DE102022210301A1 - Drum brake for a vehicle - Google Patents

Drum brake for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102022210301A1
DE102022210301A1 DE102022210301.7A DE102022210301A DE102022210301A1 DE 102022210301 A1 DE102022210301 A1 DE 102022210301A1 DE 102022210301 A DE102022210301 A DE 102022210301A DE 102022210301 A1 DE102022210301 A1 DE 102022210301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
drum
recess
contact surface
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022210301.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis Link
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stellantis Auto Sas Fr
Original Assignee
PSA Automobiles SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PSA Automobiles SA filed Critical PSA Automobiles SA
Priority to DE102022210301.7A priority Critical patent/DE102022210301A1/en
Publication of DE102022210301A1 publication Critical patent/DE102022210301A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/02Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels
    • B60T1/06Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels acting otherwise than on tread, e.g. employing rim, drum, disc, or transmission or on double wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Trommelbremse (2) für ein Fahrzeug, mit mindestens einer um eine Drehachse (4) drehbar gelagerten Bremstrommel (6), mit mindestens einem drehfesten Bremsträger, mit mindestens einem innerhalb der Bremstrommel (6) angeordneten Bremsmittelhalter (8), der am Bremsträger bewegbar festgelegt ist, mit mindestens einem Bremsmittel (10), das auf der der Bremstrommel (6) zugewandten Seite des Bremsmittelhalters (8) am Bremsmittelhalter (8) festgelegt ist und das eine eine Bremsfläche (14) umfassende Reibschicht (12) aufweist, die in einer Bremsstellung mit der Bremsfläche (14) berührend und Verschleiß erzeugend an einer Anlagefläche (16) der Bremstrommel (6) anliegt, und mit mindestens einem Magnetmittel (18), das an einer inneren Oberfläche der Bremstrommel (6) festgelegt und beim Bremsen des Fahrzeugs zur Bremsfläche (14) und zur Anlagefläche (16) berührungsfrei beabstandet ist und durch das magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb, insbesondere von der Reibschicht (12) des Bremsmittels (10) und/oder von der Anlagefläche (16) der Bremstrommel (6), magnetisch anziehbar ist, wobei die Anlagefläche (16) mindestens eine parallel zur Drehachse (4) erstreckt verlaufende Aussparung (20) umfasst, die parallel oder schräg zur Drehachse (4) einen sich erweiternden Querschnitt umfasst.The invention relates to a drum brake (2) for a vehicle, with at least one brake drum (6) rotatably mounted about an axis of rotation (4), with at least one non-rotatable brake carrier, with at least one brake medium holder (8) arranged within the brake drum (6). is movably fixed to the brake carrier, with at least one braking means (10) which is fixed to the brake medium holder (8) on the side of the brake medium holder (8) facing the brake drum (6) and which has a friction layer (12) comprising a braking surface (14). which, in a braking position, rests against a contact surface (16) of the brake drum (6) in contact with the braking surface (14) and generates wear, and with at least one magnetic means (18) which is fixed to an inner surface of the brake drum (6) and when Braking the vehicle is spaced from the braking surface (14) and the contact surface (16) without contact and through which magnetic or magnetizable brake abrasion, in particular from the friction layer (12) of the braking means (10) and / or from the contact surface (16) of the brake drum (6 ), can be magnetically attracted, wherein the contact surface (16) comprises at least one recess (20) which extends parallel to the axis of rotation (4) and which comprises an expanding cross section parallel or obliquely to the axis of rotation (4).

Description

Die Erfindung betrifft eine Trommelbremse für ein Fahrzeug.The invention relates to a drum brake for a vehicle.

Bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs, insbesondere beim Abbremsen des Kraftfahrzeugs, wird ein Bremsmittel in Richtung Bremstrommel bewegt. Hierbei liegt das Bremsmittel mit einer eine Bremsfläche umfassenden Reibschicht an der Bremstrommel an.When operating a motor vehicle, particularly when braking the motor vehicle, a braking medium is moved towards the brake drum. The braking medium rests against the brake drum with a friction layer that encompasses a braking surface.

Aufgrund der vorherrschenden Reibung zwischen Bremsmittel und Bremstrommel kann es nie ganz vermieden werden, dass sich Partikel aus der Reibschicht des Bremsmittels oder aus der inneren Oberfläche der Bremstrommel beim Bremsen lösen. Diese Bremspartikel können in die Umwelt gelangen.Due to the prevailing friction between the brake medium and the brake drum, it can never be completely avoided that particles come off from the friction layer of the brake medium or from the inner surface of the brake drum during braking. These brake particles can end up in the environment.

Bei den bekannten Trommelbremsen besteht zumindest das Bremsmittel, insbesondere die Reibschicht des Bremsmittels, aus einem Grauguss oder einer beschichteten Bremsbacke. Der beim Bremsen erzeugte Abrieb enthält solchenfalls Bremspartikel, die metallisch sind. Diese können in der Lunge und im menschlichen Körper zu Schädigungen führen.In the known drum brakes, at least the braking means, in particular the friction layer of the braking means, consists of a gray cast iron or a coated brake shoe. In this case, the abrasion generated during braking contains brake particles that are metallic. These can cause damage to the lungs and the human body.

Eine Aufgabe eines Ausführungsbeispiels der Erfindung ist, eine Trommelbremse für ein Fahrzeug vorzuschlagen, bei der die Anzahl der an die Umgebung abgegebenen Bremspartikeln zumindest reduziert ist.An object of an embodiment of the invention is to propose a drum brake for a vehicle in which the number of brake particles released into the environment is at least reduced.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Trommelbremse für ein Fahrzeug, mit mindestens einer um eine Drehachse drehbar gelagerten Bremstrommel, mit mindestens einem drehfesten Bremsträger, mit mindestens einem innerhalb der Bremstrommel angeordneten Bremsmittelhalter, der am Bremsträger bewegbar festgelegt ist, mit mindestens einem Bremsmittel, das auf der der Bremstrommel zugewandten Seite des Bremsmittelhalters am Bremsmittelhalter festgelegt ist und das eine eine Bremsfläche umfassende Reibschicht aufweist, die in einer Bremsstellung mit der Bremsfläche berührend und Verschleiß erzeugend an einer Anlagefläche der Bremstrommel anliegt, und mit mindestens einem Magnetmittel, das an einer inneren Oberfläche der Bremstrommel festgelegt und beim Bremsen des Fahrzeugs zur Bremsfläche und zur Anlagefläche berührungsfrei beabstandet ist und durch das magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb, insbesondere von der Reibschicht des Bremsmittels und/oder von der Anlagefläche der Bremstrommel, magnetisch anziehbar ist, wobei die Anlagefläche mindestens eine parallel zur Drehachse erstreckt verlaufende Aussparung umfasst, die parallel oder schräg zur Drehachse einen sich erweiternden Querschnitt umfasst.This object is achieved by a drum brake for a vehicle, with at least one brake drum rotatably mounted about an axis of rotation, with at least one non-rotatable brake carrier, with at least one brake medium holder arranged within the brake drum, which is movably fixed to the brake carrier, with at least one brake medium that is on the side of the brake medium holder facing the brake drum is fixed to the brake medium holder and which has a friction layer comprising a braking surface which, in a braking position, rests against a contact surface of the brake drum in contact with the braking surface and generates wear, and with at least one magnetic means which is on an inner surface of the Brake drum is fixed and is spaced contact-free from the braking surface and the contact surface when braking the vehicle and is magnetically attracted by the magnetic or magnetizable brake abrasion, in particular from the friction layer of the braking agent and / or from the contact surface of the brake drum, the contact surface being at least one parallel to the axis of rotation extends extending recess, which comprises a widening cross section parallel or oblique to the axis of rotation.

Dadurch, dass die Trommelbremse eine parallel zur Drehachse erstreckt verlaufende Aussparung umfasst, die parallel oder schräg zur Drehachse eine sich erweiternden Querschnitt umfasst, kann beim Betrieb der Trommelbremse magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb, der beim Bremsen entsteht, über die mindestens eine Aussparung und deren Formgebung in Richtung auf das Magnetmittel umgelenkt werden. Hierdurch ist der Anteil von magnetischem oder magnetisierbarem Bremsabrieb, der an einem Magnetmittel vorbeigeführt wird und durch das Magnetmittel bindbar ist, gesteigert und die Gefahr eines Gelangens von magnetischem oder magnetisierbarem Bremsabrieb an die Umwelt reduziert.Because the drum brake comprises a recess that extends parallel to the axis of rotation and has a widening cross section parallel or oblique to the axis of rotation, when the drum brake is in operation, magnetic or magnetizable brake abrasion that occurs during braking can be transmitted via the at least one recess and its shape Direction can be redirected towards the magnetic means. This increases the proportion of magnetic or magnetizable brake wear that is guided past a magnetic means and can be bound by the magnetic means and reduces the risk of magnetic or magnetizable brake wear getting into the environment.

Bei Ausführungsformen der Trommelbremse kann vorgesehen sein, dass sich der parallel oder schräg zur Drehachse erweiternde Querschnitt der Aussparung in der Anlagefläche geradlinig, insbesondere dreiecksförmig oder trapezförmig, oder bogenförmig erweitert.In embodiments of the drum brake, it can be provided that the cross section of the recess in the contact surface, which expands parallel or obliquely to the axis of rotation, expands in a straight line, in particular in a triangular or trapezoidal shape, or in an arcuate shape.

Wenn sich die Aussparung in der Anlagefläche gradlinig, insbesondere dreiecksförmig oder trapezförmig erweitert, kann die Aussparung durch nachträgliche Bearbeitung der Bremstrommel, insbesondere der Anlagefläche, in die Anlagefläche eingebracht werden. Wenn die Aussparung sich bogenförmig erweitert, kann ein Beaufschlagen des magnetisch oder magnetisierbare Bremspartikel umfassenden Luftstroms, mit Drall vereinfacht sein.If the recess in the contact surface widens in a straight line, in particular triangular or trapezoidal, the recess can be introduced into the contact surface by subsequent processing of the brake drum, in particular the contact surface. If the recess expands in an arc, applying swirl to the air flow comprising magnetic or magnetizable brake particles can be simplified.

Es sind Ausführungsformen der Trommelbremse denkbar, bei denen die Aussparung durch eine parallel oder schräg zur Drehachse verlaufende erste Kante in der Anlagefläche und eine schräg zur Drehachse verlaufende zweite Kante in der Anlagefläche begrenzt ist.Embodiments of the drum brake are conceivable in which the recess is delimited by a first edge in the contact surface that runs parallel or obliquely to the axis of rotation and a second edge in the contact surface that runs obliquely to the axis of rotation.

Solchenfalls kann sich die Aussparung spiegelsymmetrisch bezüglich einer Mittellinie erweitern. Wenn die erste Kante parallel zur Drehachse verläuft, kann diese verbessert zum Reinigen der Bremsfläche des Bremsmittelhalters, insbesondere zum plan ziehen, verwendet werden.In this case, the recess can expand mirror-symmetrically with respect to a center line. If the first edge runs parallel to the axis of rotation, it can be used better for cleaning the braking surface of the brake medium holder, in particular for pulling it flat.

Bei einer Weiterbildung letztgenannter Ausführungsform erweist es sich als vorteilhaft, wenn die erste Kante auf der der Drehrichtung um die Drehachse zugewandten Seite und die zweite Kante auf der der Drehrichtung um die Drehachse abgewandten Seite angeordnet ist.In a further development of the latter embodiment, it proves to be advantageous if the first edge is arranged on the side facing the direction of rotation about the axis of rotation and the second edge is arranged on the side facing away from the direction of rotation about the axis of rotation.

Hierdurch ist eine die magnetische oder magnetisierbare Bremspartikel umfassende Luftströmung verbessert leitbar.This makes it possible to conduct an air flow comprising the magnetic or magnetizable brake particles in an improved manner.

Bei Ausführungsformen der Trommelbremse ist vorgesehen, dass die Bremstrommel einen Bodenabschnitt umfasst, der quer oder schräg zur Drehachse verläuft und mit dem die Bremstrommel an einer Radeinheit drehfest festlegbar ist, und/oder dass die Bremstrommel eine quer oder schräg zum Bodenabschnitt verlaufende zylindrische oder kegelstumpfartige und bezüglich der Drehachse in Umfangsrichtung umlaufende Wandung umfasst, an deren dem Bodenabschnitt gegenüberliegenden Ende die Anlagefläche angeordnet ist.In embodiments of the drum brake it is provided that the brake drum has a Bottom section comprises, which runs transversely or obliquely to the axis of rotation and with which the brake drum can be fixed in a rotationally fixed manner on a wheel unit, and / or that the brake drum comprises a cylindrical or truncated cone-like wall which runs transversely or obliquely to the base section and which runs circumferentially in the circumferential direction with respect to the axis of rotation The contact surface is arranged at the end opposite the bottom section.

Hierdurch kann gewährleistet werden, dass die Anlagefläche, die die mindestens eine Aussparung umfasst, zu einem Bodenabschnitt der Bremstrommel beabstandet ist.This can ensure that the contact surface, which includes the at least one recess, is spaced from a bottom section of the brake drum.

Bei einer Weiterbildung letztgenannter Ausführungsform erweist es sich als vorteilhaft, wenn mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels am Bodenabschnitt der Bremstrommel angeordnet ist und/oder wenn mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels an der Wandung der Bremstrommel angeordnet ist. In a further development of the latter embodiment, it proves to be advantageous if at least one of the at least one magnetic means is arranged on the bottom section of the brake drum and/or if at least one of the at least one magnetic means is arranged on the wall of the brake drum.

Hierdurch kann an der Anlagefläche entstehender magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb in Richtung Bodenabschnitt und/oder in Richtung Wandung geleitet werden und dort durch das Magnetmittel gebunden werden.As a result, magnetic or magnetizable brake abrasion arising on the contact surface can be directed towards the bottom section and/or towards the wall and bound there by the magnetic means.

Ferner erweist es sich bei einer Weiterbildung eines an der Wandung der Bremstrommel angeordneten Magnetmittels als vorteilhaft, wenn das mindestens eine des mindestens einen Magnetmittels, das an der Wandung der Bremstrommel angeordnet ist, zwischen Bodenabschnitt der Bremstrommel und Anlagefläche, insbesondere an den Bodenabschnitt berührend angrenzend, angeordnet ist.Furthermore, in a further development of a magnetic means arranged on the wall of the brake drum, it proves to be advantageous if the at least one of the at least one magnetic means, which is arranged on the wall of the brake drum, is adjacent between the bottom section of the brake drum and the contact surface, in particular touching the bottom section, is arranged.

Wenn das Magnetmittel am Bodenabschnitt oder zwischen Bodenabschnitt der Bremstrommel und Anlagefläche, insbesondere an dem Bodenabschnitt berührend angrenzend angeordnet ist, kann ein ausreichend großer Abstand zur Anlagefläche erzeugt werden. Hierdurch ist eine Kollision mit dem Magnetmittel ausgeschlossen sowie die Möglichkeit, Magnetmittel in den Bereichen der Bremsmittel anzuordnen, in denen sich in Bewegung befindlicher magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb befindet, anziehbar und bindbar ist.If the magnetic means is arranged on the bottom section or between the bottom section of the brake drum and the contact surface, in particular touching the bottom section, a sufficiently large distance from the contact surface can be generated. This excludes a collision with the magnetic means and the possibility of arranging magnetic means in the areas of the braking means in which moving magnetic or magnetizable brake abrasion is located, can be attracted and bound.

Darüber hinaus sind bei Ausführungsformen der Trommelbremse mindestens zwei Magnetmittel vorgesehen, wobei jeweils mindestens ein Magnetmittel am Bodenabschnitt der Bremstrommel und mindestens ein Magnetmittel an der Wandung der Bremstrommel angeordnet ist.In addition, in embodiments of the drum brake, at least two magnetic means are provided, with at least one magnetic means being arranged on the bottom section of the brake drum and at least one magnetic means being arranged on the wall of the brake drum.

Wenn mindestens ein Magnetmittel am Bodenabschnitt der Bremstrommel angeordnet ist, kann das Magnetmittel einen geringeren Abstand zur Drehachse umfassen, als die Wandung. Hierdurch ist das Magnetmittel an einem Bereich der Bremstrommel anordenbar, an dem bedingt durch den Aufbau und die Kinematik der Trommelbremse, magnetisch oder magnetisierbarer Bremsabrieb entlangströmt. Wenn mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels an der Wandung der Bremstrommel anliegt, kann dieses beispielsweise in einem Eckenbereich sein, in dem magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb strömungsbedingt zyklonartig angeordnet wird.If at least one magnetic means is arranged on the bottom section of the brake drum, the magnetic means can be at a smaller distance from the axis of rotation than the wall. As a result, the magnetic means can be arranged on an area of the brake drum along which, due to the structure and kinematics of the drum brake, magnetic or magnetizable brake abrasion flows. If at least one of the at least one magnetic means rests on the wall of the brake drum, this can be, for example, in a corner area in which magnetic or magnetizable brake abrasion is arranged in a cyclone-like manner due to the flow.

Darüber hinaus erweist es sich bei einer Weiterbildung der Trommelbremse als vorteilhaft, wenn mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels in der Aussparung angeordnet ist, wobei mindestens eines des mindestens einen in der Aussparung angeordneten Magnetmittels zur Anlagefläche der Bremstrommel durch einen zwischen Magnetmittel und Reibfläche gebildeten Freiraum in der Aussparung beabstandet angeordnet ist.In addition, in a further development of the drum brake, it proves to be advantageous if at least one of the at least one magnetic means is arranged in the recess, with at least one of the at least one magnetic means arranged in the recess being connected to the contact surface of the brake drum through a free space formed between the magnetic means and the friction surface the recess is arranged at a distance.

Hierdurch kann die Aussparung nicht nur zum Richten und Leiten von magnetisierbaren oder magnetischen Bremspartikel genutzt werden, sondern auch durch zum Binden und Halten der Bremspartikel durch das in der Aussparung angeordnete Magnetmittel. Dadurch, dass das Magnetmittel zur Anlagefläche der Bremstrommel durch einen Freiraum beabstandet ist, wird einem vollständigen Ausfüllen der Aussparung entgegengewirkt.As a result, the recess can be used not only for directing and guiding magnetizable or magnetic braking particles, but also for binding and holding the braking particles by the magnetic means arranged in the recess. The fact that the magnetic means is spaced from the contact surface of the brake drum by a free space prevents the recess from being completely filled.

Bei einer Weiterbildung letztgenannter Ausführungsform erweist es sich als vorteilhaft, wenn mindestens eines des mindestens einen in der Aussparung angeordneten Magnetmittels einen Querschnitt umfasst, der korrespondierend, insbesondere komplementär, zum Querschnitt der Aussparung ausgebildet ist oder wenn mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels einen Querschnitt umfasst, der kleiner als der Querschnitt der Aussparung ausgebildet ist.In a further development of the last-mentioned embodiment, it proves to be advantageous if at least one of the at least one magnetic means arranged in the recess comprises a cross section which is designed to correspond, in particular complementary, to the cross section of the recess or if at least one of the at least one magnetic means comprises a cross section, which is smaller than the cross section of the recess.

Wenn das mindestens eine Magnetmittel korrespondierend, insbesondere komplementär, zum Querschnitt der Aussparung ausgebildet ist, ist das Magnetmittel bündig in der Aussparung anordenbar. Wenn der Querschnitt der Aussparung größer ist als der Querschnitt des Magnetmittels, ist zwischen Magnetmittel und Aussparung ein Spalt gebildet, in dem zusätzlich Bremspartikel anordenbar und haltbar sind.If the at least one magnetic means is designed to correspond, in particular complementary, to the cross section of the recess, the magnetic means can be arranged flush in the recess. If the cross section of the recess is larger than the cross section of the magnetic means, a gap is formed between the magnetic means and the recess in which additional braking particles can be arranged and maintained.

Darüber hinaus sind Ausführungsformen der Trommelbremse denkbar, bei denen die mindestens eine Aussparung in einem Übergangsbereich von Anlagefläche zu Aussparung und/oder von Aussparung zu Anlagefläche eine stufenartige, eckige oder verrundete Übergangskontur oder eine fließende, insbesondere rampenartige, ebene oder bogenförmige Übergangskontur umfasst.In addition, embodiments of the drum brake are conceivable in which the at least one recess in a transition area from contact surface to recess and/or from recess to contact surface has a step-like, angular or rounded transition contour or a flowing, in particular includes ramp-like, flat or arcuate transition contour.

Wenn der Übergang von Anlagefläche zur Aussparung stufenartig ist, kann eine scharfe Kante bereitgestellt werden.If the transition from the contact surface to the recess is step-like, a sharp edge can be provided.

Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Trommelbremse eine einzige Aussparung in der Anlagefläche der Bremstrommel umfasst. Darüber hinaus sind Ausführungsformen der Trommelbremse denkbar, bei denen die Bremstrommel mindestens zwei Aussparungen umfasst, die gleichmäßig bezüglich der Drehachse in der Anlagefläche verteilt angeordnet sind und/oder bei denen die Trommelbremse mindestens zwei Magnetmittel umfasst, wobei jeweils ein Magnetmittel in jeweils einer Aussparung anordenbar oder angeordnet ist.In principle, it is conceivable that the drum brake comprises a single recess in the contact surface of the brake drum. Furthermore, embodiments of the drum brake are conceivable in which the brake drum comprises at least two recesses that are evenly distributed in the contact surface with respect to the axis of rotation and/or in which the drum brake comprises at least two magnetic means, wherein one magnetic means can be arranged or is arranged in each recess.

Darüber hinaus können mehrere Aussparungen vorgesehen sein, die jeweils bezüglich der Drehachse gleichmäßig an der Anlagefläche der Bremstrommel verteilt, angeordnet sind.In addition, several recesses can be provided, each of which is arranged evenly distributed on the contact surface of the brake drum with respect to the axis of rotation.

Das mindestens eine Magnetmittel kann eine beliebige Kontur umfassen. Es erweist sich als vorteilhaft, wenn mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels einen eckigen, insbesondere dreieckigen, viereckigen, oder einen verrundeten, insbesondere kreisrunden, elliptischen oder polygonen, Querschnitt umfasst.The at least one magnetic means can comprise any contour. It proves to be advantageous if at least one of the at least one magnetic means comprises an angular, in particular triangular, square, or a rounded, in particular circular, elliptical or polygonal, cross-section.

Hierdurch kann das Magnetmittel auf einfache Weise an bauliche Gegebenheiten der Bremstrommel angepasst werden.This allows the magnetic means to be easily adapted to the structural conditions of the brake drum.

Darüber hinaus ist bei einer Ausführungsform der Trommelbremse vorgesehen, dass mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels einen eine dreidimensionale Form umfassenden Magnetkörper, eine im Wesentlichen flächenhafte Magnetfolie, ein im Wesentlichen flächenhaftes Magnetband oder eine magnetische Beschichtung, wie Magnetlackierung, umfasst.In addition, in one embodiment of the drum brake it is provided that at least one of the at least one magnetic means comprises a magnetic body comprising a three-dimensional shape, a substantially planar magnetic film, a substantially planar magnetic tape or a magnetic coating, such as magnetic paint.

Schließlich erweist es sich als vorteilhaft, wenn mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels lösbar, insbesondere form- oder kraftschlüssig, insbesondere mittels Verschraubung, Verklipsen oder Klemmen, oder unlösbar, insbesondere stoff-, form- und/oder kraftschlüssig, insbesondere mittels Kleben, Nieten, Löten oder Schweißen, an der Bremstrommel festgelegt ist.Finally, it proves to be advantageous if at least one of the at least one magnetic means is detachable, in particular positively or non-positively, in particular by means of screwing, clipping or clamping, or non-detachable, in particular materially, positively and/or non-positively, in particular by means of gluing, riveting, Soldering or welding is fixed to the brake drum.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Patentansprüchen, aus der zeichnerischen Darstellung und nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Trommelbremse.Further features, details and advantages of the invention emerge from the appended patent claims, from the drawing and the following description of a preferred embodiment of the drum brake.

In der Zeichnung zeigt:

  • 1 Eine geschnittene Ansicht auf eine erfindungsgemäße Trommelbremse.
In the drawing shows:
  • 1 A sectional view of a drum brake according to the invention.

1 zeigt eine insgesamt mit dem Bezugszeichen 2 versehene Trommelbremse für ein Fahrzeug. Die Trommelbremse 2 umfasst eine um eine Drehachse 4 gelagerte Bremstrommel 6. Darüber hinaus umfasst die Trommelbremse 2 einen Bremsmittelhalter 8, der an einem drehfesten Bremsträger festgelegt ist. Am Bremsmittelhalter 8 ist ein Bremsmittel 10 festgelegt, das auf der der Bremstrommel 6 zugewandten Seite eine eine Reibschicht 12 umfassende Bremsfläche 14 aufweist. Das Bremsmittel 10 liegt beim Bremsen der Trommelbremse 2 mit der Bremsfläche 14 an einer Anlagefläche 16 der Bremstrommel 6 an. Hierbei unterliegen Bremsfläche 14 und/oder Anlagefläche 16 Verschleiß, bei dem magnetisch oder magnetisierbarer Bremsabrieb entstehen kann. 1 shows a drum brake for a vehicle, provided overall with the reference number 2. The drum brake 2 includes a brake drum 6 mounted about an axis of rotation 4. In addition, the drum brake 2 includes a brake medium holder 8, which is fixed to a rotationally fixed brake carrier. A braking means 10 is fixed to the brake medium holder 8 and has a braking surface 14 comprising a friction layer 12 on the side facing the brake drum 6. When braking the drum brake 2, the braking means 10 rests with the braking surface 14 on a contact surface 16 of the brake drum 6. Here, braking surface 14 and/or contact surface 16 are subject to wear, which can result in magnetic or magnetizable brake abrasion.

Darüber hinaus umfasst das Ausführungsbeispiel gemäß 1 drei Magnetmittel 18, die an der inneren Oberfläche der Bremstrommel 6 festgelegt sind. Die Magnetmittel 18 sind derart ausgebildet, dass diese zur Anlagefläche 16 berührungsfrei beabstandet sind.In addition, the exemplary embodiment includes according to 1 three magnetic means 18 which are fixed to the inner surface of the brake drum 6. The magnetic means 18 are designed in such a way that they are spaced from the contact surface 16 without contact.

Die Trommelbremse 2 umfasst darüber hinaus eine parallel zur Drehachse 4 erstreckt verlaufende Aussparung 20, die parallel oder schräg zur Drehachse 4 einen sich erweiternden Querschnitt aufweist.The drum brake 2 also includes a recess 20 which extends parallel to the axis of rotation 4 and has an expanding cross section parallel or obliquely to the axis of rotation 4.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Trommelbremse 2, bei der sich der parallel zur Drehachse 4 erweiternde Querschnitt der Aussparung 20 trapezförmig erweitert. In der Aussparung 20 ist eines der Magnetmittel 18 derart angeordnet, dass zwischen Magnetmittel 18 und Anlagefläche 16 ein Freiraum gebildet ist. 1 shows an exemplary embodiment of the drum brake 2, in which the cross section of the recess 20, which expands parallel to the axis of rotation 4, expands in a trapezoidal shape. One of the magnetic means 18 is arranged in the recess 20 in such a way that a free space is formed between the magnetic means 18 and the contact surface 16.

Darüber hinaus umfasst die Bremstrommel 6 einen Bodenabschnitt 22 sowie eine Wandung 24. Mit dem Bodenabschnitt 22 ist die Bremstrommel 6 an einer Radeinheit drehfest festlegbar. Bei dem in 1 ersichtlichen Ausführungsbeispiel ist eines der Magnetmittel 18 am Bodenabschnitt 22 der Bremstrommel 6 festgelegt und so zwischen Wandung 24 und Drehachse 4 angeordnet. Ein weiteres Magnetmittel 18 ist an einer Wandung 24 der Bremstrommel 6 festgelegt und dreiecksförmig ausgebildet. Hierdurch liegt das Magnetmittel 18 mit einer Oberfläche an der Wandung 24 an und mit einer anderen Fläche an dem Bodenabschnitt 22.In addition, the brake drum 6 includes a base section 22 and a wall 24. With the base section 22, the brake drum 6 can be fixed in a rotationally fixed manner on a wheel unit. At the in 1 In the exemplary embodiment shown, one of the magnetic means 18 is fixed to the bottom section 22 of the brake drum 6 and is thus arranged between the wall 24 and the axis of rotation 4. Another magnetic means 18 is fixed to a wall 24 of the brake drum 6 and is triangular in shape. As a result, the magnetic means 18 rests with one surface on the wall 24 and with another surface on the bottom section 22.

Im Folgenden wird kurz die Wirkungsweise der Trommelbremse 2 beschrieben:

  • Beim Bremsen des Fahrzeugs, also beim Betätigen der Trommelbremse 2, wird das Bremsmittel 10 mit seiner Bremsfläche 14 in Richtung Anlagefläche 16 bewegt. Hierbei liegen Bremsfläche 14 und Anlagefläche 16 Verschleiß erzeugend aneinander an. Hierbei entstehender magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb wird aufgrund der in der Bremstrommel 6 vorhandenen Aussparung 20 und deren sich erweiternden Querschnitt in Richtung Bodenabschnitt 22 gelenkt, wo er an den dort angeordneten Magnetmitteln 18 am Bodenabschnitt 22 und Wandung 24 angezogen und gehalten wird. Darüber hinaus wird ein Anteil der entstehenden magnetischen oder magnetisierbaren Bremspartikel durch das in der Aussparung 20 angeordnete Magnetmittel 18 angezogen und gehalten.
The following briefly describes how the drum brake 2 works:
  • When the vehicle is braked, i.e. when the drum brake 2 is actuated, the braking means 10 is moved with its braking surface 14 in the direction of the contact surface 16. Here, the braking surface 14 and the contact surface 16 lie against each other, causing wear. The resulting magnetic or magnetizable brake abrasion is directed towards the bottom section 22 due to the recess 20 present in the brake drum 6 and its widening cross section, where it is attracted and held by the magnetic means 18 arranged there on the bottom section 22 and wall 24. In addition, a portion of the resulting magnetic or magnetizable brake particles is attracted and held by the magnetic means 18 arranged in the recess 20.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Ansprüchen sowie in der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung, können sowohl einzeln, als auch in jeder beliebigen Kombination in der Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen im Rahmen des Schutzumfangs der nachfolgenden Ansprüche wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the above description, in the claims and in the drawing may be essential both individually and in any combination in the implementation of the invention in its various embodiments within the scope of the following claims.

BezugszeichenlisteReference symbol list

22
Trommelbremsedrum brake
44
DrehachseAxis of rotation
66
Bremstrommelbrake drum
88th
BremsmittelhalterBrake fluid holder
1010
Bremsmittelbraking agent
1212
Reibschichtfriction layer
1414
Bremsflächebraking surface
1616
Anlageflächeinvestment area
1818
MagnetmittelMagnetic means
2020
AussparungRecess
2222
BodenabschnittFloor section
2424
Wandungwall

Claims (10)

Trommelbremse (2) für ein Fahrzeug, mit mindestens einer um eine Drehachse (4) drehbar gelagerten Bremstrommel (6), mit mindestens einem drehfesten Bremsträger, mit mindestens einem innerhalb der Bremstrommel (6) angeordneten Bremsmittelhalter (8), der am Bremsträger bewegbar festgelegt ist, mit mindestens einem Bremsmittel (10), das auf der der Bremstrommel (6) zugewandten Seite des Bremsmittelhalters (8) am Bremsmittelhalter (8) festgelegt ist und das eine eine Bremsfläche (14) umfassende Reibschicht (12) aufweist, die in einer Bremsstellung mit der Bremsfläche (14) berührend und Verschleiß erzeugend an einer Anlagefläche (16) der Bremstrommel (6) anliegt, und mit mindestens einem Magnetmittel (18), das an einer inneren Oberfläche der Bremstrommel (6) festgelegt und beim Bremsen des Fahrzeugs zur Bremsfläche (14) und zur Anlagefläche (16) berührungsfrei beabstandet ist und durch das magnetischer oder magnetisierbarer Bremsabrieb, insbesondere von der Reibschicht (12) des Bremsmittels (10) und/oder von der Anlagefläche (16) der Bremstrommel (6), magnetisch anziehbar ist, wobei die Anlagefläche (16) mindestens eine parallel zur Drehachse (4) erstreckt verlaufende Aussparung (20) umfasst, die parallel oder schräg zur Drehachse (4) einen sich erweiternden Querschnitt umfasst.Drum brake (2) for a vehicle, with at least one brake drum (6) rotatably mounted about an axis of rotation (4), with at least one non-rotatable brake carrier, with at least one brake medium holder (8) arranged within the brake drum (6), which is movably fixed to the brake carrier is, with at least one braking means (10), which is fixed to the brake medium holder (8) on the side of the brake medium holder (8) facing the brake drum (6) and which has a friction layer (12) comprising a braking surface (14) which is in a Braking position with the braking surface (14) touching and causing wear on a contact surface (16) of the brake drum (6), and with at least one magnetic means (18), which is fixed to an inner surface of the brake drum (6) and when braking the vehicle Braking surface (14) and the contact surface (16) are spaced without contact and can be magnetically attracted by the magnetic or magnetizable brake abrasion, in particular from the friction layer (12) of the braking means (10) and / or from the contact surface (16) of the brake drum (6). is, wherein the contact surface (16) comprises at least one recess (20) which extends parallel to the axis of rotation (4) and which comprises an expanding cross section parallel or obliquely to the axis of rotation (4). Trommelbremse (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der parallel oder schräg zur Drehachse (4) erweiternde Querschnitt der Aussparung (10) in der Anlagefläche (16) geradlinig, insbesondere dreiecksförmig oder trapezförmig, oder bogenförmig erweitert.Drum brake (2). Claim 1 , characterized in that the cross section of the recess (10) in the contact surface (16), which widens parallel or obliquely to the axis of rotation (4), widens in a straight line, in particular triangular or trapezoidal, or arcuate. Trommelbremse (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (20) durch eine parallel oder schräg zur Drehachse (4) verlaufende erste Kante in der Anlagefläche (16) und eine schräg zur Drehachse (4) verlaufende zweite Kante in der Anlagefläche (16) begrenzt ist, insbesondere, dass die erste Kante auf der der Drehrichtung um die Drehachse (4) zugewandten Seite und die zweite Kante auf der der Drehrichtung um die Drehachse (4) abgewandten Seite angeordnet ist.Drum brake (2). Claim 1 or 2 , characterized in that the recess (20) is delimited by a first edge in the contact surface (16) which runs parallel or obliquely to the axis of rotation (4) and a second edge in the contact surface (16) which runs obliquely to the axis of rotation (4), in particular that the first edge is arranged on the side facing the direction of rotation about the axis of rotation (4) and the second edge is arranged on the side facing away from the direction of rotation about the axis of rotation (4). Trommelbremse (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremstrommel (6) einen Bodenabschnitt (22) umfasst, der quer oder schräg zur Drehachse (4) verläuft und mit dem die Bremstrommel (6) an einer Radeinheit drehfest festlegbar ist, und/oder dass die Bremstrommel (6) eine quer oder schräg zum Bodenabschnitt (22) verlaufende zylindrische oder kegelstumpfartige und bezüglich der Drehachse (4) in Umfangsrichtung umlaufende Wandung (24) umfasst, an deren dem Bodenabschnitt (22) gegenüberliegenden Ende die Anlagefläche (16) angeordnet ist.Drum brake (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the brake drum (6) comprises a base section (22) which runs transversely or obliquely to the axis of rotation (4) and with which the brake drum (6) can be fixed in a rotationally fixed manner to a wheel unit, and/or that the brake drum (6) comprises a cylindrical or frustoconical wall (24) which runs transversely or obliquely to the base section (22) and runs circumferentially with respect to the axis of rotation (4), at the end of which wall opposite the base section (22) the contact surface (16) is arranged. Trommelbremse (2) nach Ansprüche 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels (18) am Bodenabschnitt (22) der Bremstrommel (6) angeordnet ist und/oder dass mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels (18) an der Wandung (24) der Bremstrommel (6) angeordnet ist, insbesondere dass das mindestens eine des mindestens einen Magnetmittels (18), das an der Wandung (24) der Bremstrommel (6) angeordnet ist, zwischen Bodenabschnitt (22) der Bremstrommel (6) und Anlagefläche (16), insbesondere an den Bodenabschnitt (22) berührend angrenzend, angeordnet ist.Drum brake (2). Claims 4 , characterized in that at least one of the at least one magnetic means (18) is arranged on the bottom section (22) of the brake drum (6) and / or that at least one of the at least one magnetic means (18) on the wall (24) of the brake drum (6) is arranged, in particular that the at least one of the at least one magnetic means (18), which is arranged on the wall (24) of the brake drum (6), between the floor Section (22) of the brake drum (6) and contact surface (16), in particular adjacent to the bottom section (22), are arranged. Trommelbremse (2) nach Anspruche 4 oder 5, gekennzeichnet durch mindestens zwei Magnetmittel (18), wobei jeweils mindestens ein Magnetmittel (18) am Bodenabschnitt (22) der Bremstrommel (6) und mindestens ein Magnetmittel (18) an der Wandung (24) der Bremstrommel (6) angeordnet ist.Drum brake (2). Claims 4 or 5 , characterized by at least two magnetic means (18), at least one magnetic means (18) being arranged on the bottom section (22) of the brake drum (6) and at least one magnetic means (18) being arranged on the wall (24) of the brake drum (6). Trommelbremse (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels (18) in der Aussparung (20) angeordnet ist, wobei mindestens eines des mindestens einen in der Aussparung (20) angeordneten Magnetmittels (18) zur Anlagefläche (16) der Bremstrommel (6) durch einen zwischen Magnetmittel (18) und Reibfläche gebildeten Freiraum in der Aussparung (20) beabstandet angeordnet ist.Drum brake (2) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the at least one magnetic means (18) is arranged in the recess (20), at least one of the at least one magnetic means (18) arranged in the recess (20). Contact surface (16) of the brake drum (6) is arranged spaced apart in the recess (20) by a free space formed between the magnetic means (18) and the friction surface. Trommelbremse (2) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines des mindestens einen in der Aussparung (20) angeordneten Magnetmittels (18) einen Querschnitt umfasst, der korrespondierend, insbesondere komplementär, zum Querschnitt der Aussparung (20) ausgebildet ist oder dass mindestens eines des mindestens einen Magnetmittels (18) einen Querschnitt umfasst, der kleiner als der Querschnitt der Aussparung (20) ausgebildet ist.Drum brake (2). Claim 7 , characterized in that at least one of the at least one magnetic means (18) arranged in the recess (20) comprises a cross section which is designed to correspond, in particular complementary, to the cross section of the recess (20) or that at least one of the at least one magnetic means (18 ) comprises a cross section which is smaller than the cross section of the recess (20). Trommelbremse (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung (20) in einem Übergangsbereich von Anlagefläche (16) zu Aussparung (20) und/oder von Aussparung (20) zu Anlagefläche (16) eine stufenartige, eckige oder verrundete Übergangskontur oder eine fließende, insbesondere rampenartige, ebene oder bogenförmige Übergangskontur umfasst.Drum brake (20) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one recess (20) in a transition region from the contact surface (16) to the recess (20) and / or from the recess (20) to the contact surface (16) has a step-like, angular or rounded transition contour or a flowing, in particular ramp-like, flat or arcuate transition contour. Trommelbremse (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremstrommel (6) mindestens zwei Aussparungen (20) umfasst, die gleichmäßig bezüglich der Drehachse (4) in der Anlagefläche (16) verteilt angeordnet sind und/oder durch mindestens zwei Magnetmittel (18), wobei jeweils ein Magnetmittel (18) in jeweils einer Aussparung (20) anordenbar oder angeordnet ist.Drum brake (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the brake drum (6) comprises at least two recesses (20), which are arranged evenly distributed in the contact surface (16) with respect to the axis of rotation (4) and / or by at least two Magnetic means (18), wherein one magnetic means (18) can be arranged or is arranged in a respective recess (20).
DE102022210301.7A 2022-09-28 2022-09-28 Drum brake for a vehicle Pending DE102022210301A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022210301.7A DE102022210301A1 (en) 2022-09-28 2022-09-28 Drum brake for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022210301.7A DE102022210301A1 (en) 2022-09-28 2022-09-28 Drum brake for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022210301A1 true DE102022210301A1 (en) 2024-03-28

Family

ID=90139953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022210301.7A Pending DE102022210301A1 (en) 2022-09-28 2022-09-28 Drum brake for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022210301A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2025873A (en) 1932-02-23 1935-12-31 Arlington Sales Co Brake surface
US2840195A (en) 1953-06-03 1958-06-24 Gen Motors Corp Brake drum
US6290031B1 (en) 1999-02-12 2001-09-18 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Rotary brake part
WO2021008887A1 (en) 2019-07-16 2021-01-21 Volvo Truck Corporation A brake dust trap for a drum brake

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2025873A (en) 1932-02-23 1935-12-31 Arlington Sales Co Brake surface
US2840195A (en) 1953-06-03 1958-06-24 Gen Motors Corp Brake drum
US6290031B1 (en) 1999-02-12 2001-09-18 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Rotary brake part
WO2021008887A1 (en) 2019-07-16 2021-01-21 Volvo Truck Corporation A brake dust trap for a drum brake

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3203102B1 (en) Brake lining and brake lining holding device of a disc brake
WO2020114635A1 (en) Drum brake for a motor vehicle, and motor vehicle
DE102022210301A1 (en) Drum brake for a vehicle
EP1887245B1 (en) Brake pad mounting for disc brake pads in rail vehicles
EP3144556A1 (en) Brake lining device for a disc brake
DE102022210300A1 (en) Drum brake for a vehicle
DE102007057614A1 (en) A parking brake and actuator mechanism
DE2549865A1 (en) DISC BRAKE
EP3953598A1 (en) Disk brake and brake pad
DE102022210296A1 (en) Drum brake for a vehicle
EP3027926B1 (en) Disk brake, in particular for utility vehicles, and brake pad of a disk brake of said type
DE102022203719A1 (en) Drum brake for a vehicle
DE202013101406U1 (en) disc brake
DE102022203672A1 (en) Drum brake for a vehicle
DE102022210049A1 (en) Disc brake for a vehicle
DE112015004926B4 (en) brake
DE102022210298A1 (en) Drum brake for a vehicle
DE1802765B1 (en) Partly lined disc brakes, especially for motor vehicles
DE102022203713A1 (en) Drum brake for a vehicle
DE102017105641B4 (en) Brake carrier and disc brake
DE102017001481A1 (en) Brake carrier unit of a drum-braked vehicle axle
DE473155C (en) Disc brake for rail vehicles
DE112018003538T5 (en) Disc brake
DE19751914A1 (en) Brake shoe for friction brake, with friction lining on support
DE19751462A1 (en) Master cylinder for hydraulic brake systems

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STELLANTIS AUTO SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: PSA AUTOMOBILES SA, POISSY, FR