DE102022207216A1 - Device for guiding an animal - Google Patents

Device for guiding an animal Download PDF

Info

Publication number
DE102022207216A1
DE102022207216A1 DE102022207216.2A DE102022207216A DE102022207216A1 DE 102022207216 A1 DE102022207216 A1 DE 102022207216A1 DE 102022207216 A DE102022207216 A DE 102022207216A DE 102022207216 A1 DE102022207216 A1 DE 102022207216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting element
harness
collar
handle housing
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022207216.2A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102022207216.2A priority Critical patent/DE102022207216A1/en
Publication of DE102022207216A1 publication Critical patent/DE102022207216A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/003Leads, leashes
    • A01K27/004Retractable leashes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/005Quick-couplings, safety-couplings or shock-absorbing devices between leash and collar
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/009Leads or collars, e.g. for dogs with electric-shock, sound, magnetic- or radio-waves emitting devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K29/00Other apparatus for animal husbandry
    • A01K29/005Monitoring or measuring activity, e.g. detecting heat or mating

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (V) zum Führen eines Tieres (1) mit einem Halsband oder einem Geschirr (2) und einer Rollleine (3) mit einem Griffgehäuse (3.1) und einem aus dem Griffgehäuse (3.1) aus- und einziehbaren Seil (3.2), wobei an dem Halsband oder dem Geschirr (2) zur Kopplung des Halsbandes oder des Geschirres (2) mit dem Seil (3.2) ein Verbindungselement (5) angeordnet ist, welches mit einem an einem freien Ende des Seiles (3.2) angeordneten weiteren Verbindungselement (6) korrespondiert, dadurch gekennzeichnet, dass- das Griffgehäuse (3.1) ein Bedienelement (8) zum automatisierten Lösen der Kopplung zwischen dem Verbindungselement (5) an dem Halsband oder dem Geschirr (2) und dem weiteren Verbindungselement (6) an dem Seil (3.2) aufweist,- in das Griffgehäuse (3.1) ein Aktuator (9) integriert ist, welcher ausgebildet ist, das an dem in das Griffgehäuse (3.1) eingezogenen Seil (3.2) angeordnete weitere Verbindungselement (6) bei Betätigen des Bedienelementes (8) und in Richtung des Verbindungselementes (5) gehaltenem Griffgehäuse (3.1) automatisch in Richtung des an dem Halsband oder dem Geschirr (2) angeordneten Verbindungselementes (5) zu bewegen und- bei Kontakt der Verbindungselemente (5, 6) diese automatisch miteinander zu koppeln.The invention relates to a device (V) for guiding an animal (1) with a collar or a harness (2) and a retractable leash (3) with a handle housing (3.1) and a rope (3.1) that can be pulled out and retracted from the handle housing (3.1). 3.2), wherein a connecting element (5) is arranged on the collar or harness (2) for coupling the collar or harness (2) to the rope (3.2), which is arranged with a connecting element arranged at a free end of the rope (3.2). another connecting element (6), characterized in that the handle housing (3.1) has a control element (8) for automatically releasing the coupling between the connecting element (5) on the collar or the harness (2) and the further connecting element (6). the rope (3.2), - an actuator (9) is integrated into the handle housing (3.1), which is designed to actuate the further connecting element (6) arranged on the rope (3.2) drawn into the handle housing (3.1) when the control element is actuated (8) and the handle housing (3.1) held in the direction of the connecting element (5) is automatically moved in the direction of the connecting element (5) arranged on the collar or harness (2) and - when the connecting elements (5, 6) come into contact, they automatically come into contact with each other to pair.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Führen eines Tieres mit einem Halsband oder einem Geschirr und einer Rollleine mit einem Griffgehäuse und einem aus dem Griffgehäuse aus- und einziehbaren Seil, wobei an dem Halsband oder dem Geschirr zur Kopplung des Halsbandes oder des Geschirres mit dem Seil ein Verbindungselement angeordnet ist, welches mit einem an einem freien Ende des Seiles angeordneten weiteren Verbindungselement korrespondiert.The invention relates to a device for guiding an animal with a collar or a harness and a retractable leash with a handle housing and a rope that can be pulled out and retracted from the handle housing, with a connection on the collar or harness for coupling the collar or harness to the rope Connecting element is arranged, which corresponds to a further connecting element arranged at a free end of the rope.

Aus der DE 20 2020 003 612 U1 ist ein diebstahlsicheres, manipulationssicheres Tiergeschirr- und Leinensystem bekannt. Tiergeschirr und Leine verfügen über verriegelbare Verschlüsse und der Verriegelungszustand jedes Verschlusses wird elektronisch erfasst, verarbeitet und übermittelt.From the DE 20 2020 003 612 U1 is a theft-proof, tamper-proof animal harness and leash system. Pet harnesses and leashes have lockable clasps and the locking status of each clasp is recorded, processed and transmitted electronically.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Vorrichtung zum Führen eines Tieres anzugeben.The invention is based on the object of specifying a novel device for guiding an animal.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung gelöst, welche die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist.The object is achieved according to the invention by a device which has the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

Eine Vorrichtung zum Führen eines Tieres weist ein Halsband oder ein Geschirr und eine Rollleine mit einem Griffgehäuse und einem aus dem Griffgehäuse aus- und einziehbaren Seil auf. An dem Halsband oder dem Geschirr ist zur Kopplung des Halsbandes oder des Geschirres mit dem Seil ein Verbindungselement angeordnet, welches mit einem an einem freien Ende des Seiles angeordneten weiteren Verbindungselement korrespondiert. Erfindungsgemäß weist das Griffgehäuse ein Bedienelement zum automatisierten Lösen der Kopplung zwischen dem Verbindungselement an dem Halsband oder dem Geschirr und dem weiteren Verbindungselement an dem Seil auf. In das Griffgehäuse ist ein Aktuator integriert, welcher ausgebildet ist, das an dem in das Griffgehäuse eingezogenen Seil angeordnete weitere Verbindungselement bei Betätigen des Bedienelementes und in Richtung des Verbindungselementes gehaltenem Griffgehäuse automatisch in Richtung des an dem Halsband oder dem Geschirr angeordneten Verbindungselementes zu bewegen und bei Kontakt der Verbindungselemente diese automatisch miteinander zu koppeln.A device for leading an animal has a collar or a harness and a retractable leash with a handle housing and a rope that can be pulled out and retracted from the handle housing. A connecting element is arranged on the collar or harness for coupling the collar or harness to the rope, which corresponds to a further connecting element arranged at a free end of the rope. According to the invention, the handle housing has an operating element for automatically releasing the coupling between the connecting element on the collar or the harness and the further connecting element on the rope. An actuator is integrated into the handle housing, which is designed to automatically move the further connecting element arranged on the rope drawn into the handle housing in the direction of the connecting element arranged on the collar or the harness when the operating element is actuated and the handle housing is held in the direction of the connecting element Contact of the connecting elements automatically couples them to each other.

Mittels einer derart ausgebildeten Vorrichtung kann dem Tier, insbesondere einem Hund, ein kontrollierter Freiraum zur Verfügung gestellt werden. Das Seil, also eine Leine, kann unter bestimmten Umständen vergleichsweise einfach und ohne großen Aufwand von dem Halsband oder dem Geschirr gelöst werden, ohne dass sich ein Halter des Tieres zu diesem herunterbeugen muss.By means of a device designed in this way, the animal, in particular a dog, can be provided with controlled free space. Under certain circumstances, the rope, i.e. a leash, can be detached from the collar or harness relatively easily and without much effort, without the animal's owner having to bend down to it.

Das Seil kann von dem Halsband oder dem Geschirr gelöst werden, wenn sich ein freilaufendes Tier, insbesondere ein Hund, auf das angeleinte Tier zubewegt. Somit kann sich das nun nicht mehr angeleinte Tier in Bezug auf das freilaufende Tier frei bewegen und gegebenenfalls verteidigen.The rope can be detached from the collar or harness when a free-roaming animal, especially a dog, moves towards the leashed animal. This means that the animal that is no longer on a leash can move freely in relation to the free-roaming animal and, if necessary, defend itself.

Auch ein Anleinen des Tieres ist mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung vereinfacht, da das weitere Verbindungselemente sich in Bezug auf das an dem Halsband oder dem Geschirr angeordnete Verbindungselement positioniert und sich die beiden Verbindungselemente miteinander verbinden, so dass das Tier angeleint ist. Insbesondere bei einem Treffen mehrerer Hunde, die miteinander toben, ist es mittels der Vorrichtung vergleichsweise einfach, seinen Hund wieder anzuleinen, ohne dass sich der Halter des Hundes zwischen die miteinander tobenden Hunde bewegen muss.Leashing the animal is also simplified using the device according to the invention, since the further connecting elements are positioned in relation to the connecting element arranged on the collar or harness and the two connecting elements connect to one another so that the animal is leashed. In particular, when several dogs meet that are romping with each other, it is comparatively easy to put your dog back on a leash using the device, without the dog's owner having to move between the dogs romping with each other.

In einer Ausbildung der Vorrichtung weist die Kopplung der Verbindungselemente einen Verriegelungsmechanismus auf, so dass die Verbindungselemente sicher miteinander gekoppelt sind und sich beispielsweise in einer kritischen Situation nicht ungewollt voneinander lösen. Dadurch kann zum Beispiel vermieden werden, dass das Tier, beispielsweise aus Angst, an der Leine zieht, sich die Verbindungselemente voneinander lösen und das Tier auf eine Fahrbahn läuft. Mittels des Verriegelungsmechanismus kann ein derartiges Risiko wesentlich verringert werden, so dass eine Gefährdung des Tieres und anderer Verkehrsteilnehmer weitestgehend ausgeschlossen werden kann.In one embodiment of the device, the coupling of the connecting elements has a locking mechanism, so that the connecting elements are securely coupled to one another and do not unintentionally come apart from one another, for example in a critical situation. This can, for example, prevent the animal from pulling on the leash, for example out of fear, the connecting elements becoming detached from each other and the animal running onto a road. Using the locking mechanism, such a risk can be significantly reduced, so that any danger to the animal and other road users can be largely eliminated.

In einer weiteren Ausbildung der Vorrichtung ist an dem Verbindungselement und/oder an dem weiteren Verbindungselement zumindest ein Magnet zur Positionierung des weiteren Verbindungselementes relativ zu dem Verbindungselement und/oder zur Verringerung einer Bewegungsgeschwindigkeit des sich auf das Verbindungselement an dem Halsband und/oder dem Geschirr zubewegenden weiteren Verbindungselementes angeordnet. Insbesondere ist ein Magnet dazu vorgesehen, die Bewegungsgeschwindigkeit des weiteren Verbindungselementes, beispielsweise durch eine entsprechende Polung des Magneten, zu verringern. Ein weiterer Magnet kann zur Positionierung der beiden Verbindungselemente zueinander, insbesondere an einem der beiden Verbindungselemente angeordnet sein. Dazu weist das Verbindungselement, an welchem nicht der Magnet angeordnet ist, einen ferromagnetischen Abschnitt auf.In a further embodiment of the device, there is at least one magnet on the connecting element and/or on the further connecting element for positioning the further connecting element relative to the connecting element and/or for reducing a movement speed of the magnet moving towards the connecting element on the collar and/or the harness another connecting element arranged. In particular, a magnet is provided to reduce the speed of movement of the further connecting element, for example by appropriately polarizing the magnet. A further magnet can be arranged to position the two connecting elements relative to one another, in particular on one of the two connecting elements. For this purpose, the connecting element, on which the magnet is not arranged, has a ferromagnetic section.

Das Griffgehäuse weist in einer Ausführung eine Sendeeinheit zum Aussenden einer Infrarotstrahlung und/oder eines Funksignals zur Aktivierung eines weiteren Aktuators zur Trennung der Verbindungselemente auf. Die Sendeeinheit bildet also eine Fernbedienung zum Lösen der Verbindung. Weist die Kopplung einen Verriegelungsmechanismus auf, so wird mittels der Infrarotstrahlung und/oder des Funksignals zunächst die Verriegelung und anschließend die Verbindung zwischen den beiden Verbindungselementen gelöst, so dass das Seil, das heißt die Leine, von dem Halsband oder dem Geschirr gelöst wird und das Tier somit unangeleint laufen kann.In one embodiment, the handle housing has a transmitting unit for emitting infrared radiation and/or a radio signal for activating a further actuator for separating the connecting elements. The transmitter unit therefore forms a remote control for releasing the connection. If the coupling has a locking mechanism, the infrared radiation and/or the radio signal is used to first release the lock and then the connection between the two connecting elements, so that the rope, i.e. the leash, is released from the collar or harness and that Animal can therefore walk without a leash.

Dazu ist in einer Weiterbildung der Vorrichtung das Bedienelement des Griffgehäuses zur Aktivierung der Sendeeinheit ausgebildet. Betätigt der Halter das Bedienelement, wird die Sendeeinheit aktiviert, welche daraufhin Infrarotstrahlung und/oder ein Funksignal aussendet und die Kopplung zwischen den Verbindungselementen gelöst wird.For this purpose, in a further development of the device, the operating element of the handle housing is designed to activate the transmitter unit. If the holder activates the control element, the transmitter unit is activated, which then emits infrared radiation and/or a radio signal and the coupling between the connecting elements is released.

Um die Infrarotstrahlung und/oder das Funksignal zu empfangen, ist in einer weiteren Ausbildung der Vorrichtung an dem Verbindungselement und/oder an dem weiteren Verbindungselement eine Empfangseinheit angeordnet. Die Empfangseinheit empfängt die Infrarotstrahlung und/oder das Funksignal, so dass die Kopplung zwischen Verbindungselement und weiterem Verbindungselement gelöst werden kann.In order to receive the infrared radiation and/or the radio signal, in a further embodiment of the device a receiving unit is arranged on the connecting element and/or on the further connecting element. The receiving unit receives the infrared radiation and/or the radio signal so that the coupling between the connecting element and the further connecting element can be released.

Alternativ dazu ist in einer möglichen Ausbildung eine Empfangseinheit an dem Seil und/oder an dem Halsband oder dem Geschirr Empfang der von der Sendeeinheit ausgesendeten Infrarotstrahlung und/oder des von der Sendeeinheit ausgesendeten Funksignals angeordnet, so dass die Kopplung zwischen den Verbindungselementen, also zwischen Seil und Halsband oder Geschirr, gelöst werden kann.Alternatively, in a possible embodiment, a receiving unit is arranged on the rope and/or on the collar or harness to receive the infrared radiation emitted by the transmitter unit and/or the radio signal emitted by the transmitter unit, so that the coupling between the connecting elements, i.e. between the rope and collar or harness, can be loosened.

Die Empfangseinheit ist in einer weiteren möglichen Ausbildung mit dem weiteren Aktuator gekoppelt, welcher ausgebildet ist, die beiden Verbindungselemente voneinander zu entkoppeln, also zu trennen, so dass das Seil von dem Halsband oder dem Geschirr gelöst ist.In a further possible embodiment, the receiving unit is coupled to the further actuator, which is designed to decouple the two connecting elements from one another, i.e. to separate them, so that the rope is released from the collar or the harness.

In einer möglichen Ausführung sind beziehungsweise ist an dem Halsband und/oder dem Geschirr ein Schrittzähler und/oder ein Sensor zur Erfassung zumindest eines Vitalparameters des Tieres angeordnet. Somit kann eine Fitness des Tieres überwacht und beispielsweise ermittelt werden, wie viele Meter das Tier, insbesondere der Hund, zum Beispiel auf seiner Morgenrunde gelaufen ist.In one possible embodiment, a pedometer and/or a sensor for detecting at least one vital parameter of the animal are arranged on the collar and/or the harness. This means that the animal's fitness can be monitored and, for example, it can be determined how many meters the animal, especially the dog, has walked on its morning run, for example.

Darüber hinaus kann vorgesehen sein, dass der Schrittzähler und der Sensor ausgebildet sind, erfasste Signale zur Auswertung an ein mobiles Endgerät zu senden. Somit ist es möglich, entsprechende Werte und sogar einen Kalorienverbrauch des Tieres mittels des mobilen Endgerätes, insbesondere eines Smartphones eines Halters des Tieres, anzuzeigen.In addition, it can be provided that the pedometer and the sensor are designed to send detected signals to a mobile terminal for evaluation. It is therefore possible to display corresponding values and even calorie consumption of the animal using the mobile device, in particular a smartphone of the animal's owner.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to a drawing.

Darin zeigt die:

  • 1 schematisch ein Tier mit einer Vorrichtung zum Führen des Tieres.
It shows:
  • 1 schematically an animal with a device for guiding the animal.

1 zeigt beispielhaft und stark vereinfacht ein Tier 1, das heißt einen Hund, im Folgenden als Hund 1 bezeichnet, mit einer Vorrichtung V zum Führen des Hundes 1. 1 shows by way of example and greatly simplified an animal 1, that is to say a dog, hereinafter referred to as dog 1, with a device V for guiding the dog 1.

Die Vorrichtung V weist ein Geschirr 2, insbesondere ein Brustgeschirr, und eine Rollleine 3 auf. Dabei umfasst die Rollleine 3 ein Griffgehäuse 3.1, welches ein Halter 4 des Hundes 1 bei einem Gang mit dem Hund 1 in seiner Hand 4.1 hält, und ein aus dem Griffgehäuse 3.1 aus- und einziehbares Seil 3.2.The device V has a harness 2, in particular a chest harness, and a retractable leash 3. The retractable leash 3 includes a handle housing 3.1, which a holder 4 of the dog 1 holds in his hand 4.1 when walking with the dog 1, and a rope 3.2 that can be pulled out and retracted from the handle housing 3.1.

Alternativ oder zusätzlich zu dem Geschirr 2 kann die Vorrichtung V auch ein Halsband aufweisen.Alternatively or in addition to the harness 2, the device V can also have a collar.

In dem Griffgehäuse 3.1 ist beispielsweise eine nicht näher gezeigte federbelastete Spule angeordnet, so dass das ausgezogene Seil 3.2 aufgrund einer Vorspannung zumindest eines Federelementes automatisch eingezogen und auf die Spule aufgewickelt wird.For example, a spring-loaded coil (not shown in detail) is arranged in the handle housing 3.1, so that the pulled-out rope 3.2 is automatically retracted and wound onto the coil due to a pretension of at least one spring element.

Das Seil 3.2 weist eine vorgegebene Länge von beispielsweise 5 Meter, 8 Meter oder 10 Meter auf, so dass das Seil 3.2 um die vorgegebene Länge aus dem Griffgehäuse 3.1 ausziehbar ist und der Hund 1 somit die Möglichkeit hat, sich um die vorgegebene Länge von dem Halter 4 zu entfernen. Das Seil 3.2 ist variabel bis zu seiner vorgegebenen Länge aus dem Griffgehäuse 3.1 ausziehbar, wobei das Seil 3.2 auch als Leine bezeichnet werden kann.The rope 3.2 has a predetermined length of, for example, 5 meters, 8 meters or 10 meters, so that the rope 3.2 can be pulled out of the handle housing 3.1 by the predetermined length and the dog 1 thus has the opportunity to move by the predetermined length Remove holder 4. The rope 3.2 can be variably pulled out of the handle housing 3.1 up to its predetermined length, whereby the rope 3.2 can also be referred to as a leash.

Um das Seil 3.2 mit dem Geschirr 2 zu verbinden, ist an dem Geschirr 2, insbesondere an einem Abschnitt, welcher auf einem Rücken des Hundes 1 angeordnet ist, ein Verbindungselement 5 angeordnet und befestigt. An einem freien Ende des Seiles 3.2 ist ein mit dem Verbindungselement 5 korrespondierendes weiteres Verbindungselement 6 angeordnet.In order to connect the rope 3.2 to the harness 2, a connecting element 5 is arranged and fastened to the harness 2, in particular to a section which is arranged on a back of the dog 1. A further connecting element 6 corresponding to the connecting element 5 is arranged at a free end of the rope 3.2.

An dem Verbindungselement 5 oder an dem Geschirr 2, insbesondere im Bereich des Verbindungselementes 5, ist ein Magnet M1 angeordnet. Gemäß 1 ist der Magnet M1 an dem Verbindungselement 5 angeordnet.On the connecting element 5 or on the harness 2, especially in the area of the connector dung element 5, a magnet M1 is arranged. According to 1 the magnet M1 is arranged on the connecting element 5.

Zudem ist in das Verbindungselement 5 oder in das weitere Verbindungselement 6 ein weiterer Magnet M2 integriert. Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der weitere Magnet M2 in das weitere Verbindungselement 6 integriert.In addition, a further magnet M2 is integrated into the connecting element 5 or into the further connecting element 6. According to the present exemplary embodiment, the further magnet M2 is integrated into the further connecting element 6.

Das Griffgehäuse 3.1 weist eine Sendeeinheit 7 zum Aussenden einer Infrarotstrahlung und/oder eines Funksignals auf.The handle housing 3.1 has a transmitting unit 7 for emitting infrared radiation and/or a radio signal.

Die Sendeeinheit 7 ist mit einem von dem Halter 4 betätigbaren Bedienelement 8 verbunden, wobei das Bedienelement 8 ausgebildet ist, die Sendeeinheit 7 zum Aussenden der Infrarotstrahlung und/oder des Funksignals zu aktivieren. Hierzu ist das Bedienelement 8 via Funk und/oder mechanisch mit der Sendeeinheit 7 gekoppelt.The transmitting unit 7 is connected to a control element 8 that can be actuated by the holder 4, the control element 8 being designed to activate the transmitting unit 7 to emit the infrared radiation and/or the radio signal. For this purpose, the control element 8 is coupled to the transmitting unit 7 via radio and/or mechanically.

Zudem ist in dem Griffgehäuse 3.1 ein Aktuator 9 angeordnet, welcher ebenfalls mit dem Bedienelement 8 oder einem nicht näher dargestellten weiteren Bedienelement und der Spule gekoppelt ist.In addition, an actuator 9 is arranged in the handle housing 3.1, which is also coupled to the control element 8 or a further control element (not shown) and the coil.

An dem Geschirr 2 ist eine Empfangseinheit 10 zum Empfangen der von der Sendeeinheit 7 ausgesendeten Infrarotstrahlung und/oder des ausgesendeten Funksignals.On the tableware 2 there is a receiving unit 10 for receiving the infrared radiation emitted by the transmitting unit 7 and/or the emitted radio signal.

Die Empfangseinheit 10 ist mit einem weiteren Aktuator 11 gekoppelt, welcher in das Verbindungselement 5 an dem Geschirr 2 oder alternativ dem Halsband angeordnet ist.The receiving unit 10 is coupled to a further actuator 11, which is arranged in the connecting element 5 on the harness 2 or alternatively the collar.

In einer alternativen Ausführungsform kann der weitere Aktuator 11 auch in das weitere Verbindungselement 6 integriert sein.In an alternative embodiment, the further actuator 11 can also be integrated into the further connecting element 6.

Um den Hund 1 angeleint auszuführen, wird das an dem Seil 3.2 der Rollleine 3 angeordnete weitere Verbindungselement 6 mit dem Verbindungselement 5 an dem Geschirr 2 gekoppelt. Beispielsweise ist eine Kopplung derart ausgebildet, dass diese einen Verriegelungsmechanismus aufweist, so dass sich eine Verbindung der beiden Verbindungselemente 5, 6 nicht ungewollt löst. Beispielsweise umfasst der Verriegelungsmechanismus einen Haken der an dem Verbindungselement 5 oder dem weiteren Verbindungselement 6 angeordnet ist.In order to walk the dog 1 on a leash, the further connecting element 6 arranged on the rope 3.2 of the retractable leash 3 is coupled to the connecting element 5 on the harness 2. For example, a coupling is designed in such a way that it has a locking mechanism so that a connection of the two connecting elements 5, 6 does not come loose unintentionally. For example, the locking mechanism comprises a hook which is arranged on the connecting element 5 or the further connecting element 6.

Im gekoppelten Zustand der Verbindungselemente 5, 6 greift der Haken in eine Öse des weiteren Verbindungselementes 6 ein oder umgekehrt. Bei in die Öse eingreifendem Haken ist die Kopplung der Verbindungselemente 5, 6 verriegelt.When the connecting elements 5, 6 are coupled, the hook engages in an eyelet of the further connecting element 6 or vice versa. When the hook engages in the eyelet, the coupling of the connecting elements 5, 6 is locked.

Beabsichtigt der Halter 4 den Hund 1 frei, also unangeleint, laufen zu lassen, betätigt der Halter 4 das Bedienelement 8 an dem Griffgehäuse 3.1. Dadurch wird die Sendeeinheit 7 aktiviert und sendet die Infrarotstrahlung und/oder das Funksignal aus, welche beziehungsweise welches von der Empfangseinheit 10 empfangen wird.If the owner 4 intends to let the dog 1 run freely, i.e. off a leash, the owner 4 operates the control element 8 on the handle housing 3.1. As a result, the transmitting unit 7 is activated and sends out the infrared radiation and/or the radio signal, which is received by the receiving unit 10.

Die Empfangseinheit 10 sendet daraufhin ein Signal an den weiteren Aktuator 11, welcher die Verriegelung und somit die Verbindung zwischen dem Verbindungselement 5 und dem weiteren Verbindungselement 6 löst. Der Hund 1 ist nun nicht mehr angeleint und kann frei herumlaufen.The receiving unit 10 then sends a signal to the further actuator 11, which releases the lock and thus the connection between the connecting element 5 and the further connecting element 6. Dog 1 is now no longer on a leash and can run around freely.

Das Seil 3.2 der Rollleine 3 wird eingezogen, wobei das Einziehen gedämpft erfolgt, so dass weitestgehend vermieden wird, dass das Seil 3.2 mit dem weiteren Verbindungselement 6 an seinem freien Ende unkontrolliert herumschleudert und dadurch den Halter 4 verletzt.The rope 3.2 of the retractable line 3 is pulled in, the pulling in taking place in a damped manner, so that it is largely avoided that the rope 3.2 with the further connecting element 6 at its free end is thrown around uncontrollably and thereby injures the holder 4.

Beabsichtigt der Halter 4 seinen Hund 1 erneut anzuleinen, wobei der Hund 1 jedoch mit anderen Hunden spielt, betätigt der Halter 4, insbesondere wenn dieser sich in einem vorgegebenen Abstand, zum Beispiel 2 Meter, zu dem Hund 1 befindet, das Bedienelement 8.If the owner 4 intends to put his dog 1 on a leash again, but the dog 1 is playing with other dogs, the owner 4 activates the control element 8, especially if he is at a predetermined distance, for example 2 meters, from the dog 1.

Dadurch wird der Aktuator 9 aktiviert, welcher das an dem in das Griffgehäuse 3.1 eingezogenen Seil 3.2 befestigte weitere Verbindungselement 6 bei in Richtung des Verbindungselementes 5 gehaltenem Griffgehäuse 3.1 automatisch in Richtung des an dem Geschirr 2 angeordneten Verbindungselementes 5 aus dem Griffgehäuse 3.1 herausbewegt, ähnlich einem Schuss.This activates the actuator 9, which automatically moves the additional connecting element 6 fastened to the rope 3.2 drawn into the handle housing 3.1 out of the handle housing 3.1 in the direction of the connecting element 5 arranged on the tableware 2 when the handle housing 3.1 is held in the direction of the connecting element 5, similar to a Shot.

Das weitere Verbindungselement 6 bewegt sich automatisch auf das Verbindungselement 5 zu, wobei eine Bewegungsgeschwindigkeit des weiteren Verbindungselementes 6 mittels des Magneten 5 verringert wird. Dadurch wird weitestgehend vermieden, dass das weitere Verbindungselement 6 mit voller Wucht auf den Rücken des Hundes 1 trifft.The further connecting element 6 automatically moves towards the connecting element 5, with a movement speed of the further connecting element 6 being reduced by means of the magnet 5. This largely prevents the further connecting element 6 from hitting the back of the dog 1 with full force.

Beispielsweise verfügt das Bedienelement 8 über eine Einstellmöglichkeit zum Auswerfen des Seiles 3.2, wobei zwischen „soft“ und „fast“ gewählt werden kann. Der Halter 4 kann somit in Abhängigkeit seines Vertrauens zu dem Hund 1 und eines Wohlbefinden des Hundes 1 zwischen diesen Einstellmöglichkeiten wählen. For example, the control element 8 has an adjustment option for ejecting the rope 3.2, whereby you can choose between “soft” and “fast”. The owner 4 can therefore choose between these setting options depending on his trust in the dog 1 and the well-being of the dog 1.

Mittels des weiteren Magneten M2 werden die beiden Verbindungselemente 5, 6 zueinander ausgerichtet und verbinden sich miteinander, wobei die Verbindung auf einer magnetischen Verbindung basieren kann. Darüber hinaus wird mittels einer Magnetkraft des weiteren Magneten M2 der Verriegelungsmechanismus aktiviert, so dass veranlasst wird, dass der Haken in die Öse eingreift und die Verbindung somit verriegelt ist.By means of the further magnet M2, the two connecting elements 5, 6 are aligned with one another and connect to one another, whereby the connection can be based on a magnetic connection. In addition, the lock is achieved using a magnetic force from the other magnet M2 The locking mechanism is activated so that the hook engages in the eyelet and the connection is thus locked.

Insbesondere ist die Rollleine 3 sowohl für einen herkömmlichen manuellen Betrieb als auch in Bezug auf ein oben beschriebenes automatisiertes Auszugsverfahren ausgebildet.In particular, the retractable line 3 is designed for both conventional manual operation and with respect to an automated pull-out method described above.

In einer weiteren Ausführung der Vorrichtung V zum Führen des Hundes 1 ist an dem Geschirr 2, alternativ an dem Halsband, ein Schrittzähler und/oder ein Sensor 12 zur Erfassung zumindest eines Vitalparameters des Hundes 1 angeordnet.In a further embodiment of the device V for guiding the dog 1, a pedometer and/or a sensor 12 for detecting at least one vital parameter of the dog 1 is arranged on the harness 2, alternatively on the collar.

Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Sensor 12 sowohl als Schrittzähler als auch zur Erfassung eines Pulses des Hundes 1 ausgebildet.According to the present exemplary embodiment, the sensor 12 is designed both as a pedometer and for detecting a pulse of the dog 1.

Mittels des Sensors 12 erfasste Signale werden an ein mobiles Endgerät 13 des Halters 4, insbesondere ein Smartphone, übermittelt. Hierzu sind der Sensor 12 und das mobile Endgerät 13 drahtlos miteinander gekoppelt oder koppelbar. Mittels eines auf dem mobilen Endgerät 13 hinterlegten Anwendungsprogramm werden die erfassten Signale ausgewertet, so dass ermittelt werden kann, wie viele Meter der Hund 1 gelaufen ist. Zusätzlich kann ein Kalorienverbrauch des Hundes 1 und ein Befinden des Hundes 1 ermittelt und ein entsprechender Zustand angezeigt werden.Signals detected by the sensor 12 are transmitted to a mobile terminal 13 of the holder 4, in particular a smartphone. For this purpose, the sensor 12 and the mobile terminal 13 are wirelessly coupled or can be coupled to one another. Using an application program stored on the mobile terminal 13, the captured signals are evaluated so that it can be determined how many meters the dog 1 has run. In addition, a calorie consumption of dog 1 and a well-being of dog 1 can be determined and a corresponding condition can be displayed.

Mittels der oben beschriebenen Vorrichtung V kann dem Hund 1 ein kontrollierter Freiraum zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise beim Passieren einer Engstelle, zum Beispiel zwischen einem Zaun und einem Fahrzeug.By means of the device V described above, the dog 1 can be provided with a controlled free space, for example when passing a bottleneck, for example between a fence and a vehicle.

Mittels der Vorrichtung V ist ein verbessertes Training mit dem Hund 1, insbesondere im öffentlichen Raum möglich, da der Hund 1 verhältnismäßig schnell wieder angeleint werden kann.By means of the device V, improved training with the dog 1 is possible, especially in public spaces, since the dog 1 can be put on a leash again relatively quickly.

Auch kann das Seil 3.2 durch Betätigen des Bedienelementes 8 vergleichsweise schnell von dem Geschirr 2 getrennt werden, wenn ein freilaufender Hund auf den Hund 1 zuläuft, so dass sich der Hund 1 aufgrund der Leine nicht zurückgedrängt fühlt.The rope 3.2 can also be separated comparatively quickly from the harness 2 by operating the control element 8 when a free-running dog runs towards the dog 1, so that the dog 1 does not feel pushed back due to the leash.

Befindet sich der Halter 4 mit seinem Hund 1 beispielsweise auf einer Gartenparty, kann die Leine mittels der Vorrichtung V vergleichsweise schnell angelegt werden, ohne dass der gegebenenfalls herumtobende Hund 1 eingefangen werden muss.If the owner 4 is at a garden party with his dog 1, for example, the leash can be put on comparatively quickly using the device V without the dog 1, which may be romping around, having to be caught.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST

11
Tier/Hundanimal/dog
22
GeschirrDishes
33
RollleineRetractable leash
3.13.1
GriffgehäuseHandle housing
3.23.2
SeilRope
44
Halterholder
4.14.1
Handhand
55
Verbindungselementconnecting element
66
weiteres Verbindungselementanother connecting element
77
SendeeinheitTransmitting unit
88th
BedienelementControl element
99
Aktuatoractuator
1010
EmpfangseinheitReceiving unit
1111
weiterer Aktuatoranother actuator
1212
Sensorsensor
1313
mobiles Endgerät mobile device
M1M1
Magnetmagnet
M2M2
weiterer Magnetanother magnet
Vv
Vorrichtungcontraption

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202020003612 U1 [0002]DE 202020003612 U1 [0002]

Claims (10)

Vorrichtung (V) zum Führen eines Tieres (1) mit einem Halsband oder einem Geschirr (2) und einer Rollleine (3) mit einem Griffgehäuse (3.1) und einem aus dem Griffgehäuse (3.1) aus- und einziehbaren Seil (3.2), wobei an dem Halsband oder dem Geschirr (2) zur Kopplung des Halsbandes oder des Geschirres (2) mit dem Seil (3.2) ein Verbindungselement (5) angeordnet ist, welches mit einem an einem freien Ende des Seiles (3.2) angeordneten weiteren Verbindungselement (6) korrespondiert, dadurch gekennzeichnet, dass - das Griffgehäuse (3.1) ein Bedienelement (8) zum automatisierten Lösen der Kopplung zwischen dem Verbindungselement (5) an dem Halsband oder dem Geschirr (2) und dem weiteren Verbindungselement (6) an dem Seil (3.2) aufweist, - in das Griffgehäuse (3.1) ein Aktuator (9) integriert ist, welcher ausgebildet ist, das an dem in das Griffgehäuse (3.1) eingezogenen Seil (3.2) angeordnete weitere Verbindungselement (6) bei Betätigen des Bedienelementes (8) und in Richtung des Verbindungselementes (5) gehaltenem Griffgehäuse (3.1) automatisch in Richtung des an dem Halsband oder dem Geschirr (2) angeordneten Verbindungselementes (5) zu bewegen und - bei Kontakt der Verbindungselemente (5, 6) diese automatisch miteinander zu koppeln.Device (V) for guiding an animal (1) with a collar or a harness (2) and a retractable leash (3) with a handle housing (3.1) and a rope (3.2) which can be pulled out and retracted from the handle housing (3.1), whereby A connecting element (5) is arranged on the collar or harness (2) for coupling the collar or harness (2) to the rope (3.2), which is connected to a further connecting element (6) arranged at a free end of the rope (3.2). ) corresponds, characterized in that - the handle housing (3.1) has a control element (8) for automatically releasing the coupling between the connecting element (5) on the collar or harness (2) and the further connecting element (6) on the rope (3.2 ), - an actuator (9) is integrated into the handle housing (3.1), which is designed to actuate the further connecting element (6) arranged on the cable (3.2) drawn into the handle housing (3.1) when the operating element (8) is actuated and to automatically move the handle housing (3.1) held in the direction of the connecting element (5) in the direction of the connecting element (5) arranged on the collar or harness (2) and - when the connecting elements (5, 6) come into contact, to automatically couple them to one another. Vorrichtung (V) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplung der Verbindungselemente (5, 6) einen Verriegelungsmechanismus aufweist.Device (V) after Claim 1 , characterized in that the coupling of the connecting elements (5, 6) has a locking mechanism. Vorrichtung (V) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Verbindungselement (5) und/oder an dem weiteren Verbindungselement (6) zumindest ein Magnet (M1, M2) zur Positionierung des weiteren Verbindungselementes (6) relativ zu dem Verbindungselement (5) und/oder zur Verringerung einer Bewegungsgeschwindigkeit des sich auf das Verbindungselement (5) an dem Halsband und/oder dem Geschirr (2) zubewegenden weiteren Verbindungselementes (6) angeordnet ist.Device (V) after Claim 1 or 2 , characterized in that on the connecting element (5) and / or on the further connecting element (6) at least one magnet (M1, M2) for positioning the further connecting element (6) relative to the connecting element (5) and / or for reducing a Movement speed of the further connecting element (6) moving towards the connecting element (5) on the collar and / or the harness (2) is arranged. Vorrichtung (V) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffgehäuse (3.1) eine Sendeeinheit (7) zum Aussenden einer Infrarotstrahlung und/oder eines Funksignals zur Aktivierung eines weiteren Aktuators (11) zur Trennung der Verbindungselemente (5, 6) aufweist.Device (V) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the handle housing (3.1) has a transmitting unit (7) for emitting infrared radiation and/or a radio signal to activate a further actuator (11) for separating the connecting elements (5, 6). Vorrichtung (V) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (8) des Griffgehäuses (3.1) zur Aktivierung der Sendeeinheit (7) ausgebildet ist.Device (V) after Claim 4 , characterized in that the control element (8) of the handle housing (3.1) is designed to activate the transmitting unit (7). Vorrichtung (V) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Verbindungselement (5) und/oder an dem weiteren Verbindungselement (6) eine Empfangseinheit (10) zum Empfang der von der Sendeeinheit (7) ausgesendeten Infrarotstrahlung und/oder des von der Sendeeinheit (7) ausgesendeten Funksignals angeordnet ist.Device (V) after Claim 4 or 5 , characterized in that a receiving unit (10) for receiving the infrared radiation emitted by the transmitting unit (7) and/or the radio signal emitted by the transmitting unit (7) is arranged on the connecting element (5) and/or on the further connecting element (6). is. Vorrichtung (V) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Seil (3.2) und/oder an dem Halsband oder dem Geschirr (2) eine Empfangseinheit (10) zum Empfang der von der Sendeeinheit (7) ausgesendeten Infrarotstrahlung und/oder des von der Sendeeinheit (7) ausgesendeten Funksignals angeordnet ist.Device (V) according to one of the Claims 4 until 6 , characterized in that on the rope (3.2) and/or on the collar or harness (2) there is a receiving unit (10) for receiving the infrared radiation emitted by the transmitting unit (7) and/or that emitted by the transmitting unit (7). Radio signal is arranged. Vorrichtung (V) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangseinheit (10) mit dem weiteren Aktuator (11) gekoppelt ist.Device (V) after Claim 6 or 7 , characterized in that the receiving unit (10) is coupled to the further actuator (11). Vorrichtung (V) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halsband und/oder dem Geschirr (2) ein Schrittzähler und/oder ein Sensor (12) zur Erfassung zumindest eines Vitalparameters des Tieres (1) angeordnet sind beziehungsweise ist.Device (V) according to one of the preceding claims, characterized in that a pedometer and/or a sensor (12) for detecting at least one vital parameter of the animal (1) are or is arranged on the collar and/or the harness (2). Vorrichtung (V) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Schrittzähler und der Sensor (12) ausgebildet sind, erfasste Signale zur Auswertung an ein mobiles Endgerät (13) zu senden.Device (V) after Claim 9 , characterized in that the pedometer and the sensor (12) are designed to send detected signals to a mobile terminal (13) for evaluation.
DE102022207216.2A 2022-07-14 2022-07-14 Device for guiding an animal Pending DE102022207216A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022207216.2A DE102022207216A1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Device for guiding an animal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022207216.2A DE102022207216A1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Device for guiding an animal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022207216A1 true DE102022207216A1 (en) 2024-01-25

Family

ID=89429703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022207216.2A Pending DE102022207216A1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Device for guiding an animal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022207216A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100111600A1 (en) 1996-10-28 2010-05-06 Humberto De Bien Quick connect coupling assembly
US20160066545A1 (en) 2014-09-04 2016-03-10 Debien Products, Inc. Retractable Animal Tether
WO2016073754A1 (en) 2014-11-05 2016-05-12 Allflex Usa, Inc. Companion animal health monitoring system
DE202020003612U1 (en) 2020-08-25 2020-09-29 Florian Freiberger Dog harness not visibly secured against theft
US11147243B2 (en) 2019-05-13 2021-10-19 Isaac SOTO Dog collar and leash assembly

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100111600A1 (en) 1996-10-28 2010-05-06 Humberto De Bien Quick connect coupling assembly
US20160066545A1 (en) 2014-09-04 2016-03-10 Debien Products, Inc. Retractable Animal Tether
WO2016073754A1 (en) 2014-11-05 2016-05-12 Allflex Usa, Inc. Companion animal health monitoring system
US11147243B2 (en) 2019-05-13 2021-10-19 Isaac SOTO Dog collar and leash assembly
DE202020003612U1 (en) 2020-08-25 2020-09-29 Florian Freiberger Dog harness not visibly secured against theft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2317839B1 (en) Animal guide
DE102016113263A1 (en) HOUSE ANIMAL RESTRAINT SYSTEM
EP2779826B1 (en) Method for restricting freedom of movement of a dog
DE102022207216A1 (en) Device for guiding an animal
WO2019080954A1 (en) Winding device for an animal leash
DE102014115700B3 (en) Animal harness system
US2667366A (en) Longitudinally adjustable draft device
DE102012212192A1 (en) Attachment device e.g. steel rope, for attaching personal protective equipment on pole for protecting persons against falling from high rope course, has signal generator emitting signals that are controlled by central unit
DE102021116257A1 (en) SECURITY SYSTEM
DE102012106235B3 (en) Device for guiding animals, particularly dogs by rope, has release- and roll up mechanism between rope and belt for releasing rope by pull effect and for automatic rolling up of released rope by spring force
DE102015116415B4 (en) Locking device for pet and dog leashes
DE102012008377A1 (en) Collar for animal e.g. guard dog, has quick-locking mechanism that opens collar main structure according to reception of trigger signal from remote control trip unit
DE102016123394B4 (en) Dog leash
EP2505056A1 (en) Holding and guide device for animals
EP1581046B1 (en) Device for identifying dogs, in particular hunting dogs
DE102010018897B3 (en) Training neck band for dog, has multiple rigid chain links including inwardly aligned spikes held at inner side of holding band, and multiple straps designed at attachment band and inclinable around rod designed at chain links
DE102015101958A1 (en) Vorfachsystem
AT512310B1 (en) Anti-theft leash for animals
DE202004011353U1 (en) Collar for domestic animal has socket, into which flexible ball on end of connector attached to lead can be inserted which acts as quick-release coupling operated by pet owner
DE202007010627U1 (en) Muzzle unlocking and freewheel system
DE102015002814B3 (en) Device for securing two bands
DE202012000725U1 (en) dog leash
DE202021104494U1 (en) Leash device
DE102004051151B3 (en) Guide device for animals, in particular dogs
DE202009004041U1 (en) Action-driven radio training system for pets especially for dogs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication