DE102023127725A1 - METHOD FOR PRODUCING A COVER ELEMENT OF A DISPLAY DEVICE - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING A COVER ELEMENT OF A DISPLAY DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102023127725A1
DE102023127725A1 DE102023127725.1A DE102023127725A DE102023127725A1 DE 102023127725 A1 DE102023127725 A1 DE 102023127725A1 DE 102023127725 A DE102023127725 A DE 102023127725A DE 102023127725 A1 DE102023127725 A1 DE 102023127725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover layer
layer
zone
cover
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023127725.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Christophe Coupe
Romain Feilleux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Clarion Electronics Europe S A S
Faurecia Clarion Electronics Europe SAS
Original Assignee
Faurecia Clarion Electronics Europe S A S
Faurecia Clarion Electronics Europe SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Clarion Electronics Europe S A S, Faurecia Clarion Electronics Europe SAS filed Critical Faurecia Clarion Electronics Europe S A S
Publication of DE102023127725A1 publication Critical patent/DE102023127725A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D11/00Producing optical elements, e.g. lenses or prisms
    • B29D11/00663Production of light guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D11/00Producing optical elements, e.g. lenses or prisms
    • B29D11/0074Production of other optical elements not provided for in B29D11/00009- B29D11/0073
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y10/00Processes of additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/1523Matrix displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/336Light guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/339Translucent dashboard skins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/343Illumination of matrix displays
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:- Aufbringen einer ersten transparenten Abdeckschicht (12) auf ein Druckmedium (28), wobei die erste Abdeckschicht (12) eine zentrale Zone (20) und eine Überlappungszone (22) umfasst, die sich um einen Teil der zentralen Zone (20) erstreckt,- Drucken einer zweiten durchscheinenden Abdeckschicht (14) auf das Druckmedium (28) um mindestens einen Teil der ersten Abdeckschicht (12) herum, wobei die zweite Abdeckschicht (14) ferner auf die Überlappungszone (22) der ersten Abdeckschicht (12) gedruckt wird,- Entfernen des Druckmediums (28).The method comprises the following steps:- applying a first transparent cover layer (12) to a printing medium (28), the first cover layer (12) comprising a central zone (20) and an overlap zone (22) extending around a portion of the central zone (20),- printing a second translucent cover layer (14) on the printing medium (28) around at least a portion of the first cover layer (12), the second cover layer (14) further being printed on the overlap zone (22) of the first cover layer (12),- removing the printing medium (28).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung mindestens eines Teils eines Abdeckelements einer Anzeigevorrichtung.The present invention relates to a method for producing at least part of a cover element of a display device.

Die Erfindung betrifft außerdem ein durch ein solches Herstellungsverfahren erhaltenes Abdeckelement sowie eine Anzeigevorrichtung, die ein solches Abdeckelement umfasst.The invention also relates to a cover element obtained by such a manufacturing method and to a display device comprising such a cover element.

Es ist bekannt, eine Anzeigevorrichtung in ein Verkleidungselement, wie in ein Armaturenbrett, eine Mittelkonsole, einen Sitz, eine Türverkleidung oder dergleichen, zu integrieren, um für die Passagiere des Fahrzeugs bestimmte Informationen und/oder audiovisuelle Inhalte anzuzeigen.It is known to integrate a display device into a trim element, such as a dashboard, a center console, a seat, a door panel or the like, in order to display certain information and/or audiovisual content for the passengers of the vehicle.

Hierzu erstreckt sich beispielsweise das Gehäuse der Anzeigevorrichtung in den Körper des Verkleidungselements und die Anzeigezone, die beispielsweise auf einer transparenten Scheibe oder einer transparenten Linse ausgebildet ist und auf der die Bilder der Anzeigevorrichtung angezeigt werden, erstreckt sich beispielsweise im Wesentlichen in der Kontinuität der Außenfläche des Körpers, die beispielsweise auf einer Abdeckschicht oder einem Randstück ausgebildet ist, um zu versuchen, ein Verkleidungselement zu erhalten, dessen Außenfläche im Wesentlichen kontinuierlich und ununterbrochen ist und ein zufriedenstellendes Erscheinungsbild aufweist.To this end, for example, the housing of the display device extends into the body of the covering element and the display zone, which is formed, for example, on a transparent pane or a transparent lens and on which the images of the display device are displayed, extends, for example, substantially in the continuity of the outer surface of the body, which is formed, for example, on a covering layer or an edge piece, in order to try to obtain a covering element whose outer surface is substantially continuous and uninterrupted and has a satisfactory appearance.

Allerdings bleibt der Übergang zwischen der Scheibe und der sie umgebenden Abdeckschicht im Allgemeinen besonders sichtbar, da es besonders schwierig ist sicherzustellen, dass die Außenfläche der Scheibe wirklich bündig mit der Außenfläche der sie umgebenden Abdeckschicht ist. Tatsächlich existiert häufig ein Spalt zwischen der Außenfläche der Scheibe und der Abdeckschicht in Richtung der Dicke der Abdeckschicht und/oder in den Richtungen, die sich in der Ebene der Außenflächen erstrecken. Somit fügt sich die Scheibe, die den Bildschirm der Anzeigevorrichtung abdeckt, nicht gut in seine Umgebung ein, was das Erscheinungsbild des Abdeckelements der Anzeigevorrichtung beeinträchtigt.However, the transition between the pane and the covering layer surrounding it generally remains particularly visible, since it is particularly difficult to ensure that the outer surface of the pane is truly flush with the outer surface of the covering layer surrounding it. In fact, a gap often exists between the outer surface of the pane and the covering layer in the direction of the thickness of the covering layer and/or in the directions extending in the plane of the outer surfaces. Thus, the pane covering the screen of the display device does not blend well with its surroundings, which detracts from the appearance of the covering element of the display device.

Eines der Ziele der Erfindung besteht darin, diese Nachteile zu überwinden, indem ein Verfahren zur Herstellung eines Abdeckelements für eine Anzeigevorrichtung vorgeschlagen wird, das ein zufriedenstellendes Erscheinungsbild aufweist, indem die Kontinuität der Außenfläche des Abdeckelements, insbesondere zwischen der zur Verlängerung vorgesehenen Anzeigezone und der diese Anzeigezone umgebende Umfangszone, sichergestellt ist.One of the objects of the invention is to overcome these drawbacks by proposing a method for producing a cover element for a display device which has a satisfactory appearance by ensuring the continuity of the outer surface of the cover element, in particular between the display zone intended to be extended and the peripheral zone surrounding this display zone.

Zu diesem Zweck betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung mindestens eines Teils eines Abdeckelements einer Anzeigevorrichtung, wobei das Abdeckelement eine Außenfläche definiert, die eine Anzeigezone, die dazu bestimmt ist, sich relativ zu einem Anzeigeelement der Anzeigevorrichtung zu erstrecken, und eine Umfangszone umfasst, die sich um mindestens einen Teil der Anzeigezone erstreckt, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:

  • - Aufbringen einer ersten transparenten Abdeckschicht auf ein Druckmedium, wobei die erste Abdeckschicht eine zentrale Zone und eine Überlappungszone umfasst, die sich um mindestens einen Teil der zentralen Zone erstreckt,
  • - Drucken einer zweiten durchscheinenden Abdeckschicht auf das Druckmedium um mindestens einen Teil der ersten Abdeckschicht herum, wobei die zweite Abdeckschicht ferner auf die Überlappungszone der ersten Abdeckschicht gedruckt wird,
  • - Entfernen des Druckmediums, wobei die erste Abdeckschicht und die zweite Abdeckschicht mindestens einen Teil des Abdeckelements bilden, dessen Anzeigezone durch die zentrale Zone der ersten Abdeckschicht und dessen Umfangszone durch die Überlappungszone der ersten Abdeckschicht und mindestens einen Teil der zweiten Abdeckschicht um die erste Abdeckschicht gebildet wird.
To this end, the invention relates to a method for manufacturing at least part of a cover element of a display device, the cover element defining an outer surface comprising a display zone intended to extend relative to a display element of the display device and a peripheral zone extending around at least part of the display zone, the method comprising the following steps:
  • - applying a first transparent cover layer to a printing medium, the first cover layer comprising a central zone and an overlap zone extending around at least a portion of the central zone,
  • - printing a second translucent cover layer on the printing medium around at least a portion of the first cover layer, wherein the second cover layer is further printed on the overlap zone of the first cover layer,
  • - removing the printing medium, wherein the first cover layer and the second cover layer form at least a part of the cover element, the display zone of which is formed by the central zone of the first cover layer and the peripheral zone of which is formed by the overlap zone of the first cover layer and at least a part of the second cover layer around the first cover layer.

Durch Drucken der zweiten Abdeckschicht auf die Überlappungszone der ersten Abdeckschicht und auf das Druckmedium um die erste Abdeckschicht herum wird sichergestellt, dass das Material der zweiten Abdeckschicht genau der Form dem Rand der ersten Abdeckschicht entspricht. Darüber hinaus stellt das Druckmedium sicher, dass die Außenflächen der ersten und zweiten Abdeckschicht bündig sind, da sie sich an die Form der Oberfläche des Druckmediums anpassen, auf das sie aufgetragen werden. Das durch das Verfahren erhaltene Abdeckelement weist somit eine durchgehende Außenfläche auf, insbesondere auf der Ebene des Übergangs zwischen der Anzeigezone und der Umfangszone.By printing the second cover layer onto the overlap zone of the first cover layer and onto the printing medium around the first cover layer, it is ensured that the material of the second cover layer exactly matches the shape of the edge of the first cover layer. In addition, the printing medium ensures that the outer surfaces of the first and second cover layers are flush, as they adapt to the shape of the surface of the printing medium to which they are applied. The cover element obtained by the method thus has a continuous outer surface, in particular at the level of the transition between the display zone and the peripheral zone.

Der erfindungsgemäße Herstellungsvorgang kann ferner eines oder mehrere der folgenden Merkmale umfassen, die einzeln oder in jeder technisch denkbaren Kombination betrachtet werden können:

  • - das Druckmedium umfasst ein strukturiertes Blatt mit einem Muster auf der Oberfläche, auf die die erste Abdeckschicht und die zweite Abdeckschicht aufgetragen werden, wobei das Muster während des Druckens der zweiten Abdeckschicht auf das Druckmedium mindestens auf die zweite Abdeckschicht übertragen wird;
  • - die erste Abdeckschicht ist eine Platte aus Glas oder transparentem Kunststoff;
  • - die zweite Abdeckschicht ist eine Schicht aus durchscheinendem Polymermaterial, das in flüssiger Form auf das Druckmedium und auf die Überlappungszone der ersten Abdeckschicht aufgetragen wird;
  • - eine Grundierungsschicht wird vor dem Drucken der zweiten Abdeckschicht auf die Überlappungszone der ersten Abdeckschicht aufgetragen, wobei die Grundierungsschicht die Haftung der zweiten Abdeckschicht auf der Überlappungszone sicherstellt;
  • - eine dritte Abdeckschicht wird auf die zweite Abdeckschicht um die zentrale Zone der ersten Abdeckschicht gedruckt, wobei die dritte Abdeckschicht mindestens eine opake Zone, die den Durchgang von Licht zur zweiten Abdeckschicht verhindert, und mindestens eine offene Zone umfasst, die Licht zur zweiten Abdeckschicht durchlässt;
  • - eine vierte Abdeckschicht wird auf die Gesamtheit der zuvor gedruckten Abdeckschichten um die zentrale Zone der ersten Abdeckschicht gedruckt, wobei die vierte Abdeckschicht angeordnet ist, um das von mindestens einer Lichtquelle der Anzeigevorrichtung kommende Licht auf die Gesamtheit der vierten Abdeckschicht zu streuen und zu verteilen;
  • - eine mechanische Trägerschicht wird auf die Gesamtheit der zuvor gedruckten Abdeckschichten um die zentrale Zone der ersten Abdeckschicht herum aufgebracht, wobei die Gesamtheit der Abdeckschichten und der mechanischen Trägerschicht eine Abdeckhaut bilden, die auf eine Anzeigevorrichtung aufgebracht werden kann;
  • - die mechanische Trägerschicht ist eine Schicht aus textilem Material.
The manufacturing process according to the invention may further comprise one or more of the following features, which may be considered individually or in any technically conceivable combination:
  • - the printing medium comprises a structured sheet having a pattern on the surface to which the first cover layer and the second cover layer are applied, wherein the pattern is at least at least transferred to the second covering layer;
  • - the first covering layer is a plate made of glass or transparent plastic;
  • - the second cover layer is a layer of translucent polymer material applied in liquid form to the printing medium and to the overlap zone of the first cover layer;
  • - a primer layer is applied to the overlap zone of the first cover layer prior to printing of the second cover layer, the primer layer ensuring the adhesion of the second cover layer to the overlap zone;
  • - a third cover layer is printed on the second cover layer around the central zone of the first cover layer, the third cover layer comprising at least one opaque zone preventing the passage of light to the second cover layer and at least one open zone allowing light to pass to the second cover layer;
  • - a fourth covering layer is printed on the entirety of the previously printed covering layers around the central zone of the first covering layer, the fourth covering layer being arranged to scatter and distribute the light coming from at least one light source of the display device over the entirety of the fourth covering layer;
  • - a mechanical support layer is applied to the entirety of the previously printed cover layers around the central zone of the first cover layer, the entirety of the cover layers and the mechanical support layer forming a cover skin that can be applied to a display device;
  • - the mechanical carrier layer is a layer of textile material.

Gemäß einem weiteren Gesichtspunkt betrifft die Erfindung ein Abdeckelement einer Anzeigevorrichtung, das durch ein Herstellungsverfahren wie vorstehend beschrieben erhalten wurde, wobei das Abdeckelement eine Außenfläche definiert, die eine Anzeigezone, die durch die zentrale Zone der ersten Abdeckschicht gebildet wird und dazu bestimmt ist, sich relativ zu einem Anzeigeelement der Anzeigevorrichtung zu erstrecken, und eine Umfangszone umfasst, die durch die Überlappungszone der ersten Abdeckschicht und mindestens einem Teil der zweiten Abdeckschicht um die erste Abdeckschicht herum gebildet wird, wobei sich die Umfangszone um mindestens einen Teil der Anzeigezone erstreckt.According to a further aspect, the invention relates to a covering element of a display device obtained by a manufacturing process as described above, the covering element defining an outer surface comprising a display zone formed by the central zone of the first covering layer and intended to extend relative to a display element of the display device, and a peripheral zone formed by the overlap zone of the first covering layer and at least a part of the second covering layer around the first covering layer, the peripheral zone extending around at least a part of the display zone.

Gemäß einem weiteren Gesichtspunkt betrifft die Erfindung eine Anzeigevorrichtung, die ein Anzeigeelement und ein Abdeckelement wie vorstehend beschrieben umfasst, wobei sich die Anzeigezone des Abdeckelements relativ zum Anzeigeelement erstreckt.According to a further aspect, the invention relates to a display device comprising a display element and a cover element as described above, wherein the display zone of the cover element extends relative to the display element.

Weitere Gesichtspunkte und Vorteile der Erfindung werden aus der als Beispiel dienenden folgenden Beschreibung unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen ersichtlich, in denen gilt:

  • [1] - [1] ist eine schematische perspektivische Darstellung einer Anzeigevorrichtung mit einem erfindungsgemäßen Abdeckelement und zeigt die Außenfläche des Abdeckelements,
  • [2] - [2] ist eine schematische Schnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Abdeckelements, und
  • [3][4][5][6][7] - die 3 bis 7 sind schematische Querschnittsdarstellungen unterschiedlicher Schritte des Verfahrens zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Abdeckelements.
Further aspects and advantages of the invention will become apparent from the following description, given by way of example, with reference to the accompanying drawings, in which:
  • [ 1 ] - [ 1 ] is a schematic perspective view of a display device with a cover element according to the invention and shows the outer surface of the cover element,
  • [ 2 ] - [ 2 ] is a schematic sectional view of a cover element according to the invention, and
  • [ 3 ][ 4 ][ 5 ][ 6 ][ 7 ] - the 3 to 7 are schematic cross-sectional representations of different steps of the method for producing a cover element according to the invention.

Unter Bezugnahme auf [1] wird eine Anzeigevorrichtung 1 beschrieben, die hauptsächlich aus einem Körper 2 besteht, der die Funktionsteile der Anzeigevorrichtung (nicht dargestellt) aufnimmt und mit einem Abdeckelement 4 beschichtet ist. Eine solche Anzeigevorrichtung 1 ist beispielsweise in ein FahrzeugVerkleidungselement integriert, das beispielsweise ein Armaturenbrett, eine Mittelkonsole, einen Sitz, eine Türverkleidung oder dergleichen bildet und im Fahrgastraum des Fahrzeugs eingebaut ist. Alternativ bildet die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung 1 ein Anzeigemodul. Ein solches Anzeigemodul bildet beispielsweise ein fertiges Produkt, das als eigenständige Einheit verwendet werden kann, beispielsweise zur Anordnung in einem Fahrzeug oder im Raum eines Gebäudes oder die auch wandernd verwendet werden kann. Somit kann das Anzeigemodul, wie in [1] gezeigt, auf einem Armaturenbrett installiert werden.With reference to [ 1 ] describes a display device 1 which mainly consists of a body 2 which accommodates the functional parts of the display device (not shown) and is coated with a cover element 4. Such a display device 1 is, for example, integrated into a vehicle trim element which forms, for example, a dashboard, a center console, a seat, a door panel or the like and is installed in the passenger compartment of the vehicle. Alternatively, the display device 1 according to the invention forms a display module. Such a display module forms, for example, a finished product which can be used as an independent unit, for example for arrangement in a vehicle or in the room of a building or which can also be used in a mobile manner. Thus, the display module, as in [ 1 ] can be installed on a dashboard.

Der Körper 2 definiert die Form der Anzeigevorrichtung und verleiht ihr neben den Funktionsteilen der Anzeigevorrichtung auch ihre mechanischen Eigenschaften. Der Körper 2 kann aus jedem geeigneten Material bestehen, wie einem starren Kunststoffmaterial, einem Schaumstoff oder dergleichen. Der Körper 2 umfasst mindestens eine Öffnung zur Aufnahme der Funktionsteile der Anzeigevorrichtung. Um die Öffnung herum bildet der Körper eine Halterung, die dazu bestimmt ist, einen oder mehrere Funktionsteile der Anzeigevorrichtung zu halten. Gemäß einer Ausführungsform wird die Halterung durch ein im Körper 2 verlaufendes Gestell gebildet, insbesondere wenn dieser aus Schaumstoff besteht. Der Körper 2 umfasst eine Außenfläche, die der Außenseite der Anzeigevorrichtung zugewandt ist.The body 2 defines the shape of the display device and gives it not only the functional parts of the display device but also its mechanical properties. The body 2 can be made of any suitable material, such as a rigid plastic material, a foam or the like. The body 2 comprises at least one opening for receiving the functional parts of the display device. Around the opening, the body forms a support intended to hold one or more functional parts of the display device. According to one embodiment, the support is formed by a frame running through the body 2, in particular when the latter is made of foam. The body 2 comprises an outer surface facing the outside of the display device.

Die Funktionsteile der Anzeigevorrichtung 1 umfassen mindestens ein Anzeigeelement und eine Vorrichtung zur Beleuchtung des Anzeigeelements. Diese Teile werden im Körper aufgenommen, wobei das Anzeigeelement beispielsweise in die darin vorgesehene Öffnung hineinragt und sich die Anzeigevorrichtung unter dem Anzeigeelement und gemäß einer Ausführungsform unter einem die Öffnung umgebenden Teil des Körpers erstreckt. Der Begriff „unter“ wird in Bezug auf die Außenfläche des Körpers 2 definiert, wobei ein unter dem Körper verlaufendes Element auf der der Außenfläche gegenüberliegenden Seite des Körpers angeordnet ist.The functional parts of the display device 1 comprise at least one display element and a device for illuminating the display element. These parts are accommodated in the body, with the display element protruding, for example, into the opening provided therein and the display device extending under the display element and, according to one embodiment, under a part of the body surrounding the opening. The term "under" is defined in relation to the outer surface of the body 2, with an element running under the body being arranged on the side of the body opposite the outer surface.

Der Körper 2 und das Anzeigeelement der Anzeigevorrichtung 1 sind durch das Abdeckelement 4 abgedeckt, das eine Außenfläche definiert, welche die Außenoberfläche der Anzeigevorrichtung 1 bildet, d. h. die für die Benutzer sichtbare Oberfläche der Anzeigevorrichtung 1 und die von ihnen berührt wird, wenn sie die Anzeigevorrichtung 1 berühren.The body 2 and the display element of the display device 1 are covered by the cover element 4 which defines an outer surface which forms the outer surface of the display device 1, i.e. the surface of the display device 1 which is visible to the users and which is touched by them when they touch the display device 1.

Die Außenfläche des Abdeckelements 4 umfasst ein dem Anzeigeelement relativ zur Anzeigezone 6 und eine Umfangszone 8, die sich mindestens um einen Teil der Anzeigezone 6 erstreckt. Die Anzeigezone 6 bildet die Oberfläche, auf der die Bilder des Anzeigeelements angezeigt werden, wenn das Anzeigeelement durch die Anzeigevorrichtung beleuchtet wird. Die Umfangszone 8 kann auch durch die Beleuchtungsvorrichtung beleuchtet werden und umfasst beispielsweise ein oder mehrere lichtdurchlässige Muster, zum Beispiel zur Bildung von Piktogrammen oder dergleichen, wie nachstehend noch genauer beschrieben wird. Wie in [1] gezeigt, ermöglichen solche Muster, mindestens eine Signalisierungszone 10 zu bilden, die mit einer oder mehreren Funktionen des Fahrzeugs oder eines mit dem Fahrzeug verbundenen Geräts verbunden ist. Gemäß einer Ausführungsform umgibt die Umgebungszone 8 die Anzeigezone 6 vollständig.The outer surface of the cover element 4 comprises a display element relative to the display zone 6 and a peripheral zone 8 extending around at least a part of the display zone 6. The display zone 6 forms the surface on which the images of the display element are displayed when the display element is illuminated by the display device. The peripheral zone 8 may also be illuminated by the lighting device and comprises, for example, one or more light-transmitting patterns, for example for forming pictograms or the like, as will be described in more detail below. As in [ 1 ], such patterns make it possible to form at least one signalling zone 10 associated with one or more functions of the vehicle or of a device connected to the vehicle. According to one embodiment, the surrounding zone 8 completely surrounds the display zone 6.

Das Abdeckelement 4 umfasst mindestens eine erste Abdeckschicht 12 und eine zweite Abdeckschicht 14.The cover element 4 comprises at least a first cover layer 12 and a second cover layer 14.

Die erste Abdeckschicht 12 ist transparent. Mit transparent ist gemeint, dass die erste Abdeckschicht 12 eine Durchlässigkeitsrate für natürliches Licht von mindestens mehr als 80 %, vorzugsweise von mehr als 90 % aufweist. Die erste Abdeckschicht 12 umfasst eine Außenfläche 16, die einen Teil der Außenfläche des Abdeckelements 4 bildet, und eine der Außenfläche 16 gegenüberliegende Innenfläche 18. Die Transparenz der ersten Abdeckschicht 12 gewährleistet, dass im Wesentlichen das gesamte Licht, das durch die Innenfläche 18 der ersten Abdeckschicht 12 gelangt, die Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 erreicht.The first cover layer 12 is transparent. By transparent is meant that the first cover layer 12 has a natural light transmission rate of at least more than 80%, preferably more than 90%. The first cover layer 12 comprises an outer surface 16 which forms part of the outer surface of the cover element 4, and an inner surface 18 opposite the outer surface 16. The transparency of the first cover layer 12 ensures that substantially all of the light which passes through the inner surface 18 of the first cover layer 12 reaches the outer surface 16 of the first cover layer 12.

Die erste Abdeckschicht 12 ist beispielsweise durch eine Platte aus Glas oder transparentem Kunststoff gebildet. In den Figuren wurde die erste Abdeckschicht 12 planar dargestellt. Es versteht sich jedoch, dass die erste Abdeckschicht 12 auch gekrümmt sein kann, wobei ein Abschnitt beispielsweise die Form eines Kreisbogens haben kann.The first cover layer 12 is formed, for example, by a plate made of glass or transparent plastic. In the figures, the first cover layer 12 is shown as planar. However, it is understood that the first cover layer 12 can also be curved, with a section having the shape of a circular arc, for example.

Die erste Abdeckschicht 12 umfasst eine zentrale Zone 20, deren Außenfläche die Anzeigezone 6 bildet, und eine Überlappungszone 22, die sich mindestens um einen Teil der zentralen Zone 20 erstreckt. Genauer gesagt erstreckt sich die Überlappungszone 22 um die zentrale Zone 20 herum, während sich die Unfangszone 8 um die Anzeigezone 6 erstrecken muss. Gemäß einer Ausführungsform umgibt die Überlappungszone 22 die Anzeigezone 20 vollständig. Die Innenfläche der zentralen Zone 20 erstreckt sich relativ zum Anzeigeelement und weist zum Beispiel im Wesentlichen die gleichen Abmessungen und die gleiche Form wie dieses auf, so dass das gesamte durch das Anzeigeelement hindurchtretende Licht zur zentralen Zone 20 der ersten Abdeckschicht 12 übertragen wird. Mindestens ein Teil der Innenfläche der Überlappungszone 22 erstreckt sich beispielsweise relativ zu einem technischen Teil des Anzeigeelements, beispielsweise einem Teil, der die Befestigung des Anzeigeelements am Körper 2 ermöglicht, und möglicherweise über einen Teil des Anzeigeelements relativ zum Körper 2 hinaus. Mit anderen Worten, die Außenfläche der Überlappungszone ist nicht dazu gedacht, Bilder des Anzeigeelements anzuzeigen.The first covering layer 12 comprises a central zone 20, the outer surface of which forms the display zone 6, and an overlap zone 22 which extends at least around a part of the central zone 20. More precisely, the overlap zone 22 extends around the central zone 20, while the peripheral zone 8 must extend around the display zone 6. According to one embodiment, the overlap zone 22 completely surrounds the display zone 20. The inner surface of the central zone 20 extends relative to the display element and has, for example, substantially the same dimensions and the same shape as it, so that all the light passing through the display element is transmitted to the central zone 20 of the first covering layer 12. At least a part of the inner surface of the overlap zone 22 extends, for example, relative to a technical part of the display element, for example a part which enables the display element to be attached to the body 2, and possibly beyond a part of the display element relative to the body 2. In other words, the outer surface of the overlap zone is not intended to display images of the display element.

Die zweite Abdeckschicht 14 ist zumindest teilweise durchscheinend, um einen Teil des von der Beleuchtungsvorrichtung emittierten Lichts durchzulassen. Die zweite Abdeckschicht 14 umfasst eine Außenfläche 24, die einen Teil der Außenfläche des Abdeckelements 4 bildet, und eine der Außenfläche 24 gegenüberliegende Innenfläche 26. Die Lichtdurchlässigkeit der zweiten Abdeckschicht 14 ist beispielsweise so ausgelegt, dass sie das von der Beleuchtungsvorrichtung emittierte Licht durchlässt, während sie gleichzeitig niedrig genug ist, damit ein Benutzer nicht sehen kann, was sich auf der Seite der Innenfläche 26 der zweiten Adbeckschicht 14 erstreckt, wenn die Beleuchtungsvorrichtung ausgeschaltet ist und kein Licht emittiert. Somit weist die zweite Abdeckschicht 14 beispielsweise eine Lichtdurchlässigkeitsrate auf, die im Wesentlichen zwischen 5 % und 10 % liegt.The second cover layer 14 is at least partially translucent to transmit a portion of the light emitted by the lighting device. The second cover layer 14 comprises an outer surface 24 forming a portion of the outer surface of the cover element 4 and an inner surface 26 opposite the outer surface 24. The light transmittance of the second cover layer 14 is designed, for example, to transmit the light emitted by the lighting device, while at the same time being low enough so that a user cannot see what extends on the side of the inner surface 26 of the second cover layer 14 when the lighting device is turned off and not emitting light. Thus, the second cover layer 14 has, for example, a light transmittance rate that is substantially between 5% and 10%.

Die zweite Abdeckschicht 14 besteht beispielsweise aus einem lichtdurchlässigen Polymermaterial, wie Polyvinylchlorid (PVC), Polyurethan oder dergleichen. Wie die erste Abdeckschicht 12 wurde die zweite Abdeckschicht 14 in den Figuren als planar dargestellt, es versteht sich jedoch, dass die zweite Abdeckschicht 14 gekrümmt sein kann, wobei ein Abschnitt beispielsweise die Form eines Kreisbogens aufweist.The second cover layer 14 consists, for example, of a translucent polymer material such as polyvinyl chloride (PVC), polyurethane or the like. Like the first cover layer 12, the second cover layer 14 has been shown in the figures as being planar, but it is to be understood that the second cover layer 14 may be curved, with a portion having the shape of a circular arc, for example.

Genauer gesagt erstreckt sich die Außenfläche 24 der zweiten Abdeckschicht 14 in der Kontinuität der Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12, das heißt, dass im Fall einer Außenfläche 16 der planaren ersten Abdeckschicht die Außenfläche 24 der zweiten Abdeckschicht 14 ebenfalls planar ist und sich in der gleichen Ebene wie die Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 erstreckt. Im Falle einer gekrümmten Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 folgt die Außenfläche 24 der zweiten Abdeckschicht 14 der gleichen Krümmung wie die Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12. Mit anderen Worten, die Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 und die Außenfläche 24 der zweiten Abdeckschicht 14 sind bündig, so dass es weder in der Richtung der Dicke des Abdeckelements noch entlang der Richtungen, in die sich die Außenflächen zwischen der Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 und der Außenfläche 24 der zweiten Abdeckschicht 14 erstrecken, zu einem Versatz kommt, wie dies insbesondere in [2] zu sehen ist. Die Außenfläche des Abdeckelements 4 ist somit auf Höhe des Übergangs zwischen der ersten Abdeckschicht 12 und der zweiten Abdeckschicht 14 ununterbrochen, so dass das Abdeckelement 4 ein besonders ansprechendes Erscheinungsbild aufweist.More specifically, the outer surface 24 of the second cover layer 14 extends in the continuity of the outer surface 16 of the first cover layer 12, that is, in the case of an outer surface 16 of the planar first cover layer, the outer surface 24 of the second cover layer 14 is also planar and extends in the same plane as the outer surface 16 of the first cover layer 12. In the case of a curved outer surface 16 of the first cover layer 12, the outer surface 24 of the second cover layer 14 follows the same curvature as the outer surface 16 of the first cover layer 12. In other words, the outer surface 16 of the first cover layer 12 and the outer surface 24 of the second cover layer 14 are flush, so that there is no offset either in the direction of the thickness of the cover element or along the directions in which the outer surfaces extend between the outer surface 16 of the first cover layer 12 and the outer surface 24 of the second cover layer 14, as is particularly shown in [ 2 ] can be seen. The outer surface of the cover element 4 is thus uninterrupted at the level of the transition between the first cover layer 12 and the second cover layer 14, so that the cover element 4 has a particularly attractive appearance.

Die Anzeigezone 6 des Abdeckelements 4 wird durch die zentrale Zone 20 der ersten Abdeckschicht 12 und die Umfangszone 8 durch die Überlappungszone 22 der ersten Abdeckschicht 12 und abzüglich des Teils der zweiten Abdeckschicht 14, der an die erste Deckschicht 12 angrenzt und mit ihr verbunden ist, gebildet. Die Umfangszone 8 kann zur Anzeige einer Signalisierungszone 10 und/oder zur künstlichen Vergrößerung der Anzeigezone der Anzeigevorrichtung und damit zur Darstellung von Inhalten mit zufriedenstellenden Abmessungen für die Passagiere des Fahrzeugs bei gleichzeitiger Verkleinerung der Anzeigezone und des Anzeigeelements in seiner Gesamtheit dank einer Beleuchtungsvorrichtung verwendet werden, die angeordnet ist, um auch die Umfangszone 8 zu beleuchten.The display zone 6 of the covering element 4 is formed by the central zone 20 of the first covering layer 12 and the peripheral zone 8 by the overlap zone 22 of the first covering layer 12 and minus the part of the second covering layer 14 which is adjacent to and connected to the first covering layer 12. The peripheral zone 8 can be used to display a signalling zone 10 and/or to artificially enlarge the display zone of the display device and thus to display content with satisfactory dimensions for the passengers of the vehicle while reducing the display zone and the display element as a whole thanks to a lighting device arranged to also illuminate the peripheral zone 8.

Es wird nun ein Verfahren zur Herstellung eines Abdeckelements 4 wie vorstehend in den 3 bis 7 dargestellt, beschrieben, wobei das Verfahren es insbesondere ermöglicht, die Kontinuität der Außenfläche des Abdeckelements 4 auf Höhe des Übergangs zwischen der ersten Abdeckschicht 12 und der zweiten Abdeckschicht 14 sicherzustellen.A method for producing a cover element 4 as described above in the 3 to 7 described, the method making it possible in particular to ensure the continuity of the outer surface of the covering element 4 at the level of the transition between the first covering layer 12 and the second covering layer 14.

Zunächst wird ein Druckmedium 28 bereitgestellt, wobei das Druckmedium 28 eine Druckfläche 30 umfasst, die im Wesentlichen die Abmessungen der Außenfläche des Abdeckelements 4 oder größere Abmessungen aufweist. Das Druckmedium 28 hat größere Abmessungen als die Druckfläche 30. Die Druckfläche 30 weist eine Form auf, die im Wesentlichen komplementär zu derjenigen der Außenfläche des Abdeckelements 4 ist. Somit ist die Druckfläche 30 bei einer im Wesentlichen ebenen Außenfläche, wie in den Figuren dargestellt, im Wesentlichen planar, und bei einer gekrümmten Außenfläche ist die Druckfläche 30 gekrümmt. Ferner ist die Druckfläche 30 gemäß einer Ausführungsform strukturiert, weist also ein Muster aus Reliefs und/oder Vertiefungen in der Druckfläche 30 auf. Somit umfasst das Druckmedium 28 gemäß einer besonderen Ausführungsform ein Blatt genarbtes Papier, dessen Körnung die Textur der Druckfläche 30 bildet.First, a printing medium 28 is provided, the printing medium 28 comprising a printing surface 30 which has substantially the dimensions of the outer surface of the cover element 4 or larger dimensions. The printing medium 28 has larger dimensions than the printing surface 30. The printing surface 30 has a shape which is substantially complementary to that of the outer surface of the cover element 4. Thus, with a substantially flat outer surface, as shown in the figures, the printing surface 30 is substantially planar, and with a curved outer surface, the printing surface 30 is curved. Furthermore, according to one embodiment, the printing surface 30 is structured, i.e. has a pattern of reliefs and/or depressions in the printing surface 30. Thus, according to a particular embodiment, the printing medium 28 comprises a sheet of grained paper, the grain of which forms the texture of the printing surface 30.

Wie in [3] gezeigt, wird zunächst die erste Abdeckschicht 12 auf das Druckmedium 28 aufgebracht. Genauer gesagt wird die Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 auf die Druckfläche 30 aufgetragen. Im Falle einer Glasplatte wird die erste Abdeckschicht 12 einfach auf das Druckmedium 28 aufgebracht. Im Falle einer ersten Abdeckschicht 12 aus Kunststoff kann diese beispielsweise in flüssiger Form durch Aufdrucken auf die Druckfläche 30 aufgetragen werden, wobei der Kunststoff beispielsweise eine zähflüssige Konsistenz aufweist. In diesem Fall wird die Textur der Druckoberfläche 30 auf die Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 übertragen. Als Variante kann die Kunststoffplatte separat hergestellt und dann wie die Glasplatte auf der Druckfläche 30 angeordnet werden.As in [ 3 ], first the first cover layer 12 is applied to the printing medium 28. More precisely, the outer surface 16 of the first cover layer 12 is applied to the printing surface 30. In the case of a glass plate, the first cover layer 12 is simply applied to the printing medium 28. In the case of a first cover layer 12 made of plastic, this can be applied, for example, in liquid form by printing on the printing surface 30, wherein the plastic has, for example, a viscous consistency. In this case, the texture of the printing surface 30 is transferred to the outer surface 16 of the first cover layer 12. As a variant, the plastic plate can be manufactured separately and then arranged on the printing surface 30 like the glass plate.

Anschließend wird die zweite Abdeckschicht 14 auf das Druckmedium 28 aufgetragen. Die zweite Abdeckschicht 14 wird insbesondere in flüssiger Form auf die Druckfläche 30 gedruckt. Der Druck der zweiten Abdeckschicht 14 erfolgt um mindestens einen Teil der ersten Abdeckschicht und auf der Überlappungszone 22 der ersten Abdeckschicht 12, wie in [ ] dargestellt. Ein solcher Druck auf und um die Überlappungszone 22 und die flüssige Beschaffenheit der zweiten Abdeckschicht 12 während ihres Auftragens ermöglichen es, eine Kontinuität zwischen der Außenfläche 16 der ersten Abdeckschicht 12 und der Außenfläche 24 der zweiten Abdeckschicht 14 sicherzustellen, wobei die zweite Abdeckschicht 14 den Rand der ersten Abdeckschicht umhüllt und aufgrund des Materialflusses der zweiten Abdeckschicht keinen Raum zwischen den beiden Abdeckschichten hinterlässt. Ferner ermöglicht die Anwendung der beiden Trägerschichten auf der Druckfläche, die Außenflächen dieser Abdeckschichten bündig zu gestalten, wobei die Außenflächen der Form der Druckfläche 30 folgen. Wenn die Druckoberfläche 30 strukturiert ist, wird das Muster beim Drucken auf die Außenfläche der zweiten Abdeckschicht 14 übertragen. Somit ermöglicht das Verfahren zur Herstellung des Abdeckelements 4, diesem ein besonders ansprechendes Erscheinungsbild zu verleihen.The second cover layer 14 is then applied to the printing medium 28. The second cover layer 14 is printed in particular in liquid form onto the printing surface 30. The second cover layer 14 is printed around at least a part of the first cover layer and on the overlap zone 22 of the first cover layer 12, as in [ ] Such pressure on and around the overlap zone 22 and the fluid nature of the second covering layer 12 during its application make it possible to ensure continuity between the outer surface 16 of the first covering layer 12 and the outer surface 24 of the second covering layer 14, the second covering layer 14 enveloping the edge of the first covering layer and leaving no space between the two covering layers due to the material flow of the second covering layer. Furthermore, the application of the two carrier layers ten on the printing surface, the outer surfaces of these cover layers are made flush, the outer surfaces following the shape of the printing surface 30. If the printing surface 30 is structured, the pattern is transferred to the outer surface of the second cover layer 14 during printing. The method for producing the cover element 4 thus makes it possible to give it a particularly attractive appearance.

Ferner bildet die zweite Abdeckschicht 14 durch Aufdrucken der zweiten Abdeckschicht 14 auf die Überlappungszone 22 der ersten Abdeckschicht 12 eine Maske auf der Überlappungszone 22, die es ermöglicht, den technischen Teil des Anzeigeelements zu verbergen und ihn von der Außenseite der Anzeigevorrichtung aus zu verbergen, was das Erscheinungsbild des Abdeckelements 4 weiter verbessert. Gemäß einer Ausführungsform wird vor dem Drucken der zweiten Abdeckschicht 14 eine Grundierungsschicht (nicht dargestellt) auf die Überlappungszone 22 der ersten Abdeckschicht 12 aufgetragen. Die Grundierungsschicht wird beispielsweise auf die Überlappungszone 22 aufgedruckt. Eine solche Grundierungsschicht ermöglicht es, die Haftung der zweiten Abdeckschicht 14 auf der Überlappungszone 24 sicherzustellen.Furthermore, by printing the second cover layer 14 on the overlap zone 22 of the first cover layer 12, the second cover layer 14 forms a mask on the overlap zone 22, which makes it possible to conceal the technical part of the display element and to hide it from the outside of the display device, which further improves the appearance of the cover element 4. According to one embodiment, before printing the second cover layer 14, a primer layer (not shown) is applied to the overlap zone 22 of the first cover layer 12. The primer layer is, for example, printed on the overlap zone 22. Such a primer layer makes it possible to ensure the adhesion of the second cover layer 14 to the overlap zone 24.

Gemäß einer Ausführungsform und wie in [ ] dargestellt wird zusätzlich eine dritte Abdeckschicht 32 auf die zweite Druckschicht 14 aufgebracht, beispielsweise durch Drucken. Die dritte Abdeckschicht 32 wird auf die Innenfläche 26 der zweiten Abdeckschicht 14 aufgebracht und ist beispielsweise eine Schicht mit opaker Tinte, die mindestens eine opake Zone 34, die den Durchgang von Licht zur zweiten Abdeckschicht 14 verhindert, und mindestens eine offene Zone 36 umfasst, die es ermöglicht, Licht zur zweiten Abdeckschicht durchzulassen. Somit ermöglicht die dritte Abdeckschicht 32, die Form und die Position der beleuchteten Zone(n) in der Umfangszone 8 des Abdeckelements 4 zu definieren, beispielsweise um die Signalisierungszone 10 zu bilden und/oder künstlich die Anzeigezone der Anzeigevorrichtung zu vergrößern, wie vorstehend beschrieben. Der oder die offenen Zonen 36 werden durch Öffnungen gebildet, die durch die dritte Abdeckschicht 32 verlaufen, und beispielsweise dadurch erzeugt, dass das Material der dritten Abdeckschicht 32 in diesen Zonen nicht bedruckt wird.According to one embodiment and as described in [ ] In addition, as shown in FIG. 1, a third covering layer 32 is applied to the second printing layer 14, for example by printing. The third covering layer 32 is applied to the inner surface 26 of the second covering layer 14 and is, for example, a layer of opaque ink comprising at least one opaque zone 34 preventing the passage of light to the second covering layer 14 and at least one open zone 36 allowing light to pass to the second covering layer. Thus, the third covering layer 32 makes it possible to define the shape and position of the illuminated zone(s) in the peripheral zone 8 of the covering element 4, for example to form the signaling zone 10 and/or to artificially enlarge the display zone of the display device, as described above. The open zone(s) 36 are formed by openings passing through the third covering layer 32 and are created, for example, by not printing on the material of the third covering layer 32 in these zones.

Gemäß einer Ausführungsform und wie in [ ] dargestellt, wird eine vierte Abdeckschicht 38 beispielsweise durch Drucken auf due Gesamtheit der zuvor gedruckten Abdeckschichten aufgetragen. Mit anderen Worten, wenn eine dritte Abdeckschicht 32 gedruckt wird, wird die vierte Abdeckschicht 38 auf die Innenfläche der dritten Abdeckschicht 32 gedruckt, während die vierte Abdeckschicht 38 auf die Innenfläche 26 der zweiten Abdeckschicht 14 in Abwesenheit der dritten Abdeckschicht 32 gedruckt wird. Die vierte Abdeckschicht ist eine Schicht aus durchscheinendem Material, die angeordnet ist, um das von mindestens einer Lichtquelle der Beleuchtungsvorrichtung der Anzeigevorrichtung kommende Licht in der Gesamtheit der vierten Abdeckschicht 38 zu streuen und zu verteilen. Ein solches Material ist beispielsweise ein poröses Material, wie ein Schaumstoff oder dergleichen. Eine solche vierte Abdeckschicht 38 ermöglicht es, das von einer Punktlichtquelle, wie einer Leuchtdiode, kommende Licht zu streuen, um zu verhindern, dass das von der Außenseite des Abdeckelements 4 sichtbare Licht als Punktlichtfleck, bekannt unter dem Begriff Hotspot, auf der Außenfläche des Abdeckelements 4 erscheint. Dadurch verteilt sich das Licht über die Gesamtheit der Umfangszone 8 und beleuchtet alle Zonen, die harmonisch ausgeleuchtet werden müssen.According to one embodiment and as described in [ ], a fourth covering layer 38 is applied, for example by printing, to the entirety of the previously printed covering layers. In other words, when a third covering layer 32 is printed, the fourth covering layer 38 is printed on the inner surface of the third covering layer 32, while the fourth covering layer 38 is printed on the inner surface 26 of the second covering layer 14 in the absence of the third covering layer 32. The fourth covering layer is a layer of translucent material arranged to scatter and distribute the light coming from at least one light source of the lighting device of the display device throughout the entirety of the fourth covering layer 38. Such a material is, for example, a porous material such as a foam or the like. Such a fourth covering layer 38 makes it possible to scatter the light coming from a point light source, such as a light-emitting diode, in order to prevent the light visible from the outside of the covering element 4 from appearing as a point light spot, known as a hotspot, on the outer surface of the covering element 4. The light is thus distributed over the entire peripheral zone 8 and illuminates all the zones that must be illuminated harmoniously.

Gemäß einer Ausführungsform und wie in [7] dargestellt, wird eine vierte Abdeckschicht 40 beispielsweise auf die Gesamtheit der zuvor gedruckten Abdeckschichten aufgetragen. Mit anderen Worten kann die mechanische Trägerschicht 40 auf die Innenfläche der vierten Abdeckschicht 38, der dritten Abdeckschicht 32 oder der zweiten Abdeckschicht 14 aufgebracht werden, in Abhängigkeit des Vorhandenseins der dritten und vierten Abdeckschicht. Eine solche mechanische Trägerschicht 40 ist beispielsweise mit der Gesamtheit der Abdeckschichten verbunden. Die mechanische Abdeckschicht 40 ist angeordnet, um dem Abdeckelement 4 mechanische Festigkeit zu verleihen, so dass diese manipuliert werden kann, beispielsweise um auf der Anzeigevorrichtung angebracht zu werden. Somit bilden die mechanische Trägerschicht und die Gesamtheit der mechanischen Abdeckschichten eine Abdeckhaut, die auf eine Anzeigevorrichtung aufgebracht werden kann. Gemäß einer Ausführungsform ist die mechanische Trägerschicht 40 eine Schicht aus textilem Material.According to one embodiment and as described in [ 7 ], a fourth cover layer 40 is applied, for example, to the entirety of the previously printed cover layers. In other words, the mechanical support layer 40 can be applied to the inner surface of the fourth cover layer 38, the third cover layer 32 or the second cover layer 14, depending on the presence of the third and fourth cover layers. Such a mechanical support layer 40 is, for example, connected to the entirety of the cover layers. The mechanical cover layer 40 is arranged to give mechanical strength to the cover element 4 so that it can be manipulated, for example to be applied to the display device. Thus, the mechanical support layer and the entirety of the mechanical cover layers form a cover skin that can be applied to a display device. According to one embodiment, the mechanical support layer 40 is a layer of textile material.

Die dritte und vierte Abdeckschicht und die mechanische Trägerschicht werden um die zentrale Zone 20 der ersten Abdeckschicht 12 herum aufgetragen, wobei deren Innenfläche für die direkte Übertragung von Licht vom Anzeigeelement zur zentralen Zone 20 der ersten Abdeckschicht 12 freigelassen wird.The third and fourth cover layers and the mechanical support layer are applied around the central zone 20 of the first cover layer 12, leaving their inner surface free for the direct transmission of light from the display element to the central zone 20 of the first cover layer 12.

Am Ende der vorstehend genannten Schritte wird die mechanische Halterung 28 entfernt und das Abdeckelement 4 kann zum Beschichten einer Anzeigevorrichtung verwendet werden.At the end of the above steps, the mechanical holder 28 is removed and the cover element 4 can be used to coat a display device.

Claims (11)

Verfahren zur Herstellung mindestens eines Teils eines Abdeckelements (4) einer Anzeigevorrichtung (1), wobei das Abdeckelement (4) eine Außenfläche definiert, die eine Anzeigezone (6), die dazu bestimmt ist, sich relativ zu einem Anzeigeelement der Anzeigevorrichtung (1) zu erstrecken, und eine Umfangszone (8) umfasst, die sich um mindestens einen Teil der Anzeigezone (6) erstreckt, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: - Aufbringen einer ersten transparenten Abdeckschicht (12) auf ein Druckmedium (28), wobei die erste Abdeckschicht (12) eine zentrale Zone (20) und eine Überlappungszone (22) umfasst, die sich um mindestens einen Teil der zentralen Zone (20) erstreckt, - Drucken einer zweiten durchscheinenden Abdeckschicht (14) auf das Druckmedium (28) um mindestens einen Teil der ersten Abdeckschicht (12) herum, wobei die zweite Abdeckschicht (14) ferner auf die Überlappungszone (22) der ersten Abdeckschicht (12) gedruckt wird, - Entfernen des Druckmediums (28), wobei die erste Abdeckschicht (12) und die zweite Abdeckschicht (14) mindestens einen Teil des Abdeckelements (4) bilden, dessen Anzeigezone (20) durch die zentrale Zone (20) der ersten Abdeckschicht (12) und dessen Umfangszone (8) durch die Überlappungszone (22) der ersten Abdeckschicht (12) und durch mindestens einen Teil der zweiten Abdeckschicht (14) um die erste Abdeckschicht (12) gebildet wird.A method for producing at least a portion of a cover element (4) of a display device (1), the cover element (4) defining an outer surface comprising a display zone (6) intended to extend relative to a display element of the display device (1) and a peripheral zone (8) extending around at least a portion of the display zone (6), the method comprising the following steps: - applying a first transparent cover layer (12) to a printing medium (28), the first cover layer (12) comprising a central zone (20) and an overlap zone (22) extending around at least a portion of the central zone (20), - printing a second translucent cover layer (14) onto the printing medium (28) around at least a portion of the first cover layer (12), the second cover layer (14) further being printed onto the overlap zone (22) of the first cover layer (12), - removing the printing medium (28), the first Cover layer (12) and the second cover layer (14) form at least part of the cover element (4), the display zone (20) of which is formed by the central zone (20) of the first cover layer (12) and the peripheral zone (8) of which is formed by the overlap zone (22) of the first cover layer (12) and by at least part of the second cover layer (14) around the first cover layer (12). Herstellungsverfahren nach Anspruch 1, wobei das Druckmedium (28) ein strukturiertes Blatt mit einem Muster auf der Oberfläche umfasst, auf die die erste Abdeckschicht (12) und die zweite Abdeckschicht (14) aufgetragen werden, wobei das Muster während des Druckens der zweiten Abdeckschicht (14) auf das Druckmedium (28) mindestens auf die zweite Abdeckschicht (14) übertragen wird.Manufacturing process according to Claim 1 wherein the printing medium (28) comprises a structured sheet having a pattern on the surface to which the first cover layer (12) and the second cover layer (14) are applied, the pattern being transferred to at least the second cover layer (14) during printing of the second cover layer (14) onto the printing medium (28). Herstellungsverfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die erste Abdeckschicht (12) eine Platte aus Glas oder transparentem Kunststoffmaterial ist.Manufacturing process according to Claim 1 or 2 , wherein the first cover layer (12) is a plate made of glass or transparent plastic material. Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die zweite Abdeckschicht (14) eine Schicht aus durchscheinendem Polymermaterial ist, das in flüssiger Form auf das Druckmedium (28) und auf die Überlappungszone (22) der ersten Abdeckschicht aufgetragen wird.Manufacturing process according to one of the Claims 1 until 3 wherein the second cover layer (14) is a layer of translucent polymeric material applied in liquid form to the printing medium (28) and to the overlap zone (22) of the first cover layer. Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine Grundierungsschicht vor dem Drucken der zweiten Abdeckschicht (14) auf die Überlappungszone (22) der ersten Abdeckschicht (12) aufgetragen wird, wobei die Grundierungsschicht die Haftung der zweiten Abdeckschicht (14) auf der Überlappungszone (22) sicherstellt.Manufacturing process according to one of the Claims 1 until 4 , wherein a primer layer is applied to the overlap zone (22) of the first cover layer (12) prior to printing the second cover layer (14), the primer layer ensuring the adhesion of the second cover layer (14) to the overlap zone (22). Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei eine dritte Abdeckschicht (32) auf die zweite Abdeckschicht (14) um die zentrale Zone (20) der ersten Abdeckschicht (12) gedruckt wird, wobei die dritte Abdeckschicht (32) mindestens eine opake Zone (34), die den Durchgang von Licht zur zweiten Abdeckschicht (14) verhindert, und mindestens eine offene Zone (36) umfasst, die Licht zur zweiten Abdeckschicht (14) durchlässt.Manufacturing process according to one of the Claims 1 until 5 wherein a third cover layer (32) is printed on the second cover layer (14) around the central zone (20) of the first cover layer (12), the third cover layer (32) comprising at least one opaque zone (34) preventing the passage of light to the second cover layer (14) and at least one open zone (36) allowing light to pass to the second cover layer (14). Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei eine vierte Abdeckschicht (38) auf die Gesamtheit der zuvor gedruckten Abdeckschichten um die zentrale Zone (20) der ersten Abdeckschicht (12) gedruckt wird, wobei die vierte Abdeckschicht (38) angeordnet ist, um das von mindestens einer Lichtquelle kommende Licht der Anzeigevorrichtung auf die Gesamtheit der vierten Abdeckschicht (38) zu streuen und zu verteilen.Manufacturing process according to one of the Claims 1 until 6 wherein a fourth covering layer (38) is printed on the entirety of the previously printed covering layers around the central zone (20) of the first covering layer (12), wherein the fourth covering layer (38) is arranged to scatter and distribute the light of the display device coming from at least one light source over the entirety of the fourth covering layer (38). Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei eine mechanische Trägerschicht (40) auf die Gesamtheit der zuvor gedruckten Abdeckschichten um die zentrale Zone (20) der ersten Abdeckschicht (12) herum aufgebracht wird, wobei die Gesamtheit der Abdeckschichten und der mechanischen Trägerschicht (40) eine Abdeckhaut bilden, die auf eine Anzeigevorrichtung aufgebracht werden kann.Manufacturing process according to one of the Claims 1 until 7 wherein a mechanical support layer (40) is applied to the entirety of the previously printed cover layers around the central zone (20) of the first cover layer (12), the entirety of the cover layers and the mechanical support layer (40) forming a cover skin that can be applied to a display device. Herstellungsverfahren nach Anspruch 8, wobei die mechanische Trägerschicht (40) eine Schicht aus transparentem Kunststoffmaterial ist.Manufacturing process according to Claim 8 , wherein the mechanical carrier layer (40) is a layer of transparent plastic material. Abdeckelement (4) einer Anzeigevorrichtung, das durch ein Herstellungsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9 erhalten wurde, wobei das Abdeckelement (4) eine Außenfläche definiert, die eine Anzeigezone (6), die durch die zentrale Zone (20) der ersten Abdeckschicht (12) gebildet wird, dazu bestimmt ist, sich relativ zu einem Anzeigeelement der Anzeigevorrichtung zu erstrecken, und eine Umfangszone (8) umfasst, die durch die Überlappungszone (22) der ersten Abdeckschicht (12) und mindestens einen Teil der zweiten Abdeckschicht (14) um die erste Abdeckschicht (12) herum gebildet wird, wobei sich die Umfangszone (8) um mindestens einen Teil der Anzeigezone (6) erstreckt.Cover element (4) of a display device, which is produced by a manufacturing method according to one of the Claims 1 until 9 was obtained, wherein the covering element (4) defines an outer surface comprising a display zone (6) formed by the central zone (20) of the first covering layer (12) intended to extend relative to a display element of the display device, and a peripheral zone (8) formed by the overlap zone (22) of the first covering layer (12) and at least a part of the second covering layer (14) around the first covering layer (12), the peripheral zone (8) extending around at least a part of the display zone (6). Anzeigevorrichtung, umfassend ein Anzeigeelement und ein Abdeckelement (4) nach Anspruch 10, wobei sich die Anzeigezone (6) des Abdeckelements relativ zum Anzeigeelement erstreckt.Display device comprising a display element and a cover element (4) according to Claim 10 , wherein the display zone (6) of the cover element extends relative to the display element.
DE102023127725.1A 2022-10-24 2023-10-11 METHOD FOR PRODUCING A COVER ELEMENT OF A DISPLAY DEVICE Pending DE102023127725A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR2210999 2022-10-24
FR2210999A FR3141256A1 (en) 2022-10-24 2022-10-24 Method for producing a covering element for a display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023127725A1 true DE102023127725A1 (en) 2024-04-25

Family

ID=85036818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023127725.1A Pending DE102023127725A1 (en) 2022-10-24 2023-10-11 METHOD FOR PRODUCING A COVER ELEMENT OF A DISPLAY DEVICE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023127725A1 (en)
FR (1) FR3141256A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN208962599U (en) * 2015-11-12 2019-06-11 Agc株式会社 It is attached to the plate of printing layer and has used the display device of the plate and the display device for mounting on vehicle glass of subsidiary functional layer
FR3044971B1 (en) * 2015-12-14 2017-12-22 Saint Gobain LIGHT WINDSHIELD OF VEHICLE WITH INTERNAL LIGHT SIGNALING.
CN105629572B (en) * 2016-02-02 2018-08-31 武汉华星光电技术有限公司 A kind of backlight module and its manufacturing process
FR3092929B1 (en) * 2019-02-19 2021-01-22 Faurecia Interieur Ind Frame for display device, display device and associated manufacturing process

Also Published As

Publication number Publication date
FR3141256A1 (en) 2024-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007054348B4 (en) Backlit perforated composite layer
DE19654246B4 (en) Interior fitting for motor vehicles
EP2233366B1 (en) Backlit grained flat goods
DE102011119534B4 (en) Method for producing an illuminated component for the interior of a vehicle and method for forming a lighting arrangement
DE102014006567B4 (en) Backlit interior component
DE102019216018A1 (en) FILM AND HID SWITCH STRUCTURE WITH THE SAME
DE10332975B4 (en) Decorative ornamental part
DE202020104604U1 (en) Light guide unit for an atmosphere lamp in an interior decoration in a vehicle and a decoration assembly for an atmosphere lamp in an interior decoration in a vehicle
DE102017215367A1 (en) Translucent multi-layer composite film
DE102011081864B4 (en) Molded part for forming a vehicle component
WO2017016763A1 (en) Decorative element that can be transilluminated and method for producing same
DE102016225413A1 (en) Interior trim part for a motor vehicle
DE10329259B4 (en) Plastic molding for automotive interiors and manufacturing processes
EP3702144A1 (en) Synthetic coating material
EP3840945A1 (en) Multilayer composite film made of plastic
DE102020100133A1 (en) A trim element comprising a backlit tactile control device
DE102023127725A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COVER ELEMENT OF A DISPLAY DEVICE
DE102018217565A1 (en) Multi-layer composite film made of plastic
DE202016106006U1 (en) Vehicle trim element
DE102019125831B4 (en) An input device containing a functional lamp with a layer structure that provides a user interface with a haptically perceptible three-dimensional structure
DE102017120951B4 (en) Luminaire with structure or decor and related manufacturing processes
DE102020214733A1 (en) Decorative part for an interior lining for a motor vehicle
DE102019131293A1 (en) Headliner for cladding a roof of a motor vehicle and motor vehicle
DE102020113334A1 (en) Press carrier with partial backlighting
DE102017105655A1 (en) INTERIOR WITH REFLECTABLE DECOR

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62D0065140000

Ipc: G12B0009040000