DE10212191A1 - respirator - Google Patents

respirator

Info

Publication number
DE10212191A1
DE10212191A1 DE2002112191 DE10212191A DE10212191A1 DE 10212191 A1 DE10212191 A1 DE 10212191A1 DE 2002112191 DE2002112191 DE 2002112191 DE 10212191 A DE10212191 A DE 10212191A DE 10212191 A1 DE10212191 A1 DE 10212191A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
pressure chamber
pyramid
respirator according
patient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002112191
Other languages
German (de)
Inventor
Konstantinos Raymondos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002112191 priority Critical patent/DE10212191A1/en
Priority to EP03090070A priority patent/EP1346715A1/en
Publication of DE10212191A1 publication Critical patent/DE10212191A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H31/00Artificial respiration or heart stimulation, e.g. heart massage
    • A61H31/02"Iron-lungs", i.e. involving chest expansion by applying underpressure thereon, whether or not combined with gas breathing means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Ein Respirator zur Unterstützung der Beatmung eines Patienten besteht aus einer Druckkammer, die wenigstens den Brustkorb des Patienten umschließt und die über ein Druckaggregat mit einem im Takte der Atemfrequenz veränderbaren Druck beaufschlagbar ist. Dabei liegt ein Minimaldruck unterhalb des atmosphärischen Umgebungsdruckes. DOLLAR A Die Druckkammer umfasst öffen- und schließbare Zugangsflächen für einen vorübergehenden Zugang ins Innere und ferner druckdichte Schächte zur Durchleitung von Medienschläuchen und/oder Kabeln.A respirator to support ventilation of a patient consists of a pressure chamber which at least encloses the patient's chest and which can be acted upon by a pressure unit which can be subjected to a pressure which can be varied in time with the respiratory rate. A minimum pressure is below the atmospheric pressure. DOLLAR A The pressure chamber includes openable and closable access areas for temporary access to the interior and also pressure-tight shafts for the passage of media hoses and / or cables.

Description

Die Erfindung betrifft einen Respirator nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a respirator according to the preamble of claim 1.

Es ist bekannt, Patienten mit eingeschränkter Lungenfunktion künstlich zu beatmen. Eine eingeschränkte Lungenfunktion liegt insbesondere dann vor, wenn die Lunge nicht oder nicht ausreichend durch die Muskulatur entfaltet werden kann. It is known to patients with reduced lung function artificial respiration. A limited lung function is especially present when the lungs are not or not can be sufficiently developed by the muscles.

Eine Möglichkeit der Beatmung besteht darin, durch einen Luftröhrenschlauch Luft in die Lungen zu pumpen. Allerdings können bei schwer kranken Intensivpatienten hohe Beatmungsdrücke die Lunge schädigen und zudem den Blutfluss durch die Lungenstrombahn behindern. Weniger belastend ist hingegen eine Beatmung, bei der äußerlich auf den Brustkorb ein Unterdruck einwirkt, der ähnlich wie bei der normalen Spontanatmung den Brustkorb und Bauch anhebt und so die Lungen entfaltet. Ein die Lunge schädigender erhöhter Beatmungsdruck wird dadurch vermieden. Außerdem kann mit weniger Nebenwirkungen ein verbesserter Gasaustausch bewirkt werden, was gerade bei schwerwiegenden Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems von großer Bedeutung ist. One way of ventilation is through one Tracheal tube to pump air into the lungs. Indeed can be high in critically ill intensive care patients Respiratory pressures damage the lungs and also the blood flow through the Obstruct the pulmonary current. However, it is less stressful ventilation, in which the outside is on the chest Acts under vacuum, which is similar to the normal Spontaneous breathing raises the chest and abdomen and so the lungs unfolded. Increased ventilation pressure that damages the lungs avoided. It can also have fewer side effects an improved gas exchange can be brought about, which is precisely what serious impairment of the cardiovascular system is of great importance.

Zur Unterstützung der Beatmung durch auf den Brustkorb einwirkenden Unterdruck gibt es seit ca. 70 Jahren Beatmungsgeräte, die unter der Bezeichnung "Eiserne Lunge" bekannt wurden. To support ventilation through the chest negative pressure has been around for about 70 years Respirators known as "iron lungs" were.

Ein solches als röhrenförmige Druckkammer ausgebildetes Gerät umschließt den Brustkorb einschließlich des Unterleibs und der Extremitäten eines Patienten und übt einen im Takt der Atemfrequenz schwankenden Druck unterhalb des atmosphärischen Umgebungsdruckes auf den Brustkorb aus. Der Kopf des Patienten befindet sich außerhalb der Druckkammer und ist durch eine um den Hals geschlungene Manschette druckdicht gegen den Innenraum der Druckkammer abgedichtet. Such a device designed as a tubular pressure chamber encloses the rib cage including the abdomen and the extremities of a patient and exercises one in time with the Respiratory rate fluctuating pressure below atmospheric Ambient pressure on the chest. The head of the Patient is outside the pressure chamber and is through a cuff wrapped around the neck pressure - tight against the Sealed interior of the pressure chamber.

Während sich somit der Kopf mit den Atemöffnungen wie Mund und Nase auf dem Druckniveau der atmosphärischen Umgebung befindet, wird der Brustkorb im Inneren der Druckkammer dem wechselnden Unterdruck ausgesetzt. Hierdurch wird, ähnlich wie bei der normalen Spontanatmung, der Brustkorb abwechselnd angehoben und abgesenkt und so das Einatmen und Ausatmen bewirkt, ohne dass hierzu die Muskulatur nötig ist. While the head with the breath openings like mouth and nose at the pressure level of the atmospheric environment the chest is inside the pressure chamber exposed to changing vacuum. This will make it similar as in normal spontaneous breathing, the chest alternately raised and lowered and so inhaling and exhaling causes without the muscles being necessary.

Die bekannten Beatmungsgeräte haben allerdings zahlreiche Nachteile. So kann ein Patient lediglich durch die Stirnöffnung der röhrenförmigen Druckkammer in diese hinein geschoben oder wieder heraus gezogen werden. Die Bewegungsmöglichkeit ist erheblich eingeschränkt. Insbesondere ist ein Aufrichten des Körpers nicht möglich. Ferner ist auch der freie Zugang von außen, beispielsweise zum Injizieren von Medikamenten, Legen von Infusionen, Legen von Drainagen, Entfernen von Körperausscheidungen, extrem behindert. Auch die Möglichkeit, lebensrettende Maßnahmen oder Operationen durchzuführen, ist erheblich beeinträchtigt. The known ventilators, however, have numerous Disadvantage. So a patient can only through the End opening of the tubular pressure chamber pushed into this or be pulled out again. The possibility of movement is significantly restricted. In particular is an erection of the body is not possible. There is also free access from the outside, for example for injecting medication, Laying infusions, laying drains, removing Body excretions, extremely disabled. Also the possibility to carry out life-saving measures or operations significantly affected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Respirator der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass eine bessere Lagerung und Versorgung eines zu beatmenden Patienten ermöglicht wird. The invention has for its object a respirator of the type mentioned at the outset to improve that better storage and care of a ventilator Patients.

Diese Aufgabe wird bei einem Respirator nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die im Kennzeichen angegebenen Merkmale gelöst. This task is done with a respirator according to the generic term of claim 1 by the features specified in the license plate solved.

So ist durch die Zugangsflächen ein einfacherer Zugang in das Innere der Druckkammer möglich. Dies erleichtert einerseits einem Patienten, in die Druckkammer zu gelangen sowie diese zu verlassen, und andererseits dem Pflegepersonal und ärztlichen Personal, Behandlungs- und Entsorgungsmaßnahmen durchzuführen. Durch die druckdichten Schächte zur Durchleitung von Mediumschläuchen und/oder Kabeln können letztere auch beim Öffnen der Zugangsflächen für einen vorübergehenden Zugang ins Innere ununterbrochen mit dem Patienten in Verbindung bleiben und müssen nicht bei jedem Eingriff gelöst und anschließend wieder verbunden werden. Die Gefahr von Kontamination mit Krankheitserregern beim Lösen und Verbinden von Mediumschläuchen und/oder Kabeln wird so reduziert und ebenfalls die Zeit, innerhalb der nach Öffnen und Schließen der Zugangsflächen die künstliche Beatmung fortgesetzt werden kann. The access areas make it easier to access the Inside of the pressure chamber possible. On the one hand, this makes it easier a patient to get into the pressure chamber and this leave, and on the other hand the nursing staff and medical personnel, treatment and disposal measures perform. Through the pressure-tight shafts for the passage of Medium hoses and / or cables can also be used with the latter Open the access areas for temporary access inside the patient continuously stay and do not have to be solved with every intervention and then be connected again. The danger of Contamination with pathogens when loosening and connecting Medium hoses and / or cables are reduced and also the time within which after opening and closing the Access areas to continue artificial respiration can.

Gemäß einer Weiterbildung ist die Druckkammer so bemessen, dass der zu beatmende Patient vollständig innerhalb der Druckkammer lagerbar ist. According to a further development, the pressure chamber is dimensioned that the patient to be ventilated is completely within the Pressure chamber is storable.

Hierdurch wird die Lagerungs- und Mobilisierungsmöglichkeit entscheidend verbessert. Patienten können aufgesetzt und problemlos gedreht werden. Dies ist zur Vermeidung von Druckgeschwüren und beatmungsbedingten Lungenentzündungen von großer Bedeutung. Zudem entfällt die problematische Abdichtung am Halsbereich, wenn der Kopf außerhalb des Druckschwankungsbereichs platziert wird. This makes the storage and mobilization option possible significantly improved. Patients can put on and can be easily rotated. This is to avoid Pressure sores and respiratory pneumonia from great importance. In addition, there is no problematic sealing on the neck area when the head is outside the Pressure fluctuation range is placed.

Befindet sich der Patient vollständig innerhalb der Druckkammer, so kann die Verbindung über die Atemöffnungen von Mund und Nase mit dem atmosphärischen Druckniveau außerhalb der Druckkammer über eine Maske erfolgen. Die Abdichtung der Maske gegenüber dem Kopf wird hier durch den Unterdruck innerhalb der Druckkammer erleichtert. Demgegenüber ist die Abdichtung wesentlich problematischer, wenn ein Patient mit Überdruck beatmet wird, da hier schon geringe Überdrücke zum Abheben der Maske führen und eine Vorspannung nötig wäre. The patient is completely within the Pressure chamber, so the connection can be made through the breathing openings of the mouth and nose with the atmospheric pressure level outside the Pressure chamber via a mask. Sealing the Mask opposite the head is here due to the negative pressure relieved within the pressure chamber. In contrast is the Sealing much more problematic when using a patient Overpressure is ventilated, since there are already slight overpressures to Take off the mask and a pretension would be necessary.

Auch bei schwer kranken Intensivpatienten ergeben sich Vorteile. Bei ihnen müssen die Atemwege mit einem Luftröhrenschlauch gesichert werden, um das Eindringen von Magensäure in die Lunge zu verhindern, was das Lungengewebe sehr schädigen kann. Es ist einfacher, einen solchen Luftröhrenschlauch gegen Unterdruck abzudichten als gegen Überdruck, wenn der Patient unter normalem Atmosphärendruck mit Überdruck beatmet würde. It also results in critically ill intensive care patients Benefits. With them, the airways must be covered with a Tracheal tubes are secured to prevent gastric acid from entering in the lungs to prevent what the lung tissue is very can damage. It is easier to use such a tracheal tube to seal against negative pressure than against excess pressure if the Patient ventilated with atmospheric pressure under normal atmospheric pressure would.

Optional ermöglicht der Respirator der vorliegenden Erfindung jedoch auch bei weniger schwer kranken Patienten eine Platzierung des Kopfes außerhalb der Druckkammer. Optionally, the respirator of the present invention enables however, even in less seriously ill patients Placement of the head outside the pressure chamber.

Gemäß einer Weiterbildung kann die Druckkammer die Gestalt einer Pyramide oder eines Pyramidenstumpfes aufweisen. According to a further development, the pressure chamber can have the shape a pyramid or a truncated pyramid.

Hierdurch kann ohne Einschränkung der Bewegbarkeit eines Patienten das Volumen der Druckkammer reduziert werden, um unter Beibehaltung der Schwankungen des Druckniveaus die Leistung des Druckaggregats sowie die erforderlichen Luftumwälzungen zu verringern. This allows a Patients the volume of the pressure chamber can be reduced to while maintaining the fluctuations in the pressure level Performance of the printing unit and the necessary To reduce air circulation.

Ferner kann eine Seitenfläche der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes einen kleineren Winkel zur Waagerechten einschließen, als die anderen Seitenflächen. Furthermore, a side surface of the pyramid or the Truncated pyramid a smaller angle to the horizontal include than the other side faces.

Die Seitenflächen oder mögliche Öffnungen in den Seitenflächen gestatten dann einen besseren Zugang zum Patienten für eventuelle Wiederbelebungsmaßnahmen. So kann z. B. die Herzdruckmassage mit ausgestreckten Armen durchgeführt werden. The side surfaces or possible openings in the Side surfaces then allow better access to the patient for possible resuscitation measures. So z. B. the Cardiac massage with arms outstretched.

Im Falle einer Schräge der Seitenfläche oder der Kopffläche am Kopfteil wird im Notfall auch eine ausreichende Zugangsmöglichkeit zum Kopf gewährleistet, um die Atemwege sichern zu können. In the case of a slope of the side surface or the top surface on the headboard there will also be an adequate one in an emergency Accessibility to the head ensured to secure the airways to be able to.

Ferner können die Zugangsflächen oder die Seitenflächen der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes durch manuell betätigbare Verschlüsse, insbesondere durch Kniehebelverschlüsse, druckdicht verschließbar sein. Furthermore, the access surfaces or the side surfaces of the Pyramid or the truncated pyramid by manually operated Closures, especially by toggle closures, can be closed pressure-tight.

Hierdurch können die Zugangsflächen fest und schnell verschlossen und wieder geöffnet werden, so dass im Notfall ein schneller Zugang zum Patienten ermöglicht wird. Bei Unterdruck und insbesondere auch bei Überdruck bleibt die Druckkammer fest verschlossen, wodurch Luftlecks und ungewollte Druckniveaus vermieden werden. This allows the access areas to be firm and fast locked and opened again, so that in an emergency rapid access to the patient is made possible. at The vacuum remains, and especially when it is overpressure Pressure chamber tightly closed, causing air leaks and unwanted Pressure levels can be avoided.

Vorzugsweise besteht die Druckkammer aus einem für Röntgenstrahlen durchlässigen Material. The pressure chamber preferably consists of a for X-ray transparent material.

Dadurch ist es möglich, mittels einer Röntgeneinheit Aufnahmen von Brustkorb und Bauch eines Patienten zu erstellen, ohne diesen aus der Druckkammer entfernen zu müssen. Bei schwer kranken Intensivpatienten wird nämlich in der Regel mindestens einmal täglich eine Röntgenaufnahme von Brustkorb und Lunge angefertigt. Dabei wird eine mobile Röntgeneinheit in der Weise platziert, dass die Strahlenquelle oberhalb der Druckkammer und die Aufnahmeplatte unterhalb der Druckkammer oder zwischen Patient und Liegefläche angeordnet wird. This makes it possible to use an x-ray unit To take pictures of a patient's chest and abdomen without having to remove it from the pressure chamber. With difficult sick intensive care patients are usually X-ray of the chest and at least once a day Lungs made. A mobile X-ray unit is used in placed in such a way that the radiation source is above the Pressure chamber and the mounting plate below the pressure chamber or is arranged between the patient and the lying surface.

Vorzugsweise besteht wenigstens ein Teil der die Druckkammer nach oben und/oder zur Seite begrenzenden Platten oder Flächen der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes aus transparentem Material, insbesondere aus Plexiglas. Die Durchsichtigkeit vermeidet bei wachen Patienten Platzangst und andere psychische Störungen und erleichtert dem Pflegepersonal oder ärztlichen Personal die direkte Beobachtung. Preferably there is at least a part of the pressure chamber upward and / or to the side bounding plates or Surfaces of the pyramid or truncated pyramid transparent material, especially made of plexiglass. The Transparency avoids claustrophobia and others in awake patients mental disorders and facilitates the nursing staff or medical personnel direct observation.

Gemäß einer Weiterbildung sind die Zugangsflächen oder die Seitenflächen der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes mechanisch durch Streben verstärkt. According to a further development, the access areas or the Side faces of the pyramid or truncated pyramid mechanically reinforced by struts.

Diese Streben vermeiden ein zu starkes Durchbiegen großer Seitenflächen und sichern damit einen druckdichten Verschluss bei verminderter Materialdicke der Seitenflächen auch bei großen Druckdifferenzen. These struts prevent excessive bending of large ones Side surfaces and thus ensure a pressure-tight seal with reduced material thickness of the side surfaces also with large pressure differences.

Vorzugsweise umfassen die druckdichten Schächte Abdichtungen aus Moosgummi. The pressure-tight shafts preferably comprise seals made of foam rubber.

Dieses Material ist leicht bearbeitbar und verformbar, wodurch es zur dichten Durchführung von Kabeln und Schläuchen verschiedener Durchmesser besonders geeignet ist. Bedarfsweise können die Abdichtungen ausgetauscht werden. This material is easy to machine and deform, which makes it for the tight passage of cables and hoses different diameters is particularly suitable. If necessary, the seals can be replaced.

Weiterhin ist vorgesehen, dass eine Verbindungsleitung zwischen der Druckkammer und dem Druckaggregat schallisoliert ist. It is also provided that a connecting line soundproofed between the pressure chamber and the pressure unit is.

Hierdurch wird eine Fortleitung von Geräuschen des Aggregats in den Innenraum minimiert und so der Patient von einer störenden Belästigung durch die Aggregatgeräusche verschont. This will result in the transmission of noise from the unit minimized in the interior and so the patient of one annoying annoyance caused by the aggregate noises.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. The invention is based on a Embodiment explained in more detail.

In der Zeichnung zeigen: The drawing shows:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Druckkammer eines Respirators nach der Erfindung, Fig. 1 is a plan view of a pressure chamber of a respirator according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Druckkammer auf eine Längsseite und Fig. 2 is a side view of the pressure chamber on a long side and

Fig. 3 eine Seitenansicht der Druckkammer auf eine Querseite. Fig. 3 is a side view of the pressure chamber on a transverse side.

Der erfindungsgemäße Respirator besteht aus einer in der Zeichnung dargestellten Druckkammer sowie einem nicht dargestellten Druckaggregat, das mit der Druckkammer über eine Druckleitung verbunden ist. Die Druckkammer ist auf einem Fahrgestell gelagert und umfasst eine rechteckige Grundfläche mit einem Sockel, der durch vier trapezförmige Seitenflächen und eine rechteckförmige Dachfläche zu einem Pyramidenstumpf ergänzt ist. Drei der trapezförmigen Seitenflächen sind im Ausführungsbeispiel als Klappen ausgebildet und lassen sich öffnen und schließen. Im Bereich des Sockels unterhalb der Klappen befinden sich druckdichte Schächte zur Durchleitung von Mediumschläuchen und/oder Kabeln. The respirator according to the invention consists of a Drawing shown pressure chamber and a not shown pressure unit, which with the pressure chamber via a Pressure line is connected. The pressure chamber is on one Chassis mounted and includes a rectangular base with a base, which is formed by four trapezoidal side surfaces and a rectangular roof surface to a truncated pyramid is added. Three of the trapezoidal side surfaces are in the Embodiment designed as flaps and can open and close. In the area of the base below the Flaps are pressure-tight shafts for passage of medium hoses and / or cables.

Die Klappen lassen sich durch Kniehebelverschlüsse manuell druckdicht verriegeln oder entriegeln und werden in der aufgeklappten Stellung durch Gasdruckfedern stabilisiert. Die Kniehebel können durch Betätigungsstangen untereinander verbunden sein, so dass sich mehrere Kniehebel gleichzeitig durch einen Betätigungsgriff verriegeln oder entriegeln lassen. Durch Streben werden die Klappen mechanisch gegen Verformung in Folge von Druckschwankungen verstärkt. The flaps can be adjusted manually using toggle locks lock or unlock pressure-tight and are in the opened position stabilized by gas pressure springs. The Toggle levers can be activated by actuating rods be connected so that there are several toggle levers at the same time lock or unlock using an operating handle to let. The flaps are mechanically counteracted by striving Deformation increased due to pressure fluctuations.

Sowohl die seitlichen Flächen des Pyramidenstumpfes als auch die Dachfläche bestehen aus Plexiglas und sind damit sowohl transparent im optischen Bereich als auch transparent für Röntgenstrahlung. Die Neigung einer der seitlichen Flächen des Pyramidenstumpfes schließt einen kleineren Winkel zur Waagerechten ein als die gegenüberliegende Seitenfläche. Dadurch ist sowohl bei geöffneter Klappe als auch bei geschlossener Klappe über Behandlungsöffnungen ein für das Pflegepersonal oder das ärztliche Personal ergonomisch günstiger Zugang zu einem Patienten innerhalb der Druckkammer möglich. Both the side surfaces of the truncated pyramid as well the roof surface are made of plexiglass and are therefore both transparent in the optical area as well as transparent for X-rays. The slope of one of the side surfaces of the truncated pyramid closes a smaller angle Horizontal one than the opposite side surface. This means that both when the flap is open and when closed flap over treatment openings one for the Nursing staff or medical staff ergonomically cheaper Access to a patient within the pressure chamber possible.

Durch die Ausgestaltung der Druckkammer in Form des beschriebenen Pyramidenstumpfes kann ein Patient innerhalb der Druckkammer sowohl ausgestreckt liegen als auch sich aufrichten und sitzen. Dennoch beschränkt sich bei dieser Formgebung das Volumen der Druckkammer auf ein geringeres Maß im Vergleich zu einer quaderförmigen Gestalt, wodurch das bei jedem Druckwechsel umzuwälzende Luftvolumen und damit auch die Leistung des Druckaggregats verringert wird. By designing the pressure chamber in the form of described truncated pyramid can be a patient within the The pressure chamber is both stretched out and upright and sit. Nevertheless, this is limited with this design Volume of the pressure chamber compared to a lower level into a cuboid shape, which makes that with everyone Air volume to be circulated through pressure changes and thus also the performance of the printing unit is reduced.

Claims (10)

1. Respirator zur Unterstützung der Beatmung eines Patienten, bestehend aus einer Druckkammer, die wenigstens den Brustkorb des Patienten umschließt und die über ein Druckaggregat mit einem im Takte der Atemfrequenz veränderbaren Druck beaufschlagbar ist, wobei ein Minimaldruck unterhalb des atmosphärischen Umgebungsdruckes liegt, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer öffne- und schließbare Zugangsflächen, insbesondere Klappen, Schiebetüren oder Jalousien für einen vorübergehenden Zugang ins Innere umfasst, und dass die Druckkammer ferner druckdichte Schächte zur Durchleitung von Medienschläuchen und/oder Kabeln umfasst. 1.Respirator to support ventilation of a patient, consisting of a pressure chamber which at least surrounds the patient's chest and which can be acted upon by a pressure unit with a pressure which can be changed in time with the respiratory rate, a minimum pressure being below the atmospheric ambient pressure, characterized in that that the pressure chamber includes openable and closable access surfaces, in particular flaps, sliding doors or blinds for temporary access to the interior, and that the pressure chamber further comprises pressure-tight shafts for the passage of media hoses and / or cables. 2. Respirator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer so bemessen ist, dass der zu beatmende Patient, vollständig innerhalb der Druckkammer lagerbar ist. 2. Respirator according to claim 1, characterized in that the pressure chamber is dimensioned so that the person to be ventilated Patient, can be stored entirely within the pressure chamber. 3. Respirator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer die Gestalt einer Pyramide oder eines Pyramidenstumpfes aufweist. 3. Respirator according to claim 2, characterized in that the pressure chamber the shape of a pyramid or one Has truncated pyramid. 4. Respirator nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seitenfläche der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes einen kleineren Winkel zur Waagerechten einschließt, als die anderen Seitenflächen. 4. Respirator according to claim 3, characterized in that a side surface of the pyramid or truncated pyramid includes a smaller angle to the horizontal than that other side surfaces. 5. Respirator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugangsflächen der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes durch manuell betätigbare Verschlüsse, insbesondere durch Kniehebelverschlüsse druckdicht verschließbar sind. 5. Respirator according to one of claims 1 to 4, characterized characterized that the access areas of the pyramid or the Truncated pyramid due to manually operated closures, can be closed pressure-tight in particular by toggle locks are. 6. Respirator nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer aus einem für Röntgenstrahlen durchlässigen Material besteht. 6. Respirator according to one of claims 1 to 5, characterized characterized that the pressure chamber from a for X-ray permeable material is made. 7. Respirator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der die Druckkammer nach oben und/oder zur Seite begrenzenden Zugangsflächen oder Flächen der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes aus transparentem Material, insbesondere aus Plexiglas bestehen. 7. Respirator according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that at least part of the pressure chamber upward and / or side access areas or Surfaces of the pyramid or truncated pyramid transparent material, especially made of plexiglass. 8. Respirator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugangsflächen oder die Seitenflächen der Pyramide oder des Pyramidenstumpfes mechanisch durch Streben verstärkt sind. 8. Respirator according to one of claims 1 to 7, characterized characterized that the access areas or the side areas mechanically through the pyramid or the truncated pyramid Struts are reinforced. 9. Respirator nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die druckdichten Schächte Abdichtungen aus Moosgummi umfassen. 9. Respirator according to one of claims 1 to 8, characterized characterized that the pressure-tight manholes made of seals Include sponge rubber. 10. Respirator nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindungsleitung zwischen der Druckkammer und dem Druckaggregat schallisoliert ist. 10. Respirator according to one of claims 1 to 9, characterized characterized in that a connecting line between the Pressure chamber and the pressure unit is soundproofed.
DE2002112191 2002-03-19 2002-03-19 respirator Withdrawn DE10212191A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002112191 DE10212191A1 (en) 2002-03-19 2002-03-19 respirator
EP03090070A EP1346715A1 (en) 2002-03-19 2003-03-17 Respirator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002112191 DE10212191A1 (en) 2002-03-19 2002-03-19 respirator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10212191A1 true DE10212191A1 (en) 2003-10-09

Family

ID=27771434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002112191 Withdrawn DE10212191A1 (en) 2002-03-19 2002-03-19 respirator

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1346715A1 (en)
DE (1) DE10212191A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022011483A1 (en) * 2020-07-13 2022-01-20 Sepulveda Gutierrez David System and equipment for providing a patient with breathing assistance, and where said assistance can be synchronised with regard to the natural breathing cycle of said patient

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3410619A (en) * 1967-05-02 1968-11-12 Atomic Energy Commission Usa Fluorocarbon-lined glovebox
EP0689904B1 (en) * 1994-06-29 1997-12-10 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Glove box
DE69230724T2 (en) * 1991-04-19 2000-11-02 Biotime Inc PRINT CHAMBER

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4523579A (en) * 1983-06-24 1985-06-18 Barry Edward R Lightweight body respirator having flexible walls
GB2226959B (en) * 1989-01-16 1992-11-18 Zamir Hayek Chest enclosures for ventilators
US5582574A (en) * 1995-03-24 1996-12-10 Cramer; Frederick S. Hyperbaric incubation method
IL134742A0 (en) * 2000-02-27 2001-04-30 Shusterman Taly Ambient pressure control ventilation apparatus and method
DE10021111B4 (en) * 2000-05-02 2007-04-05 Map Medizin-Technologie Gmbh Device for supplying a breathing gas through a flexible breathing gas line

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3410619A (en) * 1967-05-02 1968-11-12 Atomic Energy Commission Usa Fluorocarbon-lined glovebox
DE69230724T2 (en) * 1991-04-19 2000-11-02 Biotime Inc PRINT CHAMBER
EP0689904B1 (en) * 1994-06-29 1997-12-10 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Glove box

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022011483A1 (en) * 2020-07-13 2022-01-20 Sepulveda Gutierrez David System and equipment for providing a patient with breathing assistance, and where said assistance can be synchronised with regard to the natural breathing cycle of said patient

Also Published As

Publication number Publication date
EP1346715A1 (en) 2003-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60214694T2 (en) CONTINUOUS POSITIVE AIRWAY PRESSURE DEVICE
DE69909830T2 (en) DEVICE FOR BRACKET FOR AT LEAST ONE MEDICAL DRAIN
DE69723859T2 (en) PROXIMAL CONNECTOR FOR A UNIFORM RESPIRATORY PIPE
DE3435565A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING AN OBTURING SLEEP BREATH
DE3204110A1 (en) TRACHEAL TUBE FOR ARTIFICIAL VENTILATION
DE1616422B1 (en) Valve for resuscitation apparatus
WO2006021182A1 (en) Gas reservoir bag, distributor housing, breathing mask, and respiration method
DE2336047A1 (en) RESPIRATORY MASK WITH COMPRESSED AIR SUPPLY FOR BREATHING
DE1214833B (en) Ventilator
DE3028568C2 (en) Endotracheal tube
DE10212191A1 (en) respirator
DE1954942A1 (en) Device for improving artificial respiration and / or other medical purposes
DE2916071A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DERIVING A STUNNING AGENT
EP3858413A1 (en) Curved connecting unit for connecting a patient side coupling unit to a medical apparatus
DE1904222A1 (en) Valve arrangement for breathing apparatus, anesthetic systems or the like.
DE2237293A1 (en) PROCEDURE FOR PROPER VENTILATION OF THE LUNG AND RESPIRATORY DEVICE
DE226883C (en) Overpressure operating apparatus, in which the patient's lungs are supplied with the breathable air through the mouth and nose under the lowest possible overpressure
DE4401904A1 (en) Blocking seal for trachea cannula
DE2728723A1 (en) ARRANGEMENT FOR EXTRACTION OF GASES IN THE MEDICAL AREA
CH183332A (en) Enclosed storage facility primarily for people with lung disease.
DE102016122613A1 (en) treatment device
DE202020001407U1 (en) Ventilation therapy device with special bed or bed for artificial ventilation of patients
EP1235710B1 (en) Mouth/nose fresh air mask
CH649004A5 (en) Anaesthetic gas decontaminating device
DE202015008868U1 (en) Flexible cannula shield

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee