DE10235661A1 - Sheet braking roller for printing machines has core with suction inlets in one area and outer sleeve which also has suction inlets, degree of braking being regulated by rotating sleeve to adjust overlap of inlets - Google Patents

Sheet braking roller for printing machines has core with suction inlets in one area and outer sleeve which also has suction inlets, degree of braking being regulated by rotating sleeve to adjust overlap of inlets Download PDF

Info

Publication number
DE10235661A1
DE10235661A1 DE10235661A DE10235661A DE10235661A1 DE 10235661 A1 DE10235661 A1 DE 10235661A1 DE 10235661 A DE10235661 A DE 10235661A DE 10235661 A DE10235661 A DE 10235661A DE 10235661 A1 DE10235661 A1 DE 10235661A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
braking device
inner body
flat material
inlets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10235661A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10235661B4 (en
Inventor
Günther Hoier
Reinhold DÜNNINGER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE10235661A priority Critical patent/DE10235661B4/en
Publication of DE10235661A1 publication Critical patent/DE10235661A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10235661B4 publication Critical patent/DE10235661B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/24Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by air blast or suction apparatus
    • B65H29/241Suction devices
    • B65H29/243Suction rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/68Reducing the speed of articles as they advance
    • B65H29/686Pneumatic brakes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F83/00Coverings or pads for ironing or pressing members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/14Means using fluid made only for exhausting gaseous medium with selectively operated air supply openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/176Cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Abstract

The sheet braking roller for use in printing machines has a core (02) with radial suction inlets (04) in one area which connect with a central suction pipe (07). An outer sleeve (03) fits over the core and also has suction inlets (09) in one area. The degree of braking can be regulated by rotating the sleeve to adjust the overlap of the inlets.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bremsvorrichtung für Flachmaterial mit positionierbarer Schale gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a braking device for flat material with positionable shell according to the generic term of claim 1.

In Bogendruckmaschinen werden bedruckte Bogen durch an umlaufenden Ketten befindliche Greifersysteme über einen Auslegerstapel transportiert, dann die Greifer geöffnet und danach die Bogen auf dem Auslegerstapel abgelegt. Damit sich auf dem Auslegerstapel ein möglichst geordneter Stapel bildet, werden die Bogen zum Ablegen über Bogenbremsen auf eine im Vergleich zur Umlaufgeschwindigkeit der Ketten niedrigere Geschwindigkeit gebracht. Eine solche Bremse ist meist in Form einer Saugwalze ausgebildet, die unmittelbar neben dem Auslegerstapel angeordnet ist und über die die Bogen vor Erreichen des Auslegerstapels von den Greiferketten gezogen werden. Die Saugwalzen sind an ihrer Mantelfläche mit Saugöffnungen versehen. Eine Umfangsgeschwindigkeit der Saugwalzenmantelfläche liegt unter der Bogentransportgeschwindigkeit durch die Greifersysteme. Damit die Saugwalze den angesaugten Bogen abbremsen kann, werden die Greifer um einen bestimmten Betrag früher geöffnet als der Bogen seine Endstellung über dem Stapel erreicht. Vom Zeitpunkt der Greiferöffnung wird der Bogen aufgrund von durch die Saugwirkung hervorgerufenen Reibkräften durch die Saugwalze geführt und möglichst auf deren Umfangsgeschwindigkeit abgebremst.Printed sheets are used in sheet printing machines thanks to gripper systems on rotating chains via a Boom stack transported, then the grippers opened and then the sheets are placed on the delivery pile. So that on the boom stack one if possible orderly stack forms, the sheets are to be deposited over sheet brakes to a lower one compared to the speed of rotation of the chains Brought speed. Such a brake is usually in the form of a suction roll trained, which is arranged directly next to the boom stack is and about the sheets from the gripper chains before reaching the delivery pile to be pulled. The suction rollers are on their outer surface suction ports Mistake. A peripheral speed of the surface of the suction roll lies at the sheet transport speed through the gripper systems. So that the suction roller can brake the suctioned sheet the grippers open a certain amount earlier than the arc its end position above the Stack reached. From the time the gripper is opened, the bow is due of frictional forces caused by the suction effect are guided through the suction roll and preferably decelerated to their peripheral speed.

Die Saugwalzen sind so ausgebildet, dass nur ein kleiner unmittelbar nach oben weisender Saugbereich von Saugöffnungen mit Unterdruck beaufschlagt ist. Wird der Saugbereich zu groß ausgeführt, so kann sich relativ steifes Material (z. B. Karton) nicht über den gesamten Bereich an die Saugwalze anlegen, wodurch Saugöffnungen teilweise nicht durch den Bedruckstoft abgedeckt werden, die Saugwalze Falschluft zieht und somit wiederum das Vakuum in der Saugwalze und auch deren Bremskraft stark reduziert werden. Kartonbogen, die vom Greifer Iosgelassen wurden, und sich am Bogenanfang beginnend in Richtung Stapel bewegen, rollen auf der Saugwalze über deren Mantelfläche ab, wodurch sie den Saugbereich verlassen und somit nicht mehr geführt bzw. abgebremst werden.The suction rolls are designed that only a small suction area pointing directly upwards of suction openings is subjected to negative pressure. If the suction area is too large, then so relatively stiff material (e.g. cardboard) cannot over the Apply the entire area to the suction roller, creating suction openings partly not covered by the printing material, the suction roller False air draws and thus again the vacuum in the suction roller and their braking power can be greatly reduced. Cardboard sheets that were left by the gripper, and starting at the beginning of the bow move in the direction of the stack, roll over the suction roller lateral surface from which they leave the suction area and are therefore no longer guided or be slowed down.

Auch bei dünnen und flexiblen Materialien, wo die Bogen vor dem Öffnen der Greifer durch die im Vergleich zur Saugwalzenoberfläche schneller laufenden Greifersysteme straff gezogen werden, kommt es bei zu großem Saugbereich zum Ablösen des Bedruckstoffes von den Saugöffnungen und somit zur Reduzierung des Vakuums und damit der Bremskraft.Even with thin and flexible materials, where the sheets before opening the gripper due to the faster running compared to the suction roll surface If the gripper systems are pulled tight, the suction area is too large to replace the Substrate from the suction openings and thus to reduce the vacuum and thus the braking force.

Durch die DE 199 47 810 A1 ist eine Saugwalze bekannt, bei der Saugsegmente, die an der Saugwalze oder auch an Saugwalzenringen anliegen, so ausgebildet sind, dass an der Saugwalze wie üblich in Umfangsrichtung nur ein kleiner mit Unterdruck beaufschlagter Bereich vorhanden ist, diese Saugsegmente nachdem Öffnen der Greifer aber eine Schwenkbewegung um die Saugwalze ausführen, so dass der wirksame Saugbereich sich der Bewegung eines zu bremsenden Bogens folgend in Richtung Bogenstapel verschiebt. Damit wird abgesichert, dass bei dünnen flexiblen, im besonderen Maße aber auch bei dickem steifem Bedruckstoffmaterial möglichst wenig Falschluft angesaugt wird, und dass die Bogen bis kurz vor dem Ablegen auf dem Stapel durch die Saugwalze geführt und abgebremst werden. Die Bogen werden dabei direkt nach unten zum Stapel hin transportiert, was die Stapelbildung positiv beeinflusst.Through the DE 199 47 810 A1 a suction roller is known in which suction segments which abut the suction roller or also on suction roller rings are designed in such a way that, as usual, only a small area under negative pressure is present on the suction roller, but these suction segments have a pivoting movement after opening the grippers run around the suction roll so that the effective suction area moves in the direction of the sheet stack following the movement of a sheet to be braked. This ensures that as little as possible false air is sucked in with thin, flexible, but especially with thick, stiff printing material, and that the sheets are guided through the suction roller and braked until shortly before being deposited on the stack. The sheets are transported directly down to the stack, which has a positive effect on the stack formation.

Es ist schwierig, die bekannte Vorrichtung an verschiedene Materialien der Bogen anzupassen.It is difficult to use the known device to adapt to different materials of the bow.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bremsvorrichtung für Flachmaterial mit positionierbarer Schale zu schaffen.The invention has for its object a Brake device for To create flat material with a positionable shell.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved by the Features of claim 1 solved.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass es durch die Bremsvorrichtung möglich ist, effektive Saugöffnungen der Bremsvorrichtung, die sich durch eine Überlappung von Querschnitten der radialen Saugkanäle mit Querschnitten der radialen Saugbohrungen ergeben, einzustellen und so die Saugleistung an unterschiedliche Stärken der zu stapelnden Bogen anzupassen. So kann die auf die zu bremsenden Bogen wirkende Saugkraft bequem proportional zu deren Masse geregelt werden, so dass sich eine gleiche Abbremsung für Bogen unterschiedlicher Stärke ergibt und eine verbesserte Ablage erreicht wird.The achievable with the invention Advantages are in particular that it is due to the braking device possible is effective suction openings the braking device, which is characterized by an overlap of cross sections of the radial suction channels with cross sections of the radial suction bores and so the suction power to different thicknesses of the sheets to be stacked adapt. So can the suction force acting on the sheet to be braked can be conveniently regulated in proportion to their mass, so that an equal braking for Bow of different thickness results and an improved filing is achieved.

Dabei weist der Innenkörper der Bremsvorrichtung bevorzugt eine axiale Saugluftleitung auf, wodurch am Ende der Bremsvorrichtung eine einfache Anbindung an einen Sauglufterzeuger ermöglicht wird.The inner body of the Braking device preferably has an axial suction air line, whereby at the end of the braking device, a simple connection to a suction air generator is made possible.

Bei einer Ausgestaltung der Bremsvorrichtung sind die erste Schale und der Innenkörper zur Einstellung der Überlappung der Querschnitte der radialen Saugkanäle mit den Querschnitten der radialen Saugbohrungen gegeneinander verdrehbar.In one configuration of the braking device are the first shell and the inner body to adjust the overlap of the cross sections of the radial suction channels with the cross sections of the radial suction bores can be rotated against each other.

Bei einer anderen Ausgestaltung der Bremsvorrichtung sind die erste Schale und der Innenkörper in axialer Richtung gegeneinander verschiebbar. Auch hier lässt sich die effektive Saugöffnung als Überlappung der Querschnitte der Saugkanäle mit den Saugbohrungen beliebig einstellen. Es sind auch Ausgestaltungen der Bremsvorrichtung möglich, bei denen der Innenkörper und die erste Schale sowohl gegeneinander verdrehbar als auch verschiebbar sind.In another embodiment of the Braking device are the first shell and the inner body in axially displaceable against each other. Here too the effective suction opening as an overlap the cross sections of the suction channels with the suction holes. They are also configurations the braking device possible, where the inner body and the first shell are both rotatable relative to one another and displaceable.

Bei einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bilden die erste Schale und der Innenkörper eine Walze. Bevorzugt ist die Walze drehbar in einem Gestell gelagert. Eine solche Ausgestaltung erlaubt es, die Bremsvorrichtung entweder in Laufrichtung eines Materialbogens oder gegenläufig dazu zu drehen. Eine Drehung der Bremsvorrichtung in Laufrichtung des Materialbogens ist insbesondere bei beidseitig bedruckten Bogen wünschenswert, um ein Abschmieren der die Bremsvorrichtung berührenden Seite der Bogen zu vermeiden.With a particularly preferred one embodiment In the invention, the first shell and the inner body form one Roller. The roller is preferably rotatably mounted in a frame. Such a configuration allows the braking device either to rotate in the direction of a sheet of material or in the opposite direction. One turn the braking device in the running direction of the material sheet is in particular with sheets printed on both sides, desirable to smear the contacting the braking device Avoid side of the bow.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Bremsvorrichtung ist der Innenkörper aus einer Welle und einer zweiten Schale aufgebaut. Dabei sind die radialen Saugkanäle in der zweiten Schale vorgesehen, während sich die axiale Saugluftleitung entlang einer Oberfläche der Welle erstreckt. Die Welle kann bei dieser Ausgestaltung gestellfest ausgeführt sein.In a further embodiment the braking device is the inner body of a shaft and one second shell built. The radial suction channels are in the second shell provided while the axial suction air line along a surface of the Shaft extends. The shaft can be fixed to the frame in this embodiment accomplished his.

Die Saugkanäle und die Saugbohrungen können ein regelmäßiges Muster bilden. So ist es möglich, jedem Saugkanal eine Saugbohrung zuzuordnen, wobei sich bei jedem aus einem Saugkanal und einer Saugbohrung gebildeten Paar die Querschnitte der Saugkanäle und Saugbohrungen gleich stark überlappen und stets die gleiche effektive Saugöffnung bilden.The suction channels and the suction bores can be one regular pattern form. So it is possible assign a suction hole to each suction channel, with each the cross-sections formed from a suction channel and a suction bore of the suction channels and overlap suction bores equally and always form the same effective suction opening.

Die Saugkanäle und die Saugbohrungen können auf einem ganzen Umfang der Bremsvorrichtung verteilt sein. Dies ist insbesondere bei der Ausgestaltung mit gestellfester Welle vorteilhaft, da damit gewährleistet ist, dass während einer Drehung der Walze ein im wesentlicher ortsfester Saugbereich am Umfang der Saugwalze von der Saugluftleitung stets mit Unterdruck versorgt ist.The suction channels and the suction bores can open be distributed over an entire circumference of the braking device. This is particularly advantageous when designing with a shaft fixed to the frame, because it guarantees is that while a rotation of the roller in a substantially fixed suction area always under vacuum on the circumference of the suction roll from the suction air line is supplied.

Die Saugkanäle und die Saugbohrungen können aber auch auf einem Teil eines Umfangs der Saugwalze verteilt sein. Diese Ausführung wird dann bevorzugt, wenn sich die Walze gegenüber die Welle nicht bewegt und stets dieselben Saugkanäle von der Saugluftleitung mit Unterdruck versorgt werden.The suction channels and the suction bores can also be distributed over part of a circumference of the suction roll. This execution is preferred when the roller does not move in relation to the shaft and always the same suction channels can be supplied with vacuum from the suction air line.

Bei einer anderen Ausführungsform der Bremsvorrichtung erstreckt sich die Saugluftleitung entlang einer Oberfläche einer im Innenkörper drehbar gelagerten Welle. Durch Positionieren der ersten Schale relativ zum Innenkörper werden die effektiven Saugöffnungen durch eine Änderung der Überlappung der Querschnitte von Saugbohrungen und Saugkanälen eingestellt. Der Innenkörper kann gestellfest ausgeführt sein. Indem die Welle innerhalb des gestellfesten Innenkörpers rotiert, rotiert auch der Saugbereich der Bremsvorrichtung, da immer neue Saugkanäle von der Saugluftleitung erfasst werden während andere Saugkanäle aus dem Bereich der Saugluftleitung austreten. Infolge eines kleineren Durchmessers verfügt die Welle über ein kleineres Trägheitsmoment als der Innenkörper und kann daher leichter in Bewegung versetzt werden.In another embodiment the suction air line extends along the braking device a surface one in the inner body rotatable shaft. By positioning the first shell relative to the inner body become the effective suction openings through a change the overlap of the cross sections of suction bores and suction channels. The inner body can fixed to the frame his. By rotating the shaft within the inner body fixed to the frame, the suction area of the braking device also rotates, as there are always new ones suction channels are captured by the suction air line while other suction channels from the Exit the area of the suction air line. As a result of a smaller diameter has the wave over a smaller moment of inertia than the inner body and can therefore be set in motion more easily.

Wie bereits oben erwähnt, wird die Bremsvorrichtung bevorzugt in einem Bogenausleger einer Druckmaschine zur Unterstützung der Ablage von Bogen auf einen Bogenstapel angeordnet.As already mentioned above, the braking device preferably in a sheet delivery of a printing press for support the storage of sheets arranged on a sheet stack.

Ausführungsbeispiel der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Embodiment of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

1 eine Ausführungsform mit einem hohlen Innenkörper; 1 an embodiment with a hollow inner body;

2 eine Ausführungsform mit einem zweiteiligen Innenkörper und rotierenden Schalen; 2 an embodiment with a two-part inner body and rotating shells;

3 eine Ausführungsform mit einem zweiteiligen Innenkörper und rotierender Welle; 3 an embodiment with a two-part inner body and rotating shaft;

4 eine alternative, nicht walzenförmige Ausführungsform. 4 an alternative, non-roller-shaped embodiment.

1 zeigt einen Querschnitt durch eine Bremsvorrichtung 01 in Form einer Saugwalze 01, die an einem Bogenausleger einer Druckmaschine zur Unterstützung der Ablage von Bogen auf einen Stapel angeordnet ist. Zur Saugwalze 01 gehören ein zylinderförmiger Innenkörper 02 sowie eine den Innenkörper 02 umschließende erste Schale 03. Eine Saugluftleitung 07 erstreckt sich axial und mittig durch den Innenkörper 02. Mehrere Saugkanäle 04 durchstoßen eine Wand des Innenkörpers 02 in radialer Richtung bis zur Saugluftleitung 07. Die Saugkanäle 04 sind so angeordnet, dass sie sich nur in einem kleinen, in der 1 nach oben weisenden Bereich des Innenkörpers 02 befinden. Durch sie wird ein Saugbereich 08 der Saugwalze 01 bestimmt. 1 shows a cross section through a braking device 01 in the form of a suction roll 01 , which is arranged on a sheet delivery of a printing press to support the storage of sheets on a stack. To the suction roller 01 include a cylindrical inner body 02 as well as the inner body 02 enclosing first shell 03 , A suction air line 07 extends axially and centrally through the inner body 02 , Multiple suction channels 04 pierce a wall of the inner body 02 in the radial direction to the suction air line 07 , The suction channels 04 are arranged so that they are only in a small, in the 1 area of the inner body facing upwards 02 are located. It creates a suction area 08 the suction roller 01 certainly.

Entsprechend den Saugkanälen 04 weist die erste Schale 03 Saugbohrungen 06 auf, die sich überwiegend ebenfalls im Saugbereich 08 befinden. Saugkanäle 04 und Saugbohrungen 06 bilden ein regelmäßiges Muster. Indem sich Querschnitte der Saugkanäle 04 mit Querschnitten der Saugbohrungen 06 überlappen, werden durch entstehende Überlappungszonen effektive Saugöffnungen 09 der Saugwalze 01 ausgebildet. Dabei sind der Innenkörper 02 und die erste Schale 03 gegeneinander beweglich ausgeführt. Sie können insbesondere gegeneinander verdreht werden. Die Saugkanäle 04 und die Saugbohrungen 06 sind über die gesamte Länge der Saugwalze 01 verteilt.According to the suction channels 04 shows the first shell 03 suction bores 06 on, which are also predominantly in the suction area 08 are located. suction channels 04 and suction holes 06 form a regular pattern. By cross-sections of the suction channels 04 with cross sections of the suction bores 06 overlap, effective suction openings are created by overlapping zones 09 the suction roller 01 educated. Here are the inner body 02 and the first bowl 03 executed movable against each other. In particular, they can be rotated against each other. The suction channels 04 and the suction holes 06 are along the entire length of the suction roll 01 distributed.

Im Betrieb der Saugwalze 01 werden die Saugkanäle 04 über die Saugluftleitung 07 mit einem Unterdruck beaufschlagt. Dieser setzt sich über die effektiven Saugöffnungen 09 und die Saugbohrungen 06 fort und bewirkt, dass ein nicht gezeigter Bogen im Saugbereich 08 an die Saugwalze 01 angesaugt wird. Über ein Verdrehen der ersten Schale 03 gegenüber dem Innenkörper 02 können die effektiven Saugöffnungen 09 variiert werden, d. h. der Querschnitt der effektiven Saugöffnungen 09 kann an die spezifischen Materialeigenschaften des zu führenden Bogens angepasst werden.In operation of the suction roller 01 become the suction channels 04 via the suction air line 07 pressurized with a vacuum. This sits over the effective suction openings 09 and the suction holes 06 and causes an arc, not shown, in the suction area 08 to the suction roller 01 is sucked in. About twisting the first shell 03 towards the inner body 02 can the effective suction openings 09 can be varied, ie the cross section of the effective suction openings 09 can be adapted to the specific material properties of the sheet to be guided.

Die Saugwalze 01 ist um ihre Längsachse drehbar in einem nicht gezeigten Gestell angeordnet.The suction roller 01 is rotatable about its longitudinal axis in a frame, not shown.

Die Saugwalze 01 rotiert in einer Umlaufrichtung, die einer Laufrichtung der Bogen entspricht. Auf diese Weise werden die Bogen nicht nur abgebremst, sondern von der Saugwalze 01 zum Stapel geführt. Dabei entspricht die Drehzahl der Saugwalze 01 dem Takt der Bogenauslage, so dass die Saugwalze 01 zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bogen jeweils eine volle Umdrehung ausführt und die Bogen stets an der gleichen Stelle auf den Saugbereich 08 treffen. Selbstverständlich ist der Radius der Saugwalze 01 klein genug gewählt, damit ihre Umfangsgeschwindigkeit nicht größer als die Fördergeschwindigkeit der Bogen ist.The suction roller 01 rotates in a rotating direction tion that corresponds to a direction of travel of the sheets. In this way, the sheets are not only braked, but by the suction roller 01 led to the stack. The speed corresponds to the suction roller 01 the rhythm of the sheet delivery, so that the suction roll 01 make a full revolution between two successive sheets and always place the sheets in the same place on the suction area 08 to meet. Of course, the radius of the suction roll 01 chosen small enough so that their peripheral speed is not greater than the conveying speed of the sheets.

Eine alternative Ausführungsform der Saugwalze 01 ist in 2 dargestellt. Im Unterschied zur in 1 gezeigten Ausführungsform besteht der Innenkörper 02 bei der Ausführung in 2 aus einer Welle 11 und einer zweiten Schale 12. Im Unterschied zur Ausführung aus 1 sind die Saugkanäle 04 bei dieser Ausführungsform über den gesamten Umfang der zweiten Schale 12 verteilt. Die Saugluftleitung 07 ist ein randoffener Kanal in einem oberen Bereich der Welle 11. Auch bei dieser Ausführung wird der Innenkörper 02 von einer ersten Schale 03 umschlossen. Saugbohrungen 06 sind über den gesamten Umfang der ersten Schale 03 verteilt. Saugkanäle 04 und Saugbohrungen 06 bilden ein regelmäßiges Muster. Sowohl die Welle 11 und die zweite Schale 12 als auch die zweite Schale 12 und die erste Schale 03 sind jeweils gegeneinander beweglich ausgestaltet.An alternative embodiment of the suction roll 01 is in 2 shown. In contrast to in 1 shown embodiment consists of the inner body 02 when executed in 2 from a wave 11 and a second bowl 12 , In contrast to the execution 1 are the suction channels 04 in this embodiment over the entire circumference of the second shell 12 distributed. The suction air line 07 is an open edge channel in an upper area of the shaft 11 , In this version, too, the inner body 02 from a first bowl 03 enclosed. suction bores 06 are over the entire circumference of the first shell 03 distributed. suction channels 04 and suction holes 06 form a regular pattern. Both the wave 11 and the second bowl 12 as well as the second bowl 12 and the first bowl 03 are each designed to be movable relative to one another.

Wie bei der zuvor beschriebenen Ausführungsform wird auch bei der in 2 gezeigten Bremsvorrichtung 01 zunächst eine effektive Saugöffnung 09 zwischen den Saugkanälen 04 und den Saugbohrungen 06 eingestellt, indem man die erste Schale 03 gegenüber der zweiten Schale 12 passend verdreht und entsprechend positioniert. Sodann wird über die Saugluftleitung 07 ein Unterdruck beaufschlagt. Die Saugluftleitung 07 erfasst nur diejenigen Saugkanäle 04, die auf sie münden, wodurch sich ein definierter Saugbereich 08 ausbildet.As in the previously described embodiment, the in 2 shown braking device 01 first an effective suction opening 09 between the suction channels 04 and the suction holes 06 set by looking at the first shell 03 opposite the second bowl 12 appropriately twisted and positioned accordingly. Then the suction air line 07 a negative pressure is applied. The suction air line 07 only detects those suction channels 04 that open onto it, creating a defined suction area 08 formed.

Bei der gezeigten Ausführungsform der Saugwalze 01 ist die Welle 11 gestellfest ausgeführt. Im Betrieb der Saugwalze 01 rotieren die Schalen 03 und 12 mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit um die Welle 11, so dass sich ihre effektiven Saugöffnungen 09 nicht ändern.In the embodiment of the suction roll shown 01 is the wave 11 fixed to the frame. In operation of the suction roller 01 rotate the shells 03 and 12 at the same angular velocity around the shaft 11 so that their effective suction openings 09 do not change.

Eine Ausführungsform der Saugwalze 01 mit rotierender Welle 11 und stationären Schalen 02; 03 ist in 3 dargestellt. Im Unterschied zu der in 2 gezeigten Saugwalze 01 sind bei dieser Ausführung die Saugkanäle 04 und die Saugbohrungen 06 nur auf demjenigen Teil des Umfangs der Saugwalze 01 verteilt, an dem sich die abzulegenden Bogen entlangbewegen.An embodiment of the suction roller 01 with rotating shaft 11 and stationary bowls 02 ; 03 is in 3 shown. Unlike the one in 2 shown suction roll 01 are the suction channels in this version 04 and the suction holes 06 only on that part of the circumference of the suction roll 01 distributed along which the sheets to be deposited move along.

Beim Verdrehen der Welle 11 geraten in Drehrichtung jeweils andere Saugkanäle 04 in den Erfassungsbereich der Saugluftleitung 07, während andere Saugkanäle 04 diesen Erfassungsbereich verlassen. Dadurch dreht sich der Saugbereich 08 mit der Welle 11 mit und kann so einem über die Saugwalze 01 hinweg geförderten Bogen nachfolgen. Weil Saugkanäle 04 und Saugbohrungen 06 nur in dem Teil des Umfangs der Saugwalze 01 vorgesehen sind, in dem sie zum Ansaugen der Bogen zum Einsatz kommen, wird ein Ansaugen von Falschluft unterbunden, wenn die Saugluftleitung 07 diesen Teil gerade nicht überstreicht.When turning the shaft 11 get other suction channels in the direction of rotation 04 in the detection area of the suction air line 07 while other suction channels 04 leave this area of coverage. This turns the suction area 08 with the wave 11 with and so one over the suction roller 01 follow the sheet that has been conveyed away. Because suction channels 04 and suction holes 06 only in the part of the circumference of the suction roll 01 are provided, in which they are used for sucking in the sheets, sucking in of false air is prevented if the suction air line 07 does not paint over this part.

Da die Welle 11 über einen wesentlich kleineren Radius als die erste Schale 03 und die zweite Schale 12 verfügt, hat sie ein geringeres Trägheitsmoment als dieses und kann daher Bewegungsänderungen schneller folgen. Dadurch ist diese Ausführungsform insgesamt bezüglich der Beweglichkeit des Saugbereiches 08 flexibler.Because the wave 11 over a much smaller radius than the first shell 03 and the second bowl 12 it has a lower moment of inertia than this and can therefore follow changes in movement more quickly. As a result, this embodiment is overall with regard to the mobility of the suction area 08 more flexible.

Als Abwandlung dieser Ausgestaltung ist es auch möglich, die Welle 11 mit zwei diametral gegenüberliegenden Saugluftleitungen 07 zu versehen. Während eine dieser Saugluftleitungen 07 sich an den Saugkanälen 04 entlangbewegt, ist die andere jeweils dicht. Die Welle 11 macht jeweils eine Umdrehung für je zwei abzubremsende Bogen.As a modification of this configuration, it is also possible to use the shaft 11 with two diametrically opposite suction air lines 07 to provide. During one of these suction air lines 07 on the suction channels 04 moving along, the other is tight. The wave 11 makes one revolution for every two sheets to be braked.

Eine Ausgestaltung der Bremsvorrichtung 01, die nicht walzenförmig ist, zeigt 4. Eine erste Schale 03 liegt an einem halbkreisförmigen Innenkörper 02 an, in dem wiederum eine Welle 11 drehbar gelagert ist. Wie bei den vorherigen Ausgestaltungen weist der Innenkörper 02 Saugkanäle 04 auf, deren Überlappung mit Saugbohrungen 06 umfasst. Die Welle 11 weist eine Saugluftleitung 07 entlang einer Oberfläche auf, in die ein Teil der Saugkanäle 04 münden und zu einem Saugbereich 08 führen. Durch Verdrehen der ersten Schale 03 können wie bei den vorherigen Ausgestaltungen erläutert effektive Saugöffnungen 09 eingestellt werden, die in der 4 mit ihrem größtmöglichem Durchmesser dargestellt sind. Infolge der Rotation der Welle 11 wandert der Saugbereich 08 über die Oberfläche der ersten Schale 03.An embodiment of the braking device 01 which is not cylindrical 4 , A first bowl 03 lies on a semicircular inner body 02 in which again a wave 11 is rotatably mounted. As in the previous embodiments, the inner body has 02 suction channels 04 on, their overlap with suction holes 06 includes. The wave 11 has a suction air line 07 along a surface into which part of the suction channels 04 open and to a suction area 08 to lead. By twisting the first shell 03 can, as explained in the previous embodiments, effective suction openings 09 can be set in the 4 are shown with their largest possible diameter. As a result of the rotation of the shaft 11 the suction area moves 08 over the surface of the first shell 03 ,

Neben den gezeigten Ausführungsformen sind auch alternative Ausgestaltungen möglich, ohne den Erfindungsgedanken zu verlassen. So können beispielsweise die Saugkanäle 04 und die Saugbohrungen 06 über die gesamte Länge der Saugwalze 01 vorgesehen werden; sie können aber auch nur abschnittsweise auf einem oder mehreren Längenabschnitten der Saugwalze 01 vorhanden sein.In addition to the embodiments shown, alternative configurations are also possible without departing from the inventive concept. For example, the suction channels 04 and the suction holes 06 over the entire length of the suction roll 01 be provided; but they can also only in sections on one or more longitudinal sections of the suction roll 01 to be available.

0101
Bremsvorrichtung, SaugwalzeBraking device suction roll
0202
Innenkörperinner body
0303
Schale, ersteBowl, first
0404
Saugkanalsuction
0505
-
0606
Saugbohrungsuction bore
0707
Saugluftleitungsuction air
0808
Saugbereichsuction area
0909
Saugöffnungsuction opening
1010
-
1111
Wellewave
1212
Schale, zweiteBowl, second

Claims (13)

Bremsvorrichtung für Flachmaterial mit einem Innenkörper (02) und einer an dem Innenkörper (02) anliegenden ersten Schale (03), wobei der Innenkörper (02) radiale Saugkanäle (04) umfasst und die erste Schale (03) radiale Saugbohrungen (06) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenkörper (02) und die erste Schale (03) gegeneinander bewegbar ausgeführt sind.Braking device for flat material with an inner body ( 02 ) and one on the inner body ( 02 ) adjacent first shell ( 03 ), the inner body ( 02 ) radial suction channels ( 04 ) and the first shell ( 03 ) radial suction holes ( 06 ), characterized in that the inner body ( 02 ) and the first bowl ( 03 ) are designed to be movable relative to each other. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenkörper (02) eine axiale Saugluftleitung (07) aufweist.Braking device for flat material according to claim 1, characterized in that the inner body ( 02 ) an axial suction air line ( 07 ) having. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schale (03) und der Innenkörper (02) gegeneinander verdrehbar sind.Flat material braking device according to claim 1 or 2, characterized in that the first shell ( 03 ) and the inner body ( 02 ) can be rotated against each other. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schale (03) und der Innenkörper (02) in axialer Richtung gegeneinander verschiebbar sind.Flat material braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the first shell ( 03 ) and the inner body ( 02 ) are displaceable against each other in the axial direction. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schale (03) und der Innenkörper (02) eine Walze bilden.Flat material braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the first shell ( 03 ) and the inner body ( 02 ) form a roller. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Walze in einem Gestell drehbar gelagert ist.Brake device for Flat material according to claim 5, characterized in that the Roll is rotatably mounted in a frame. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenkörper (02) aus einer Welle (11) und einer zweiten Schale (12) aufgebaut ist.Braking device for flat material according to claim 6, characterized in that the inner body ( 02 ) from a wave ( 11 ) and a second bowl ( 12 ) is constructed. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach den Ansprüchen 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (11) gestellfest ist und dass sich die Saugluftleitung (07) entlang einer Oberfläche der Welle (11) erstreckt.Braking device for flat material according to claims 2 and 7, characterized in that the shaft ( 11 ) is fixed to the frame and that the suction air line ( 07 ) along a surface of the shaft ( 11 ) extends. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugkanäle (04) und die Saugbohrungen (06) ein regelmäßiges Muster bilden.Braking device for flat material according to one of the preceding claims, characterized in that the suction channels ( 04 ) and the suction holes ( 06 ) form a regular pattern. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugkanäle (04) und die Saugbohrungen (06) auf einem ganzen Umfang der Bremsvorrichtung (01) verteilt sind.Braking device for flat material according to one of the preceding claims, characterized in that the suction channels ( 04 ) and the suction holes ( 06 ) on a whole circumference of the braking device ( 01 ) are distributed. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugbohrungen (06) und die Saugkanäle (04) auf einem Teil eines Umfangs der Bremsvorrichtung (01) verteilt sind.Braking device for flat material according to one of claims 1 to 9, characterized in that the suction bores ( 06 ) and the suction channels ( 04 ) on part of a circumference of the braking device ( 01 ) are distributed. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach den Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Saugluftleitung (07) entlang einer Oberfläche einer im Innenkörper (02) drehbar gelagerten Welle (11) erstreckt.Braking device for flat material according to claims 2 to 4, characterized in that the suction air line ( 07 ) along a surface of one in the inner body ( 02 ) rotatably mounted shaft ( 11 ) extends. Bremsvorrichtung für Flachmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie in einem Bogenausleger einer Druckmaschine zur Unterstützung der Ablage von Bogen auf einen Bogenstapel angeordnet ist.Brake device for Flat material according to one of the preceding claims, characterized characterized that it is in a sheet delivery of a printing press for support the storage of sheets is arranged on a sheet stack.
DE10235661A 2002-08-03 2002-08-03 Brake device for flat material with positionable shell Expired - Fee Related DE10235661B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10235661A DE10235661B4 (en) 2002-08-03 2002-08-03 Brake device for flat material with positionable shell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10235661A DE10235661B4 (en) 2002-08-03 2002-08-03 Brake device for flat material with positionable shell

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10235661A1 true DE10235661A1 (en) 2004-02-19
DE10235661B4 DE10235661B4 (en) 2005-02-24

Family

ID=30469421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10235661A Expired - Fee Related DE10235661B4 (en) 2002-08-03 2002-08-03 Brake device for flat material with positionable shell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10235661B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7210679B2 (en) 2003-07-21 2007-05-01 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for conveying sheets through a printing machine and apparatus for implementing the method
EP4299477A1 (en) * 2022-06-29 2024-01-03 Ferag Ag Conveyor system with a device for guiding transported goods transported in a horizontal direction

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4221927A1 (en) * 1992-07-03 1994-01-05 Heidelberger Druckmasch Ag Sheet delivery device for printing machine - has axially adjustable suction elements coupled in bellows providing sheet braking roller

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4221927A1 (en) * 1992-07-03 1994-01-05 Heidelberger Druckmasch Ag Sheet delivery device for printing machine - has axially adjustable suction elements coupled in bellows providing sheet braking roller

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7210679B2 (en) 2003-07-21 2007-05-01 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for conveying sheets through a printing machine and apparatus for implementing the method
EP4299477A1 (en) * 2022-06-29 2024-01-03 Ferag Ag Conveyor system with a device for guiding transported goods transported in a horizontal direction

Also Published As

Publication number Publication date
DE10235661B4 (en) 2005-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69919918T2 (en) Pneumatic scooter and paper handling arrangement
DE19527264A1 (en) Printing machine with straight substrate guide and turning devices for it
DE2856777C2 (en) Stacking device for flat goods
DE1786371A1 (en) Printing process and printing machine for multi-color face and reverse printing
DE2633183C2 (en) Turning device on a sheet-fed rotary press that can be switched from perfect to perfect
DE19958134C2 (en) suction roll
CH706769A1 (en) Device for separating single flat, bendable objects from the bottom of a stack of such articles.
DE1461244A1 (en) Device for braking paper sheets or the like.
EP1360135B1 (en) Folding blade cylinder of a folding machine and method for regulating a folding blade
EP1659080A1 (en) Method and apparatus for clockwise and anticlockwise winding of web materials.
DE102015209695B4 (en) Sheet guide cylinder and method for adjusting the size of a sheet guide cylinder
DE2241525A1 (en) DEVICE FOR APPLYING WINDOW STAINS TO ENVELOPE BLANKS
DE10235661A1 (en) Sheet braking roller for printing machines has core with suction inlets in one area and outer sleeve which also has suction inlets, degree of braking being regulated by rotating sleeve to adjust overlap of inlets
EP2391510A1 (en) Storage drum assembly and sheetfed printing press equipped therewith
DE2844519A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR TRANSFERRING A WEB OF MATERIAL FROM A FIRST TO A SECOND WINDING ROLLER
DE2063818B2 (en) SHEET FEEDING ON PRINTING MACHINES
DE19713361B4 (en) Method and apparatus for lubricating-free guidance of a printed sheet on a sheet-guiding cylinder of a printing press, in particular on a turning drum of a sheet-fed rotary offset printing press, in straight printing mode
EP1138623B1 (en) Delivery device of a sheet processing machine
EP1840058B1 (en) Device for decelerating and/or accelerating printed sheets or exemplars separated from a sheet like print substrate
EP0798251A2 (en) Suction conveyor
DE3017024A1 (en) BOW DRAWING DEVICE FOR AN BOW ROTATION PRESS
DE19947810B4 (en) Suction roll in sheet delivery of printing presses
WO2008031690A1 (en) Folding device with a folding blade cylinder and a folding jaws cylinder
DE81606C (en)
EP2170749A1 (en) Apparatus and method for drawing in flat material pieces and in-register transportation of the flat material pieces

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee