Verbundwerkstoff (TMC) hergestellt, bei dem die Metallgrundmasse mit Fasern aus Silicium-Karbid verstärkt ist, wobei entsprechende Fasern 112 mit hohem Anteil in radialer Richtung orientiert sind. Die Fasern 112 können dabei bis in Halteelemente der Halteeinrichtung hinein reichen.
Also a reinforcement of the disk device 40 is easy to produce, as in 5 and 6 indicated:
In 5 schematically is a variant of the rotor blade connection according to 5 shown. In the illustrated rotor blade 104 it is a rotor blade in hybrid construction, which is a flag 106 made of a fiber composite material (see for example the DE 101 10 102 C2 ) and a blade foot 108 , which with a disk device 110 connected is. The blade foot 108 is made of a titanium matrix composite (TMC) in which the metal matrix is reinforced with silicon carbide fibers, with corresponding fibers 112 are oriented with a high proportion in the radial direction. The fibers 112 can reach into holding elements of the holding device into it.

Die Scheibenvorrichtung 110 ist auf ähnliche Weise ausgebildet wie in 3 beschrieben.The disk device 110 is designed in a similar way as in 3 described.

Bei der in 6 gezeigten Variante sind Halteelemente 114 tannenbaumförmig ausgebildet, wobei eine zugeordnete Aufnahme 116 an diese Ausbildung angepaßt ist. Die Aufnahme 116 weist dabei einen Bereich 118 auf, welcher näher an der Drehachse 28 liegt und eine größere Breite (in axialer Richtung 26) aufweist als ein weiter entfernt liegender Bereich 120.At the in 6 shown variant are holding elements 114 formed fir-tree-shaped, with an associated recording 116 adapted to this training. The recording 116 indicates an area 118 on, which is closer to the axis of rotation 28 lies and a greater width (in the axial direction 26 ) as a farther-lying area 120 ,

Zur Erhöhung der Festigkeit kann ein Scheibenelementpaar 122, welches sich aus einem ersten Scheibenelement 124 und einem zweiten Scheibenelement 126 zusammensetzt, mit einer zusätzlichen Armierung 128 versehen sein. Die Scheibenelemente 124, 126 sind aus einem duktilen und insbesondere metalli schen Material hergestellt. Die Armierung umfaßt insbesondere eine Faserverstärkung, wobei die Fasern in einer bestimmten Richtung angeordnet sind, um optimiert Kräfte auffangen und ableiten zu können.To increase the strength may be a pair of disk elements 122 , which consists of a first disc element 124 and a second disc element 126 composed, with an additional reinforcement 128 be provided. The disc elements 124 . 126 are made of a ductile and in particular Metalli's material. In particular, the reinforcement comprises a fiber reinforcement, wherein the fibers are arranged in a specific direction in order to be able to absorb and derive optimized forces.

Beispielsweise ist eine Umfangsarmierung 130 vorgesehen, welche im Bereich radialer Stirnwände 131 der Scheibenelemente 124 und 126 angeordnet ist. Bei der Herstellung der Scheibenelemente 124, 126 wird eine Faserarmierung in den entsprechenden Bereich eingelegt. Beispielsweise umfaßt die Umfangsarmierung Fasern, welche in Umfangsrichtung in den Scheibenelementen 124, 126 angeordnet sind.For example, a circumferential reinforcement 130 provided, which in the area of radial end walls 131 the disc elements 124 and 126 is arranged. In the production of the disc elements 124 . 126 a fiber reinforcement is placed in the appropriate area. For example, the circumferential reinforcement comprises fibers which extend circumferentially in the disk elements 124 . 126 are arranged.

Es kann alternativ oder zusätzlich auch eine Umfangsarmierung 132 im Bereich von Scheibenelementfüßen 134 vorgesehen sein. Es lassen sich dadurch Kraftbelastungen auffangen.It may alternatively or additionally also a circumferential reinforcement 132 in the area of disk element feet 134 be provided. It can be absorbed by force.

Es kann zusätzlich oder alternativ auch eine Flankenarmierung 136 der Scheibenelemente 124, 126 vorgesehen sein. Die Außenseiten der Scheibenelemente 124, 126, welche benachbarten Scheibenpaaren zugeordnet sind, weisen eine durchgehende Außenkontur auf, das heißt sind zur Ausbildung der Aufnahmen 116 nicht unterbrochen, da eine Querschnittsfläche der jeweiligen Aufnahmen 116 in ihren Normalen in Umfangsrichtung orientiert sind. Es ist dadurch eine größere Fläche bereitgestellt, die eben mit einer solchen Flankenarmierung 136 unterbrechungsfrei versehen werden kann. Dadurch läßt sich die Querfestigkeit der Halteeinrichtung im Bereich der Halteelement-Aufnahme-Verbindungen erhöhen.It may additionally or alternatively also a Flankenarmierung 136 the disc elements 124 . 126 be provided. The outsides of the disc elements 124 . 126 , which are assigned to adjacent disc pairs, have a continuous outer contour, that is, to form the recordings 116 not interrupted, as a cross-sectional area of the respective shots 116 are oriented in their normal in the circumferential direction. It is thus provided a larger area, just with such a Flankenarmierung 136 under can be provided without interruption. As a result, the transverse strength of the holding device in the region of the holding element receiving connections can be increased.

Die Armierungen lassen sich auf einfache Weise herstellen, da die Scheibenelemente 124, 126 getrennt herstellbar sind.The reinforcements can be easily produced because the disc elements 124 . 126 can be produced separately.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Halteeinrichtung, welches in der 7 gezeigt und dort als Ganzes mit 138 bezeichnet ist, umfaßt eine Scheibenvorrichtung 140 eine Mehrzahl von beabstandeten Scheibenelementen 142. Diese Scheibenelemente 142 tragen im Bereich ihres oberen radialen Endes jeweils Halteelemente 144. Die Halteelemente 144 weisen eine variierende Breite in axialer Richtung 26 auf, wobei sie beispielsweise ringscheibenförmige Elemente 146 umfassen, die in radialer Richtung beabstandet zueinander sind und deren Durchmesser in radialer Richtung von der Drehachse 28 weg abnimmt. Zwischen benachbarten Ringscheibenelementen 146 sind Nuten 149 gebildet. Die Halteelemente 144 können tannenbaumförmig ausgebildet sein.In a second embodiment of a holding device according to the invention, which in the 7 shown and there as a whole with 138 is designated comprises a disc device 140 a plurality of spaced disc elements 142 , These disc elements 142 carry in the region of their upper radial end holding elements 144 , The holding elements 144 have a varying width in the axial direction 26 on, for example, they ring-shaped elements 146 comprise, which are spaced apart in the radial direction and their diameter in the radial direction from the axis of rotation 28 decreases away. Between adjacent ring disk elements 146 are grooves 149 educated. The holding elements 144 may be formed fir-tree-shaped.

Eine Rotorschaufel 148 weist im Bereich ihres Schaufelfußes 150 an die Halteelemente 144 angepaßte Aufnahmen 152 auf. Diese Aufnahmen weisen eine Querschnittsfläche 154 zwischen gegenüberliegenden Begrenzungswänden 155, 157, welche in Umfangsrichtung orientiert ist. Die Aufnahmen 152 liegen dabei unterhalb einer Nabenplattform 156.A rotor blade 148 points in the area of her blade foot 150 to the holding elements 144 adapted recordings 152 on. These recordings have a cross-sectional area 154 between opposite boundary walls 155 . 157 , which is oriented in the circumferential direction. The pictures 152 lie below a hub platform 156 ,

Die Rotorschaufel 148 wird in Umfangsrichtung, das heißt quer zur axialen Richtung 26, auf die Halteelemente 144 aufgesetzt und dadurch an der Scheibenvorrichtung 140 mindestens in radialer Richtung fixiert.The rotor blade 148 is in the circumferential direction, that is transverse to the axial direction 26 , on the retaining elements 144 put on and thereby on the disc device 140 fixed at least in the radial direction.

Die Halteelemente 144 sind um die Drehachse 28 umlaufend ausgebildet. Es kann vorgesehen sein, daß sie aus einem Faserverbundwerkstoff hergestellt sind. Beispielsweise sind sie mit einer Umfangsarmierung 158 versehen (8).The holding elements 144 are about the axis of rotation 28 formed circumferentially. It can be provided that they are made of a fiber composite material. For example, they are with a circumferential reinforcement 158 Mistake ( 8th ).

Es kann vorgesehen sein, daß die Nuten 149, welche jeweils an gegenüberliegenden Seiten der Halteelemente gebildet sind, durchgehend sind, das heißt, eine Nut, welche zwischen benachbarten Ringscheibenelementen 146 gebildet ist, geht über in die benachbarte Nut. Dazu ist eine solche Nut 160 spiralförmig oder schneckenförmig ausgebildet (9). Eine entsprechende Nut 161, welche an der zugeordneten Aufnahme 152 ausgebildet ist, ist dann ebenfalls angepaßt spiralförmig ausgebildet. Ebenso sind die Ringscheibenelemente wendelartig ausgebildet, um eine durchlaufende Struktur zu bilden.It can be provided that the grooves 149 , which are each formed on opposite sides of the holding elements, are continuous, that is, a groove, which between adjacent annular disk elements 146 is formed, goes over into the adjacent groove. For this is such a groove 160 spirally or helically shaped ( 9 ). A corresponding groove 161 , which at the assigned admission 152 is formed, is then adapted also spirally formed. Likewise, the annular disk elements are formed like a helix to form a continuous structure.

Auf diese Weise können die Rotorschaufeln 148 von der Umfangsrichtung her auf die Scheibenvorrichtung 140 aufgesetzt werden, wobei sie sich in der Umfangsrichtung durch Eingriff der Ringscheibenelemente 146 in die Nuten 149 fixieren lassen. Eine Einschuböffnung ist bezüglich der Einschubrichtung parallel zur Umfangsrichtung orientiert.In this way, the rotor blades can 148 from the circumferential direction on the disk device 140 be placed, wherein they are in the circumferential direction by engagement of the annular disk elements 146 into the grooves 149 let fix. An insertion opening is oriented parallel to the circumferential direction with respect to the insertion direction.

Es kann auch noch, wie in 10 angedeutet, eine Armierung 162 im Bereich eines Scheibenfußes 164 der Scheibenelemente 142 vorgesehen sein, wobei Fasern 166 dieser Faserverstärkung beispielsweise mit hohem radialen Anteil ausgerichtet sind, um Zentrifugalkräfte besser aufnehmen zu können.It may also, as in 10 implied, a reinforcement 162 in the area of a disk foot 164 the disc elements 142 be provided, wherein fibers 166 This fiber reinforcement are aligned, for example, with a high radial component in order to better absorb centrifugal forces.

Es können gegenläufige Nuten beispielsweise bei benachbarten Halteelementen 144 vorgesehen sein, um bei eingesetzter Rotorschaufel eine gegenseitige Hemmung gegenüber Verschiebung in Umfangsrichtung zu erreichen.There may be opposite grooves, for example, in adjacent holding elements 144 be provided to achieve a mutual inhibition with respect to displacement in the circumferential direction with inserted rotor blade.

Claims (29)

Rotor für ein Turbinentriebwerk (10), umfassend: – eine Mehrzahl von Rotorschaufeln (30; 104; 148) jeweils mit Schaufelblatt (36) und Schaufelfuß (38; 108; 150), – eine Scheibenvorrichtung (40; 110; 140) zum Halten der Rotorschaufeln (30; 104; 148), welche eine Mehrzahl von beabstandeten Scheibenpaaren (50) mit einem ersten Scheibenelement (46; 124) und einem zweiten Scheibenelement (48; 126) und mit einem Hohlraum (78) zwischen beabstandeten Scheibenpaaren (50) aufweist, und – eine Halteeinrichtung (42; 138) an den Schaufelfüßen (38; 108; 150) und der Scheibenvorrichtung (40; 110; 142) mit Aufnahmen (52; 116; 152), die angepaßte Halteelemente (54; 144) der Halteeinrichtung aufnehmen, wobei mittels der Halteelement-Aufnahme-Verbindungen (56; 54; 144; 52; 116; 152) die Schaufelblätter (36) über die Schaufelfüße (38; 108; 150) und die Scheibenvorrichtung (40; 110; 142) mindestens in radialer Richtung (32) miteinander fixierbar sind und wobei die Aufnahmen (52) zwischen quer zur Axialrichtung (26) liegenden Begrenzungswänden (66, 68) und zwischen den benachbarten Scheibenelementen (46, 48) eines Scheibenpaars (50) gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (52) in radialer Richtung (32) eine variierende Breite aufweisen, daß die Aufnahmen (52) durch angepaßte Oberflächenausbildung an den einander zugewandten Oberflächen (58; 60) der benachbarten Scheibenelemente (46, 48) eines Scheibenpaars (50) gebildet sind, und daß die Aufnahmen (52) aus einer ersten Teilaufnahme und einer zweiten Teilaufnahme gebildet sind, wobei die erste Teilaufnahme an dem ersten Scheibenelement (46; 124) und die zweite Teilaufnahme an dem benachbarten zweiten Scheibenelement (48; 126) gebildet ist, um die Halteelemente (54; 144) aufzunehmen.Rotor for a turbine engine ( 10 ), comprising: - a plurality of rotor blades ( 30 ; 104 ; 148 ) each with airfoil ( 36 ) and blade root ( 38 ; 108 ; 150 ), - a disk device ( 40 ; 110 ; 140 ) for holding the rotor blades ( 30 ; 104 ; 148 ) comprising a plurality of spaced pairs of discs ( 50 ) with a first disc element ( 46 ; 124 ) and a second disc element ( 48 ; 126 ) and with a cavity ( 78 ) between spaced disc pairs ( 50 ), and - a holding device ( 42 ; 138 ) at the blade feet ( 38 ; 108 ; 150 ) and the disc device ( 40 ; 110 ; 142 ) with pictures ( 52 ; 116 ; 152 ), the adapted retaining elements ( 54 ; 144 ) of the holding device, wherein by means of the holding element receiving connections ( 56 ; 54 ; 144 ; 52 ; 116 ; 152 ) the blades ( 36 ) over the blade feet ( 38 ; 108 ; 150 ) and the disk device ( 40 ; 110 ; 142 ) at least in the radial direction ( 32 ) are fixable to each other and wherein the recordings ( 52 ) between transversely to the axial direction ( 26 ) boundary walls ( 66 . 68 ) and between the adjacent disk elements ( 46 . 48 ) of a pair of discs ( 50 ) are formed, characterized in that the recordings ( 52 ) in the radial direction ( 32 ) have a varying width, that the recordings ( 52 ) by adapted surface formation on the mutually facing surfaces ( 58 ; 60 ) of the adjacent disk elements ( 46 . 48 ) of a pair of discs ( 50 ) are formed, and that the recordings ( 52 ) are formed from a first partial receptacle and a second partial receptacle, wherein the first partial receptacle on the first disc element ( 46 ; 124 ) and the second partial receptacle on the adjacent second disc element ( 48 ; 126 ) is formed to the holding elements ( 54 ; 144 ). Rotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Querschnittsfläche (80; 154) der Aufnahme (52; 116; 152), welche zwischen Begrenzungswänden (66, 68) der Aufnahme (52; 116; 152) liegt, in Normalrichtung quer zur Axialrichtung (26) des Rotors (24) orientiert ist.Rotor according to claim 1, characterized in that a cross-sectional area ( 80 ; 154 ) of the recording ( 52 ; 116 ; 152 ), which between boundary walls ( 66 . 68 ) of the recording ( 52 ; 116 ; 152 ), in the normal direction transverse to the axial direction ( 26 ) of the rotor ( 24 ) is oriented. Rotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Querschnittsfläche, welche zwischen Begrenzungswänden (66, 68) der Aufnahmen (52; 116; 152) liegt, in Normalrichtung in Umfangsrichtung der Scheibenvorrichtung (40; 140) orientiert ist.Rotor according to claim 1 or 2, characterized in that a cross-sectional area, which between boundary walls ( 66 . 68 ) of the recordings ( 52 ; 116 ; 152 ), in the normal direction in the circumferential direction of the disk device ( 40 ; 140 ) is oriented. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Außenseite von Begrenzungswänden (66, 68), zwischen welchen die Aufnahme (52) gebildet ist, bezüglich der Aufnahme (52) durchbrechungsfrei ist.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that an outside of boundary walls ( 66 . 68 ), between which the recording ( 52 ), with regard to the recording ( 52 ) is break-through-free. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Breitenrichtung, in welcher die Aufnahme (52) eine variierende Breite aufweist, parallel oder in einem kleinen Winkel zur Axialrichtung (26) liegt.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that a width direction in which the receptacle ( 52 ) has a varying width, parallel or at a small angle to the axial direction ( 26 ) lies. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Halteelement (54) in radialer Richtung eine variierende Breite aufweist.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that a retaining element ( 54 ) has a varying width in the radial direction. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einer Halteelement-Aufnahme-Verbindung (56) der Halteeinrichtung (42) mindestens ein Befestigungselement (102) zugeordnet ist.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that a retaining element receiving connection ( 56 ) of the holding device ( 42 ) at least one fastening element ( 102 ) assigned. Rotor nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Befestigungselement (102) sich in Axialrichtung (26) oder in einem kleinen Winkel zu dieser erstreckt.Rotor according to claim 7, characterized in that the at least one fastening element ( 102 ) in the axial direction ( 26 ) or at a small angle to this extends. Rotor nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Befestigungselement (102) an Begrenzungswänden (66, 68), zwischen welchen die Aufnahme (52) gebildet ist, gehalten ist.Rotor according to claim 7 or 8, characterized in that the at least one fastening element ( 102 ) on boundary walls ( 66 . 68 ), between which the recording ( 52 ) is held. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibenelemente (46, 48; 124, 126) im wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet sind.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that the disc elements ( 46 . 48 ; 124 . 126 ) are aligned substantially parallel to each other. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Oberfläche eines Scheibenelementes (46; 48), welche der Aufnahme (52) abgewandt ist, durchbrechungsfrei bezüglich der Aufnahme (52) ist.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that a surface of a disc element ( 46 ; 48 ), which of the recording ( 52 ) facing away, without interruption with respect to the recording ( 52 ). Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Begrenzungswände (66; 68) der Aufnahme (52) oder an die Begrenzungswände anliegende Bereiche der Halteeinrichtung (42; 138) armiert sind.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that boundary walls ( 66 ; 68 ) of the recording ( 52 ) or adjacent to the boundary walls areas of the holding device ( 42 ; 138 ) are reinforced. Rotor nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine Umfangsarmierung (130; 158; 142) für die Aufnahme (52) und/oder das zugeordnete Halteelement (54; 144) vorgesehen ist.Rotor according to claim 12, characterized in that a peripheral reinforcement ( 130 ; 158 ; 142 ) for receiving ( 52 ) and / or the associated holding element ( 54 ; 144 ) is provided. Rotor nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß eine Flankenarmierung (136) von Scheibenelementen (124, 126) der Scheibenvorrichtung (110) vorgesehen ist.Rotor according to claim 12 or 13, characterized in that a flank reinforcement ( 136 ) of disc elements ( 124 . 126 ) of the disk device ( 110 ) is provided. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Faserarmierung (112) der Rotorschaufel (104) in den Schaufelfuß (108) reicht.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that a fiber reinforcement ( 112 ) the rotor blade ( 104 ) in the blade root ( 108 ) enough. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einer Rotorschaufel (30) eine Mehrzahl von Halteelement-Aufnahme-Verbindungen (56) der Halteeinrichtung (42) zugeordnet ist.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that a rotor blade ( 30 ) a plurality of holding element receiving connections ( 56 ) of the holding device ( 42 ) assigned. Rotor nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß in Fluidströmungsrichtung sich der radiale Abstand der Halteelement-Aufnahme-Verbindungen (56) zu der Rotorachse (28) vergrößert.Rotor according to claim 16, characterized in that in the fluid flow direction, the radial distance of the holding element receiving connections ( 56 ) to the rotor axis ( 28 ). Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rotorschaufel (30) mit mindestens einem Halteelement (54) und die Scheibenvorrichtung (40) mit mindestens einer zugeordneten Aufnahme (52) versehen ist.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that a rotor blade ( 30 ) with at least one retaining element ( 54 ) and the disk device ( 40 ) with at least one associated recording ( 52 ) is provided. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rotorschaufel (148) mit mindestens einer Aufnahme (152) und die Scheibenvorrichtung (140) mit mindestens einem Halteelement (144) versehen ist.Rotor according to one of claims 1 to 17, characterized in that a rotor blade ( 148 ) with at least one recording ( 152 ) and the disk device ( 140 ) with at least one retaining element ( 144 ) is provided. Rotor nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibenvorrichtung (140) eine Mehrzahl von beabstandeten Scheibenelementen (142) umfaßt, welche jeweils mindestens ein Halteelement (144) tragen.Rotor according to claim 19, characterized in that the disc device ( 140 ) a plurality of spaced disc elements ( 142 ), which in each case at least one retaining element ( 144 ) wear. Rotor nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein Halteelement (144) an einem äußeren radialen Ende des zugeordneten Scheibenelementes (144) angeordnet ist.Rotor according to claim 20, characterized in that a holding element ( 144 ) at an outer radial end of the associated disc element ( 144 ) is arranged. Rotor nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß ein Halteelement (144) umlaufend ausgebildet ist.Rotor according to one of claims 19 to 21, characterized in that a holding element ( 144 ) is formed circumferentially. Rotor nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß ein Halteelement (144) eine oder mehrere Nuten (149) mit Nutbereichen aufweist, welche einen variierenden Abstand zu einer radialen Achse des Halteelements (144) aufweisen.Rotor according to one of claims 19 to 22, characterized in that a retaining element ( 144 ) one or more grooves ( 149 ) having groove portions which have a varying distance to a radial axis of the holding element ( 144 ) exhibit. Rotor nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß Nuten (149), welche an einem Halteelement (144) gebildet sind, durchgehend sind.Rotor according to one of claims 19 to 23, characterized in that grooves ( 149 ), which on a holding element ( 144 ) are continuous. Rotor nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Nut (149) spiralförmig ausgebildet ist.Rotor according to claim 23 or 24, characterized in that the at least one groove ( 149 ) is formed spirally. Rotor nach einem der Ansprüche 19 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einschuböffnung (154) einer Aufnahme (152) quer zur Axialrichtung (26) orientiert ist.Rotor according to one of claims 19 to 25, characterized in that an insertion opening ( 154 ) of a recording ( 152 ) transverse to the axial direction ( 26 ) is oriented. Rotor nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschuböffnung (154) in Umfangsrichtung der Scheibenvorrichtung (142) orientiert ist.Rotor according to claim 26, characterized in that the insertion opening ( 154 ) in the circumferential direction of the disk device ( 142 ) is oriented. Rotor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Halteelemente (54) an einer Nabenplattform (96) der Rotorschaufel (30) angeordnet sind.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that retaining elements ( 54 ) on a hub platform ( 96 ) the rotor blade ( 30 ) are arranged. Rotor nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabenplattform (96) unterbrechungsfrei ist.Rotor according to claim 28, characterized in that the hub platform ( 96 ) is uninterrupted.
DE2003110994 2003-03-06 2003-03-06 Rotor for a turbine engine Expired - Fee Related DE10310994B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003110994 DE10310994B4 (en) 2003-03-06 2003-03-06 Rotor for a turbine engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003110994 DE10310994B4 (en) 2003-03-06 2003-03-06 Rotor for a turbine engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10310994A1 DE10310994A1 (en) 2004-09-23
DE10310994B4 true DE10310994B4 (en) 2006-09-07

Family

ID=32892136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003110994 Expired - Fee Related DE10310994B4 (en) 2003-03-06 2003-03-06 Rotor for a turbine engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10310994B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008051933A1 (en) * 2008-10-09 2010-04-15 Mtu Aero Engines Gmbh Holding device for holding at least one rotor blade and method for mounting a blade ring

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8550776B2 (en) * 2010-07-28 2013-10-08 General Electric Company Composite vane mounting

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2613058A (en) * 1945-11-30 1952-10-07 Atkinson Joseph Cooled bladed rotor
US4102603A (en) * 1975-12-15 1978-07-25 General Electric Company Multiple section rotor disc
DE4132332C2 (en) * 1990-12-14 1993-03-18 Ottomar 8000 Muenchen De Gradl
DE69400079T2 (en) * 1993-01-14 1996-09-12 Snecma Turbo machine rotor with blade attachment by pins
US6155788A (en) * 1998-07-07 2000-12-05 Rolls-Royce Plc Rotor assembly

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2613058A (en) * 1945-11-30 1952-10-07 Atkinson Joseph Cooled bladed rotor
US4102603A (en) * 1975-12-15 1978-07-25 General Electric Company Multiple section rotor disc
DE4132332C2 (en) * 1990-12-14 1993-03-18 Ottomar 8000 Muenchen De Gradl
DE69400079T2 (en) * 1993-01-14 1996-09-12 Snecma Turbo machine rotor with blade attachment by pins
US6155788A (en) * 1998-07-07 2000-12-05 Rolls-Royce Plc Rotor assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008051933A1 (en) * 2008-10-09 2010-04-15 Mtu Aero Engines Gmbh Holding device for holding at least one rotor blade and method for mounting a blade ring

Also Published As

Publication number Publication date
DE10310994A1 (en) 2004-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952023C2 (en)
DE2231175C3 (en) Impeller of a fluid flow machine
DE3221925C2 (en)
DE2704051A1 (en) PLATFORM FOR SWINGING SHOVEL FOOT
DE69832449T2 (en) Two-piece rotor disc
DE4324960A1 (en) Impeller of a turbomachine, in particular a turbine of a gas turbine engine
DE3040129A1 (en) SHAFTS / HUB ASSEMBLY ASSEMBLED AS A UNIT
DE102009040504A1 (en) Fitting for a vehicle seat
DE10304299B4 (en) Internally ventilated brake disc with curved cooling air channels
EP0529047A1 (en) Shaft-hub linkage.
DE2703572A1 (en) ABRASABLE STATUS SEAL FOR TURBO ENGINE
WO2007051453A2 (en) Wheel hub comprising axial recesses formed between the holes for wheel nuts
DE4432999C2 (en) Impeller of a turbomachine, in particular an axially flow-through turbine of a gas turbine engine
DE3223164C2 (en) Turbo machine rotor assembly and blade
DE4108085A1 (en) BLADE FOR A GAS TURBINE ENGINE
EP1092081B1 (en) Rotor for a turbomachine
DE602004011215T2 (en) Spoked wheel for bicycles, its components and manufacturing process
EP2365209B1 (en) Turbine wheel with integrally connected and form-fit blades
DE69728500T2 (en) Turbomachinery rotor
DE2002469A1 (en) Shovel lock
DE10310994B4 (en) Rotor for a turbine engine
DE19654471B4 (en) Rotor of a turbomachine
EP1943108A1 (en) Wheel hub comprising axial recesses formed between the holes for wheel nuts
DE19742023A1 (en) Rotor with three-dimensional spatially curved blades
EP3309359A1 (en) Blade assembly for a gas turbine engine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEUTSCHES ZENTRUM FUER LUFT- UND RAUMFAHRT E.V.

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001