DE10300071A1 - Print product personalization method in which an address label and additional address- or subscriber-specific media or products are added to the print product in a single processing step - Google Patents

Print product personalization method in which an address label and additional address- or subscriber-specific media or products are added to the print product in a single processing step Download PDF

Info

Publication number
DE10300071A1
DE10300071A1 DE2003100071 DE10300071A DE10300071A1 DE 10300071 A1 DE10300071 A1 DE 10300071A1 DE 2003100071 DE2003100071 DE 2003100071 DE 10300071 A DE10300071 A DE 10300071A DE 10300071 A1 DE10300071 A1 DE 10300071A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
addressee
specific
media
medium
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003100071
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sachsisches Druck- und Verlagshaus AG
SAECHSISCHES DRUCK und VERLAGS
Original Assignee
Sachsisches Druck- und Verlagshaus AG
SAECHSISCHES DRUCK und VERLAGS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsisches Druck- und Verlagshaus AG, SAECHSISCHES DRUCK und VERLAGS filed Critical Sachsisches Druck- und Verlagshaus AG
Priority to DE2003100071 priority Critical patent/DE10300071A1/en
Priority to PCT/EP2004/000010 priority patent/WO2004060692A1/en
Priority to DE502004003605T priority patent/DE502004003605D1/en
Priority to ES04700044T priority patent/ES2285404T3/en
Priority to US10/541,312 priority patent/US20060150848A1/en
Priority to AT04700044T priority patent/ATE360539T1/en
Priority to EP04700044A priority patent/EP1578614B1/en
Publication of DE10300071A1 publication Critical patent/DE10300071A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/02Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing books or manifolding sets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2217/00Printing machines of special types or for particular purposes
    • B41P2217/50Printing presses for particular purposes
    • B41P2217/51Printing presses for particular purposes for printing individualised books
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/43Gathering; Associating; Assembling
    • B65H2301/431Features with regard to the collection, nature, sequence and/or the making thereof
    • B65H2301/4311Making personalised books or mail packets according to personal, geographic or demographic data

Abstract

Method for attaching address specific labels or media for print products has the following steps: provision of an address database; production of address label or media; finishing of addressed print products by attachment of an address label and incorporation of other address specific media and; making available of the print products for final delivery, sorted according to delivery address. The invention also relates to a corresponding system.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Anbringung von adressatspezifischen Medien an Druckerzeugnissen sowie ein System zur Herstellung von Druckerzeugnissen, die adressatspezifische Medien enthalten.The present invention relates to a procedure for attaching addressee-specific media Printed matter and a system for producing printed matter, which contain addressee-specific media.

Im Druck- und Verlagsbereich ist es häufig erwünscht, Druckerzeugnisse, die in großer Auflage hergestellt werden, in personalisierter Form an Adressaten zu verteilen. Bekannt sind beispielsweise personalisierte Werbekarten, bei denen zusätzlich zum beworbenen Produkt oder zur beworbenen Dienstleistung jeweils Name und Adresse eines Adressaten oder Ähnliches aufgedruckt ist. Die Herstellung solcher personalisierter Werbekarten erfolgt üblicherweise in einem zweistufigen Prozess, bei dem in einer ersten Stufe zunächst anonyme Werbekarten gedruckt werden und vor dem Versand der Werbekarten die entsprechenden adressatspezifischen Informationen aufgedruckt werden.In the printing and publishing area it is often desirable to print, the big one Edition are made, in a personalized form to addressees to distribute. Personalized advertising cards are known, for example, where in addition to the product or service advertised, each name and address of an addressee or the like is printed. The Such personalized advertising cards are usually produced in a two-stage process, in which the first stage is anonymous Promotional cards are printed and before shipping the promotional cards the relevant addressee-specific information is printed become.

Es ist ferner im Abonnementvertrieb von Zeitungen/Zeitschriften oder im Vertrieb von Katalogen bzw. Prospekten bekannt, eine Personalisierung zu realisieren, die darin besteht, dass nach Herstellung des Produktes Namen bzw. Anschriften von Adressaten aufgedruckt werden, was den Versand dieser Produkte wesentlich vereinfacht. Ferner ist es dabei durchaus üblich, nicht nur Name bzw. Anschrift auf ein versandfertiges Produkt aufzudrucken, sondern darüber hinaus wird häufig solchen Sendungen ein personalisiertes Anschreiben oder eine personalisierte Rechnung beigelegt, wenn die Bereitmachung zum Versand erfolgt.It is also on subscription sales of newspapers / magazines or in the distribution of catalogs or Brochures known to realize a personalization included in it there is a name or address after the product has been manufactured be printed on by addressees what the shipping of these products much simplified. Furthermore, it is quite common, not only to print the name or address on a product ready for dispatch, but about it addition is common a personalized cover letter or a personalized letter Invoice enclosed when the goods are ready for dispatch.

In neuerer Zeit sind beim Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften Verfahren eingeführt worden, mittels derer nach dem Zusammentragen bereits gedruckter einzelner Seiten bzw. Druckbogen zu der jeweiligen Zeitschrift auf eine vorbestimmte Seite der Zeitschrift personalisierte Informationen aufgedruckt werden können, bevor die Zeitschrift dann zum Versand bereitgestellt wird.In recent times are in sales procedures have been introduced by newspapers and magazines, by means of which after the compilation of already printed individual pages or printed sheets to the respective magazine on a predetermined page of the magazine personalized information can be printed before the magazine is then ready for dispatch.

Allen genannten Verfahren ist gemeinsam, dass zunächst ein fertiges anonymes Druckerzeugnis hergestellt wird, auf das vor der Bereitstellung zum Versand an eine vorbestimmte Stelle eine adressatspezifische bzw. personalisierte Information aufgedruckt wird.All of the above-mentioned processes have in common that first a finished anonymous printed product is produced on which before the provision for shipping to a predetermined location addressee-specific or personalized information printed becomes.

Mit den eingangs beschriebenen herkömmlich bekannten Verfahren wird jedoch ein hergestelltes Druckerzeugnis erst dann adressatspezifisch, wenn kurz vor der Bereitstellung zur Versendung eine vorbestimmte adressatspezifische Information aufgedruckt wird. Dies geschieht im Wesentlichen in einem einzigen Arbeitsgang, der leicht zwischen die beim Zusammentragen/Heften oder Verpacken des Druckerzeugnisses zu erfolgenden Arbeitsgänge eingeschoben werden kann, so dass auch die richtige Zuordnung von adressatspezifischer Information und jeweils zugeordnetem Druckerzeugnis keine Schwierigkeiten bereitet. Zur Anbringung adressatspezifischer Medien, die erst noch separat hergestellt werden müssen, sind diese Verfahren jedoch nicht brauchbar.With the conventionally known described above Only then will a process become a printed product Addressee-specific if shortly before being made available for dispatch predetermined addressee-specific information is printed. This is essentially done in a single operation, the easily between those when collating / stapling or packing the Printed product can be inserted for work steps to be carried out, so that the correct assignment of addressee-specific information and assigned print product no problems. For attaching addressee-specific media, which are still separate have to be manufactured however, these methods cannot be used.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren anzugeben sowie ein System bereitzustellen, mittels dem adressatspezifische Medien einer beliebigen Art und Form einem für einen vorbestimmten Adressaten vorgesehenen Druckerzeugnis beigefügt werden können.Object of the present invention is to provide a process and provide a system using the addressee-specific media of any kind and Form one for a print product provided for predetermined addressees can.

Zur Lösung der genannten Aufgabe sieht die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Anbringung von adressatspezifischen Medien an Druckerzeugnissen vor, das die folgenden Schritte umfasst:

  • a) Bereitstellen einer EDV-gestützten Datenbankstruktur, die jeweils einem Adressaten eines Druckerzeugnisses Informationen zuordnet, die den Adressaten charakterisieren,
  • b) Herstellen einer Mehrzahl von adressatspezifischen Medien unter Verwendung von Informationen aus der Datenbankstruktur, wobei jeweils ein Medium für jeweils einen Adressaten spezifische Informationen enthält,
  • c) Fertigstellen von adressatspezifischen Druckerzeugnissen, wobei ein jeweiliges Druckerzeugnis zumindest dadurch adressatspezifisch wird, dass an wenigstens einer vorgesehenen Stelle ein adressatspezifisches Medium angebracht wird,
  • d) Bereitstellung der Druckerzeugnisse für eine adressatspezifische Zustellung auf Grundlage von Informationen aus der Datenbankstruktur oder/und auf Grundlage von Informationen, die von einem adressatspezifischen Medium getragen werden.
To achieve the stated object, the present invention provides a method for attaching addressee-specific media to printed products, which comprises the following steps:
  • a) providing an EDP-supported database structure, each of which assigns information to a recipient of a printed product that characterizes the recipient,
  • b) producing a plurality of addressee-specific media using information from the database structure, one medium each containing specific information for one addressee,
  • c) Completion of addressee-specific printed products, wherein a respective printed product becomes addressee-specific at least in that an addressee-specific medium is attached to at least one intended location,
  • d) Provision of the printed products for addressee-specific delivery on the basis of information from the database structure and / or on the basis of information carried by an addressee-specific medium.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, aufgrund der in der Datenbankstruktur bereitgestellten Informationen einerseits die jeweiligen adressatspezifischen Medien herzustellen und andererseits die Herstellung der Druckerzeugnisse soweit durchzuführen, dass die adressatspezifischen Medien angebracht und die Druckerzeugnisse fertiggestellt werden können. Die Druckerzeugnisse werden hierbei zumindest durch das Anbringen eines der bereits hergestellten adressatspezifischen Medien an dem Druckerzeugnis zu adressatspezifischen Druckerzeugnissen. Anbringen in dem hier verwendeten Sinne soll bedeuten, dass das jeweilige adressatspezifische Medium in fester Zuordnung einem Druckerzeugnis hinzugefügt wird, also beispielsweise aufgeklebt, angeheftet oder beigelegt wird. Es soll an dieser Stelle betont sein, dass gemäß dem vorliegenden Verfahren ein jeweiliges Druckerzeugnis auch bereits adressatspezifisch sein kann, bevor das adressatspezifische Medium angebracht wird, beispielsweise dann, wenn jedem Adressaten ein jeweils verschiedenes für ihn spezifisches Druckerzeugnis zugeordnet ist. In diesem Fall wird also an einem bereits adressatspezifischen Druckerzeugnis ein adressatspezifisches Medium angebracht, wobei darauf zu achten ist, dass Medium und Druckerzeugnis einander zugeordnet sind.According to the method according to the invention, it is provided, on the one hand, to produce the respective addressee-specific media on the basis of the information provided in the database structure and, on the other hand, to carry out the production of the printed products to such an extent that the addressee-specific media can be attached and the printed products can be finished. In this case, the printed products become addressee-specific printed products at least by attaching one of the addressee-specific media already produced to the printed product. Attachment in the sense used here is intended to mean that the respective addressee-specific medium is added to a printed product in a fixed assignment, that is to say, for example, glued, pinned or enclosed. It should be emphasized at this point that, in accordance with the present method, a respective printed product can also be addressee-specific before the addressee-specific medium is attached, for example when each addressee is assigned a different, specific print product. In this case, an addressee-specific print product is created an addressee-specific medium is attached, whereby care must be taken that the medium and the printed product are assigned to each other.

Die Erfindung ermöglicht beispielsweise, einem Druckerzeugnis ein oder mehrere weitere in der bereits beschriebenen Weise personalisierte Medien beizufügen. Es könnte beispielsweise daran gedacht werden, einer Zeitschrift Postkarten oder sogar ganze Heftbeilagen beizufügen, die ganz spezifisch auf den jeweiligen Adressaten zugeschnitten sind. In diesem Fall ist es erforderlich, neben der Herstellung des zwar bereits für einen bestimmten Adressaten vorgesehenen, aber an sich anonymen Druckerzeugnisses auch die entsprechend vorgesehenen adressatspezifischen Medien (also Postkarten/Beilagen, usw.) herzustellen und dem Druckerzeugnis hinzuzufügen.For example, the invention enables one Print product one or more others in the already described Way to add personalized media. For example, it could be thought to attach postcards or even whole supplements to a magazine are tailored specifically to the respective addressees. In this case, it is necessary in addition to the manufacture of the already for a specific addressee, but anonymous in itself Printed product also the corresponding intended addressee-specific To produce media (i.e. postcards / inserts, etc.) and the printed matter add.

Beispiele für adressatspezifische Medien der angesprochenen Art sind Karten bzw. Postkarten oder Rabattcoupons, die auf entsprechende Werbeanzeigen aufgeklebt werden, aber auch in dieser Weise angebrachte CDs oder kleinere Probepackungen (z. B. Kosmetika). Die Medien können darüber hinaus auch dadurch adressatspezifisch sein, dass sie sich auf für den jeweiligen Adressaten spezifische Produkte oder Dienstleistungen beziehen (z. B. adressatspezifische Angebotskataloge auf CD-ROM).Examples of addressee-specific media of the type mentioned are cards or postcards or discount coupons, which are stuck on corresponding advertisements, but also CDs or smaller sample packs (e.g. B. cosmetics). The media can Furthermore also be addressee-specific in that it relates to the respective Obtain addressees specific products or services (e.g. B. Addressee-specific offer catalogs on CD-ROM).

Schritt c) beinhaltet in der Regel mehrere nacheinander ablaufende Arbeitsprozesse, beispielsweise das Drucken der einzelnen Bogen eines Druckerzeugnisses, Zusammentragen der Bogen und danach Heften des Druckerzeugnisses. Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren können je nach Anwendung einige der Arbeitsprozesse von Schritt c) parallel zur Durchführung von Schritt b) ausgeführt werden.Step c) usually involves several successive work processes, for example printing the individual sheets of a printed product, gathering the sheet and then stapling the printed product. According to the method according to the invention can depending on the application, some of the work processes from step c) in parallel to carry out from step b).

Es ist günstig, wenn die Schritte b) und c) in dem Sinne miteinander koordiniert werden, dass die Reihenfolge der Herstellung von adressatspezifi schen Medien (Schritt b) der Reihenfolge entspricht, in der die adressatspezifischen Druckerzeugnisse fertiggestellt werden (Schritt c), da dann eine korrekte Zuordnung von adressatspezifischen Medien und den entsprechenden Druckerzeugnissen relativ einfach gewährleistet ist. In diesem Fall kann die Bereitstellung der Druckerzeugnisse für eine adressatspezifische Zustellung auf Grundlage von Informationen aus der Datenbankstruktur erfolgen, aufgrund derer bereits die Reihenfolge der Herstellung der entsprechenden adressatspezifischen Medien und der Fertigstellung der entsprechenden adressatspezifischen Druckerzeugnisse festgelegt war.It is advantageous if steps b) and c) coordinated in the sense that the order the production of addressee-specific media (step b) Corresponds to the order in which the addressee-specific printed products are completed (step c), because then correct assignment of addressee-specific Media and the corresponding printed products relatively simple guaranteed is. In this case, the provision of the printed matter for one addressee-specific delivery based on information the database structure, based on which the order is already the production of the appropriate addressee-specific media and the completion of the corresponding addressee-specific printed products was fixed.

Bei entsprechender Komplexität der miteinander zu koordinierenden Herstellungsprozesse von adressatspezifischen Medien und von Druckerzeugnissen sowie der anschließenden Bereitstellung zum Versand sind jedoch mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Fehlzuordnungen zu erwarten. Um zu verhindern, dass in diesem Falle fehlerhafte adressatspezifische Druckerzeugnisse zum Versand bereitgestellt werden, ist bevorzugt vorgesehen, dass zusätzlich oder alternativ die Bereitstellung der Druckerzeugnisse für eine adressatspezifische Zustellung auf Grundlage von Informationen erfolgt, die von einem adressatspezifischen Medium getragen werden. Damit kann z.B. die auf einem aktuell zum Versand bereitzustellenden Druckerzeugnis vorzufindende adressatspezifische Information eines Mediums herangezogen werden, um weitere für den Versand des Druckerzeugnisses wichtige Informationen anzubringen (beispielsweise die Versandanschrift oder eine entsprechende Rechnung) oder es kann die tatsächlich erfasste adressatspezifische Information mit der entsprechenden, aus der Datenbankstruktur entnommenen Information verglichen werden, so dass Fehlzuordnungen leicht erfasst werden können.Given the corresponding complexity of each other to coordinate manufacturing processes of addressee-specific Media and printed matter and the subsequent provision however, misallocations are relatively likely to be dispatched expected. To prevent faulty in this case addressee-specific print products are made available for dispatch, it is preferably provided that additionally or alternatively Provision of the print products for a specific addressee Delivery is based on information provided by a recipient-specific Medium to be worn. With this e.g. who is currently on a Addressee-specific addressee to be provided Information of one medium can be used for further shipping attach important information to the printed product (for example the shipping address or a corresponding invoice) or it can actually recorded addressee-specific information with the corresponding information extracted from the database structure is compared, so that misclassifications can be easily detected.

Nachdem in Schritt c) ein adressatspezifisches Druckerzeugnis im Wesentlichen komplett fertiggestellt ist, kann die Bereitstellung des Druckerzeugnisses für eine adressatspezifische Zustellung mittels in der Druck- und Verlagstechnik bekannter Verfahren auf relativ direktem Wege erfolgen, so dass nur in seltenen Fällen in diesem Stadium noch Fehlzuordnungen auftreten sollten. Dies trifft jedoch nicht zu, wenn die adressatspezifischen Medien nach ihrer Herstellung in Schritt b) in Schritt c) jeweils einem vorgesehenen Druckerzeugnis zuzuordnen sind. Aus diesem Grund ist es günstig, wenn Schritt c) ferner das Auslesen und Abspeichern einer maschinenlesbaren Kennzeichnung eines adressatspezifischen Mediums in Zuordnung zum Anbringen des adressatspezifischen Mediums an einem Druckerzeugnis umfasst. Dann kann nämlich für die weitere Verarbeitung des mittlerweile adressatspezifischen Druckerzeugnisses die abgespeicherte maschinenlesbare Kennzeichnung herangezogen werden. Sollten Fehlzuordnungen zwischen einem Druckerzeugnis und einem adressatspezifischen Medium bis zu diesem Zeitpunkt aufgetreten sein, so kann durch das Auslesen und Abspeichern der tatsächlich vorliegenden maschinenlesbaren Kennzeichnung eines adressatspezifischen Mediums gewährleistet werden, dass der Fehler erkannt wird oder/und dass nachfolgend trotzdem eine dem jeweiligen Medium zugeordnete Versandadresse bzw. Rechnung angebracht wird.After an addressee-specific in step c) Print product can be essentially completely finished the provision of the print product for a specific addressee Delivery by means of methods known in printing and publishing technology done in a relatively direct way, so that only in rare cases in misassignments should still occur at this stage. This is true however, not too if the target group specific media according to their Production in step b) in step c) in each case one provided Print product are to be assigned. Because of this, it is convenient if Step c) also reading and storing a machine-readable Identification of a recipient-specific medium in association with the Attaching the addressee-specific medium to a printed product includes. Then namely for the Further processing of the now addressee-specific print product the stored machine-readable identification is used. Should misassignments between a printed product and a addressee-specific medium occurred up to this point can be, by reading and saving the actually available machine-readable identification of a target-specific medium guaranteed that the error is recognized or / and that subsequently a shipping address or invoice assigned to the respective medium is attached.

Für den Fall, dass in Schritt c) die maschinenlesbare Kennzeichnung ausgelesen und abgespeichert wird, kann ferner vorgesehen sein, dass Schritt b) ferner das Anbringen der maschinenlesbaren Kennzeichnung an jedem Medium umfasst. Die Anbringung erfolgt hierbei derart, dass mittels der maschinenlesbaren Kennzeichnung der dem Medium zugeordnete Adressat ermittelbar ist. Damit ist sichergestellt, dass jedes der adressatspezifischen Medien in unmittelbarer Zuordnung zu seiner Herstellung eine entsprechende maschinenlesbare Kennzeichnung erhält, bevorzugt unmittelbar nachdem das Medium hergestellt ist.For the case that in step c) the machine-readable identification read out and stored, it can further be provided that step b) also affixing the machine-readable identification on every medium. The attachment is done in such a way that by means of the machine-readable identification of the medium assigned addressee can be determined. This ensures that each of the addressee-specific media is in direct association a corresponding machine-readable marking for its manufacture gets preferably immediately after the medium has been produced.

Es kann vorgesehen sein, dass in Schritt d) weitere adressatspezifische Informationen an dem im Wesentlichen fertigen Druckerzeugnis auf Grundlage der abgespeicherten Kennzeichnung des im enthaltenen wenigstens einen adressatspezifischen Mediums oder/und auf Grundlage von Informa tionen aus der Datenbankstruktur angebracht werden. Wie bereits erwähnt, können diese weitere adressatspezifische Informationen, insbesondere eine Zustelladresse an den vorbestimmten Adressaten oder eine entsprechend beigelegte Rechnung und dergleichen umfassen. Entsprechend den obigen Erläuterungen kann zur Abfrage von solchen Informationen die abgespeicherte Kennzeichnung dienen. Es kann hierbei zusätzlich oder alternativ auch auf die Datenbankstruktur zurückgegriffen werden.It can be provided that in Step d) further addressee-specific information on the finished printed product on the basis of the stored identification of the at least one addressee-specific medium contained in it or / and based on information from the database structure be attached. As already mentioned, these can be further addressee-specific Information, in particular a delivery address to the predetermined Include addressees or a corresponding attached invoice and the like. According to the above explanations the stored label for querying such information serve. It can also do this or alternatively the database structure is used become.

Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass die maschinenlesbare Kennzeichnung auf optischem Wege ausgelesen wird. Hierzu stehen im Druck-/Verlags-/Versandwesen beispielsweise beim Sortieren von Briefen erprobte Verfahren zur Verfügung. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass zur Erzeugung der maschinenlesbaren Kennzeichnung ein Text in einer maschinenlesbaren Schriftart, vorzugsweise einer OCR-Schriftart, auf dem Medium angebracht wird. Ein solcher Text kann etwa der Name oder/und die Adresse eines Adressaten sein, der/die ohnehin in vielen Fällen aufgedruckt werden soll. Um den Text eindeutig identifizieren zu können, bedient man sich einer maschinenlesbaren Schriftart. Hierzu sind z. B. OCR-Schriftarten ein im Stand der Technik sicher erprobtes Mittel. Es versteht sich, dass der maschinenlesbare Text auch zusätzlich zum eigentlich aufzudruckenden Text auf dem Medium angebracht werden kann, etwa wenn Name/Adresse in einer nicht maschinenlesbaren Schreibschrift gedruckt werden soll.It is also preferably provided that the machine-readable identification is read out optically becomes. For example, in printing / publishing / shipping Proven methods for sorting letters are available. In particular it can be provided that for generating the machine-readable identification a text in a machine-readable font, preferably one OCR font on which medium is applied. Such a text can be the name and / or the address of an addressee, the in many cases anyway to be printed. To clearly identify the text can, one uses a machine-readable font. For this are z. B. OCR fonts a tried and tested in the prior art Medium. It goes without saying that the machine-readable text also in addition to text that is actually to be printed is attached to the medium can, for example if the name / address is in a non-machine-readable script to be printed.

Ein Verfahren, bei dem eine maschinenlesbare Kennzeichnung in besonders fehlersicherer Weise auf einem Medium angebracht werden kann, besteht darin, dass die maschinenlesbare Kennzeichnung in der Form eines Bar-Codes auf dem Medium angebracht wird. Solche Bar-Codes werden in der Technik in vielfältiger Weise verwendet. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass bei Erfassung der Kennzeichnung mittels entsprechender Bar-Code-Scanner nur sehr geringe Fehlerraten auftreten.A process in which a machine-readable Identification in a particularly fail-safe manner on a medium can be attached is that the machine readable Labeling in the form of a bar code is placed on the medium. Such bar codes are used in a variety of ways in technology. they draw is mainly characterized by the fact that when recording the label only very low error rates using the appropriate bar code scanner occur.

Die adressatspezifischen Druckerzeugnisse werden in der Regel in einer vorbestimmten Reihenfolge hergestellt, die durch entsprechende logistische Anforderungen, wie etwa die Folge der Auslieferungsrouten bzw. Zusammenfassung verschiedener Adressenbereiche zu gemeinsam auszuliefernden Einheiten vorgegeben ist. In solchen Fällen ist es dann vorteilhaft, wenn die zugehörigen adressatspezifischen Medien in einer entsprechenden Reihenfolge hergestellt werden oder nach Herstellung in eine solche Reihenfolge gebracht werden. Der Vorteil einer solchen Verfahrensweise liegt darin, dass zur Zuordnung eines jeweiligen adressatspezifischen Mediums zu dem ihm zugeordneten Druckerzeugnis lediglich die beiden "Stapel" in der vorbestimmten Reihenfolge abgearbeitet werden müssen.The addressee-specific print products are usually made in a predetermined order by corresponding logistic requirements, such as the consequence the delivery routes or summary of different address ranges for units to be delivered together. In such make it is then advantageous if the associated addressee-specific Media are produced in an appropriate order or be placed in such order after manufacture. The The advantage of such a procedure is that it can be assigned of a respective addressee-specific medium to the one assigned to it Printed product only processed the two "stacks" in the predetermined order Need to become.

Wenn eine maschinenlesbare Kennzeichnung verwendet wird, so kann vorgesehen sein, dass die maschinenlesbare Kennzeichnung einer laufenden Datensatznummer zugeordnet wird, die jeweils einem an einen bestimmten Adressaten zu versendenden Druckerzeugnis fortlaufend zugewiesen wird. Die Zuweisung erfolgt dabei günstigerweise in der vorbestimmten Reihenfolge, in der die Druckerzeugnisse herzustellen sind. Durch diese Vorgehensweise können die herzustellenden Druckerzeugnisse bereits vor Herstellung der Druckerzeugnisse und der adressatspezifischen Medien in eine für den Versand günstige Reihenfolge gebracht werden. Diese Reihenfolge legt dann die laufende Datensatznummer fest, anhand derer die Zuordnung einer irgendwann später erfassten maschinenlesbaren Kennzeichnung zu einem Datensatz direkt möglich ist.If a machine-readable label is used, it can be provided that the machine-readable Identification is assigned to a running record number that one printed product each to be sent to a specific addressee is assigned continuously. The assignment is made conveniently in the predetermined order in which to produce the printed matter are. This procedure enables the printed products to be produced even before the production of the printed products and the addressee-specific ones Media into one for the shipping cheap Order. This order then sets the current one Record number, based on which the assignment of one recorded later sometime machine-readable labeling for a data record is possible directly.

Ist eine vorbestimmte Reihenfolge festgelegt, in der die adressatspezifischen Druckerzeugnisse hergestellt werden sollen, so kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die Reihenfolge der gelesenen Kennzeichnungen mit der vorbestimmten Reihenfolge verglichen wird und bei Erfassung von Unstimmigkeiten entsprechende Korrekturmaßnahmen durchgeführt werden. Sollte also eine Fehlzuordnung auftreten, z. B. weil an einem adressatspezifischen Druckerzeugnis ein falscher Adressaufkleber angebracht worden ist oder weil in einem der Druckerzeugnisse ein adressatspezifisches Medium angebracht worden ist, das einem anderen Druckerzeugnis zugeordnet sein sollte, so können so bald als möglich, auf alle Fälle noch vor Versenden der fertiggestellten Druckerzeugnisse die jeweiligen Druckerzeugnisse aus dem Produktionsablauf entfernt werden und eine erneute Herstellung des entsprechenden fehlerhaften Druckerzeugnisses ggf. ohne adressatspezifisches Medium lediglich mit aufgedruckter Adresse veranlasst werden (Nachdrucken). Bei Einbringen mehrerer, verschiedener adressatspezifischer Medien ist es denkbar, lediglich solche Seiten, die fehlerhafte adressatspezifische Medien tragen, gegen "anonyme" Seiten auszutauschen. Hierfür können entsprechend programmierte Fehlerszenarien vorgesehen sein. Insbesondere kann vorgesehen sein, das korrekte Anbringen für jedes adressatspezifische Medium unmittelbar zu kontrollieren. Es kann auch eine Abweichung der fertiggestellten Druckerzeugnisse von der vorbestimmten Reihenfolge durch Veranlassen einer entsprechenden Umsortierung vor dem endgültigen Bereitstellen zum Versand korrigiert werden.Is a predetermined order in which the addressee-specific printed products are produced should be, it can advantageously be provided that the order the labels read in the predetermined order is compared and when discrepancies are detected accordingly corrective actions carried out become. So if a misassignment occurs, e.g. B. because of an incorrect address label in a recipient-specific print product has been attached or because one of the printed matter addressee-specific medium has been attached that another Printed matter should be assigned as soon as possible all cases the respective ones before sending the finished printed products Print products are removed from the production process and one renewed production of the corresponding faulty printed product possibly without addressee-specific medium, only with a printed on Address can be arranged (reprint). If more than one different addressee-specific media, it is conceivable, only sites that contain faulty addressee-specific media, exchange for "anonymous" sites. Therefor can appropriately programmed error scenarios can be provided. In particular can be provided the correct attachment for each addressee-specific Check medium directly. There can also be a deviation of the finished printed products in the predetermined order by arranging for a corresponding re-sorting before the final deployment be corrected for shipping.

Bei der Herstellung von Druckerzeugnissen, beispielsweise Zeitschriften oder Katalogen, erfolgt in der Regel das Drucken der einzelnen Bogen des Druckerzeugnisses, bevor jeweils einer dieser Bögen zu einem fertigen Druckerzeugnis zusammengetragen wird und danach die zusammengetragenen Bögen geheftet und zum Versand fertiggestellt werden. Bei Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es je nach spezifischen Anforderungen des Einzelfalles sowohl möglich, dass in Schritt c) erst nach dem Anbringen eines adressatspezifischen Mediums an einer vorgesehenen Stelle eines Druckerzeugnisses die endgültige Zusammentragung und Heftung des fertigen Druckerzeugnisses erfolgt. Hierbei wird ein jeweiliges adressatspezifisches Medium beispielsweise an einem dafür vorgesehenen Bogen eines Druckerzeugnisses, vorzugsweise in unmittelbarem Zusammenhang zu dessen Druck, angebracht und die dann entstandenen adressatspezifischen Bögen in einer bestimmten Reihenfolge zum Zusammen tragen des jeweiligen adressatspezifischen Durckerzeugnisses bereitgestellt.In the production of printed products, for example magazines or catalogs, the individual sheets of the printed product are generally printed before one of these sheets comes together to form a finished printed product and then the collated sheets are stapled and ready for dispatch. When using the method according to the invention, it is possible, depending on the specific requirements of the individual case, that in step c) the final collation and stapling of the finished printed product takes place only after an addressee-specific medium has been attached to a designated place on a printed product. In this case, a respective addressee-specific medium is attached, for example, to a sheet of a printed product provided for this purpose, preferably in direct connection with its printing, and the addressee-specific sheets that are then produced are provided in a specific sequence for assembling the respective addressee-specific printed product.

Zum anderen ist es jedoch auch denkbar, dass in Schritt c) zumindest die endgültige Zusammentragung eines fertigen Druckerzeugnisses erfolgt, bevor ein adressatspezifisches Medium angebracht wird. In diesem Fall werden also zunächst die Bögen eines Druckerzeugnisses zu einem noch anonymen Druckerzeugnis zusammengetragen und erst danach wird an einem entsprechenden Bogen dieses Druckerzeugnisses ein adressatspezifisches Medium angebracht, so dass das Druckerzeugnis nun adressatspezifisch ist. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass zwischen der Festlegung des Adressaten für ein Druckerzeugnis und der Fertigstellung dieses Druckerzeugnisses zum Versand weniger Schritte liegen als bei dem erstgenannten Verfahren, so dass demzufolge auch weniger Fehler zu erwarten sind. Außerdem ist diese Vorgehensweise am ehesten mit den vom Stand der Technik her bekannten Methoden vereinbar. Anwenden lässt sich dieses Verfahren natürlich lediglich dann, wenn ein bereits zusammengetragenes Druckerzeugnis wieder so weit "geöffnet" werden kann, dass das jeweilige adressatspezifische Medium angebracht werden kann.On the other hand, it is also conceivable that in step c) at least the final one A finished printed product is gathered before an addressee-specific medium is attached. In this case So first the arches from a printed product to a still anonymous printed product and only afterwards is a corresponding sheet of this printed product an addressee-specific medium is attached, so that the printed product is now addressee specific. This procedure has the advantage that between the determination of the addressee for a printed product and the Completion of this printed matter to send a few steps lie than in the first-mentioned method, so that accordingly fewer errors are expected. In addition, this procedure is the most likely compatible with the methods known from the prior art. Can be applied of course this procedure only if a printed product has already been compiled can be "opened" again so far that the respective addressee-specific medium can be attached.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist auch bevorzugt vorgesehen, dass bei der Herstellung der adressatspezifischen Medien jeweils statische Informationen, die für eine Vielzahl von Medien identisch sind, getrennt von dynamischen Informationen, die für jedes Medium verschieden sind, aufbereitet oder/und angebracht werden. Insbesondere ist hierbei vorgesehen, dass zur Herstellung jeweils eines adressatspezifischen Mediums zwei einander ergänzende Druckvorlagen verwendet werden, wobei zum Druck der statischen Informationen eine erste Druckvorlage verwendet wird, die für alle adressatspezifischen Medien identisch ist. Zum Druck der dynamischen Informationen wird demgegenüber eine für jedes Medium zu erstellende zweite Druckvorlage verwendet. Ziel dieser Trennung von variablen Daten (beispielsweise Name und Adresse) und nichtvariablen Daten (bei spielsweise das Layout einer Werbeanzeige) ist die zum Teil erhebliche Reduzierung der bei hohen Auflagen entstehenden Datenmenge, da häufig die nichtvariablen Daten eine weitaus größere Datenmenge umfassen als die variablen Daten eines adressatspezifischen Mediums. Die Erstellung der jeweiligen Satzdokumente für die nichtvariablen Daten bzw. die variablen Daten, kann mit gängigen Techniken, vorzugsweise computergestützt, erfolgen.In the method according to the invention it is also preferably provided that in the manufacture of the addressee-specific Media each have static information that is identical for a variety of media are separate from dynamic information for each Medium are different, processed and / or attached. In particular, it is provided that for the production of a recipient-specific medium, two complementary print templates are used, with a for printing the static information first print template is used for all addressee-specific Media is identical. The dynamic information is printed In contrast, one for second print template to be created for each medium. aim this separation of variable data (e.g. name and address) and non-variable data (for example, the layout of an advertisement) is the sometimes considerable reduction in the costs of long runs Amount of data because often the non-variable data contains a much larger amount of data than the variable data of a target-specific medium. The creation of the respective typesetting documents for the non-variable data or the variable data can be made using common techniques, preferably computer-aided, respectively.

Zur Steigerung der Effizienz bei der Herstellung der adressatspezifischen Medien kann vorgesehen sein, dass pro Arbeitsgang mehrere adressatspezifische Medien hergestellt werden, wobei die Medien in einer Reihenfolge hergestellt werden, bei der pro Arbeitsgang möglichst viel Medien gleichzeitig hergestellt werden können. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass die Medien bei ihrer Herstellung temporär in eine andere Reihenfolge als die vorbestimmte Reihenfolge gebracht werden. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, um bei gedruckten Medien (Postkarten) immer einen möglichst großen Anteil der Fläche eines Druckbogens ausnutzen zu können. Nach Fertigstellung werden die Medien dann ggf. wieder in die vorbestimmte Reihenfolge gebracht, um die weiteren Arbeitsgänge wie oben beschrieben durchführen zu können.To increase efficiency the production of the addressee-specific media can be provided be that several addressee-specific media are produced per work cycle with the media being made in an order where possible for each operation a lot of media can be produced at the same time. In particular, it can it should be provided that the media temporarily in a order other than the predetermined order. This may be necessary, for example, in the case of printed media (Postcards) always as large as possible the area to be able to use a printed sheet. After completion, the media may then be returned to the predetermined one Ordered to perform the further operations as described above can.

Mittels des Verfahrens der vorliegenden Erfindung können eine Vielzahl verschiedener Medien als adressatspezifische Medien verwendet werden, beispielsweise kleinformatigere Druckerzeugnisse, vorzugsweise Karten, Postkarten oder Coupons (z.B. Rabattcoupons) auf die zumindest der Name des Adressaten aufgedruckt wird. Daneben ist es aber durchaus denkbar, als adressatspezifische Medien CDs, Probepackungen (z. B. Parfums, Cremes oder Ähnliches), Textilien usw. zu verwenden.By means of the method of the present Invention can a variety of different media as addressee-specific media are used, for example smaller format printed products, preferably Cards, postcards or coupons (e.g. discount coupons) on the at least the name of the addressee is printed. But it is also quite good conceivable, as addressee-specific media CDs, sample packs (e.g. B. perfumes, creams or the like), To use textiles etc.

Zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens wird gemäß der vorliegenden Erfindung ein System zur Herstellung von Druckerzeugnissen vorge schlagen, die adressatspezifische Medien enthalten. Dieses System umfasst:

  • – eine EDV-gestützte Datenank mit einer Datenbankstruktur, die jeweils einem Adressaten eines Druckerzeugnisses Informationen zuordnet, die den Adressaten charakterisieren,
  • – eine Medienherstellungseinheit zur Herstellung von adressatspezifischen Medien, wobei jedes Medium für jeweils einen Adressaten spezifische Informationen enthält,
  • – eine Druckerzeugnisproduktionseinheit zum Drucken, Zusammentragen und Heften des jeweiligen Druckerzeugnisses, die eine Medienanbringungseinheit zum Anbringen eines jeweiligen Mediums an wenigstens einer vorgesehenen Stelle des Druckerzeugnisses umfasst, und
  • – eine Versandeinheit, um das im Wesentlichen fertige jeweilige Druckerzeugnis für den Versand bereitzustellen,
wobei die Versandeinheit die Druckerzeugnisproduktionseinheit sowie ggf. die Medienherstellungseinheit derart aufeinander abgestimmt betreibbar sind, dass die durch wenigstens ein adressatspezifisches Medium zu einem jeweiligen adressatspezifischen Druckerzeugnis gemachten Druckerzeugnisse für eine adressatspezifische Zustellung bereitstellbar sind.In order to carry out the described method, a system for producing printed products which contain addressee-specific media is proposed according to the present invention. This system includes:
  • An EDP-supported data bank with a database structure, which in each case assigns information to an addressee of a printed product that characterize the addressee,
  • A media production unit for producing addressee-specific media, each medium containing specific information for one addressee,
  • A printed product production unit for printing, collating and stapling the respective printed product, which comprises a media attachment unit for attaching a respective medium to at least one intended location of the printed product, and
  • A shipping unit in order to prepare the essentially finished respective printed product for shipping,
wherein the shipping unit, the printed product production unit and possibly the media production unit can be operated in such a manner that they are coordinated with one another are that the printed products made by at least one addressee-specific medium for a respective addressee-specific printed product can be made available for addressee-specific delivery.

Bevorzugt ist der Medienanbringungseinheit eine Informationserfassungseinheit zugeordnet, welche dafür ausgelegt ist, auf den Medien enthaltende Information zu erfassen, mittels derer der dem Medium zugeordnete Adressat ermittelbar ist. Die Informationserfassungseinheit kann hierbei direkt in die Medienanbringungseinheit integriert sein. Alternativ ist es auch denkbar, die Informationserfassungseinheit der Medienanbringungseinheit vorzulagern oder nachzulagern, jedoch ist es in diesem Fall wichtig, dafür Sorge zu tragen, dass die Erfassung der auf dem Medium enthaltenen adressatspezifischen Information in fester Zuordnung zum Anbringen des Mediums erfolgt.The media attachment unit is preferably a Assigned information acquisition unit, which is designed for this is to capture information contained on the media by means of whose addressee assigned to the medium can be determined. The information acquisition unit can be integrated directly into the media attachment unit. Alternatively, it is also conceivable for the information acquisition unit upstream or downstream of the media attachment unit, however in this case, it is important to ensure that the Acquisition of the addressee-specific information contained on the medium done in a fixed assignment to the attachment of the medium.

Die Informationserfassungseinheit kann neben einem Sensor zur Erfassung wenigstens eines Teils der adressatspezifischen Information auf einem Medium einen Speicher umfassen, um die erfasste adressatspezifische Information abzuspeichern. Anhand dieser abgespeicherten Information kann dann später der dem entsprechenden Druckerzeugnis zugeordnete Adressat jederzeit ermittelt werden, so dass dementsprechend weitere adressatspezifische Informationen, beispielsweise Adressaufkleber, an dem Druckerzeugnis angebracht werden können.The information acquisition unit can in addition to a sensor for detecting at least part of the addressee-specific information on a medium a memory include in order to store the acquired addressee-specific information. Based on this stored information, the addressee assigned to the corresponding print product at any time are determined so that accordingly further addressee-specific information, for example, address label attached to the printed product can be.

Zur Erzeugung der Information auf den jeweiligen adressatspezifischen Medien, mittels derer der dem Medium zugeordnete Adressat ermittelbar ist, ist bevorzugt vorgesehen, dass der Medienherstellungseinheit eine dem entsprechende ausgelegte Informationsübertragungseinheit zu geordnet ist. Diese Informationsübertragungseinheit sorgt dafür, dass in direkter Zuordnung zur der Herstellung eines adressatspezifischen Mediums eine entsprechende, bevorzugt maschinenlesbare Kennzeichnung an diesem Medium angebracht wird.To generate the information on the respective addressee-specific media, by means of which the The addressee assigned to the medium can be determined, is preferably provided that the media production unit has a correspondingly designed information transmission unit assigned. This information transfer unit ensures that in direct assignment to the production of an addressee-specific Medium a corresponding, preferably machine-readable identification is attached to this medium.

Die Informationserfassungseinheit bzw. die Informationsübertragungseinheit sind bevorzugt zur Erfassung bzw. Übertragung von Signalen auf optischem Wege ausgelegte Vorrichtungen, insbesondere ein OCR-Schriftscanner bzw. ein OCR-Schriftdrucker oder ein Bar-Code-Scanner bzw. ein Bar-Code-Drucker. Beide Arten von Systemen sind im Stand der Technik wohl bekannt und ausreichend erprobt. Das erfindungsgemäße System kann beispielsweise eine Medienherstellungseinheit umfassen, die zur Herstellung von kleinformatigen Druckerzeugnissen, vorzugsweise Karten, Postkarten oder Coupons (z.B. Rabattcoupons) ausgebildet ist. Dementsprechend ist dann die Medienanbringungseinheit zum Anbringen von Postkarten oder kleinformatigeren Druckerzeugnissen, vorzugsweise Karten, Postkarten oder Coupons (z.B. Rabattcoupons) an Druckerzeugnissen ausgebildet. Auch hier sei nochmals betont, dass dies lediglich eine Möglichkeit aus einer Vielzahl anderer denkbarer Varianten darstellt, beispiels weise können Medienherstellungseinheit bzw. Medienanbringungseinheit zur Herstellung bzw. zum Anbringen von CDs, Textilien, Probepackungen und dergleichen ausgebildet sein.The information acquisition unit or the information transmission unit are preferred for the acquisition or transmission of signals Devices designed optically, in particular an OCR font scanner or an OCR font printer or a bar code scanner or a bar code printer. Both types of systems are well known in the art and tested sufficiently. The system according to the invention can, for example Include media manufacturing unit that is used to manufacture small format Printed matter, preferably cards, postcards or coupons (e.g. discount coupons). Accordingly, the Media attachment unit for attaching postcards or smaller ones Printed matter, preferably cards, postcards or coupons (e.g. discount coupons) on printed matter. Here too it should be emphasized again that this is only one possibility out of a multitude represents other conceivable variants, for example, media production unit or media attachment unit for manufacture or attachment of CDs, textiles, sample packs and the like.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels detailliert beschrieben. Es zeigt:The invention is explained below of a preferred embodiment described in detail. It shows:

1 ein Flussdiagramm zur Erläuterung der ersten Schritte im Produktionsablauf bei der Herstellung von Druckerzeugnissen, an die adressatspezifische Medien nach dem erfindungsgemäßen Verfahren angebracht werden. 1 a flowchart to explain the first steps in the production process in the manufacture of printed products, to which addressee-specific media are attached by the method according to the invention.

2 die Fortsetzung des in 1 gezeigten Produktionsablaufs. 2 the continuation of the in 1 shown production process.

3 die Fortsetzung des in 2 gezeigten Produktionsablaufs. 3 the continuation of the in 2 shown production process.

4 ein schematisches Blockdiagramm eines zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehenen Systems zur Herstellung von Druckerzeugnissen mit daran angebrachten adressatspezifischen Medien. 4 3 shows a schematic block diagram of a system for producing printed products with addressee-specific media attached to it for implementing the method according to the invention.

Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens sollen personalisierte Druckerzeugnisse, insbesondere im Abonnement vertriebene Zeischriften, hergestellt werden. Hierbei wird eine auf einen jeweiligen, bekannten Abonnenten personalisierte (Post-)Karte oder Rabattcoupon auf eine vorgefertigte Anzeige geklebt, die in einer von dem jeweiligen Abonnenten abonnierten Zeitschrift abgedruckt ist. Hierbei muss sichergestellt sein, dass bei der Herstellung der Zeitschrift die personalisierte Karte entsprechend der späteren Versandadressierung in der Zeitschrift angebracht wird, so dass jeder Abonnent die an ihn adressierte Zeitung/Zeitschrift mit der an ihn persönlich gerichteten Karte mit Werbebotschaft erhält.By means of the method according to the invention personalized printed matter, especially those sold by subscription Lettering. Here, one is based on a respective known one Subscribers personalized (post) card or discount coupon on one prefabricated ad stuck in a subscribed by the respective subscriber Magazine is printed. It must be ensured that the personalized card accordingly when producing the magazine the later Shipping addressing is attached in the magazine so that each subscriber receives the newspaper / magazine addressed to him with the to him personally receives a targeted card with advertising message.

Die 1 bis 3 zeigen in Form eines Flussdiagramms den Produktionsablaufplan der Herstellung von derartigen im Abonnement vertriebenen Zeitschriften nach dem erfindungsgemäßen Verfahren. In die Zeitschriften werden Karten eingeklebt, die für einen jeweiligen Abonnenten personalisierte, d. h. adressatspezifische Informationen enthalten (so genannte "Direct ADTM"). Ein Hauptvorteil von DirectAd's liegt in der persönlichen Ansprache des Lesers, die einen "Dialog" zwischen dem Leser und dem Werbetreibenden ermöglicht. Weitere Vorteile liegen in der zielgenauen Zustellung, da die Leser in der Regel ihre Zeitschriften bezahlen und deshalb dafür sorgen, dass ihre gespeicherten Personendaten auf aktuellem Stand sind, sowie auf der Kostenseite, da die Portokosten für die Werbung eingespart werden können.The 1 to 3 show in the form of a flow diagram the production flow chart of the production of such magazines sold by subscription according to the inventive method. Cards are glued into the magazines, which contain personalized, ie addressee-specific information for each subscriber (so-called "Direct AD TM "). One of the main advantages of DirectAd's is the personal approach to the reader, which enables a "dialogue" between the reader and the advertiser. Further advantages lie in the targeted delivery, since the readers usually pay for their magazines and therefore ensure that their stored personal data are up to date, as well as on the cost side, since the postage costs for advertising can be saved.

Voraussetzung für die individuelle Ansprache eines einzelnen Zeitschriftenkunden über personalisierte Werbebotschaften mittels der Direct AD'sTM ist eine Kundendatenbank. Eine solche Kundendatenbank wird in der Regel von dem Zeitschriftenverlag einer Abonnementzeitschrift geliefert und enthält neben den Adressinformationen des Abonnenten möglichst viele weitere adressatspezifische Angaben, beispielsweise über das Leseverhalten des jeweiligen Adressaten, aus denen persönliche Botschaften für das Werbemedium generiert werden können. Die Datenbank stellt somit ein für einen jeweiligen Adressaten spezifisches "Adressatprofil" zur Verfügung.A customer database is a prerequisite for individually addressing a single magazine customer via personalized advertising messages using Direct AD's TM . Such a customer database is usually supplied by the magazine publisher of a subscription magazine and contains the subscriber's address information as much further addressee-specific information as possible, for example about the reading behavior of the respective addressee, from which personal messages for the advertising medium can be generated. The database thus provides a "recipient profile" specific to a particular addressee.

Nach Eingang dieser Datenbank (Schritt 2 in 1) wird diese zunächst einer Prüfung unterzogen. Hierbei wird einerseits geprüft, ob die über irgendein gängiges Datenübertragungsverfahren (beispielsweise ISDN, FTP, CD, usw.) empfangenen Daten ein übliches Datenformat aufweisen (z. B. dbase-, EXCEL-, Textdatei) oder ob sich die Daten wenigstens in eines der gängigen Datenbankdateiformate konvertieren lassen. Andererseits wird auch geprüft, ob alle Datensätze vollständig sind und ob die benötigten Datenfelder vorhanden sind. Dieser Arbeitsgang erfolgt in der Regel individuell je nach Anforderung.After receipt of this database (step 2 in 1 ) it is first checked. On the one hand, it is checked whether the data received via any common data transmission method (e.g. ISDN, FTP, CD, etc.) has a common data format (e.g. dbase, EXCEL, text file) or whether the data is at least in one of the convert common database file formats. On the other hand, it is also checked whether all data records are complete and whether the required data fields are available. This process is usually done individually depending on the requirement.

Danach erfolgt in Schritt 4 die Zuordnung verschiedener Layout Motive der Werbung zu jedem Kunden. Hierbei können beispielsweise für die Werbung einer bestimmten Firma je nach Zeitschrift und Informationen aus dem Adressatprofil unterschiedliche Werbebotschaften dem Kunden zugeordnet werden. Falls notwendig, kann in diesem Arbeitsschritt auch die entsprechende Anredesteuerung anhand des Adressatprofils generiert werden. Hierbei werden je nach den Anforderungen auf Grundlage der in der Kundendatenbank vorhandenen Datenfelder mittels an sich bekannter Datenbankbefehle weitere Datenfelder angelegt und diese beispielsweise mit dem zu verwendenden Motivnamen oder der persönlichen Anrede des Kunden belegt.Then in step 4 the assignment of different Layout motifs of advertising to every customer. Here, for example for the Advertising of a specific company depending on the magazine and information from the addressee profile different advertising messages to the customer be assigned. If necessary, this step can also the corresponding salutation control is generated based on the addressee profile become. Here, depending on the requirements based on the Data fields existing in the customer database by means of known per se Database commands created additional data fields and these, for example with the motif name to be used or the personal salutation of the customer.

Die in Schritt 4 erzeugten Datensätze werden anschließend in Schritt 5 weiter im Sinne einer möglichst effizienten Auslieferung aufbereitet. Diese Aufbereitung beinhaltet vor allem eine Sortierung der Datensätze nach den Richtlinien der zentralen Bundfertigung (ZEBU) der Deutschen Post AG, um die Produktionsreihenfolge der Druckerzeugnisse an die logistischen Anforderungen (beispielsweise die Folge der Auslieferungsrouten der Deutschen Post AG) anzupassen. Die Aufbereitung erfolgt softwaregestützt, beispielsweise durch die Software "ICOM Infopress". Parallel zu der Aufbereitung werden bereits in diesem Arbeitsgang, ebenfalls unterstützt durch die "ICOM Infopress" Software, die zum Kennzeichnen der nach der Produktion entsprechend den genannten Regeln zu verpackenden Zeitschriften benötigten Bundaufschrifts- und Palettenaufschriftszettel gedruckt.The records created in step 4 will subsequently in step 5 in the sense of the most efficient delivery possible edited. This preparation primarily includes sorting of the records according to the guidelines of the central bundle manufacturing (ZEBU) of the Germans Post AG to the order of production of the printed products to the logistic Requirements (for example, the sequence of delivery routes of Deutsche Post AG). The processing is software-supported, for example through the software "ICOM Infopress ". Parallel reprocessing is already in this step, too supports through the "ICOM Infopress "software, those for marking the after production according to the above Magazines to be packaged required bundle labels and Pallet label printed.

Anschließend erfolgt in Schritt 6 eine temporäre erneute Umsortierung der Datensätze, um eine optimale Ausnutzung der Druckbogen während des Digitaldruckprozesses der die personalisierten Werbebotschaften tragenden Karten zu erreichen. In der Regel ist es nämlich aus Kostengründen bei der Herstellung der die personalisierten Werbebotschaften tragenden Karten erforderlich, je Druckbogen mehrere verschiedene personalisierte Karten zu drucken. Deshalb wird die Datenstruktur, d. h. insbesondere die Reihenfol ge, in der die Karten zu drucken sind, an die in Abhängigkeit von Endformat und geplanter Weiterverarbeitung im Sinne einer möglichst effizienten Ausnutzung eines einzelnen Druckbogens erforderliche Reihenfolge angepasst. Dieser Arbeitsschritt erfolgt bevorzugt in der Weise, dass durch Datenbankbefehle neue, in der Struktur mit der aufbereiteten Kundendatenbank identische Datenfelder angelegt werden und die dementsprechenden Teile der Kundendatenbank in diese so genannte Druckdatenbank übertragen werden. Anschließend ist somit jeder neue Datensatz dieser für den Druck aufbereiteten Datenbank mit den entsprechend einer optimierten Ausnutzung einzelner Druckbögen umsortierten Daten der Kundendatenbank hinterlegt. Nach erfolgter Verarbeitung, d. h. Drucken, Lackieren und Schneiden der Karten wird die Reihenfolge der nun adressatspezfische Informationen tragenden Karten wieder zu der in Schritt 5 festgelegten Reihenfolge zurücksortiert.Then there is a step 6 temporary re-sorting the records, for optimal use of the printed sheets during the digital printing process of the cards carrying the personalized advertising messages. Usually it is for cost reasons in the production of the personalized advertising messages Cards required, several different personalized for each sheet Cards to print. Therefore, the data structure, i.e. H. especially the The order in which the cards are to be printed depends on of final format and planned further processing in the sense of a possible efficient use of a single sheet required Order adjusted. This step is preferably carried out in the way that with database commands new, in the structure with created identical data fields in the prepared customer database and the corresponding parts of the customer database in this so-called print database become. Subsequently is therefore every new data record of this database prepared for printing with the data re-sorted according to an optimized utilization of individual printed sheets deposited in the customer database. After processing, i.e. H. Printing, varnishing and cutting the cards becomes the order of the cards now carrying addressee-specific information sorted back to the order specified in step 5.

Zur Erstellung einer eine bestimmte Werbebotschaft tragenden Karte sind weiterhin Grafikdaten betreffend die Gestaltung der/des Kartenlayouts erforderlich. Diese Grafikdaten können vom jeweiligen Anzeigenkunden in entsprechender Weise wie die Datenbank erhalten werden oder es können seitens des Verlags/der Druckerei eigene Gestaltungen entworfen werden (siehe Schritt 1). Ein solches Layout enthält in der Regel an der Stelle, an der später in den einzelnen Karten adressatspezifische Informationen erscheinen sollen, lediglich einen Mustertext bzw. einen Platzhalter. In Schritt 3 wird nach einem oder mehreren Probedrucken des Kartenlayouts dieses vom Verlag und dem Anzeigenkunden geprüft und zum Druck freigegeben.To create a specific one The card carrying the advertising message continues to relate to graphic data the design of the card layout is required. This graphic data can from the respective advertiser in the same way as the database can be obtained or it can designed by the publisher / print shop (see step 1). Such a layout contains in the Usually at the point where later Addressee-specific information appears in the individual cards just a sample text or a placeholder. In step 3, after one or more test prints of the card layout, Publisher and advertiser checked and released for printing.

Danach kann die in 2 gezeigte eigentliche Herstellung der adressatspezifische Informationen tragenden Werbekarten durchgeführt werden. Für den Teil der Daten, der lediglich statisch ist, d. h. der für alle zu druckenden Werbekarten identisch ist, wird jeweils getrennt für die Vorder- und Rückseite der Karte je eine Satzdatei erstellt (Schritt 7 und 8). Auch hierbei wird darauf geachtet, dass die Anzahl, Reihenfolge und Anordnung von je Druckbogen gedruckten Karten entsprechend der in Schritt 6 erzeugten Druckdatenbank in der optimalen Reihenfolge erfolgt. Da alle Karten die gleichen Grafik- und Textelemente enthalten, ist in diesem Fall für die Vorder- und Rückseite der Karte eine lediglich einseitige Satzdatei erforderlich, die für alle Druckbogen verwendet werden kann. Aus dieser einseitigen Satzdatei wird in den Schritten 14 und 15 jeweils für die Kartenvorder- und Kartenrückseiten eines Druckbogens eine entsprechende Postscriptdatei für den Digitaldruck erzeugt.Then the in 2 shown actual production of the addressee-specific information-carrying advertising cards are carried out. For the part of the data which is only static, ie which is identical for all advertising cards to be printed, a set file is created separately for the front and back of the card (steps 7 and 8). Here too, care is taken to ensure that the number, sequence and arrangement of cards printed per printed sheet is in the optimum order in accordance with the print database generated in step 6. Since all cards contain the same graphic and text elements, in this case a single-sided set file is required for the front and back of the card, which can be used for all printed sheets. In steps 14 and 15, a corresponding postscript file for digital printing is generated from this one-sided sentence file for the card front and card back sides of a printing sheet.

Bei der Behandlung der aus der Kundendatenbank extrahierten variablen Daten (d. h. Daten, die adressatspezifisch sind und die sich deshalb von Karte zu Karte unterscheiden) wird ebenfalls auf Grundlage der in Schritt 6 erzeugten Druckatenbank und der Layoutvorgaben des Anzeigenkunden (z. B. Schriftart) je ein Satzdokument für die Vorderseite (Schritt 9) und für die Rückseite (Schritt 10) der Karten eines jeweiligen Druckbogens mit der in Schritt 6 bestimmten optimalen Anzahl, Reihenfolge und Anordnung von einzelnen Karten angelegt. Diese in Schritt 9 und 10 erzeugten Satzdokumente enthalten ausschließlich variable Daten. Da die variablen Daten für jede der adressatspezifischen Karten verschieden sind, muss natürlich auch für jeden zu druckenden Druckbogen ein eigenes Satzdokument angelegt werden. Durch die Trennung von variablen und nichtvariablen Daten kann eine in den meisten Fällen erhebliche Reduzierung der insbesondere durch die hohen Auflagen entstehenden großen Datenmenge erreicht werden und damit der gesamte Produktionsablauf optimiert werden.When handling the variable data extracted from the customer database (ie data, which are addressee-specific and which therefore differ from card to card) is also based on the print database created in step 6 and the layout specifications of the advertiser (e.g. font) a set document for the front (step 9) and for the back ( Step 10) of the cards of a respective printed sheet with the optimal number, sequence and arrangement of individual cards determined in step 6. These typesetting documents generated in steps 9 and 10 contain only variable data. Since the variable data are different for each of the addressee-specific cards, a separate typesetting document must of course also be created for each printed sheet to be printed. By separating variable and non-variable data, in most cases a considerable reduction in the large amount of data created, in particular due to the large print runs, can be achieved and the entire production process can thus be optimized.

Die hier beschriebenen Prozesse können mit herkömmlichen Layoutprogrammen durchgeführt werden, vorzugsweise wird hierfür das Layoutprogramm "Quark-XPress" (Version 4.1 für Macintosh) zusammen mit der Xtension für Quark XPress "Meadows Informations Systems – Design Merge Pro" (Version 4.18) verwendet, um die einzelnen variablen Felder der jeweiligen Satzdatei den jeweiligen Datenfeldern der Druckdatenbank zuzuweisen.The processes described here can be carried out using conventional Layout programs are carried out, is preferred for this the layout program "Quark-XPress" (version 4.1 for Macintosh) together with the Xtension for Quark XPress "Meadows Information systems design Merge Pro "(version 4.18) used to identify the individual variable fields of each Assign the record file to the respective data fields in the print database.

Mittels des Programms Design Merge Pro wird auch aus den einseitigen, mit der Druckdatenbank verknüpften Dokumenten in den Arbeitsschritten 10 und 11 für Vorder- und Rückseite jeweils ein mehrseitiges Satzdokument erzeugt. Jede Seite dieses mehrseitigen Satzdokuments entspricht dabei einem Druckbogen und enthält jeweils die Informationen der Datensätze der Druckdatenbank.Using the Design Merge program Pro also becomes from the one-sided documents linked to the print database in steps 10 and 11 for the front and back each generated a multi-page sentence document. Every side of this multi-page set document corresponds to a printed sheet and contains the information from the data records in the print database.

In den Schritten 12 und 13 erfolgt für jede der adressatspezifischen Karten eines Druckbogens eine softwaregestützte Prüfung und Anpassung der variablen Daten an die durch das Layout der Karte vorgegebenen Textfelder. Bei dieser Prozedur, die mittels der Quark XPress Xtension "Meadows Informations Systems – Copy Fit (Version 1.18)" erfolgt, werden Bilddaten automatisch auf die richtige Größe verkleinert oder vergrößert und Textfelder nach definierbaren Regeln angepasst. Vorzugsweise werden durch schrittweise Reduzierung von Schriftgrad und – Spationierung Textdatenfelder, deren Inhalt für den definierten Textrahmen zu groß ist, schrittweise an das Layout angepasst. Analog ist eine Anpassung von variierenden Bilddatenfeldern an den zugrunde liegenden Bildrahmen möglich.In steps 12 and 13 for every the addressee-specific cards of a printed sheet a software-based check and Adaptation of the variable data to the ones given by the layout of the map Text fields. In this procedure, the Quark XPress Xtension "Meadows Informations Systems - Copy Fit (version 1.18) "is done Image data is automatically reduced or enlarged to the correct size and Text fields adapted according to definable rules. Preferably be through gradual reduction of font size and - spacing text data fields, their content for the defined text frame is too large, step by step to the Adapted layout. An adaptation of varying image data fields is analogous possible on the underlying picture frame.

Anschließend werden in den Schritten 16 und 17 die beiden vielseitigen Satzdateien über Standard-Druckertreiber in PostScript konvertiert, welches die Seitenbeschreibungssprache der hier eingesetzten Digitaldruckmaschinen ist.Then follow the steps 16 and 17 are the two versatile typesetting files using standard printer drivers converted to PostScript, which is the page description language of the digital printing machines used here.

In den Schritten 18 und 19 erfolgt in einer Medienherstellungseinheit der Druck der adressatspezifische Informationen tragenden Karten. Dies kann z.B. mittels eines IBM-Infocolor 70 Farblaserdruckers oder vorzugsweise mittels einer Digitaldruckmaschine "MAN Roland DICO-Press 500" geschehen. Hierbei wird zum Verbinden der einander zugeordneten in Post-Scriptdateien mit variablen und statischen Informationen ein so genanntes "Bookticket" erzeugt. Dies kann beispielsweise per Hand mithilfe eines Editors nach definierter Syntax des Herstellers geschehen. Das Bookticket gibt dem der Druckmaschine vorgelagerten Barco-Printstreamer alle benötigten Informationen bezüglich Druck bzw. Eindruck der variablen Informationen. Im Anschluss an den Druckvorgang erfolgt in der Regel eine Lackierung der Motivseite einer Karte mit UV-Lack (Schritt 20, siehe 3). Wie bereits erwähnt, werden anschließend die erzeugten Karten aus den jeweiligen Druckbögen ausgeschnitten, zurechtgeschnitten und in der Versandreihenfolge der Trägerzeitschriften (bestimmt in Schritt 6) sortiert.In steps 18 and 19, the cards carrying the addressee-specific information are printed in a media production unit. This can be done, for example, using an IBM Infocolor 70 color laser printer or preferably using a "MAN Roland DICO-Press 500" digital printing machine. In this case, a so-called "book ticket" is generated to connect the mutually assigned post-script files with variable and static information. This can be done manually, for example, using an editor based on the manufacturer's defined syntax. The Bookticket gives the Barco print streamer upstream of the printing press all the information it needs regarding printing or impression of the variable information. Following the printing process, the motif side of a card is usually coated with UV varnish (step 20, see 3 ). As already mentioned, the cards generated are then cut out of the respective printed sheets, cut to size and sorted in the order in which the carrier magazines are dispatched (determined in step 6).

Wichtig für weitere Verarbeitung der adressatspezifischen Karten gemäß dem vorliegenden Verfahren ist, dass vorzugsweise bereits beim Erzeugen der Satzdatei für einen jeweiligen Druckbogen, unter Umständen auch noch nach dem Erzeugen der vielseitigen Satzdatei für alle Druckbogen bzw. nach Herstellung der Karten für jede einzelne adressatspezifische Karte eine maschinenlesbare Kodierung dieser Karte erfolgen muss. Hierbei erfolgt diese maschinenlesbare Kodierung der einzelnen adressatspezifischen Karte dadurch, dass jeder Karte eine laufende Nummer des ihr zugrundeliegenden Datensatzes zugeordnet wird und auf der Karte selbst ein Text, d. h. eine die jeweilige Karte eindeutig identifizierende Zeichenkette, in einer maschinenlesbaren Schriftart vorgesehen wird. Auf diese Weise kann später durch Erfassen der maschinenlesbaren Kodierung einer adressatspezifischen Karte über die Datensatznummer leicht der mit ihr verknüpfte Datensatz der Druckdatenbank bzw. der Kundendatenbank ermittelt werden.Important for further processing of the addressee-specific cards according to the present procedure is that preferably already when generating the sentence file for a respective printed sheet, possibly even after creation the versatile sentence file for all printed sheets or after making the cards for each one addressee-specific card a machine-readable coding of this Card must be made. This machine-readable coding takes place here of the individual addressee-specific card in that each card assigned a sequential number to the underlying data record and a text on the card itself, d. H. one the respective Map uniquely identifying string, in a machine-readable font is provided. This way you can later by capturing the machine readable Coding of an addressee-specific card using the data record number is easy the one linked to it Record of the print database or the customer database determined become.

Sollten als auf der Karte anzubringender Text nicht maschinenlesbare Schriftarten (z. B. Schreibschriften) verwendet werden, so wird die eindeutige, laufende Datensatznummer in das Satzdokument der variablen Daten für die Werbepostkarte auf der entsprechenden Stelle auf der Vorderseite eingefügt. Dies kann beispielsweise in einer maschinenlesbaren OCR-Schriftart oder mittels eines Bar-Codes geschehen.Should be as to be attached to the card Text not machine-readable fonts (e.g. cursive fonts) are used, so the unique, running record number in the set document of variable data for the advertising postcard on the corresponding Place inserted on the front. For example in a machine-readable OCR font or by means of a bar code happen.

Parallel zu den hier beschriebenen Vorgängen zur Erzeugung der adressatspezifische Informationen tragenden Karten werden die einzelnen Bogen der "Trägerzeitschrift" in an sich bekannter Weise gedruckt (3, Schritt 21). Um eine eine adressatspezifische Information tragende Karte an der ihr jeweils zugeordneten Stelle der ihr zugeordneten Trägerzeitschrift anzubringen, wird zunächst in Schritt 22 die vorzugsweise als OCR-Schrift auf der Karte eingedruckte Kodierung (z. B. die Datensatznummer) ausgelesen. Das Auslesen erfolgt durch eine Kamera, die an dem hier vorzugsweise zum Aufkleben der Karten eingesetzten "Heidelberger Druckmaschinen AG Kartenkleber WK 400" vorgesehen ist. (Alternativ könnte z.B. auch ein "Müller Martini Kartenkleber 315" eingesetzt werden). Diese Kamera ist direkt mit der Steuersoftware des zum Heften und Direktadressieren der Druckerzeugnisse vorzugsweise verwendeten Sammelhefters "Heidelberger Druckmaschinen AG Sammelhefter ST 400" (alternativ könnte auch ein Sammelhefter "Müller Martini Prima SB" eingesetzt werden) verbunden, wobei der Kartenkleber hierbei ebenfalls in den Sammelhefter integriert ist. Hierbei wird noch vor dem Zusammentragen und Heften der kompletten Zeitschrift die jeweils einem zusammenzutragenden Druckerzeugnis zugeordnete einzelne Karte im Kartenkleber auf den dafür vorgesehenen Bogen an die entsprechende Stelle aufgeklebt. Gleichzeitig erfolgt durch die Steuersoftware der Sammelhefters die Schrifterkennung, d. h. das Auslesen und Abspeichern der auf der adressatspezifischen Karte enthaltenen maschinenlesbaren Kennzeichnung. Danach wird anhand dieser maschinenlesbaren Kennzeichnung ein Vergleich mit der in Versandreihenfolge sortierten Kundendatenbank durchgeführt (Schritt 25). Anhand dieses Vergleichs werden aus der Datenbank (Kundendatenbank bzw. Druckdatenbank) noch weitere Daten, beispielsweise Sender- und Empfängeradresse, ermittelt.Parallel to the processes described here for generating the addressee-specific information-bearing cards, the individual sheets of the "carrier magazine" are printed in a manner known per se ( 3 , Step 21). In order to attach a card bearing addressee-specific information to the respectively assigned location of the carrier magazine assigned to it, the coding (for example the data record number), which is preferably printed on the card as OCR, is first made in step 22 read. The reading is carried out by a camera which is provided on the "Heidelberger Druckmaschinen AG card adhesive WK 400", which is preferably used here for sticking the cards. (Alternatively, a "Muller Martini card adhesive 315" could be used, for example). This camera is directly connected to the control software of the saddle stitcher "Heidelberger Druckmaschinen AG saddle stitcher ST 400" which is preferably used for stapling and direct addressing of the printed products (alternatively a saddle stitcher "Muller Martini Prima SB" could also be used) is integrated. Before the entire magazine is collated and stapled, the individual card associated with a printed product to be collated is glued to the appropriate place in the card adhesive on the sheet provided for this purpose. At the same time, the control software of the saddle stitcher recognizes the font, ie reads and saves the machine-readable identification contained on the addressee-specific card. Then, using this machine-readable identification, a comparison is carried out with the customer database sorted in the shipping order (step 25). On the basis of this comparison, further data, for example the sender and recipient address, are determined from the database (customer database or print database).

Nach dem Anbringen der Karte mit der adressatspezifischen Botschaft werden alle Bogen der "Trägerzeitschrift" im Sammelhefter zusammengetragen (Schritt 24). Anschließend erfolgt in Schritt 26 beim Fertigmachen des Druckerzeugnisses zum Versand der Eindruck von Sender- und Empfängeradresse der Zeitschrift anhand des in Schritt 25 durchgeführten Vergleichs. Dieser Arbeitsgang erfolgt im Sammelhefter im herkömmlich be kannten Inkjet-Druckverfahren durch handelsübliche Inkjet-Druckköpfe und wird durch die Software des Sammelhefters gesteuert. Abschließend erfolgt das Heften der Zeitschrift ebenfalls im Sammelhefter.After attaching the card with In the addressee-specific message, all sheets of the "carrier magazine" are in the saddle stitcher collected (step 24). This is followed in step 26 when preparing the printed matter for shipping the impression of sender and recipient address the magazine based on the comparison made in step 25. This operation takes place in the saddle stitcher in the conventionally known Inkjet printing process using commercially available inkjet print heads and is controlled by the software of the saddle stitcher. In conclusion the magazine is also stapled in the saddle stitcher.

Sollten in Schritt 25 oder/und bei einem späteren Kontrolllesen kurz vor Versandbereitstellung fertiger Druckerzeugnisse fehlerhaft eingeordnete oder fehlende adressatspezifische Medien an einem Druckerzeugnis erkannt werden, so wird ein Fehlerprotokoll generiert, welches im Anschluss an die Produktion als Grundlage für notwendige Korrekturen, z. B. eventuelle Nachdrucke oder manuelle Umsortierung einzelner Zeitschriften, dient.Should in step 25 and / or at a later Check reading shortly before delivery of finished print products incorrectly classified or missing addressee-specific media can be recognized on a printed product, so an error log generated, which as a basis after the production for necessary Corrections, e.g. B. possible reprints or manual re-sorting individual magazines.

Für den Fall, dass an einem Druckerzeugnis drei verschiedene adressatspezifische Medien an verschiedenen Seiten anzubringen sind, kann beispielsweise folgendes Fehlerszenario vorprogrammiertsein. Grundsätzliches Ziel bei diesem Szenario ist es, sicherzustellen, dass nur für einen spezifischen Adressaten vorgesehene adressatspezifische Medien tatsächlich ausgeliefert werden und fehlerhafte Seiten durch unpersonalisierte Seiten ersetzt werden. Hierbei soll erreicht werden, dass mindestens zwei von drei adressatspezifischen Medien an die richtige Stelle in das Druckerzeugnis eingeklebt werden.For in the event that three different addressee-specific Media can be attached to different sides, for example the following error scenario is preprogrammed. Basics The goal in this scenario is to make sure that only for one intended addressee-specific media actually delivered to specific addressees and faulty pages are replaced by non-personalized pages. The aim is to achieve that at least two of three addressee-specific Media are glued into the correct place in the printed product.

Sollte festgestellt werden, dass die adressatspezifischen Medien zumindest teilweise falsch sortiert sind, so wird der Produktionsablauf angehalten und in einer Extra-Maschine die adressatspezifischen Medien neu sortiert. Gleichzeitig wird bei angehaltener Produktion offline die Ursache des Fehlers gesucht und behoben.Should it be found that the addressee-specific media are at least partially sorted incorrectly the production process is stopped and in an extra machine reordered the addressee-specific media. At the same time when production is stopped, the cause of the error is searched offline and fixed.

Wird an eines der adressatspezifischen Medien vor dem Anbringen nicht aus seinem entsprechend vorgesehenen Magazin abgezogen, so wird ein unpersonalisiertes Druckerzeugnis gedruckt, sofern, der Fehler bereits beim ersten adressatspezifischen Medium aufgetreten ist. Anschließend wird der Fehler an dem ersten Magazin behoben. Die Adresssoftware erhält eine Anweisung, sich einen "Puffer" zu merken, d.h. auf das unpersonalisierte Druckerzeugnis keine Adresse aufzudrucken. Anschließend wird der Produktionsablauf normal fortgesetzt. Tritt der Fehler erst beim zweiten oder dritten adressat-spezifischen Medium auf, so ist das Zwischenschieben eines unpersonalisierten Druckerzeugnisses nicht mehr möglich und es wird lediglich die Produktion angehalten, der Fehler an dem entsprechenden Magazin behoben und danach die Produktion fortgesetzt, wobei im nächstfolgenden Druckerzeugnis anstelle von Seiten mit bereits eingeklebten adressatspezifischen Medien unpersonalisierte Seiten eingefügt werden.Is sent to one of the addressee-specific Media before attaching it is not out of its intended purpose Magazine is removed, so an unpersonalized printed product printed, provided that the error occurred when the first addressee-specific Medium has occurred. Then the error on the first magazine fixed. The address software receives an instruction to remember a "buffer", i.e. not to print an address on the non-personalized printed matter. Then will the production process continued normally. The error only occurs in the second or third addressee-specific medium the insertion of an unpersonalized printed product not possible anymore and it just stops production, the fault on that corrected corresponding magazine and then continued production, being in the next one Printed matter instead of pages with addressee-specific ones already glued in Media unpersonalized pages are inserted.

Werden aus einem der Magazine mehrere adressatspezifische Medien gleichzeitig abgezogen, so würden in der Folge nicht identische Adressen einem Druckerzeugnis zugeordnet. Auch in diesem Fall wird die Produktion angehalten und der Fehler an dem jeweiligen Magazin behoben.If one of the magazines becomes several addressee-specific ones Media withdrawn at the same time would not be identical in the sequence Addresses assigned to a print product. In this case too the production stopped and the error on the respective magazine Fixed.

Weiterhin ist denkbar, dass ein Fehler erst auftritt, nachdem ein adressatspezifisches Medium aus seinem Magazin abgezogen worden ist, aber am Druckerzeugnis nicht haftet bzw. herunterfällt. In diesem Fall wird die Produktion dann nicht angehalten, wenn mindestens zwei von drei adressatspezifischen Medien pro Druckerzeugnis korrekt angebracht worden sind, da sich ein derartiger Fehler bei der Produktion der nachfolgenden Druckerzeugnisse nicht auswirkt. Werden jedoch weniger als zwei von drei adressatspezifischen Medien an einem Heft angebracht, so wird die Produktion zur Fehlersuche angehalten.It is also conceivable that an error only occurs after an addressee-specific medium from its Magazine has been removed, but is not liable for the printed product or falls down. In this case, production will not be stopped if at least two of three addressee-specific media per print product correct have been attached as there is such a defect in production of the following printed products does not affect. However less than two out of three addressee-specific media in one booklet attached, production is stopped for troubleshooting.

Schließlich ist denkbar, dass, z.B. weil ein adressatspezifisches Medium an einer falschen Stelle aufgeklebt wird, beim nachfolgenden Aufkleben des tatsächlich für diese Stelle vorgesehenen adressatspezifischen Mediums ein Fehler bemerkt wird. Passiert dies bereits beim ersten anzubringenden adressatspezifischen Medium, so wird die Produktion angehalten, die fehlerhafte Signatur (bzw. die betroffene Seite) ausgetauscht und danach die Produktion fortgesetzt. Passiert dies erst beim zweiten adressatspezifi schen Medium, so wird die fehlerhafte Signatur zusammen mit dem bereits daran angebrachten ersten adressatspezifischen Medium ausgeworfen und eine sofortige Neusortierung mit "guten" Signaturen und dem zweiten sowie dritten adressatspezifischen Medium veranlasst. Tritt der Fehler beim dritten adressatspezifischen Medium auf, so wird die fehlerhafte Signatur mit dem ersten oder zweiten adressatspezifischen Medium ausgeworfen, sowie das noch nicht aufgeklebte dritte adressatspezifische Medium ausgeworfen. Per Software wird der Fehler in der Liste der neu zu sortierenden Druckerzeugnisse ohne adressatspezifische Medien vermerkt.Finally, it is conceivable that, for example because an addressee-specific medium is stuck in the wrong place, an error will be noticed when the addressee-specific medium actually intended for that point is subsequently stuck on. If this already happens with the first addressee-specific medium to be attached, production is stopped, the incorrect signature (or the affected page) is exchanged and then production continued. If this happens only with the second addressee-specific medium, the incorrect signature is ejected together with the first addressee-specific medium already attached to it and an immediate re-sorting with "good" signatures and the second and third addressee-specific medium is initiated. If the error occurs with the third addressee-specific medium, the incorrect signature with the first or second addressee-specific medium is ejected, and the third addressee-specific medium that has not yet been stuck out is ejected. The error is noted by software in the list of printed products to be sorted without addressee-specific media.

4 zeigt ein schematisches Blockdiagramm eines zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens geeigneten Systems zur Herstellung von Druckerzeugnissen. Bei dem in 4 gezeigten System werden, wie an sich bekannt, in einer Druckerzeugnisproduktionseinheit 100 einzelne Druckbogen einer herzustellenden Zeitschrift über eine Sammelkette 110 zusammengetragen bzw. zusammengelegt, um anschließend in einem Heftaggregat 112 zusammengeheftet und daran anschließend in einer Versandeinheit 114 zum Versand bereitgestellt zu werden. Die Versandeinheit 114 umfasst dabei auch eine Kontrollfunktion für die fertiggestellten Druckerzeugnisse, so dass fehlerhafte Druckerzeugnisse noch vor dem Versand in einen Fehlerstapel 116 aussortiert werden können. Die einzelnen zusammenzutragenden Druckbogen werden der Sammelkette 110 über entsprechende Anleger zugeführt, von denen in 4 drei beispielhaft mit 118a, 118b, 118c bezeichnet sind. Die Anleger 118abis 118c umfassen jeweils einen Stapel von gleichartigen Druckbögen 120a, 120b, 120c, von denen beim Zusammentragen jeweils ein Bogen abgezogen und auf die Sammelkette 110 abgelegt wird. Die Steuerung der einzelnen Anleger 120a bis 120c, der Sammelkette 110, des Heftaggregats 112 sowie der Versandeinheit 114 wird durch eine dementsprechende Steuereinheit 118 (sogenannter "Selective Binding Controller") erledigt, die mit jeder der genannten Maschinen zum Austausch von Daten bzw. Steuerbefehlen verbunden ist (gestrichelte Linien in 4). Um im Rahmen der Fertigstellung zum Versand, beispielsweise in der Versandeinheit 114, auch Namen und Adressen von Abonnenten aufdrucken zu können, ist die Steuereinheit 118 mit einem Datenbanksystem 115 verbunden, in dem eine Kundendatenbank gespeichert ist. 4 shows a schematic block diagram of a system suitable for carrying out the described method for producing printed products. At the in 4 shown systems are, as is known per se, in a printed product production unit 100 individual printed sheets of a magazine to be produced via a collection chain 110 collated or collated to then in a stapler 112 stapled together and then in a shipping unit 114 to be made available for dispatch. The shipping unit 114 also includes a control function for the finished printed products, so that faulty printed products are sent to an error stack before they are sent 116 can be sorted out. The individual printed sheets to be collected become the collection chain 110 fed through appropriate investors, of which in 4 three exemplary with 118a . 118b . 118c are designated. The investors 118a to 118c each comprise a stack of similar printed sheets 120a . 120b . 120c , of which one sheet is pulled off and put onto the collecting chain 110 is filed. The control of individual investors 120a to 120c , the collection chain 110 , the stapler 112 and the shipping unit 114 is by a corresponding control unit 118 (so-called "Selective Binding Controller"), which is connected to each of the machines mentioned for the exchange of data or control commands (dashed lines in 4 ). To be shipped as part of the completion, for example in the shipping unit 114 The control unit is also able to print the names and addresses of subscribers 118 with a database system 115 connected in which a customer database is stored.

Das in 4 gezeigte System umfasst weiterhin eine Herstellungseinheit 122 für adressatspezifische Medien 126. Mittels der Medienherstellungseinheit 122 sind beispielsweise einer bestimmten Werbeanzeige zugeordnete Postkarten herstellbar, auf die zusätzlich zu der Werbungsinformation eine adressatspezifische Information, beispielsweise der Name des Abonnenten, aufgedruckt ist. Diese adressatspezifischen Medien 26 sollen an den Druckerzeugnissen angebracht werden, derart, dass jedem einem bestimmten Abonnenten zugeordneten Druckerzeugnis auch das ihm jeweils zugeordnete adressatspezifische Medium 126 angebracht ist. Die Medienherstellungseinheit 122 ist ebenfalls mit dem die Kundendatenbank tragenden EDV-gestützten Datenbanksystem 115 verbunden, um die entsprechenden adressatspezifischen Informationen sowie die Reihenfolge, in der die Herstellung der Medien 126 erfolgen soll, abfragen zu können.This in 4 shown system further comprises a manufacturing unit 122 for addressee-specific media 126 , Using the media manufacturing unit 122 For example, postcards associated with a specific advertisement can be produced, on which, in addition to the advertising information, addressee-specific information, for example the name of the subscriber, is printed. These addressee-specific media 26 are to be attached to the printed products in such a way that each printed product assigned to a specific subscriber also has the addressee-specific medium assigned to it 126 is appropriate. The media manufacturing unit 122 is also with the computerized database system supporting the customer database 115 connected to the appropriate addressee-specific information as well as the order in which the media are made 126 should be able to query.

Der die Anleger 118a bis 118c, die Sammelkette 110, das Heftaggregat 112 sowie die Steuereinheit 118 umfassenden Druckerzeugnis- Produktionseinheit 100 ist außerdem eine Medienanbringungseinheit 124 zugeordnet, mittels derer jeweils ein adressatspezifisches Medium 126 an einem dafür vorgesehenen Druckbogen 120a angebracht wird. Nach Anbringen des adressatspezifischen Mediums 126 wird dann der jeweilige Druckbogen 120a auf dem entsprechenden Anleger 118a abgelegt, so dass auf dem Anleger 118a ein Stapel der nun adressatspezifischen Bögen 120a in der vorbestimmten Reihenfolge entsteht. Der Medienanbringungseinheit 124 ist zusätzlich eine Informationserfassungseinheit 130 zugeordnet, mittels derer wenigstens ein Teil der auf dem jeweiligen Medium angebrachten adressatspezifischen Information erfasst werden kann, so dass der dem jeweiligen adressatspezifischen Medium 126 zugeordnete Datensatz der Kunden datenbank ermittelbar ist. Diese Information wird durch die Steuereinheit 118 abgespeichert, so dass alle weiteren Arbeitsschritte auf der Grundlage dieser Information erfolgen können.The investors 118a to 118c who have favourited Collection Chain 110 , the stapler 112 as well as the control unit 118 comprehensive printed matter production unit 100 is also a media attachment unit 124 assigned, by means of which an addressee-specific medium 126 on a designated sheet 120a is attached. After attaching the addressee-specific medium 126 then the respective printed sheet 120a on the relevant investor 118a filed so that on the feeder 118a a stack of the addressee-specific sheets 120a arises in the predetermined order. The media attachment unit 124 is also an information acquisition unit 130 assigned, by means of which at least part of the addressee-specific information applied to the respective medium can be recorded, so that that of the respective addressee-specific medium 126 assigned record of the customer database can be determined. This information is provided by the control unit 118 stored so that all further work steps can take place on the basis of this information.

Zusätzlich oder alternativ zu der Medienanbringungseinheit 124 kann der Druckerzeugungsproduktionseinheit 100 auch die Medienanbringungseinheit 124' zugeordnet sein. Die Medienanbringungseinheit 124' unterscheidet sich von der Medienanbringungseinheit 124 dadurch, dass ein adressatspezifisches Medium 126 an einem jeweiligen Druckerzeugnis erst dann angebracht wird, wenn die einzelnen Druckbogen des Druckerzeugnisses zu einer kompletten Zeitschrift zusammengetragen worden sind, also zu einem späteren Zeitpunkt im Herstellungsablauf des Druckerzeugnisses. Ansonsten entspricht die Funktion der Medienanbringungseinheit 124' derjenigen der Medienanbringungseinheit 124, insbesondere ist der Medienanbringungseinheit 124' ebenfalls eine Informationserfassungseinheit 130' zugeordnet.In addition or as an alternative to the media attachment unit 124 can the pressure generation production unit 100 also the media attachment unit 124 ' be assigned. The media attachment unit 124 ' differs from the media attachment unit 124 in that an addressee-specific medium 126 is only attached to a respective printed product when the individual printed sheets of the printed product have been compiled into a complete magazine, that is to say at a later point in the production process of the printed product. Otherwise, the function corresponds to the media attachment unit 124 ' that of the media attachment unit 124 , in particular, is the media attachment unit 124 ' also an information acquisition unit 130 ' assigned.

Der Medienherstellungseinheit 122 ist dementsprechend eine Informationsübertragungseinheit 128 zugeordnet, mittels derer eine maschinenlesbare Information auf eine jeweils hergestelltes bzw. herzustellendes adressatspezifisches Medium 126 übertragen wird. Durch Auslesen dieser maschinenlesbaren Information ist in einem späteren Arbeitsschritt der dem jeweiligen Medium zugeordnete Adressat ermittelbar.The media manufacturing unit 122 is accordingly an information transmission unit 128 assigned, by means of which machine-readable information onto an addressee-specific medium produced or to be produced 126 is transmitted. By reading this machine-readable information, the addressee assigned to the respective medium can be determined in a later work step.

Claims (22)

Verfahren zur Anbringung von adressatspezifischen Medien an Druckerzeugnissen, umfassend die Schritte: a) Bereitstellen (2) einer EDV-gestützten Datenbankstruktur, die jeweils einem Adressaten eines Druckerzeugnisses Informationen zuordnet, die den Adressaten charakterisieren, b) Herstellen (3, 7-20) einer Mehrzahl von adressatspezifischen Medien (126) unter Verwendung von Informationen aus der Datenbankstruktur, wobei jeweils ein Medium (126) für jeweils einen Adressaten spezifische Informationen enthält, c) Fertigstellen (21-25) von adressatspezifischen Druckerzeugnissen, wobei ein jeweiliges Druckerzeugnis zumindest dadurch adressatspezifisch wird, dass an wenigstens einer vorgesehenen Stelle ein adressatspezifisches Medium (126) angebracht wird, d) Bereitstellung der Druckerzeugnisse für eine adressatspezifische Zustellung (26, 27) auf Grundlage von Informationen aus der Datenbankstruktur oder/und auf Grundlage von Informationen, die von einem adressatspezifischen Medium (126) getragen werden.Method for attaching addressee-specific media to printed matter, comprising the steps: a) providing ( 2 ) an EDP-supported database structure, each of which assigns information to an addressee of a printed product that characterizes the addressee, b) manufacture ( 3 . 7-20 ) a variety of addressee-specific media ( 126 ) using information from the database structure, whereby one medium ( 126 ) contains specific information for each addressee, c) finish ( 21-25 ) of addressee-specific printed products, whereby a respective printed product becomes addressee-specific at least in that an addressee-specific medium ( 126 ) is attached, d) provision of the print products for addressee-specific delivery ( 26 . 27 ) on the basis of information from the database structure and / or on the basis of information from a recipient-specific medium ( 126 ) are worn. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt c) ferner umfasst: Auslesen (22) und Abspeichern einer maschinenlesbaren Kennzeichnung eines adressatspezifischen Mediums (126) in Zuordnung zum Anbringen (23) des adressatspezifischen Mediums (126) an einem Druckerzeugnis.A method according to claim 1, characterized in that step c) further comprises: reading ( 22 ) and storing a machine-readable identification of a target-specific medium ( 126 ) in association with attachment ( 23 ) of the addressee-specific medium ( 126 ) on a printed product. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt b) ferner umfasst: Anbringen (9, 9a, 10, 1 1) der maschinenlesbaren Kennzeichnung an jedem Medium (126), derart, dass mittels der maschinenlesbaren Kennzeichnung der dem Medium (126) zugeordnete Adressat ermittelbar ist.The method of claim 2, characterized in that step b) further comprises: attaching ( 9 . 9a . 10 . 1 1) the machine-readable marking on each medium ( 126 ) such that the machine-readable identification of the medium ( 126 ) assigned addressee can be determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt d) ferner umfasst: Anbringen (26) weiterer adressatspezifischer Informationen an dem im Wesentlichen fertigen Druckerzeugnis auf Grundlage der abgespeicherten Kennzeichnung des im Druckerzeugnis enthaltenen wenigstens einen adressatspezifischen Mediums (126), oder/und auf Grundlage von Informationen aus der Datenbankstruktur.Method according to one of claims 2 or 3, characterized in that step d) further comprises: attaching ( 26 ) further addressee-specific information on the essentially finished printed product on the basis of the stored identification of the at least one addressee-specific medium contained in the printed product ( 126 ), or / and based on information from the database structure. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die maschinenlesbare Kennzeichnung auf optischem Wege ausgelesen wird.Method according to one of claims 2 to 4, characterized in that that the machine-readable identification is read out optically. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung der maschinenlesbaren Kennzeichnung ein Text in einer maschinenlesbaren Schriftart, vorzugsweise in einer OCR-Schriftart, auf dem Medium angebracht wird.Method according to one of claims 2 to 5, characterized in that that a text to generate the machine-readable identification in a machine-readable font, preferably in an OCR font, is attached to the medium. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung der maschinenlesbaren Kennzeichnung ein Barcode auf dem Medium angebracht wird.Method according to one of claims 2 to 5, characterized in that that a barcode to generate the machine-readable identification is attached to the medium. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die adressatspezifischen Druckerzeugnisse in einer vorbestimmten Reihenfolge hergestellt werden und die zugehörigen adressatspezifischen Medien (126) in einer entsprechenden Reihenfolge hergestellt oder nach Herstellung in eine solche Reihenfolge gebracht werden.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the addressee-specific printed products are produced in a predetermined order and the associated addressee-specific media ( 126 ) are produced in an appropriate order or are brought into such an order after production. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die maschinenlesbare Kennzeichnung einer laufenden Datensatznummer zugeordnet wird, die jeweils einem an einen bestimmten Adressaten zu versendenden Druckerzeugnis fortlaufend in der vorbestimmten Reihenfolge, in der die Druckerzeugnisse herzustellen sind, zugewiesen wird.Method according to one of claims 2 to 8, characterized in that that the machine-readable identification of a running record number is assigned, each one to a specific addressee Print product to be sent continuously in the predetermined Order in which the printed products are to be produced is assigned becomes. Verfahren nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Reihenfolge der gelesenen Kennzeichnungen mit der vorbestimmten Reihenfolge verglichen wird und bei Erfassung von Unstimmigkeiten entsprechende Korrekturmaßnahmen durchgeführt werden.A method according to claim 8 and 9, characterized in that the order of the read labels with the predetermined Order is compared and when discrepancies are detected appropriate corrective actions carried out become. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) erst nach dem Anbringen (23) eines adressatspezifischen Mediums (126) an einer vorgesehenen Stelle eines Druckerzeugnisses die endgültige Zusammentragung (24) und Heftung (27) des fertigen Druckerzeugnisses erfolgt.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that in step c) only after the attachment ( 23 ) of a target-specific medium ( 126 ) the final gathering at a designated point on a printed product ( 24 ) and stitching ( 27 ) of the finished printed product. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) zumindest die endgültige Zusammentragung eines fertigen Druckerzeugnisses erfolgt, bevor ein adressatspezifisches Medium (126) angebracht wird.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that in step c) at least the final gathering of a finished printed product takes place before a recipient-specific medium ( 126 ) is attached. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung der adressatspezifischen Medien (126) jeweils statische Informationen, die für eine Vielzahl von Medien identisch sind, getrennt von dynamischen Informationen, die für jedes Medium verschieden sind, aufbereitet oder/und angebracht werden.Method according to one of claims 1 to 12, characterized in that in the manufacture of the addressee-specific media ( 126 ) Static information, which is identical for a large number of media, is processed and / or attached separately from dynamic information, which is different for each media. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung jeweils eines adressatspezifischen Mediums (126) zwei einander ergänzende Druckvorlagen verwendet werden, wobei zum Druck der statischen Informationen eine erste Druckvorlage (14, 15) verwendet wird, die für alle adressatspezifischen Medien (126) identisch ist, und zum Druck der dynamischen Informationen eine für jedes Medium (126) erstellte bzw. zu erstellende zweite Druckvorlage (16, 17) verwendet wird.A method according to claim 13, characterized in that for the production of an addressee-specific medium ( 126 ) two complementary print templates are used, one for printing the static information th print template ( 14 . 15 ) is used for all addressee-specific media ( 126 ) is identical, and to print the dynamic information one for each medium ( 126 ) created or to be created second print template ( 16 . 17 ) is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung der adressatspezifischen Medien (126) pro Arbeitsgang mehrere Medien (126) hergestellt werden, wobei die Medien (126) in einer Reihenfolge hergestellt werden, bei der pro Arbeitsgang eine möglichst optimale Effizienz erreicht wird.Method according to one of claims 1 to 14, characterized in that in the manufacture of the addressee-specific media ( 126 ) multiple media per work cycle ( 126 ) are produced, whereby the media ( 126 ) are produced in a sequence in which the best possible efficiency is achieved per work step. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Medien (126) bei ihrer Herstellung temporär in eine andere Reihenfolge als die vorbestimmte Reihenfolge gebracht und nach Fertigstellung in die vorbestimmte Reihenfolge gebracht werden.A method according to claim 15, characterized in that the media ( 126 ) temporarily brought into a different order than the predetermined order when they are manufactured and brought into the predetermined order after completion. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass als adressatspezifische Medien (126) kleinformatigere Druckerzeugnisse, vorzugsweise Karten, Postkarten oder Coupons, verwendet werden, auf die zumindest der Name des Adressaten aufgedruckt wird.Method according to one of claims 1 to 16, characterized in that as addressee-specific media ( 126 ) smaller-format printed products, preferably cards, postcards or coupons, are used, on which at least the name of the addressee is printed. System zur Herstellung von Druckerzeugnissen, die adressatspezifische Medien (126) enthalten, insbesondere nach einem der in den Ansprüchen 1 bis 17 genannten Verfahren, wobei das System umfasst: – eine EDV-gestützte Datenbank (115) mit einer Datenbankstruktur, die jeweils einem Adressaten eines Druckerzeugnisses Informationen zuordnet, die den Adressaten charakterisieren (2), – eine Medienherstellungseinheit (122) zur Herstellung von adressatspezifischen Medien (126), wobei jedes Medium (126) für jeweils einen Adressaten spezifische Informationen enthält, – eine Druckerzeugnisproduktionseinheit (100) zum Drucken, Zusammentragen und Heften des jeweiligen Druckerzeugnisses, die eine Medienanbringungseinheit (124; 124') zum Anbringen eines jeweiligen Mediums (126) an wenigstens einer vorgesehenen Stelle des Druckerzeugnisses umfasst, und – eine Versandeinheit (114), um das im Wesentlichen fertige jeweilige Druckerzeugnis für den Versand bereitzustellen, wobei die Versandeinheit (114) und die Druckerzeugnisproduktionseinheit (100) sowie ggf. die Medienherstellungseinheit (122) derart aufeinander abgestimmt betreibbar sind, dass die durch wenigstens ein adressatspezifisches Medium (126) zu einem jeweiligen adressatspezifischen Druckerzeugnis gemachten Druckerzeugnisse für eine adressatspezifische Zustellung bereitstellbar sind.System for the production of printed matter, the addressee-specific media ( 126 ), in particular according to one of the methods mentioned in claims 1 to 17, the system comprising: an EDP-supported database ( 115 ) with a database structure, each of which assigns information to an addressee of a printed product that characterizes the addressee ( 2 ), - a media production unit ( 122 ) for the production of addressee-specific media ( 126 ), each medium ( 126 ) contains specific information for each addressee, - a print product production unit ( 100 ) for printing, compiling and stapling the respective printed product, which a media attachment unit ( 124 ; 124 ' ) to attach a respective medium ( 126 ) comprises at least one intended location of the printed product, and - a shipping unit ( 114 ) in order to prepare the essentially finished respective printed product for dispatch, the dispatch unit ( 114 ) and the print product production unit ( 100 ) and, if applicable, the media production unit ( 122 ) can be operated in such a way that they can be operated by at least one addressee-specific medium ( 126 ) print products made for a respective addressee-specific printed product can be provided for addressee-specific delivery. System nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Medienanbringungseinheit (124; 124') eine Informationserfassungseinheit (130; 130') zugeordnet ist, welche dafür ausgelegt ist, auf den Medien (126) enthaltende Information zu erfassen, mittels derer der dem Medium (126) zugeordnete Adressat ermittelbar ist.System according to claim 18, characterized in that the media attachment unit ( 124 ; 124 ' ) an information acquisition unit ( 130 ; 130 ' ) is assigned, which is designed for the media ( 126 ) to record information that is used by the medium ( 126 ) assigned addressee can be determined. System zur Herstellung von Druckerzeugnisse nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Medienherstellungseinheit (122) eine Informationsübertragungseinheit (128) zugeordnet ist, welche dafür ausgelegt ist, Information auf die Medien (126) zu übertragen, mittels derer der dem Medium (126) zugeordnete Adressat ermittelbar ist.System for producing printed products according to claim 18 or 19, characterized in that the media production unit ( 122 ) an information transmission unit ( 128 ), which is designed to transmit information to the media ( 126 ) by means of which the medium ( 126 ) assigned addressee can be determined. System nach einem der Ansprüche 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationserfassungseinheit (130; 130') bzw. die Informationsübertragungseinheit (128) auf optischem Wege erfassbare Signale erfasst bzw. überträgt, insbesondere als OCR-Schriftscanner bzw. OCR-Schriftdrucker oder als Barcode-Scanner bzw. Barcode-Drucker ausgebildet ist.System according to one of claims 19 or 20, characterized in that the information acquisition unit ( 130 ; 130 ' ) or the information transfer unit ( 128 ) detects or transmits signals which can be detected optically, in particular is designed as an OCR font scanner or OCR font printer or as a barcode scanner or barcode printer. System zur Herstellung von Druckerzeugnissen nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Medienherstellungseinheit (122) zur Herstellung von kleinformatigen Druckerzeugnissen, vorzugsweise Karten, Postkarten oder Coupons und die Medienanbringungseinheit (124, 124') zum Anbringen von kleinformatigeren Druckerzeugnissen, vorzugsweise Karten oder Postkarten an Druckerzeugnissen ausgebildet ist.System for producing printed products according to one of claims 18 to 21, characterized in that the media production unit ( 122 ) for the production of small-format printed products, preferably cards, postcards or coupons and the media attachment unit ( 124 . 124 ' ) is designed for attaching small-format printed products, preferably cards or postcards, to printed products.
DE2003100071 2003-01-03 2003-01-03 Print product personalization method in which an address label and additional address- or subscriber-specific media or products are added to the print product in a single processing step Withdrawn DE10300071A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003100071 DE10300071A1 (en) 2003-01-03 2003-01-03 Print product personalization method in which an address label and additional address- or subscriber-specific media or products are added to the print product in a single processing step
PCT/EP2004/000010 WO2004060692A1 (en) 2003-01-03 2004-01-02 Personalization of printed items, especially subscription newspapers/magazines
DE502004003605T DE502004003605D1 (en) 2003-01-03 2004-01-02 PERSONALIZATION OF PRINTED PRODUCTS, IN PARTICULAR NEWSPAPERS / MAGAZINES IN SUBSCRIPTION SALES
ES04700044T ES2285404T3 (en) 2003-01-03 2004-01-02 CUSTOMIZATION OF PRINT PRODUCTS, PARTICULARLY OF NEWSPAPERS / MAGAZINES ON SALES OF SUBSCRIPTIONS.
US10/541,312 US20060150848A1 (en) 2003-01-03 2004-01-02 Personalization of printed items, especially subscription newspapers/magazines
AT04700044T ATE360539T1 (en) 2003-01-03 2004-01-02 PERSONALIZATION OF PRINTED PRODUCTS, ESPECIALLY NEWSPAPERS/MAGAZINES IN SUBSCRIPTION SALES
EP04700044A EP1578614B1 (en) 2003-01-03 2004-01-02 Personalization of printed items, especially subscription newspapers/magazines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003100071 DE10300071A1 (en) 2003-01-03 2003-01-03 Print product personalization method in which an address label and additional address- or subscriber-specific media or products are added to the print product in a single processing step

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10300071A1 true DE10300071A1 (en) 2004-07-22

Family

ID=32519604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003100071 Withdrawn DE10300071A1 (en) 2003-01-03 2003-01-03 Print product personalization method in which an address label and additional address- or subscriber-specific media or products are added to the print product in a single processing step

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10300071A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005019533A1 (en) * 2005-04-27 2006-11-09 Koenig & Bauer Ag Inline printing system with a conventional printing line for fixed images followed by a digital printing system for overprinting with variable images
DE102005026887A1 (en) * 2005-06-10 2006-12-14 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Method and device for generating a document
EP1911583A1 (en) * 2006-10-13 2008-04-16 WRH Marketing AG Blog processing
WO2009043553A1 (en) * 2007-09-29 2009-04-09 Manroland Ag Method for producing a printed product
EP2090944B1 (en) * 2008-02-14 2011-10-26 Siemens Aktiengesellschaft Printer and method for wireless RFID-based internal components data recording
CH710809A1 (en) * 2015-03-02 2016-09-15 Ferag Ag Process and production device for the production of personalized printing end products.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4005177A1 (en) * 1990-02-19 1991-08-22 Roland Dr Sigel Prodn. of personalised printed material - involves both parts of the material being personalised by imprinting name connected to code
DE19512501A1 (en) * 1995-04-04 1996-10-10 Mohndruck Reinhard Mohn Ohg Personalised printed record e.g. CV composed of at least two printed sheets
DE10220885A1 (en) * 2001-06-01 2002-12-12 Hewlett Packard Co Personalized media service

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4005177A1 (en) * 1990-02-19 1991-08-22 Roland Dr Sigel Prodn. of personalised printed material - involves both parts of the material being personalised by imprinting name connected to code
DE19512501A1 (en) * 1995-04-04 1996-10-10 Mohndruck Reinhard Mohn Ohg Personalised printed record e.g. CV composed of at least two printed sheets
DE10220885A1 (en) * 2001-06-01 2002-12-12 Hewlett Packard Co Personalized media service

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005019533B4 (en) * 2005-04-27 2021-03-18 Koenig & Bauer Ag Printing machine and method for operating the printing machine for the inline production of individualized printed products
DE102005019533A1 (en) * 2005-04-27 2006-11-09 Koenig & Bauer Ag Inline printing system with a conventional printing line for fixed images followed by a digital printing system for overprinting with variable images
US7991789B2 (en) 2005-06-10 2011-08-02 Oce Printing Systems Gmbh Method and assembly for creating a document
DE102005026887A1 (en) * 2005-06-10 2006-12-14 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Method and device for generating a document
US8928928B2 (en) 2006-10-13 2015-01-06 Ferag Ag Blog processing
RU2447998C2 (en) * 2006-10-13 2012-04-20 Врх Маркетинг Аг Blog treatment
AU2007306899B2 (en) * 2006-10-13 2013-09-19 Ferag Ag Blog processing
WO2008043195A1 (en) * 2006-10-13 2008-04-17 Wrh Marketing Ag Blog processing
EP1911583A1 (en) * 2006-10-13 2008-04-16 WRH Marketing AG Blog processing
WO2009043553A1 (en) * 2007-09-29 2009-04-09 Manroland Ag Method for producing a printed product
EP2090944B1 (en) * 2008-02-14 2011-10-26 Siemens Aktiengesellschaft Printer and method for wireless RFID-based internal components data recording
CH710809A1 (en) * 2015-03-02 2016-09-15 Ferag Ag Process and production device for the production of personalized printing end products.
US9811293B2 (en) 2015-03-02 2017-11-07 Ferag Ag Method and production apparatus for producing personalized printed end products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1578614B1 (en) Personalization of printed items, especially subscription newspapers/magazines
DE69837930T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING IMPROPER GRAPHIC COMPLEMENTS IN A VARIABLE PICTURE SYSTEM
EP1911583B1 (en) Blog processing
DE10035674A1 (en) Binding and manufacturing processes using pre-personally designed components and media containing such components
EP3056351A1 (en) Method for producing a print job
WO2007045632A2 (en) Method computer programme and device for generation of individualised print media copies
EP1502233B1 (en) Method and device for preparing a card support for uniting with a card
US7690634B2 (en) Method of processing and printing print job portions for enabling bindery efficiencies
DE19512501A1 (en) Personalised printed record e.g. CV composed of at least two printed sheets
US5314176A (en) Method of preparing trackable response devices with inspection before printing address thereon
DE69811460T2 (en) Printing and finishing documents
DE69815043T2 (en) Procedure for determining addresses
DE10300071A1 (en) Print product personalization method in which an address label and additional address- or subscriber-specific media or products are added to the print product in a single processing step
EP3290222B1 (en) Method and device for producing personalised printed products
EP3064354B1 (en) Method and production device for producing personalised printing end products
US7850159B2 (en) Method of processing and printing print job portions for enabling bindery efficiencies
US6767011B2 (en) Method for the production and control of merging continuous webs with variable data thereon
DE102004038284A1 (en) Production line for printed material has compiling medium for compiling two sheets to sheet packet whereby at least one sheet has one individualized impression with label, reading medium and control element for automatic control
WO2005022290A2 (en) A system and method for incorporating customized information in a booklet
DE102007047609A1 (en) Individualized printed product i.e. ticket booklet, production method, involves providing sheets with printed data and code, where code contains data for its affiliation to product, and bringing sheet into batch for production of product
EP1349108A1 (en) Method for processing printed products, printed product produced by the method and apparatus for carrying out the method
EP4202632A1 (en) Method for producing a printed product
DE60011090T2 (en) PROCEDURE FOR DIRECTORATE DELIVERY
DE602004011745T2 (en) Method and device for stacking postal items
DE102021134455A1 (en) Process for producing a printed product

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination