DE10233376A1 - Intelligent predictive driver assistance system and/or traffic warning system has ability to predict route to be driven or to attempt to predict route when no route data have been entered - Google Patents

Intelligent predictive driver assistance system and/or traffic warning system has ability to predict route to be driven or to attempt to predict route when no route data have been entered Download PDF

Info

Publication number
DE10233376A1
DE10233376A1 DE2002133376 DE10233376A DE10233376A1 DE 10233376 A1 DE10233376 A1 DE 10233376A1 DE 2002133376 DE2002133376 DE 2002133376 DE 10233376 A DE10233376 A DE 10233376A DE 10233376 A1 DE10233376 A1 DE 10233376A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traffic
driver assistance
route
associated method
assistance system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002133376
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Fendt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002133376 priority Critical patent/DE10233376A1/en
Publication of DE10233376A1 publication Critical patent/DE10233376A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096805Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route
    • G08G1/096827Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route where the route is computed onboard
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096833Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where different aspects are considered when computing the route
    • G08G1/096844Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where different aspects are considered when computing the route where the complete route is dynamically recomputed based on new data
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096855Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the output is provided in a suitable form to the driver
    • G08G1/096872Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the output is provided in a suitable form to the driver where instructions are given per voice
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096877Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the input to the navigation device is provided by a suitable I/O arrangement
    • G08G1/096888Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the input to the navigation device is provided by a suitable I/O arrangement where input information is obtained using learning systems, e.g. history databases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

The driver assistance and/or traffic warning system provides timely warnings and/or provides information regarding relevant traffic messages related to obstructions and/or traffic problems. The system can predict the route to be driven or can attempt to predict the route when no route data have been entered. The system is active if it is not being actively used for traffic warning and navigation tasks. An Independent claim is also included for a method of operating an inventive system.

Description

Die Erfindung betrifft ein vorrausschauendes Fahrerassistenzsystem bzw. Verkehrswarnsystem und / oder ein dazugehörende Verfahren, zur frühzeitigen selektiven Warnung / Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern, hinsichtlich des Auswahlverhaltens der Fahrstreckenauswahl / Routenwahl bei möglichen und / oder vorherrschenden Behinderungen auf der derzeit benutzen / eingegebenen Fahrtroute, und / oder auf der vom System vorausprognostizierten Fahrtroute, gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1,2, 7, 12 und 13.The invention relates to a predictive driver assistance system or traffic warning system and / or an associated procedure for early warning selective warning / influencing of road users, regarding the selection behavior of the route selection / route selection with possible and / or prevailing disabilities on the currently use / entered route, and / or on the route predicted by the system Route according to the generic term of claims 1, 2, 7, 12 and 13.

Durch die zunehmende Entwicklung im Komfortbereich der Automobiltechnik, gehören Navigationsgeräte, wie z.B. GPS-Empfänger (globale Positions-Systeme-Empfänger), schon nicht mehr dem Segment der exklusiven Sonderausstattung an, sondern werden bald vielmehr zum Standard der Fahrzeugausstattung gehören. Die Vorteile dieser Systeme sind vielseitig. Sei es die Unterstützung von Verkehrsteilnehmern beim Befahren einer unbekannten Streckenführung, oder die Empfehlung von bestimmten Reiserouten, oder der Mitteilung von Behinderungen an bestimmten Straßenabschnitten, oder der Mitteilung von Staumeldungen, bis hin zur eigenen Positionsbestimmung.Due to the increasing development in the comfort area of automotive engineering, include navigation devices such as e.g. GPS receiver (global position systems receiver), yes no longer in the segment of exclusive special equipment, but instead will soon become the standard for vehicle equipment. The The advantages of these systems are many. Be it the support of Road users when driving on an unknown route, or the recommendation of certain itineraries, or the communication of Disabilities on certain road sections, or the message from traffic jam reports to your own position determination.

So sind aus verschiedenen Schriften beispielsweise nachfolgende Applikationen / Anwendungsbeispiele zum Thema Navigationssystem und Verkehrsfunkempfänger / Verkehrsfunkdecoder bekannt.So are from different writings for example the following applications / application examples on the topic of navigation systems and traffic receivers / traffic decoders known.

Aus der DE 100 37 827 A1 ist ein fahrzeugautonomes Verkehrsinformationssystem bekannt, welches mit Hilfe eines Verkehrsdatenspeichers, einem Fahrzeugort-Detektionsmittel, einer Verkehrsrecheneinheit und einer Anzeigeeinheit, für den Fahrzeugbenutzer eine Verkehrsprognose, unter Einbeziehung des momentanen Fahrzeugstandortes, erzeugt, welche die optimalen Route, Berechnung der zugehörenden Reisezeiten sowie die Darstellung / das Anzeigen des Ergebnisses bzw. der prognostizierten Daten umfasst. Die Durchführung eines jeweiligen Verkehrsprognosevorganges wird hierbei bevorzugt vom System automatisch beim Starten des Fahrzeuges aktiviert, so dass dann dem Fahrer bei Fahrtbeginn am Bildschirm oder an einer anderen Anzeigeeinheit die für ihn relevanten Verkehrsinformationen vorliegen.From the DE 100 37 827 A1 A vehicle autonomous traffic information system is known which, with the help of a traffic data memory, a vehicle location detection means, a traffic computing unit and a display unit, generates a traffic forecast for the vehicle user, including the current vehicle location, which provides the optimal route, calculation of the associated travel times and the display / includes displaying the result or the forecasted data. The execution of a respective traffic forecasting process is preferably activated automatically by the system when the vehicle is started, so that the driver has the relevant traffic information on the screen or on another display unit when the journey begins.

Es wird hier kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch (z.B. per Fuzzy-Logik) generiert wurde (da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.There is no hint here that with this system an early forecast for the to expected route, which the system automatically (e.g. via fuzzy logic) was generated (e.g. because no manual route entry was made), can be generated.

Aus der DE 100 41 800 A1 ist ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationsgeräts und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens bekannt, welches mit Hilfe der Routeneingabe mittels Zielkoordinaten einer Landkarte, dem Empfangen von evtl. Stauinformationen, sowie der Darstellung der berechneten Route mit den entsprechenden evtl. vorhandenen Staudaten, der Anwender durch Akzeptanz oder Nicht-Akzeptanz einen Einfluss auf die Berechnung bzw. der vorgeschlagenen Routenempfehlung ausüben kann.From the DE 100 41 800 A1 A method for operating a navigation device and arrangement for carrying out the method is known, which the user accepts by means of the route input by means of destination coordinates of a map, the reception of any traffic jam information, and the representation of the calculated route with the corresponding traffic data which may be present or non-acceptance can influence the calculation or the suggested route recommendation.

Es wird auch hier kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch (z.B. per Fuzzy-Logik} generiert wurde (da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.There is also no indication that using this system an early Forecast for the expected route, which the system automatically (e.g. was generated by fuzzy logic} (e.g. because no manual route input is done), can be generated.

Aus der DE 100 29 816 A1 ist ein fahrerunterstützendes Assistenzsystem bekannt, welches unter Einbeziehung von GPS-Daten zur Ermittlung des aktuellen Fahrzeugortes und digitalen Straßenkarten zur Erfassung der örtlichen Straßenführung Fahrempfehlungen, für eine optimale Fahrweise unter Beibehaltung der Route, für den Systembenutzer generiert, wobei zur Berechnung der Fahrempfehlungen FCD-Daten und X-FCD-Daten berücksichtigt werden.From the DE 100 29 816 A1 A driver-assisted assistance system is known, which, using GPS data to determine the current vehicle location and digital road maps to record the local road layout, generates driving recommendations for the system user for an optimal driving style while maintaining the route, with FCD data being used to calculate the driving recommendations and X-FCD data are taken into account.

Es wird auch hier kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch (z.B. per Fuzzy-Logik) generiert wurde (da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.There is also no indication that using this system an early Forecast for the expected route, which the system automatically (e.g. via fuzzy logic) (e.g. because no manual route input is done), can be generated.

Aus der EP 1 172 634 A1 ist ein Verfahren zur Berechnung von wenigstens einem Routenvorschlag bekannt, welches mit Hilfe von Verkehrsdaten und aktuellen Fahrplandaten sowie den Straßennetzdaten, auf Parkräume in einem Gebiet um eine Haltestelle von öffentlichen Personennahverkehrsmittels hinweist, um von dort aus mittels eines weiteren Routenvorschlages das Endziel mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichen zu können.From the EP 1 172 634 A1 A method for calculating at least one route proposal is known, which, with the help of traffic data and current timetable data, as well as the road network data, indicates parking spaces in an area around a stop for local public transport, in order to use a further route proposal to reach the final destination from there using public transport to be able to achieve.

Es wird auch hier kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch (z.B. per Fuzzy-Logik) generiert wurde (da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.There is also no indication that using this system an early Forecast for the expected route, which the system automatically (e.g. via fuzzy logic) (e.g. because no manual route input is done), can be generated.

Aus der EP 1, 186 865 A1 ist ein Verfahren zur Bestimmung einer Fahrtroute eines Fahrzeugs bekannt, bei diesem mit Hilfe von momentanen Fahrzeugortdaten sowie den geplanten Zielortdaten und den verfügbaren Verkehrsinformationsdaten eine Fahrtroute dem Fahrzeugführer zur Verfügung gestellt wird.From the EP 1, 186 865 A1 A method for determining a route of a vehicle is known, in which a route is made available to the vehicle driver with the aid of current vehicle location data and the planned destination data and the available traffic information data.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, besteht der wesentliche Gedanke der Erfindung darin, dass Daten zur aktuellen Fahrtroute (d.h, die Start-Zielbeziehung) zu den zentralen Verkehrsinformationsdatenspeicher übertragen werden und somit zu dieser Route Verkehrsinformationen angefragt werden können. Auch hier wird kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch {z.B. per Fuzzy-Logik) generiert wurde (da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.As is apparent from the description, the essential idea of the invention is that data on the current route (ie, the start-destination relationship) are transmitted to the central traffic information data memory and thus traffic information can be requested for this route. Here, too, there is no indication that this system provides an early forecast for the route to be expected, which the system automatically (eg via fuzzy logic) has been generated (since, for example, no manual route entry has been made), can be generated.

Aus der DE 100 36 364 A1 ist ein Verfahren zur Erstellung prognostizierter Verkehrsdaten für Verkehrsinformationen bekannt, welches mit Hilfe einer adaptiven Regelung, auf Basis von Verkehrsmessdaten, wie Verkehrsfluss, -dicht und Geschwindigkeit, zur Erstellung von Prognosen aktueller Verkehrsdaten einsetzbar ist, um für Reisezeitprognosen, Verkehrsmeldeprognosen, Umleitungsempfehlungen sowie zur direkten Fahrzeugbeeinflussung und Verkehrslenkung genutzt zu werden.From the DE 100 36 364 A1 A method for creating forecasted traffic data for traffic information is known, which can be used with the help of an adaptive control based on traffic measurement data, such as traffic flow, traffic density and speed, for creating forecasts of current traffic data, in order to make travel time forecasts, traffic report forecasts, diversion recommendations and direct Vehicle influencing and traffic control to be used.

Es wird auch hier kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch (z.B. per Fuzzy-Logik) generiert wurde {da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.There is also no indication that using this system an early Forecast for the expected route, which the system automatically (e.g. using fuzzy logic) {because e.g. no manual route entry is done), can be generated.

Aus der DE 196 38 515 A1 ist ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Zuordnung von Nachrichten, insbesondere Verkehrsnachrichten, bekannt, bei welchem die Nachrichten mit entsprechenden Koordinaten der zugehörenden Verkehrsstörungen bzw. den die Nachrichten betreffenden Ort codiert sind oder die Nachrichten mit Aktivierungsbereichen gekennzeichnet sind. Empfängerseitig wird der aktuelle Standort des Fahrzeugs ermittelt und mit den Koordinaten der Nachrichten verglichen.From the DE 196 38 515 A1 A method and a device for assigning messages, in particular traffic messages, are known in which the messages are coded with corresponding coordinates of the associated traffic disturbances or the location relating to the messages or the messages are identified with activation areas. The current location of the vehicle is determined on the receiver side and compared with the coordinates of the messages.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, wird bei diesem Verfahren der zeitlich aktuelle Ist-Zustand der momentanen vorliegenden Verkehrssituation beschrieben / betrachtet, wobei kein Hinweis gegeben ist, dass mittels dieses Systems eine Prognose für die zu erwartende Fahrtroute gegeben wird / erzeugt werden kann.As can be seen from the description With this method, the current actual status of the current traffic situation described / considered, where there is no indication that a system Forecast for the expected route is given / can be generated.

Aus der DE 39 26 180 A1 ist ein Verfahren zur fahrtroutenselektiven Wiedergabe digital codierter, von einem Sender zu einem Fahrzeugempfänger übertragener Verkehrsnachrichten, sowie entsprechender Fahrzeugempfänger, bekannt. Hierbei sollen nur diejenigen Verkehrsnachrichten dem Fahrer vermittelt werden, die für seine Fahrtroute auch relevant sind. Die dafür erforderliche Bestimmung der Fahrtroute erfolgt über Laufzeitmessungen der empfangbaren Sender.From the DE 39 26 180 A1 A method for the route-selective playback of digitally coded traffic messages transmitted from a transmitter to a vehicle receiver and corresponding vehicle receivers are known. Here, only those traffic messages are to be conveyed to the driver that are also relevant for his route. The determination of the route required for this is done by measuring the transit time of the receivable transmitter.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, ist zur Bestimmung des Fahrzeugstandortes, in Bezug auf das empfängerseitig gespeicherte Koordinatennetz, ein erheblicher Rechenaufwand nötig, wobei kein Hinweis gegeben ist, dass mittels dieses Systems eine Prognose für die zu erwartende Fahrtroute gegeben wird / erzeugt werden kann. Aus der DE 37 24 516 A1 ist wieder ein Verfahren zur fahrtroutenselektiven Wiedergabe von Verkehrsnachrichten, sowie ein entsprechender Fahrzeugempfänger, bekannt / beschrieben. Hierbei werden in einem Decoder des Empfängers die Verkehrsnachrichten decodiert, und mittels Vergleich von streckenspezifischen Merkmalen mit Merkmalen der Fahrtroute ausgewertet. Bei Übereinstimmung der Merkmale in einem vorgegebenen Umfang wird dem Fahrer über eine optische und/oder akustischen Ausgabeeinrichtung die ihm betreffende Verkehrsnachricht mitgeteilt.As can be seen from the description, a considerable amount of computation is required to determine the vehicle location in relation to the coordinate network stored on the receiver side, although there is no indication that a forecast for the route to be expected can be / can be generated using this system. From the DE 37 24 516 A1 is again a method for the route-selective playback of traffic news, as well as a corresponding vehicle receiver, known / described. The traffic messages are decoded in a decoder of the receiver and evaluated by comparing route-specific features with features of the route. If the features match to a predetermined extent, the driver is informed of the traffic message relating to him via an optical and / or acoustic output device.

Wie aus der Beschreibung wieder hervorgeht, ist zur Bestimmung des Fahrzeugstandortes, zur Beurteilung der Relevanz der Daten, ein erheblicher Rechenaufwand nötig, wobei kein Hinweis gegeben ist, dass mittels dieses Systems eine Prognose für die zu erwartende Fahrtroute gegeben wird / erzeugt werden kann.As can be seen from the description, is to determine the vehicle location, to assess the relevance of the data, a considerable computational effort is necessary, whereby no information is given is that by means of this system a forecast for the route to be expected is given / can be generated.

Aus der DE 42 27 337 A1 ist ein Verfahren zur gezielten Information von Verkehrsteilnehmern bekannt, welche sich insbesondere auf Schnellstraßen, vorzugsweise Autobahnen, vorwärts bewegen. Hierbei werden vorzugsweise bereits bestehende Einrichtungen, wie Notrufsäulen, mit Sende-/Empfangseinheiten ausgestattet, über welche Verkehrsteilnehmer, die einen Warnsender sowie einen Warnempfänger besitzen, schnell und gezielt über einen Unfall und/oder eine Gefahr informiert werden können.From the DE 42 27 337 A1 a method is known for the targeted information of road users who move forward in particular on expressways, preferably motorways. In this case, already existing facilities, such as emergency call pillars, are preferably equipped with transmitting / receiving units, via which road users who have a warning transmitter and a warning receiver can be informed quickly and specifically about an accident and / or a danger.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, ist bei diesem Verfahren eine bereits existierende Infrastruktur (z.B. Notrufsäulen) erforderlich, was letztendlich bedeutet, dass dieses Verfahren nur unter erheblichen Aufwand so umgesetzt werden kann, dass dieses flächendeckend auch auf f für Zubringerstraßen ausgebaut bzw. zum Einsatz gebracht werden kann. Neben der Verkehrsnachrichtenauswahl, ist hier kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine Prognose für die zu erwartende Fahrtroute gegeben wird / erzeugt werden kann.As can be seen from the description is an existing infrastructure with this method (e.g. emergency pillars) required, which ultimately means that this procedure only can be implemented with considerable effort so that this coverage also on f for feeder roads can be expanded or used. In addition to the traffic news selection, there is no indication here that a Forecast for the expected route is given / can be generated.

Aus der DE 42 30 294 DE ist ein Verfahren zur Auswahl routenrelevanter Meldungen bei RDS Radios bekannt, bei dem zur Auswahl von Verkehrsnachrichten ein Richtungsfächer eines Rundfunkempfängers eingegeben wird. Anhand der mittels „Program Comparison and Identifikations-Verfahren" bestimmten Position des Rundfunkempfängers, sowie der ausgewählten Richtungsfächer, werden die betreffenden relevanten Verkehrsnachrichten über eine optischen Ausgabeeinrichtung oder mit Hilfe eines Sprachsynthesizers akustisch über Lautsprecher ausgegeben.From the DE 42 30 294 DE is known a method for the selection of route-relevant messages on RDS radios, in which a directional fan of a radio receiver is entered for the selection of traffic news. On the basis of the position of the radio receiver determined by means of the “Program Comparison and Identification Method”, as well as the selected directional subjects, the relevant relevant traffic messages are output acoustically via loudspeakers via an optical output device or with the aid of a speech synthesizer.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, wird bei diesem Verfahren mittels manueller Eingabe ein statischer Bereich festgelegt, der als Kriterium zur Selektion der Verkehrsnachrichten dient. Auch hier ist kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute gegeben wird / erzeugt werden kann.As can be seen from the description With this method, a static is entered by means of manual input Area defined as the criterion for the selection of traffic news serves. Again, there is no indication that using this system an early one Forecast for the expected route is given / can be generated.

Aus der DE 44 45 582 C2 ist ein Verfahren und eine Einrichtung zur Ausgabe von Verkehrsstörungsmeldungen in einem Fahrzeug bekannt. Hierbei werden zentral abgestrahlte Verkehrsmeldestörungen, welche jeweils eine Information über den Verkehrsstörungsort enthalten, empfangen, sowie der momentane Fahrzeugort bestimmt. Aus diesen Informationen wird ein momentaner fahrzeugbezogener Melde bereich festgelegt, wobei empfangene Verkehrsmeldungsstörungen danach beurteilt werden können, ob diese für den Standort relevant sind und in der anstehenden Verkehrsdurchsage ausgebbar sind.From the DE 44 45 582 C2 a method and a device for outputting traffic disturbance reports in a vehicle is known. In this case, centrally broadcast traffic disturbances, each containing information about the location of the traffic disturbance, are received, and the current vehicle location is determined. A current vehicle-related reporting area is determined from this information, with received ver Traffic disturbances can be assessed according to whether they are relevant for the location and can be output in the upcoming traffic announcement.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, wird bei diesem Verfahren entschieden, ob eine momentan anstehende Verkehrsinformation für einen Fahrzeugbenutzer, welcher sich an einem bestimmten Ort / Meldebereich aufhält, in Abhängigkeit des Störungsortes relevant ist oder nicht, und dem Fahrzeugbenutzer mitgeteilt wird oder nicht. Auch hier ist kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute gegeben wird / erzeugt werden kann.As can be seen from the description With this procedure, it is decided whether a currently pending Traffic information for a vehicle user who is at a specific location / reporting area staying, dependent on the fault location is relevant or not, and is communicated to the vehicle user or not. Again, there is no indication that this Systems an early Forecast for the expected route is given / can be generated.

Aus der DE 40 08 460 A1 ist ein Navigationssystem bekannt, welches mit einem Empfänger zum Empfang von Verkehrsnachrichten verbunden ist. Die Verkehrsnachrichten werden hier vom Empfänger zum Navigationssystem übertragen, wobei das Navigationssystem bei der Bestimmung der Route vom Standort zu einem Zielort die durch die Verkehrsnachrichten gekennzeichnete Belastung der Strecken berücksichtigt.From the DE 40 08 460 A1 a navigation system is known which is connected to a receiver for receiving traffic news. The traffic messages are transmitted here from the receiver to the navigation system, the navigation system taking into account the load on the routes identified by the traffic messages when determining the route from the location to a destination.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, wird dadurch eine verkehrsabhängige Navigation möglich, sofern der Kraftfahrzeugbenutzer das Navigationssystem auch aktiv in Benutzung hat. Es wird kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch (z.B. per Fuzzy-Logik) generiert wurde (da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.As can be seen from the description it becomes a traffic dependent Navigation possible, if the motor vehicle user is also active in the navigation system in use. There is no indication that this Systems an early Forecast for the expected route, which the system automatically (e.g. via fuzzy logic) (e.g. because no manual route input is done), can be generated.

Aus der DE 199 45 431 A1 ist ein Verfahren zum Anordnen von Streckeninformationen innerhalb einer Straßenkarte und Navigationsgerät bekannt, bei diesem ein Symbol für die Streckeninformation einer dem geographischen Bezugsort der Streckeninformation korrespondierenden Stelle einer Straßenkarte zugeordnet wird. Hierbei weist ein Navigationsgerät eine virtuelle Zuordnung des Inhalts der Streckeninformation in Worten zu dem Symbol auf so das der Benutzer die für ihn besonders relevante Streckeninformation sehr leicht erkennen kann und sich diese ausführlich in Worten ausgeben lassen kann.From the DE 199 45 431 A1 A method for arranging route information within a road map and navigation device are known, in which a symbol for the route information is assigned to a location on a road map corresponding to the geographical reference location of the route information. In this case, a navigation device has a virtual assignment of the content of the route information in words to the symbol, so that the user can very easily recognize the route information that is particularly relevant to him and can have it output in detail in words.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, insbesondere aus Anspruch 6, ist bei diesem Verfahren eine bewusste Zieleingabe (also aktiver Betrieb der Navigationseinrichtung) erforderlich, damit eine Route zu dem Ziel vom System ermittelt werden kann. Navigationssysteme gemäß dem Stand der Technik können nur dann eine Fahrroute berechnen, wenn diese auch über das anzufahrende Ziel informiert / programmiert worden sind. Es wird auch hier kein Hinweis gegeben, dass mittels dieses Systems eine frühzeitige Prognose für die zu erwartende Fahrtroute, welche vom System automatisch (z.B. per Fuzzy-Logik) generiert wurde (da z.B. keine manuelle Routeneingabe erfolgt ist), erzeugt werden kann.As can be seen from the description in particular from claim 6, is a deliberate in this method Destination input (i.e. active operation of the navigation device) required so that the system can determine a route to the destination. navigation systems according to the status of technology only calculate a route if this is also via the the destination to be approached has been informed / programmed. It will here, too, there was no indication that an early Forecast for the expected route, which the system automatically (e.g. via fuzzy logic) (e.g. because no manual route input is done), can be generated.

Viele Verkehrsteilnehmer sehen in diesen Systemen eine gewisse Assistenz und werden von den Verkehrsteilnehmern gerne genutzt, wenn es sich z.B. um Reiserouten handelt, die für den Fahrzeugbenutzer unbekannt sind, bzw. der Fahrzeugbenutzer mit den Routen nicht so vertraut ist. Anders hingegen sieht es aus, wenn es sich um eine alltäglich benutzte Routenführung, wie z.B. der täglichen Anfahrtsstrecke und Rückfahrtsstrecke zum / vom Arbeitsplatz handelt. In diesem Fall wird dass Navigationsgerät bzw. die Navigationsunterstützung meist nicht aktiv geschalten, da die sich täglich wiederholenden Hinweise mehr als lästig, als für hilfreich, empfunden werden.Many road users see in These systems provide a certain amount of assistance and are used by road users happy to use it, e.g. are travel routes for the vehicle user are unknown, or the vehicle user with the routes is not so is familiar. However, it looks different if it is a commonplace route guidance used, such as. the daily route and return route to / from the workplace. In this case, the navigation device or the Navigation support mostly not activated as the daily repetitive instructions more than annoying as for helpful, to be felt.

Gerade aber hier liegt ein gewisses Gefahrenpotential vor Zeitlich betrachtet, verbringt ein durchschnittlicher Kraftfahrzeugbenutzer verhältnismäßig die meiste Zeit im Fahrzeug um alltäglichen Strecke zum Arbeitsplatz zu fahren, im Vergleich zu den Strecken, die z.B. außerplanmäßig auf unbekannten Strecken zurückgelegt werden. So führt dies mehr oder minder zwangsläufig zu der Tatsache, dass ein jeder Kraftfahrzeugbenutzer zwar teure Unterstützungseinrichtungen im Fahrzeug integriert hat bzw. mit sich führt, diese jedoch für den größten Teil der Kraftfahrzeugbenutzungsdauer nicht aktiv geschalten sind.But there is a certain point here An average spends potential danger in terms of time Motor vehicle users relatively the most of the time in the vehicle around everyday route driving to work, compared to the routes that e.g. unscheduled unknown routes become. So leads this more or less inevitably to the fact that every motor vehicle user is expensive support facilities integrated in the vehicle or carries with it, but for the most part Motor vehicle service life is not activated.

So ist das Ergebnis, wie es die Praxis zeigt und durch obigen Sachverhalt auch erklärbar ist, nicht überraschend, dass ein Verkehrsteilnehmer mehr an plötzlich auftretenden alltäglichen Berufsverkehrsstaus beteiligt ist als an Urlaubsstaues, da der prozentuale Anteil an alltäglichen Streckenteilen in Kilometer und / oder Zeit einfach höher ist als der außeralltägliche Streckenanteil in Kilometer und / oder Zeit für z.B. unbekannte Urlaubsstrecken.So the result is how it is practice shows and can also be explained by the above facts, not surprising, that a road user is more concerned with suddenly occurring everyday Rush-hour traffic jams are involved in congestion as the percentage Share in everyday Route parts in kilometers and / or time is simply higher than the everyday part of the route in kilometers and / or time for e.g. unknown vacation routes.

Dieses führt mehr oder minder zu dem Ergebnis, das mit einfachen Worten so lautet, dass „immer wenn das System zur frühzeitigen Warnung benötigt gewesen wäre bzw. ein Beitrag hätte liefern können, dieses nicht aktiv geschalten war bzw. sich nicht aktiv im Einsatz befunden hat".This leads more or less to that Result, which in simple words reads that “always if the system is early Warning needed would have been or would have a contribution can deliver, this was not activated or is not actively in use has found ".

Nicht viel anders sieht es hier auch mit den Verkehrswarnsystemen auf der Basis von Rundfunkgeräten mit Verkehrsfunkdurchsagen aus. Im Regelfall werden Verkehrsmeldungen stündlich, bzw. im halbstündlichen Takt, durchgegeben. In der Praxis werden die für einen Kraftfahrzeugbenutzer relevanten Verkehrsmeldungen oftmals jedoch nicht bewusst beachtet, da die für in relevanten Meldungen in der Vielzahl von anderen Meldungen untergehen. Ebenso birgt das zeitliche Raster von 30 bis 60 Minuten ein weiteres Problem in sich, da die täglichen Anfahrtszeiten zum Arbeitsplatz meist asynchron zu den Verkehrsmeldungen verlaufen. Bei einer durchschnittlichen Fahrtzeit zum Arbeitsplatz von ca. 45 Minuten, wäre es schon mehr ein Zufall, wenn eine Warnmeldung für den Verkehrsteilnehmer zeitlich richtig so empfangen wird, dass dieser frühzeitig reagieren kann um eine alternative Ausweichstrecke benutzen zu können. Meist erfährt ein Kraftfahrzeugbenutzer über den Stau bzw. einer Behinderung erst dann, wenn dieser bereits längere Zeit im Stau steht, da der Kraftfahrzeugbenutzer dann aktiv auf die Verkehrsmeldungen achtet.The situation is not much different with traffic warning systems based on radio devices with traffic announcements. As a rule, traffic announcements are made every hour or every half hour. In practice, however, the traffic reports relevant to a motor vehicle user are often not consciously observed, since the reports relevant to those are lost in the large number of other reports. The time grid of 30 to 60 minutes also poses another problem, since the daily travel times to the work place are usually asynchronous to the traffic reports. With an average journey time to the workplace of around 45 minutes, it would be more of a coincidence if a warning message was received correctly for the road user in such a way that he could react early to be able to use an alternative route. A motor vehicle user usually only learns about the traffic jam or a disability when this has been in a traffic jam for a long time, since the motor vehicle user then actively pays attention to the traffic reports.

Um hier eine Verbesserung hinsichtlich der Übermittlung von Informationen an die Verkehrsteilnehmer

  • – Informationen so früh wie möglich bzw. nötig
  • – Informationen nur sofern relevant, damit die relevanten Informationen auch Beachtung finden
  • – Informationen auch dann, wenn die Systeme nicht bewusst aktiviert würden
wird folgende Verbesserung bzw. Ergänzung zu den bestehenden Systemen vorgeschlagen.Here is an improvement in the transmission of information to road users
  • - Information as early as possible or necessary
  • - Information only if relevant so that the relevant information is also considered
  • - Information even if the systems were not consciously activated
the following improvement or addition to the existing systems is proposed.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein vorrausschauendes Fahrerassistenzsystem bzw. Verkehrswarnsystem und / oder ein dazugehörende Verfahren, zur frühzeitigen Warnung / Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern, vorzustellen, damit der Kraftfahrzeugbenutzer möglichst frühzeitig informiert wird, falls eine Behinderung auf seiner Fahrtroute zu erwarten ist. Damit verbunden ist auch die Aufgabe, dass die Informationen möglichst gezielt (nur die Kraftfahrzeugbenutzer werden mit den entsprechenden Informationen versorgt, welche für die Kraftfahrzeugbenutzer, von der Routenführung her betrachtet, auch relevant sind) an den jeweiligen entsprechenden Kraftfahrzeugbenutzer übermittelt werden, was eine gewisse zuverlässige Prognose hinsichtlich der Fahrtroute, die der Kraftfahrzeugbenutzer befahren wird, voraussetzt. Zusätzlich ist hierfür noch eine selbstständige (sichtbare / merkbare) Aktivierung der Systeme vorgesehen, für den Fall, dass wenn der zu erwartende Routenverlauf eine Behinderung erwarten lässt, und/oder an dem zu erwartenden Routenverlauf eine Behinderung vorliegt, und die Systeme / Hilfseinrichtungen vom Benutzer nicht bewusst aktiv geschalten sind bzw. aktiv im bisher herkömmlichen Sinne genutzt werden.The object of the invention is in a predictive driver assistance system or traffic warning system and / or an associated method, for early Warning / influencing road users to introduce so the motor vehicle user if possible early will be informed if a disability is expected on his route is. Associated with this is the task that the information preferably targeted (only the motor vehicle users with the corresponding Provides information which for the motor vehicle users, viewed from the route guidance, also are relevant) to the respective corresponding motor vehicle user be what a certain reliable Prediction of the route that the motor vehicle user is driven, presupposes. additionally is for this another self-employed (visible / noticeable) activation of the systems provided, in case that if the expected route course expect a disability leaves, and / or there is a disability on the expected route, and the systems / auxiliary devices are not conscious of the user are actively switched or are actively used in the traditional sense.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der Patenansprüche 1, 2, 7, 12 und 13 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This task is performed according to the characteristics of the patent claims 1, 2, 7, 12 and 13 solved. Advantageous further developments are the subject of the dependent claims.

Auf die einzelnen Funktionsprinzipien der bereits angesprochenen Detaillösungen wird in dem nachfolgendem erfindungsgemäßem Ausführungsbeispiel nicht mehr näher eingegangen, da das jeweilige Funktionsprinzip bzw. der Inhalt der jeweiligen Schriften (auf die Eingangs aus diesem Grunde sehr umfassend Eingegangen wurde), durch den Verweis in vollem Umfang als aufgenommen gilt, bzw. als Stand der Technik betrachtet werden kann. Der Einfachheit halber werden nachfolgend z.T. nur einzelne Begriffe verwendet werden, wobei zu beachten ist, das hierbei natürlich auch die für ein System erforderlichen, umgebenden Komponenten zu verstehen bzw. inbegriffen / einzubeziehen sind. Zu Beachten ist, dass unter aktiv der Zustande zu verstehen ist, wie dieser derzeit gemäß dem Stand der Technik zu verstehen sind. Anders hingegen ist bei der Erfindung der passive Zustand zu verstehen, da der Begriff passiv eine andere Bedeutung einnimmt / gewinnt. Es existieren quasi drei Zustände: „Aktiv", „Passiv" (= default-mäßiger Zustand) & „Aus" (= deaktiviert).On the individual operating principles The detailed solutions already mentioned are described in the following inventive embodiment no more closer received because the respective functional principle or the content of the respective writings (on the input for this very comprehensive Was received) by the reference in full as included applies, or can be regarded as the state of the art. The simplicity for the sake of success only individual terms are used, It should be noted that this also applies to a system to understand or include the necessary surrounding components / are to be included. It should be noted that under active the status it is to be understood how this is currently to be understood in accordance with the prior art are. In contrast, the passive state is different in the invention to understand, because the term passive has a different meaning / wins. There are quasi three states: "Active", "Passive" (= default state) & "Off" (= deactivated).

Der Deutlichkeit halber sei hier noch mal erwähnt, dass es bei dieser Erfindung nicht darum geht, einen Stau zu prognostizieren bzw. vorherzusagen, sondern es bei dieser Erfindung vielmehr darum geht, dass auf Basis der Informationen und Möglichkeiten, welche durch den jetzigen Stand der Technik an Systemen und Einrichtungen geschaffen wurden bzw. generiert werden können, diese so zu verbessern bzw. anzuwenden / einzusetzen, dass dadurch eine gezielte effektive frühzeitige Verkehrwarnung bzw. Beeinflussung der Verkehrsteilnehmer erreicht wird bzw. dahingehend erfolgt, wobei es gilt bzw. das Ziel ist, den Verkehrsteilnehmer möglichst effektiv (nur) mit für Ihn relevanten Informationen zu versorgen, welche die für Ihn relevante Fahrtroute, die auch prognostiziert sein kann – da keine Fahrtroute eingegeben wurde, betrifft.For the sake of clarity, be here mentioned again that this invention is not about predicting a traffic jam or to predict, but rather this invention is about that based on the information and opportunities provided by the current state of the art in systems and equipment were or can be generated to improve or apply / use them in such a way that a targeted effective early Traffic warning or influencing road users is achieved or to that effect, where it applies or is the destination, the road user preferably effective (only) with for To provide him with relevant information that is relevant to him Route, which can also be forecast - because no route has been entered was concerned.

Unter der effektiven Übermittlung von Informationen an die Verkehrsteilnehmer ist folgendes zu verstehen:

  • – Informationen so früh wie möglich bzw. nötig
  • – Informationen nur sofern relevant, damit die relevanten Informationen auch Beachtung finden
  • – Informationen auch dann, wenn die Systeme nicht bewusst aktiviert wurden (keine Zielvorgabe vorliegt / eingegeben wurde)
  • – Informationen auf Basis einer vom System selbstständigen prognostizierten Route, sofern keine (auch keine) Fahrtroute eingegeben wurde.
The effective transmission of information to road users means the following:
  • - Information as early as possible or necessary
  • - Information only if relevant so that the relevant information is also considered
  • - Information even if the systems were not consciously activated (no target exists / was entered)
  • - Information based on a route predicted independently by the system, provided that no (also no) route has been entered.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Zuhilfenahme der 1 und 4 näher erläutert werden. Es sei bemerkt, dass der Einfachheit halber in den Figuren nur der Begriff GPS- Navigations-System verwendet wird. Unter diesem Begriff sind selbstverständlich ebenso Systeme zu verstehen, welche eine ähnliche oder andere Namensbezeichnung aufweisen, jedoch ebenso zur Positionsbestimmung verwendet werden können, bzw. die dafür entsprechenden Informationen liefern / bereitstellen.The invention is intended to be explained below using an exemplary embodiment with the aid of 1 and 4 are explained in more detail. It should be noted that for the sake of simplicity, only the term GPS navigation system is used in the figures. This term is of course also to be understood as meaning systems which have a similar or different name, but which can also be used to determine the position, or which supply / provide the corresponding information.

Ebenso ist es als selbstverständlich zu betrachten, dass Punkte bzw. Gedanken die in einer Figur bzw. dessen Erläuterungen erörtert sind, auch auf andere Figuren anzuwenden sind bzw. zutreffen können.Likewise, it is taken for granted consider that points or thoughts in a figure or its Explanations discussed are also applicable to other figures or can apply.

Es zeigenShow it

1: Eine prinzipielle Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 1 : A basic representation of the device according to the invention.

2: Einen prinzipiellen möglichen „Kartenausschnitt", mit einer begrenzten Anzahl von Verbindungsstraßen, welche die Fahrtmöglichkeiten vom „Start" zum „Ziel" darstellen. 2 : A possible "map section" with a limited number of connecting roads, which represent the travel options from "start" to "destination".

3: Ein prinzipiell mögliches Ablaufschema der Informationsbewertung / Informationsverarbeitung beim Empfang von GPS-Signalen (mehr aus Sieht des GPS-/Navigations-Systems). 3 : A basically possible flow chart of information evaluation / information processing Processing when receiving GPS signals (more looks from the GPS / navigation system).

4: Ein prinzipiell mögliches Ablaufschema der Informationsbewertung / Informationsverarbeitung beim Empfang einer Verkehrsnachricht (mehr aus Sieht des Verkehrsfunkempfängers). 4 : A basically possible flow chart of the information evaluation / information processing when receiving a traffic message (more looks from the traffic radio receiver).

1 zeigt eine prinzipielle Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung (1). Die Vorrichtung besteht im wesentlichem, aus einem GPS-Empfänger (4), eine Verkehrsfunkempfänger / -decoder (5), einer Ausgabeeinheit, welche akustisch (3.2) oder visuell / graphisch / optisch (3.1) erfolgen kann, sowie einem μP (2) bzw. einer Recheneinheit (2) mit den dazugehörenden Speichermedien (2.1) – (2.3). 1 shows a basic representation of the device according to the invention ( 1 ). The device essentially consists of a GPS receiver ( 4 ), a traffic radio receiver / decoder ( 5 ), an output unit which is acoustically ( 3.2 ) or visual / graphic / optical ( 3.1 ) and a μP ( 2 ) or an arithmetic unit ( 2 ) with the associated storage media ( 2.1 ) - ( 2.3 ).

Das GPS-System bzw. der GPS-Empfänger mit den dazugehörenden unterstützenden Einrichtungen, ermöglicht eine ganztägige, räumlich wie zeitliche exakte Positionsbestimmung Mittels des GPS-Empfängers (4) bzw. des Positionsbestimmungsgerätes (4) hat man somit die Möglichkeit eine Bestimmung des aktuellen Aufenthaltsortes des Fahrzeuges durchzuführen / zu ermitteln. Der GPS-Empfänger kann sowohl als fester Bestandteil in der Vorrichtung (1) integriert sein, wie auch in einer anderen Komponente, wie z.B. Navigationsvorrichtung, untergebracht sein und datentechnisch mit der Vorrichtung (1) in Verbindung stehen.The GPS system or the GPS receiver with the associated supporting facilities enables an all-day, spatially and temporally exact position determination by means of the GPS receiver ( 4 ) or the positioning device ( 4 ) you have the possibility to determine / determine the current location of the vehicle. The GPS receiver can be an integral part of the device ( 1 ) be integrated, as well as housed in another component, such as a navigation device, and in terms of data technology with the device ( 1 ) stay in contact.

Der Verkehrsfunkempfänger (5) Verkehrsfunkdecoder (5) empfängt die Verkehrszustandsinformationen / Verkehrsstörungsmeldungen bzw. Verkehrsinforrnationen. Hierbei begrenzt sich der Empfänger nicht nur auf eine Informationsquelle, sondern sucht/scannt nach weiteren verfügbaren Verkehrsfunksendern, weiche Informationen übertragen könnten (z.B. mit RDS-Erkennungszeichen – Radio-Daten-Signal – eines TMC – Traffic-Message-Channel). Die empfangenen Informationen können hierbei sowohl im Klartext (menschenverständlicher Form) als auch (und / oder) in codierter Art (maschinenverständlicher Form) übertragen / empfangen werden. Hierbei sind verschiedene Cadierverfahren wie auch eine unterschiedliche Art der codierten Information (Art der Störung; Ort der Störung; Umfang der Störung; usw.) möglich. Zum Beispiel werden gemäß RDS/TMC den Verkehrsinformationen Ortsangaben in 6 Bit kodierter Form übermittelt.The traffic radio receiver ( 5 ) Traffic radio decoder ( 5 ) receives the traffic status information / traffic disruption reports or traffic information. Here, the receiver is not limited to just one source of information, but searches / scans for other available traffic radio stations that could transmit information (eg with RDS identification marks - radio data signal - of a TMC - traffic message channel). The information received can be transmitted / received in plain text (human-understandable form) and (and / or) in a coded manner (machine-understandable form). Various cadding methods and a different type of coded information (type of fault; location of the fault; extent of the fault; etc.) are possible. For example, according to RDS / TMC, traffic information is transmitted in 6-bit coded form.

Die Ausgabe der relevanten Benutzerinformationen / Verkehrsstörungshinweise erfolgt mittels der Ausgabeeinheit, welche akustisch (3.2), z.B. über Lautsprecher bzw. via der Fahrzeugakustikanlage, und/oder visuell / graphisch / optisch (3.1), mittels einem Anzeigefeld / Display, erfolgen kann. Sinnvollerweise ist der optischen Schnittstelle / Ausgabeeinheit / Display (3.1) ein Eingabefeld (Tasten / Touch-Sereen) und/oder ein Spracherkennungsmodul beigefügt, damit eine „bidirektionale Kommunikation" mit dem System möglich ist. Der Verkehrsfunkdecoder kann sowohl als fester Bestandteil in der Vorrichtung (1) integriert sein, wie auch in einer anderen Komponente, wie z.B. Autoradio, untergebracht sein und datentechnisch mit der Vorrichtung (1) in Verbindung stehen.The relevant user information / traffic disruption information is output using the output unit, which is acoustically ( 3.2 ), e.g. via loudspeaker or via the vehicle acoustic system, and / or visually / graphically / optically ( 3.1 ), by means of a display field / display. The optical interface / output unit / display ( 3.1 ) an input field (buttons / touch sereen) and / or a speech recognition module is added so that "bidirectional communication" with the system is possible. The traffic radio decoder can be used as an integral part of the device ( 1 ) be integrated, as well as housed in another component, such as a car radio, and in terms of data technology with the device ( 1 ) stay in contact.

Der μP (2) bzw. die Recheneinheit (2) mit den dazugehörenden Speichermedien (2.1) bis (2.3) bildet das Herzstück der Vorrichtung. Der μP / die Recheneinheit (2) verarbeiten und bewerten alle eingehenden bzw. im System / in der Vorrichtung bereits gesammelten / gespeicherten Daten / Informationen. In der Recheneinheit (2) werden die Bewertungen und Prognosen bezüglich der möglichen (incl. der abweichenden) Fahrtroute erstellt, wenn vom Fahrzeugbenutzer keine Routenangaben bzgl. der momentanen (z.B. alltäglichen Fahrt zum Arbeitsplatz) Fahrtroute eingegeben wurde, da diese Fahrtroute dem Fahrzeugbenutzer bestens bekannt ist. Es werden hier die Bewertungen und Prognosen also auch dann erstellt, wenn der Fahrzeugbenutzer das Navigationssystem und/oder das Verkehrswarnsystem nicht aktiv in Betrieb hat, um den Fahrzeugbenutzer frühzeitig auf eine evtl. mögliche Verkehrsstörung aufmerksam machen zu können. Damit werden bzw. können Situationen vermieden werden, dass ein Fahrzeugbenutzer trotz kostenaufwendigen Assistentssystemen im Fahrzeug, in Stausituationen / Verkehrsbehinderungen gelangt, welche durch frühzeitige Information vermeidbar gewesen wären. Ähnlich verhält es sich mit der Filterung / Aufbereitung bzw. Weiterleitung / zur Verfügungsstellung den zu einer Verkehrstörung ausgesendeten Verkehrsinformationen. Diese werden vom Fahrzeugbenutzer oftmals zu spät (wegen 30 minütigem Sendezyklus) wahrgenommen oder überhaupt nicht wahrgenommen, da die für den Fahrzeugbenutzer relevanten Informationen in der Vielzahl der für den Fahrzeugbenutzer nichtrelevanten Informationen „untergehen", bzw. die nicht erforderliche notwendige Beachtung finden. Auch hier wird durch die Bewertung der Informationen und Erstellung / Berücksichtigung der Prognosen hinsichtlich des möglichen Routenverlaufs, also auch dann, wenn der Fahrzeugbenutzer das Navigationssystem und/oder das Verkehrswarnsystem nicht aktiv in Betrieb hat, eine bessere Verfügbarkeit erzielt, indem mittels Filterung / Ausbereitung bzw. Weiterleitung / zur Verfügungsstellung an den Fahrzeugbenutzer, den zu einer Verkehrstörung ausgesendeten Verkehrsinformationen, nur für den Fahrzeugbenutzer bzw. dessen Streckenverlauf relevanten Informationen weitergeleitet werden, und die nichtrelevanten Informationen unterdrückt / ausgefiltert werden. Durch die Prognose des zu erwartenden Fahrtroutenverlaufes können dem Fahrzeugbenutzer auch zeitlich zurückliegende Informationen „zugänglich" gemacht / mitgeteilt werden, welche vom System empfangen und gespeichert (auch bereits die während vor des Fahrtbeginns) wurden. Dieses erfolgt in einfachster Weise dadurch, indem mittels eines Abgleichs des prognostizierten zu erwartenden Streckenverlaufes mit den auf dieser Strecke evtl. vorliegenden (incl. der gespeicherten) Verkehrsstörungen, eine vorrausschauende Beurteilung durchgeführt wird, und im Falle von einer Störung für den prognostizierten Routenverlauf dem Fahrzeugbenutzer eine Warnung oder eine kürzlich empfangene und gespeicherte bzw. eine vom System generierte Information zugänglich / zugespielt wird. Somit ist eine kürzere (unabhängige) als die senderseitige 30 minütige Informationszykluszeit möglich, die auf eine individuelle vorrausprognostizierte Fahrtroute zugeschnitten sein kann / ist. Für die Erstellung des prognostizierten Routenverlaufs kann der μP / die Recheneinheit (2) auf Methoden der Fuzzy-Logik zurückgreifen / ausbauen.The μP ( 2 ) or the computing unit ( 2 ) with the associated storage media ( 2.1 ) to ( 2.3 ) forms the heart of the device. The μP / the computing unit ( 2 ) process and evaluate all incoming data / information or data / information already collected / stored in the system / device. In the computing unit ( 2 ), the evaluations and forecasts regarding the possible (including the deviating) route are created if the vehicle user has not entered any route information regarding the current route (e.g. everyday trip to work), as this route is well known to the vehicle user. The evaluations and forecasts are therefore also created here if the vehicle user is not actively operating the navigation system and / or the traffic warning system in order to be able to draw the vehicle user's attention early to a possible traffic disruption. In this way, situations can be avoided that a vehicle user, despite costly assistance systems in the vehicle, can end up in traffic jams / traffic obstructions that could have been avoided by providing information at an early stage. The situation is similar with the filtering / processing or forwarding / making available the traffic information sent out for a traffic disruption. These are often perceived too late by the vehicle user (due to a 30-minute transmission cycle) or are not perceived at all, since the information relevant to the vehicle user “disappears” in the multitude of information that is irrelevant to the vehicle user, or receives the unnecessary necessary attention. Again By evaluating the information and creating / taking into account the forecasts regarding the possible route, i.e. even if the vehicle user is not actively operating the navigation system and / or the traffic warning system, better availability is achieved by means of filtering / preparation or forwarding / to make available to the vehicle user, the traffic information sent out for a traffic disruption is forwarded only to information relevant to the vehicle user or his route, and the non-relevant information is suppressed / filtered out By forecasting the expected route of the route, the vehicle user can also be made / informed of past information that was received and saved by the system (even those that were received before the start of the journey). This is done in the simplest way by carrying out a predictive assessment by comparing the predicted expected route with the traffic disturbances that may be present on this route (including the stored ones) and, in the event of a malfunction for the predicted route, the vehicle user receives a warning or a recently received and stored information or information generated by the system. This is a shorter (independent) than the transmitter side 30 minute information cycle time possible, which can / is tailored to an individually predicted route. To create the predicted route, the μP / the computing unit ( 2 ) use / expand methods of fuzzy logic.

In dem Speicher / Fahrtroutenspeicher (2.1) werden alle von der Vorrichtung (1) erkannten Fahrtrouten abgelegt, damit vom System leichter eine Prognose erstellt werden kann, ob es sich bei einer aktuell gefahrenen Fahrtroute (ohne aktiver Zieleingabe), um eine bekannte alltägliche Fahrtroute handelt bzw. handeln wird, oder ob es sich um eine seltenere oder unbekannte Streckenführung handelt. Um so bekannter hierbei ein Streckenverlauf ist, bzw. öfter ein Streckenverlauf bereits gefahren wurde, um so präziser wie auch entfernungsmäßig weit vorausschauender lässt sich eine Prognose erstellen, wie die gerade gefahrene Fahrtroute sein wird.In the memory / route memory ( 2.1 ) are all from the device ( 1 ) recognized routes, so that the system can more easily create a forecast as to whether the route currently being driven (without active destination entry) is or will be a known everyday route, or whether it is a rarer or unknown route is. The more familiar a route is, or the more often a route has already been traveled, the more precisely as well as far ahead can be predicted how the route just traveled will be.

In dem Speicher / Verkehrsnachrichtenspeicher (2.2) werden alle von der Vorrichtung (1) erkannten Verkehrsinformationen für eine bestimmte Zeitdauer abgelegt, damit vom System / von der Vorrichtung (1) leichter eine Prognose erstellt werden kann, ob bei einer aktuell gefahrenen / prognostizierten Fahrtroute (ohne aktiver Zieleingabe) eine Störung bzw. Behinderung zu erwarten ist oder nicht, um somit frühzeitig eine Warnung für den Fahrzeugführer generieren zu können. Hierbei kann zum leichteren Speichern wie auch zum Bearbeiten der Informationen eine Wandlung / Konvertierung der Informationen, die in einem „menschenverständlichen" Format vorliegen, in ein „maschinenverständliches" Format, von Nutzen, bzw. erforderlich, sein. Ebenso ist es in umgekehrter Weise, wenn vom Speicher Informationen, die vorzugsweise in einem „maschinenverständlichem" Format gespeichert sind, dass eine Wandlung / Konvertierung in ein „menschenverständliches" Format, von Nutzen, bzw. erforderlich, sein. Hierzu können Spracherkennungssysteme, wie auch, Sprachgeneratoren / Sprachsynthesizer zum Einsatz kommen.In the memory / traffic news memory ( 2.2 ) are all from the device ( 1 ) recognized traffic information is stored for a certain period of time so that the system / device ( 1 ) it is easier to make a forecast as to whether or not a disruption or disability can be expected for a currently driven / forecast route (without active destination entry) in order to be able to generate an early warning for the driver. In this case, for easier storage and also for processing the information, a conversion / conversion of the information which is present in a "human-understandable" format into a "machine-understandable" format can be useful or necessary. It is also the other way round if the storage information, which is preferably stored in a "machine-understandable" format, is useful or necessary for a conversion / conversion into a "human-understandable" format. For this purpose, speech recognition systems as well as speech generators / speech synthesizers can be used.

In dem Speicher / „Kanenmaterialspeicher" (2.3) sind alle der Vorrichtung (1) aktuell vorliegenden Straßenkarten abgelegt, damit vom System / von der Vorrichtung (1) eine Prognose bzgl. der möglichen Streckenverläufe erstellt werden kann. Bei dem Speichermedium (2.3) kann es sich um eine CD-Rom handeln oder einen programmierbaren Speicher / Speicherbaustein. Besonders bei letzteren kann, um eine gewisse Aktualität der „Straßenkarten" zu erreichen, bzw. gewährleistet zu haben, dass System kurzfristig mit dem aktuellen „GPS-Kartenmaterial" programmiert / aktualisiert werden, indem dieses kurzfristig bei Bedarf, online von einem Provider abgeholt und somit aktualisiert werden kann. Dieses ist insbesondere dann von Vorteil, wenn man das Navigationssystem nur selten benötigt, und für den Fall, dass man es benötigt, feststellen müsste, dass sieh der Streckenverlauf infolge eines neuen Straßenbaus „schneller" aktualisiert hat (hätte), wie dass im System vorhandene „Kartenmaterial" vom Fahrzeugbenutzer aktualisiert wurde.In the store / "Kanen material store" ( 2.3 ) are all of the device ( 1 ) current road maps are stored so that the system / device ( 1 ) a prognosis can be made regarding the possible routes. With the storage medium ( 2.3 ) it can be a CD-Rom or a programmable memory / memory chip. Especially in the case of the latter, in order to ensure that the "road maps" are up to date, or to have ensured that the system can be programmed / updated with the current "GPS map material" at short notice by being picked up online by a provider at short notice if required can thus be updated. This is particularly advantageous if the navigation system is only rarely needed, and if you needed it, you would have to determine that the route had (had) updated "faster" as a result of a new road construction, like that in the system "Map material" has been updated by the vehicle user.

2 zeigt einen prinzipiellen möglichen „Kartenausschnitt", mit einer begrenzten Anzahl von Verbindungsstraßen, welche die Fahrtmöglichkeiten der Reiserouten vom „Start" zum „Ziel" darstellen. Hierbei sind drei unterschiedliche Straßentypen dargestellt bzw. in der Betrachtungsweise bzw. zum besseren Verständnis zu berücksichtigen. Bei den „dünnen" dargestellten Straßentypen (z.B. D zu H oder D zu E) handelt es sich um beispielsweise um Straßen der Kategorie „Landstraßen", auf diesen im Regelfall die niedrigste Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht wird, da diese im Regelfall auch durch Ortschaften führen, sowie von der Straßenführung viele Kurvenverläufe aufweisen. Bei den „mittleren" dargestellten Straßentypen (z.B. A zu C oder B zu E) handelt es sich beispielsweise um Straßen der Kategorie „Bundesstraßen", auf diesen im Regelfall mittlere Durchschnittsgeschwindigkeiten erreicht werden, da diese im Regelfall durch wenigere Ortschaften führen, da diese vielfach mittels Umgehungsstraßen daran vorbeigeleitet werden, sowie von der Straßenführung wenigere Kurvenverläufe gegenüber Landstraßen aufweisen. Bei den „dicken" dargestellten Straßentypen (z.B. C zu Ziel) handelt es sich beispielsweise um Straßen der Kategorie „Autobahnen", auf diesen im Regelfall die höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten erreicht werden, da diese im Regelfall nicht durch Ortschaften / Städte führen, sowie von der Straßenführung meist geradlinig verlaufen. 2 shows a possible "map section" with a limited number of connecting roads, which represent the travel options of the travel routes from "start" to "destination". Here three different types of roads are shown or must be taken into account in the way of viewing or for better understanding The "thin" road types shown (e.g. D to H or D to E) are, for example, roads of the "Country Roads" category, on which the lowest average speed is usually achieved, since these generally also lead through towns and cities the road layout has many curves. The "medium" road types shown (eg A to C or B to E) are, for example, roads of the "federal highways" category, on which average average speeds are generally achieved, since these are generally due to fewer Localities lead, as these many be bypassed by bypasses and have fewer curves compared to country roads from the road layout. The "thick" road types shown (e.g. C to destination) are, for example, roads of the "highways" category, on which the highest average speeds are usually achieved, since these generally do not lead through towns / cities, as well as the road layout mostly run in a straight line.

Betrachtet man das Beispiel, dass ein Kraftfahrzeugbenutzer eine tägliche Strecke vom Startpunkt zum Arbeitsplatz (Ziel) pendelt, so kann es durchaus Sinn machen, dass der Fahrzeugbenutzer die Strecke von „Start" über „A" nach „C" zum „Ziel" benutzt, welche entfernugsmäßig zwar nicht die kürzeste Verbindung darstellt, jedoch zeitmäßig die schnellste Verbindung ist, da diese nicht durch ein Zentrum einer Stadt führt. Die anderen dargestelhen möglichen Fahrtstrecken, sind entfernungsmäßig z.T. kürzer, wie dieses besonders gut bei der Strecke von „Start" über „A" nach „B" und „E" zum „Ziel", gegenüber der zuvor aufgeführten Strecke, ersichtlich ist, was jedoch nicht zwangsläufig bedeutet, dass diese Steckenführung zeitlich betrachtet auch die schnellste ist, da diese Streckenführung am Ziel direkt durch ein Stadtzentrum führt.Looking at the example that a motor vehicle user a daily The route from the starting point to the work station (destination) commutes, so can it makes perfect sense that the vehicle user uses the route from "start" via "A" to "C" to the "destination", which in terms of distance not the shortest Connection represents the fastest connection in terms of time is because it doesn't go through a city center. The other possible representations Distances, some are distant shorter, like This is particularly good for the route from "Start" via "A" to "B" and "E" to the "Destination", opposite the previously listed Distance, can be seen, but this does not necessarily mean that this route guidance is also the fastest in terms of time, since this route runs on Destination leads straight through a city center.

Die dritte Variante, welche von „Start" über „D" nach „E" zum „Ziel" führt, mag immer dann von Bedeutung sein bzw. zur Bedeutung gelangen, wenn die zuvor genannten Strecken, prinzipiell infolge einer permanent hohen Verkehrsbelastung (zu einer bestimmten Tageszeit), oder infolge einer „Urlaubsroute", speziell während der Urlaubszeit, oder infolge einer Behinderung / einer Sperrung, als Ausweichstrecke dienen kann.The third variant, which leads from "Start" via "D" to "E" to the "destination", may always be of importance or become important if the routes mentioned above, in principle due to a permanently high traffic load (to a certain time of day) or as a "vacation route", especially during the vacation time, or as a result of a disability / blocking, can serve as an alternative route.

Ausgehend vom Beispiel, dass ein Fahrzeugbenutzer zwischen einer täglichen Strecke vom Startpunkt zum Arbeitsplatz (Ziel) pendelt, welche von „Start" über „A" nach „C" zum „Ziel" führt, wird dieser wegen des Bekanntheitsgrades der Strecke, im Regelfall keine Navigationshilfe aktiv haben. Bewegt sich der Fahrzeugbenutzer auf dem Streckenabschnitt von „A" nach „B", so wäre es für den Fahrzeugbenutzer von Bedeutung, wenn dieser für den Fall; dass zwischen „B" nach „C" oder „C" zum „Ziel" eine Behinderung vorliegt, dieses frühestmöglichst, am idealsten bei „B (–1)", mitgeteilt bekommen würde, damit der Fahrzeugbenutzer frühzeitig reagieren kann, und eine Ausweichstrecke benutzen kann. Eine entsprechende Warnung bzw. Informationsbereitstellung bei „B (+1)", oder erst dann wenn der Fahrzeugbenutzer bereits im Stau steht, wäre hingegen ungünstiger. Das selbe trifft natürlich auch auf den Fall zu, dass auf dem Streckenabschnitt zwischen „A" und „B" eine Behinderung vorliegt. In diesem Fall wäre es am idealsten, wenn dem Fahrzeugbenutzer diese Information bereits beim Star des Fahrzeuges mitgeteilt würde, damit sich der Fahrzeugbenutzer frühzeitig für die alternative Ausweichstrecke, weiche über „D" nach „E" zum „Ziel" führt, entscheiden kann.Based on the example that a Vehicle users between a daily route from the starting point commutes to work (destination), which leads from "Start" via "A" to "C" to the "destination", this is because of the Awareness of the route, usually no navigation aid have active. The vehicle user moves on the route section from "A" after "B", that would be it for the vehicle user of importance, if this for the case; that between "B" after "C" or "C" to the "target" one Disability exists, this as early as possible on most ideal at “B (-1)", would be notified so that the vehicle user early can react and can use an alternative route. A corresponding Warning or provision of information at "B (+1)", or only when the vehicle user is already in a traffic jam, however, would be less favorable. The same of course applies also in the event that on the section of the route between "A" and "B" Disability exists. In this case, it would be most ideal if that Vehicle users already have this information when the vehicle starts would be told so that the vehicle user early on for the alternative alternative route, switch over "D" to "E" to "target" leads, decide can.

Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung (1) wird eine frühzeitige (zeitlich optimal platzierte) Informationsmitteilung der relevanten Störungsmitteilungen an den Fahrzeugbenutzer ermöglicht, was bislang infolge der nichtsynchronen Vorgänge (Startzeitpunkt ungleich Zeitpunkt der Verkehrsinformationsaussendung), bzw. des nichtbekannten Fahrtroutenverlaufes (Navigationssystem im Regelfall bei bekannten Routenverläufen nicht aktiv bzw. ohne Zielangabe) nicht möglich war.The device according to the invention ( 1 ) an early (optimally placed in time) information notification of the relevant malfunction notifications to the vehicle user is made possible, which so far is due to the non-synchronous processes (start time not the time of the traffic information transmission), or the unknown route route (navigation system generally not active with known route courses or without destination information ) was not possible.

3 zeigt ein prinzipielles mögliches Ablaufschema der Informationsbewertung / Informationsverarbeitung bei Empfang von „GPS-Signalen" aus Sicht des GPS- / Navigations-Systems. 3 shows a basic possible flow chart of information evaluation / information processing upon receipt of "GPS signals" from the perspective of the GPS / navigation system.

Zu Fahrtbeginn (A1) bzw. beim Start (A1) wird vom System ein Vergleich (V1) durchgeführt, ob vom Fahrzeugbenutzer ein Fahrtziel zur Routenbestimmung eingegeben wurde. Wurde ein Fahrtziel eingegeben, so ist das Ziel eindeutig definiert bzw. dem System bekantgemacht worden. Wurde hingegen vom Fahrzeugbenutzer kein Ziel eingegeben, so versucht das System selbstständig eine mögliche bzw. wahrscheinliche Fahrtroute zu bestimmen. Ein Hinweis darauf, ob es sich wahrscheinlich um eine alltäglich wiederkehrende Fahrtstrecke handeln wird, kann aufgrund des Vergleichs (V2) der Startzeit / des Fahrtbeginns abgeleitet werden. Handelt es sich um eine Startzeit, die der Startzeit der anderen / vorrausgegangenen Wochentage entspricht, so kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass es sieh bei der momentanen Fahrt, welche eine vergleichbare / ähnliche Startzeit aufweist, es sich um eine alltägliche zyklische wiederkehrende Fahrt zur Arbeitsstelle handeln wird. In diesem Fall ist eine Warnung hinsichtlich einer zu erwartenden Störung bereits direkt / unmittelbar bei Fahrtbeginn möglich. Weicht die Startzeit / der Fahrtbeginn von den sonst üblichen bzw. bekannten / vergleichbaren Startzeiten ab, so muss von einer abweichenden Fahrtroute ausgegangen werden, wobei vorn System die möglich in Betracht zu ziehenden Strecken (A2) in der Prognose berücksichtigt bzw. miteinbezogen werden. Während der Fahrt wird vom System / der Vorrichtung (1) ständig mit Hilfe der momentanen Positionsbestimmung durch das GPS-/ Navigations-System bewertet und verglichen (V3), ob die momentan aktuell befahrene Route / Strecke dem System bekannt ist oder nicht. Weicht die momentan gefahrene Routenführung von der sonst üblichen bzw. bekannten Routenführung ab (V3), so wird dieses vom System / der Vorrichtung (1) erkannt, wobei vom System als Reaktion darauf, die möglich in Betracht zu ziehenden Strecken (A3) in der Prognose berücksichtigt bzw. miteinbezogen werden. Weicht hingegen die momentan gefahrene Routenführung von der sonst üblichen bzw. bekannten Routenführung nicht ab (V3), so wird das Ziel bzw. die Fahrtroute vom System 1 der Vorrichtung (1) als definiert bzw. als bekannt bewertet.At the start of the journey (A1) or at the start (A1), the system carries out a comparison (V1) as to whether the vehicle user has entered a destination to determine the route. If a destination has been entered, the destination has been clearly defined or made known to the system. If, on the other hand, the vehicle user has not entered a destination, the system automatically tries to determine a possible or probable route. An indication of whether it is likely to be a recurring route can be derived from the comparison (V2) of the start time / start of the journey. If it is a start time that corresponds to the start time of the other / previous days of the week, it can be assumed with a certain probability that the current trip, which has a comparable / similar start time, is an everyday cyclical recurring one Trip to work will act. In this case, a warning regarding an expected malfunction is possible directly / immediately at the start of the journey. If the start time / the start of the journey differs from the usual or known / comparable start times, a different route must be assumed, whereby the system considers the possible routes (A2) to be taken into account in the forecast. The system / device ( 1 ) constantly evaluated with the help of the current position determination by the GPS / navigation system and compared (V3) whether the currently currently traveled route / route is known to the system or not. If the current route guidance differs from the otherwise usual or known route guidance (V3), this is carried out by the system / device ( 1 ), whereby the system responds to the possible routes to be considered (A3) in the forecast or takes them into account. If, on the other hand, the route currently being driven does not deviate from the otherwise usual or known route guidance (V3), the destination or the route will be determined by the system 1 the device ( 1 ) as defined or as known.

Aufgrund des bekannten Routenverlaufs (von V1 / V3), bzw. der möglichen in Betracht zu ziehenden Strecken (A3), kann vorn System / der Vorrichtung (1) ermittelt werden (V4), ob auf der prognostizierten Fahrtroute, wie auch auf den zusätzlich möglichen in Betracht zu ziehenden Strecken, eine Störung / Verkehrsbeeinflussung vorliegt. Hierfür ist die Einbeziehung der gesammelten / empfangenen und gespeicherten Verkehrsinformationen (A8) erforderlich. Aus der Auswahl der relevanten Daten / Informationen, für die prognostizierte Routenführung, wird eine selektive Benachrichtigung / Infvrmationsbereitstellung, für den Kraftfahrzeugbenutzer mit den für Ihn relevanten Daten, bzw. der entsprechenden Strecke betreffend, ermöglicht. Die Einbeziehung der gesammelten / empfangenen und gespeicherten Verkehrsinformationen (A8) wird dadurch ermöglicht, indem im System / der Vorrichtung (1) quasi im „Hintergrund" mittels des Verkehrsfunk-Empfängers / – Decoders ständig nach Verkehrsinformationen gesucht / gescannt wird. Werden vom System / der Vorrichtung (1) Verkehrsnachrichten erkannt (V6), so werden diese für eine bestimmte Zeitdauer gespeichert (A8), um so z.B. beim Fahrzeugstart sofort und/oder zeitlich folgend für Bewertungen (V4) zur Verfügung gestellt werden können bzw. zur Verfügung stehen. Für den Fall, dass das System anhand der vorliegenden Verkehrsinformationen und der prognostizierten bzw. programmierten Fahrtroute eine Störung (V4) ermittelt, wird eine Störmeldung (A4) generiert und dem Fahrzeugbenutzer mitgeteilt. Für den Fall, dass die empfangenen / verarbeiteten Informationen / Verkehrsinformationen in einem digitalem / „maschinenverständlichem" Format vorliegen, werden diese für die akustische Ausgabe in ein analoges / „menschenverständliches" Format, z.B. mittels eines Sprachsynthesizers, gewandelt / konvertiert.Due to the known route (from V1 / V3) and the possible routes to be considered (A3), the system / device ( 1 ) are determined (V4) whether there is a disruption / traffic influence on the forecast route, as well as on the additionally possible routes to be considered. This requires the inclusion of the collected / received and stored traffic information (A8). From the selection of the relevant data / information for the predicted route guidance, a selective notification / provision of information is made possible for the motor vehicle user with the data relevant to him or the corresponding route. The inclusion of the collected / received and stored traffic information (A8) is made possible by the fact that in the system / device ( 1 ) traffic information receiver / decoder is constantly searched for / scanned in the "background" by the traffic radio receiver / decoder. The system / device ( 1 ) If traffic reports are recognized (V6), they are saved for a certain period of time (A8), so that they can be made available for evaluations (V4) immediately and / or in time, for example when the vehicle starts. In the event that the system determines a fault (V4) on the basis of the available traffic information and the forecast or programmed route, a fault message (A4) is generated and communicated to the vehicle user. In case that If the received / processed information / traffic information is in a digital / "machine-understandable" format, it is converted / converted for the acoustic output into an analog / "human-understandable" format, for example by means of a speech synthesizer.

Das System geht hierbei vom „passiven" Zustand in den aktiven Betriebszustand über, sofern dieses nicht schon im aktiven Betriebszustand war. Weiterhin wird automatisch / selbstständig eine Ersatzroute (A5) vom System ermittelt und dem Fahrzeugbenutzer mitgeteilt. Daraufhin wird, wie auch wenn keine Verkehrsstörung vorgelegen hätte, mittels eines weiteren Vergleichs (VS) ermittelt, ob die Entfernung zum Ziel noch groß ist, bzw. ob auf der verbleibenden Strecke noch mit einer Störung zu rechnen ist. Abhängig von diesem Ergebnis bleibt das System weiterhin aktiv oder „passiv" Einsatzbereit, indem es die Routenüberwachung weiterhin vornimmt, oder nimmt einen aktiv passiven Zustand ein, indem es das Ende der Fahrt (A6) durch das Erreichen vom Fahrziel erkennt.The system proceeds from the "passive" State into the active operating state, if this is not already the case was in the active operating state. Furthermore, an automatic / independent Replacement route (A5) determined by the system and communicated to the vehicle user. Then, as if there had been no traffic disruption, means Another comparison (VS) determines whether the distance to the Goal is still big or whether a disturbance can still be expected on the remaining route is. Dependent from this result the system remains active or "passive" Ready to go by continuing to monitor the route or assumes an actively passive state by marking the end of the Drive (A6) detected by reaching the destination.

4 zeigt ein prinzipielles mögliches Ablaufschema der Informationsbewertung / Informationsverarbeitung bei Empfang von „Verkehrsnachrichten" aus Sicht des „Verkehrsfunk-Empfängers / -Decoders". 4 shows a basic possible flowchart of information evaluation / information processing when receiving "traffic news" from the perspective of the "traffic radio receiver / decoder".

Zu Fahrtbeginn (A1) bzw. beim Start (A1), sowie zeitlich darauf kontinuierlich folgend, wird vom System ein Vergleich (VF) durchgeführt, ob Verkehrsnachrichten vorliegen l empfangen werden. Hierbei kann es sich um Informationen handeln, die aktuell ausgesendet werden, und/oder in einem Speicher hinterlegt wurden und nicht älter als eine bestimmte Zeitdauer sind. Bei neu eingehenden / empfangenen Verkehrsnachrichten / Informationen wird geprüft (V2), ob die Informationen in einem „maschinenverständlichen" Format codiert sind oder nicht. Falls kein „maschinenverständliches" Format vorliegt bzw. festgestellt wurde, werden die Daten im / vom System auf ein „maschinenverständliches" Format konvertiert / aufbereitet (A2). Anschließend wird mittels eines Vergleichs (V3) vom System f der Vorrichtung (1) ermittelt, ob die Verkehrsinformationen auf die momentane gefahrene / prognostizierte Fahrtroute, bzw. zusätzlich in Betracht zu ziehenden möglichen / prognostizierten Ausweichstrecken (A3) zutrifft / zutreffen könnte oder nicht. Hierfür werden die momentanen Fahrzeugstandortdaten / Fahrzeugstandortinformationen (A8) mit einbezogen. Die Einbeziehung der gesammelten / empfangenen und gespeicherten Positionsdaten (A8) wird dadurch ermöglicht, indem im System / der Vorrichtung (1) quasi im „Hintergrund" mittels des „GPS- / Navigations-Empfängers" ständig nach neuen „Standortsignalen / Positionsdaten" (V6) gesucht / gescannt wird. Diese permanente Suche erfolgt auch dann, wenn der Fahrzeugbenutzer, das Navigationssystem (A7) nicht bewusst aktiv zur Unterstützung in Betrieb genommen hat. Wurde vom System / der Vorrichtung (1) festgestellt, dass die Verkehrsinformationen auf die momentane gefahrene / prognostizierte Fahrtroute, bzw. zusätzlich in Betracht zu ziehenden möglichen / prognostizierten Ausweichstrecken (A3) zutrifft / zutreffen könnte, so wird mittels eines Vergleichs (V4) ermittelt, ob diese Informationen auch zeitlich relevant sind, bzw. ob damit zu rechnen ist, dass bis zu erreichen der Störstelle, infolge des momentan noch großen Abstandes zur Störstelle, oder aufgrund des zeitlichen Alters der Nachricht, die Störung mittlerweile oder bis Erreichung der Störstelle bereits nicht mehr existiert. Wird vom System / der Vorrichtung (1) aufgrund der zur Verfügung stehenden Informationen / Daten festgestellt, dass die Verkehrsinformation zeitlich relevant (V4) ist, so wird eine Störmeldung (A4) generiert und dem Fahrzeugbenutzer mitgeteilt, bzw. die gerade empfangene Verkehrsmeldung an den Fahrzeugbenutzer weitergeleitet / durchgesteuert. Für den Fall, dass die empfangenen / verarbeiteten Informationen / Verkehrsinformationen in einem digitalem / „maschinenverständlichem" Format vorliegen, werden diese für die akustische Ausgabe in ein analoges / „menschenverständliches" Format, z.B. mittels eines Sprachsynthesizers, gewandelt / konvertiert.At the start of the journey (A1) or at the start (A1), as well as continuously following it in time, the system carries out a comparison (VF) as to whether traffic messages are received. This can be information that is currently being sent out and / or has been stored in a memory and is not older than a certain period of time. In the case of new incoming / received traffic news / information, a check is carried out (V2) as to whether the information is encoded in a "machine-understandable" format or not. If no "machine-understandable" format is available or has been determined, the data in / by the system is changed to a " machine-understandable "format converted / prepared (A2). Then, by means of a comparison (V3), the system f of the device ( 1 ) determines whether the traffic information applies to the current route / forecast route or possible / forecast alternative routes (A3) to be taken into account or not. For this, the current vehicle location data / vehicle location information (A8) are included. The inclusion of the collected / received and stored position data (A8) is made possible by the fact that in the system / device ( 1 ) the "GPS / navigation receiver" quasi constantly searches for "location signals / position data" (V6) in the "background". This permanent search is carried out even if the vehicle user is not aware of the navigation system (A7) has actively started operating for support. Has the system / device ( 1 ) determined that the traffic information applies / could apply to the current route / forecast route or possible / forecast alternative routes (A3) to be taken into account, a comparison (V4) is used to determine whether this information is also relevant in terms of time , or whether it is to be expected that the disturbance will no longer exist until it reaches the fault location due to the currently still large distance from the fault location, or due to the age of the message, or until the fault location has been reached. Is the system / device ( 1 ) on the basis of the information / data available, that the traffic information is relevant in terms of time (V4), a fault message (A4) is generated and communicated to the vehicle user, or the traffic message just received is forwarded / controlled to the vehicle user. In the event that the received / processed information / traffic information is in a digital / "machine-understandable" format, it is converted / converted for the acoustic output into an analog / "human-understandable" format, for example by means of a speech synthesizer.

Das System geht hierbei vom „passiven" Zustand in den aktiven Betriebszustand über, sofern dieses nicht schon im aktiven Betriebszustand war. Weiterhin wird automatisch / selbstständig eine Ersatzroute (A5) vom System ermittelt und dem Fahrzeugbenutzer mitgeteilt. Daraufhin, wie auch wenn keine Relevantheit der Verkehrsstörungsinformation ermittelt worden wäre, wird mittels eines weiteren Vergleichs (VS) ermittelt, ob die Entfernung zum Ziel noch groß ist, bzw. ab auf der verbleibenden Strecke noch mit einer Störung zu rechnen ist. Abhängig von diesem Ergebnis bleibt das System weiterhin aktiv oder „passiv" Einsatzbereit, indem es die Verkehrsinformationsüberwachung weiterhin vornimmt, oder nimmt einen aktiv passiven Zustand ein, indem es das Ende der Fahrt (A6) durch das Erreichen vom Fahrziel erkennt.The system proceeds from the "passive" State into the active operating state, if this is not already the case was in the active operating state. Furthermore, an automatic / independent Replacement route (A5) determined by the system and communicated to the vehicle user. Then, as if the relevance of the traffic disruption information was not determined would have been a further comparison (VS) is used to determine whether the distance is still big to the goal or from on the remaining route with a disturbance to calculate. Dependent from this result the system remains active or "passive" Ready to go by continuing to monitor traffic information or assumes an actively passive state by marking the end of the Drive (A6) detected by reaching the destination.

Claims (44)

Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem, zur frühzeitigen Warnung und/oder Informationsbereitstellung von relevanten Verkehrsmeldungen bei Behinderungen und/oder Verkehrsstörungen, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem bei nicht eingegebenen Fahrtrouten, die Fahrtroute prognostiziert oder versucht die Fahrtroute prognostizieren zu können.Driver assistance system and / or traffic warning system for early warning and / or provision of relevant traffic reports in the event of disabilities and / or traffic disruptions, characterized in that the driver assistance system and / or traffic warning system predicts the route or attempts to be able to predict the route if the route is not entered. Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystems, zur frühzeitigen Warnung und/oder Informationsbereitstellung von relevanten Verkehrsmeldungen bei Behinderungen und/oder Verkehrsstörungen, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem bei nicht eingegebenen Fahrtrouten, die Fahrtroute prognostiziert oder versucht die Fahrtroute prognostizieren zu können.Method for operating a driver assistance system and / or traffic warning system, for early warning and / or provision of relevant traffic reports at Be Obstacles and / or traffic disruptions, characterized in that the driver assistance system and / or traffic warning system predicts the route or attempts to predict the route if the route is not entered. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder Verfahren auch aktiv in Funktion ist, wenn dieses durch den Kraftfahrzeugbenützer / Anwender nicht aktiv für Verkehrsfunk-Warnaufgaben und/oder Navigationsaufgaben genutzt wird, bzw. für den Kraftfahrzeugbenützer / Anwender augenscheinlich ein passiver Betriebsmodus vorliegt. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 and 2, characterized in that the driver assistance system and / or traffic warning system and / or method also functionally active is if this is not active by the motor vehicle user / user for traffic radio warning tasks and / or navigation tasks are used, or for the motor vehicle user / user apparently there is a passive operating mode. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der passive Betriebsmodus im Regelfall immer dann vorliegt, wenn keine aktive Navigationsaufgabe vom Kraftfahrzeugbenützer / Anwender angefordert wird / aktiviert wurde, und/oder das Verkehrswarnsystem (z.B. Verkehrsfunkempfänger) nicht bewusst aktiv geschalten wurde.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 to 3, characterized in that the passive operating mode usually always exists when there is no active navigation task from Motor vehicle users / User is requested / activated, and / or the traffic warning system (e.g. traffic radio receiver) was not consciously activated. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sofern vom Kraftfahrzeugbenützer / Anwender kein aktiver Betriebsmodus angefordert wird / aktiviert wurde, im Regelfall der passive Betriebsmodus vorliegt, sofern der Kraftfahrzeugbenützer / Anwender das Verkehrsfunkempfängersystem und/oder Navigationssystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nicht bewusst deaktiviert hat.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 to 4, characterized in that if none of the motor vehicle users / users active operating mode is requested / activated, as a rule the passive operating mode is present if the motor vehicle user / user the traffic receiver system and / or navigation system and / or traffic warning system and / or Related, Has not deliberately deactivated the procedure. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der passive Betriebsmodus der default-mäßige Zustand des Systems ist, und automatisch in den aktiven Betriebsmodus übergeht, wenn der zu erwartende Routenverlauf eine Behinderung erwarten lässt, und/oder an dem zu erwartenden Routenverlauf eine Behinderung vorliegt. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 to 5, characterized in that the passive operating mode the default state of the system, and automatically switches to the active operating mode, if the route to be expected indicates a disability, and / or there is a disability on the expected route. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren, zur frühzeitigen Warnung und/oder Informationsbereitstellung von relevanten Verkehrsmeldungen bei Behinderungen und/oder Verkehrsstörungen, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem im aktiven und/oder im passiven Betriebsmodus, empfangene Verkehrsmeldungen speichert, und automatisch eine Warnmeldung bzw. ein Warnsignal erzeugt und/oder Hinweisinformationen durchsteuert, und/oder für den Fahrzeugbenutzer generiert, wenn der zu erwartende Routenverlauf eine Behinderung erwarten lässt, und/oder an dem zu erwartenden Routenverlauf eine Behinderung vorliegt.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method, to early Warning and / or provision of relevant traffic reports in the case of disabilities and / or traffic disruptions, characterized, that the driver assistance system and / or traffic warning system in active and / or in passive operating mode, received traffic reports stores, and automatically a warning message generated and / or controlled information information, and / or for the vehicle user generated if the expected route is a disability can be expected and / or there is a disability on the route to be expected. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationssystem bzw. GPS-Empfängersystem und/oder Verkehrsfunkempfänger bzw. Verkehrsfunkdecoder im Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem integriert sein kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 to 7, characterized in that the navigation system or GPS receiver system and / or traffic receivers or traffic radio decoder in the driver assistance system and / or traffic warning system can be integrated. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationssystem bzw. Verkehrsfunkempfänger und/oder Verkehrsfunkempfänger bzw. Verkehrsfunkdecoder außerhalb des Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem angeordnet sein kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 to 7, characterized in that the navigation system or traffic radio receiver and / or traffic receivers or traffic radio decoder outside of the driver assistance system and / or traffic warning system can. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Navigationssystem bzw. GPS-Empfängersystem und/oder Verkehrsfunkempfänger bzw. Verkehrsfunkdecoder um ein Bestandteil / eine Funktion des Autoradios handeln kann. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 to 8, characterized in that it is in the navigation system or GPS receiver system and / or traffic receivers or traffic radio decoder for a component / function of the Car radios can act. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass dem Verkehrsfunkdecoder bzw. Verkehrsfunkempfänger nach ausgesendeten Verkehrsfunkinformationen / Warnmeldungen sucht.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 10, characterized in that the traffic radio decoder or Traffic Receiver searches for broadcast traffic information / warning messages. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem mit GPS (Global Position System) Unterstützung , und/oder dazugehörendes Verfahren, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem im aktiven und/oder im passiven Betriebsmodus, vom Fahrzeugbenutzer eingegebene Fahrtrouten und/oder vom System ermittelte Fahrtrouten speichert, um die Informationen für spätere Prognosen verwenden zu können.Driver assistance system and / or traffic warning system with GPS (Global Position system) support , and / or related Process, characterized in that the driver assistance system and / or traffic warning system in active and / or in passive operating mode, from Vehicle users entered routes and / or determined by the system Saves routes, around the information for later forecasting to be able to use. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem mit GPS (Global Position System) Unterstützung, und/oder dazugehörendes Verfahren, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem mittels Fuzzy-Logik und/oder vergleichbaren Methoden, versucht, die Fahrtroute die der Kraftfahrzeugbenutzer benutzt / benutzen wird, soweit dieser die Strecke bzw. den Zielort nicht eingegeben hat, vorausschauend zu prognostizieren, um den Fahrzeugbenutzer auf evtl. Hindernisse, die auf dieser Strecke sein könnten, frühzeitig zu warnen bzw. zu informieren. Driver assistance system and / or traffic warning system with GPS (Global Position System) support, and / or the associated method, characterized in that the driver assistance system and / or traffic warning system tries, by means of fuzzy logic and / or comparable methods, the route used by the motor vehicle user becomes, if the driver has not entered the route or the destination, forecast in advance to warn or inform the vehicle user in good time of any obstacles that could be on this route. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Verkehrsfunkdecoder bzw. Verkehrsfunkempfänger sich bei der Suche nach ausgesendeten Verkehrsfunkinformationen / Warnmeldungen nicht nur auf eine Sendequelle stützt, sondern soweit mehrere Quellen / Informationsguellen zur Verfügung stehen, diese auch mitbetrachtet bzw. ausgewertet werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 13, characterized in that the traffic radio decoder or Traffic Receiver in the search for broadcast traffic information / Warning not only based on a source, but so far several sources / sources of information are available, these are also considered or evaluated. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Verkehrsfunkdecoder bzw. Verkehrsfunkempfänger die Informationen in „analoger" / „menschenverständlicher" Übertragungstechnik empfängt.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 14, characterized in that the traffic radio decoder or Traffic Receiver receives the information in "analog" / "understandable" transmission technology. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die empfangenen Informationen, welche in „analoger" / „menschenverständlicher" Übertragungstechnik empfangen worden sind, in ein „digitales" / „maschinenverständliches" Format umgewandelt werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 15, characterized in that the information received, which in "analog" / "More understandable" transmission technology have been received in a "digital" / "Machine understandable" Format to be converted. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Umwandlung der empfangenen Informationen, welche in „analoger" / „menschenverständlicher" Übertragungstechnik empfangen worden sind, in ein „digitales" / „maschinenverständliches" Format, mittels Spracherkennungs-Unterstützender-Software erfolgt.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 16, characterized in that the conversion of the information received, which in "analog" / "More understandable" transmission technology have been received in a "digital" / "Machine understandable" Format, using speech recognition support software he follows. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Verkehrsfunkdecoder bzw. Verkehrsfunkempfänger die Informationen in „digitaler" / „maschinenverständlicher" Übertragungstechnik empfängt. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 14, characterized in that the traffic radio decoder or Traffic Receiver the information in "digital" / "Machine-understandable" transmission technology receives. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die empfangenen Informationen, welche in „digitaler" l „maschinenverständlicher" Übertragungstechnik empfangen worden sind, in ein „analoges" / „menschenverständliches" Format umgewandelt werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 18, characterized in that the information received, which in "digital" l "machine-understandable" transmission technology have been received in an "analog" / "Understandable" Format to be converted. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Umwandlung der empfangenen Informationen, welche in „digitaler" / „maschinenverständlicher" Übertragungstechnik empfangen worden sind, in ein „analoges" „menschenverständliches" Format, mittels Sprachgeneratoren / Sprachsynthesizer und/oder „Sprachgenerierender-Software" erfolgt.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 19, characterized in that the conversion of the information received, which in "digital" / "Machine-understandable" transmission technology have been received in an "analog" "understandable" Format, using speech generators / speech synthesizers and / or "speech generating software" he follows. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die empfangenen Informationen für eine bestimmte Zeitdauer gespeichert bleiben bzw. zur werteren Verarbeitung zur Verfügung stehen f gehalten werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 20, characterized in that the information received for one remain stored for a certain period of time or for further processing to disposal are held f. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherung bzw. Bereitstellung der empfangenen Informationen im Verkehrsfunkempfängersystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder im Navigationssystem bzw. GPS-Empfängersystem erfolgt.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 21, characterized in that the storage or provision of the received information in the traffic radio receiver system and / or traffic warning system and / or in the navigation system or GPS receiver system. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswertung der vom Verkehrsfunkempfänger bzw. Navigationssystem empfangenen Daten im Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem erfolgt. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 22, characterized in that the evaluation of the traffic radio receiver or Navigation system received data in the driver assistance system and / or Traffic warning system takes place. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Generierung bzw. Einschätzung zur Vorhersage des zu erwartenden Routenverlaufes, das System auf „gesammelte" und im Speicher abgelegte in der Vergangenheit gefahrene Routenverläufe berücksichtigt.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 23, characterized in that during generation or assessment to predict the expected route, the system "collected" and route routes stored in the past and taken into account in the memory are taken into account. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Generierung bzw. Einschätzung zur Vorhersage des zu erwartenden Routenverlaufes eine statistische Auswertung der in der Vergangenheit gefahrenen Strecke angewendet wird.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 24, characterized in that during generation or assessment a statistical one to predict the expected route Evaluation of the route traveled in the past applied becomes. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass bei der statistischen Auswertung der in der Vergangenheit gefahrenen Strecken eine zeitliche Gewichtung zusätzlich angewendet wird.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method according to one of claims 1 to 25, characterized in that in the statistical evaluation of the routes traveled in the past a time weighting is additionally applied. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass bei der zeitlichen Gewichtung, die in jüngster Vergangenheit benutzten Strecken höher bewertet werden, bzw. für die zu vorhersagende Strecke als wahrscheinlicher eingestuft werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 26, characterized in that in the temporal weighting, the most recent Routes used in the past are rated higher, or for those too predictive range can be classified as more likely. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass bei der statistischen Auswertung der in der Vergangenheit gefahrenen Strecke eine zeitliche Berücksichtigung der Fahrten berücksichtigt wird. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 27, characterized in that in the statistical evaluation take into account the distance traveled in the past of trips is taken into account. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass bei der zeitlichen Berücksichtigung der Fahrten leicht Rückschlüsse gezogen werden können, ob es sich um eine alltägliche sich wiederholende Fahrtstrecke handeln wird, oder ob durch eine abweichende Zeit eine abweichende Fahrtroute zu erwarten ist.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 28, characterized in that when considering the time Rides easily drawn conclusions can be whether it's an everyday repetitive route will act, or whether by a different Time a different route is to be expected. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Generierung bzw. Einschätzung zur Vorhersage des zu erwartenden Routenverlaufes, auf keine in der Vergangenheit gesammelten und gespeicherten Routenwerte zurückgegriffen wird, bzw. keine gespeicherten Daten in der Auswertung berücksichtigt werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 23, characterized in that during generation or assessment to predict the expected route, to none in the route values collected and saved in the past are used, or no stored data is taken into account in the evaluation become. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Generierung bzw. Einschätzung zur Vorhersage des zu erwartenden Routenverlaufes, alle möglichen weiteren Fahrtrouten berücksichtigt werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 30, characterized in that during generation or assessment to predict the expected route, all possible other routes considered become. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Generierung bzw. Einschätzung zur Vorhersage des zu erwartenden Routenverlaufes, alle möglichen weiteren in der momentanen fahrtrichtungsmäßigen Hauptrichtung führenden / verlaufenden, sowie alle sinnvollen abzweigenden, Fahrtrouten berücksichtigt werden.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 31, characterized in that the generation or assessment to predict the expected route, all possible further leading in the current main direction of travel / running, as well as all sensible branching, routes considered become. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass bei / nach einer Prognose eines möglichen Hindernisses auf der zu erwartenden / vorherprognostizierten Fahrtroute automatisch ein Warnsignal erzeugt wird. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 32, characterized in that at / after a forecast of a possible Obstacle on the expected / predicted route a warning signal is generated automatically. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass die automatische Warnmeldung bzw. das automatische Warnsignal frühzeitig erzeugt wird.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 33, characterized in that the automatic warning message or the automatic warning signal is generated early. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass das automatische Warnmeldung bzw. das automatische Warnsignal so frühzeitig erzeugt wird, dass eine alternative Ausweichstrecke ohne Wendemanöver gewählt werden kann, oder eine Routenwahl ohne Benützung von staugefährdeten Strecken erfolgen kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 34, characterized in that the automatic warning message or the automatic warning signal is generated so early that an alternative alternative route can be chosen without turning maneuvers, or a route selection without use of routes prone to traffic jams can be done. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass das automatische Warnmeldung bzw. das automatische Warnsignal so frühzeitig erzeugt wird, dass eine weiträumige alternative Ausweichstrecke gewählt werden kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 35, characterized in that the automatic warning message or the automatic warning signal is generated so early that a spacious one alternative alternative route chosen can be. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass nach oder mit der automatischen Warnmeldung bzw. automatischem Warnsignal, dem Fahrzeugbenutzer auch mindestens eine Ausweichstrecke angeboten wird, soweit dieses möglich ist.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 36, characterized in that after or with the automatic warning message or automatic warning signal, at least to the vehicle user an alternative route is offered as far as this is possible. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Ausgabe einer automatischen Warnmeldung bzw. automatischem Warnsignal, das System / die Vorrichtung vom „passiven" Betriebszustand in den aktiven Betriebszustand wechselt, sofern dieses sich noch nicht im aktiven Betriebszustand befunden hat. Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 37, characterized in that when an automatic warning message is issued or automatic warning signal, the system / device from the "passive" Operating state changes to the active operating state, if this has not yet been in the active operating state. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 38, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den durchgesteuerten Hinweisinformationen um aktuelle und/oder zwischengespeicherte und/oder zwischengespeicherte bearbeitete / aufbereitete Informationen handeln kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 38, characterized in that it is the controlled Information about current and / or cached and / or act cached processed / prepared information can. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den durchgesteuerten Hinweisinformationen um im System generierte Sprachinformationen handeln kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 39, characterized in that it is the controlled Information about language information generated in the system can act. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass die Warnung / Informationsmitteilung auch visuell / optisch erfolgen kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 39, characterized in that the warning / information message too can be done visually / optically. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass das erforderliche aktuelle „GPS-Kartenmaterial", falls nicht aktuell im Bordsystem vorhanden, online von einem Provider abgeholt und somit aktualisiert werden kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 41, characterized in that the required current "GPS map material", if not currently available in the on-board system, online from a provider can be picked up and thus updated. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass das durch die Speicherung der Informationen für eine gewisse Zeitdauer, und der Prognose für eine erwartete Fahrtstrecke, eine sofortige Bereitstellung von relevanten Verkehrsinforrnationen beim Startbeginn ermöglicht wird.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method one of the claims 1 to 42, characterized in that the storage of information for a certain amount of time, and the forecast for an expected route, an immediate provision of relevant traffic information at the Allows start to start becomes. Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem und/oder dazugehörendes Verfahren nach Anspruch 1 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass der Verkehrsfunkdecoder bzw. Verkehrsfunkempfänger wie auch der GPS-Empfänger bzw. das Empfängersystem / Navigationsmodul außerhalb des Fahrerassistenzsystem und/oder Verkehrswarnsystem angeordnet sein kann.Driver assistance system and / or traffic warning system and / or associated method Claims 1 to 43, characterized in that the traffic radio decoder or traffic radio receiver like the GPS receiver or the receiver system / Navigation module outside the driver assistance system and / or traffic warning system can be.
DE2002133376 2002-07-23 2002-07-23 Intelligent predictive driver assistance system and/or traffic warning system has ability to predict route to be driven or to attempt to predict route when no route data have been entered Withdrawn DE10233376A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002133376 DE10233376A1 (en) 2002-07-23 2002-07-23 Intelligent predictive driver assistance system and/or traffic warning system has ability to predict route to be driven or to attempt to predict route when no route data have been entered

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002133376 DE10233376A1 (en) 2002-07-23 2002-07-23 Intelligent predictive driver assistance system and/or traffic warning system has ability to predict route to be driven or to attempt to predict route when no route data have been entered

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10233376A1 true DE10233376A1 (en) 2004-02-12

Family

ID=30128268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002133376 Withdrawn DE10233376A1 (en) 2002-07-23 2002-07-23 Intelligent predictive driver assistance system and/or traffic warning system has ability to predict route to be driven or to attempt to predict route when no route data have been entered

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10233376A1 (en)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007031764A1 (en) * 2005-09-13 2007-03-22 Mark Hopkins Network message and alert selection apparatus and method
WO2008083862A1 (en) * 2007-01-10 2008-07-17 Tomtom International B.V. Method of indicating traffic delays, computer program and navigation system therefor
DE102007043533A1 (en) 2007-09-12 2009-03-19 Robert Bosch Gmbh Navigation device for motor vehicles and method for calculating and outputting at least one alternative road route in traffic jams
WO2009101163A2 (en) * 2008-02-15 2009-08-20 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vehicle system for navigation and/or driver assistance
DE102009031480A1 (en) 2008-07-02 2010-01-07 Navigon Ag Method and device for detecting relevant traffic obstructions in a non-navigational state
DE102008030371B4 (en) * 2008-06-26 2012-05-16 Continental Automotive Gmbh Method for transmitting and method for evaluating a traffic message, transmitting unit and receiving unit
WO2013104451A1 (en) * 2012-01-09 2013-07-18 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a vehicle
EP2626846A1 (en) * 2012-02-08 2013-08-14 Skobbler GmbH System and method for warning a driver of a vehicle about traffic situations
CN101583845B (en) * 2007-01-10 2013-08-21 通腾科技股份有限公司 Method of indicating traffic delays, computer program and navigation system therefor
US8751152B2 (en) 2007-01-10 2014-06-10 Tomtom International B.V. Traffic delay indication
EP2848891A1 (en) * 2013-09-13 2015-03-18 Elektrobit Automotive GmbH Technique for providing travel information
US9008858B1 (en) 2014-03-31 2015-04-14 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for providing adaptive vehicle settings based on a known route
US9266443B2 (en) 2014-03-31 2016-02-23 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for adaptive battery charge and discharge rates and limits on known routes
US9290108B2 (en) 2014-03-31 2016-03-22 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for adaptive battery temperature control of a vehicle over a known route
US9396654B2 (en) 2012-07-17 2016-07-19 Mitsubishi Electric Corporation In-vehicle traffic information notification device
US9695760B2 (en) 2014-03-31 2017-07-04 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for improving energy efficiency of a vehicle based on known route segments
US9739632B2 (en) 2012-10-17 2017-08-22 Tomtom Navigation B.V. Methods and systems of providing information using a navigation apparatus
US10612935B2 (en) 2012-10-17 2020-04-07 Tomtom Navigation B.V. Methods and systems of providing information using a navigation apparatus
CN111653114A (en) * 2020-06-12 2020-09-11 北京百度网讯科技有限公司 Information reminding method and device, electronic equipment and storage medium
DE102021000531A1 (en) 2021-02-03 2022-08-04 Patrick Albert History-based proactive traffic obstacle detection for vehicles

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007031764A1 (en) * 2005-09-13 2007-03-22 Mark Hopkins Network message and alert selection apparatus and method
CN101583845B (en) * 2007-01-10 2013-08-21 通腾科技股份有限公司 Method of indicating traffic delays, computer program and navigation system therefor
WO2008083862A1 (en) * 2007-01-10 2008-07-17 Tomtom International B.V. Method of indicating traffic delays, computer program and navigation system therefor
JP2010515901A (en) * 2007-01-10 2010-05-13 トムトム インターナショナル ベスローテン フエンノートシャップ Method, computer program and navigation system for indicating traffic delay
US8751152B2 (en) 2007-01-10 2014-06-10 Tomtom International B.V. Traffic delay indication
DE102007043533A1 (en) 2007-09-12 2009-03-19 Robert Bosch Gmbh Navigation device for motor vehicles and method for calculating and outputting at least one alternative road route in traffic jams
WO2009033864A1 (en) 2007-09-12 2009-03-19 Robert Bosch Gmbh Navigation appliance for motor vehicles, and method for calculating and outputting at least one alternative road route in a tailback situation
WO2009101163A2 (en) * 2008-02-15 2009-08-20 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vehicle system for navigation and/or driver assistance
WO2009101163A3 (en) * 2008-02-15 2009-12-10 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vehicle system for navigation and/or driver assistance
US8781733B2 (en) 2008-02-15 2014-07-15 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vehicle system for navigation and/or driver assistance
US8666591B2 (en) 2008-02-15 2014-03-04 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vehicle system for navigation and/or driver assistance
DE102008030371B4 (en) * 2008-06-26 2012-05-16 Continental Automotive Gmbh Method for transmitting and method for evaluating a traffic message, transmitting unit and receiving unit
WO2010000239A2 (en) 2008-07-02 2010-01-07 Navigon Ag Method and device for detecting relevant traffic obstruction in a state without navigational guidance
DE102009031480A1 (en) 2008-07-02 2010-01-07 Navigon Ag Method and device for detecting relevant traffic obstructions in a non-navigational state
WO2013104451A1 (en) * 2012-01-09 2013-07-18 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a vehicle
CN104040290A (en) * 2012-01-09 2014-09-10 罗伯特·博世有限公司 Method and device for operating a vehicle
EP2626846A1 (en) * 2012-02-08 2013-08-14 Skobbler GmbH System and method for warning a driver of a vehicle about traffic situations
US9396654B2 (en) 2012-07-17 2016-07-19 Mitsubishi Electric Corporation In-vehicle traffic information notification device
US9739632B2 (en) 2012-10-17 2017-08-22 Tomtom Navigation B.V. Methods and systems of providing information using a navigation apparatus
US10612935B2 (en) 2012-10-17 2020-04-07 Tomtom Navigation B.V. Methods and systems of providing information using a navigation apparatus
EP2848891A1 (en) * 2013-09-13 2015-03-18 Elektrobit Automotive GmbH Technique for providing travel information
US9989367B2 (en) 2013-09-13 2018-06-05 Elektrobit Automotive Gmbh Technique for providing travel information
US9266443B2 (en) 2014-03-31 2016-02-23 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for adaptive battery charge and discharge rates and limits on known routes
US9695760B2 (en) 2014-03-31 2017-07-04 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for improving energy efficiency of a vehicle based on known route segments
US9290108B2 (en) 2014-03-31 2016-03-22 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for adaptive battery temperature control of a vehicle over a known route
US9008858B1 (en) 2014-03-31 2015-04-14 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for providing adaptive vehicle settings based on a known route
CN111653114A (en) * 2020-06-12 2020-09-11 北京百度网讯科技有限公司 Information reminding method and device, electronic equipment and storage medium
DE102021000531A1 (en) 2021-02-03 2022-08-04 Patrick Albert History-based proactive traffic obstacle detection for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10233376A1 (en) Intelligent predictive driver assistance system and/or traffic warning system has ability to predict route to be driven or to attempt to predict route when no route data have been entered
EP1033692B9 (en) Method of transmitting traffic information in a vehicle
DE112004002261T5 (en) A system and method for notifying a person of an estimated arrival time of a traveler
EP0769180A1 (en) Arrangement for preparing and providing information for a vehicle driver
EP2420800B1 (en) Technique for signalling telephone calls during route guidance
EP3120339B1 (en) Method for operating a vehicle, and vehicle
EP2311016A2 (en) Method and device for detecting relevant traffic obstruction in a state without navigational guidance
DE19935645A1 (en) Navigation method and navigation device
EP1533592B1 (en) Method for selecting and processing traffic information
DE10063763A1 (en) Motor vehicle navigation system having means for predicting traffic conditions in an approaching road section when the driver will be there, rather than merely informing him of current conditions
DE10233378B4 (en) Traffic Alert System with GPS (Global Position System) support
DE102007048910B4 (en) Programmable dynamic route-specific traffic alert system
EP1484581A2 (en) System and method for calculating and/or for determining routes
EP1338867B1 (en) Information system for traffic data
DE10053099C2 (en) Device for a land vehicle for the visual or acoustic display of a vehicle with special rights
DE10328256A1 (en) Car driver danger warning method during message via navigation system, transmits data of danger messages to car navigation system relevant data for car position to driver for improved safety
EP2386830B1 (en) Satellite navigation system with a device and method for adjusting a calculated route on the basis of current traffic events
DE102006001819A1 (en) Traffic news e.g. information and message, displaying method for vehicle navigation system, involves filtering relevant information from received information depending on determined route, and displaying relevant information at device
EP2224408A2 (en) Traffic detection system
DE102007032956B4 (en) Vehicle navigation system in a network with navigation systems of other vehicles with filtering of the data input and for the detection of traffic disruptions
EP0896314B1 (en) Car navigation system
DE10253135B4 (en) Method and device for preparing traffic information
DE102015211910A1 (en) Method and arrangement for route guidance of vehicles in traffic
DE10233377A1 (en) Intelligent traffic information and warning system for use in road vehicles allows route planning information to react to road conditions
DE19946162A1 (en) Arrangement and method for route guidance using a communication network, in particular a mobile radio network

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee