DE102022127583A1 - Support device for an implantable thread construction, system and measuring method with such a support device and manufacturing method for a support device - Google Patents

Support device for an implantable thread construction, system and measuring method with such a support device and manufacturing method for a support device Download PDF

Info

Publication number
DE102022127583A1
DE102022127583A1 DE102022127583.3A DE102022127583A DE102022127583A1 DE 102022127583 A1 DE102022127583 A1 DE 102022127583A1 DE 102022127583 A DE102022127583 A DE 102022127583A DE 102022127583 A1 DE102022127583 A1 DE 102022127583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread construction
positioning
measuring scale
carrier device
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022127583.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Hannes Biedermann
Marian Pfeffer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Storz SE and Co KG
Original Assignee
Karl Storz SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Storz SE and Co KG filed Critical Karl Storz SE and Co KG
Priority to DE102022127583.3A priority Critical patent/DE102022127583A1/en
Priority to PCT/EP2023/078997 priority patent/WO2024083913A1/en
Publication of DE102022127583A1 publication Critical patent/DE102022127583A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06114Packages or dispensers for needles or sutures
    • A61B17/06133Packages or dispensers for needles or sutures of parallelepipedal shape, e.g. made of rectangular or slightly oval panels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06166Sutures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/06Measuring instruments not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0404Buttons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/06Measuring instruments not otherwise provided for
    • A61B2090/061Measuring instruments not otherwise provided for for measuring dimensions, e.g. length
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • A61F2002/0847Mode of fixation of anchor to tendon or ligament
    • A61F2002/0852Fixation of a loop or U-turn, e.g. eyelets, anchor having multiple holes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Trägervorrichtung (10) für eine implantierbare Fadenkonstruktion, wobei die Trägervorrichtung aufweist:wenigstens einen Tragkörper (12) zum Anbringen der implantierbaren Fadenkonstruktion (102), undwenigstens eine Messeinrichtung (14), die an dem Tragkörper (12) angeordnet und zum Ausmessen der implantierbaren Fadenkonstruktion (102) ausgebildet ist.The present invention relates to a carrier device (10) for an implantable thread construction, wherein the carrier device comprises:at least one carrier body (12) for attaching the implantable thread construction (102), andat least one measuring device (14) which is arranged on the carrier body (12) and designed to measure the implantable thread construction (102).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Trägervorrichtung für eine implantierbare Fadenkonstruktion sowie ein System mit einer solchen Trägervorrichtung und einer implantierbaren Fadenkonstruktion. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Herstellverfahren für eine Trägervorrichtung und ein Messverfahren zum Vorkonfigurieren einer implantierbaren Fadenkonstruktion.The present invention relates to a carrier device for an implantable thread construction and to a system with such a carrier device and an implantable thread construction. The present invention further relates to a manufacturing method for a carrier device and a measuring method for pre-configuring an implantable thread construction.

Trägervorrichtungen für implantierbare Fadenkonstruktion sind aus dem Stand der Technik bekannt. An der Trägervorrichtung ist die implantierbare Fadenkonstruktion angebracht. Die bekannten Trägervorrichtungen sind ausschließlich zum Tragen der implantierbaren Fadenkonfiguration vorgesehen.Support devices for implantable thread constructions are known from the prior art. The implantable thread construction is attached to the support device. The known support devices are intended exclusively for carrying the implantable thread configuration.

Implantierbare Fadenkonstruktionen werden zum Fixieren eines Bänder- oder Sehnentransplants in einer gewünschten Position benötigt. Es kann sich beispielsweise um ein Kreuzbandtransplantat handeln, das entsprechend positioniert und fixiert werden muss. Aus dem Stand der Technik sind implantierbare Fadenkonstruktionen bekannt, die ein Halteelement („Button“) und Fäden aufweisen. Die Fäden sind mit dem Halteelement verbunden und können die Lage des Halteelements steuern. Das Haltelement kann über die Fäden beispielsweise aus einer Einführstellung zum Führen durch einen Bohrkanal in einem Knochen in eine Haltestellung verschwenkt („flippen“) werden, in der das Haltelement am Knochen anliegt und die Fadenkonstruktion und damit das Transplant hält. Eine dieser bekannten Fadenkonstruktionen ist beispielsweise in WO 2017/207027 A1 offenbart.Implantable thread constructions are required to fix a ligament or tendon transplant in a desired position. For example, it can be a cruciate ligament transplant that needs to be positioned and fixed accordingly. Implantable thread constructions are known from the state of the art that have a holding element (“button”) and threads. The threads are connected to the holding element and can control the position of the holding element. The holding element can be pivoted (“flipped”) via the threads, for example, from an insertion position for guiding through a drill channel in a bone into a holding position in which the holding element rests against the bone and holds the thread construction and thus the transplant. One of these known thread constructions is, for example, in WO 2017/207027 A1 disclosed.

Diese Fadenkonstruktionen müssen vor der Transplantation durch das OP-Personal vorkonfiguriert und ausgemessen werden. Die Vorkonfiguration der Fadenkonstruktion führt zur Reduzierung der Reibung zwischen den Fäden der Fadenkonstruktion und dem Transplantat, wodurch unnötige Belastungen des Transplantats vermieden werden. Handelt es sich beispielsweise um ein Kreuzbandtransplantat, kann durch die Vorkonfiguration auch die Reibung zwischen den Fäden der Fadenkonstruktion und der Femurkondyle reduziert werden, sodass diese nicht beschädigt wird.These thread structures must be pre-configured and measured by the operating room staff before the transplant. The pre-configuration of the thread structure reduces the friction between the threads of the thread structure and the transplant, thereby avoiding unnecessary stress on the transplant. If, for example, it is a cruciate ligament transplant, the pre-configuration can also reduce the friction between the threads of the thread structure and the femoral condyle so that it is not damaged.

Um die benötigten Längen bzw. Bohrtiefen für den Bohrkanal und das Sackloch einstellen und die Fadenkonstruktion entsprechend konfigurieren zu können, muss die Fadenkonstruktion ausgemessen werden. Zum Vorkonfigurieren und zum Ausmessen der Fadenkonstruktion ist ein Sehnenboard notwendig. Darüber hinaus muss die Strecke („Flippstrecke“), um die das Halteelement der Fadenkonstruktion zum Verschwenken („flippen“) des Halteelements aus den Bohrkanal herausgeführt werden muss, vom OP-Personal oder dem Operateur selbst manuell zu der gewünschten Bohrtiefe addiert werden.In order to be able to set the required lengths or drilling depths for the drilling channel and the blind hole and to configure the thread construction accordingly, the thread construction must be measured. A tendon board is required for pre-configuring and measuring the thread construction. In addition, the distance (“flip distance”) by which the holding element of the thread construction must be led out of the drilling channel in order to pivot (“flip”) the holding element must be added manually to the desired drilling depth by the operating room staff or the surgeon himself.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung die Vorkonfiguration und das Ausmessen der Fadenkonstruktion zu vereinfachen.Based on this prior art, it is an object of the present invention to simplify the preconfiguration and measurement of the thread construction.

Diese Aufgabe wird mit einer Trägervorrichtung für eine implantierbare Fadenkonstruktion gemäß den Patentanspruch 1, einem System gemäß dem Patentanspruch 16 und einem Messverfahren gemäß dem Patentanspruch 21 gelöst.This object is achieved with a carrier device for an implantable thread construction according to patent claim 1, a system according to patent claim 16 and a measuring method according to patent claim 21.

Die Trägervorrichtung weist wenigstens einen Tragkörper zum Anbringen der implantierbaren Fadenkonstruktion und wenigstens eine Messeinrichtung auf, die an dem Tragkörper angeordnet und zum Ausmessen der implantierbaren Fadenkonstruktion ausgebildet ist.The carrier device has at least one support body for attaching the implantable thread construction and at least one measuring device which is arranged on the support body and is designed to measure the implantable thread construction.

Mit der integrierten Messeinrichtung der Trägervorrichtung kann die Fadenkonstruktion zusammen mit dem Transplant direkt an der Trägervorrichtung ausgemessen werden. Die Notwendigkeit für ein Sehnenboard im OP entfällt somit. Das Handling und die Vorbereitung der Fadenkonstruktion samt Transplantat werden mit der erfindungsgemäßen Trägervorrichtung erheblich vereinfacht und die Fehleranfälligkeit reduziert.With the integrated measuring device of the carrier device, the thread construction together with the transplant can be measured directly on the carrier device. This eliminates the need for a tendon board in the operating room. The handling and preparation of the thread construction including the transplant are made considerably easier with the carrier device according to the invention and the susceptibility to errors is reduced.

Die wenigstens eine Messeinrichtung kann eine erste Messskala und eine zweite Messskala aufweisen. Die erste Messskala und die zweite Messskala können in Längsrichtung der Trägervorrichtung aufeinanderfolgend angeordnet sein. Die erste Messskala und die zweite Messskala können zum Abmessen einer ersten Länge (erste Messskala) und einer zweiten Länge (zweite Messskala) vorgesehen sein. Die erste Messskala und die zweite Messskala können Millimeter als Längeneinheit angeben.The at least one measuring device can have a first measuring scale and a second measuring scale. The first measuring scale and the second measuring scale can be arranged one after the other in the longitudinal direction of the carrier device. The first measuring scale and the second measuring scale can be provided for measuring a first length (first measuring scale) and a second length (second measuring scale). The first measuring scale and the second measuring scale can indicate millimeters as the unit of length.

Die erste Messskala und die zweite Messskala können in Längsrichtung der Trägervorrichtung einen vorbestimmten Abstand zueinander aufweisen. Mit diesem vorbestimmten Abstand können die mit der ersten Messskala und der zweiten Messskala ausgemessenen Längen um einen vorbestimmten Längenbetrag vergrößert werden. Durch diese um die Länge des vorbestimmten Abstands vergrößerten ausgemessenen Längen können Schäden am Weichteilgewebe verhindert werden, die beispielsweise entstehen können, wenn über das Haltelement in der eingangs beschriebenen Haltestellung zu hoher Druck auf das das Bohrloch umgebende Weichteilgewebe ausgeübt wird.The first measuring scale and the second measuring scale can be spaced apart from one another by a predetermined distance in the longitudinal direction of the carrier device. With this predetermined distance, the lengths measured with the first measuring scale and the second measuring scale can be increased by a predetermined amount. These measured lengths increased by the length of the predetermined distance can prevent damage to the soft tissue, which can occur, for example, if too much pressure is exerted on the soft tissue surrounding the drill hole via the holding element in the holding position described at the beginning.

Die wenigstens eine Trägervorrichtung kann eine erste Positioniereinrichtung und eine zweite Positioniereinrichtung zum Positionieren der implantierbaren Fadenkonstruktion an dem Tragkörper aufweisen. Die erste Positioniereinrichtung und die zweite Positioniereinrichtung können in Längsrichtung der Trägervorrichtung zueinander versetzt sein.The at least one carrier device can have a first positioning device and a second positioning device for positioning the implantable thread construction on the support body. The first positioning device and the second positioning device can be offset from one another in the longitudinal direction of the carrier device.

Die erste Positioniereinrichtung kann bezogen auf die erste Messskala in Längsrichtung der Trägervorrichtung an einer vorbestimmten Position angeordnet sein. Die erste Positioniereinrichtung kann am Nullwert der ersten Messskala angeordnet sein. Die wenigstens eine zweite Positioniereinrichtung kann bezogen auf die zweite Messskala an einer vorbestimmten Position angeordnet sein. Die zweite Positioniereinrichtung kann am Nullwert der zweiten Messskala angeordnet sein.The first positioning device can be arranged at a predetermined position in relation to the first measuring scale in the longitudinal direction of the carrier device. The first positioning device can be arranged at the zero value of the first measuring scale. The at least one second positioning device can be arranged at a predetermined position in relation to the second measuring scale. The second positioning device can be arranged at the zero value of the second measuring scale.

Die zweite Messskala und die zweite Positioniereinrichtung können derart an der Trägervorrichtung angeordnet sein, dass sich in Längsrichtung der Trägervorrichtung eine vorbestimmte Distanz zwischen der zweiten Messskala und der zweiten Positioniereinrichtung einstellt. Die wenigstens eine vorbestimmte Distanz kann basierend auf der Gestalt und/oder den Abmessungen eines Halteelements der Fadenkonstruktion bestimmt werden. Die vorbestimmte Distanz kann der eingangs erläuterten Strecke entsprechen, die zum Verschwenken („Flippen“) des Halteelements in eine Halteposition am Knochen benötigt wird. Diese Strecke kann auch als „Flippstrecke“ bezeichnet werden. Die „Flippstrecke“ muss somit nicht mehr durch das OP-Personal zu der zweiten ausgemessenen Länge addiert werden, wodurch Fehler vermieden werden können.The second measuring scale and the second positioning device can be arranged on the carrier device in such a way that a predetermined distance is established between the second measuring scale and the second positioning device in the longitudinal direction of the carrier device. The at least one predetermined distance can be determined based on the shape and/or dimensions of a holding element of the thread construction. The predetermined distance can correspond to the distance explained at the beginning that is required to pivot (“flip”) the holding element into a holding position on the bone. This distance can also be referred to as the “flip distance”. The “flip distance” therefore no longer has to be added to the second measured length by the operating room staff, which can prevent errors.

Die erste Positioniereinrichtung kann wenigstens zwei Positionierelemente aufweisen. Die Positionierelemente können zum Umlenken der implantierbaren Fadenkonstruktion ausgebildet sein. Die Positionierelemente können Elemente sein, um die die Fadenkonstruktion herumgelegt werden kann. Die Positionierelemente können derart ausgebildet sein, dass die Fadenkonstruktion zwischen den Positionierelementen im Wesentlichen orthogonal zu der Längsachse der Trägervorrichtung verläuft.The first positioning device can have at least two positioning elements. The positioning elements can be designed to deflect the implantable thread construction. The positioning elements can be elements around which the thread construction can be placed. The positioning elements can be designed such that the thread construction runs between the positioning elements essentially orthogonal to the longitudinal axis of the carrier device.

Die zweite Positioniereinrichtung kann wenigstens einen Positioniervorsprung aufweisen. Der Positioniervorsprung kann zum Positionieren des Halteelements der Fadenkonstruktion in einer vorbestimmten Position an der Trägervorrichtung ausgebildet sein. Der Positioniervorsprung kann eine Vorderseite und eine Rückseite aufweisen. Der Positioniervorsprung kann derart ausgebildet sein, dass sich an der Rückseite des Positioniervorsprungs das Halteelement der Fadenkonstruktion abstützen kann. Die Rückseite des Positioniervorsprungs kann der ersten Positioniereinrichtung abgewandt sein.The second positioning device can have at least one positioning projection. The positioning projection can be designed to position the holding element of the thread construction in a predetermined position on the carrier device. The positioning projection can have a front side and a back side. The positioning projection can be designed such that the holding element of the thread construction can be supported on the back side of the positioning projection. The back side of the positioning projection can face away from the first positioning device.

Die erste Positioniereinrichtung kann eine Verbindungsposition für das Transplantat mit der implantierbaren Fadenkonstruktion definieren. Die zweite Positioniereinrichtung kann die Position des Transplantats relativ zu dem Halteelement der Fadenkonstruktion einstellen. Befindet sich die implantierbare Fadenkonstruktion an der ersten Positioniereinrichtung und der zweiten Positioniereinrichtung, d.h. in der Ausgangsposition an der Trägervorrichtung, kann der Abstand zwischen dem an der Fadenkonstruktion angebrachten Transplantat und dem Halteelement dem Abstand in Längsrichtung zwischen der ersten Positioniereinrichtung und der zweiten Positioniereinrichtung entsprechen.The first positioning device can define a connection position for the transplant with the implantable thread construction. The second positioning device can adjust the position of the transplant relative to the holding element of the thread construction. If the implantable thread construction is located on the first positioning device and the second positioning device, i.e. in the starting position on the carrier device, the distance between the transplant attached to the thread construction and the holding element can correspond to the distance in the longitudinal direction between the first positioning device and the second positioning device.

Der Positioniervorsprung kann eine Öffnung zum Durchführen der Fäden der Fadenkonstruktion aufweisen. Der Positioniervorsprung kann geschlitzt ausgebildet sein. Der Schlitz des Positioniervorsprungs kann zum Einsetzen der Fäden der Fadenkonstruktion in die Öffnung des Positioniervorsprung dienen. Dadurch kann das Anbringen der Fadenkonstruktion an der Trägervorrichtung und auch die Positionierung des Halteelements an dem Positioniervorsprung erleichtert werden.The positioning projection can have an opening for passing through the threads of the thread construction. The positioning projection can be slotted. The slot of the positioning projection can be used to insert the threads of the thread construction into the opening of the positioning projection. This can make it easier to attach the thread construction to the carrier device and also to position the holding element on the positioning projection.

Die Trägervorrichtung kann wenigstens eine Aufnahmeöffnung aufweisen. Die wenigstens eine Aufnahmeöffnung kann zwischen den wenigstens zwei Positionierelementen der ersten Positioniereinrichtung angeordnet sein. In die Aufnahmeöffnung kann ein Transplantat zur Verbindung mit der Fadenkonstruktion eingeführt werden. Die Aufnahmeöffnung kann sich von der ersten Positioniereinrichtung in Richtung der zweiten Positioniereinrichtung in den Tragkörper hineinerstrecken. Die Aufnahmeöffnung kann sich entlang der Längsrichtung der Trägervorrichtung in Querrichtung aufweiten. Dadurch kann im Bereich der Aufnahmeöffnung eine Elastizität der Trägervorrichtung eingestellt werden, die das Lösen der Fadenkonstruktion von der ersten Positioniereinrichtung erleichtern kann. Die Positionierelemente der ersten Positioniereinrichtung können derart ausgebildet sein, dass die Fadenkonstruktion die Aufnahmeöffnung überspannt.The carrier device can have at least one receiving opening. The at least one receiving opening can be arranged between the at least two positioning elements of the first positioning device. A transplant can be introduced into the receiving opening for connection to the thread construction. The receiving opening can extend from the first positioning device in the direction of the second positioning device into the support body. The receiving opening can widen in the transverse direction along the longitudinal direction of the carrier device. As a result, an elasticity of the carrier device can be set in the region of the receiving opening, which can make it easier to release the thread construction from the first positioning device. The positioning elements of the first positioning device can be designed such that the thread construction spans the receiving opening.

Ein Transplantat kann zur Verbindung mit der Fadenkonstruktion durch die Aufnahmeöffnung um den Abschnitt der Fadenkonstruktion herum gelegt werden, der sich zwischen den beiden Positionierelementen erstreckt. Der Abschnitt der Fadenkonstruktion, der sich zwischen den beiden Positionierelementen erstreckt, kann einen Verbindungsabschnitt zur Verbindung des Transplantats mit der Fadenkonstruktion bilden.A graft may be placed around the portion of the suture construct extending between the two positioning members for connection to the suture construct through the receiving opening. The portion of the suture construct extending between the two positioning members may form a connecting portion for connection of the graft to the suture construct.

Die Trägervorrichtung kann wenigstens einen Aufnahmebereich für Fäden der Fadenkonstruktion aufweisen. Der Aufnahmebereich kann an der Rückseite des Tragkörpers gebildet werden.The carrier device can have at least one receiving area for threads of the thread construction. The receiving area can be formed on the back of the support body.

Die Trägervorrichtung kann wenigstens eine Lasche aufweisen. Die wenigstens eine Lasche kann zum Bilden des Aufnahmebereichs relativ zu dem Tragkörper verlagerbar und mit diesem verbindbar sein.The carrier device can have at least one tab. The at least one tab can be displaceable relative to the support body and can be connected to it in order to form the receiving area.

Die Lasche kann entlang einer Kante des Tragkörpers umgeklappt werden. Diese Kante kann als „Klappkante“ bezeichnet werden. Die Laschen kann zur Rückseite des Tragkörpers geklappt und mit ihrem freien Ende mit dem Tragkörper verbunden werden. Dadurch kann an der Rückseite des Tragkörpers eine Tasche für die Fäden der Fadenkonstruktion gebildet werden.The tab can be folded along one edge of the support body. This edge can be referred to as a "folding edge". The tab can be folded towards the back of the support body and connected to the support body with its free end. This allows a pocket to be formed on the back of the support body for the threads of the thread construction.

Der Tragkörper kann wenigstens einen Schlitz oder ein Einsteckfenster aufweisen, in den oder das die Lasche mit ihrem freien Ende eingesteckt werden kann. Die Lasche kann mit zwei Laschenarmen ausgebildet sein. Die freien Enden der Laschenarme können in den Schlitz oder das Einsteckfenster eingesteckt werden.The support body can have at least one slot or insertion window into which the tab can be inserted with its free end. The tab can be designed with two tab arms. The free ends of the tab arms can be inserted into the slot or the insertion window.

Zumindest einer der Laschenarme kann eine Öffnung aufweisen, an der die Enden der Fäden fixierbar sind. Die Enden der Fäden können im geöffneten und/oder im geschlossenen Zustand des Aufnahmebereichs an dieser Öffnung fixiert sein.At least one of the tab arms can have an opening to which the ends of the threads can be fixed. The ends of the threads can be fixed to this opening in the open and/or closed state of the receiving area.

Die Trägervorrichtung kann wenigstens eine Durchtrittsöffnung für die Fäden der Fadenkonstruktion aufweisen. Über die Durchtrittsöffnung können die Fäden der Fadenkonstruktion von der Vorderseite des Tragkörpers zu dessen Rückseite geführt werden. Die Durchtrittsöffnung kann am Übergang zwischen dem Tragkörper und der Lasche ausgebildet sein. Über die Durchtrittsöffnung können die Faden in den Aufnahmebereich oder aus diesem heraus geführt werden.The carrier device can have at least one through-opening for the threads of the thread construction. The threads of the thread construction can be guided from the front of the support body to its back via the through-opening. The through-opening can be formed at the transition between the support body and the tab. The threads can be guided into or out of the receiving area via the through-opening.

Zumindest die wenigstens eine Messeinrichtung kann einstückig mit dem wenigstens einen Tragkörper ausgebildet sein. Auch die Lasche kann einstückig mit dem Tragkörper ausgebildet sein. Die gesamte Trägervorrichtung kann einstückig ausgebildet sein.At least the at least one measuring device can be formed in one piece with the at least one support body. The tab can also be formed in one piece with the support body. The entire support device can be formed in one piece.

Die Trägervorrichtung kann aus Kunststoff hergestellt sein.The support device can be made of plastic.

Das erfindungsgemäße System weist eine Trägervorrichtung der voranstehend beschriebenen Art und eine an dem Tragkörper der Trägervorrichtung angebrachte Fadenkonstruktion auf.The system according to the invention comprises a carrier device of the type described above and a thread construction attached to the support body of the carrier device.

Das System kann als eine Einheit behandelt werden kann. Das System mit der Trägervorrichtung und der daran angebrachten Fadenkonstruktion kann als eine Einheit vertrieben und im OP eingesetzt werden. Zur Vorkonfiguration werden keine weiteren Komponenten oder Einrichtungen benötigt, da die Trägervorrichtung nicht nur zum Tragen der Fadenkonstruktion, sondern auch zum Ausmessen und Vorkonfigurieren der Fadenkonstruktion mit dem Transplantat ausgebildet ist.The system can be treated as a single unit. The system with the carrier device and the attached thread construction can be sold as a single unit and used in the operating room. No additional components or equipment are required for pre-configuration, as the carrier device is designed not only to carry the thread construction, but also to measure and pre-configure the thread construction with the transplant.

Die erste Positioniereinrichtung und die zweite Positioniereinrichtung können die implantierbare Fadenkonstruktion in einer vorgegebenen Position an dem Tragkörper positionieren. Ein Halteelement der Fadenkonstruktion stützt sich an der zweiten Positioniereinrichtung ab und Fäden der Fadenkonstruktion sind in dem Aufnahmebereich der Trägervorrichtung aufgenommen.The first positioning device and the second positioning device can position the implantable thread construction in a predetermined position on the support body. A holding element of the thread construction is supported on the second positioning device and threads of the thread construction are received in the receiving area of the carrier device.

Ein Herstellverfahren zum Herstellen einer Trägervorrichtung für eine implantierbare Fadenkonstruktion umfasst die folgenden Schritte:

  • - Bereitstellen eines plattenförmigen Grundkörpers, und
  • - Herstellen des Tragkörpers der Trägervorrichtung aus dem plattenförmigen Grundkörper, wobei die erste Positioniereinrichtung, die zweite Positioniereinrichtung, die wenigstens eine Lasche und die wenigstens eine Messeinrichtung in einem Arbeitsgang an dem Tragkörper ausgebildet werden.
A manufacturing method for producing a carrier device for an implantable thread construction comprises the following steps:
  • - Providing a plate-shaped base body, and
  • - Producing the support body of the carrier device from the plate-shaped base body, wherein the first positioning device, the second positioning device, the at least one tab and the at least one measuring device are formed on the support body in one operation.

Die Trägervorrichtung ist schnell und einfach mit wenigen Verfahrensschritten herstellbar. Da die Trägervorrichtung mit dem Herstellverfahren aus einem Grundkörper hergestellt wird, hat die Trägervorrichtung einen einfachen Aufbau ohne lose Einzelteile.The carrier device can be manufactured quickly and easily with just a few process steps. Since the carrier device is manufactured from a base body using the manufacturing process, the carrier device has a simple structure without any loose individual parts.

Das Herstellverfahren kann folgenden Schritt umfassen:

  • - Aufbringen der ersten Messskala und der zweiten Messskala auf den Tragkörper.
Die erste und die zweite Messskala können auf den Tragkörper aufgedruckt oder aufgestempelt sein. Alternativ können die erste und die zweite Messskala in den Tragkörper eingeprägt sein.The manufacturing process may include the following step:
  • - Applying the first measuring scale and the second measuring scale to the support body.
The first and second measuring scales can be printed or stamped onto the support body. Alternatively, the first and second measuring scales can be embossed into the support body.

Der Tragkörper der Trägervorrichtung kann mittels eines Stanzverfahrens hergestellt sein. Die gesamte Trägervorrichtung kann mittels eines Stanzverfahrens hergestellt werden. Dies bedeutet, dass der Tragkörper und auch die mit dem Tragkörper verbundene Lasche aus einem Grundkörper ausgestanzt werden können. Durch Umklappen und/oder Auffalten können die einzelnen Elemente der Trägervorrichtung in ihre vorbestimmte Position und/oder Stellung gebracht werden. Ferner können im Zuge des Stanzverfahrens auch Elemente wie die Kante der Lasche in den Grundkörper eingeprägt werden.The support body of the support device can be manufactured by means of a punching process. The entire support device can be manufactured by means of a punching process. This means that the support body and also the tab connected to the support body can be punched out of a base body. By folding and/or unfolding, the individual elements of the support device can be moved into their predetermined position and/or Furthermore, elements such as the edge of the tab can be embossed into the base body during the punching process.

Ein Messverfahren zum Vorkonfigurieren einer implantierbaren Fadenkonstruktion mit dem voranstehend beschriebenen System umfasst die folgenden Schritte:

  • - Befestigen eines Transplantats an der Fadenkonstruktion im Bereich der Aufnahmeöffnung der Trägervorrichtung,
  • - Ermitteln einer ersten Länge mit der ersten Messskala;
  • - Einstellen einer zweiten Länge durch Betätigen der Fadenkonstruktion, wobei ein Abschnitt der Fadenkonstruktion zusammen mit dem Transplantat relativ zu der zweiten Positioniereinrichtung nach Maßgabe der zweiten Messskala und der ermittelten ersten Länge verlagert wird.
A measurement procedure for pre-configuring an implantable suture construction using the system described above comprises the following steps:
  • - Attaching a transplant to the thread construction in the area of the receiving opening of the carrier device,
  • - Determining a first length using the first measuring scale;
  • - Setting a second length by actuating the thread construction, wherein a portion of the thread construction together with the transplant is displaced relative to the second positioning device in accordance with the second measuring scale and the determined first length.

Die erste Positioniereinrichtung kann eine Verbindungsposition für das Transplantat mit der implantierbaren Fadenkonstruktion definieren. Die Verbindung zwischen dem Transplantat und der Fadenkonstruktion kann im Bereich der Aufnahmeöffnung an der ersten Positioniereinrichtung erfolgen. Die erste Positioniereinrichtung kann einen derartigen Verlauf der Fadenkonstruktion einstellen, dass ein Verbindungsabschnitt der Fadenkonstruktion zur Verbindung mit dem Transplantat gebildet wird. Das Halteelement der Fadenkonstruktion kann sich an der zweiten Befestigungseinrichtung befinden. In der Ausgangsposition der Fadenkonstruktion an der Trägervorrichtung kann der Abstand zwischen dem an der Fadenkonstruktion angebrachten Transplantat und dem Halteelement dem Abstand in Längsrichtung zwischen der ersten Positioniereinrichtung und der zweiten Positioniereinrichtung entsprechen.The first positioning device can define a connection position for the transplant with the implantable thread construction. The connection between the transplant and the thread construction can take place in the region of the receiving opening on the first positioning device. The first positioning device can set such a course of the thread construction that a connecting section of the thread construction is formed for connection to the transplant. The holding element of the thread construction can be located on the second fastening device. In the starting position of the thread construction on the carrier device, the distance between the transplant attached to the thread construction and the holding element can correspond to the distance in the longitudinal direction between the first positioning device and the second positioning device.

In der Ausgangsposition der Fadenkonstruktion und des daran angebrachten Transplantats kann die erste Länge mit der ersten Messskala ermittelt werden. Die ermittelte erste Länge kann an dem Transplantat mit Bezug auf die erste Messskala abgetragen werden. Nach dem Abtragen der ersten Länge an dem Transplantat kann die Fadenkonstruktion von der ersten Positioniereinrichtung abgenommen werden.In the initial position of the suture construction and the graft attached to it, the first length can be determined using the first measuring scale. The determined first length can be removed from the graft with reference to the first measuring scale. After the first length has been removed from the graft, the suture construction can be removed from the first positioning device.

Zur Einstellung der zweiten Länge wird die Fadenkonstruktion betätigt. Dadurch wird die Position des Transplantats relativ zur zweiten Positioniereinrichtung verändert, an der sich das Halteelement der Fadenkonstruktion befindet. Die Bewegung des Transplantats aufgrund der Betätigung der Fadenkonstruktion kann im Wesentlichen in Längsrichtung der Trägervorrichtung erfolgen. Konnte nach Maßgabe der zweiten Messskala die zweite Länge eingestellt werden, ist die Vorkonfiguration der Fadenkonstruktion mit dem Transplantat und das Ausmessen beendet. Für die Vorkonfiguration und das Ausmessen wurden neben der Trägervorrichtung keine weiteren zusätzlichen Komponenten oder Einrichtungen wie beispielsweise ein Sehnenboard benötigt.To set the second length, the thread construction is operated. This changes the position of the transplant relative to the second positioning device, on which the holding element of the thread construction is located. The movement of the transplant due to the operation of the thread construction can essentially take place in the longitudinal direction of the carrier device. If the second length could be set according to the second measuring scale, the pre-configuration of the thread construction with the transplant and the measuring are finished. In addition to the carrier device, no additional components or devices such as a tendon board were required for the pre-configuration and measuring.

Das Messverfahren kann den folgenden Schritt umfassen:

  • - Öffnen des Aufnahmebereichs der Trägervorrichtung, um die Fadenkonstruktion zur Einstellung der zweiten Länge zu betätigen.
Zum Öffnen des Aufnahmebereichs kann das freie Ende der Lasche der Trägervorrichtung von dem Tragkörper gelöst werden. Dadurch kann die Lasche aufgeklappt und die Fäden zur Betätigung der Fadenkonstruktion freigegeben werden.The measurement procedure may include the following step:
  • - Opening the receiving area of the carrier device to operate the thread construction for setting the second length.
To open the receiving area, the free end of the tab of the carrier device can be released from the support body. This allows the tab to be opened and the threads to be released for operating the thread construction.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren beispielhaft erläutert. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und im Rahmen der Ansprüche sinnvoll in Kombination verwenden.The invention is explained below using figures as examples. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will also expediently consider the features individually and use them in combination as appropriate within the scope of the claims.

Falls von einem bestimmten Objekt mehr als ein Exemplar vorhanden ist, ist ggf. nur eines davon in den Figuren und in der Beschreibung mit einem Bezugszeichen versehen. Die Beschreibung dieses Exemplars kann entsprechend auf die anderen Exemplare von dem Objekt übertragen werden. Sind Objekte insbesondere mittels Zahlenwörtern, wie beispielsweise erstes, zweites, drittes Objekt etc. benannt, dienen diese der Benennung und/oder Zuordnung von Objekten. Demnach können beispielsweise ein erstes Objekt und ein drittes Objekt, jedoch kein zweites Objekt umfasst sein. Allerdings könnten anhand von Zahlenwörtern zusätzlich auch eine Anzahl und/oder eine Reihenfolge von Objekten ableitbar sein.If there is more than one example of a particular object, only one of them may be provided with a reference symbol in the figures and in the description. The description of this example can be transferred to the other examples of the object accordingly. If objects are named in particular using numerical words, such as first, second, third object, etc., these serve to name and/or assign objects. Accordingly, for example, a first object and a third object, but not a second object, can be included. However, a number and/or sequence of objects could also be derived using numerical words.

Es stellen dar:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Trägervorrichtung;
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Trägervorrichtung mit geschlossenen Aufnahmebereich;
  • 3 eine perspektivische Ansicht eines Systems mit der Trägervorrichtung gemäß der 1 und 2 und einer daran angebrachten Fadenkonstruktion;
  • 4 eine perspektivische Ansicht des Systems gemäß 3 und einer an dem Fadenkonstruktion angebrachten Transplantat; und
  • 5 eine perspektivische Ansicht des Systems gemäß 3 mit einem daran angebrachten Transplantat und mit geöffneten Aufnahmebereich.
They represent:
  • 1 a perspective view of a carrier device;
  • 2 a perspective view of the carrier device with closed receiving area;
  • 3 a perspective view of a system with the carrier device according to the 1 and 2 and a thread construction attached to it;
  • 4 a perspective view of the system according to 3 and a graft attached to the thread construction; and
  • 5 a perspective view of the system according to 3 with a transplant attached and with the receiving area open.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Trägervorrichtung 10 für eine implantierbare Fadenkonstruktion (in 1 nicht gezeigt). Die Trägervorrichtung 10 weist einen Tragkörper 12 auf, an dem die Fadenkonstruktion angebracht werden kann. An dem Tragkörper 12 ist eine Messeinrichtung 14 angeordnet. Die Messeinrichtung 14 weist eine erste Messskala 16 und eine zweite Messskala 18 auf. Die erste Messskala 16 und die zweite Messskala 18 sind in Längsrichtung L der Trägervorrichtung 10 aufeinanderfolgend angeordnet. Die erste Messskala 16 und die zweite Messskala 18 sind in Längsrichtung L der Trägervorrichtung 10 zueinander beabstandet an dem Tragkörper 12 angeordnet. Zwischen der ersten Messskala 16 und der zweiten Messskala 18 stellt sich somit ein vorbestimmter Abstand a ein. Die erste Messskala 16 und die zweite Messskala 18 erstrecken sich entlang einer in Längsrichtung L verlaufenden Kante des Tragkörpers 12. Die erste Messskala 16 ist an einem streifenförmigen Abschnitt des Tragkörpers 12 angeordnet. 1 shows a perspective view of a carrier device 10 for an implantable thread construction (in 1 not shown). The carrier device 10 has a support body 12 to which the thread construction can be attached. A measuring device 14 is arranged on the support body 12. The measuring device 14 has a first measuring scale 16 and a second measuring scale 18. The first measuring scale 16 and the second measuring scale 18 are arranged one after the other in the longitudinal direction L of the carrier device 10. The first measuring scale 16 and the second measuring scale 18 are arranged on the support body 12 at a distance from one another in the longitudinal direction L of the carrier device 10. A predetermined distance a is thus established between the first measuring scale 16 and the second measuring scale 18. The first measuring scale 16 and the second measuring scale 18 extend along an edge of the support body 12 running in the longitudinal direction L. The first measuring scale 16 is arranged on a strip-shaped section of the support body 12.

Die Trägervorrichtung 10 hat eine Lasche 20, die mit dem Tragkörper 12 verbunden ist. Die Lasche 20 kann relativ zu dem Tragkörper 12 verlagert werden, um einen Aufnahmebereich für Fäden der Fadenkonstruktion zu bilden. Die Lasche 20 kann entlang einer Klappkante 22 in Richtung der Rückseite des Tragkörpers 12 umgeklappt werden. Die Klappkante 22 kann eine geprägte Kante sein, um das Umklappen der Lasche 20 zu erleichtern. Zur Bildung des Aufnahmebereichs kann die Lasche 20 umgeklappt und mit ihrem freien Ende mit dem Tragkörper 12 verbunden werden. Der Tragkörper 12 hat ein Einsteckfenster 24 zum Einstecken des freien Endes der Lasche 20.The carrier device 10 has a tab 20 that is connected to the support body 12. The tab 20 can be displaced relative to the support body 12 to form a receiving area for threads of the thread construction. The tab 20 can be folded along a folding edge 22 toward the back of the support body 12. The folding edge 22 can be an embossed edge to facilitate folding the tab 20. To form the receiving area, the tab 20 can be folded over and connected to the support body 12 with its free end. The support body 12 has an insertion window 24 for inserting the free end of the tab 20.

Die Lasche 20 hat zwei Laschenarme 26, 28, die sich in Längsrichtung L der Trägervorrichtung 10 von dem Tragkörper 12 weg erstrecken. Durch das Umklappen der Lasche 20 an der Klappkante 22 können die freien Enden 30, 32 der Laschenarme 26, 28 in das Einsteckfenster 24 an dem Tragkörper 12 eingesteckt werden, um den Aufnahmebereich an der Rückseite des Tragkörpers 12 zu bilden. Die freien Enden 30, 32 der Laschenarme 26, 28 werden von der Rückseite des Tragkörpers 12 her in das Einsteckfenster 24 eingesteckt, so dass sie an dem Tragkörper 12 fixiert werden.The tab 20 has two tab arms 26, 28 that extend in the longitudinal direction L of the carrier device 10 away from the support body 12. By folding the tab 20 at the folding edge 22, the free ends 30, 32 of the tab arms 26, 28 can be inserted into the insertion window 24 on the support body 12 to form the receiving area on the back of the support body 12. The free ends 30, 32 of the tab arms 26, 28 are inserted into the insertion window 24 from the back of the support body 12 so that they are fixed to the support body 12.

Die Trägervorrichtung 10 weist ferner eine Durchtrittsöffnung 34 auf. Die Durchtrittsöffnung 34 ist teilweise an dem Tragkörper 12 und teilweise an der Lasche 20 ausgebildet. Die Durchtrittsöffnung 34 teilt die Klappkante 22. Die Durchtrittsöffnung 34 ist in etwa in der Mitte der Klappkante 22 ausgebildet. Durch die Durchtrittsöffnung 34 können die Fäden der Fadenkonstruktion verlaufen.The carrier device 10 also has a through-opening 34. The through-opening 34 is formed partly on the support body 12 and partly on the tab 20. The through-opening 34 divides the folding edge 22. The through-opening 34 is formed approximately in the middle of the folding edge 22. The threads of the thread construction can run through the through-opening 34.

Die Trägervorrichtung 10 weist eine erste Positioniereinrichtung 36 und eine zweite Positioniereinrichtung 38 auf, die zum Positionieren der implantierbaren Fadenkonstruktion an dem Tragkörper 12 ausgebildet sind. Die erste Positioniereinrichtung 36 und die zweite Positioniereinrichtung 38 sind in Längsrichtung der Trägervorrichtung 10 zueinander versetzt. Die erste Positioniereinrichtung 36 und die zweite Positioniereinrichtung 38 weisen somit in Längsrichtung der Trägervorrichtung 10 einen vorbestimmten Abstand zueinander auf.The carrier device 10 has a first positioning device 36 and a second positioning device 38, which are designed to position the implantable thread construction on the support body 12. The first positioning device 36 and the second positioning device 38 are offset from one another in the longitudinal direction of the carrier device 10. The first positioning device 36 and the second positioning device 38 are thus at a predetermined distance from one another in the longitudinal direction of the carrier device 10.

Die erste Positioniereinrichtung 36 hat zwei Positionierelemente 40 und 42. Die Positionierelemente 40, 42 sind in Querrichtung Q zueinander versetzt. Die Positionierelemente 40 und 42 sind derart ausgebildet, dass sie Fäden der implantierbaren Fadenkonstruktion führen und umlenken können. Die Positionierelemente 40, 42 können als Positioniernasen ausgebildet sein, die von dem Tragkörper 12 in Längsrichtung L der Trägervorrichtung 10 vorstehen. Die Positionierelemente 40, 42 geben den Fäden der Fadenkonstruktion im Bereich der ersten Positioniereinrichtung 36 einen vorbestimmten Verlauf vor.The first positioning device 36 has two positioning elements 40 and 42. The positioning elements 40, 42 are offset from one another in the transverse direction Q. The positioning elements 40 and 42 are designed such that they can guide and redirect threads of the implantable thread construction. The positioning elements 40, 42 can be designed as positioning lugs that protrude from the support body 12 in the longitudinal direction L of the carrier device 10. The positioning elements 40, 42 provide a predetermined course for the threads of the thread construction in the area of the first positioning device 36.

Die zweite Positioniereinrichtung 38 weist einen Positioniervorsprung 44 auf. Durch den Positioniervorsprung 44 erstreckt sich eine Öffnung 46, durch die die Fäden der Fadenkonstruktion geführt werden können. Der Positioniervorsprung 44 kann geschlitzt ausgebildet sein. Durch den Schlitz 48 können die Fäden in die Öffnung 46 eingesetzt oder durch diesen entnommen werden. Der Positioniervorsprung 44 hat eine Vorderseite 44a und eine Rückseite 44b. An der Rückseite 44b des Positioniervorsprungs 44 kann sich ein Halteelement (in 1 nicht gezeigt) der Fadenkonstruktion abstützen.The second positioning device 38 has a positioning projection 44. An opening 46 extends through the positioning projection 44, through which the threads of the thread construction can be guided. The positioning projection 44 can be designed with a slot. The threads can be inserted into the opening 46 through the slot 48 or removed through it. The positioning projection 44 has a front side 44a and a rear side 44b. A holding element (in 1 not shown) of the thread construction.

Die Trägervorrichtung 10 weist eine Aufnahmeöffnung 50 auf. Die Aufnahmeöffnung 50 ist an dem Tragkörper 12 ausgebildet. Durch die Aufnahmeöffnung 50 kann ein Transplantat (nicht gezeigt) geführt werden, um mit der Fadenkonstruktion verbunden zu werden. Die Aufnahmeöffnung 50 erstreckt sich zwischen den beiden Positionierelementen 40 und 42 in den Tragkörper 12 hinein. Die Aufnahmeöffnung 50 weitet sich entlang der Längsrichtung L der Trägervorrichtung 10 in Querrichtung Q auf. Durch die sich aufweitende Aufnahmeöffnung 50 kann im Bereich der Aufnahmeöffnung 50 eine Elastizität der Trägervorrichtung 10 erreicht werden, die ein Lösen der Fadenkonstruktion von der ersten Positioniereinrichtung 36 erleichtern kann.The carrier device 10 has a receiving opening 50. The receiving opening 50 is formed on the support body 12. A transplant (not shown) can be guided through the receiving opening 50 in order to be connected to the thread construction. The receiving opening 50 extends between the two positioning elements 40 and 42 into the support body 12. The receiving opening 50 widens along the longitudinal direction L of the carrier device 10 in the transverse direction Q. Due to the widening receiving opening 50, an elasticity of the carrier device 10 can be achieved in the area of the receiving opening 50, which can make it easier to release the thread construction from the first positioning device 36.

Die erste Positioniereinrichtung 36 ist bezogen auf die erste Messskala 16 an einer vorbestimmten Position angeordnet. Die erste Positioniereinrichtung 36 legt eine erste vorbestimmte Position für die Verbindung der Fadenkonstruktion mit einem Transplantat fest. Die erste Positioniereinrichtung 36 positioniert die Fadenkonstruktion so an der Trägervorrichtung 10, dass ein Verbindungsabschnitt der Fadenkonstruktion zur Verbindung mit dem Transplantat am Nullwert der ersten Messskala 16 positioniert wird.The first positioning device 36 is arranged at a predetermined position relative to the first measuring scale 16. The first positioning device 36 defines a first predetermined position for the connection of the thread construction to a transplant. The first positioning device 36 positions the thread construction on the carrier device 10 such that a connecting section of the thread construction for connection to the transplant is positioned at the zero value of the first measuring scale 16.

Die zweite Positioniereinrichtung 38 ist bezogen auf die zweite Messskala 18 an einer vorbestimmten Position angeordnet. Die zweite Positioniereinrichtung 38 und die zweite Messskala 18 sind so an der Trägervorrichtung 10 angeordnet, dass sich eine vorbestimmte Distanz D zwischen der zweiten Messskala 18 und der zweiten Positioniereinrichtung 38 einstellt. Die vorbestimmte Distanz D stellt sich zwischen den Positioniervorsprung 44 und dem Nullwert der zweiten Messskala 18 ein. Die Zahlenwerte der zweiten Messskala 18 steigen in Richtung der ersten Messskala 16 an.The second positioning device 38 is arranged at a predetermined position relative to the second measuring scale 18. The second positioning device 38 and the second measuring scale 18 are arranged on the carrier device 10 such that a predetermined distance D is established between the second measuring scale 18 and the second positioning device 38. The predetermined distance D is established between the positioning projection 44 and the zero value of the second measuring scale 18. The numerical values of the second measuring scale 18 increase in the direction of the first measuring scale 16.

Die Trägervorrichtung 10 ist einstückig ausgebildet. Die Trägervorrichtung 10 kann mittels eines Stanzverfahrens aus einem plattenförmigen Grundkörper hergestellt werden. Die voranstehend beschriebenen Elemente können, falls nötig, in ihre vorbestimmte Position und Stellung aufgefaltet oder geklappt werden.The carrier device 10 is formed in one piece. The carrier device 10 can be manufactured from a plate-shaped base body by means of a stamping process. The elements described above can, if necessary, be unfolded or folded into their predetermined position and setting.

Der Laschenarm 28 der Lasche 20 hat eine Öffnung 52. Die Öffnung 52 kann zum Fixieren der Enden der Fäden der Fadenkonstruktion an der Lasche 20 bzw. an der Trägervorrichtung 10 dienen.The tab arm 28 of the tab 20 has an opening 52. The opening 52 can serve to fix the ends of the threads of the thread construction to the tab 20 or to the carrier device 10.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht der Trägervorrichtung 10, in der die Lasche 20 (siehe 1) zur Rückseite des Tragkörpers 12 hin umgeklappt wurde. Die freien Enden 30, 32 der Laschenarme 26, 28 wurden in das Einsteckfenster 24 von der Rückseite des Tragkörpers 12 her eingesteckt. Die freien Enden 30, 32 stehen durch das Einsteckfenster 24 an der Vorderseite des Tragkörpers 12 vor. Dadurch wird der Aufnahmebereich AB für die Fäden der Fadenkonstruktion an der Rückseite des Tragkörpers 12 gebildet. Die Vorderseite des Tragkörpers 12 und der Trägervorrichtung 10 insgesamt wird durch die erste Messskala 16 und die zweite Messskala 18 definiert, d.h. die erste Messskala 16 und die zweite Messskala 18 befinden sich an der Vorderseite des Tragkörpers 12. 2 shows a perspective view of the carrier device 10, in which the tab 20 (see 1 ) was folded over towards the back of the support body 12. The free ends 30, 32 of the tab arms 26, 28 were inserted into the insertion window 24 from the back of the support body 12. The free ends 30, 32 protrude through the insertion window 24 on the front of the support body 12. This forms the receiving area AB for the threads of the thread construction on the back of the support body 12. The front of the support body 12 and the carrier device 10 as a whole is defined by the first measuring scale 16 and the second measuring scale 18, ie the first measuring scale 16 and the second measuring scale 18 are located on the front of the support body 12.

3 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Systems 100, das die Trägervorrichtung 10 und eine Fadenkonstruktion 102 umfasst. Das System 100 bildet eine Einheit. Diese Einheit kann in dem in 3 dargestellten Zustand verpackt und vertrieben werden. Im OP kann diese Einheit ausgepackt werden und ist ohne zusätzliche Komponenten einsatzbereit für die Verbindung mit einem Transplantat sowie zur Vorkonfiguration und zum Ausmessen. 3 shows a perspective view of a system 100 comprising the carrier device 10 and a thread construction 102. The system 100 forms a unit. This unit can be in the 3 packaged and distributed in the condition shown. In the operating room, this unit can be unpacked and is ready for use without additional components for connection to a transplant, pre-configuration and measurement.

Die Fadenkonstruktion 102 ist an dem Tragkörper 12 angebracht. Die erste Positioniereinrichtung 36 und die zweite Positioniereinrichtung 38 positionieren die Fadenkonstruktion 102 in einer vorbestimmten Position an dem Tragkörper 12. Die Fadenkonstruktion 102 wird mit ihrem schlaufenförmigen Abschnitt um die beiden Positionierelemente 40, 42 der ersten Positioniereinrichtung 36 herumgelegt. The thread construction 102 is attached to the support body 12. The first positioning device 36 and the second positioning device 38 position the thread construction 102 in a predetermined position on the support body 12. The thread construction 102 is placed with its loop-shaped section around the two positioning elements 40, 42 of the first positioning device 36.

Ausgehend von der ersten Positioniereinrichtung 36 erstreckt sich die Fadenkonstruktion 102 in Richtung der zweiten Positioniereinrichtung 38. Über den Schlitz 48 in dem Positioniervorsprung 44 wird die Fadenkonstruktion 102 in die Öffnung 46 des Positioniervorsprungs 44 eingesetzt. In dem in 3 dargestellten Zustand erstreckt sich die Fadenkonstruktion 102 durch die Öffnung 46 in dem Positioniervorsprung 44.Starting from the first positioning device 36, the thread construction 102 extends in the direction of the second positioning device 38. The thread construction 102 is inserted into the opening 46 of the positioning projection 44 via the slot 48 in the positioning projection 44. In the 3 In the illustrated state, the thread construction 102 extends through the opening 46 in the positioning projection 44.

Die Fadenkonstruktion 102 weist ein Halteelement 104 auf, das auch als „Button“ bezeichnet wird. Das Halteelement 104 stützt sich an der Rückseite 44b des Positioniervorsprungs 44 ab. Die Fadenkonstruktion 102 erstreckt sich durch die Durchtrittsöffnung 34 in den Aufnahmebereich AB an der Rückseite des Tragkörpers 12 hinein. An der Vorderseite des Tragkörpers 12 in 3 sind die Enden 30, 32 der Laschenarme 26, 28 gezeigt, die durch das Einsteckfenster 24 vorstehen. Mit anderen Worten wird die Fadenkonstruktion 102 schlaufenförmig um die Positionierelemente 40, 42 herumgelegt und durch die Öffnung 46 des Positioniervorsprungs 44 geführt, sodass sich das Halteelement 104 der Fadenkonstruktion 102 an dem Positioniervorsprung 44 abstützen kann. Die Fäden der Fadenkonstruktion 102 werden durch die Durchtrittsöffnung 34 in den Aufnahmebereich AB geführt.The thread construction 102 has a holding element 104, which is also referred to as a "button". The holding element 104 is supported on the rear side 44b of the positioning projection 44. The thread construction 102 extends through the passage opening 34 into the receiving area AB on the rear side of the support body 12. On the front side of the support body 12 in 3 the ends 30, 32 of the tab arms 26, 28 are shown, which protrude through the insertion window 24. In other words, the thread construction 102 is looped around the positioning elements 40, 42 and guided through the opening 46 of the positioning projection 44, so that the holding element 104 of the thread construction 102 can be supported on the positioning projection 44. The threads of the thread construction 102 are guided through the passage opening 34 into the receiving area AB.

Die Positionierelemente 40, 42 der ersten Positioniereinrichtung 36 lenken die Fadenkonstruktion 102 so um, dass sich ein Abschnitt 106 der Fadenkonstruktion 102 zwischen den Positionierelementen 40, 42 erstreckt und die Aufnahmeöffnung 50 in diesem Bereich überspannt. Der Abschnitt 106 der Fadenkonstruktion 102 bildet einen Verbindungsabschnitt, an dem ein in 3 nicht gezeigtes Transplantat angebracht werden kann. Das Transplantat kann durch die Aufnahmeöffnung um den Verbindungsabschnitt 106 der Fadenkonstruktion herumgelegt und mit der Fadenkonstruktion 102 verbunden werden. Die Fadenkonstruktion 102 verläuft im Abschnitt 106 im Wesentlichen orthogonal zur Längsrichtung L der Trägervorrichtung 10.The positioning elements 40, 42 of the first positioning device 36 deflect the thread construction 102 in such a way that a section 106 of the thread construction 102 extends between the positioning elements 40, 42 and spans the receiving opening 50 in this area. The section 106 of the thread construction 102 forms a connecting section to which a 3 A transplant (not shown) can be attached. The transplant can be placed through the receiving opening around the connecting section 106 of the thread construction and connected to the thread construction 102. The thread construction 102 runs in section 106 essentially orthogonal to the longitudinal direction L of the carrier device 10.

4 zeigt eine perspektivische Ansicht des Systems 100 mit einem mit der Fadenkonstruktion 102 verbundenen Transplantat 108. Das Transplantat 108 wurde durch die Aufnahmeöffnung 50 um den Verbindungsabschnitt 106 der Fadenkonstruktion 102 herumgelegt und mit der Fadenkonstruktion 102 verbunden. Die Fadenkonstruktion 102 wird so um die Positionierelemente 40, 42 herumgeführt, dass die Fadenkonstruktion 102 an der Rückseite der Positionierelemente 40, 42 entlang läuft. 4 shows a perspective view of the system 100 with a transplant 108 connected to the thread construction 102. The transplant 108 was placed through the receiving opening 50 around the connecting section 106 of the thread construction 102 and connected to the thread construction 102. The thread construction 102 is guided around the positioning elements 40, 42 such that the thread construction 102 runs along the back of the positioning elements 40, 42.

In dem in 4 gezeigten Zustand des Systems 100 und des Transplantat 108 kann eine erste Länge mit der ersten Messskala 16 ermittelt werden. Die erste Länge kann beispielsweise die Länge bzw. die Bohrtiefe eines femoralen Sacklochs sein. Die ermittelte erste Länge wird an dem Transplantat 108 abgetragen. Dies ist in 4 beispielhaft durch die strichlinierte Linie LT dargestellt. Die ermittelte erste Länge LT kann beispielsweise 20 mm beantragen.In the 4 In the state of the system 100 and the transplant 108 shown, a first length can be determined using the first measuring scale 16. The first length can be, for example, the length or the drilling depth of a femoral blind hole. The determined first length is removed from the transplant 108. This is shown in 4 shown by the dashed line LT. The first length LT determined can be 20 mm, for example.

Im Anschluss an das Ermitteln der ersten Länge wird die Fadenkonstruktion 102 von der ersten Positioniereinrichtung 36 und somit von den Positionierelementen 40, 42 gelöst. Durch Betätigung der Fadenkonstruktion 102 wird eine Relativbewegung des schlaufenförmigen Abschnitts der Fadenkonstruktion 102 zusammen mit dem Transplantat relativ zu dem Positioniervorsprung 44 der zweiten Positioniereinrichtung 38 ausgeführt. Das Halteelement 104 der Fadenkonstruktion 102 stützt sich während dieser Relativbewegung an der Rückseite 44b des Positioniervorsprungs 44 ab. Nun kann eine zweite Länge mit der zweiten Messskala 18 ermittelt werden. Dieser Zustand ist in 5 gezeigt.After determining the first length, the thread construction 102 is released from the first positioning device 36 and thus from the positioning elements 40, 42. By actuating the thread construction 102, a relative movement of the loop-shaped section of the thread construction 102 together with the transplant relative to the positioning projection 44 of the second positioning device 38 is carried out. The holding element 104 of the thread construction 102 is supported on the rear side 44b of the positioning projection 44 during this relative movement. A second length can now be determined using the second measuring scale 18. This state is in 5 shown.

Um die Fadenkonstruktion 102 betätigen zu können, wurde die Lasche 20 von dem Tragkörper 12 gelöst und der Aufnahmebereich AB geöffnet. Durch das Öffnen des Aufnahmebereich AB können die Fäden der Fadenkonstruktion 102 betätigt werden, wodurch die Relativposition des Transplantat 108 relativ zu dem Positioniervorsprung 44 der zweiten Positioniereinrichtung 38 und damit zum Halteelement 104 der Fadenkonstruktion 102 verändert werden kann. Dadurch kann bezogen auf die zweite Messskala 18 die zweite Länge eingestellt werden.In order to be able to actuate the thread construction 102, the tab 20 was released from the support body 12 and the receiving area AB was opened. By opening the receiving area AB, the threads of the thread construction 102 can be actuated, whereby the relative position of the transplant 108 relative to the positioning projection 44 of the second positioning device 38 and thus to the holding element 104 of the thread construction 102 can be changed. The second length can thus be set in relation to the second measuring scale 18.

Befindet sich die Markierung LT für die erste Länge an der gewünschten Position an der zweiten Messskala 18 wird die Betätigung der Fadenkonstruktion 102 beendet. Die zweite Länge kann beispielsweise die Länge bzw. Bohrtiefe des femoralen Kanals angeben. Die zweite Länge kann beispielsweise 35 mm betragen.If the marking LT for the first length is at the desired position on the second measuring scale 18, the operation of the thread construction 102 is terminated. The second length can, for example, indicate the length or drilling depth of the femoral canal. The second length can, for example, be 35 mm.

Durch die vorbestimmte Distanz D zwischen der zweiten Positioniereinrichtung 38 und dem Nullwert der zweiten Messskala 18 muss zu der zweiten eingestellten Länge kein weiterer Längenbetrag addiert werden, da die vorbestimmte Distanz D der Strecke entspricht, die zum Verschwenken oder „Flippen“ des Halteelements 104 benötigt. Das Halteelement 104 wird in einer Einführstellung durch den femoralen Kanal geführt und muss anschließend in eine Haltestellung verschwenkt werden, die zur Anlage an den Knochen geeignet ist. Um ausreichend Raum zum Verschwenken („Flippen“) des Halteelements 104 zu haben, muss das Halteelement 104 um eine vorbestimmte Distanz aus dem femoralen Kanal bewegt werden. Die zusätzliche Distanz D entspricht der Flippstrecke, um die das Halteelement 104 aus dem femoralen Kanal bewegt werden muss, um verschwenkt werden zu können. Das eingangs beschriebene Addieren der Flippstrecke zu der zweiten Länge durch das OP-Personal oder den Operateur entfällt somit. Mit der Trägervorrichtung 10 können somit Fehler vermieden werden.Due to the predetermined distance D between the second positioning device 38 and the zero value of the second measuring scale 18, no further length amount needs to be added to the second set length, since the predetermined distance D corresponds to the distance required to pivot or "flip" the holding element 104. The holding element 104 is guided through the femoral canal in an insertion position and must then be pivoted into a holding position that is suitable for contact with the bone. In order to have sufficient space for pivoting ("flipping") the holding element 104, the holding element 104 must be moved a predetermined distance out of the femoral canal. The additional distance D corresponds to the flipping distance by which the holding element 104 must be moved out of the femoral canal in order to be able to pivot. The addition of the flipping distance to the second length by the operating room staff or the surgeon, as described at the beginning, is therefore no longer necessary. Errors can thus be avoided with the carrier device 10.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
TrägervorrichtungCarrier device
1212
TragkörperSupport body
1414
MesseinrichtungMeasuring device
1616
erste Messskalafirst measuring scale
1818
zweite Messskalasecond measuring scale
2020
LascheTab
2222
KlappkanteFolding edge
2424
EinsteckfensterInsert window
26, 2826, 28
LaschenarmeTab arms
30, 3230, 32
Enden der Laschenarme 26, 28Ends of the tab arms 26, 28
3434
DurchtrittsöffnungPassage opening
3636
erste Positioniereinrichtungfirst positioning device
3838
zweite Positioniereinrichtungsecond positioning device
40, 4240, 42
PositionierelementePositioning elements
4444
PositioniervorsprungPositioning projection
44a44a
Vorderseite des Positioniervorsprungs 44Front of positioning projection 44
44b44b
Rückseite des Positioniervorsprungs 44Back of positioning projection 44
4646
Öffnungopening
4848
Schlitzslot
5050
AufnahmeöffnungReceiving opening
5252
Öffnung am Laschenarm 28Opening on the tab arm 28
ABAWAY
AufnahmebereichRecording area
100100
Systemsystem
102102
FadenkonstruktionThread construction
104104
HalteelementHolding element
106106
VerbindungsabschnittConnecting section
108108
Transplantatgraft

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2017/207027 A1 [0003]WO 2017/207027 A1 [0003]

Claims (22)

Trägervorrichtung (10) für eine implantierbare Fadenkonstruktion, wobei die Trägervorrichtung aufweist: wenigstens einen Tragkörper (12) zum Anbringen der implantierbaren Fadenkonstruktion (102), und wenigstens eine Messeinrichtung (14), die an dem Tragkörper (12) angeordnet und zum Ausmessen der implantierbaren Fadenkonstruktion (102) ausgebildet ist.Support device (10) for an implantable thread construction, the support device comprising: at least one support body (12) for attaching the implantable thread construction (102), and at least one measuring device (14) which is arranged on the support body (12) and is designed to measure the implantable thread construction (102). Trägervorrichtung (10) nach Anspruch 1, wobei die wenigstens eine Messeinrichtung (14) eine erste Messskala (16) und eine zweite Messskala (18) aufweist.Support device (10) according to Claim 1 , wherein the at least one measuring device (14) has a first measuring scale (16) and a second measuring scale (18). Trägervorrichtung (10) nach Anspruch 2, wobei die erste Messskala (16) und die zweite Messskala (18) in Längsrichtung (L) der Trägervorrichtung (10) aufeinanderfolgend angeordnet sind.Support device (10) according to Claim 2 , wherein the first measuring scale (16) and the second measuring scale (18) are arranged successively in the longitudinal direction (L) of the carrier device (10). Trägervorrichtung (10) nach Anspruch 2 oder 3, wobei die erste Messskala (16) und die zweite Messskala (18) in Längsrichtung (L) der Trägervorrichtung (10) einen vorbestimmten Abstand (a) zueinander aufweisen.Support device (10) according to Claim 2 or 3 , wherein the first measuring scale (16) and the second measuring scale (18) have a predetermined distance (a) from one another in the longitudinal direction (L) of the carrier device (10). Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die wenigstens eine Trägervorrichtung (10) eine erste Positioniereinrichtung (36) und eine zweite Positioniereinrichtung (38) zum Positionieren der implantierbaren Fadenkonstruktion (102) an dem Tragkörper (12) aufweist, wobei die erste Positioniereinrichtung (36) und die zweite Positioniereinrichtung (38) in Längsrichtung (L) der Trägervorrichtung (10) zueinander versetzt sind.Support device (10) according to one of the Claims 1 until 4 , wherein the at least one carrier device (10) has a first positioning device (36) and a second positioning device (38) for positioning the implantable thread construction (102) on the support body (12), wherein the first positioning device (36) and the second positioning device (38) are offset from one another in the longitudinal direction (L) of the carrier device (10). Trägervorrichtung (10) nach Anspruch 5, wobei die erste Positioniereinrichtung (36) bezogen auf die erste Messskala (16) und die wenigstens eine zweite Positioniereinrichtung (38) bezogen auf die zweite Messskala (18) in Längsrichtung (L) der Trägervorrichtung (10) an vorbestimmten Positionen angeordnet sind.Support device (10) according to Claim 5 , wherein the first positioning device (36) relative to the first measuring scale (16) and the at least one second positioning device (38) relative to the second measuring scale (18) are arranged at predetermined positions in the longitudinal direction (L) of the carrier device (10). Trägervorrichtung (10) nach Anspruch 5 oder 6, wobei die zweite Messskala (18) und die zweite Positioniereinrichtung (38) derart an der Trägervorrichtung (10) angeordnet sind, dass sich in Längsrichtung (L) der Trägervorrichtung (10) eine vorbestimmte Distanz (D) zwischen der zweiten Messskala (18) und der zweiten Positioniereinrichtung (38) einstellt.Support device (10) according to Claim 5 or 6 , wherein the second measuring scale (18) and the second positioning device (38) are arranged on the carrier device (10) in such a way that a predetermined distance (D) is established between the second measuring scale (18) and the second positioning device (38) in the longitudinal direction (L) of the carrier device (10). Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die erste Positioniereinrichtung (16) wenigstens zwei Positionierelemente (40, 42) aufweist, die zum Umlenken der implantierbaren Fadenkonstruktion (102) ausgebildet sind.Support device (10) according to one of the Claims 5 until 7 , wherein the first positioning device (16) has at least two positioning elements (40, 42) which are designed to deflect the implantable thread construction (102). Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei die zweite Positioniereinrichtung (38) wenigstens einen Positioniervorsprung (44) aufweist, der zum Positionieren eines Halteelements (104) der Fadenkonstruktion (102) in einer vorbestimmten Position an der Trägervorrichtung (10) ausgebildet ist.Support device (10) according to one of the Claims 5 until 8th , wherein the second positioning device (38) has at least one positioning projection (44) which is designed to position a holding element (104) of the thread construction (102) in a predetermined position on the carrier device (10). Trägervorrichtung (10) nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Trägervorrichtung (10) wenigstens eine Aufnahmeöffnung (50) aufweist, die zwischen den wenigstens zwei Positionierelementen (40, 42) der ersten Positioniereinrichtung (36) angeordnet ist.Support device (10) according to Claim 8 or 9 , wherein the carrier device (10) has at least one receiving opening (50) which is arranged between the at least two positioning elements (40, 42) of the first positioning device (36). Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Trägervorrichtung (10) wenigstens einen Aufnahmebereich (AB) für Fäden der Fadenkonstruktion (102) aufweist.Support device (10) according to one of the Claims 1 until 10 , wherein the carrier device (10) has at least one receiving area (AB) for threads of the thread construction (102). Trägervorrichtung (10) nach Anspruch 11, wobei die Trägervorrichtung (10) wenigstens eine Lasche (20) aufweist, die zum Bilden des Aufnahmebereichs (AB) relativ zu dem Tragkörper (12) verlagerbar und mit diesem verbindbar ist.Support device (10) according to Claim 11 , wherein the carrier device (10) has at least one tab (20) which can be displaced relative to the carrier body (12) and can be connected to it in order to form the receiving area (AB). Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Trägervorrichtung (10) wenigstens eine Durchtrittsöffnung (34) für die Fäden der Fadenkonstruktion (102) aufweist.Support device (10) according to one of the Claims 1 until 12 , wherein the carrier device (10) has at least one passage opening (34) for the threads of the thread construction (102). Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei zumindest die wenigstens eine Messeinrichtung (14) einstückig mit dem wenigstens einen Tragkörper (12) ausgebildet sind.Support device (10) according to one of the Claims 1 until 13 , wherein at least the at least one measuring device (14) is formed integrally with the at least one supporting body (12). Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei der Tragkörper (12) aus Kunststoff hergestellt ist.Support device (10) according to one of the Claims 1 until 14 , wherein the supporting body (12) is made of plastic. System (100) mit einer Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 15 und einer an dem Tragkörper (12) der Trägervorrichtung (10) angebrachten Fadenkonstruktion (102).System (100) with a carrier device (10) according to one of the Claims 1 until 15 and a thread construction (102) attached to the support body (12) of the carrier device (10). System (100) nach Anspruch 16, wobei die erste Positioniereinrichtung (36) und die zweite Positioniereinrichtung (108) die implantierbare Fadenkonstruktion (102) in einer vorgegebenen Position an dem Tragkörper (12) positionieren, wobei sich ein Halteelement (104) der Fadenkonstruktion an der zweiten Positioniereinrichtung (28) abstützt und Fäden der Fadenkonstruktion (102) in dem Aufnahmebereich (AB) der Trägervorrichtung (10) aufgenommen sind.System (100) after Claim 16 , wherein the first positioning device (36) and the second positioning device (108) position the implantable thread construction (102) in a predetermined position on the support body (12), wherein a holding element (104) of the thread construction is supported on the second positioning device (28) and threads of the thread construction (102) are received in the receiving area (AB) of the carrier device (10). Herstellverfahren zum Herstellen einer Trägervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei das Herstellverfahren die folgenden Schritte umfasst: - Bereitstellen eines plattenförmigen Grundkörpers, und - Herstellen des Tragkörpers (12) der Trägervorrichtung (10) aus dem plattenförmigen Grundkörper, wobei die erste Positioniereinrichtung (36), die zweite Positioniereinrichtung (38), die wenigstens eine Lasche (20) und die wenigstens eine Messeinrichtung (14) in einem Arbeitsgang an dem Tragkörper (12) ausgebildet werden.Manufacturing method for producing a carrier device (10) according to one of the Claims 1 until 15 , the manufacturing method comprising the following steps: - providing a plate-shaped base body, and - producing the support body (12) of the carrier device (10) from the plate-shaped base body, wherein the first positioning device (36), the second positioning device (38), the at least one tab (20) and the at least one measuring device (14) are formed on the support body (12) in one operation. Herstellverfahren nach Anspruch 18, wobei das Herstellverfahren folgenden Schritt umfasst: - Aufbringen der ersten Messskala (16) und der zweiten Messskala (18) auf den Tragkörper (12).Manufacturing process according to Claim 18 , wherein the manufacturing method comprises the following step: - applying the first measuring scale (16) and the second measuring scale (18) to the supporting body (12). Herstellverfahren nach Anspruch 18 oder 19, wobei der Tragkörper (12) der Trägervorrichtung (10) mittels eines Stanzverfahrens hergestellt wird.Manufacturing process according to Claim 18 or 19 , wherein the supporting body (12) of the carrier device (10) is produced by means of a punching process. Messverfahren zum Vorkonfigurieren einer implantierbaren Fadenkonstruktion (102) mit einem System nach Anspruch 16 oder 17, wobei das Messverfahren die folgenden Schritte umfasst: - Befestigen eines Transplantats (108) an der Fadenkonstruktion (102) im Bereich der Aufnahmeöffnung (50) der Trägervorrichtung (10), - Ermitteln einer ersten Länge (LT) mit der ersten Messskala (16); - Einstellen einer zweiten Länge durch Betätigen der Fadenkonstruktion (102), wobei ein Abschnitt der Fadenkonstruktion (102) zusammen mit dem Transplantat (108) relativ zu der zweiten Positioniereinrichtung (38) nach Maßgabe der zweiten Messskala (18) und der ermittelten ersten Länge (LT) verlagert wird.Measuring method for pre-configuring an implantable thread construction (102) with a system according to Claim 16 or 17 , wherein the measuring method comprises the following steps: - fastening a transplant (108) to the thread construction (102) in the region of the receiving opening (50) of the carrier device (10), - determining a first length (LT) with the first measuring scale (16); - setting a second length by actuating the thread construction (102), wherein a section of the thread construction (102) together with the transplant (108) is displaced relative to the second positioning device (38) in accordance with the second measuring scale (18) and the determined first length (LT). Messverfahren nach Anspruch 21, wobei das Messverfahren den folgenden Schritt umfasst: - Öffnen des Aufnahmebereichs (AB) der Trägervorrichtung (10), um die Fadenkonstruktion (102) zur Einstellung der zweiten Länge zu betätigen.Measuring method according to Claim 21 , wherein the measuring method comprises the following step: - opening the receiving area (AB) of the carrier device (10) in order to actuate the thread construction (102) for setting the second length.
DE102022127583.3A 2022-10-19 2022-10-19 Support device for an implantable thread construction, system and measuring method with such a support device and manufacturing method for a support device Pending DE102022127583A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127583.3A DE102022127583A1 (en) 2022-10-19 2022-10-19 Support device for an implantable thread construction, system and measuring method with such a support device and manufacturing method for a support device
PCT/EP2023/078997 WO2024083913A1 (en) 2022-10-19 2023-10-18 Support device for an implantable thread structure, system and measuring method having such a support device, and production method for a support device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127583.3A DE102022127583A1 (en) 2022-10-19 2022-10-19 Support device for an implantable thread construction, system and measuring method with such a support device and manufacturing method for a support device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022127583A1 true DE102022127583A1 (en) 2024-04-25

Family

ID=88511447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022127583.3A Pending DE102022127583A1 (en) 2022-10-19 2022-10-19 Support device for an implantable thread construction, system and measuring method with such a support device and manufacturing method for a support device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022127583A1 (en)
WO (1) WO2024083913A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080027445A1 (en) 2000-03-16 2008-01-31 Smith & Nephew, Inc. Soft tissue sock enhancement devices
DE202006020328U1 (en) 2005-06-01 2008-05-21 Arthrocare Corp., Sunnyvale Knot-free thread-anchoring device with deformation section to accommodate threads of different diameters
US20090248046A1 (en) 2002-10-04 2009-10-01 Tyco Healthcare Group Lp Surgical suturing apparatus with measurement structure
WO2017207027A1 (en) 2016-05-31 2017-12-07 Zurimed Technologies Ag Loop/ button system for tendon and ligament reconstruction
US20200078164A1 (en) 2016-01-19 2020-03-12 DePuy Synthes Products, Inc. Flexible implant with adjustable coils

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050065533A1 (en) * 2001-05-31 2005-03-24 Magen Hugh E. Apparatus for assembling anterior cruciate ligament reconstruction system
EP2455001B1 (en) * 2010-11-17 2020-07-22 Arthrex, Inc. Adjustable suture-button constructs for ligament reconstruction
US8870891B2 (en) * 2011-06-24 2014-10-28 Depuy Mitek, Llc ACL reconstruction tunnel gauge and method
US9387065B2 (en) * 2014-03-28 2016-07-12 Medos International Sàrl Implant and filament management device
US11517414B2 (en) * 2019-10-16 2022-12-06 Arthrex, Inc. Graft preparation system
CN113768564A (en) * 2021-09-23 2021-12-10 辛鑫园 Surgical thread box

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080027445A1 (en) 2000-03-16 2008-01-31 Smith & Nephew, Inc. Soft tissue sock enhancement devices
US20090248046A1 (en) 2002-10-04 2009-10-01 Tyco Healthcare Group Lp Surgical suturing apparatus with measurement structure
DE202006020328U1 (en) 2005-06-01 2008-05-21 Arthrocare Corp., Sunnyvale Knot-free thread-anchoring device with deformation section to accommodate threads of different diameters
US20200078164A1 (en) 2016-01-19 2020-03-12 DePuy Synthes Products, Inc. Flexible implant with adjustable coils
WO2017207027A1 (en) 2016-05-31 2017-12-07 Zurimed Technologies Ag Loop/ button system for tendon and ligament reconstruction

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024083913A1 (en) 2024-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326288C3 (en) Pliers for attaching two-part identification tags to animal ears
DE102007062735B3 (en) Self-ligating orthodontic bracket
EP1470786B1 (en) Device for preparation of a femoral condyle
DE4127550A1 (en) Implantable surgical connecting plate - is used for attaching strap to bone and has two parallel slots to hold strap to plate
DE2417284C2 (en) Frame for holding cards containing printed circuits
DE102010008360A1 (en) Medical implant in which gaps remain during crimping or folding, method and device for moving
EP0596177A1 (en) Anchor for a synthetic ligament, in particular for a cruciate knee-ligament and process for implantation of a synthetic ligament with such an anchor
DE102008028323A1 (en) Stapler for an endoscope
DE102005027215B4 (en) Stapes prosthesis with lockable piston
EP3714727A1 (en) Metallic watch band
EP2410887B1 (en) Band, in particular wristwatch band, having a moveable closure
DE102011105173A1 (en) Spacer device for holding an interspinous distance
DE102022127583A1 (en) Support device for an implantable thread construction, system and measuring method with such a support device and manufacturing method for a support device
DE3025697C2 (en) Device for the temporary clamping of sheet material
DE3246042C2 (en) Connection device for producing a detachable plug connection
DE2843101C3 (en) Artificial hair
DE2308877C3 (en) Ear tag for identifying animals
CH697729B1 (en) Holder for receiving a replaceable shield.
AT405709B (en) EAR BRAND FOR MARKING ANIMALS, AND A PEN SUITABLE FOR USE IN AN EAR BRAND
DE102013101552A1 (en) Spreader for cardiac- and thoracic surgery, has two arms with free end in each case, where V-shaped element is arranged at each of free ends of arms, and each of V-shaped elements has two shanks
DE2304540B2 (en) Closure for a band that has been subjected to tensile stress
DE102009031495B4 (en) bracket
EP0920264A1 (en) Piece of jewellery
DE60016410T2 (en) Clasp for a watch strap
DE1450988C (en) Emstuckiges attachment link

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication