DE10228307B4 - Pin header for contacting with insulation displacement terminals - Google Patents

Pin header for contacting with insulation displacement terminals Download PDF

Info

Publication number
DE10228307B4
DE10228307B4 DE2002128307 DE10228307A DE10228307B4 DE 10228307 B4 DE10228307 B4 DE 10228307B4 DE 2002128307 DE2002128307 DE 2002128307 DE 10228307 A DE10228307 A DE 10228307A DE 10228307 B4 DE10228307 B4 DE 10228307B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
contact
insulation displacement
pin header
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002128307
Other languages
German (de)
Other versions
DE10228307A1 (en
Inventor
Hartmuth Plößer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Germany GmbH
Original Assignee
Tyco Electronics AMP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyco Electronics AMP GmbH filed Critical Tyco Electronics AMP GmbH
Publication of DE10228307A1 publication Critical patent/DE10228307A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10228307B4 publication Critical patent/DE10228307B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2416Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
    • H01R4/242Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • H01R13/41Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting by frictional grip in grommet, panel or base

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Stiftleiste für eine elektrische Steckverbindung bestehend aus einem isolierenden Gehäuse (102) und mindestens einem Kontaktstift (104), der an seinem einen Ende einen Steckbereich (114) und an seinem entgegengesetzten Ende einen Anschlussbereich (110) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das isolierende Gehäuse (102) mindestens eine erste Einführöffnung (106) zum Einführen einer Schneidklemme (120) besitzt, wobei die Einführöffnung so angeordnet ist, dass der Anschlussbereich (110) an mindestens einem Klemmbereich (108) durch die Schneidklemme (120) kontaktierbar ist.pin header for one electrical connector consisting of an insulating housing (102) and at least one contact pin (104) attached at one end thereof a plug-in area (114) and at its opposite end a Connection area (110), characterized in that the insulating housing (102) at least one first insertion opening (106) for Introduce a cutting clamp (120) has, wherein the insertion opening so is arranged, that the connection area (110) on at least one Clamping area (108) by the insulation displacement terminal (120) is contactable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Stiftleiste für eine elektrische Steckverbindung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The present invention relates to a pin header for an electrical Plug connection according to the preamble of patent claim 1.

Elektrische Steckverbindungen sind dazu vorgesehen, über ihre Kontaktelemente beispielsweise zwischen einer elektrischen Leitung und einer weiteren elektrischen Leitung oder zwischen einer elektrischen Leitung und einem elektrische Aggregat eine wieder lösbare elektrische Verbindung herzustellen. Ein mögliches Anwendungsgebiet liegt u. a. im Bereich der Kraftfahrzeugelektronik, z. B. bei der Kontaktierung elektrisch betriebener Kleinstmotoren, wie sie für eine Leuchtweitenregulierung verwendet werden.electrical Plug connections are intended, for example, via their contact elements between an electrical line and another electrical Line or between an electrical line and an electrical Aggregate a detachable to make electrical connection. One possible area of application lies u. a. in the field of automotive electronics, z. B. in the contact electrically driven micromotors, as they are for headlamp leveling be used.

Schneidklemmverbindungen werden üblicherweise zum Anschließen elektrischer Leitungskabel verwendet, deren elektrisch leitende Adern von einer äußeren Isolationsschicht umgeben sind. Dabei wird der gasdichte Schneidklemmanschluss, auch IDC (Insulation Displacement Connection) genannt, durch Einklemmen des isolierten Leiters in ein Kontaktelement, der Schneidklemme, hergestellt. Das leitfähige Kontaktelement des Verbinders schneidet sich durch die Isolationsschichten des Kabels und stellt somit einen Kontakt mit dessen Ader her, ohne dass die Isolationsschicht entfernt oder eine Anschlussklemme an der abisolierten Ader vorgesehen werden muss. Der Leiterquerschnitt und die Abmessungen der Schneidklemme müssen aufeinander abgestimmt sein, um eine zuverlässige Kontaktierung zu gewährleisten. Mit dieser Anschlusstechnik können mit einem Mehrfachstecker in einem Arbeitsgang mehrere Schneidklemmen mit den Adern einer Flachleitung verbunden werden. Ein Lösen der Verbindung ist durch das Herausziehen des Steckers zwar jederzeit möglich, sollte aber nur selten oder gar nicht erfolgen, da sich die Qualität der Kontaktgabe hierdurch verschlechtert.Insulation displacement connections become common to connect used electrical cable, whose electrically conductive Wires from an outer insulation layer are surrounded. This is the gas-tight insulation displacement connection, also IDC (Insulation Displacement Connection), by pinching the insulated conductor in a contact element, the insulation displacement terminal, manufactured. The conductive Contact element of the connector cuts through the insulation layers the cable and thus establishes contact with the wire, without removed the insulation layer or a terminal on the stripped wire must be provided. The conductor cross-section and the dimensions of the insulation displacement terminal must match be a reliable one To ensure contact. With this connection technology can with a multiple plug in a single operation several insulation displacement terminals be connected to the wires of a flat cable. A release of the Connection is possible at any time by pulling out the plug possible, but should be done rarely or not at all, as the quality of the contact by this deteriorated.

Soll daher eine elektrische Schnittstelle, die mit Schneidklemmverbindern versehen ist, mit einem Steckverbinder ausgestattet werden, um ein häufigeres Lösen und zuverlässiges erneutes Schließen der elektrischen Verbindung zu ermöglichen, muss herkömmlicherweise ein solcher Steckverbinder über eine zusätzliche elektrische Leitung angeschlossen werden. In den 11 und 12 ist eine solche herkömmliche Anordnung gezeigt: Eine Aufpresskappe 50 ermöglicht den Anschluss mehrerer isolierter elektrischer Kabel 52 an die (nicht gezeigten) Schneidklemmen. An den Kabeln 52 befindet sich ein Steckverbinder 54, der an einen weiteren nicht dargestellten Steckverbinder an geschlossen werden kann. Nachteilig ist bei dieser Lösung, dass zusätzliche Komponenten und Arbeitsschritte erforderlich sind.Therefore, if an electrical interface provided with insulation displacement connectors is to be equipped with a connector to allow more frequent release and reliable re-closure of the electrical connection, conventionally such a connector must be connected via an additional electrical lead. In the 11 and 12 Such a conventional arrangement is shown: a press-on cap 50 allows the connection of several insulated electrical cables 52 to the insulation displacement terminals (not shown). On the cables 52 there is a connector 54 , which can be closed to another connector, not shown, to. A disadvantage of this solution that additional components and operations are required.

Bei herkömmlichen Stiftleisten erfolgt die elektrische Kontaktierung der Kontaktstifte in ihrem Anschlussbereich in der Regel mittels Crimp-Verbindungen, Einpressverbindungen oder Lötverbindungen. Diese Art der Kontaktierung weist jedoch den Nachteil auf, dass sie ohne Beschädigung der Komponenten nicht wieder lösbar ist.at usual Pin headers, the electrical contacting of the contact pins in their connection area usually by means of crimp connections, Press-in connections or solder joints. However, this type of contacting has the disadvantage that she without damage the components can not be released again is.

Beispiele für derartige Stiftleisten sind aus der US 4,553,801 oder der US 4,820,179 bekannt.Examples of such pin headers are from the US 4,553,801 or the US 4,820,179 known.

Die FR 2 640 823 A1 offenbart eine Netzsteckeranordnung, die eine Verbindung zwischen dem Netzsteckerstift und dem Netzkabel über eine Schneidklemmbrücke herstellt. Führungsnuten dienen der Führung der Schneidklemmbrücke während der. Im endmontierten Zustand ist das Gehäuse allseitig geschlossen.The FR 2 640 823 A1 discloses a power plug assembly that establishes a connection between the power plug pin and the power cord via an insulation displacement jumper. Guide grooves serve to guide the insulation displacement bridge during the. In the final assembled state, the housing is closed on all sides.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Stiftleiste anzugeben, die eine möglichst kompakte und kostengünstig herstellbare und wieder lösbare elektrische Verbindung ermöglicht.task The present invention is therefore to specify a pin header, the one as compact as possible and cost-effective producible and detachable allows electrical connection.

Diese Aufgabe wird durch eine Stiftleiste für eine elektrische Steckverbindung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These Task is by a pin header for an electrical connector solved with the features of claim 1.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, die Kontaktstifte einer Stiftleiste direkt mit den Schneidklemmen eines Schneidklemmkontaktes zu verbinden, ohne zusätzliche elektrische Kabel oder unlösbare Verbindungen vorzusehen. Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Stiftleiste, bei welcher der Anschlussbereich ihres mindestens einen Kontaktstifts einen Klemmbereich aufweist, der so ausgebildet ist, dass er durch eine Schneidklemme kontaktierbar ist, besteht darin, dass eine elektrische Schnittstelle mit Schneidklemmanschluss auf einfache Weise und ohne zusätzliche Kabel direkt mit einer Stiftleiste für eine elektrische Steckverbindung versehen werden kann. Of the Invention is based on the idea of the pins of a pin header connect directly to the insulation displacement terminals of an insulation displacement contact, without additional electric cables or permanent Provide connections. A significant advantage of the pin header according to the invention, in which the connection area of its at least one contact pin a clamping portion which is formed so that it passes through an insulation displacement contact is contactable, is that an electrical Interface with insulation displacement connection in a simple way and without additional Cable directly provided with a pin header for an electrical connector can be.

An dem isolierenden Gehäuse der Stiftleiste ist eine Einführöffnung für die Schneidklemme vorgesehen, so dass eine Führung der Schneidklemme beim Schließen des Kontaktes gewährleistet wird.At the insulating housing the pin header is an insertion opening for the insulation displacement terminal provided so that a guide the cutting clamp when closing guaranteed the contact becomes.

Durch die erfindungsgemäße Stiftleiste werden Zeit, Material und damit auch Kosten gespart.By the pin header according to the invention saves time, material and thus costs.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand mehrerer Unteransprüche.Further Embodiments of the invention are the subject of several subclaims.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist der Klemmbereich senkrecht zu einer Einführrichtung der Schneidklemme in Bezug auf den Außendurchmesser des übrigen Anschlussbereichs einen verringerten Querschnitt auf. Diese Ausbildung des Klemmbereichs ermöglicht es, die Stiftleiste optimal an markteingeführte Dimensionen für Steckverbinder einerseits und Schneidklemmen andererseits anzupassen.According to a preferred embodiment, the clamping region has a reduced cross-section perpendicular to an insertion direction of the insulation displacement terminal with respect to the outer diameter of the remaining connection region. This design of the clamping area makes it possible opti the pin header Sometimes adapt to market-introduced dimensions for connectors on the one hand and insulation displacement terminals on the other hand.

Der Anschlussbereich kann darüber hinaus so ausgebildet sein, dass er zur elektrischen Kontaktierung des Kontaktstiftes in eine passende Kontaktbuchse zumindest teilweise einsteckbar ist. Dadurch ist die Stiftleiste flexibel und universell einsetzbar.Of the Connection area can over it Be configured so that it for electrical contact the contact pin in a matching contact socket at least partially is pluggable. This makes the pin header flexible and universal used.

Zur Führung und für den Schutz der geschlossenen elektrischen Verbindung zwischen dem Anschlussbereich des Kontaktstifts und der Kontaktbuchse kann das isolierende Gehäuse mit einer zweiten Einführöffnung für die Kontaktbuchse versehen werden.to guide and for the protection of the closed electrical connection between the connection area the contact pin and the contact socket can with the insulating housing a second insertion opening for the contact socket be provided.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist der Kontaktstift einen im wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt mit zwei Längsseiten und zwei Schmalseiten auf und die Schneidklemme ist im kontaktierten Zustand an den zwei Längsseiten mit dem Kontaktstift in Anlage. Dadurch kann eine optimale Kontaktierung zwischen der Schneidklemme und dem Anschlussbereich des Kontaktstiftes gewährleistet werden.According to one preferred embodiment the contact pin has a substantially rectangular cross-section with two long sides and two narrow sides and the cutting clamp is in contact Condition on the two long sides in contact with the contact pin. This can be an optimal contact between the insulation displacement terminal and the connection area of the contact pin guaranteed become.

Um die mechanische Stabilität des Kontaktstiftes zu erhöhen und den elektrischen Übergangswiderstand möglichst gering zu halten, können die Längsseiten des Querschnitts im Klemmbereich länger sein als der Außendurchmesser des übrigen Anschlussbereichs.Around the mechanical stability of the contact pin to increase and the electrical contact resistance preferably can keep low the long sides of the cross section in the clamping area be longer than the outer diameter the rest Connection Area.

Gestaltet man den Querschnitt im Klemmbereich so, dass die Längsseiten konvex nach außen gewölbt sind, erleichtert dies das Kontaktieren von Kontaktstift und Schneidklemme.Designed the cross section in the clamping area so that the long sides are curved convexly outward, this makes it easier to contact the contact pin and the IDC terminal.

Bei einer Ausführung, bei der die erste Einführöffnung nur einen vorbestimmten Klemmbereich an dem Kontaktstift freilegt und weitere an demselben Kontaktstift vorhandene Klemmbereiche von dem isolierenden Gehäuse abgedeckt sind, können die gleichen Kontaktstifte an unterschiedlichen Stellen der Stiftleiste verwendet werden und somit Herstellungskosten gespart werden.at an execution, at the first insertion opening only exposes a predetermined clamping area on the contact pin and further existing on the same contact pin clamping areas of the insulating housing are covered, the same pins at different points of the pin header can be used and thus manufacturing costs are saved.

Anhand der in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausgestaltungen wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigen:Based the preferred embodiments shown in the accompanying drawings the invention will be explained in more detail below. Show it:

1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Stiftleiste; 1 a side view of the pin header according to the invention;

2 ein Schnittbild der erfindungsgemäßen Stiftleiste entlang der Schnittlinie A-A der 1; 2 a sectional view of the pin header according to the invention along the section line AA of 1 ;

3 ein Schnittbild der erfindungsgemäßen Stiftleiste entlang der Schnittlinie B-B der 1; 3 a sectional view of the pin header according to the invention along the section line BB of 1 ;

4 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Stiftleiste; 4 a perspective view of the pin header according to the invention;

5 eine Seitenansicht dreier Kontaktstifte; 5 a side view of three pins;

6 ein Schnittbild durch einen der Kontaktstifte entlang der Schnittlinie C-C der 5; 6 a sectional view through one of the contact pins along the section line CC of 5 ;

7 eine schematische Darstellung eines Schliffbilds der erfindungsgemäßen Stiftleiste parallel zur Längsachse der Kontaktstifte; 7 a schematic representation of a micrograph of the pin strip according to the invention parallel to the longitudinal axis of the contact pins;

8 einen vergrößerten Ausschnitt aus 7; 8th an enlarged section 7 ;

9 eine schematische Darstellung eines Schliffs durch die Schneidklemme und den Kontaktstift; 9 a schematic representation of a cut through the cutting clamp and the contact pin;

10 eine schematische Darstellung eines Schliffbild des Klemmbereichs senkrecht zur Schneidklemme des Kontaktstifts; 10 a schematic representation of a micrograph of the clamping region perpendicular to the insulation displacement of the contact pin;

11 eine Ansicht eines herkömmlichen Steckverbinders; 11 a view of a conventional connector;

12 eine Ansicht einer herkömmlichen Anordnung zum Anschluss eines Schneidklemmanschlusses an eine Steckverbindung. 12 a view of a conventional arrangement for connecting an insulation displacement connection to a connector.

Im folgenden werden bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung näher beschrieben. Ähnliche oder korrespondierende Einzelheiten der erfindungsgemäßen Stiftleiste sind in den Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen.in the Following preferred embodiments of the invention will be described in more detail. Similar or Corresponding details of the pin header according to the invention are in the Figures provided with the same reference numerals.

1 zeigt eine Seitenansicht der Stiftleiste 100, die ein isolierendes Gehäuse 102 und darin eingebettete Kontaktstifte 104 aufweist. Das isolierende Gehäuse 102 ist analog zu dem isolierende Gehäuse der Aufpresskappe 50 einer herkömmlichen Anordnung wie in 12 dargestellt aufgebaut. Einführöffnungen 106 erlauben das Aufpressen der Stiftleiste 100 auf eine Anordnung von mehreren Schneidklemmen. Im Gegensatz zu der in 12 gezeigten Anpresskappe kontaktiert jedoch bei der erfindungsgemäßen Stiftleiste 100 jede Schneidklemme einen der vier Kontaktstifte 104 direkt. Hierzu weisen die Kontaktstifte 104 mindestens einen Klemmbereich 108 zur direkten Kontaktierung durch eine Schneidklemme auf. In den Figuren ist die Stiftleiste 100 mit insgesamt vier Kontaktstiften 104 gezeigt. Die vorliegende Erfindung kann jedoch mit einer beliebigen Anzahl von Kontaktstiften realisiert werden. 1 shows a side view of the pin header 100 that has an insulating housing 102 and embedded therein pins 104 having. The insulating housing 102 is analogous to the insulating housing of the press-on cap 50 a conventional arrangement as in 12 shown constructed. insertion 106 allow the pin header to be pressed on 100 on an arrangement of several insulation displacement terminals. Unlike the in 12 However, contact cap shown contacted in the pin header according to the invention 100 each insulation displacement terminal one of the four contact pins 104 directly. For this purpose, the contact pins 104 at least one clamping area 108 for direct contacting through a cutting clamp. In the figures, the pin header 100 with a total of four pins 104 shown. However, the present invention can be realized with any number of contact pins.

2 zeigt einen Schnitt durch die Stiftleiste 100 entlang der Schnittlinie A-A. In der gezeigten Schnittebene sind die Kontaktstifte 104 fest mit dem isolierenden Gehäuse 102 verbunden. Dadurch kann ein sicherer Sitz der Kontaktstifte 104 gewährleistet werden. Da, wie aus 1 ersichtlich, die Einführöffnungen für die Schneidklemmen versetzt angeordnet sind, können die Kontaktstifte 104 einen vergleichsweise geringen Abstand zueinander einnehmen. 2 shows a section through the pin header 100 along the section line AA. In the shown Cutting plane are the contact pins 104 firmly with the insulating housing 102 connected. This allows a secure fit of the contact pins 104 be guaranteed. There, how out 1 can be seen, the insertion of the insulation displacement terminals are arranged offset, the contact pins 104 occupy a comparatively small distance from each other.

3 zeigt einen Längsschnitt durch die Stiftleiste 100 entlang der Längsachse eines der Kontaktstifte 104 (Schnitt B-B). Die Schneidklemme wird beim Aufpressen der Stiftleiste auf den Schneidklemmanschluss durch die Einführöffnung 106 geführt und kontaktiert den Klemmbereich 108 des Kontaktstifts 104. Wie aus den folgenden 5 und 6 noch deutlicher erkennbar, weist der Klemmbereich 108 einen im wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt auf, dessen Schmalseite der Schneidklemme zugewandt ist, so dass die Kontaktarme der Schneidklemme mit den Längsseiten des Klemmbereichquerschnitts in Anlage kommen. Um eine größtmögliche Flexibilität bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Stiftleiste 100 zu erreichen, ist der Anschlussbereich 110 des Kontaktstiftes 104 außerdem so gestaltet, dass er auch über herkömmliche, im wesentlichen rohrförmige Kontaktbuchsen kontaktiert werden kann. Das isolierende Gehäuse weist zu diesem Zweck eine weitere Einführöffnung 112 für eine solche Kontaktbuchse auf. Über seinen Steckbereich 114 kann der Kontaktstift 104 an einen passenden Steckverbinder angeschlossen werden. 3 shows a longitudinal section through the pin header 100 along the longitudinal axis of one of the contact pins 104 (Section BB). The cutting clamp is when pressing the pin header on the insulation displacement connector through the insertion 106 guided and contacted the clamping area 108 of the contact pin 104 , Like from the following 5 and 6 even more clearly recognizable, the clamping area 108 a substantially rectangular cross-section, whose narrow side faces the insulation displacement clamp, so that the contact arms of the insulation displacement clamp come into contact with the longitudinal sides of the clamping region cross-section. To the greatest possible flexibility in the use of the pin header according to the invention 100 to reach is the connection area 110 of the contact pin 104 also designed so that it can be contacted via conventional, substantially tubular contact sockets. The insulating housing has for this purpose a further insertion opening 112 for such a contact socket on. About his mating area 114 can the contact pin 104 be connected to a suitable connector.

4 zeigt eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Stiftleiste 100. 4 shows a perspective view of the pin header according to the invention 100 ,

In 5 sind drei Kontaktstifte 104 in einer Seitenansicht gezeigt. Vor dem Einbetten in das isolierende Gehäuse 102 sind sie durch eine Montagehalterung 118 in dem benötigten Abstand fixiert. Jeder Kontaktstift 104 weist einen Steckbereich 114 zur Kontaktierung mit einem zugehörigen Steckverbinder und an seinem anderen Ende einen Anschlussbereich 110 auf. Im Klemmbereich 108 weist der Kontaktstift 104 einen im wesentlichen rechteckförmigen länglichen Querschnitt auf, dessen Schmalseite 117 der Schneidklemme zugewandt ist, so dass die längere Seite 116 mit der Schneidklemme in Anlage kommt.In 5 are three pins 104 shown in a side view. Before embedding in the insulating housing 102 they are through a mounting bracket 118 fixed at the required distance. Every contact pin 104 has a plug-in area 114 for contacting with an associated connector and at its other end a connection area 110 on. In the clamping area 108 points the contact pin 104 a substantially rectangular elongated cross section, whose narrow side 117 facing the insulation displacement clamp so that the longer side 116 comes into contact with the cutting clamp.

Aus der entlang der Schnittlinie C-C geschnittenen Darstellung der 6 wird außerdem ersichtlich, dass die Längsseiten 116, welche die Kontaktflächen darstellen, die mit der Schneidklemme in Berührung kommen, konvex nach außen gewölbt sind, um die Kontaktierung mit der Schneidklemme zu erleichtern.From the cut along the section line CC representation of 6 will also be seen that the long sides 116 , which are the contact surfaces that come into contact with the insulation displacement terminal, are convexly curved outward to facilitate contact with the insulation displacement terminal.

7 zeigt in einer schematischen Darstellung ein Schliffbild der erfindungsgemäßen Stiftleiste 100 parallel zur Längsachse der Kontaktstifte. Eine vergrößerte Ansicht des Anschlussbereichs 110 ist in 8 zeigt. 7 shows a schematic representation of a microsection of the pin header according to the invention 100 parallel to the longitudinal axis of the contact pins. An enlarged view of the connection area 110 is in 8th shows.

9 zeigt schematisch das Bild eines Schliffs, der parallel zur Einführrichtung der Schneidklemme 120 und senkrecht zu dem Kontaktstift 104 angefertigt wurde. Die Schneidklemme 120 weist zwei Schneidklemmarme 124, 126 auf, die durch den Schneidklemmschlitz 128 voneinander getrennt sind. Der Kontaktstift 104 wird an seinem Klemmbereich 108 in den Schneidklemmschlitz 128 eingeschoben und dadurch an den Längsseiten 116 des Klemmbereichquerschnitts elektrisch kontaktiert. Die beiden Schneidklemmarme 124, 126 weisen an ihren freien Enden Einführschrägen 122 auf, die den Kontaktiervorgang mit dem Kontaktstift 104 erleichtern. 9 schematically shows the image of a cut, which is parallel to the insertion of the insulation displacement terminal 120 and perpendicular to the contact pin 104 was made. The cutting clamp 120 has two cutting clamp arms 124 . 126 on through the insulation displacement slot 128 are separated from each other. The contact pin 104 becomes at its clamping area 108 in the insulation displacement slot 128 pushed in and thereby on the long sides 116 the Klemmbereichquerschnitts electrically contacted. The two cutting clamp arms 124 . 126 have at their free ends insertion bevels 122 on, the contacting with the contact pin 104 facilitate.

10 zeigt die schematische Darstellung eines Schliffs, der senkrecht zur Einführrichtung der Schneidklemme 120 durch die Schneidklemme 120 und den Kontaktstift 104 angefertigt wurde. 10 shows the schematic representation of a cut, perpendicular to the insertion direction of the insulation displacement terminal 120 through the cutting clamp 120 and the contact pin 104 was made.

Claims (9)

Stiftleiste für eine elektrische Steckverbindung bestehend aus einem isolierenden Gehäuse (102) und mindestens einem Kontaktstift (104), der an seinem einen Ende einen Steckbereich (114) und an seinem entgegengesetzten Ende einen Anschlussbereich (110) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das isolierende Gehäuse (102) mindestens eine erste Einführöffnung (106) zum Einführen einer Schneidklemme (120) besitzt, wobei die Einführöffnung so angeordnet ist, dass der Anschlussbereich (110) an mindestens einem Klemmbereich (108) durch die Schneidklemme (120) kontaktierbar ist.Pin header for an electrical connector consisting of an insulating housing ( 102 ) and at least one contact pin ( 104 ), which at its one end has a plug-in area ( 114 ) and at its opposite end a connection area ( 110 ), characterized in that the insulating housing ( 102 ) at least one first insertion opening ( 106 ) for inserting a cutting clamp ( 120 ), wherein the insertion opening is arranged so that the connection area ( 110 ) at least one clamping area ( 108 ) through the cutting clamp ( 120 ) is contactable. Stiftleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmbereich (108) senkrecht zu einer Einführrichtung der Schneidklemme (120) einen verringerten Querschnitt aufweist.Pin header according to claim 1, characterized in that the clamping region ( 108 ) perpendicular to an insertion direction of the insulation displacement terminal ( 120 ) has a reduced cross-section. Stiftleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussbereich (110) zur elektrischen Kontaktierung des Kontaktstiftes (104) in eine passende Kontaktbuchse zumindest teilweise einsteckbar ist.Pin header according to one of claims 1 to 2, characterized in that the connection area ( 110 ) for electrical contacting of the contact pin ( 104 ) is at least partially inserted into a matching contact socket. Stiftleiste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das isolierende Gehäuse (102) mindestens eine zweite Einführöffnung (112) für die Kontaktbuchse aufweist.Pin header according to claim 3, characterized in that the insulating housing ( 102 ) at least one second insertion opening ( 112 ) has for the contact socket. Stiftleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktstift (104) an dem Klemmbereich (108) einen im wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt mit zwei Längsseiten (116) und zwei Schmalseiten (117) aufweist und die Schneidklemme (120) im kontaktierten Zustand an den zwei Längsseiten (116) mit dem Kontaktstift (104) in Anlage ist.Pin header according to one of claims 1 to 4, characterized in that the contact pin ( 104 ) at the clamping area ( 108 ) has a substantially rectangular cross section with two longitudinal sides ( 116 ) and two narrow sides ( 117 ) and the insulation displacement terminal ( 120 ) in the contacted state on the two longitudinal sides ( 116 ) with the contact pin ( 104 ) is in plant. Stiftleiste nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsseiten (116) länger sind als der Außendurchmesser des übrigen Anschlussbereichs (110).Pin header according to claim 5, characterized in that the longitudinal sides ( 116 ) are longer than the outer diameter of the remaining connection area ( 110 ). Stiftleiste nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsseiten (116) konvex nach außen gewölbt sind.Pin header according to claim 5 or 6, characterized in that the longitudinal sides ( 116 ) are curved convexly outward. Stiftleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Einführöffnung (106) nur einen vorbestimmten Klemmbereich (108) an dem Kontaktstift (104) freilegt und weitere an demselben Kontaktstift (104) vorhandene Klemmbereiche (108) von dem isolierenden Gehäuse (102) abgedeckt sind.Pin header according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first insertion opening ( 106 ) only a predetermined clamping area ( 108 ) on the contact pin ( 104 ) and others at the same contact pin ( 104 ) existing clamping areas ( 108 ) of the insulating housing ( 102 ) are covered. Elektrischer Verbinder mit einer Stiftleiste (100) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8 und einem Schneidklemmanschluss mit mindestens einer Schneidklemme (120).Electrical connector with a pin header ( 100 ) according to at least one of claims 1 to 8 and an insulation displacement connection with at least one insulation displacement terminal ( 120 ).
DE2002128307 2001-07-10 2002-06-25 Pin header for contacting with insulation displacement terminals Expired - Fee Related DE10228307B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP011168499 2001-07-10
EP01116849 2001-07-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10228307A1 DE10228307A1 (en) 2003-05-15
DE10228307B4 true DE10228307B4 (en) 2008-01-17

Family

ID=8178009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002128307 Expired - Fee Related DE10228307B4 (en) 2001-07-10 2002-06-25 Pin header for contacting with insulation displacement terminals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10228307B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4553801A (en) * 1982-09-23 1985-11-19 Panduit Corp. Locking and polarizing header
US4820179A (en) * 1982-08-31 1989-04-11 Nippon Acchakutanshi Seizo Kabushiki Kaisha Multi-contact electrical connector
FR2640823A1 (en) * 1988-12-20 1990-06-22 Amp France Embedded electrical connector assembly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4820179A (en) * 1982-08-31 1989-04-11 Nippon Acchakutanshi Seizo Kabushiki Kaisha Multi-contact electrical connector
US4553801A (en) * 1982-09-23 1985-11-19 Panduit Corp. Locking and polarizing header
FR2640823A1 (en) * 1988-12-20 1990-06-22 Amp France Embedded electrical connector assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE10228307A1 (en) 2003-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3031103B1 (en) System of a plurality of electrical connector modules and an electrically conductive holding frame
WO2015035979A1 (en) Connector
EP2517305B1 (en) Contacting fixture device for a cable core
EP0800233A1 (en) Contact spring, specially adapted for an electrical connector
DE102010029205A1 (en) Wire / plate connector
DE10337508B3 (en) Plug-in connector for flat ribbon cable has at least one signal conductor connected to contact pin and at least one conductor connected to earth and has crimped earth bridge connection
EP0735616A2 (en) Electric connector, especially for circuit boards
EP1467441A2 (en) Connector for quick connection in collet attachment technologie
DE4222685C2 (en) Plug contact element
EP3698438B1 (en) Electric contacting device
DE2856549A1 (en) SELF-INSULATING CONNECTION CLAMP WITH ELASTIC FORK AND CONNECTING UNIT EQUIPPED WITH SUCH A CONNECTING CLAMP
EP1154521B1 (en) Connetor and mounting method of a connector
EP0063696A1 (en) Plug insert elements for flat cables
DE102007052462B4 (en) PC Board
DE10228307B4 (en) Pin header for contacting with insulation displacement terminals
DE602004008094T2 (en) ELECTRICAL CONNECTOR FOR A FLEXIBLE FLAT LEADER AND SWITCHING DEVICE
WO2021004893A1 (en) Direct plug connector
DE102019120150A1 (en) Conductor terminal
DE212019000423U1 (en) Connection device for electrical conductors
DE102004004203A1 (en) Connecting element for the electrically conductive connection to the lamp socket of a main headlight
DE10328659B4 (en) Electrical connection arrangement
DE202009017572U1 (en) Device for contact-receiving a cable core
DE4431198C2 (en) Insulation displacement contact element for the electrical contacting of printed circuit boards
DE102016106704A1 (en) Connector with conductive rubber
DE60002933T2 (en) connector contact

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee