DE10205457B4 - sliding microtome - Google Patents

sliding microtome Download PDF

Info

Publication number
DE10205457B4
DE10205457B4 DE2002105457 DE10205457A DE10205457B4 DE 10205457 B4 DE10205457 B4 DE 10205457B4 DE 2002105457 DE2002105457 DE 2002105457 DE 10205457 A DE10205457 A DE 10205457A DE 10205457 B4 DE10205457 B4 DE 10205457B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
microtome according
actuator
housing
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2002105457
Other languages
German (de)
Other versions
DE10205457C5 (en
DE10205457A1 (en
Inventor
Erwin Schneider
Rüdiger Hirt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hirt Ruediger De
PFM Medical AG
Original Assignee
PFM Produkte fuer die Medizin AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PFM Produkte fuer die Medizin AG filed Critical PFM Produkte fuer die Medizin AG
Priority to DE2002105457 priority Critical patent/DE10205457C5/en
Publication of DE10205457A1 publication Critical patent/DE10205457A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10205457B4 publication Critical patent/DE10205457B4/en
Publication of DE10205457C5 publication Critical patent/DE10205457C5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • G01N1/06Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting providing a thin slice, e.g. microtome

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Abstract

Schlittenmikrotom mit einem als Grundkörper dienenden, ein Mikrometerwerk tragenden Gehäuse, einer aus dem Gehäuse herausragenden, relativ zu dem Gehäuse zur Zustellung und Schnittdickeneinstellung über das Mikrometerwerk verstellbaren Objekthalteeinrichtung für einen Probenkörper, einer dem Gehäuse zugeordneten Führungseinrichtung für einen linear verfahrbaren Schlitten und einer vom Schlitten getragenen Halteeinrichtung für ein Schneidmesser, das beim Schneidvorgang relativ zum Probenkörper bewegbar ist,
dadurch gekennzeichnet, dass das Mikrometerwerk ein die Objekthalteeinrichtung tragendes Stellorgan (2) zur Grob- und Feinzustellung des Probenkörpers umfasst, welches über eine Kreuzrollenführung (1) vertikal geführt und bewegbar ist und
dass die Kreuzrollenführung (1) paarweise wirkende Längsführungen (3) aufweist, wobei eine Längsführung (3) am feststehenden Teil und die andere am Stellorgan (2) festgelegt ist und
dass das Stellorgan (2) über eine Spindel (4) vertikal bewegbar ist.
Carriage microtome with serving as a base body, a micrometer-bearing housing, a projecting out of the housing, relative to the housing for delivery and Schnittdickeneinstellung over the micrometer adjustable object holding device for a specimen, the housing associated guide means for a linearly movable carriage and carried by the carriage Holding device for a cutting knife, which is movable relative to the specimen during the cutting process,
characterized in that the micrometer movement comprises an object-holding device bearing actuator (2) for coarse and fine delivery of the sample body, which is vertically guided and movable via a cross roller guide (1) and
that the cross roller guide (1) has pairwise acting longitudinal guides (3), wherein a longitudinal guide (3) on the fixed part and the other on the actuator (2) is fixed and
the actuator (2) can be moved vertically via a spindle (4).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Schlittenmikrotom mit einem als Grundkörper dienenden, ein Mikrometerwerk tragenden Gehäuse, einer aus dem Gehäuse herausragenden, relativ zu dem Gehäuse zur Zustellung und Schnittdickeneinstellung über das Mikrometerwerk verstellbaren Objekthalteeinrichtung für einen Probenkörper, einer dem Gehäuse zugeordneten Führungseinrichtung für einen linear verfahrbaren Schlitten und einer vom Schlitten getragenen Halteeinrichtung für ein Schneidmesser, das beim Schneidvorgang relativ zum Probenkörper bewegbar ist.The The invention relates to a carriage microtome having a base body, a micrometer-bearing housing, one protruding from the housing, relative to the housing adjustable for delivery and cutting thickness adjustment via the micrometer mechanism Object holding device for a specimen, one of the housing associated guide device for one linearly movable carriage and carried by the carriage Holding device for a cutting blade that is movable relative to the sample body during the cutting process.

Mikrotome dienen ganz überwiegend zur Herstellung von Paraffin-Schlitten an entsprechend eingebetteten Proben im Bereich der Biologie, Medizin und industriellen Forschung. Neben den in mechanischer Hinsicht aufwendigen Rotationsmikrotomen gibt es die hier in Rede stehenden, in konstruktiver Hinsicht einfacheren Schlittenmikrotome, bei denen entweder ein Probenkörper relativ zu einem feststehenden Schneidmesser oder ein Schneidmesser relativ zu einem feststehenden Probenkörper zum Zwecke der Probenahmen bewegt wird. Die Bewegung erfolgt durch lineares Verfahren eines Schlittens.microtomes serve mostly for producing paraffin slides to corresponding embedded Samples in the field of biology, medicine and industrial research. In addition to the mechanically complicated rotation microtomes There are the ones in question, structurally simpler Slide microtomes in which either a specimen relative relative to a fixed cutting blade or a cutting blade to a fixed specimen for For sampling purposes. The movement is done by linear Method of a carriage.

Zusätzlich ist es erforderlich, eine Zustellung des Probenkörpers zum Schneidmesser zu realisieren, um nämlich je Schneidvorgang eine bestimmte Schnittdicke vorgeben zu können. Diese Zustellbewegung erfolgt in der Regel seitens des Probenkörpers relativ zum Schneidmesser, und zwar orthogonal zur Schnittebene. Es sind Schlittenmikrotome bekannt, bei denen das Schneidmesser dem linear verfahrbaren Schlitten und die Objekthalteeinrichtung ortsfest dem Gehäuse beziehungsweise Mikrometerwerk zugeordnet ist. Dabei ist die Objekthalteeinrichtung einerseits zur Zustellung und andererseits zur Schnittdickeneinstellung orthogonal zur Bewegungsebene des Schlitte beziehungsweise des Schneidmessers und somit orthogonal zur Schnittebene verstellbar. Die Objekthalteeinrichtung für den Probenkörper und die Halteeinrichtung für das Schneidmesser sind derart zueinander positioniert, dass bei entsprechender Anordnung des Schneidmessers beim Verfahren des Schlittens ein entsprechender Schnitt knapp unter der Oberfläche des Probenkörpers ausgeführt wird.In addition is it is necessary to deliver the specimen to the cutting blade realize, namely to be able to specify a specific cutting thickness per cutting process. These Delivery movement is usually relative to the part of the specimen to the cutting blade, namely orthogonal to the cutting plane. There are Sled microtomes are known in which the cutting blade linear movable carriage and the object holder fixed to the casing or micrometer is assigned. In this case, the object holding device on the one hand for delivery and on the other hand for cutting thickness adjustment orthogonal to the plane of movement of the slide or the cutting blade and thus orthogonal to the cutting plane adjustable. The object holder for the specimen and the holding device for the cutting blade are positioned to each other so that at corresponding arrangement of the cutting blade in the process of the carriage a corresponding section just below the surface of the specimen accomplished becomes.

Aus der DE 196 06 969 C2 ist ein gattungsbildendes Schlittenmikrotom bekannt. Dieses Schlittenmikrotom umfasst ein als Grundkörper dienendes, ein Mikrometer werk tragendes Gehäuse, eine aus dem Gehäuse herausragende, relativ zu dem Gehäuse zur Zustellung und schnittdicken Einstellung über das Mikrometerwerk verstellbare Objekthalteeinrichtung für einen Probenkörper. Das Schlittenmikrotom umfasst darüber hinaus eine dem Gehäuse zugeordnete Führungseinrichtung für einen linear verfahrbaren Schlitten und eine vom Schlitten getragende Halteeinrichtung für ein Schneidmesser, welches beim Schneidvorgang relativ zum Probenkörper bewegbar ist.From the DE 196 06 969 C2 is a generic sled microtome known. This slide microtome comprises a serving as a base body, a micrometer work-bearing housing, a projecting out of the housing, relative to the housing for delivery and cut-thick adjustment via the micrometer adjustable object holding device for a sample body. The carriage microtome further comprises a guide means associated with the housing for a linearly displaceable carriage and a carriage-carrying holding device for a cutting knife, which is movable relative to the sample body during the cutting process.

Charakteristisch für das bekannte Schlittenmikrotom ist die Führung des horizontal bewegten Schlittens durch Kreuzrollenführungen. Die Kreuzrollenführungen finden hierbei Anwendung bei einer kontinuierlichen, über eine längere Strecke erfolgende Bewegung. Hierbei ist von Relevanz, dass der horizontal bewegte Schlitten leicht gleitend über eine Strecke von mehreren Zentimetern mit Schwung bewegt wird. Der Schlitten trägt ein ebenfalls horizontal angeordnetes Schneidmesser, dessen Schneidebene parallel zur Verfahrebene des Schlittens liegt. Dem Schneidmesser wird der Probenkörper, welcher der Halteeinrichtung zugeordnet ist, durch ein Mikrometerwerk zugestellt.Characteristic for the Known carriage microtome is the leadership of the horizontally moving carriage by cross roller guides. The cross roller guides find application in a continuous, over one longer Track moving. Here is of relevance that the horizontally moving sled slightly slipping over a distance of several Centimeters is moved with momentum. The sled carries a likewise horizontally arranged cutting blade whose cutting plane parallel to the trajectory of the carriage lies. The cutting knife is the Specimen, which is associated with the holding device, by a micrometer delivered.

Hierbei ist problematisch, dass die vertikale Zustellung des Probenkörpers zum Schneidmesser nicht immer spielfrei und oftmals unter Überwindung von Reibungskräften erfolgt. Dies tritt vor allem dann auf, wenn Ölfilmablagerungen das Mikrometerwerk verharzen oder verschmutzen. Die zu überwindenden Reibungskräfte, welche zu einer nicht spielfreien Bewegung der Halteeinrichtung führen, resultieren dann in ungenauen Schritten des Probenkörpers. Hierdurch wird die Exaktheit der Schnitte erheblich beeinträchtigt. Insoweit weist das gattungsbildende Schlittenmikrotom erhebliche Nachteile auf, die sich nur unter erheblichem Wartungsaufwand vermeiden lassen.in this connection is problematic that the vertical delivery of the specimen for Cutting knife is not always free of play and often overcomes frictional forces he follows. This occurs especially when oil film deposits harden the micrometer or pollute. The to be overcome Frictional forces, which to a non-backlash-free movement of the holding device to lead, then result in inaccurate steps of the specimen. hereby the accuracy of the cuts is significantly affected. In that regard, the genus-forming carriage microtome has considerable Disadvantages that can be avoided only with considerable maintenance.

Aus der EP 0 416 354 A1 ist ebenfalls ein Schlittenmikrotom bekannt. Charakteristisch für dieses Schlittenmikrotom ist die Orientierung der Führungseinrichtung des Schlittens, welche in einer geneigten Ebene liegt. Des Weiteren sind in der Führungseinrichtung hoch präzise Rollen spielfrei eingesetzt.From the EP 0 416 354 A1 is also known a slide microtome. Characteristic of this carriage microtome is the orientation of the guide means of the carriage, which lies in an inclined plane. Furthermore, high-precision rollers are used without clearance in the guide device.

Auch die DE 38 30 725 A1 zeigt ein Mikrotom mit einer Antriebseinrichtung zur Erzeugung einer Bewegung zwischen einem Schneidmesser und einer Objekthalte einrichtung. Dieses Mikrotom umfasst darüber hinaus eine Handhabe zur manuellen Betätigung der Antriebseinrichtung und eine Sperrvorrichtung zur Arretierung der Antriebseinrichtung. Gekennzeichnet ist dieses Mikrotom durch eine Handhabe, welche Schaltmittel zur Betätigung der Sperrvorrichtung aufweist.Also the DE 38 30 725 A1 shows a microtome with a drive device for generating a movement between a cutting blade and an object holding device. This microtome further comprises a handle for manual operation of the drive means and a locking device for locking the drive means. This microtome is characterized by a handle which has switching means for actuating the locking device.

Aus der DE 34 33 460 A1 ist ebenfalls ein Mikrotom mit einer Führungseinrichtung bekannt, welches eine Kreuzrollenführung aufweist. Diese Kreuzrollenführung dient zur vertikalen Bewegung eines in Bezug zu einem feststehenden Teil linear beweglichen Teiles. Hierbei ist von Bedeutung, dass die Kreuzrollenführung nur für lange kontinuierliche Bewegungen bzw. Bewegungsschritte eingesetzt wird.From the DE 34 33 460 A1 is also a microtome with a guide device known wel Ches has a cross roller guide. This cross roller guide is used for vertical movement of a relative to a fixed part linearly movable part. It is important that the cross roller guide is used only for long continuous movements or movement steps.

Die JP 2001-091419 A zeigt für sich gesehen ein Mikrotom mit Kreuzrollenführung zur horizontalen oder vertikalen Bewegung.The JP 2001-091419 A shows for Seen a microtome with cross roller guide to the horizontal or vertical movement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schlittenmikrotom der gattungsbildenden Art derart auszugestalten und weiterzubilden, dass eine problemlose und wartungsarme Anwendung bei hoher Exaktheit und Reproduzierbarkeit auch nach längeren Betriebszeiten gewährleistet ist.Of the Invention is based on the object, a carriage microtome generic form to design and develop such that a trouble-free and low-maintenance application with high accuracy and reproducibility even after longer periods of operation guaranteed is.

Das erfindungsgemäße Schlittenmikrotom löst die voranstehende Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Danach ist das gattungsbildende Schlittenmikrotom so ausgebildet, dass das Mikrometerwerk ein die Objekthalteeinrichtung tragendes Stellorgan zur Grob- und Feinzustellung des Probenkörpers umfasst, welches über eine Kreuzrollenführung vertikal geführt und bewegbar ist und dass die Kreuzrollenführung paarweise wirkende Längsführungen aufweist, wobei eine Längsführung am feststehenden Teil und die andere am Stellorgan festgelegt ist und dass das Stellorgan über eine Spindel vertikal bewegbar ist.The Carriage microtome according to the invention solves the above Task by the features of claim 1. Thereafter that is generic sled microtome designed so that the micrometer an object holding device bearing actuator for coarse and Fine delivery of the sample body includes which over a cross roller guide guided vertically and is movable and that the cross roller guide pairwise acting longitudinal guides having a longitudinal guide on fixed part and the other is fixed to the actuator and that the actuator over a spindle is vertically movable.

Das Mikrometerwerk der gattungsbildenden Vorrichtung kann, insbesondere nach längerem Gebrauch, keine spielfreie und reibungsfreie Zustellung der Objekthalteeinrichtung gewährleisten, da Ölfilmablagerungen zu Reibungswiderständen führen. Es wird dagegen eine Kreuzrollenführung – in Abkehr vom Stand der Technik – für kleinste Bewegungen, beispielsweise im Mikrometerbereich, verwendet um eine nahezu spielfreie, nahezu reibungsfreie und äußerst exakte Zustellung der Objekthalteeinrichtung zu gewährleisten. Somit wird bei dem erfindungsgemäßen Mikrotom eine Kreuzrollenführung für kleinste, vorzugsweise diskontinuierliche Bewegungen verwendet, was beim Stand der Technik nicht realisiert ist. Somit ist eine wartungsarme Verwendung des Schlittenmikrotoms sicherstellt, da die Kreuzrollenführung keine Schmiermittel benötigt. Insoweit sind Verharzungen durch Ölfilmbildungen und damit einhergehende Reibungen weitgehend ausgeschlossen.The Micrometer of the generic device can, in particular after a while Use, no clearance and frictionless delivery of the object holder guarantee, there oil film deposits to frictional resistance to lead. It is, however, a cross roller guide - in departure from the prior art - for the smallest Movements, for example in the micrometer range, used by one Almost backlash-free, virtually frictionless and extremely accurate delivery of the object holding device guarantee. Thus, in the microtome according to the invention a cross roller guide for the smallest, preferably uses discontinuous movements, which in the state the technology is not realized. Thus, a low-maintenance use the carriage microtome ensures, as the cross roller guide no Lubricant needed. Insofar are Verharzungen by oil film formations and associated Frictions largely excluded.

Eine sehr exakte und stabile Führung des Stellorgans wird durch paarweise wirkende Längsführungen der Kreuzrollenführung erzielt, wobei eine Längsführung am feststehenden Teil und die andere am Stellorgan festgelegt ist.A very precise and stable leadership of the actuator is achieved by pairwise acting longitudinal guides of the cross roller guide, a longitudinal guide on fixed part and the other is fixed to the actuator.

Im Sinne eines besonders einfachen Aufbaus der Kreuzrollenführung könnten die Längsführungen Zylinderrollen einschließen, deren Drehachsen alternierend um 90° gegeneinander verdreht angeordnet sind. Besonders zweckmäßig könnten die Längsführungen zudem einen Käfig einschließen, in dem die Zylinderrollen gefangen sind, so dass diese nicht aus den Längsführungen herausfallen können. Die Käfige könnten vorteilhafter Weise mit Anschlägen versehen sein, die die Zylinderrollen im Käfig zurückhalten.in the Meaning of a particularly simple structure of the cross roller guide could longitudinal guides Include cylindrical rollers, whose axes of rotation arranged alternately rotated by 90 ° from each other are. Particularly useful could be the longitudinal guides also a cage lock in, in which the cylindrical rollers are caught, so that these are not enough the longitudinal guides can fall out. The cages could favorable way with stops be provided that hold the cylindrical rollers in the cage.

Ein stabiler und definierter Antrieb des Stellorgans wird über eine Spindel erzielt, deren Drehung das Stellorgan bewegt. Die Spindel könnte dabei ortsfest über ein Kegelrad drehbar sein, wobei an dem Kegelrad abgewandten Ende der Spindel eine Mutter zwangsgeführt wird, die mit dem Stellorgan fest verbunden ist. Ein solch raffiniert einfacher mechanischer Aufbau ist leicht zu warten und ermöglicht leicht Veränderungen verschiedener Getriebeparameter wie z. B. Ganghöhe der Spindel oder Übersetzung des Kegelrades.One stable and defined drive of the actuator is via a Spindle achieved whose rotation moves the actuator. The spindle could while stationary over a bevel gear be rotatable, with the bevel gear facing away from the end the spindle is forcibly guided by a nut, fixed with the actuator connected is. Such a cleverly simple mechanical design is easy to maintain and allows easy changes various transmission parameters such. B. pitch of the spindle or translation the bevel gear.

Das Stellorgan könnte als Zylinder ausgebildet. sein, der in einem Zylindergehäuse aufgenommen wird. Eine solche Ausgestaltung des Stellorgans ermöglicht dessen einfache Anfertigung und allseitige Anlage am Gehäuse, wodurch ein zusätzlicher Führungs- und Lagereffekt erzielt wird.The Actuator could designed as a cylinder. be included in a cylinder housing becomes. Such an embodiment of the actuator allows its easy preparation and all-sided contact with the housing, thereby an additional management and storage effect is achieved.

Ein besonders präziser, reproduzierbarer und zugleich schneller Arbeitsprozess könnte erzielt werden, wenn die Feinzustellung des Stellorgans zum Probenkörper durch die manuelle Verfahrbewegung des Schlittens automatisierbar ist. Ein solcher Automatismus bewirkt stets definierte Schrittweiten und damit Schnittdicken der erzeugten Proben.One especially precise, reproducible and faster work process could be achieved when the fine delivery of the actuator to the specimen through the manual movement of the carriage can be automated. Such an automatism always causes defined step sizes and thus cutting thicknesses of the generated samples.

Eine mechanisch sehr zuverlässige Anordnung bei der automatischen Feinzustellung des Stellorgans könnte über eine schlittenseitig bewegte Zustellklaue erfolgen, welche auf eine Zugstange wirkt. Die Zustellklaue könnte direkt über den Griff des Schlittens bewegt werden, wodurch ein unmittelbarer Kontakt realisiert ist. Die Zustellklaue könnte die Zugstange über eine federnd gelagerte Überdruckwelle bewegen. Durch die Vorkehrung einer Federung ist ein besonders schonender und gedämpfter Arbeitsablauf realisiert.A mechanically very reliable Arrangement in the automatic fine delivery of the actuator could via a carriage side moved Zustellklaue done, which on a pull rod acts. The delivery claw could directly above the handle of the carriage are moved, creating an immediate contact is realized. The Zustellklaue could the drawbar over a move spring-loaded overpressure shaft. By the provision of a suspension is a particularly gentle and subdued Workflow realized.

Die Zugstange könnte auf einen Friktionshebel wirken, der die Spindel bewegt. Die Vorkehrung eines auf die Spindel wirkenden Friktionshebels könnte besonders geringe und feine Bewegungen der Spindel ermöglichen. Extrem kleine Verdrehungswinkel der Spindel bewirken dann sehr kleine Schrittweiten des durch die Spindeldrehung bewegten Stellorgangs.The Drawbar could act on a friction lever that moves the spindle. The provision of a On the spindle acting friction lever could be particularly low and allow fine movements of the spindle. Extremely small angles of rotation of the spindle then cause very small increments of the adjusting movement moved by the spindle rotation.

Die automatische Feinzustellung des Stellorgans könnte über einen Aktivierungsbolzen am Schlitten mit der Verfahrbewegung des Schlittens koppelbar oder entkoppelbar sein. Hierdurch wäre in besonders einfacher Weise gewährleistet, dass auf komfortable Weise gewählt werden kann, ob eine manuelle Bedienbarkeit der Feinzustellung oder eine automatische angewendet wird.The automatic fine delivery of the actuator could via an activation bolt coupled to the carriage with the movement of the carriage or be decoupled. This would be ensured in a particularly simple manner that chosen in a comfortable way can be whether a manual operability of fine delivery or an automatic is applied.

Im Sinne einer einfachen und problemlosen Feinzustellung des Stellorgangs könnte ein auf die Zugstange wirkender manuell betätigbarer Zustellhebel vorgesehen sein. Insofern ist neben der automatischen Feinzustellung eine manuelle Zustellung möglich, die ganz individuelle Arbeitsabläufe ermöglicht.in the Meaning a simple and easy fine adjustment of Stellorgangs could provided on the pull rod acting manually operable feed lever be. In this respect, in addition to the automatic fine delivery is a manual Delivery possible, the very individual work processes allows.

Für ein bequemes Einstellen der Schrittweite bei der Feinzustellung des Stellorgans könnte ein vorzugsweise als Betätigungsrad aufgeführtes, auf das Mikrometerwerk wirkendes Betätigungsorgan vorgesehen sein. Ein Betätigungsrad ermöglicht eine komfortable und leicht zugängliche Bedienung des Schlittenmikrotoms.For a comfortable Adjusting the increment in the fine delivery of the actuator could a preferably as an operating wheel listed, be provided on the micrometer acting actuator. An operating wheel allows a comfortable and easily accessible Operation of the carriage microtome.

Zur Herstellung unterschiedlich dicker Proben könnte die Feinzustellung des Stellorgangs im Bereich zwischen 1 Mikrometer und 10 Mikrometer in 0,5 Mikrometerschritten und im Bereich 10 bis 40 Mikrometer in 5 Miktrometerschritten möglich sein. Die Wahl ganz exakter Schrittweiten ermöglicht ebenso exakte Schnittdicken der Proben.to Production of samples of different thicknesses could be the fine delivery of the Stellorgangs in the range between 1 micrometer and 10 microns in 0.5 micron increments and in the range 10 to 40 microns in 5-micron steps possible be. The choice of very exact increments allows equally accurate cutting thicknesses the samples.

Zur Grobzustellung des Stellorgans könnte ein vorzugsweise als Betätigungsrad ausgeführtes, auf das Mikrometerwerk wirkendes Betätigungsorgan vorgesehen sein. Eine solche Ausgestaltung hat den Vorteil, dass der Probenkörper in einfacher Weise an das Schneidmesser zunächst grob herangefahren werden kann, bevor die Feinzustellung definiert eingestellt wird.to Rough delivery of the actuator could be preferably as an operating wheel executed, on the micrometer acting actuator be provided. Such an embodiment has the advantage that the specimen In a simple way, the coarse approach to the cutting blade first can be set before the fine feed is defined.

Das Stellorgan könnte über die Grobzustellung ca. 40 mm nach oben oder unten bewegbar sein. Diese Verfahrweite gewährleistet, dass ein Probenkörper vom Schneidmesser deutlich entfernt werden kann, wodurch ein einfaches Arbeiten, beispielsweise Auswechseln des Schneidmessers, möglich ist.The Actuator could over the Rough delivery about 40 mm up or down to be movable. These Ensures travel that a specimen can be clearly removed from the cutting blade, creating a simple Working, for example, replacing the cutting blade, is possible.

Eine einfache Zugänglichkeit sowohl der Objekthalteeinrichtung als auch des Schlittens bzw. des Schneidmessers könnte dadurch erzielt werden, dass die Objekthalteeinrichtung des Stellorgans seitlich der Führungseinrichtung bzw. des Schlittens angeordnet ist.A easy accessibility both the object holder and the carriage or the cutting blade could be achieved in that the object holding device of the actuator side of the guide device or the carriage is arranged.

Eine besonders feste Fixierung des Probenkörpers sowohl beim Schneiden als auch bei der Feinzustellung bzw. Grobzustellung könnte dadurch erzielt werden, dass die Objekthalteeinrichtung eine federkraftbeaufschlagte Klemmeinrichtung zum Festlegen des Probenkörpers umfasst.A particularly firm fixation of the specimen both during cutting as well as in the fine or coarse feed could be achieved be that the object holder means a spring force Clamping device for fixing the sample body comprises.

Ein besonders zügiger Arbeitsablauf und ein professionelles Arbeiten mit dem Schlittenmikrotom könnte dadurch erzielt werden, dass die Objekthalteeinrichtung eine Aufnahme für Schnellwechselprobehalte umfasst. Die Vorkehrung von Schnellwechselprobehaltern hat den Vorteil, dass unterschiedliche Typen von Probehaltern eingesetzt werden können, was eine breite Anwendung des Schlittenmikrotoms ermöglicht.One especially faster Workflow and professional work with the carriage microtome could thereby be achieved, that the object holder means a receptacle for Schnellwechselprobehalte includes. The provision of quick-change storage containers has the advantage that different types of sample holders can be used, which allows a wide application of the carriage microtome.

Besonders leicht verfügbare und kommerziell erhältliche Schnellwechselprobehalter könnten Universal-Kassetten-Klammern oder Standard-Objekt-Klammern sein. Bei der Verwendung solcher Schnellwechselprobehalter könnten diverse weitere Systembausteine, die in einfacher Weise kommerziell erhältlich sind, eingesetzt werden.Especially easily available and commercially available Quick change sample holders could use universal cassette brackets or standard object parentheses. When using such quick change sample holder could various other system components that are easily commercially available are to be used.

Zur Herstellung besonders geschnittener Gewebe- oder anderer Proben, die Aufgrund ihrer Materialeigenschaften eine besondere Schnittcharakteristik erfordern, könnte die Halteeinrichtung für das Schneidmesser unter einem vorgebbaren Winkel auf dem Schlitten montiert sein.to Making specially cut tissue or other samples, Due to their material properties a special cutting characteristic could require the holding device for the Cutting knife mounted on the slide at a predeterminable angle be.

Die Halteeinrichtung könnte eine in der Halteeinrichtung schwenkbare und in jeweiligen Schwenkpositionen festlegbare Klemmeinrichtung für das Schneidmesser umfassen. Darüber hinaus könnte eine Freiwinkelverstellung durch Schwenken der Klemmeinrichtung unabhängig von der Messerklemmung möglich sein. Diese Ausgestaltungen ermöglichen nicht nur ein einfaches Einstellen des Schneidwinkels, sondern auch eine problemlose Handhabung der gesamten Halteeinrichtung.The Holding device could a pivotable in the holding device and in respective pivot positions fixable clamping device for include the cutting blade. About that out could a clearance angle adjustment by pivoting the clamping device independently possible from the knife clamp be. These embodiments allow Not only a simple adjustment of the cutting angle, but also easy handling of the entire holding device.

Verletzungen des Bedieners des Schlittenmikrotoms könnten dadurch vermieden werden, dass der Schlitten oder die Halteeinrichtung mit einem den Zugriff auf das Schneidmesser zumindest weitgehend verhindernden Fingerschutz ausgestattet ist.injury the operator of the carriage microtome could thereby be avoided that the carriage or the holding device with an access on the cutting blade at least largely preventing finger protection Is provided.

Der Fingerschutz könnte in Form eines dem Schneidmesser oberhalb der Schnittebene vorgelagerten Bügels ausgeführt sein. Hierdurch bleibt eine optische und manuelle Zugänglichkeit für den Bediener erhalten, wobei er zugleich vor unachtsamen Zugriff auf das Messer geschützt wird.Of the Finger protection could in the form of a cutting knife above the cutting plane upstream bracket accomplished be. This leaves a visual and manual accessibility for the Operator, while at the same time avoiding careless access to the knife protected becomes.

Der Fingerschutz könnte sich aus dem unmittelbaren Bereich des Schneidmessers wegklappen lassen und sich im Wesentlichen über die Gesamtbreite des Schneidmessers erstrecken. Eine solche Ausgestaltung gewährleistet eine einfache Zugänglichkeit zu Reinigungszwecken oder ähnlichem bei größtmöglichem Schutz des Bedieners, da der Fingerschutz die gesamte Breite des Messers abdeckt.The finger guard could be folded away from the immediate area of the cutting blade and extend substantially across the entire width of the cutting blade. Such a design ensures easy accessibility for cleaning purposes or the like with the utmost protection of the operator since the finger guard covers the entire width of the knife.

Die Führungseinrichtung des Schlittens könnte in einer zur Schnittfläche geneigten Ebene angeordnet sein und durch zwei nebeneinander liegende Kreuzrollen führungen gebildet werden, die in einer Ausnehmung des Gehäuses versenkt angeordnet sind. Diese Ausgestaltung ermöglicht einen besonders kompakten Aufbau des Gehäuses, der durch die Stärke der Neigung bestimmt werden kann.The guide means of the sled in one to the cut surface inclined plane and arranged by two adjacent Cross roller guides are formed, which are arranged sunk in a recess of the housing. This configuration allows a particularly compact construction of the housing, by the strength of the Tilt can be determined.

Die Führungseinrichtung könnte von einem vorne und hinten mit einem Schlitz verbundenen, die Führungseinrichtung umlaufenden Abdeckband versehen sein, welches auf einer in Form von Längsstreben sich in Bewegungsrichtung des Schlittens erstreckenden Bandunterstützung läuft. Die Vorkehrung eines solchen Abdeckbands hat den Vorteil, dass kein Schmutz ins Innere des Gehäuses eindringen kann, der das Mikrometerwerk schädigt.The guide means could from a front and rear connected to a slot, the guide device be provided circumferential cover strip, which on a in shape of longitudinal struts running in the direction of movement of the carriage extending tape support. The Provision of such a cover tape has the advantage that no dirt inside the case can penetrate, which damages the micrometer mechanism.

Die Längsstreben könnten sich zwischen der Führungeinrichtung erstrecken. Eine solche Ausgestaltung hat eine besonders kompakte und sichere bzw. straffe Führung des Abdeckbandes zur Folge, so dass keine Zwischenräume entstehen, in die Verschmutzungen eintreten können.The longitudinal struts could between the leadership device extend. Such a configuration has a particularly compact and safe or firm leadership the masking tape so that no gaps arise, can enter the pollution.

Das Abdeckband könnte im Randbereich einer Ausnehmung des Gehäuses durch eine am Randbereich umlaufend am Gehäuse lösbar festgelegte Abdeckung überdeckt sein. Diese Ausgestaltung bewirkt neben einer stabilisierten Führung des Abdeckbandes einen Schutz gegen das Eindringen von Schmutzpartikeln ins Innere des Gehäuses.The Masking tape could in the edge region of a recess of the housing by a at the edge region encircling the housing solvable fixed cover is covered be. This embodiment causes in addition to a stabilized leadership of the cover a protection against the ingress of dirt particles inside of the housing.

Der Schlitten könnte Mittel zum Feststellen der Position des Schlittens aufweisen. Eine solche Ausgestaltung stellt sicher, dass beim Verkippen oder Transportieren des Schlittenmikrotoms keine unwillkürliche Bewegung des Schneidmessers auftritt, die zu erheblichen Verletzungen führen kann.Of the Sled could Have means for detecting the position of the carriage. A Such design ensures that when tilted or transported the carriage microtome no involuntary movement of the cutting blade that can cause serious injury.

Die Mittel zum Feststellen der Position des Schlittens könnten an vorgegebenen Stellen in die Führungseinrichtung und/oder in die Bandunterstützung eingreifen. Eine solche Ausgestaltung nutzt raffiniert bereits bestehende funktionale Elemente, um eine sichere Anwendung des Schlittenmikrotoms zu gewährleisten.The Means for detecting the position of the carriage could predetermined positions in the guide device and / or band support intervention. Such a design uses refined already existing functional elements to ensure safe use of the carriage microtome to ensure.

In Fahrtrichtung des Schlittens gesehen auf der Vorderseite oder auf der Rückseite des Schlittens könnte ein Feststellhebel vorgesehen sein. Die Positionierung des Feststellhebels bewirkt eine einfache Zugänglichkeit desselben.In Direction of travel of the carriage seen on the front or on the back of the sled a locking lever may be provided. The positioning of the locking lever causes easy accessibility thereof.

Der Führungseinrichtung, der Bandunterstützung und/oder dem Schlitten könnte ein vorzugsweise elastisch gepufferter vorderer und hinterer Anschlag zugeordnet sein, wodurch ein besonders schonender Verfahrprozess des Schlittens ermöglicht ist. Die Vorkehrung von Anschlägen erhöht aufgrund der Schaffung schonender Arbeitsvorgänge die Lebensdauer des Schlittenmikrotoms.Of the Guide device, the band support and / or the sled a preferably elastically buffered front and rear stop be assigned, creating a particularly gentle process of the sled is. The provision of attacks elevated due to the creation of gentle operations, the life of the carriage microtome.

Im Sinne einer besonders komfortablen manuellen Bedienung könnte unmittelbar am Schlitten ein Griff zum Bewegen des Schlittens angelenkt sein.in the Meaning of a particularly comfortable manual operation could be immediate be hinged on the carriage a handle for moving the carriage.

Eine kompakte Ausgestaltung des Schlittenmikrotoms bei gleichzeitig komfortabler Bedienung könnte dadurch realisiert werden, dass sich der Griff vorzugsweise senkrecht zur Bewegungsebene des Schlittens auf der der Objekthalteeinrichtung abgewandten Seite des Gehäuses seitlich nach unten erstreckt.A compact design of the carriage microtome at the same time comfortable Operation could be realized in that the handle is preferably vertical to the plane of movement of the carriage on the object holder opposite side of the housing extends laterally downwards.

Eine besonders schonende und geschützte Aufnahme des Mikrometerwerks könnte dadurch erzielt werden, wenn das Mikrometerwerk in dem Gehäuse gekapselt ist.A particularly gentle and protected recording of the micrometer could be achieved when the micrometer encapsulated in the housing is.

Das Schlittengehäuse könnte aus Aluminium gefertigt sein. Eine Fertigung des Gehäuses aus Aluminium ermöglicht eine besonders leichte Bauweise des Schlittenmikrotoms.The Table housing could be made of aluminum. A production of the housing Aluminum allows a particularly lightweight construction of the carriage microtome.

Am Gehäuse könnte eine die Objekthalteinrichtung zumindest teilweise umgebende Auffangwanne festlegbar sein. Die Vorkehrung einer Auffangwanne ermöglicht das Aufnehmen von Schnittresten und Proberesten, was ein hygienisches und übersichtliches Arbeiten ermöglicht.At the casing could a collecting tray at least partially surrounding the object holding device be determinable. The provision of a drip tray allows the Picking up cut waste and sample remains, what a hygienic and clear Works possible.

Die Auffangwanne könnte sich längs des Gehäuses zumindest über den gesamten Verfahrweg oder entlang des gesamten Gehäuses erstrecken. Diese Ausgestaltung gewährleistet, dass auch nach dem Schneidvorgang vom Messer oder anderen Teilen abfallende Schnitt- und Probenreste sicher aufgefangen werden.The Catch basin could along of the housing at least about extend the entire travel or along the entire housing. These Design ensures that even after the cutting process by the knife or other parts sloping cuts and samples are safely collected.

Hinsichtlich einer besonders leichten Reinigung und kostengünstigen Herstellung der Auffangwanne könnte diese aus Kunststoff hergestellt sein.Regarding a particularly easy cleaning and cost-effective production of the drip tray could these are made of plastic.

Die Zeichnung zeigt ein bovorzugtes Ausführungsbeispiels des Mikrotoms: The Drawing shows a preferred embodiment of the microtome:

1 in einer schematischen Schnittansicht ein Stellorgan, welches über eine Kreuzrollenführung vertikal geführt und bewegbar ist, 1 in a schematic sectional view of an actuator which is vertically guided and movable via a cross roller guide,

2 die Zugstange mit Zustellklaue und Überdruckwelle zur automatischen Feinzustellung des Stellorgans, 2 the pull rod with infeed claw and overpressure shaft for automatic fine adjustment of the actuator,

3 die Anordnung gemäß 2 in einer Seitenansicht und 3 the arrangement according to 2 in a side view and

4 eine Schnittansicht des Schlittenmikrotoms, die die horizontale Kreuzrollenführung des Schlittens zeigt. 4 a sectional view of the carriage microtome showing the horizontal cross roller guide of the carriage.

1 zeigt in einer schematischen Schnittansicht die vertikale Kreuzrollenführung 1 des erfindungsgemäßen Schlittenmikrotoms, welche ein vertikal verfahrbares Stellorgan 2 führt und bewegt. Die Kreuzrollenführung 1 weist paarweise wirkende Längsführungen 3 auf, wobei eine Längsführung am feststehenden Teil und die andere am Stellorgan 2 festgelegt ist. 1 shows in a schematic sectional view of the vertical cross roller guide 1 the carriage microtome according to the invention, which is a vertically movable actuator 2 leads and moves. The cross roller guide 1 has pairwise acting longitudinal guides 3 on, with a longitudinal guide on the fixed part and the other on the actuator 2 is fixed.

Das Stellorgan 2 ist über eine Spindel 4 vertikal bewegbar. Das Stellorgan 2 ist ein in einem Zylindergehäuse 5 aufgenommener zylindrischer Körper. Die Feinzustellung des Stellorgans 2 wird über einen Friktionshebel 6 bewirkt. Die Grobzustellung des Stellorgans 2 erfolgt über das Betätigungsrad 7.The actuator 2 is about a spindle 4 vertically movable. The actuator 2 is one in a cylinder housing 5 received cylindrical body. The fine delivery of the actuator 2 is via a friction lever 6 causes. The coarse feed of the actuator 2 via the operating wheel 7 ,

2 zeigt die Zugstange 8, die bei automatischer Feinzustellung des Stellorgans 2 über die Zustellklaue 9 bewegt wird. Die Zustellklaue 9 wird durch manuelles Verfahren des Schlittens über dessen Griff 10 so nach rechts bewegt, dass sie die Zugstange 8 über eine Überdruckwelle 11 nach links bewegt. Die Zugstange 8 wirkt dann über eine nicht gezeigte Welle auf den die Feinzustellung des Stellorgans 2 bewirkenden Friktionshebel 6 aus 1. 2 shows the drawbar 8th , with automatic fine adjustment of the actuator 2 over the delivery claw 9 is moved. The delivery claw 9 is by manually moving the carriage over the handle 10 so moved to the right that they are the drawbar 8th over an overpressure wave 11 moved to the left. The drawbar 8th then acts via a shaft, not shown, on the fine delivery of the actuator 2 effecting friction levers 6 out 1 ,

3 zeigt die Anordnung aus 2 in einer Seitenansicht von links. Die automatische Feinzustellung des Stellorgans 2 aus 1 ist aktiviert, wobei der Griff 10 die Zustellklaue 9 betätigt. 3 shows the arrangement 2 in a side view from the left. The automatic fine delivery of the actuator 2 out 1 is activated, with the handle 10 the delivery claw 9 actuated.

4 zeigt eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schlittenmikrotoms mit einem als Grundkörper dienenden, ein Mikrometerwerk tragenden Gehäuse 12, und einer dem Gehäuse 12 zugeordneten Führungseinrichtung 13 für einen linear verfahrbaren Schlitten 14. 4 shows a sectional view of the carriage microtome according to the invention with serving as a base body, carrying a micrometer movement housing 12 , and one the case 12 associated guide device 13 for a linearly movable carriage 14 ,

Die Führungseinrichtung 13 des Schlittens 14 ist in einer zur Schnittfläche geneigten Ebene angeordnet und wird durch zwei nebeneinander liegende Kreuzrollenführungen 15 gebildet, die in einer Ausnehmung des Gehäuses 12 versenkt angeordnet sind. Die Führungseinrichtung 13 ist von einem vorne und hinten mit dem Schlitten 14 verbundenen, die Führungseinrichtung 13 umlaufenden Abdeckband 16 abgedeckt, welches auf einer in Form von Längsstreben 17 sich in Bewegungsrichtung des Schlittens erstreckenden Bandunterstützung läuft. Die Längsstreben 17 erstrecken sich zwischen der Führungseinrichtung 13.The management device 13 of the sled 14 is arranged in a plane inclined to the cutting surface and is characterized by two adjacent cross roller guides 15 formed in a recess of the housing 12 sunk. The management device 13 is from a front and back with the sled 14 connected, the management device 13 circumferential cover band 16 covered, which on one in the form of longitudinal struts 17 running in the direction of movement of the carriage extending tape support. The longitudinal struts 17 extend between the guide device 13 ,

Claims (38)

Schlittenmikrotom mit einem als Grundkörper dienenden, ein Mikrometerwerk tragenden Gehäuse, einer aus dem Gehäuse herausragenden, relativ zu dem Gehäuse zur Zustellung und Schnittdickeneinstellung über das Mikrometerwerk verstellbaren Objekthalteeinrichtung für einen Probenkörper, einer dem Gehäuse zugeordneten Führungseinrichtung für einen linear verfahrbaren Schlitten und einer vom Schlitten getragenen Halteeinrichtung für ein Schneidmesser, das beim Schneidvorgang relativ zum Probenkörper bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mikrometerwerk ein die Objekthalteeinrichtung tragendes Stellorgan (2) zur Grob- und Feinzustellung des Probenkörpers umfasst, welches über eine Kreuzrollenführung (1) vertikal geführt und bewegbar ist und dass die Kreuzrollenführung (1) paarweise wirkende Längsführungen (3) aufweist, wobei eine Längsführung (3) am feststehenden Teil und die andere am Stellorgan (2) festgelegt ist und dass das Stellorgan (2) über eine Spindel (4) vertikal bewegbar ist.Carriage microtome with serving as a base body, a micrometer-bearing housing, a projecting out of the housing, relative to the housing for delivery and Schnittdickeneinstellung over the micrometer adjustable object holding device for a specimen, the housing associated guide means for a linearly movable carriage and carried by the carriage Holding device for a cutting knife, which is movable relative to the sample body during the cutting process, characterized in that the micrometer mechanism carries an object holding device ( 2 ) for coarse and fine delivery of the sample body, which via a cross roller guide ( 1 ) is vertically guided and movable and that the cross roller guide ( 1 ) pairwise acting longitudinal guides ( 3 ), wherein a longitudinal guide ( 3 ) on the fixed part and the other on the actuator ( 2 ) and that the actuator ( 2 ) via a spindle ( 4 ) is vertically movable. Schlittenmikrotom nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsführungen (3) Zylinderrollen einschließen, deren Drehachsen alternierend um 90 Grad gegeneinander verdreht angeordnet sind.Carriage microtome according to claim 1, characterized in that the longitudinal guides ( 3 Include cylindrical rollers whose axes of rotation are arranged alternately rotated 90 degrees against each other. Schlittenmikrotom nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellorgan (2) ein in einem Zylindergehäuse (5) aufgenommener zylindrischer Körper ist.Carriage microtome according to claim 1 or 2, characterized in that the actuator ( 2 ) in a cylinder housing ( 5 ) received cylindrical body is. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Feinzustellung des Stellorgans (2) zum Schneidmesser durch die Verfahrbewegung des Schlittens (14) automatisch bewirkbar ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fine feed of the actuator ( 2 ) to the cutting blade by the movement of the carriage ( 14 ) is automatically effected. Schlittenmikrotom nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet; dass die automatische Feinzustellung über die schlittenseitige Betätigung einer Zustellklaue (9) erfolgt, welche mittels einer Überdruckwelle (11) auf eine Zugstange (8) wirkt.Carriage microtome according to claim 4, characterized in that; that the automatic fine delivery via the carriage-side actuation of a delivery claw ( 9 ), which by means of a pressure wave ( 11 ) on a pull rod ( 8th ) acts. Schlittenmikrotom nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugstange (8) auf einen die Feinzustellung bewirkenden Friktionshebel (6) wirkt.Carriage microtome according to claim 5, characterized in that the pull rod ( 8th ) on a fine adjustment causing friction levers ( 6 ) acts. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die automatische Feinzustellung des Stellorgans (2) über einen Aktivierungsbolzen am Schlitten (14) mit der Verfahrbewegung des Schlittens (14) koppelbar oder entkoppelbar ist.Carriage microtome according to one of claims 4 to 6, characterized in that the automatic fine delivery of the actuator ( 2 ) via an activation bolt on the carriage ( 14 ) with the movement of the carriage ( 14 ) can be coupled or decoupled. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur manuellen Feinzustellung des Stellorgans (2) ein auf die Zugstange (8) wirkender betätigbarer Zustellhebel vorhanden ist.Carriage microtome according to one of claims 4 to 7, characterized in that for the manual fine delivery of the actuator ( 2 ) on the drawbar ( 8th ) acting actuable feed lever is present. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zum Einstellen der Feinzustellung des Stellorgans (2) ein vorzugsweise als Betätigungsrad ausgeführtes, auf das Mikrometerwerk wirkendes Betätigungsorgan vorhanden ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 8, characterized in that for adjusting the fine feed of the actuator ( 2 ) is preferably provided as an operating wheel, acting on the micrometer actuator is provided. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Feinzustellung des Stellorgans (2) im Bereich zwischen 1 Mikrometer und 10 Mikrometer in 0,5-Mikrometer-Schritten und im Bereich 10 bis 40 Mikrometer in 5-Mikrometer-Schritten möglich ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 9, characterized in that the fine feed of the actuator ( 2 ) in the range of 1 micron to 10 microns in 0.5 micron increments and in the range of 10 to 40 microns in 5 micron increments. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zur Grobzustellung des Stellorgans (2) ein vorzugsweise als Betätigungs (7) ausgeführtes, auf das Mikrometerwerk wirkendes Betätigungsorgan vorhanden ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 10, characterized in that for coarse feed of the actuator ( 2 ) preferably as actuation ( 7 ) executed, acting on the micrometer actuator is present. Schlittenmikrotom nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellorgan (2) über die Grobzustellung ca. 40 mm nach oben oder unten bewegbar ist.Carriage microtome according to claim 11, characterized in that the actuator ( 2 ) about the coarse feed about 40 mm up or down is movable. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekthalteeinrichtung des Stellorgans (2) seitlich der Führungseinrichtung (13) bzw. des Schlittens (14) angeordnet ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 12, characterized in that the object holding device of the actuator ( 2 ) laterally of the guide device ( 13 ) or of the carriage ( 14 ) is arranged. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 13 dadurch gekennzeichnet, dass die Objekthalteeinrichtung eine federkraftbeaufschlagte Klemmeinrichtung zum Festlegen des Probenkörpers umfasst.Carriage microtome according to one of claims 1 to 13, characterized in that the object holding device is a spring-loaded clamping device for fixing the sample body comprises. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekthalteeinrichtung eine Aufnahme für Schnellwechselprobehalter umfasst.Carriage microtome according to one of claims 1 to 14, characterized in that the object holding device a Recording for Quick change sample holder includes. Schlittenmikrotom nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnellwechselprobehalter eine Universal-Kassetten-Klammer ist.Carriage microtome according to claim 15, characterized in that that the quick change sample holder is a universal cassette staple is. Schlittenmikrotom nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnellwechselprobehalter eine Standard-Objekt-Klammer ist.Carriage microtome according to claim 16, characterized in that that the quick change sample holder is a standard object bracket is. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung für das Schneidmesser unter einem vorgebbaren Winkel auf dem Schlitten (14) montiert ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 17, characterized in that the holding device for the cutting blade at a predetermined angle on the carriage ( 14 ) is mounted. Schlittenmikrotom nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung eine in der Halteeinrichtung schwenkbare und in jeweiligen Schwenkpositionen festlegbare Klemmeinrichtung für das Schneidmesser umfasst und dass eine Freiwinkelverstellung durch Schwenken der Klemmeinrichtung unabhängig von der Messerklemmung möglich ist.Carriage microtome according to claim 18, characterized in that in that the holding device can pivot in the holding device and in respective pivoting positions fixable clamping device for the Cutting knife includes and that a clearance angle adjustment through Pivoting the clamping device independent of the knife clamp possible is. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (14) oder die Halteeinrichtung mit einem den Zugriff auf das Schneidmesser zumindest weitgehend verhindernden Fingerschutz ausgestattet ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 19, characterized in that the carriage ( 14 ) or the holding device is equipped with an access to the cutting blade at least largely preventing finger protection. Schlittenmikrotom nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Fingerschutz in Form eines dem Schneidmesser oberhalb der Schnittebene vorgelagerten Bügels ausgeführt ist.Carriage microtome according to claim 20, characterized in that that the finger guard in the form of a cutting knife above the cutting plane upstream hanger accomplished is. Schlittenmikrotom nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Fingerschutz aus dem unmittelbaren Bereich des Schneidmessers wegklappen lässt und im Wesentlichen über die gesamte Breite des Schneidmessers erstreckt.Carriage microtome according to claim 21, characterized in that that the finger guard fold away from the immediate area of the cutting blade lets and essentially about the entire width of the cutting blade extends. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (13) des Schlittens (14) in einer zur Schnittfläche geneigten Ebene angeordnet ist und durch zwei nebeneinander liegende Kreuzrollenführungen (1) gebildet wird, die versenkt in einer Ausnehmung des Gehäuses (12) angeordnet sind.Carriage microtome according to one of claims 1 to 22, characterized in that the guide device ( 13 ) of the carriage ( 14 ) is arranged in a plane inclined to the cutting surface and by two adjacent cross roller guides ( 1 ) is formed, which sunk in a recess of the housing ( 12 ) are arranged. Schlittenmikrotom nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (13) von einem vorne und hinten mit dem Schlitten (14) verbundenen, die Führungseinrichtung (13) umlaufenden Abdeckband (16) abgedeckt ist, das auf einer in Form von Längsstreben (17) sich in Bewegungsrichtung des Schlittens (14) erstreckenden Bandunterstützung läuft.Carriage microtome according to Claim 23, characterized in that the guide device ( 13 ) from one front and one rear with the carriage ( 14 ), the management body ( 13 ) circumferential cover band ( 16 ), which is formed on one in the form of longitudinal struts ( 17 ) in the direction of movement of the carriage ( 14 ) extending tape support is running. Schlittenmikrotom nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Längsstreben (17) zwischen der Führungseinrichtung (13) erstrecken.Carriage microtome according to claim 24, characterized in that the longitudinal struts ( 17 ) between the management facility ( 13 ). Schlittenmikrotom nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckband (16) im Randbereich einer Ausnehmung des Gehäuses (12) durch eine am Randbereich umlaufend am Gehäuse (12) lösbar festgelegte Bandabdeckung überdeckt ist.Carriage microtome according to claim 24 or 25, characterized in that the masking tape ( 16 ) in the edge region of a recess of the housing ( 12 ) by a peripheral edge of the housing ( 12 ) releasably fixed tape cover is covered. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (14) Mittel zum Feststellen der Position des Schlittens (14) aufweist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 26, characterized in that the carriage ( 14 ) Means for detecting the position of the Sledge ( 14 ) having. Schlittenmikrotom nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Feststellen der Position des Schlittens (14) an vorgegebenen Stellen in die Führungseinrichtung (13) und/oder in die Bandunterstützung eingreifen.Carriage microtome according to claim 27, characterized in that the means for determining the position of the carriage ( 14 ) at predetermined locations in the management facility ( 13 ) and / or intervene in the band support. Schlittenmikrotom nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass in Fahrtrichtung des Schlittens (14) gesehen auf er Vorderseite oder auf der Rückseite des Schlittens (14) ein Feststellhebel vorhanden ist.Carriage microtome according to claim 28, characterized in that in the direction of travel of the carriage ( 14 ) seen on the front or on the back of the carriage ( 14 ) a locking lever is present. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 24 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungseinrichtung (13), der Bandunterstützung und/oder dem Schlitten (14) ein vorzugsweise elastisch gepufferter vorderer und hinterer Anschlag zugeordnet ist.Carriage microtome according to one of claims 24 to 29, characterized in that the guide device ( 13 ), the belt support and / or the carriage ( 14 ) is associated with a preferably resiliently buffered front and rear stop. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass unmittelbar an dem Schlitten (14) ein Griff (10) zum Bewegen des Schlittens (14) angelenkt ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 30, characterized in that directly on the carriage ( 14 ) a handle ( 10 ) for moving the carriage ( 14 ) is articulated. Schlittenmikrotom nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Griff (10) vorzugsweise senkrecht zur Bewegungsebene des Schlittens (14) auf der der Objekthalteeinrichtung abgewandten Seite des Gehäuses (12) seitlich nach unten erstreckt.Carriage microtome according to claim 31, characterized in that the handle ( 10 ) preferably perpendicular to the plane of movement of the carriage ( 14 ) on the side facing away from the object holder means of the housing ( 12 ) extends laterally downwards. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass das Mikrometerwerk in dem Gehäuse (12) gekapselt ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 32, characterized in that the micrometer mechanism in the housing ( 12 ) is encapsulated. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) aus Aluminium gefertigt ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 33, characterized in that the housing ( 12 ) is made of aluminum. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (12) eine die Objekthalteeinrichtung zumindest teilweise umgebende Auffangwanne festlegbar ist.Carriage microtome according to one of claims 1 to 34, characterized in that the housing ( 12 ) is a object holding device at least partially surrounding collecting tray can be fixed. Schlittenmikrotom nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Auffangwanne längs des Gehäuses (12) zumindest über den gesamten Verfahrbereich des Schlittens (14) erstreckt.Carriage microtome according to claim 35, characterized in that the drip tray along the housing ( 12 ) at least over the entire travel range of the carriage ( 14 ). Schlittenmikrotom nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Auffangwanne längs des Verfahrbereichs des Schlittens (14) über die gesamte Länge des Gehäuses (12) hinweg erstreckt.Carriage microtome according to claim 36, characterized in that the drip tray along the travel range of the carriage ( 14 ) over the entire length of the housing ( 12 ) extends. Schlittenmikrotom nach einem der Ansprüche 34 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangwanne aus Kunststoff hergestellt ist.Carriage microtome according to one of claims 34 to 37, characterized in that the collecting tray made of plastic is made.
DE2002105457 2002-02-08 2002-02-08 sliding microtome Expired - Lifetime DE10205457C5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002105457 DE10205457C5 (en) 2002-02-08 2002-02-08 sliding microtome

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002105457 DE10205457C5 (en) 2002-02-08 2002-02-08 sliding microtome

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10205457A1 DE10205457A1 (en) 2003-08-28
DE10205457B4 true DE10205457B4 (en) 2006-05-11
DE10205457C5 DE10205457C5 (en) 2008-05-21

Family

ID=27634845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002105457 Expired - Lifetime DE10205457C5 (en) 2002-02-08 2002-02-08 sliding microtome

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10205457C5 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108098869B (en) * 2017-12-29 2023-06-06 德路通(石家庄)生物科技有限公司 Needle shearing device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433460A1 (en) * 1984-08-22 1986-03-06 Parke, Davis & Co., Morris Plains, N.J. LEADERSHIP
DE3830725A1 (en) * 1988-09-09 1990-03-22 Leitz Wild Gmbh AUTOMATIC LOCKING OF THE DRIVE DEVICE OF A MICROTOMA
EP0416354A1 (en) * 1989-08-23 1991-03-13 MICROM LABORGERÄTE GmbH Traversing microtome
DE19606969C2 (en) * 1996-02-24 1999-07-29 Ruediger Hirt Sled microtome
JP2001091419A (en) * 1999-09-17 2001-04-06 Yamato Koki Kogyo Kk Microtome

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433460A1 (en) * 1984-08-22 1986-03-06 Parke, Davis & Co., Morris Plains, N.J. LEADERSHIP
DE3830725A1 (en) * 1988-09-09 1990-03-22 Leitz Wild Gmbh AUTOMATIC LOCKING OF THE DRIVE DEVICE OF A MICROTOMA
EP0416354A1 (en) * 1989-08-23 1991-03-13 MICROM LABORGERÄTE GmbH Traversing microtome
DE19606969C2 (en) * 1996-02-24 1999-07-29 Ruediger Hirt Sled microtome
JP2001091419A (en) * 1999-09-17 2001-04-06 Yamato Koki Kogyo Kk Microtome

Also Published As

Publication number Publication date
DE10205457C5 (en) 2008-05-21
DE10205457A1 (en) 2003-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007006826B4 (en) Microtome blade changing device for a knife holder of a microtome and microtome
DE102012106846B4 (en) Microtome with a piezolinear drive
DE102006054609B4 (en) Device for processing samples
DE102014005445B3 (en) Microtome and method of operating a microtome
DE10254229A1 (en) Positioning device for positioning a positioning object
DE4033335A1 (en) MICROTOM
WO1996005495A1 (en) Microtome
DE10057292C2 (en) Device for receiving mirodissectates
EP3445528B1 (en) Device and method for inserting a tool into a tool holder
DE102008024437A1 (en) Food slicer
DE102004022484A1 (en) Microscope table and insert
DE10205457B4 (en) sliding microtome
EP0935773B1 (en) Appartus for placing a cover on a histological and biological specimen
DE19606969C2 (en) Sled microtome
EP2241396B1 (en) Machine tool, in particular mitre saw.
DE10243690B4 (en) Arrangement for regrooving windscreen wiper blades
DE1928778A1 (en) Device for processing object blocks for microtomy, in particular ultramicrotomy
DE3217705A1 (en) CUTTING DEVICE WORKING WITH CUTTING OR GRINDING DISCS
EP3536450B1 (en) Device for measurement and/or configuration of a tool
DE3235513A1 (en) RADIATION SHIELDING ARRANGEMENT FOR COATING THICKNESS MEASURING DEVICE
EP1543311B1 (en) Rotary microtome
EP2797713B1 (en) Processing device for ends of elongate profile sections
EP1268147B1 (en) Cutting system
DE102010011634B3 (en) Method for measuring small and fine cutting edge geometry of rotation symmetrical drilling and milling tool for milling/drilling work-piece in dental area, involves measuring angle difference between starting and end positions of tool
DE3413278C2 (en) Clamping device for the cutting knife of a microtome

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
R082 Change of representative

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN, DE

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN, 69115 HEIDELBERG, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PFM MEDICAL AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HIRT, RUEDIGER, 68789 ST LEON-ROT, DE; PFM PRODUKTE FUER DIE MEDIZIN AG, 50996 KOELN, DE

Effective date: 20111019

Owner name: HIRT, RUEDIGER, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HIRT, RUEDIGER, 68789 ST LEON-ROT, DE; PFM PRODUKTE FUER DIE MEDIZIN AG, 50996 KOELN, DE

Effective date: 20111019

Owner name: PFM MEDICAL AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: RUEDIGER HIRT, PFM PRODUKTE FUER DIE MEDIZIN AG, , DE

Effective date: 20111019

Owner name: HIRT, RUEDIGER, DE

Free format text: FORMER OWNER: RUEDIGER HIRT, PFM PRODUKTE FUER DIE MEDIZIN AG, , DE

Effective date: 20111019

R082 Change of representative

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN, DE

Effective date: 20111019

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE ULLRICH & NAUMANN P, DE

Effective date: 20111019

R071 Expiry of right