DE10209015A1 - Access control system, system and procedure - Google Patents

Access control system, system and procedure

Info

Publication number
DE10209015A1
DE10209015A1 DE10209015A DE10209015A DE10209015A1 DE 10209015 A1 DE10209015 A1 DE 10209015A1 DE 10209015 A DE10209015 A DE 10209015A DE 10209015 A DE10209015 A DE 10209015A DE 10209015 A1 DE10209015 A1 DE 10209015A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
access control
control system
authorized user
reading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10209015A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang M Bareither
Thomas Kaiser
Guido Pfehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Dom Sicherheitstechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Dom Sicherheitstechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dom Sicherheitstechnik GmbH and Co KG filed Critical Dom Sicherheitstechnik GmbH and Co KG
Priority to DE10209015A priority Critical patent/DE10209015A1/en
Priority to DE50204847T priority patent/DE50204847D1/en
Priority to EP02014663A priority patent/EP1338735B1/en
Priority to ES02014663T priority patent/ES2252361T3/en
Priority to AT02014663T priority patent/ATE309435T1/en
Priority to PCT/EP2003/001723 priority patent/WO2003071060A1/en
Publication of DE10209015A1 publication Critical patent/DE10209015A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0676Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents by disconnecting the handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/10Locks or fastenings for special use for panic or emergency doors
    • E05B65/1086Locks with panic function, e.g. allowing opening from the inside without a ley even when locked from the outside
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/10Illuminating devices on or for locks or keys; Transparent or translucent lock parts; Indicator lights
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0084Key or electric means; Emergency release
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0046Electric or magnetic means in the striker or on the frame; Operating or controlling the striker plate
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/06Locks or fastenings for special use for swing doors or windows, i.e. opening inwards and outwards
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00769Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
    • G07C2009/00793Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means by Hertzian waves
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00817Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys where the code of the lock can be programmed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

The system has a reader (42), a controller (38) and an actuator (32) that communicate with each other so the actuator unlocks a barrier (14) when an authorization signal (56) is received from an identification transmitter (54) carried by an authorized user (48). The transmitter and receiver communicate with each other automatically so that the actuator unlocks the barrier as soon as the authorized user is in reading range. Independent claims are also included for the following: an access control arrangement and a method of checking the authorization for opening a barrier in or on a building.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zugangskontrollsystem sowie ein Verfahren zum Steuern des Zugangs von einem Außenraum durch eine Tür hindurch zu einem Innenraum, wobei die Tür im Normalzustand gegenüber einem Zugang durch nicht berechtigte Benutzer gesperrt ist, mit einer Leseeinrichtung, einer Steuereinrichtung und einer Betätigungseinrichtung, die derart in einem Gebäude miteinander kommunizieren, daß die Betätigungseinrichtung die Tür entsperrt, wenn die Leseeinrichtung ein Berechtigungssignal empfangen hat, wobei das Berechtigungssignal von einem Identifikationsgeber übermittelbar ist, der von einem berechtigten Benutzer getragen wird. The present invention relates to an access control system and a method of controlling access from an outside space through a door to an interior, the door in the Normal state compared to access by unauthorized persons User is locked, with a reader, one Control device and an actuator, which in such communicate with each other in a building that the Actuator unlocks the door when the reader is on Received authorization signal, the authorization signal can be transmitted by an identification transmitter, which is from a authorized user is carried.

Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Zugangskontrollanlage mit einer Mehrzahl derartiger Zugangskontrollsysteme. The present invention further relates to a Access control system with a plurality of such access control systems.

Derartige Zugangskontrollsysteme und -anlagen werden in der Regel in größeren Büro- und Firmenkomplexen verwendet. Sie ermöglichen, daß sich in dem Komplex aufhaltende Personen Zugang ausschließlich zu solchen Bereichen erhalten, für die sie autorisiert sind. Such access control systems and systems are in the Usually used in larger office and company complexes. she enable people in the complex to gain access only get to those areas for which they are authorized.

Klassischerweise werden zu diesem Zweck sogenannte Schließanlagen verwendet. Dabei werden beispielsweise innerhalb eines Bürokomplexes Schlösser desselben Schließsystems verwendet. Die Schlüssel sind kodiert, so daß ein Schlüssel in der Regel ausschließlichen Zutritt zu einem bestimmten Bürobereich bietet. Ferner bieten sämtliche Schlüssel Zugang zu gemeinen Flächen innerhalb des Bürokomplexes. Diese einfache Unterscheidungsmöglichkeit läßt sich beliebig verzweigen. Beispielsweise ist es möglich, daß sämtliche Mitarbeiter einer Firma Zutritt zu den Firmenräumen innerhalb eines Bürokomplexes haben. Nur der Buchhalter und der Firmeninhaber haben jedoch einen Schlüssel, der zusätzlich Zutritt zu dem Buchhaltungsraum gewährt. Classically, so-called Locking systems used. For example, within a Office complex locks of the same locking system used. The Keys are encoded, so a key is usually offers exclusive access to a specific office area. Furthermore, all keys offer access to common areas within the office complex. This simple one Differentiation can be branched as desired. For example it is possible that all employees of a company have access to the Have company premises within an office complex. Only the Accountants and the company owner, however, have a key that additionally granted access to the accounting room.

Seit einigen Jahren gibt es derartige Zugangskontrollsysteme und -anlagen auch auf berührungsloser Basis. So ist unter der Bezeichnung "Clip Tac" von der vorliegenden Anmelderin ein batterieloser Passiv-Transponder als Schlüsselanhänger bzw. -aufsatz bekannt. Ferner sind passive Transponder auch in Form von Iso-Transponderkarten im Scheckkartenformat bekannt. Such access control systems have been in existence for several years and systems also on a non-contact basis. So is under the Name "Clip Tac" by the present applicant batteryless passive transponder as a key fob or - Essay known. Passive transponders are also in shape known from iso-transponder cards in credit card format.

Bei beiden Schließmedien handelt es sich um passive Transponder. Diese weisen eine Antennenspule und einen mit der Antennenspule gekoppelten Chip auf. Durch ein Lesesignal läßt sich in die Antennenspule eine Spannung induzieren. Die Spannung wird von dem IC dazu benutzt, einen darauf abgespeicherten individuellen Code auszulesen und auf ein Signal zu modulieren. Das modulierte Signal wird dann mittels der induzierten Energie abgestrahlt und von einem Lesegerät gelesen. Both locking media are passive Transponder. These have an antenna coil and one with the Antenna coil coupled chip. With a read signal induce a voltage in the antenna coil. The voltage is used by the IC to store one stored on it Read individual code and modulate it on a signal. The modulated signal is then generated using the induced energy emitted and read by a reader.

Derartige passive Transponder können über Entfernungen von wenigen Zentimetern bis hin zu etwa 20 bis 30 Zentimetern gelesen werden. Folglich muß ein Benutzer zum Öffnen einer zugangskontrollierten Tür den Transponder als Schließmedium benutzen. Bei der Clip Tac-Variante muß der Benutzer den Schlüssel mit dem Anhänger bzw. Aufsatz an ein in der Nähe der Tür oder an der Tür selbst vorgesehenes Lesegerät halten, damit der Transponder sein Berechtigungssignal abgeben kann. Auch im Falle der Iso- Transponderkarte muß die Karte in die Nähe des Lesegerätes gehalten werden. Such passive transponders can be used over distances of read a few centimeters up to about 20 to 30 centimeters become. Consequently, a user must open a access-controlled door use the transponder as a locking medium. at the clip tac variant, the user must use the key with the Trailer or attachment to a near the door or on the Hold the door reader provided so that the transponder can give his authorization signal. Even in the case of iso- The transponder card must be near the reader being held.

Insbesondere dann, wenn ein berechtigter Benutzer gerade einen Gegenstand trägt, ist es ihm häufig unmöglich, das Transponder- Schließmedium aus der Tasche zu ziehen und an das Lesegerät zu halten. Especially if an authorized user is currently one It is often impossible for him to carry the transponder Pull the locking medium out of the pocket and towards the reader hold.

Vor dem obigen Hintergrund besteht das der Erfindung zu Grunde liegende Problem darin, ein verbessertes Zugangskontrollsystem, ein verbessertes Zugangskontrollverfahren bzw. eine verbesserte Zugangskontrollanlage zu schaffen. Against the background above, this is the basis of the invention the problem is an improved access control system, an improved access control procedure or an improved one To create access control system.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Zugangskontrollsystem und dem entsprechenden Verfahren dadurch gelöst, daß der Identifikationsgeber und die Leseeinrichtung derart automatisch miteinander kommunizieren, daß die Betätigungeinrichtung die Tür entsperrt, sobald sich der berechtigte Benutzer in einem Lesebereich befindet, der sich soweit um die Tür herum erstreckt, daß der berechtigte Benutzer die Tür öffnen kann, ohne aktiv ein Schließmedium zu benutzen. This task is performed with the above Access control system and the corresponding method in that the Identification transmitter and the reading device so automatically communicate with each other that the actuator Door unlocked as soon as the authorized user is in one Reading area that is so far around the door extends that the authorized user can open the door without actively use a locking medium.

Auf diese Weise ist es möglich, daß eine effiziente Zugangskontrolle zu dem Innenraum erfolgen kann, ohne daß der berechtigte Benutzer aktiv in den Vorgang der Überprüfung der Berechtigung eingreifen muß. Mit anderen Worten muß der berechtigte Benutzer weder einen Schlüssel in ein Schloß einstecken noch ein Transponder-Schließmedium aktiv an ein Lesegerät halten, um Zugang zu dem Innenraum zu erlangen. In this way it is possible to be efficient Access control to the interior can be done without the authorized User active in the process of checking the authorization must intervene. In other words, the authorized user neither insert a key into a lock nor insert it Hold transponder locking medium actively against a reader for access to get to the interior.

Durch die automatische Kommunikation zwischen der Leseeinrichtung und dem Identifikationsgeber "weiß" das Zugangskontrollsystem, ob sich ein berechtigter Benutzer im Außenraum vor der Tür befindet. Falls ja, wird die Tür entsperrt, so daß der berechtigte Benutzer die Tür öffnen kann, ohne aktiv ein Schließmedium zu benutzen. Through the automatic communication between the Reading device and the identification transmitter "knows" that Access control system to determine whether an authorized user is outside in front of the Door is located. If so, the door is unlocked so that the Authorized users can open the door without being active To use locking medium.

Unter Sperrung einer Tür wird im vorliegenden Zusammenhang verstanden, daß die Tür formschlüssig gegen Öffnen gesichert ist. Dabei kann die Sperrung beispielsweise durch einen Schließriegel und/oder durch eine Falle erfolgen. Locking a door is in the present context understood that the door is positively secured against opening. The block can be, for example, by a Lock bolt and / or by a latch.

Die Aufgabe wird auf diese Weise vollkommen gelöst. The task is solved completely in this way.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Tür nach einem Entsperrungsvorgang automatisch wieder gesperrt wird, wenn eine Sperrbedingung erfüllt ist. It is particularly preferred if the door after one Unlocking process is automatically locked again when a Lock condition is met.

Hierdurch wird erreicht, daß die Tür nicht beliebig lange entsperrt bleibt, nachdem ein berechtigter Benutzer die Tür mittels seines Identifikationsgebers entsperrt hat. Sobald die Sperrbedingung erfüllt ist, wird die Tür wieder in den Normalzustand versetzt, also gesperrt. Hierdurch wird verhindert, daß unberechtigte Benutzer nach dem Zugang eines berechtigten Benutzers Zugang zu dem Innenraum erlangen. This ensures that the door is not indefinitely long remains unlocked after an authorized user unlocks the door unlocked by means of his identification transmitter. As soon as the Lock condition is met, the door is returned to the Normal state shifted, i.e. blocked. This prevents unauthorized users after the access of an authorized Gain access to the interior.

Besonders bevorzugt ist es dabei, wenn die Sperrbedingung erfüllt ist, wenn die Tür nach dem Öffnen wieder geschlossen wird. It is particularly preferred if the blocking condition is fulfilled when the door closes again after opening becomes.

Insbesondere ist die Sperrbedingung bei einer bevorzugten Ausführungsform erfüllt, wenn die Tür nach dem Öffnen wieder geschlossen wird und/oder das Berechtigungssignal von der Leseeinrichtung nicht mehr empfangen wird. In particular, the locking condition is a preferred one Embodiment met when the door is opened again is closed and / or the authorization signal from the Reading device is no longer received.

Bei dieser Ausführungsform wird die Tür wieder gesperrt, wenn die Tür geschlossen ist und sich der berechtigte Benutzer aus dem Lesebereich der Leseeinrichtung entfernt hat. Hierdurch ist es möglich, daß der Benutzer, der die Tür bereits nach dem Zugang geschlossen hat, die Tür noch öffnen kann, solange er sich in dem Lesebereich befindet. In this embodiment, the door is locked again when the door is closed and the authorized user is out has removed the reading area of the reading device. This is it is possible that the user who has already opened the door after the Has closed access, the door can still open as long as it is open located in the reading area.

Alternativ oder akkumulativ hierzu ist es bevorzugt, wenn die Sperrbedingung erfüllt ist, wenn die Tür nach dem Öffnen wieder geschlossen wird und/oder eine bestimmte Zeit abgelaufen ist. Alternatively or accumulatively, it is preferred if the Lock condition is met when the door is opened again is closed and / or a certain time has expired.

Hierdurch wird gewährleistet, daß die Tür nach dem Ablauf einer bestimmten Zeitspanne ("timeout") auf jeden Fall wieder gesperrt wird, unabhängig davon, ob die Leseeinrichtung noch ein Berechtigungssignal empfängt oder nicht. Hierdurch wird die Sicherheit des Zugangskontrollsystems weiter erhöht. This ensures that the door after a certain time period ("timeout") definitely again is locked regardless of whether the reader is still on Authorization signal receives or not. This will make the Security of the access control system further increased.

Insgesamt ist es von Vorteil, wenn das Zugangskontrollsystem einen Türschließer aufweist, der der Tür zugeordnet ist und die Tür schließt, wenn eine Kraft in Öffnungsrichtung der Tür unter einem bestimmten Schwellenwert liegt. Overall, it is beneficial if the access control system has a door closer which is assigned to the door and which Door closes when there is a force in the opening direction of the door a certain threshold.

Durch diese Maßnahme wird gewährleistet, daß die Tür nach dem Zugang einer berechtigten Person wieder geschlossen wird. Mit anderen Worten ist es nicht notwendig, daß der berechtigte Benutzer die Tür nach dem Zugang des Innenraums die Tür von innen aktiv schließt. This measure ensures that the door after Access by an authorized person is closed again. With in other words, it is not necessary that the legitimate User the door after accessing the interior of the door from the inside actively closes.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist die Tür eine Falle auf und die Betätigungseinrichtung ist in einem Türrahmen angeordnet und gibt die Falle zur Entsperrung frei. According to a particularly preferred embodiment, the door has a trap and the actuator is in one Door frame arranged and releases the latch for unlocking.

Bei dieser Ausführungsform ist es möglich, die Betätigungseinrichtung außerhalb der Tür, beispielsweise an einer Türzarge als Türöffner vorzusehen. In this embodiment, it is possible to Actuator outside the door, for example on a door frame to be provided as a door opener.

Ferner ist bei dieser Ausführungsform von Vorteil, daß der berechtigte Benutzer die Tür mit seinem Körper aufdrücken kann. Voraussetzung ist hierfür natürlich, daß die Tür sich nach innen öffnet. It is also advantageous in this embodiment that the authorized user can push the door open with his body. The prerequisite for this, of course, is that the door should be opens inside.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform weist die Tür einen Außentürdrücker und eine die Tür sperrende Falle auf, die in dem Normalzustand von dem Außentürdrücker entkuppelt ist, wobei die Betätigungseinrichtung die Falle mit dem Außentürdrücker kuppelt, wenn sich der berechtigte Benutzer in dem Lesebereich der Leseeinrichtung befindet, so daß der berechtigte Benutzer zum Öffnen der Tür lediglich den Außentürdrücker betätigen muß. According to an alternative embodiment, the door has one Outside door handle and a door locking latch, which in the normal state is uncoupled from the outside door handle, whereby the actuator the latch with the outside door handle couples when the authorized user is in the reading area the reader is located so that the authorized user only has to press the outside door handle to open the door.

Bei dieser Ausführungsform wirkt die Betätigungseinrichtung im Inneren der Tür, indem sie die Falle mit dem Außentürdrücker kuppelt. Dies hat den Vorteil, daß das Zugangskontrollsystem auch dann realisiert werden kann, wenn im Bereich der Türzarge kein Türöffner für die Falle vorhanden ist. In this embodiment, the actuator acts in Inside the door by using the latch with the outside door handle couples. This has the advantage that the access control system can also be realized if in the area of the door frame there is no door opener for the trap.

Generell ist es bevorzugt, wenn die Tür einen Riegel aufweist, mit dem die Tür gegen Öffnen verriegelt werden kann. It is generally preferred if the door has a bolt, with which the door can be locked against opening.

Hierdurch ist es möglich, unabhängig von dem Zugangskontrollsystem die Tür zu verriegeln, beispielsweise mittels eines herkömmlichen Zylinderschlosses. This makes it possible, regardless of that Access control system to lock the door, for example by means of a conventional cylinder lock.

Bevorzugt ist es jedoch, wenn die Betätigungseinrichtung den Riegel mit einem Außentürdrücker kuppelt, wenn sich ein berechtigter Benutzer in dem Lesebereich der Leseeinrichtung befindet, so daß der berechtigte Benutzer zum Entriegeln und Öffnen der Tür lediglich den Außentürdrücker betätigen muß. However, it is preferred if the actuating device Latch with an outside door handle couples when there is one authorized user in the reading area of the reading device located so that the authorized user to unlock and open the door only has to operate the outside door handle.

Bei dieser Ausführungsform ist es beispielsweise möglich, die Tür mittels des Riegels für alle Benutzer zu sperren, bis auf solche berechtigten Benutzer, deren Identifikationsgeber auch eine Entriegelung des Riegels ermöglicht. In this embodiment, it is possible, for example, that Lock the door by means of the bolt for all users, except for such authorized users, their identifiers too unlocking the bolt enables.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Tür einen Innentürdrücker aufweist, der unlösbar mit der Falle und/oder dem Riegel gekoppelt ist, so daß ein beliebiger Benutzer die Türe von innen öffnen kann. It is further preferred if the door has an interior door handle has, which is insoluble with the latch and / or the bolt is coupled so that any user the door from the inside can open.

Insgesamt ist es von Vorteil, wenn die Betätigungseinrichtung und die Steuereinrichtung über eine elektrische Leitung miteinander kommunizieren. Overall, it is advantageous if the actuator and the control device via an electrical line communicate with each other.

Hierdurch ist es möglich, den Ort der Steuereinrichtung weitgehend frei zu wählen. This makes it possible to locate the control device largely free to choose.

Alternativ hierzu kommunizieren die Betätigungseinrichtung und die Steuereinrichtung drahtlos miteinander. Alternatively, the actuator and communicate the control device wirelessly with each other.

Insbesondere dann, wenn die Betätigungseinrichtung in oder an der Tür vorgesehen ist, wird vermieden, daß eine elektrische Leitung den Spalt zwischen Türfalz und Tür überbrücken muß. Die Sicherheit kann hierdurch erhöht werden. Especially when the actuator is in or on the door is provided, it is avoided that an electrical Line must bridge the gap between the door rebate and door. The This can increase security.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Kommunikation zwischen der Betätigungseinrichtung und der Steuereinrichtung verschlüsselt ist. It is particularly preferred if communication between the actuator and the control device is encrypted.

Auch diese Maßnahme erhöht die Sicherheit des Zugangskontrollsystems erheblich. This measure also increases the security of the Access control system significantly.

Vorzugsweise ist die Betätigungseinrichtung innerhalb der Tür oder an der Tür angeordnet und innerhalb oder an der Tür ist ferner eine Energieversorgung sowie ein Empfänger zum Empfang von drahtlosen Befehlssignalen von der Steuereinrichtung vorgesehen. The actuating device is preferably inside the door or arranged on the door and is inside or on the door also a power supply and a receiver for reception of wireless command signals from the controller intended.

Durch diese Maßnahme läßt sich die Betätigungseinrichtung gegenüber unberechtigtem Zugriff schützen. Durch die eigene Energieversorgung ist gewährleistet, daß die Energieversorgung nicht durch unberechtigte Benutzer manipuliert werden kann. This measure allows the actuator protect against unauthorized access. By your own Energy supply ensures that the energy supply cannot be manipulated by unauthorized users.

Insgesamt ist es ferner von Vorteil, wenn die Leseeinrichtung im Bereich des Außenraums angeordnet ist. Overall, it is also advantageous if the reading device is arranged in the area of the exterior.

Hierdurch kann der Lesebereich groß und angepaßt an die jeweilige Umgebung ausgebildet werden. This allows the reading area to be large and adapted to the respective environment.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn der Lesebereich sich von der Leseeinrichtung über einen Radius von wenigstens einem Meter im Außenraum erstreckt. It is particularly preferred if the reading area differs from the reading device over a radius of at least one Meters in the outside space.

Bei dieser Größe des Lesebereichs ist in jedem Fall gewährleistet, daß berechtigte Benutzer Zugang zum Innenraum erlangen können, ohne aktiv einen Öffnungsvorgang im Bereich der Tür durchführen zu müssen. With this size of the reading area is in any case ensures that authorized users gain access to the interior can, without actively opening the door to have to perform.

Gemäß einer weiteren, insgesamt bevorzugten Ausführungsform ist die Steuereinrichtung im Bereich des Innenraumes angeordnet. According to a further, overall preferred embodiment the control device is arranged in the area of the interior.

Auf diese Weise kann die Sicherheit erhöht werden, da die besonders sicherheitsrelevante Steuereinrichtung sich nicht im zugänglichen Außenraumbereich befindet. In this way, security can be increased because the particularly safety-relevant control device is not in the accessible outdoor area.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Betätigungseinrichtung innerhalb der Tür angeordnet ist. It is further preferred if the actuating device is arranged inside the door.

Ferner ist es insgesamt von Vorzug, wenn der Identifikationsgeber ein aktiver Transponder ist, der auf ein Abfragesignal der Leseeinrichtung das Berechtigungssignal an die Leseeinrichtung überträgt. Furthermore, it is generally preferable if the Identification transmitter is an active transponder that responds to a query signal Read device the authorization signal to the read device transfers.

Unter einem aktiven Transponder wird im vorliegenden Zusammenhang verstanden, daß der Transponder eine eigene Energieversorgung, beispielsweise in Form einer Batterie aufweist. Durch die Batterie kann der Transponder mit einer sehr viel höheren Sendeleistung abstrahlen als es mit passiven Transpondern möglich ist. Folglich ist das Berechtigungssignal von der Leseeinrichtung bereits aus einer größeren Entfernung, beispielsweise mehr als ein Meter, zu lesen. An active transponder is used here Context understood that the transponder has its own Has energy supply, for example in the form of a battery. Through the The transponder can use a much higher battery Radiate transmission power than is possible with passive transponders is. Hence the authorization signal is from the Reading device already from a greater distance, for example more than a meter to read.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn das Abfragesignal ein gepulstes Signal ist. It is particularly preferred if the query signal is on pulsed signal.

Auf diese Weise kann der Energieverbrauch des Zugangskontrollsystems verringert werden. In this way, the energy consumption of the Access control system can be reduced.

Ferner ist es von Vorzug, wenn der aktive Transponder im Normalfall in einem energiesparenden Schlafmodus ist und durch das Abfragesignal aktivierbar ist. It is also preferable if the active transponder in the Normal case is in an energy-saving sleep mode and by that Query signal can be activated.

Dies führt zu einem geringen Energieverbrauch des aktiven Transponders im Normalzustand lediglich dann, wenn der Transponder "abgefragt" wird, wird er aus seinem Schlafmodus aktiviert und gibt mit der vollen ihm zur Verfügung stehenden Leistung das Berechtigungssignal ab. This leads to a low energy consumption of the active Transponders in the normal state only if the When the transponder is "polled", it will be out of its sleep mode activated and gives with the full available to him Perform the authorization signal.

Bei der erfindungsgemäßen Zugangskontrollanlage mit einer Mehrzahl von erfindungsgemäßen Zugangskontrollsystemen sind die Steuereinheiten der Zugangskontrollsysteme mit wenigstens einer Basisstation verbunden. In the access control system according to the invention with a The majority of access control systems according to the invention are Control units of the access control systems with at least one Base station connected.

Auf diese Weise lassen sich die Zugangsberechtigungen von zentraler Stelle, nämlich von der Basisstation aus steuern. In this way, the access rights of central point, namely control from the base station.

Die Berechtigung zum Zugang kann daher von zentraler Stelle aus mit sofortiger Wirkung für bestimmte oder sämtliche Zugangskontrollsysteme aufgehoben oder geändert werden. Beispielsweise kann die Zugangsberechtigung von zentraler Stelle aus sofort gesperrt werden, wenn ein Mitarbeiter ausscheidet. Selbst wenn der Mitarbeiter seinen Identifikationsgeber versehentlich oder willentlich nicht abgibt, kann verhindert werden, daß der ausgeschiedene Mitarbeiter noch einmal unbemerkt Zugang zu den Betriebsräumen erhält. The authorization to access can therefore be done from a central location with immediate effect for some or all Access control systems are canceled or changed. For example can access right from a central location immediately be blocked when an employee leaves. Even if the employee accidentally or his identification transmitter willingly not, the Retired employees once again have unnoticed access to the Business premises.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn die Basisstation eine Aufzeichnungseinrichtung aufweist, die Zeitpunkte des Öffnens und/ oder Schließens der Türen aufzeichnet. It is particularly advantageous if the base station has a Has recording device, the times of opening and / or closing the doors.

Auf diese Weise lassen sich beispielsweise betriebliche Abläufe optimieren. In this way, for example, operational processes optimize.

Dabei ist es von besonderem Vorzug, wenn zu den Öffnungs-/Schließzeiten jeweils der zugeordnete berechtigte Benutzer abgespeichert wird. It is particularly preferable if to the Opening / closing times of the assigned authorized user is saved.

Hierdurch ist es möglich, nachzuverfolgen, welcher Benutzer sich zu welchem Zeitpunkt in welchem Raum befunden hat. This makes it possible to track which user was in which room at what time.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. It is understood that the above and the Features to be explained below not only in each case specified combination, but also in other combinations or can be used alone without the scope of the to leave the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen: Embodiments of the invention are in the drawing are shown and are described in more detail in the following description explained. Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen. Zugangskontrollsystems von oben sowie die Anbindung an eine zentrale Basisstation; Fig. 1 is a schematic representation of an inventive. Access control system from above as well as the connection to a central base station;

Fig. 2 eine schematische Detailansicht einer alternativen Ausführungsform eines Zugangskontrollsystems von der Seite und; Fig. 2 is a schematic detail view of an alternative embodiment of an access control system from the side and;

Fig. 3 eine schematische perspektivische Darstellung einer dritten alternativen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zugangskontrollsystems. Fig. 3 is a schematic perspective view of a third alternative embodiment of an access control system according to the invention.

In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Zugangskontrollanlage generell mit 10 bezeichnet. In Fig. 1, an access control system according to the invention is generally designated 10.

Die Zugangskontrollanlage 10 weist eine Mehrzahl von Zugangskontrollsystemen 12 auf, von denen eines in Fig. 1 dargestellt ist. The access control system 10 has a plurality of access control systems 12 , one of which is shown in FIG. 1.

Das Zugangskontrollsystem 12 dient dazu, den Zugang von einem Außenraum A durch eine Tür 14 hindurch zu einem Innenraum I zu steuern bzw. zu kontrollieren. The access control system 12 serves to control or control the access from an outside space A through a door 14 to an inside space I.

Das Zugangskontrollsystem 12 ist über eine Leitung 18 mit einer zentralen Basisstation 16 der Zugangskontrollanlage 10 verbunden. The access control system 12 is connected via a line 18 to a central base station 16 of the access control system 10 .

Die Tür 14 ist über ein Scharnier 22 an einer Wand bzw. einer Türzarge 24 angeschlagen. In der Darstellung der Fig. 1 läßt sich die Tür 14 sowohl zum Innenraum I als auch zum Außenraum A hin öffnen. Ein schematisch bei 23 angedeuteter Türschließer schließt die Tür, wenn keine Öffnungskraft auf die Tür 14 ausgeübt wird. The door 14 is hinged to a wall or a door frame 24 via a hinge 22 . In the illustration of FIG. 1, the door 14 can be both to the interior I and open towards the outside space A. A door closer, indicated schematically at 23, closes the door when no opening force is exerted on the door 14 .

An der Tür 14 ist in herkömmlicher Weise ein Außentürdrücker 26 und ein Innentürdrücker 28 vorgesehen. An outer door handle 26 and an inner door handle 28 are provided on the door 14 in a conventional manner.

Eine schematisch bei 30 angedeutete formschlüssige Sperre ist quer zur Öffnungsrichtung beweglich ausgebildet. In der Darstellung der Fig. 1 sperrt die Sperre 30 die Tür 14, so daß die Tür von einem unberechtigten Benutzer nicht geöffnet werden kann. A positive lock, indicated schematically at 30, is designed to be movable transversely to the opening direction. In the illustration of FIG. 1, the lock 30 locks the door 14 so that the door by an unauthorized user can not be opened.

In der Tür 14 ist ferner eine Betätigungseinrichtung 32 vorgesehen, mittels der die Sperre 30 aus der dargestellten Sperrposition in eine Entsperrposition und umgekehrt bewegt werden kann. Dies kann beispielsweise erfolgen, indem der Außentürdrücker 26 mit der Sperre 30 gekoppelt bzw. von diesem entkoppelt wird. In einem Normalzustand ist der Außentürdrücker 26 dann von der Sperre 30 entkoppelt, so daß der Außentürdrücker betätigt werden kann, ohne jedoch eine Funktion auszulösen. Bei Kopplung des Außentürdrückers 26 mit der Sperre 30 führt ein Betätigen des Außentürdrückers 26 dazu, daß die Sperre 30 in die Entsperrstellung versetzt wird. An actuating device 32 is also provided in the door 14 , by means of which the lock 30 can be moved from the shown locked position into an unlocked position and vice versa. This can be done, for example, by coupling the external door handle 26 to the lock 30 or uncoupling it from it. In a normal state, the outside door handle 26 is then decoupled from the lock 30 , so that the outside door handle can be actuated without triggering a function. When the outer door handle 26 is coupled to the lock 30 , actuation of the outer door handle 26 leads to the lock 30 being placed in the unlocked position.

Die Betätigungseinrichtung 32 ist über eine Leitung 36 mit einer Steuereinrichtung 38 verbunden. Die Steuereinrichtung 38 ist im Bereich des Innenraums I angeordnet. Mit anderen Worten kann auf die Steuereinrichtung 38 von dem Außenraum A aus nicht zugegriffen werden. The actuating device 32 is connected to a control device 38 via a line 36 . The control device 38 is arranged in the area of the interior I. In other words, the control device 38 cannot be accessed from the outside space A.

Alternativ zu der dargestellten elektrischen Leitung 36 ist es auch möglich, eine drahtlose Kommunikationsverbindung zwischen der Betätigungseinrichtung 32 und der Steuereinrichtung 38 einzurichten. Dias ist in Fig. 1 schematisch bei 40 angedeutet. As an alternative to the electrical line 36 shown , it is also possible to set up a wireless communication connection between the actuating device 32 and the control device 38 . The slide is indicated schematically at 40 in FIG. 1.

Im Bereich des Außenraums A ist neben der Tür 14 eine Leseeinrichtung 42 vorgesehen. Optional kann ferner eine Anzeigevorrichtung 44 vorgesehen sein, die den Öffnungs- bzw. Schließstatus der Tür 14 anzeigt. A reading device 42 is provided in the area of the outer space A in addition to the door 14 . Optionally, a display device 44 can also be provided, which displays the opening or closing status of the door 14 .

Die Leseeinrichtung 42 sendet in den Außenraum A, und ggf. auch in den Innenraum I, gepulste Abfragesignale 46. Die gepulsten Abfragesignale dienen dazu, einen aktiven Transponder 54 zu aktivieren. Der aktive Transponder 54 ist in einem Identifikationsgeber 54 aufgenommen, der von einer berechtigten Person 48 getragen wird. The reading device 42 sends into the outer space A, and also, if necessary, into the interior I, pulsed scanning signals 46th The pulsed interrogation signals serve to activate an active transponder 54 . The active transponder 54 is received in an identification transmitter 54 , which is carried by an authorized person 48 .

Der aktive Transponder 54 befindet sich normalerweise in einem Schlafzustand, in dem sein Energieverbrauch minimal ist. Der aktive Transponder weist eine eigene Energieversorgung in Form einer Batterie oder ähnliches auf. Sobald der aktive Transponder das gepulste Abfragesignal 46 empfängt, aktiviert er sich selber und sendet einen Code oder eine verschlüsselte Nachricht. Sobald sich die berechtigte Person 48 in einem Lesebereich 50 befindet, kann die Leseeinrichtung 42 das Berechtigungssignal 56 von dem aktiven Transponder 54 empfangen. Die Grenze des Lesebereiches ist in Fig. 1 schematisch bei 52 dargestellt. The active transponder 54 is normally in a sleep state in which its energy consumption is minimal. The active transponder has its own energy supply in the form of a battery or the like. As soon as the active transponder receives the pulsed interrogation signal 46 , it activates itself and sends a code or an encrypted message. As soon as the authorized person 48 is in a reading area 50 , the reading device 42 can receive the authorization signal 56 from the active transponder 54 . The limit of the reading area is shown schematically at 52 in FIG. 1.

Die Leseeinrichtung 42 ist mit der Steuereinrichtung 38 verbunden und übergibt die Nachricht des Berechtigungssignals 56 an die Steuereinrichtung 38. In der Steuereinrichtung 38 wird in Echtzeit überprüft, ob die Nachricht bzw. der Inhalt des Berechtigungssignals 56 den Träger des Transponders 54 zum Zugang in den Innenraum I berechtigt. Wenn dies der Fall ist, sendet die Steuereinrichtung 38 einen Befehl an die Betätigungseinrichtung 32, so daß der Außentürdrücker 26 mit der Sperre 30 gekoppelt wird. Der berechtigte Benutzer 48 kann dann die Tür 14 durch Betätigen des Außentürdrückers 26 öffnen, ohne aktiv ein Schließmedium wie einen Schlüssel, einen passiven Transponder oder dergleichen zu benutzen. The reading device 42 is connected to the control device 38 and transfers the message of the authorization signal 56 to the control device 38 . The control device 38 checks in real time whether the message or the content of the authorization signal 56 authorizes the carrier of the transponder 54 to access the interior I. If this is the case, the control device 38 sends a command to the actuating device 32 , so that the outside door handle 26 is coupled to the lock 30 . The authorized user 48 can then open the door 14 by actuating the outside door handle 26 without actively using a locking medium such as a key, a passive transponder or the like.

Die Anzeigeeinrichtung 44 ist ebenfalls mit der Steuereinrichtung 38 verbunden. Wenn die Steuereinrichtung das Lesen eines gültigen Berechtigungssignals 56 erkannt hat, wird dies auf der Anzeigeeinrichtung 44 angezeigt, beispielsweise mittels einer grünen Leuchtdiode. The display device 44 is also connected to the control device 38 . If the control device has recognized the reading of a valid authorization signal 56 , this is displayed on the display device 44 , for example by means of a green light-emitting diode.

Solange die Leseeinrichtung 42 kein gültiges Berechtigungssignal 56 empfängt, leuchtet an der an der Anzeigeeinrichtung 44 entweder keine Leuchtdiode oder eine andere Leuchtdiode, beispielsweise in roter Farbe. As long as the reading device 42 does not receive a valid authorization signal 56 , either no light-emitting diode on the display device 44 or another light-emitting diode lights up, for example in red color.

Die Steuereinrichtung 38 ist über die Leitung 18 mit der zentralen Basisstation 16 verbunden. The control device 38 is connected to the central base station 16 via the line 18 .

An die Basisstation 16 ist wenigstens ein Computer 60 angeschlossen und/oder ein interner Mikroprozessor vorgesehen. Wenn nachstehend von einem (externen) Computer die Rede ist, so kann sich dies auch auf einen (internen) Mikroprozessor beziehen. Der Computer 60 dient dazu, über die Basisstation 16 die Zugangskontrollsysteme 12 zu überwachen und ggf. aufzuzeichnen, zu welchem Zeitpunkt die Türen 14 geöffnet und/oder geschlossen werden. At least one computer 60 is connected to the base station 16 and / or an internal microprocessor is provided. If an (external) computer is mentioned below, this can also refer to an (internal) microprocessor. The computer 60 is used to monitor the access control systems 12 via the base station 16 and, if necessary, to record the time at which the doors 14 are opened and / or closed.

Zur Langzeitspeicherung ist der Computer 60 mit einer Aufzeichnungseinrichtung 62, beispielsweise in Form eines Magnetbandspeichers, einem optischen Plattenlaufwerk mit Schreibmodus (CD-ROM-Aufzeichnungsvorrichtung), oder ähnlichem versehen. For long-term storage, the computer 60 is provided with a recording device 62 , for example in the form of a magnetic tape memory, an optical disk drive with write mode (CD-ROM recording device), or the like.

Ferner kann an der Basisstation 60 eine Programmiereinrichtung 64 angeschlossen sein, mittels der aktive Transponder 54 in Identifikationsgebern programmiert werden können. Furthermore, a programming device 64 can be connected to the base station 60 , by means of which active transponders 54 can be programmed in identification transmitters.

Das Programmieren der Identifikationsgeber bzw. Transponder 54 kann dann entfallen, wenn jeder Transponder 54 einen einzigartigen Code hat und wenn über die Basisstation 16 die jeweiligen Steuereinrichtungen 38 Listen der berechtigten bzw. nicht berechtigten Transponder 54 erhalten. Programming of the identification transmitter or transponder 54 can be omitted if each transponder 54 has a unique code and if the respective control devices 38 receive lists of the authorized or unauthorized transponders 54 via the base station 16 .

Obgleich in Fig. 1 eine elektrische Leitung 18 gezeigt ist, die die Basisstation 16 und die Steuereinrichtung 38 verbindet, versteht sich, daß die Verbindung auch drahtlos, beispielsweise durch Funk realisiert sein kann. Ggf. können auch Programmiereinrichtungen 64 drahtlos mit dem Computer 60 verbunden sein. In diesem Fall lassen sich die aktiven Transponder 54 vor Ort mittels der mobilen Programmiereinrichtung programmieren. Although an electrical lead 18 is shown in Fig. 1, which connects the base station 16 and the controller 38, it is understood that the connection can also be wireless, for example realized by radio. Possibly. Programming devices 64 can also be wirelessly connected to the computer 60 . In this case, the active transponders 54 can be programmed on site using the mobile programming device.

Die Steuereinrichtung 38 kann ferner dazu programmiert werden, die Tür 14 nach einem berechtigten Zugang wieder zu sperren. Zu diesem Zweck sendet die Steuereinrichtung 38 dann, wenn der berechtigte Benutzer 48 den Lesebereich 50 verlassen hat, einen Befehl an die Betätigungseinrichtung 32, die die Sperre 30 in die Sperrstellung versetzt und den Außentürdrücker 26 von der Sperre 30 entkoppelt. The control device 38 can also be programmed to lock the door 14 again after an authorized access. For this purpose, when the authorized user 48 has left the reading area 50 , the control device 38 sends a command to the actuating device 32 , which sets the lock 30 in the locked position and decouples the outside door handle 26 from the lock 30 .

Ferner ist in der Steuereinrichtung 38 eine Zeitüberwachung vorgesehen, die den Wiedersperrvorgang einleitet, wenn nach einem berechtigten Zugang eine bestimmte Zeitdauer abgelaufen ist. Furthermore, a time monitor is provided in the control device 38 , which initiates the re-locking process when a certain period of time has expired after an authorized access.

Durch den Türschließer 23 ist gewährleistet, daß die Tür 14 nach einem berechtigten Öffnen wieder in die Schließstellung zurückversetzt wird, in der der Wiedersperrvorgang erfolgen kann. The door closer 23 ensures that the door 14 is returned to the closed position after an authorized opening, in which the re-locking process can take place.

Die Betätigungseinrichtung 32 und die Sperre 30 sowie die Kupplung zu dem Außentürdrücker 26 können durch ein handelsübliches Einsteckschloß realisiert werden. The actuating device 32 and the lock 30 as well as the coupling to the outside door handle 26 can be realized by a commercially available mortise lock.

Ferner sind Nachrüstungen weitgehend problemlos möglich. Furthermore, retrofitting is largely possible without any problems.

Die Leseeinrichtung 42 kann beispielsweise in einer herkömmlichen Unterputzdose aufgenommen sein. The reading device 42 can, for example, be accommodated in a conventional flush-mounted box.

Die Steuereinrichtung 38 kann in die Leseeinrichtung 42 integriert sein, wenn die Sicherheitsanforderungen nicht allzu hoch sind. Auch ist es denkbar, daß die "Intelligenz" des Zugangskontrollsystems 12 ausschließlich zentral in der Basisstation 16 vorhanden ist. Mit anderen Worten ist es möglich, die Steuereinrichtungen 38 auch in der Basisstation 16 zu realisieren. Dies gilt insbesondere für kleinere Zugangskontrollanlagen 10. The control device 38 can be integrated in the reading device 42 if the security requirements are not too high. It is also conceivable that the "intelligence" of the access control system 12 is only present centrally in the base station 16 . In other words, it is also possible to implement the control devices 38 in the base station 16 . This applies in particular to smaller access control systems 10 .

Ein Sensor kann vorgesehen sein, der den Öffnungs- /Schließzustand der Tür 14 überwacht, so daß gewährleistet ist, daß Wiedersperrvorgänge nur dann erfolgen, wenn die Tür wieder geschlossen ist. Ein derartiger Sensor kann beispielsweise in den Türschließer 23 integriert sein. A sensor can be provided which monitors the opening / closing state of the door 14 , so that it is ensured that re-locking processes only take place when the door is closed again. Such a sensor can for example be integrated in the door closer 23 .

In Fig. 2 ist eine alternative Ausführungsform eines Zugangskontrollsystems 68 gezeigt. An alternative embodiment of an access control system 68 is shown in FIG .

Bei dem Zugangskontrollsystem 68 ist ein in der Tür 14' versehenes Schloß mit einer Falle 70 und einem Riegel 72 versehen. In the access control system 68 , a lock provided in the door 14 'is provided with a latch 70 and a bolt 72 .

Es versteht sich, daß die Betätigungseinrichtung 32' im vorliegenden Fall dazu ausgelegt sein kann, entweder nur die Falle 70, nur den Riegel 72 oder beide Elemente 70, 72 parallel anzusteuern. It goes without saying that the actuating device 32 'in the present case can be designed to control either only the latch 70 , only the bolt 72 or both elements 70 , 72 in parallel.

Beispielsweise kann es gewünscht sein, den Riegel 72 unabhängig von dem Zugangskontrollsystem 68 zu betätigen, beispielsweise mittels eines herkömmlichen Zylinderschlosses. For example, it may be desirable to actuate the latch 72 independently of the access control system 68 , for example by means of a conventional cylinder lock.

Fig. 3 zeigt eine weitere besonders bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zugangskontrollsystems 80. Fig. 3 shows a further particularly preferred embodiment of an access control system 80 according to the invention.

Das Zugangskontrollsystem 80 weist ein herkömmliches Schloß 82 mit einem starren Außenknauf 84 auf. The access control system 80 has a conventional lock 82 with a rigid outer knob 84 .

An der Innenseite ist in herkömmlicher Weise ein Innentürdrücker 86 vorgesehen. An inside door handle 86 is provided on the inside in a conventional manner.

Der Innentürdrücker 36 ist an sich herkömmlicher Weise mit einer Falle 88 des Schlosses 82 gekoppelt. The inner door handle 36 is in a conventional manner coupled to a latch 88 of the lock 82 .

Ferner weist das Schloß 82 in herkömmlicher Weise einen Riegel 90 auf, der mittels eines schematisch angedeuteten Schließzylinders 91 betätigbar ist. Furthermore, the lock 82 in a conventional manner has a bolt 90 which can be actuated by means of a schematically indicated locking cylinder 91 .

In dem vorliegenden Fall wird die nicht näher bezeichnete Tür im Normalzustand ausschließlich von der Falle 88 gesperrt. In the present case, the door, which is not described in any more detail, is only locked by the latch 88 in the normal state.

Von außen läßt sich die Falle 88 nicht betätigen, da der Außenknauf 84 starr ist. The latch 88 cannot be actuated from the outside since the outer knob 84 is rigid.

Zum Steuern des Zugangs zu dem Innenraum ist wie bei der ersten Ausführungsform eine Leseeinrichtung 92 vorgesehen, die dazu ausgelegt ist, automatisch mit einem aktiven Transponder 54 zu kommunizieren. Die Leseeinrichtung 92 ist in der vorliegenden Ausführungsform so ausgebildet, daß sie die Funktion der Steuereinrichtung 38 mit übernimmt. Die Leseeinrichtung 92 ist über eine Leitung 94 mit einem elektrischen Türöffner 96 verbunden, der dazu ausgelegt ist, die Falle 88 zu verriegeln oder freizugeben. To control access to the interior, a reading device 92 is provided, as in the first embodiment, which is designed to automatically communicate with an active transponder 54 . In the present embodiment, the reading device 92 is designed such that it also takes over the function of the control device 38 . The reading device 92 is connected via a line 94 to an electric door opener 96 which is designed to lock or release the latch 88 .

Sofern die Leseeinrichtung 92 ein Berechtigungssignal 56 einer berechtigten Person 48 empfängt, steuert die Leseeinrichtung 92 über die Leitung 94 den Türöffner 96 an. Durch die Freigabe (Entsperrung) der Falle 88 kann die berechtigte Person 48 die Tür anschließend einfach aufdrücken oder durch Ziehen an dem Außenknauf 84 öffnen, je nachdem, in welche Richtung sich die Tür öffnet. If the reading device 92 receives an authorization signal 56 from an authorized person 48 , the reading device 92 controls the door opener 96 via the line 94 . By unlocking (unlocking) the latch 88 , the authorized person 48 can then simply push the door open or open by pulling the outer knob 84 , depending on the direction in which the door opens.

Sobald die berechtigte Person 48 den Zugang zu dem Innenraum erlangt hat, fällt die Tür mittels eines nicht näher bezeichneten Türschließers wieder zu. Der elektrische Türöffner 96 wird wieder blockiert, sobald die berechtigte Person 48 aus dem Lesebereich 50 herausgegangen ist und/oder eine bestimmte Zeit abgelaufen ist. Die Tür wird folglich wieder gesperrt. As soon as the authorized person 48 has gained access to the interior, the door closes again by means of a door closer which is not specified in any more detail. The electric door opener 96 is blocked again as soon as the authorized person 48 has left the reading area 50 and / or a certain time has expired. The door is then locked again.

Über eine Leitung 98 ist die Leseeinrichtung 92 ferner mit einer Anzeigeeinrichtung 100 verbunden, die im Außenraum anzeigt, ob die Tür gesperrt oder entsperrt ist. Hierzu dienen geeignete Leuchtdioden, die nicht näher bezeichnet sind. The reading device 92 is also connected via a line 98 to a display device 100 which indicates in the outside area whether the door is locked or unlocked. Suitable light-emitting diodes are used for this purpose, which are not described in more detail.

Optional kann an der Innenseite eine weitere Anzeigeeinrichtung 100' vorhanden sein, die den Türzustand ebenfalls anzeigt. Optionally, a further display device 100 'can also be provided on the inside, which also displays the door status.

Sofern nicht gewünscht ist, daß Personen in den Innenraum gelangen, kann mittels des Schließzylinders 91 der Riegel 90betätigt werden. Da der Riegel 90 durch den elektrischen Türöffner 96 nicht freigegeben wird, bleibt die Tür verschlossen, selbst wenn sich eine berechtigte Person 48 in dem Lesebereich 50 der Leseeinrichtung 92 befindet. If it is not desired that people get into the interior, the lock 90 can be actuated by means of the locking cylinder 91 . Since the bolt 90 is not released by the electric door opener 96 , the door remains closed, even if an authorized person 48 is in the reading area 50 of the reading device 92 .

Gleiches gilt für eine Situation, bei der eine Person sich im Innenraum befindet. Sofern der Riegel 90 sich in der Verriegelungsposition befindet, kann eine Person im Innenraum die Tür nicht allein mittels des Innentürdrückers 86 öffnen. The same applies to a situation in which a person is inside. If the bolt 90 is in the locking position, a person in the interior cannot open the door by means of the interior door handle 86 alone.

Alternativ hierzu kann das Schloß 82 auch als Panikschloß ausgebildet sein. In diesem Fall ist ein Öffnen der Tür von innen durch Betätigung des Innentürdrückers 86 immer möglich, unabhängig davon, ob der Riegel 90 sich in der Verriegelungsstellung befindet oder nicht. Alternatively, the lock 82 can also be designed as a panic lock. In this case, the door can always be opened from the inside by actuating the inside door handle 86 , regardless of whether the bolt 90 is in the locking position or not.

Claims (26)

1. Zugangskontrollsystem (12; 68; 80) zum Steuern des Zugangs von einem Außenraum (A) durch eine Tür (14) hindurch zu einem Innenraum (I), wobei die Tür (14) in einem Normalzustand gegenüber einem Zugang durch nichtberechtigte Benutzer gesperrt ist, mit einer Leseeinrichtung (42; 92), einer Steuereinrichtung (38) und einer Betätigungseinrichtung (32; 96), die derart in einem Gebäude (G) miteinander kommunizieren, daß die Betätigungseinrichtung (32; 96) die Tür (14) entsperrt, wenn die Leseeinrichtung (42; 96) ein Berechtigungssignal (56) empfangen hat, wobei das Berechtigungssignal (56) von einem Identifikationsgeber (54) übermittelbar ist, der von einem berechtigten Benutzer (48) getragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Identifikationsgeber (54) und die Leseeinrichtung (42; 92) derart automatisch miteinander kommunizieren, daß die Betätigungseinrichtung (32; 96) die Tür (14) entsperrt, sobald sich der berechtigte Benutzer (48) in einem Lesebereich (50) befindet, der sich soweit um die Tür (14) herum erstreckt, daß der berechtigte Benutzer (48) die Tür (14) öffnen kann, ohne aktiv ein Schließmedium zu benutzen. 1. Access control system ( 12 ; 68 ; 80 ) for controlling access from an outside space (A) through a door ( 14 ) to an inside space (I), the door ( 14 ) being locked against access by unauthorized users in a normal state with a reading device ( 42 ; 92 ), a control device ( 38 ) and an actuating device ( 32 ; 96 ) which communicate with one another in a building (G) in such a way that the actuating device ( 32 ; 96 ) unlocks the door ( 14 ) when the reading device ( 42 ; 96 ) has received an authorization signal ( 56 ), the authorization signal ( 56 ) being able to be transmitted by an identification transmitter ( 54 ) carried by an authorized user ( 48 ), characterized in that the identification transmitter ( 54 ) and the reading device ( 42 ; 92 ) automatically communicate with one another in such a way that the actuating device ( 32 ; 96 ) unlocks the door ( 14 ) as soon as the authorized user ( 48 ) is in a reading area ( 50 ) which extends around the door ( 14 ) to such an extent that the authorized user ( 48 ) can open the door ( 14 ) without actively using a locking medium. 2. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (14) nach einem Entsperrvorgang automatisch wieder gesperrt wird, wenn eine Sperrbedingung erfüllt ist. 2. Access control system according to claim 1, characterized in that the door ( 14 ) is automatically locked again after an unlocking process when a locking condition is met. 3. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrbedingung erfüllt ist, wenn die Tür (14) nach dem Öffnen wieder geschlossen wird. 3. Access control system according to claim 2, characterized in that the locking condition is met when the door ( 14 ) is closed again after opening. 4. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrbedingung erfüllt ist, wenn die Tür (14) nach dem Öffnen wieder geschlossen wird und/oder das Berechtigungssignal (56) von der Leseeinrichtung (42; 96) nicht mehr empfangen wird. 4. Access control system according to claim 2, characterized in that the blocking condition is fulfilled when the door ( 14 ) is closed again after opening and / or the authorization signal ( 56 ) from the reading device ( 42 ; 96 ) is no longer received. 5. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrbedingung erfüllt ist, wenn die Tür (14) nach dem Öffnen wieder geschlossen wird und/oder eine bestimmte Zeit abgelaufen ist. 5. Access control system according to claim 2 or 4, characterized in that the locking condition is fulfilled when the door ( 14 ) is closed again after opening and / or a certain time has expired. 6. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugangskontrollsystem einen Türschließer (23) aufweist, der der Tür (14) zugeordnet ist und die Tür (14) schließt, wenn eine Kraft in Öffnungsrichtung der Tür (14) unter einem bestimmten Schwellenwert liegt. 6. Access control system according to any one of claims 1-4, characterized in that the access control system has a door closer (23) that is associated with the door (14) and closes the door (14) when a force in the opening direction of the door (14) is below a certain threshold. 7. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (14) eine Falle (88) aufweist und daß die Betätigungseinrichtung (96) in einem Türrahmen angeordnet ist und die Falle (88) zur Entsperrung freigibt. 7. Access control system according to one of claims 1-6, characterized in that the door ( 14 ) has a latch ( 88 ) and that the actuating device ( 96 ) is arranged in a door frame and the latch ( 88 ) releases for unlocking. 8. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (14) einen Außentürdrücker (26) und eine die Tür (14) sperrende Falle (30; 70) aufweist, die in dem Normalzustand von dem Außentürdrücker (26) entkuppelt ist, wobei die Betätigungseinrichtung (32) die Falle (30; 70) mit dem Außentürdrücker (26) kuppelt, wenn sich der berechtigte Benutzer (48) in dem Lesebereich (50) der Leseeinrichtung (42) befindet, so daß der berechtigte Benutzer (48) zum Öffnen der Tür (14) lediglich den Außentürdrücker (26) betätigen muß. 8. Access control system according to one of claims 1-6, characterized in that the door ( 14 ) has an outside door handle ( 26 ) and a door ( 14 ) blocking latch ( 30 ; 70 ) which in the normal state of the outside door handle ( 26 ) is uncoupled, the actuating device ( 32 ) coupling the latch ( 30 ; 70 ) to the outside door handle ( 26 ) when the authorized user ( 48 ) is in the reading area ( 50 ) of the reading device ( 42 ), so that the authorized user User ( 48 ) only has to press the outside door handle ( 26 ) to open the door ( 14 ). 9. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (14) einen Riegel (72) aufweist, mit dem die Tür (14) gegen Öffnen verriegelt werden kann. 9. Access control system according to one of claims 1-8, characterized in that the door ( 14 ) has a bolt ( 72 ) with which the door ( 14 ) can be locked against opening. 10. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (32') den Riegel (72) mit einem Außentürdrücker (26) kuppelt, wenn sich ein berechtigter Benutzer (48) in dem Lesebereich (50) der Leseeinrichtung (42) befindet, so daß der berechtigte Benutzer (48) zum Entriegeln und Öffnen der Tür (14) lediglich den Außentürdrücker (26) betätigen muß. 10. Access control system according to claim 9, characterized in that the actuating device ( 32 ') couples the bolt ( 72 ) with an outside door handle ( 26 ) when there is an authorized user ( 48 ) in the reading area ( 50 ) of the reading device ( 42 ) , so that the authorized user ( 48 ) only has to actuate the outside door handle ( 26 ) to unlock and open the door ( 14 ). 11. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 7-10, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (14) einen Innentürdrücker (28) aufweist, der unlösbar mit der Falle (30; 70; 88) und/oder dem Riegel (30; 72; 90) gekoppelt ist, so daß ein beliebiger Benutzer die Tür (14) von innen öffnen kann. 11. Access control system according to one of claims 7-10, characterized in that the door ( 14 ) has an inside door handle ( 28 ) which is inseparable from the latch ( 30 ; 70 ; 88 ) and / or the bolt ( 30 ; 72 ; 90 ) is coupled so that any user can open the door ( 14 ) from the inside. 12. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (32) und die Steuereinrichtung (38) über eine elektrische Leitung (36) miteinander kommunizieren. 12. Access control system according to one of claims 1-11, characterized in that the actuating device ( 32 ) and the control device ( 38 ) communicate with one another via an electrical line ( 36 ). 13. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (32) und die Steuereinrichtung (38) drahtlos (40) miteinander kommunizieren. 13. Access control system according to one of claims 1-11, characterized in that the actuating device ( 32 ) and the control device ( 38 ) communicate wirelessly ( 40 ) with one another. 14. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Kommunikation zwischen der Betätigungseinrichtung (32) und der Steuereinrichtung (38) verschlüsselt ist. 14. Access control system according to claim 13, characterized in that the communication between the actuating device ( 32 ) and the control device ( 38 ) is encrypted. 15. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (32) innerhalb der Tür (14) angeordnet ist und daß innerhalb der Tür (14) ferner eine Energieversorgung sowie ein Empfänger zum Empfang von drahtlosen Befehlssignalen (40) von der Steuereinrichtung (38) angeordnet sind. 15. Access control system according to claim 13 or 14, characterized in that the actuating device ( 32 ) is arranged inside the door ( 14 ) and in that within the door ( 14 ) also a power supply and a receiver for receiving wireless command signals ( 40 ) from the Control device ( 38 ) are arranged. 16. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Leseeinrichtung (42; 92) im Bereich des Außenraums (A) angeordnet ist. 16. Access control system according to one of claims 1-15, characterized in that the reading device ( 42 ; 92 ) is arranged in the region of the exterior (A). 17. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Lesebereich (50) sich von der Leseeinrichtung (42; 92) in dem Außenraum (A) über einen Radius von wenigstens einem Meter erstreckt. 17. Access control system according to claim 16, characterized in that the reading area ( 50 ) extends from the reading device ( 42 ; 92 ) in the outer space (A) over a radius of at least one meter. 18. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-17, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (38) im Bereich des Innenraumes (I) angeordnet ist. 18. Access control system according to one of claims 1-17, characterized in that the control device ( 38 ) is arranged in the region of the interior (I). 19. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-18, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (32) innerhalb der Tür angeordnet ist. 19. Access control system according to one of claims 1-18, characterized in that the actuating device ( 32 ) is arranged inside the door. 20. Zugangskontrollsystem nach einem der Ansprüche 1-19, dadurch gekennzeichnet, daß der Identifikationsgeber (54) ein aktiver Transponder (54) ist, der auf ein Abfragesignal (46) der Leseeinrichtung (42; 92) das Berechtigungssignal (56) an die Leseeinrichtung (42; 92) überträgt. That the identification transmitter (54) is 20. Access control system according to any one of claims 1-19, characterized in that an active transponder (54) to an interrogation signal (46) of the reading means (42; 92) the authorization signal (56) to the reading means ( 42 ; 92 ) transfers. 21. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Abfragesignal (46) ein gepulstes Signal (46) ist. 21. Access control system according to claim 20, characterized in that the interrogation signal (46) is a pulsed signal (46). 22. Zugangskontrollsystem nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß der aktive Transponder (54) im Normalfall in einem energiesparenden Schlafmodus ist und durch das Abfragesignal (46) aktivierbar ist. 22. Access control system according to claim 20 or 21, characterized in that the active transponder ( 54 ) is normally in an energy-saving sleep mode and can be activated by the query signal ( 46 ). 23. Zugangskontrollanlage (10) mit einer Mehrzahl von Zugangskontrollsystemen nach einem der Ansprüche 1-22, wobei deren Steuereinheiten (38) mit wenigstens einer Basisstation (16) verbunden sind. 23. Access control system ( 10 ) with a plurality of access control systems according to one of claims 1-22, wherein their control units ( 38 ) are connected to at least one base station ( 16 ). 24. Zugangskontrollanlage nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Basisstation (16) eine Aufzeichnungseinrichtung (62) aufweist, die Zeitpunkte des Öffnens und/oder Schließens der Türen (14) aufzeichnet. 24. Access control system according to claim 23, characterized in that the base station ( 16 ) has a recording device ( 62 ) which records the times of opening and / or closing of the doors ( 14 ). 25. Zugangskontrollanlage nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß zu den Öffnungs-/Schließzeiten jeweils der zugeordnete berechtigte Benutzer (48) abgespeichert wird. 25. Access control system according to claim 24, characterized in that the assigned authorized user ( 48 ) is stored at the opening / closing times. 26. Verfahren zum Steuern des Zugangs von einem Außenraum (A) durch eine Tür (14) hindurch zu einem Innenraum (I), wobei die Tür in einem Normalzustand gegenüber einem Zugang durch nichtberechtigte Benutzer gesperrt ist, wobei eine Leseeinrichtung (42; 92), eine Steuereinrichtung (38) und eine Betätigungseinrichtung (32; 96) derart in einem Gebäude miteinander kommunizieren, daß die Betätigungseinrichtung (32; 96) die Tür (14) entsperrt, wenn die Leseeinrichtung (42; 92) ein Berechtigungssignal (56) empfangen hat, wobei das Berechtigungssignal (56) von einem Identifikationsgeber (54) übermittelt wird, der von einem berechtigten Benutzer (48) getragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Identifikationsgeber (54) und die Leseeinrichtung (42; 92) derart automatisch miteinander kommunizieren, daß die Betätigungseinrichtung (32; 96) die Tür (14) entsperrt, sobald sich ein berechtigter Benutzer (48) in einem Lesebereich (50) befindet, der sich soweit um die Tür (14) herum erstreckt, daß der berechtigte Benutzer (48) die Tür (14) öffnen kann, ohne aktiv ein Schließmedium zu benutzen. 26. A method for controlling access from an exterior (A) through a door ( 14 ) to an interior (I), the door being locked against access by unauthorized users in a normal state, a reading device ( 42 ; 92 ) , a control device ( 38 ) and an actuating device ( 32 ; 96 ) communicate with one another in a building such that the actuating device ( 32 ; 96 ) unlocks the door ( 14 ) when the reading device ( 42 ; 92 ) receives an authorization signal ( 56 ) The authorization signal ( 56 ) is transmitted by an identification transmitter ( 54 ) carried by an authorized user ( 48 ), characterized in that the identification transmitter ( 54 ) and the reading device ( 42 ; 92 ) automatically communicate with one another in this way, that the actuating device ( 32 ; 96 ) unlocks the door ( 14 ) as soon as an authorized user ( 48 ) is in a reading area ( 50 ), d it extends so far around the door ( 14 ) that the authorized user ( 48 ) can open the door ( 14 ) without actively using a locking medium.
DE10209015A 2002-02-25 2002-02-25 Access control system, system and procedure Ceased DE10209015A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10209015A DE10209015A1 (en) 2002-02-25 2002-02-25 Access control system, system and procedure
DE50204847T DE50204847D1 (en) 2002-02-25 2002-07-03 Access control system, system and procedure
EP02014663A EP1338735B1 (en) 2002-02-25 2002-07-03 System, arrangement and method to control access
ES02014663T ES2252361T3 (en) 2002-02-25 2002-07-03 ACCESS, INSTALLATION AND PROCEDURE CONTROL SYSTEM.
AT02014663T ATE309435T1 (en) 2002-02-25 2002-07-03 ACCESS CONTROL SYSTEM, EQUIPMENT AND PROCEDURES
PCT/EP2003/001723 WO2003071060A1 (en) 2002-02-25 2003-02-20 Access control system, installation and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10209015A DE10209015A1 (en) 2002-02-25 2002-02-25 Access control system, system and procedure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10209015A1 true DE10209015A1 (en) 2003-09-18

Family

ID=27635335

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10209015A Ceased DE10209015A1 (en) 2002-02-25 2002-02-25 Access control system, system and procedure
DE50204847T Expired - Lifetime DE50204847D1 (en) 2002-02-25 2002-07-03 Access control system, system and procedure

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50204847T Expired - Lifetime DE50204847D1 (en) 2002-02-25 2002-07-03 Access control system, system and procedure

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1338735B1 (en)
AT (1) ATE309435T1 (en)
DE (2) DE10209015A1 (en)
ES (1) ES2252361T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004004257A1 (en) * 2004-01-28 2005-08-25 Seccor High Security Gmbh A method for reducing the energy demand for a locking system remote operating unit has a high frequency transmitter sending short duration pulses to the receiving unit to initiate reception
EP1831839A2 (en) * 2004-08-13 2007-09-12 Flash Seats, LLC Multi-input access device and method of using the same
US9697650B2 (en) 2000-06-09 2017-07-04 Flash Seats, Llc Method and system for access verification within a venue

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1529030B (en) * 2003-10-10 2010-05-05 上海伙伴科技发展有限公司 Electric actuator for trick lock and trick lock
US9824517B2 (en) 2012-10-12 2017-11-21 United Parcel Service Of America, Inc. Concepts for asset identification
DE102015113243B4 (en) 2015-08-11 2023-10-12 Schulte-Schlagbaum Aktiengesellschaft Cabinet door lock that communicates wirelessly with a central unit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4134922C1 (en) * 1991-10-23 1992-12-03 Anatoli 3013 Barsinghausen De Stobbe
DE4305361A1 (en) * 1993-02-22 1994-08-25 Siemens Ag Method for ensuring the exclusive operation of devices and/or systems, in particular conveyor trucks, by authorised personnel
DE69324132T2 (en) * 1992-01-23 1999-10-28 Saab Scania Combitech Ab Joenk WIRELESS INFORMATION TRANSFER DEVICE
DE20007907U1 (en) * 2000-05-03 2000-08-17 Sab Service Und Fertigung Von Automatic gate to let an animal through
DE69519616T2 (en) * 1994-09-22 2001-04-12 Tokai Rika Co Ltd Portable communication device and an IC card therefor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3725939A (en) * 1971-06-07 1973-04-03 Sure Lock Syst Inc Vehicle security system
CA2121547A1 (en) * 1994-04-18 1994-07-07 Charles Elisabeth Oscar Mottart Automatic general access system
DE4440855C2 (en) * 1994-11-15 2000-04-06 Simons & Vos Identifikationssy Control system
EP1077301B1 (en) * 1999-08-17 2004-04-28 Motorola Semiconducteurs S.A. Security system and method

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4134922C1 (en) * 1991-10-23 1992-12-03 Anatoli 3013 Barsinghausen De Stobbe
DE69324132T2 (en) * 1992-01-23 1999-10-28 Saab Scania Combitech Ab Joenk WIRELESS INFORMATION TRANSFER DEVICE
DE4305361A1 (en) * 1993-02-22 1994-08-25 Siemens Ag Method for ensuring the exclusive operation of devices and/or systems, in particular conveyor trucks, by authorised personnel
DE69519616T2 (en) * 1994-09-22 2001-04-12 Tokai Rika Co Ltd Portable communication device and an IC card therefor
DE20007907U1 (en) * 2000-05-03 2000-08-17 Sab Service Und Fertigung Von Automatic gate to let an animal through

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8346580B2 (en) 2000-06-09 2013-01-01 Flash Seats, Llc System and method for managing transfer of ownership rights to access to a venue and allowing access to the venue to patron with the ownership right
US9697650B2 (en) 2000-06-09 2017-07-04 Flash Seats, Llc Method and system for access verification within a venue
DE102004004257A1 (en) * 2004-01-28 2005-08-25 Seccor High Security Gmbh A method for reducing the energy demand for a locking system remote operating unit has a high frequency transmitter sending short duration pulses to the receiving unit to initiate reception
EP1831839A2 (en) * 2004-08-13 2007-09-12 Flash Seats, LLC Multi-input access device and method of using the same
EP1831839A4 (en) * 2004-08-13 2010-08-04 Flash Seats Llc Multi-input access device and method of using the same

Also Published As

Publication number Publication date
EP1338735B1 (en) 2005-11-09
EP1338735A1 (en) 2003-08-27
ATE309435T1 (en) 2005-11-15
ES2252361T3 (en) 2006-05-16
DE50204847D1 (en) 2005-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2428628B1 (en) System for access control and closing device
DE10044723C1 (en) Locking device for a door
DE112016004841T5 (en) Electronic lock and electronic locking system for furniture, cabinets or lockers
EP0709534B1 (en) Lock activated by an identity carrier
DE19738938A1 (en) Security mortice lock for door with electronic control unit responding to coded key
EP0600194B1 (en) Access control system
EP1573681B1 (en) Portable modular wireless identification transmitter and wireless access control system
DE102004013369A1 (en) Electronic access control system has an electronic or electromagnetic identification device and identification devices for use with either such device together with central access checking equipment and means for lock control
DE10056119A1 (en) Electronic lock system in which a padlock has a wireless interface via which it receives access code that it then evaluates by comparison with codes stored in memory, thus reducing the number of keys personnel have to carry
DE19527801C2 (en) Locking system
EP1338735B1 (en) System, arrangement and method to control access
WO2011100939A1 (en) Door security system
WO2003071060A1 (en) Access control system, installation and method
EP3027827B1 (en) Electromagnetically lockable window handle
EP2631882A1 (en) Security system for holding banknotes and till system with multiple security systems
WO2017157831A1 (en) System for unlocking a lock of a room to be locked
EP3131068B1 (en) Cabinet door lock communicating wirelessly with a central unit
CH700937B1 (en) Locker activating device for activating safe, has mechatronic device including receiving unit and co-operating with key unit such that mechatronic device activates key unit based on received data
DE102021125075B3 (en) Radio key system for touch-free opening of an electronic lock
DE102006039843A1 (en) Lock for use in doors or other devices with restricted access comprises a release element that is integrated in an actuation device and can be operated mechanically uncoupled from the actuation device
DE102004056987A1 (en) Security lock with wireless release has an integral receiver and transmitters and with a coded release for a clutch to connect the door handle to the lock
EP2851873B1 (en) RFID key, in particular RFID transponder unit, programming device and method, and locking assembly and method with a RFID lock and system comprising same
DE19908511A1 (en) Locking device
DE202004004273U1 (en) Electronic control system for use in e.g. office, has access control devices that are wirelessly connected to all door locks in office and actuate locks to open door levers upon detecting that article including transponder is authorized
DE202010017506U1 (en) bag Castle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LEOPOLD KOSTAL GMBH & CO. KG, 58507 LUEDENSCHEID, D

Owner name: DOM SICHERHEITSTECHNIK GMBH & CO KG, 50321 BRUEHL,

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: WERD?N, GUIDO, 58313 HERDECKE, DE

Inventor name: PFEHR, GUIDO, 53332 BORNHEIM, DE

Inventor name: PREETZMANN, ARMIN VON, DR., 44577 CASTROP-RAUXEL,

Inventor name: BAREITHER, WOLFGANG M., 22605 HAMBURG, DE

Inventor name: KAISER, THOMAS, DR., 42659 SOLINGEN, DE

Inventor name: KETZLER, NORMANN, HERGENRATH, BE

8131 Rejection